podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nico Semsrott
Shows
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
In Pompeji wurde ein Gehirn zu Glas
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Wie ein Gehirn zu Glas wird (01:00)Fischen können Menschen unterscheiden (09:15)Mäuse leisten erste Hilfe (18:00)Aktive Materie wird zum Wurm (23:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Unique formation of organic glass from a human brain in the Vesuvius eruption of 79 CE | Scientific ReportsWild fish use visual cues to recognize individualA neural basis for prosocial behavior toward unresponsive individualsScientists herald active matter breakthrough with creation of three-dimensional 'synthetic worms Unser Podcast-Tipp der Woche:Ugly Pforzheim Jan Böhmermann, Hazel Brugger, Nico Semsrott, Bushido, die Simpso...
2025-03-07
29 min
Ugly Pforzheim
Ugly Pforzheim - ab dem 5. März
Jan Böhmermann, Hazel Brugger, Nico Semsrott, Bushido, die Simpsons, Nina Chuba – sie alle haben sich schon einmal über Pforzheim lustig gemacht. Die Stadt im Nordschwarzwald gilt für viele als Synonym für Hässlichkeit. Aber was macht eine Stadt eigentlich hässlich – und was lebenswert? Ist an der Kritik etwas dran? Und warum fühlen sich trotzdem so viele Menschen hier zu Hause? Host Tamara Keller begleitet ein Jahr lang unter anderem die Rapperin Sharon, den DHL-Boten Jonas und Jugendgemeinderätin Kira aus Pforzheim – und zeigt, dass in uns allen ein Stück Pforzheim steckt. Ab dem 5. März gibt es alle...
2025-02-19
02 min
Hazel Thomas Hörerlebnis
Medienkompetenz mit Streamer HandOfBlood
Wie wird man professioneller Streamer? Sind gute Gamer:innen auch automatisch gute E-Sportler:innen? Warum ist Holzhacken erotisch? Und gibt es ein Mindestalter für das Saxophon? Hazel und Thomas sprechen mit HandOfBlood aus Spandau, einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Content Creator und Streamer. Inhalt: 00:00 Firma HandOfBlood 04:39 toxische Eigenschaften 11:52 Streaming als Beruf 20:03 ungesunder Content 31:54 Attraktivität von Männern 35:44 Sogwirkung von Medien 48:09 Waldorfschule & erste Gaming-Erfahrung 55:12 Spielmusik & -verfilmungen 58:16 Kindererziehung & Lebenserfahrungen machen 1:05:24 Woke 1:13:24 Sexismus Gaming-Szene Zeitstempel können variieren. HandOfBlood bei Instagram https://www.instagram.com/handiofiblood/ Die narzisstische Persönlichkeitsstörung wird im ICD-10...
2024-10-28
1h 12
Creatorway - Der Business & Marketing Podcast für die Creator Economy
Smartes Buchmarketing: So baut Tobias Milbrandt seine Experten-Marke (und eine Skool-Community!) auf
#0167: Vom DJ zum Sachbuch-Marketing-Experte! Tobias Milbrandt weiß genau, wie sich ein Buch vermarktet. Er hat sich sein Marketingwissen aus seiner Zeit als Bandmitglied und DJ angeeignet, natürlich viiiele Bücher gelesen und einfach mal ausprobiert. 🤓 Jetzt hilft er verschiedenen Verlagen und Autoren bei der Vermarktung von Büchern und wird gerne als Speaker auf diversen Branchenevents eingeladen. 📚 Mittlerweile hat Tobias eine eigene Community auf der super gehypten Plattform Skool aufgebaut, in der sich Autoren connecten können und spannenden Input bekommen. 😎 ___________ 👋 Mehr von Victoria & Crea...
2024-09-24
1h 16
Fränkischer Talk
Michael Jakob, wie gewinnt man Poetry Slams?
Der Vorreiter des fränkischen Dichter-Wettstreits im Gespräch über die Macht der Worte Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Seine Anzüge zeigen Tetrisformen, das Fernsehtestbild, Stormtrooper-Helme, Cannabispflanzen, Wölkchen oder die weiß-blauen Rauten der Bayernfahne: Michael Jakob ist „der mit den Anzügen“. Wer in den vergangenen 20 Jahren einen Poetry Slam in Franken (und weit darüber hin...
2024-08-15
1h 11
mitgemeint
Woke Washing oder Diversität in der Popkultur?
Warum queere Künstler*innen Opfer des gleichen Systems wie Führungskräfte, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen sind "Populäre Musik war schon immer der Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse" In dieser Folge bringen wir zusammen was zusammen gehört, Popkulturelle Ereignisse und unsere Hochschule. So oder so ähnlich reden wir diese Folge über queere Künstler*innen und unsere Hochschulfrauenquote in den Führungsebenen. Wir vergleichen die Zahlen hinter dem woke washing und verraten warum man ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen sollte, nicht überall, wo Diversity außen drauf steht, ist tatsächlich Diversity drin. Wir seh...
2024-07-10
40 min
Hotel Matze
Martin Sonneborn - Bist du Politiker oder Satiriker?
Mein heutiger Gast ist Martin Sonneborn. Martin Sonneborn ist Journalist, Satiriker, Parteivorsitzender von “DIE PARTEI” und fraktionsloses Mitglied des Europäischen Parlaments. Ich wollte von ihm wissen, was Satire in der Politik bedeutet und bewirken kann, wie weit Witze gehen dürfen, wieso er sich mit Nico Semsrott zerworfen hat und ob man ihn ernst nehmen sollte. Wir haben über Protestwahl gesprochen, über Satire als fünfte Gewalt, es geht um Humor, Komik und Aggression und darum, wo in unserer heutigen Politik eigentlich noch Hoffnung liegt. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://martinson...
2024-06-07
1h 59
Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast
Folge 3 (Review-Prozess und Metabarcoding)
Begutachtungsprozesse von wissenschaftlichen Arbeiten Links zu unseren Empfehlungen: Nico Semsrott: https://youtu.be/l1muuLA_Egc?si=_0EoVs8PmD4bKNi8 Das niederländische Buch zur Biodiversität: https://repository.naturalis.nl/pub/364861/BvN_Complete.pdf Literaturtipps für Käfer: https://www.kerbtier.de/Pages/Content/deLiteratur.html Das Leben im Wassertropfen: https://www.kosmos.de/de/das-leben-im-wassertropfen_1156940_9783440156940 Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.instagram.com/totholz.thomas/ Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro (Gewässerökologin): https://www.instagram.com/gewaesseroekologin/ Grafik und Schnitt: Sarah Lück Stimm...
2024-06-07
1h 25
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
Dinge reparieren
Aufreger der Woche: Krank sein ist kacke +++ Abenteuer Wahlhelfer (Du weißt nicht, was du wählen sollst > Wahl-o-mat, Science-O-Mat, Sozial-o-Mat) Neues aus Cupertino: Die 100 besten Alben aller Zeiten! Laut Apple … +++ Ausblick auf die WWDC +++ Schneller Tipp für den Sperrbildschirm: mehrere Fotos Hardware: Smarte Türschlösser (Crazy: Vorzimmer-Zustellung) +++ Boox Palma: E-Book-Reader im iPhone-Format (Alternative in bunt: Boox Note Air 3 C Apps: (Video-)Kamera-Apps fürs iPhone. Frage: Welche taugt am besten? BlackMagic Camera?, Kino? +++ (Lego-)Animation mit Stop Motion Studio +++ Microsoft Recall (TotalRecall zum Extrahieren der Snapshots, RewindAI für den Mac)und Pri...
2024-06-07
2h 16
ALMAN IST LOST
#0109: EU
Die Europäische Union (EU) ist ein politischer und wirtschaftlicher Zusammenschluss von (zurzeit) 27 europäischen Ländern, der darauf abzielt, den Frieden, die Stabilität und den Wohlstand in Europa zu fördern. Sie ermöglicht die Freizügigkeit von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedstaaten und koordiniert gemeinsame Politiken in Bereichen wie Handel, Landwirtschaft und regionale Entwicklung. #EU #EuropäischeUnion #Europawahl #BayerLeverkusen #Arrival #NicoSemsrott Überblick 00:00 | 1 - Feedback-Runde: Bayer Leverkusen, Arrival 19:05 | 2 - Thema der Woche: EU 48:31 | 3 - Top 3: Falsch anfühlen ...
2024-06-04
1h 04
Dagens Eko
Slagsmål, lyx och pyttepartier – så kul är EU
Satirikern Moa Wallin har synat EU och presenterar sin lista över unionens mest underhållande beståndsdelar. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Programledare: Robin OlinGäst: Moa Wallin, satiriker i P3:s politikpodd Druid & Zimmerman Show.Producenter: Kim Hessius, Elin Hagman och Ulrika Lindqvist.Med klipp från: Aftonbladet, Corriere Della Serra, EU-kommissionen, Euronews, France24, The Guardian, KOTV, Le HuffPost, NBC News 2, Partei für schulmedizinische verjüngungsforschung, Sky News, SVT, The Schuman Show, The Times, TV4, Tiktok: @laurafalquez, @europeanparliament. Youtube: Euroactive, Nico Semsrott, Voices of the E...
2024-06-03
20 min
Jörn Schaars feiner Podcast
Worcation in Lübeck
Ich erzähle von der beginnenden Tourisaison in Schleswig-Holstein und dem Potential digitaler Parkleitsysteme. Außerdem waren wir mit dem Wohnwagen in Lübeck, weil ich da einen Abendtermin hatte und sich dadurch eine Übernachtung gewissermaßen aufdrängte. Dauer: 21 Minuten und 23 Sekunden, erschienen am 02.06.2024 um 13:43 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Campingplatz Lübeck-Schönböken Kolumbarium „Die Eiche“ Fangfrisch nicht erwähnt: Wir haben auch noch im Café Marae ein Stück Kuchen...
2024-06-02
21 min
Brotherhood
Episode 232: Wir bitten um Entschuldigung, Nachsicht und Kulanz
Danke für's Zuhören! Dieser Podcast lief von 2019-2025 regelmäßig ohne Unterbrechung. ➔ Alle 260 Episoden gibt es hier zu hören: https://www.patreon.com/brotherhood_podcast Wir haben spannende Einblicke in das Automaten-Business von einer Hörerin, die Getränke- und Snackautomaten betreibt. Außerdem thematisieren wir unsere Erfahrungen mit den Ämtern und die Vor- und Nachteile der Online-Akte, die Europawahl, und sprechen über den aktuellen Kinostart von Jonathans Doku-Film. Hier geht's zur BONUS-Episode 232:➔ https://www.patreon.com/posts/bonus-episode-105303215Links aus Episode: ➔ Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html
2024-05-31
48 min
Die Würfelphilosophen
#21 Europawahl 2024
Drei Rollenspieler diskutieren mal etwas außerhalb ihrer Box. Die Europawahl steht an. Aber was wählt man da eigentlich und wofür? Wie sollte Europa Politik machen? Welche Utopie von Europa haben wir? Wo sehen wir Probleme? Europa is ein super spannendes Thema und Zeitiger, Alex und Koali haben sich ein wenig fallen lassen in die Untiefen der Themen, die sich damit verbinden lassen. Vielleicht helfen unsere Überlegungen aber dem einen oder der an deren für die Wahl. GEHT WÄHLEN!Anregungen und Feedback gern an: koalispodcast@gmail.com▬ MIT DABEI: ▬KoaliAlex
2024-05-30
1h 28
Piratensender Powerplay
E172: Am 9. Juni Sylt aus Europa wählen
Bewegtbilder! ICH CAPITANO von Matteo Garrone https://www.youtube.com/watch?v=gvQuCducqVENico Semsrott: "Brüssel sehen und sterben - Die Show" https://www.youtube.com/watch?v=l1muuLA_Egc&t=236sBücher! "Brüssel sehen und sterben: Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe" von Nico Semsrott https://www.rowohlt.de/buch/nico-semsrott-bruessel-sehen-und-sterben-9783499014109"Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher - Die Lüge von der Chancengleichheit" von Ciani-Sophia Hoeder https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/ciani-sophia-hoeder-vom-tellerwaescher-zum-tellerwaescher-9783446277427-t-5190Tour! Tickets 25.09.24 Frankfurt, myTicket Jahrhunderthalle Club 07.10.24 Berlin, Coloss...
2024-05-24
55 min
Die Woche - der funk-Podcast
AfD fliegt aus EU-Fraktion, Haftbefehl gegen Netanjahu und Hamas-Anführer & Tod iranischer Präsident
Demokratiedefizit, Lobbyismus, Intransparenz: Am EU-Parlament gibt es immer wieder ziemlich viel Kritik. Gerade vor der Wahl am 9. Juni wollen wir da nochmal genauer drauf schauen. Jan Schipmann von unserem Politikformat DIE DA OBEN! erklärt uns die Probleme des EU-Parlaments und warum es trotzdem so wichtig ist. Außerdem schauen wir in den Iran. Diese Woche ist der Präsident Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz gestorben. Raisi war vor allem für die harte Unterdrückung von politischen Gegner:innen bekannt. Wir fragen bei ARD-Korrespondent Benjamin Weber aus dem Studio Istanbul nach: Was bedeutet der Tod für die Iraner:innen...
2024-05-24
47 min
Die Woche - der funk-Podcast
AfD fliegt aus EU-Fraktion, Haftbefehl gegen Netanjahu und Hamas-Anführer & Tod iranischer Präsident
Demokratiedefizit, Lobbyismus, Intransparenz: Am EU-Parlament gibt es immer wieder ziemlich viel Kritik. Gerade vor der Wahl am 9. Juni wollen wir da nochmal genauer drauf schauen. Jan Schipmann von unserem Politikformat DIE DA OBEN! erklärt uns die Probleme des EU-Parlaments und warum es trotzdem so wichtig ist. Außerdem schauen wir in den Iran. Diese Woche ist der Präsident Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz gestorben. Raisi war vor allem für die harte Unterdrückung von politischen Gegner:innen bekannt. Wir fragen bei ARD-Korrespondent Benjamin Weber aus dem Studio Istanbul nach: Was bedeutet der Tod für die Iraner:innen...
2024-05-24
47 min
tethys's collective on Huffduffer
Nico Semsrott: Brüssel sehen und sterben - Die Show
Brüssel sehen und sterben - Die Show zum Bestseller. Aufzeichnung aus dem Admiralspalast Berlin vom 26.04.2024. Eine Art Abschlussreferat von Nico Semsrott über seine 5 Jahre als Mitglied des Europäischen Parlaments. "Ich glaube, politische Frustration ist total berechtigt. Aber mit einer Stimme für die Linken oder Grünen kann man immerhin die konservativen und rechten Parteien ärgern, die Korruption für alle EU-Abgeordneten ermöglichen wollen." 10:18 Der merkwürdigste Job der Welt (Lesung) 16:48 Meine Abgeordneten-Seite (Powerpoint) 21:58 Der glücklichste Moment (Powerpoint) 25:05 Abstimmungen 31:34 Budgets von Abgeordneten (Powerpoint) 35:45 Wie viel Geld bekomme ich? (Powerpoint) 39:01 Unsere Affengehirne (Powerpoint) 40:32 Extra Gelder erschleichen (Powerpoint) 49:53 Ausnahmen...
2024-05-21
00 min
tethys's collective on Huffduffer
Deep Talk mit Nico Semsrott über Depression und Politik | nicht witzig
🔔 @SWR1Leute jetzt abonnieren! #nichtwitzig #swr1 #nicosemsrott #comedy #depression #talk #deeptalk #podcast #autismus #euparliament #autismus #spektrum #politik Wie ist es, der traurigste Comedian der Welt zu sein? Nico Semsrott spricht im Talk über Rückschläge, Depression und seine Arbeit im EU-Parlament mit dem Journalisten und Autisten Manuel Stark. Seine Kunst hat einen sehr traurigen Kern, doch findet er, dass sein Output sehr unterhaltsam ist. Aus dem Dunklen der Depression auf die Bühne - von dort ins Europaparlament und damit wieder in die Stand-Up Welt. Der Weg von Nico Semsrott ist wild und mit Höhen und Tiefen gespickt - aber e...
2024-05-19
00 min
Hotel Matze
Katarina Barley - Was steht für Europa auf dem Spiel?
Mein heutiger Gast ist Katarina Barley. Katarina Barley ist studierte Juristin, sie war Kreisvorsitzende der SPD, dann Abgeordnete, Generalsekretärin, Familienministerin und Justizministerin. Heute ist sie Vizepräsidentin im Europäischen Parlament. Am 09. Juni 2024 ist die Europawahl. Ich wollte mich in das Thema vertiefen und musste beim ersten Tauchgang feststellen, dass ich wenig darüber weiß, wie das Parlament eigentlich organisiert ist und was Abgeordnete dürfen und was nicht. Katarina hat es mir erklärt. Sie erläutert, was in ihrer Macht steht und was nicht. Gestartet haben wir unser Gespräch aber mit ihrer eigenen Geschichte, mit dem...
2024-05-08
1h 52
Apokalypse & Filterkaffee
Im Heulverfahren (mit Jagoda Marinić und Nico Semsrott)
Die Themen: Amazon-Transporter brennen am 1. Mai; Das Europaparlament rückt nach rechts; Gerichtsbeschluss - Fischotter dürfen nicht abgeschossen werden; Rockerboss aus NRW im Iran erschossen; London bezahlt Asylbewerber für Ausreise und Playmobil in der Krise Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2024-05-02
33 min
Frisch an die Arbeit
Warum so frustriert, Herr Semsrott?
“Ich hatte am Anfang diese größenwahnsinnige Idee, mit fünf, sechs Leuten aus dem europäischen Parlament quasi eine Show zu machen”, sagt Nico Semsrott, 38, Satiriker und aktuell noch Abgeordneter des Europäischen Parlaments im Podcast Frisch an die Arbeit. “Kleiner ging es für mich nicht.”2019 wurde Semsrott, der zuvor als Kabarettist und Comedian aufgetreten war, ins Europäische Parlament gewählt. Damals als Kandidat der Satire-Partei Die Partei, aus der er jedoch im Januar 2021 ausgetreten ist. Seine Amtszeit im EU-Parlament ist nun fast vorbei. Über seine Zeit als Parlamentarier hat er vor Kurzem das Buch Brüssel sehe...
2024-04-23
43 min
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Martin Sonneborn über seine Arbeit in Brüssel: »Die EU hat absolut keine diplomatischen Ansprüche mehr«
Buchautor und MdE Martin Sonneborn (links) vor dem Gespräch mit Wolfgang Tischer auf der Bühne der Leipziger Buchmesse Seit 2014 sitzt Martin Sonneborn als Abgeordneter der Partei »DIE PARTEI« im Europaparlament. Über seine zweite Amtszeit hat er erneut ein Buch geschrieben. 2024 will er zusammen mit einer echten Schriftstellerin ins Parlament einziehen. Besteht überhaupt noch Hoffnung für die EU? Martin Sonneborn im Gespräch mit Wolfgang Tischer. Die größte Bedrohung für die Demokratie in der EU sei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, sagt Sonneborn auf der Bühne der Leipziger Buc...
2024-04-08
26 min
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Nico Semsrott (EU-Special): "Dieses System ist abgefuckt"
Das EU-Parlament – nur eine komplette Verarsche? Zumindest, wenn es nach Nico Semsrott geht. Der sitzt seit 2019 im Europaparlament und packt kurz vor Ende seiner Amtszeit aus. Er spricht über Machtmissbrauch, über Bereicherung von Abgeordneten und darüber, warum die EU seiner Meinung nach ein undemokratischer Ort sei. Jan Schipmann hat mit ihm über seine drei Vorschläge gesprochen, wie er Brüssel umkrempeln würde: Es geht um Nebeneinkünfte, Mental Health und darüber, warum die EU ein bisschen wie das Tierreich ist. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richt...
2024-04-02
50 min
Explore the Latest Free Audiobooks in Biography & Memoir, Law & Politics
[German] - Brüssel sehen und sterben - Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe (Ungekürzte Lesung) by Nico S
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/769504 to listen full audiobooks. Title: [German] - Brüssel sehen und sterben - Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe (Ungekürzte Lesung) Author: Nico Semsrott Narrator: Marian Funk Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 8 minutes Release date: April 2, 2024 Genres: Law & Politics Publisher's Summary: 'Die EU steckt in einer tiefen Krise - ich auch.' Das Europaparlament - eine hervorragende Idee. Nur in der Realität leider ein Witz, und noch dazu ein sehr schlechter. Nico Semsrott berichtet ehrlich und komisch von seinen Erfahrungen aus fünf Jahren Europaparlament. Von der...
2024-04-02
03 min
Explore the Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Law & Politics
[German] - Brüssel sehen und sterben - Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe (Ungekürzte Lesung) by Nico Semsrott
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/769504to listen full audiobooks. Title: [German] - Brüssel sehen und sterben - Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe (Ungekürzte Lesung) Author: Nico Semsrott Narrator: Marian Funk Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 8 minutes Release date: April 2, 2024 Genres: Law & Politics Publisher's Summary: 'Die EU steckt in einer tiefen Krise - ich auch.' Das Europaparlament - eine hervorragende Idee. Nur in der Realität leider ein Witz, und noch dazu ein sehr schlechter. Nico Semsrott berichtet ehrlich und komisch von seinen Erfahrungen aus fünf Jahren Europaparlament. Von der sinn...
2024-04-02
10h 08
nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.
nicht witzig - Nico Semsrott im Talk über Depression und Politik
Wie ist es, der traurigste Comedian der Welt zu sein? Nico Semsrott spricht im Talk über Rückschläge, Depression und seine Arbeit im EU-Parlament mit dem Journalisten und Autisten Manuel Stark. Seine Kunst hat einen sehr traurigen Kern, doch findet er, dass sein Output sehr unterhaltsam ist. Depression, Politik und die große Bühne Aus dem dunklen der Depression auf die Bühne - von dort ins Europaparlament für die Satirepartei 'Die Partei' und damit wieder in die Stand-Up Welt. Der Weg von Nico Semsrott ist wild und mit Höhen und Tiefen gespickt - aber e...
2024-03-27
47 min
MG Jever - Der Podcast
#7.11: Projektwoche - Sitzung des Europäischen Parlaments
Am 02.09.2023 haben die Schüler*innen der Projektgruppe „Europa - ein Planspiel“ im Rahmen der öffentlichen Präsentation unserer Projektwoche 2023 am MG ihre Abschlusssitzung des Europäischen Parlaments in unserer Aula abgehalten. In dieser Folge hören Sie/ hört ihr Ausschnitte der Parlamentsdebatte. Die Rolle einer der 14 Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments übernahm Herr Boës als Othmar Karas. In ihren Rollen als Abgeordnete zu hören sind: Piet als Manfred Weber (Fraktion EVP), Oke als Franco Roberti (Fraktion S&D), Leonhard als Rasmus Andresen (Fraktion Die Grünen/ EFA) sowie Niklas...
2023-09-14
39 min
Besser Wissen
Geld aus der Menge - Crowdfunding
Ein Podcast über gescheiterte und erfolgreiche Projekte Arne Semsrott war natürlich nicht in der Partei - das war sein Bruder Nico. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen! Ein Song der Band Marillion: https://youtu.be/GA4ROLQF4cs Der Coolest Cooler: https://en.wikipedia.org/wiki/Coolest_Cooler Die Freiheitskampagne von Arne Semsrott: https://www.freiheitsfonds.de/ Das Grundeinkommens-Lotto https://www.mein-grundeinkommen.de/ Eine Liste von betrügerischen Kampagnen: https://www.gobankingrates.com/money/business/biggest-crowdfunding-scams-failures/ Das...
2023-03-20
43 min
Einfall im Recht💡
34 | Semsrott vs. Querdenker
Wahlnachbesprechung bei Einfall im Recht: Nach der Wahl ist vor dem Podcast! Arne Semsrott, Journalist, Aktivist und Bruder von Nico Semsrott, findet im Briefkasten Wahlwerbung der Partei „Die Basis“ – trotz eines „Keine-Werbung“-Aufklebers! Ob er hiergegen vorgehen kann, besprechen Fabian und Alexander in der etwas anderen Elefantenrunde. #nrw #nrwwahl #ltwahl #landtagswahl #wahl #podcast #jura #jurapodcast #urteil #hhu #staatsexamen #examensvorbereitung
2022-05-16
28 min
Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche.
Nico Semsrott über Depressionen als Politiker und Weltschmerz
Als Satiriker macht Nico Semsrott schon lange Witze über seine Depression und spricht über Humor als Bewältigungsmechanismus. In seiner Rolle als ehemaliges Mitglied von "Die Partei", EU-Abgeordneter und Betroffener geht es um das Verhältnis von Macht und Ohnmacht mit einer Prise Weltschmerz. Er stellt sich die Fragen: Was war eigentlich zuerst da, seine Depression oder das Inte-resse an Politik? Kann man sich überhaupt für das Weltgeschehen interessieren, ohne traurig zu wer-den? Und vor allem: Warum ändert sich politisch nichts? Warum hat psychische Gesundheit in der Politik keine Lobby? // Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: www.wdr.de/k/dan...
2021-11-04
1h 00
Whiskey und Wahlabend
Heute geht’s um den Whiksy-Whikser, der den Whiksy wikhst, mit und ohne Torfrußteilchen, außerdem um den weilingerweise wählenden Wahl. Und der bläst: Die Partei, Die Partei, die hat immer Recht. Und: Geschwister, zum Sonneborn, zur Freiheit! Es treten auf: Torsten Enge, Armin Laschet, Olaf Scholz, Jesus, Tom Waits, Harry Rowohlt, Werner, Martin Sonneborn, Nico Semsrott und der rotes Blut saufende Rottweiler in Menschengestalt: Joseph McCarthy. Folge abspielen
2021-09-24
1h 12
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Rassismus und Transfeindlichkeit: Wenn sich Idole wie Arschlöcher verhalten
Früher war Katrin großer Fan von J.K. Rowling, Shoko hat jedes Buch von Martin Sonneborn gelesen und Lena liebte die Geschichten von Pipi Langstrumpf und die TED-Talks von Chimamanda Ngozi Adichie - bis ihnen der Spaß daran verdorben wurde. Denn Rassismus, Transfeindlichkeit und kolonialistische Weltbilder sind nicht cool.Links und Hintergründe Youtube: J.K. Rowling | ContraPointsThe Correspondent: I’m trans and I understand JK Rowling’s concerns about the position of women. But transphobia is not the answerMissy Magazine: Was ist denn SWERF und TERF?Chimamanda Ngozi Adichie und TransfeindlichkeitDer Ha...
2021-06-10
54 min
0143 Ressentiment und Evolution
Heute geht’s um die Eiswüste der Abstraktion, die ziellose Effizienz der Evolution, die fatalen Masken der Ressentiment-Produktion und den linken, pinken Populismus für die Revolution. Es treten auf: Nico Semsrott, Arno Schmidt, Clelia und Sinibald, Walter Benjamin, Oliver Kahn, ein irakischer Paukist, Ernst Bloch, Dieter Henrich und Karl Knapp, TRIO! Folge abspielen
2021-05-28
1h 10
absolut ambivalent
Bock auf Baerbock
25. Jubiläumsfolge: Umweltpolitik pushen, CDU bashen. Gemeinschaft pushen, Schulsystem bashen. Bash, Push, Bang und push it to the limit! Wir sind mal wieder im Flow. Du so: „what!?“. Wir so: „flash in the Park!" Quellen: Buchempfehlung Jacques Berndorf Maaßen wird CDU-Bundestagskandidat | SPON Thüringer CDU-Generalsekretär fordert Akzeptanz für Maaßen-Nominierung | Zeit Online Präsident Keller unter Druck: Darum geht's im DFB-Streit | T-Online Laschet holt Merz in sein Wahlkampfteam | SZ Armin Laschet holt Friedrich Merz in sein Wahlkampfteam | Zeit Online Marco Bülow kandidi...
2021-05-07
59 min
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
149: In Deutschland wird nicht gelacht
Die Deutschen haben keinen Humor — ist das die Wahrheit oder nur ein Klischee? Was ist lustig und was nicht? Und worüber darf man lachen? Wir sind zwar keine großen Comedy-Fans, haben aber trotzdem Meinungen und Empfehlungen. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Thema der Woche: Deutscher Humor Felix Lobrecht: Hype (Netflix) Ric...
2021-02-20
30 min
0125 Semsrott und Sedierung
Heute geht‘s um die Sedierung durch den Alltag, die gesellschaftliche Implementierung des Kategorischen Imperativs und Ulrich Sonneborns Hop-Sing-Desaster, also in black. Es treten auf: Emma Thompson, Antonio Gramsci, Ernesto Laclau, Hans Joas, Nico Semsrott, Walter Benjamin, Minh Tu Tran, Jim Crow, Gisbert Haefs, Bernie Sanders, Jan Böhmermann, Kyle Kulinski und Krystall Ball. Folge abspielen
2021-01-22
1h 07
War Klar
POST043 Parteien gegen Politik
Nico Semsrott ist aus der PARTEI ausgetreten. Die Meldung an sich bietet noch nicht zu viel Diskussionspotenzial und sieht man sich den Grund an – ein misslungener und rassistischer Witz vom uneinsichtigen Parteivorsitzenden und EU-Abgeordneten Martin Sonneborn – könnte man meinen, man müsste nur die xte Diskussion über weiße, alte Männer und ihr Selbstverständnis in einer Welt, die sie überholt hat, durchkauen. Aber Diemen will ein ganz anderes Huhn rupfen, bei dem Kwink mal nur teilweise zustimmt. Zersetzen Konstrukte wie die PARTEI das politische System? Oder erfüllen Sie eine wichtige Funktion und können sogar ei...
2021-01-20
1h 50
Üppig Belegt
Nico Semsrott PARTEI-los & Armin goes Kanzler?
Habemus CDU-Vorsitzender. Armin Laschet ist es geworden. Doch wird er auch Kanzlerkandidat und was bedeutet das für NRW? Außerdem: Solange du wild bist mit Watch Together. Politik 00:02:51 | Neuer CDU-Vorsitzender: Laschet gewinnt knapp 00:11:49 | Ärger mit Sonneborn: Semsrott verlässt Die PARTEI Medien 00:21:10 | Zusammen klotzen: Watch-Together-Funktion der Streaminganbieter 00:27:40 | Tom Hanks moderiert Show Pizza 00:31:30 | Schnäppchenjägerin Ammi – (b/g)ewusst eingetütet 00:41:20 | Pizza der Woche
2021-01-19
43 min
Die Medien-Woche
Wie RTL das Wendler-Problem gelöst hat
Corona-Wirrkopf als TV-Juror"Die Medien-Woche" Ausgabe 149 vom 15. Januar 2021 mit folgenden Themen:Gutes neues Jahr noch an alle Hörer! Die Medien-Woche meldet sich zurück mit diesen Themen:-Nico Semsrott tritt aus der PARTEI aus wegen Sonneborn-Tweethttps://nicosemsrott.eu/de/my-work/humorlose-erklarung-warum-ich-aus-die-partei-austretehttps://www.welt.de/kultur/plus224267450/Die-Partei-Gernhardt-haette-ueber-Sonneborn-und-Semsrott-gelaechelt.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/article224361542/Die-Partei-Martin-Sonneborn-ist-das-neueste-Opfer-der-Humorlosigkeit.htmlhttps://www.ksta.de/politik/-martin-sonneborn-ist-aus-der-zeit-gefallen--nico-semsrott-tritt-aus-die-partei-aus-37923796https://meedia.de/2021/01/14/sonneborn-entschuldigt-sich-fuer-rassistischen-chinesen-witz/Jan-Eric Peters geht zur NZZ / Christoph Schwennicke steigt bei Cicero ausht...
2021-01-15
52 min
DonnaSori
Anti-Asiatischer Rassismus in der Partei - Martin Sonneborn
Über die anti-asiatischen Äußerungen von Martin Sonneborn und den Parteiaustritt von Nico Semsrott Weitere Aktivist*innen auf Twitter Thủy-Tiên Nguyễn Victoria Linnea LiyaYu 喻俐雅 Asian German WoC Thị Minh Huyền Nguyễn Sung Un Gang Kateboss5000 Marcel Hopp 세민 Und viele weitere tolle und starke Menschen! Kontakt & Feedback Twitter Instagram theasuh@gmail.com Artwork by Gigis_Lab Wenn du mich und meinen Podcast unterstützen möchtest, kannst du es via Ko-fi tun - Lieben Dank! Wer steckt hinter DonnaSori? Thea Suh liebt Kaffee, Schottland, Doctor Who und alles, was mit Korea z...
2021-01-13
21 min
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Nico Semsrott, wie ernst nimmst du Europa?
Für die heutige Folge bin ich nach Brüssel gefahren und habe Nico Semsrott besucht. Ich kenne Nico seit ein paar Jahren vor allem als eine Mischung aus Kabarettist und Slam-Poet: Er ist der Typ mit dem schwarzen Hoodie, der immer traurig guckt und verstörend dröge, demotivierende Power Point-Präsentationen hält, zum Beispiel auch in der heute-show. Vor gut einem halben Jahr hat er allerdings den Beruf gewechselt: Er ist für die Satirepartei "Die Partei" bei der Europawahl angetreten und tatsächlich gewählt worden. Seitdem sind bei ihm also auf einmal Büroalltag und Parlaments...
2019-12-18
1h 18
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Nico Semsrott, wie ernst nimmst du Europa?
Für die heutige Folge bin ich nach Brüssel gefahren und habe Nico Semsrott besucht. Ich kenne Nico seit ein paar Jahren vor allem als eine Mischung aus Kabarettist und Slam-Poet: Er ist der Typ mit dem schwarzen Hoodie, der immer traurig guckt und verstörend dröge, demotivierende Power Point-Präsentationen hält, zum Beispiel auch in der heute-show. Vor gut einem halben Jahr hat er allerdings den Beruf gewechselt: Er ist für die Satirepartei "Die Partei" bei der Europawahl angetreten und tatsächlich gewählt worden. Seitdem sind bei ihm also auf einmal Büroalltag und Parlaments...
2019-12-18
1h 18
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Nico Semsrott, wie ernst nimmst du Europa?
Für die heutige Folge bin ich nach Brüssel gefahren und habe Nico Semsrott besucht. Ich kenne Nico seit ein paar Jahren vor allem als eine Mischung aus Kabarettist und Slam-Poet: Er ist der Typ mit dem schwarzen Hoodie, der immer traurig guckt und verstörend dröge, demotivierende Power Point-Präsentationen hält, zum Beispiel auch in der heute-show. Vor gut einem halben Jahr hat er allerdings den Beruf gewechselt: Er ist für die Satirepartei „Die Partei“ bei der Europawahl angetreten und tatsächlich gewählt worden. Seitdem sind bei ihm also auf einmal Büroalltag und Parlamentssitz...
2019-12-18
1h 18
Hotspod - quergedacht
Gut Erzogen
Natürlich sind Mona und Liese gut erzogen aber so sind nicht alle. Wir reden diesmal über unsere neuen und alten Hörer und die Masernimpfpflicht die letzte Woche eingeführt wurde. Wie versprochen wechseln wir dann zum Thema Generationskonflikte. Was stört die jungen an den alten und umgekehrt? Außerdem geht es um Arbeitsmoral und Kindererziehung. Davon haben wir zwar beide keine Ahnung aber die besten Erziehungsratgeber sind sowieso die, die es noch nicht gemacht haben. Wenn ihr wissen wollt, was wir über Menschen denken und was uns vom Schlafen anhält oder auch nicht, dann hört rein. Uns...
2019-11-20
1h 26
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
Die Satire-Partei DIE PARTEI: Ist das Satire oder kann das weg?
Im EU-Parlament hat DIE PARTEI seit dieser Legislaturperiode zwei Mandate. Neben Martin Sonneborn sitzt jetzt auch Nico Semsrott in Brüssel. Sehr lustig - aber sollten wir Politik nicht ernster nehmen? taz-Moderator Christian Specht kennt sich aus mit Spaßparteien: In der FDP war er Mitglied, bis er wegen nicht bezahlter Mitgliedsbeiträge rausflog. Der Partei DIE PARTEI wollte er beitreten, scheiterte aber an der Bürokratie. Was ihm an Martin Sonneborn nicht passt, warum er Satireparteien verbieten möchte und welchen Rat er für Greta Thunberg hat, erzählt er in der neuen Folge von "Specht hat Recht"...
2019-07-26
46 min
ANYCAST
Qapla' Nahless
Was nun, SPD? Wir müssen über die Europawahl reden. Wir müssen über die Sperrklausel reden. Wir müssen über Andera Nahles reden. Wir müssen über die SPD reden. Wir müssen über die Zukunft reden. Wir sind Europa! 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:22 Wahlen zum Europäischen Parlament 00:05:52 Ergebnisse EP-Wahl — Ostfriesentorte — Rezo-Video — Asymmetrische Demobilisierung — Udo Voigt — "nicola beer orban" — Wählerwanderungen (Wahlkampf für Anfänger - Die neue Europa-Partei VOLT) — Jolt Cola — Bernd Lucke und die Liberal-Konservativen Reformer — MLPD: Die Großspender der Kommunisten — „Bayernkurier“ wird eingestell...
2019-06-06
1h 41
MedienKuH
Folge 328: Zerlegung des Polit-Talks, Zerstörung der CDU und 15 besondere TV-Minuten
Wir müssen reden! Nichts ist mehr so, wie es war – zumindest scheint es so. Bewegtbild zeigte in dieser Woche, wie stark es ist. Egal ob Online oder im TV oder überall gleichzeitig. Während ein Satire-Politiker die Polit-Talkshow gnadenlos vorführt, zerlegt ein YouTuber die CDU (so der Plan) und das "Macht mal wieder was mit Saufen!"-Duo konfrontiert zur besten Sendezeit im Privatfernsehen mit der harten Realität dieser Welt. Doch das war nur das Vorspiel, denn: DIE FUCKING "ABSCHLUSSKLASSE" KEHRT ZURÜCK INS FERNSEHEN!!! FERNSEHEN 00:03:38 | "Die Abschlussklasse" kommt krass zurück 00:09:12 | RTL hat neuen Frühaufsteher 00:13:25 | Jochen Schweizers...
2019-06-03
1h 47
Landnerdschaft Metatalk
LNS-S02E06: Gerdaneutralität
Wie immer freuen wir uns über Feedback zur Sendung. Wenn Ihr uns etwas mitteilen möchtet wendet Euch ans Sekretariat der Landnerdschaft oder kommt in den Chat intro von svenbørd, outro sensonik von band-maschine Heute ging es unter Anderem um: Frauenfußball Commerzbank Werbevideo Dummschwätze Podcast Stadtradeln "Die Gazelle" Dayofthepodcast Nerdemission Podcast Retrogaming Saarlouis 08.06.2019 Gulasch Programmiernacht Revision 2019 Demoparty - Recap by MadTiXx Jung und Naiv mit Volker Quaschning BPK: Scientist for Feature Nico Semsrott lacht ... Nico Semsrott Aussage #maischberger Stromverbrauch SecondLife Klimakiller Internet Der ultimative Nachfüll freundliche Kugelschreiber ZFS 0.8 unterstützt TRIM Au...
2019-06-02
4h 33
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Europawahl, AKK vs. Rezo, Klimakabinett, Trump Klima-Maulkorb, Mueller gegen Trump
Europawahl Simon Rebinger (Twitter) ZDF heute-show (Twitter)Marco Bülow (Twitter) Patrick Hoffmann (Twitter) Maks (Twitter) Ferdinand Scholz: SPD (Twitter) Ferdinand Scholz: Die zentralen Bilder des Abends (Twitter) J. (Twitter) Die Ergebnisse in der Übersicht (Der Tagesspiegel) Die AfD und die deutsche Spaltung (FAZ)Christian Lindner (Twitter) Europa steht ein gewaltiger Machtkampf bevor (Süddeutsche) Funktionieren Diktaturen besser als Demokratien? (Der Spiegel)Angela Merkel warns against dark forces on the rise in Europe (CNN)Merkel im CNN-Interview: Müssen „noch bessere Antworten“ auf Klimafragen finden (Handelsblatt) Die Grenzen der Grünen (Spiegel online) Europakonferencen 2019 (YouTube) Jetzt schlägt die Stunde...
2019-06-01
1h 14
Jung & Naiv
#415 - Nico Semsrott (Die PARTEI) über seine politischen Vorstellungen - Jung & Naiv
Europawahl für Desinteressierte Die Europawahl steht vor der Tür und Nico Semsrott will ins Brüsseler Parlament: Der 33-Jährige steht nach Martin Sonneborn auf Listenplatz 2 seiner PARTEI. Nico war bisher Slam-Poet und Kabarettist, worauf er mittlerweile aber keine Lust mehr hat. Warum erklärt er im Interview. Zunächst geht's mit Nico aber über seinen Werdegang: Wie wurde er politisiert? Warum war er auf einer katholischen Schule? Warum werden so viele SatirikerInnen in solchen Bildungseinrichtungen groß? Warum zahlte sich Hartnäckigkeit für Nico oft aus? Bei welchen Parteien hatte er mal vorbeigeschaut um politisch aktiv zu werden? Wi...
2019-05-19
1h 37
RES PUBLICA PODCAST
Episode 16 - DIE PARTEI
2004 gründete Martin Sonneborn, damaliger Chefredakteur des Satiremagazins TITANIC die Partei DIE PARTEI - hauptsächlich aus dem Grund, irgendetwas zu haben, was man wählen kann. Und nebenbei, sagte er mal in einem Interview, falle die Wahlentscheidung dann doch um einiges leichter, wenn man seinen eigenen Namen auf dem Wahlzettel findet. An der Satirepartei spalten sich bis heute die Geister. Viele sagen, trotz offener Sympathie, dass sie die Partei nicht wählen würden. Vielleicht wurden diejenigen auch nur noch nicht häufig genug von der Politik enttäuscht. Ich besuche spontan den Europawahlkampfauftakt in der Volksbühne Berlin und rede...
2019-04-25
50 min
rurpod
Angefressene Depression - oder Hambergers fürs Volk
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Themen: Brexit Trumps shutdown E-Mobilität Apple Pay Kinder vor Rathäusern Nico Semsrott Aachener Uni forscht für die Bundesbahn Gesetze und Algorithmen Daten Leak Hambergers Die Musik stammt von Omonoko - Wild at heart.
2019-01-26
1h 24
Chaos Computer Club - 35C3: Refreshing Memories (mp3)
Freude ist nur ein Mangel an Information (35c3)
Nico Semsrott hat in Zeiten des globalen Rechtsrucks den überflüssigsten Job der Welt: Er ist Demotivationstrainer. Mit Powerpointpräsentationen und viel Pessimismus schafft er es, komplexe Themen zu vereinfachen, ohne dabei auf alternative Fakten zurückgreifen zu müssen. Politisch gesehen ist zwar alles aussichtslos. Aber wenn man schon aufgibt, kann man man genauso gut auch das Resignieren aufgeben. Deswegen kandidiert Nico auf Platz 2 der Europaliste der Partei Die PARTEI. Um dann in Brüssel als Kommissionspräsident die Demokratie in Europa einzuführen. Notfalls gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger. about this event: https://fahrplan.events.ccc...
2018-12-28
1h 07
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Freude ist nur ein Mangel an Information (35c3)
Nico Semsrott hat in Zeiten des globalen Rechtsrucks den überflüssigsten Job der Welt: Er ist Demotivationstrainer. Mit Powerpointpräsentationen und viel Pessimismus schafft er es, komplexe Themen zu vereinfachen, ohne dabei auf alternative Fakten zurückgreifen zu müssen. Politisch gesehen ist zwar alles aussichtslos. Aber wenn man schon aufgibt, kann man man genauso gut auch das Resignieren aufgeben. Deswegen kandidiert Nico auf Platz 2 der Europaliste der Partei Die PARTEI. Um dann in Brüssel als Kommissionspräsident die Demokratie in Europa einzuführen. Notfalls gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger. about this event: https://fahrplan.events.ccc...
2018-12-28
1h 07
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
N99 | Nico Semsrott über das Scheitern - "Ein Entlastungslachen für den Tag"
Nico Semsrott hat 2008 mit Poetry-Slam angefangen. Schon damals ist er als depressive Kunstfigur aufgetreten. Damit hat er es mittlerweile zu einer eigenen Tour und in die heute-show geschafft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-nico-semsrott-ueber-das-scheitern
2018-10-12
08 min
heute-show Fan Podcast
heute-show vom 8. Dezember 2017
http://shoutengine.com/heuteshowFanPodcast/heuteshowFanPodcast-0017-heute-show-vom-8-dezember-2017-47843.mp3 Oliver Welke berichtet über einen neuen Herrscher, zwei Parteitage, Sklaverei und ein Kaninchen. Im Team: Carolin Kebekus, Christian Ehring, Ralf Kabelka, Martin Klempnow, Nico Semsrott. Zum Studiotalk begrüßt Welke Jens Spahn, CDU-Präsidiumsmitglied und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium.
2017-12-08
00 min
heute-show Fan Podcast
heute-show vom 8. Dezember 2017
http://shoutengine.com/heuteshowFanPodcast/heuteshowFanPodcast-0017-heute-show-vom-8-dezember-2017-47843.mp3 Oliver Welke berichtet über einen neuen Herrscher, zwei Parteitage, Sklaverei und ein Kaninchen. Im Team: Carolin Kebekus, Christian Ehring, Ralf Kabelka, Martin Klempnow, Nico Semsrott. Zum Studiotalk begrüßt Welke Jens Spahn, CDU-Präsidiumsmitglied und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium.
2017-12-08
00 min
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Gespräch mit Tarik Tesfu
Die Stimmen sind ausgezählt. Den Youtuber Tarik Tesfu und den Partei-Spitzenkandidat Nico Semsrott begeistert das Ergebnis eher weniger.
2017-09-24
09 min
Comedy aus dem Labor
Comedy aus dem Labor vom 14.09.2017
Sendung vom 15.9. mit Stefan Büsser, Nico Semsrott und Stefan Heuss
2017-09-14
34 min