podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Niklas Und Fabian
Shows
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Ingredient - Von 0 auf 25 Millionen: Wie du neue Produktkategorien etablierst & dir Habit-Forming zu Nutzen machst - mit Niklas Terrahe, pick’em
Niklas Terrahe, Gründer von pick'em, gibt dir Einblicke in den Aufbau einer der spannendsten D2C-Marken Europas. Mit mehr als 25 Millionen verkauften Zahnstochern teilt Niklas, wie sie ein alltägliches Produkt neu gedacht haben, warum sie auf First Principles statt Marktanalysen setzen und wie sie durch Social Media eine völlig neue Produktkategorie geschaffen haben. Was du lernst: Wie du alltägliche Produkte neu denken und positionieren kannst Warum First Principles wichtiger sind als Marktanalysen Wie du durch Social Media neue Produktkategorien etablierst Die Bedeutung von Habit-Forming bei der...
2025-07-26
17 min
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Ingredient: Niklas Tauch, Liefergrün - Ramp-Up, Wachstumsschmerzen & operative Eskalation
Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die Herausforderungen beim schnellen Wachstum eines Logistik-Startups. Er teilt, wie das Unternehmen von 500 auf 50.000 Pakete pro Tag skalierte, welche operativen Probleme dabei entstanden und warum der Markt-Crash 2023 letztlich zum Ende führte. Was du lernst: Wie Liefergrün von einer Stadt auf ein deutschlandweites Netzwerk expandierte Warum das Ruhrgebiet als einzige Region profitabel wurde Die Bedeutung von Coverage und Stadtprofitabilität im Logistik-Business ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Niklas: LinkedI...
2025-06-29
29 min
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Wie Pick’em dank TikTok mehr als 25 Millionen Zahnstocher verkauft hat und dieses Jahr 10M Umsatz knackt - Niklas Terrahe, Pick’em
Niklas Terrahe, Gründer von Pick'em, spricht über den unglaublichen Erfolg seines Startups, mit dem er in den letzten zwei Jahren über 25 Millionen Zahnstocher verkauft hat. Was als experimentelles D2C-Projekt begann, hat sich zu einer der spannendsten Markenentwicklungen Europas entwickelt – mit einer innovativen Produktidee, die Zahnstocher mit Geschmack in den Fokus rückt. Niklas erklärt, wie er es geschafft hat, mit viralen TikTok-Videos, einer einzigartigen Produktion und dem Fokus auf Habit-Forming-Products eine loyale Community aufzubauen. Außerdem spricht er über die Herausforderungen beim Aufbau einer eigenen Zahnstocher-Fabrik, den Einstieg in den Einzelhandel und seine Pläne für die...
2025-05-23
1h 11
Stammplatz – Fußball News täglich
Alles zur Köln-Zukunft – bleibt Funkel Trainer? Elversberg in der Relegation! Reese verlängert bei Hertha!
Stammplatz – tägliche Fußball-News Der 1. FC Köln haut Lautern am letzten Spieltag mit 4:0 weg und steigt dadurch direkt wieder in die Bundesliga auf. Elversberg sichert sich Platz 3, trifft nun in der Relegation auf Heidenheim. Braunschweig bleibt dagegen auf Rang 16, muss in die Abstiegs-Relegation und trennt sich von Trainer Daniel Scherning. Außerdem sprechen Niklas und Noah über Fabian Reese, der bei Hertha BSC verlängert. Kontakt zu den Moderatoren: Niklas Heising Noah Friedmann Marcus Mühlenbeck
2025-05-19
19 min
Tech Weekly
Tech Weekly | Merz als Kanzler, KI-Boom und digitale Nachhaltigkeit
Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Welche Herausforderungen jetzt wirtschaftlich, gesellschaftlich und geopolitisch auf die neue Bundesregierung zukommen und welche Rolle dabei dem neu geschaffenen Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung im sogenannten Organisationserlass zukommt, ordnet Fabian Zacharias, Mitglied der Geschäftsleitung des Bitkom, im Gespräch ein. Außerdem: Der KI-Boom in Deutschland hält an – doch die Sorge vor Abhängigkeiten von ausländischen Anbietern ist groß. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst erklärt, wie es um Akzeptanz, Nutzung und Vertrauen in Künstliche Intelligenz steht und was die neue Bitkom-Studie zur KI-Nutzung in Deutschland ze...
2025-05-09
18 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#097 - Wie gehe ich mit Konflikten um?
Konflikte vermeiden? Bloß nicht! In dieser Episode diskutieren Mark und Fabian, warum Konflikte nicht nur unvermeidbar, sondern auch essenziell für gute Beziehungen und starke Organisationen sind.Mark und Fabian teilen persönliche Erfahrungen mit Streit und Harmoniebedürfnis, sprechen über die Bedeutung von Reibung für echte Verbundenheit und zeigen, wie Future Leadership einen neuen Blick auf Konflikte eröffnet. Außerdem stellen sie das neue Future Leadership Toolkit vor – ein praktisches Set für den konstruktiven Umgang mit Konflikten in Organisationen.💡 Themen in dieser Folge:[02:16] - Check In: Welcher kuriose Gegenstand befindet sich...
2025-03-17
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#097 - Wie gehe ich mit Konflikten um?
Konflikte vermeiden? Bloß nicht! In dieser Episode diskutieren Mark und Fabian, warum Konflikte nicht nur unvermeidbar, sondern auch essenziell für gute Beziehungen und starke Organisationen sind.Mark und Fabian teilen persönliche Erfahrungen mit Streit und Harmoniebedürfnis, sprechen über die Bedeutung von Reibung für echte Verbundenheit und zeigen, wie Future Leadership einen neuen Blick auf Konflikte eröffnet. Außerdem stellen sie das neue Future Leadership Toolkit vor – ein praktisches Set für den konstruktiven Umgang mit Konflikten in Organisationen.💡 Themen in dieser Folge:[02:16] - Check In: Welcher kuriose Gegenstand befindet sich...
2025-03-17
44 min
Startup Insider
Sevdesk: Investments & Exits - mit Niklas Raberg
Wie beeinflusst ein erfolgreicher Exit die Startup-Landschaft in Deutschland? In dieser Folge von “Investments & Exits” besprechen Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic, und Jan Thomas die Übernahme von Sevdesk durch Cegid.Das Offenburger Startup Sevdesk, bekannt für seine cloud-basierte Buchhaltungssoftware, wird von dem französischen Unternehmen Cegid übernommen. Die finanziellen Details der Übernahme wurden nicht öffentlich gemacht, jedoch wurde bekannt, dass Sevdesk zuvor Investitionen in Höhe von fast 65 Millionen Euro erhalten hatte. Sevdesk, das 2013 von Fabian Silberer und Marco Reinbold gegründet wurde, hat sich auf die Bereitstellung von Buchhaltungslösungen für Freelancer und...
2025-01-20
17 min
Techniker und Edelfeder
Folge #9: Über den Amateurklub in den Profifußball - Max Marie
In der neunten Folge Techniker und Edelfeder haben Matti Cebulla und Niklas Heiden Max Marie zu Gast. Der Mittelfeldspieler von Eintracht Braunschweig hat kürzlich den Sprung in die 2. Bundesliga geschafft. Welchen Umweg der gebürtige Hamburger dabei nehmen musste, welche Rolle ein Amateurklub aus der Hansestadt spielte, was er von Fabian Hürzeler gelernt hat und wie es ist, eines der rivalisierendsten deutschen Derbys zu gewinnen, erfahrt Ihr in dieser Folge.
2024-12-02
59 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Niklas Länger - der Psychologie-Student analysiert die Spiele der Blue Devils Weiden
Was war das für eine aufregende Woche für die Blue Devils Weiden in der DEL2. Der unnötigen Niederlage beim EV Landshut folgte die beste Saisonleistung mit dem Coup beim amtierenden Champion Eisbären Regensburg. Zwei Tage später schloss sich jedoch bei der Heimpleite gegen die Selber Wölfe die bis dato schlechteste Darbietung in dieser Spielzeit an. Niklas Länger, der neue Verteidiger des Aufsteigers, analysierte in der neuen Folge des Podcasts "Powerplay" die Leistungen seiner Truppe. Dazu erläuterte der 23-Jährige, wie er überhaupt zum Eishockey gekommen ist, und welche Rolle Teamkollege Fabian Voit bei s...
2024-10-09
43 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wagenknecht und ihr Bündnis: Vom Erfolg überrannt?
Eben erst gegründet und jetzt womöglich gleich an mehreren Landesregierungen beteiligt: Das BSW um ihre Parteigründerin und Gallionsfigur Sahra Wagenknecht hat aus dem Stand heraus zweistellige Ergebnisse in allen neu gewählten Landtagen im Osten erreicht. Wer dort regieren will, scheint am BSW kaum vorbeizukommen. Ein Erfolg für die Partei – allerdings einer mit Widerhaken. In dieser 11KM-Folge klären wir mit Dagmar Pepping vom ARD-Hauptstadtstudio, ob das BSW überhaupt (schon) regierungsfähig ist. Und welche Risiken damit für die Partei verbunden wären. Mehr Recherchen von unserem Gast – ARD-Hauptstadtkorrespondentin Dagmar Pepping – findet ihr auch auf tagesschau.de: ...
2024-09-26
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wagenknecht und ihr Bündnis: Vom Erfolg überrannt?
Eben erst gegründet und jetzt womöglich gleich an mehreren Landesregierungen beteiligt: Das BSW um ihre Parteigründerin und Gallionsfigur Sahra Wagenknecht hat aus dem Stand heraus zweistellige Ergebnisse in allen neu gewählten Landtagen im Osten erreicht. Wer dort regieren will, scheint am BSW kaum vorbeizukommen. Ein Erfolg für die Partei – allerdings einer mit Widerhaken. In dieser 11KM-Folge klären wir mit Dagmar Pepping vom ARD-Hauptstadtstudio, ob das BSW überhaupt (schon) regierungsfähig ist. Und welche Risiken damit für die Partei verbunden wären. Mehr Recherchen von unserem Gast – ARD-Hauptstadtkorrespondentin Dagmar Pepping – findet ihr auch auf tagesschau.de: ...
2024-09-26
29 min
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Die Liefergrün-Story: Von 2-stelligem Millionen Umsatz zur Insolvenz (mit Co-Founder und CEO Niklas Tauch)
Nach einer erfolgreichen 12M EUR Series A im Jahr 2022 meldet das Logistik-Startup Liefergrün Anfang 2024 die vorläufige Insolvenz an. Zwischenzeitlich haben mehr als 100 Menschen für Liefergrün gearbeitet, es wurden Zehntausende Pakete täglich geliefert und Liefergrün zählte zu einem der gehypteren deutschen Startups. Und dann?Wie kommt es von diesem Punkt zur Insolvenz?Der Gründer Niklas Tauch spricht in dieser Episode offen über die Höhen und Tiefen und gibt persönliche Einblicke in die härtesten Momente dieser Phase. Neben der Wachstumsstory und dem unvorhergesehenen Ende von Lief...
2024-07-27
1h 27
Rasenfunk – Bundesliga | Frauen
#22: Ein Feiertag zum Abschluss (Saisonrückblick 23/24)
Vor massig Zuschauer*innen endet die Bundesliga der Frauen. Carmen Höfflin und Philipp Eitzinger blicken zurück auf die Saison aller Vereine und diesen Tag des Feierns. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! In dieser Folge danken wir Frederik, Simon W., Fabian Haller, Stephan, Exil-Berliner, Al Mat, Niklas und deiss-gaucho. Wir besprechen den 22. Spieltag und die Saison in der der Bundesliga der Frauen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahre...
2024-05-20
2h 53
Anstuss
Wenn Christian einen Schluss-Streich zieht
Anstuss. Der Fußball-Podcast Der Breisgau-Vulkan dampft ab. Dem vierten Offiziellen gefällt das. Wir streichen Christian nicht aus unserem Gedächtnis, sondern widmen ihm einen Teil unserer Folge. Wir hätten sie auch "Wenn Niko aus der Wolfsburg ausziehen muss" nennen können, aber der KO-vac hat uns zu hart getroffen. Ob Jan-Niklas das Beste für das DFB-Team und Undav der Welten Lohn ist, hört Ihr außerdem.
2024-03-18
1h 15
charakterspiel by Sebastian & Fabian Schädler
#129 Brutal Nasal und Jan-Niklas Beste
charakterspiel mit Fabian & Sebastian Schädler Es ist das Thema der Woche, die Nominierung des DFB Kaders für die anstehenden Länderspiele. Doch wie wird Nagelsmann nominieren, welche Überraschungen wird es geben und werden die Charaktere für die passende Teamchemie berücksichtigt? Das alles und noch mehr disktuieren Fabi und Sebi in dieser Folge 'charakterspiel'… Dürfen wir vorstellen… charakterspiel - Zwei Brüder und die Frage, wie Du mehr aus Dir machst. Der Podcast von Sebastian und Fabian Schädler rund um das Thema Business, Mindset, Charaktere und Fußball mit dem Ziel den Zuhör...
2024-03-13
27 min
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
Episode 73 - Skaten, Star Wars und Stillleben - wir sprechen über eure Fotos
What's the Story - der Fotografie-Podcast? Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern Der Januar war kein guter Monat für David. Die Kamera lag fast ausschließlich im Schrank. Das hatte Gründe. Nicht Fotografieren gehen zu können, ist kein gutes Gefühl. Dabei ist Fotografie doch Yoga. Oder ist Fotografie eher eine Droge und David im Januar auf Entzug? Diese steile These besprechen wir in EPISODE73. Hier könnt ihr Hilfe finden - Rufnummer: 0800 3344533 Das bundesweite Info-Telefon Depression soll Betroffenen und Angehörigen den Weg zu Anlaufstellen im Versorgungssystem weisen. Dies stellt k...
2024-02-02
1h 23
Alles Geschichte - Der History-Podcast
SINTI UND ROMA - Literatur im deutschsprachigen Raum
Jahrhundertelang wurden die Erzählungen der Sinti und Roma mündlich überliefert, doch seit dem 20. Jahrhundert blüht überall in Europa auch eine schriftliche literarische Tradition auf: in Deutschland vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Überlebenden der Konzentrationslager zur Feder greifen, um sich Gehör zu verschaffen in einer Gesellschaft, die sie bis heute an den Rand drängt.Der 19. Dezember ist der jährliche Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma. Autorin: Brigitte Kohn (BR 2022) Credits Autorin dieser Folge: Brigitte Kohn Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen...
2023-12-19
22 min
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
So hat SoSafe die ersten 10M ARR erreicht | Junior vs. Senior Recruiting in der Frühphase | Investorenauswahl | Marken- und Vertrauensaufbau für Kundenakquise – Niklas Hellemann, SoSafe
Stell dir vor, dein Azubi klickt eine Phishingmail an, doch statt versehentlich Hunderttausende Euro zu überweisen, stellt es sich als Übung heraus – spooky oder? Vereinfacht gesagt macht SoSafe genau das. Mitgründer Niklas Hellemann teilt Insights über den Aufbau von SoSafe, das Erreichen von 10 Millionen ARR und warum jeder sich vor Cyberangriffen schützen muss.Interesse an einem Plug & Play Referral Programm für deine SaaS Lösung?Erfahre mehr über Cello und buche dir eine unverbindliche Demo: https://cello.so/unicornWas du lernst: Wie baut SoSafe eine starke Marke, wen...
2023-10-31
1h 16
Zwei Ziegen - Podcast
Unser ERSTER Gast
Jonas, Fabian und Niklas reden über ihre vergangene Woche.
2023-10-09
49 min
Agrarmarktpodcast
Vermarktung trotz Qualitätsprobleme & Agritechnica 🚜
In Folge 51 suchen wir einen Interviewgast für die Agritechnica, diskutieren den Abverkauf beim Weizen und haben mit Florian Rasche und Niklas Gluth-Mansfeldt von team agrar (HaGe Kiel) zwei absolute Experten aus dem Landhandel bei uns zum Thema Vermarktung im aktuellen Marktumfeld (und bei Qualitätsproblemen) zu Gast.(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf www.cargill.de/landea erfahren.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de
2023-08-19
44 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
SBV: Stellvertreter herangezogen? So beenden Sie’s!
Ab 101 schwerbehinderte Beschäftigten im Betrieb kann das stellvertretende Mitglied der Schwerbehindertenvertretung von der Vertrauensperson zu einzelnen Aufgaben „herangezogen“ werden (§ 178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX). Kann diese in der Praxis für die SBV wichtige Entscheidung auch wieder „kassiert“ werden? Die Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner klären es. Themen in der heutigen Folge: Das ist die „Heranziehung“ (§ 178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX) Wie die Heranziehung wieder beendet werden kann Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar: Schwerbehindertenvertretung Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br221
2023-07-26
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
SBV: Stellvertreter herangezogen? So beenden Sie’s!
Ab 101 schwerbehinderte Beschäftigten im Betrieb kann das stellvertretende Mitglied der Schwerbehindertenvertretung von der Vertrauensperson zu einzelnen Aufgaben „herangezogen“ werden (§ 178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX). Kann diese in der Praxis für die SBV wichtige Entscheidung auch wieder „kassiert“ werden? Die Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner klären es. Themen in der heutigen Folge: Das ist die „Heranziehung“ (§ 178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX) Wie die Heranziehung wieder beendet werden kann Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar: Schwerbehindertenvertretung Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br221
2023-07-26
12 min
Die Wildpark-Bruddler
062 – Wann neues Trikot? (mit Micha Wolf und Fabian Roth, KSC-Medienteam)
Die Vorbereitung auf die neue Saison 23/24 läuft auf Hochtouren! Die Profis unseres KSC schwitzen aktuell im Trainingslager in Österreich. Wir wollten die Sommerpause dazu nutzen, um mal hinter die Kulissen des KSC zu blicken. Konkreter: hinter die des Medienteams des KSC. Wie lief das mit der Kreuzer-Entlassung am 1. April? Wie geht ihr mit Hasskommentaren um? Wann gibts endlich die neuen Trikos? Das und viel mehr haben wir Micha Wolf und Fabian Roth vom Medienteam des KSC gefragt. Raus kam eine zweistündige Folge! Viel Spaß beim Hören! NIklas & Boris
2023-07-07
2h 07
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
Episode 55 - Surfen, skaten, Basketball - Freie Projekte und wie man sie plant
Wir sind im Flow und sprechen gleich über vier Fotos und die Geschichten hinter den Bildern Viel Spaß beim Hören. Und wir rufen eine kleine Challenge ins Leben: #wts_podgrid Wir wollen euch herausfordern und fördern! Mit unser kleinen Aufgabe, die es jetzt von Folge zur Folge geben wird. Geht raus und macht als erste Challenge Fotos von Farben - etwas Buntes! Postet es in euren Storys oder im Feed, nutzt den Hashtag #wtspodgrid und taggt uns gerne @wtspod! Wir besprechen dann die "besten" drei Bilder bei uns in der kommenden Episode! Viel Spaß...
2023-05-19
1h 23
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
Episode 52 - Raus aus der Komfortzone! Fotografie-Workshop in Lissabon
Über Mut und neue Impulse, über Fotografie-Challenges und Entwicklungen Vier Tage lang haben wir in Lissabon an unseren fotografischen Skills gearbeitet. Dabei haben wir uns von der Stadt und den Situationen treiben lassen und alle großartige Fortschritte gemacht. Jeder für sich, aber auch als Gruppe. Ein wundervolles Erlebnis. Das ist der Podcast zum Foto-Workshop in Lissabon. In Episode 52 sprechen Fabian und David mit den beiden Models Anna und Tolga und den Workshop-Teilnehmern über fotografische Entwicklung, Coaching und Voigtländer-Linsen. Viel Spaß beim Hören! Der Workshop wurde unterstützt von Voigtländer und Druckpartn...
2023-04-28
49 min
Die Wildpark-Bruddler
057 – Gebruddel mit: Fabian Schleusener
Wir freuen uns riesig, in Folge 57 wieder einen aktuellen KSC-Profi im Podcast begrüßen zu dürfen! Mit dabei war Fabian Schleusener! Mit ihm haben wir über seine Karriere und die bisherige Saison gesprochen. Außerdem haben wir ihn gefragt, warum er mit seinem genialen Sturmpartner Mikkel Kaufmann (Danish Dynamite) so gut harmoniert. Natürlich haben wir Schleuse auch EURE Fanfragen weitergeleitet, für die er sich sehr viel Zeit genommen hat! Danke nochmal an der Stelle für die zahlreichen Einsendungen! Bitte entschuldigt, dass wir nicht alle stellen konnten. Viel Spaß beim Hören und bis ba...
2023-04-19
1h 27
dreivonzehn
In einem Podcast vor unserer Zeit
Es war einmal, in einer weit entfernten Galaxie, *Äh falsch* Es war einmal, in einer weit entfernten Zeit, ein Trio, das Meere teilte, Brücken baute, den Weg frei machte, Kriege beendete, Trends schuf, endlich mal DSDS beendete… Sie nannten sich Jedi *Wieder falsch * Sie nannten sich ✨DREIVONZEHN✨ Sie streiften durch Länder und Dörfer, machten den Leuten eine Freude mit ihren Geschichten, und kämpften gegen den größten Feind der damaligen und heutigen Zeit… Sauron *Wieder falsch bro* …Langeweile! Sie trafen auf ihren Reisen alle, Kleopatra, Caesar (gemeinsam😏), Napoleon, Aristoteles, Merkel, Söder (gemeinsam😏) und die Queen. Von ihnen wurden sie gee...
2023-01-23
52 min
dreivonzehn
Andis und Jennifers Freibad-Date - mit Schpasss!
„Oh mein Gott, das sind sie!" „Nein!" „Doch, doch! Ich schwöre, das sind sie!" „Die sehen ihnen übelst ähnlich." „Oh mein Gott, sie gucken rüber!" „Ey, sie gucken hier rüber! Sie gucken hier rüber!" „Eh, oh mein Gott!" „Oh mein Gott, sie haben dich angelächelt, ich hab's genau gesehen!" Ja, wir sind’s, wir sind DreivonZehn „Guck mal, ey, was machen die denn im Prisma?" „Im Fernsehen sehen sie immer größer aus." „Vielleicht treffen wir sie Backstage." „Oh mein Gott, lass die antanzen." „Nein!" „Traust du dich?" „Na klar!" Wir kochn' auch nur mit Wasser, wir sind DreivonZehn
2023-01-15
1h 10
dreivonzehn
Die 400-Millionen-Euro-Frage
Diggah vallah Film heute Saß mit Podcast am Tisch Hast du schon mal gesehen, dass 3 Leute mit brilliantem Humor auf deiner empfohlene-Podcasts-Liste stehen? Und dann bricht Diskussion aus Vallah ich dachte alles vorbei jetzt Ich hab alle mit Polittalk beruhigt Sonst wär Massenhörsturz gewesen —— Heute laden wir euch ein in die Welt der größten Podcast Mafia, den „Tre su dieci“ DER bedrohlichsten aus Rt City. Wir diskutieren vorallem über wichtige Mafiathemen - vorallem über Fußball (Pferderennen war gestern!) Denn es begibt sich heut ein Gast in unsere Reihen… Aber hört selbst
2023-01-08
48 min
dreivonzehn
inflationäre Käseverwendung 🧀
Heute gibt es eine schnelle Silvesterfolge. In der Kürze liegt die Würze !1!1!1!11 Guten Rutsch/frohes Neues euch!
2022-12-31
44 min
dreivonzehn
Das größte COMEBACK des Jahres (zumindest fast!)
Tatü Tata, wir sind wieder da. Hat etwas gebraucht, sind aber durch den Weihnachtsstress getaucht. Zum Glück ist Fabi wieder da, ohne ihn wars nur so - naja. Man sagt Eigenlob stinkt, aber meine Roli blinkt. (Hier grüßt der Autor des Textes) Niklas ist auch mit dabei, seine intellektuell aufgeladenen Worte wiegen schwer - wie Blei. Mit Jannick sinds dann dreierlei, er kommt straight aus der Antenne 1 Weihnachtsbäckerei. Er fängt wieder an, der Spaß den man beim dreivonzehn-Hören haben kann. 1 Stunde Genuss - das ist ein Muss! Es geht um Dartspieler, Rocklieder, und Weihnachtsgeschenke - wie jede...
2022-12-29
1h 04
dreivonzehn
Assi-Ersatz wirbelt Podcast auf!
Hoppla, jetzt seid ihr wohl in die Podcast Beschreibung gerutscht! Bei dem ganzen Glatteis die letzten Tage sicherlich kein Wunder… Diese Woche ist eine Folge wie keine Andere: damit wir ohne den krank ausfallenden Fabi uns nicht „zweivonzehn (zvz)“ nennen müssen haben wir uns einen guten Kollegen mit ins Boot der lyrischen Meisterwerke geholt der den Ausfall glänzend ersetzt! Lieber 2 Tage zu spät als nie. Ebenso ist diese Folge die erste mit Live-Publikum und: GEBURTSTAG Happy Birthday zur 10. dvz Folge! Startend mit vulgären Rap-Zitaten bis hin zu Jannicks Ausflug zum Rewe: diese Folge ist Assi! Wir wünschen d...
2022-12-21
1h 01
dreivonzehn
+++ PEINLICH PODCAST bringt neue Folge raus +++
+++ Eilmeldung: Euer Leben macht wieder Sinn +++ Heute hat es wieder Monsterthemen, die euer Gehirn auf einen Achterbahn-Trip mitnehmen. Ein Achterbahn-Trip des IQ. Wir nehmen Folgen auch nur ein Mal auf, anders als ihr euer BeReal. Wir grüßen aus Waldorfschulen Leonie aus Heidelberg, philosophieren mit Seneca über die Big Five Afrikas und noch vieles mehr. +++ Mehr Infos gibt es hinter der Paywall, ihr Schabracken ! +++
2022-12-11
1h 04
dreivonzehn
Alkoholiker oder doch einfach nur Tee- und Kaffeetrinker?
Na ihr Zehnis, Seid ihr fleißig dabei? Bastelt ihr schon an eurer Fanpost. Ein Herz an unsere Fans! Für alle neuen: Kennt ihr ihn? Den coolen Onkel der auf jeder Familienfeier das Life of the Party ist? Stellt euch vor, den gibts drei Mal - e voila: Dit sind wir! wir! wir! (echo) Diese Woche gibts die Geschichte des Benjamin Bierschiss, eine wissenschaftliche Erklärung zu Tee, Diskussionen um Alkohol und die Konstellation der Stinkebox, unserem geliebten Hausstudio. Wir müssen einfach loswerden! Wir lieben euch! Ihr seid sogar auf Platz drei der Liebeslisten. ( 1. Meme Mittwoch 2. Wir selbst 3. Ihr...
2022-12-04
55 min
dreivonzehn
„awkward“ erster Advent
Na du😉☺️, Ja du 🫵🏼- der da ins Handy reinschaut. Merkst du das auch? Dieses unangenehme Gefühl? Diese Schmerzen, der Schwindel? Das nennt sich „Entzug” (@awkward_anfuehrungszeichen) In Frankfurt ist das normal, in B to the W ist das, wenn es Zeit für eine neue Folge DvZ wird. Also, zieh sie dir rein, die neue Folge! Pass aber auf die Dosis auf!!! Andere spenden Blut, wir übermäßiges Wissen. Is wie bei ner Achterbahn, setzt dich hin, schnall dich und dann jet et los. Sodele, wir wünschen einen angenehmen Podcast Drip/Trip! Eure Boys, Capos, Don Pablos! 🥰
2022-11-27
55 min
dreivonzehn
Die Geschichte von der perversen WM und Elefanten
Hallo ihr Realos und Moralos! Hier sind eure Narcos. Wir besorgen euch heute wieder den Stoff. Die Themen wurden heute wieder über die Grenzen geschmuggelt, wie es einst Pablo tat. Heute gibts feinste Moral aus Katar, Nostalgie aus Abu Dhabi, und Verbrechen aus Afrika im Angebot. Passt auf, dass ihr den Stoff nicht durch die Nase zieht - nur durch die Ohren! Kein Stoff auf dem Markt ist so rein wie unserer, das wissen wir und ihr. 99,999% Charisma, Intellekt und Intelligenz. Überdosen sind womöglich tödlich. Macht die Nasen und Öhrchen auf, schnieft tief durch und hört gut zu! L...
2022-11-20
49 min
dreivonzehn
„Wegen MERKEEEL!!!“
Moinsen! Küsschen und Grüßchen von euren Lieblingsstimmen und -menschen! Da sind wir wieder! Wir haben Krankheiten bekämpft, Naturkatastrophen getrotzt, Revolutionen gestartet, um sie dann wieder zu beenden, haben die Saurier sterben sehen (Grüße an KIZ), nur um euch heute durch die Kopfhörer zu umarmen. 🥰😘💞 Gönnt euch, lasst euch wieder von uns die Trommelfelle massieren. Die Themen heute sind wichtig, teuer und weltbewegend - alles was euer und unser Herz begehrt. Jannick schildert sein Treffen mit Papa Robert, während Niklas und ich ins Mikrofon schnupfen. Wir wissen - es gibt die Wirtschaftsweisen, eine schöne Kopie unserer In...
2022-11-13
51 min
dreivonzehn
Grüße an den DaZ nach Hamburg
Meine Lieben, Haltet euch fest, zieht eure DVZ Fanschals an, Macht euch bereit! Wie jede Woche überhäufen wir euch treue Begleiter mit der Creme de la Creme was Humor, Charisma und Unterhaltung betrifft. Es geht auf und ab, es geht heiß her - eines wird es jedoch nie: langweilig. Genießt es. Wir öffnen euch die Pforten zu Gesprächen, die Götter unter sich führen. Stößchen!
2022-11-06
1h 00
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Von pinken Waffen-Pixeln, van Gogh im Wasser und Custom Java++ OpenGL
Kai ist selbstständiger Programmierer(trainer) und gibt uns einen wunderbar weitreichenden Einblick in die Entwicklung seines Spiels: Simple Balance. Wir reden über verschiedene Grafikstile, Game Design, KI, Inspiration (und warum man sie evtl. vermeiden will), fröhliche Unfälle, wie er die Entwicklung (aus eigener Tasche) finanziert und warum er auf eigene Technologie setzt statt auf Unity, Unreal, CryEngine oder Godot zu setzen. Diese Episode ist eine bunte Wissenstüte in der für jeden und jede etwas dabei sein sollte und garniert mit Kais lockeren und motivierenden Art über Spieleentwicklung zu sprechen. Schaltet ein, die fast vier Stunden werden...
2022-11-01
3h 43
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Von pinken Waffen-Pixeln, van Gogh im Wasser und Custom Java++ OpenGL
Kai ist selbstständiger Programmierer(trainer) und gibt uns einen wunderbar weitreichenden Einblick in die Entwicklung seines Spiels: Simple Balance. Wir reden über verschiedene Grafikstile, Game Design, KI, Inspiration (und warum man sie evtl. vermeiden will), fröhliche Unfälle, wie er die Entwicklung (aus eigener Tasche) finanziert und warum er auf eigene Technologie setzt statt auf Unity, Unreal, CryEngine oder Godot zu setzen. Diese Episode ist eine bunte Wissenstüte in der für jeden und jede etwas dabei sein sollte und garniert mit Kais lockeren und motivierenden Art über Spieleentwicklung zu sprechen. Schaltet ein, die fast vier Stunden werden...
2022-11-01
3h 43
dreivonzehn
ich smashe total gerne mit dir - hier im Studio!
Liebe Freunde des gepflegten Hörens, wieder mal versorgen euch die drei Heiligen Könige aus dem Schwabenlande mit einer vollen Ladung Ohrenschmaus voller Witze, Diskussionen und Life Stories. Diese Folge geht es um wieder um Themen, die die Herzen aller Gesellschaftsschichten höher schlagen lassen und Markus Lanz als O-Töne in seinen Sendungen benutzt. Macht euch bereit! Schnallt euch an! Haltet euch fest! Grüßle aus dem High Life!
2022-10-31
1h 00
dreivonzehn
festgeklebt und eingeschissen
Wieder mal versammeln sich die drei wichtigsten Stimmen Deutschlands, wortgewandt wie einst Göthe, klug wie Einstein, schlagfertig wie Haftbefehl und reden über Themen die die Welt diese Woche bewegen. Genießt eine Stunde voll Ohrenschmauß aus dem Big-City-Life im tiefsten Baden-Württemberg. Prost! folgt uns auch gerne auf Instagram: @dreivonzehnpodcast
2022-10-23
1h 00
dreivonzehn
Pilotfolge
In dieser Pilotfolge stellen wir uns kurz vor und starten in die weite Welt der Podcasts. Ab jetzt werden wir immer zur neuen Woche eine neue Folge veröffentlichen. Folgt gerne dem Podcast auf Spotify und auch auf Instagram: @dreivonzehnpodcast
2022-10-20
45 min
99 ZU EINS
Ein Hauch von Transparenz mit Andrej Holm - 99 ZU EINS Enteignungsupdate - Ep. 02
Niklas und Fabian sprechen mit dem bekannten Stadtsoziologen Andrej Holm, der einer der geladenen Expert*innen zur 2. Sitzung der so genannten Expertenkommission war. In der zweiten Sitzung hat sich die Kommission mit der Wohnungspolitischen Lage in Berlin auseinandergesetzt: Bei einer öffentlichen Anhörung am 09.06., bei der Andrej neben anderen Expert*innen gehört wurde, und einer nichtöffentlichen Sitzung am Folgetag. Der Konflikt rund um die Frage der Transparenz ist noch nicht gelöst. Darum, aber auch um die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt, Verdrängung und warum die Mieten denn nun wirklich steigen und wer Schuld daran ist: die nach B...
2022-06-13
2h 25
Der FUTURE CANDY Podcast - Mit Nick Sohnemann
#81 Volle Kraft voraus! Die Zukunft der Schifffahrt
Knapp 90 % des globalen Handels läuft über Seewege, was die Schifffahrt zu einem der wichtigsten teile der internationalen Logistik macht. Trotz dieses hohen Anteils hängen Reedereien und andere Stakeholder der Branche in Sachen Innovation weit zurück. Besonders wenn es um das Crew-Management und die Wartung von Schiffen geht, findet man in den meisten Fällen wenig digitale und umständliche Prozesse vor. Genau dieser Problematik haben sich Niklas Weidmann, Co-Founder und Managing Director von Tilla, und Fabian Fussek, Co-Founder und CEO von Kaiko, angenommen.Tilla erleichtert rund 1,5 Millionen Seeleuten aus aller Welt und ihren zuständigen...
2022-06-01
56 min
FUTURE CANDY - Der Innovations-Podcast
#81 Volle Kraft voraus! Die Zukunft der Schifffahrt
Knapp 90 % des globalen Handels läuft über Seewege, was die Schifffahrt zu einem der wichtigsten teile der internationalen Logistik macht. Trotz dieses hohen Anteils hängen Reedereien und andere Stakeholder der Branche in Sachen Innovation weit zurück. Besonders wenn es um das Crew-Management und die Wartung von Schiffen geht, findet man in den meisten Fällen wenig digitale und umständliche Prozesse vor. Genau dieser Problematik haben sich Niklas Weidmann, Co-Founder und Managing Director von Tilla, und Fabian Fussek, Co-Founder und CEO von Kaiko, angenommen.Tilla erleichtert rund 1,5 Millionen Seeleuten aus aller Welt und ihren zuständigen...
2022-06-01
56 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
JAV und SBV – zu Unrecht übersehen? (Teil 2)
Im Teil 2 des Podcast JAV und SBV – zu Unrecht übersehen, geht es heute um die SBV, die Schwerbehindertenvertretung. Die Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner klären die wichtigsten Fakten zur SBV. Themen in der heutigen Folge: Muss die SBV bei Bewerbungsgesprächen hinzugezogen werden? Darf die SBV bei einer Betriebsratsitzung abstimmen ? Wie ticken SBVler? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br221 Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on221
2022-05-25
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
JAV und SBV – zu Unrecht übersehen? (Teil 2)
Im Teil 2 des Podcast JAV und SBV – zu Unrecht übersehen, geht es heute um die SBV, die Schwerbehindertenvertretung. Die Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner klären die wichtigsten Fakten zur SBV. Themen in der heutigen Folge: Muss die SBV bei Bewerbungsgesprächen hinzugezogen werden? Darf die SBV bei einer Betriebsratsitzung abstimmen ? Wie ticken SBVler? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br221 Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on221
2022-05-25
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
JAV und SBV – zu Unrecht übersehen? (Teil 1)
JAV und SBV, die kleinen Schwestern des Betriebsrats, oder? Im Teil 1 des heutigen Podcast geht es um die JAV, die Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille klären die wichtigsten Fakten zur JAV. Themen in der heutigen Folge: Wird die JAV zu jeder Betriebsratssitzung eingeladen? Hat die JAV überhaupt ein Stimmrecht in einer Betriebsratssitzung? Welche Rechte hat die JAV? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br204 Webinar Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on204
2022-05-18
13 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
JAV und SBV – zu Unrecht übersehen? (Teil 1)
JAV und SBV, die kleinen Schwestern des Betriebsrats, oder? Im Teil 1 des heutigen Podcast geht es um die JAV, die Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille klären die wichtigsten Fakten zur JAV. Themen in der heutigen Folge: Wird die JAV zu jeder Betriebsratssitzung eingeladen? Hat die JAV überhaupt ein Stimmrecht in einer Betriebsratssitzung? Welche Rechte hat die JAV? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br204 Webinar Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on204
2022-05-18
13 min
foil.fm - der Podcast für Foilsurfer
#44 Custom Made Kites - Bau dir deinen Kite selbst mit Hobby Kite Designer Niklas Lange
Wie geil muss es eigentlich sein, dass Kitesurfen auf dem eigens gebauten Schirm zu lernen und nicht das Bedürfnis zu haben, sich je wieder einen Kite von der Stange zu kaufen? In der heutigen Episode hören wir die faszinierende Geschichte von Niklas, der den Winter über gemütlich an einem Kieler Küchentisch sitzt und ganz entspannt seinen eigenen Kite näht und dann damit easy peasy aufs Wasser geht. Und noch viel geiler: Niklas hat sich das quasi alles selbst beigebracht, mit einer handelsüblichen Nähmaschine von Freeware auf dem Rechner. Wer Lust hat etwas den Resp...
2022-05-03
59 min
Einmischen! Politik Podcast
Von Wahlen in Frankreich und Westafrikas Zukunft
Podcst #186 Woop! Woop! Heute wird's länger und es gibt gemischte Themen im Podcastangebot. Mit David vom "Die Sitzungswoche - Der Politikpodcast" geht es um die Ergebnisse der französischen Präsidentschaftswahl. Björn Vedder erklärt uns den "Hardbody" ("Solidarische Körper. Die Aufweichung des Hardbodys in der flüssigen Moderne" erschienen im Büchner Verlag)und mit Olaf Bernau gibt es einen aktuellen Blick nach Mali und Westafrika ("Brennpunkt Westafrika - Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte" erschienen im C.H.Beck Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Ei...
2022-05-02
3h 17
Einmischen! Politik Podcast
Von Wahlen in Frankreich und Westafrikas Zukunft
Podcst #186 Woop! Woop! Heute wird's länger und es gibt gemischte Themen im Podcastangebot. Mit David vom "Die Sitzungswoche - Der Politikpodcast" geht es um die Ergebnisse der französischen Präsidentschaftswahl. Björn Vedder erklärt uns den "Hardbody" ("Solidarische Körper. Die Aufweichung des Hardbodys in der flüssigen Moderne" erschienen im Büchner Verlag)und mit Olaf Bernau gibt es einen aktuellen Blick nach Mali und Westafrika ("Brennpunkt Westafrika - Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte" erschienen im C.H.Beck Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Ei...
2022-05-02
3h 17
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
SBV-Wahl: Die 5 peinlichsten Fehler im vereinfachten Wahlverfahren
Auch für die SBV ist Wahljahr – gewählt wird von Anfang Oktober bis Ende November. Und die SBV hat eine ganz eigene und recht komplizierte Wahlordnung. Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille helfen Ihnen durch die Wahl im vereinfachten Wahlverfahren. Themen in der heutigen Folge: Die Wahlordnung zur Wahl der Schwerbehindertenverordnung (SchwbVWO) Wahlversammlung beim vereinfachten Wahlverfahren Bestimmung eines Wahlleiters Kandidatenvorschlag durch Zuruf Wahlurne und Stimmzettel bei der SBV Wahl Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/br158 Webinar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/on158
2022-04-19
06 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
SBV-Wahl: Die 5 peinlichsten Fehler im vereinfachten Wahlverfahren
Auch für die SBV ist Wahljahr – gewählt wird von Anfang Oktober bis Ende November. Und die SBV hat eine ganz eigene und recht komplizierte Wahlordnung. Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille helfen Ihnen durch die Wahl im vereinfachten Wahlverfahren. Themen in der heutigen Folge: Die Wahlordnung zur Wahl der Schwerbehindertenverordnung (SchwbVWO) Wahlversammlung beim vereinfachten Wahlverfahren Bestimmung eines Wahlleiters Kandidatenvorschlag durch Zuruf Wahlurne und Stimmzettel bei der SBV Wahl Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/br158 Webinar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/on158
2022-04-19
06 min
bureau 13 - Euer Podcast für Filme und Serien
bureau13 #1 - Oscar-Special
Niklas und Jens quatschen in diesem Podcast regelmäßig über Filme und Serien. Diesmal über: SONDERTHEMA Oscars 2022 (inkl. Belfast und The Tragedy of Macbeth) ab 40:04 und die Filme Texas Chainsaw Massacre ab 3:30 Vivarium ab 7:23 Parallele Mütter ab 10:45 Ambulance ab 14:50 Fabian und der Gang vor die Hunde ab 25:20 The Tender Bar ab 28:05 Wunderschön ab 30:35 Bloody Hell ab 35:10 Werewolves Within ab 37:23 ------------------------------------------ Folgt bureau13 bei instagram: bureau13_filmundserienpodcast Folgt bureau1...
2022-03-31
1h 15
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Home-Office: Briefwahl für alle?
Alle sind im Home-Office und die Betriebsratswahlen stehen vor der Tür. Als bestellter Wahlvorstand fragt man sich natürlich, ob man jetzt einfach Briefwahl anordnen kann. Fabian Baumgartner und Niklas Pastille klären auf, ob das durch das jüngst erneuerte Wahlrecht möglich ist und was dabei zu beachten ist. Themen in der heutigen Folge: Wer nimmt überhaupt Home-Office in Anspruch? Was gilt bei einer lockeren Home-Office-Regelung? Was gilt bei Langzeiterkrankten? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Normales Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de/br156 Vereinfachtes Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de/br256 ...
2022-02-28
04 min
Einmischen! Politik Podcast
Malte Thießen, Impfpflicht im modernen Staat und ich
Podcast #180 Woop! Woop! Heute habe ich einen besonderen Gast, den Historiker und Experten für Geschichte des Impfens: Malte Thießen. Wir sprechen über Seuchen, Impfkampagnen in Vergangenheit und Gegenwart und natürlich sein neustes Buch " Auf Abstand Eine Gesellschaftsgeschichte der Coronapandemie" (Campus Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Marc, Marcel, Adam, Jonas, Stephan, Nikolja, Tobias, Marcel, Samuel, Harald, Andreas, Philipp, Christoph, Hansjörg, Robert, Birgit, Ingo, Andreas, Anonym, Dominik, Ingmar, Podcast-Familienunterstützung - Lidia+Linda+Robert, Thomas, Marc, Stephanie, Thomas, Karsten, Thomas, Linus, Daniel, Max-Fa...
2022-02-21
2h 04
Einmischen! Politik Podcast
Malte Thießen, Impfpflicht im modernen Staat und ich
Podcast #180 Woop! Woop! Heute habe ich einen besonderen Gast, den Historiker und Experten für Geschichte des Impfens: Malte Thießen. Wir sprechen über Seuchen, Impfkampagnen in Vergangenheit und Gegenwart und natürlich sein neustes Buch " Auf Abstand Eine Gesellschaftsgeschichte der Coronapandemie" (Campus Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Marc, Marcel, Adam, Jonas, Stephan, Nikolja, Tobias, Marcel, Samuel, Harald, Andreas, Philipp, Christoph, Hansjörg, Robert, Birgit, Ingo, Andreas, Anonym, Dominik, Ingmar, Podcast-Familienunterstützung - Lidia+Linda+Robert, Thomas, Marc, Stephanie, Thomas, Karsten, Thomas, Linus, Daniel, Max-Fa...
2022-02-21
2h 04
Einmischen! Politik Podcast
Von der CDU und der Geschichte einer Nation
Podcast #179 Woop! Woop! Heute eine lange Folge mit zwei Gästen. Dennis Radtke (MdEP) und ich sprechen über aktuelle Probleme der EU, Sozialpolitik der Union und die Gegenwart und Zukunft seiner Partei, der CDU. Mit Helmut Walser Smith (Direktor des Max Kade Center for European and German Studies an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee) geht es um die "Geschichte einer Nation" (C.H.Beck) und wie man Nationalismus überwindet und vielleicht eine europäische Nation findet. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Tobias, Anonym, Max-Fabian, Seba...
2022-01-31
5h 16
Einmischen! Politik Podcast
Von der CDU und der Geschichte einer Nation
Podcast #179 Woop! Woop! Heute eine lange Folge mit zwei Gästen. Dennis Radtke (MdEP) und ich sprechen über aktuelle Probleme der EU, Sozialpolitik der Union und die Gegenwart und Zukunft seiner Partei, der CDU. Mit Helmut Walser Smith (Direktor des Max Kade Center for European and German Studies an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee) geht es um die "Geschichte einer Nation" (C.H.Beck) und wie man Nationalismus überwindet und vielleicht eine europäische Nation findet. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Tobias, Anonym, Max-Fabian, Seba...
2022-01-31
5h 16
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Verbotene Wörter
Für viele ist das Schwerbehindertenrecht ein Buch mit sieben Siegeln. Völlig zu Unrecht: Denn das SGB IX gilt nur denjenigen als „schwierig“, die es nicht kennen. Diese Auffassung vertritt unser W.A.F.-SBV-Experte Rechtsanwalt Niklas Pastille aus Berlin. In diesem launigen Podcast erläutert er im Gespräch mit seinem Berufskollegen Fabian Baumgartner aus München, welche Begriffe Schwerbehindertenvertreter in der Praxis unbedingt meiden sollten, um sich im Gespräch mit Arbeitgebern und deren Anwälten nicht als Greenhorns outen zu müssen. Übrigens: Auch „Schwerbehindertenvertreter“ ist ein solches - „verbotenes“- Wort. Wieder etwas gelernt von unseren Fachrefer...
2022-01-10
08 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Verbotene Wörter
Für viele ist das Schwerbehindertenrecht ein Buch mit sieben Siegeln. Völlig zu Unrecht: Denn das SGB IX gilt nur denjenigen als „schwierig“, die es nicht kennen. Diese Auffassung vertritt unser W.A.F.-SBV-Experte Rechtsanwalt Niklas Pastille aus Berlin. In diesem launigen Podcast erläutert er im Gespräch mit seinem Berufskollegen Fabian Baumgartner aus München, welche Begriffe Schwerbehindertenvertreter in der Praxis unbedingt meiden sollten, um sich im Gespräch mit Arbeitgebern und deren Anwälten nicht als Greenhorns outen zu müssen. Übrigens: Auch „Schwerbehindertenvertreter“ ist ein solches - „verbotenes“- Wort. Wieder etwas gelernt von unseren Fachrefer...
2022-01-10
08 min
SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
NXT WarGames-Review: Thank you, Johnny!
NXT WarGames macht eigentlich immer Spaß. Und NXT 2.0 führte diese Tradition munter weiter. Wir sahen starke Matches, emotionale Momente und das wohl letzte NXT-Match von Legende Johnny Gargano. In der TakeOver-Review werfen wir einen Blick auf das neue NXT, ordnen das Konzept ein, blicken auf einzelne Talente und kommen letztlich – auch im Rahmen von WarGames – auf ein versöhnliches Ende mit diesem krude-experimentellen Entwicklungs-Format. Neben allen Matches und Meinungen, stellen wir einen Mann in den Fokus, der NXT so geprägt hat, wie vielleicht niemand sonst: Johnny Gargano. Außerdem: Warum Marcel Barthel und Fabian Ai...
2021-12-07
1h 12
Praktisch Theoretisch
[Studentische Übernahme] Die Treppe ins Nichts - Folge 7
Verschwörungstheorien – Gefahr für die Demokratie? Diese Folge haben inhaltlich gestaltet: Nicole Laska, Charlotte Lohman, Julian Gadermann, Henning Knippelmeyer & Jan Neuschäfer Für die technische Gestaltung danken wir: Andreas Laaser, Max Fockenbrock, Bastian ter Höfte & Tim Tibbe Ein Dank geht auch an das Organisationsteam: Julia Baumann, Marcel Weinaug, Anna Fialik & Prof. Dr. Lars Deile Literatur: Bartlett, Jamie/ Miller, Carl, The Power of Unreason. Conspiracy Theories, Extremism and Counterterrorism, London 2010. Baier, Dirk/ Manzoni, Patrik, Verschwörungsmentalität und Extremismus – Befunde aus Befragungsstudien in der Schweiz, in: Monatsschrift für Krimino...
2021-10-26
45 min
Erfolg im Studium // Der Podcast für Studenten
153 // Studieren an der Uni Cambridge, Must-Dos im Studium u.v.m. - mit Niklas Steenfatt
Mehr Erfolgsgeschichten: https://fabianbacherle.com/referenzen // Hier geht's zum YouTube-Kanal ERFOLG IM STUDIUM: https://www.youtube.com/user/cocacola1165/videos // Möchtest du, dass ich dir persönlich zu Bestnoten und mehr ERFOLG IM STUDIUM verhelfe? Trage dich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir ein: https://www.fabianbacherle.com/hinweis-bewerbung // Hier kommst du zur kostenlosen Facebook-Gruppe: https://www.fabianbacherle.com/einladung-gruppe/ // Vernetze dich mit mir auf Linkedin: ht...
2021-10-21
53 min
Zwei Ziegen - Podcast
VERLANGEN - Das JUBILÄUM
In der 31. Folge des Filmpodcasts "Zwei glorreiche Ziegen" feiern Jonas und Fabian zusammen mit Julia, Niklas und Finn das einjährige Jubiläum ihres Kurzfilms "Verlangen".
2021-10-18
42 min
ArrowUp - Mit Bestnoten zum Traumberuf
#020 Erfolg im Studium (Interview mit Fabian Bacherle)
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://arrowup.de Herzlich Willkommen bei ArrowUp "Mit Bestnoten zum Traumberuf"🚀 ▬▬▬▬ In diesem Podcast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ In dem heutigen Podcast spricht Valentin mit dem Unternehmer Fabian Bacherle über Erfolg im Studium. ▬▬▬▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wir helfen Studenten ihren Traumberuf zu finden, sich diesen mit einem klaren Plan zu sichern und nebenbei ihr Studium mit Leichtigkeit zu meistern. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://arrowup.de ▬▬▬▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram von Valentin ► Instagram von Niklas ► YouTube ► Instagram ► TikTok ► Facebook
2021-10-13
44 min
Zwei Ziegen - Podcast
Unser eigenes FILMCAMP 2021
In der 25. Folge des Filmpodcasts "Zwei glorreiche Ziegen" sprechen Jonas, Fabian, Niklas und Julia über ihr gemeinsames Filmcamp und besprechen die zuletzt geschauten Filme.
2021-08-30
1h 47
Zwiebelschälen bis zum Kern
#72 – Marks Mentoren - Teil 7: Peter Schiff und Donald Hoffmann
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. In der letzten Episode dieser Reihe spricht Mark mit Fabian über Peter Schiff und wie die Ökonomen der Österreichischen Schule seinen Blick auf die Finanzwelt bzw. Finanzpolitik verändert haben. Auch der Kognitionspsychologe Donald Hoffmann beeinflusst gerade Marks Sicht auf die Welt. Ist das, was wir wahrnehmen, die Wirklichkeit oder nur eine große Illusion? Das ist eine der Fragen, die sich Mark derzeit stellt und damit j...
2021-06-22
48 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#72 – Marks Mentoren - Teil 7: Peter Schiff und Donald Hoffmann
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. In der letzten Episode dieser Reihe spricht Mark mit Fabian über Peter Schiff und wie die Ökonomen der Österreichischen Schule seinen Blick auf die Finanzwelt bzw. Finanzpolitik verändert haben. Auch der Kognitionspsychologe Donald Hoffmann beeinflusst gerade Marks Sicht auf die Welt. Ist das, was wir wahrnehmen, die Wirklichkeit oder nur eine große Illusion? Das ist eine der Fragen, die sich Mark derzeit stellt und damit j...
2021-06-22
48 min
Zwei Ziegen - Podcast
PITCH PERFECT mit Carolin
Jonas, Fabian, Niklas und die neue Gästin Carolin spielen in der 16. Folge des Filmpodcasts "Zwei glorreiche Ziegen" ihr selbst erfundenes Format "Pitch Perfect".
2021-06-21
1h 24
Zwiebelschälen bis zum Kern
#69 – Marks Mentoren - Teil 6: Jesper Juul und die Herausforderungen der Erziehung
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden. Der Familientherapeut und Buchautor Jesper Juul ist wohl vielen (werdenden) Eltern ein Begriff. Er hat auch Mark bei Erziehungsfragen sehr geholfen. Daher sprechen Fabian und Mark in dieser Episode über Erziehung, das Familienleben, den Umgang mit Lob sowie ihre Erkenntnisse und Fehler in diesem herausfordernden Lebensbereich. In der "Schreibwerkstatt" berichtet Mark, was er alles getan und dab...
2021-06-07
45 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#69 – Marks Mentoren - Teil 6: Jesper Juul und die Herausforderungen der Erziehung
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden. Der Familientherapeut und Buchautor Jesper Juul ist wohl vielen (werdenden) Eltern ein Begriff. Er hat auch Mark bei Erziehungsfragen sehr geholfen. Daher sprechen Fabian und Mark in dieser Episode über Erziehung, das Familienleben, den Umgang mit Lob sowie ihre Erkenntnisse und Fehler in diesem herausfordernden Lebensbereich. In der "Schreibwerkstatt" berichtet Mark, was er alles getan und dab...
2021-06-07
45 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Endlich klargestellt: Die SBV darf alles sehen
Das BAG hat klargestellt, dass die SBV bei jeder Einstellung einzubeziehen ist und ihr alle Teile einer Bewerbung vorzulegen sind, auch wenn sich gar kein Schwerbehinderter beworben hat. Doch was genau hat die SBV eigentlich bei Einstellungsverfahren zu tun und warum hat sie diese Aufgaben? Das klären Fabian Baumgartner und unser SBV-Experte Niklas Pastille in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Was hat die SBV eigentlich bei Einstellungsverfahren zu tun? Darf die SBV bei der BR-Sitzung mit abstimmen? Weitere Informationen zum Thema: SBV → https://www.betriebsrat.com/wissen/schwerbehindertenvertretung
2021-05-31
06 min
Zwei Ziegen - Podcast
PITCH PERFECT mit Julia + Niklas
Folge des 15.03.2021 | Julia, Fabian und Jonas treten in der vierten Folge des Filmpodcasts "Zwei glorreiche Ziegen" in einer Premiere des selbst erfundenen Spiels "Pitch Perfect" gegeneinander an. Niklas ist ebenfalls als Showmaster am Start.
2021-05-22
1h 57
Zwiebelschälen bis zum Kern
#66 – Marks Mentoren - Teil 4: Niklas Luhmann, Alan Watts...
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden. Eine analytische und rationale Denkweise sowie die Spiritualität sind für viele Menschen auf den ersten Blick ein Widerspruch. Doch Mark sieht das ganz anders und berichtet Fabian in der heutigen Episode über seinen Weg, um Antworten auf Fragen wie "Wer bin ich?" und "Was ist eigentlich Glück?" zu bekommen. Autoren wie Alan Watts haben ihm dabei...
2021-05-19
45 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#66 – Marks Mentoren - Teil 4: Niklas Luhmann, Alan Watts...
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden. Eine analytische und rationale Denkweise sowie die Spiritualität sind für viele Menschen auf den ersten Blick ein Widerspruch. Doch Mark sieht das ganz anders und berichtet Fabian in der heutigen Episode über seinen Weg, um Antworten auf Fragen wie "Wer bin ich?" und "Was ist eigentlich Glück?" zu bekommen. Autoren wie Alan Watts haben ihm dabei...
2021-05-19
45 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kann der Widerspruch der Arbeitnehmer bei Einsicht in Gehaltslisten ignoriert werden?
Grundsätzlich gilt das Einsichtnahmerecht in Bruttolohn- und Gehaltslisten für den BR. Was aber, wenn die Arbeitnehmer widersprechen? Niklas Pastille und Fabian Baumgartner diskutieren diesen Fall. Themen in der heutigen Folge: Wie hat sich der Fall vollzogen? Wie sieht es mit dem Datenschutz beim Einsichtnahmerecht aus? Wie kann der Betriebsrat vorgehen? Weitere Informationen zum Thema: Bruttolohn- und Gehaltsliste → https://www.betriebsrat.com/wissen/arbeitszeit-und-verguetung/bruttolohn--und-gehaltsliste
2021-05-12
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kann der Widerspruch der Arbeitnehmer bei Einsicht in Gehaltslisten ignoriert werden?
Grundsätzlich gilt das Einsichtnahmerecht in Bruttolohn- und Gehaltslisten für den BR. Was aber, wenn die Arbeitnehmer widersprechen? Niklas Pastille und Fabian Baumgartner diskutieren diesen Fall. Themen in der heutigen Folge: Wie hat sich der Fall vollzogen? Wie sieht es mit dem Datenschutz beim Einsichtnahmerecht aus? Wie kann der Betriebsrat vorgehen? Weitere Informationen zum Thema: Bruttolohn- und Gehaltsliste → https://www.betriebsrat.com/wissen/arbeitszeit-und-verguetung/bruttolohn--und-gehaltsliste
2021-05-12
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Zahlungsklage des AN im bestehenden Arbeitsverhältnis – ist das schlau?
Sie haben offene Gehaltsforderungen an Ihren Arbeitgeber und denken an eine Klage? Unsere Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner beraten, ob dies wirklich eine gute Idee ist. Themen in der heutigen Folge: was tun bei offenen Gehaltsforderungen? ist es ein "Unding" im bestehenden Arbeitsverhältnis seinen Arbeitgeber zu verklagen? Und kann dadurch sogar die Kündigung drohen? Weitere Informationen zum Thema: Kündigung als Betriebsrat → https://www.betriebsrat.com/kuendigung
2021-04-28
07 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Zahlungsklage des AN im bestehenden Arbeitsverhältnis – ist das schlau?
Sie haben offene Gehaltsforderungen an Ihren Arbeitgeber und denken an eine Klage? Unsere Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner beraten, ob dies wirklich eine gute Idee ist. Themen in der heutigen Folge: was tun bei offenen Gehaltsforderungen? ist es ein "Unding" im bestehenden Arbeitsverhältnis seinen Arbeitgeber zu verklagen? Und kann dadurch sogar die Kündigung drohen? Weitere Informationen zum Thema: Kündigung als Betriebsrat → https://www.betriebsrat.com/kuendigung
2021-04-28
07 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Zankapfel Kopftuch: Neuer Streit um auffällige religiöse Symbole am Arbeitsplatz
Der Staat muss in religiösen und weltanschaulichen Fragen neutral sein. Trifft Gleiches auch auf die Gesellschaft zu? Ob Arbeitnehmer auffällige religiöse Symbole wie Kopftuch, Kreuz oder Kippa tragen dürfen, diskutieren die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner aus München und Niklas Pastille aus Berlin im Lichte des insoweit wegweisenden Urteils LAG Berlin-Brandenburg, 27.11.2018 – 7 Sa 963/18. Themen in der heutigen Folge: Religiöse Symbole: „Verboten“ in staatlichen Schulen und vor Gericht? Das „Berliner Neutralitätsgesetz“ – verfassungswidrig? Kopftuch, Kreuz, Kippa: Was gilt in der Privatwirtschaft? Weitere Informationen zum Thema: Gleichbehandlungsgrundsatz → https://www.betriebsrat.com/gleichbehandlungsgrund
2021-04-12
07 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Her mit der AGG-Schulung: Arbeitgeber müssen Diskriminierungen zuvorkommen!
Gibt es einen Grund, warum Betriebsrat und SBV Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft, der Religion oder des Geschlechts im Betrieb dulden sollten? Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille sehen keinen. Stattdessen verweisen sie auf den in der betrieblichen Praxis wenig bekannten, aber wichtigen Paragraf 12 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – AGG. Themen in der heutigen Folge: Wann schuldet der Arbeitgeber eine AGG-Schulung – und wem? So können BR und SBV tätig werden, um nach § 1 AGG verbotene Benachteiligungen zu verhindern Wie sag ich’s meinem Chef: So „beantragen“ Sie eine innerbetriebliche AGG-Schulung Weitere Informationen zum Thema: Seminar Allge...
2021-04-07
06 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Her mit der AGG-Schulung: Arbeitgeber müssen Diskriminierungen zuvorkommen!
Gibt es einen Grund, warum Betriebsrat und SBV Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft, der Religion oder des Geschlechts im Betrieb dulden sollten? Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille sehen keinen. Stattdessen verweisen sie auf den in der betrieblichen Praxis wenig bekannten, aber wichtigen Paragraf 12 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – AGG. Themen in der heutigen Folge: Wann schuldet der Arbeitgeber eine AGG-Schulung – und wem? So können BR und SBV tätig werden, um nach § 1 AGG verbotene Benachteiligungen zu verhindern Wie sag ich’s meinem Chef: So „beantragen“ Sie eine innerbetriebliche AGG-Schulung Weitere Informationen zum Thema: Seminar Allge...
2021-04-07
06 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Partyschreck Betriebsrat: Auf welche "Party" muss ich eingeladen werden?
"Als Betriebsrat darf ich in jedem Personalgespräch dabei sein, wenn ich das wünsche und wenn der Arbeitnehmer das wünscht. Stimmt das oder nicht?" Dieser Frage gehen Niklas Pastille und Fabian Baumgartner in dieser Podcastfolge auf den Grund. Thema in der heutigen Folge: Bei welchen Gesprächen muss der Betriebsrat eingeladen werden Weitere Informationen zum Thema: Zusammenarbeit Betriebsrat und Arbeitgeber → https://www.betriebsrat.com/zusammenarbeit-betriebsrat-und-arbeitgeber
2021-03-22
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Partyschreck Betriebsrat: Auf welche "Party" muss ich eingeladen werden?
"Als Betriebsrat darf ich in jedem Personalgespräch dabei sein, wenn ich das wünsche und wenn der Arbeitnehmer das wünscht. Stimmt das oder nicht?" Dieser Frage gehen Niklas Pastille und Fabian Baumgartner in dieser Podcastfolge auf den Grund. Thema in der heutigen Folge: Bei welchen Gesprächen muss der Betriebsrat eingeladen werden Weitere Informationen zum Thema: Zusammenarbeit Betriebsrat und Arbeitgeber → https://www.betriebsrat.com/zusammenarbeit-betriebsrat-und-arbeitgeber
2021-03-22
09 min
Pepper - der grünscharfe Podcast
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
In der 26ten Folge von Pepper begrüßen Sinja, Niklas und Marius, den Spitzenkandidaten der GRÜNEN JUGEND Rheinland-Pfalz für die kommende Landtagswahl: Fabian Ehmann. Mit Fabian sprechen wir über seine politischen Schwerpunkte (u.a. Windkraftpolitik, 365-Euro-Ticket und Jugendbeteiligung). Viel Spaß!
2021-03-04
49 min
Quotenmeter
Ausgabe 573: Haben Joyn und TV Now Zukunft? (07.08.2020)
Im Quotenmeter-Podcast stehen in dieser Woche die deutschen Streamingdienste im Mittelpunkt. Die Mediengruppe RTL Deutschland investiert weiter in seinen Streamingdienst TV Now, der inzwischen weit über eine Million Abonnenten haben soll. Bereits vor kurzer Zeit wurden neue Funktionen wie unterschiedliche Profile eingeführt. Außerdem sollen weitere Serien das Portfolio vergrößern und sowohl die Nische als auch das breite Publikum bedienen. Ab kommendem Sommer gibt es sogar Teile der UEFA Europa League dort zu sehen. Das gemeinsame Angebot von Discovery Communications und ProSiebenSat.1 Media SE, Joyn, hinkt TV Now weit hinterher. Weder gibt es so viele zahlreiche Eigenproduktionen, noch hat m...
2020-08-07
39 min
Quotenmeter.FM
Ausgabe 573: Haben Joyn und TV Now Zukunft? (07.08.2020)
Die Mediengruppe RTL Deutschland investiert weiter in seinen Streamingdienst TV Now, der inzwischen weit über eine Million Abonnenten haben soll. Bereits vor kurzer Zeit wurden neue Funktionen wie unterschiedliche Profile eingeführt. Außerdem sollen weitere Serien das Portfolio vergrößern und sowohl die Nische als auch das breite Publikum bedienen. Ab kommendem Sommer gibt es sogar Teile der UEFA Europa League dort zu sehen. Das gemeinsame Angebot von Discovery Communications und ProSiebenSat.1 Media SE, Joyn, hinkt TV Now weit hinterher. Weder gibt es so viele zahlreiche Eigenproduktionen, noch hat man so viele Kunden vorzuweisen. Fabian Riedner und Niklas Spitz bespr...
2020-08-07
39 min
Quotenmeter
Ausgabe 565: Der starre Blick auf die Quote (12.06.2020)
In dieser Woche reden Fabian Riedner und Niklas Spitz über die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender. In der vergangenen Woche berichtete das NDR-Magazin «Zapp» über die guten Einschaltquoten von ARD und ZDF – das öffentlich-rechtliche Programm wurde in der halbstündigen Reportage über den Klee gelobt. Doch ist der Inhalt wirklich so berauschend? Fabian Riedner und Niklas Spitz haben sich mit den Inhalten auseinander gesetzt. Außerdem wirft das Duo einen Blick auf den Deutschen Fernsehpreis, bei dem nun auch Reality-Shows ausgezeichnet werden. Ist es moralisch vertretbar, dass man eine Krawallshow wie «Das Sommerhaus der Stars» einen Preis gibt? Zudem stehen weitere kuriose Entscheidungen der Jury im M...
2020-06-12
37 min
Quotenmeter.FM
Ausgabe 565: Der starre Blick auf die Quote (12.06.2020)
In der vergangenen Woche berichtete das NDR-Magazin «Zapp» über die guten Einschaltquoten von ARD und ZDF – das öffentlich-rechtliche Programm wurde in der halbstündigen Reportage über den Klee gelobt. Doch ist der Inhalt wirklich so berauschend? Fabian Riedner und Niklas Spitz haben sich mit den Inhalten auseinander gesetzt. Außerdem wirft das Duo einen Blick auf den Deutschen Fernsehpreis, bei dem nun auch Reality-Shows ausgezeichnet werden. Ist es moralisch vertretbar, dass man eine Krawallshow wie «Das Sommerhaus der Stars» einen Preis gibt? Zudem stehen weitere kuriose Entscheidungen der Jury im Mittelpunkt. Am Ende der Ausgabe werfen Niklas Spitz und Fabian Riedner ein...
2020-06-12
37 min
Die Wildpark-Bruddler
005 - Für Fabian/ Gast: Vorsänger Daniel Schneider
Hallo liebe Wildpark-Bruddler-Hörer und KSC-Fans, diese ist für mich eine ganz besondere Folge. Es ist die erste Folge, die ich veröffentliche, seitdem mein guter Freund und Mitbruddler Fabian von uns gegangen ist. Aufgenommen habe ich sie schon kurz vor Weihnachten im vergangenen Jahr. Es war die zweite Folge, in der Fabian schon nicht mehr mitmachen konnte. Wegen seiner schweren Krankheit hatten wir leider nicht so viel Kontakt. An unserem letzten Gespräch war seine erste Frage: Niklas, wie siehts mit dem Podcast aus? Wann nimmst du die nächste Folge auf?
2020-02-19
54 min
Die Wildpark-Bruddler
003 - Das HSV-Syndrom | Gast: Matthias Vogt
Die Liga ist kaum gestartet und der KSC legt los wie die Feuerwehr! Zwei Siege gegen Wiesbaden und Dresden, dann Hannover im Pokal rausgeworfen! Erst gegen Kiel gab es einen kleinen Dämpfer. Niklas und Fabian nehmen sich ein bisschen Zeit und analysieren mal den Saisonstart. Was lief gut? Woran kann man noch arbeiten? Im zweiten Teil sprechen die beiden mit einem echten HSV-Kenner und natürlich über diese blöde, doofe, vermaledeite Relegation 2015 🤮. Aber es ist spannend, was Matthias so aus seiner Sicht über das damalige Drama erzählt. Und natürlich ein Thema. Bakery Jat...
2019-08-24
1h 06
CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
Folge 27 | Wundermittel Ketone – Teamarzt Jan-Niklas Droste erklärt den Hype
Um den Einsatz von Keto-Drinks im Peloton gibt es großen Wirbel. Dank der Ketone sollen die Fahrer ihre Kraftreserven schonen können und leistungsfähiger sein. Fabian Wegmann & Bernd Landwehr lassen sich von Bora-hansgrohe-Teamarzt Jan-Niklas Droste die Wirkungsweise erklären und besprechen den Megahype.
2019-02-19
51 min