podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nicolas Conze
Shows
Sprechzimmer
#28 Change Management in der Praxis: Das ganze Team mitnehmen - Sybille Schultebraucks
🎙️ "Change Management – Das Praxisteam im Blick!" 🩺In der aktuellen Folge des Sprechzimmers sprechen wir mit Sybille Schulteberaucks, Leiterin des Geschäftsfelds Praxisberatung bei der PVS Westfalen-Nord, über Ihre besten und schlechtesten Erfahrungen im Kontext von Praxisübernahme, Neugründung und Modernisierung. Hört rein und erfahrt, mit welchen Methoden der Einstieg gelingt 🔊Und wenn ihr uns Live sehen wollt, hier das Video der Aufzeichnung. 📺Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpraxis: Digital, innovativ, nachhaltig”.Supported by docport, Partner für Deine digitalisierte hausärztliche Niederlassung.Highlights der Folge:
2024-09-30
33 min
Sprechzimmer
#27 Praxis der Zukunft im Reality Check - Dr. Nicolas Kahl
🎙️ "Tradition trifft Zukunft – Hausarztpraxis neu gedacht!" 🩺In der aktuellen Folge des Sprechzimmers sprechen wir mit dem jungen Hausarzt Dr. Nicolas Kahl, über seinen spannenden Weg zur eigenen Praxis in Nürnberg-Fischbach. Warum wollte er erst Kardiologe werden? Welche Herausforderungen brachte die Praxisübernahme mit sich? Und wie gelingt der Balanceakt zwischen traditioneller hausärztlicher Versorgung und modernen digitalen Lösungen?Hört rein und erfahrt, wie Nicolas die Zukunft der Hausarztpraxis gestaltet! 🔊Und wenn ihr uns Live sehen wollt, hier das Video der Aufzeichnung. 📺Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarzt...
2024-09-23
34 min
Sprechzimmer
#26 Rechtsrahmen von KI in der Niederlassung - Dr. Marina Schulte und Mareike Gehrmann
Interview mit Dr. Marina Schulte und Mareike Gehrmann, Fachanwältinnen für Medizinrecht bzw. Informationstechnologierecht der international tätigen Kanzlei TaylorWessing.Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpraxis: Digital, innovativ, nachhaltig”.Supported by docport, Partner für Deine digitalisierte hausärztliche Niederlassung.TaylorWessing berät Unternehmen und Praxisnetzwerke zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheitsrecht sowie Rechtsfragen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.🎙️ Im Interview sprechen wir über den AI-Act (KI-Verordnung) und sich ergebende ImplikationenHerausforderungen im alltäglichen Datenschutz für niedergelassene Ärzt*innenHaftung und Verantwortlichkeiten zwischen Herstellern...
2024-09-16
28 min
Sprechzimmer
#25 Innovationsförderung der KV im Kontext der Hausarztpraxis - Jonas Bördner
Interview mit Jonas Bördner, Bereichsleiter Gesundheitspolitik & strategische Sicherstellung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpraxis: Digital, innovativ, nachhaltig”.Supported by docport, Partner für Deine digitalisierte hausärztliche Niederlassung.Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von fast 10 Millionen Menschen sicher und ist politischer Interessensvertreter für rund 20.000 Mitglieder.🎙️ Im Interview sprechen wir über Die Möglichkeiten der KV Ärzte bei der Niederlassung zu unterstützenDie Praxis4Future und entstehende Live-Modellpraxis am Standort KölnTeampraxis und Akademisierung me...
2024-09-08
29 min
Sprechzimmer
#24 Vom Smart Hospital zur Smart Practice - Prof. Dr. Jochen Werner
Interview mit Prof. Dr. Jochen Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen. Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpraxis: Digital, innovativ, nachhaltig”.Supported by docport, Partner für Deine digitalisierte hausärztliche Niederlassung.Jochen Werner hat den Begriff "Smart Hospital" geprägt wie kein Zweiter und mit der Bekenntnis zu Digitalisierung und personalisierter Medizin mit seiner Übernahme der Klinikleitung am UKE schon 2015 ein Leuchtturmprojekt in der deutschen Kliniklandschaft geschaffen.🎙️ Im Interview sprechen wir über Wissenstransfer von der innovativen Klinik zur (Hausarzt-)Praxis der Zukunft auf technologischer u...
2024-09-02
35 min
Sprechzimmer
#23 Risiken und Nebenwirkungen der MVZ-Kettenbildung - Dr. Markus Beier @Deutscher Hausärzteverband
Interview mit Dr. Markus Beier, Facharzt für Allgemeinmedizin und Vorsitzender des Deutschen Hausärzteverbands.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Der Deutsche Hausärzteverband ist mit mehr als 30.000 Mitgliedern der größte Berufsverband niedergelassener Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. In einem Maßnahmenkatalog fordert dieser unter Anderem die Einführung eines MVZ-Transparenzregisters sowie die Vorgabe, dass Vertragsärzte über die Mehrheit der Gesellschaftsanteile von MVZ-Trägergesellschaften verfügen müssen.🎙️ Im Interview mit Dr. Markus Beier sprechen wir über das IGES Gutachten im Bezug auf steigende Honora...
2023-04-02
24 min
Sprechzimmer
#22 Gesundheitshubs der Primärversorgung - Dr. Timo Rodi @Eterno Health
Interview mit Dr. Timo Rodi, Mitgründer und CMO bei Eterno Health.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Eterno Health wirbt damit die Arztpraxis mit flexiblen Mietmodellen „von Grund auf neu zu denken". „Zeitgemäß, digital und mit Fokus auf Patient:innen – damit jede Behandlung besser und menschlicher wird". Den ersten Gesundheitshubs in Bestlagen der Großstädte Hamburg und Frankfurt soll ein flächendeckendes Angebot folgen, welches es Therapeut:innen verschiedenster Fachbereiche ermöglicht, in modernen Räumlichkeiten zu praktizieren.🎙️ Im Interview mit Timo Rodi sprechen wir über das Konzept...
2023-03-26
24 min
Sprechzimmer
#21 Wagniskapital in der hausärztlichen Versorgung - Dr. Julian Kley @Avi Medical
Interview mit Dr. Julian Kley, Gründer und COO bei Avi Medical.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Avi Medical baut in Deutschland technologieunterstützte hausärztliche Arztpraxen auf mit dem Versprechen, „eine [...] bequeme, personalisierte und ganzheitlich digitale Patientenerfahrung zu bieten". Ingesamt über 80 Mio Euro Wagniskapital hat das junge Münchener Unternehmen mit seiner Vision bereits einsammeln können und plant damit in den kommenden Jahren auf über 100 Praxen zu wachsen..🎙️Im Interview mit Julian Kley sprechen wir über die Gründungsgeschichte und Vision von Avi Medicaldie Messbarke...
2023-03-19
32 min
Sprechzimmer
#20 Perspektiven für junge Ärzte in allgemeinmedizinischen MVZs - Pascal Nohl-Deryk
Interview mit Pascal Nohl-Deryk, Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Sprecher der AG Digitalisierung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Co-Host des Medizinpodcasts "Gesundheit macht Politik".Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.🎙️Im Interview mit Pascal sprechen wir über die Sicherstellung allgemeinmedizinischer Versorgungdie Perspektive der Anstellung in MVZs für junge Ärztinnen und Ärztedas Risiko voreingenommener Patientenberatung durch RenditeinteressenIch wünsche viel Spaß beim Zuhören!#INFO STAFFEL 3💥 Nach den Entwürfen zur Krankenhausreform sind 2023 offenbar auch für den ambulanten Gesundheitssektor grundlegende Neuregelung...
2023-03-12
24 min
Sprechzimmer
#19 Inhabergeführte regionale MVZ - Dr. Wolfgang von Meißner @Medi-MVZ GmbH
Interview mit Dr. Wolfgang von Meißner, Facharzt für Anästhesiologie und Allgemeinmedizin sowie Gesellschafter bei Ärzte vor Ort - MEDI-MVZ GmbH.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Die MEDI-Ärzte vorOrt GmbH gründet und betreibt in Baden-WürttembergMVZ-Strukturen nach dem Konzept „Arztpraxen 2020" des BerufsverbandsMEDI Baden-Württemberg e.V. um die zukünftige hausärztliche Versorgungsicherzustellen und den selbständigen Arztberuf zu stärken.🎙️Im Interview mit Dr. Wolfgang von Meißner sprechen wir über die Vision von Teampraxen in der Hand...
2023-03-06
24 min
Sprechzimmer
#18 - Rechtshistorie des MVZ in Deutschland - Sebastian Vorberg @VorbergLaw
Interview mit Sebastian Vorberg, Fachanwalt für Medizinrecht und CEO der Rechtsberatung Vorberg.Law und QuR.digital.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine vom deutschen Gesetzgeber eingeführte Einrichtung zur ambulanten medizinischen Versorgung. MVZ stehen immer wieder in der öffentlichen Kritik. Dabei wird hauptsächlich kritisiert, dass das ‚Eindringen‘ von Investoren in den ambulanten Versorgungsmarkt die Freiberuflichkeit der ärztlichen Tätigkeit gefährde. Wahrheit oder Schreckgespenst?🎙️Im Interview mit Sebastian Vorberg sprechen wir über die rechtliche Unterscheidung zwischen einem MVZ und der klassischen Einz...
2023-03-01
24 min
Sprechzimmer
Intro Staffel 3: MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?
Nach den Entwürfen zur Krankenhausreform sind 2023 offenbar auch für den ambulanten deutschen Gesundheitssektor grundlegende Neuregelungen geplant. Es geht insbesondere um den Umgang mit investorengeführten Medizinischen Versorgungszentren - kurz MVZ. Die Diskussion darüber wird aktuell hitzig geführt:➡️ Das Handelsblatt titelt: „Lauterbach plant offenbar Gesetz gegen Aufkauf von Arztpraxen durch Investoren”, um den „Einstieg dieser Heuschrecken in Arztpraxen” zu unterbinden.➡️ Die Bundesärztekammer urteilt in ihrem Positionspapier, dass MVZ-Ketten zu „Versorgungsmonopolen“ führen könnten, welche das Recht auf freie Wahl des Leistungserbringers beschränken. ➡️ Der Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren (BBMV) e. V. wehrt sich und fordert in s...
2023-02-26
15 min
Sprechzimmer
#17 - Hautscreening per App @dermanostic - Dr. Alice Martin
Interview mit Dr. Alice Martin, Ärztin und Gründerin der digitalen Hautarztpraxis "dermanostic".Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".Schon während des Medizinstudiums erhielt Alice Martin regelmäßig Fotos von Freunden und Bekannten auf ihr Handy, die um eine "schnelle Begutachtung" ihrer Muttermale baten. Ihr wurde schnell bewusst, dass Telediagnostik die hautärztliche Medizin revolutionieren könnte - und wurde selbst zur Pionierin in diesem Bereich. Kurze Zeit nach Abschluss ihres Medizinstudiums und Beginn der Facharztweiterbildung gründete sie mit ihrer Studienfreu...
2021-11-18
31 min
Sprechzimmer
#16 - Rückenwind für unsere Hausärzt:innen @docport - Sami Gaber
Interview mit Sami Gaber, Facharzt für Allgemeinmedizin und Mitgründer des digitalisierten hausärztlichen Praxisnetzwerks "docport".Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".Sami Gaber ist Hausarzt mit Herz und Hand und führt seine Praxis in der Ruhrgebietsstadt Bottrop bereits in zweiter Generation. Seit er vor über 15 Jahren die ärztliche Leitung von seinem Vater übernahm, haben sich technologische und administrative Vorraussetzungen jedoch grundlegend verändert. Zusammen mit seiner Praxismanagerin Nina Kuhfuß und ärztlichem Kollegen Dr. Bahman Afzali hat er die Praxis daher schrittweise digitalisier...
2021-11-11
24 min
Sprechzimmer
#15 - Medizinwissen aus der Welt gebündelt @MUX Health - Dr. Christian Becker
Interview mit Dr. Christian Becker, Facharzt für Innere Medizin und Gründer des Gesundheitsdienstleisters "MUX Health" (Medical United Xperts). Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".Christian hat nach Medizinstudium und Promotion an der Universität Heidelberg seinen weiteren Ausbildungsweg zum Facharzt für Innere Medizin weitestgehend an renommierten Universitätskliniken verbracht und dennoch keinen typisch linearen Werdegang.In mehrjährigen Intervallen ergänzte er sein klinisches Wissen durch Arbeitsstationen in der Strategieberatung von Gesundheitsunternehmen (Siemens Healthineers, Strategy&, BCG), in denen er Prinzipien der Proj...
2021-11-05
28 min
Sprechzimmer
#14 - Über den Wert moderner Pflege @Johnson&Johnson - Delia Strunz
Interview mit Delia Strunz, Direktorin der Abteilung "Government Affairs & Policy Germany" des global tätigen Gesundheitsunternehmens Johnson&Johnson. (Hinweis: Delia Strunz ist keine offizielle Unternehmenssprecherin und spricht daher mit mir als private Person)Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".Delias Werdegang ist auch eine Reise durch die deutsche Zeitgeschichte: Da sie in der DDR kein Medizin studieren durfte, absolvierte sie die Ausbildung zur examinierten Krankenschwester in einem kirchlich geprägten Haus. In den Wendejahren orientierte sie sich neu und bildete sich an der Hu...
2021-10-28
27 min
Sprechzimmer
#13 - Neue Wege in der Pharmaindustrie @Janssen - Dr. Klaus Suwelack
Interview mit Dr. Klaus Suwelack, Leiter der Abteilung "New Business Development and Innovation Management" bei Janssen, der deutschen Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Pharmakonzerns Johnson&Johnson. Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft"Nach dem Studium der Pharmazie und Promotion in Bonn hat Dr. Suwelack über mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von innovativen Gesundheitsprodukten, Medikamenten und Services gesammelt. Heute ist er neben seiner Tätigkeit bei Janssen auch als Berater und Mentor tätig und unterstützt zum Beispiel bei Vision Health Pioneers...
2021-10-23
29 min
Sprechzimmer
#12 - Wer hilft meiner DiGa in den Versorgungsalltag? - Dr. Anne Sophie Geier
Interview mit Dr. Anne Sophie Geier, Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung. Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft" Im heutigen Gespräch treffe ich per Videokonferenz mit Ann Sophie Geier. Sie ist Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung, welcher sich als gemeinsame Stimme aller eHealth-Anbieter & Förderer Deutschland versteht. Somit vertritt Sie deren Interessen gegenüber den anderen Partnern des Gesundheitssystems, der Politik und der Öffentlichkeit. Nach ihrem Studium der Pharmazie hat sie in der Pharmabranche und für gesetzliche Krankenkassen g...
2021-10-14
24 min
Sprechzimmer
#11 - Arzt vs. AI - auf wessen Seite steht das Recht? - Prof. Dr. iur. Jorzig
Interview mit Prof. Dr. iur. Alexandra Jorzig, Fachanwältin für Medizinrecht und Geschäftsführerin von JORZIG Rechtsanwälte.Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft"Im heutigen Gespräch treffe ich per Videokonferenz mit Prof. Dr. Jorzig. Sie ist Professorin für Sozial- und Gesundheitsrecht an der IB Hochschule Berlin, Geschäftsführerin ihrer Rechtsanwaltskanzlei mit Standorten in Düsseldorf und Berlin und wiederholt als eine der besten Anwält*innen Deutschlands in der Kategorie Medizinrecht ausgezeichnet worden.Prof. Jorzig hat sich nach Ihre...
2021-10-07
25 min
Sprechzimmer
#10 - Value Based Healthcare @Alley - Dr. Anne Latz
Interview mit Dr. Anne Latz, Chief Medical Officer bei alley. Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft"Im heutigen Gespräch treffe ich mich meinem Arbeitszimmer in der Marienstraße mit Dr. Anne Latz. Sie ist Chief Medical Officer beim Start-Up "Alley" und arbeitet dort an digitalen Lösungen für Menschen, die sich auf langwierigen Behandlungswegen ihrer Erkrankung befinden und Unterstützung benötigen, um Diagnosen besser zu verstehen und Therapiemöglichkeiten nachvollziehen zu können. Anne hat in Ihrem Medizinstudium Auslandsstationen an renommierten europäische...
2021-09-30
32 min
Sprechzimmer
#9 - Digitale Arena für Gesundheitsdaten @Gematik - Dr. Markus Leyck-Dieken
Interview mit Dr. Markus Leyck-Dieken, Geschäftsführer der gematik GmbH in Berlin. Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft"Im heutigen Gespräch treffe ich mich am Schiffsbauerdamm Berlin mit Dr. Markus Leyck-Dieken. Er ist seit Juli 2019 Geschäftsführer der "Gematik", welche für die Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen verantwortlich ist und somit das technische Rückgrat für Digitalsierungsprojekte wie elektronische Patientenakte, eRezept u.Ä. entwickelt.Nach ärztlichen Stationen als Facharzt für Innere Medizin und anschließender Tätigkeit in der pharmazeut...
2021-09-24
30 min
Sprechzimmer
#8 - Welche Sprache sprechen Gesundheitsdaten? - Prof. Dr. Sylvia Thun
Interview mit Frau Prof. Dr. Thun, Direktorin der Core Unit "E-Health und Interoperabilität" am Berlin Institute of Health (BIH) der Stiftung Charité.Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".Im heutigen Gespräch treffe ich mich in Berlin Mitte mit Frau Prof. Dr. Sylvia Thun. Sie lehrt seit 2011 als Professorin für Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen an der Hochschule Niederrhein und ist seit 2018 Direktorin der Einheit "E-Health und Interoperabilität" am Berlin Institute of Health (BIH) der Stiftung Charité. Sie gilt durch ihre langjährig...
2021-09-23
29 min
Sprechzimmer
#7 - Sparringpartner der Gesundheitspolitik @hih - Prof. Dr. Jörg Debatin
Willkommen zum zweiten Interview der zweiten Staffel im Sprechzimmer. Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft"In der heutigen Videokonferenz treffe ich mich online mit Prof. Dr. Jörg Debatin. Er leitet den Health Innovation Hub in Berlin, ein 15-köpfiges Gremium aus Gesundheitsexpert*innen mit beruflichen Hintergründen in Medizin, Pharmazie, Wirtschaft und Recht. Nach Stationen als Facharzt für Radiologie, ärztlicher Direktion am Uniklinikum Hamburg Eppendorf und Führungspositionen in der freien Wirtschaft kennt Prof. Debatin das Deutsche Gesundheitswesen aus verschiedensten Perspektiven. Er verr...
2021-09-16
35 min
Sprechzimmer
#6 - Medizin zwischen Visionen und Gesetzen - Dr. Gottfried Ludewig
Interview mit Dr. Gottfried Ludewig, Leiter der Abteilung für Digitalisierung und Innovation am Bundesgesundheitsministerium in Berlin .Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".In der heutigen Videokonferenz treffe ich mich online mit Dr. Gottfried Ludewig, welcher die Abteilung für Digitalisierung und Innovation am Bundesgesundheitsministerium in Berlin leitet. Er hat in den vergangenen Jahren mit seinem Team und in engem Kontakt mit Gesundheitsminister Jens Spahn an den zahlreichen Gesetzesinitiativen gearbeitet, die den Weg frei machen für eine Modernisierung der digitalen Infrastruktur des deutschen Gesundheitswesens.
2021-09-09
26 min
Sprechzimmer
Intro Staffel 2: Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen
Willkommen zurück im Sprechzimmer!Die heutige Folge ist der Startschuss in die zweite Staffel, in der es mit geschärftem Profil um das Themenfeld der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen geht.Euch erwarten Interviews mit hochkarätigen Gästen aus der Gesundheitspolitik, Wirtschaft und Wissenschaft, die uns Einblicke in ihr Arbeitsumfeld und aktuelle Projekte geben. Dabei beleuchten wir wie immer auch die individuellen Werdegänge der Gesprächspartner*innen, sprechen über ihre Vision digital unterstützter Medizin und lassen uns Ratschläge für die ersten Berufsjahre geben.In der kurzen ersten Folge nehme ich e...
2021-09-08
07 min
Sprechzimmer
Interview #5 - Prof. Dr. Maike Henningsen - Professorin für Digital Health an der Universität Witten-Herdecke und Gründerin des "Vision Health Pioneers" Incubators Berlin
Willkommen zur fünften Folge im Sprechzimmer!Im heutigen Interview treffe ich mich online mit Frau Prof. Dr. med. Maike Henningsen, die im September 2020 dem Ruf auf ihre jetzige Position am neu gegründeten Lehrstuhl für Digital Health der Uni Witten Herdecke folgte. Bereits während Ihrer Facharztausbildung im Bereich Gynäkologie nahm Sie an einem internationalen ThinkTank zum Thema Digitalisierung teil und entdeckte dort ihre Faszination für Innovationen und disruptive Technologien im medizinischen Alltag.Sie berichtet von der Gründung der Beratungsgesellschaft "Reallaborzukunftsmedizin" und der "Vision Health Pioneers" Initiative, der sie bis heute a...
2020-10-06
29 min
Sprechzimmer
Interview #4 - Dr. iur. Julian Braun - Fachanwalt für Medizinrecht und Syndikusanwalt des Heartbeatlabs Berlin
Willkommen zur vierten Folge im Sprechzimmer!Im heutigen Interview treffe ich mich in meinem WG-Zimmer mit Dr. iur. Julian Braun, welcher Fachanwalt für Medizinrecht ist und sich als Syndikusanwalt des Berliner Companybuilders "Heartbeatlabs" mit rechtlichen Fragestellungen rund um die Entwicklung digitaler Anwendungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen beschäftigt. Vor seiner Zeit als Legal Director hat er in verschiedenen Anwaltskanzleien an diversen Themenfeldern des Medizinrechts gearbeitet.Er berichtet unter anderem von seinem Ausbildungsweg an der Schnittstelle zwischen Medizin und Recht und gibt Einblicke in die Bedeutung der unter Bundesgesundheitsminister Spahn verabschiedeten Gesetzgebung zur Zulassung und Ver...
2020-08-29
30 min
Sprechzimmer
Interview #3 - Dr. Sievert Weiss - Co-Founder der digitalen Wissens- und Lernplattform Amboss
Willkommen zur dritten Folge im Sprechzimmer!Im heutigen Interview treffe ich mich in Berlin mit Dr. Sievert Weiss, welcher nach seiner Approbation zusammen mit zwei Freunden aus einer studentischen Idee heraus im Jahr 2012 das Unternehmen Amboss gegründet und seitdem geformt hat. Heute arbeiten über 300 Mitarbeiter in Deutschland und den USA für Amboss an einem Produkt, welches als Webapplikation und App die aktuellsten medizinischen Inhalte in semantisch verknüpfter und pädagogisch aufgearbeiteter Form zur Verfügung stellt. Das Ergebnis dieser ausdauernden interdisziplinären Zusammenarbeit hat in den letzten Jahren zahllosen jungen Mediziner/innen beim Vorberei...
2020-08-07
39 min
Sprechzimmer
Interview #2 - Dr. Felix Hoffmann - Gesundheitsökonom und Leiter der Stabsstelle für medizinische Prozessentwicklung am Klinikum Darmstadt
Willkommen zur zweiten Podcast Folge!Im Interview treffe ich mich mit Dr. Felix Hoffmann, welcher nach seinem Medizinstudium (Fern-)Studiengänge im Health Management und Medizinrecht absolvierte und heute als Gesundheitsökonom die Stabsstelle für medizinische Prozessentwicklung am Klinikum Darmstadt leitet.Welcher Weg hat ihn dort hingeführt? Wie sieht sein Alltag aus? Mit welchem Menschen arbeitet er heute zusammen? Darüber sprechen wir in naturnaher Atmosphäre auf dem Balkon seiner Wohnung in Dortmund.Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören.
2020-07-20
25 min
Sprechzimmer
Interview #1 - PD Dr. Thomas Fuchs - Chefarzt des Zentrums für Muskuloskelettale Medizin am Vivantes Klinikum Friedrichshain, Berlin
Willkommen zur ersten Podcast Folge!Im Interview treffe ich mich mit Herrn PD Dr. Thomas Fuchs, welcher als Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie seit 2016 das Muskuloskelettale Zentrum am Vivantes Klinikum Friedrichshain (Berlin) leitet.Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören.
2020-07-06
29 min