podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nicole Schweiß
Shows
Kleine Pause
#95 Lesung & Gespräch mit Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann
Trialog. Wie wir über Israel und Palästina sprechen Socials: https://www.instagram.com/jouannahassoun/ https://www.instagram.com/shaihoffmann/ https://www.instagram.com/trialoge_/ https://www.instagram.com/transaidency/ https://www.instagram.com/maikeharel/ Shais Podcast: https://open.spotify.com/show/6ELf1xivmWUwMvTSoZUhCv?si=tHNnzAUKTx6zUylDWwLuVQ&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacA5lY02Gx5F4_fxGZiHn3umI0nmfEA1szOOWk9A3cPStP9GL7HCBpF7RHPPA_aem_O254myJ9CR4t5hGZ90szfw&nd=1&dlsi=93e4adc31a784560 Links zu Organisationen, Projekten, Spenden- und Unterstützungsmöglichkeiten: ht...
2025-04-13
50 min
Kleine Pause
#94 mit Franziska Setare Koohestani - Körperbehaarung als Schlüssellochthema
oder warum hairy queen* - Sein politisch ist Franzi auf Insta: https://www.instagram.com/franzikoohestani/ Zum Buch: https://www.ullstein.de/werke/hairy-queen/taschenbuch/9783548068800 Kurzer WDR Beitrag zum Buch: https://www.youtube.com/watch?v=VLFE4x5CXA0 TAZ Artikel von Anastasia Zejneli : https://taz.de/Buch-ueber-Koerperbehaarung/!5993980/ Franzi erwähnt außerdem: ContraPoints zum Thema Schönheit: https://www.youtube.com/watch?v=n9mspMJTNEY Moshtari Hilals Buch "Hässlichkeit": https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/moshtari-hilal-haesslichkeit-9783446276826-t-3931 Foto Credits: Tizian Zargari Stromp
2025-04-07
56 min
Kleine Pause
#93 mit Tayfun Guttstadt - Außerschulische Bildungsarbeit zu kritischer Männlichkeit am Beispiel von HEROES® Berlin
Tayfun Guttstadt arbeitet und engagiert sich in vielen verschiedenen Bereichen, journalistisch, wissenschaftlich-analytisch und pädagogisch. Er ist in Hamburg geboren, sein Vater kommt aus der Türkei. Er war und ist viel unterwegs und hat Islamwissenschaften und Religionssoziologie unter anderem in Hamburg und Berlin studiert. Als Gruppenleiter bei HEROES® Berlin setzt er sich für Gleichberechtigung und gegen patriarchale Unterdrückung ein. Das Projekt bildet junge Männer mit familiärer Migrationsgeschichte zu Multiplikatoren aus, die in Schulen Workshops zu Themen wie Geschlechterrollen, Ehre und Selbstbestimmung durchführen. In unserem Gespräch berichtet Tayfun über seine Arbeit bei HEROES®, seine Erfahrungen...
2025-03-26
1h 02
Kleine Pause
#92 mit Tanya Yael Raab - "Shalom zusammen!"
Aktivismus, Aufklärungsarbeit, Feminismus, Intersektionalität und jüdisches Leben abseits von Klischees Mehr Content von und zu Tanya: https://www.droemer-knaur.de/buch/tanya-raab-shalom-zusammen-9783426284643 https://www.instagram.com/oy_jewish_mamma/ https://www.ardmediathek.de/video/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/tanya-raab-juedische-influencerin-und-autorin/rbb/Y3JpZDovL3JiYl82MWE5OTA1YS0wZmEyLTQ2MWMtYTRhZS1iMGQ3NGM1MjEyMDFfcHVibGljYXRpb24 https://www.rbb-online.de/der-tag/gaeste/Tanya-Raab-juedische-Influencerin-und-Autorin.html https://www.youtube.com/watch?v=cRebFyDTnRg Außerdem empfehlen wir in der Folge: https://www.meetajew.de https://dagesh.de/bildungsangebot/ Fotocredits: Malina Bura
2025-03-09
1h 02
Kleine Pause
#91 mit Vatan Ukaj - Demokratiefördernde Bildungsarbeit: Zwischen Anspruch, Realität und Handlungsmöglichkeiten
Vatans Website: https://demokratie-vatan.de/ueber-mich/ Die Website von WERTansich(t): https://www.wertansicht.de Vatan auf Insta: https://www.instagram.com/demokratiecoach/ Vatan empfiehlt außerdem: https://www.instagram.com/yadbe_yad/ https://www.kubusev.org/projekte/yad-be-yad-2024/ https://schalomundsalam.de https://www.instagram.com/schalomundsalam/?hl=de https://www.hkw.de/programme/heimaten https://www.instagram.com/samuel_stern1601/ https://www.instagram.com/furkanyueksel/ https://www.instagram.com/max_czollek/ https://podcast.dissenspodcast.de/276-ip https://cppdnetwork.com https://www.instagram.com/cppd_dialogueperspectives_/
2025-03-02
1h 01
Kleine Pause
#90 mit Britta Rotsch - #metoo im Klassenraum, Machtmissbrauch und Grenzüberschreitungen im Schulkontext
Brittas Website: https://www.brittarotsch.com Britta auf Instagram: https://www.instagram.com/brittarotsch/ Link zum Buch: https://www.rowohlt.de/buch/britta-rotsch-wenn-lehrer-grenzen-ueberschreiten-9783499012570 Das in der Folge und im Buch angesprochene Interview im Deutschlandfunk: https://www.hoerspielundfeature.de/feature-der-rosa-elefant-im-klassenraum-100.html https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/grenzueberschreitung-ueber-machtmissbrauch-in-der-schule Interview mit Franziska Setare Koohestani in der Süddeutschen Zeitung (Paywall): https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/jetzt/missbrauch-schule-lehrkraft-schuelerin-buch-hilfe-betroffene-e698091/?reduced=true Digitale Fortbildung zum Thema: https://www.was-ist-los-mit-jaron.de ** Eine Auswahl an Hilfsangeboten für Betroffene, Angehörige und Zeu...
2025-02-20
1h 08
Kleine Pause
#89 Die Al-Farabi Musikakademie - Empowerment und Zusammenhalt durch Kunst und Musik
mit Anna Lemke, Peter Bleckmann und Mustafa Moschini In der Al-Farabi Musikakademie kommen Berliner Kids und Neu-Berliner:innen aus aller Welt zusammen. Sie lernen singen, Instrumente - und sich gegenseitig kennen; und sie zeigen ihr Können in der Nachbarschaft und auf großen Bühnen. https://al-farabi.de/ Die Al-Farabi Musikakademie ist auf Unterstützung angewiesen; hier sind alle Möglichkeiten dafür zu finden: https://al-farabi.de/unterstuetzen/ Youtube Channel: https://www.youtube.com/@al-farabimusikakademiee.v.9990 Instagram: https://www.instagram.com/alfarabi_musikakademie_berlin Das Institut Welt:Stadt:Quartier ...
2025-02-08
51 min
Kleine Pause
#88 mit Kelly Laubinger - Zwischen Aktivismus, Aufklärungs-, Bildungsarbeit und Erinnerungskultur(en)
Die Sinti Union Schleswig Holstein: https://www.instagram.com/sintiunionsh/ Kelly auf Insta: https://www.instagram.com/kellylaubinger/ **Empfehlungen aus der Folge: ** Die Bücher von Tayo Awosusi-Onutor: https://www.jokesiclub.de Die RomnoKher-Studie 2021 "Ungleiche Teilhabe. Zur Lage der Sinti und Roma in Deutschland" von Daniel Strauß (Hg.): https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/2021_RomnoKher_Ungleiche_Teilhabe.pdf Infos zum Dynamic Memory Lab der CPPD: https://cppdnetwork.com/en/projekt/dynamic-memory-lab/ "Nachholende Gerechtigkeit.Partizipation. Bericht der Unabhängigen Kommission Antiz*mus": https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/the...
2025-01-29
47 min
Kleine Pause
#87 mit Arne Semsrott & Bahar Aslan - Was passiert wenn Rechtsextremisten regieren - Eine Anleitung zum Widerstand
Bahar Aslan ist Lehrerin, politische Bildnerin und Speakerin und hat derzeit einen Lehrauftrag an der Uni Duisburg-Essen inne. Bis Mai 2023 lehrte sie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Ihr dortiger Lehrauftrag wurde rechtswidrig widerrufen nachdem sie im Mai 2023 einen Tweet absetzte, indem sie strukturellen Rassismus in der Polizei anprangerte und sich im Anschluss einer rechten Hetzkampagne gegenüber sah. Sie klagte öffentlichkeitswirksam gegen den Widerruf und gewann. Arne Semsrott, geboren 1988 in Hamburg, ist Politikwissenschaftler und Aktivist. Er leitet das Recherche- und Transparenzportal FragDenStaat, mit dem er u. a. für die Veröffentlichung der "NSU-Akten" sorgte. Zudem...
2024-12-21
1h 01
Kleine Pause
#86 mit Julika Prantner-Weber & Pauline Seuß - Das Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt
Link zum BiV: https://bildungsinstitut-inklusive-vielfalt.de/ Das BiV auf Insta: https://www.instagram.com/biv_inklusive_vielfalt/ Weiterführende Empfehlungen von Julia und Pauline: Zu diskriminierungssensibler Lehre: Der diskriminierungsreflexive pädagogische Ansatz von Katharina Debus und die kostenlose Broschüre „Politische Bildung Intersektional“ der bpb_ https://www.bpb.de/shop/buecher/einzelpublikationen/512676/politische-bildung-intersektional/ Zu inklusiver Pädagogik: Das Beratungsangebot von Sozialheld*innen (https://sozialhelden.de/beratung/) und das Universal Design for Learning als Konzept zur Umsetzung des weiten Inklusionsverständnisses (z.B. hier: https://udlguidelines.cast.org). Vomens Bar Episode zu Antifemin...
2024-12-15
1h 05
Kleine Pause
#85 mit Stella Baßenhoff - Was ist eigentlich Provenienzforschung und was hat sie mit Schule zu tun?
Stella auf Instagram: https://www.instagram.com/_lecieldeparis/ Projekt-Website https://blha.brandenburg.de/blha/de/news-projekte/projekte/das-ofp-projekt/ Instagram-Account von Stella https://www.instagram.com/_lecieldeparis/ Eine weitere Podcastfolge zum Thema mit Stellas Kollegin Johanna Stauber findet ihr hier: https://besserwissen.podigee.io/84-ofpprojekt Links Bildung und Vermittlung, Thema Provenienzforschung / NS-Kontext https://kunst-raub-rueckgabe.de/bildung/ (Didaktikmaterialien des Erinnerungsprojekts „Kunst, Raub und Rückgabe“) https://www.instagram.com/haveyouseenthisbook/ https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/ https://www.landesarchiv-bw.de/de/landesarchiv/projekte/podcast-sprechende-akten/74726 https://www.lastseen.org/ https://zwangsraeume.berlin/de https://www.instagram.com/frien...
2024-12-05
53 min
Kleine Pause
#84 mit Julia Haas & Ronja Heukelbach
Aufklärung über Antifeminismus als essenzieller Teil politischer Bildung (in Schule) Kontakt & Projektlinks Mail: info@spotlight-antifeminismus.de Homepage: www.spotlight-antifeminismus.de https://www.spotlight-antifeminismus.de Pageflow-Seite des Projekts Spotlight: „What the hell is…Antifeminismus?“ Begleiten Sie Kim bei den ersten Schritten zur Beantwortung der Frage: www.antifeminismus-story.de Informationen zur Ausstellung und der kommenden Veranstaltung: https://www.spotlight-antifeminismus.de/aktuelles/details/online-vortrag-antimoderner-abwehrkampf-zum-zusammenhang-von-antisemitismus-und-antifeminismus Die Website des NS-Dok in Köln: https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/ HINWEISE UND LITERATUR ZUM THEMA ANTIFEMINISMUS von Julia und Ronja (eine Auswahl) MEDIEN MIX Dahm, Lina (2024): Podcast „Antifeministische Allianzen“: https://antifem...
2024-11-25
1h 06
Kleine Pause
#83 mit Deniz Utlu - Schule als ambivalenter Raum und Bildung als reflexive Praxis
Alle wichtigen Infos, Veröffentlichungen, Veranstaltungen von und mit Deniz findet ihr auf seiner Website: http://denizutlu.de Auf Instagram findet ihr Deniz hier: https://www.instagram.com/deniz__utlu/ Die Rede für die Abiturient*innen kann man hier nachhören: https://sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=143575 Der von Deniz angesprochene Roman heißt "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" und ihr findet ihn zum Beispiel hier: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/peter-hoeg-der-plan-von-der-abschaffung-des-dunkels-9783446250369-t-1953 Gesammeltes Material des Podcast sowie Literatur- und Linklisten findet ihr hier: https://cryptpad.fr/pad...
2024-11-16
1h 07
Kleine Pause
#82 mit Olaolu Fajembola & Tebogo Nimindé-Dundadengar
Die Anfänge von Tebalou und die Bedeutung frühkindlicher diskriminierungskritischer Pädagogik in herausfordernden Zeiten Zu Tebalou geht's hier: https://tebalou.shop auf Insta findet ihr sie hier: https://www.instagram.com/tebalou/ Ihre Bücher findet ihr bei Tebalou und hier: https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/46463-gib-mir-mal-die-hautfarbe.html https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/52396-mit-kindern-ueber-diskriminierungen-sprechen.html Die 1000 KITAS Kampagne findet ihr hier: https://www.1000-kitas-kampagne.de Diese Folge wird gesponsert von Care Deutschland e.V. Das KIWI-Programm von CARE Deutschland e.V...
2024-10-18
1h 03
Kleine Pause
#81 mit Raul Krauthausen - Schule braucht ein Umdenken in Sachen Inklusion
Auf Rauls Website findet ihr alle Informationen zu seiner vielfältigen Arbeit: https://raul.de Rauls Podcast: https://im-aufzug.de SOZIALHELDEN e.V. – Wie alles begann: https://sozialhelden.de/wir/ Raul Krauthausen zur Entstehung von Wheelmap.org: https://news.wheelmap.org/FAQ/ Raul auf threads: https://www.threads.net/@raulkrauthausen Rauls Newsletter: https://raul.de/newsletter Hier kannst du Rauls Arbeit finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/de/krauthausen/about Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kleinepause_podc...
2024-09-29
55 min
Kleine Pause
#80 mit Dipl.Psych. Stephanie Cuff-Schöttle & Ilja Gold - Diskriminierungskritik in systemischer Beratung und Schule
Kontakt Stephanie: https://stephaniecuff.com Kontakt Ilja: https://de.linkedin.com/in/ilja-gold Die De-constuct Akademie: https://elopage.com/s/de-construct https://myurbanology.de Empfehlungen von Ilja und Stephanie: Kahraman, B. (2023): Wozu Rassismuskritik in der Psychotherapie-Profession? Psychotherapeutenjournal, 4/2023, S.345-353. https://www.psychotherapeutenjournal.de/ptk/web.nsf/gfx/med_dome-cyjf3m_d2c80/$file/PTJ_4_2023_online.pdf Louw, E., & Schwabe, K. (2021). Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen. Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/arbeit-und-organisation/beratung-coaching-supervision/55709/rassismussensible-beratung-und-therapie-von-gefluechteten-menschen Gold, I., Weinberg, E. & Roh...
2024-09-08
1h 18
Kleine Pause
#79 Related Students Mona & Aws - Gemeinsam für Chancengerechtigkeit
Hier könnt ihr die Arbeit der related Crew verfolgen und unterstützen: https://www.instagram.com/related_crew erreichbar ist das Team unter: relatedcrew@posteo.de Weitere Infos zu Related gibt es hier : Rise-Podcast: https://rise-jugendkultur.de/artikel/transkript-podcast-folge-3/ Was ist Related: https://www.youtube.com/watch?v=aJ_XYd6oGMM Was wir uns von Schule wünschen: https://www.youtube.com/watch?v=f4SuAwuAp20 Jetzt reden wir: https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/beziehung-ist-alles Tobias Nolte, ein Related Teacher war ebenfalls schon Gast bei Kle...
2024-07-11
51 min
Kleine Pause
#78 mit Şehnaz Dost - Über ihren Debütroman "ruh" und Schule als machtvolles System
Şehnaz auf Instagram: https://www.instagram.com/_isteinbuchstabe/ Zum Buch geht's hier: https://www.eccoverlag.de/buecher/ruh-sehnaz-dost/ Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Podcast sowie Literatur- und Linklisten findet ihr hier: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/qGFbOuLLQoDD-EGCNYfzR07qVuLgQkbq6uXN7OX8oyQ/ Foto: Agnieszka-Sokóɫ Diese Folge wird gesponsert von Care Deutschland e.V. Das KIWI-Programm von CARE Deutschland e.V. Kostenlose Workshops für Schüler:innen und p...
2024-06-22
52 min
Kleine Pause
#77 mit Luca Mael Milsch - Über das Schreiben, das Suchen und Finden eigener Wege und die Rolle der Schule
Lucas Website: https://lucamael.de Lucas Insta (follow !): https://www.instagram.com/lucamaelmilsch/ Zum Buch / Verlag: https://www.haymonverlag.at/autorinnen-autoren/luca-mael-milsch/ Buchbesprechung von "Sieben Sekunden Luft" beim Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunkkultur.de/buchkritik-sieben-sekunden-luft-von-luca-mael-milsch-dlf-kultur-074682b0-100.html Die Buchpremiere bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=I-3i6L2ZCU4 Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Podcast sowie Literatur- und Linklisten findet ihr hier: https://cryptpad.fr...
2024-06-03
1h 04
Kleine Pause
#76 mit Prof. Dr. Gudrun Perko & Leah Carola Czollek - Über Social Justice und Radical Diversity als Grundhaltung
und ihr Buch zu Antiromaismus / Antisintiismus im Speziellen Das Institut für Social Justice und Radical Diversity findet ihr hier: https://institut-social-justice.org Das in der Podcastfolge besprochene Buch findet ihr hier: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/49746-antiromaismus-und-antisintiismus.html Dort findet ihr auch alle weiteren angesprochenen Veröffentlichungen. Wir sprechen außerdem mehrere Initiativen und Verbände an, z.B.: RomaniPhen e.V.: https://www.romnja-power.de Verband Deutscher Sinti und Roma e.V. Landesverband Schleswig-Holstein: http://www.sinti-roma-sh.de https://www.instagram.com/sintiunionsh/ Ro...
2024-05-22
55 min
Kleine Pause
#75 with Morgane Koresh - Intersectionality & the reception of jewish feminist voices in the aftermath of October 7th
Morgane was born and raised in Paris, France. They studied Fashion Design there, before making Aliyah in 2009. Coming from a family of Holocaust survivors, with a deep sense of political activism, where civil rights and social justice were at the forefront of many family discussions, Morgane always knew that activism would be a part of their life. It took the form of street art with the feminist collective HaStickeriot that they co-founded in 2020. While still being an active member of the collective, Morgane has been also focusing on Queer activism under the alias YiddishFeminist with drawings and messages of positive...
2024-04-09
1h 03
Kleine Pause
#74 mit Tayo Awosusi-Onutor - Wessen Geschichten werden erzählt?
Tayo Awosusi-Onutor ist Sängerin, Autorin, Regisseurin, Politische Aktivistin, Verlagsinhaberin und lebt in Berlin. Sie bezeichnet sich selbst als Afro-Sintezza. Ihre Musik (Soul, Jazz, Romani Musica) interpretiert sie in Englisch, Deutsch und Romanes. Außerdem leiht sie ihre Stimme Film und TV als Synchronsängerin und -sprecherin. Tayo studierte Germanistik und Multimedia. Sie ist Vorstandsmitglied von RomaniPhen e.V., dem feministischen Romnja: Archiv, und Mitglied der IniRromnja. Sie beschäftigt sich mit den Themen Bildung, Geschichte und Bürgerrechtsbewegung. 2021 ist Tayo Awosusi-Onutor ́s erstes Kinderbuch „JOKESI Club. Jekh, Dui, Drin - 3 Freundinnen in Berlin“ erschienen. JOKESI Club, ist die erste deutschspr...
2024-03-22
1h 04
Kleine Pause
#73 mit Ara Stielau von Care e.V. - Antidiskriminierung als Organisationsbegleitung & systematische Zusammenarbeit
Ara Stielau leitet die Abteilung "Inlandsprojekte und Bildung" bei CARE Deutschland e.V., einer weltweit tätigen Hilfsorganisation. In den vergangenen Jahren kamen über 400.000 schulpflichtige Kinder und Jugendliche aus Kriegs- und Krisenregionen nach Deutschland. Angesichts dieser Herausforderung unterstützt CARE unter anderem mit dem KIWI-Programm deutschlandweit Schulen im Bereich des transkulturellen Lernens und in ihrer diversitätssensiblen Öffnung. Dies umfasst eine Vielzahl von Angeboten, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. In unserer gemeinsamen Folge stellt Ara diese Angebote vor, erläutert sie und teilt Erfahrungen, die sie und ihr Team mit dem KIWI-Programm an Schulen gemacht haben.
2024-03-18
46 min
Kleine Pause
#72 mit Burak Yılmaz - Kritisch, emotionale Pädagogik & Bildung als Antwort auf aufwühlende Zeiten !?
Alle Infos zu Burak und seiner Arbeit erhaltet ihr auf seiner Website: http://burak-yilmaz.de Er ist auch auf Social Media unterwegs: https://www.instagram.com/burakyilmaz_47/?hl=de https://www.threads.net/@burakyilmaz_47 Den Podcast "Brennpunkt" findet ihr u.a. hier: https://www.podcast.de/podcast/3203968/brennpunkt Sein Buch "Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass" ist erhältlich unter: https://www.suhrkamp.de/buch/burak-yilmaz-ehrensache-t-9783518471715 Burak gibt in der Folge einige Tipps / Empfehlungen, z.B.: Der Kurzfilm Schwarzfahrer | Oscar-prämierter Kurzfilm von Pepe Danquart - YouTube Der Kur...
2024-02-21
1h 09
Kleine Pause
#71 mit Prof. Dr. Mona Massumi - Diversitätssensibilität & Diskrimininierungskritik auf Ebenen des Bildungssystems?!
Prof. Dr. Mona Massumi ist Lehrende aus Leidenschaft, zur Zeit arbeitet sie als Professorin für Berufspädagogik am Institut für berufliche Lehrerbildung an der FH Münster. Zuvor war sie an das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW abgeordnet und arbeitete einige Jahre als Lehrerin an einem Berufskolleg in Bonn und als Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück, Universität zu Köln sowie Fachhochschule Münster. Zwischen 2013 und 2019 war sie abgeordnete Lehrkraft am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln. Sie promovierte zum Thema „Migration im Schulalter. Systemische Effekte der deutschen Sc...
2024-02-06
1h 12
Kleine Pause
#70 mit Tobias Nolte - "Was wirklich wichtig ist" Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Beispiele aus der Praxis Spiegel Gastbeiträge von Tobias "Abschauen erwünscht": https://www.spiegel.de/panorama/bildung/lehreralltag-in-neukoelln-zum-umgang-mit-schwierigen-themen-abschreiben-erwuenscht-gastbeitrag-a-9afb2b66-0c07-4c39-8625-afa1a2fa6a48 "Schule in normaler Lage": https://www.spiegel.de/panorama/bildung/lehreralltag-in-neukoelln-brennpunktschule-fuer-uns-normale-lage-a-533fede3-5e36-4bb3-98e7-af26ca87f87f Vorstellung von Glauben und Zweifeln bei Ufuq: https://www.ufuq.de/aktuelles/mehr-zeit-fuer-glauben-und-zweifeln-vorstellung- Podcast "Der zweite Gedanke": https://www.ardaudiothek.de/episode/der-zweite-gedanke/kulturkampf-im-klassenzimmer-islam-im-schulalltag/rbbkultur/83837312/ Handreichung für den Projektkurs Israel und Palästina zum Download: https://ibim.info/down...
2024-01-26
1h 06
Kleine Pause
#69 mit Jonas Fegert - Medienkompetenz & Diskriminierungskritik zwischen Plattformmechanismen, Desinformation, KI & Co
Den HoPcast, gehostet von Jonas und Pauline Reitzer findet ihr hier: https://hopcast.podigee.io Jonas auf Insta findet ihr hier: https://www.instagram.com/jonasfe/ Wir erwähnen in der Folge einige Organisationen, Personen, Studien, Podcasts und Co, hier die entsprechenden Links: https://correctiv.org https://cemas.io Pia Lamberty https://www.instagram.com/lamberty.pia/ , ihre Veröffentlichungen findet ihr z.B. hier: https://cemas.io/team/pia-lamberty/ Jonas empfiehlt Julia Ebners Buch "Going Mainstream", weitere Bücher findet ihr hier: https://www.suhrkamp.de/per...
2024-01-05
53 min
Kleine Pause
#68 mit Prof. Dr. Karim Fereidooni & Jasmin Blunt - Jahresrückblick 2023
Alle Infos über Karim Fereidooni, seine Bücher, Publikationen, Vorträge usw. findet ihr auf seiner Website: https://www.karim-fereidooni.de https://www.instagram.com/fereidooni.karim/ Wir erwähnen in der Folge Studien, Literatur, Organisationen, Podcast und Projekte: Mitte Studie: https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2023 Pösl, Nora/Fereidooni, Karim (2024): Existierst du nur oder partizipierst du schon? Demokratie- und Partizipationseinstellungen von geflüchteten und nicht geflüchteten Schüler*innen mit und ohne Migrationshintergrund an Berufskollegs. Wochenschau Verlag. 206 Seiten. Chancenmonitor 2023: https://www.ifo.de/pressemitteilung/2023-04-18/chancenmonitor-2023-bildung...
2023-12-15
1h 16
Kleine Pause
#67 mit Betiel Berhe - Zu Verschränkungen von Race, Class und Gender im Schulkontext
Betiel Berhe, ist studierte Ökonomin und Autorin, Trainerin, Beraterin, Moderatorin und Speakerin. In der Vergangenheit war sie für zahlreiche internationale sowie nationale Organisationen und NGOs tätig. Heute ist sie in unterschiedlichen rassismuskritischen Netzwerken aktiv, hält Vorträge, gibt Workshops und berät zu Social Justice Themen wie Klasse/ Klassismus, (Anti-)Rassismus, Migration und Bildung. Aktuell arbeitet sie Schwerpunktmäßig zur Verbindung von „Race und Class“ - im deutschen Kontext und dies verbinden wir in dieser Folge mit dem Thema Schule. In ihrem 2023 erschienenen Buch "Nie mehr leise. Die neue migrantische Mittelschicht" zeigt Betiel anhand ihrer eigenen und anderer Lebe...
2023-11-30
1h 13
Kleine Pause
#66 mit Celina Bostic - Über die Kraft der Musik, Politisierung & Schule als widersprüchlichen Ort
Alle wichtigen Infos zu Celina findet ihr auf ihrer Website: http://www.celinabostic.de Dort sind auch alle Social Media Kanäle verlinkt. Wir erwähnen in dieser Folge die Arbeit vieler weiterer toller Menschen, z.B. den BBQ Podcast, Jasmin Blunt, Gianni Jovanovic, Romani Phen Berlin, Tupoka Ogette und weitere. Folgt ihr Kleine Pause, dann folgt gerne auch dort!! Bitte beachtet, dass die Folge bereits im September 2023 aufgenommen wurde. Aufgrund der Ereignisse am und seit dem 07.10.2023 hat sich die Veröffentlichung verzögert. Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansi...
2023-11-16
1h 00
Kleine Pause
#65 mit Andrea Karimé - Schreiben, Sprechen und Lesen zwischen Kreativität, Phantasie und Normierung
Alle wichtigen Infos zu Andreas Arbeit, Neuerscheinungen, Lesungen usw. findet ihr auf ihrer Website: https://andreakarime.de/2-Willkommen Auf Instagram ist Andrea hier zu finden: https://www.instagram.com/andreakarimee/ Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Podcasts sowie Literatur- und Linklisten findet ihr hier: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/qGFbOuLLQoDD-EGCNYfzR07qVuLgQkbq6uXN7OX8oyQ/
2023-10-05
53 min
Kleine Pause
#64 mit Meral El - Schulbücher diskriminierungskritisch in den Blick genommen
Die Studie findet ihr hier: https://www.landeszentrale-bremen.de/studie/ Neben der Studie hat Meral unter anderem Folgendes publiziert: 2017 Co-Autorin des Policy Briefs Partizipation gestalten der neuen deutschen organisationen https://neuedeutsche.org/fileadmin/user_upload/PDFs/NDO_Policy_Brief_Foerderpolitik2017.pdf 2017 Co-Herausgeberin des Sammelbandes Rassismuskritik und Widerstandsformen, VS Verlag. Wiesbaden 2016. 2016 Co-Autorin des Policy Papers Unabhängige Informations- und Beschwerdestelle für Berliner Schulen und Kitas des Berliner Netzwerks gegen Diskriminierung in Schule und Kita http://www.benedisk.de/wp-content/uploads/2016/03/2016_Empfehlungen-Beschwerdest-Diskriminierung-Schule-Kita-Berlin_F_web.pdf. 2016 Co-Autorin des Artikels Beschwerdestellen gegen Di...
2023-09-25
1h 20
Kleine Pause
#63 mit Prof. Dr. Francis Seeck - Klassismus und Schule. Über Schwellen und Zugänge.
Folgt Francis auf Social Media: https://www.instagram.com/francis_seeck/ Alle Veröffentlichungen und weitere Infos findet ihr hier: https://www.francisseeck.net Dossier zum Thema Klassismus in der Schule: https://www.dkjs.de/fileadmin/Redaktion/Dokumente/programme/Themendossier_Klassismus_in_Schulen_Web.pdf Aktuelle Publikationen von Francis: 2022: Zugang verwehrt (2. Auflage), Atrium 2021: Solidarisch gegen Klassismus (4. Auflage), Unrast 2021: Care trans_formieren. Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit, Transcrip Die IGLU Studie als PDF zum Download: https://www.waxmann.com/index.php?eID=do...
2023-09-03
53 min
Kleine Pause
#62 mit Souzan AlSabah - Zur Notwendigkeit intersektionaler, machtkritischer und empowernder (Sexual)Pädagogik
Folgt Souzan AlSabah gern auf Instagram: https://www.instagram.com/souzan.alsabah/?hl=de Ihre Praxis findet ihr hier: https://alsabah.de Zum Buch geht's hier entlang: https://www.stolzeaugen-books.eu/shop/vulvina-intersektional-koerper-macht-empowerment/ Hier geht es zu einem Artikel zu "Vulvina" in der TAZ: https://taz.de/Vulvina-Erfinderin-Souzan-AlSabah/!5921895/ Souzan erwähnt außerdem die Arbeit von HOLLA e.V.: https://holla-ev.de Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Po...
2023-08-29
1h 00
Kleine Pause
#61 mit Aida Demirović-Krebs - Über Kriegs- & Fluchterfahrungen und den Umgang mit diesen im Schulkontext
Folgt Aida auf Instagram: https://www.instagram.com/aida_mohn_cheri/ Weitere Empfehlungen von Aida: Literatur: Ismet Prcic : Scherben Tijan Sila: Radio Sarajevo Überblick: https://www.youtube.com/watch?v=TEIS6snmSqs https://www.youtube.com/watch?v=LiIITDgQK_M https://www.youtube.com/watch?v=bUNXTzadFP4 https://www.youtube.com/watch?v=89jYKquWSOs https://www.youtube.com/watch?v=nwzFcbs_lIg Website des Dietrich-Keuning-Haus Dortmund: https://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/dietrich_keuning_haus/start_dkh/index.html Ein aktuelles Interview mit Aida bei Zeitonline: h...
2023-08-12
59 min
Kleine Pause
#60 mit Hannan Salamat & Benny Fischer - Interreligiöse Pluralität & Allianzbildung als Chance für wehrhafte Demokratie
Folgt Hannans und Bennys Arbeit auf Social Media: https://www.instagram.com/muenchnerkindl_ontour/ https://www.instagram.com/not_your_bubble/ https://www.instagram.com/aus_art_en/ https://www.instagram.com/cppd_dialogueperspectives_/ https://ch.linkedin.com/in/hannan-salamat-23080a26b https://www.instagram.com/bennympfischer/ Twitter: @bennympfischer https://de.linkedin.com/in/bennympfischer Website der Alfred Landecker Stiftung: https://www.alfredlandecker.org/de Die CPPD findet ihr hier: https://www.instagram.com/cppd_dialogueperspectives_/ und hier: https://www.dialogueperspectives.org/de/coalition-for-pluralistic-public-discourse/ Die erwähnte Podcastfolge findet i...
2023-08-06
1h 25
Kleine Pause
#59 mit Liya Yu - "Vulnerable Minds" Diskriminierung und gesellschaftliche Spaltung aus Sicht der Neuropolitik
Liya Yu auf Instagram: https://www.instagram.com/liyas_brain/ Buchlink: http://cup.columbia.edu/book/vulnerable-minds/9780231200318 Interview mit Liya bei Zeitonline: https://www.zeit.de/kultur/2022-09/liya-yu-hirnforschung-gesellschaftliche-spaltung-neuropolitik Studien: Harris, L. T., & Fiske, S. T. (2007). Social groups that elicit disgust are differentially processed in the mPFC. Social and Cognitive Affective Neuroscience, 2, 45-51. Haslam, N., & Loughnan, S. (2014). Dehumanization and infrahumanization. Annual Review of Psychology, 65, 399-423. Waytz, A., Hoffman, K.M., & Trawalter, S. (2013). A superhumanization bias in Whites’ perceptions of Blacks. Social Psychological and Personality Science, 6, 3, 352-3...
2023-06-04
1h 14
Kleine Pause
#58 - mit Karima Benbrahim - Zwischen Rassismen, Ungleichheitsverhältnissen und Empowerment in pädagogischen Kontexten
Den Space2Share Finder ihr hier: https://space2share.de IDA NRW findet ihr hier: https://www.ida-nrw.de/kontakt Die erwähnte Broschüre (In)Visible Stories bei Zukunft Plus: https://www.zukunft-plus.net/invisible-stories/publikationen/ Den Podcast "Maghreb Diaspora Talk", den sie gemeinsam mit Fatima Remli hostet, findet ihr auf allen bekannten Podcastplattformen. Wir empfehlen in dieser Folge außerdem das Buch "Nie mehr leise" von Betiel Berhe, 2023 im Aufbau Verlag erschienen. Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_pod...
2023-05-27
1h 16
Kleine Pause
#57 mit Jo Frank - Schreiben und (Nicht) Sprechen über Gewalt
Zum Buch: https://www.editionatelier.at/titel/gewalt/ Interview bei Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/gewalt-ein-prosa-essay-dlf-kultur-d187066f-100.html Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Podcasts sowie Literatur- und Linklisten findet ihr hier: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/qGFbOuLLQoDD-EGCNYfzR07qVuLgQkbq6uXN7OX8oyQ/
2023-05-09
1h 25
Kleine Pause
#56 mit Frederek Musall und Bekim Agai - Jüdische und muslimische Perspektiven im Schulkontext
Diversitätssensible und diskriminierungskritische pädagogische Praxis in einer pluralen Demokratie Den Podcast Mekka und Jerusalem findet ihr hier: https://www.hfjs.eu/mekka_jerusalem/start.html und auf allen gängigen Podcatchern sowie auf Instagram unter: https://www.instagram.com/mekka_jerusalem/ Die CPPD findet ihr hier: https://www.instagram.com/cppd_dialogueperspectives_/ und hier: https://www.dialogueperspectives.org/de/coalition-for-pluralistic-public-discourse/ Mehr Infos zu Fredereks Arbeit findet ihr, zum Beispiel hier: https://www.dialogueperspectives.org/de/personen/prof-dr-frederek-musall/ Ein Artikel über Bekim und sein Wirken: https://www.fnp.de/frankfurt/bekim-agai-islamwissenschaftler-10709080.html
2023-04-21
1h 07
Kleine Pause
#55 mit Elif Kırömeroğlu und Haluk Yumurtacı - Anti-Rassismus Bildung für Lehrkräfte
Elif und Haluk auf Instagram: https://www.instagram.com/elifkavkir/ https://www.instagram.com/vallahbestelehrer/ Link zum Handbuch: https://www.verlagruhr.de/anti-rassismus-fuer-lehrkraefte.html Die Co-Autor*innen des Handbuchs auf Instagram: https://www.instagram.com/colorful_classroom/ https://www.instagram.com/eva_inma/ Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Podcasts sowie Literatur- und Linklisten findet ihr hier: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/qGFbOuLLQoDD-EGCNYfzR07qVuLgQkbq6uXN7OX8oyQ/
2023-03-26
1h 09
Kleine Pause
#54 mit Asal Dardan - Über echte Fürsorge statt paradoxer Normierung in pädagogischen Kontexten
Asal auf Twitter: https://twitter.com/asallime Asal auf Instagram: https://www.instagram.com/asaldardan/?hl=de "Betrachtungen einer Barbarin" erhaltet ihr hier: https://hoffmann-und-campe.de/blogs/autoren/asal-dardan Essay "Das sind unsere Kinder" Alle Literaturempfehlungen und -verweise aus der Folge: Teresa Bücker: Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit Melisa Erkurt: Generation haram Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Podcasts sowie Literatur- und Linklisten findet i...
2023-03-06
58 min
Kleine Pause
#53 mit Marcus Kottmann - Mehr Chancengerechtigkeit durch Talentförderung und -scouting?
Die Website des NRW-Zentrum für Talentförderung: https://www.nrw-talentzentrum.de WDR-Dokumentation zum NRW-Talentscouting: https://www.youtube.com/watch?v=zLEVqnNneM0 Das Magazin des NRW-Zentrums für Talentförderung (Stand 2019) : https://www.nrw-talentzentrum.de/magazin/ Ein aktueller Fernsehspot zum Schülerstipendienprogramm RuhrTalente : https://youtu.be/BSePo5dlWkY Wir empfehlen in dieser Folge außerdem 2 Bücher: Francis Seeck: Zugang verwehrt mehr Infos hier: https://www.francisseeck.net Lisa Graf: Abgehängt ihr findet Lisa unter anderem auf Instagram unter @meineklasse_blog und unter. www.meine-klasse.com T...
2023-02-11
1h 21
Kleine Pause
"Jetzt reden WIR" - Sonderfolge mit Bahar Aslan und Prof. Dr. Karim Fereidooni
Diskriminierungskritische, konstruktive Perspektiven auf Schule und Bildung statt rassistisch-populistischer Debattenkultur Alle Infos über Karim Fereidooni, seine Bücher, Publikationen, Vorträge usw. findet ihr auf seiner Website: https://www.karim-fereidooni.de https://www.instagram.com/fereidooni.karim/ Bahar bei Insta und auf Twitter: https://www.instagram.com/einefraumitklasse___/ https://twitter.com/BaharAslan_ Wir möchten Euch außerdem auf folgende Partizipationsmöglichkeit hinweisen: https://bildungsrat.org Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesamm...
2023-02-04
1h 14
Kleine Pause
#52 mit Monty Ott + Ruben Gerczikow - Junge jüdische Stimmen in Politik, Aktivismus und Bildung
Ruben und Monty auf Insta und Twitter: https://www.instagram.com/rubengerczi/ https://twitter.com/RubenGerczi https://www.instagram.com/der_wandelnde_widerspruch/ https://twitter.com/montyavizeev zum Buch „Wir lassen uns nicht unterkriegen“ Junge jüdische Politik in Deutschland: https://www.hentrichhentrich.de/buch-wir-lassen-uns-nicht-unterkriegen.html Ruben und Monty verweisen in der Folge auf einige Organisationen, Autorinnen, Wissenschaftlerinnen und Aktivist*innen, die wir an dieser Stelle nennen und eine Folgeempfehlung aussprechen wollen: Keshet Deutschland: https://keshetdeutschland.de/de/ (auch auf Insta und TikTok) Das JEWISH WOMEN EMPOWERMENT SUMMIT (mehr Infos...
2023-01-17
1h 06
Kleine Pause
#51 mit Elmira Rafizadeh - Zum Umgang mit der Situation im Iran im Kontext Schule
Elmira auf Insta: https://www.instagram.com/elmira.rafizadeh/ Wir verweisen/empfehlen in der Folge (auf) einige Menschenrechtsaktivistinnen, Journalistinnen, Literatur, Filme und Accounts, die ebenfalls gerade sehr wichtige Arbeit leisten: Duzen Tekkal und Hawar Help, mehr Infos hier: https://www.hawar.help/de/ Der Dokumentarfilm "The Green Wave" von 2010 Der Animationsfilm "Teheran Tabu" (2017) mit Elmira in einer Hauptrolle Shida Bazyars Roman: "Nachts ist es leise in Teheran" Der Dokumentarfilm "My stolen Revolution" (2013) Zu Elmiras Hausaufgabe: Der zweibändige Comic "Persepolis" der Iranerin Marjane Satrapi i...
2022-11-15
1h 16
Kleine Pause
#50 mit Nava Zarabian + Julia Yael Alfandari - Spannungsfelder, Popkultur und Emotionen in der (pol.) Bildungsarbeit
Nava und Julia auf Insta: https://www.instagram.com/yaelissima/ https://www.instagram.com/navasgeht/ Nava auf Twitter: https://twitter.com/navasgeht Die Website der Bildungsstätte Anne Frank mit Kontaktadressen zu Julia und Nava: https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/team Wir verweisen in der Folge auf einige Autorinnen, Wissenschaftlerinnen und Aktivist*innen, die wir an dieser Stelle namentlich, da wir außer bei bell hooks, nicht auf spezifische Texte eingehen, nennen wollen: Judith Butler Ingrid Brodnig bell hooks hier vor allem die sog. pädagogische Trilogie mit "teaching to transgress" Ozan Zak...
2022-11-12
1h 17
Kleine Pause
#49 mit Jennifer Busch und Charlotte Frey von climb - Stärkung und Motivation durch Lernferien?!
Auf der Website von climb findet ihr alle wichtigen Infos: https://www.climb-lernferien.de Instagram: https://www.instagram.com/lernferien.climb/ dort findet ihr auch Accounts der einzelnen Ortsgruppen. Jennifer erwähnt in der Folge die Arbeit die Tisch-Metapher von Aladin El-Mafaalani, wer sie nicht kennt, kann hier nachlesen: https://www.kiwi-verlag.de/buch/aladin-el-mafaalani-das-integrationsparadox-9783462054279 Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Podcasts sowie Literatur- und Linklisten findet ihr h...
2022-11-06
1h 07
Kleine Pause
#48 mit Laura Cazés - "Sicher sind wir nicht geblieben. Jüdischsein sein Deutschland" im Kontext Schule
Laura Cazés auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/eslauritaa/ https://twitter.com/eslauritaa "Sicher sind wir nicht geblieben" erhaltet ihr hier: https://www.fischerverlage.de/buch/sicher-sind-wir-nicht-geblieben-9783103971781 Wir erwähnen in der Folge die Arbeit sehr vieler Personen und Institutionen. Teilweise haben diese Beiträge für den Sammelband geschrieben, teilweise nicht. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, daher hier eine Liste mit Verweisen: Marina Chernivsky mit der wir ebenfalls schon eine Folge aufgenommen haben und die Arbeit des Kompetenzzentrums: https://zwst-kompetenzzentrum.de, dessen Studien auf der Websi...
2022-10-22
1h 05
Kleine Pause
#47 mit Josephine Apraku - Kluft und Liebe: Zwischenmenschliche Beziehungen in sozialer Ungleichheit
Josephines Website: https://josephineapraku.de Josephine auf Instagram: https://www.instagram.com/josephine.apraku/ "Kluft und Liebe" erhaltet ihr hier: https://www.edenbooks.de/book/kluft-und-liebe-klappenbroschur-978395913756/ Alle Literaturempfehlungen und -verweise aus der Folge, findet ihr im Quellenverzeichnis von "Kluft und Liebe". Auf eine Arbeit, die Josephine nennt, möchten wir für den Schulkontext an dieser Stelle aufmerksam machen: BEVERLY DANIEL TATUM: "Talking about Race, Learning about Racism: The Application of Racial Identity Development Theory in the Classroom": https://equity.ucla.edu/wp-content/uploads/2017/01/Tatum-Talking-About-Race.pdf Teilt Eure Stories, Er...
2022-09-21
1h 03
Kleine Pause
#46 mit Tara Dawn Hawk - Ein- und Ausstiege aus dem Schulsystem und die Arbeit bei Act e.V. in Berlin
Taras Insta-Account: https://www.instagram.com/taradawnhawk/ Act e.V. Berlin auf Insta: https://www.instagram.com/act_berlin/ Die Website von Act: https://act-berlin.de/#start Maike Plath auf Insta: https://www.instagram.com/maikeplath/ und ihr Blog: https://www.maikeplath.de/blog
2022-09-11
1h 09
Kleine Pause
#45 mit Emilene Wopana Mudimu - Über Jugendarbeit im KingzCorner, Hip Hop als Chance für (außer)schulische Bildung uvm.
Wopanas Insta-Account: https://www.instagram.com/black_is_excellence/ Die Website des KingzCorner: http://kingzcorner.de Der Insta-Account vom KingzCorner: https://www.instagram.com/kingzcorner_aachen/ Links zu ihren weiteren Projekten: https://linkfro.de/wopanamudimu Wir erwähnen in dieser Folge unsere Folge mit Maurice: https://kleinepause.podigee.io/20-neue-episode sowie unsere erste Folge: https://kleinepause.podigee.io/1-neue-episode Wir empfehlen das Buch "Against White Feminism" von Rafia Zakaria Wopana erinnert außerdem an den Fall von Mohamed Lamine Dramé und in diesem Kontext empfehlen wir...
2022-08-27
1h 08
Kleine Pause
#44 mit Ali Dönmez und Roland Maas - über Sprachhierarchien, sprachsensiblen Unterricht und DaZ/DaF
Ali und Roland auf Insta: https://www.instagram.com/roland_restless/ https://www.instagram.com/ali.doenmez/ Ali auf Twitter: https://twitter.com/ali_doenmez Wir empfehlen in der Folge einige Bücher und Talks. Unsere Folge mit Olga Grjasnowa: https://kleinepause.podigee.io/29-neue-episode sowie ihr Buch "Die Macht der Mehrsprachigkeit", erschienen im Duden Verlag: https://shop.duden.de/products/die-macht-der-mehrsprachigkeit Roland erwähnt u.a. Mary Ivic: https://www.instagram.com/mary.ivic/. Ali erläutert die Initiative Gegen Deutschförderklassen: https://www.instagram.com/gegendeutschklassen/ Nicole empf...
2022-08-21
1h 19
Kleine Pause
#43 mit Yana Lemberska von Dagesh
Bildungsarbeit im Rahmen von "Dagesh - Jüdische Kunst im Kontext" Ihr findet Dagesh auf den gängigen Internetportalen und alle wichtigen Informationen vor allem auf der Website: https://dagesh.de/ueber-dagesh/ Wir erwähnen in dieser Folge außerdem die Ausstellung "RACHE Geschichte und Fantasie" im jüdischen Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/rache-geschichte-und-fantasie/ Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Podcasts sowie Literatur- und Linklisten findet ihr hier: https://cryptpad.fr/pa...
2022-08-08
58 min
Kleine Pause
#42 mit Tomer Gardi - Über das Schreiben, Lesen und Sprechen aufregender Sprache(n) in der Literatur und darüber hinaus
Tomer Gardi Bücher beim Droschl Verlag: https://www.droschl.com/autor/tomer-gardi/ Ihr findet ihn außerdem auf Facebook unter seinem Namen. Eine Besprechung seines 3. Romans u.a. mit Miryam Schellbach beim SWR 2 findet ihr hier: https://www.swr.de/swr2/literatur/tomer-gardi-eine-runde-sache-104.html Ein Interview mit Tomer im Deutschlandfunk findet ihr hier: https://www.deutschlandfunk.de/tomer-gardi-eine-runde-sache-die-kunst-des-fehlerhaften-100.html Wir erwähnen in der Folge außerdem das Nonbinary Hebrew Project, über welches ihr hier: https://www.nonbinaryhebrew.com/about-us mehr erfahren könnt. Teilt Eure Stories, Erfahrungen und An...
2022-07-05
58 min
Kleine Pause
#41 mit Natasha A. Kelly - Über die Funktion und die Notwendigkeit visionärer, gestaltender antirassistischer Bildung
Natasha auf Insta: https://www.instagram.com/natasha.a.kelly/?hl=de und Twitter: https://twitter.com/natashaakelly?lang=de Natashas Publikationen: Afroism. Zur Situation einer ethnischen Minderheit in Deutschland. vdm Verlag, Saarbrücken 2008. ISBN 978-3-639-04135-4. Sisters & Souls. Inspirationen von May Ayim. Orlanda Frauenverlag, Berlin 2015. ISBN 978-3-944666-21-1. Afrokultur: »der raum zwischen gestern und morgen«. Unrast Verlag, Münster 2016. ISBN 978-3-89771-221-8. Millis Erwachen. Schwarze Frauen, Kunst und Widerstand. Orlanda Frauenverlag, Berlin 2018. ISBN 978-3-944666-40-2. Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte. Unrast Verlag, Münster 2019. ISBN 978-3-89771-317-8. R...
2022-06-19
51 min
Kleine Pause
#40 mit Shida Bazyar - Möglichkeiten der Demokratieförderung in (außer)schulischer Bildungsarbeit & Literatur als Chance
Shidas Autorinnenseite bei Kiepenheuer und Witsch: https://www.kiwi-verlag.de/autor/shida-bazyar-4001127 Shida auf Insta: https://www.instagram.com/shida.baz/ weitere Texte von Shida, findet ihr beispielsweise hier: Leander, Steinkopf (Hrsg.): "Neue Schule.Prosa für die nächste Generation": https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/neue-schule-9783546100076.html Raich, Tanja (Hrsg.): "Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben." Wir erwähnen außerdem, diesen Text aus der Spezialausgabe der Berliner Zeitung 2 Jahre nach Hanau: https://www.berliner-zeitung.de/wochenende/wie-sollten-wir-der-anschlaege-von-hanau-gedenken-li.211975
2022-05-14
1h 03
Kleine Pause
#39 mit Hadija Haruna-Oelker - Über "Die Schönheit der Differenz" im schulischen Kontext
Hadijas Website: https://hadija-haruna.de auf Insta: https://www.instagram.com/hadi_ja/ Link zu Hadijas Buch "Die Schönheit der Differenz": https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Schoenheit-der-Differenz/Hadija-Haruna-Oelker/btb/e590219.rhd Die Website der "Neuen deutschen Medienmacher": https://neuemedienmacher.de Die Website der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD): https://isdonline.de Die Streitbar der Bildungsstätte Anne Frank, von Hadija moderiert: https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/streitbar Der von Hadija angesprochene Text über den rassistischen Vorfall an einer Schule in Kassel: https://www.fr.de...
2022-05-02
1h 04
Kleine Pause
#38 mit Nadire Biskin - Über das Ref, das Schreiben als Lehrerin & die (Be)Deutung von Diversität in der Schule
Nadire Biskin auf Insta und Twitter: https://www.instagram.com/nadire.biskin65/ https://twitter.com/tochtersatire DTV Link zum Roman: https://www.dtv.de/buch/ein-spiegel-fuer-mein-gegenueber-28294 Nadire beim Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunkkultur.de/nadire-biskin-spiegel-gegenueber-100.html Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com Gesammeltes Material unseres Podcast sowie Litertur- und Linklisten findet ihr hier: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/qGFbOuLLQoDD-EGCNYfzR07qVuLgQkbq6uXN7OX8oyQ/
2022-04-04
1h 16
Kleine Pause
#37 mit Sara Grzybek von Queermed Deutschland
Über Interdisziplinarität und den Zusammenhang von Diversitätssensibilität im medizinischen Bereich und der Schule Ihr findet Queermed hier: https://queermed-deutschland.de Insta: https://www.instagram.com/queermed_deutschland/ Kontakt: info@queermed-deutschland.de Literatur und Links: Studie zu den medizinischen Auswirkungen von Diskriminierung: https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/vorurteile-machen-krank Studie "Lebenswirklichkeiten und Problemlagen von LSBTIQ* mit unterschiedlichen Formen der Behinderung, chronischen Erkrankungen, psychischen und sonstigen Beeinträchtigungen": https://www.aidshilfe-bielefeld.de/downloads/lsbtiq-inklusiv-lang.pdf Paper der Heinrich Böll Stiftung "Queer und schwanger Diskriminierungserfahr- ungen und Verbes...
2022-03-13
1h 02
Kleine Pause
#36 mit Ozan Zakariya Keskinkılıç - "Muslimaniac. Die Karriere eines Feindbildes" im Kontext Schule
Ozan Zakariya Keskinkılıç auf Insta und Twitter: https://www.instagram.com/ozkeskinkilic/ https://twitter.com/ozkeskinkilic?lang=de https://linktr.ee/ozkeskinkilic Seine wissenschaftlichen Publikationen: https://ash-berlin.academia.edu/ozkeskinkilic sowie die Website der Körber Stiftung, auf welcher ihr "Muslimaniac" bestellen könnt: https://www.koerber-stiftung.de/publikationen/shop-portal/show/muslimaniac-268 Wir sprechen in dieser Folge u.a. kurz über dieses wahnsinnig tolle Projekt "Your local Empowerment Club": https://www.instagram.com/yourlocalempowermentclub/ , erwähnen das "WIR SIND HIER.22 FESTIVAL FÜR KULTURELLE DIVERSITÄT", welches ihr ebenfalls auf Insta fin...
2022-03-01
1h 08
Kleine Pause
#35 mit Linus Giese - Schulen als LGBTQIA+ safer spaces?
Über Aktivismus, gesellschaftlichen Wandel, Repräsentation uvm. In dieser Folge sprechen wir direkt und indirekt viele Diskurse, Initiativen und Literatur etc. an. Die Shownotes geben einen kleinen, unvollständigen Einblick. Weiteres findet ihr z.B. in unserer Literaturliste. Linus auf Social Media: https://www.instagram.com/linus_giese/ https://twitter.com/buzzaldrinsblog?lang=de Linus Website / Blog Podcast: http://ichbinslinus.de Linus Buch: https://www.rowohlt.de/buch/linus-giese-ich-bin-linus-9783499003127 Die Buchhandlung, in der Linus arbeitet: https://www.shesaid.de Wir sprechen außerdem kurz über die Initiative "#teachout. Bildung sicht...
2022-01-12
1h 10
Kleine Pause
#34 mit Nora Hespers - Erinnerungskultur(en)
Transgenerative, familienbiografische Weitergabe von Narrativen und Traumata In dieser Folge sprechen wir direkt und indirekt viele Diskurse, Initiativen und Literatur etc. an. Die Shownotes geben einen kleinen, unvollständigen Einblick. Weiteres findet ihr in unserer Literaturliste. Nora auf Social Media: https://www.instagram.com/fraunora.h/ https://twitter.com/fraunora?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Noras Podcast "Die Anachronistin": https://www.die-anachronistin.de https://www.instagram.com/dieanachronistin/ Noras Buch: https://www.suhrkamp.de/buch/nora-hespers-mein-opa-sein-widerstand-gegen-die-nazis-und-ich-t-9783518471630 Noras Hausaufgabe: frauenimwiderstand: https://twitter.com/hashtag/FrauenImWiderstand?src=hashtag_c...
2021-12-29
1h 13
Kleine Pause
#33 Ali Yildirim über die Bildungsinitiative Ferhat Unvar aus Hanau
An Ferhats Geburtstag, dem 14. November 2020, wurde die Bildungsinitiative Ferhat Unvar von Serpil Temiz Unvar, seiner Mutter gegründet. Auf der Website der BI wird beschrieben, dass Serpil mit der Bildungsinitiative allen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Eltern, die rassistische Erfahrungen im Alltag oder in der Schule machen, eine Anlaufstelle bieten. Außerdem versucht die Initiative gleichzeitig auf der Ebene der Bildungsarbeit Rassismus durch Prävention, Empowerment und Kooperation bekämpfen. Dies geschieht stets in Gedenken an Ferhat Unvar, der am 19.Februar 2020, zusammen mit 8 weiteren Menschen, in Hanau von einem rassistischen Attentäter getötet wurde. Ali Yildirim ist Projektkoordinator bei de...
2021-12-18
1h 09
Kleine Pause
#32 Antisemitismuskritische Bildung und Forschung mit Marina Chernivsky
Das Zusammenwirken von Empirie, Schulalltag, Wissen, Haltungsarbeit und emanzipatorischen Anspruch Das Kompetenzzentrum auf Insta: https://www.instagram.com/komp_zentrum/ Ofek auf Insta: https://www.instagram.com/ofek_beratung/ Die Website des Kompetenzzentrum: https://zwst-kompetenzzentrum.de Die Forschungsberichte des Kompetenzzentrums als PDF : https://zwst-kompetenzzentrum.de/wp-content/uploads/2021/04/Forschungsbericht_Familienstudie_2020.pdf Die Website von Ofek: https://ofek-beratung.de/about Das Jalta Magazin: https://neofelis-verlag.de/verlagsprogramm/zeitschriften/jalta Die Website der ZWST: https://zwst.org/de Die Studie von Julia Bernstein: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/328689...
2021-12-13
1h 31
Kleine Pause
#31 Rassismuskritik im Schulsystem und diskriminierungssensible Pädogik - mit Florence Brokowski-Shekete
Florence Brokowski-Shekete auf Insta: https://www.instagram.com/fbs_intercultural / Viele Infos zu Florence, findet ihr hier: https://orlanda.de/post/mist-die-versteht-mich-ja-in-den-medien Ihr Buch heißt „Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen” erschienen im Orlanda Verlag. Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-12-08
59 min
Kleine Pause
#30 Antirassistische Erziehung und Bildung in Kita und Grundschule mit We A.R.E.
We A.R.E. bei Insta: https://www.instagram.com/weare.anti_rassismus_edukation / Wir empfehlen in der Folge 2 Bücher: "Wie erkläre ich Kindern Rassismus? Rassismussensible Begleitung und Empowerment von klein auf." von Josephine Apraku und Weiteren: https://familiarfaces.de/shop/personalisiertes-buch/leitfaden-rassismus-kindern-erklaeren/ "Gib mir mal die Hautfarbe. Mit Kindern über Rassismus sprechen." von Olaolu Fajembola & Tebogo Nimindé-Dundadengar. Erhältich hier: https://tebalou.shop/produkt/gib-mir-mal-die-hautfarbe/ Griselda und Kira erwähnen bzw. zitieren außerdem an einer Stelle noch Blair Imani, die ihr unter @blairimani bei Instagram findet. T...
2021-11-29
1h 15
Kleine Pause
#29 Antirassistische Medienpädagogik, Serious Games und Schutz vor Radikalisierung im Netz mit Hami Nguyen
Hami auf Insta: https://www.instagram.com/hamidala_/ Die Website der Bildungsstätte Anne Frank: https://www.bs-anne-frank.de Das serious game "hidden codes": https://www.hidden-codes.de mehr Infos zu Serious Games gibt's u.a hier: https://www.bildung.digital/artikel/serious-games-spielerisch-ernste-inhalte-vermitteln Wir erwähnen in der Folge außerdem: Die Stiftung "Digitale Spiele Kultur": https://www.stiftung-digitale-spielekultur.de/en/ Den Faktencheck der Initiative "CORRECTIV": https://correctiv.org/top-stories/2020/10/06/kein-filter-fuer-rechts-instagram-rechtsextremismus-frauen-der-rechten-szene/ diese Studie des Kompetenzzentrums: https://zwst-kompetenzzentrum.de/wp-content/uploads/2021/04/Forschungsbericht_Familienstudie_2020.pdf Die...
2021-11-07
1h 01
Kleine Pause
#28 Dialogisches Arbeiten in und außerhalb der Schule - mit Dr. Meron Mendel
Die Website der Bildungsstätte Anne Frank: https://www.bs-anne-frank.de https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/neue-kolumne-von-meron-mendel-und-saba-nur-cheema-17456896.html Meron bei Twitter: https://twitter.com/MeronMendel Wir empfehlen in der Folge "Die Gesellschaft der Anderen" ein Buch von Naika Foroutan und Jana Hensel. Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-10-08
1h 02
Kleine Pause
#27 Shai Hoffmann: Über außer- sowie innerschulische Demokratieförderung, Aktivismus und spannende Neologismen
Shai bei Insta: https://www.instagram.com/shaihoffmann/ Der Bus der Begegnungen bei Insta: https://www.instagram.com/busderbegegnungen/ Das Demos Mag bei Insta: https://www.instagram.com/demos_mag/ https://www.demosmagazin.de Wir erwähnen in der Folge ganz am Ende den wahnsinnig tollen Podcast "Halbe Kartoffl" und hier natürlich besonders die Folge Shai: https://halbekatoffl.de/shai-hoffmann-israel/ Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-09-24
1h 13
Kleine Pause
#26 mit Fatima Remli: Dekolonialisierung, (Museums)pädagogik, Intersektionalität und noch viel mehr
Fatima bei Insta: https://www.instagram.com/fatima_remli/ Der Podcast Kavehane beim Renk Magazin: https://www.instagram.com/renk.magazin/ Mehr Infos zur Ausstellung "RESIST!": https://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/RESIST-Die-Kunst-des-Widerstands Wir verweisen außerdem in dieser Folge auf: https://www.instagram.com/schulemussanders/ Fatima erwähnt ein Gedicht von Audre Lorde, deren Pionierarbeit wir selbstverständlich allen Zuhörenden empfehlen zu studieren. Nicole verweist auf ein Zitat von Paul Mecheril: "Die Kompetenz der Kompetenzlosigkeit". und selbstverständlich beruhen viele der Dinge über die wir in dieser Folge...
2021-09-10
1h 14
Kleine Pause
#25 Die Macht der Mehrsprachigkeit mit Olga Grjasnowa
Olga bei Insta: https://www.instagram.com/olga_grjasnowa/ Mehr über Olga erfahrt ihr beispielsweise auf YouTube: https://www.youtube.com/results?search_query=olga+grjasnowa "Die Macht der Mehrsprachigkeit" im Duden Verlag: https://shop.duden.de/products/die-macht-der-mehrsprachigkeit Ihre Bücher beim Hanser Verlag: https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/olga-grjasnowa/ Ihre Bücher beim Aufbau Verlag: https://www.aufbau-verlag.de/index.php/autoren/olga-grjasnowa Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-09-01
1h 02
Kleine Pause
#24 Bahar Aslan: Rassismus und Mobbing im Lehrer:innenzimmer - Was tun, wenn man Angriffen ausgesetzt ist?
Bahar bei Insta und auf Twitter: https://www.instagram.com/einefraumitklasse___/ https://twitter.com/BaharAslan_ Wir verweisen außerdem auf diese Folge "Kanackische Welle" zum Thema Mobbing: https://www.ardaudiothek.de/episode/kanackische-welle/mobbing-taeter-opfer-oder-zuschauer/funk/90799950 Und sprechen über den Fall von Saraya Gomis und hier könnt ihr ein bisschen was dazu nachlesen: https://www.tagesspiegel.de/berlin/antidiskriminierungsbeauftragte-der-schulen-warum-hat-saraya-gomis-aufgehoert/24698798.html https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2019-07/berlin-bildung-antidiskriminierungsbeauftragte-saraya-gomis-rassismus-schule?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kle...
2021-08-18
1h 14
Kleine Pause
Wehrhaftes Unterrichten - Beutelsbacher Konsens und Neutralitätsgebot in der postmigrantischen Schule
Wir wagen uns in dieser Folge an die Hausaufgabe, die wir von Max Czollek gestellt bekommen haben: Im welchem Verhältnis steht die Frage von Beutelsbacher Konsens und damit der nicht Ideologisierung des Unterrichts zu der Frage von wehrhafter Demokratie? Wie verhindert man also, dass der Begriff der Meinungsfreiheit diese sehr deutsche Tradition von Danebenstehen und Nixtuen bedeutet, dass er nicht einfach heißt: lass sie mal machen? Wie kommt man von der notwendigen Vorstellung, dass man Schüler:innen keine Ideologie aufzwängen darf, hin zu der Vermittlung eines Verständnisses darüber was es bedeutet in einer pluralen Demokr...
2021-08-10
50 min
Kleine Pause
#23 Radikale Stärken- und Bedarfsorientierung am Streetcollege Berlin
Hier findet ihr das Streetcollege Website: https://streetcollege.de Insta: https://www.instagram.com/streetcollege/ Gangway EV: https://gangway.de und das Projekt UnmuteNow: https://unmutenow.org Die Kunst einer unserer Gesprächspartnerinnen findet ihr hier: https://www.instagram.com/boe.bossu/ und natürlich auch nochmal Clara, die uns überhaupt erst mal ans Streetcollege gebracht hat: https://www.instagram.com/clara.schaksmeier/ Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-08-06
1h 07
Kleine Pause
#22 Max Czollek über radikale Diversität, Lyrik und Schule in der postmigrantischen Gesellschaft
Max bei Insta: https://instagram.com/max_czollek Max Bücher beim Hanser Verlag: https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/max-czollek/ Seine Lyrik im Verlagshaus Berlin: https://verlagshaus-berlin.de/category/max-czollek/ Das Institut für Social Justice und radical diversity: https://institut-social-justice.org/ausbildung/ Außerdem erwähnt Max in der Folge Mithu Sanyals Roman „Identitti“, den auch wir Euch sehr empfehlen sowie seinen Podcast zu Joseph Beuys, den ihr hier findet: https://www.instagram.com/p/CRmPi0RleBi/?utm_medium=copy_link Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf...
2021-07-23
1h 05
Kleine Pause
#21 Hajdi Barz von RomaniPhen über die Vermeidung von Rassismus gegen Rom:nja & Sinti:zze im Schulsystem
RomaniPhen: https://www.romnja-power.de https://www.instagram.com/romaniphen_berlin/ Das Kriterienraster VERMEIDUNG VON RASSISMUS GEGEN ROMNJA UND SINTIZZE IN DIDAKTISCHEM MATERIAL UND DER UNTERRICHTSPLANUNG: http://www.romnja-power.de/wp-content/uploads/2021/03/201007_Kriterienraster_Online.pdf Hajdis Arbeit bei RomaniPhen: https://www.romnja-power.de/hajdi_21/ Bericht der unabhängigen Kommission Antiziganismus des deutschen Bundestags: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-de-antiziganismus-846976 https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/gesellschaftlicher-zusammenhalt/unabhaengige-kommission-antiziganismus/unabhaengige-kommission-antiziganismus-node.html Zentralrat deutscher Sinti:zze und Rom:nja: https://zentralrat.sintiundroma.de/ Zett-Kurzreportage von Poliana B...
2021-06-30
57 min
Kleine Pause
#20 Schule im Spannungsfeld von Gegenwart und Zukunft mit Aladin El-Mafaalani
Gespräch mit Aladin El-Mafaalani Alle Infos über Aladin El-Mafaalani, seine Bücher, Publikationen, Vorträge usw. findet ihr auf seiner Website: https://www.mafaalani.de https://www.instagram.com/aladinelmafaalani/ Wir empfehlen Euch außerdem seine Talks im Keuninghaus, die alle bei YouTube zu finden sind. Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-06-18
1h 15
Kleine Pause
#19 Das Referendariat Vol. 1
+ Rückschau auf's Lehramtsfestival Clara findet ihr hier: https://www.instagram.com/clara.schaksmeier/ https://www.claraschaksmeier.de/ clara.schaksmeier@googlemail.com Die Sprachnachricht stammt von unserem Kollegen Haluk Yumurtaci: https://www.instagram.com/vallahbestelehrer/ Der Harvard Test IAT: https://implicit.harvard.edu/implicit/germany/ Buch mit Link zum Stärkentest und Ausführungen der jeweiligen Stärken: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/karriere/beruf-erfolg/erkenne_deine_staerken-15879.html --> Bitte gerne beim lokalen Buchladen erwerben (bei Amazon kostet es 17 Euro, wie Clara es erwähnt hatte, hier 19 Euro) 16 Personalities: https://www.1...
2021-06-13
1h 22
Kleine Pause
#18 Die Arbeit an sogenannten "Brennpunktschulen"
Ein Gespräch mit Lisa Graf aka @meineklasse_blog Ihr findet Lisa auf Insta: https://www.instagram.com/meineklasse_blog/ und natürlich auf ihrem Blog: https://www.meine-klasse.com/post/wallah-ich-kann-das Außerdem erwähnen wir in dieser Folge mal wieder über Melisa Erkurts Buch: "Generation Haram", auch ihr könnt ihr auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/melisaerkurt/ Mehr zum Begriff der "Brennpunktschule" auch hier: https://www.teachforaustria.at/story/warum-wir-aufgehoert-haben-brennpunktschulen-zu-sagen/ Die Folge ist ein Teil unserer Reihe zum Thema Chancengleichheit/Bildungsgerechtigkeit, über welches wir auch mit dem Soziolo...
2021-05-25
1h 06
Kleine Pause
#17 Antirassismusworkshops in der Schule
Gespräch mit Maurice Soulié Ihr findet Maurice auf Insta: https://www.instagram.com/reezyreez/ Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs) Köln: https://www.stadt-koeln.de/artikel/04504/index.html Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-05-16
1h 05
Kleine Pause
#16 Diversität in Kinder- und Jugendliteratur
Ein Gespräch mit Carla Heher von @buuu.ch Adresse des Blogs von Carla Heher https://buuu.ch Buuu.ch auf Insta: https://www.instagram.com/buuu.ch/ Beispiele für Kinderbücher, die zwar Rassismus thematisieren, aber leider nicht als strukturelles Phänomen kennzeichnen und teilweise Othering enthalten und deshalb kritisch gelesen werden sollten: Wie ist es, wenn man anders ist? Alles über kleine und große Ungerechtigkeiten von Louise Spilsbury Irgendwie anders von Kathryn Cave und Chris Riddell Große Empfehlung: Mein Weg mit Vanessa von Ker...
2021-05-07
1h 03
Kleine Pause
Kleine Pause - Der Sprachbahnhof #1
Gemeinsam inklusives Sprechen lernen Wir erwähnen in dieser Folge die Bücher: "Sprache und Sein" von Kübra Gümüşay "Der weiße Fleck" von Mohamed Amjahid "Radikale Zärtlichkeit" von Şeyda Kurt sowie eine Metapher von Rafik Schami, der viele tolle Bücher u.a. über die Sprache geschrieben hat. Außerdem empfehlen wir Euch das rassismuskritische Alphabet von Tupoka Ogette, das ihr auf ihrem Instakanal findet. Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-05-02
36 min
Kleine Pause
#15 Gemeinsam SchlaU - über Projektschulen, Allyship und deutschlandweites Netzwerken
Gespräch mit Anja Kittlitz Alle Infos zu SchlaU findet ihr auf ihrer Website: https://www.schlau-werkstatt.de Folgt ihrer Arbeit auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/schlau.werkstatt/ Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-04-21
1h 03
Kleine Pause
#14 Über Sinti:zze und Rom:nja im deutschen Schulsystem und mehr - mit Gianni Jovanovic
Alle Infos zu Gianni und seiner Arbeit findet ihr hier: https://www.gianni-jovanovic.de/ https://www.instagram.com/giannijovanovic78/ Die beste Instanz mit Gianni: https://www.youtube.com/watch?v=r45_9wvbDoA und seine Empfehlungen aus der Folge: RomaniPhen e.V. Verein von Romnja* und Sintezzi*: https://www.romnja-power.de Fatima Hartmann: http://www.romnja-power.de/fatima_regal/ Projekt Amen Ushta / Ismeta Stojković: https://www.romev.de/?page_id=1970 Carmen UV Düsseldorf: https://www.carmen-ev.eu Amaro Drom e.V. ("Unser Weg") ist eine interkulturelle Jugendselbstorganisation vo...
2021-04-14
1h 11
Kleine Pause
Ramadan in der Schule
Gespräch mit Mehmet Ermayasi Ihr findet Mehmet auf Insta unter: https://www.instagram.com/teacher.merm887/ Zu dieser Folge gehört ein ausführliches Cryptopad, das ihr unter folgendem Link findet: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/RItCI97hJ3LuCI9gSdGkJtvHZLo3ECr95EY-8q5BvnQ/ Es soll als Anregung, nicht als Festschrift und zum Zweck der Sensibilisierung dienen und bezieht sich auf unsere Recherche sowie die Rückmeldungen, die wir im Vorfeld der Folge erhalten haben. Teilt gerne Euer Feedback zur Folge in Form einer Bewertung, schreibt uns eine Mail an k...
2021-04-11
1h 14
Kleine Pause
#13 Die Notwendigkeit einer rassismuskritischen Lehrer:innenbildung
Gespräch mit Prof. Dr. Karim Fereidooni Alle Infos über Karim Fereidooni, seine Bücher, Publikationen, Vorträge usw. findet ihr auf seiner Website: https://www.karim-fereidooni.de https://www.instagram.com/fereidooni.karim/ Hausaufgabe für unsere Zuhörer*innen von Karim: Was haben weiße Menschen davon, sich gegen Rassismus zu engagieren, obwohl sie von rassistischen Strukturen und den damit einhergehenden Privilegien profitieren? Literaturtipps von Karim Fereidooni: Anne Broden und Paul Mecheril: Rassismus bildet: Bildungswissenschaftliche Beiträge zur Normalisierung und Subjektivieren in der Migrationsgesellschaft Grada Kilomba: Plantation Memories...
2021-04-08
1h 00
Kleine Pause
#12 Schulbiografien, antimuslimischer Rassismus und Kopftuchtragen in der Schule
Dalal auf Insta: https://www.instagram.com/kopftuchmaedchen/ https://www.instagram.com/dalal_mahra https://www.instagram.com/kussmichkismet/ Zum Anhören: https://podcast16c1e3.podigee.io Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail: kleinepausepodcast@gmail.com
2021-04-04
1h 10
Kleine Pause
#11 Erziehungspartnerschaften?!
In dieser Folge sprechen wir mit der wunderbaren Oyindamola Alashe über das (wünschenswerte) Verhältnis von Lehrer*innen und Eltern. Dabei stellt Oyinda die Bedürfnisse, Sorgen aber auch Forderungen von Eltern, im besonderen von POC Eltern, an Schule dar. Wir suchen in dem Gespräch gemeinsam nach möglichen Ansatzpunkten für eine "neue Elternarbeit" in Schulen, über die Rechte zur Partizipation von Eltern im schulischen Raum und über die Gestaltung von Kommunikation und Beziehungsebenen zwischen Lehrer*innen und Eltern.
2021-04-01
1h 06
Kleine Pause
#10 Antisemitismus in der Schule
Gespräch mit Dalia Grinfeld Folgende Snippets oder Erwähnungen kommen (z.T. indirekt) in dieser Folge vor und sind unsere persönlichen Empfehlungen zum Thema. Dalia auf Insta: https://www.instagram.com/daliagrinfeld/ Zum Anschauen / Anhören: Bildungsstätte Anne Frank "Tuesday Talk" mit Julia Bernstein: https://www.youtube.com/watch?v=CMDy0YoIxSk Webtalk: Antisemitismus an der Schule - Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen https://www.youtube.com/watch?v=aK1VOxz03e8&t=818s TedTalk (und mehr) von Deborah Lipstadt: https://www.youtube.com/results?search_query=debor...
2021-03-19
1h 11
Kleine Pause
#9 Sexismus in der Schule
mit Lara Maria Wichels Folgende Snippets (in der unten genannten Reihenfolge) oder Erwähnungen kommen in dieser Folge vor und sind unsere persönlichen Empfehlungen zum Thema: Zum Anschauen / Anhören: Pinkstinks Website: https://pinkstinks.de/schule-gegen-sexismus/das-projekt/ Lehrende finden auf der Seite des Projekts "Schule ohne Sexismus" Informationen darüber, was sie selbst gegen Sexismus an Schulen unternehmen können. Die Initiative hat außerdem Material entwickelt, das Lehrende einsetzen können, um für das Thema "Sexismus" zu sensibilisieren. Ihr könnt das Material über die Homepage bestellen. Auf der Websit...
2021-03-11
1h 17
Kleine Pause
#8 Sei eine Süßkartoffel:in
"Der weiße Fleck" von Mohamed Amjahid Folgende Snippets oder Erwähnungen kommen in dieser Folge vor: Mohamed Amjahid: Der weiße Fleck https://www.instagram.com/m_amjahid/ https://www.piper.de/buecher/der-weisse-fleck-isbn-978-3-492-06216-9 Die Arbeiten von Peggy MacIntosh: Original auf Englisch: https://nationalseedproject.org/images/documents/White_Privilege_and_Male_Privilege_Personal_Account-Peggy_McIntosh.pdf Alice Hasters: https://www.instagram.com/alice_haruko/ Dr. Natasha A. Kelly: https://www.instagram.com/natasha.a.kelly/ Sowie die Sprachnachricht von Mehmet Ermayasi https://www.instagram.com/merm887/ ...
2021-03-03
1h 11
Kleine Pause
#7 Toxische Männlichkeit oder Männlichkeitsmythen in Schule
In dieser Folge sprechen wir mit unserem unfassbar sympathischen Kollegen Erdal Erez über stereotypische Männlichkeit, Geschlechterrollen allgemein und die Frage, wie in Schule Homophobie, Vorurteile und geschlechtsspezifsche Diskriminierung thematisiert und vorgebeugt werden kann.
2021-02-28
1h 06
Kleine Pause
#6 Gespräch über Hanau
Zum Umgang mit Attentaten und Anschlägen als Schule Hier findet ihr die weiterführenden Hinweise aus der 6. Folge: Zum Umgang mit Anschlägen und Attentaten als Schule: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/15D+NVLaJw1Vgnx8BV0pH00uOosF2MKpRzi+0f2Upgw/ Mustermail an Schulleitungen zur AG Bildung: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/neciPXsIqjqMoT8nibgP2+ncSPFYiaWQFSKeSbdHBgs/ Weiterführende (Netz-)Literatur: Die Zusammenstellung des Cryptopad basiert auf: https://www.neuemedienmacher.de/ein-jahr-nach-terroranschlag-in-hanau/ @neuemedienmacher https://m.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/318789/faqs-zum-sprechen-ueber-attentate-und-anschlaege-im-paedagogischen-raum Weitere Lekt...
2021-02-21
1h 10
Kleine Pause
#5 Kulturelle Aneignung im Karneval
Wie kann Karneval in der Schule diskriminierungsfrei gefeiert werden? Hier findet ihr die weiterführenden Hinweise aus der 5. Folge: Reportage des Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/mit-bastrock-federschmuck-und-kimono-wie-rassistisch-ist.1775.de.html?dram:article_id=470622 Gedenken an Hanau: https://19feb-hanau.org Podcast-Empfehlungen: Folge #33 von Feuer und Brot: https://feuerundbrot.de/folgen/kultutelleaneignung Spotify Original https://spotify_presse.prowly.com/127526-190220-ein-jahr-nach-hanau-neuer-spotify-original-podcast Streitgespräch Bildungsstätte Anne-Frank zum Thema kulturelle Aneignung https://www.youtube.com/watch?v=4yVdToFuXe4
2021-02-13
1h 00
Kleine Pause
#4 Empowerment
Empowerment in der Schule - Wie geht das? In dieser Folge sprechen wir mit der Kollegin Teacherofcolor__ aus Berlin, die auf ihrem Insta-Account Schule und die Arbeit in Schule unter anderem mit Fokus auf die Erfahrungen und die Lebenswirklichkeit von BIPoC Schüler:innen thematisiert. Gerne möchten wir euch folgenden Literaturtipp auf Empfehlung von Teacherofcolor mit auf den Weg zu gehen: "Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule" von Andreas Foitzik
2021-02-06
50 min
Kleine Pause
#3 Die Lehrer:innen Rolle
Lehrer:innen von gestern, heute oder morgen? Folgende Snippets oder Erwähnungen kommen in dieser Folge vor und sind unsere persönlichen Empfehlungen zum Thema: Zum Anschauen / Anhören: Der Podcast "Was denkst du denn?" von Rita Molzberger und Nora Hespers; Titel der Folge "Schule ist ein Weg" vom 04. Januar 2019 https://www.wasdenkstdudenn.de/?s=schule+ist+ein+weg Grundlagenwissen :): Vorlesung von Prof. Dr. Ursula Frost zum Thema "Lehren als Beruf: Grundlagen eines pädagogischen Profils der Lehrerrolle"
2021-01-29
50 min
Kleine Pause
#2 Check your privilege !
#kritischesweißsein Folgende Snippets (in der unten genannten Reihenfolge) oder Erwähnungen kommen in dieser Folge vor und sind unsere persönlichen Empfehlungen zum Thema: Zum Anschauen / Anhören: Der Insta-Feed von Josephine Apraku: https://www.instagram.com/josephine.apraku/ Karim Fereidooni bei Alimania: https://www.youtube.com/watch?v=nhfDFbgqjLs https://www.karim-fereidooni.de https://www.instagram.com/fereidooni.karim/ Malcolm Ohanwe bei Kanackische Welle: https://kanackischewelle.podigee.io/29-29-kritischesweisssein und auf Insta: https://www.instagram.com/malcolmohanwe/ und Twitter: https://twitter.com/MalcolmOhanwe Aylin Karabulut bei Made...
2021-01-22
1h 17
Kleine Pause
#1 Lehrer:innen haben immer Recht
_Wir erwähnen in dieser Folge (als persönliche Empfehlungen): Bücher: Kübra Gümüsay: Sprache und Sein Max Czollek: Desintegriert Euch Gegenwartsbewältigung _ Seid Teil des Diskurses! **In der nächsten Folge sprechen wir über weiße Privilegien im Kontext Schule. ** Teilt Eure Stories, Erfahrungen und Ansichten mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/kleinepause_podcast/ oder via Mail:** kleinepausepodcast@gmail.com**
2021-01-16
59 min
Kleine Pause
Ein erster Gruß aus der Teeküche
Schon bald geht's los! Folgt uns auf Insta @kleinepause_podcast oder schreibt uns an kleinepausepodcast@gmail.com
2021-01-15
00 min