podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Niklas Muhleis
Shows
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Benziner auf E-Auto-Parkplatz abgestellt
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Vor dem Eingang des Supermarkts gibt es häufig freie Parkplätze für E-Autos. Verstoßen Autofahrer gegen geltendes Recht, wenn sie dort ein kraftstoffbetriebenes Fahrzeug parken? Wir diskutieren, welche Strafen ihnen drohen, was genau einen E-Stellplatz im öffentlichen Raum kennzeichnet und welche Möglichkeiten Ladesäulenbetreiber bei der Parkraumüberwachung haben? Solche Parkplätze müssen eindeutig als reine E-Auto-Parkplätze gekennzeichnet sein, erklärt Urs. Ein Hinweis auf die Ladesäule durch das Schild Nr. 365-65 mit zwei Ladesäulen nebst Ladekabel reicht hier nicht aus. Die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass n...
2025-05-23
38 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Werkstatt schickt Gebrauchtgerät statt Neuware
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Auch neue Smartphones können Schäden zeigen oder ganz kaputt gehen. Reklamiert man etwaige Mängel innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist, sollte der Händler sie zügig beheben. Bei einer solchen Reklamation haben Kunden gemäß § 439 Bürgerliches Gesetzbuch das Recht auf Nacherfüllung. Grundsätzlich besteht dabei die Wahl zwischen Beseitigung des Mangels, also einer Reparatur, und Lieferung einer mangelfreien Sache, also eines Ersatzgeräts. Dieses Wahlrecht wird nur eingeschränkt, falls die Reparatur sehr aufwändig und damit unverhältnismäßig teuer oder nicht sinnvoll wäre, erklärt Rechtsanwa...
2025-05-09
35 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Glasfaserprobleme nach Gewitter
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Wenn ein Blitz einschlägt, kann das erhebliche Folgen für elektrische Geräte haben. Die Frage ist, wer für etwaige Störungen und Schäden im Haus zuständig ist, sie also beheben muss. An einem konkreten Fallbeispiel klären wir eure Rechte bei daraus folgenden Störungen eures Internetzugangs. Die sind auch monetärer Natur. In dem im Podcast zugrundeliegenden Fall hat der Kunde, Marc S., einen neuen schnellen Internetanschluss auf Glasfaserbasis. Doch nach einem Gewitter ist die optische Schnittstelle zwischen ins Haus geführter Glasfaser und LAN-Anschluss am Router gestör...
2025-04-25
36 min
Kevin allein im Marketing
Rechtsleitfaden KI: Der Überblick mit Niklas Mühleis und Nick Akinci - #224
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz und ihre rechtlichen Herausforderungen im Unternehmen ein. Meine Gäste sind Niklas Mühleis und Nick Akinci, die Autoren des neuen Buches "Rechtsleitfaden KI im Unternehmen". Gemeinsam erkunden wir die komplexen Fragen rund um Haftung, Datenschutz und ethische Überlegungen, die Unternehmen bei der Implementierung von KI-Technologien berücksichtigen müssen. Niklas und Nick teilen ihre umfassenden Einblicke und praktischen Ratschläge, wie Unternehmen sicherstellen können, dass sie rechtlich abgesichert sind, wenn sie auf KI setzen. Wir diskutieren, wer haftet, wenn KI-Systeme Fehler machen, und wie...
2025-04-19
51 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Massive Panne beim Datenumzug
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Beim Notebook-Neukauf kann man professionelle Umzugsservices beauftragen, die Daten vom alten auf das neue Gerät zu übertragen. Wenn die Daten später auch auf Neugeräten anderer Käufer auftauchen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern hat auch rechtliche Konsequenzen. Der beauftrage Servicepartner muss prüfen, wo die privaten Daten überall gelandet sein könnten. Betroffene sollten den Vorfall sofort melden und auch den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens über die Datenpanne informieren. Der in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) festgeschriebene Grundsatz der Datenminimierung legt fest, dass ein Unternehmen nur diejenigen personenbezogenen Daten verarbeiten...
2025-04-11
37 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Einbau eines Smart Meter verweigert
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Ihr möchtet euren selbst produzierten Strom zeitgesteuert an der Strombörse verkaufen, doch der Einbau eines Smartmeters zieht sich ewig hin? Wie ihr den Messstellenbetreiber dazu bringt, das notwendige Gateway schnellstmöglich zu installieren, besprechen wir in der aktuellen Folge des Verbraucherschutzpodcasts „Vorsicht, Kunde!“. Bevor ihr euch für einen dynamischen Stromtarif entscheidet, solltet ihr allerdings genau abwägen, ob sich diese Tarifvariante für euch lohnt, rät Urs Mansmann. Er erklärt die Eigenheiten der dynamischen Stromtarife und warum man dafür sowohl Photovoltaik als auch einen Speicher benötigt. Im behande...
2025-02-28
39 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – DSL-Leitung bei Baggerarbeiten gekappt
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Was tun, wenn der DSL-Anschluss ausfällt und der Provider nicht reagiert? Diese Frage diskutieren wir in der neuen Folge des Verbraucherschutz-Podcasts „Vorsicht, Kunde!“. Wir klären, wer bei Kabelschäden durch Baggerarbeiten für die Reparatur zuständig ist und geben Tipps für möglichst wirkungsvolle Beschwerdebriefe. Die Leitungspläne in Gemeinden und Städten sind nicht immer auf dem aktuellen Stand, weiß c’t-Redakteur Urs Mansmann. Deshalb werden bei Baggerarbeiten in der Straße schon mal versehentlich Leitungen im Erdreich angeknabbert, wenn etwa neue Glasfaserkabel verlegt werden. „Shit Happens“, könnte man sagen, aber...
2025-02-14
33 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Guthaben weg nach Kontosperre bei Amazon
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Im Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es diesmal um die Sperrung eines Guthabenkontos durch Amazon und die damit verbundenen Gelder und Dienste. Wer zu viel Geld in einem Guthabenkonto anhäuft oder darauf transferiert, kann in den Verdacht der Geldwäsche geraten. In diesem Fall sollte man schleunigst die Herkunft der Gelder nachweisen. Amazon erweist sich von solchen Nachweisen zuweilen unbeeindruckt und sperrt dennoch Kundenkonten und alle damit verbundenen Dienste wie Alexa, Smart Home-Anwendungen und den Zugang zu Prime Video. Im Vorsicht-Kunde-Podcast diskutieren Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktio...
2025-01-31
41 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Kein Routerwechsel am Glasfaseranschluss
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Im Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ besprechen wir diesmal, unter welchen Umständen ihr euren Router am Glasfaseranschluss wechseln dürft und was der Provider tun muss, damit der Wechsel gelingt. Die Nutzungsrechte am Internetzugang regelt die Europäischen TSM-Verordnung 2015/2120. Die Bundesnetzagentur erklärt zur Routerwahl recht eindeutig: „Sie können Endeinrichtungen Ihrer Wahl verwenden, um Ihren Telekommunikationsanschluss zu nutzen, sofern diese den grundlegenden Anforderungen genügen.“ Das war bei Christoph L. der Fall, er wollte seine Netzinstallation modernisieren, indem er seinen alten Router und das alte Glasfasermodem durch eine aktuelle Fritzbox ersetzt. L. set...
2025-01-17
35 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Firmware-Update legt Notebook lahm
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Im Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ klären wir diesmal, welche Pflichten Gerätehersteller bei der Bereitstellung von Firmware-Updates haben. Bei den gesetzlichen Regelungen zu Gewährleistung und Produkthaftung hat sich einiges getan, relevant ist hier insbesondere das neue europäische Produkthaftungsgesetz. Dieses ordnet nicht nur körperliche Waren, sondern auch Software als Produkt ein: Alle digitalen Dienste und Geräte, die mit digitalen Diensten verknüpft sind, fallen jetzt unter das Produkthaftungsgesetz. Das hat positive Folgen für Verbraucher, denn die EU-Regelung verlängert die Beweislastumkehr auch für Software auf zwei Jahre nach dem Kauf. I...
2025-01-03
34 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Teurer Strom nach Anbieterwechsel
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Wer zu lange beim selben Stromanbieter bleibt, zahlt nicht selten überhöhte Preise. Deshalb empfehlen Experten, den Stromlieferanten ab und an zu wechsel. Blöd nur, wenn dabei etwas schief läuft, denn dann landet man automatisch in einem deutlich teureren Tarif. Was ihr in solche einem Fall tun solltet und vor allem, was euch dann zusteht, besprechen wir im Podcast. Grundlage ist der Fall von Axel K., der zum Ablauf seines bestehenden Vertrags den Energielieferanten wechseln möchte. Der neue Anbieter zahlt ihm eine beachtliche Wechselprämie und die Kilowattstunde Strom wird für...
2024-12-06
34 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Black-Friday-Angebot kommt nicht an
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode von „Vorsicht, Kunde!“ sprechen wir über einen missglückten Online-Kauf am Black Friday. Grundlage ist der Fall von Manfred K., der am Black Friday ein Smartphone zum Schnäppchenpreis bestellt. Doch weil er zum Lieferzeitpunkt gerade nicht daheim war, kommt das Gerät nicht bei ihm an. Stattdessen geht das Handy an den Händler zurück, der in der Folge den Kaufvertrag aufkündigt. Manfred K. soll das Smartphone neu bestellen, allerdings für den deutlich höheren Normalpreis. Im Vorsicht-Kunde-Podcast diskutieren Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus de...
2024-11-22
41 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Solaranlagenkauf mit Hindernissen
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ dreht sich alles um die Installation von Photovoltaik-Anlagen, die Einspeisung und Nutzung des erzeugten Solarstroms und die Eigenheiten bei der Inbetriebnahme. Im zugrundeliegenden Fall verlief die Installation einer Solaranlage auf dem Dach des Eigenheims reibungslos. Doch als Christian B. die Anlage vom Solarunterbetrieb übernehmen will, wird er mit unerwarteten Problemen konfrontiert wird. Er überweist die verabredeten Kosten und wartet vergeblich auf die erhoffte Zahlungsbestätigung. Stattdessen flattert ein Bußgeld des Netzbetreibers ins Haus. Im Podcast diskutieren Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t...
2024-11-08
37 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Paket bei Amazon verschollen
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des c’t-Podcasts „Vorsicht, Kunde!“ behandeln wir einen kniffligen Fall im Online-Handel: Was tun, wenn man ein Paket an die falsche Adresse zurücksendet und der Empfänger, namentlich Amazon, weigert sich, das Paket zurückzugeben? Ein Kunde will zwei Pakete an zwei verschiedene Online-Händler zurückschicken und verwechselt dabei die beiden Pakete. Als er seinen Irrtum kurz darauf bemerkt, setzt er alle Hebel in Bewegung, um das fälschlicherweise an Amazon geschickte Paket zurückzubekommen. Doch Amazons Kundenservice zeigt sich wenig kooperativ und statt einer einfachen Rücksendung versch...
2024-10-25
36 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Bußgeld trotz gültigem Ticket
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Diese Episode des c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ dreht sich um ein alltägliches Problem im öffentlichen Nahverkehr, nämlich wenn das digitale Ticket auf dem Smartphone plötzlich nicht mehr angezeigt wird. Ein Fahrgast hatte für den Weg zum Flughafen vorschriftsmäßig ein digitales Bahnticket aktiviert, doch als der Kontrolleur kommt, wird das Ticket in der App nicht mehr angezeigt. Es stellte sich heraus, dass die App des Beförderungsunternehmens zwischenzeitlich ausgefallen war. Das wollte man dem Gast bei der Kontrolle aber nicht bezeugen, stattdessen verabreichte man ihm trotz gültiger Fahrkarte ein erh...
2024-10-11
31 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! - Fristlose Kündigung nach horrender Stromrechnung
Der Verbraucherschutz-Podcast der c't In dieser Episode des c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ beschäftigen wir uns mit einer horrenden Stromrechnung durch einen defekten Zähler. Ein Energieversorger ermittelt für einen Privathaushalt einen Verbrauch von über 70.000 Kilowattstunden und verlangt als Nachzahlung happige 16.000 Euro. Als Monatsabschlag berechnet er fortan 3.700 Euro. Allerdings lag der jährliche Verbrauch des Kunden in den vergangenen Jahren deutlich darunter. Aufgrund dieser Diskrepanz bittet der Kunde um eine Überprüfung seines Stromzählers. Der Energieversorger ignoriert den Wunsch jedoch und zieht stattdessen den überhöhten Betrag vom Konto des Kunden ein. Als der dagegen prot...
2024-09-27
32 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Google ignoriert Sachmangel bei neuem Handy
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ dreht sich alles um ein kaputtes Handy. Bei einem Pixel-Smartphone löst sich nach kurzer Zeit die Kameraabdeckung vom Gerät. Das gemäß IP67 wasserdichte Handy verliert dadurch offenbar seinen Schutz und es dringt Wasser ein. Dies stellt Google auch bei einer Geräteinspektion fest, doch statt ein Austauschgerät zu schicken oder das Pixel-Phone zumindest zu reparieren, versucht Google dem Kunden den schwarzen Peter zuzuschieben. Dabei zeigt das Handy von der abgefallenen Kameraabdeckung abgesehen keine äußeren Schäden. Im Podcast besprechen Ulrike...
2024-09-13
41 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Gerät nach Versand kaputt
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Wer ein Gerät einschickt, um es reparieren zu lassen, hofft auf eine schnelle Abwicklung. Läuft dann schon beim Transport etwas schief, ist die Enttäuschung groß. Im c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ klären Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis, worauf ihr bei der Rücksendung von Geräten achten sollten und welche Pflichten beim Händler liegen. Zwar kommen viele online-Händler innerhalb der Garantiezeit für den Geräterückversand auf, doch nur weil sie die Transportkosten übernehmen, sind sie nicht unbedingt verantwortlich...
2024-08-30
26 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Entschädigungsansprüche durchsetzen
Bei Verspätung oder Ausfall von Zügen haben Reisende Anspruch auf eine Entschädigung, auch für eine Taxifahrt oder eine Hotelübernachtung. Die Fahrgastrechteverordnung gilt EU-weit, es gibt allerdings Spezialfälle wie Rail and Fly oder Fahrten mit dem Deutschlandticket. Im behandelten Fall konnte ein Kunde die fällige Entschädigung nur auf dem postalischen Weg einfordern, musste dazu mehrfach Briefe verschicken und scheiterte dennoch an der Bahn. Im Podcast schlagen wir auch einen kleinen Bogen zum Fliegen und den dortigen Fluggastrechten. Bei denen geht es schnell um größere Summen: Bis zu 600 Euro Entschädigung könn...
2024-08-02
36 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Rechte und Pflichten beim Widerruf
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Mit dem Widerrufsrecht bekommt ihr die Möglichkeit, einen Online-Kauf innerhalb einer bestimmten Frist zu überdenken und gegebenenfalls rückgängig zu machen. Das gilt nicht nur für Warenkäufe, sondern auch für Dienstleistungen und Vereinbarungen, die online getroffen wurden. Die Frist von 14 Tagen für den Widerruf beginnt mit Vertragsschluss. Innerhalb dieser Zeit könnt ihr die Ware zurücksenden und euer Geld zurückfordern. Das Widerrufsrecht dient übrigens nicht dazu, die Ware auf Mängel zu prüfen; dafür gibt es die Mängelgewährleistung. Bei Nichtgefallen etwa von Kleidung t...
2024-07-19
44 min
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Aus dem Alltag externer Datenschutzbeauftragter
Mit Julian Lang, Niklas Mühleis, Joerg Heidrich Interne oder externe Datenschutzbeauftragte? Darüber sprechen wir mit unserem Gast, Julian Lang, der als Berater für Datenschutz und Informationssicherheit bei Althammer & Kill in Hannover tätig ist. Julian erzählt uns über seinen Alltag als externer Datenschutzbeauftragter, der für verschiedene Unternehmen tätig ist. Wir, das ist in dieser Folge neben Joerg als Gastmoderator Niklas Mühleis, der bereits bei uns zu Gast war und als Co-Host unseres neuen Heise-Podcasts "Vorsicht, Kunde!" zu verbraucherrechtlichen Fragen Stellung nimmt. Niklas vertritt Holger, der in dieser Woche seinen wohlverdienten Urlaub in s...
2024-07-12
1h 13
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Inkasso und Schufaeintrag statt Sonderkündigung
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Im c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ dreht sich diesmal alles um das Sonderkündigungsrecht bei bestehenden Verträgen. Ein Provider kann einem Kunden nach dessen Umzug keinen adäquaten Anschluss am neuen Wohnort anbieten. Doch statt die Sonderkündigung zuzulassen, schaltet er ein Inkassounternehmen ein und droht mit einem negativen Schufa-Eintrag. Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis klären dazu folgende Fragen: Unter welchen Bedingungen kann man Verträge außer der Reihe, also frühzeitig kündigen? Wie mache ich eine solche Sonderkündigung am besten geltend und...
2024-07-05
41 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Amazon-Paket mit falschem Inhalt
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Wer online ein Gerät bestellt hat, ist zu Recht enttäuscht, wenn das Paket nicht die bestellte Ware enthält. Im c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ sprechen Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion mit Rechtsanwalt Niklas Mühleis über genau solche Probleme: Es geht um Amazon-Pakete, die statt der teuren Wunschgeräte etwa gleich große und ähnlich schwere Billigware enthalten. Wer die falsche Ware dort hineingepackt hat, lässt sich rechtlich meist nicht klären. Aber dass Kunden ein Recht auf korrekte Lieferung haben, steht fest. Der Haken ist hier Beweislast...
2024-06-21
35 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Solaranlage darf nicht ans Netz
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In der aktuellen Episode des c’t-Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ sprechen wir über eine private Photovoltaikanlage, deren Stromertrag ein Solarunternehmen übernehmen will. Die komplette Anlage ist installiert, es fehlt jedoch ein Zähler für die Inbetriebnahme. Deshalb produziert die Anlage über Monate keinen der Strom, auch nicht für den Dachbesitzer. Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis klären dazu folgende Fragen: Worauf sollte man bei Verträgen mit Stromabnehmern für die eigene PV-Anlage unbedingt achten? Welche Rolle spielt der Stromzähler bei der Inbetriebnahme? W...
2024-06-07
31 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Ungeplante Preiserhöhung
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In der sechsten Episode des c’t-Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um überraschende Preiserhöhungen während eines laufenden Vertrags. Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis klären dazu folgende Fragen: Welche Rechte habt ihr als Kunden bei einer außerplanmäßigen Preiserhöhung? Wie könnt ihr euch gegen solche Preiserhöhungen wehren? Und wie solltet ihr reagieren, wenn der Vertragspartner die zusätzlichen Gebühren einfach abbucht. Etwaige Vertragsänderungen hat das Telekommunikationsgesetz klar umrissen. Da jede Preiserhöhung zugleich eine Vertragsänderung ist...
2024-05-24
37 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Vermieter verhindert Glasfaseranschluss
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um Glasfasernetze, die erst angekündigt und dann doch nicht verlegt werden. Dazu klären Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion zusammen mit Rechtsanwalt Niklas Mühleis folgende Fragen: Welche Vorteile bringt ein Glasfaseranschluss? Dürfen Mieter frei über ihren Internetanschluss bestimmen? Welche Fallstricke drohen bei der Umstellung und was tun, wenn währenddessen der Internetzugang weg ist? Außerdem diskutieren die drei über das Nebenkostenprivileg, also das Ende des Kabel-TV-Zwangs für Mieter, und über IPTV als Alternative zum he...
2024-04-12
33 min
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Auf dem Transportweg verschollen
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis sprechen in dieser Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ über Geräte, die während der Reparatureinsendung verloren gehen. Sie klären dazu folgende Fragen: Was sollte man beim Einschicken von Geräten beachten? Wer bezahlt die Rücksendung und wer haftet für Schäden beim Transport? Welcher Ersatz steht Kunden zu, wenn ihr Gerät beschädigt wird oder gar verloren geht? Und was ist von Zusatzversicherungen und Garantieverlängerungen zu halten? Der Fall Florian T.: Lenovo lässt Kun...
2024-03-29
33 min
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Vorsicht, Datenschutz!
Rechtsanwälte bekommen es in der datenschutzrechtlichen Beratungspraxis mitunter mit skurrilen Anfragen von Verbrauchern zu tun. Oft geht es dabei im Alltag um die Durchsetzung von Auskunftsansprüchen und Schadensersatzforderungen. Nebenher müssen sie sich mit Rechtsschutzversicherungen um die Vergütung ihrer Tätigkeit zoffen. In der neuen Episode des c't-Datenschutz-Podcasts plaudert Niklas Mühleis ein wenig aus dem Nähkästchen. Niklas ist Rechtsanwalt und Partner in der Hannoverschen Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte, zusammen mit Podcast-Cohost und Heise-Verlagsjustiziar Joerg. Er berichtet über konkrete Fälle und erläutert, welche Kosten anfallen, wenn man einen Anwalt engagiert, um seine Rechte durchzusetze...
2024-03-22
1h 09
Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Das taugen mündliche Zusagen
Der Verbraucherschutz-Podcast der c't Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis sprechen in dieser Episode des Podcast Vorsicht-Kunde über Vertragstücken beim Mobilfunk. Sie klären dazu folgende Fragen: Gelten mündliche Zusagen oder braucht es immer der Schriftform, damit ein Vertrag wirksam wird? Wie lange darf mich ein Mobilfunkprovider maximal binden und wie löse ich am einfachsten bestehende Verträge? Welche Folgen haben Vertragsänderungen im rechtlichen Sinn und was können Kunden tun, wenn Zusagen nicht eingehalten werden? Der Fall Tobias A..: Freenet ignoriert vertragliche Zusagen: ht...
2024-03-15
30 min
Vorsicht, Kunde!
Trailer: Vorsicht, Kunde! – ab 15.3.
Wer einen Vertrag anbietet, ist daran gebunden – einige Unternehmen ignorieren das. Wer ein Gerät zur Reparatur schickt, hätte es gern wieder – manchmal kommt das falsche Gerät zurück. Wer einen Gutschein kauft, möchte ihn auch nutzen können – bei einigen Anbietern keine Selbstverständlichkeit. Im Podcast „Vorsicht, Kunde!“ beleuchtet c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann einen Konflikt, den ein Kunde ausfechten musste. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Kollegen Urs Mansmann und Rechtsanwalt Niklas Mühleis. Die drei diskutieren die rechtlichen Aspekte und erklären, was euch in solchen und ähnlichen Fällen zusteht. Sie liefern Tipps und praktische Ratschläg...
2024-03-01
00 min
onpoint - Der Podcast der ALH Gruppe
Risiken vermeiden: Verantwortungsvoller Umgang mit Kundendaten | Niklas Mühleis (Rechtsanwalt)
Warum Niklas Mühleis (Rechtsanwalt bei Heidrich & Partner) selbst schon einmal Schadensersatz gefordert hat und welche Auswirkungen dies hatte erfahrt ihr in unserer heutigen Episode. Darüber hinaus sprechen wir über hilfreiche Tipps & Tricks für einen korrekten und datenschutzkonformen Umgang von Kundendaten.Vielen Dank fürs Zuhören! Verpassen Sie zukünftig keine Episode und abonnieren Sie „OnPoint“ auf unseren Podcast-Plattformen:👉 Spotify👉 Apple Podcasts👉 YouTubeMöchten Sie mehr über unseren Podcast erfahren oder haben Fragen, Anregung oder Feedback? Dann schreiben Sie uns gerne: podcast@alh.deWir freuen uns darauf, S...
2023-05-31
19 min
heiseshow
Was es mit den Massenabmahnungen wegen Google-Fonts auf sich hat | #heiseshow
Mit dabei: In den vergangenen Wochen haben Zigtausende Betreiber und Betreiberinnen von Websites Abmahnschreiben bekommen, weil dort von Google zur Verfügung gestellte Schriftarten eingebunden sind. Die darin erhobenen Vorwürfe wiegen schwer, angeblich hätten die Mandanten dadurch einen "tatsächlichen und wirtschaftlichen Nachteil" erlitten, es gehe um einen "Kontrollverlust". Ursache sei die Übermittlung der IP-Adresse an Google, denn auf den Servern des US-Konzerns liegen die zugehörigen Dateien zu den Schriftarten. Dadurch würde das Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt, es gebe einen Anspruch auf Unterlassung, Auskunft und Schadenersatz – jeweils zwischen 140 und über 200 Euro. Was es damit a...
2022-12-01
51 min