Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Niklas; Petermann

Shows

Dlf-MagazinDlf-MagazinRechtsextremismus - Wie die AfD die Landtagswahlen in den Blick nimmtOttersbach, Niklas; Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin2025-07-1713 minKunstcouchKunstcouchSoziale Ungerechtigkeiten - Wie können wir sie sichtbar machen und überwinden? Was bedeuten soziale Ungerechtigkeiten für Betroffene? Was ist Quiet Luxury und gibt es Chancengleicheit? Psychotherapeut Umut Özdemir und Autorin Jaqueline Scheiber haben sich wieder auf der Kunstcouch getroffen und sprechen in dieser Episode über soziale Ungerechtigkeiten. Ausgehend von drei Kunstwerken machen sie deutlich, inwiefern Künstler*innen mit klassenspezifischen Unterschieden konfrontiert waren und zeigen sowohl persönliche Erfahrungen als auch soziale Phänomene auf. Unter den folgenden Links könnt Ihr Euch die besprochenen Kunstwerke anschauen: Käthe Kollwitz: Arbeiterfrau: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/K%C3%A4the-Kollwitz/Arbeiterfrau/A11BCC7E4B50D3C3916333...2023-10-271h 04KunstcouchKunstcouchBody Neutrality - Wie können wir lernen, unseren Körper zu akzeptieren? Wie erlangen wir mehr Körperneutralität? Und was verraten Gemälde über Selbstbestimmung? Autorin Jaqueline Scheiber und Psychotherapeut Umut Özdemir sprechen in dieser Folge der Kunstcouch über Body Neutrality, Schönheitsideale im Wandel der Zeit und psychologische Phänomene. Ausgehend von Kunstwerken unterschiedlicher Epochen diskutieren sie die unterschiedlichen Darstellungsweisen von Körpern und geben hilfreiche Tipps für mehr Akzeptanz. Unter den folgenden Links könnt Ihr Euch die besprochenen Kunstwerke anschauen: Otto Dix: Die Schwangere, 1930: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Otto-Dix/Die-Schwangere/F2E6D67E4DAC6E237DBB08B937FD0747/ Lucas Cranach: Urteil des...2023-07-281h 15KunstcouchKunstcouchAlkohol - Genussmittel oder Droge? Wieso ist Alkohol aus der Mitte unserer Gesellschaft kaum noch wegzudenken? Hat jeder Mensch ein Recht auf Rausch? Und ist die romantische Vorstellung des weintrinkenden Künstlers nicht längst überholt? In der ersten Folge der Kunstcouch sprechen Psychotherapeut Umut Özdemir und Autorin Jaqueline Scheiber über Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch, aber auch über Leistungsdruck und Trinken als vermeintlichen Kreativitätsbooster. Es geht um eigene Erfahrungen, psychologische Hintergründe und Denkanstöße, wenn der Konsum zum Problem wird. Unter den folgenden Links könnt Ihr Euch die besprochenen Kunstwerke anschauen: David Teniers: Dorffest, 1648: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke...2023-05-1959 minKunstcouchKunstcouchTrailer - Kunstcouch Von Liebe über Leistungsdruck bis hin zu Diskriminierung: Auf der Kunstcouch sprechen Psychotherapeut Umut Özdemir und Autorin Jaqueline Scheiber über Themen, die uns im Alltag bewegen. Ausgehend von den Kunstwerken der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe gehen sie dabei psychologischen und sozialen Herausforderungen auf den Grund, eröffnen neue Perspektiven auf Kunst, die bis heute eine überraschende Aktualität besitzt, und geben hilfreiche Denkanstöße für den Alltag. Bei Fragen, Anregungen oder Themenwünschen schreibt uns eine Mail an digital@kunsthalle-karlsruhe.de und folgt uns gerne auf Instagram. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe: https://ww...2023-05-1201 min