podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nico Gramenz
Shows
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 2 - "Vorbereitung ist alles" mit dem Krisenmanager der Nation und Ehrenpräsidenten des Technischen Hilfswerks, Albrecht Broemme
In dieser Folge sprechen wir mit Albrecht Broemme – dem Mann, der Deutschlands Krisen koordiniert hat: von der Berliner Feuerwehr über das Technische Hilfswerk bis zum Aufbau der Corona-Notkrankenhäuser. Wir diskutieren, warum Resilienz kein Luxus ist, wie staatliche Strukturen und ziviles Engagement ineinandergreifen müssen und was jede und jeder Einzelne jetzt tun kann, um auf zukünftige Krisen vorbereitet zu sein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-07-09
51 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 1 - "Resilienz ist kein Luxus – sie ist Überlebensnotwendig"
In der Auftaktfolge von Staffel 2 des takeKONTROL Podcasts spricht Nico Gramenz mit Autor, New Work- und Resilienzcoach und Ex-Offizier Danny Herzog-Braune über die Frage: Was bedeutet Resilienz wirklich – in einer Welt multipler Krisen? Wir sprechen über die militärische Herkunft des Begriffs, seine zivilgesellschaftliche Relevanz und warum Selbstverantwortung, mentale Fitness und gemeinschaftliches Handeln die zentralen Hebel für die Zukunft sind.Ein Gespräch über:Die Bedeutung von Resilienz in Führung und GesellschaftWas Ex-Offiziere über mentale Stärke wissenWarum Selbstfürsorge nichts mit Egoismus zu tun hatWie man im Alltag vorbereitet sein kann – auf das Unvorherse...
2025-06-19
44 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 36 - "Ungedient – und trotzdem bereit: Wie Daniel Gay vom Kriegsdienstverweigerer zum Reservisten wurde"
In dieser Folge spricht Nico mit Daniel Gay – Gründer der Plattform „Ungedient“, Reservist der Bundeswehr und ehemals Kriegsdienstverweigerer. Daniel erzählt, wie aus einer klaren Ablehnung eine bewusste Auseinandersetzung und letztlich ein Bekenntnis zur Verantwortung wurde. Gemeinsam diskutieren sie:Was bedeutet heute „Dienen“ – auch ohne Waffe?Wie finden wir neue Narrative für Sicherheit und Gesellschaft?Warum das Gespräch über Verantwortung wichtiger ist denn je?Diese Folge zeigt: Verteidigungsfähigkeit ist kein rein militärischer Begriff – sie beginnt im Kopf, in der Debatte, im Dialog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-05-29
45 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 35 - „Resilienz beginnt im Sozialraum“ - Wie das DRK den Bevölkerungsschutz der Zukunft denkt
In dieser Folge spreche ich mit Marc Groß, Landesgeschäftsführer des DRK Baden-Württemberg, über die Zukunft des Bevölkerungsschutzes – und was wir aus seiner militärischen und zivilgesellschaftlichen Karriere über Resilienz lernen können. Von Auslandseinsätzen in Afghanistan bis zur Corona-Krise: Marc bringt eine klare Botschaft mit, warum Ehrenamt, Sozialstaat und Verteidigungsfähigkeit zusammen gedacht werden müssen.Wir sprechen u.a. über:seinen Werdegang vom Offizier zum Landesgeschäftsführer des DRKwie Ehrenamt und Katastrophenschutz funktionieren (oder auch nicht)was die Politik jetzt liefern musswarum Resilienz nicht nur Panzer braucht, s...
2025-05-14
1h 12
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 34 - "Heimat statt Flucht – Die Familie Sorge und ihr Biohof als Bollwerk gegen die Angst"
In dieser besonderen Folge des Kriegsbewusst-Podcasts spreche ich mit der Familie Sorge, Martin und Janne, Inhaber und Betreiber eines Biohofs auf Rügen. Es geht um die Frage, was es heißt, etwas zu besitzen, das man verteidigen möchte. Martin war einst überzeugter Kriegsdienstverweigerer – heute sagt er: „Ich bleibe. Komme, was wolle.“ Wir sprechen über Verantwortung, Heimat, politische Spaltung, russische Propaganda, und was uns wirklich verbindet. Und über eine neue Art, Widerstand zu denken: durch Verwurzelung.👉 Themen:Warum Janne und Martin trotz Bedrohung auf Rügen bleiben würdenWie aus dem Kriegsdienstverweigerer ein Verteidiger der Demokratie wu...
2025-05-07
46 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 33 - „Zwischen den Fronten“ – Ein russischer Entwickler spricht über Flucht, Zweifel und Hoffnung
KRIEGSBEWUSST – Folge 33: Russisch. Deutsch. Zerrissen.In dieser bewegenden Episode spreche ich mit „Nikolai“, einem russischen Softwareentwickler, der seit 2019 in Deutschland lebt. Was bedeutet es, wenn man aus einem Land stammt, das plötzlich zum Aggressor erklärt wird? Wie verändert das die eigene Identität – vor allem, wenn man mittlerweile deutscher Staatsbürger ist?Wir sprechen über:die Narrative in der russischen Gesellschaftdie Frage der Loyalität im Angesicht des Kriegsdie Rolle der Desinformation und sozialen AlgorithmenFluchtpläne, Fähigkeiten und persönliche Vorbereitungeine russische NGO, die Soldaten hilft, dem Krieg zu entkommenDiese Folge lief...
2025-04-23
58 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 32 - "Antreten.Jetzt - Warum die Reserve unser Schlüssel zur Verteidigungsfähigkeit" ist mit Joachim Dutschke, ehemaliger Projektleiter von Antreten.Jetzt - dem Rekrutierungsprogramm der Reserve
In dieser Folge spreche ich mit Joachim Dutschke – ehemaliger Berufsoffizier mit 40 Jahren Bundeswehr-Erfahrung und Projektleiter von Antreten JETZT. Gemeinsam blicken wir auf ein zentrales Element der deutschen Sicherheitsarchitektur: den Heimatschutz.Wir sprechen über:die unterschätzte Rolle der Reservedas ungenutzte Potenzial Tausender Freiwilligerden Frust über Prozesse, Regelchaos und fehlende Digitalisierungund wie wir ein System modernisieren, das den Ernst der Lage noch nicht erkannt hat.Diese Folge ist ein Appell: An Führung, an Mut und an den Aufbau eines verteidigungsfähigen Staates – mit der Gesellschaft im Zentrum.🎧 Jetzt hören und teile...
2025-04-16
1h 00
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 31 - "Kann Politik wirklich Zeitenwende?" mit dem Leiter des Centrums für Europäische Politik Prof. Dr. Henning Voepel
Wie gelingt es, aus einer Gesellschaft in Passivität eine wehrhafte Demokratie zu machen? Welche Verantwortung trägt Politik – und welche tragen wir selbst?Nico Gramenz spricht mit Henning Voepel, Direktor des Zentrums für Europäische Politik, über die Grenzen staatlichen Handelns, die unterschätzte Kraft individueller Verantwortung und die Notwendigkeit einer neuen, starken europäischen Diplomatie.Themen der Folge:Warum mentale Bereitschaft entscheidend istWas wir von Skandinavien lernen könnenDie sieben Fähigkeitslücken EuropasWarum Diplomatie ohne Stärke nichts bringtWie BürgerInnen zur Zeitenwende beitragen können🎧 Jetzt re...
2025-04-10
1h 00
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 30 - "Bevölkerungsschutz NEU DENKEN - Zwischen Krieg, Krisen und Selbstverantwortung" mit Björn Stahlhut
Björn Stahlhut war über 15 Jahre Berufssoldat, ist Politikwissenschaftler und heute einer der profiliertesten Stimmen für die Verbindung von militärischer und ziviler Verteidigung. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den Bevölkerungsschutz in Deutschland – über sein Verschwinden aus dem Bewusstsein, über die neue Bedrohungslage und über das, was jetzt passieren muss.Wir sprechen über:die unterschätzte Rolle der Wehrpflicht für die geistige Frische der Streitkräfte,fehlende Sicherstellungsgesetze im Gesundheitswesen,die gefährliche Illusion von Sicherheit,das Puzzle der Zuständigkeiten,und warum jede Familie für 48 Stunden autark sein können sollte...
2025-04-02
1h 03
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Sonderfolge - "Wer bist du, wenn der Krieg kommt?" - Die Buch-Zusammenfassung in 15 Minuten
„Wer bist du, wenn der Krieg kommt?“ – Buch-Zusammenfassung in 15 Minuten(Und hier der Link zum Video auf YouTube)Beschreibung:In dieser Sonderfolge fasse ich mein Buch „Wer bist du, wenn der Krieg kommt? Frieden in Deutschland bewahren“ für dich in nur 15 Minuten zusammen.Du bekommst die 7 zentralen Gedanken, die wichtigsten Learnings – und konkrete Impulse zur Selbstreflexion.Was passiert, wenn der Ernstfall eintritt? Welche Rolle willst du einnehmen? Und wie kannst du mentale Resilienz und Zivilcourage aufbauen – ohne in Angst zu leben?Inhalte der Folge:Warum wir uns...
2025-03-30
18 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 28 - Sicherheit beginnt vor deiner Haustür: Florian Janik über Resilienz, Solidarität & Zivilschutz.
In dieser Folge spricht Nico Gramenz mit Florian Janik, Oberbürgermeister von Erlangen, über die Rolle von Kommunen in der Gesamtverteidigung. Warum beginnt Verteidigungsfähigkeit nicht erst beim Militär, sondern in den Städten? Welche Strukturen müssen aufgebaut werden, um kritische Infrastruktur, Bevölkerungsschutz und Zivilverteidigung zu sichern? Janik erklärt, welche Herausforderungen Kommunen bewältigen müssen, um auf hybride Bedrohungen, Cyberangriffe oder Energiekrisen vorbereitet zu sein. Er spricht über Fehlerkultur in der Politik, gesellschaftliche Resilienz und den schmalen Grat zwischen Vorsorge und Panikmache.📌 Themen dieser Folge: ✔ Warum Verteidigung in...
2025-03-26
1h 03
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 27 - Krisen überstehen: Die Psychologie der Resilienz entschlüsselt.
💡 Thema: Resilienz als Schlüsselkompetenz für Krisenzeiten🎙 Gast: Brigitte Hettenkofer, Expertin für Resilienz und Krisenbewältigung🕒 Dauer: 52minIn dieser Episode erfährst du:✅ Was Resilienz wirklich bedeutet – und warum sie für Einzelpersonen und Gesellschaften entscheidend ist✅ Wie wir uns mental auf Krisen vorbereiten können✅ Warum Resilienz keine angeborene Eigenschaft ist, sondern eine trainierbare Fähigkeit✅ Die größten Fehlannahmen über psychische Widerstandskraft✅ Wie Unternehmen Resilienz in ihre Unternehmenskultur integrieren können✅ Warum Krisen auch Chancen für persönliches Wachstum sein können
2025-02-26
53 min
P19 Payment Podcast
Episode #55 – Nico Gramenz (Project Bay) über Unternehmertum und die Evolution von Arbeitsmodellen
In Episode #55 spricht Nico Gramenz, Co-Founder von Project Bay, mit Host Roland Toch über neue Arbeitsmodelle und seine Erfahrungen in der Startup-Welt. Nach Jahren als Geschäftsführer eines der größten Startup-Campusse Europas entschied er sich, selbst zu gründen. Nico teilt seine Erkenntnisse über erfolgreiche Gründungen, die Herausforderungen für junge Unternehmer:innen und die Bedeutung von Offenheit und Netzwerken. Außerdem diskutiert er, wie flexible Arbeitsorte die Unternehmenskultur verändern und warum Remote Work mehr als nur ein Trend ist. +++Der P19 Payment Podcast ist eine Produktion von P19 und KRAFTKINZ und stellt Paym...
2025-02-25
51 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 26 - Zeitenwende oder Stillstand – Wie die Bundeswehr ihre Ausbildung anpassen muss.
💡 Worum geht es in dieser Folge?Die Zeitenwende wurde politisch ausgerufen, aber wie verändert sich wirklich die Ausbildung in der Bundeswehr? Andreas Tismar, ehemaliger Soldat und Ausbilder, gibt exklusive Einblicke in den Stand der Ausbildung – und warum sie nicht mit der Realität moderner Kriegsführung mithält.🎯 Themen in dieser Episode:✅ Warum die Bundeswehr seit Jahrzehnten nach den gleichen Taktiken ausbildet✅ Wie Drohnen das Gefechtsfeld revolutioniert haben – aber die Bundeswehr noch nicht darauf reagiert✅ Warum Soldaten in Deutschland auf NATO-Doktrinen bestehen, während die Ukraine flexibel improvisiert✅...
2025-02-19
36 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 25 - "Wir dienen Deutschland - Wie wir einen wehrhafte Gesellschaft aufbauen" mit Wiebke Köhler
Gäste: Wiebke Köhler – Strategieberaterin, Verteidigungs-Expertin, Multiplikatorin für Bundeswehr & SicherheitspolitikHost: Nico Gramenz🔍 Thema der Folge:Deutschland ist nicht vorbereitet – weder auf hybride Kriegsführung noch auf einen Bündnisfall der NATO. Während unsere Bundeswehr sich auf Abschreckung und Verteidigung konzentriert, fehlt ein entscheidender Baustein: Die gesellschaftliche Wehrhaftigkeit. Was bedeutet das? Wie muss sich Deutschland strategisch aufstellen? Und warum haben wir keinen Plan zur zivilen Verteidigung?Wiebke Köhler hat mit ihrer LinkedIn-Serie (Link dazu) zur Verteidigungsfähigkeit Deutschlands einen Nerv getroffen. In dieser Folge spricht sie über die größten Vers...
2025-02-12
49 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 24 - Tech meets Defence: Wie Startups die Verteidigungsfähigkeit revolutionieren?
"Defence-Tech-Startups sind die Innovationsmotoren der modernen Verteidigung." 💡 Worum geht’s?Wie verändern Defence-Tech-Startups die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands? Welche Innovationen sind entscheidend, um im Zeitalter hybrider Kriege widerstandsfähig zu bleiben? Philipp Starz von Traversals Analytics and Intelligence gibt exklusive Einblicke in die Welt der militärischen Lagebilder, Datenanalyse und die Herausforderungen, denen sich Startups in diesem Sektor stellen müssen.🔎 Highlights der Episode:✅ Warum Defence-Tech-Startups für die Zukunft der Verteidigung unverzichtbar sind✅ Wie künstliche Intelligenz & Big Data militärische Lagebilder revolutionieren✅ Warum Deutschland im Bereich...
2025-02-05
57 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 23 - Optimismus und Krieg: Kann Glaube an das Gute unsere Resilienz stärken?
In dieser Episode von „Kriegsbewusst“ spreche ich mit Florian Schulz, Unternehmer, Optimist und Vordenker.Wir tauchen tief in die Frage ein, welche Rolle Optimismus in Zeiten von Krisen, Krieg und Unsicherheiten spielen kann.Ist Optimismus nur ein Ideal, oder steckt darin ein Schlüssel für Resilienz und Wandel?Florian erklärt, warum er sich trotz düsterer Nachrichten täglich für eine optimistische Haltung entscheidet, wie er die Kraft der Gemeinschaft schätzt und welche Bedeutung Hoffnung als strategisches Werkzeug hat. Seine Sichtweise inspiriert und regt dazu an, den Blick auf die eig...
2025-01-22
40 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 22 - "Von Friedensbias zur Strategiefähigkeit: Wie Deutschland Sicherheitspolitik neudenken muss."
💡 "Friedensbias oder strategisches Denken?" 💡In der neuen Folge des Kriegsbewusst-Podcasts spreche ich mit Joseph Verbovszky, einem der führenden Experten für Sicherheitspolitik und Co-Direktor des German Wargaming Centers. 🎙️Wir reden über:🔹 Warum Deutschland oft zögert, klare Entscheidungen in der Sicherheitspolitik zu treffen.🔹 Die zentrale Rolle von Wargaming, um Risiken zu verstehen und Strategien zu entwickeln.🔹 Wie systemisches Denken und klare Ziele Deutschlands Strategiefähigkeit verbessern können.📢 Dr. Verbovszky teilt einzigartige Einblicke in die Fragen: Wie wird Sicherheitspolitik gemacht? und Wie muss sie sich ändern? Hier der Lin...
2025-01-15
49 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 21 - Zwischen Uniform und Verantwortung: Die Perspektiven einer Reservistin auf Krieg und Frieden
In dieser besonderen Episode des Kriegsbewusst-Podcasts spreche ich mit Dr. Anke Allenhöfer, einer außergewöhnlichen Frau, die gleich mehrere Rollen miteinander vereint: Reservistin, Mutter und Legal Counsel in der Verteidigungsindustrie.Wir beleuchten ihre persönliche Reise von einer der ersten Frauen in der Bundeswehr bis hin zur heutigen Verantwortungsträgerin. Dr. Allenhöfer teilt ihre Ansichten über die Bedeutung von Abschreckung und Verteidigungsfähigkeit, ihre Erfahrungen mit den sich wandelnden Herausforderungen in der Reserve und wie Frauen dazu beitragen können, den gesellschaftlichen Dialog über Krieg und Frieden zu moderieren.Ein inspiriere...
2025-01-08
36 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
SONDERFOLGE: Geführte Meditation - Wie Du Ruhe und Kraft findest.
Mal wieder was Neues!Tauche ein in eine kurze, aber kraftvolle Meditation, die dich an deinen persönlichen sicheren Ort führt – einen Ort, den du jederzeit aufsuchen kannst, um Ruhe, Kraft und Klarheit zu finden. In nur 5 Minuten kannst du dich entspannen und mit neuer Energie in deinen Alltag starten.Hat dir diese Meditation geholfen, dich sicherer und entspannter zu fühlen?Ich freue mich auf dein Feedback.Wer mehr über den Aufbau mentaler Resilienz und eines gesellschaftlichen Kriegsbewusstseins als einzige Möglichkeit, Frieden zu bewahren, sowie den str...
2024-12-18
05 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 19 - Krisenfitness zwischen den Ohren: Wie wir uns auf Krisen richtig vorbereiten, mit dem Präsidenten der Gesellschaft für Krisenvorsorge, Herbert Saurugg
Der erste "internationale" Podcast!In dieser Folge des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Nico Gramenz mit dem Österreicher Herbert Saurugg, einem der führenden Experten Europas für Krisenprävention und Krisenbewältigung. Vom Thema Blackouts über die Fragilität unserer modernen Gesellschaft bis hin zur Bedeutung mentaler und praktischer Vorbereitung – Herbert liefert klare Einsichten und praktische Tipps. Die beiden diskutieren, warum Eigenverantwortung und Gemeinschaftsschaffen entscheidend sind, um zukünftige Krisen zu bewältigen.Themen dieser Folge:Warum ein Blackout schlimmer ist als ein KriegDie fehlende Krisenfitness unserer GesellschaftWie wir durch mentale Vorbereitung Panik vermeiden könnenPraktisc...
2024-12-10
49 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 18 - Europa unter Druck: Von Cyberabwehr bis digitale Souveränität mit Unternehmer und Investor Benjamin Rohé
In dieser Episode begrüßt Gastgeber Nico Gramenz Benjamin Rohé, CEO von MONARCH, der seine einzigartige Perspektive auf europäische Verteidigung, digitale Sicherheit und gesellschaftliche Resilienz teilt.💡 Themen der Episode:Die Notwendigkeit einer europäischen Armee und gemeinsamer SpracheWie Schweden ein Vorbild für Resilienz und gesellschaftliche Vorbereitung istDie Bedeutung von Cyberabwehr in einer zunehmend digitalen Welt📌 Key Takeaways:Benjamin beleuchtet, wie Europa sich in einer multipolaren Welt behaupten kann und warum es essenziell ist, Angst durch Handlungen und Resilienz zu ersetzen.👉 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Wer meh...
2024-12-03
37 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 17 - Verteidigungsfähigkeit in einer Zeit des Umbruchs
"Wir leben in einer Zeit, in der es keine Friedensdividende mehr gibt – wir müssen uns aktiv vorbereiten."In dieser spannenden Episode des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Dr. Ottilie Klein über aktuelle Herausforderungen in der Sicherheitspolitik, ihre Rolle als Bundestagsabgeordnete im Europaausschuss und den Einfluss geopolitischer Spannungen auf Europa und Deutschland. Als Russlanddeutsche teilt sie persönliche Einblicke in die kulturellen und politischen Herausforderungen ihrer Community und betont die Bedeutung der Resilienz und Verteidigungsfähigkeit für den Frieden in Europa. Diskutiert werden auch hybride Bedrohungen, die Rolle der Bundeswehr und der dringende Bedarf an gemeinschaftlichen europäischen Verteidi...
2024-11-19
36 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 16 - "Kriegsbewusstsein und Friedensarbeit" - Der Kriegsbewusst-Podcast mit Ellen Herzog-Petzold vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
In dieser Episode des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Nico Gramenz mit Ellen Herzog-Petzold, der Leiterin Marketing und Fundraising beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.Ellen teilt Einblicke in die wichtige Arbeit des Volksbundes, die sich nicht nur auf die Pflege von Kriegsgräbern konzentriert, sondern auch auf die Friedensbildung und Völkerverständigung.Sie erklärt, wie die Arbeit des Volksbundes dazu beiträgt, den Frieden zu bewahren, und warum die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit auch für die Vorbereitung auf zukünftige Krisen entscheidend ist. Besonders in Zeiten geopolitischer Unsicherheit ist es wichtig, dass wir uns als G...
2024-11-07
34 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 15 - Hilfsorganisationen in der Krisenbewältigung: Mit DRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Schwetlik über Resilienz, Verantwortung und Vorbereitung
In dieser Episode des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Nico Gramenz mit Tobias Schwetlik, dem Leiter des DRK-Kreisverbandes Ulm. Schwetlik teilt wertvolle Einblicke in die Rolle des Roten Kreuzes in Krisenzeiten und die Bedeutung von Gemeinschaft und Vorbereitung. Von der Koordination tausender Ehrenamtlicher bis hin zur Reaktion auf den Krieg in der Ukraine – das DRK ist ein unverzichtbarer Teil der Krisenbewältigung in Deutschland.Schwetlik erklärt, wie die Hilfsorganisation schnell auf Krisen reagiert, ihre Aufgaben erfüllt und gleichzeitig vorbereitet ist, um im Verteidigungsfall die Bevölkerung zu unterstützen. Die Folge liefert nicht nur Einblicke in die Organis...
2024-10-30
33 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 14 - Risiken und Resilienz: Wie wir uns auf unsichere Zeiten vorbereiten mit Risikoexperte Andreas Bill
In dieser Episode des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Nico Gramenz mit Andreas Bill, einem erfahrenen Risikoberater und aktiven Bundeswehrreservisten, über die Kunst der Risikobewertung und die psychologischen Herausforderungen, denen wir uns in Krisenzeiten stellen müssen.Andreas Bill erläutert, wie Unternehmen und Einzelpersonen Risikoszenarien analysieren und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um auf Unsicherheiten vorbereitet zu sein. Zudem geht es um die Bedeutung von Kommunikation, gemeinschaftlicher Unterstützung und mentaler Resilienz.Die Folge bietet wertvolle Einblicke in die Rolle der Medienkompetenz, den Umgang mit persönlichen Ängsten und die Bedeutung von Vorbereitung in einem...
2024-10-15
50 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 13 - Krisenbewältigung durch Gemeinschaft: Lehren aus Krisenländern für Deutschland?
In dieser Episode des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Nico Gramenz mit Hans Dube, dem ehemaligen regionalen Leiter der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Dube teilt seine Erfahrungen aus Krisenregionen wie Afghanistan und Pakistan und zieht Parallelen zur Krisenvorbereitung in Deutschland. Besonders betont er die Bedeutung von Gemeinschaften und lokaler Resilienz. Er erklärt, wie das Verstehen der lokalen Kultur und die Schaffung von Vertrauen in Krisenländern entscheidend für das Überleben sind. Diese Lehren lassen sich auch auf Deutschland übertragen, wo Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung unerlässlich für die Bewältigung von bevorstehenden Krisen sind. Sein Plädoyer: Der...
2024-10-09
40 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
All-in-One: Wer bist du, wenn der Krieg kommt? Ehrliche Antworten
All-in-One:Willkommen zur Zusammenfassung der ersten Folgen des Kriegsbewusst-Podcasts! In dieser besonderen Episode werfe ich einen Blick auf die zentralen Antworten unserer bisherigen Gäste auf die wichtige Frage: "Wer bist du, wenn der Krieg kommt?"Von NATO-General über Studierende bis hin zu Angst-Coachin und Landräten – jede Antwort gibt uns wertvolle Einsichten in persönliche und gesellschaftliche Perspektiven auf Krieg und Krisen. Diese Folge konzentriert sich auf die Quintessenz ihrer Aussagen und lädt euch ein, in die vorherigen Folgen reinzuhören, um tiefer in ihre Geschichten einzutauchen.Was erwartet euch:
2024-09-25
21 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 11 - "Für Deutschland kämpfen? Warum und wer eigentlich?" mit der Soziologin Prof. Antje Buche
In dieser Episode von Kriegsbewusst – Der Podcast spreche ich mit der Soziologin und Professorin Antje Buche über die überraschenden Ergebnisse einer YouGov-Umfrage: Nur jeder zehnte Deutsche wäre bereit, im Ernstfall für sein Land zu kämpfen. Wir analysieren, warum die Bereitschaft zur Verteidigung in Deutschland so niedrig ist, was dies über die deutsche Gesellschaft aussagt und wie sich dies auf die Wehrfähigkeit und Resilienz unseres Landes auswirkt. Zudem beleuchten wir, was getan werden kann, um mehr Solidarität und ein stärkeres Kriegsbewusstsein zu schaffen.Die drei wichtigsten Learnings:Vertrauen in den Frie...
2024-09-20
33 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 10 - "IT als Schlüsselfaktor im Krieg" mit dem IT-Experten Dr. Hans Joachim Popp
In der neuesten Episode von Kriegsbewusst spreche ich mit Dr. Hans Joachim Popp, einem der führenden Experten für IT und Digitalisierung in Deutschland, über die Rolle der digitalen Welt in einem möglichen Krieg. Dr. Popp bringt nicht nur seine umfangreiche Erfahrung bei der Bundeswehr, sondern auch seine Zeit im DLR ein, um zu zeigen, warum IT und Cyber-Sicherheit für die Zukunft von uns allen entscheidend sind.Wer mehr über den Aufbau mentaler Resilienz und eines gesellschaftlichen Kriegsbewusstseins als einzige Möglichkeit, Frieden in Deutschland zu bewahren, sowie den strukturierten Aufbau einer Gemeinschaft, regiona...
2024-09-15
32 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 9 - "Deutschland als Kriegsnation?" mit Verwaltungsvorstand und Bundeswehrexperte Hans Christian Witthauer
In dieser Folge des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Hans Christian Withtauer, 61 Jahre alt, Vorstand der Bayerischen Verwaltungsschule und Oberst der Reserve, über die sich verändernde Bedrohungslage für Deutschland seit der russischen Invasion in die Ukraine. Witthauer beleuchtet, wie wichtig es ist, dass sich die Gesellschaft wieder mehr mit dem Thema Krieg auseinandersetzt und wie auch die Bundeswehr eine zentrale Rolle spielen muss. Das Gespräch verdeutlicht, warum eine starke Vorbereitung entscheidend ist, um den Frieden zu wahren.Wer mehr über den Aufbau mentaler Resilienz und eines gesellschaftlichen Kriegsbewusstseins als einzige Möglichkeit, Frieden in Deu...
2024-09-15
20 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 8 - Kriegsbewusstsein wecken: Der Weg in die Gesellschaft mit Martin Eyerer
In dieser spannenden Folge des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Martin Eyerer, erfahrener Unternehmer, Musiker und Transformationsgestalter über die Herausforderung, das Bewusstsein für drohende Krisen und Kriege in der Gesellschaft zu verankern. Als Vater und langjähriger Gestalter 1in der Kreativwirtschaft beleuchtet er die Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und wie Führungspersönlichkeiten in Politik, Medien und Kultur aktiv dazu beitragen können, Sicherheit und Zuversicht zu vermitteln. Gemeinsam diskutieren wir, wie sich Deutschland auf eine mögliche Bedrohungslage vorbereiten kann, ohne in Panik zu verfallen, und wie jeder Einzelne sich einbringen kann, um die Gemeinschaft zu stärken.
2024-09-08
35 min
Junge Startups
Coworking trifft Urlaub: Project Bay im Pitch Battle – mit CEO & CO-Founder Hannes Trettin
Im heutigen “Pitch Battle” begrüßen wir Hannes Trettin, CEO von Project Bay, einem Workation- und Coworking-Startup. Nach einem vielseitigen Werdegang, der ihn von Rügen über Berlin und Peking bis hin zu großen Unternehmen wie AUDI und Bosch führte, entschied sich Hannes, seine Vision eines einzigartigen Arbeits- und Urlaubserlebnisses zu verwirklichen. Project Bay bietet flexible Arbeitsplätze an über 20 malerischen Standorten in Europa, die Arbeit und Freizeit nahtlos verbinden. Mit dem Ziel, Europas größter Workation-Anbieter zu werden, fördert Project Bay nicht nur neue Arbeitsmodelle, sondern auch regionale Entwicklung. Zudem hat Hannes den ersten Startup-Accelerator in Mecklenburg...
2024-09-05
07 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 7 - Innovation bei der Bundeswehr mit dem Leiter des Cyber Innovation Hubs Sven Weizenegger
In dieser spannenden Episode des Kriegsbewusst-Podcasts spricht Nico Gramenz mit Sven Weizenegger, dem Leiter des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr. Sven Weizenegger teilt seine Erfahrungen über die Innovationskraft der Bundeswehr und wie diese entscheidend zur Resilienz und Verteidigungsfähigkeit Deutschlands beiträgt. Dabei erklärt er, wie Technologien wie Drohnenerkennung und KI-basierte Systeme die Bundeswehr fit für zukünftige Konflikte machen und wie wichtig es ist, schnell und iterativ Lösungen zu entwickeln, um in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben.Die Folge bietet zudem einen Einblick in die Mentalität und Einst...
2024-08-30
38 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 6 - Die Region vorbereiten mit Landrat Stefan Kerth
In dieser Episode von "Kriegsbewusst" spricht Nico Gramenz mit Stefan Kerth, Landrat des Landkreises Vorpommern-Rügen, über die Bedeutung der regionalen Vorbereitung auf Krisen und die Rolle, die lokale Führungskräfte dabei spielen.Stefan Kerth erklärt, wie wichtig es ist, dass Regionen in Deutschland nicht nur auf staatliche Unterstützung warten, sondern eigenverantwortlich Maßnahmen zur Krisenvorsorge ergreifen. Er betont die Notwendigkeit eines koordinierten Ansatzes, bei dem Kommunen, Bürger und lokale Institutionen zusammenarbeiten, um Resilienz und Sicherheit zu stärken.Kerth beschreibt auch die Herausforderungen, vor denen er als Landrat steht, in...
2024-08-18
28 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 5 - Dem Heimatschutz verpflichtet mit Reservist Lennart Deorocki
"Heimatschutz bedeutet, dass Soldaten in ihren Heimatregionen dienen und so eine engere Verbindung zur Gemeinschaft haben. Das stärkt nicht nur die Verteidigung, sondern auch das Vertrauen in der Bevölkerung."In dieser Episode von "Kriegsbewusst" spricht Nico Gramenz mit Lennart Deorocki, einem ehemaligen Offizier und ,aktuell, Reservisten der Bundeswehr, über die Rolle des Heimatschutzes und die Bedeutung der zivil-militärischen Zusammenarbeit in Deutschland.Lennart erklärt, wie das Heimatschutzregiment nicht nur zur Landesverteidigung, sondern auch zur Katastrophenhilfe und zur Stärkung der regionalen Resilienz beitragen soll. Er betont, dass der Heimatschutz nicht nur ei...
2024-08-18
31 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 4 Mental stark in unsicheren Zeiten mit Coaching & Angst Expertin Simone Schweitzer
In dieser Folge von "Kriegsbewusst" spricht Nico mit Simone Schweitzer, einer erfahrenen Coachin, über den Umgang mit Angst und die Herausforderungen, denen wir uns als Gesellschaft gegenübersehen.Simone betont, dass die Unterdrückung von Ängsten in Deutschland weit verbreitet ist, oft geprägt durch die kulturellen Erfahrungen der Nachkriegsgenerationen. Sie erklärt, wie wichtig es ist, sich mit diesen Ängsten auseinanderzusetzen, um als Gemeinschaft stark und widerstandsfähig zu bleiben.Simone argumentiert, dass die Vermeidung von schwierigen Themen, insbesondere in Bezug auf Krieg, langfristig mehr Schaden anrichtet und dass eine offene Konfrontation der Schl...
2024-08-18
33 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 3 - Sicherheit in unsicheren Zeiten mit dem ehemaligen NATO-General Hans Lothar Domröse
"Die Unterscheidung zwischen Frieden, Krise und Krieg ist längst überholt. Heute befinden wir uns in einer ständigen Grauzone, in der Bedrohungen wie Cyberangriffe und hybride Kriegsführung Realität sind." General a.D. Hans Lothar DomröseIn dieser Episode von "Kriegsbewusst" spricht Nico Gramenz mit Hans Lothar Domröse, einem ehemaligen NATO-General Domröse teilt seine tiefgreifenden Einsichten in die heutige geopolitische Lage und betont die Bedeutung eines starken Kriegsbewusstseins in Deutschland und Europa. Er erklärt, dass die klare Unterscheidung zwischen Frieden, Krise und Krieg heute kaum noch existiert, da wir uns zunehmend...
2024-08-18
29 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 2 - Jung in unsicheren Zeiten mit Studentin Marla Fisch
"Viele meiner Freunde glauben mittlerweile nicht mehr an eine friedliche Zukunft, wie wir sie in der Vergangenheit hatten. Das Kriegsbewusstsein wächst in uns."In dieser Episode von "Kriegsbewusst" spricht Nico mit Marla Fisch, einer 21-jährigen Jurastudentin, die sich auf Völkerrecht spezialisiert hat. Die Diskussion beginnt mit Marlas juristischem Verständnis des Begriffs "Krieg," der in ihrem Studium in der Vertiefung des Völkerrechts als "internationaler bewaffneter Konflikt" bezeichnet wird. Sie erklärt, wie sich ihr Blick auf das Thema Krieg durch ihr Studium und die Ereignisse seit der russischen Invasion in die Ukraine veränd...
2024-08-18
37 min
takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!
Folge 1 - Das Warum
Wer mehr über den Aufbau mentaler Resilienz und eines gesellschaftlichen Kriegsbewusstseins als einzige Möglichkeit, Frieden in Deutschland zu bewahren, sowie den strukturierten Aufbau einer Gemeinschaft, regional und supranational erfahren möchte, kann gerne in mein Buch "Wer bist du, wenn der Krieg kommt? Frieden bewahren in Deutschland" schauen. Hier der Link zu unserer Website: www.kriegsbewusst.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-08-02
05 min
future founder
Why You Can Work From Anywhere and Be More Productive Than Ever - Nico Gramenz, Project Bay | #72
Guest and business inquiries connordeckpodcast@gmail.com. Connect with Nico! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/startupislander-nicogramenz/ Website: https://project-bay.de/en Chapters 00:00 Introduction and Background 09:09 Nico's Journey into Entrepreneurship 22:30 The Demographic Crunch and Germany's Industrial Power 27:22 Project Bay: Addressing the Talent Shortage in Rural Regions 29:25 The Need for Remote Work and Flexibility 33:25 Productivity and Data in Remote Work 39:10 The Importance of Community in Remote Work 42:43 Co-Working Spaces in Hotels 48:30 The Future of Work: Flexibility and Choice
2024-07-01
59 min
New Work Chat
#225 Nico Gramenz, Co-Founder Project Bay: Wie du mit Workation Arbeit und Reisen verbinden kannst
Zu Gast ist Nico Gramenz. Nico ist ein erfahrener Unternehmer und Innovator mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gründung und Skalierung von Unternehmen, die Regionen und Inseln verändern. Als CGO und Mitbegründer von Project Bay bietet er Gemeinschaftsräume in Hotels für Start-ups und Unternehmen in beliebten europäischen Reisezielen an. Er ist auch Mitbegründer von HEROFOUNDERS, einem Netzwerk, das Regionen dabei unterstützt, ihre Ökosysteme nachhaltig zu entwickeln. Seine Mission ist es, nachhaltige Zukunft durch Unternehmertum und Netzwerkstrategien zu schaffen. Als strategischer Berater unterstützt er Regionen, Unternehmen, Start-ups und Universitäten in der Entwicklung...
2024-04-26
58 min
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#154 „Wie baue und verbinde ich Startup-Gemeinschaften?“ - Danny Herzog-Braune und Project Bay CEO Nico Gramenz
Heute geht es um das Thema: „Wie baue und verbinde ich Startup-Gemeinschaften?“ Für dieses Gespräch habe ich den Geschäftsführer Nico Gramenz von Project Bay eingeladen. Das Gespräch bietet tiefe Einblicke in die persönliche und berufliche Entwicklung von Nico Gramenz, dem Co-Founder und CGO von Project Bay. Er reflektiert über seine Herkunft, seine Erfahrungen in der Bundeswehr (German Federal Armed Forces) und die Bedeutung von #Disziplin und #Demut. Zudem diskutiert er die Relevanz von #Kameradschaft und #Teamarbeit, die er aus seinem Militäreinsatz mitgenommen hat. Des Weiteren spricht er über die Entstehung von Project Bay, einen #Cowork...
2024-01-12
1h 26
Coffee Breaks
"Innovation durch diverse Communities" - mit Nico Gramenz, CEO & Co-Founder von HEROFOUNDERS
Willkommen zur 2. Staffel der Coffee Breaks mit unserer Co-host Lena Wittneben! In Folge #4 erfahren wir von Nico Gramenz: - wie wir Menschen für Wandel begeistern können - welche Vorteile transregionale Netzwerke bringen und - warum Innovation und Transformation am besten mit kuratierten und diversen Netzwerken funktioniert! ---------------------------------- Lena Wittneben, systemische Coach, Gedächtnistrainierin, Autorin & Moderatorin trifft sich alle 14 Tage mit den unterschiedlichsten Experten:innen und Kennern für eine Kaffeepause, um sich über die neue Arbeitswelt und Transformation inspirieren zu lassen! _______________________ Über Nico Gramenz: Chief Executive Officer & Co-Founder HEROFOUNDERS GmbH, Corporate Ventures, M&A & Digitale Transformation, International Community & Ecosys...
2023-02-23
22 min
Wirtschaftswundertalk
Nico Gramenz - CEO Herofounders Rostock
Nico Gramenz, früherer CEO der Factory Berlin, zieht es back to the roots. Der gebürtige Rügener kennt Mecklenburg-Vorpommern, das Bundesland mit dem klaren „Strandortvorteil“, aus der Innensicht. Zu seinem Start als CEO der Herofounders, Roststock habe ich mit ihm gesprochen: über das Zusammenbringen von Netzwerkprofilen, die Bedeutung von Gemeindezentren 4.0 und die neue kuratierende Rolle von Politik und Institutionen in der Region. Mit ihrem Credo „aus Gründer:innen Held*innen machen“ haben es sich die Herofounders zum Ziel gesetzt, Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten drei Jahren vom Schlusslicht auf Platz 5 des Gründer:innen-Rankings hochzukatapultieren. Künftige Gründer:i...
2023-01-19
52 min
Major Ring Experience
#52 - Nico Gramenz CEO @ Factory Berlin
2022-03-03
34 min
The Medium is the Message
Martin Eyerer - Wie baust du nachhaltige Netzwerke?
Die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der beiden Ökosysteme Riverside Studios und Factory Berlin Wer Martin nicht kennt, hat einfach einen anderen Musikgeschmack. Der Elektro- und Techno-Szene ist er jedenfalls mehr als nur ein Begriff. Seit über 30 Jahren ist Martin international als DJ und Produzent gefragt. Er hat mehr als 150 Tonträger auf den angesagtesten Labels wie Renaissance, My Favorite Robot, Get Physical, Rejected oder natürlich auf seinem eigenen Label Kling Klong veröffentlicht. Er feierte zahlreiche Charterfolge, darunter auch ein Gold Album in UK und Australien, gekrönt von unzähligen Auftritten und Tourneen um die Welt. In ihm...
2022-03-03
53 min
Tech Affair
Urbane Produktion: Kann Wertschöpfung vor Ort funktionieren?
Produktion in die Städte verlagern – jedermann zugängliche kleine Produktionsorte – ein völlig neues Wertschöpfungssystem: Das sind die Ideen, die im neuen Podcast Tech Affair – Industry for Future diskutiert werden. Spinnerte Ideen? Hamburg hat sich auf den Weg zur autarken Stadt gemacht, ebenso wie Paris, Boston, Mexiko City, Seoul und viele andere. Die globale Initiative Fab City will bis 2054 nachhaltige Kreislaufwirtschaft umsetzen. Nico Gramenz, einer der Experten sagt: „2054 ist gar nicht so ambitioniert.“ Hören Sie, was er und die anderen Teilnehmer zu sagen haben.
2021-11-15
42 min
Start It Up - Behind the Startup
#23 - Nico Gramenz | Vom Ex-Offizier zum Innovator mit der Factory Berlin
Nico Gramenz ist der Geschäftsführer der Factory Berlin. Der Thought Leader, Business Developer und Network Builder Nico Gramenz begann seine berufliche Karriere und Reise in verschiedenen Bereichen und Führungspositionen der Bundeswehr - unter anderem war er im Auslandseinsatz in Afghanistan. Als Kompaniechef verließ er die Bundeswehr nach zwölf Jahren Dienstzeit und begann seine Karriere in der Wirtschaft bei Siemens. Wir sprachen darüber, wie er zur Factory Berlin kam und was die Factory Berlin eigentlich macht. Außerdem sprachen wir über seine verschiedenen Interessen und wie er sich diese diversen Themen aneignet.
2021-10-03
44 min
deutsche-startups.de Podcast
Interview #10 - Nico Gramenz (Factory Berlin)
In der neuen Ausgabe unseres Interview-Podcasts ist Nico Gramenz, Geschäftsführer der Factory Berlin, zu Gast. Der ehemalige Strategiechef von Siemens Mobility führt das Berliner Coworking- und Netzwerk-Unternehmen seit Anfang 2019. Die Factory Berlin, von Udo Schloemer gegründet, startete 2014 als Coworking Space und Startup-Campus - zunächst in Mitte in der Rheinsberger Straße, seit 2017 auch am Görlitzer Park in Kreuzberg. Sponsoren gesucht Hier ist Platz für eure Werbebotschaft! Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterst...
2020-06-22
44 min
deutsche-startups.de-Podcast
Interview #10 - Nico Gramenz (Factory Berlin)
In der neuen Ausgabe unseres Interview-Podcasts ist Nico Gramenz, Geschäftsführer der Factory Berlin, zu Gast. Der ehemalige Strategiechef von Siemens Mobility führt das Berliner Coworking- und Netzwerk-Unternehmen seit Anfang 2019. Die Factory Berlin, von Udo Schloemer gegründet, startete 2014 als Coworking Space und Startup-Campus - zunächst in Mitte in der Rheinsberger Straße, seit 2017 auch am Görlitzer Park in Kreuzberg. Sponsoren gesucht Hier ist Platz für eure Werbebotschaft! Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterstützen? Gerne! Via Paypal...
2020-06-22
44 min
SPEAK LIKE A CEO
#51 - NICO GRAMENZ - CEO FACTORY BERLIN
This week’s guest is a CEO with a very unusual career trajectory. Nico Gramenz started in the military, moved into the corporate management world and is now working to support startups. He is the CEO of Factory Berlin, a community and collaborative co-working space that aims to bring Tech, Art and Science together in a single ecosystem. Nico's success is in part a result of the philosophy that you should always be learning from others, no matter how high you climb. Enjoy the episode!
2020-02-27
24 min
Making the New
Siemens: Nico Gramenz
The risk of disruption seems to be a topic for most corporations nowadays – and in the eye of the storm is the mobility industry. The success of completely new business models, such as Uber and Lyft, coupled with the promises of the shared economy and autonomous driving, have put companies under pressure to design new products and services. In this episode I talked to Nico Gramenz, vice-president of strategy and digital transformation at Siemens Mobility Management. This part of the company focuses on road and rail infrastructure. Nico spent years in the military and served in Afghanistan bef...
2018-11-11
00 min