Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nicole Neuhaus

Shows

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNvidia erreicht Rekord-Börsenwert: ein Blick auf das Kurspotenzial / Silber, Platin und Palladium statt Gold? Der Chipkonzern Nvidia gilt nach wie vor als einer der größten Profiteure des Booms rund um Künstliche Intelligenz. Nun hat der Konzern eine Marktkapitalisierung von mehr als vier Billionen Dollar erreicht. Dabei hatte das Unternehmen im Frühjahr noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Das chinesische Sprachmodell Deepseek und der weltweite Handelsstreit mit den USA führte zu temporären Kursrückgängen. Doch die Krise scheint überwunden. „Bemerkenswert bei Nvidia ist, wie schnell sie ihren Marktwert gesteigert haben“, sagt Andreas Neuhaus, Teamleiter Geldanlage & Märkte, im Podcast. Welche Faktoren für den Turnaround gesorgt haben un...2025-07-1025 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageEU droht im Zollstreit mit Trump bei der Tech-Regulierung einzuknicken / Ranking: Die vier besten Dividenden-ETFs Die EU-Staaten sind am heutigen Donnerstag zum Gipfel in Brüssel zusammengekommen. Bundeskanzler Friedrich Merz und die italienische Premierministerin Giorgia Meloni drängen die Kommission dazu, möglichst schnell ein neues Handelsabkommen mit US-Präsident Donald Trump zu schließen. Bis zum 8. Juli hat die EU noch Zeit, sich in den Zollverhandlungen mit den USA zu einigen. Sollte das nicht gelingen, droht Trump mit einer drastischen Verschärfung der Importzölle auf 50 Prozent für Waren aus der EU. Um das zu verhindern, will die EU den USA offenbar bei der Regulierung der großen Tech-Konzerne entgegenkommen. Vertreter...2025-06-2630 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWie Sie Ihr Depot gegen den Dollar-Verfall absichern / Eindrücke aus Kanada: Wo sich die G7 einig sind – und wo nicht code text here Der US-Dollar hat im Vergleich zum Euro seit Jahresbeginn bereits zehn Prozent an Wert verloren. Auch für Euro-Anleger mit US-Vermögenswerten führt das zu Verlusten. So halten viele Investoren ETFs, die einen hohen Anteil an US-Aktien haben, die in Dollar notiert sind. Ein stabiler Aktienkurs nützt wenig, wenn der Dollar abwertet und somit Verluste im Portfolio entstehen. Dieser Effekt betrifft nicht nur Aktien, sondern auch andere in Dollar gehandelte Vermögenswerte wie US-Anleihen, Öl und Gold. "Entscheidend ist, dass der Effekt weiter anhalten kann. Die meisten Analysten rechnen damit, dass der Dollar...2025-06-1728 minWDR 2 Jörg Thadeusz - Der TalkWDR 2 Jörg Thadeusz - Der TalkDr. Oliver Hilmes, Historiker und Publizist"Historiker haben einen Fetisch: Quellen und Archive", sagte Oliver Hilmes jüngst. Und diesen Fetisch hat der renommierte Historiker und Publizist auch für sein neuestes Werk ausgelebt. "Ein Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte" erzählt die Geschichte von Anfang Mai bis Anfang September 1945. Auf jene Zeit nach der Kapitulation Deutschlands, in der die Weltordnung neu geregelt wurde, blickt Jörg Thadeusz mit dem promovierten Zeithistoriker zurück. Von Nicole Neuhaus.2025-06-1539 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTrump muss weiter um seine Zölle bangen – trotz Erfolg vor Gericht / So oft sollten Sie in Ihren ETF-Sparplan einzahlenHandelsblatt Today Nachdem am Mittwochabend der sogenannte U.S. Court of International Trade US-Präsident Donald Trump die Befugnis abgesprochen hatte, weitreichende Zölle unter Berufung auf ein Notstandsgesetz zu verhängen, hat ein Berufungsgericht am Donnerstag die Entscheidung wieder aufgehoben – zumindest vorübergehend. Der Streit ist damit nicht beendet. Das Gericht legte einen Zeitplan für Anhörungen fest, der bis zum 9. Juni reicht. Wie es im juristischen Tauziehen um die Trump-Zölle nun weitergehen könnte, erklärt Handelsblatt-US-Korrespondent Laurin Meyer. Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter Geldanlage & Märkte, spricht darüber, wie das Hin und Her an den Börsen...2025-05-3029 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDax erreicht neues Rekordhoch / China entwickelt sich zum Pharma-Vorreiter – müssen Bayer, Biontech & Co bangen? Lange war der Pharma-Standort China nur für billige Nachahmer-Medikamente, sogenannte Generika, bekannt. In den vergangenen Jahren hat sich die Volksrepublik aber zu einem ernstzunehmenden Innovator im Pharmabereich entwickelt – und setzt die europäischen Konkurrenten zunehmend unter Druck. Für Deutschland ist die Pharmabranche eine Leitindustrie. Entsprechend groß ist die Sorge davor, in diesem Bereich überholt zu werden. „China hat auch Pharma als einen wichtigen Pfeiler für diesen Wachstumsplan herausgestellt“, sagt Handelsblatt-Reporterin Theresa Rauffmann im Gespräch mit Volontärin Anna Lauterjung. Immer mehr chinesische Unternehmen sorgten international für Aufsehen, indem sie neuartige Wirkstoffe entwickeln und vermarkten...2025-05-0924 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageChina-Zölle und Fed: Trumps Kehrtwende lässt Börsen jubeln / Lohnt sich der Einstieg in Uran-Aktien? Donald Trump hat bei gleich zwei wichtigen Themen eingelenkt. Der US-Präsident vollzog am Dienstagabend zum einen eine Kehrtwende bei seiner Chinastrategie. So würden die Zölle auf chinesische Importe „deutlich“ sinken, „aber nicht auf null“, stellte Trump vor Journalisten im Weißen Haus klar. „Wir werden sehr nett sein und sie werden sehr nett sein und wir werden sehen, was passiert“, so Trump. Trump lenkte auch im Streit um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed ein. Er habe „nicht die Absicht“, Fed-Chef Jerome Powell zu feuern und habe diese nie gehabt, so Trump. Noch am Montag hatte der Präs...2025-04-2330 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageAngst vor Handelskrieg: Aktienkurse sinken weltweit / Wie ein Drohnen-Wall die Nato-Ostflanke sichern könnte Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gewinnt der Einsatz von Drohnen in der modernen Verteidigungsstrategie immer stärker an Bedeutung – auch in anderen Teilen Europas. Aktuell diskutieren Rüstungskonzerne mit Militärpolitikern über die Errichtung eines Drohnenwalls im Baltikum. Auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) betonte in der Vergangenheit immer wieder die Bedeutung neuer Technologien für die Verteidigung. Der neue Drohnenwall soll die Nato-Ostflanke stärken und dabei helfen, Russland abzuschrecken. Doch welche politischen und ethischen Konsequenzen hat das? „Die Frage, wann Maschinen eine Entscheidung über Leben und Tod treffen dürfen, steht schon länger im Ra...2025-03-3121 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBitcoin steigt auf höchsten Stand seit zwei Wochen / Gebrauchte E-Autos verlieren drastisch an Wert Am Montag ist der Bitcoin um rund drei Prozent auf knapp 88.000 Dollar gestiegen. Das ist der höchste Stand seit gut zwei Wochen. Experten machen dafür zwei Gründe aus: die Hoffnung auf eine gemäßigtere Zollpolitik der USA und die Aussicht auf sinkende Zinsen nach der Sitzung der US-Notenbank Fed in der vergangenen Woche. Kehrt nun die Hoffnung zurück? Denn die älteste und wichtigste Kryptowährung hat zuletzt hohe Verluste hinnehmen müssen. Nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump im Januar erreichte der Bitcoin-Kurs noch neue Rekorde und stand zwischenzeitlich bei einem Wert...2025-03-2429 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTrump-Putin-Telefonat: Was zwischen den Zeilen steht / Neuer Rüstungs-ETF von Wisdomtree setzt auf Europa Es war ein Telefonat, das mit Spannung erwartet worden war: Rund 90 Minuten lang haben US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin am Dienstag miteinander gesprochen. Eins ist nach dem Gespräch klar: Wer auf eine schnelle Waffenruhe in der Ukraine gehofft hatte – wie zum Beispiel Trump selbst – der wurde enttäuscht. Putin erklärte sich lediglich bereit, für 30 Tage auf Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur zu verzichten. Kurz nach dem Telefonat mit Trump gingen jedoch die russischen Angriffe auf die zivile Infrastruktur der Ukraine weiter – so jedenfalls der Vorwurf des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Was von Putins Angeb...2025-03-1936 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageSchuldenpaket vor dem Aus? Grüne lehnen Merz' Vorschlag ab / MSCI-World-ETFs im Sinkflug – verkaufen oder halten? Lange hat Deutschland einen ETF-Boom erlebt. Während vor etwa elf Jahren nur knapp 200.000 Deutsche ihr Geld in ETFs angelegt hatten, gab es 2024 schon weit mehr als neun Millionen ETF-Sparpläne in Deutschland. In diesem Jahr aber haben Indexfonds auf den MSCI World teils schon bis zu zehn Prozent an Wert verloren. Müssen sich Sparer also langfristig Sorgen um ihre Kursgewinne machen? „Ein Verlust von zehn Prozent ist schon ein Wort, aber dass es an der Börse mal zu einer Korrektur von zehn Prozent oder mehr kommt, das ist völlig normal“, ordnet der Co-Teamleiter Geldanlag...2025-03-1331 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageExperte zu Rohstoff-Deal von Trump und Selenskyj: „keine Grundlage für Geschäfte“ / Ist Rheinmetall das deutsche Nvidia? Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist an diesem Freitag zu Gast im Weißen Haus. Er und US-Präsident Donald Trump wollen ein Rohstoff-Abkommen unterzeichnen, das den USA Zugang zu seltenen Erden und anderen Bodenschätzen in der Ukraine sichert. Mit dem Deal wollen beide Seiten einer Friedenslösung für die Ukraine näherkommen. Doch was versprechen sich Trump und Selenskyj von dem Deal? Und wie rohstoffreich ist die Ukraine wirklich? Über diese Fragen spricht Bergbauingenieur und -Berater Frank Leschhorn im Podcast. Er ist Vorsitzender Geschäftsführer der Beratungsfirma Munich Mining International und Mitglied der Deutsc...2025-02-2833 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTrumps Zölle gegen Kanada und Mexiko – US-Expertin warnt vor Wertvernichtung / Dax stellt zehnten Jahresrekord auf Keine zwei Wochen im Amt will US-Präsident Donald Trump zum 1. Februar die ersten Zölle seiner neuen Amtszeit in Kraft setzen. Waren aus den Nachbarstaaten Mexiko und Kanada werden dann mit Importzöllen von 25 Prozent belegt. „Schlussendlich wird Wert vernichtet werden“, warnt US-Expertin Cathryn Clüver Ashbrook von der Bertelsmann-Stiftung. Da die Zölle ebenso wie die großflächigen Abschiebungen von Migranten die Inflation nach oben trieben, wachse die „Sorge über die generelle Stabilität und Resilienz des amerikanischen Wirtschaftssystems“. Was die weitere Zollpolitik insbesondere gegenüber China angeht, beschreibt Clüver Ashbrook einen laufenden Ric...2025-01-3127 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDax und Bitcoin auf Rekordhoch, Trump startet Memecoin kurz vor Amtseinführung / Wie Deutsche in Krypto investieren An den Finanzmärkten ist heute einiges los: Der Bitcoin steigt vor Donalds Trumps Amtseinführung auf ein neues Allzeithoch und auch der DAX hat die 21.000-Punkte-Marke und damit eine Bestmarke geknackt. Doch wie dauerhaft ist dieser Erfolg? Die zweite Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident verspricht Turbulenzen, die Experten bereits als mögliche Ursachen für eine Periode starker Marktvolatilität ausmachen, erklärt der Handelsblatt-Chefreporter Geldanlage, Markus Hinterberger, im Podcast. In dieser Today-Folge machen wir deshalb einen umfassenden Marktbericht, der die Erwartungen der internationalen Börsen und Anleger auf Trumps Amtsantritt beleuchtet. Zum Text...2025-01-2028 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageGroße ETF-Analyse: Indexfonds für jedes Portfolio / Will China Tiktoks US-Geschäft an Elon Musk verkaufen? In chinesischen Regierungskreisen soll über einen möglichen Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an den Tech-Milliardär Elon Musk beraten worden sein. Das berichteten mehrere US-amerikanische Medien. Ein US-Gesetz zwingt den chinesischen Mutterkonzern Bytedance zum Verkauf der US-Sparte bis zum 19. Januar. Wie viel Musk, der bereits das soziale Netzwerk X besitzt, für Tiktok schätzungsweise zahlen dürfte und was das für die 170 Millionen Tiktok-Nutzer in den USA bedeutet, beleuchten Today-Host Solveig Gode und Stephan Scheuer, Co-Leiter des Technologie-Teams beim Handelsblatt. Scheuer ordnet außerdem die Interessenlage zwischen Peking, dem designierten US-Präsidenten Donald Trump und Elon Musk...2025-01-1434 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Transfers, Testspiele und ein Termin in FrankfurtEs ist eine besondere Woche für den VfL Bochum vor dem Start in die zweite Saisonhälfte. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Nicole Dreisbach mit den beiden Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die beiden Testspiele gegen Wuppertal und Almelo, mögliche Ab- und Zugänge, das Bundesligaspiel beim FSV Mainz 05, sowie über die anstehende Gerichtsverhandlung zum Feuerzeugwurf beim Spiel bei Union Berlin.Unsere Artikel auf WAZ.de: VfL Bochum: Diese Alternativen bieten sich bei Testspiel-Siegen an: https://www.waz.de/spor...2025-01-0630 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageAktien, ETF, Bitcoin und Gold: Die Tops und Flops der Geldanlage im Jahr 2024 In dieser Sonderfolge Handelsblatt Today zum Jahresende haben die beiden Hosts Solveig Gode und Nele Dohmen zwei aus dem Podcast bekannte Kollegen eingeladen, um das Geldanlage-Jahr 2024 Revue passieren zu lassen: Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter für Geldanlage und Märkte, und Markus Hinterberger, Chefreporter für Geldanlage und Märkte. Gemeinsam gehen sie die unterschiedlichen Anlageklassen durch, von sicherer bis riskanter, und besprechen, was sich besonders gelohnt hat und was weniger. „Die drei Top-Käufe zu Beginn des Jahres 2024 wären die Nvidia-Aktie, Bitcoin und Gold gewesen“, sagt Andreas Neuhaus. Denn damit hätte sich der Einsatz fast verdoppelt...2024-12-3045 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBitcoin über 100.000 Dollar – erst der Anfang der Rally? / Frankreichs Regierung gestürzt: So reagieren die Märkte Die französische Regierung unter Premierminister Michel Barnier ist nach nur drei Monaten gescheitert. Der rechtsnationale Rassemblement National und die linke Neue Volksfront stürzten ihn am Mittwochabend gemeinsam mit einem Misstrauensvotum in der Nationalversammlung. An den Märkten sei bislang jedoch keine Panik zu beobachten, berichtet Frankreich-Korrespondent Gregor Waschinski im Podcast: „Einige glauben, dass das Misstrauensvotum schon eingepreist war.“ Aber langfristig zu hohe Staatsausgaben in Frankreich könnten die Finanzmärkte irgendwann durchaus in Panik versetzen, so Waschinski. Grund für das Misstrauensvotum und den Regierungssturz war ein Sparhaushalt von Barnier. Jetzt liegt die in der EU...2024-12-0525 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageAlles auf Absicherung: Wie Warren Buffett und Michael Burry ihre Aktien-Portfolios umbauen / Hörerfragen mit Ulf Sommer Seine persönliche Nachfolge hat Warren Buffett längst geregelt. Jetzt arbeitet der 94-jährige Star-Investor daran, das Aktienportfolio seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway zu überarbeiten. Wie das aussieht, zeigt sich jetzt: Viermal im Jahr hat die Öffentlichkeit die Gelegenheit, in sein Depot zu schauen – und zwar immer nach Quartalsende, wenn er der US-Börsenaufsicht SEC seine Positionen melden muss. Dafür hat er immer sechs Wochen Zeit – deswegen wurde jetzt der Stand vom 30. September 2024 veröffentlicht. Was auffällt: Buffett setzt stark auf Absicherung. Den Anteil an Apple-Aktien, die einst 51 Prozent seines Portfolios ausmachten, hat er erneut um ein Vierte...2024-11-1534 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageGehebelte ETF: 300 Prozent Rendite – und Totalverlust-Risiko / Ifo-Geschäftsklimaindex überraschend positiv Es gibt sie noch, die guten Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft: Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 86,5 Punkte gestiegen. Im September lag er bei 85,4 Punkten. Das ist der erste Anstieg nach vier Rückgängen in Folge. Der Index basiert auf einer monatlichen Umfrage unter rund 9000 Unternehmen und gilt als der wichtigste Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Ifo-Chef Clemens Fuest ordnet die Zahlen im Podcast ein. Er spricht aber auch über die insgesamt mageren Wachstumsaussichten, den Streit innerhalb der Ampelregierung über die richtige Finanz- und Wirtschaftspolitik und die richtungsweisenden Präsidentschaftswahlen in den USA...2024-10-2528 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTrendwende? Tesla mit guten Zahlen / Flugtaxi-Unternehmen Lilium insolvent / Steuereinnahmen 2025 geringer als erwartet Hitze, Wassermangel, Unwetter – die Auswirkungen der Klimakrise stellen Unternehmen vor immer größere finanzielle Herausforderungen. Der Wassermangel und die steigenden Temperaturen etwa wirken sich nicht nur zunehmend auf die Produktionsbedingungen aus, sondern auch auf die gesamte Lieferkette. Doch eine Handelsblatt-Umfrage unter Unternehmen zeigt, dass viele bisher trotzdem nur unzureichend auf die höheren Temperaturen und Extremwetterereignisse vorbereitet sind. „Die Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass der Klimawandel nicht nur ein Umweltproblem ist, sondern auch erhebliche ökonomische Folgen für die globale Lieferkette haben kann“, warnt Energie-Reporterin Catiana Krapp im Podcast. Einige Unternehmen wie etwa der Nivea-Hersteller Beiersdorf o...2024-10-2427 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageSteigende Wetten, alarmierte Märkte: Wagt die Fed die XL-Zinssenkung? / Wie Sie gute Tages- und Festgeld-Angebote finden Am Mittwoch will die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihren Leitzins senken. Doch statt der geplanten 25 Basispunkte scheinen nun sogar 50 Basispunkte möglich. Offenbar haben Medienberichte und jüngste US-Konjunkturdaten die Zinserwartungen durcheinandergebracht. Die Anzahl an Wetten auf eine XL-Zinssenkung steigt – und an den weltweiten Finanzmärkten herrscht Verunsicherung. „Die Märkte stehen plötzlich vor einem Rätsel“, sagt der Co-Teamleiter für Geldanlage und Märkte, Andreas Neuhaus, im Podcast. „Eine Zinssenkung um 50 Basispunkte ist jetzt genauso wahrscheinlich wie eine um 25.“ Die neuen Erwartungen hätten umgehend Reaktionen ausgelöst. So ist die Rendite der zweijährigen US-Staatsanlei...2024-09-1633 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWarren Buffett und Michael Burry bauen Depots komplett um / Kredite per Handynummer: Mobile Money in Afrika Das Mobile-Payment-System M-Pesa ermöglicht es Afrikanern, Finanztransaktionen über ihre Handynummer abzuwickeln, ohne auf herkömmliche Bankkonten angewiesen zu sein. „Kenia hat 54 Millionen Einwohner, 50 Millionen davon nutzen M-Pesa“, sagt Handelsblatt-Reporterin Kathrin Witsch, die sich gerade im Rahmen eines internationalen Journalistenprogramms in der kenianischen Hauptstadt Nairobi aufhält. Witsch spricht im Podcast über den Boom, den die Fintech-Branche in Afrika derzeit erlebt und den Einfluss von Start-ups, die Milliardenbewertungen erreichen. Sie berichtet auch über die Möglichkeiten, die Smartphone-Banking im Alltag bietet – von der Begleichung von Stromrechnungen bis hin zur Aufnahme von Krediten. Trotz des Erfolgs von M-Pesa is...2024-08-1534 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBidens Patzer, Russlands Rheinmetall-Mordplan: Bericht vom Nato-Gipfel / Tech-Aktien: Der 623-Milliarden-Dollar-Verlust Beim dreitägigen Nato-Gipfel in Washington sollte eigentlich das 75-jährige Bestehen des Verteidigungsbündnisses gefeiert werden. Angesichts des Ukraine-Krieges und der wachsenden Bedrohung durch Russland war jedoch kaum jemandem nach Feiern zumute. Und so wurden auf dem Jubiläumsgipfel weitreichende Entscheidungen getroffen, die der Abschreckung gegen Russland dienen sollen – wie zum Beispiel die Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland ab 2026. Das zweite bestimmende Thema war der Gesundheitszustand des US-Präsidenten Joe Biden, der sich zum Abschluss des Gipfels gleich zwei Patzer leistete. Handelsblatt-Korrespondent Martin Greive war beim Nato-Gipfel in Washington vor Ort und fasst im Podcast die wichtig...2024-07-1224 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNetflix und Disney: Warum sich Abos mit Werbung für Streamingdienste lohnen / Die Lieblingsaktien der Hedgefonds Immer mehr Streaminganbieter setzen auf günstige oder gar kostenlose Abo-Optionen, bei denen Filme und Serien von Werbeeinblendungen unterbrochen werden. Für Netflix hat sich diese Strategie gelohnt: 20 Prozent der Kunden in Deutschland nutzen inzwischen die günstigere Abo-Variante mit Werbung – im Vorjahr waren es lediglich sechs Prozent. Das zeigt eine neue Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt. „Laut Netflix-Analysten sollen die Einnahmen pro Kunde bei dem Abo mit Werbung sogar höher liegen als bei dem Abo ohne Werbung“, sagt Unternehmensreporter Michael Scheppe. Im Podcast erklärt er, warum die Einblendung von Werbung...2024-07-0929 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageSchulden, Neuwahlen, Rechtsruck – Frankreich schreckt Märkte auf / Ist Deutschlands Deindustrialisierung unvermeidbar? Manche in Deutschland haben in den vergangenen Wochen und Monaten fast schon ein bisschen neidisch auf die Nachbarn in Frankreich geblickt, wo der Wirtschaftsmotor vermeintlich deutlich besser lief als hierzulande: mehr Wachstum, weniger Bürokratie und nicht zuletzt ein Präsident, der auch seinen Charme spielen lässt, um Unternehmer und Investoren ins Land zu locken. Die Schattenseite des französischen Wachstums: Es ist Wachstum auf Pump. Aus diesem Grund wird Präsident Emmanuel Macron wahrscheinlich am Mittwoch einen sogenannten blauen Brief aus Brüssel bekommen, in dem er über das Defizitverfahren informiert wird, das die EU-Kommission gegen F...2024-06-1827 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBuffett vs. Burry: Wie Star-Investoren ihre Depots ausmisten / 22 Zahlen zeigen den Zustand des Standorts Deutschland Die Wachstumsschwäche Deutschlands bereitet vielen Unternehmern Sorgen. Die EU-Kommission geht in ihrer Frühjahrsprognose davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nur um 0,1 Prozent wachsen wird. Doch wie schlecht ist es um den Wirtschaftsstandort Deutschland wirklich bestellt? Eine neue Studie der staatlichen Förderbank KfW zeichnet ein differenziertes Bild: „Aus der Studie geht hervor, dass es ähnlich viele Standortvorteile wie Standortnachteile gibt“, sagt Hauptstadtkorrespondent Julian Olk im Podcast. Der Handlungsdruck sei allerdings enorm. „Wenn wir uns die Tendenz anschauen, dann sehen wir, dass die Nachteile wachsen und die Vorteile schrumpfen“, warnt Olk. Im Podcast ordnet er di...2024-05-1629 minWDR 2 Jörg Thadeusz - Der TalkWDR 2 Jörg Thadeusz - Der TalkHeinrich Wefing, JournalistDer Journalist Heinrich Wefing ist seit 2018 Co-Ressortleiter Politik der "Zeit" und gehört seit März 2020 zum Moderatorenteam des Podcasts "Das Politikteil". Heinrich Wefing ist einer der Initiatoren der Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union und ordnet die aktuellen politischen Geschehnisse für uns ein. Von Nicole Neuhaus.2024-05-1332 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIsrael-Iran-Konflikt: Was für eine Deeskalation spricht / Home Bias: Deutsche Anleger lassen 200 Milliarden Euro liegen Israel soll in der Nacht zum Freitag den Iran angegriffen haben. Das berichten mehrere US-Medien. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist aber noch fraglich, ob das nun Israels Vergeltung für den iranischen Drohnen- und Raketenbeschuss vom vergangenen Wochenende war. Die „Washington Post“ beruft sich auf einen namentlich nicht genannten israelischen Regierungsbeamten, der die Frage bejaht. Allerdings gab es bislang noch kein offizielles Statement der israelischen Regierung dazu. Möglicherweise ist das ein Grund zur Hoffnung, denn auch der Iran spielt den Vorfall bislang herunter: In den Staatsmedien ist lediglich die Rede davon, dass im Zentrum des Landes über der...2024-04-1933 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDer große Crash der E-Auto-Aktien – und nun? / Vernova: GE bringt Konkurrenz für Siemens Energy an die Börse Die Hoffnungen waren groß, jetzt bleibt Ernüchterung: Wer Aktien von Rivian, BYD oder Tesla im Portfolio hat, dem liefern die gerade wenig Grund zur Freude. Die Aktienkurse von vielen E-Auto-Herstellern weltweit sind abgerauscht. Längt ist vom „Börsen-Crash der E-Auto-Aktien“ die Rede, Anlegerinnen und Anleger stehen vor Milliardenverlusten, denn E-Auto-Hersteller haben seit der Boomphase im Jahr 2021 an der Börse knapp eine Billion Dollar verbrannt. Das zeigen Berechnungen des Handelsblatts. Der Grund: Damals herrschte ein überdimensionierter Hype. Das zeigt das Beispiel des E-Auto-Bauers Rivian: „Als Rivian an die Börse gegangen ist, da war das Unternehmen z...2024-04-0227 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageSchicksalsnacht bei der „Effenberg“-Bank – unser Reporter war da / Welche Timing-Fehler ETF-Anleger nicht machen sollten Fragwürdige Immobiliendeals, dubiose Geschäftspartner mit mutmaßlichen Verbindungen ins Rotlichtmilieu und zur Organisierten Kriminalität, fast 280 Millionen Euro Verlust in den vergangenen zwei Jahren: Die thüringische VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden, auch bekannt als „Effenberg“-Bank, steckt in Schwierigkeiten. Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin hat einen Sonderbeauftragten geschickt, der interimsmäßig die Geschäfte führt und einen Sanierungsplan erarbeitet. Doch gegen ihn, die Bafin und den Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken laufen einige Mitglieder der Genossenschaftsbank Sturm. Sie wittern ein Komplott. Der Konflikt entlud sich bei einer außerordentlichen Generalversammlung. Auf welche Seite sich die rund 1400 Mitgl...2024-03-2730 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWas Anleger jetzt über Bitcoin-ETFs wissen müssen / Geldwäsche-Verdacht: Banken sperren immer häufiger Privatkonten Schon seit vielen Monaten warten Krypto-Fans und ETF-Anbieter auf die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über Bitcoin-ETFs. Denn damit würde die SEC den ersten börsengehandelten Fonds genehmigen, der direkt in den Bitcoin investiert – ein Meilenstein für die Branche. Schon vor der finalen Entscheidung bestehen kaum Zweifel, dass die SEC die Genehmigung erteilen wird. Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter für Geldanlage und Märkte beim Handelsblatt, spricht im Podcast bereits am Mittwoch von einer klaren Tendenz: „Die Leute, die direkten Zugang haben zur SEC, sind alle eigentlich sehr optimistisch, dass der Bitcoin-ETF jetzt genehmigt wird.“ Für die Bra...2024-01-1027 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWie wird sich der Dax 2024 entwickeln? / Signa-Insolvenz wird zum Risiko für SteuerzahlerHandelsblatt Today Während viele Menschen die Zeit zwischen den Jahren relativ ruhig verbracht haben, ging es bei Immobilieninvestor René Benko eher turbulent zu: Zwischen Weihnachten und Silvester haben sich zwei wichtige Gesellschaften aus Benkos Signa-Imperium, die Signa Prime und die Signa Development, für zahlungsunfähig erklärt – und damit begonnen, einen Sanierungsplan zu erstellen. Diesen müssen die Gläubiger in den kommenden Wochen akzeptieren. Gelingt es nicht, die Gesellschaften auf ein tragfähiges finanzielles Fundament zu stellen, könnte das nicht nur für Benkos Gläubiger, sondern auch für Steuerzahler teuer werden. Mit bis zu 200...2024-01-0329 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBirkenstock-IPO in New York / FMC-Aktie fällt zweistellig / Israel-Krieg, Zinsen und Inflation lasten auf AktienmarktHandelsblatt Today Toxisch ist nicht nur die ein oder andere zwischenmenschliche Beziehung, sondern auch das Gemisch von negativen Faktoren, die derzeit auf dem Aktienmarkt lasten. Und auch die 300-Punkte-Rally des Dax vom Dienstag sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass der deutsche Leitindex immer noch deutlich unter seinem Rekordhoch notiert, das er Ende Juli erreicht hatte. Damals stand er noch bei rund 16.470 Punkten. Handelsblatt-Börsenexperte Ulf Sommer erklärt in der neuen Folge von Handelsblatt Today, welche negativen Faktoren einer nachhaltigen Erholung im Weg stehen – sowohl aus Sicht der Charttechnik als auch mit Blick auf Fundamentaldaten. Der Israel...2023-10-1128 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageEU will kritische Technologien von China fernhalten / Auf diese vier Biotech-Aktien setzt Starinvestorin Cathie Wood Kaum ein berühmter Investor ist so transparent wie Cathie Wood. Die Amerikanerin veröffentlicht so gut wie all ihre Aktiengeschäfte. Mit ihrem wichtigsten Fonds, dem Ark Innovation ETF, hat sie allein im September rund 130 Millionen Dollar für Aktien ausgegeben. Besonders die Biotech-Branche scheint es ihr zuletzt angetan zu haben. „Sie setzt ja nur auf potenziell disruptive Technologien: KI, E-Mobilität, Robotik, Krypto. Bei Biotech setzt sie vor allem auf Genforschung“, sagt Finanzredakteur Andreas Neuhaus im Podcast. Er fasst Cathie Woods Transaktionen monatlich für das Handelsblatt zusammen. Insgesamt haben es im September vier Aktien aus dem Bi...2023-10-0423 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageKann Birkenstock bei seinem IPO vom Barbie-Hype profitieren? / Das sind die fünf Lieblingsaktien der HedgefondsHandelsblatt Today vom 11.09.2023 Der Barbie-Film hat weltweit mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar eingespielt und ist damit die erfolgreichste Kinoproduktion des Jahres. Der Film hat auch einen Hype rund um den deutschen Schuhhersteller Birkenstock ausgelöst, denn zum Ende der Geschichte tauscht Barbie ihre High Heels gegen Birkenstock-Sandalen. Für Birkenstock kommt der Aufmerksamkeitsschub genau zur richtigen Zeit – das Unternehmen will in Kürze in New York an die Börse gehen. Finanzkreisen zufolge möchte der Hersteller von Sandalen und anderen Konsumgütern noch in dieser Woche sein geplantes Börsendebüt offiziell ankündigen. Was bislang zum...2023-09-1128 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIAA: Chinas Autobauer setzen VW, BMW und Mercedes unter Druck / Dax-Historie: Einstieg im September kann sich lohnenHandelsblatt Today vom 05.09.2023 In München dreht sich diese Woche alles um die Autoindustrie und neue Mobilitätskonzepte. Denn dort ist die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) gestartet. Eröffnet wurde Europas größte Automesse von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Seit einem Jogging-Unfall muss er eine Augenklappe tragen und sein Gesicht sieht etwas ramponiert aus. Ähnlich angeschlagen wirken auch die deutschen Autobauer auf dem Markt für Elektroautos – vor allem in China. Dort findet sich unter den Top Ten der meistverkauften Elektroautos im ersten Halbjahr 2023 kein einziges Modell eines deutschen Herstellers. Doch Chinas Autobauer begnügen sich nicht mehr...2023-09-0530 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageUmbau im Nasdaq: Warum sich der US-Tech-Index künftig schlechter entwickeln könnte / Ein Jahr Zinswende – ein FazitHandelsblatt Today vom 20.07.2023 Am 21. Juli 2022 hat die Europäische Zentralbank nach elf Jahren zum ersten Mal die Zinsen erhöht. Acht Anhebungen gab es seither in Höhe von insgesamt vier Prozentpunkten. Das Ende der ultralockeren Geldpolitik dürfte zur Freude risikoaverser Sparer gewesen sein, deren Guthaben auf Tages- und Festgeldkonten nun besser vergütet wird. Vielen anderen jedoch sind steigende Zinsen ein Graus. So geben Banken die höheren Zinsen an Kreditnehmer weiter. Konsum wird entsprechend teurer, ebenso der Hauskauf. Die Nachfrage in vielen Bereichen geht zurück. Geldpolitik-Redakteur Jan Mallien zieht in der neuen Folge Handels...2023-07-2023 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNato-Gipfel: So stehen die Beitrittschancen für die Ukraine / Sechs Lieblingsaktien der Analysten aus Dax, MDax und SDaxHandelsblatt Today vom 11.07.2023 Am deutschen Aktienmarkt herrscht aktuell Urlaubsstimmung: Das Handelsvolumen rutschte am Montag auf den tiefsten Stand der vergangenen drei Wochen. Zum Start in das zweite Börsenhalbjahr zeigt ein Handelsblatt-Ranking, welche Aktien in Dax, MDax und SDax bei Experten besonders beliebt sind. Hierfür hat das Handelsblatt über 2200 Analystenbewertungen für die 160 Unternehmen in den großen deutschen Indizes herangezogen. In der neuen Folge von Handelsblatt Today stellt Finanzredakteur Andreas Neuhaus die Favoriten der Unternehmenskenner vor. Spitzenplätze sichern sich vor allem Unternehmen aus Zukunftsfeldern wie erneuerbare Energien, Chips und Künstliche Intelligenz. Zudem setzen die Ana...2023-07-1130 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage5600 Euro netto im Jahr mit Dividenden – Finfluencer Patrick Kirchberger („Dividente“) nennt seine LieblingsaktienHandelsblatt Today vom 06.04.2023 Dividendenjäger dürfen sich auch in diesem Jahr auf höhere Gewinnbeteiligungen freuen. Der britische Vermögensverwalter Janus Henderson rechnet damit, dass Firmen weltweit 1,6 Billionen US-Dollar ausschütten werden – so viel wie noch nie. 27 der 40 Dax-Unternehmen dürften 2023 die Dividende erhöhen und 15 Dax-Konzerne dürften mehr als eine Milliarde Euro ausschütten. Das wäre ebenfalls ein Rekord. Für Finanzblogger und Influencer Patrick Kirchberger ist die derzeit laufende Dividendensaison das Highlight des Jahres. Unter dem Namen „Dividente“ erreicht er täglich Tausende Menschen. Auf Instagram hat er aktuell rund 120.000 Follower. I...2023-04-0632 minPuppies and CrimePuppies and CrimeFolge 156 - Pakt mit einem Dämon5. Juni 2020, London, England. Es ist ein wunderschöner Sommerabend, als Bibaa Henry gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Nicole und anderen Freund:innen ihren 46. Geburtstag im Fryent Country Park feiert. Die Stimmung ist ausgelassen und irgendwann sind nur noch die beiden Schwestern im Park. Sie tanzen, machen Fotos und ahnen nicht, dass in der Dunkelheit des Parkes ein Mensch lauert, der einen Pakt mit einem Dämonen König geschlossen hat. Heute erzählen wir euch den Fall der beiden Schwestern Bibaa Henry und Nicole Smallman.Wir berichten von einem Mann, der bereit ist, für seine radikalen Ideen und Wünsche...2023-04-031h 39Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageCommerzbank: Dividenden, Rekordgewinn, Dax-Wiederaufstieg? / Auf welche Aktien die erfolgreichsten Hedgefonds setzenHandelsblatt Today vom 16.02.2023 2022 hat die Commerzbank den höchsten Gewinn seit 15 Jahren erzielt. Wie die zweitgrößte deutsche Privatbank am Donnerstag mitteilte, ist das Konzernergebnis im Vorjahr auf 1,4 Milliarden Euro gestiegen. Von der positiven Entwicklung profitieren auch Aktionäre. Die lange kriselnde Bank kündigte am Mittwoch eine Ausschüttung von 20 Cent je Aktie an – die erste seit 2018. Außerdem will die zweitgrößte deutsche Privatbank für 122 Millionen Euro eigene Papiere zurückkaufen. „Das Besondere bei der Commerzbank ist, dass Dividenden und Ausschüttungen in den letzten Jahren überhaupt nicht an der Tagesordnung waren“, erklärt Handelsblat...2023-02-1628 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageChefwechsel bei Bayer: Kommt jetzt die Aufspaltung? / Mit diesen ETFs können Sie vom KI-Boom profitierenHandelsblatt Today vom 09.02.2023 Der Pharma- und Agrochemiekonzern Bayer tauscht seinen CEO aus: Werner Baumann, seit 2016 an der Unternehmensspitze, räumt seinen Posten vorzeitig im Juni – und macht Platz für Bill Anderson, bislang CEO der Pharmasparte von Roche. Vorausgegangen war der Personalie ein wochenlanger Streit über die Ausrichtung von Bayer. Denn mehrere US-Hedgefonds fordern, das Unternehmen in einen Pharma- und einen Agrochemiekonzern aufzuspalten. Entschieden ist der Streit über die Aufspaltung mit der neuen Personalie aber nicht, wie Handelsblatt-Reporter Bert Fröndhoff in der aktuellen Folge von Handelsblatt Today berichtet. „Es wird ganz entscheidend sein, wie stark sich der Konze...2023-02-0927 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageMSCI World: Fünf Ideen, wie Sie das Klumpenrisiko minimieren / Studie: So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von ChinaHandelsblatt Today vom 23.01.2023 Wer einen ETF-Sparplan hat, der hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch den MSCI World im Depot. Der Weltaktienindex bildet die Wertentwicklung von mehr als 1500 Unternehmen aus 23 Ländern ab und wird wegen seiner breiten Streuung von vielen Experten empfohlen. Bei näherem Hinsehen birgt der MSCI World allerdings ein Klumpenrisiko: Die größten Positionen sind aktuell Apple, Microsoft, Amazon und Alphabet. US- und Tech-Titel sind überproportional stark vertreten. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, neben dem MSCI World noch weitere Schwerpunkte im Depot zu setzen. Welche Themen-ETFs dafür in Frage kommen, erklärt Andreas...2023-01-2331 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageAuf diese Aktien setzen Analysten für 2023 / Russlands Wirtschaft leidet massiv / US-Inflation sinkt auf 6,5 ProzentHandelsblatt Today vom 12.01.2023 Das Börsenjahr 2022 ist von multiplen Krisen geprägt gewesen. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Zinswende als Reaktion auf die hohe Inflation haben viele Aktienkurse absacken lassen. Anlegerinnen und Anleger hoffen nun auf ein besseres Börsenjahr 2023. Der Start ins neue Jahr war bereits vielversprechend: Die erste Handelswoche war die beste seit 2003. Dennoch bleibt das Marktumfeld unsicher, weswegen sich Anlegerinnen und Anleger genau überlegen müssen, auf welche Aktien sie 2023 setzen. Das Handelsblatt will Orientierung bieten und hat für alle 160 Aktien im Dax, MDax und SDax mehr als 2000 Einschätzungen von Ana...2023-01-1231 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageInflationsrate im Euro-Raum sinkt auf 10,0 Prozent / Dax-Konzerne trotzen Krisen: 2022 dürfte ein Rekordjahr werdenHandelsblatt Today vom 30.11.2022 Die 40 Dax-Konzerne haben im abgelaufenen Geschäftsquartal zusammen rund 30 Milliarden Euro netto verdient – es war das stärkste dritte Quartal aller Zeiten. „Die Börse war wieder einmal ein sehr guter Frühindikator dafür“, sagt Handelsblatt-Aktienanalyst Ulf Sommer im Podcast. Denn die Anleger hätten diese guten Ergebnisse im Zuge der jüngsten Dax-Erholungsrally vorweggenommen. Es sei deswegen auch nicht verwunderlich, dass sich der Dax nun in einer Konsolidierungsphase befinde, nachdem alle Ergebnisse vorgelegt seien. Neben den starken Unternehmenszahlen hätten zudem zwei weitere Faktoren den Dax gestützt: die Aussicht auf eine mildere Rezessi...2022-11-3023 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageFür welche Aktien Zinserhöhungen sogar gut sindHandelsblatt Today vom 03.11.2022 Steigende Zinsen trüben normalerweise die Stimmung an den Aktienmärkten. Doch es gibt auch Gewinner, die vom Zinsanstieg profitieren. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Mittwoch einen weiteren großen Zinsschritt beschlossen. Zum vierten Mal in Folge hob sie den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte an. Dieser liegt somit zwischen 3,75 und 4,00 Prozent. Für die Aktienmärkte sind steigende Zinsen grundsätzlich erstmal ein Nachteil. Andere, risikoärmere Anlageklassen werden dadurch attraktiver. Außerdem kann es Unternehmen belasten, wenn das Geld teurer wird. Denn dann wird sowohl der Konsum für Verbraucher kostspiel...2022-11-0323 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageMSCI World: Vier Wege, um das Risiko besser zu streuen / Putins Annexion: Eskaliert der Ukraine-Krieg erneut?Handelsblatt Today vom 30.9.2022 Der MSCI World weist ein Klumpenrisiko auf. Wir nennen Ihnen vier Möglichkeiten, wie Sie Ihr Portfolio diversifizieren können. Der Welt-Aktienindex MSCI World soll die Weltmärkte abbilden. In der Praxis machen allerdings US-Aktien zwei Drittel des Wertes aus. Vor allem die großen Tech-Konzerne Apple, Tesla, Microsoft und Alphabet sind übermäßig stark gewichtet. Das Klumpenrisiko im globalen Aktienindex ist schon länger bekannt und ein oft genannter Kritikpunkt. Minimieren können Anleger dieses Risiko, indem sie ihr Portfolio ergänzen. Wie das gelingen kann, erklärt unser Spezialist zum Thema Gelda...2022-09-3032 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWie Sie vom „Nachteffekt“ beim Dax profitieren können / Fed hält Inflation für gefährlicher als RezessionHandelsblatt Today vom 22.09.2022 Fed-Chef Jerome Powell nimmt im Kampf gegen die hohe Inflation eine Abkühlung der US-Konjunktur in Kauf. Die Hintergründe im Podcast. Zum dritten Mal in Folge erhöht die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte. Insgesamt ist es schon die fünfte Zinserhöhung der Fed in diesem Jahr. Der Leitzins wird künftig in einer Spanne zwischen 3,0 und 3,25 Prozent liegen. Damit reagiert Fed-Chef Jerome Powell auf die hohe Inflationsrate, die in den USA zuletzt bei 8,3 Prozent lag. Die Währungshüter nehmen dabei eine Rezession in Kauf, um die Prei...2022-09-2229 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageZehn Anzeichen für das Ende fallender Kurse | US-Inflation sinkt leichter als erwartetHandelsblatt Today vom 13.09.2022 Die US-Aktienkurse erholten sich zu Beginn der Woche. Seit heute sinken sie wieder. Doch wie lange noch? Die Bank of America hat zehn Indikatoren bestimmt, an denen Anleger sich jetzt orientieren können. Trotz allen Belastungen wie steigende Zinsen und drohender Rezession haben die wichtigsten Indizes Anfang der Woche zugelegt. So hat der US-amerikanische Leitindex S&P 500 zuletzt eine Steigerung von 3,7 Prozent verzeichnet. „Die USA ist die größte Wirtschaftsmacht mit dem weltweit größten Kapitalmarkt“, sagt Handelsblatt Finanzredakteur Andreas Neuhaus im Podcast Handelsblatt Today. Die US-Börsen geben in der Regel die Richtung für alle a...2022-09-1326 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBed Bath & Beyond und Co.: Mitzocken bei Meme StocksHandelsblatt Today vom 29.08.2022 Um Meme-Aktien entsteht immer öfter ein Hype. Ob sich ein Einstieg für Kleinanleger lohnen könnte. Sie war eine der heißesten Rallys an der Wall Street in diesem Jahr und gilt bereits als Comeback der Meme-Stocks: die Aktie von Bed Bath & Beyond. Im August hat sich der Kurs des US-Einzelhändlers zwischenzeitlich vervierfacht – bis es vor einigen Tagen zum Crash kam. Am 19. August ist der Kurs innerhalb eines Tages um knappe 40 Prozent eingebrochen. Aktuell verzeichnet der Einzelwert sogar ein Minus von 54 Prozent im Vergleich zum All-Time-High. Grund für die Berg- und Talfahrt...2022-08-2928 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBranchencheck: Wie relevant sind Tech-, Rüstungs- und Energieaktien im zweiten Halbjahr?Handelsblatt Today Extended vom 17.07.2022 Auch im zweiten Börsenhalbjahr dürfte die Stimmung am Markt geprägt sein von Widrigkeiten. Was das für Anleger bedeutet. Unsicherheit beherrschte die erste Hälfte des Börsenjahres 2022. Neben den Auswirkungen des Ukrainekrieges, wie beispielsweise der hohe Anstieg der Öl- und Gaspreise, ließen auch Inflation und Zinsängste die Kurse im Schnitt um bis zu 20 Prozent fallen. Auch in den kommenden Halbjahr hat der Markt einige Schwierigkeiten zu bewältigen. Besonders in Europa komme es darauf an, wie sich die Gaslage entwickelt und zu welchen Maßnahmen die EZB gre...2022-07-1730 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDieser Index sagt künftige Kursschwankungen voraus / Regierungskrise in Italien: Folgen für die EZBHandelsblatt Today vom 15.07.2022 Bei seitwärtsgetriebenen oder sinkenden Kursen kann es für Anleger schwierig sein, die Marktsituation zu deuten. Ein Index kann in solch unsicheren Zeiten Orientierung bieten. Seitwärtsgetriebene oder sogar fallende Kurse können Anleger und Anlegerinnen verunsichern, wenn es darum geht, in Aktien einzusteigen. Die Handelsvolumina in den vergangenen Wochen sind entsprechend niedrig. „Wir haben derzeit einen dominierenden Abwärtstrend“, sagt Handelsblatt-Finanzredakteur Jürgen Röder. „Dazu hatten wir insgesamt zwei Erholungsphasen, die sich im nachhinein als Bärenmarktrallys entpuppten. Erst bei Dax-Werten von über 15.000 Punkten könnte sich dieser Abwärtstrend überhaupt erst wieder wenden...2022-07-1529 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBörsenausblick zur Jahreshälfte: Das kommt auf die Märkte zuHandelsblatt Today vom 13.07.2022 Das erste Halbjahr war geprägt von Kursrutschen. Anleger hoffen nun auf Besserung. Doch auch in den kommenden Monaten braucht es vor allem eins: Geduld. Das Börsenjahr 2022 verlief aus Anlegersicht bisher alles andere als gut. Infolge des Ukrainekriegs sind unter anderem die Preise für Öl und Gas immens gestiegen. Das Ziel der Notenbanken bestand fortan darin, den resultierenden Inflationsanstieg zu stoppen. Die Federal Reserve hat zu diesem Zweck bereits mehrfach den Zins angehoben. Die Märkte waren im ersten Halbjahr demnach geprägt von Zinsängsten und Kurseinbrüchen. Auch in Europ...2022-07-1329 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageDüstere Aussichten bei Tech-Werten: Bei diesen Titeln gibt es noch HoffnungHandelsblatt Today vom 14.06.2022 Hohe Inflation, steigende Zinsen, schwindende Sicherheiten: All das bedeutet schwierige Zeiten für Tech-Werte und Krypto-Coins. Wo sich für Anleger jetzt dennoch Chancen ergeben könnten. Die Inflation lässt die Märkte nicht los. Auch im Mai haben die Verbraucherpreise in Deutschland wieder zugelegt. Die Teuerung lag hierzulande im letzten Monat bei 7,9 Prozent – Höchstwert seit beinahe 50 Jahren. Noch höher ist die Inflation in Übersee: Die Verbraucherpreise in den USA lagen im Mai 2021 ganze 8,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die Fed wird voraussichtlich reagieren – und dafür weiter an der...2022-06-1426 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageEisige Stimmung bei Bitcoin und Co. – Ist jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt?Handelsblatt Today vom 07.06.2022 Seit Wochen stagnieren die Kurse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Eine Chance für Anleger? Oder ein Grund mehr, lieber die Finger vom Kryptomarkt zu lassen? Kurzzeitig sah es am Montag so aus, als ginge es wieder nach oben mit dem Bitcoinkurs. Aber eben nur kurzzeitig: Nach einem kurzen Ausflug in Richtung der 32.000-Dollar-Marke kehrte die Kryptowährung schnell wieder in ihre zuletzt gewohnte Handelsspanne um 30.000 Dollar zurück. Am Dienstagnachmittag notierte sie schließlich bei rund 29.500 Dollar. Von ihrem Allzeithoch von mehr als 69.000 Dollar bleibt die älteste und wichtigste Kryptowährung weiterhin weit en...2022-06-0730 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTech-Aktien erholen sich: Lohnt sich der Einstieg jetzt für Anleger?Handelsblatt Today vom 31.05.2022 In den letzten Monaten haben Tech-Aktien an den Börsen große Verluste eingefahren – bis jetzt: Apple, Alphabet und Co. erleben an der Wall Street ein Comeback. Eine kurzfristige Erholung oder das Ende der Bärenmarktrally? Während Tech-Aktien wie Apple, Microsoft und Alphabet bis vergangenen Dienstag eine regelrechte Talfahrt erlebt hatten, scheinen sich die Werte jetzt wieder stabil nach oben zu entwickeln: Seit ein paar Tagen erleben Tech-Aktienkurse wieder einen positiven Verlauf. Und das, obwohl die wesentlichen Belastungsfaktoren wie der Ukrainekrieg, die hohe Inflation und die Spannungen mit China geblieben sind. „Tatsächl...2022-05-3130 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTech-Aktien im Fokus: Jetzt einsteigen oder lieber noch warten?Handelsblatt Today 24.05.2022 Aktien von Apple, Amazon & Co. waren lange ein Garant für Wachstum im Portfolio. Dann kam die Korrektur. Nun stellt sich die Frage, wie lange der Bärenmarkt anhält. Gerade haben sich an der US-Börse erste Anzeichen für eine Stabilisierung gezeigt, da schickt der Absturz der Snap-Aktie eine neue Schockwelle durch die Märkte. Social-Media-Aktien wie Twitter, Meta und Pinterest verlieren am Dienstag zusammen bis zu 165 Milliarden Dollar an Wert. Die Technologiebörse Nasdaq verzeichnet nun schon seit sieben Wochen in Folge Verluste. Seit ihrem letzten Allzeithoch im November 2021 hat sie etw...2022-05-2429 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageMacht es Sinn Warren Buffetts Aktienkäufe zu kopieren? / Welche Folgen ein Nato-Beitritt von Schweden und Finnland hätteHandelsblatt Today vom 17.05.2022 Der Starinvestor dient vielen Anlegern als Inspiration. Am Montag hat er sein Portfolio veröffentlicht. Buffetts Strategie zu imitieren kann jedoch schief gehen. Vier Mal im Jahr veröffentlicht der Starinvestor Warren Buffett sein Portfolio und dient damit vielen Anlegerinnen und Anlegern weltweit als Inspiration für den nächsten Aktienkauf. Die Kaufentscheidungen des „Orakels von Omaha“ gelten als Gütesiegel für ein Unternehmen. Aus der letzten Pflichtmeldung an die US-Börsenaufsicht SEC am Montag geht hervor, dass der Starinvestor das 390 Milliarden Dollar schwere Portfolio seiner Investmentholding Berkshire Hathaway umgebaut hat und nun einen neuen...2022-05-1727 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageKursanstieg bei Energieaktien: Worauf Anleger jetzt achten sollten / Gehört die Ukraine bald zur EU?Handelsblatt Today vom 02.03.2022 Die Ukraine möchte der EU beitreten. Wie wahrscheinlich eine Aufnahme ist und wie die Chancen auf einen Waffenstillstand stehen. Russland setzt seine Offensive in der Ukraine fort. Die Kämpfe verlagern sich zunehmend in die Städte des Landes. Aktuell gibt es vor allem in Charkiw und Cherson schwere Gefechte und Luftangriffe. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger greifen deshalb selbst zu den Waffen, bauen Molotowcocktails und errichten Panzerblockaden. Bereits am Montag hat der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski einen EU-Beitritt seines Landes im Eilverfahren gefordert. Zwar sei der Weg noch l...2022-03-0256 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageRussland vs. USA: Gefahr für den Frieden und die Finanzmärkte / Anlegen wie Cathie WoodHandelsblatt Today vom 11.01.2021 Russische und amerikanische Diplomaten verhandeln über eine Lösung, um eine Eskalation in der Ukraine zu verhindern. Was diese Krise geopolitisch und für die Finanzmärkte bedeutet. Seit Russland rund 100.000 Soldaten samt schwerem militärischem Gerät an der eigenen Westgrenze zur Ukraine zusammengezogen hat, ist das Verhältnis zum Westen an einem neuen Tiefpunkt angelangt. Während die USA Russland eindringlich vor einer Invasion in der Ukraine warnen, hat Russlands Präsident Wladimir Putin dem Westen ein Ultimatum gestellt. Seine Forderungen: ein Ende der Nato-Osterweiterung, der Verzicht auf die Stationierung von Waffe...2022-01-1129 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageKreislaufwirtschaft: „Wir sind am Rand einer fundamentalen Transformation“ (Winterpausenhighlight)Der Wandel von einer linearen Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft könnte eine Chance für das Wirtschaftswachstum sein. Eine Expertin erklärt den Weg dahin. 00:05:48 Jedes Jahr verbraucht ein Mensch in Europa im Schnitt 14 Tonnen Rohstoffe. Dabei fallen pro Person ganze fünf Tonnen Abfall an, der nicht wiederverwertet wird – obwohl vieles davon wieder in den Wirtschaftskreislauf eingeschleust werden könnte. In einer Kreislaufwirtschaft geht es darum, den Ressourceneinsatz zu reduzieren, und damit auch Emissionen und Energieverschwendung zu verhindern. Im Idealfall entsteht dadurch ein regeneratives System, geprägt von Wiederverwertung und Erneuerung. Der Wandel von einer linearen Wirtschaft hin zu einem Kr...2021-12-2816 minHow to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7Die Kinderbibel. Altes Testament von Volker Neuhaus | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Kinderbibel. Altes Testament Autor: Volker Neuhaus, Achim Hermes Erzähler: Nicole Engeln, Karlheinz Tafel, Thomas Friebe Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 34 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-13-10 Herausgeber: NAVARRA Verlagsgesellschaft mbH Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Prof. Dr. Volker Neuhaus, Literaturwissenschaftler an der Universität zu Köln und evangelischer Geistlicher im Ehrenamt, hat zusammen mit dem katholischen Religionspädagogen Achim Hermes eine kindgerecht erzählte Kinderbibel verfasst. Darin finden sich in anschaulicher Schlichtheit die äußerst lebendigen Geschichten des Alten Testaments, in denen Menschen s...2010-01-132h 34How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7Die Kinderbibel. Neues Testament von Achim Hermes | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Kinderbibel. Neues Testament Autor: Achim Hermes, Volker Neuhaus Erzähler: Nicole Engeln, Karlheinz Tafel, Thomas Friebe Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 34 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-13-10 Herausgeber: NAVARRA Verlagsgesellschaft mbH Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Prof. Dr. Volker Neuhaus, Literaturwissenschaftler an der Universität zu Köln und evangelischer Geistlicher im Ehrenamt, hat zusammen mit dem katholischen Religionspädagogen Achim Hermes eine kindgerecht erzählte Kinderbibel verfasst. Darin finden sich in anschaulicher Schlichtheit die äußerst lebendigen Geschichten des Neuen Testaments, in denen Menschen s...2010-01-132h 34