podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Niklas Kramer
Shows
Whiskyabend
Whiskyabend 12: Fassgespräche im Whiskyzwerg
Ein Whiskyabend ohne Whisky...? Das wäre wie ein Tennisspiel ohne Schläger, ein Fahrrad ohne Reifen oder die Bundesliga ohne Bremen und Gladbach: Denkbar, aber definitiv nicht wünschenswert!Deswegen haben wir uns in dieser Folge mit unserem Whiskyexperten des Vertrauens getroffen, um einmal dem Namensgeber dieses Podcasts auf den Grund zu gehen. Freut euch also auf Remy, den Whiskyzwerg und ganz viel Whiskywissen!Schaut gerne einmal auch im Online Shop des Whiskyzwergs vorbei: https://www.whiskyzwerg.de/Einsteiger Whiskywissen: Whisky – Geschichte, Herstellung und Genuss: ISBN 978-3-8480-0409-6
2025-05-01
57 min
Whiskyabend
Whiskyabend 11: Wer spielt gewinnt - mit Louis Gerbes
In unserer aktuellen Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Spiele: Was macht ein Spiel eigentlich zum Spiel und was haben schon die Römer gespielt, sind dabei nur zwei von vielen Fragen, die wir uns in dieser Episode stellen. Von antiken Würfeln bis zum Enderman und zusammen mit unserem Spieleexperten Louis fragen wir uns: Warum spielt der Mensch?Mehr zum Thema Spiele:Gee, What Video Games Have to Teach Us About Learning and Literacy (2003)Cooper et al. (2010), Nature: "Predicting protein structures with a multiplayer online game"Parlett, Oxford History of Bo...
2025-04-17
58 min
Goldcasting Podcast
GN 43 - The OEM as a Part of the Value Chain
In Gold Nugget No. 43 of the Goldcasting Podcast, we explore the changing dynamics between OEMs and their supply networks based on the discussions at the Euroguss Executive Circle, which also sponsored this episode. Hosted by Fabian Niklas and Staffan Zetterström, this conversation features special guest Katrin Grebe, Managing Director at Krämer & Grebe, a German toolmaking company.Together, they unpack the urgent need for stronger collaboration across the entire automotive value chain. They also explore how foundries, toolmakers, and other suppliers can unlock speed, efficiency, and innovation if OEMs are willing to embrace change.Wh...
2025-04-17
30 min
Whiskyabend
Whiskyabend 10: Alle Macht dem Volke?
Können wir bessere Politik machen, wenn wir mehr direktdemokratische Verfahren haben? Und wie können wir Bürgerinnen und Bürger eigentlich ein neues Bundesland gründen?Das und vieles mehr erwartet euch in der heutigen Folge eures Whiskyabends!Referenzen:https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47365/repraesentative-und-direkte-demokratie/https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/volksbegehren-in-den-laendern/bisherige-volksentscheidehttps://de.statista.com/infografik/29899/bevorzugte-regierungsformen-in-deutschland/https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/bundesweite-volksabstimmung/position-der-parteien
2025-04-03
51 min
Whiskyabend
Whiskyabend 09: Ablasshandel 2.0 oder wie der Markt das Klima retten soll
Wenn es nach einigen führenden Experten geht, soll der Marktmechanismus uns zukünftig nicht nur Wohlstand bescheren, sondern nebenbei auch noch das Klima retten! Wie das funktionieren soll, in welcher Beziehung CO2-Steuern dazu stehen und warum folgerichtig Max Seminar Kollege umgetauft wurde, erfahrt ihr in dieser Folge! Referenzen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/co2-preis-kohle-abfallbrennstoffe-2061622https://www.diw.de/de/diw_01.c.875530.de/nachrichten/der_mythos_von_der_gierflation.htmlhttps://climate.ec.europa.eu/eu-action/eu-emissions-trading-system-eu-ets_enhttps://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/der-europaeische-emissionshandelSöhnke M. Bartram, Kewei Hou, Sehoon Kim, Real effects of cli...
2025-03-20
56 min
Whiskyabend
Whiskyabend 08: Klimawandel und Kompensation
Die westlichen Industrienationen haben den menschengemachten Klimawandel maßgeblich angetrieben. Unter den Folgen des Klimawandels werden allerdings auch zahlreiche Menschen in anderen Ländern leiden.In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns unter Anderem damit, ob wir für die Kompensation dieser Schäden verantwortlich sind und zeigen welche Herausforderungen es beim Kompensieren von Klimaschäden geben kann.Referenzen:Bruckner, B., Hubacek, K., Shan, Y. et al. Impacts of poverty alleviation on national and global carbon emissions. In: Nat Sustain 5, S. 311–320 (2022). Online verfügbar unter: https://doi.org/10.1038/s41893-021-00842-z...
2025-03-06
51 min
Whiskyabend
Whiskyabend 07: Hitler... ein Kommunist?
Die Zeiten sind spannend und so lernen wir aktuell nicht nur in zahlreichen TV-Duellen, wie im Sinne der jeweiligen Kandidaten unser Land in die Zukunft geführt werden soll, sondern erhalten ebenfalls vermeintlich ganz neue Einblicke in die Geschichte unseres Landes. In dieser Folge klären wir deswegen nicht nur den Zusammenhang zwischen dem Gröfaz und roten Sternen, sondern ebenfalls ob unsere Geschichtslehrerin vielleicht selbst noch einmal eine Geschichtsstunde gebrauchen könnte und die Bundesrepublik eine viel engere Beziehung zum Kommunismus hat, als wir uns das lange Zeit hätten vorstellen können.Nach einem philosophischen Deep-D...
2025-02-20
50 min
Whiskyabend
Whiskyabend 06: Motiv oder Konsequenz: Wer gewinnt das Spiel der Entscheidungen?
Habt ihr schonmal einen Baumstamm in einen reißenden Fluss geworfen, um jemandem das Leben zu retten oder gar um jemanden zu verletzen? Nein? Wir auch nicht und trotzdem zeigen wir euch unter anderem in dieser Folge , was dieses Beispiel vielleicht mit Friedrich Merz zu tun hat. Referenzen / Interessante Artikel zum Nachlesen: https://www1.wdr.de/nachrichten/bundestagswahl-2025/merz-cdu-afd-abstimmung-brandmauer-100.html https://www.rwi.uzh.ch/elt-lst-mahlmann/rechtstheorie/kant/de/html/u2_lo2_2.html https://uni-tuebingen.de/fileadmin/Uni_Tuebingen/Fakultaeten/PhiloGeschichte/Dokumente/Downloads/ver%C3%B6ffentlichungen/Motivation.pdf Schroth, J. (2023). K...
2025-02-06
51 min
Whiskyabend
Kanal Trailer
Wir sind Max und Niklas und das ist euer Whiskyabend. Nenn guten Whiskyabend, was macht das eigentlich aus? Vielleicht ein gemütliches Kaminfeuer, ein guter Whisky, aber auf jeden Fall die guten Gespräche, oder? Um ehrlich zu sein, den Whisky und das Kaminfeuer können wir euch nicht bieten, aber dafür gibt es jetzt diesen Podcast! Egal ob im Auto, unterwegs oder sonst wo… alle zwei Wochen gibt’s ab sofort immer donnerstags eine neue Folge. Dabei geht’s durch die Philosophie, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft oder kurz, alles was interessant ist oder es si...
2025-02-02
00 min
Whiskyabend
Wiskyabend 05: Böse geboren oder böse gemacht?
Angesichts all dessen, was uns täglich in den Nachrichten begegnet, ist Niklas Oma sicherlich nicht die Einzige, die sich fragt: Ist die Menschheit überhaupt noch zu retten? Bei Schlagzeilen über Mord, Totschlag und die egozentrischen Eskapaden maßlos überbezahlter Weltfußballer drängt sich die Frage auf: Muss das wirklich sein? Können wir das nicht besser? Oder ist der Mensch einfach von Grund auf böse? In der heutigen Folge gehen wir diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund. Auf gehts in einen kleinen philosophischen Deep Dive, also schnappt euch ein Destillat...
2025-01-23
54 min
Whiskyabend
Whiskyabend 04: Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen!?
Deutschland führt aktuell wieder die alljährliche Böllerverbots-Diskussion. Und so haben wir bei unserer Aufnahme auch vor dem neuen Jahr schon mal das Zünden privater Pyrotechnik unter die Lupe genommen.Wie steht ihr zu einem Böllerverbot?Referenzen:Bocksch, R. (2024). Wie viel geben die Deutschen für Feuerwerk aus?. Retrieved 27 December 2024 from https://de.statista.com/infografik/16420/silvesterumsatz-mit-feuerwerk-in-deutschland/ . European Environment Agency (2023). Vorzeitige Todesfälle aufgrund von Luftverschmutzung in der EU weiter rückläufig - mehr Anstrengungen für eine schadstofffreie Umwelt nötig. Retrieved 27 December 2024 f...
2025-01-09
49 min
Whiskyabend
Whiskyabend Special: Jahresvorblick 2025
Wie könnte ein Jahr besser starten, als mit einem Whiskyabend? Deswegen gibt es nur für euch diese Sonderfolge, um das Jahr 2025 auch hörbar erfolgreich einzuleiten. Lehnt euch zurück, erholt euch vom Silvesterabend und erfahrt, welche spannenden Entwicklungen die kommenden 12 Monate für euch bereithalten werden.
2025-01-01
17 min
Whiskyabend
Whiskyabend 03: Mehr Autokratie wagen... für den Klimawandel?
Bereits James Lovelock als einer der Vordenker der Klimabewegung empfahl seinerzeit in einem Interview, die Demokratie zumindest eine Zeit lang außer Kraft zu setzen, dafür eine von Klimawissenschaftlern geführte Autokratie einzusetzen, um so effektiver den Klimawandel begrenzen zu können. Könnten wir uns dementsprechend nicht eigentlich viel Geld für Wahlen sparen und sollten unsere Regierungslenker statt Merz, Scholz und Habeck nicht viel besser Quaschning, Neubauer oder Latif heißen? Ist das etwa ein weiteres Feld, wo uns die Chinesen überholt haben? Um diese und viele weitere Fragen dreht sich diese neue Fol...
2024-12-26
50 min
Whiskyabend
Whiskyabend 02: Mailand oder Madrid, Hauptsache Politik!
Es war einmal ein Chefscout von Union Berlin, der zum Spitzenkandidaten des BSW in Berlin wurde. So fragen wir uns: Warum wechseln immer wieder Akteure aus dem Leistungssport in die Politik. Und wie verflochten sind Leistungssport und Politik eigentlich sonst noch? Unsere Antworten oder Erklärungsversuche für diese und weitere Fragen hört ihr in den knappen 45 Minuten dieser Folge. Na los: Schnappt euch euren Lieblingswhisky, denkt nochmal daran wie ihr (fast) zum Profisportler geworden seid und los gehts's! Referenzen: Bundeszentrale für politische Bildung (2023). Sport und Politik. In...
2024-12-12
44 min
Whiskyabend
Whiskyabend 01: Ohne meine Sterne mach ich gar nichts!
Steht dieser Podcast unter einem guten Stern und ganz grundsätzlich: Wie viel Wissen über das Leben steht eigentlich wirklich an unserem Nachthimmel geschrieben? Die Zukunft eures Lieblingspodcasts wird nicht dem Zufall überlassen, und deswegen tauchen wir in dieser ersten Folge tief in die Welt der Astrologie ein. Warum boomt die Astrologie gerade in unsicheren Zeiten und was hat es mit dem Barnum-Effekt auf sich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findet ihr in den kommenden knapp 45 Minuten. Also schnappt euch euer Lieblings-Doppeldestillat und los geht’s! Referenzen: Astrowoche. Retrieved from https://astro...
2024-11-28
42 min
Finance 4Future
#72 Vermögenswirksame Leistungen: 17 Millionen mehr Förderberechtigte
Arbeitgeber können ihren Angestellten vermögenswirksame Leistungen zusätzlich zum Lohn auszahlen. Je nach Branche sind das bis zu 40€ pro Monat. Oben drauf gibt es für Förderberechtigte die Arbeitnehmer-Sparzulage: sprich 20% Bonusrendite. In der Folge hörst du von deinen Hosts Niklas & Moritz, was die Bedingung dafür ist und wie du "VL" am besten für dich umsetzt. --------------------------- Links zur Folge: VL-Empfehlung für Förderberechtigte: Finvesto* VL-Empfehlung für Nicht-Förderberechtigte: Ginmon* *mit Abschluss über diesen Link und Registrierung im Web (vor App-Download) u...
2024-10-31
33 min
Finance 4Future
#71 Neue Paradigmen: Gemeinwohl-Ökonomie & B Corp
Link zum Webinar am 8.10.24 ------------------------------ Braucht es alternative Wirtschaftsmodelle? Sogar die Europäische Union ist schon auf die Gemeinwohl-Ökonomie aufmerksam geworden. Spätestens mit dem unnachahmbaren Commitment für Nachhaltigkeit und Fairness von Patagonia ist auch die BCorp-Zertifizierung vielen ein Begriff. Was steckt hinter diesen Modellen? Was sind die Vorteile für Unternehmen? Welchen Aufwand bedeuten sie? Und wie nehmen Investoren so etwas wahr? All das erfährst du in dieser Folge mit Gastgeber Niklas Krämer und Vertreterinnen von drei Unternehmen, die sich bereits...
2024-09-30
47 min
Finance 4Future
#70 - Relaunch & Finanzbildung in Deutschland
Wie wir unsere Mission bei F4F angepasst haben. Der Stand der Finanzbildung in Deutschland & die Finanzbildungsstrategie des Bundes. Wie die Finanzlobby die FDP unterwandert hat und Finanzbildung zur Akquise von Finanzberatenden missbraucht wird. Das Prinzipal-Agenten-Problem und wie du es lösen kannst. Moritz und Niklas behandeln all das und zeigen, worauf du bei einer Finanzberatung achten solltest. Außerdem geht es weiter mit unserer #SDG-Challenge: Impact Investments für SDG 9 und 12 warten auf dich. Willst du mehr zu ELTIFs hören? Schreib's uns in die Komm...
2024-08-19
36 min
Finance 4Future
#69 Die Aktienrente - aktueller Stand, Auswirkungen, Kritik am Generationenkapital
Der Staat kauft Aktien. Mit 200 Mrd. Euro soll das Generationenkapital aufgebaut werden zur Stabilisierung der Rente. Wie läuft das ab? Welche Auswirkungen hat das auf die Rente? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei der Anlage des Generationenkapitals? Katharina Beck, finanzpolitische Sprecherin der Grünen, steht uns Rede und Antwort! ------------------------------ Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzieller Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram
2024-07-31
26 min
Finance 4Future
#68 Nachhaltige Entwicklungsziele und Investitionen
Was steckt eigentlich hinter den nachhaltigen Entwicklungszielen? Wie steht es um die Erreichung der Ziele und was bedeutet das für uns, wenn wir nachhaltig investieren möchten? Das schauen sich Niklas und Moritz vom FinanceForFuture Podcast diese Woche gemeinsam an. Außerdem gibt es ein kurzes Update zu zwei Studien. Mehr Informationen & Links findest du hier: Links: News: Studie zu nachhaltigen Banken Studie zu Nachhaltigkeits-Labels News Nestle Share Action Greenpeace Studie zur Waldzerstörung (Handelsblatt) P&G und Blackrock News 1 und das trau...
2024-06-10
41 min
Finance 4Future
#67 - Nachhaltig Investieren Verstehen mit Nicola Koch von der 2° Investing Initiative
ESG, SRI, Artikel 8, Impact... Sind wir mal ehrlich: Die meisten Anlegenden sind verwirrt, worauf es beim nachhaltig Investieren ankommt. Dabei ist das tatsächlich eine ganz persönliche Frage. MeinFairMögen ist angetreten, um Dir bei der Beantwortung zu helfen. Wir sprechen mit Nicola von der für diese Plattform verantwortlichen NGO: - Was ist ein Nachhaltigkeitsprofil? - Wie finde ich das mit dem MeinFairMögen-Fragebogen heraus? - Wie finde ich die Informationen zu Finanzprodukten, die für mich wichtig sind? - Welche Fonds sind kompatibel mit den Pariser Klimaz...
2024-05-27
52 min
Digital Product Talks - Der COBE Podcast
Wie sieht die digitale Zukunft des Gesundheitswesens aus?
Herzlich willkommen zur nächsten Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast ist Jan-Niklas, Director des CSS Health Lab. Das Health Lab ist eine Forschungseinrichtung, die sich auf digitale Innovationen im Gesundheitswesen konzentriert. In Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und der Universität St. Gallen werden dort neue Technologien entwickelt, um das Gesundheitssystem zu verbessern. In der Episode beschreibt Jan-Niklas die Forschungsschwerpunkte des Labs, darunter die Entwicklung digitaler Biomarker für metabolische Krankheiten und die Ausarbeitung von Geschäftsmodellen für den Gesundheitsmarkt. Ein herausragendes Beispiel für eine Innovation aus dem Health Lab ist eine Technologie, die es Mens...
2024-05-15
54 min
Finance 4Future
#66 Gutes Geld mit Oikocredit - Genossenschaftlich Mikrofinanz
Seit 1975 unterstützt Oikocredit mit westlichem Kapital Menschen im globalen Süden. Damit sind sie eins der ältesten Impact Investment-Möglichkeiten auf dem Markt. Wir hören im Interview mit Katharina Welp: - wie aus ehemals kirchlichem Hintergrund eine Bewegung aus inzwischen 56.000 Anleger:innen entstanden ist - wie Oikocredit als Genossenschaft organisiert ist und wie man investieren kann - mit welcher Rendite man rechnen kann - und welche positive Wirkung damit entsteht ------------------------------ LINKS: Geldanlage mit Oikocredit Wirkungsbericht - Oikocredit Deutschland Client Self-perception Surve...
2024-04-15
35 min
Finance 4Future
#65 Klimarisikofinanzierung: Wie Staat & Wirtschaft gegen den Klimawandel wappnen
Wie können sich Unternehmen wie Staaten gegen die Folgen des Klimawandels wappnen? Trockenzeiten werden trockener, Regenzeiten werden nasser. Spätestens seit der Aartal-Katastrophe wissen auch wir in DE, dass solche Dinge ernstzunehmende Risiken sind. Wichtiger Bestandteil der globalen Strategie ist nicht nur die Minderung von, sondern auch Anpassung an solche Risiken. Klimarisikofinanzierung versucht, Staaten und privatwirtschaftlichen Unternehmen dafür Mittel an die Hand zu geben. Wir sprechen mit Prof. Dr. Annette Detken von der Frankfort School of Finance (FS). Sie leitet den "Global Shield against Climate Risks". ...
2024-04-03
31 min
Finance 4Future
#64: Die Crowd nimmt Haferkater vom Markt
Wie sich Haferkater mit einer Crowdfinanzierung unverkäuflich macht? #Verantwortungseigentum. Wie schützt man seine Firma eigentlich vor der möglichen Gier von Investorinnen & Investoren? Man nimmt sie vom Markt. Genau das haben Leandro & seine Mitgründer:innen mit der bekannten Porridge-Kette Haferkater vor. Aber, eine Firma vom Markt zu nehmen kostet Geld, denn die Firma soll weiter wachsen und die bestehenden Investoren müssen rausgekauft werden. Wie so ein Exit ins #Verantwortungseigentum funktioniert und welche Rolle Crowdinvestorinnen und Crowdinvestoren spielen können, das erfahrt ihr in dieser Folge mit Leandro von Haferk...
2024-03-18
59 min
Finance 4Future
#63: Bitcoin, Tagesgeld, Lieferkettengesetz // März 24 News
Wo gibt es die besten nachhaltigen Zinsen fürs Tagesgeld? Was steckt hinter dem Bitcoin-Run? Deutschland blockiert EU-Lieferketten-Gesetz! Die aktuellsten Themen aus der nachhaltigen Finanzwelt für dich von deinen Hosts Niklas und Moritz. LINKS - !! PODCAST-UMFRAGE !! - Kostenloses Depot Trade RepublicKostenloses Depot Trade Republic - Fair Finance-Guide - 4,5% Tagesgeld Bung - Wie nachhaltig ist Bunq? - Tagesgeld Umweltbank ----------------- Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung sch...
2024-03-05
42 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Katholikentag 2024 - das Leitwort
Gespräch mit Landesbischof Friedrich Kramer und Paula Greiner Bär Der Landesbischof der evangelischen Kirche Mitteldeutschlands Friedrich Kramer ist zugleich Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Matthias Hülfenhaus spricht mit ihm und Paula Greiner-Bär über das Leitwort des Katholikentages "Zukunft hat der Mensch des Friedens". Im Gespräch wird sowohl der biblische Kontext dieses Wortes im Psalm 37 erörtert sowie dessen Relevanz für die aktuellen Herausforderungen hinterfragt. Nach dem Gespräch verwies Landesbischof Kramer auf das Lied "Befiehl du deine Wege" von Paul Gerhardt, welches den fünften Vers von Psalm 37 d...
2024-02-16
27 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Katholikentag 2024 - die Themenreihe
Überblick über die Themenreihe zum Erfurter Katholikentag Zukunft hat der Mensch des Friedens! Zukunft? Es ist gar nicht so leicht, in der heutigen Zeit an die Zukunft zu glauben. Ob Kriege, Klimakrise oder politischer Extremismus. Es gibt einige Gründe, beunruhigt zu sein. Aber was ist mit den Dingen, die gut sind und Hoffnung machen? Junge Menschen, die sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Forscher, die unermüdlich daran arbeiten, Krankheiten zu heilen und den Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen. Wir setzen auf Hoffnung. Zukunft hat der Mensch des Friedens! Der Me...
2024-02-14
02 min
Finance 4Future
#62 - Vermögen mit Wirkung: Investitionen mit Impact und Reduzieren von Ungleichheiten mit Sebastian Klein
Die Zeit schreibt, Sebastian Klein ist Millionär und will es nicht mehr sein. Er “verschenkt” mehr als 4 Millionen Euro und möchte dabei möglichst viel Impact haben. Aber wie macht er das? In diesem Podcast sprechen wir über die Konzentration von Kapital, Sebastians Ansätze, mit Impact zu investieren und über Investitionen in Verantwortungseigentum. Viel Spaß beim Zuhören. Links: Linkedin Profil von Sebastian. Neue Narrative Blinkist Autor den Sebastian erwähnt: Thomas Piketty und das Buch Capital in the 21st Century Ted Talk: Wie du deine Organisation...
2024-02-05
49 min
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
Episode 73 - Skaten, Star Wars und Stillleben - wir sprechen über eure Fotos
What's the Story - der Fotografie-Podcast? Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern Der Januar war kein guter Monat für David. Die Kamera lag fast ausschließlich im Schrank. Das hatte Gründe. Nicht Fotografieren gehen zu können, ist kein gutes Gefühl. Dabei ist Fotografie doch Yoga. Oder ist Fotografie eher eine Droge und David im Januar auf Entzug? Diese steile These besprechen wir in EPISODE73. Hier könnt ihr Hilfe finden - Rufnummer: 0800 3344533 Das bundesweite Info-Telefon Depression soll Betroffenen und Angehörigen den Weg zu Anlaufstellen im Versorgungssystem weisen. Dies stellt k...
2024-02-02
1h 23
Finance 4Future
#61 - ESG Risikomanagement & Open Finance: mit Dr. Thomas Lederer von Finastra
Oft widersprüchlich und kontraintuitiv hat ESG-Risikomanagement doch eine essentiell wichtige Funktion in der nachhaltigen Finanzwirtschaft. Deswegen haben wir den Risikoexperten Dr. Thomas Lederer zu Gast: Warum ESG-Risiko eigentlich kein klassischer Risikofaktor ist. Wie gut die europäischen Bankenlandschaft mit Klimarisiken umgeht. Und was Thomas von ESG-Rating-Agenturen hält. Links - Webinar "Geld verstehen & nachhaltig Investieren" Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren So...
2024-01-22
33 min
Finance 4Future
#60 - Neues Jahr, Gute Vorsätze? Wie Niklas & Moritz jetzt ihre Finanzen aufstellen
Für Finanzen braucht man zuallererst mal einen Plan: Was tun? Wozu genau? Und wie eigentlich? Deine Hosts Niklas und Moritz sprechen darüber, wie sie ihre Finanzen organisieren und planen. Niklas zeigt, wie er nach dem Zusammenzug mit seiner Partnerin die Finanzen als Paar organisiert. Moritz spricht über sein "Rebalancing". Was das ist, wie er das macht und welche versteckte Kosten er beim Investieren dank einer Umstellung letztes Jahr vermeiden konnte, erfährst du in dieser Folge. Außerdem gibt es die 3 wichtigsten Finanz-Updates für 2024 für dich. Suchst du eine...
2024-01-12
46 min
Finance 4Future
#59 - Die Suche nach dem guten Geld mit Paul Esser vom Good News Magazin
Schnelle Autos, chaotische Börsen, Finanzkrise und der Wolf of Wallstreet – Geld hat ein Imageproblem, soviel ist den Redakteurinnen und Redakteuren des Good News Magazins klar. Doch was kann Geld eigentlich Gutes bewirken? Dieser Frage geht die neuste Ausgabe des Good News Magazins nach und auch Niklas & Moritz haben einen Gastbeitrag dazu geleistet. In dieser Folge spricht der Chefredakteur Paul Esser mit Moritz über ihre Suche nach dem guten Geld und gibt Einblicke in ein paar spannende Geschichten aus dem Magazin. Viel Spaß beim Hören. – Links zur Folge:
2023-12-22
41 min
Finance 4Future
#58 - Sind Ölkonzerne transformierbar & die Engagement-Praxis bei Amundi
Amundi ist der größte Asset Manager Europas und gleichzeitig Spitzenreiter beim nachhaltigen Einsatz der Aktionärsrechte. Gerade ETF-Investor:innen können hier fündig werden. Host Niklas diskutiert mit Andreas Steinert, Head of ESG bei Amundi Deutschland: Divestment vs. Engagement: Wie lange muss Engagement gehen? Sind Ölkonzerne noch transformierbar? Warum vielleicht doch gerade in Schwellenländern mit schwachen Regeln für Klima- & Umweltschutz nachhaltig investieren die größte Wirkung haben kann. Was Amundi von den investierten Unternehmen konkret fordert und welche Nachhaltigkeitsstrategie sie selbst gehen. ...
2023-12-12
40 min
Weltaufgang - der Good News Podcast
Finance4Future Gründer: Warum wir Aktien "böser Unternehmen" kaufen sollten
Niklas Krämer über nachhaltiges Investieren und Impact Washing Wir müssen über Geld reden! Eigentlich gehört sich das nicht, aber wem nützt dieses Tabu eigentlich? Wohl nicht denjenigen, die wenig haben. Spätestens wenn wir die schier unfassbar großen Summen betrachten, die am Finanzmarkt hin- und herbewegt werden, wird klar: Geld regiert die Welt. Geld ist deshalb aber nicht pauschal etwas schlechtes oder unmoralisches. Es ist nicht mehr und nicht weniger als ein Instrument. Eines, das wir beherrschen sollten, wenn wir die Welt zum Guten wandeln wollen, sagt Niklas Krämer. Der Gründer von F...
2023-11-30
56 min
Finance 4Future
#57 Failures-to-deliver: Was hinter Gamestop steckt und wie es die Aktionärsdemokratie bedroht
Investieren: Aktien kaufen, Aktien verkaufen - so einfach ist es leider nicht. Dass kleine Privatanleger:innen im Nachteil zu den großen Playern sind, das ahnt wohl jeder. Wie groß die Probleme unser Kapitalmärkte aber tatsächlich sind schockiert: verfehlte Transaktionen in Trillionen-Höhe, Generierung von "Phantom-Aktien", die es gar nicht geben dürfte, und das Ganze teils bewusst von Hedgefonds missbraucht. Wir wagen den Versuch eines Einstiegs und Überblicks zur technischen Infrastruktur der Börse mit ihren Marketmakern und Brokern, Zentralverwahrern und Buy-in agents; und lernen, warum 90 % aller Aktienkäufe von Privatanleger:innen gar nicht...
2023-11-28
57 min
Finance 4Future
#56 - Nachhaltige Versicherungen: Wo Billionenbeträge Zukunft gestalten
Mit ihren gewaltigem Sicherungsvermögen und durch die Lenkungswirkung im "Underwriting" ist die Versicherungsbranche ein mächtiger Hebel der Finanzindustrie zur Nachhaltigkeits-Transformation. Das Thema ist auch für jeden von uns privat relevant und gute Information ist schwer zu finden. Heute beantworten wir: - Was wirklich zählt: das Konzept der Wesentlichkeit - Welche Versicherer sind nachhaltig? - Welche Versicherungen du brauchst, welche nicht - Wie du Versicherungen richtig nutzt (Niklas hat sich z.B. schon mal mit seiner Haftpflicht gegen Airbnb gewehrt und Moritz hatte beim Reisen richtig Glüc...
2023-10-30
1h 07
Finance 4Future
#55 - Modern Monetary Theory zu Geldschöpfung, Staatsverschuldung & Demokratie
Wir sprechen mit dem Finanzphilosoph Maximilian Runge-Segelhorst: Wie die moderne Volkswirtschaftslehre ihre "Ideengeschichte" verlor, Wieso sich Finanzmärkte und Realwirtschaft entkoppeln, Was Theorien wie Keynesianismus und Monetarismus bedeuten und wie sie die Welt formen, Ob ein Staat pleite gehen kann, Und Märkte wirklich alles regeln oder doch inhärent im Ungleichgewicht sind? Um diese Fragen zu beantworten, verstehen wir den Unterschied zwischen Staatsschulden und privaten Schulden, wie Geldschöpfung funktioniert und wie private Banken sie aktuell kontrollieren und wie das die demokratische Souveränität unterwandert. ...
2023-10-17
53 min
Finance 4Future
#54 - Gastinterview Impact Investing & Shareholder Activism
Was ist Impact Investing und wo liegen die Unterschiede zum herkömmlichen ESG-Investing?In dieser Folge spricht Gastgeber Niklas Krämer mit Susanne vom Kanal "Investments for Future" über die Möglichkeiten, mit dem eigenen Finanzportfolio wirklich "Impact" zu erreichen und darüber, was für eine Rolle Shareholder Activism in dem Rahmen spielt. Links zur Folge: Lebensmittel retten, mit Sirplus. Mit den Code "F4F10" sicherst du dir 10% Rabatt und unterstützt unseren Podcast Finance 4Future Website: https://www.finance-4future.de Nachhaltige Finanzberatung Wertwende: https://wertwende.de Dachverband...
2023-10-04
30 min
Finance 4Future
#53 - Nachhaltige ETFs in der Praxis mit Rize ETF
Rize erstellt zur Auflage ihrer ETFs eigene Indizes in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern, um ihre Nachhaltigkeitspolitik konsequent umzusetzen. Dabei setzen sie auf Themen wie die Zukunft unserer Ernährung, Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft und zwar nach dem Prinzip der Umsatzreinheit. Was hinter diesem Prinzip steckt, Wie Rize bei der Erstellung ihrer Anlageprodukte mit Nachhaltigkeit umgeht, Ob ein Steak aus Argentinien einen geringeren footprint hat als zwei aus der Region Und wie Gast Florian und Host Niklas ein wenig über den Begriff "Impact" streiten. Links zur Folge: Rize-ETF: ww...
2023-09-18
53 min
Futurance: Zukunft & Versicherung
Vom Maschinenbauingenieur zum Finanzberater: Niklas Krämer im Interview
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Niklas Krämer, Finanzberater bei der Wertwende. Zusammen mit seinem Kollegen hat er die Nachfolge eines kleinen Maklerunternehmens übernommen und arbeitet nun daran, die Beratungsfirma als Marke "Finance for Future" weiterzuführen. Neben seiner Tätigkeit als Finanzberater ist Niklas auch für den Aktienbereich im Portfoliomanagement zuständig und engagiert sich in der Öffentlichkeitsarbeit. In unserem Gespräch erfahren wir mehr über Niklas' Hintergrund als Maschinenbauingenieur und wie er dazu gekommen ist, sich mit seinen eigenen Finanzen zu beschäftigen. Wir tauchen ein in seine Erfahrungen in der Finanz...
2023-09-14
52 min
Finance 4Future
#52 - Nachhaltige ETFs: wie grün geht passiv investieren?
Kann man in ETFs investieren und dabei nachhaltig sein? Warum ESG wenig mit dem zu tun hat, was die meisten als Nachhaltigkeit verstehen. Welche Täuschung Themen-ETFs wie Global Clean Energy bergen. Darum geht’s in der heutigen Folge im "Laber-Format" mit Moritz und Niklas. Hier sind die Links zu der Folge: Lebensmittel retten, mit unserem Partner Sirplus. Mit den Code "F4F10" sicherst du dir 10% Rabatt und unterstützt unseren Podcast Voting Matters-Report von ShareAction 3,5 % aufs Tagesgeld mit kostenfreiem Girokonto bei der DKB Na...
2023-08-28
55 min
Finance 4Future
#51 - Lebensmittel retten als Business Case mit Raphael Fellmer von Sirplus
Insgeheim die "größte Herausforderung der Menschheit": Lebensmittelverschwendung? Jedes Jahr hungern über 800 mio. Menschen. Dabei könnten diese Menschen dreifach mit den jährlich 2,5 mrd. Tonnen verschwendeten Lebensmitteln ernährt werden - und damit 10 % der globalen Treibhausgasemissionen reduziert werden. Raphael Fellmer polarisierte mit seinem "Geldstreik" in den deutschen Talkshows zeitgleich zu Gretas Schulstreik. Nach jahrelangem Containern startete er die Foodsharing-Bewegung, die inzwischen 115.000 Tonnen Lebensmittel allein im DACH-Raum gerettet hat. Um Lebensmittel-Retten für Jeden zugänglich zu machen, gründete er Sirplus als Social Start-up. Wie Raphael den Begriff "Investieren" umdeutet und womit man den g...
2023-08-21
40 min
Karriere mit Sinn - der Podcast von NachhaltigeJobs
Nachhaltige Geldanlage: Wie geht das überhaupt? Interview mit Niklas Krämer von Finance 4Future
Das Thema Geldanlage kann wie ein Dschungel erscheinen: Es herrscht viel Intransparenz, man verliert schnell mal die Orientierung und überall lauern scheinbar Risiken. Noch komplizierter wird es, wenn man möchte, dass die eigene Investition im Sinne der Nachhaltigkeit wirkt und nicht z.B. an Mineralölkonzerne oder die Glücksspielindustrie fließt. Viele Finanzprodukte machen mittlerweile "grüne" Versprechen, doch was ist da wirklich dran? Und wie hoch ist das Risiko, dass ich mein Geld einfach verliere? Doch vor allem eines birgt große Risiken: Untätig zu bleiben, sprich etwa nicht fürs Alter vorzusorgen.Deswegen...
2023-08-15
1h 11
Finance 4Future
#50 - Impact Investing Roadmap: Wie kann ich mit Wirkung investieren?
Im zweiten Teil zu Impact Investing erkunden deine Gastgeber Niklas & Moritz die Welt wirkungsorientierter Geldanlagen und diskutieren die Fragen: Transformieren was ist oder besser neu machen? Welche Wirkungsziele verfolgen professionelle Impact Investoren primär? Welche Rolle spielen Privatanleger:innen? Start-ups, Wald, Erneuerbare Energien, Shareholder Activism - wie kann ich überhaupt Impact Investing betreiben? Zum erwähnten Investment-Katalog im F4F-Shop geht's hier. Lebensmittel retten kannst du beim Onlineshop Sirplus - mit "F4F10" sicherst du dir 10% Rabatt! Als Produktanbieter werden...
2023-07-24
48 min
Finance 4Future
#49 - Versorgungswerke am Beispiel Berliner Ärzteversorgung mit Matthias Albrecht von KLUG
Die Angehörigen der "freien Berufe" sind pflichtversichert in berufsständischen Versorgungswerken statt der gesetzlichen Rentenversicherung. Diese verwalten Milliardenbeträge zur Versorgung ihrer Mitglieder und erzielen dabei oft eine solide Rendite. Beim Thema Nachhaltigkeit gibt es allerdings noch Luft nach oben. Host Niklas Krämer im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses der Berliner Ärzteversorgung, Matthias Albrecht, der hauptberuflich bei der Allianz für Klima und Gesundheit, KLUG, für Klimaschutz und -resilienz im Gesundheitswesen eintritt, und beantworten folgende Fragen: Warum gibt es Versorgungswerke? Wie funktioniert ein Versorgungswerk? Brauchst du private...
2023-07-17
33 min
Finance 4Future
#48 - Impact Investing mit GIIN & TONIC
Wie kann ich mit meinem Geld etwas bewegen? Mit Impact Investing! Auf der Suche nach einer Definition des Begriffs stoßen deine Gastgeber Moritz und Niklas auf widersprüchliche und irreführende Informationen - konkret zum Beispiel von der Commerzbank. Wann eine Investition eine echte Wirkung hat und wann nicht, warum Impact Investor:innen GIIN TONIC klasse finden und warum eine Investition in Nestlé eine positive Wirkung haben kann, darüber sprechen wir in dieser Episode! Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau...
2023-07-10
51 min
Finance 4Future
#47 - "Carbon Bubble" am Finanzmarkt mit Prof. Fabiola Schneider & Scientists for Future-Podcast
Die fossilen Energiekonzerne explorieren weiter, dabei ist schon jetzt klar, dass die Emissionen aus der Verbrennung ihrer fossilen Energieträger „unburnable carbon“ sind, die in der Klimakrise auf keinen Fall noch in die Atmosphäre gelangen dürfen. Andererseits machen sie aber erhebliche Teile des Börsenwertes dieser Unternehmen. Mehr als eine Billion Euro Vermögenswert droht zu „stranden“ – ein Vielfaches der Verluste, die 2008 die Finanzkrise auslösten. Heute geht es um die Carbon Bubble am Finanzmarkt, die uns übrigens alle betrifft, denn nicht nur Aktionär:innen von Shell & Co würden unter ihrem Platzen leiden. Fabiola Schne...
2023-06-27
1h 23
Scientists for Future Podcast
Folge #31 – Carbon Bubble
Im Gespräch mit Prof. Fabiola Schneider In dieser Folge nehmen wir uns ein Finanzthema vor, und knüpfen direkt an Folge 26 an: Darin ging es um Carbon Bombs, die größten fossilen Energieressourcen, und enorme Mengen „unburnable carbon“, die in der Klimakrise auf keinen Fall noch in die Atmosphäre gelangen dürfen, die andererseits aber erhebliche Teile des Börsenwertes von Unternehmen ausmachen. Mehr als eine Billion Euro droht zu „stranden“ – ein Vielfaches mehr als die Verluste, die die Finanzkrise von 2008 auslösten. Kurz: Es gibt eine Carbon Bubble, und wenn sie platzt muss man nicht einmal e...
2023-06-19
1h 23
Finance 4Future
#46 - Degrowth & Postwachstum: Green Growth Fantasien vs. Transformation der Wirtschaft
Das Dilemma vieler nachhaltig tickender Menschen: Kann ich wirklich nachhaltig investieren in einem konsumbefeuernden, auf Wachstum ausgerichteten System? 6 von 9 "planetaren Grenzen" sind bereits überschritten und der Planet ächzt. Krisenherde wie gigantische Buschfeuer auf bis zu 1.000 Quadratkilometern (140.000 Fußballfelder), Fischsterben in Flüssen wie aktuell wieder in einem Zufluss der Donau, ausgetrocknete Flüsse wie der italienische Po im letzten Sommer dominieren die Schlagzeilen. In der wissenschaftlichen Community geht aktuell die diesjährige Temperaturanomalie des atlantischen Ozeans viral. Kann Kapitalismus all das lösen? Moritz und Niklas im offenen Schlagabtausch zu Wirtschaftswachstum und -stabilität, der Art und...
2023-06-19
53 min
Finance 4Future
#45 - Finanzen als Frau: die Problematik, falsche Vorurteile und Tipps von der Expertin
Im Schnitt verdienen Frauen (insbesondere Mütter!) weniger als Männer und haben dadurch eine größere Rentenlücke. Trotzdem investieren sie weniger und das obwohl sie im Alter sogar länger leben und insgesamt weniger Vermögen besitzen. Finance 4Future-Gastgeber Niklas Krämer im Gespräch mit Claudia Müller. Ehemals zuständig für nachhaltige Geldanlagen bei der Bundesbank setzt sich die 36-Jährige mit dem Female Finance Forum für Finanzbildung bei Frauen ein. Wir sprechen über die Problematik, deren Ursachen und hören die zahlreiche Tipps für Frauen, die sich auch Männer gerne...
2023-06-05
44 min
Königsmacher
Finance 4Future oder wie man mit Idealismus, Pragmatismus und Kapitalismus die Welt nachhaltiger macht
Niklas Krämer zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Niklas Krämer (#fragenüberfragen #purpose #sinnmitgewinn🤔😜) mein Gast. Er ist Makler und Gesellschafter bei der wertWende GmbH und Podcaster bei „Finance 4Future“. Außerdem ist er Vertreter der Gen Z, bezeichnet sich selbst als „aktivistischen, bildungsorientierten Idealisten“ und ist im besten Sinne des Wortes ein W...
2023-06-02
1h 27
Finance 4Future
#44 - Hauptversammlung bei VW: fliegender Kuchen, Demonstrationen und Divestment-Drohung, "Diesel-Gate" und "Erdbeerboden-Gate"
Im neuen Format plaudern Host Niklas und neuer Co-Host Moritz. Niklas war am 10.05. auf seiner ersten Hauptversammlung bei VW und steht Moritz Rede und Antwort: Warum der Aufsichtsratvorsitzende fast von einem geworfenen Kuchenstück getroffen wurde. Wie sich Demonstrierende wie auch Investoren für Menschenrechte und Klimaschutz einsetzen. Wie VW's "Diesel-Gate" wieder aufflammt und was es mit "Würstchen-Gate" und "Erdbeerboden-Gate" auf sich hat. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder un...
2023-05-30
38 min
Finance 4Future
#43 - Impact Investments in Erneuerbare Energien in Schwellenländern mit ecoligo
Laut dem "World Energy Outlook" der Internationalen Energieagentur (IEA) werden 90% des Anstiegs des Energiebedarfs in Schwellenländern stattfinden. Gerade hier fehlt aber das nötige Kapital zur Finanzierung. ecoligo verbindet nachhaltige Investor:innen aus Deutschland mit Erneuerbare Energien-Projekten in Afrika, Mittelamerika und Südostasien. 5-8% Rendite und keinerlei Projektausfälle sprechen für die ökonomischen Chancen der Energiewende. 60 mio. kWh und 1,6 mio. Tonnen CO2-Einsparung sowie Förderung lokaler Infrastruktur unterstreichen den Impact der Berliner Crowdinvesting-Plattform. Wir sprechen mit Mitgründer Markus Schwaninger über die Energiewende in Entwicklungsländern, die Arbeit von ecoligo und worin sie sich v...
2023-05-22
37 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Vertrau mir - in der Demokratie
Vortrag von Stephan J. Kramer, Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan J. Kramer ist Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen. In der Reihe der Erfurter Kreuzganggespräche stellte er seine Perspektiven zum Thema "Vertrau mir - in der Demokratie" vor. Demokratie lebe davon, dass die Politik die von ihr getroffenen Entscheidungen erkläre. Wenn dies nicht geschehe, gehe Vertrauen in die Demokratie verloren. Die Kreuzganggespräche 2023 standen unter dem Thema "Vertrau mir!? Vertrauen als grundlegende Anforderung an gesellschaftliches Miteinander".
2023-05-19
1h 02
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
Episode 55 - Surfen, skaten, Basketball - Freie Projekte und wie man sie plant
Wir sind im Flow und sprechen gleich über vier Fotos und die Geschichten hinter den Bildern Viel Spaß beim Hören. Und wir rufen eine kleine Challenge ins Leben: #wts_podgrid Wir wollen euch herausfordern und fördern! Mit unser kleinen Aufgabe, die es jetzt von Folge zur Folge geben wird. Geht raus und macht als erste Challenge Fotos von Farben - etwas Buntes! Postet es in euren Storys oder im Feed, nutzt den Hashtag #wtspodgrid und taggt uns gerne @wtspod! Wir besprechen dann die "besten" drei Bilder bei uns in der kommenden Episode! Viel Spaß...
2023-05-19
1h 23
Finance 4Future
#42 - Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung
Ein Nutriscore für Finanzprodukte, eine Plattform für kollaboratives Engagement von nachhaltigen Investoren, und die Wiederherstellung der Aktionärsdemokratie. Silke Stremlau, Vorständin des Sustainable Finance-Beirats, diskutiert mit Host Niklas Krämer. Inklusive Geheimtipp für muhende Aktien ;) Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram oder LinkedIn. Exklusive Inhalte und die wichtigsten Neuigkeiten gibt's in unserem Newsletter! Hier kannst du dich kostenfrei eintragen.
2023-05-10
29 min
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
Episode 52 - Raus aus der Komfortzone! Fotografie-Workshop in Lissabon
Über Mut und neue Impulse, über Fotografie-Challenges und Entwicklungen Vier Tage lang haben wir in Lissabon an unseren fotografischen Skills gearbeitet. Dabei haben wir uns von der Stadt und den Situationen treiben lassen und alle großartige Fortschritte gemacht. Jeder für sich, aber auch als Gruppe. Ein wundervolles Erlebnis. Das ist der Podcast zum Foto-Workshop in Lissabon. In Episode 52 sprechen Fabian und David mit den beiden Models Anna und Tolga und den Workshop-Teilnehmern über fotografische Entwicklung, Coaching und Voigtländer-Linsen. Viel Spaß beim Hören! Der Workshop wurde unterstützt von Voigtländer und Druckpartn...
2023-04-28
49 min
Finance 4Future
#41 - Kryptowährungen & das erste ESG-Rating für Bitcoin & Co
Was die Blockchain überhaupt ist, wie Bitcoin entstanden sind und welche Entwicklungen es seitdem in der Kryptowelt gibt. Immer mehr Menschen investieren in Kryptowährungen, die aus Nachhaltigkeits-Gesichtpunkten oft in Kritik stehen. Das Bitcoin-Netzwerk verbraucht z.B. mehr Strom als viele ganze Nationen. Und doch ist die Debatte nicht so einseitig wie gedacht: Im Gespräch mit Isabel Gehrer von Green Crypto Research, dem ersten ESG-Datenanbieter für Kryptowährungen, nehmen wir das genauer unter die Lupe. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt...
2023-04-24
30 min
Finance 4Future
#40 - Ein Weltfonds mit lokalem Fokus für mehr Vertrauen? Zu suboptimalen Anlegerverhalten und einem community-based Nachhaltigkeitsansatz
Die Hauptursache für schlechtere Rendite von Anleger:innen verglichen zum Markt? Ihr Verhalten! Weder schlechte Asset Allocation, noch Kosten von aktiven Fonds; es ist Fehlverhalten der Anleger:innen, das laut Studien dafür sorgt, dass Menschen weniger Rendite bekommen als sie könnten - allem voran natürlich gar nicht erst zu investieren. Sunrise versucht mit ihren "Weltfonds mit lokalem Fokus" und ihrer Anlageplattform mehr Vertrauen und Sicherheit zu bieten - vielleicht ja auch für dich? Nachhaltigkeit interpretieren sie als Kombination aus einer Abstimmung in der Investor:innen-Community und quantitativem ESG-Screening und könnten...
2023-04-03
34 min
Finance 4Future
#39 - Die Aktionärsversammlung als Bühne für zivilgesellschaftlichen Diskurs
Der Dachverband kritischer Aktionär*innen e.V. bietet zivilgesellschaftlichen Bewegungen ein Sprachrohr zu den großen Konzernen. Mit den Ihnen von Kleinanleger*innen übertragenen Stimmrechten nutzt der Verband repräsentativ Stimm- und Rederecht und lässt dabei auch Gruppen auf den Hauptversammlungen zu Wort kommen, die unter den globalen Lieferketten auch deutscher Unternehmen wie Siemens, BASF und Thyssen Krupp leiden. Tilman Massa gibt Einblicke in die Verbandsarbeit und diskutiert die größten Herausforderungen und gefährliche Trends für eine gelebte Aktionärsdemokratie wie virtuelle Hauptversammlungen. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau...
2023-03-13
32 min
Finance 4Future
#38 - Der EU-Emissionshandel & CO2-Zertifikate als Impact Investment
In CO2-Zertifikate investieren und damit die Transformation unserer Wirtschaft beschleunigen und von den steigenden Preisen für Emissionsrechte partizipieren? Für diese grundlegende gute Idee müssen wir erstmal den Emissionshandel verstehen - den verpflichtenden, staatlich organisierten wie das Emission Trading System (ETS) der Europäischen Union sowie die freiwilligen Märkte mit ihren CO2-Zertifikaten. Ruth von Heusinger, ehemalige CO2-Emissionsrecht-Traderin und heute Gründerin der gemeinnützigen Organisation ForTomorrow, bringt Licht ins Dunkle. Im Anschluss teilt Gastgeber Niklas Krämer die Ergebnisse seiner Recherchen zu CO2-Zertifikaten als Impact Investment. Für mehr...
2023-02-06
40 min
Finance 4Future
#37 - Impact als Haltung & die Bedeutung von Zivilgesellschaft & Impact Investment mit Andreas Rickert von Phineo
Was steckt hinter dem Buzzword Impact? Auf welchen Säulen muss eine Gemeinwohl-Orientierung fundiert sein? Und wieso sind gerade Zivilwirtschaft und wir als Investor:innen so essentiell? Das erkunden wir mit Molekular-Biologe, Ex-McKinsey-Berater, Gründer und mehrfachem Aufsichtsrat Dr. Andreas Rickert. Mit der gemeinnützigen Firma Phineo hat er schon 2009 begonnen die Wirksamkeit von philantropischen Bemühungen zu untersuchen und zu verbessern. Mit der Kompetenz darf er natürlich auch nicht im Finance 4Future-Podcast fehlen! Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder m...
2022-12-29
31 min
Finance 4Future
#36 - Risiko beim Investieren und das FinaMetrica-Risikoprofil mit Dipl.Psych. Monika Müller
Dipl. Psych. Monika Müller zur Entscheidungsbildung beim Investieren, was Risiko beim Investieren aus psychologischer Sicht bedeutet und wie du deine persönliche Risikobereitschaft herausfinden kannst. Hör jetzt rein wie du dein persönliches FinaMetrica-Risikoprofil kostenfrei bekommst! Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram oder LinkedIn. Exklusive Inhalte und die wichtigsten Neuigkeiten gibt's in unserem neuen Newsletter! HIER kannst du dich kostenfrei eintragen.
2022-11-29
33 min
Finance 4Future
#35 - Inas Nureldin von Tomorrow zur Transparenz von Finanzprodukten und dem neuen Better Future Stocks-Aktienfonds
Tomorrow hat es geschafft, nachhaltiges Banking digital und cool zu machen. Nachdem die Gründer anfangs eigentlich echt nachhaltige Investments ermöglichen wollten, gibt es nun endlich den Tomorrow Better Future Aktienfonds. Wir sprechen mit CEO Inas Nureldin über Transparenz bei Finanzprodukten und natürlich den neuen Fonds. Wie sieht der Auswahlprozess der Unternehmen aus, in die investiert wird? Und welche tatsächliche Wirkung hat der Fonds und nachhaltige Geldanlagen generell? Warum gibt es so viel Greenwashing und was sind Lösungsansätze? Eine Übersicht zu nachhalt...
2022-11-21
41 min
Finance 4Future
#34 - Thomas Jorberg von der GLS-Bank und ein neues Verständnis von Sicherheit in "VUCA"-Zeiten mit Inflation und Zinswende
Zweistellige Inflationswerte und nach 30 Jahren Zinssenkungen harter Kurswechsel der Notenbanken... Die Corona- und die Ukraine-Krise treffen die Weltwirtschaft hart. Doch wie beeinflusst das die Transformationsaufgabe angesichts 6 von 9 überschrittenen planetaren Grenzen? Nachhaltige-Finanzen-Veteran und "European Banker of the Year" Thomas Jorberg zur aktuellen Lage, der Zinspolitik, und wie man als Anleger:in in dieser volatilen, unsicheren, komplexen, ambiguitiven (VUCA) Welt Sicherheit finden kann. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf...
2022-11-02
27 min
Finance 4Future
#33 - Finanzberatung oder Selbstmachen? Money Coaching oder Videokurs? Was ist für wen das Richtige? Mit Jennifer Brockerhoff
In der Finanzbranche will einem ja Jeder was verkaufen. Aber was ist für wen das Richtige? Lohnt sich heutzutage überhaupt noch eine Finanzberatung? Was kann ein Money Coaching - was ein Onlinekurs? Gibt es nicht schon genug Information kostenfrei verfügbar, also einfach alles selbst machen? Wir sprechen mit Jennifer Brockerhoff, Buchautorin und ECOanlageberaterin mit 20 Jahren Erfahrung. Und wir verkündigen unser neues Projekt: den Online-Kurs "In 6 Wochen zu deinen grünen Depot!" - mehr Infos und die Eintragung zur Warteliste gibt's HIER. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www...
2022-10-07
32 min
Finance 4Future
#32 - Impact Festival 2022: mit Andreas Rickert und den Gründern von Inyova, Briink, Modular One & Everwave zu Impact Investing, SDGs und Impact Start-ups
Die Konferenz für nachhaltige Innovationen bringt Impact Start-ups mit anderen Stakeholdern wie Investor:innen zusammen. Wir sprechen vorab mit Keynote-Speakern, Start-up-Gründern & Investoren und dem Veranstalter: Andreas Rickert von Phineo zu Wirkung und der SDG-Finanzierungslücke, Toby Sparwasser zur Implementierung der EU-Finanzmarkt-Regularien in der Praxis und Tillmann Lang zu Impact Investing. Moritz Hofmann und Clemens Feigl mit Beispielen aus dem Start-up-Alltag. Lukas Hurm von der Start-up Investing-Plattform Capacura schließt ab. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail...
2022-09-22
41 min
Finance 4Future
#31 - Africa Greentec: Wie ein Social Start-up die Energiewende in Afrika vorantreibt - mit Torsten Schreiber
Mit ihren "Solartainern" schafft Africa Greentec das, was die Vereinten Nationen nicht schaffen: Stabilität und Perspektiven für bisher 150.000 Menschen in den ärmsten Ländern der Welt. Größte Herausforderung dabei sind weder politische Unruhen, noch fehlende Infrastruktur, sondern die Finanzierung. Dabei ist dezentrale, erneuerbare Energieerzeugung ein Milliardenmarkt auf dem Kontinent mit der jüngsten Bevölkerung der Welt. Hör in der heutigen Folge: Wie es zu dem Projekt kam Wie es funktioniert Wie du dabei mit deiner Geldanlage* mitwirken kannst Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.financ...
2022-09-05
39 min
Finance 4Future
#30 - Shareholders for Change: wenn Investoren ihre Stimme vereinen & kollaboratives Engagement betreiben
Wirkungseffektives nachhaltiges Investieren lebt vom aktiven Dialog mit den investierten Unternehmen. Wie Shareholder Engagement konkret aussehen kann und wie institutionelle Aktionäre auch mit Shareholder Criticism viel bewegen können; wie sich in kollaborativem Engagement Stimmen vereinen und ganz große Dinge bewegen können; was die größten Herausforderungen dabei sind und wieso viele institutionelle Anleger noch Sorge haben, dass sie mit derartigen Kollaborationen gegen geltendes Recht verstoßen (acting in concert), All das erfährst du in der heutigen Folge im Finance 4Future-Podcast mit Tommy Piemonte von der Bank für Kirche und Caritas, Gründungsmitg...
2022-08-22
35 min
Finance 4Future
#29 - Shareholder Activism: Wie mit deiner Geldanlage unsere Welt von Morgen mitgestaltet wird
Nachhaltig Investieren ist vor allem durch aktives Engagement mit den investierten Unternehmen wirksam. Während viele nachhaltige Fonds ihren Aktivismus lediglich auf die Unternehmensauswahl beziehen, fokussiert die Schweizer Fonds-Boutique Ethius mit ihrem Global Impact Fund bewusst einen anderen Weg. Sie folgen passiv dem Global Challenges Index, begleiten aber die Unternehmen nach dem Anlageentscheid aktiv auf Ihrer Transition zu mehr Nachhaltigkeit. Julius van Sambeck gibt einen Einblick in die Welt der Hauptversammlungen der Konzerne und wie Ethius dort eine Aktionärs-Demokratie lebt - und mit Ihrer Stimme für mehr Nachhaltigkeit eintreten. Dabei sind sie als Soz...
2022-08-03
41 min
Finance 4Future
#28 - ESG Ratings: Hoffnung auf Transparenz oder systematische Irreführung?
Was sind ESG-Ratings überhaupt? Inwiefern wir ein Marktversagen haben, warum deswegen ESG-Ratings nicht die erhoffe Wirkung entfalten können und welche Schwächen auch SDG-Impact-Ratings haben, das besprechen wir mit Dr. Regina Schwegler, Head of Research bei der letzten unabhängige Nachhaltigkeits-Rating-Agentur: Inrate aus der Schweiz. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram oder LinkedIn. Exklusive Inhalte und die wichtigsten Neuigkeiten gibt's in unserem Newsletter - HIER kannst du dich...
2022-07-11
35 min
Finance 4Future
#27 - Rundumüberblick für Einsteiger:innen - Interview von Marisa von Fairquatscht & mysustainableme
Was ist nachhaltig Investieren? Was sind Fonds und ETFs? Worauf sollte man bei der Auswahl von nachhaltigen Fonds achten? Wie fange ich richtig mit meiner Altersvorsorge an? Wie funktioniert eine nachhaltige Bank und nachhaltige Versicherungen? All diese Fragen heute mal in umgekehrten Format: Niklas interviewed von Marisa Becker von Fairquatscht und mysustainableme. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram oder LinkedIn. Suchst du eine nachhaltige und fa...
2022-07-04
39 min
Finance 4Future
#26 - Die "Carbon Bubble" & wie $1.4 Billionen Börsenwert stranden kann - mit Fabiola Schneider
Eine CO2-Blase auf den Kapitalmärkten wie 2007 die Immobilienblase in den USA? Der Aktienkurs der großen Öl- und Gaskonzerne preist aktuell noch Gewinne aus fossilen Energieträgern ein, die niemals verbrannt werden dürfen. Wenn diese Blase platzt, "stranden" diese Vermögenswerte, deren Wert die Carbon Tracker-Initiative auf unfassbare $1,4 Bln. schätzt. Was es genau mit der "Carbon Bubble" auf sich hat, das bespreche ich mit Fabiola Schneider, PhD Candidate an der UCD Dublin und Sherpa von Prof. Andreas Hoepner in der Expertengruppe der EU Platform on Sustainable Finance. Für mehr zu...
2022-06-23
26 min
Finance 4Future
#24 - Crowdinvesting: Wenn aus vielen Kleinen etwas Großes wird mit Wiwin
Ganz fernab von Aktien und der komplexen Kapitalmärkte: Crowdinvesting bietet die Möglichkeit, direkt in nachhaltige Projekte zu investieren: ob energetische Sanierungen oder energieeffiziente Immobilien-Neubauten, den Aufbau oder Repowerment von Photovoltaik-Anlagen oder Windparks oder sogar nachhaltige Start-ups wie Tomorrow und LemonAid. Mit Jonas Becker und Jonas Klose spreche ich über Crowdinvesting und die Arbeit von Wiwin: Worauf sollte man achten? Welche Chancen bietet Crowdinvesting? Zusätzlich zu diesem Einblick findest du HIER im Blog auf unserer Website auch einen Artikel, in dem wir Crowdinvesting nochmal aus neutraler Perspektive erklären. Mit dem Gutscheincode "FINANCE-4FUTURE"...
2022-05-30
31 min
Finance 4Future
#X0 - Intro Exklusivfolgen
Die Finance 4Future-Exklusivfolgen sind da! Und mit Ihnen weitere Goodies wie: - die Finance 4Future-Musterportfolios zum selbst abbilden oder auch zum Nutzen als Finanzberater in deiner Arbeit - exklusive Rabatte auf Impact Investments wie die Pangaea Life Rentenversicherung oder Venture Capital im Impact Start-ups Was dich in den Spezialfolgen im Podcast erwartet, erfährst du in dem heutigen Intro. Wir freuen uns dich als Exklusivabonnent und deinen Support für unsere Mission für mehr Transparenz in der Finanzbranche! Einfach HIER abonnieren für 5 € im Monat
2022-05-18
08 min
Finance 4Future
#22 - Das Finanz-Panel vom Deutschen Klimatag am 12.05.2022
Finanzen und Klimapolitik - das passt zusammen bzw. ist sogar unabdingbar miteinander gekoppelt. Das Panel aus Vertretern vom WWF, der FDP, ver.di und der Bürgerbewegung Finanzwende diskutieren: Was ist Rolle des Finanzsystems für Klimaschutz? Wie gut ist er für die effektive Unterstützung der Transformation unserer Wirtschaft aufgestellt? Was ist die Rolle des Staates in dieser Transformation? Mit welchen Maßnahmen kann der Staat den Finanzmarkt und das gigantische Volumen privaten Kapitals für die nachhaltige Wirtschaftstransformation mobilisieren? Mit abschließendem Kommentar durch den Host. Diese Folge wurde durch die Klim...
2022-05-11
46 min
Finance 4Future
#21 - Transformation der Wirtschaft & der B.A.U.M. Fair Future Fonds
Mit dem B.A.U.M. e.V. hat Maximilian Gege seit 1984 hunderte Unternehmen auf Ihrem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften begleitet. Gemeinsam mit Deutschlands erster Nachhaltigkeits-Bank, der GLS, hat er den Fair Future-Fonds aufgelegt: einen dunkelgrünen Aktienfonds mit Gemeinwohl-Ansatz , durch den 2021 knapp 1 mio. € zur Unterstützung von Kinderhilfsprojekten generiert wurde - und gleichzeitig 30% Rendite in 3 Jahren erzielt wurden. Wir sprechen mit Prof. Gege: wie kann die Transformation unserer Wirtschaft gelingen? Wie genau ist der Fonds aufgebaut? Um den Fair Future-Fonds zu erwerben, kannst du hier ganz einfach online ein Depot eröffnen und aus 50 für d...
2022-04-27
30 min
Finance 4Future
#20 - Nachhaltig Investieren mit Risikomanagement: Evergreen
Evergreen macht Privatanleger:innen professionelles Risikomanagement zugänglich. Heute beantworten wir die Fragen: Was ist dynamisches Investieren? Wann ist das für mich interessant? Was sind Futures und wie kann ich damit mein Geld quasi doppelt investieren? Mit dem Code "FUTURE20" erhältst du 20 € Bonus auf dein Investment auf der digitalen Vermögensverwaltungsplattform von Evergreen HIER. Alternativ können wir die Evergreen-Fonds auch im Rahmen unserer nachhaltigen Finanzberatung in dein Depot integrieren. Meld dich einfach per E-Mail an info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram oder LinkedIn. Mehr Inf...
2022-03-11
36 min
Finance 4Future
#19 - Investieren in Aufforstung und naturnahe Bewirtschaftung von Regenwald: The Generation Forest
Die Genossenschaft The Generation Forest forstet den Regenwald in Panama wieder auf und erzielt mit naturnaher Bewirtschaftung eine Rendite für ihre Genoss*innen. Wie funktioniert das? Worauf kommt es bei nachhaltigen Waldinvestments an? Wie ist dieses Impact Investment in eine Gesamtstrategie einzuordnen? Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram oder LinkedIn. (nichts in dieser Podcast-Folge ist als Anlageempfehlung oder -beratung zu verstehen)
2022-03-11
28 min
Finance 4Future
#18 - EU Taxonomie: der größte Greenwash aller Zeiten? Mit Fabiola Schneider
Ein Werkzeug zur Definition von nachhaltiger Wirtschaft mit dem Ziel, massive Kapitalflüsse zu leiten, um den Wandel zu einer nachhaltig funktionierenden Wirtschaft zu schaffen - mit dem Ziel trat die EU an. Doch dann? Aufnahme von Erdgas und Atomkraft als nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten zur Energieerzeugung? Was genau es damit auf sich hat erörtern wir mit Fabiola Schneider, Sherpa von Prof. Andreas Hoepner in der Expertengruppe der EU Plattform on Sustainable Finance. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wirksamkeit von nachhaltigem Investieren - und lernen, dass es d...
2022-03-09
32 min
Finance 4Future
#17 - Value vs. Growth Investing mit Gunter Greiner von Wiwin
Heute geht es um die Anlagestile Value- und Growth-Investing, welche Gefahr das für Investoren mit nachhaltigen Aktienfonds im Portfolio bedeuten kann und wie du dein Investment robuster gestalten kannst. Wir sprechen darüber, wie im Small Cap-Bereich vielleicht doch auch an der Börse echter Impact mit nachhaltigem Investment erzielt werden kann und diskutieren darüber, ob nachhaltig Investieren deine Performance beeinträchtigen oder beflügeln kann. Um in den just green impact!-Fonds zu investieren, kannst du hier ganz einfach online ein Depot eröffnen und in unsere weltweit gestreuten, wirkungsorientierten Musterportfolien investieren. F...
2022-02-17
41 min
Finance 4Future
#16 - Nachhaltiges Banking - mit Georg Schürmann von Triodos
Der erste Schritt auf der Reise zu deinen nachhaltigen Finanzen - der Wechsel zu einer nachhaltigen Bank. Georg Schürmann, Deutschland-Chef der Triodos, der größten nachhaltigen Bank in Europa, hier bei uns zu Gast. Wir reden über die Fragen: Warum sollte man bei einer nachhaltigen Bank sein? Wie funktioniert eine nachhaltige Bank? Außerdem werfen wir ein Blick auf die Fondswelt bei Triodos und wie dabei nachhaltige Wirkung erzielt und gemessen wird. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder melde dich direkt bei uns per E-Mail info@f...
2022-02-14
27 min
Finance 4Future
#15 - Investieren mit christlichem Werteverständnis
Mit dem Chief Investment Officer der Investmenttochter der evangelischen Bank sprechen wir über nachhaltig und ethisch investieren, diskutieren die Abgrenzung von wirkungskompatiblem und wirkungsorientiertem Investment und erörtern die Frage, ob man ethisch investieren kann in China. Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder melde dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder auf unseren Social Media bei Instagram oder LinkedIn.
2021-12-22
29 min
Finance 4Future
#14 - Die Demokratisierung von Early-Stage Venture Capital mit Dr. Ingo Dahm von Capacura
Mit einem innovativen Algorithmus zur Bewertung von Start-ups wählt Capacura vielversprechende Start-ups aus, die mit ihren Produkten einen positiven Effekt für die Ziele Bildung, Gesundheit oder Umweltschutz bewirken. Diese versorgt das Team von Dr. Ingo Dahm mit "smart capital" und lädt auch Privatanleger:innen dazu ein, dabei als Co-Investor:innen mitzumachen. Was "smart capital" heißt und was du zu diesem Impact Investment wissen musst, bevor du darin investierst, erfährst du in der heutigen Folge. Wie jede chancenreiche Anlage gibt es auch hier Risiken und der Totalausfall kann nicht ausgeschlossen werden. Hier geht's zu Ca...
2021-12-12
37 min
Finance 4Future
#13 - Impact Investing in Start-ups über Venture Capital mit Econos
Ein zentrales Element für die Bewältigung der Klimakrise sind neue innovative Technologien, Prozesse und Produkte. Die werden von Impact Start-ups entwickelt, die selbstverständlich auch Finanzierung bedürfen wie jedes andere Start-up auch. Impact Venture Capital Fonds haben sich zur Aufgabe gemacht, diese Start-ups zu unterstützen - mit Geld, Expertise und Netzwerken. Mit Econos können auch Privatanleger:innen dabei mitwirken und von den Chancen dieser ursprünglich sehr exklusiven Anlageklasse profitieren. Heute sprechen wir mit Theresa Hauck von Econos. Wie funktioniert das überhaupt? Welche Renditechancen gibt es? We...
2021-11-22
26 min
Finance 4Future
#12 - Investieren in Wald mit Econos
Investieren in Wald. Darüber sprechen wir in der heutigen Podcastfolge mit Theresa Hauck von Econos. Wie funktioniert das überhaupt? Welche Renditechancen gibt es? Welche Risiken bestehen? Mit dem Code FINANCE-4FUTURE bekommst du 1% Bonus-Rendite bei deinem Wald Investment mit Econos (ab 10.000€ sogar 5%) (wie jede chancenreiche Anlage gibt es auch dort Risiken und der Totalausfall kann nicht ausgeschlossen werden) Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram oder...
2021-11-09
20 min
Finance 4Future
#11 - Impact Investing in der Rentenversicherung mit Pangaea Life
In einer flexiblen monatlichen Sparrate in Impact Sachinvestments investieren mit Diversifikation und dann auch noch mit der Möglichkeit, immer an sein Geld ranzukommen? Das hat die Pangaea Life geschafft mit ihrer Fondspolice, mit der du mit deinem Investment direkt die Energiewende vorantreiben und davon profitieren kannst. Wir sprechen mit dem Geschäftsführer Uwe Mahrt. Hier kannst du selbst rechnen, was eine Pangaea Life Investment-Rente für dich bedeuten würde. Oder komm gern auf uns zu und vereinbare dir direkt ein unverbindliches Erstgespräch in unserer nachhaltigen Finanzberatung. Willst du mehr über nachhaltige Geldanl...
2021-10-27
33 min
Finance 4Future
#10 - Expertentalk Altersvorsorge - mit Mike von WertWende
EDIT: Mike und ich haben uns inzwischen zusammengetan in der Firma WertWende. Altersvorsorge - ein Thema so spannend wie das Geschwurbel der CDU zum Thema Klimawandel? Von wegen! Heute tausche ich mich mit Mike von Future Values aus. Mike arbeitet ebenso wie ich als Finanzberater und fokussiert sich auf nachhaltiges Investment. Warum kann Altersvorsorge cool sein? Worauf solltest du dabei achten und wann damit anfangen? ACHTUNG: wichtige Frage von deinem Zukunfts-Ich: Hast du schon mit deiner Altersvorsorge angefangen? Willst du endlich das Thema Altersvorsorge für dich abhaken? Vereinbare dir gerne hier direkt ein unverbindliches Er...
2021-10-14
33 min
Finance 4Future
#09 - Soziales Engagement mit Rendite: Invest in Visions mit Edda Schröder
Von der Top-Managerin des weltweiten Vermögenverwalters zur Start-up Gründerin und Begründerin des ersten Mikrofinanzfonds in Deutschland: was Edda Schröder dabei motiviert hat hören wir in der heutigen Folge. Außerdem sprechen für über die (v.a. sozial) nachhaltigen Anlageklassen Mikrofinanz und die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen in Entwicklungsländern: Wie funktionieren sie? Worauf ist als Privatanleger:in zu achten? Wie entsteht dadurch wirklich eine positive Wirkung auf die Menschen vor Ort? Mehr zu Edda und ihrem Unternehmen Invest in Visions findest du hier. Wenn du mehr Einblicke in die We...
2021-09-27
27 min
Finance 4Future
#08 - Wie wirkt nachhaltiges Investment? Mit Prof. Christian Klein
Die große Frage bei nachhaltigem Investment: Wie wirkt das Ganze eigentlich? Genau diese Frage erörtern wir mit Prof. Christian Klein im zweiten Teil unserer Doppelfolge, nachdem wir in der letzten Folge die EU-Taxonomie thematisiert haben. Wir lernen, dass wir zwischen indirekten und direkten Wirkungen unterscheiden müssen, betrachten die "Wirkungskanäle" von nachhaltigem Investieren und betrachten auch die Frage: Sind aktive Fonds nachhaltiger als ETFs? Mehr von uns findest du auch auf Instagram @finance_4future, LinkedIn oder auf unserer Website www.finance-4future.de. Willst du direkt damit starten, dich...
2021-09-06
31 min
Finance 4Future
#07 - Die EU-Taxonomie mit Prof. Christian Klein
Eine Sprache für Nachhaltigkeit? Genau das hat die EU entwickelt im Rahmen ihres Aktionsplans zu Sustainable Finance. Was genau es damit auf sich hat und welche Auswirkungen das Ganze für den Finanzmarkt hat, erfahren wir im ersten Teil der Doppelfolge mit Prof. Christian Klein von der Uni Kassel, dem Mitbegründer der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance. Wenn du mehr Einblicke in die Arbeit von Prof. Klein erhalten möchtest, können wir dir empfehlen, ihm hier auf Linkedin zu folgen. Mehr von uns findest du auch auf Instagram @finance_4future, LinkedIn oder auf u...
2021-08-27
39 min
Finance 4Future
#06 - Gründen in der Finanzbranche (Teil 2)
Nachdem wir vor zwei Wochen mit Sana über die Herausforderungen ihrer Gründung und nachhaltiges Investment unterhalten haben, führen wir heute das Gespräch fort. Wir erhalten einen Einblick in den Investmentprozess bei Sagefund und behandeln die Fragen: Wie kann der Finanzmarkt eine Wirkung haben? Was muss sich in unserem System ändern für einen fairen Kapitalismus? Mehr von uns findest du auch auf Instagram @finance_4future, LinkedIn oder auf unserer Website www.finance-4future.de. Willst du direkt damit starten, dich professionell und nachhaltig in deinen Finanzen aufzustellen? Dann reservi...
2021-08-12
20 min
Finance 4Future
#05 - Gründen in der Finanzbranche (Teil 1)
In der heutigen Folge sprechen wir mit einer Gründerin in der Finanzbranche über die Herausforderungen ihrer Gründung und nachhaltiges Investment. Mehr von uns findest du auch auf Instagram @finance_4future, LinkedIn oder auf unserer Website www.finance-4future.de. Willst du direkt damit starten, dich professionell und nachhaltig in deinen Finanzen aufzustellen? Dann reserviere dir hier ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Beratungsteam.
2021-07-29
26 min
Gast&Geber
Niklas Krämer (Finance4Future) - Nachhaltig Investieren
Der Social Startup Podcast. In dieser Folge dreht sich alles um nachhaltiges Investieren. Für den ein oder anderen mag das zunächst nach einem trockenen Thema klingen aber hast du dich eig schon mal gefragt, was mit deinem Geld passiert wenn es anlegt? Ich spreche mit Niklas Krämer, dem Gründer von Finance4Future. Sie betreiben Aufklärung zu Nachhaltigkeit bei Investments, sodass Investments als Treiber für den positiven Wandel wirken. Doch passt das zusammen? Nachhaltigkeit und die Finanzbranche? Das erklärt uns Nik in der Folge selbst. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-07-18
29 min
Finance 4Future
#04 - Nachhaltige Sachversicherungen mit Elena von Ver.de
Auch Versicherungen spielen beim Thema nachhaltige Finanzen eine ganz große Rolle: allein das von Sachversicherungen investierte Sicherungsvermögen betrug 2019 sagenhafte 175 mrd. €. Ein Teil davon von der Versicherung für dein Auto, deinen Hausrat & Co. Eine Alternative bieten wollen Ver.de - die erste nachhaltige Sachversicherung in DE. Heute sind wir im Gespräch mit Elena von Ver.de und sprechen darüber, wie das eigentlich funktioniert. Mehr von uns findest du auch auf Instagram @finance_4future, LinkedIn oder auf unserer Website www.finance-4future.de. Willst du direkt damit starten, dich professionell und nach...
2021-07-06
29 min
Finance 4Future
#03 - Herr Braun erklärt Grün - Nachhaltiges Investieren mit Dr. Robin Braun von DWS
"Herr Braun erklärt Grün!" - das ist der Titel der Video-Serie zu nachhaltigem Investment von der DWS, einem der weltweit führenden Vermögensverwalter mit über 800 mrd. € in Verwaltung, mit Dr. Robin Braun. Heute lernen wir Robin und seine Arbeit kennen und sprechen über die Herausforderungen von nachhaltigem Investment. Mehr von uns findest du auch auf Instagram @finance_4future, LinkedIn oder auf unserer Website www.finance-4future.de. Willst du direkt damit starten, dich professionell und nachhaltig in deinen Finanzen aufzustellen? Dann reserviere dir hier ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Beratungs
2021-06-21
49 min
Finance 4Future
#02 - Im Gespräch mit Ökoworld
Die weltweit erste rein nachhaltig investierende Fondsgesellschaft war Gründungsmitglied vom Forum für nachhaltige Geldanlagen (FNG). Im Interview mit Marcus Langer, Vertriebsdirektor bei Ökoworld, lernen wir Ökoworld im Detail kennen - beginnend von der Entstehungsgeschichte über den strengen Auswahlprozess für die Fonds bis hin zum Engagement mit den Unternehmen. Außerdem sprechen wir über Impact, Nachhaltigkeits-Siegel und Ratings sowie Rendite und Risiko bei nachhaltigen Investments. Der Growing Markets-Fonds von Ökoworld hat es auch in unsere Musterportfolien geschafft. In die kannst du jetzt ganz einfach in unserem WertWende-Fondsshop investieren. Mehr von uns findest du...
2021-06-08
52 min