podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nico Und Philipp
Shows
Gleis 1 Pendlergeschichten
Gruppenzwang im Gangabteil
In Folge 18 sprechen wir über die grossen Vor- und Nachteile von Gruppenreisen. Egal ob Klassenlager, Seniorenwanderung oder Junggesellenabschiede im Zug: Solange man selbst dazu gehört, ist es toll. Sonst wird's mühsam.Ausserdem sprechen wir in unserer wöchentlichen Rubrik "Sitzplatz oder Stehplatz" über eine Gruppe, die bei der SBB für neue Gepäck-Standards sorgt!P.S: Es gibt anscheinend doch eine SBB P&R-App
2025-05-07
40 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Hallo Velo
In der heutigen Folge sprechen wir über die Aktion "bike to work" - eine etwas andere Art des klassischen Pendelns mit dem ÖV. Während Nico ein grosser Fan ist, scheitert die Umsetzung bei Philipp lediglich daran, dass sein Arbeitsweg mit dem Velo fast länger als sein Arbeitstag dauern würde.
2025-04-30
40 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Frische aus der Natur
In dieser Folge sprechen wir über das Thema von internationalen Zugreisen. Philipp wollte fälschungssichere Nachweise für neue Reisetickets von Conducentes und Nico musste bereits notgedrungen und auf den letzten Drücker auf den Zug umsteigen bei Ferien.
2025-04-23
25 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Oh-Oh-Ostern
In dieser Folge sprechen wir über den wahnsinnigen Osterverkehr über die kommenden Tage und ob wir eigentlich überhaupt noch verreisen wollen an Ostern, wenn sowieso alles "pumpevoll" ist.
2025-04-16
34 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
The one and only Olten
In dieser Folge dreht sich alles um Philipp's "Heimbahnhof" Olten. Gefühlt alle haben eine Meinung zu Olten und dessen Bahnhof. Philipp räumt mit den negativen Vorurteilen auf und gibt endlich die Antwort darauf, ob denn er selbst den Bahnhof Olten auch hässlich findet. Ausserdem sprechen wir über mysteriöse Mitreisende und mitreissende Fahrgäste.
2025-04-09
34 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Freundschaft Plus = Halbtax Plus
In dieser Folge sprechen wir über ein neues Angebot der SBB, welches Nico seit kurzer Zeit nutzt und suchen den Haken daran? Ausserdem ist die neue Rabattschlacht von 50 Prozent Ersparnissen bei Ehepaaren das neue Thema bei Zugreisen.
2025-04-02
34 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Pippilotta
In dieser Folge geht es um das stille Örtchen auf dem Zug. Philipp und Nico probieren wenn immer möglich darauf zu verzichten, auch wenn dort viel mehr Ruhe herrschen würde als im Abteil. Doch weshalb sind die Zug-WC's immer defekt?
2025-03-26
34 min
Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!
Sport und Rassismus
Folge 27 Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das sich auch im Sport wiederfindet. Wie und wo sich diese Ideologie im Sport zeigt – und warum sie so beständig ist, darüber sprechen Nico und Nina in der aktuellen Folge. Diese erscheint im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Doch die Arbeit gegen Rassismus und das berühmte „Haltung zeigen“ muss jeden Tag stattfinden. Wie so häufig bei Tauziehen legen die Hosts Wert darauf, das komplexe Thema verständlich zu vermitteln. Sie sprechen über ihre persönliche Motivation, sich gegen Rassismus einzusetzen, die Erscheinungsformen in Sport und Gesellschaft und geben ein...
2025-03-20
49 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Ich sehe schwarz und reise ohne Ticket
In dieser Folge geht es ums Thema Schwarzfahren. Wie so oft, haben Nico und Philipp unterschiedliche Erfahrungen mit Schwarzfahren gemacht, wenn überhaupt. Offenbar wird es jedoch immer mehr zur Problematik.Wir starten zudem eine kleine, aber feine Serie mit neuen Challenges im ÖV.
2025-03-19
34 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Zeit um Tacheles zu reden
In Folge zehn sprechen wir übers Sprechen. Wer im ÖV unterwegs ist, bekommt die grössten Lebensgeschichten, Businesstalks und Feierabendverabredungen immer mit auf die Ohren. Während Philipp ziemlich gut abschalten kann, hört Nico jedes Wort mit und würde manchmal am liebsten mitdiskutieren.
2025-03-12
35 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Glas Perron oder Kafi und Gipfeli?
Das ist ja wohl das Gipfeli?! Wir sprechen über das Thema Essen im ÖV und somit über brösmelnde Gipfeli, stinkende Döner und Raclette-Sessions im Zug. Philipp und Nico zmörgelen zwar nicht im Zug, unterscheiden sich jedoch schon stark, wie sie in die Gänge kommen. Das Duracellhäsli trinkt neu Tee und der Lass-Mich-in-Ruhe-Typ stürzt seinen Kafi wie Wasser.
2025-03-05
36 min
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
EPISODE 104! Art meets Education - Mit Fotografie Kindern Schule ermöglichen
What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern Art Meets Education (AME) ist ein Social Business, das Bildung durch Fotografie finanziert. Auf der Homepage von AMW heißt es: "Es ist Wahnsinn, aber eben krasse Realität: laut Schätzungen der UNESCO gehen über 260 Millionen Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) weltweit nicht zur Schule, dabei gehört das Recht auf Bildung zu den festgeschriebenen Kinderrechten/Menschenrechten." Nico Klein-Allermann hat mit Art Meets Education einen Weg gefunden Schule durch Fotografie zu finanzieren. Wie das geht, was seine Geschichte und die Geschi...
2025-02-28
1h 28
Gleis 1 Pendlergeschichten
Walk of shame
Die Vorfreude auf unsere Busreise an die Biathlon-WM war gross, das Erlebte noch grösser. Es wurde uns Sport erster Güte geboten, eine einwandfreie Organisation und super Stimmung. Wir müssen jedoch natürlich auch über unsere Busreise sprechen. Noch in der letzten Folge sprachen wir darüber, dass Nico & Philipp nicht im gleichen Bus reisen, was sich am Schluss leider als falsch herausstellte und sich zum "Reisefiasko Lenzerheide" entpuppte.
2025-02-26
34 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Halligalli in Lappland
Nico kommt soeben aus Lappland zurück - wenn auch mit weniger Gepäck als auf dem Hinweg. In Lappland selbst könnte man stundenlang an einer Bushaltestelle stehen, ohne wirklich weiter zu kommen, hat Nico bemerkt. Philipp genoss in dieser Zeit den Pendleralltag in vollen Zügen - inklusive eines neuen Angebots der SBB auf seiner geliebten Pendlerstrecke.
2025-02-19
31 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Ausgang in Fahrtrichtung?
Mehr oder weniger intensiv nutzen und nutzten Nico und Philipp den ÖV als Hin- und Rückbringer aus dem Ausgang.In dieser Folge lernen wir, weshalb man nie im Zug schlafen sollte und Schweizerinnen und Schweizer im "Ausgangszug" besonders sympathisch sind.
2025-02-12
28 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Rüge, Rüge, Rüge!
Sie gehören zur eisernen Reserve der SBB: Kontrolleure! Ausgestattet mit knallroten Handys, genauen Zugverbindungen im Kopf und mehr oder weniger gutem Gewissen für Kulanz streifen sie tagtäglich durch die Zugabteile. Ganz zur Freude von Nico & Philipp ergeben sich hier immer wieder ganz tolle Begegnungen, vor allem wenn die Kontrolleure in zivil unterwegs sind.
2025-02-05
31 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Auf ein Glas Perron
Die Zeit am Gleis, oder wie Philipp sagt "Perron", ist für beide eine Hassliebe. Insbesondere dann, wenn am HB in Zürich die gemütlichen Pendlerinnen und Pendler auf die Trottigangster vom Gleis 42 treffen. Ausserdem schwelgen Nico und Philipp in Erinnerungen an die "guten alten Zeiten", wo es handyfreie Zonen und spektakuläre Zugübergänge gab.
2025-01-29
30 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Après Ski am Gleis
Die Berner Oberländer Skifestwochen sind vorbei und wir schwelgen in Erinnerungen an die zahlreichen Stunden in den Warteschlangen an Gleisen und Busbahnhöfen auf dem Weg zu den Weltcups, auch wenn sich für uns Schweizer die Anreise meistens gelohnt hat. Ausserdem sind sich Nico & Philipp uneinig, ob man eine Busse erhalten soll, wenn man mit einem normalen Ticket bei der 1. Klasse einsteigt. Zum Glück liefert die SBB gleich selbst die Lösung oder doch nicht?!
2025-01-22
31 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Täglich grüsst das Zugabteil
Nico und Philipp merken im Podcast, dass sie ÖV-Gewohnheitstiere sind, doch eigentlich ganz zahm bleiben, egal was passiert. Während der eine bereits mehrere Minuten vor Abfahrt am Gleis steht, muss der andere öfters auch mal rennen. Beim Blick zum Gleis wärmt sich jedoch noch jedes frostige Pendler-Herz, wenn Nico und Philipp ihre täglichen Reise-Buddys sehen - oder eben nicht.
2025-01-15
31 min
Gleis 1 Pendlergeschichten
Abfahrt auf Gleis 1
Auch wenn praktisch keine Dampfzüge mehr im Schweizer ÖV unterwegs sind, legen wir mit Volldampf los! In der ersten Folge stellen wir uns erst mal zünftig vor mit einer Legitimierung, weshalb gerade wir beide nun wöchentlich unsere Pendlergeschichten zum Besten geben sollen. Ausserdem mit dabei unsere wöchentliche Rubrik Sitzplatz oder Stehplatz in der Philipp diese Woche in Erinnerungen an die schöne Altjahreswoche schwelgt und Nico noch auf der Jagd nach der Schweizer Überpünktlichkeit ist. Feedback gerne via Instagram gleis1.podcast oder per Mail an podcast.gleis1@gmail.com
2025-01-08
26 min
Startbahn27 Podcast – Innovation & Unternehmertum aus Mainfranken!
#053 mit Philipp Hummel: Täglich wie Iron Man fühlen – Extended Reality für die Prozessplanung der Zukunft
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Philipp Hummel Philipp ist Gründer der XRify GmbH und ein absoluter Technik-Enthusiast, wenn es um Augmented Reality geht. Vom Kfz-Mechatroniker bis hin zum Startup-Gründer hat er eine beeindruckende Reise hinter sich – gestartet hat alles mit einem Forschungsprojekt, dessen Umsetzung er in seiner Bachelorarbeit fokussiert hat. Heute unterstützt er Unternehmen mit XR-Technologien dabei, Planungsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten – weniger Fehler, mehr Überblick! In dieser Folge redet Philipp offen über seine Erfahrungen als Gründer und was ihn wirklich antreibt. Er erzählt, wie das FLIGHT Programm und moderne...
2024-11-19
54 min
BURN 4 IT
What's Up In Tech - August '24
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Die erste Folge in unserem neuen News-Format. Wir diskutieren drei brandaktuelle Tech-Themen und ziehen unsere Schlüsse. Dieses Mal geht’s um KI, Open Source und Mindset. Links zu den Artikeln aus der Folge: Daniel: https://www.perplexity.ai/page/mistral-unveils-large-2-00GRlebXQQiufg1mtooQxg https://www.perplexity.ai/page/meta-drops-405b-parameter-mode-hwb2ffonQ1eQ8xFUafmFWw https://www.perplexity.ai/page/mistral-s-new-nemo-model-ZNIFHca.RqSrgh9prF2_RQ https://www.perplexity.ai/page/openai-wants-its-own-chips-6VcJApluQna6mjIs1AxJ2Q...
2024-08-02
29 min
BURN 4 IT
Hey Nico! Kubernetes wird 10
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Kubernetes ist zehn Jahre alt geworden, neben den Grundlagen zu Containern und Kubernetes gehen wir auf Neuerungen ein. Zudem widmen wir uns den Vor- und vermeintlichen Nachteilen von Kubernetes beim Einsatz im Unternehmen. Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natür...
2024-07-05
17 min
BURN 4 IT
DORA, MiCAR, NIS2: Eine Regulierung jagt die nächste?
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! In dieser spannenden Folge besprechen Daniel und Nico die Regulationen DORA, MiCAR und NIS2, die für alle Unternehmen im Finanz-Sektor aber auch alle KRITIS Unternehmen sehr aktuelle Themen sind. Dabei erklären sie nicht nur was die Regulationen beinhalten, sondern auch wen sie genau betreffen und warum Regulationen allgemein wichtig sind. Achtung!!! Die Definition, der KRITIS Unternehmen der EU, hat sich verändert. Hört euch die Folge an um her...
2024-06-21
42 min
BURN 4 IT
VMware by Broadcom - Das Zusammenspiel zwischen VMs und Containern
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Die VMware Flotte segelt nach der Übernahme durch Broadcom in spannenden und herausfordernden Gewässern. In dieser Folge diskutieren wir den Strategiewechsel und werfen einen tiefen Blick auf den modernen Betrieb von virtuellen Maschinen und Containern. Erfahrt außerdem, wie VMware sich an die neuen Gegebenheiten anpasst und welche Rolle Security dabei spielt. Zudem beleuchten wir innovative Themen wie Künstliche Intelligenz (AI) und Data Processing Units (DPUs). ...
2024-05-24
36 min
BURN 4 IT
Stresshandling in rauen Zeiten
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Ihr kennt das doch auch, das Gefühl, wenn der Aufgaben Stapel nur größer und nicht kleiner wird, oder wenn ihr in einer Notfall Situation involviert seid. Wenn ihr das Gefühl habt ihr hetzt nur noch von Termin zu Termin, von Deadline zu Deadline, oder wenn ihr trotz maximaler Auslastung mal eben "nebenbei" noch ein Stapel zusätzlicher Aufgaben übernehmen dürft. Manchmal sind es einfach raue Zeiten, die den S...
2024-05-10
24 min
Auf Dauerwelle
#006 Von Festivals gebucht werden!
In dieser Folge erzählen Phillipp und Tom ihre verrücktesten Festivalerlebnisse! Phillip berichtet davon, wie er backstage beim Frauenfeld eine funny Unterhaltung mit dem Musiker Bausa hatte. Außerdem verrät Tom, wie man sich auf ein Konzert schleicht, auf dem Nico Santos spielt, ohne akkreditiert zu sein... Festivals machen unglaublich Spaß – probiert es selbst aus und bewerbt euch!
2024-04-30
52 min
OMR Podcast
Investor und Fondsgründer Nico Rosberg (#689)
Der Ex-Rennfahrer über seinen 75-Milllionen-Euro-Dachfonds Rosberg Ventures Mit Rosberg Ventures legt Ex-Rennfahrer Nico Rosberg einen 75-Milllionen-Euro-Dachfonds auf. Das Geld fließt in VC-Firmen wie Andreessen Horowitz, Kleiner Perkins & Co. Außerdem: Bei welcher Gelegenheit ihn Elon Musk zum Flug auf den Mars eingeladen hat. Ob er sich eine Rückkehr in ein Formel-1-Cockpit vorstellen könnte? Welche Eigenschaft er bei Michael Schumacher an dessen Karriereende vermisst hat. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des OMR Podcasts mit Nico Rosberg: (00:00:00) Weg zum Startup-Investor und frühe Inv...
2024-04-17
1h 11
Doppelgänger Tech Talk
#345 Google braucht Werbeinventar | ByteDance Profit Sprung | Microsoft Abu Dhabi AI Investment | Meta schleicht sich ins Klassenzimmer | Unternehmensverkauf Vorgehen |
Wieso kam Pips Newsletter schon am Sonntag? Warum wird Nico Rosberg VC? Warum entlässt Tesla Leute? Warum investiert Microsoft in Abu Dhabi? Wieso sollte man M&A Berater beauftragen? Was steckt hinter Googles Adsense Intent Ads?Werbung: Probiere Notion jetzt unter notion.com/dg kostenlos aus und beginne, deine Ideen in die Tat umzusetzen.Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:00:00:00 Intro00:19:00 Nico Rosberg wird VC00:32:00 Tesla Layoffs00:40:00 Apple Wachstum lahmt00:44:20 Microsoft Abu Dhabi AI Inve...
2024-04-17
1h 23
BURN 4 IT
Episoden Triell - Knative | Real-world asset tokenization | Wie KI unseren Alltag revolutioniert
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Drei Hosts - drei Themen - jeder bekommt ca. 10 min Zeit - keiner kennt die Themen der anderen! Daniel spricht darüber, "wie KI den Alltag revolutioniert", JP spricht über "Knative" und Nico spricht über "Real-world asset tokenization". Zwischen den Themen nehmen sich die drei noch ein paar Minuten Zeit um über das eben vorgestellte Thema zu diskutieren. Freut euch auf eine Folge mit Themen aus drei komplett unters...
2024-03-29
43 min
Einfach mal abziehen - 2 Jugendliche nehmen Mass
Mit gebrochenem Zeh ins Viertelfinale
In unserer 149. Folge sprechen wir über die 1. und 2. Bundesliga, das internationale Geschäft, das DFB Team und die Formel 1. Themen sind unter anderem das weiterkommen von Bayern, Dortmund und Leverkusen, die nächste Sensation für den 1.FC Saarbrücken im DFB Pokal, der DFB Kader für die Länderspielwoche und natürlich die Formel 1 in Jeddah, mit einem neuen jungen Star und den erste Punkten für Nico Hülkenberg. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge!
2024-03-18
1h 41
BURN 4 IT
MBA Studium neben dem Job
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! In dieser Podcast-Folge haben wir Isolde Stephan und Luis Biedermann zu Gast, um über ihre Erfahrungen beim Absolvieren eines MBA-Studiums zu sprechen. Isolde und Luis gewähren uns persönliche Einblicke in ihre MBA-Reise, teilen Herausforderungen, Höhepunkte und wertvolle Erkenntnisse. Wir diskutieren gemeinsam über die Balance zwischen Arbeit, Studium und persönlichem Leben und die erfolgreiche Anwendung ihrer MBA-Erfahrungen im Berufsleben. Zudem geben sie wertvolle Tipps und Ratschläge für angeh...
2024-03-15
45 min
I am Scientist
Nicolas Stoll: Eisbohrungen nördlich des Polarkreises
Brrrrrr….in dieser Folge wird es kalt, sehr kalt. Wir sprechen mit Nicolas Stoll, der am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven in der Eisforschung promoviert hat. Nico hat schon fünf Expeditionen ins Eis der Arktis hinter sich. Dabei hat er unter anderem auch schon direkt auf dem Eis gezeltet. Und wenn er mal nicht im Eis unterwegs ist, befindet sich Nico im Eislabor bei -18°C. Wir sprechen mit Nico über diese Grenzerfahrung und wie wir mit seiner Forschung mittels Eiskernbohrungen den Klimawandel besser verstehen können. Außerdem berichtet Nico auch aus der Zeit seiner Promotion und gibt hilfreiche Tipps...
2024-03-01
1h 25
BURN 4 IT
Hey Nico! Welche Tech-Trends erwarten uns 2024?
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! In dieser besonderen Folge zu treffen sich JP und Nicolas Frey, um die Top-Tech-Trends zu diskutieren, die das Jahr 2024 prägen werden. Während wir uns auf eine spannende Reise durch die Zukunft begeben, beleuchten wir die aufregendsten Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Blockchain, IT-Infrastruktur und mehr. Doch was genau sind diese Trends und welche Auswirkungen werden sie haben? Das erfahrt Ihr in dieser Folge. Doch das ist nicht...
2024-02-16
26 min
OMR Podcast
Filmproduzent und Ex-Ufa-Chef Nico Hofmann (#671)
Der Produzent über die Revolution des Fernseh-Films und neue Anbieter wie Netflix Nico Hofmann zählt zu den erfolgreichsten Filmproduzenten Deutschlands. Anfang der 2000er Jahre etablierte er mit "Die Luftbrücke" oder "Der Tunnel" das neue Format des Event-Fernsehens, anschließend führte er mit der Ufa eine der traditionsreichsten deutschen Marken. im OMR Podcast erzählt Nico Hofmann, wieso er lieber Fernseh- als Kinofilme produziert hat, wie er auf Netflix und Co. blickt und wieso seine Mutter ihr Haus für ihn verpfändet hat. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIE...
2024-02-14
1h 15
BURN 4 IT
VMware Cloud Provider Program - Wo geht die Reise hin?
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Gemeinsam mit Fabian Lenz geben Nico und JP einen Einblick in die Welt des VMware Cloud Provider Programms. Dabei gehen wir nicht nur auf die Grundlagen des Programms ein, sondern wagen auch einen Ausblick in die noch ungewisse Zukunft. Wir diskutieren, wohin die Reise gehen könnte. Erfahre mehr über die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen im VMware Cloud Provider Programm und lasse dich von Fabians Fachwissen inspirieren. Begleite uns auf...
2024-01-19
31 min
JAN PHILIPP FREDEBEUL
159 - NICO LANGE
Nico Lange ist Senior Fellow bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Er ist außerdem Senior Fellow Transatlantic Defense and Security beim Center for European Policy Analysis (CEPA) in Washington D.C. und Senior Advisor bei GLOBSEC. Lange hat Lehraufträge am Lehrstuhl für Militärgeschichte der Universität Potsdam und an der Hertie School of Governance in Berlin. Nico Lange diente von 2019 bis 2022 als Leiter des Leitungsstabes im Bundesministerium der Verteidigung. ### WERBUNG ### WERBUNG ### WERBUNG https://madhuhoney.com 100% Manuka Honig direkt aus Neuseeland Doppeltzertifiziert (in Neuseeland und Deutschland) für MGO und DHA Verarbeitung und Abfüllung in Deutschland, nach der deut...
2024-01-06
46 min
BURN 4 IT
Data at rest encryption beim Hyperscaler mit eigenen Zertifikaten, mit Amar und Axel
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Unternehmen setzen zunehmend auf Hyperscaler für den Betrieb der IT Umgebung. Verschlüsselung ist hierbei unabdingbar zum Schutz aller wichtigen Daten. In dieser Folge wird ein griffiges Real-World-Szenario betrachet und erläutert! Viele Einsichten werden geteilt, die zur Senkung des Risikos beitragen können. Jetzt anhören :-), nicht erst wenn es zu spät ist. Besten Dank an unsere Gäste Amar und Axel. Link zu Amars Blo...
2023-07-21
41 min
Einfach mal abziehen - 2 Jugendliche nehmen Mass
Mister Qualifying
In unserer 119. Folge sprechen wir über den Formel 1 Grand Prix in Österreich und Silverstone. Wir sprechen unter anderem über die herausragende Leistung von Nico Hülkenberg im schwachen Haas, sowie die erneut starken Ferraris und den starken 2. Platz für den Monegassen Charles Leclerc.
2023-07-08
55 min
BURN 4 IT
Hey Nico! Was sind eigentlich DPUs?
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Was versteckt sich hinter innovativen DPUs und was macht diese so besonders in der Netzwerk Welt? Wir sprechen über neue Einsatzmöglichkeiten dieser modernen Netzwerkkarten und zeigen auf wie diese aufgebaut sind. Die Folge wurde ursprünglich inspiriert durch: https://blogs.vmware.com/vsphere/2022/04/project-monterey-snapshot.html Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre...
2023-07-07
22 min
BURN 4 IT
Blockchain Trends und interessante Use-Cases
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Die zweite Episode zum Thema Blockchain, den aktuellen Trends und interessanten Use Cases. Im Fokus: Regulation, Blockchain-Gaming und Meme-Coins. Links: Erste Folge zum Thema Blockchain: https://app.zencast.fm/admin/podcasts/burn-4-it/episodes/68dd8fe5-8a87-4b1a-b3c8-dac381eab51d MiCA - EU Crypto Regulation erklärt: https://legalnodes.com/article/mica-regulation-explained Fury - AAA Shooter mit Unr...
2023-06-09
34 min
Olé Rot Weiss! So laafd die Gschicht!
Das ist Magic Philipp Klement!
Es gab am vergangenen Spieltag wieder einen Betze-Classic beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Die Thematik rund um Philipp Klement wurde durch seine Leistungen bei diesem Spiel noch weiteren angestachelt. Ebenso gab es im Zuge der 25-Jährigen Meisterschaft aus dem Jahr 1998 ein Sondertrikot vom Verein, welches wir besprochen haben. Zudem blicken wir etwas in die Zukunft und schauen uns das ein oder andere Transfergerücht an.
2023-05-10
1h 01
BURN 4 IT
Hey Nico! Wie meisterst Du Deinen Arbeitsalltag?
burn 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! IT ist ein stressiges Pflaster, geprägt von ständigen Herausforderungen. Damit es langfristig nicht zum Burn-Out führt, hat Nico da so einige Methoden entwickelt, die er in dieser Folge mit euch teilt. Links zur Folge: The Daily Stoic: https://amzn.eu/d/imM4LqZ Readwise App: https://readwise.io/i/nicolas520 Stoic-Triangle: https://www.njlifehacks.com/explain-stoicism-the-stoic-happiness-triangle/ Wim Hof: https://amzn.eu/d/iUWvBVo Ashwa...
2023-04-14
16 min
BURN 4 IT
New Work mit Anna-Maria Sperber und Nina Kohl
BURN 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. - Wir brennen für IT! Dieses Mal haben wir gleich zwei Expertinnen zum Thema New Work zu Gast bei burn 4 IT. Anna-Maria und Nina geben gemeinsam mit Daniel einen Einblick, was New Work ausmacht. Zahlreiche und einprägsame Beispiele machen deutlich, dass New Work nicht nur etwas für Wissensarbeiter, sondern für jeden in jeder Position ist. Was ist New Work? Welche Bereiche schließt New Work ein? Wie bringt New Work mein U...
2023-03-17
50 min
BURN 4 IT
Automatisches Kubernetes Deployment mit Kubespray & Ansible
burn 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Die Welt der Kubernetes Administration ist oft Komplex. Wiederkehrende Tasks sind oft mit filigranen Konfigurationen verbunden. Configautomation is here to save the day! Mit Kubespray konfigurieren sich Kubernetes Cluster aller art mit leichtigkeit, dank Ansible Playbooks, auf die auch Google selbst setzt! Mehr dazu in der Episode... Hier noch der Link zu unserer Folge zu Low-Code: Hey Nico was ist eigentlich Low-Code? Kommt gerne mit Feedback un...
2022-12-09
23 min
BURN 4 IT
Hey Nico, was ist eigentlich Low-Code?
burn 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Nico beschäftigt sich in seinem beruflichen Alltag mit dem Thema Low-Code. Aber was ist Low-Code überhaupt? - Fragen wir ihn doch einfach.. "Hey Nico, was ist eigentlich Low-Code?" Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf...
2022-10-28
17 min
Enneagram Germany Podcast
#128 - DISG und Enneagramm
Ein Typologien-Modell für Verhalten ⟩⟩ In dieser Episode hören wir von unserem Gast Nico wie er das DISG-Modell auf seiner Arbeit erlebt hat, was es ihm bringt und wie es im Vergleich zum Enneagramm abschneidet. ⟩⟩ DISG ist ein Typologien-Modell, das oft in der Arbeitswelt genutzt wird. Es unterteilt Verhalten situativ und rollenbezogen in 4 Quadranten mit passenden Wortpaaren: ⟩⟩ oben links: "D" wie dominant (rot) Das beinhaltet: direkt, ergebnisorientiert, bestimmt, willensstark, energisch ⟩⟩ oben rechts: "I" wie initiativ (gelb) Das beinhaltet: enthusiastisch,begeistert,optimistisch,ausgelassen,lebhaft ⟩⟩ unten links: "G" wie gewissenhaft (blau) Das beinhaltet: analytisch...
2022-10-03
1h 16
Mach dis Ding
#145 - Wie kann ich mein Unternehmen vor Cyberangriffen schützen?
Expertentalk mit Philipp Hollerer von der Care4IT Podcast Werbepartner: Valiant, die Bank die es Dir einfach macht. Die Kontoeröffnung funktioniert schnell, einfach und unkompliziert. www.valiant.ch Payrollplus - profitiere auch Du von der besten und einfachsten Art, Löhne an Mitarbeitende und Freelancer zu bezahlen. www.payrollplus.ch Die meisten Angriffe sind zudem völlig zufällig – eine Schadsoftware wird an tausende Emailadressen geschickt, ohne zuvor zu eruieren, wer die Mail genau bekommen soll. Ein Klick und schon ist es zu spät – wenn man nicht vorgesorgt hat. «Unser Unternehmen ist doch viel zu kl...
2022-07-04
35 min
Mach dis Ding
# 115 - Vom Softwareentwickler zum Managed IT Service Provider
Interview mit Philipp Hollerer Podcast Werbepartner: All-In-One Agentur, die All-In-One Agentur deckt alle Angebote für den digitalen Auftritt, das digitale Marketing und die interne Digitalisierung ab. https://all-in-one-agentur.com * KnowS.com - Der Schweizer Marktplatz für jeden Auftrag! Schau dir jetzt die aktuellen Aufträge an: https://www.knows.com/ * Lieblingszitat von Philipp Hollerer: Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein.Napoleon Hill 3 konkrete Tipps von Philipp: Such Dir eine Nische. Fokussiere Dich auf eine gewisse Dienstleistung.Suche Dir einen Mentor/Coach. Unterstützung ist nie falsch und bringt Dich...
2022-02-17
51 min
BURN 4 IT
11 - VMware Tanzu 02 - Wofür brauche ich das?
burn 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. In dieser Folge sprechen wir über VMware Tanzu, der Kubernetes Lösung von VMware. Die Folge ist die zweite Folge unserer Serie zu VMware Tanzu. Wir betrachten wofür man Tanzu und K8s einsetzen kann. Außerdem sprechen wir über Business Cases und Automatisierung, wie man ins Thema startet, wie man Hands On bekommt, über Weiterbildungsmaterial und Proof of Concept. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören! Hier noch die versprochenen Links: Buchtipp von Nico und JP https://www.amazon.de/Kuberne...
2022-02-11
33 min
BURN 4 IT
03 - Zertifizierungen
burn 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. In dieser Folge sprechen wir über Zertifizierungen, wie wir damit umgehen und wofür die Zertifizierungen in der IT Landschaft überhaupt gut sind. Daniel konnte dieses mal nicht dabei sein, dafür haben Nico und JP das Thema gemeinsam besprochen und sind dabei auch auf Daniels Perspektive eingegangen. Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von der Lieben Amina (https://aminaabukarim.artstation.com/)
2021-11-05
38 min
BURN 4 IT
02 - vmworld '21 - Was gibts neues?
burn 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. In dieser Folge sprechen wir über die vmworld, was uns bewegt und die Themen, die uns besonders gefallen haben. JP konnte dieses mal nicht dabei sein, dafür haben Nico und Daniel das Wort ergriffen. Links zu den besprochenen Themen: Tanzu Community Edition: https://tanzucommunityedition.io/ Tanzu Mission Control Starter Edition: https://tanzu.vmware.com/tmc-starter Project Arctic: https://blogs.vmware.com/vsphere/2021/10/how-innovations-in-vsphere-are-redefining-infrastructure-to-run-future-apps.html Medialine Managed Kubernetes: https://www.medialine.com/portfolio/datacenter/smart-data-management/managed-kubernetes interface systems VMware Tech Workshop: https://www.interface-systems.de...
2021-10-15
40 min
Mach dis Ding
#86 - Vom Microsoftie zum Kommunikationsexperten
Interview mit Philipp Rutz Podcast Werbepartner: Accounto – Lass Dir von Accounto Deine Buchhaltung automatisieren und hab trotzdem immer und überall den Überblick: https://www.accounto.ch * KnowS.com - Der Schweizer Marktplatz für jeden Auftrag! Schau dir jetzt die aktuellen Aufträge an: https://www.knows.com/ * Buchempfehlung von Philipp: The Hard thing about hard things – Ben Horowitz *Hit refresh - Satya Nadella, Jill Tracie Nichols, Greg Shaw * Lieblingszitat von Philipp Rutz: Ein Schiff im Hafen ist sicher, doch dafür werden Schiffe nicht gebaut.John Augustus Shedd 3 konkrete Tipps von Phili...
2021-10-07
1h 15
BURN 4 IT
Folge 00 - Pilot
burn 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Pilot Folge, JP, Nico und Daniel stellen sich und den Podcast vor. Aller Anfang brennt heiß! Schnapp dir einen Kaffee, lehn dich in deinem Bürostuhl zurück und lerne uns kennen. Viel Spaß beim zuhören :) Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
2021-09-17
30 min
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #82: Post-Schepper
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Nach der letzten Folge "Schepptertime" musste Jan nach Hause und Philipp, Nina und Nico haben einfach direkt noch eine Folge aufgenommen... Einen dementsprechenden Pegel hatten Nico und Nina noch, was absolut für die Qualität der Post Schepper Folge spricht: Freut euch daher auf eine seriöse und illustre Themenauswahl: von Verschwörungstheorien über Comedy-Tagebücher bis hin zu Stiften in der Kimme oder jüdische Delfine.
2021-04-11
59 min
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #80: BIG BIG News
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Osan is back!!! Passend zu seiner Rückkehr zum Podcast haben Nina, Nico und Philipp mehr als gute Nachrichten zu verkünden. Der Mad Monkey Room wird sich in den kommenden Monaten deutlich verändern. Wie genau? Da müsst ihr schon in die Folge reinhören... Die Vier denken aber nicht nur über die Zukunft des Comedy Clubs nach, sondern schwelgen in diesem Zusammenhang auch ein wenig in Erinnerungen...
2021-03-30
1h 16
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #79: Leute heute mit Jan Ostendorf
Mad Monkey - Der Podcast aus dem dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Kaum ist Nina in einer Folge mal nicht da, fangen Jan, Nico und Philipp mit Klatsch und Tratsch an. Freut euch auf eine Folge vollgepackt mit Promi-Geschichten, von Helene Fischer über Rammstein bis hin zu George Clooney.
2021-03-14
1h 09
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #75: Applikowski mit Daniel Luis
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Daniel Luis ist in dieser Folge mal wieder zu Gast und hat natürlich auch gleich neue Reise-Stories im Gepäck. So erzählt er Philipp, Nina und Nico unter anderem, warum er einmal am Flughafen von Amsterdam festgehalten wurde. Zudem hat er einige Ideen für neue Apps: Wer wissen will, was es mit "Applikowski" und der "Backpfeifen App" auf sich hat, muss unbedingt reinhören. Dann gibt es wie immer noch die übliche Portion Comedy Nerd Talk und Philipp rät: "Never skip bicycle day".
2021-02-24
1h 13
stage talk - Geschichten aus der Veranstaltungswelt!
#025-B Schnelle Fehlersuche im Livebetrieb wie geht man damit um?! | Interview mit Philipp Kubiak
Über folgende Themen sprechen wir im Teil B: – keine Panik, schnelle Fehlersuche im Live Betrieb, wie ausfallsicher kann man sein System erstellen? – Livemix Tipps vom Profi – Korrekt Mikrofonieren, auch kleine Konzerte verdienen einen guten Mix! – Auf welche spezielle Art und Weise wir Techniker Urlaub machen – Als Techniker den Künstlern auf der Bühne ein gutes Gefühl geben!
2021-02-14
1h 03
Mad Monkey - Der Podcast
Und täglich grüßt der Hurensohn #5: Speeeecial mit Daniel Luis
Und täglich grüßt der Hurensohn - Ein Mad Monkey Podcast Spin-Off während des Corona Lockdowns Was soll man während des Lockdowns außer Podcasten schon machen? Daher gibt es diese Folge gleich mit fünf Protagonisten: Philipp Uckel, Dominic Jozwiak, Nico Böhm und Nina Böhm haben sich mal wieder den Berliner Comedian Daniel Luis ins Boot geholt und heraus kam eine mega lustige und chaotische Folge. Nina und Nico hauen raus, welche Comedians in Sachen Ton schwierig sind, jeder denkt sich sein Comedy-Character-Klischee aus, ihr erfahrt was ein Weihnachtscomedian sein soll, die Netflix-Doku "Don't f**k with...
2021-02-01
1h 08
stage talk - Geschichten aus der Veranstaltungswelt!
#025-A Philipp Kubiak Tonler von KAFVKA und den Lochis im Interview | stage Talk Podcast
Über folgende Themen sprechen wir im Teil A: – Welche Künstler hat Philipp betreut? – Unsere Bekanntschaft ist das beste Beispiel dafür, dass es sich auch lohnen kann für beschissene Künstler zu touren. Wie bist du in diese Nummer rein gerutscht? – Warum Midas Pro1 und nicht den typischen Industriestandard? – Wie familiär seid ihr auf der Lochis Tour gewesen? Du bist auch mit Gitarre auf die Bühne gerannt und hast mitgespielt.
2021-01-31
57 min
Mad Monkey - Der Podcast
Und täglich grüßt der Hurensohn #4: Amerika ist irgendwie weird
Und täglich grüßt der Hurensohn - Ein Mad Monkey Podcast Spin-Off während des Corona-Lockdowns Natürlich war die Vereidigung von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten auch bei Dominic, Philipp, Nina und Nico ein großes Thema. Wieso ein Kabel Biden zu Fall bringen könnte und was der seelenlose Stahlbolzen macht, erfahrt ihr in der ersten Hälfte der neuen Mad Monkey Spin-Off Folge. Danach hat jeder wie immer Serien- und Filmempfehlungen (Lockdown, Baby!) parat, Nico erzählt, dass er wieder mit D&D angefangen hat und alle fragen sich wie manch einer "Dick Pics" in der neuen...
2021-01-26
59 min
Mach dis Ding
#40 - Der Zeitpunkt für die Selbständigkeit ist nie richtig!
Interview mit Philipp Baumann ** Diese Folge wird gesponsert von Swissanimate Erklärvideos! Hol dir dein unverbindliches Angebot ein unter: https://www.swissanimate.ch/mach-dis-ding * ** Buchtipps von Philipp: The hard things about hard things – Ben Horowitz (auch als Podcast auf Audible verfügbar)*Steve Jobs – Walter Isaacson*Podcast: Darknet Diaries – Ein investigativer Podcast , der wahre Geschichten aus den dunklen Seiten des Internets erzählt. Lieblingszitat von Philipp Baumann: «Go for Better»- Michelle Obama 3 konkrete Tipps von Philipp: Keine Angst vor Veränderung! – Wenn du unzufrieden bist, dann liegt es...
2020-12-24
1h 02
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #70: Männer essen Apfel
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Langsam nimmt der Lockdown komische Züge an. Jeder sucht sich sinnlose Projekte: Nico und Philipp versuchen eine neue Sprache zu lernen, Nina möchte Winzerin werden und Osan will "EINFACH NUR LEBEN!!!". Wenn es so weitergeht, findet ihr Philipp zudem nicht nur bei Instagram, sondern auch bei OnlyFans...
2020-12-21
1h 02
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #69: Die Nerd-Folge
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Was macht man während des Lockdowns? Genau, Filme gucken. Daher lassen sich Nina, Nico, Osan und Philipp über Marvel und vor allem Herr der Ringe und Harry Potter aus. Naja, Osan, Nina und Nico... Und Spoiler: Herr der Ringe schneidet deutlich besser ab als Harry Potter. Die ultimative Nerd-Folge, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!
2020-12-17
48 min
Doppelgänger Tech Talk
#023 Amazon, Wondery & Podcast DeepDive | Facebook kauft Konsumer | Cloudflare vs. Fastly | Google als Investor
Pip sagt bis Ende 2021 sind zwei Drittel der relevanten Podcast-Studios verkauft, weil Amazon aggressiv Inhalte kauft und irgendwann die Studios weniger wert werden könnten. Facebook findet keine Nutzer mehr und macht kleine Unternehmen zu Kunden. Ist Cloudflare oder Fastly die bessere Edge-Computing Company? Haben wir Hyperinflation? Und wäre Google nicht der beste Investor der Welt mit all den Daten? Kapitelmarken: 00:00:31 Innovationskraft von Google schwächest 00:05:10 Advice für Berufseinsteiger SaaS vs. D2C Startup 00:08:01 HeyJobs Gründer verzichten auf Bonus 00:13:37 Google Podcasts 00:36:00 Amazon kauft Wondery 00:38:00 Amazon Business jetzt oder später verkaufen? 00:49:10 Facebook kauft Kustomer 00:58:00 Mein B...
2020-12-07
1h 56
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #66 mit Daniel Luis: Die Couch fordert ihren Tribut
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room In dieser Folge ist der wunderbare Comedian Daniel Luis zu Gast. Nina, Nico und Philipp treiben mit ihm zusammen mal wieder das Niveau in die Höhe. Flach-Wichs-Challenges, Himmler Lustig, getoasteter Salat und geklonte Menschen sind nur ein paar der geistigen Auswüchse dieser Folge. Dafür fordert die Couch im Mad Monkey Ruhm direkt ihren Tribut! Mega lustig!
2020-12-03
52 min
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #63: Von was träumst du nachts?!
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Wir reichen eine Folge nach, die einen Tag nach der US-Wahl aufgenommen wurde und in der ihr hören könnt, wie sehr Nina, Nico und Philipp mit ihren Prognosen daneben lagen, im Gegensatz zu ihrem Gast, dem Berliner Comedian Daniel Luis. Wie Daniel auf Ibiza zum Tänzer wurde, warum alle nachts während des Lockdowns von Comedy träumen uvm. erwartet euch in dieser Folge.
2020-11-17
1h 03
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #62: "All irgendwas" oder Nico baut einen Galgen
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Philipp, Nina und Nico lieben mal wieder Themenwechsel: von Sportzigaretten über Haremskultur bis hin zu Charles Manson ist alles dabei. Warum und vor allem wie Nico einen Galgen bauen will, warum Philipp gerne der führende Beatles-Podcast und Nina Professor Comedy wäre, erfahrt ihr alles in dieser extrem unterhaltsamen Folge! Reinhören!
2020-11-09
40 min
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #60: Tom Hardy, Nazi-Jäger & neue Krankheiten
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Philipp, Nico und Nina sprechen über die coronabedingte Sperrstunde in Berlin. Nico liebt Serien und Filme mit Tom Hardy, Nina liebt Serien und Filme mit Nazi-Jägern und Philipp will an Krankenhausbetten lecken. Am Ende entdecken sie noch eine ganz neue Krankheit. Klingt gut? Ist es auch!
2020-10-20
35 min
Foodsharing podcast
foodsharing podcast #2 Es gibt noch viel zu tun und was mache ich nur mit dem ganzen Brot?
yay, wir sind zurück nach einer kleinen, kreativen Pause.In unserer zweiten Episode erfahren wir von Stefan Kreutzberger, was er von einem Wegwerfstopp von Lebensmitteln hält und er erzählt von der Vergangenheit und dem Ursprung von foodsharing aber geht auch auf die vielen, tollen Nebenprojekte der Plattform ein. Der Talk mit Stefan Kreutzberger wurde vom Projekt MehrWertKonsum der Verbraucherzentrale NRW ausgerichtet und fand im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements des BBE statt.Eines davon ist die Initiative foodsharing Städte, welche exklusiv für unseren Podcast ihr kleines...
2020-09-29
40 min
Mad Monkey - Der Podcast
Mad Monkey - Der Podcast #53: Bayerische Hochzeit, X-Men & Enten-Rape
Mad Monkey - Der Podcast aus dem Mad Monkey Room in Berlin Osan, Philipp, Nico und Nina kommen mal wieder vom 100sten ins 1000ste: Nico erzählt von einer traditionellen bayerischen Landhochzeit mit speziellen Gästen, Philipp, Osan und Nina sprechen über, yes again, Essen, sie klären, wer ihre Lieblings-Comic-Helden bzw. -X-Men sind und dann hat Nico wieder einmal sehr spezielle Informationen aus dem Tierreich für euch. Mega lustig!
2020-08-11
47 min