podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nicola Und Angela
Shows
Die Leseoptimistin
#115 Conflict Culture Playbook
Dem Konflikt die Schärfe nehmen – mit dem Conflict Culture Playbook Gemeinsam mit der wunderbaren Wertebotschafterin Nicola Stefan tauche ich ein in das Conflict Culture Playbook. Wir sprechen darüber, wie Konflikte nicht vermieden, sondern produktiv genutzt werden können – und warum eine gesunde Konfliktkultur der Schlüssel für starke Teams ist. Was bedeutet es, sich in einem Konflikt als Mensch zu zeigen? Warum ist Klarheit oft wichtiger als Harmonie? Und wie kann man ein Umfeld schaffen, in dem echtes Feedback nicht verletzt, sondern weiterbringt? Freu Dich auf eine inspirierende Folge voller Impulse, praktischer Tipps und der einen oder anderen ü...
2025-05-09
50 min
Mehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast
#26 Mehr Arsch weniger Hose - wie Frauen schneller Karrieren machen
mit Nicola und Mutmacherin Elke Benning-Rohnke, Unternehmerin & Aufsichtsrätin Ob sie sich als Feministin fühlt und als solche auch bezeichnet wird? Solange die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Top Führungspositionen nicht Realität ist, bleibt es das Lebensthema von Elke Benning-Rohnke. Und in neuen Bros-Zeiten von Männernetzwerken lässt sie sich auch gerne als Kampffeministin bezeichnen, wobei sie das Florett dem Schwert schon seit über 20 Jahren vorzieht. Sie bringt humorvoll mit ihren prägnant differenzierenden Antworten Themen auf den Punkt und coacht ganz nebenbei mit ganz konkreten Empfehlungen aus ihrem Karriereschatz: geh in leistung...
2025-04-23
41 min
Blaue Couch
Angela Schoellig, Robotik-Expertin, "Mathematik ist so wichtig für unser tägliches Leben!"
Angela Schoellig ist Professorin für Künstliche Intelligenz an der TU München und nimmt uns mit auf eine Reise in die Zukunft. Wie bald wir künstliche Putzhelfer haben werden, was Drohnen können und was Angela Schoellig in die Welt von Mathematik und KI-Forschung gezogen hat, erzählt sie auf der Blauen Couch. In ihrem Beruf dreht sich alles um Roboter und künstliche Intelligenz. Angela Schoellig ist ein Forschungs-Star. International gefeiert und vielfach preisgekrönt. An der TU München leitet sie den Lehrstuhl für Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit lernender Systeme. In dieser E...
2025-01-29
35 min
Was wichtig ist
Nur 17 Prozent Staatschefinnen: Wo sind die Frauen in der Weltpolitik?
Die Serienwelt mag mit Kate Winslet seit einigen Tagen eine neue Kanzlerin haben, aber auf der realen politischen Weltbühne sind die Frauen im Superwahljahr 2024 so schlecht vertreten wie schon lange nicht. Nur 17,5 Prozent der 200 Staaten auf der Welt haben eine Staats- oder Regierungschefin. 2016 waren es noch 38 Prozent. Gerade in jüngster Zeit sind viele Frauen aus der vordersten politischen Reihe abgetreten: Angela Merkel (nach 17 Jahren), Neuseelands Jacinda Adern, Finnlands Sanna Marin, die britische Theresa May (und später die Kurzzeit-Premierministern Liz Truss) und die schottische First Minister Nicola Sturgeon. Das britische Magazin „New Statesman“ hat schon vor ein...
2024-03-08
22 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 16
Ratschläge, die Gewünschten, die Ungefragten und die, die weh tun. Ratschläge, die Gewünschten, die Ungefragten und die, die weh tun. Wie ist das, wenn andere Menschen ratgebend in die eigene Lebensführung eingreifen oder wenn wir anderen ohne Aufforderung Tipps und Hinweise geben? Ist das übergriffig oder hilfreich? Zweimal nachdenken, bevor man kommentiert, ist unser Rat an dieser Stelle.
2022-07-28
32 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 15
Warum machen wir alles auf den letzten Drücker und woher kommt überhaupt der Begriff "auf den letzten Drücker"? Warum machen wir alles auf den letzten Drücker und woher kommt überhaupt der Begriff "auf den letzten Drücker"? Besonders Verwaltungskram, Antworten auf Behördenschreiben, Formulare: Wir machen fast immer alles auf den letzten Drücker. Angela und Nicola sind hier typengleich. Aufschieben bis der Termin ranrückt und dann die Sache "fristgerecht" erledigen. Da wird auch mal schnell etwas in letzter Minute gedrechselt, was mit mehr Zeit vielleicht hätte perfekt werden können. Aber egal, ob Ze...
2022-06-22
50 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 14
Hans im Glück oder wunschlos glücklich sein Hans im Glück oder wunschlos glücklich sein Glück ist flüchtig, eine Momentaufnahme, etwas, dass man festhalten will und dann verspringt. Kein Dauerzustand also. Das Glücklichsein hingegen ist beständiger und immer wieder erzeugbar, wenn man es sich nur bewusst macht. Hab ich ein Glück, sagt sich Angela oft. Und Nicola ist auch nicht nur zufrieden, sondern glücklich. Und wenn es mal nicht so läuft, ist man auch mit dem Wenigen glücklich. Ob allerdings Hans im Glück glücklich oder nur ein T...
2022-04-17
44 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 13
Vom Wetter und dem Thema dahinter Vom Wetter und dem Thema dahinter Wenn jemand übers Wetter redet, will er eigentlich nur gut Wetter machen. Er oder sie möchte mit dem Wetterthema eine gemeinsame Basis schaffen, um ein schwieriges Thema oder eine Problemlage zu besprechen. „Was willst Du mir eigentlich sagen“, fragt deshalb Angela, weil Nicola immer wieder vom Wetter anfängt. Podcastfüllend ist das tatsächlich nicht. Und dann wird`s ernst: Fahrerin und Beifahrerin landen schließlich beim Thema Erziehung. Eine wilde Folge, so wie sich das für die Nr. 13 gehört.
2022-02-09
52 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 12
Das schlechte Gewissen Das schlechte Gewissen Sie sei ohne schlechtes Gewissen geboren, sagt Angela. Eigentlich sind wir das alle. Das schlechte Gewissen wird uns von anderen eingeredet – so lange, bis wir das automatisch annehmen und es irgendwann hoffentlich auch wieder ablegen. Das ist ein hartes Stück Arbeit. Das schlechte Gewissen ist aber nicht zu verwechseln mit einem Gewissen. Letzteres ist nämlich ein gesundes Korrektiv, wenn wir uns wirklich danebenbenehmen.
2021-11-24
44 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 11
Von Wahrheiten und Lügen Von Wahrheiten und Lügen Nach längerer Pause nun die neue Folge von IN FAHRT. Angela und Nicola gehen der Frage nach, warum Lügen kurze Beine haben und warum man überhaupt lügen muss. Einfacher wäre es da doch, bei einer der vielen Wahrheiten zu bleiben oder zu schweigen. Angela hasst Lügen und erzählt, warum eine knarrende Tür beim Lügen hilft.
2021-10-25
52 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 10
Warum Überraschungen und schräge Tage unbedingt zusammengehören Warum Überraschungen und schräge Tage unbedingt zusammengehören Eine schöne Überraschung ist – ironisch gelesen – das Gegenteil von dem, was Überraschungs-Erdenker in der Planungsphase erwarten. Der Empfänger muss sich freuen, auch wenn er das unvorhergesehene Ereignis als Störung empfindet. Ist ein wunderbar routinierter Tag gespickt mit vielen Überraschungen, wird er schräg. Darum mögen die beiden Quaselinen von IN FAHRT auch keine: schräge Tage und Überraschungen.
2021-07-30
44 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 9
Von der Normalität eines Ausnahmezustands Von der Normalität eines Ausnahmezustands Alles was vorher galt, gilt nicht mehr. In dieser Folge wagen die beiden Frauen aus Ost und West einen gewagten Vergleich zwischen dem Mauerfall, dem Wegbrechen des Systems DDR und der Corona-Pandemie. Dabei geht es um Macht- und Ratlosigkeit und die Umkehr von Verhaltensmustern ebenso wie um Kuriositäten und das Bedürfnis nach einfachen, beständigen Regeln. Wir brauchen ein Stück Normalität, um Ausnahmezustände auszuhalten.
2021-06-29
43 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 8
Wählen oder entscheiden: Wann treffen wir Entscheidungen und wann haben wir die Wahl? Wählen oder entscheiden: Wann treffen wir Entscheidungen und wann haben wir die Wahl? Hundert Gerichte auf der Speisekarte, Wasser still oder mit Sprudel, Kinder: ja oder nein, Berufswahl oder Entscheidungen, die das Leben verändern. Immer wieder müssen wir eine Wahl treffen oder etwas entscheiden. Manchmal überlassen wir auch anderen die Entscheidung. Und dann stellen sich Nicola und Angela auch gerne die Frage: Was wäre, wenn ich mich damals anders entschieden oder eine andere Wahl getroffen hätte …
2021-05-31
44 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 7
Vom Geschichtenerzählen und der Macht der Märchen Vom Geschichtenerzählen und der Macht der Märchen Es sind die immer gleichen Familien-Geschichten, die wir uns erzählen, weil sie verlässlich Struktur geben, weil immer noch etwas dazu gedichtet werden kann und weil wir ihren Ausgang schon kennen. Das ist auch, was in Märchen passiert: Alles ist möglich und sie gehen in der Regel gut aus. Warum das vor allem für Kinder so wichtig ist, darüber sprechen Nicola und Angela in dieser Folge.
2021-05-02
49 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 6
Was sagen Hobbies über den Menschen aus und warum stehen sie im Lebenslauf? Was sagen Hobbies über den Menschen aus und warum stehen sie im Lebenslauf? Lesen, wandern, mit Freunden treffen – Fitnessstudio, Yoga, Skatrunden. Ist der Mensch, womit er seine Freizeit verbringt? Wenn Hobby bedeutet, etwas regelmäßig zu machen, haben Nicola und Angela in diesem Sinne keine Freizeitbeschäftigung. Sind die zwei Frauen deshalb langweiliger als andere? Dabei gibt es Leidenschaften genug: Kochen, podcasten, Gute-Filme-Gucken… Das kann sich auch im Lebenslauf sehen lassen, finden die Beiden heraus, und nennen dies ab sofort ihre Hobbies.
2021-04-06
42 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 5
Über Lieblingsplätze und Sehnsuchtsorte Über Lieblingsplätze und Sehnsuchtsorte. Egal, wo der Lieblingsplatz ist und wir uns hin sehnen: in die Berge, ans Meer, nach Stille oder in den Ohrensessel zum Nichtstun – das Gefühl muss stimmen, um die Sehnsucht zu stillen.
2021-03-15
48 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 4
Die allerbeste Freundin für kurze Zeit oder Freundschaft ein Leben lang Die allerbeste Freundin für kurze Zeit oder Freundschaft ein Leben lang. Mädchenfreundschaften sind cool, egal, ob man mit ihnen groß wird oder sie im Laufe des Lebens dazu gewinnt. Als Kind ist die allerbeste Freundin immer da, immer dabei und weiß alles. Das ist leicht. Dazu gewonnene Freundschaft im Erwachsenenalter hat weniger Selbstverständlichkeit, ist anspruchsvoller, aber schön, wenn auch anders.
2021-02-21
39 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 3
Gendern – der Versuch, durch Sternchen, Sprachpausen und Co. allen gerecht zu werden Gendern – der Versuch, durch Sternchen, Sprachpausen und Co. allen gerecht zu werden. Ob Frau, Mann oder eines der anderen 60 Geschlechter: das persönliche Empfinden passt weder in ein Sternchen, noch in eine Pause. Gendern ist ein Konstrukt, um Haltung zu erzeugen. Es bleibt zu hoffen, dass die lebendige Sprache das Unaussprechliche selbst auflöst und künftig schlicht vom Menschen redet.
2021-02-07
37 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 2
Über echte Dankbarkeit und das moderne Schönheitswort Wertschätzung Über echte Dankbarkeit und das moderne Schönheitswort Wertschätzung. Weil Dankbarkeit, Lob und Anerkennung aus der Mode kommen, wird jetzt stattdessen oft Wertschätzung erwartet – ein Wortungetüm ohne Tiefgang. Darin sind sich die beiden Frauen auf ihrer zweiten Fahrt einig. Übrigens auch darin, wofür sie persönlich dankbar sind.
2021-01-16
51 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 1
Wie man plant ein Buch zu schreiben, es verwirft und schließlich beim Podcast landet Alles einmal aufzuschreiben, was im Kopf kreist – Gedanken, Gefühle, Erkenntnis – ist sehr anstrengend. Warum es besser ist, drauf los zu quatschen über das Leben und die Welt und so die Buchidee hörbar zu machen, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-12-29
44 min
XING E-Recruiting Podcast
Folge 14: Diversity-Expertin Dr. Nicola Byok zu Gast beim XING E-Recruiting Podcast
Dr. Nicola Byok: Diversity ermöglicht den Zugriff auf 100 Prozent des Talentpools Fragt man die Diversity-Expertin Dr. Nicola Byok nach dem derzeitigen Entwicklungsstand ihres Themas in deutschen Unternehmen, hat die Gleichstellungsbeauftragte der Hochbahn AG eine klare Antwort. „In vielerlei Hinsicht leben wir noch in der Steinzeit,“ sagt sie in unserer Extrafolge unseres XING E-Recruiting Podcasts. Damit Gleichberechtigung in der hiesigen Wirtschaft vorangetrieben wird, bedarf es daher einem Tag wie den heutigen. Dr. Nicola Byok zum aktuellen Stand: „Wir leben in der Steinzeit“ Am 28. Mai ist der Deutsche Diversity Tag LDeutsche Diversity Tag. Auch wir von XING möch...
2019-05-27
48 min