Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nico Und Philipp

Shows

Zwischen Pole-Position und PlatzverweisZwischen Pole-Position und PlatzverweisDer unglaubliche HulkIn unserer 33. Folge sprechen wir über den Formel 1 Grand Prix von Silverstone.Themen sind unter anderem das erste Podium für Nico Hülkenberg, die Zukunft von Colapinto und die undurchdachte Vollbremsung von Oscar Piastri unter Saftey Car.Das und vieles weiteres gibt es in dieser Folge - viel Spaß beim zuhören!2025-07-1257 minZwischen Pole-Position und PlatzverweisZwischen Pole-Position und PlatzverweisBad Max in ActionIn unserer 26. Folge von unserem Podcast sprechen wir über die Formel 1 in Barcelona.Themen sind unter anderem der Wutausbruch von Max Verstappen, der Sieg von Oscar Piastri und die grandiose Leistung von Nico Hülkenberg.Das und vieles weiteres gibt es in dieser Folge - viel Spaß beim zuhören!2025-06-051h 00Gleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenOrientierungslos am HB ZürichNico & Philipp sprechen in dieser Folge über den HB Zürich und deren schier unergründlichen Wege, um überhaupt den Weg zu finden. Kaum etwas ist einfacher, als sich als Neuling im HB zu verlaufen.Bei Sitzplatz oder Stehplatz freuen wir uns ausserdem über tolle Mitreisende auf dem Schiff, die gleich selbst Hand anlegen oder Geld ausleihen.Wir begeben uns nun in eine zweimonatige Sommerpause und sind ab August wieder zurück :) 2025-05-2838 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenDer frühe Vogel fängt den WurmIn Folge 20 reflektieren Nico und Philipp über die besondere Atmosphäre des frühen Pendelns mit dem ÖV. Sie sprechen über die beruhigende Wirkung leerer Züge, tolle Sonnenaufgänge und die Vorteile des Frühaufstehens für Produktivität und Wohlbefinden. 2025-05-2126 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenIm ESC-Drämmli vo BaselDiese Woche ist Eurovision Song Contest in Basel und diese haben sich auch in Sachen ÖV einiges überlegt. Zum Beispiel gibt es ein Karaoke-Tram und einen 24-Stunden-Betrieb für den Nahverkehr. Weshalb Stefan Raab die DB anscheinend nicht mag und wieso Deutschland zuletzt mit einem ÖV-Song den ESC gewonnen hast, besprechen wir in Folge 19.2025-05-1429 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenGruppenzwang im GangabteilIn Folge 18 sprechen wir über die grossen Vor- und Nachteile von Gruppenreisen. Egal ob Klassenlager, Seniorenwanderung oder Junggesellenabschiede im Zug: Solange man selbst dazu gehört, ist es toll. Sonst wird's mühsam.Ausserdem sprechen wir in unserer wöchentlichen Rubrik "Sitzplatz oder Stehplatz" über eine Gruppe, die bei der SBB für neue Gepäck-Standards sorgt!P.S: Es gibt anscheinend doch eine SBB P&R-App2025-05-0740 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenHallo VeloIn der heutigen Folge sprechen wir über die Aktion "bike to work" - eine etwas andere Art des klassischen Pendelns mit dem ÖV. Während Nico ein grosser Fan ist, scheitert die Umsetzung bei Philipp lediglich daran, dass sein Arbeitsweg mit dem Velo fast länger als sein Arbeitstag dauern würde.2025-04-3040 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenFrische aus der NaturIn dieser Folge sprechen wir über das Thema von internationalen Zugreisen. Philipp wollte fälschungssichere Nachweise für neue Reisetickets von Conducentes und Nico musste bereits notgedrungen und auf den letzten Drücker auf den Zug umsteigen bei Ferien.2025-04-2325 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenOh-Oh-OsternIn dieser Folge sprechen wir über den wahnsinnigen Osterverkehr über die kommenden Tage und ob wir eigentlich überhaupt noch verreisen wollen an Ostern, wenn sowieso alles "pumpevoll" ist. 2025-04-1634 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenThe one and only OltenIn dieser Folge dreht sich alles um Philipp's "Heimbahnhof" Olten. Gefühlt alle haben eine Meinung zu Olten und dessen Bahnhof. Philipp räumt mit den negativen Vorurteilen auf und gibt endlich die Antwort darauf, ob denn er selbst den Bahnhof Olten auch hässlich findet. Ausserdem sprechen wir über mysteriöse Mitreisende und mitreissende Fahrgäste.2025-04-0934 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenFreundschaft Plus = Halbtax PlusIn dieser Folge sprechen wir über ein neues Angebot der SBB, welches Nico seit kurzer Zeit nutzt und suchen den Haken daran? Ausserdem ist die neue Rabattschlacht von 50 Prozent Ersparnissen bei Ehepaaren das neue Thema bei Zugreisen.2025-04-0234 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenPippilottaIn dieser Folge geht es um das stille Örtchen auf dem Zug. Philipp und Nico probieren wenn immer möglich darauf zu verzichten, auch wenn dort viel mehr Ruhe herrschen würde als im Abteil. Doch weshalb sind die Zug-WC's immer defekt?2025-03-2634 minTauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und RassismusFolge 27 Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das sich auch im Sport wiederfindet. Wie und wo sich diese Ideologie im Sport zeigt – und warum sie so beständig ist, darüber sprechen Nico und Nina in der aktuellen Folge. Diese erscheint im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Doch die Arbeit gegen Rassismus und das berühmte „Haltung zeigen“ muss jeden Tag stattfinden. Wie so häufig bei Tauziehen legen die Hosts Wert darauf, das komplexe Thema verständlich zu vermitteln. Sie sprechen über ihre persönliche Motivation, sich gegen Rassismus einzusetzen, die Erscheinungsformen in Sport und Gesellschaft und geben ein...2025-03-2049 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenIch sehe schwarz und reise ohne TicketIn dieser Folge geht es ums Thema Schwarzfahren. Wie so oft, haben Nico und Philipp unterschiedliche Erfahrungen mit Schwarzfahren gemacht, wenn überhaupt. Offenbar wird es jedoch immer mehr zur Problematik.Wir starten zudem eine kleine, aber feine Serie mit neuen Challenges im ÖV.2025-03-1934 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenZeit um Tacheles zu redenIn Folge zehn sprechen wir übers Sprechen. Wer im ÖV unterwegs ist, bekommt die grössten Lebensgeschichten, Businesstalks und Feierabendverabredungen immer mit auf die Ohren. Während Philipp ziemlich gut abschalten kann, hört Nico jedes Wort mit und würde manchmal am liebsten mitdiskutieren.2025-03-1235 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenGlas Perron oder Kafi und Gipfeli?Das ist ja wohl das Gipfeli?! Wir sprechen über das Thema Essen im ÖV und somit über brösmelnde Gipfeli, stinkende Döner und Raclette-Sessions im Zug. Philipp und Nico zmörgelen zwar nicht im Zug, unterscheiden sich jedoch schon stark, wie sie in die Gänge kommen. Das Duracellhäsli trinkt neu Tee und der Lass-Mich-in-Ruhe-Typ stürzt seinen Kafi wie Wasser.2025-03-0536 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenWalk of shameDie Vorfreude auf unsere Busreise an die Biathlon-WM war gross, das Erlebte noch grösser. Es wurde uns Sport erster Güte geboten, eine einwandfreie Organisation und super Stimmung. Wir müssen jedoch natürlich auch über unsere Busreise sprechen. Noch in der letzten Folge sprachen wir darüber, dass Nico & Philipp nicht im gleichen Bus reisen, was sich am Schluss leider als falsch herausstellte und sich zum "Reisefiasko Lenzerheide" entpuppte.2025-02-2634 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenHalligalli in LapplandNico kommt soeben aus Lappland zurück - wenn auch mit weniger Gepäck als auf dem Hinweg. In Lappland selbst könnte man stundenlang an einer Bushaltestelle stehen, ohne wirklich weiter zu kommen, hat Nico bemerkt. Philipp genoss in dieser Zeit den Pendleralltag in vollen Zügen - inklusive eines neuen Angebots der SBB auf seiner geliebten Pendlerstrecke.2025-02-1931 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenAusgang in Fahrtrichtung?Mehr oder weniger intensiv nutzen und nutzten Nico und Philipp den ÖV als Hin- und Rückbringer aus dem Ausgang.In dieser Folge lernen wir, weshalb man nie im Zug schlafen sollte und Schweizerinnen und Schweizer im "Ausgangszug" besonders sympathisch sind.2025-02-1228 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenRüge, Rüge, Rüge!Sie gehören zur eisernen Reserve der SBB: Kontrolleure! Ausgestattet mit knallroten Handys, genauen Zugverbindungen im Kopf und mehr oder weniger gutem Gewissen für Kulanz streifen sie tagtäglich durch die Zugabteile. Ganz zur Freude von Nico & Philipp ergeben sich hier immer wieder ganz tolle Begegnungen, vor allem wenn die Kontrolleure in zivil unterwegs sind.2025-02-0531 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenAuf ein Glas PerronDie Zeit am Gleis, oder wie Philipp sagt "Perron", ist für beide eine Hassliebe. Insbesondere dann, wenn am HB in Zürich die gemütlichen Pendlerinnen und Pendler auf die Trottigangster vom Gleis 42 treffen. Ausserdem schwelgen Nico und Philipp in Erinnerungen an die "guten alten Zeiten", wo es handyfreie Zonen und spektakuläre Zugübergänge gab.2025-01-2930 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenAprès Ski am GleisDie Berner Oberländer Skifestwochen sind vorbei und wir schwelgen in Erinnerungen an die zahlreichen Stunden in den Warteschlangen an Gleisen und Busbahnhöfen auf dem Weg zu den Weltcups, auch wenn sich für uns Schweizer die Anreise meistens gelohnt hat. Ausserdem sind sich Nico & Philipp uneinig, ob man eine Busse erhalten soll, wenn man mit einem normalen Ticket bei der 1. Klasse einsteigt. Zum Glück liefert die SBB gleich selbst die Lösung oder doch nicht?!2025-01-2231 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenTäglich grüsst das ZugabteilNico und Philipp merken im Podcast, dass sie ÖV-Gewohnheitstiere sind, doch eigentlich ganz zahm bleiben, egal was passiert. Während der eine bereits mehrere Minuten vor Abfahrt am Gleis steht, muss der andere öfters auch mal rennen. Beim Blick zum Gleis wärmt sich jedoch noch jedes frostige Pendler-Herz, wenn Nico und Philipp ihre täglichen Reise-Buddys sehen - oder eben nicht. 2025-01-1531 minGleis 1 PendlergeschichtenGleis 1 PendlergeschichtenAbfahrt auf Gleis 1Auch wenn praktisch keine Dampfzüge mehr im Schweizer ÖV unterwegs sind, legen wir mit Volldampf los! In der ersten Folge stellen wir uns erst mal zünftig vor mit einer Legitimierung, weshalb gerade wir beide nun wöchentlich unsere Pendlergeschichten zum Besten geben sollen. Ausserdem mit dabei unsere wöchentliche Rubrik Sitzplatz oder Stehplatz in der Philipp diese Woche in Erinnerungen an die schöne Altjahreswoche schwelgt und Nico noch auf der Jagd nach der Schweizer Überpünktlichkeit ist. Feedback gerne via Instagram gleis1.podcast oder per Mail an podcast.gleis1@gmail.com2025-01-0826 minStartbahn27 Podcast – Innovation aus MainfrankenStartbahn27 Podcast – Innovation aus Mainfranken#053 mit Philipp Hummel: Täglich wie Iron Man fühlen – Extended Reality für die Prozessplanung der ZukunftUnser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Philipp Hummel Philipp ist Gründer der XRify GmbH und ein absoluter Technik-Enthusiast, wenn es um Augmented Reality geht. Vom Kfz-Mechatroniker bis hin zum Startup-Gründer hat er eine beeindruckende Reise hinter sich – gestartet hat alles mit einem Forschungsprojekt, dessen Umsetzung er in seiner Bachelorarbeit fokussiert hat. Heute unterstützt er Unternehmen mit XR-Technologien dabei, Planungsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten – weniger Fehler, mehr Überblick! In dieser Folge redet Philipp offen über seine Erfahrungen als Gründer und was ihn wirklich antreibt. Er erzählt, wie das FLIGHT Programm und moderne...2024-11-1954 min