podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nicolas Lieven Und Melanie Boff
Shows
Zehn Minuten Wirtschaft
Nahost eskaliert – was das für Öl und Börse bedeutet
Die Lage im Nahen Osten zwischen Israel und Iran ist heute weiter eskaliert – und die gegenseitigen Angriffe von Israel und Iran könnten noch Tage weitergehen. Auf diese Attacken reagieren auch die Aktienmärkte und vor allem der Ölpreis - der geht massiv nach oben. Und eine bestimmte Wasserstraße steht wieder im Fokus – und damit die große Frage, wie sicher die Ölversorgung jetzt eigentlich noch ist? Nicolas Lieven und Melanie Böff klären außerdem, wie wichtig der Iran für die Energieversorgung der Welt ist und wie dieser Konflikt jetzt auch viele Fluglinien betrifft. Nahost-Liveblog: https://www.tagesschau.d...
2025-06-13
09 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Trumps Spuren in der US-Wirtschaft
Wirtschaftswissenschaftler haben gewarnt: Trumps Chaos-Politik schadet der US-Wirtschaft. Der große Einbruch ist bisher aber ausgeblieben. Tatsächlich läuft es in einigen Branchen überraschend gut. Warum und welche Folgen von Trumps Zollpolitik im Moment noch gar nicht abschätzbar sind – das besprechen Nicolas Lieven und Melanie Böff in dieser Folge.
2025-06-12
11 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Trumps Rückzieher bei FED-Chef Powell löst Börsenjubel aus
Der US-Präsident macht mal wieder Zick Zack. Einen fairen Deal werde es mit China geben, sagt Trump. Und beim Chef der US Notenbank FED Jerome Powell schlägt Trump jetzt andere Töne an. Den will er jetzt plötzlich doch nicht mehr entlassen... Reagiert Trump damit auf massive Kritik oder doch alles nur Kalkül? Das besprechen Nicolas Lieven und Melanie Böff.
2025-04-24
10 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Hausbau-Schock: Warum Kredite jetzt noch teurer werden
Die geplanten Milliardeninvestitionen treiben die Bauzinsen nach oben. Warum die Bauzinsen steigen, wenn der Staat mehr Schulden aufnimmt und was das vielleicht für Euren Traum vom eigenen Haus bedeutet, klären Nicolas Lieven und Melanie Böff.
2025-03-20
10 min
Der Tag
Gute Schulden, schlechte Schulden
Sind es nur Milliarden oder gar Billionen? Ist es ein Schuldenpaket oder ein Investitionspaket? Vermutlich Beides. Was die wahrscheinlich nächste Bundesregierung da zusammenschnüren will, ist auf jeden Fall eine sehr große weitreichende finanzielle Maßnahme, mit der nachfolgende Generationen umgehen müssen - oder eben dürfen. Wir reden über den Sinn von Schulden, über die Vor- und die Nachteile. Wir blicken auf unterschiedliche finanzielle und moralische Schuldenkulturen und warum wir zum Beispiel in Deutschland als die HüterInnen des Geldes gelten, andere Länder das aber sehr viele lockerer sehen. Und was hat die schwäbische Hausfrau da...
2025-03-18
53 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Geht es Temu und Shein jetzt an den Zoll-Kragen?
Temu, Shein, Wish und wie sie alle heißen liefern sich eine krasse Preisschlacht – und die Billig-Waren aus China kommen in so vielen Paketen täglich hier an, dass eine zuverlässige Qualitäts- und Zollkontrolle nicht mehr möglich ist. Das will die EU-Kommission ändern – unter anderem mit einer neuen Zollgebühr. Was das für Temu und Shein bedeutet und ob die Waren dann teurer werden – das klären Nicolas Lieven und Melanie Böff.
2025-02-06
10 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Weniger Geld = weniger Krankentage?
Der Vorschlag von Allianz-Chef Bäte zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall erst ab dem zweiten Tag hat eine Diskussion losgetreten. Milliarden Euro könnten damit gespart werden, so Bäte. Gegner sind empört. Es wird aber auch diskutiert über den angeblich so hohen Krankenstand in Deutschland. Ist das wirklich so und wie läuft es in anderen Ländern? Das klären Nicolas Lieven und Melanie Böff.
2025-01-09
10 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Hart gearbeitet und arm im Alter
Viele Rentnerinnen und Rentner sind von Altersarmut betroffen, die gesetzliche Rente reicht also nicht mehr zum Leben. Und das, obwohl wir doch immer wieder hören, dass es den Rentnerinnen und Rentnern heute eigentlich ganz gut geht. Nicolas Lieven und Melanie Böff klären, wie viele in Deutschland von Armut im Alter betroffen sind und wer besonders Gefahr läuft, am Ende einfach nicht genug fürs Leben zu haben.
2025-01-07
09 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Big Trouble in der deutschen Stahlbranche
Streit in der deutschen Stahlbranche, vor allem bei Thyssenkrupp. Dort stehen tausende Stellen in der Stahlproduktion auf dem Spiel. Die Lage bei Thyssenkrupp ist besonders prekär, auch die Frage nach Managementfehlern steht offensichtlich im Raum. Allerdings kämpft die gesamte deutsche Stahlbranche. Hat die Industrie die Wende hin zu grüner Produktion verschlafen? Sich zu spät auf die Konkurrenz durch Dumping-Stahl aus China eingestellt? Und wird jetzt von der Wirtschaftskrise überrascht? Das alles klären Nicolas Lieven und Melanie Böff.
2024-11-28
10 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Der Ofen ist (bald) aus - neue Kamin-Grenzwerte im Anmarsch!
Jetzt geht die perfekte Zeit für den Kamin- oder den Kachelofen los. Wäre da nicht die sogenannte Bundesimmissionsschutzverordnung. Es geht um die schlechte Luft, die Abgase, die aus dem Ofen rauskommen. Vom kommenden jahr an gelten dafür viel strengere Grenzwerte. Was das für euch und eure Kaminöfen bedeutet und wie ihr euch vor hohen Bußgeldern schützt - das klären Nicolas Lieven und Melanie Böff. Den eigenen Ofen checken: Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik: cert.hki-online.de Podcast-Tipp: What the Wirtschaft?! https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/what-the-wirtschaft
2024-11-01
09 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Harte Verhandlungen bei VW
Heute sprechen VW-Konzernführung und die IG Metall miteinander, gehen in die zweite Runde der Tarifverhandlungen. VW steht bisher zum Sparkurs, die Gewerkschaft fordert, Werksschließungen noch einmal zur Diskussion zu stellen. Wie geht es also weiter für die Beschäftigten, kann es überhaupt eine Einigung geben und was kann einem mit Blick auf VW vielleicht etwas Mut machen? Das klären Nicolas Lieven und Melanie Böff.
2024-10-30
09 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Sieben Prozent mehr - IG Metall trotzt der Krise
Vor ungefähr einer Woche kam da was Großes ins Rollen bei Volkswagen. Eigentlich sollten die Gespräche mit der Gewerkschaft IG Metall erst im Oktober starten. Jetzt wurden die Verhandlungen vorgezogen. Die dürften knallhart werden. Sieben Prozent mehr Lohn liegen als Forderung der Gewerkschaft IG Metall unter anderem auf dem Tisch und das in Zeiten einer wirtschaftlichen Krise. Wie passen also diese Lohnforderungen rein und was bedeutet das konkret für VW? Darüber sprechen Nicolas Lieven und Melanie Böff.
2024-09-12
09 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Buy now, be verschuldet later?
Buy now, pay later ist super praktisch beim Onlineshopping - kann aber ziemlich gefährlich werden. Im worst case landet man bei der Schuldnerberatung. Das Problem ist nicht neu, aber es ist immer noch da – und wird wahrscheinlich durch ein Schlupfloch im System weiter da sein. Wie das genau aussieht und an welcher Stelle tatsächlich nachgebessert werden soll – darüber sprechen Nicolas Lieven und Melanie Böff.
2024-09-10
10 min