Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Niels Wendt

Shows

Maik mit AIMaik mit AI#24 WOHIN MIT THOMAS MÜLLER?MAIK mit AI ist wieder da! Gemeinsam mit Jan Wendt und Niels Babbel blicken wir auf die Karriere von Thomas Müller und versuchen den perfekten Club für ihn zu finden. Außerdem ordnen wir einige Transfergerüchte ein und blicken auf die hochgerechnete Abschlusstabelle der Bundesliga… Das solltet ihr nicht verpassen.Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-04-1633 minTech Update | BNRTech Update | BNRTaiwan wil meer samenwerking met de EU rondom chips en AITaiwan wil meer gaan samenwerken met de Europese Unie (EU) als het aankomt op chips en AI. President Lai Ching-te van Taiwan wil daarbij een economische partnerschapsovereenkomst met de EU sluiten, kondigde hij tijdens de EU Investment Forum aan maandag. Niels Kooloos vertelt erover in deze Tech Update. De positie van Taiwan wordt door de toenemende druk van China steeds onzekerder, meent Ching-te. Daarbij speelt ook de rol van Donald Trump als nieuwe president van de Verenigde Staten mee. Trump hint namelijk al langer naar minder bescherming voor Taiwan, wat China meer ruimte zou geven om de...2024-11-1804 minWohlfühl- und Selbstliebe AudiosWohlfühl- und Selbstliebe AudiosArtig, gehorsam, People Pleasing: die perfekte Frau. Was ist Marianismo? Im spanischen Feminismus-Diskurs dominieren von ihrer Bedeutung her vor allem zwei Begriffe: Machismo und Marianismo. Machismo steht für ein toxisches, gesundes, gefährliches Rollenbild des Mannes. Als optimales Pärchen bringt der Machismo den Marianismo mit. Dieser steht als Counterpart für ein ungesundes und gefährliches Rollenbild der Frau. In dieser Folge erkläre ich die Bedeutung und die Gefahren und erzähle auch von eigenen Erfahrungen, die ich in Lateinamerika diesbezüglich sammel. Vor allem auf dem Land, abseits irgendwelcher touristischen Gebiete... Ich wünsche dir brauchbare Erkenntnisse und verbleibe mit lieben Grüßen, J...2023-08-2838 minBecoming AwareBecoming Aware#15: Toxische Männlichkeit - Doppelfolge mit Jennifer Carmen KubistinIn der heutigen, ganz besonderen Folge ist meine Freundin Jenni zu Gast. Sie ist Sozialarbeiterin, Tanz und Yogalehrerin und setzt mit ihrem Verein “Movimientos Auténticos” Female-Empowerment-Projekte für Frauen aus Deutschland und Lateinamerika um! Wir sprechen über den großen Begriff der toxischen Männlichkeit, wie Jenni diese in ihrem Alltag wahrnimmt, ob die Begriffe Yin & Yang zur toxischen Männlichkeit beitragen und wieso ihre Freundschaften zu Frauen sich von denen zu Männern unterscheiden. Du willst noch mehr? In Teil 2 knüpfen wir direkt an und fragen uns, ob es auch so etwas wie toxische Weiblichkeit...2023-03-161h 05Wohlfühl- und Selbstliebe AudiosWohlfühl- und Selbstliebe AudiosToxische Weiblichkeit - Doppelfolge mit Niels WendtMein lieber Freund Niels vom Podcast "Becoming Aware" und ich reden über den Zusammenhang toxischer Männlichkeit und toxischer Weiblichkeit, was diese Begrifflichkeiten aussagen und in wie weit Resproduzierungen ungesund und nachteilig für uns alle sind, unabhängig vom Geschlecht. Diese Folge ist eine Doppelfolge. Die dazugehörige Folge bezüglich "toxischer Männlichkeit" findet ihr im Podcast "Becoming Aware" https://open.spotify.com/show/5KhHz3izk6iRNuNypLssYJ?si=59f085c3b8264d61 Schönes Lauschen und wundervolle Grüße Jenni von Movimientos Auténticos e.V. Wenn dir diese Audio gefällt, freuen wir uns, wenn du sie mit einem li...2023-03-161h 11Becoming AwareBecoming Aware#14: Feministische Kämpfe - Jeder Schritt zähltEine spontane Folge zum feministischen Kampftag! Doch worum geht es da eigentlich? Sind wir noch weit von Gleichberechtigung entfernt? Und was hat sich im letzten Jahr getan? All das in dieser kurzen, knackigen Folge "Becoming Aware".2023-03-0805 minBecoming AwareBecoming Aware#13: "So kriegst du jede Frau" - Misogyne Dating-Coaches & Gaslighting-TricksIn letzter Zeit wurden mir vor allem auf TikTok immer wieder Videos von Dating- bzw. Männercoaches in die Timeline gespült. Hierbei bin ich auf Julien Momm gestoßen - ein Dating-Coach, dessen misogyne Inhalte auf seinem Kanal ich nicht umkommentiert lassen konnte. Wieso seine veralteten Ansichten über Frauen und Männer wirklich problematisch sind und inwiefern er sich bei der diversen Kritik an ihm an Gaslighting bedient, erfahrt ihr in der neuen Folge.  2023-02-2824 minBecoming AwareBecoming Aware#12: Wieso Herbert Grönemeyer seiner Zeit voraus war - Zeit für eine neue Rubrik!Mit der neuen Folge leite ich eine neue Rubrik ein: Ab sofort spreche ich regelmäßig über meine liebsten feministischen Songtexte! Egal ob Rap, Pop, Rock oder Indie... Egal ob krasser Konzept-Song oder kleine eingestreute Zeilen, die zum Nachdenken anregen. Diese Woche geht es um "Männer" von Herbert Grönemeyer - ein knapp 40 Jahre alter Song, der sich mit Themen auseinandersetzt, die heute alltäglicher denn je sind. Es geht um Männlichkeitsbilder, mentale Gesundheit und Stolz. Wieso ich glaube, dass der Sänger mit dem Titel seiner Zeit voraus war, erfährst du i...2023-02-1913 minBecoming AwareBecoming Aware#11: Ist das Kult oder kann das weg? - Sexismusskandal bei DSDSIn der Sendung "Deutschland sucht den Superstar" hat sich Jury-Mitglied Dieter Bohlen übergriffig über eine Kandidatin geäußert. Daraufhin kam es zum Streit mit Jurorin Katja Krasavice, die für Female Empowerment und Selbstbestimmung von Frauen steht. Was die Kommentare unter der Berichterstattung über unsere Gesellschaft verraten und wieso wir auch "Kult-Figuren" hinterfragen sollten, erfährst du in dieser Folge. 2023-02-1216 minBecoming AwareBecoming Aware#10: Wettbewerbe der Männlichkeit - Alles bloß ein Spiel?In meiner Schulzeit habe ich immer wieder beobachtet, wie sich Jungs versucht haben zu beweisen. Über körperliche Stärke oder dadurch, indem sie zeigen, wie "mutig" sie sind. Schon damals habe ich also gelernt, dass es bestimmte Vorstellungen darüber gibt, was einen "echten Mann" ausmacht. Es gibt Rituale und Wettbewerbe, die über deinen Ruf entscheiden. Und es gibt feste Regeln, nach denen diese Spiele funktionieren.  Befolgst du sie, wirst du akzeptiert. Hast du Probleme, diesen gerecht zu werden, wird es schwierig und dir wird verdeutlicht, dass etwas mit dir nicht stimmt... du nicht dazu gehörst. In...2023-02-0513 minBecoming AwareBecoming Aware#9: LGBTierwelt - Rivalkämpfe & angewandte Glaubenssätze"Das ist nicht natürlich." Wenn ich meine "Bubble" verlasse, bin ich manchmal immer noch erschrocken darüber, wie Menschen sowas mit voller Überzeugung über die sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentitäten anderer Personen sagen können. Absurderweise scheinen sie genauso zügig dann Vergleiche zur Natur heranzuziehen, wenn es wiederum ihr Narrativ untermauert: "So verhält man sich als Mann. Das ist die Natur der Dinge." Doch was ist eigentlich natürlich? Aufschluss darüber gibt uns die Tierwelt. Von Rivalkämpfen und angewandten Glaubenssätzen... Hierum geht's in Folge 9.2023-01-2907 minBecoming AwareBecoming Aware#8: Ungezähmt - Wieso brenne ich für Feminismus?In der heutigen Folge spreche ich über das wahnsinnig gute Buch "Ungezähmt" von Glennon Doyle. Die Autorin schreibt darüber, wie sie von jung auf danach strebt "gut" zu sein und sich dabei selbst verliert, weil sie sich anpasst - an die Gesellschaft und an die Erwartungen an sie als Frau. Das Buch ist meiner Meinung nach aber nicht nur für Frauen gedacht, sondern für jeden Menschen, der auf der Suche nach seinem wahren Ich ist. Es handelt davon, sich von gesellschaftlichen Zwängen und Glaubenssätzen loszureißen und ist deshalb für mich Feminismus pur. ...2023-01-2214 minBecoming AwareBecoming Aware#7: Meine Lieblings-Feminismus-News aus 2022Seitdem ich angefangen habe, mich mit Feminismus auseinanderzusetzen, gibt es oft Momente, in denen ich frustriert und wütend bin - darüber, dass viele noch immer noch nicht die Tragweite von struktureller Diskriminierung verstehen, darüber, wie viel Ungerechtigkeit auf der Welt passiert ("Excuse me, wir haben 2023") und dass alles sowieso viel zu langsam vorangeht. Wenn man für soziale Themen sensibilisiert ist, kann es schnell passieren, dass man die positiven Entwicklungen aus den Augen verliert. Deshalb teile ich in dieser Folge drei meiner Lieblings-Feminismus-News aus dem letzten Jahr, die zeigen sollen: Kämpfe um soziale Gerechtigkeit lohnen sich...2023-01-1516 minBecoming AwareBecoming Aware#6: Neues Jahr, neue Vorsätze - So geht es weiterEin großes Dankeschön an jede Person, die letztes Jahr in "Becoming Aware" reingehört hat. Ich habe das Projekt letztes Jahr als kleines Experiment gestartet - aus dem Antrieb heraus, Leute mit Berührungsängsten gegenüber feministischer Themen hierfür zu sensibilisieren und zu zeigen, dass Feminismus uns allen gut tut. Doch so sehr ich das Konzept Podcast liebe, habe ich schnell gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, regelmäßig und konsequent Folgen aufzunehmen, zu schneiden und zu veröffentlichen.  In dieser kurzen Folge schaue ich auf das letzte Jahr zurück und ziehe da...2023-01-0608 minBecoming AwareBecoming Aware#5: Unperfekt Ally sein - So geht's!Du möchtest dich gegen Diskriminierung starkmachen, auch wenn du selbst nicht von betroffen bist, weißt aber nicht wie? In Folge 5 von "Becoming Aware" gebe ich dir Ansätze und Grundsätze, wie du dich in kleinen Schritten in solidarischer Praxis üben kannst. Du erfährst, wieso Ally sein ein langer Prozess ist und an welcher Stelle ich selbst Fehler gemacht habe. Außerdem erzähle ich dir eine persönliche Geschichte aus meiner Jugend, wie ich mich von meinem kompletten Freundeskreis distanziert habe und weshalb ich diese damals nicht leichte Entscheidung bis heute nicht bereue. 2022-11-1830 minBecoming AwareBecoming Aware#4: Die Norm ist eine Lüge - Was Sexismus, Rassismus und Queerfeindlichkeit gemeinsam habenMan könnte meinen, dass jeder Mensch, der schon mal diskriminiert wurde, daraus logische Schlüsse zieht und deshalb anderen niemals das Gleiche antun würde. Doch das ist eine Utopie. Seit längerem beschäftigt mich die Frage danach, wieso das so ist. Meine Gedanken dazu konnte ich bis vor kurzem nie richtig in Worte fassen. Als ich das Buch "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten" von Alice Hasters gelesen habe, sind mir immer wieder die Parallelen von Rassismus und Sexismus entgegengesprungen. Nach einem Seminar zum Thema Diskriminerung kam ich schließlich zur...2022-09-2327 minWohlfühl- und Selbstliebe AudiosWohlfühl- und Selbstliebe AudiosWas will Feminismus? Mit Niels Wendt vom ‘Becoming Aware’ PodcastEs herrschen viele Vorstellungen, Meinungen und Bilder über den Feminismus - und einige davon sind schlichtweg falsch. Oft im Grunde das absolute Gegenteil, was der Feminismus eigentlich erreichen will. Die Intention dieser Folge ist es, Lichts ins Dunkel zu bringen: Was Feminismus eigentlich will, was er bedeutet, woher radikale Meinungen kommen und was alles unter Feminismus fällt. Dafür stattet uns Niels Wendt von Becoming Aware Podcast einen Besuch ab und spricht mit Jenni über all diese Themen und mehr. Herzliche Grüße der Verein Movimientos Auténticos e.V. Niels Instagram Seite: https...2022-05-151h 09Becoming AwareBecoming Aware#3: Die soziale Dimension der Sprache - Wie unsere Worte die Gesellschaft prägenDie Annahme über die Existenz von ausschließlich zwei Geschlechtern wurde eine lange Zeit nicht hinterfragt und als naturgegeben angesehen. Diverse gesellschaftliche Faktoren tragen hierzu bei. Eine essentielle Rolle zur Aufrechterhaltung dieses Weltbildes spielt hierbei die Sprache. In unseren Formulierungen reproduzieren wir immer wieder dieses zweigeschlechtliche System, nach welchem dem Mann eine übergeordnete Rolle zusteht und wonach sich Frau und Mann grundsätzlich in ihren Eigenschaften unterscheiden würden. Wieso es wichtig ist, den eigenen Sprachgebrauch zu hinterfragen und reflektieren, welche sozialen Auswirkungen ein inklusiver Sprachgebrauch hat und inwiefern wir selbst dazu beitragen können, bespreche ich in der heutigen Folge.2022-03-0925 minBecoming AwareBecoming Aware#2: Wann ist ein Mann ein Mann? - Das Geschlecht als soziales KonstruktOb in den Medien oder im Privaten - Immer wieder reproduzieren Menschen Stereotype und schablonenartige Geschlechterrollen, als ob es sich dabei um eine naturgegebene Wahrheit handeln würde. Als sich der Partner einer Freundin danebenbenommen hat, wurde sein Verhalten mit der Begründung abgetan, dass er eben "auch nur ein Mann sei". In einer anderen Situation wurde meine Meinung über den Kauf einer Tasche kategorisch ausgeschlossen, da ich der einzige Mann in der Runde war... und die kennen sich ja nunmal schlechter mit solchen Dingen aus (Achtung: Ironie). In der heutigen Folge möchte ich mit euch darüber reden...2022-01-2819 minBecoming AwareBecoming Aware#1: Willkommen zu "Becoming Aware"! - Wieso, weshalb, warum?In den letzten Jahren hat sich gesellschaftlich so einiges getan. Was vor ein paar Jahrzehnten noch als allgemein anerkannte Norm galt, wird heute von den jüngeren Generationen hinterfragt, widerlegt und durch neue Konzepte ersetzt. In der ersten einleitenden Folge meines Podcasts erkläre ich euch, was mich dazu bewegt hat, diesen Podcast zu starten, was mein Studium damit zu tun hat und wieso ich der festen Meinung bin, dass es längst nicht mehr ausreicht, einfach nur gegen etwas zu sein, sondern jede*r die Verantwortung dafür trägt, damit wir als Gesellschaft vorankommen. 2021-12-1711 minBecoming AwareBecoming Aware„Becoming Aware“ TrailerWorum geht's?2021-12-1601 minAFTENKLUBBENAFTENKLUBBENGasolin og jubilæet for deres debutalbum med Jacob Wendt JensenDen 21. november er det 50 år siden Gasolin udgav deres debutalbum med sange som f.eks. Langebro på. Men hvad gjorde bandets sange så så langtidsholdbare og hvorfor eksisterede bandet kun 9 år? Daniel Cesar taler sætter bandet under lup sammen med Jacob Wendt Jensen, som sammen med Niels Ole Baadsgaard har skrevet bogen ”Gasolin – Gudernes Vilje”.2021-11-0940 minPOV Mediano MusicPOV Mediano MusicNy bog om Gasolin': 'De elskede faktisk hinanden, selvom de var r..hamrende forskellige'Kan man virkelig blive ved med at tale om Gasolin’? Ja da – d. 21. november er 50 år siden, den første LP, ’Gasolin’’ udkom. 2. november udkommer endnu biografi om gruppen, der forandrede den danske musikscene i 1970’erne. Inspireret af Franz Beckerlee har bogen fået titlen ’Gasolin’ – Gudernes vilje’. Bogen er skrevet på basis af samtaler med 40 personer - ikke mindst da Franz Beckerlee, Søren Berlev og Wili Jönsson - af forfatterne Jacob Wendt Jensen og Niels Ole Baadsggard. Samtidig har de to forfattere helt eksklusivt haft adgang til de godt og vel 25 timers optagelser, filminstruktøren Anders Østergaard optog til dokumentarfilmen ”...2021-10-311h 00freie-radios.net (Radio Revolten 2016)freie-radios.net (Radio Revolten 2016)Rückschau: Radio Revolten 2006Das Radiokunstfestival Radio Revolten 2016 steht bevor. Schon im Oktober wird Halle an der Saale zum Zentrum internationaler Radiokunst. Udo Israel, Niels Holger Wien und Ralf Wendt von Radio CORAX haben alte Aufzeichnungen und Fotos hervorgekramt und nochmal im Hinterkopf gewühlt. So schauen sie zehn Jahre zurück und erinnern an das Radiokunstfestival 2006. Wie wurde damals Radiokunst begriffen und wie wurde der unerschöpfliche Fundus an Ideen und Möglichkeiten damals bewältigt?2016-07-3123 minAKT1AKT1#WHATSINANAME - Live på DieselHouse#WHATSINANAME Live på DieselHouse, april 2016 Manuskript: Stine Fevik (NO) Oversættelse og Instruktion: Niels Erling Medvirkende: Marie Bach Hansen og Johannes Lassen Lydscenografi: Frederik Bækgaard Ludwigs og Lukas Wendt Teknik: Morten Frank2016-06-0222 minAKT1AKT1SKAL VI KNALDE? / SKAL VI SAMARBEJDE? (AKT1 #46) - Live i MalmöLive på Transistor Sound - Festival for hørespil og radioteater i Malmö, april 2016 Manuskript: Robin N Spegel (SE) Instruktion: Carina Ehrenholm (SE) Medvirkende: Durita Dahl Andreassen, Linn Mildehav (SE) og Mette K. Madsen Lydscenograf: Frederik Bækgaard Ludwigs og Lukas Wendt Oversættelse: Niels Erling Teknik: Morten Frank2016-05-0219 min