Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Niko BACKSPIN Und Yannick BACKSPIN

Shows

BACKSPIN 360BACKSPIN 360#219 - Lary und Booz zu Gast: Kann Hip-Hop gut schauspielern? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Früher war Hip-Hop im Film nur der Soundtrack, später dann Teil der Handlung. Und heute stehen diverse Artists aus der Kultur selbst vor der Kamera! Genau wie unsere beiden Gäste von dieser Woche: Lary und Booz. Beide musikalische und kreative Multitalente, stehen sie jetzt für die neue Mockumentary “Player of Ibiza” gemeinsam vor der Kamera. Wie sich die beiden Welten Musik und Schauspiel verbinden lassen, wie ihnen Hip-Hop dabei hilft und was euch auf Larys neuem Album “Stereo Noire” erwartet, hört ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß!2024-04-301h 07BACKSPIN 360BACKSPIN 360#218 - Yung Kafa und Kücük Efendi zu Gast: Wie wird eine Idee Wirklichkeit? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Im neuen BACKSPIN Stammtisch wird es heute philosophisch! Niko und Yannick haben sich zwei ganz besondere Gäste eingeladen und zusammen stellen sie sich die Frage: Wie wird eine künstlerische Idee zur Wirklichkeit? Yung Kafa und Kücük Efendi sind in der Rapszene bisher als anonyme Cartoons mit hochgepitschter Stimme bekannt und erzählen heute, was hinter der Maske steckt und wie sie ihre Vision umgesetzt haben. Wie haben YKKE ihre erste Live-Tour wahrgenommen und was genau ist eigentlich ein Traumfeature? Viel Spaß bei einem Stammtisch der anderen Art!2024-04-231h 13BACKSPIN 360BACKSPIN 360#217 - König Boris und 9inebro zu Gast: Wie emanzipiert man sich als eigenständiger Artist? | BACKSPIN StammtischMit Niko und Yannick Große Bühnen bespielt und schon eine beachtliche Fanbase aufgebaut und dann nochmal von vorne anfangen? So fühlt es sich zumindest manchmal an, wenn Künstler:innen aus Gruppen oder Duos ein Soloprojekt starten. Im neuen BACKSPIN Stammtisch mit Niko und Yannick beantworten König Boris und 9inebro die Frage, wie man sich als eigenständiger Artist emanzipiert und warum man sich für diesen Weg entscheidet. Ist es Kunst, wenn man alte Songs recycelt? Ist Deutschrap wirklich netter geworden? Und welcher absolute Classic wird diese Woche 30 Jahre alt? Schaltet ein in eine neue Stammti...2024-04-161h 02BACKSPIN 360BACKSPIN 360#216 - Julia Gröschel und Ulysse zu Gast: Was ist der Hustle? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Selfmade, independent und breit aufgestellt. Sich selbst und seine Kunst eigenständig nach vorne zu bringen, ist der Traum von vielen. Aber was ist dabei eigentlich der Hustle? Sowohl das Szene-Multitalent und “Schweizer Taschenmesser” Julia Gröschel als auch Rapper Ulysse, der kürzlich sein independent Album “Moi vs.Moi” herausgebracht hat, wissen um die Schwierigkeit von selbstbestimmten Arbeiten. Im neuen BACKSPIN Stammtisch sprechen die beiden mit Niko und Yannick über die Erwartungen von innen und außen, was man gegen Motivationsprobleme macht und wie man sich selbst am besten vermarktet. Viel Spaß!2024-04-101h 10BACKSPIN 360BACKSPIN 360#215 - Dea Bbz und Celo Minati zu Gast: Große Klappe, viel dahinter? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Straßenrap hatte schon immer eine große Klappe. Aber wie viel steckt eigentlich dahinter? Heute gibt es Artists wie Dea Bbz oder Celo Minati, die in ihren Texten Straßen-Attitüde mit persönlichen und teilweise gesellschaftskritischen Inhalten vermischen. Im neuen BACKSPIN Stammtisch sprechen die beiden mit Niko und Yannick über Haltung, persönliche Vorbilder und wie viel weicher Kern hinter den harten Schalen steckt. Viel Spaß!2024-04-031h 06BACKSPIN 360BACKSPIN 360#214 - Galv und Alexa zu Gast: Was geht 2024 auf der größten Jam des Landes? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Die Festival-Saison 2024 steht vor der Tür - und damit auch die Tapefabrik! Zu diesem Anlass haben Niko und Yannick zwei besondere Gäste für diese Folge eingeladen, um über das Festival zu quatschen, das Untergrund aus Prinzip und für viele Hip-Hop Heads ein jährliches Klassentreffen ist. Alexa ist aus Liebe zum Hip-Hop an der Organisation des Festivals beteiligt, Rapper Galv feiert dieses Jahr auf der Tapefabrik sein Album-Release und moderiert die Main Stage. Die Vier unterhalten sich darüber, wie viel Herzblut in der Tapefabrik steckt und worauf sich die Besucher:innen dieses...2024-03-261h 11BACKSPIN 360BACKSPIN 360#213 - Alligatoah und Totze zu Gast: Wie gut vertsehen sich Rock und Rap? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Wie gut verstehen sich Rap & Rock? In der neuen Folge haben wir versucht, diese Frage zu klären und dazu die optimalen Gäste eingeladen. Alligatoah: ursprünglich Rapper, der bald sein neues Album “Off” mit Rock und Nu Metal Einflüssen droppt. Außerdem Totze: Bassist der Punk-Rockband Beatsteaks, DJ und begeisterter Hip-Hop-Fan. Zusammen mit den Hip-Hop-Experten Niko und Yannick wurde geklärt, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die Genres haben, was die besten Crossover-Projekte waren und ob der Trend gerade wieder in diese Richtung geht. Was Totze heutzutage in Raptexten vermisst und was Alligatoah mit Cringe-Zyk...2024-03-191h 20BACKSPIN 360BACKSPIN 360#211 - Tim Dollmann und Drob Dynamic zu Gast: Wie kann man Hip-Hop lernen? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Wie kann man Hip-Hop lernen? Diese Frage diskutieren Niko und Yannick in der neuen BACKSPIN Stammtisch Folge zusammen mit den Gästen Tim Dollmann von der HipHop Academy Hamburg und Drob Dynamic von der Berlin HipHop Akademie. Beide haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit Workshops und Coaching-Sessions die Disziplinen und Werte der Hip-Hop Kultur an Kids und Jugendliche zu vermitteln. Am Ende der Arbeit steht die Veröffentlichung eines eigenen Sampler und sogar professionelle Hilfe beim Einstieg ins Berufsleben werden geboten. Wie die Arbeit der beiden Akademien genau aussieht, welchen persönlichen Antrieb unsere Gäste...2024-03-061h 31BACKSPIN 360BACKSPIN 360#210 - Marie Curry und Micha Fritz zu Gast: Welche Rolle spielt Kunst in Krisenzeiten? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Wie verändert sich die Relevanz von Kunst in Krisenzeiten? Und warum braucht es sie vielleicht gerade jetzt? Um das zu diskutieren, haben Niko und Yannick zum aktuellen BACKSPIN Stammtisch zwei besondere Gäste eingeladen. Micha Fritz, Mitgründer von Viva con Agua, und Musikerin Marie Curry, die lange Teil der Hip-Hop Gruppe Neonschwarz war und seit neuestem Solo unterwegs ist. Beide sind auf ihre eigene Art politisch aktiv. Welche Verantwortung sie in Kunst hinsichtlich politischer Veränderung sehen, und warum Hip-Hop in ihren Augen ein wichtiges Sprachrohr bleibt, könnt ihr in der Folge hören. A...2024-02-271h 12BACKSPIN 360BACKSPIN 360#209 - Scor und Erci E. (Cartel) zu Gast: Wie kann Hip-Hop bei der Integration helfen? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Diese Woche sind zwei Gäste mit internationalem Flair im BACKSPIN Stammtisch zu Gast. Erci E. war mitte der 90er Jahre mit seiner Gruppe Cartel nicht nur in Deutschland, sondern vor allem in der Türkei sehr erfolgreich. Scor, kommt ursprünglich aus Bremerhaven, emigierte nach China und rappt dort erfolgreich auf der Landessprache. Die Runde vollenden natürlich Niko und Yannick, die ihren Classic der Woche, „The Slim Shady LP", besprechen und spannende Fragen an unsere internationalen Gäste stellen. Welche Rolle Hip-Hop bei der Integration der beiden Gäsze gespielt hat und welche großen kultur...2024-02-201h 36BACKSPIN 360BACKSPIN 360#208 - Lakmann und El9Six zu Gast: Rap City Witten: Wie bringt man seine Stadt auf die Karte? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Wie bringt man die eigene Stadt auf die Deutschrap-Karte, wenn es nicht gerade Hamburg, Berlin oder Frankfurt ist? Dieser Frage widmen sich Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch zusammen mit Ruhrpotts Finest, Lakmann. Ebenfalls aus Witten und mit von der Partie ist El9Six, und die Beiden erzählen, was den Ruhrpott ausmacht. Welchen Stellenwert ihre Umgebung für sie hat, warum ihre Musik klingt, wie sie klingt und was ein kleines gallisches Dorf damit zu tun hat, könnt ihr in der neuen Folge hören. Viel Spaß!2024-02-151h 11BACKSPIN 360BACKSPIN 360#207 - Jumpa und Miksu zu Gast: Wie klingt erfolgreicher Deutschrap? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Gibt es eine Formel für erfolgreiche Produktionen? Und gibt es Differenzen zwischen dem künstlerischen Anspruch und dem kommerziellen Erfolg? Um diesen Fragen nachzugehen, haben sich Niko und Yannick dieses Mal mit Miksu und Jumpa am Stammtisch getroffen, um über die Erfahrungen der beiden Musikproduzenten in ihrer Branche zu sprechen. Welche Producer Vorbilder sie beeinflusst haben und warum es wichtig ist, sich face to face in Studios zu treffen, erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!2024-02-071h 16BACKSPIN 360BACKSPIN 360#206 - Tom Hengst und Katlix zu Gast: Nach Beginner und 187 - Wofür steht Hamburg? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Wofür steht Hamburg, und wie klingt die Hansestadt? Um dieser Frage in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch nachzugehen, haben Niko und Yannick zwei Gäste eingeladen, durch deren Adern Elbwasser fließt: Tom Hengst und Katlix. Die Beiden verbindet nicht nur musikalisch viel mit der Stadt. Gemeinsam diskutieren sie, warum sich der Hamburger Sound gerade dadurch auszeichnet, dass alle ihr Ding machen, und dass sie die Hamburger Kühle feiern und sich trotzdem manchmal mehr Support unter Hamburger Artists wünschen. Außerdem wird in der Runde besprochen, warum Kunst auch in einer Welt, die unterz...2024-01-311h 12BACKSPIN 360BACKSPIN 360#205 - Martin Stieber und Toni-L zu Gast: Die Bedeutung von Heidelberg für Hip-Hop in Deutschland | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Ab heute ist mit “Hiphop - Made in Germany” eine neue Doku-Serie in der ARD Mediathek verfügbar. In vier Folgen wird die Geschichte der Hip-Hop Kultur in Deutschland ergründet. In vier Dekaden von einer Subkultur zum Mainstream. Los geht’s in den 1980er Jahren in Heidelberg. Mit dabei sind die beiden Legenden Martin Stieber und Toni-L. In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sprechen beide mit Niko und Yannick über ihre Pionierarbeit in der Kleinstadt, wie sich die Szene damals formierte, ihre eigene Vorbildfunktion und warum Peace, Love, Unity and Having Fun heute aktueller denn je i...2024-01-231h 08BACKSPIN 360BACKSPIN 360#204 - Elif und Mathea zu Gast: Wie gesund ist Konkurrenzdenken? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Viele Unterhaltungssendungen leben davon, Künstler:innen gegeneinander antreten zu lassen. Auch der Red Bull SoundClash bedient sich diesem Element. Im Februar stehen sich die beiden Musikerinnen Elif und Mathea in Wien gegenüber und kämpfen gegeneinander um den Sieg. Aber wie gesund ist so ein Konkurrenzdenken eigentlich? Gerade, wenn man den Unterhaltungsfaktor gegen echte Ellenbogenmentalität innerhalb der Musikindustrie tauscht? Wie beide mit dieser Situation umgehen, wie die Vorbereitungen auf den SoundClash laufen und warum Frauen anders dissen als Männer, hört ihr in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß!2024-01-1754 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#203 - Emma BACKSPIN und Boogiedown Base zu Gast: Wie wichtig ist der Blick auf die Kultur? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Neues Jahr, neuer Stammtisch. Und es kommt noch besser: nach längerer Pause erwacht auch Love’n’Hate wieder zum Leben. Zu Gast sind daher dieses Mal Emma BACKSPIN und Boogiedown Base. Beide graben sich ab sofort wieder tief in die Kultur und diskutieren gemeinsam mit Niko Folge für Folge im Hip-Hop Untergrund. Warum der Podcast aus dem BACKSPIN Universum so lange pausiert hat, welche Veränderungen es gibt und wie Hip-Hop Kultur auch 2024 angemessen gewürdigt werden soll, hört ihr in dieser Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß!2024-01-111h 10BACKSPIN 360BACKSPIN 360#202 - Daniel BACKSPIN und Bong BACKSPIN zu Gast: Was wird aus BACKSPIN 2024? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Neues Jahr, alter Stammtisch! Auch in 2024 geht es nahtlos weiter. Weil die Zeit der Jahresrückblicke vorbei ist, widmet sich die Runde um Niko, Yannick, Daniel und Bong einem Ausblick ins neue Jahr. Die interne Runde spricht über die Entwicklung der Marke BACKSPIN, wie Formate zukünftig angegangen werden könnten und plant die hauseigene Geburtstagsfeier zum 30. Jubiläum von BACKSPIN. Viel Spaß mit der Folge!2024-01-0250 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#201 - Johanna und Emma aus der BACKSPIN Redaktion zu Gast: Was hat die Szene 2023 bewegt? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Was hat die Deutschrap-Szene 2023 bewegt? Diesmal waren Emma und Johanna aus der Redaktion zu Gast und tauschten sich mit Niko und Yannick über das vergangene 50-Jährige Jubiläumsjahr von Hip-Hop aus. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Höhepunkte und Herausforderungen, mit denen die deutsche Hip-Hop-Szene 2023 konfrontiert war. Die Folge dreht sich unter anderem um die Verschiebung weg vom kulturellen Ursprung hin zum Geschäftlichen, die Rolle von Spotify in diesem Kontext sowie die steigende Verantwortungen von Rapper:innen. Auch Themen wie die neue Festival-Landschaft und die Zukunft der Hip-Hop Medien finden im Jahresrückblic...2023-12-261h 24BACKSPIN 360BACKSPIN 360#200 - Katha und Lukas aus der BACKSPIN Redaktion zu Gast: Was war 2023 musikalisch los? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Zeit der Rückblicke hat begonnen. In der aktuellen Episode vom BACKSPIN Stammtisch setzen sich Niko und Yannick gemeinsam mit Katha und Lukas aus der BACKSPIN Redaktion mit dem musikalischen Deutschrap-Jahr 2023 auseinander. Welche Entwicklungen waren zu beobachten? Welche Alben und Songs haben sich besonders hervorgetan? All diese Fragen werden von der illustren Runde ausführlich diskutiert. Viel Spaß beim Zuhören!2023-12-191h 30BACKSPIN 360BACKSPIN 360#199 - Torky Tork und Doz9 zu Gast: Wie gehen Business und Freundschaft zusammen? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Willkommen zum neuesten BACKSPIN Stammtisch! In der aktuellen Folge widmen wir uns einer zentralen Frage, die nicht nur im Hip-Hop, sondern auch in vielen anderen Branchen von großer Bedeutung ist: Wie gehen Business und Freundschaft zusammen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben Niko und Johanna mit Doz9 und Torky Tork aka. T9 zwei passende Gäste eingeladen, die kürzlich ihr gemeinsames Album "Neun" veröffentlicht haben. Die langjährigen Freunde teilen mit uns ihre Erfahrungen darüber, ob sie die Herausforderungen des Musikbusiness mit ihrer freundschaftlichen Beziehung in Einklang bringen können od...2023-12-131h 29BACKSPIN 360BACKSPIN 360#198 - PTK und Sechser Teute zu Gast: Welche Verantwortung hat Hip-Hop? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Nachdem Niko letzte Woche noch liebste Grüße vom Strand schickte, grüßt er heute wieder aus dem schneebedeckten Hamburg City! Zusammen mit Yannick bekommen die beiden im neuen BACKSPIN Stammtisch Besuch von PTK und Sechser von Teuterekordz. In einer munteren Runde sprechen sie dieses Mal über das Thema Verantwortung im Hip-Hop. Diskussionsgegenstände sind dabei politische sowie gesellschaftskritische Entwicklung der Rapszene als auch der Hörer:innen, Der Umgang mit Schubladendenken und welche Rolle Künstler:innen in dieser Thematik einnehmen müssen. Viel Spaß!2023-12-051h 31BACKSPIN 360BACKSPIN 360#197 - Memo und Fede zu Gast: Quo vadis, Unreleased Berlin? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Ein Konzert ganz ohne Handy scheint momentan kaum vorstellbar zu sein. Das es aber auch noch anders geht, zeigt die momentane Erfolgsgeschichte von Unreleased.Berlin, die Nikos und Yannicks Interesse geweckt hat. Folglich haben sich die beiden in dieser Woche mit Fede und Memo direkt 2 der 3 Gründerdes Projekts in den BACKSPIN Stammtisch eingeladen, um mehr über die spannende Konzertreihe zu erfahren. Darüber hinaus sprechen die vier noch über die Relevanz von Hip-Hop Medien sowie einer möglichen Altersgrenze im Rap. Viel Spaß!2023-11-211h 41BACKSPIN 360BACKSPIN 360#196 - Casper und Tua zu Gast: Hat Deutschrap noch Grenzen? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Einst als eine von der Gesellschaft kritisch beäugte Subkultur gestartet, hat sich Rap mittlerweile seinen Platz im deutschen Mainstream gesichert. Die Konzerthallen werden immer größer und auch die hiesigen Charts werden nicht selten von Rapper:innen angeführt. Da bisher nicht abzusehen ist, warum sich dieser Zustand in naher Zukunft ändern sollte, stellen sich Niko und Yannick im neuen BACKSPIN Stammtisch die Frage, ob Deutschrap überhaupt noch Grenzen hat? Seit Jahren in der Deutschrapszene am Start und daher ideal geeignet für die Beantwortung dieser Frage sind unsere Gäste Tua und Casper, die sich neb...2023-11-151h 36BACKSPIN 360BACKSPIN 360#195 - Figub Brazlevič und Wun Two zu Gast: Wir arbeitet es sich mit internationalen Artists? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Germany x USA! Nicht selten werden in der deutschen Rapszene Features mit amerikanischen Rapper:innen als das ultimative Zeichen von Erfolg abgefeiert. Doch wie laufen solche gemeinschaftlichen Arbeiten überhaupt ab? Wie arbeitet es sich mit internationalen Artists? Um eine Antwort auf diese spannenden Fragen zu bekommen, haben sich Niko und Yannick diese Woche die Musikproduzenten Figub Brazlevič und Wun-Two in den BACKSPIN Stammtisch eingeladen. Beide haben bereits ihre Erfahrungen mit internationalen Künstler:innen sammeln können und berichten darüber nun in der aktuellen Folge. Viel Spaß!2023-11-071h 26BACKSPIN 360BACKSPIN 360#194 - CRZA und Michael Kröger zu Gast: Each one teach one - kann man Hip-Hop lernen? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Each one teach one ist schon immer einer der wichtigsten Grundsätze im Hip-Hop. Mit ihren Projekten “Rap macht Schule” bzw. der “Hip-Hop Klasse” übertragen CRZA und Michael Kröger von der Ida Ehre Schule in Hamburg-Eimsbüttel dies in den Alltag einiger Jugendlicher. In Workshops und sogar als regulärer Unterricht in der Schule lernen die Kids hier eigene Texte zu schreiben, die vier Elemente ganz klassisch kennen und wachsen als Personen mit Stärken und Schwächen. Wer bin ich? Was kann ich? Wie drücke ich all das aus? Im neuen BACKSPIN Stammtisch mit Niko und Yan...2023-10-311h 30BACKSPIN 360BACKSPIN 360#193 - Morlockk Dilemma und HeXer zu Gast: Wird Rap zur Dienstleistung und Fließbandarbeit? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sind zwei Rapper aus Leipzig zu Gast: Morlockk Dilemma und HeXer! Erster ist schon lange im Rapzirkus dabei, zweiter noch relativ frisch dabei. Trotz regelmäßiger Releases, stehen beide nicht im Verdacht irgendwelche Industrie-Mechanismen zu bedienen. Aber wie fühlt es sich eigentlich an, heutzutage Deutschrap zu machen? Steht die Kunst noch im Mittelpunkt, oder wird produziert wie am Fließband? Zusammen mit Niko und Yannick sprechen die beiden über die Liebe zur Kunst und wie man mit den Regeln des Marktes umgehen kann. Welchen Stellenwert Disstracks 2023 (wieder) haben, was K...2023-10-271h 23BACKSPIN 360BACKSPIN 360#191 - Antifuchs und Die P zu Gast: Um wen geht es beim Musik machen wirklich? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Im neuen BACKSPIN Stammtisch sind Antifuchs und Die P zu Gast. Beide stehen vor dem Release von neuen Projekten. “Feminem” von Antifuchs erscheint Ende Oktober, Ps “24/7” EP kommt im November. Grund genug für Niko und Yannick bei beiden mal nachzufragen, um wen es beim Musikmachen eigentlich wirklich geht? Macht man das als Artist alles für sich selbst? Oder geht es um die Fans? Und welche Rolle spielen die Industrie und Labels heutzutage? Hört rein, was die beiden zu berichten haben! Natürlich sind auch wieder neue Releases, Classics und jede Menge andere Themen im Gepäck. V2023-10-131h 11BACKSPIN 360BACKSPIN 360#190 - Mallekid und Storm zu Gast: Breaking bei Olympia 2024 — funktioniert das? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Nachdem Breaking 2018 bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen in Buenos Aires ein medienwirksames olympisches Debüt feierte, wird die Sportart 2024 in Paris auch Olympia erobern. Also von den Straßen der Bronx in die olympischen Hallen. Doch funktioniert das überhaupt ? In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sprechen Niko und Yannick mit dem Bundestrainer des deutschen Breaking-Teams Mallekid sowie dem Breaking-Urgestein Storm über Möglichkeiten, Hürden und Veränderungen der Breakingkultur, welche eine Olympische Teilnahme mit sich ziehen kann. Ob die beiden unterschiedliche Meinungen dazu haben, was Nikos Songs der Woche waren und welches Klassiker-Album diese Woche Jubiläu...2023-10-051h 33BACKSPIN 360BACKSPIN 360#188 - Lina Burghausen und Jolle zu Gast: Quo vadis, 365XX Records? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Seit nunmehr dreieinhalb Jahren gibt es das Label 365xx schon. In dieser Zeit ist viel passiert. Wer weiß das besser, als Label A&R Lina Burghausen und Signing Jolle? Im BACKSPIN Stammtisch erzählen beide von der Arbeit in einem vielleicht nicht alltäglichem Label, von Höhen und Tiefen und was die Zukunft wohl noch mit sich bringt. Dabei bleibt immer noch Zeit, um eine kleine politische Diskussion zu führen und Releases & Classics zu besprechen. Viel Spaß!2023-09-191h 17BACKSPIN 360BACKSPIN 360#187 - Papke und Kulturerbe Achim zu Gast: Wie viel Business ist der Untergrund? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch sind die beiden Rapper Papke und Kulturerbe Achim am Start. Zusammen mit Niko und Yannick gehen sie dem Phänomen “Untergrund” nach und versuchen gleich zu Beginn eine geeignete Definition zu finden. Gar nicht so leicht, kann der Untergrund-Rap doch quasi als eigenes Business angesehen werden. Was die beiden Berliner über Sell-out, Marketing- und Business-Moves denken, was Hip-Hop und Basketball verbindet und ob sich YouTube heute noch lohnt, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß!2023-09-121h 03BACKSPIN 360BACKSPIN 360#186 - Chefket und Morgen zu Gast: Wie bleiben Künstler:in sich selbst und Deutschrap treu? BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick In einer schnelllebigen Szene, die sich permanent im Wandel befindet, geht es vor allem darum, dranzubleiben. Wie man das als Künstler:in schaffen kann, ohne sich auf dem Weg dorthin selbst zu verlieren, darüber philosophieren Chefket und Morgen in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Im Talk mit Niko und Yannick sprechen die beiden auch über den Einfluss, den das Musikhören auf einen selbst hat, ob sich das “Law of Attraction” (Gesetz der Anziehung) auch auf Hip-Hop anwenden lässt und diskutieren über die Legacy von Fettes Brot. Jetzt reinhören!2023-09-051h 36BACKSPIN 360BACKSPIN 360#185 - Alisha Morgenstern und Reece Moore zu Gast: Wie Hip-Hop ist Radio in Deutschland? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Diese Woche geht es bei uns um die Frage, welche Rolle das Radio im Deutschrap spielt, wie es um das Medium insgesamt bestellt ist und was “gutes” Radio für unsere Gäste bedeutet. Mit den Radiomoderator:innen Alisha Morgenstern von JamFM und Reece Moore von BigFM besprechen wir außerdem, ob der Begriff “Hip-Hop” überhaupt noch zeitgemäß ist und man nicht vielleicht von “Urban Culture” sprechen sollte. Viel Spaß beim Hören!2023-08-291h 22BACKSPIN 360BACKSPIN 360#184 - DJ Marc Hype und DJ Jazzmin zu Gast: Status Quo DJing? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick DJs sind unerlässlich für eine Party. Nur wenige können einen Raum lesen und haben ein genaues Gespür dafür, welcher Sound auf den nächsten folgen muss und was die Crowd begehrt. Allerdings ist diese Säule des Hip-Hop in den letzten Jahren vermehrt ins Wanken geraten und hat mit aufstrebenden Streaming-Anbietern und Playlisten zu kämpfen. In dieser Folge vom BACKSPIN Stammtisch dreht sich alles um den Status Quo des DJing. Dafür haben sich Niko und Yannick mit den beiden DJs Marc Hype und Jazzmin getroffen, um die Frage zu klären, o...2023-08-221h 18BACKSPIN 360BACKSPIN 360#183 - Marina Buzunashvilli und Nina Sternburg zu Gast: Brauchen wir neue Vorbilder im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Man könnte meinen, dass die Deutschrap-Landschaft im Jahr 2023 für Menschen jeder Coleur und jedes Geschlechts offen ist. Dass dem noch immer nicht so ist und dass es viele mutige Stimmen und Persönlichkeiten für den bisherigen Fortschritt gebraucht hat, wissen die Journalistin Nina Sternburg und die Promotion-Legende Marina Buzunashvilli nur zu genau. In dieser Folge geht es um Menschen aus der Musikindustrie, die sich gegen strukturellen Sexismus und Rassismus stark machen, in dem sie allen Vorurteilen zum Trotz erfolgreich ihren Weg gehen und somit zu Vorbildern für diejenigen werden, die von der männl...2023-08-171h 36BACKSPIN 360BACKSPIN 360#182 - Falk Schacht und DJ Ron zu Gast: 50 Jahre Hip-Hop - wie hat sich die Kultur entwickelt?| BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Achtung, Überlänge! In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch geht es anlässlich des 50. Geburtstag von Hip-Hop am 11. August 2023, um die Entwicklung der Kultur. Sowohl international, als natürlich auch in Deutschland. Wer wäre für so eine Folge besser geeignet als Hip-Hops Butterbrot Falk Schacht und Deutschrap-Legende DJ Ron? Zusammen mit Niko und Yannick sprechen die vier über Highlight der letzten 50 Jahre, wagen einen Ausblick in die Zukunft, versuchen die GOAT-Diskussion ein für alle Mal zu beenden und diskutieren das neuen Travis Scott Release "Utopia". Ganz schön viel los diese Folge!2023-08-082h 01BACKSPIN 360BACKSPIN 360#181 - Juicy Süß und MC Smook zu Gast: Wie viel Meme darf Rap? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch dreht sich alles um das Thema Humor. Welche Rolle spielt Humor 2023 im Deutschrap Game, wo liegt die Grenze zwischen lustig und lächerlich und wie viel Meme darf Rap? Um diese Fragen zu klären, haben wir die Lausbuben des Deutschraps aka Juicy Süß und MC Smook eingeladen. Viel Spaß mit der neuen Folge!2023-08-011h 07BACKSPIN 360BACKSPIN 360#179 - Eddy und Modus von Teuterekordz zu Gast: Warum funktionieren Crews im Deutschrap so gut? | BACKSPIN Stammtischmit Niko und Yannick Im Rapgame finden sich momentan mehr Rapcrews als je zuvor, aber woher der Hype um Kollektive? In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sprechen Niko und Yannick mit den PBerger Atzen Eddy und Modus von Teuterekordz. Im Talk beleuchten die vier die Vor- und Nachteile einer Crew, sprechen über die Vorbildfunktion der Jungs und stellen klar, warum Samy Deluxe bis heute relevant ist. Viel Spaß mit der neuen Folge!2023-07-201h 18BACKSPIN 360BACKSPIN 360#176 - Sukini und Matthias von Kinders zu Gast: Rap für Kids und Adultismus | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Rolf Zuckowski und Schnappi waren gestern. Die neuen Stars am Himmel für Kindermusik heißen Sukini und Kinders. Frech und fresh liefern sie Hip-Hop für jung und alt mit Realness und Message. Im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sprechen Niko und Yannick mit beiden über die Live-Erfahrungen mit ihrem jungen Publikum, die Delivery von gesellschaftlichen Themen für Kids und die Identifikation junger Hörer:innen mit ihrer Musik. Viel Spaß beim Hören!2023-06-271h 19BACKSPIN 360BACKSPIN 360#175 - Melbeatz und Lia zu Gast: Producing früher vs. heute, UK-Rap und "Splice" | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Auch wenn es die letzten Jahre besser wird, nehmen wir die Leute, die hinter unseren Lieblingssongs stecken, oft nicht wahr: Producer:innen. Zwei davon haben wir zum BACKSPIN Stammtisch powered by o2 eingeladen, beide verantwortlich für eine Menge Hits deiner Lieblings-Deutschrapper. Melbeatz und Lia erzählen von ihren Erfahrungen im Musikbusiness, sprechen über die Arbeit in Sessions und ob es vertretbar ist, Samples von Seiten wie Splice für eigene Produktionen zu nutzen. Viel Spaß!2023-06-201h 07BACKSPIN 360BACKSPIN 360#174 - Antifuchs und Kai (Tapefabrik) zu Gast: Was ging 2023 auf der Tapefabrik? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Am 08. und 09. Juni stieg in Wiesbaden eine Hip-Hop-Jam, wie man sie schon lange nicht mehr miterleben konnte: Die Tapefabrik 2023. Niko und Yannick sprechen mit Kai Scholtysik, einem der zuständigen Booker:innen des Festivals, sowie mit Antifuchs, welche auf einer der dortigen Stages eine Performance hingelegt hat. Die vier tauschen Erfahrungsberichte aus und sprechen unter anderem darüber, was Festivals in 2023 an Innovationen fehlt und ob Deutschrap-Artists überhaupt noch Musik für ihre Fans machen, oder viel mehr versuchen, ihr Label und “die Industrie” zufriedenzustellen. Viel Spaß beim Hören!2023-06-1553 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#173 - Pascal Kerouche und Mikis Fontagnier zu Gast: Ästhetik im Hip-Hop | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Hip-Hop ist dafür bekannt, seinen eigenen Look zu haben. Egal, ob es dabei um die Outfits, Fotos oder Musikvideos geht. Aber wie genau schafft man es, diese Extravaganz einzufangen und worauf kommt es bei der Arbeit in der Szene an? Die Foto- bzw. Videografen Pascal Kerouche und Mikis Fontagnier sind Experten auf dem Gebiet und haben in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit Niko und Yannick über genau dieses Thema gesprochen. Wie und ob sich ihr Blick auf die Szene mit der Zeit verändert hat, ob bestimmte Ästhetiken nur in Deut...2023-06-0658 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#172- Yassin und Fatoni zu Gast: Wie steht es um die Fankultur im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Bei dem immensen Output an neuer Musik, die jeden Freitag erscheint, ist es schwer, sich mit jedem Artist, dessen Sound einem gefällt, auseinanderzusetzen. Ebenso ist es für Künstler:innen schwierig, die Erwartungen bereits vorhandener Fans zu erfüllen und trotzdem in den gängigen Playlists gelistet zu werden. In der neuen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 geht es um das Fantum im Deutschrap. Dafür sind die beiden Deutschrap-Fans und -Künstler Yassin und Fatoni im Call mit Niko und Yannick. Außerdem unterhalten sich die vier über das nicht vorhandene Showbusin...2023-05-301h 23BACKSPIN 360BACKSPIN 360#171 - DJ Stylewarz und Afrob zu Gast: Wie bleibt man im Alter musikalisch jung? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 geht es um die Frage des Alters. Genauer gesagt um die Frage, wie man den Spagat zwischen musikalischer Aktualität und dem eigenen fortgeschrittenem Alter schafft. Dazu sind die beiden Hip-Hop und Deutschrap-Legenden DJ Stylewarz und Afrob zu Gast bei Niko und Yannick. Neben ihrem ungestillten Hunger erzählen die beiden über die Anfänge vom Gangsterrap, einem Festival in Bremerhaven und allerlei Anekdoten aus ihren langen Karrieren. Viel Spaß!2023-05-231h 11BACKSPIN 360BACKSPIN 360#170 - Alicia Awa und Buddha zu Gast: Wie funktioniert eine gute Castingshow? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Mit “The Voice Rap” wurde Anfang Mai der Start einer neuen Castingshow angekündigt. Viele Informationen dazu gibt es noch nicht, aber die Show soll sich voll und ganz dem Rap widmen. Zusammen mit Alicia Awa, die bereits bei “The Voice of Germany” und “Deutschland sucht den Superstar” ihre Erfahrungen mit Castingshows gesammelt hat und Buddha, der 2018 an der Castingshow “Raptags” teilgenommen hat, diskutieren Niko und Yannick die Möglichkeiten einer erfolgreichen Rap-Castingshow in Deutschland. In der neuen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered bei o2 erfahrt ihr, wie Buddha vom Drummer einer kleinen Punkband zum Boom-Bap liebenden Rapper g...2023-05-171h 06BACKSPIN 360BACKSPIN 360#169 - Julia Gröschel und Jan Kawelke zu Gast: Status Quo Hip-Hop-Podcast? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Podcasts sind nicht erst seit kurzem wahrscheinlich DAS Medium schlechthin. Die Deutschrap Szene kann mit einem bunten Mix aus Formaten, Hosts und Themen aufwarten. So sind auch Julia Gröschel mit „Hip Hop lebt“ und Jan Kawelke von „Machiavelli“ selbst als Podcaster:innen aktiv. Aber auch ihre Formate unterliegen dem Wandel der Zeit und müssen bei Bedarf von Zeit zu Zeit angepasst werden. Genauso gehört es dazu, dass ganze Podcasts eingestellt werden oder von anderen abgelöst werden. Woran das liegt, wie man mit dem eigenen Podcast aktuell bleibt und worauf es eigentlich ankommt, wenn man ein...2023-05-091h 09BACKSPIN 360BACKSPIN 360#168 - Megaloh und Teven zu Gast: Wie funktioniert Rap auf der großen Leinwand? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Pünktlich zum Start der von Disney+ produzierten Serie “Sam - Ein Sachse”, wurde vor Kurzem der dazugehörige Soundtrack veröffentlicht. Dieser ist hochkarätig besetzt mit Gastbeiträgen von unter anderem Ansu, Sugar MMFK, Sylabil Spill, Lary, Megaloh oder Teven. Mit den beiden Letzteren sprechen Niko und Yannick dieses Mal über den Impact von Rap-Soundtracks und ihre Bedeutung für die Kultur, über die Rolle, die TikTok heutzutage im Künstler:innen-Dasein spielt und darüber, inwiefern künstliche Intelligenz Menschen in der Musikbranche den Job kosten könnte. Viel Spaß beim Zuhören!2023-05-031h 04BACKSPIN 360BACKSPIN 360#167 - Nisse und Mina (MZEE) zu Gast: Wie funktioniert gutes Crowdfunding? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Wie genau finanziert man sein eigenes Album ohne die Unterstützung eines Labels? Zahlreiche Künstler:innen starten mittlerweile Crowdfunding-Kampagnen innerhalb ihrer Fanbase und schaffen es durch ihre Unterstützung, Alben zu veröffentlichen. Auf diesem Weg hat Nisse sein Album “Ich bereue nichts” veröffentlicht. Auch Mina von MZEE hat es mit Hilfe der Fanbase immer wieder geschafft, Herzensprojekte wie zuletzt eigene Soli-Shirts herzustellen. Wie genau das abläuft und welche Arbeit dahintersteckt, darüber haben sich die beiden mit Niko und Yannick diese Woche im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten. Viel Spaß mit der neuen Fo2023-04-251h 23BACKSPIN 360BACKSPIN 360#166 - Zavet und Lena Leick zu Gast: Wie funktioniert Each One Teach One heute? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Sich zu connecten und voneinander zu lernen ist seit jeher fester Bestandteil der Hip-Hop-Kultur. Diese Woche geht es darum, ob das viel zitierte Prinzip “Each One Teach One” im Jahr 2023 noch am Leben ist und wenn ja, wie es sich heutzutage gestaltet. Zu Gast sind Lena Leick, Projektleiterin des Female Producer Collectives, welches FLINTA-Artists auf ihre ersten Schritten in der Musikbranche vorbereitet und die Wahl-Mannheimerin Zavet, welche vor Kurzem mit “Husky Augen” ihr Debütalbum ablieferte. Was die beiden über die Relevanz von Musikvideos denken, ob körperliche Performance auf der Bühne zum Rapper:innen-Job gehört und w...2023-04-181h 04BACKSPIN 360BACKSPIN 360#165 - DJ Access und Meeco zu Gast: Wie funktioniert die Arbeit mit US-Artists? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Im Laufe des letzten Jahrzehnts haben wir es öfter erleben können, wie deutsche Rapper:innen und Produzent:innen sich für ihre Songs, in Form von Features, Unterstützung von US-Artists holen. Wir fragen DJ Access und Meeco, wie solche Collabs zustande kommen und ob dort alles auf Augenhöhe abläuft. Die beiden sind Experten auf dem Gebiet, schließlich veröffentlichen sie in Kürze ihr Album “We Run Shit”, welches mit Gastbeiträgen von New Yorks Creme de la Creme auftrumpft. Wie die beiden sich ihren Kindheitstraum erfüllt haben und ob Style oder Qual...2023-04-1155 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#164 - Die P und Lena Stoehrfaktor zu Gast: Wie wichtig ist das Live-Business? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Rap lebt von Lyrics, aber Künstler:innen leben von Live-Konzerten! In den letzten Folgen des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben wir viel über Emotionen, das Texten, verschiedene Managementstile und den Untergrund erfahren. In der neuen Folge dreht sich alles darum, wie man diese Thematiken auf der Bühne vereint. Dafür haben Niko und Yannick sich mit zwei Fachgrößen für Live-Gigs unterhalten: Die P und Lena Stoehrfaktor. Die vier gehen den Chancen als Untergrund Artist im Live Business auf den Grund, decken die Risiken auf, die das Live-Geschäft mit sich bringen kann auf...2023-04-041h 14BACKSPIN 360BACKSPIN 360#163 - Fabian Römer und Jace zu Gast: Worauf kommt es beim Texten an? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Rap lebt von Lyrics! Letzte Woche ging es im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 darum, wie man einen guten Love Song schreibt. Dieses Mal wollen wir noch tiefer in die Materie eindringen: Wie entsteht ein guter Rap-Text, was sind die Inspirationen für qualitative Lyrics, welche Rolle spielt das Umfeld und braucht Rap eigentlich Abitur? Um diese Fragen zu beantworten, haben Niko und Yannick zwei Gäste eingeladen, die beide in der Kategorie “Text-Hip-Hop” beim GEMA Musikautor:innen Preis nominiert sind. Fabian Römer, Co-Autor von diversen Nummer eins Hits im und außerhalb vom Deutschrap Kosmos u...2023-03-281h 09BACKSPIN 360BACKSPIN 360#162 - Souly und Yael zu Gast: Wie schreibt man einen guten Lovesong? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Liebe ist schon immer eines der am häufigsten behandelten Themen in der Musik. Wie schreiben Künstler:innen heutzutage also noch Lovesongs ohne, dass es ihrer Hörerschaft zu viele Emotions werden? In der aktuellen Folge haben wir Yael und Souly gefragt, worauf es beim Texten eines Lovesongs ankommt. Ist es hilfreich sich bei anderen Artists zu bereichern oder inspirieren zu lassen, sollte man beim Verfassen einer deepen Lovestory selbst involviert sein und ist es überhaupt möglich eine Geschichte, die schon so oft erzählt wurde, innovativ und weniger corny als seine Vorgänger:innen...2023-03-211h 10BACKSPIN 360BACKSPIN 360#161 - Figub Brazlevič und Nali zu Gast: Bekommt der Untergrund genug Support? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Künstler:innen, die einen Sound fahren, der keine populäre Aufmerksamkeit genießt, haben es meist schwer, aus eigener Kraft aus dem Untergrund auszubrechen und Bekanntheit in einer breiteren Masse zu finden. Aus eigener Kraft eine Hörerschaft aufzubauen ist ein mühsamer und langer Prozess, der bei einigen Künstler:innen Frust hervorrufen kann. Dieser kann sich in manchen Fällen auf die Hip-Hop-Medien konzentrieren, welche etablierten Künstler:innen scheinbar mehr Aufmerksamkeit schenken als unbekannteren Artists. Magazine müssen allerdings auch wirtschaftlich denken. Der Vorwurf des Sponsorings steht auch im Raum, allerdings wird bei diese...2023-03-151h 32BACKSPIN 360BACKSPIN 360#160 - Harris und Ulysse: Ist es leichter als jemals zuvor, Raplegende zu werden? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Heutzutage kann jeder im Kinderzimmer Songs machen und der nächste große Star werden. Zumindest hört man das immer wieder. Aber ist es wirklich so einfach? Die Art und Weise sich als Künstler:in einen Namen zu machen und eine Fanbase aufzubauen, hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt: Was früher MTV und Magazine wie BACKSPIN waren, sind heute TikToks, Instastorys und Youtube Videos. Aber ist es dadurch 2023 wirklich leichter als jemals zuvor, eine Deutschrap-Legende zu werden? Und was ist überhaupt eine Legende? Um diese Fragen zu beantworten, haben Niko und Yannic...2023-03-071h 13BACKSPIN 360BACKSPIN 360#159 - Josi Miller und Torky Tork: Ist es wichtig, in eine Schublade zu passen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Viele Musikfans lieben einfach diesen einen Stil von eine:r Künstler:in und wollen auch, dass der so bleibt. Aber muss man in eine bestimmte Schublade passen, um erfolgreich zu sein? Über dieses spannende Thema haben sich Niko und Yannick mit Josi Miller und Torky Tork unterhalten. Was ist eigentlich “der Torky Style” und wofür steht Josi Miller? Wie kam es dazu, dass wir Josi auf einem neuen Song mit Torky auf deutsch singen hören? Diese und viele weitere Fragen haben wir in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 beantwortet. Viel Spa2023-02-281h 09BACKSPIN 360BACKSPIN 360#158 - M.I.K.I. zu Gast: Was verbindet Rap und Fußball? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Für viele bedeutet Fußball und Rap nicht mehr als ein paar cringe WM-Deutschrap-Hymnen aus den 2000ern und teilweise wahllos ausgewählt scheinende Songtitel mit Fußball-Weltstars im Namen. Was bedeutet aber die Verbindung dieser zwei Welten für Menschen, die eine innige Leidenschaft für beides haben: Ihren Verein und Hip-Hop? Um in dieses Thema einzusteigen, haben Niko und Yannick mit M.I.K.I., Rapper, Vater, Dortmund Fan und Labelchef von "Malocher Musik" gesprochen. Wie er sich vor zwei Szenen konstant rechtfertigen muss und welche Schwierigkeiten es generell mit sich bringt, über seine Kurve u...2023-02-2155 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#156 - Jalil und D-Bo zu Gast: Wie viel Hip-Hop ist der Super Bowl? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Letztes Jahr wurden bei der Halftime Show des Super Bowls neue Maßstäbe gesetzt, als mehrere Hip-Hop-Legenden wie Dr. Dre, Eminem, Snoop Dogg und 50 Cent eine gemeinsame Hip-Hop Performance hinlegten. Doch passen der Super Bowl und Hip-Hop, bzw. Sport generell, wirklich zusammen? Darüber haben Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN mit D-Bo und Jalil in dieser neuen XXL-Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 gesprochen. Außerdem haben sie sich darüber unterhalten, welche Hip-Hop Magazine oder -Formate sie vermissen und warum politischer Rap immer nur in jeweiligen Bubbles funktioniert. Viel Spaß mit der neuen Folge!2023-02-081h 46BACKSPIN 360BACKSPIN 360#155 - Slowy und AzudemSk zu Gast: Wie viel Graffiti steckt 2023 in Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Graffiti ist neben Djing, Breakdance und Rappen eine der Säulen des Hip-Hop. Sollte man heute noch in diesen “vier Elementen” denken, und wie viel Graffiti steckt 2023 überhaupt noch in Deutschrap? Über diese Themen haben Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN mit den beiden Rappern und Writern Slowy und AzudemSK in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 gesprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge!2023-02-011h 14BACKSPIN 360BACKSPIN 360#154 - Battle of the Year und Floor Wars zu Gast: Quo vadis Breakdance? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Breakdance ist und bleibt ein fester Bestandteil der Hip-Hop Kultur! Da sind sich zumindest alle Vertreter:innen der alten Schule einig und auch Teile der jüngeren Generation schätzen das Breaking wert. Aber wie steht es eigentlich aktuell um Breakdance-Events und wie sieht es mit der Vorfreude auf die Prämiere bei Olympia 2024 aus? Über diese Themen haben Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN mit den beiden Breakdance-Koryphäen Thomas Hergenröther (Battle of the Year) und Sune Pejtersen (Floor Wars) in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 gesprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge!2023-01-241h 14BACKSPIN 360BACKSPIN 360#153 - Prinz Pi und Savvy zu Gast: Was verbindet Berliner Rap durch Generationen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Die Hip-Hop Konflikte zwischen Hamburg, Berlin oder Stuttgart finden heute nicht mehr so statt, wie es früher der Fall war. Trotzdem spielen die Herkunft und Lokalpatriotismus eine zentrale Rolle. Gerade Berliner:innen zeigen sich oft stolz auf ihre Stadt und wollen ihren Kiez representen. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben Niko und Yannick mit Prinz Pi und Savvy - zwei Berlinern - gesprochen. Wie sehen die beiden Berlins Einfluss auf die Szene und was verbindet Berliner-Rap durch die Generationen? In dieser XXL-Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 ging es aber auch u...2023-01-171h 28BACKSPIN 360BACKSPIN 360#152 - Marvin Game und Pimf zu Gast: Anspruch an die eigene Musik? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Streaming hat Deutschrap verändert: Single-Auskopplungen stehen im Fokus und werden wöchentlich Freitags um 0 Uhr in die Playlisten gespült. Das alles sind keine brandneuen Entwicklungen, aber immer mehr Künstler:innen wollen dieses Spiel nicht mehr spielen und ihren eigenen Weg gehen. Marvin Game releast aktuell jeden Dienstag einen Song, Pimf hat seit ein paar Jahren sein Playlist-Projekt final.wav am Start. Mit den Beiden sprechen Niko und Yannick diese Woche im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 über die Frage, ob sich der Anspruch an die eigene Musik mit der Zeit verändert. Wie schaff...2023-01-101h 15BACKSPIN 360BACKSPIN 360#146 - DXVE und Mariybu zu Gast: Wie geht man seinen eigenen Weg im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Durch die Digitalisierung gibt es mittlerweile unendlich Möglichkeiten, sich selbstständig zu vermarkten. Das kann manchmal ganz schön überfordernd sein. In der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 wird darüber gesprochen, wie man seinen Weg im Deutschrap geht. Die Gäste DXVE und Mariybu haben durch ihren DIY-Hustle einiges zu erzählen. Es geht um eigene Produktionen, Kunst, Steuern, Unternehmer:innen-Dasein, aber vor allem um Selbstverwirklichung. Was Shirin Davids McDonald Kampagne mit dem Ganzen zu tun hat und welche Releases sich Niko für diese Woche ausgesucht hat, erfahrt ihr in der aktu...2022-12-021h 11BACKSPIN 360BACKSPIN 360#144 - Daim und Cario zu Gast: Wie bunt ist Hamburg? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Mit Niko und Yannick Wer uns auch nur ein wenig auf Social Media verfolgt, der wurde in der letzten Zeit bereits auf die Ausstellung “Eine Stadt wird bunt" aufmerksam. In der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben wir zwei der Kuratoren eingeladen, um mit ihnen über Graffiti in Hamburg zu sprechen. Andreas “Cario” Timm und Mirko “Daim” Reisser stellen das ganze Projekt vor - vom Buch zur Ausstellung und mögliche Ideen für die Zukunft. Gemeinsam mit Niko und Yannick sprechen sie über die Anfänge von Graffiti in Hamburg, die Graffitiszene und die Entwicklung dieser. In einer Stammtisc...2022-11-151h 16BACKSPIN 360BACKSPIN 360#143 - Isaiah und Jakepot zu Gast: Wie prägt Hip-Hop die eigene Identität? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Alle Menschen, die sich der Hip-Hop Kultur zugehörig fühlen, werden sicherlich bestätigen können, dass diese Einfluss auf ihre eigene Identität hat. Jedoch ist es hier ein bisschen wie bei der Frage mit dem Huhn oder dem Ei. Hat sich die Identität durch Hip-Hop geformt oder formt die Identität den eigenen Hip-Hop mit? Inwiefern ist es heutzutage noch möglich zu definieren, welcher Kategorie von Rap man sich zugehörig fühlt und welchen Einfluss hat das Verblassen von Grenzen zwischen den Genres auf Rapper:innen? Isaiah, Jakepot Niko und Yannick sp...2022-11-081h 00BACKSPIN 360BACKSPIN 360#142 - Warum ist New York die Hip-Hop Hochburg? Mit 12Finger Dan und DJ Crypt | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Hip-Hop ist in der Bronx von New York City entstanden und hat sich von da aus über den gesamten Erdball verteilt. Mittlerweile prägen diverse Städte ihre eigenen Stile und haben sich selbst auf die Hip-Hop Karte befördert. Die Gäste der aktuellen Folge @12figerdan & @djcrypt stellen jedoch fest, dass kein Ort der Welt der Hip-Hop Hochburg seine Relevanz nehmen kann. Besonders ihre persönlichen Anekdoten und Tipps für die Stadt vermitteln einem das Gefühl, dass man regelrecht mit in den 80ern dabei ist und einem nur noch der Ghettoblaster und eine Dose feh...2022-11-021h 14BACKSPIN 360BACKSPIN 360#139 - Die Breaking-Legenden Vartan und Storm zu Gast: Status Quo Breaking-Szene | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Diese Woche sprechen Niko und Yannick im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit den Breaking-Legenden Vartan und Storm über die kommenden Olympischen Spiele, welche zum ersten Mal Breakdance als Disziplin beinhalten. Zusätzlich werden Fragen der Kommerzialisierung und die Rolle von TikTok diesbezüglich diskutiert. Welche Verzerrungen und Werte gibt es innerhalb der Breaking Community und wie unterscheiden sich diese von der Rapszene? Ebenfalls werden Crossover-Dynamiken erläutert und Storm erklärt, inwiefern diese in Verbindung zu Physik und Zellen stehen. Wie immer werden natürlich die Classics der Woche sowie drei Releases vorgestellt. Wir wünschen...2022-10-111h 27BACKSPIN 360BACKSPIN 360#138 - DJ Stylewarz und Emma BACKSPIN zu Gast: Respekt im Deutschrap | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Diese Woche treffen im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 verschiedene Generationen aus dem Hip-Hop Kosmos aufeinander. Für die neue Folge haben sich Niko und Yannick Hip-Hop Urgestein DJ Stylewarz und BACKSPIN Love’N’Hate Co-Host Emma BACKSPIN eingeladen. Gemeinsam sprechen die Vier über die Frage, ob sich die verschiedenen Generationen im Deutschrap genug Respekt zollen. Fehlt einer jüngeren Generation das Wissen und der Respekt gegenüber denjenigen, die Rap in Deutschland mit aufgebaut haben, oder gehört es auch dazu, dass junge Künstler:innen eine Abgrenzung entwickeln? Im Zuge dessen ging es auch um abgespa...2022-10-051h 11BACKSPIN 360BACKSPIN 360#136 - Tashan und Aisha Vibes zu Gast: Role Models und das eigene Schaffen | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Für die neue Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben sich Niko und Yannick, Tashan und Aisha Vibes eingeladen. Gemeinsam diskutieren sie die Frage, wie Role Models das eigene (musikalische) Schaffen beeinflussen. Dabei klären die Vier zuerst, wer ihre eigenen Vorbilder waren. Ob sich Vorbilder mit der Zeit verändert haben, welche Unterschiede es zwischen nationalen und internationalen Vorbildern gibt, sowie die oft thematisierte Frage, ob sich Aisha Vibes und Tashan selbst als Vorbilder sehen, beantwortet sie in der neuen Folge. Außerdem sprechen sie über Female-Power und die Feature-Kultur, die laut Aisha Vibes zu ko...2022-09-201h 12BACKSPIN 360BACKSPIN 360#135 - Alex Barbian und Fionn Birr zu Gast: Quo vadis Deutschrap-Medien? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick In dieser Woche haben wir ein brandaktuelles Thema und passende Gäste im BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Zusammen mit Alex Barbian und Fionn Birr sprechen Niko und Yannick über die Entwicklung und Perspektive von Rap-Medien. Zu dem Ende von Juice und Rap.de fragt sich die Runde, wie es so weit kam, wie sehr - oder wenig - sie emotional überrascht wurden und wie sich die Deutschrap-Medien neu erfinden lassen. Dabei sprechen sie über das allgemeine Interesse, die Finanzierung und auch die Notwendigkeit der Rap-Medien. Nachdem Alex und Fionn erzählen, wie sie sich den journ...2022-09-131h 39BACKSPIN 360BACKSPIN 360#134 - Daniel Zlotin und Orkan Ce zu Gast: Was macht ein gutes Musikvideo aus? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Diese Wochen hatten Niko und Yannick im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 zwei Gäste einer besonderen Nische des Deutschrap-Kosmos: Daniel Zlotin und Orkan Ce sind Videografen und produzieren seit etlichen Jahren Deutschrap-Musikvideos für die größten Künstler:innen des Landes. Dementsprechend ging es in dieser Woche vor allem um Deutschrap-Videos, wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben und wie bedeutsam sie mittlerweile noch sind. Im Talk gab es neben dem gewohnten Meinungsaustausch auch spannende Einblicke in die Szene der Videografen. Die beiden Gäste haben erzählt, wer für sie zu...2022-09-061h 13BACKSPIN 360BACKSPIN 360#133 - Moses Pelham und Curse zu Gast: Wie viel ist eine Legacy heute noch wert? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick In der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sitzen Niko und Yannick Moses Pelham und Curse gegenüber. Für die Frage, wie viel eine Legacy noch wert ist, hätten die Gäste wohl nicht passender sein können. Moses Pelham und Curse sind bereits seit den ersten Stunden des deutschen Hip-Hops am Start und haben mehr als einen Generationswechsel in der Szene erlebt. Darüber, dass sich dabei der Wert und die Wahrnehmung der Legacy verändert, sind sich alle einig und doch gibt es unterschiedliche Ansätze. Trotz Generationenwechsel und ständig nach...2022-08-301h 38BACKSPIN 360BACKSPIN 360#132 - D-Bo und Patrick Thiede zu Gast: Wie bewertet man Erfolg im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Es ist wieder Dienstag - heißt, eine neue Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN ist online. Für die heutige Folgen hatten die beiden D-Bo und Patrick Thiede zu Gast. Gemeinsam sprechen die vier darüber, wie man Erfolg im Deutschrap definieren und bewerten kann. Die beiden Gäste, die als Künstler anfingen, heute in den Geschäftsführungen großer Labels arbeiten und seit Ewigkeiten die Entwicklung des Deutschraps begleiten, haben natürlich Wissen, Meinungen und interessante Sichtweisen auf das Thema. Im Gespräch wurde versucht, Erfolg aus...2022-08-231h 22BACKSPIN 360BACKSPIN 360#131 - Lance Butters und Credibil zu Gast: Wie bleibt man sich als Künstler:in treu? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick In der heutigen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 waren Lance Butters und Credibil zu Gast. Gemeinsam mit Niko und Yannick haben sie über die Frage philosophiert, wie man sich als Künstler:in treu bleiben kann. Beide Künstler sind bereits seit vielen Jahren am Start und schaffen es eine treue Fanbase aufrecht zu erhalten. Sie sind sich einig, dass die Weiterentwicklung auf musikalischer Ebene dem nicht im Weg stehen muss, so lange man an seinen gelebten Werten festhält. Außerdem besprechen sie, welche Vorteile das tragen einer Maske hat und ob die beide...2022-08-171h 18BACKSPIN 360BACKSPIN 360#130 - Sierra Kidd und Brenk Sinatra zu Gast: Deutschrap goes international | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Unsere Sommerpause ist vorbei und es geht ab sofort wie gewohnt weiter mit dem BACKSPIN Stammtisch powered by o2. In der heutigen Folge sitzen Niko und Yannick, Produzent Brenk Sinatra und Rapper Sierra Kidd gegenüber. Beide Gäste sind international vernetzt - Brenk Sinatra hat als Österreichischer Produzent schon für einige Künstler:Innen aus dem dem Ausland produziert. Sierra Kidd rappt bilingual auf deutsch und englisch und hat Hits geschaffen, die weltweit viral gegangen sind. Gemeinsam diskutieren die vier über die Frage, wie Deutschrap im internationalen Raum funktionieren kann. In der neuen Folge ging e...2022-08-0957 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#127 - BACKSPIN Kosmos: Wer ist Yannick BACKSPIN? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Die heutige Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 ist der Start in unsere Sommerpause, in der wir uns Personen aus dem BACKSPIN Kosmos genauer angucken wollen. Diese Woche sitzt Yannick auf der anderen Seite des Mikros und unterhält sich mit Niko und Felix über seinen Werdegang: Wie ist er zu BACKSPIN und seiner Position als Head of Content gekommen und welche Wünsche und Erwartungen hat Yannick an die nächsten Monate bei BACKSPIN? Um seinen Musikgeschmack besser kennenzulernen und um herauszufinden, mit welcher Musik Yannick sozialisiert wurde, hat er seine Top 3 Alben mitgebracht. Außerdem...2022-07-191h 07BACKSPIN 360BACKSPIN 360#124 - Splash! und Tapefabrik zu Gast: Wie kann ein Hip-Hop Festival gut altern? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick Splash! und die Tapefabrik sind die beiden wichtigsten Hip-Hop Festivals, die Deutschland zu bieten hat. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben sich Niko und Katha, die heute für Yannick einspringt, DJ Ron und Max Schneider-Ludorff eingeladen, um ein bisschen über Festivals zu sprechen. DJ Ron berichtet als Resident-DJ des Splash! Festivals von den letzten 24 Jahren und Max gibt als Gründer des Tapefabrik Festivals Einblicke in die letzten 10 Jahre. Die vier sprechen darüber, wie ein Hip-Hop Festival gut altern kann, über die Fülle an Musik in den letzten zwei Jahren...2022-06-291h 28BACKSPIN 360BACKSPIN 360#123 - Jan Kawelke und Toxik zu Gast: Weiterentwicklungen im Deutschrap-Journalismus | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Die Liebe zum deutschen Hip-Hop zieht sich heute schon durch mehr als vier Generationen. Jede davon hat andere Schwerpunkte und findet zusammen mit gesellschaftlichen Entwicklungen neue Ideale die verfolgt werden. Wie man es in dieser Zeit schafft sich als Journalist:in mit der Szene weiterzuentwickeln und dabei weiterhin angemessenen Content zu liefern, besprechen Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Dazu haben sie sich Jan Kawelke und Toxik eingeladen, zwei Journalisten die beide in der Szene arbeiten für die sie brennen und so immer wieder vor Herausforderungen gestellt werden. Z...2022-06-221h 44BACKSPIN 360BACKSPIN 360#122 - Die P und Buddha zu Gast: Ist Boom-Bap fresher denn je? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Yannick In den 90er Jahren hatte Deutschrap mit einem Rapstil seinen ersten Höhepunkt - dem Boom-Bap. Über die Jahre haben sich die unterschiedlichsten Stile und Strömungen entwickelt und Deutschrap ist immer vielfältiger geworden. Boom-Bap erlebt jedoch in den letzten Jahren mit den unterschiedlichsten Künstler:innen einen neuen Frühling und kommt mit frischem Wind daher. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben sich Niko und Yannick mit Die P und Buddha zwei Künstler:innen eingeladen, die für Boom-Bap leben. Sie stellen sich die Frage, was Boom-Bap eigentlich genau ist, wie...2022-06-151h 08BACKSPIN 360BACKSPIN 360#121 - Falk Schacht und Diarra BACKSPIN zu Gast: Quo vadis Deutschrap-Podcasts? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Im letzten Monat haben direkt drei der größten Deutschrap-Podcasts und Interview-Formate ihre Laufbahn beendet, nebenbei sprießen aber auch viele neue Projekte - auch hauseigene - aus dem Boden und bereichern die Szene. In welcher Art und Weise Rap-Medien die Szene bereichern, worauf es dabei ankommt und auch wie wichtig die Berichterstattung in einer wachsenden Szene ist besprechen Niko und Yannick zusammen mit den Freunden des Hauses Diarra BACKSPIN und Falk Schacht in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Außerdem geht es darum wie sehr der Generationenkonflikt in der Deutschrap-Szene wieder aufg...2022-06-081h 29BACKSPIN 360BACKSPIN 360#120 - Pimf und Leon zu Gast: Wie produziert man heute den richtigen Content? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 dreht sich alles um Content. Als Künstler:in oder Journalist:in geht es rund um die Uhr um die Frage, wann und wie man Content kreieren kann. Niko und Katha, die heute für Yannick einspringt, sprechen mit Pimf und Leon über die Frage, wie man heute den richtigen Content kreieren kann und worauf beide dabei Wert legen. Ob kurze Clips auf TikTok, Podcasts oder Beiträge auf Instagram, Facebook oder YouTube - als Person des öffentlichen Lebens stellt man sich ständig die Frage, welche...2022-06-021h 10BACKSPIN 360BACKSPIN 360#119 - Yugo und Nashi44 zu Gast: Äußere Vorurteile bei Künstler:innen | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Als Künstler:in in der Öffentlichkeit steht neben der Musik auch häufig das Aussehen im Fokus und man legt als Fan Wert auf das Gesamtpaket. Was passiert allerdings, wenn nur das Aussehen im Fokus steht? Dass Künstler:innen sexualisiert und auf äußere Merkmale reduziert werden ist zwar schon seit Beginn der Musikindustrie Thema, kann allerdings auch problematisch werden, wenn Fetischisierung oder Diskriminierung miteinfließen. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sprechen Niko und Yannick mit Yugo und Nashi44 über ihre Erfahrungen mit äußeren Vorurteilen und wie sie proaktiv d...2022-05-2457 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#118 - Ahzumjot und Cobee zu Gast: Motivation für Künstler:innen | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick In der heutigen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sind Cobee und Ahzumjot zu Besuch und unterhalten sich mit Niko und Felix, der heute für Yannick einspringt, über die Motivationsgründe immer weiter Musik zu machen und welche Mechanismen die Beiden in ihren Alltag eingebaut haben um immer weiter kreativen Output zu liefern. Außerdem geht es um neue Karrierewege durch TikTok Hits und passend zum neuen Kendrick Lamar Album darum, ob Alben noch relevant sind und eventuell sogar noch Sounds prägen können. Warum KRS-One - “I Got Next” ein wichtiger Classic für Niko i...2022-05-171h 06BACKSPIN 360BACKSPIN 360#116 - Juicy Gay und Futurebae zu Gast: Wie ernst sollte sich Deutschrap nehmen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Die deutsche Rapszene wächst stark in die Breite und durch neue Künstler:innen und Social Media gewinnt unterhaltsamer Content und Leichtigkeit in Texten an Bedeutung. Wie hat es sich zu diesem Status quo entwickelt? Und wie wird es von der Szene aufgefasst? Über die Ernsthaftigkeit mit der sich die Deutschrap-Szene wahrnehmen sollte, unterhalten sich die beiden Gäste Juicy Gay und Futurebae mit Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Ob eine Frauenquote auf Festivals sinnvoll wäre, wie sich durch das Wachsen der Szene die Einstellung zu Menta...2022-05-031h 17BACKSPIN 360BACKSPIN 360#115 - Disarstar und Esther Graf zu Gast: Feature-Kultur im Deutschrap | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Im Rap gab es schon immer eine sehr stark ausgeprägte Feature-Kultur. Doch besonders in den letzten Jahren hat sich diese noch einmal verändert. Es ist inzwischen fast schon normal, sich auf einen Rapsong ein Pop-Feature zu holen. Doch wo ist die Balance zwischen stimmig und kitschig? Darüber unterhalten sich die beiden Gäste Disarstar und Esther Graf mit Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Wie viel Pop darf Hip-Hop eigentlich, warum findet Rap noch immer kaum in den bürgerlichen Mainstream-Medien statt und welche spannenden neuen Relea...2022-04-261h 20BACKSPIN 360BACKSPIN 360#114 - Mauli und 3Plusss zu Gast: Industrielle und eigene Ansprüche an die Kunst? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Oft ist ein Imagewechsel bei Rapper:innen ein ganz natürlicher Prozess der Weiterentwicklung. Bei anderen ist es aber auch eine bewusste Entscheidung. Doch wie funktioniert das überhaupt und welche Steine legt einem die Musikindustrie in den Weg? Unter anderem darüber unterhalten sich Mauli, 3Plusss, Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Außerdem sprechen sie darüber, wie wichtig und selten es ist, dass Künstler:innen die Mischung zwischen Conscious Rap und Straße in ihrer Musik treffen. Warum Gossip als Nebenschauplatz zur Musik nicht immer hilfreich ist, we...2022-04-211h 26BACKSPIN 360BACKSPIN 360#113 - NoraOG und Swiss zu Gast: Was macht eine gute Liveshow aus? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick So langsam öffnen die Clubs wieder, Festivals geben ihr Line-Up preis und Tickets für Touren, die seit zwei Jahren geplant waren, können endlich eingelöst werden. In unserer neuen Folge BACKSPIN Stammtisch haben wir zwei Musiker:innen zu Gast, die auf der Bühne in ihrem Element sind und es jetzt endlich (wieder) ausleben können. NoraOG und Swiss sprechen zusammen mit Niko und Yannick darüber, was eine gute Liveshow ausmacht, wie viel Leidenschaft damit verbunden ist und wie wichtig Liveauftritte für sie als Musiker:innen sind. Es geht darum, welche Probleme...2022-04-121h 14BACKSPIN 360BACKSPIN 360#112 - Ulysse und Albi X zu Gast: Bilingualität im Deutschrap: Vor- oder Nachteil? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 treffen zwei Musiker aufeinander, die sich vorher zwar noch nicht persönlich kannten, aber direkt auf einer Wellenlänge sind. Beide verbindet, dass sie in ihrer Musik Sprachen miteinander vermischen. Ulysse rappt in seinen Texten sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch, Albi X kombiniert mit Deutsch, Lingala und Französisch sogar drei Sprachen miteinander. Zusammen mit Niko und Yannick sprechen die vier über die Möglichkeit, sich mit Bilingualität auszudrücken und wie die Einflüsse verschiedener Kulturen Menschen zusammenführen können. Sie diskuti...2022-04-051h 19BACKSPIN 360BACKSPIN 360#111 - Daim und Lil Amok zu Gast: Status Quo von Breakdance und Graffiti heute? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 wird es so richtig Hip-Hop. Zusammen mit dem Graffiti-Writer Daim und dem B-Boy Lil Amok sprechen Niko und Yannick über den Status Quo, den Breakdancing und Graffiti heute haben. Die beiden Bereiche, die mindestens genauso wichtig für Hip-Hop sind wie Rap oder Djing, wurden nämlich in den letzten Jahren facettenreicher und diverser und sind stets untereinander connected. Als Graffiti-Writer kann man sich zwischen Trainwriting, Auftragsarbeiten oder der Ausstellung in Galerien entscheiden, als B-Boy kann man 2024 sogar in Paris bei den Olympischen Spielen antreten. Dass die...2022-03-291h 15BACKSPIN 360BACKSPIN 360#110 - Dissy und Tamas zu Gast: Wie kann man als Rapper:in mit Vorurteilen brechen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 wird es richtig authentisch, denn unsere Gäste Dissy und Tamas sitzen während der Aufzeichnung in einer Kneipe und steuern ihre Meinungen zu den Themen dieser Woche bei. Niko, Tamas, Dissy und Yannick unterhalten über das Thema Mental Health im Deutschrap. Denn früher galt es vor allem, besonders männlich und hart zu sein und dabei keine Schwäche zu zeigen. Inzwischen gibt es aber nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Rapszene ein größeres Bewusstsein für psychische Erkrankungen. Können Rappe...2022-03-231h 06BACKSPIN 360BACKSPIN 360#109 - Teesy und Yanosh zu Gast: Wieso sollte man Genregrenzen zu überschreiten? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Deutschrap wird von vielen immer wieder als Einheitsbrei beschrieben, vor allem, wenn es um die bekannten Playlists und Algorithmus Politik geht. Doch wenn man unter dieser Oberfläche kratzt, findet man auch hier sehr viel Musik, die über das Genre Deutschrap hinausgeht. Egal ob Indie-, Punk- oder Technoeinflüsse - immer wieder gibt es Artists, die Genregrenzen überschreiten. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten sich Niko, Yannick, Teesy und Yanosh BACKSPIN darüber, wieso es wichtig ist, Genregrenzen zu überschreiten. Doch es wird einem als Künstler:in nicht immer gedankt, wenn ma...2022-03-161h 26BACKSPIN 360BACKSPIN 360#107 - Luvre47 und Bangs AOB zu Gast: Berliner Einfluss auf die Deutschrapszene? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Berlin ist nicht nur die diverse deutsche Landeshauptstadt sondern auch seit Jahren eine prägende Deutschrap-Stadt! Das “dicke B” wurde die letzten 20 Jahre unzählbar in Texten erwähnt und als Identifikation für Künstler:innen genutzt. Ob sie als Zahl im Namen der Künstler:innen präsent ist oder als eine Stadt, die einem so viele Möglichkeiten zum connecten bietet. Aber ist Berlin wirklich die Hauptstadt von Deutschrap? Was macht diese Stadt für die Szene im Allgemeinen so wichtig? Darüber unterhalten sich Niko und Yannick mit Luvre47 und Bangs AOB in der neu...2022-03-011h 15BACKSPIN 360BACKSPIN 360#106 - Jonas und Raffi von OK Kid zu Gast: Ab wann ist man Teil der Rap Szene? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2 Deutschrap ist bunter denn je! Während man vor 20 Jahren noch ziemlich genau abgrenzen konnte, was Rap ist und was nicht, gibt es heute einen unglaublich vielschichtigen Soundteppich. Doch umso schwieriger ist die Abgrenzung inzwischen in Rap und nicht Rap. Viele Künstler:innen, die eigentlich gar keinen “richtigen Rap” machen, zählen trotzdem zur Szene. Doch was genau braucht es denn um zur Szene dazuzugehören? Und ab wann akzeptiert einen die Community als Teil des Ganzen? Darüber unterhalten sich Niko und Yannick mit zwei drittel von OK Kid: Jonas und Raffi. Außerdem unterhalten sich die beiden darüber, o...2022-02-221h 06BACKSPIN 360BACKSPIN 360#105 - Nina Chuba und Leon BACKSPIN zu Gast: TikTok - "from nothing to something" | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick In den letzten Jahren hat die Plattform TikTok immer weiter an Bedeutung gewonnen. Immer häufiger trifft man beim Swipen auf bekannte Gesichter aus der Rapszene oder andersherum bekannte TikTok-Gesichter mit ihrer Musik in Playlisten auf Spotify. Und im Grunde sind die Konzepte von Hip-Hop und TikTok gar nicht mal so verschieden: Wenn du es richtig machst, dann schaffst du es von ganz unten nach oben. Aber was genau braucht es, um sich langfristig als Creator zu halten? Und wie schafft man es, die Balance aus Creator und Künstler:in zu finden? Darüber hat...2022-02-171h 15BACKSPIN 360BACKSPIN 360#104 - Goldroger und Yrrre zu Gast: Genius - Fluch oder Segen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Auf Seiten wie Genius findet man inzwischen zu fast jedem Song die Lyrics und oft auch direkt die passende Interpretation. Doch verändert das nicht den Hörgenuss, wenn man einfach alles direkt nachschlagen kann? Oder ist es wichtig, um den oder die Künstler:in und die Texte besser zu verstehen? Darüber hat sich Niko mit Goldroger, Yrrre und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten. Außerdem sprechen sie darüber, ob die Feature Kultur im Deutschrap vielleicht zu eingefahren ist. Welches die schönsten Hip-Hop Momente von den vie...2022-02-081h 04BACKSPIN 360BACKSPIN 360#103 - Amewu und Musa zu Gast: Über Inhalt und Message im Deutschrap | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Heutzutage scheint es den Anschein zu haben, dass Marken eine immer größer werdende Rolle im Deutschrap Game spielen, ob durch Sponsoring, Kollaborationen oder das Flexen von Marken in Raptexten. Aber hat das Auswirkungen auf den Inhalt? In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 diskutieren die Rapper Amewu und Musa mit Yannick und Niko über den Stellenwert, den Message und Inhalt heutzutage noch haben. Denn was bedeutet Message überhaupt? Und wie kann man Message bewerten? Ab wann wird ein Kunstwerk zum Produkt und die Kultur zum Business? Warum der Rapper Future außerdem...2022-02-011h 34BACKSPIN 360BACKSPIN 360#102 - Burak (TV Strassensound) und Diarra BACKSPIN zu Gast: Neue Deutschrap Medien | BACKSPIN Stammtisch powered by o2Stammtisch mit Niko und Yannick Lange ist es her, dass es die BACKSPIN als Print Magazin gab. Seitdem ist viel passiert, auch in den Deutschrap Medien. In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten sich Burak von TV Strassensound und Diarra BACKSPIN mit Yannick und Niko über die Entwicklung, die die Rapmedien die letzten Jahre durchgemacht haben. Wie die Auseinandersetzung mit Deutschrap inzwischen aussieht, welche Rolle Straßenrap heutzutage noch hat und welche spannenden Releases Niko mitgebracht hat, das erfahrt ihr im Podcast!2022-01-251h 23BACKSPIN 360BACKSPIN 360#100 - Der nationale Jahresrückblick mit Niko, Kuba, Diarra und Yannick | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Kuba Für einen gelungenen Jahresabschluss darf natürlich der Rückblick auf das Deutschrap-Jahr nicht fehlen. Um das Jahr Revue passieren zu lassen, treffen sich Niko und Kuba mit Diarra und Yannick zum Stammtisch. Während Kuba sich fast über jede Haftbefehl Single diesen Jahres gefreut hat, stellt Diarra fest, dass sie und die Herren der Runde doch unterschiedliche Ansichten zu bestimmten Artists haben. Niko muss zum Ende der Folge eine Lanze für den neuen Casper und Haiyti Song brechen und Yannick outet sich als Shindy Stan. Neben smarten Business-Moves von Xatar haben vor allem viele...2021-12-142h 46BACKSPINBACKSPIN#069 - Love'N'Hate über Dennis Sand vs. Jan Delay, Kanye West und Ugly-Christmas-SweaterJubiläum beim 69. BACKSPIN-Podcast: Denn zum einen ist es die 400. Folge von "BACKSPIN FM", zum anderen auch die zehnte Folge "Love'N'Hate" von Niko, Dan und Base. Große Feierlichkeiten oder Veränderungen gibt es aber nicht: Wie gewohnt gibt es mehrere Hardcore Hip-Hop-Themen von den drei Oldschoolern. Unter anderem geht es um einen Produzenten-Streit, der etwas untergegangen ist - und zwar zwischen Kanye West und David Morales. Letzterer hat schon für Whitney Houston und Mariah Carey produziert und auch einen Remix zu "What is the thing called love" gemacht. Und anscheinend hat Ye die Baseline von genau diesem Remix für...2018-12-1848 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#001 - Stammtisch - "Hip-Hop Darf Pop, Oder Doch Nicht?!" Mit Niko, Dan, Base, Kevin & YannickDie BACKSPIN Podcast Folge #020 kann man durchaus… Die BACKSPIN Podcast Folge #020 kann man durchaus als Clash der Generationen bezeichnen. Die zwei Old School Heads Dan und Base stehen unseren Redakteuren Kevin und Yannick gegenüber. Im Mittelpunkt der Diskussion stand Yannicks Kommentar: "Hip-Hop darf Pop, findet euch damit ab!" Ein Kommentar den Dan und Base so nicht stehen lassen wollten. Kann man den Wert von Rap-Musik an Chart Platzierungen messen? Ist Rap durch den kommerziellen Erfolg sowas wie die Popmusik der Neuzeit geworden? Und hat das noch was mit den Grundwerten von Hip-Hop, speziell Rap zu tun? Bevor man diese Frage...2018-02-272h 03BACKSPINBACKSPIN#020 - Stammtisch - "Hip-Hop Darf Pop, Oder Doch Nicht?!" Mit Niko, Dan, Base, Kevin & YannickDie BACKSPIN Podcast Folge #020 kann man durchaus als Clash der Generationen bezeichnen. Die zwei Old School Heads Dan und Base stehen unseren Redakteuren Kevin und Yannick gegenüber. Im Mittelpunkt der Diskussion stand Yannicks Kommentar: "Hip-Hop darf Pop, findet euch damit ab!" Ein Kommentar den Dan und Base so nicht stehen lassen wollten. Kann man den Wert von Rap-Musik an Chart Platzierungen messen? Ist Rap durch den kommerziellen Erfolg sowas wie die Popmusik der Neuzeit geworden? Und hat das noch was mit den Grundwerten von Hip-Hop, speziell Rap zu tun? Bevor man diese Fragen beantworten kann, muss man zunächst einm...2018-02-272h 03