podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nicola Und Loris
Shows
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#19 "Pass is nüüt" - Episode 19
In dieser Episode blicken wir zurück auf die Bundesliga-Saison, in der 1. und 2. Bundesliga wurde die 34. und letzte Runde gespielt. Die Würfel sind gefallen und einer unserer Lieblingsvereine, der SC Freiburg, hat es leider nicht in die Champions League geschafft, weil das letzte Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt verloren ging. Heidenheim spielt in der Abstiegs-Aufstiegs-Relegation gegen den SV Elversberg, die Überraschungsmannschaft aus dem Saarland, die in der achtjährigen Ägide unter Horsten Steffen den Schritt von der Regionalliga West bis zu den Eingangspforten der 1. Bundesliga geschafft haben. Das Nachsehen hat der SC Paderborn, die ihren Erfolgstrainer Lukas Kwasniok nach vier...
2025-05-20
47 min
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#18 "Pass is nüüt" - Episode 18
Bringt ein kurzfristiger Trainerwechsel vor Saisonende noch etwas? Bringt dieser Schritt genug Impulse. Linus versucht herauszufinden, welche Trainerwechsel sinnvoll sind. Nicola antwortet mit Wahrscheinlichkeiten. Die Frage müsste lauten: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Trainerwechsel einen genug starken Impuls liefert. Die Wissenschaft sagt dazu, dass nach 18 Spielen der Effekt statistisch verpufft. In der 2. Bundesliga geht es nur noch um die letzten beiden Runden. Florian Kainz vom 1. FC Köln meint, dass Friedhelm Funkel der perfekte Impulsgeber ist. Immerhin wirkt dieser Schritt bei ihm. In den letzen 20 Minuten trifft er doppelt und hievt Köln damit fast sicher in...
2025-05-10
1h 14
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#17 "Pass is nüüt" - Episode 17
Die versuchte Beeinflussung oder Einschüchterung von Schiedsrichtern durch mächtige Fussballclubs nimmt kein Ende, alles soll den ihnen genehmen Verlauf nehmen und sie sorgen dafür, dass sie kaum mehr verlieren können. Das letzte unrühmliche Beispiel liefert Real Madrid im Vorfeld des Copa del Rey-Finales (spanischer Pokalfinal) gegen den FC Barcelona. Der viel zu früh bekanntgegebene Schiedsrichter muss mit den negativen Folgen leben, besonders seine Familie leidet darunter: sein Sohn wird in der Schule gemobbt und bedroht. Er wehrt sich erfolgreich in einer Pressekonferenz und prangert das Verhalten von Real Madrid öffentlich an und erntet sehr vi...
2025-05-02
59 min
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#16 "Pass is nüüt" - Episode 16
Die entscheidende Meisterschaftsphase beginnt... in vielen europäischen Fussball-Ligen nur noch 5 Spiele zu spielen sind. Was passiert wenn ein Verein merkt, dass er mit seiner 1. Mannschaft einen Neustart benötigt, wie soll man dabei vorgehen; Linus stellt heute diese Frage Nicola. Sie finden gemeinsam heraus, dass man am besten eine neue Achse installiert. Vor dieser Aufgabe steht Bayer Leverkusen, obwohl einer wohl bleiben wird: der Mittelfeldstratege Granit Xhaka. Für Florian Wirtz, Jonathan Tah und Lukas Hradecky muss Ersatz gefunden werden. Wir betrachten das unglaubliche Spieler-Casting beim FCZ weiterhin kritisch, der in der letzten Quali-Runde in die Relegation Group abg...
2025-04-22
1h 14
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#15 "Pass is nüüt" - Episode 15
Heute beschäftigen wir uns mit den Champions-League-Viertelfinals der Saison 2024/2025. Die erste Frage von Nicola lautet: Wer gewinnt in diesem Jahr das Finale der Champions League? Die Antwort ist für Linus relativ eindeutig: Der FC Barcelona. Bei Real Madrid gibt es Auflösungserscheinungen, die 0:3 Niederlage in London beim FC Arsenal tut weh. Declan Rice erzielt zwei Tore für die Hall of Fame des Fussballs mit Direkt-Freistössen mit unglaublichem Effet. Die englischen Tageszeitungen betiteln diese Wahsinnstreffer mit dem Slogan "Bend it like Declan" in Anlehnung an die Freistosstore von David Beckham. Wir spekulieren darüber, dass Carlo Ancelo...
2025-04-13
1h 30
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#14 "Pass is nüüt" - Episode 14
Nicola ist ein guter Ergebnistipper... er beantwortet endlich die Frage, warum Rayo Vallecano, ein Madrider Stadtteilverein aus Vallecas auswärts immer 1:0 in Führung geht... nur gibt er darauf keine plausible Antwort ... es ist nur ein vorübergehendes Muster... wir schweifen dieses Mal ein wenig ab und reden über das Besondere dieses spanischen Unikats... danach begeben wir uns auf eine europäische Liga-Tour nach der Länderspielpause ... und Linus versucht sich vor einem Kommentar zum Zürcher Derby GC-FCZ zu drücken, bis es doch noch zu einer kurzen Analyse kommt.
2025-04-01
1h 16
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#13 "Pass ist nüüt" - Episode 13
Zwei Spitzenvereine der Serie A bleiben hinter den Erwartungen zurück: AC Milan und Juventus Turin. In unserer Fokus-Sendung unterhalten wir uns über mögliche Einflussfaktoren und wagen einen kurzen Ausblick... denn in die Wahrsager-Kugel können wir nicht gucken... das Potential wäre da, aber die wichtigen Spiele gehen verloren und beide sind dem Risiko ausgesetzt, die Champions League zu verpassen .... während die AC ihren Cheftrainer Fonseca bereits in der Weihnachtszeit freistellte... hat nun Juve nachgezogen und ihren Cheftrainer Thiago Motta entlassen... zum Schluss ein Nostalgie-Moment: 19. Mai 2001 Schalke steht vor der ersten Meisterschaft seit 1958, doch das in Hambur...
2025-03-25
1h 16
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#12 "Pass is nüüt" - Episode 12
Immer wieder tauchen im Fussball Spezialregeln in den Ligen auf, die keiner kennt: Trinkpause, Ramadanpause, etc. - alles neues Gedöns - müssen wir auf unsere gewohnten Anspielzeiten in Zukunft verzichten, weil Fussballspiele nur noch in den Abendstunden stattfinden können. Die Bundesliga hat einen neuen Trend... Auswärtssiege nehmen zu, ist das eine statistische Anomalie oder sind das einfach inkonstante Mannschaften oder ist das Zufall. Die 2. Bundesliga blüht weiter auf, wir werden Zeugen eines Wahnsinnskonkurrenzkampfes, weiterhin können sich sieben Mannschaften Hoffnungen auf einen Aufstieg machen... und zum Schluss ein ewig im Gedächtnis bleibender emotionaler Moment...
2025-03-18
1h 19
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#11 "Pass is nüüt" - Episode 11
Wir stellen Fussballer vor, die Spätzünder sind... eine zweite Chance erhalten oder sich erarbeitet haben. Anhand der Beispiele von Deniz Undav und Dick Woltemade zeigen wir, dass es auch alternative Profifussballer-Karrieren gibt und erinnern an vergangene Beispiele wie jenes des Italieners Luca Toni, der bei Bayern München erst durchstartete und Jamie Vardy, der mit 15 bei Sheffield Wednesday aussortiert wurde und erst mit 25 bei Leicester City sein Glück fand. Drei von ihnen wurden Nationalspieler. Ausserdem steht heute bei der Liga-Tour ausnahmsweise die schweizerische Super League im Mittelpunkt.
2025-03-06
1h 09
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#10 "Pass is nüüt" - Episode 10
Sportreporter nach Spielschluss: Welches ist die beste Frage an einen Fussballer der das Spielfeld verlässt? Es ist teilweise bedenklich, welche Nonsens-Antworten und Phrasen gewisse "geistreichen" Sportreporter mit ihren Fragen bei den Fussballern auslösen. Ausserdem beobachten und beurteilen wir die Entwicklungen in den europäischen Top-Ligen. In England und Deutschland scheint die Frage nach dem kommenden Meister schon beantwortet... in Italien und Spanien noch nicht.
2025-02-27
1h 20
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#09 Pass is nüüt - Episode 9
Heute geht es um das Thema Spielsysteme und Angriffsauslösung und die Bedeutung von Verteidigern beim Überspielen der Angriffslinie des Gegners... und dass die wenigsten Zuschauer diese Strategien und Taktiken kennen und erkennen... darüber hinaus sind wir genervt von einem Elfmeterpfiff in der Champions League gegen Atalanta Bergamo. Ausserdem verfolgen wir die Entwicklungen der stärksten Mannschaften in den stärksten Ligen.
2025-02-16
1h 33
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#07 Pass is nüüt - Episode 7
Die Einstiegsfrage lautet heute: Warum schliessen Top-Vereine in England mittlerweile 9-Jahres-Verträge mit Spielern ab? Aktuelles Beispiel: Erling Haland. Er soll bis 2034 an Manchester City gebunden werden .... ausserdem haben wir uns über einige Siege in der Champions League gefreut, welche in die letzten beiden Vorrundenspiele (7&8) geht. Und in der 1. Bundesliga wurde der Cheftrainer von Borussia Dortmund nach vier Niederlagen in Serie gefeuert....
2025-01-23
1h 02
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#06 Pass is nüüt - Episode 6
Heute geht es um die Frage, wie man eine andere Mannschaft systematisch scoutet und wie man die idealen Spieler findet. Die Winter-Transferphase läuft bereits und spektakuläre Wechsel deuten sich an... ausserdem sind wir wieder mal unzufrieden mit Schiedsrichterentscheidungen, z.B. geschenkte Elfmeter für Spitzenmannschaften... und vieles andere mehr.
2025-01-17
1h 06
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#05 Pass is nüüt - Episode 5
Die Rolle des Trainers für eine Fussballmannschaft. Der Unterschied zwischen deutschem und englischem Profifussball: Der Trainer ist der Manager und hat umfassende Kompetenzen, weil er für den Erfolg voll verantwortlich ist. Der gute Charakter der transferierten Spieler ist bei Vereinen, bei denen die Mannschaft der König ist, entscheidend für den langfristigen Erfolg. Wieder beschäftigen wir uns mit Fehlentscheiden, bei denen der VAR (Video-assisted Referee) falsch eingesetzt wird.
2025-01-16
1h 05
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#04 Pass is nüüt - Episode 4
Expected Goals (xG-Wert), ein Wert der tortechnisch under- und overperformende Mannschaften identifiziert. Bewegungen auf den Trainersesseln der 1. und 2. Bundesliga, Steffen Baumgart ersetz Bo Svensson beim FC Union Berlin. André Breitenreiter wird überraschend neuer Trainer bei Hannover 96 in der 2. Bundesliga. Krise bei Milan in der Serie A, Fonseca muss gehen. Die Spieler (die "Senatoren" der Mannschaft) mobben den Trainer weg. Fonseca nimmt es locker und informiert die Medien aus dem Autofenster hinaus, nach dem Spiel im San Siro. Der nächste Portugiese, Conceicao, übernimmt. Wer sind die besten Torwarte in den besten europäischen Ligen. Wir küren die besten Feldsp...
2025-01-16
1h 08
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#03 Pass is nüüt - Episode 3
Die Übermannschaft von Manchester City ist in der Krise, die Selbstverständlichkeit ist weg. Die Tore fallen nicht mehr und die Gegentore fallen regelmässig. Hört die Mannschaft nicht mehr auf Pep Guardiola? In der Super League verliert der FC Basel überraschend gegen den Grasshopper Club zuhause, just vor der Weihnachtspause. Das Chaos beim FC Zürich geht weiter, wirkt diese internen Spannungen auf die Leistung der Mannschaft. Ein Steilpass bzw. ein grosse Schlaglicht werfen wir heute auf die 2. Bundesliga.
2025-01-15
1h 07
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#02 Pass ist nüüt - Episode 2
Wir sprechen über die Überraschungsmannschaft in der Premier League: Nottingham Forrest und machen eine Liga-Tour durch die europäischen Top-Ligen und jeweiligen zweiten Ligen. Wir sprechen über Leeds United - die Mannschaft liegt an der Spitze des EFL Championship und ist auf dem besten Weg wieder in die Premier League aufzusteigen.
2025-01-15
1h 09
Fussball-Podcast: Pass is nüüt
#01 Pass is nüüt - Episode 1
In Episode 1 beschäftigen wir uns mit dem aktuellen Zustand einiger europäischer Spitzenvereine in ihren nationalen Meisterschaften. Als Erstes sprechen wir über das Zürcher Derby (FC Zürich vs. Grasshopper Club Zürich) in der schweizerischen Super League. Danach sprechen wir über die zweifelhafte Rolle der Fussballschiedsrichter. In der Premier League zieht der Liverpool an der Spitze weg. Arsenal FC und Manchester City FC sind zu wenig konstant. Man C. sogar in einer Niederlagenserie gefangen und verliert den Anschluss. Wir weisen auf das Geschehen in der EFL Championship und der Serie B hin und auf die spezifischen Aufstie...
2025-01-08
1h 06
KAP • Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft, Forschung.
# 86 Mode und Kunst - eine Symbiose: Mit Romana Zöchling.
Mode und Kunst - in den Kollektionen der österreichischen Designerin Romana Zöchling verschmelzen sie zu einzigartigen Kreationen. Im Kap Podcast erzählt sie über die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen wie Sophia Süßmilch und Denise Rudolf Frank und wie deren Kunst Eingang in den Kosmos ihres Modelabels Ferrari Zöchling gefunden hat. Mein Name ist Nicola und abwechselnd mit Birgit und Sarah Lili spreche ich mit kreativen Menschen über ihre Arbeit und Inspiration. Links zur Folge: Romana's Homepage: www.ferrarizoechling.com Romana's Instagram: @ferrarizoechling Vielen Dank für's Anhören.❤️...
2024-10-07
27 min
DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Der San Nicola und die Befana. Italian Secrets in DNEWS24
#ItalianSecrets #ElkeHeselemyer #DNEWS24 #Befana #SanNicola #Weihnachten #Bescherung #Familienfeier Nun sind wir beim letzten Teil unseres Weihnachtsspecials angelangt. In den vergangenen Wochen haben wir über Bräuche und Traditionen gesprochen, haben erfahren, dass es hier von Nord nach Süd große Unterschiede gibt und dass die Familien teilweise ihre eigenen Traditionen einführen und an ihre Kinder weitergeben. Das Thema Weihnachtsgeschenke haben wir bislang noch nicht angesprochen. Und das ist doch auch ein – zumindest für die Kinder – sehr wichtiger Bestandteil von Weihnachten. Und Kind zu sein, das lohnt sich in Italien ge...
2023-12-19
13 min
Reise ohne Wiederkehr - True Crime im Urlaub
Nach Nicki Minaj Konzert ermordet | Der Fall Nicola Furlong
Es handelt sich hierbei um die Audiospur meines YouTube Videos zu dem Fall. Dort kannst Du alle von mir beschriebenen Bilder auch sehen. Wir schreiben das Jahr 2012. Nicola und ihre beste Freundin Sarah sind für ein Erasmusjahr in Japan. Am 23. Mai 2012 besuchen beide das Nicki Minaj Konzert in Tokio. Stunden später, in den frühen Morgenstunden des 24. Mai, finden sich beide in einem fremden Hotel wieder. Sie wissen nicht, wie sie dorthin gekommen sind. Während Sarah ganz benommen in einem der Hotelzimmer erwacht, wird ihre Freundin Nicola leblos im Zimmer nebenan gefunden. CRIME MAP https://www.google.com...
2023-10-08
36 min
Mordors Muntermacher
Sonderfolge zu die Ringe der Macht Episode 8
Der krönende Abschluss zur ersten Staffel die Ringe der Macht. Hat uns diese Folge eventuell gefallen? Spoiler, nicht wirklich. Aber was wir genau über die achte Folge und die erste Staffel der Serie halten, besprechen wir in dieser vorerst letzten Sonderfolge.
2022-10-17
1h 58
Mordors Muntermacher
Sonderfolge zu die Ringe der Macht Folgen 6&7
Auf in die Schlacht! Endlich kommt es zu ein wenig Action in dieser Serie. Heute besprechen wir die Strategie der Südländer und auch den großen Plan der Orks. Danach wird die Rückkehr des Königs gefeiert. Hurra! Dieser gerät dafür aber verdammt schnell in Vergessenheit.
2022-10-09
2h 07
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 22: Trennung der Gemeinschaft, Ausblick über Mittelerde und Abschluss des ersten Buches
Nach doch einiger Zeit (inzwischen ja doch über zwei Jahre) schließen Mordors Muntermacher mit Kapitel 22 die Besprechung von "die Gefährten" ab. Anders als sonst mal keine kleine Beschreibung was so in der Folge passiert, sondern wir möchten hier nochmal die Chance nutzen uns bei allen zu bedanken die uns bis hierher (vielleicht ja sogar schon von Anfang an) zugehört haben. Es hat wirklich großen Spaß gemacht und wir sind immer froh, dass trotz eines eher holprigen Starts weiterhin Leute in die neuen Folgen reinschalten wenn sie erscheinen. Aber für große Reden ist es eigent...
2022-10-09
1h 21
KAP • Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft, Forschung.
#009 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.
In unserer Reihe Wasserstand sprechen die drei KAP Kapitäne Birgit, Nicola und Sarah Lili über vergangene Podcast-Folgen und das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, Wissenschaft und KAP. Heute: Glashausarchitektur, Paris und die Anfänge von Christo und Jeanne-Claude.
2022-10-09
26 min
Mordors Muntermacher
Sonderfolge zu die Ringe der Macht Folge 5
Eine neue Sonderfolge zu die Ringe der Macht. Dieses mal besprechen wir nur die Folge 5: Abschiede. Leider gibt es auch wieder in dieser Folge einige Kritikpunkte, Ungenauigkeiten und viel Unsinn. Willkommen zum Rant am Samstag!
2022-09-24
1h 30
Mordors Muntermacher
Sonderfolge zu die Ringe der Macht Folgen 3&4
Auch heute stürzen wir uns erneut in eine Besprechung zu den neuen Folgen von die Ringe der Macht. Letztes Mal ist schon relativ schnell klar geworden, dass wir nicht gerade die größten Fans der neuen Serie sind und das wird sich auch mit den beiden nächsten Folgen nicht ändern. Deshalb heißt es auch heute wieder: Nicola und Damian kritisieren die Ringe der Macht in Grund und Boden in der neuen extra langen Sonderfolge.
2022-09-18
2h 38
Mordors Muntermacher
Sonderfolge zu die Ringe der Macht Folgen 1&2
Heute mal etwas anderes. Pünktlich zum Start der neuen Serie, hört ihr euch dieses Mal statt unserem Geschwätz zu den Büchern unser Geschwätz zu den ersten beiden Folgen von die Ringe der Macht an. Ihr habt ja schon im Vorfeld gehört, dass unsere Erwartungen zur Serie nicht besonders hoch waren und jetzt wird sich zeigen ob diese Sorgen begründet waren oder nicht. Viel Spaß also mit dieser üppigen Sonderfolge in der wir euch vorstellen was in der ersten Folgen passiert und was wir davon halten.
2022-09-03
1h 45
KAP • Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft, Forschung.
#008 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.
In unserer Reihe Wasserstand sprechen die drei KAP Kapitäne Birgit, Nicola und Sarah Lili über vergangene Podcast-Folgen und das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, Wissenschaft und KAP. Diesmal geht es um das bewegte Leben der 1741 geborenen Künstlerin Angelika Kauffmann, eine zu Ihrer Zeit bereits begnadete Netzwerkerin und Influencerin, über ihren Heimatort Schwarzenberg und die Architektur des Bregenzerwälderhauses.
2022-08-28
21 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 21: Bootstour auf dem Anduin, ein mysteriöser Verfolger und geflügeltes Ungeziefer
Die Gemeinschaft ist inzwischen mit den Nussschalen der Elben auf dem Anduin, dem großen Strom, unterwegs. Es handelt sich hier wieder einmal um eines unserer ach so sehr geliebten Reisekapitel, also wieder jede Menge Raum für uns Beschreibungen der Umgebung und Unternehmung wieder zu geben und dabei noch möglichst viel durcheinander zu werfen. Allerdings wird dieses Kapitel durch das ein oder andere spannende Ereignis aufgelockert. Wir haben die Chance natürlich nicht ungenutzt gelassen, diese Passagen wieder unnötig in die Länge zu ziehen und dabei die ein oder andere (hoffentlich) interessante Trivia anzumerken. Freut euch a...
2022-08-21
1h 28
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 20: Uneinigkeiten bei der Reiseplanung, lange Reden und fragwürdige Geschenke
Es ist mal wieder soweit der Gemeinschaft steht erneut ein Aufbruch bevor, denn dieses Mal wird Abschied vom wunderschönen Lothlórien genommen. Aber natürlich kommt ein solcher nicht ohne erneute Diskussionen über die Fortsetzung der Reise, weitere Audienzen bei den Herren des Landes und etwaige Gesangseinlagen aus. Im späteren Verlauf des Kapitels stehen die auf ihre eigene Art besonderen Geschenke an die Gemeinschaft im Vordergrund, wobei wir es nicht lassen konnten dazu den ein oder anderen "besonderen" Kommentar abzugeben.
2022-08-08
1h 07
KAP • Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft, Forschung.
#007 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.
In unserer Reihe Wasserstand sprechen die drei KAP Kapitäne Birgit, Nicola und Sarah Lili über vergangene Podcast-Folgen und das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, Wissenschaft und KAP. Diesmal geht es um die 1000 Jahre alte Geschichte des Fächers, über Kurier-Reisen mit Kunstwerken, Aristoteles Geburtsstadt Stagira bis hin zu einer einzigartigen Modenschau für Hühner in Japan.
2022-08-05
24 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 16
Ratschläge, die Gewünschten, die Ungefragten und die, die weh tun. Ratschläge, die Gewünschten, die Ungefragten und die, die weh tun. Wie ist das, wenn andere Menschen ratgebend in die eigene Lebensführung eingreifen oder wenn wir anderen ohne Aufforderung Tipps und Hinweise geben? Ist das übergriffig oder hilfreich? Zweimal nachdenken, bevor man kommentiert, ist unser Rat an dieser Stelle.
2022-07-28
32 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 19: Caras Galadhon, wirre Spiegelbilder und Elbenringe
Die Gefährten erreichen Caras Galadhon und werden von Celeborn und Galadriel, den Herrschern von Lothlórien, empfangen. Die Truppe verweilt für einige Tage in der Stadt, sich nach dem herben Verlust von Gandalf neu zu sortieren und zu stärken. Jedoch erwartet vor allem Frodo und Sam auch noch etwas Magisches in Lothlórien...
2022-07-09
1h 19
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 15
Warum machen wir alles auf den letzten Drücker und woher kommt überhaupt der Begriff "auf den letzten Drücker"? Warum machen wir alles auf den letzten Drücker und woher kommt überhaupt der Begriff "auf den letzten Drücker"? Besonders Verwaltungskram, Antworten auf Behördenschreiben, Formulare: Wir machen fast immer alles auf den letzten Drücker. Angela und Nicola sind hier typengleich. Aufschieben bis der Termin ranrückt und dann die Sache "fristgerecht" erledigen. Da wird auch mal schnell etwas in letzter Minute gedrechselt, was mit mehr Zeit vielleicht hätte perfekt werden können. Aber egal, ob Ze...
2022-06-22
50 min
KAP • Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft, Forschung.
#006 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.
In unserer Reihe Wasserstand besprechen die drei KAP Kapitäne Birgit, Nicola und Sarah Lili das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP. Heute: Das Angstloch vom Wiener Stephansdom, das zeitintensive Auslösen von Favebohnen und Kochen über offenen Feuer, "No Mow May" und die Rückkehr der Touristen nach New York, München, Frei Otto und die Verwendung von Nylonstrümpfen und umgedrehten Regenschirmen.
2022-05-29
27 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 18: Die Gemeinschaft in Schock, Probleme mit Kleidern und Ärger mit Elben
Nach den Ereignissen des letzten Kapitels, befindet sich die Gemeinschaft in Schock. Alle trauern um Gandalf, aber natürlich ist auf uns verlass um diese Stimmung zu untergraben. Wir sind wieder zur Stelle um euch eine neues Kapitel aus dem Herrn der Ringe näherzubringen, wie immer mit mal mehr und mal weniger relevanten Gesprächen. Begleitet uns in einer besonders von Ablenkung geplagten Folge dabei wie wir das Waldlandreich von Lorien betreten.
2022-05-22
1h 37
KAP • Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft, Forschung.
# 005 Wasserstand über das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP.
In unserer Reihe Wasserstand besprechen die drei KAP Kapitäne Birgit, Nicola und Sarah Lili das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur, der Wissenschaft und KAP. Wir sprechen über die kürzlich eröffnete 59. Kunstbiennale in Venedig und das Alltagsleben in der Lagunenstadt, über den Olympiapark in München 1972 und ob olympische Dörfer als permanente Wohnstätten funktionieren können. Weitere Infos zum KAP Podcast: www.kapture.ch
2022-05-01
27 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 17: der Trommler von Moria, eine schmale Brücke und Licht gegen Schatten
Die Gefährten stehen stumm an Balins Grab. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit um zu trauern: denn der Feind trommelt sich immer näher heran. Jedoch wartet auf beide Parteien fürchterliche Überraschung...
2022-04-24
1h 48
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 14
Hans im Glück oder wunschlos glücklich sein Hans im Glück oder wunschlos glücklich sein Glück ist flüchtig, eine Momentaufnahme, etwas, dass man festhalten will und dann verspringt. Kein Dauerzustand also. Das Glücklichsein hingegen ist beständiger und immer wieder erzeugbar, wenn man es sich nur bewusst macht. Hab ich ein Glück, sagt sich Angela oft. Und Nicola ist auch nicht nur zufrieden, sondern glücklich. Und wenn es mal nicht so läuft, ist man auch mit dem Wenigen glücklich. Ob allerdings Hans im Glück glücklich oder nur ein T...
2022-04-17
44 min
15 und 2 schone
Wii und Alkohol
Töpfere, Loris wider im Migi gsi und de Landieffekt.
2022-04-12
17 min
15 und 2 schone
Rabe und Papageie
Grosspapa dut blöd, Stürrad mit Fell dra und e neui Rubrik
2022-03-29
15 min
15 und 2 schone
Loris ade PH-Party
Clifhänger werdet klärt, schöns Szenario und de Loris verlürt sich ide Mönet.
2022-03-22
18 min
KAP • Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft, Forschung.
#004 Wasserstand - über das aktuelle Zeitgeschehen aus der Welt der Kunst, Wissenschaft und KAP.
In unserer Reihe Wasserstand besprechen die drei KAP Kapitäne Birgit, Nicola und Sarah Lili das Zeitgeschehen aus der Welt der Kultur und der Wissenschaft und geben ein Feedback auf die jüngsten KAP Folgen. Heute blicken wir zurück, wie alles mit KAP begann und wo die Idee zu unserem Podcast im Februar 2020 entstand. Wir sprechen über kalifornisches Strandleben, Berlin kurz nach der Wende und Influencerinnen auf den Straßen von Boston. Weitere Infos zum KAP Podcast: https://www.kapture.ch
2022-03-20
21 min
15 und 2 schone
Chef was wetsch
Dönerläde verarsched dich, Loris lisst Büecher und s Ikeadilemma.
2022-03-08
14 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 16: Angriff bei Nacht, ein stinkender See und Eintritt in Moria
Nachdem die Gemeinschaft im letzten Kapitel erfolglos an der Passage über den Caradhras versucht hat, begleiten wir sie dieses Mal dabei wie sie die Alternativroute über Moria einschlagen und sich natürlich wieder mit allerlei Gefahren und Hindernissen herumschlagen müssen. Aber wie gewohnt werden wir auch hier wieder abschweifen und uns in anderen Themen verheddern.
2022-03-06
1h 52
15 und 2 schone
lieber lang wäsche
Wösch tränen bringt gaarnüt, danke Mamis für de Job. Mir liebed Aluminium und hassed so komisches zugs in Dose.
2022-03-01
14 min
15 und 2 schone
Allergiker dünd dumm
De eint oder ander Lifehack für Blindi, Pancake dilemma und s Chopfhörerproblem.
2022-02-22
16 min
15 und 2 schone
Nume Wahrheite tatsächlich
Loris verzellt über sin Wurfarm de Nici über Physik und e kritische Frag.
2022-02-15
15 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 13
Vom Wetter und dem Thema dahinter Vom Wetter und dem Thema dahinter Wenn jemand übers Wetter redet, will er eigentlich nur gut Wetter machen. Er oder sie möchte mit dem Wetterthema eine gemeinsame Basis schaffen, um ein schwieriges Thema oder eine Problemlage zu besprechen. „Was willst Du mir eigentlich sagen“, fragt deshalb Angela, weil Nicola immer wieder vom Wetter anfängt. Podcastfüllend ist das tatsächlich nicht. Und dann wird`s ernst: Fahrerin und Beifahrerin landen schließlich beim Thema Erziehung. Eine wilde Folge, so wie sich das für die Nr. 13 gehört.
2022-02-09
52 min
15 und 2 schone
Detox-Sex-Alter
Pingpollball, Detox, und s grosse Bettproblem.
2022-02-08
15 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 15: Gründung der Gemeinschaft, Gebirgswanderungen und Geographienachhilfe
Endlich ist es so weit, die Gemeinschaft findet sich zusammen und ist bereit die Reise nach Mordor anzutreten. Doch bevor unsere Heldentruppe Bruchtal verlässt, gibt es auch dort ebenfalls noch einige Dinge zu erledigen, Gegenstände müssen ausgetauscht und Schwerter neu geschmiedet werden. Den größten Teil der Folge werden wir uns allerdings damit beschäftigen über die Wanderung zu den Hängen des Nebelgebirges zu sprechen und uns über geographische Feinheiten von Mittelerde auszulassen.
2022-02-06
1h 54
15 und 2 schone
Ab de Sekundärluft uf Durchzug gstellt
De Loris gspürt sich nüm, s grosse Geburtstagsproblem isch glöst und am Schluss schmöckt Wald doch guet.
2022-02-01
14 min
15 und 2 schone
De grossi Charteverglich
Bäum au hüt es Thema, Cornflakes und schlechti Comedians.
2022-01-25
15 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 14: Der Rat von Elrond, der Ringfund und viele Ideen für die Vernichtung des Einen Ringes
Nach der Ankunft in Bruchtal ruft Elrond ein Rat ein. Ein Vertreter und Stellvertreter aus jedem Volk wird zu diesem Rat eingeladen. Und so kam es dazu, dass zum ersten Mal die komplette Geschichte des Einen Ringes zusammengetragen werden kann. Doch die Situation bleibt ernst: Was soll jetzt mit dem Einen Ring geschehen?
2022-01-19
2h 07
15 und 2 schone
Christbaumwahnsinn
Caldi het gunne. Haie und anderi Tierli.
2022-01-17
15 min
15 und 2 schone
Pornonäme für Afänger
Für de Föhn und Wind aber au de Föhn. Mer nemmed de 18, de schnüerer Dani und vor allem de tüüfer sinn vo eusne Auge. De Kuehesser Keller git wider sini Pferdetipps ab und de Genfersee Loris verzellt us de Tierwelt.
2021-12-14
15 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 12
Das schlechte Gewissen Das schlechte Gewissen Sie sei ohne schlechtes Gewissen geboren, sagt Angela. Eigentlich sind wir das alle. Das schlechte Gewissen wird uns von anderen eingeredet – so lange, bis wir das automatisch annehmen und es irgendwann hoffentlich auch wieder ablegen. Das ist ein hartes Stück Arbeit. Das schlechte Gewissen ist aber nicht zu verwechseln mit einem Gewissen. Letzteres ist nämlich ein gesundes Korrektiv, wenn wir uns wirklich danebenbenehmen.
2021-11-24
44 min
15 und 2 schone
Mer döfed nüm lache
Wie staht de Loris am liebste uf, grosse Dank an Albatros Luigi und sini Zueloserfrage. Selbst de Bakteriekolonie Yael chönt sich ab der Folg e Schibe abschinde.
2021-11-23
16 min
15 und 2 schone
Er isst au vill Pizza gel
Ivo het zuegno, mer kläred uf wieso dasses feins esse git und lüt wo Unfair Rich worde sind.
2021-11-16
16 min
15 und 2 schone
Z290 am Josh sin Liebling
Workshops, schnell isch schnell und danke für die konstruktive Kritik. Nüt geht über e Weisheit zum Schluss. Danke Josh schön bisch bi eus gis.
2021-11-02
16 min
15 und 2 schone
Josh beantwortet Sexfrage
Publikumsfrage vom Nury bringen de hütigi Stargast Josh a sini Grenze. In Extremes en Skandal verhinderet und d Kurve vode Ehre gchratzt.
2021-10-26
15 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 11
Von Wahrheiten und Lügen Von Wahrheiten und Lügen Nach längerer Pause nun die neue Folge von IN FAHRT. Angela und Nicola gehen der Frage nach, warum Lügen kurze Beine haben und warum man überhaupt lügen muss. Einfacher wäre es da doch, bei einer der vielen Wahrheiten zu bleiben oder zu schweigen. Angela hasst Lügen und erzählt, warum eine knarrende Tür beim Lügen hilft.
2021-10-25
52 min
15 und 2 schone
Organ spände ischs neue abneh
Tischtig, wider da glücklich und voll motiviert.
2021-10-11
14 min
15 und 2 schone
E Studie het zeigt...
Die grossi Studiefolg isch da !!! Aber du erfahrsch au wiemer en klevere Vortrag haltet und was de Heavens-Cocktail isch.
2021-09-28
15 min
15 und 2 schone
Ronaldo nüm in Barcelona
Grümpi, Welle und en richtig guete Lifehack. Schicked am Loris Red Bull.
2021-09-20
15 min
15 und 2 schone
Mondhaase Sex
Mir sind wider us de Ferie zrug. De Loris am Kränkle. Die gross Synonym Rubrik wird igfüert und es gaht natürlich au dasmal um de Weltrum
2021-08-31
15 min
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Bildungsgerechtigkeit - unmöglich? Mit Nicola Küppers
Nicola Küppers ist Schulleiterin an der Gemeinschaftsgrundschule Dichterviertel in Mühlheim an der Ruhr und gewann, mit ihrem Team, den deutschen Schulpreis in der Kategorie Bildungsgerechtigkeit. Im heutigen Podcast spreche ich mit Nicola, über das großartige Konzept in ihrer Grundschule. Nicola Küppers hat es nämlich geschafft eine Grundschule in einem Brennpunktviertel, die vor ein paar Jahren noch kaum Anmeldungen hatte, zu einer der besten Schulen Deutschlands werden zu lassen. Wir sprechen darüber, wie das derzeitige Bildungssystem den Kindern nicht gerecht wird, wie leistungsschwache Kinder systematisch abgeschnitten werden und vor allem, wie eine Schule aussieht, in der das...
2021-08-29
1h 16
15 und 2 schone
Nume ⅓ Chips
S grosse Tierrate gaht ine witeri Rundi. Mer kläred de zemmehang zwüsched em Merkur und em Trump. Und de Loris bringt luter nützliche Fakten. Stimmtechnisch die Mitti churz mühe gha...
2021-08-17
15 min
15 und 2 schone
Investiered id Pestizid
Mer kläred s grosse Diosaurier Problem. Pflanze ade Macht und d Entstehig vom Mensch. Sorry wird hektisch mer hend würkli müsse improvisiere.
2021-08-10
15 min
15 und 2 schone
Au mit Bier wirsch Sponsor
Neui Variante zum Sponsor werde. Mer kläred, ab wenn dasmer en Helikopterlandeplatz brucht und de Loris erklärt wie Fischöl hergstellt wird. S Thema Wal wird usfüerlich besproche.
2021-08-03
15 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 10
Warum Überraschungen und schräge Tage unbedingt zusammengehören Warum Überraschungen und schräge Tage unbedingt zusammengehören Eine schöne Überraschung ist – ironisch gelesen – das Gegenteil von dem, was Überraschungs-Erdenker in der Planungsphase erwarten. Der Empfänger muss sich freuen, auch wenn er das unvorhergesehene Ereignis als Störung empfindet. Ist ein wunderbar routinierter Tag gespickt mit vielen Überraschungen, wird er schräg. Darum mögen die beiden Quaselinen von IN FAHRT auch keine: schräge Tage und Überraschungen.
2021-07-30
44 min
15 und 2 schone
Mensche sind Götter vode Fisch
Was bedüted 5G? Alti Wörter wider uflebe lah und schnell s Fischthema kläre.
2021-07-20
15 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 13: Ankunft in Bruchtal, ein wieder genesener Frodo und viele neue Bekanntschaften
Endlich, nach sehr viel Zeit und sehr vielen Missgeschicken, hat es unsere tapfere Truppe doch noch geschafft heil in Bruchtal anzukommen. Und hier wird auch erst mal etwas entschleunigt. Nach den letzten Kapiteln in denen immer sehr viel auf einmal passiert ist, geht man es hier ein wenig ruhiger an. Der Fokus liegt eher auf den ganzen alten und auch neuen Charakteren die wir in diesem Kapitel kennenlernen sowie einige Überraschungen. Natürlich geben wir auch hierzu wieder unsere mehr oder vielleicht auch eher weniger fachkundigen Kommentare zum Besten.
2021-07-18
1h 13
15 und 2 schone
Lieber Nestle als Starbucks
Weli Pastaform isch die Besti? Wenn isch de Loris en Klimasünder und wie gut kennt er sich mit Dütschrap us? All das lernsch i dere Folg.
2021-07-13
15 min
15 und 2 schone
Loris het Naseblüete
Mir kläred uf wiemer s Können vo Skifahrer analysiere chan, wiemer usem Herdöpfelloch usechunt und werum Nashörner gjagt werded. 15 Minute reini Information wommer wider eppis fürs Lebe mitneh chan.
2021-07-06
16 min
15 und 2 schone
Alli Russe sind Ärzt
Mir kläred uf wieso eusi Auge plötzlich schlecht gsend, wieso di Arabischi Schrift falsch gschribe isch und was das mitem Samichlaushüsli z tue het. Danke a allí Sponsore.
2021-06-29
16 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 9
Von der Normalität eines Ausnahmezustands Von der Normalität eines Ausnahmezustands Alles was vorher galt, gilt nicht mehr. In dieser Folge wagen die beiden Frauen aus Ost und West einen gewagten Vergleich zwischen dem Mauerfall, dem Wegbrechen des Systems DDR und der Corona-Pandemie. Dabei geht es um Macht- und Ratlosigkeit und die Umkehr von Verhaltensmustern ebenso wie um Kuriositäten und das Bedürfnis nach einfachen, beständigen Regeln. Wir brauchen ein Stück Normalität, um Ausnahmezustände auszuhalten.
2021-06-29
43 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 8
Wählen oder entscheiden: Wann treffen wir Entscheidungen und wann haben wir die Wahl? Wählen oder entscheiden: Wann treffen wir Entscheidungen und wann haben wir die Wahl? Hundert Gerichte auf der Speisekarte, Wasser still oder mit Sprudel, Kinder: ja oder nein, Berufswahl oder Entscheidungen, die das Leben verändern. Immer wieder müssen wir eine Wahl treffen oder etwas entscheiden. Manchmal überlassen wir auch anderen die Entscheidung. Und dann stellen sich Nicola und Angela auch gerne die Frage: Was wäre, wenn ich mich damals anders entschieden oder eine andere Wahl getroffen hätte …
2021-05-31
44 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 11: Aufbruchschwierigkeiten, Geschichten vergangener Zeitalter und ein Kampf in der Nacht.
Nachdem die Hobbits ihr Misstrauen gegenüber Streicher im letzten Kapitel abgeworfen haben, ist es jetzt an der Zeit Richtung Bruchtal aufzubrechen. Aber die Abreise gestaltet sich nicht so mühelos wie von unserer Truppe erhofft. Trotzdem beginnen sie ihren Weg Richtung Bruchtal, auf dem wir auch diese Kapitel wieder an neuen Orten vorbeikommen die uns Auskunft über die Geschichte von Mittelerde geben. Doch die Gefahr der Reiter ist auch hier wieder Allgegenwertig und der Gruppe droht eine Auseinandersetzung mit ihnen.
2021-05-02
1h 06
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 7
Vom Geschichtenerzählen und der Macht der Märchen Vom Geschichtenerzählen und der Macht der Märchen Es sind die immer gleichen Familien-Geschichten, die wir uns erzählen, weil sie verlässlich Struktur geben, weil immer noch etwas dazu gedichtet werden kann und weil wir ihren Ausgang schon kennen. Das ist auch, was in Märchen passiert: Alles ist möglich und sie gehen in der Regel gut aus. Warum das vor allem für Kinder so wichtig ist, darüber sprechen Nicola und Angela in dieser Folge.
2021-05-02
49 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 10: Ein mysteriöses Treffen und ein vergessener Brief
Sam, Pippin und Frodo unterhalten sich mit einem mysteriösen Waldläufer namens Streicher. Er kritisiert die unachtsame Vorgehensweise der Hobbits und bietet ihnen seine Hilfe als Führer an. Die Hobbits nehmen seinen Rat zu Herzen und beschließen in Zukunft vorsichtiger zu sein, jedoch fangen sie direkt bei Streicher damit an und hinterfragen seine Absichten. Vor allem seine verlangte Gegenleistung ist merkwürdig und löst Misstrauen aus. Während des Gespräches kommt der Gastgeber Butterblume hinein. Dieser wollte auch noch mit Frodo reden, denn ihm ist eingefallen was schon längst fällig war: ein vergessene...
2021-04-17
34 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 6
Was sagen Hobbies über den Menschen aus und warum stehen sie im Lebenslauf? Was sagen Hobbies über den Menschen aus und warum stehen sie im Lebenslauf? Lesen, wandern, mit Freunden treffen – Fitnessstudio, Yoga, Skatrunden. Ist der Mensch, womit er seine Freizeit verbringt? Wenn Hobby bedeutet, etwas regelmäßig zu machen, haben Nicola und Angela in diesem Sinne keine Freizeitbeschäftigung. Sind die zwei Frauen deshalb langweiliger als andere? Dabei gibt es Leidenschaften genug: Kochen, podcasten, Gute-Filme-Gucken… Das kann sich auch im Lebenslauf sehen lassen, finden die Beiden heraus, und nennen dies ab sofort ihre Hobbies.
2021-04-06
42 min
Mäßige Hosen - Dein Podcast-Tierarzt
#21 GÄSTEBUCH - TV-Moderatorin und Verhaltenscoach Kate Kitchenham
Mäßige Hosen - Dein Podcast-Tierarzt In der heutigen Folge treffen Nicola und Christian Kate Kitchenham. Sie ist TV-Moderatorin, Buchautorin und Verhaltenscoach für Mensch-Hund-Beziehungen. Die studierte Verhaltensbiologin hat selbst zwei Hunde und erklärt uns, wie das Mensch-Hund-Team zusammen funktioniert und spricht über ihre Arbeit als TV-Hundeexpertin.
2021-03-30
55 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 9: Über Breeländer, den mürrischen Torwächter und "Stimmungskiller" Frodo
Nach einigen interessanten Informationen über Bree nimmt die Erzählung ihren Lauf. Unsere Hobbits begeben sich in das Gasthaus "Zum tänzelnden Pony". Dort bedient sie der vielbeschäftige Gerstenmann Butterblüm... Ehm Butterblume natürlich. Nach einer reichlichen, hobbitgerechten Mahlzeit ist es Pippin, Sam und Frodo danach sich der Gesellschaft anzuschließen. Dort unterhält sich Frodo mit einem geheimnisvollen Mann, welcher mehr weiß als ihm lieb ist.
2021-03-17
36 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 5
Über Lieblingsplätze und Sehnsuchtsorte Über Lieblingsplätze und Sehnsuchtsorte. Egal, wo der Lieblingsplatz ist und wir uns hin sehnen: in die Berge, ans Meer, nach Stille oder in den Ohrensessel zum Nichtstun – das Gefühl muss stimmen, um die Sehnsucht zu stillen.
2021-03-15
48 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 4
Die allerbeste Freundin für kurze Zeit oder Freundschaft ein Leben lang Die allerbeste Freundin für kurze Zeit oder Freundschaft ein Leben lang. Mädchenfreundschaften sind cool, egal, ob man mit ihnen groß wird oder sie im Laufe des Lebens dazu gewinnt. Als Kind ist die allerbeste Freundin immer da, immer dabei und weiß alles. Das ist leicht. Dazu gewonnene Freundschaft im Erwachsenenalter hat weniger Selbstverständlichkeit, ist anspruchsvoller, aber schön, wenn auch anders.
2021-02-21
39 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 3
Gendern – der Versuch, durch Sternchen, Sprachpausen und Co. allen gerecht zu werden Gendern – der Versuch, durch Sternchen, Sprachpausen und Co. allen gerecht zu werden. Ob Frau, Mann oder eines der anderen 60 Geschlechter: das persönliche Empfinden passt weder in ein Sternchen, noch in eine Pause. Gendern ist ein Konstrukt, um Haltung zu erzeugen. Es bleibt zu hoffen, dass die lebendige Sprache das Unaussprechliche selbst auflöst und künftig schlicht vom Menschen redet.
2021-02-07
37 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 8: Grabunholde, gefährliche Illusionen und vergangene Königreiche
Es ist Zeit aufzubrechen: Die Hobbits verabschieden sich von Tom und Goldbeere und machen sich auf den Weg nach Bruchtal. Dabei kommen sie in die Nähe der gefährlichen Hügelgräberhöhen, wo sogenannte Grabunholde ihr Unwesen treiben sollen. Wir lernen mehr über die Geschichte dieser Gegend, Kriege längst vergangener Königreiche und natürlich über die Grabunholde.
2021-02-02
48 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 2
Über echte Dankbarkeit und das moderne Schönheitswort Wertschätzung Über echte Dankbarkeit und das moderne Schönheitswort Wertschätzung. Weil Dankbarkeit, Lob und Anerkennung aus der Mode kommen, wird jetzt stattdessen oft Wertschätzung erwartet – ein Wortungetüm ohne Tiefgang. Darin sind sich die beiden Frauen auf ihrer zweiten Fahrt einig. Übrigens auch darin, wofür sie persönlich dankbar sind.
2021-01-16
51 min
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt
In Fahrt - Folge 1
Wie man plant ein Buch zu schreiben, es verwirft und schließlich beim Podcast landet Alles einmal aufzuschreiben, was im Kopf kreist – Gedanken, Gefühle, Erkenntnis – ist sehr anstrengend. Warum es besser ist, drauf los zu quatschen über das Leben und die Welt und so die Buchidee hörbar zu machen, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-12-29
44 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 7: Ein wundersames Haus, wirre Träume und viele Mysterien
Nachdem unsere Hobbits im letzten Kapitel von Tom Bombadil gerettet wurden hatte dieser sie mit zu seinem Haus genommen. In dieser Folge werden wir dieses betreten und mehr über das Vorgehen im und die Geschichte des Waldes lernen. Auch werden wir einiges mehr über Tom selbst herausfinden, aber natürlich nicht so viel wie wir gerne würden, denn Tom Bombadil ist und bleibt ei ungeklärtes Mysterium.
2020-12-26
44 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 6: Der alte Wald, sich verändernde Pfade und eine sehr unfreundliche Weide
Unsere vier Hobbits treten in dieser Folge den Weg in den alten Wald an doch dieser ist davon nicht gerade begeistert. Begleitet sie mit uns auf dem Weg durch einen Wald, der sie aktiv an der Durchreise behindert und sogar versucht zwei unserer Gefährten umzubringen. Zuletzt treffen wir noch auf eine der mysteriösesten Gestalten Tolkiens.
2020-12-19
45 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 5: Ein seltsames Fährsystem, erneute Übersetzungsschwierigkeiten und ein eigenartiger Traum
Unser Hobbitbande hat es endlich, mehr oder weniger gesund und munter bis zur Bockenburger-Fähre geschafft. Nach der Übersetzung und eine kleinem Fußmarsch kommen sie so auch am ersten Ziel der Reise an: Frodos neuem Haus in Krickloch. Bei einem erneuten Abendessen werden jetzt die Pläne für die weitere Reise geschmiedet. Hört uns auch hier wieder zu, wie wir mal wieder mehr oder weniger qualifiziert alles was passiert kommentieren.
2020-12-12
41 min
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 4: Auf dem Weg zur Fähre, Verfolgt von den Reitern und ein Besuch auf dem Bauernhof
Auch in dieser Folge befinden sich unsere Hobbits weiterhin auf dem Weg zur Bockenburger-Fähre. Sie machen sich auf den Weg durch die Wildnis und auch ein Abstecher zu unserem Lieblings Hobbit-Bauern Maggot ist dabei. Hört uns auch dieses Mal dabei zu wie wir wiedermal über herzlich unwichtige Plotpoints und seltsame Übersetzungen diskutieren.
2020-12-06
1h 01
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 3: Aufbruch, schwarze Reiter und verbannte Elben
In dieser Folge widmen wir uns dem Kapitel Wanderung zu dritt, nein Moment drei Mann hoch, ach ist ja auch egal. In diesem Kapitel brechen unsere kleinen Freunde endlich auf ihre Reise auf. Begleitet uns dabei wie wir euch von der Wanderung, sowie den schwarzen Reitern und dem viel zu vernachlässigten Thema der Verbannung der Elben erzählen.
2020-11-28
1h 18
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 2: Die Geschichte der Ringe, Gollum und ein weinender Sam
Nach einer ungeplant langen Pause, geschuldet durch eine verpatzte Aufnahme und danach mangelnder Zeit, sind wir jetzt für euch mit Kapitel 2: Schatten der Vergangenheit zurück. In dieser Folge bringen wir euch die Hintergründe der Ringe, dem Ringkrieg und unser aller lieblings zwiegespaltener Persönlichkeit Gollum näher.
2020-11-21
1h 34
Mordors Muntermacher
Die Gefährten Kapitel 1: Ein großes Fest, verfressene Hobbits und ein Zauberring
In dieser Folge besprechen wir das erste Kapitel des Buches die Gefährten aus der Herr der Ringe Saga. Zudem stellen wir uns vor und erläutern das (überhaupt nicht) neue Konzept dieses Podcasts. Im ersten Kapitel geht es rund ums Thema Beutlin: seltsame Angewohnheiten, großer Reichtum, agil im Alter und ein großer Geburtstag. Doch nicht alles läuft so wie sich dass unsere kleinen, unschuldigen und nimmersatten Hobbits vorstellen.
2020-10-03
1h 35
veganinchens stimme
↟Aktiver Tierschutz in Sarajevo – Nicola von SARO
Tierleid sehen - und handeln. Aktiv sein im Tierschutz - nicht die ganze Welt - aber viele kleine Welten notleidender Tiere retten. Nicola und ihre Freundin haben SARO - Sarajevo Animal Rescue Organisation gegründet. Ausschlaggebend war das Elend der Tiere auf den Strassen und die Zustände in den "Shelters" und Tötungsstationen in Bosnien/am Balkan. Nicola war tief berührt und wollte was verändern, die Situation verbessern. In der Episode sprechen von ihrer Arbeit im Verein, besonders berührenden Erlebnissen, Schicksalen vor Ort, ihrer eigenen Kraft (trotz dem vielen Leid) und den vielen Möglichkeiten, selbst aktiv z...
2018-02-18
17 min
WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!
SUA#032 Nicola Schmidt-Der entscheidende Grund, warum du niemals alleinerziehend sein solltest
Und was du dagegen tun kannst, auch wenn die Bedingungen suboptimal sind.Kennst du ihn? Diesen einen wichtigen Grund?Diese Podcastfolge mit Nicola Schmidt bestätigt all mein Tun und Handeln für die Alleinerziehenden und ihren gesundheitlichen Schutz.Das was von Alleinerziehenden in Deutschland verlangt wird, hat nichts mit der Fürsorge von Mutter und Kind zu tun.Warum das meine Meinung ist, kannst du jetzt sofort kostenlos anhören. Ein Podcast mit sehr wertvollen Tipps und Hilfen für dich und deinen Alltag mit deine...
2016-02-01
00 min