podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nikolas Fischer
Shows
MausZoom – Kindernachrichten
Happy Birthday, Kölner Zoo! Was hat sich in 165 Jahren getan?
Am 22. Juli 1860 hat der Kölner Zoo zum ersten Mal seine Türen für Besucher aufgemacht. Tierschutzorganisationen kritisieren Zoos, weil die Tiere dort eingesperrt sind. Was hat sich bei dem Thema im Laufe der Jahre verbessert? Von Nikolas Fischer.
2025-07-22
04 min
MausZoom – Kindernachrichten
Vulkan auf Hawaii wieder ausgebrochen
Der Kilauea ist ausgebrochen - schon wieder. Kurz vor Weihnachten 2024 ging es los, seitdem speit der Vulkan immer wieder Lava. Über 300 Meter hoch schießen die Fontänen in den Himmel - das ist etwa so hoch wie 30 Häuser übereinandergestapelt! Von Nikolas Fischer.
2025-07-10
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#250 - Das große Box-Office-Tippspiel
Es ist folgendermaßen: Christian hat (völlig unbegründet!) eigentlich schon immer das Gefühl, er könne besonders gut tippen, welcher Film ein Flop und welcher erfolgreich wird. Zeit, das mal zu testen! Zusammen mit Louis Derfert und Tino Hahn tippt er wie die restlichen Blockbuster dieses Jahres so performen werden. Denn die beiden machen privat ein viele Exceltabellen tiefes, ausgeklügeltes Tippspiel und Christian will in den erlauchten Kreis der Box-Office-Orakel aufgenommen werden! Wo werden Avatar 3, Superman und Fantastic Four landen? Finden wir es heraus. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb...
2025-07-07
1h 29
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#249 - The Ugly Stepsister
Feministischer Body-Horror ist spätestens seit "Titane" und "The Substance" ein ziemlicher Trend, ebenso sind feministische Neuinterpretationen von historisch-mythologischen Stoffen wie in "Poor Things" und "Nosferatu" omnipräsent und dass wir uns nicht nur in zahllosen Disney-Remakes immer wieder an alten Märchen abarbeiten ist eh klar. Aber erzeugen diese Neuinterpretationen auch neue Bilder, oder bleiben sie in alten Körper- und Unterdrückungsbildern hängen? Das diskutiert Arabella Wintermayr in der neuen Folge zusammen mit Samuel Bereuther und Dobrila Kontic anhand von "The Ugly Stepsister", der Aschenputtel aus Sicht der bösen Stiefschwester erzählt. CUTS i...
2025-06-27
1h 40
MausZoom – Kindernachrichten
Immer mehr Ladendiebstähle in Deutschland
In deutschen Geschäften wird immer mehr geklaut. Das hat eine Studie rausgefunden. Warum ist das so und wie kann man damit umgehen? Von Nikolas Fischer.
2025-06-24
05 min
MausZoom – Kindernachrichten
Nach 47 Jahren: Rätsel um Flaschenpost gelöst
Vor 47 Jahren hatte ein Fischer vor Schottland eine Flaschenpost ins Meer geworfen. 2025 wurde sie in Schweden gefunden. Jetzt ist klar, wer sie abgeschickt hat. Mehr dazu weiß die MausKlasse aus Heiden. Von Nikolas Fischer.
2025-06-11
04 min
MausZoom – Kindernachrichten
Wie kann der Schulweg sicherer werden?
Der Kindersicherheitstag macht auf Unfälle aufmerksam, die Kinder passieren können. Der Schulweg gehört dazu! Was kann man machen, damit der Schulweg sicherer wird? Von Nikolas Fischer.
2025-06-10
04 min
Radiowissen
Piraten der Adria - Wilde Zeiten an Kroatiens Küste
Wo heute Urlauber über Inseln wandern trieben in früheren Jahrhunderten gefürchtete Piraten ihr Unwesen: Uskoken aus Senj, Narentaner aus Brac, Hvar, Korcula oder der Kacic-Clan aus Omiš überfielen Handelsschiffe, die zwischen Venedig und dem Nahen Osten verkehrten. Von Bernd-Uwe Gutknecht Credits Autor dieser Folge: Bernd-Uwe Gutknecht Regie: Martin Trauner Es sprachen: Berenike Beschle, Florian Schwarz, Katja Amberger, Katja Schild Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Srecko Cecuk, Piratenverein, OmisNeven Cagal, Fischer, OmisDr. Vanja Kovacic, Archäologin, SplitNikolas Jaspert, Professor für Mi...
2025-06-06
22 min
MausZoom – Kindernachrichten
Müll sammeln beim Joggen: Sportlich für eine saubere Umwelt
Joggen ist gesund und hält fit. Müll sammeln hilft der Umwelt. Beides zusammen geht auch - so wie gerade zum Beispiel in Münster: "Plogging" heißt das und kommt aus Schweden. Von Nikolas Fischer.
2025-05-27
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#245 - American Psycho
Christian hat noch nie "American Psycho" gesehen! Zeit, das zu ändern! Was sagt uns dieser gruselig-prophetische Film heute, ist der Twist wirklich ein Twist, ist der Film die ultimative Red Flag - und wie unterscheidet sich der Roman davon? Das diskutiert Christian mit Janick Nolting und Clara Atlanta Kröhn. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr fin...
2025-05-23
1h 24
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#244 - Warfare, Baby Invasion, Caught by the Tides, Havoc
In dieser Folge gabeln wir mal wieder auf, was wir in den letzten Wochen verpasst haben. Janick, Lucas und Christian sprechen über den Jahrzehnte umspannenden "Caught by the Tides" von Jia Zhangke, den Twitch-Stream-Amoklauf-Brecher "Baby Invasion" von Harmony Korine und den neuen Heroic-Bloodshed-Film vom Raid-Regisseur Gareth Evans: "Havoc". Außerdem streiten wir uns darüber, ob "Warfare" von Alex Garland wirklich ein Antikriegsfilm oder nicht eher clevere Propaganda ist. Zeitmarken: 00:00:00 - Konklave 00:04:28 - Hurry Up Tomorrow 00:12:03 - Caught by the Tides 00:25:17 - Havoc 00:41:03 - Baby Invasion 01:13:03 - War...
2025-05-16
1h 47
MausZoom – Kindernachrichten
Schneller als die Polizei erlaubt: Ente geblitzt!
In der Stadt Köniz in der Schweiz ist eine Ente geblitzt worden, weil sie zu schnell am Blitzgerät vorbeigeflogen ist. Vielleicht war die Ente sogar ein Wiederholungstäter: Vor genau sieben Jahren ist dort nämlich schon mal eine geblitzt worden. Von Nikolas Fischer.
2025-05-15
04 min
MausZoom – Kindernachrichten
Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch - aber keine Panik
Im Frühling summt und brummt es draußen ganz schön. Mit darunter gemischt hat sich die Asiatische Hornisse. Imkerinnen und Imkern macht die aber ganz schön Probleme. Von Nikolas Fischer.
2025-05-13
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#243 - Sinners
So uneinig waren wir uns ja lange nicht mehr! Ryan Cooglers Musik-Vampirfilm-Melange "Sinners" ist einer der großen Kinohits des Jahres und Christoph und Clara Atlanta sind begeistert von seinem Look, der Themensetzung und dem Sog den der Film entfaltet. Christian kann das kaum nachvollziehen, wird aber in der Folge nach und nach auf die andere Seite gezogen. Ob er mit den beiden im Vampirreigen in die Nacht tanzen wird, oder sich doch noch an sein Unbehagen klammern kann, erfahrt ihr in dieser Folge. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützu...
2025-05-02
1h 17
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#242 - Adolescence
"Ich muss mit Moritz über diese Serie reden!", dachte sich Christian, denn Moritz Stock ist nicht nur Medienwissenschaftler und hat sich sehr ausführlich mit seriellem Erzählen beschäftigt, sondern ist auch Medienpädagoge und hat beruflich viel mit Erwachsenen zu tun, die versuchen, Kinder zu verstehen. Deswegen diskutieren Moritz und Christian in der neuen Folge die super-erfolgreiche Netflix-Serie "Adolescence", die gefährliche sexistische Indoktrinierung Jugendlicher durch die systemtheoretische Brille anschaut. Achja: Das war's dann erstmal wieder mit Serienfolgen, nächstes Mal geht's um einen Film versprochen! 🦇 CUTS ist komplett unabhängig und werbefr...
2025-04-30
1h 23
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#241 - The White Lotus
Hat das Genre "Reichensatire" langsam seinen Zenith überschritten? Gibt es da überhaupt noch etwas Neues zu erzählen? Ja, finden Samira El Ouassil und Christian, die in der neuen Folge zusammen das Phänomen "The White Lotus" auseinandernehmen. Auch, wenn die dritte Staffel schon ziemlich durchwachsen bis unausgegoren war. Was trotzdem von echtem Glauben, falscher Spiritualität, dem Todestrieb und der Wiedergeburt hängengeblieben ist, diskutieren sie in der neuen Folge. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Ge...
2025-04-25
1h 17
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#240 - Severance
Eine kleine Crossover-Folge! Christian spricht mit Jens Pier, mit dem er eigentlich bei "geister - der philosophie-podcast" zusammen philosophische Texte diskutiert über die erstaunlich vielschichtige Serie "Severance", bei der Menschen ihre Persönlichkeiten in Innies und Outies auftrennen. Was steckt da alles Philosophisches drin? CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf T...
2025-04-11
1h 26
MausZoom – Kindernachrichten
Was sind Zölle - und warum findet Donald Trump sie so toll?
Die USA erheben auf alle Dinge, die aus anderen Ländern in die USA geliefert werden, Zölle, also zusätzliche Abgaben. Das soll der amerikanischen Wirtschaft helfen, sagt US-Präsident Trump. Experten zweifeln aber daran, dass sein Plan auch klappt. Von Nikolas Fischer.
2025-04-03
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#239 - Dogma 95 & der dänische Film
Vor 30 Jahren haben Lars von Trier und Thomas Vinterberg in Paris ihr sogenanntes "Keuschheitsgelübde" unterzeichnet. 10 Regeln, die das Kino radikal auf den Kopf stellen sollten. Nur an Originalschauplätzen drehen, keine Musik benutzen, keine Genrefilme drehen, den Namen des Regisseurs nicht nennen. Naja schon die letzte Regel hatte man schnell gebrochen und dann auch das gesamte Manifest "Dogma 95" irgendwann über den Haufen geworfen. Aber für eine kurze Zeit sind dabei durchaus interessante Filme entstanden. In dieser Folge spricht Christian mit dem Literaturwissenschaftler und Skandinavisten Niels Penke über das dänische Kino und die Rolle, die Dogma...
2025-03-14
1h 35
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#238 - Grand Theft Hamlet
Shakespeare in GTA! Wär das nicht krass!? Das ist so ein bisschen die Tagline eines Films, der gerade auf MUBI erschienen ist und zwei Schauspieler dabei begleitet, wie sie im Covid-Lockdown versuchen eine Hamlet-Produktion in GTA Online auf die Beine zu stellen. Aber stellt sich "Grand Theft Hamlet" überhaupt selbst die Frage, wie diese beiden Universen zusammenhängen könnten und was sie übereinander aussagen? Das diskutiert Christian mit Hylia und JE Thomberg. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Fol...
2025-03-07
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#237 - Oscars 2025
Aufzählungs-TextObwohl Conan O'Brien moderieren wird (juhu!), scheinen die Oscars in diesem Jahr niemanden so richtig zu jucken, oder? Liegt das an der etwas durchwachsenen Filmauswahl? Finden wir es heraus! Christian spricht mit Christoph Dobbitsch und Clara Atlanta Kröhn über die Best-Picture-Nominierten: The Substance Dune Part Two Anora The Brutalist Konklave Emilia Pérez Wicked Nickel Boys I'm Still Here A Complete Unknown CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung...
2025-02-28
1h 35
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#236 - Berlinale 2025
Deutschland hat gewählt und die Berlinale ist rum. Wir sprechen über letzteres: Janick, Christian und Lucas reden über die 75. Ausgabe, ob die neue Leitung Tricia Tuttle neue Impulse setzen konnte, und was wir so gesehen haben. Es geht unter anderem um: "Das Licht" von Tom Tykwer "Mickey 17" von Bong Joon-ho "The Ice Tower" von Lucile Hadzihalilovic "What Does that Nature Say to you?" von Hong Sang-soo "Reflection in a Dead Diamond" von Bruno Forzani & Hélène Cattet "Palliativstation" von Philipp Döring "The Ugly Stepsister" von Emilie Blichfeldt "If I Had Legs I'd Kick You" v...
2025-02-24
1h 41
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#235 - Love is Blind
Kann man acht Staffeln "Love is Blind" gucken, ohne eine Folge CUTS dazu aufzunehmen? Die Antwort - wissen wir jetzt - ist: Nein! Christian spricht mit Lena Koseck und Christopher Hunold über das Mega-Realityshow-Phänomen von Netflix, das mittlerweile mit mehreren Staffeln pro Jahr läuft. Wir fragen uns, was den Reiz der Datingshow ausmacht, in der Paare nach einem blinden Kennenlernen vor einer Pappwand auf einmal heiraten müssen. Wieso ist ein Format mit so traditionellen Rollenbildern so beliebt? Und: Is love really blind? CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Unter...
2025-02-19
1h 17
MausZoom – Kindernachrichten
Mit KI "Geisternetze" im Meer aufspüren
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen in Zukunft Fischernetze, die im Meer verloren gegangen sind, besser gefunden werden. Die KI wertet dafür Daten von Sonargeräten aus, die mit Schallwellen die Unterwasserwelt vermessen. Von Nikolas Fischer.
2025-02-17
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#234 - The Brutalist
Wie lässt sich nochmal neu vom langsamen Horror der Assimilation, vom Aberkennen der Geschichte, vom Ausblenden des Leids erzählen? Und vom American Dream als ewiger Ausbeutungsgeschichte? Vielleicht so: Brady Corbet bringt einen Film ins Kino, der einerseits absurd wenig gekostet hat, aber andererseits gigantisch wirkt. Der einerseits als Rückkehr des Kinos gefeiert wird und andererseits als albern aufgeblasen. Den manche tiefgründig und andere wahnsinnig oberflächlich finden. Gleicht er damit irgendwie den gigantischen Betonklötzen, von denen er erzählt? Christian spricht mit Janick Nolting und Judith Niehaus über "The Brutalist". Sh...
2025-02-10
1h 18
MausZoom – Kindernachrichten
Chemie im Meeresschaum an Nord- und Ostsee
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat den Meeresschaum untersucht, der an Stränden der Nord- und Ostsee angespült wird. Ergebnis: In dem Schaum ist oft ziemlich viel Chemie drin - also besser nicht anfassen. Von Nikolas Fischer.
2025-02-03
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#233 - Unsere Vorhersagen für 2025
Ein neues Filmjahr ist in vollem Gange und deswegen ist es Zeit für Lucas und Christian zusammen mit Tino Hahn (Genre Geschehen), wieder in die Glaskugel zu schauen! Was wird 2025 wohl alles passieren und was hatten wir eigentlich für 2024 getippt? CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter un...
2025-01-31
1h 37
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#232 - Queer
Luca Guadagnino haut einen Film nach dem anderen raus. Alle irgendwie einzigartig (Argento-Remake, Menschenfresser-Drama, Tennis-Spektakel), aber alle auch am selben Thema interessiert: Dem Begehren. In der neuen Folge spricht Arabella mit Dunja Bialas & Patrick Fey über "Queer", eine Burroughs-Verfilmung, in der Daniel Craig am eigenen Verlangen zerbricht. Shoutouts: Castration Movie, artechok Filmquartett-Podcast, Fantasmas CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes...
2025-01-23
1h 42
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#231 - Nosferatu
Sieht Graf Orlok aus wie Waluigi? Wieviele echte Ratten braucht man damit ein Film so richtig realistisch wird? Ist das alles nur mäßig zusammengeklaut oder findet Robert Eggers doch etwas ganz Eigenes in seinem "Nosferatu"? Darüber spricht Christian mit Janick (neuer YouTube-Kanal "NoltingHill") und Christoph Dobbitsch in der neuen Folge. Außerdem trauern wir um David Lynch :( CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und a...
2025-01-17
1h 34
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#230 - Der Film des Jahres 2024
Es ist wieder soweit: Daniel Schröckert und Jenny Jecke wählen zusammen mit Lucas und Christian den Film des Jahres. In unserem K.O.-Turnier treten diesmal an: "La Chimera" von Alice Rohrwacher "May December" von Todd Haynes "All We Imagine As Light" von Payal Kapadia "I Saw the TV Glow" von Jane Schoenbrun "Chime" von Kiyoshi Kurosawa "The Beast" von Bertrand Bonello "The Zone of Interest" von Jonathan Glazer "Dune Part Two" von Denis Villeneuve "Anora" von Sean Baker "Challengers" von Luca Guadagnino "The Substance" von Coralie Fargeat "Poor Things" von Yorgos Lanthimos "Twilight of the Wa...
2025-01-09
4h 02
MausZoom – Kindernachrichten
Schottland: Hummeln bauen Nester zu früh
Tierschützer haben Hummeln beobachtet, die schon Nester bauen. Weil es so warm war, dachten sie, der Frühling sei da. Weil noch keine Blumen blühen, finden sie aber keine Nahrung, bekommen nicht genug Kraft und kriegen ihre Nester nicht fertig. Von Nikolas Fischer.
2025-01-08
04 min
Daily Paper Cast
OpenAI o1 System Card
🤗 Upvotes: 12 | cs.AI Authors: OpenAI, :, Aaron Jaech, Adam Kalai, Adam Lerer, Adam Richardson, Ahmed El-Kishky, Aiden Low, Alec Helyar, Aleksander Madry, Alex Beutel, Alex Carney, Alex Iftimie, Alex Karpenko, Alex Tachard Passos, Alexander Neitz, Alexander Prokofiev, Alexander Wei, Allison Tam, Ally Bennett, Ananya Kumar, Andre Saraiva, Andrea Vallone, Andrew Duberstein, Andrew Kondrich, Andrey Mishchenko, Andy Applebaum, Angela Jiang, Ashvin Nair, Barret Zoph, Behrooz Ghorbani, Ben Rossen, Benjamin Sokolowsky, Boaz Barak, Bob McGrew, Borys Minaiev, Botao Hao, Bowen Baker, Brandon Houghton, Brandon McKinzie, Brydon Eastman, Camillo Lugaresi, Cary Bassin, Cary Hudson, Chak Ming Li, Charles de Bourcy, Che...
2024-12-25
25 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#229 - A Heidelberg Holiday
Frohe Weihnachten! Wir müssen endlich mal wieder über einen Hallmark-Weihnachtsfilm sprechen, aber doch nicht über irgendeinen! Lucas Barwenczik wohnt in Heidelberg, Lena Koseck ist Hallmark-Expertin, also sprechen sie mit Christian in dieser Folge über "A Heidelberg Holiday", der Film, in dem Heidi Heidelberg aus den USA endlich ihre (furchtbar hässlichen) Weihnachtsbaumkugeln auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt verkaufen darf. Allerdings gibt es ein Problem: Die Kugeln sind auf dem Postweg verschollen. Und dann gibt es da noch diesen süßen deutschen Tischler, der ihr schöne Augen macht! CUTS ist komplett unabhängig und werbe...
2024-12-24
1h 01
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#228 - Die Serien des Jahres 2024
Es war ein bisschen dünn dieses Mal... Das Serienjahr 2024 geht zu Ende, das heißt auch für uns wieder eine gute Gelegenheit um zurückzuschauen. Christian und Arabella sprechen mit Hanna Huge von Serienjunkies über die wichtigsten Serien des Jahres und zwar: Mr. and Mrs. Smith Evil Hacks The Bear Disclaimer Maxton Hall House of the Dragon The Rings of Power Shogun Fallout Baby Reindeer Ripley Fantasmas Interview with the Vampire Angemessen Angry 3 Body Problem Slow Horses Zeit Verbrechen Arcane Kafka Die Zweiflers Schwarze Früchte Hannas Topliste: Hacks S3 Industry S3 Fantasmas Baby Reinde...
2024-12-19
1h 47
MausZoom – Kindernachrichten
Kleines Weihnachtswunder auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt
Ein 8-jähriges Mädchen hat auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf seine Oma verloren. Eine Familie hat sie dann zur Polizei gebracht - was dort geschah? Die MausKlasse aus Dortmund weiß mehr darüber. Von Nikolas Fischer.
2024-12-18
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#227 - Twin Peaks: The Return
Das war's. It is happening again. Ein letztes Mal sprechen wir über Twin Peaks und zwar über "The Return", die wahnwitzige dritte Staffel. Aleksa Krieg und Judith Niehaus sind begeistert, Christian nicht ganz. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dan...
2024-12-06
1h 27
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#226 - Des Teufels Bad
Reicht dieser historische Horror bis ins Heute? Ein Genrefilm aus Österreich, der sogar ins Oscar-Rennen geht. Veronika Franz und Severin Fiala liefern nach "Ich seh ich seh" und "The Lodge" ihre nächste gemeinsame Regiearbeit ab. In "Des Teufels Bad" geht es um die junge Agnes, die 1750 zu einer furchtbaren Tat getrieben wird. Aber wer ist eigentlich schuld daran - und bleibt dieser Horror in der Geschichte oder reicht er bis zu uns ins Heute? Arabella spricht darüber mit Anna Mayrhauser (tag eins) und Mathis Raabe (Kino-Zeit). Shoutouts: Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person, Naomi Klein - D...
2024-12-01
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#225 - Mannheim/Heidelberg
Wo sind wir denn hier gelandet? Gegen Ende des Jahres haben wir noch eine letzte Festivalfolge für euch. Zum ersten Mal senden wir vom Internationalen Filmfestival Mannheim Heidelberg. Lucas spricht mit Niklas Michels über die Eigenheiten des Festivals, wie es kuratiert ist und diese Filme: "April" von Dea Kulumbegashvili "Afternoons of Solitude" von Albert Serra "Universal Language" von Matthew Rankin "Night Bitch" von Marielle Heller "Memoire of a Snail" von Adam Elliot "Harvest" von Athina Rachel Tsangari "Holy Electricity" von Tato Kotetishvili "Emilia Perez" von Jacques Audiard "By the Stream" von Hong Sang-soo "Stranger Eyes" von Siew Hu...
2024-11-22
1h 16
MausZoom – Kindernachrichten
Fast 3000 Stellen weg? Krise bei Autobauer Ford
Die Firma Ford hat angekündigt, in Europa etwa 4000 Mitarbeiter zu entlassen - allein 2900 davon in Köln. Die Ford-Mitarbeiter wollen protestieren. Auch andere deutsche Autobauer haben Probleme, VW zum Beispiel. Woran liegt das? Von Nikolas Fischer.
2024-11-21
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#224 - Anora
Ist das noch unser Sean Baker? Der neue Sean-Baker-Film ist endlich in den Kinos und hat nicht nur in Cannes die Goldene Palme gewonnen, sondern ist auch ein heißer Anwärter, CUTS-Film-des-Jahres zu werden. Janick hat sich Till Kadritzke von critic.de eingeladen, um über die großen Gesten, Milieuabbildungen und Widersprüchlichkeiten dieses Films zu sprechen. Shoutouts: James Baldwin - Der Zeuge, Framing - Der Filmpodcast, Caligula, CUTS-Slasher-Film-Special CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*i...
2024-11-16
1h 15
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#223 - Terrifier 1-3
Was will uns dieser Clown sagen? Als kleine Post-Halloween-Überraschung sprechen wir in dieser Folge über die Terrifier-Filme. Die sind spätestens jetzt, wo der dritte Teil bei einem Zwei-Millionen-Budget schon 70 Millionen Dollar eingespielt hat, fest in der Popkultur verankert. Aber was ist das besondere an ihnen? Die Intensität der Gewalt? Die Figur Art the Clown? Und was erzählt uns diese cartoonhafte Brutalität eigentlich? Darüber spricht Christian mit JE Thomberg und Nils Krüger. Shoutouts: Mouthwashing, Forbidden Photos Of A Lady Above Suspicion, Blood Rage CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei...
2024-11-08
1h 33
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#222 - The Room Next Door
Ist das die richtige Ästhetik für dieses Thema? Der neue Almodóvar-Film ist draußen und es ist sein erster Langfilm auf Englisch! Es geht um eine todkranke Frau und ihre Freundin, die gerade ein Buch über das Sterben geschrieben hat. Was in Venedig gleich mit dem Goldenen Löwen belohnt worden ist, führt bei uns zu Uneinigkeit. Arabella Wintermayr streitet mit Magdalena Miedl und Jens Balkenborg über den Film. Shoutouts: Dahomey, Anora, Emilia Perez, Disclaimer CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr...
2024-11-05
1h 14
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#221 - Die Neue Münchner Gruppe
Ein deutsches Genre-Kino, das niemand kennt Dass wir bei Christian Petzold, Angela Schanelec und Christoph Hochhäusler über die "Berliner Schule" sprechen, liegt unter anderem an Marco Abel, der diesen Begriff populär gemacht hat und mit dem wir schon einmal eine Folge dazu gemacht haben. Jetzt hat er ein neues Buch geschrieben. In "Mit Nonchalance am Abgrund" widmet er sich einer in Deutschland fast vergessenen Filmströmung: Der Neuen Münchner Gruppe. Ihre Filmemacher*innen waren sowohl von Godard als auch dem US-amerikanischen Genrekino beeinflusst und haben Filme gemacht, die auch heute noch unglaublich frisch wirken. Wenn...
2024-10-25
1h 06
MausZoom – Kindernachrichten
2000-Tonnen-Brücke verschoben
In Mesum in Westfalen ist eine superschwere Eisenbahnbrücke verschoben worden. Damit die Strecke icht so lange gesperrt werden musste, wurde die Brücke auf einer Wiese neben der alten Brücke fertig gebaut - und dann ganz langsam mit Spezialmaschinen an ihre neue Position gerückt. Von Nikolas Fischer.
2024-10-25
03 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#220 - KI im Film (Live in Berlin)
Erzählen uns KI-Filme überhaupt etwas über KI? Wir waren mal wieder live zu sehen und zu hören! Im Filmrauschpalast Berlin haben Christian, Lucas und Christoph über "KI im Film" anhand von Betrand Bonellos "The Beast" gesprochen. Wieso wirkt es oft so, dass Filme über KI mit tatsächlicher KI eigentlich nichts zu tun haben? Und wieso verhandeln sie seit 100 Jahren gefühlt immer dieselben Fragen? Und wie ändert sich das jetzt, da KI selbst Filme machen kann? Das und mehr haben wir besprochen. Danke an alle, die da waren, es war ein großer Spaß! CUTS ist ko...
2024-10-23
1h 13
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#219 - The Substance
Der bei der CUTS-Community umstrittenste Film des Jahres Auf dem CUTS-Discord ging es, was diesen Film betrifft, in den letzten Wochen hoch her. Für einige der beste Film des Jahres, für andere der schlimmste Müll, den sie seit langem gesehen haben, auch wenn er in der breiten Öffentlichkeit eher positiv weggekommen ist. In dieser Folge schaut sich das Arabella Wintermayr zusammen mit Antje Wessels (Kino+) und Sophia Derda (Filmrauschpalast) nochmal genauer an. Was erzählt Coralie Fargeats "The Substance" über Schonheitsstandards, macht er das zu unsubtil und wieso sollte das überhaupt ein Problem sein? S...
2024-10-15
1h 09
MausZoom – Kindernachrichten
Hurrikan "Milton" wütet in Florida - gibt's sowas auch bei uns?
Der Hurrikan "Milton" ist einmal quer durch den US-Bundesstaat Florida gefegt und hat schwere Schäden angerichtet. Es sind auch Menschen gestorben. Ein Hurrikan ist ein riesiger tropischer Wirbelsturm, der sich über dem Meer bildet. Bei uns in Deutschland kann sich kein Hurrikan bilden - das Wasser der Nord- und Ostsee ist dafür zu kalt. Von Nikolas Fischer.
2024-10-10
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#218 - Megalopolis
Da ist das Ding! Achtung, es gibt noch Tickets für unseren nächsten Live-Podcast am 10.10. im Filmrauschpalast Berlin, hier ganz nach unten scrollen: https://www.filmrausch.de/ Der schlimmste Filme aller Zeiten, der beste Film aller Zeiten oder irgendwie ziemlich mid? Nach ihrem großen Francis-Ford-Coppola-Special sprechen Lucas, Christoph und Christian über Megalopolis, ein Film, der wie ein Sowjetsatellit über New Rome in unsere Netzhaut geknallt ist. Shoutouts: Shogun, Lorn's Lure, Gongofer (1992), Bluebeard's Eighth Wife (1938), The Second Act, To Kill a Mongolian Horse, The Wild Robot CUTS ist komplett unabhängig und werbef...
2024-10-07
1h 21
Listen To The Most Critically-Acclaimed Full Audiobook Today!
[German] - Shadow: Der Sommer trug deinen Namen by Sophia Como
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/826402to listen full audiobooks. Title: [German] - Shadow: Der Sommer trug deinen Namen Author: Sophia Como Narrator: Sebastian Fischer, Hannah Schepmann Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 5 minutes Release date: September 27, 2024 Genres: Mystery Publisher's Summary: Er ist der Jäger, sie die Gejagte. Nach dem Abschluss will Sofia vor allem eins: endlich in ihre Heimat Sizilien zurückkehren, um den Klauen ihres Stalkers zu entkommen. Erleichtert nistet sie sich in dem ländlichen Weinhotel ihrer Tante im Küstenort Castellammare del Golfo ein, auch wenn sie weiß, dass ihr Schatten ihr stets dicht auf den Ferse...
2024-09-27
12h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#217 - Was gab's noch? Longlegs, Rebel Ridge, Aggro Dr1ft & mehr
Jesus Christus, wir haben ja echt alles verpasst! Achtung, es gibt noch Tickets für unseren nächsten Live-Podcast am 10.10. im Filmrauschpalast Berlin, hier ganz nach unten scrollen: https://www.filmrausch.de/ Leute, wir haben ja einige Filme der letzten Monate nicht mit einem Wort erwähnt bei CUTS! Das ändert sich heute, Janick, Christian und Lucas sprechen über: 00:03:15 - Longlegs 00:18:35 - Wolfs 00:24:36 - Twilight of the Warriors: Walled In 00:36:12 - Rebel Ridge 00:54:50 - The Seed of the Sacred Fig 01:00:26 - Tatami 01:06:20 - He Tought He Died 01:10:52 - Aggro Dr1ft 01:23:25 - Rohbau 01:24:50 - Slow Horse...
2024-09-27
1h 42
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#216 - House of the Dragon Season 2
Wer erinnert sich noch an die Kultserie von damals? Achtung, es gibt noch Tickets für unseren nächsten Live-Podcast am 10.10. im Filmrauschpalast Berlin, hier ganz nach unten scrollen: https://www.filmrausch.de/ Komplett am Zahn der Zeit und überhaupt nicht viel zu spät sprechen Janick und Christian über die zweite Staffel der anscheinend einzigen Lagerfeuer-Serie, die es (für Millenials?) noch gibt: House of the Dragon. War die zweite Staffel wirklich so misraten und was wird uns erzählt über das stetige Schlittern in den große Krieg? Shoutouts: "Der Konjunktiv der Bilder. Meine vir...
2024-09-22
1h 25
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#215 - Arbeit im Film (Live in Berlin)
CUTS LIVE OMG Unsere erste Live-Folge! Lucas und Christian sprechen mit Patrick Holzapfel im Zeughaus-Kino Berlin über "Arbeit im Film". Wieso sehen wir im Kino so selten Arbeiter:innen? Stimmt das überhaupt? Sind manche Jobs einfach besser dramatisierber, oder ist das direkt eine Klassenfrage? Der Live-Podcast fand im Rahmen von Patricks Bergbau-Filmreihe "Schlagende Wetter" statt. Vorher haben wir zusammen die Filme "Pitfall" von Hiroshi Teshigahara und "Pedreira de São Diogo" von Leon Hirszman geschaut. Wir sind am 10. Oktober wieder live zu hören! Im Filmrauschpalast in Berlin wird der neue Film von Betrand Bonello "The...
2024-09-17
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#214 - Venedig 2024
Die haben noch einen Joker-Film gemacht??? Wir sind zurück aus der Sommerpause - und zwar direkt aus Venedig, ist doch klar! Janick und Jenny finden das Festival in diesem Jahr richtig stark und sprechen über: "Joker: Folie à Deux" von Todd Phillips "Beetlejuice Beetlejuice" von Tim Burton "Maria" von Pablo Larraín "The Brutalist" von Brady Corbet "Queer" von Luca Guadagnino "The Room Next Door" von Pedro Almodóvar "Baby Invasion" von Harmony Korine "Cloud" von Kiyoshi Kurosawa "Disclaimer" von Alfonso Cuarón "Phantosmia" von Lav Diaz "Babygirl" von Halina Reijn CUTS ist komplett unabhängig un...
2024-09-06
1h 04
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#213 - Love Lies Bleeding
Eine Revolution für das lesbische Kino? Unser Team wächst! Arabella Wintermayer stößt zu Janick, Christian und Lucas und wird in Zukunft auch immer mal wieder eine Folge moderieren. Arabella ist Filmkritikerin und schreibt unter anderem für die taz und ZEIT Online. Und damit ist dann auch gleich etwas entstanden, was wohl viele nicht mehr für möglich gehalten hätten: Die erste CUTS-Folge ohne männliche Beteiligung 💪 Arabella spricht in dieser Folge mit Anne Küper (Verband der deutschen Filmkritik, critic.de) und Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht Podcast) über...
2024-07-27
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#212 - Sind Filme Kunst?
Und was ist Kunst überhaupt? In dieser Folge fragen wir uns, ob das Populäre (also z.B. Filme, Comics, Popmusik) eigentlich Kunst ist. "Hä, natürlich ist das Kunst!", werdet ihr jetzt denken. Aber wie würdet ihr das begründen? Darum geht es im neuen Buch von Literaturwissenschaftler Thomas Hecken "Das Populäre als Kunst?". Darin sammelt er nämlich Argumente, die in den letzten Jahrhunderten immer wieder dafür vorgebracht worden sind, dass das Populäre eben gerade keine Kunst sei. Welche Argumente das sind, was ihnen entgegnet wurde, und wo wir eigentlich heute in der Filmkritik...
2024-07-19
1h 14
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#211 - Kinds of Kindness
Sowas wie ein neuer alter Lanthimos? Nach seinem Mega-Erfolg "Poor Things" ist Yorgos Lanthimos direkt schon wieder zurück im Kino und zwar mit einem Episodenfilm. Aber knüpft "Kinds of Kindness" an alte Stärken an und, wenn ja: Ist das überhaupt wünschenswert? Darüber sprechen Lucas und Janick in dieser Folge. Shoutouts: L'Heure d'été, Patrick Holzapfel - Hermelin auf Bänken, Führer und Verführer CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen u...
2024-07-12
1h 04
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#210 - The Bikeriders
Verherrlicht dieser Film oder kritisiert er? In dieser Folge spricht Janick mit Matthias Hopf und Arabella Wintermayr über Jeff Nichols neuen Film "The Bikeriders", der ein ambivalentes Bild vom Leben in Motorradgangs zeichnet und gleichzeitig die bisherige Darstellung dieses Milieus im Kino befragt. Shoutouts: Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht, Aggro Dr1ft, Trophäe CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Ta...
2024-07-05
1h 19
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#209 - Rassismus im Film
Wieso hat sich die Filmwissenschaft so lange nicht dafür interessiert? In den letzten Jahren haben wir in der Filmkritik oft über Rassismus gesprochen. Sowohl, wenn es um die Handlungen von Filmen ging, als auch um Castingentscheidungen, Awardnominierungen und das generelle Thema, wer eigentlich wie repräsentiert sein sollte. In der Filmwissenschaft allerdings wird immer noch recht wenig zu Rassismus geforscht. Um auf diesen blinden Fleck aufmerksam zu machen und aufzuzeigen, warum man nicht bei Repräsentationsfragen stehen bleiben sollte, haben Alena Strohmaier und Ömer Alkin ein neues Buch herausgegeben. In "Rassismus im Film" (Schüren-Ve...
2024-06-30
1h 07
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#208 - Late Night with the Devil
Was können wir hier glauben? Es spukt im Fernsehen, es spukt im Kino, es spukt bei uns im Kopf. Janick spricht in dieser Folge mit Dobrila Kontic (culturshock) & Clara Atlanta Kröhn (Atlanta Loves Movies) über "Late Night with the Devil". Shoutouts: The Watchers, The Good Neighbor, Superhost, Network, Journalistenfilme-Podcast, Ghostwatch, Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über F...
2024-06-21
1h 15
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#207 - May December
Ist dieser Film zu oberflächlich oder zu uneindeutig? Eine Frau groomt einen Jungen, ein großer Skandal. Aber Jahre später sind sie immer noch zusammen. Eine jüngere Kollegin soll sie nun in einem Film verkörpern und besucht die beiden. "May December" von Todd Haynes wird von manchen als neutral-distanzierte Betrachtung und von anderen als melodramatisch-offensichtlich beschrieben. Was stimmt denn nun? Lucas diskutiert das mit Mihaela Sartori und Judith Niehaus. Shoutouts: What a Way to Go, Ovious Child, Enough Said, Bottoms, Charli XCX - Brat CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshal...
2024-06-14
1h 09
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#206 - Furiosa
Kann George Miller es noch? Wir alle haben auf diesen Film gewartet, wie auf einen Tropfen Wasser aus Immortan Joes Festung, aber so ganz hat er unseren Durst nicht gestillt. Christian, Lucas und Christoph therapieren ihre Enttäuschung über "Furiosa: A Mad Max Saga". Shoutouts: Lonely Castle in the Mirror, Tenebre, Atlas, Star Wars: The Acolyte CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und ander...
2024-06-07
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#205 - Cannes 2024
Ist der neue Coppola wirklich so schlecht? Jawoll, Jenny Jecke (Moviepilot) und Patrick Wellinski (Vollbild) nehmen sich wieder ein bisschen Zeit, um mit Christian über ihre High- und Lowlights aus Cannes zu sprechen, denn das Festival ist gerade vorüber. Wie ist Megalopolis, ist der neue Cronenberg wirklich so furchtbar und hätte nicht jemand anders die Goldene Palme gewinnen sollen? Es geht um: "Oh, Canada" von Paul Schrader "Twilight of the Warriors" von Soi Cheang "Megalopolis" von Francis Ford Coppola "Horizon: An American Saga Chapter 1" von Kevin Costner "Anora" von Sean Baker "The Shrouds" von Dav...
2024-05-29
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#204 - Do Not Expect Too Much from the End of the World
Ist das Radu Judes Ulysses? Na endlich! Radu Judes neuer Film ist nach Ewigkeiten des Wartens auf Mubi rausgekommen. Lucas spricht mit Fynn Benkert (Podcasts: ZelluloidZyniker, Schauplatz) über den vielschichtigen "Do Not Expect Too Much from the End of the World". Empfehlungen: Fynns eigenes Filmfestival, Furiosa. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet C...
2024-05-24
1h 10
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#203 - Challengers
Wer ist hier der Spielball? Wer ist der Schläger, wer der Spielball und was hat die Liebe mit Tennis zu tun? Darum geht's in der neuen Folge! Clara Atlanta spricht mit Louis Derfert und Moritz Stock über Luca Guadagninos "Challengers". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instag...
2024-05-18
1h 27
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#202 - Evil Does Not Exist
Ist der neue Hamaguchi ein Flop? Spätestens seit "Drive my Car" und "Wheel of Fortune and Fantasy" haben viele Ryūsuke Hamaguchi auf der Liste. Sein neuer Film "Evil Does not Exist" hat aber eher verhaltene Kritiken bekommen. Lucas Barwenczik und Tim Lindemann hingegen sind begeistert. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natü...
2024-05-10
1h 01
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#201 - Civil War
Wer kämpft hier gegen wen? Alex Garland ist zurück und eines muss man ihm lassen: Seine Filme sind immer irgendwie beeindruckend. Ob beeindruckend intelligent oder beeindruckend hohl müssen wir jedes Mal aufs Neue diskutieren und das machen wir auch. Mick Klöcker vom tollen Außenpolitik-Podcast "Neben der Spur" spricht mit Christian über "Civil War". Shoutouts: O.J.: Made in America, One Day. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang...
2024-05-03
1h 16
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#200 - Was gab's noch? (Monkey Man, All of Us Strangers, Club Zero)
200 Folgen juhu! 200 Folgen CUTS, was es alles gibt! In dieser Folge nehmen Lucas, Janick und Christian sich ein bisschen Zeit für Filme, die bisher bei uns nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie (vielleicht) verdienen: Monkey Man, Club Zero & All of Us Strangers. Shoutouts: Christians Gaming-YouTube-Kanal ist zurück und heißt gamekritik_, Kurzgeschichten von Pedro Almodóvar & Jeremy Coopers "Brian". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jed...
2024-04-26
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#199 - La Chimera
Was finden wir, wenn wir lange genug graben? Wir sind zurück aus unserer kleinen Frühjahrspause mit einem schwelgerischen Film über das Verborgene. Christian, Janick und Lucas sprechen über "La Chimera" von Alice Rohrwacher. Shoutouts: Civil War, Sturmflut auf Hallig Hooge, Diagonale-Podcast. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter...
2024-04-20
53 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#198 - Was ist Theorie?
mit Jens Bonnemann In dieser Folge sprechen wir mal über Filmtheorie. Was ist das eigentlich und wie hat das angefangen, dass sich theoretisch mit Filmen beschäftigt wurde? Dazu hat Christian sich Jens Bonnemann eingeladen. Er unterrichtet Bildtheorie und Phänomenologie an der Universität Jena und hat 2019 "Filmtheorie: Eine Einführung" bei Springer veröffentlicht. Im Buch schlägt er den großen Bogen von Hugo Münsterberg über Béla Balázs, Sergej Eisentein, Rudolf Arnheim, André Bazin, Siegfried Kracauer, Christian Metz, Gilles Deleuze, David Bordwell und Kristin Thompson zu Vivian Sobchak. Wir fragen uns, w...
2024-03-30
53 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#197 - Dune: Part Two
mit Janick Nolting & Christian Eichler Lisan al-Gaib! Kwisatz-Haderach! Usul! Muad'Dib! Es ist wieder so weit: Man muss nochmal den Herbert querlesen und sich das Vokablular draufschaffen, denn Denis Villeneuve hat schon wieder einen Dune-Film gemacht und der ist natürlich diskutabel. Christian und Janick sprechen über Handlung und Form, Lebloses und Lebhaftes, Vergangenheit und Zukunft, Politik und Ideologie, Quelle und Adaption. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über...
2024-03-20
59 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#196 - The Zone of Interest
mit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel Viel besprochen wird er gerade. "The Zone of Interest", der neue Film von Jonathan Glazer, der den Alltag der Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß an der Mauer zum Konzentrationslager Auschwitz zeigt. Von der "Banalität des Bösen" ist die Rede, aber ist der Film nicht selbst in seinen formalen Entscheidungen seltsam banal? Das diskutiert Lucas mit Patrick Holzapfel von Jugend ohne Film. Patrick hat bei Perlentaucher und beim Filmdienst über den Film geschrieben. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große...
2024-03-15
1h 15
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#195 - Oscars 2024
mit Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn & Christoph Dobbitsch Na huch, es ist ja schon wieder Oscar-Zeit! Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn (Youtube: Atlanta Loves Movies) und Christoph Dobbitsch sprechen über die 10 Bester-Film-Nominierten und schauen sich an, wen die CUTS-Community stattdessen gewählt hat. Denn auch dieses Jahr müssen natürlich wieder die "Cutties" verliehen werden! Zeitmarken: 00:09:37 - The Holdovers 00:15:59 - American Fiction 00:31:37 - The Zone of Interest 00:46:42 - Killers of the Flower Moon 00:52:07 - Poor Things 01:06:23 - Maestro 01:13:56 - Barbie 01:21:48 - Oppenheimer 01:29:57 - Past Lives 01:31:59 - Anatomy of a Fall 01:37:52 - Die Cuttie...
2024-03-09
1h 46
InZukunft
Digitalisierung zum mitnehmen mit Alexander Kuhn - InZukunft
In dieser Folge zeigt uns Digitalisierungs-Experte Alex Kuhn, was Digitalisierung eigentlich bedeutet und warum diese in Deutschland nicht so weit ist wie sein könnte. Außerdem erklärt er, wie wir vielleicht bald zu Cyborgs werden und welche Sicherheitsrisiken in der digitalen Welt auf uns lauern. _____________________________________ Quellen aus dieser Folge: Alex Kuhn auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alex-kuhn-7845a0169/ FRENKEL, Sheera; KANG, Cecilia. Inside Facebook: Die hässliche Wahrheit. S. Fischer Verlag, 2021. Anforderungsmanagement Kunde vs. Entwicklung: https://www.researchgate.net/figure/Wie-es-der-Kunde-erklaerte-Was-der-Kunde-wirklich-brauchte_fig1_343402470 Aktionismus Digitalisierung: https://www.springerprofessional.de/mittelstand/transformation/bei-der-digitalisierung-geht-es-nicht-um-aktionismus/18497320 Definition Digitalisierung: https://wirtschaftslexikon.gabl...
2024-03-06
1h 19
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#194 - Berlinale 2024
mit Lucas Barwenczik, Janick Nolting & Jenny Jecke Ein neues Jahr, eine neue Berlinale! Lucas, Janick & Jenny schauen in dieser Folge zurück auf die diesjährige Ausgabe. Und auch wenn Begeisterung vielleicht anders aussieht, gab es durchaus einige Highlights. Es geht um: "Small Things Like These" von Tim Mielants "The Empire" von Bruno Dumont "Hors du temps" von Olivier Assayas "A Different Man" von Aaron Schimberg "A Traveler's Needs" von Hong Sang-soo "Abiding Nowhere" von Tsai Ming-liang "The Boxman" von Gakuryū Ishii "Des Teufels Bad" von Severin Fiala & Veronika Franz "Cuckoo" von Tilman Singer "Love Lies Bleeding" von Ros...
2024-02-26
1h 30
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#193 - Fire Walk With Me
mit Christian Eichler, Judith Niehaus & Aleksa Krieg Wir müssen ein drittes Mal zurück nach Twin Peaks! Nach den ersten beiden Staffeln sprechen Christian, Aleksa und Judith in dieser Folge über den Spin-Off-Film "Fire Walk With Me", der Quentin Tarantino bei Cannes-Premiere zur Aussage inspiriert hat, nie wieder einen David-Lynch-Film sehen zu wollen. Heutzutage gilt er natürlich als großes Meisterwerk. Ob das nicht vielleicht auch zu hoch gegriffen ist, besprechen wir in dieser Folge. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstün...
2024-02-18
1h 09
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#192 - Festival Max Ophüls Preis
mit Lucas Barwenczik & Giancarlo M. Sandoval Was macht eigentlich der deutsche Filmnachwuchs? Lucas Barwenczik und Giancarlo M. Sandoval (nowhen.de) sind nach Saarbrücken zum Festival Max Ophüls Preis gefahren und haben es sich angesehen. Sie sprechen über Debütfilme, universitäres Geklüngel, Kurzfilme als Visitenkarten, offenes, geschlossenes, vielfältiges und eindimensionales Kino, dass die Themen Migration und Familie in diesem Jahr Schwerpunkte waren und vieles mehr. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie...
2024-02-08
1h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#191 - Poor Things
Janick Nolting, Arabella Wintermayr, Jens Balkenborg Nachdem er wegen des Writers' Strikes verschoben wurde, ist "Poor Things" von Yorgos Lanthimos jetzt endlich im Kino. Aber entwickelt er hier sein auf den ersten Blick immer recht vielschichtiges Kino weiter – oder ist er endgültig zum Clown in der Hollywood-Manage geworden? Das diskutiert Janick mit Arabella Wintermayr und Jens Balkenborg. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und andere...
2024-02-01
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#190 - Unsere Vorhersagen für 2024
Christian Eichler, Tino Hahn & Lucas Barwenczik Wer kann schon wissen, was das neue Filmjahr bringt? Na wir! Auch in diesem Jahr orakeln Tino Hahn, Lucas Barwenczik und Christian Eichler was die Glaskugeln hergeben (und ihr könnt im Discord mitmachen, wenn ihr wollt). Aber vorher gehen wir natürlich unsere Vorhersagen vom letzten Jahr durch und schämen uns bitterlich. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme...
2024-01-28
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#189 - The Boy and the Heron
Christian Eichler, Lucas Barwenzcik, Memo Jeftic Ein neuer Miyazaki ist im Kino! Ist das denn zu fassen? Lucas, Memo und Christian diskutieren, ob der neue Ghibli-Film ein schwacher Abglanz oder ein neuer Stern geworden ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. V...
2024-01-21
1h 10
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#188 - Saltburn
Christian Eichler & Clara Atlanta Kröhn Oje, der zweite Film ist immer ein schwieriger! Nach "Promising Young Woman" ist Oscar-Preisträgerin Emerald Fennel zurück und blutgrätscht sich mit "Saltburn" direkt in die unheilige Genre-Melange aus Dark Academia, Klassensatire, queerer Jugendromanze und 2000er-Twistfilm. Clara Atlanta Kröhn (YouTube: Atlanta Loves Movies) ist schwer begeistert, Christian hat viele Fragen. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und an...
2024-01-12
51 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#185 - Rebel Moon
Christian Eichler & Christoph Dobbitsch Auch wenn "Star Wars" unglaublich populär ist, gibt es nur selten den Versuch ein neues Space-Opera-Franchise zu etablieren. Netflix und Zack Snyder haben nun mit "Rebel Moon" einen neuen Versuch gestartet - und was für einen! Christian & Christoph haben sich das angeschaut. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Zeitmarken 00...
2023-12-31
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#184 - Silent Night
Lucas Barwenczik & Jenny Jecke Frohe Weihnachten! John Woo ist zurück! Mit einem Rachethriller, in dem nicht gesprochen wird! Klingt doch total abgefahren, wieso findet die Kritik den Film dann so schlecht? Jenny Jecke (Chefredakteurin von Moviepilot(!)) und Lucas Barwenczik schauen sich das mal an. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Zeitmarken 00:05:39 - Silent N...
2023-12-22
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#183 - Die Games des Jahres 2023
mit Rainer Sigl Einmal im Jahr sprechen wir bei CUTS über Videospiele und heute ist es so weit: Christian spricht mit dem Spielekritiker Rainer Sigl (FM4 Game Podcast) über das absurdeste Gaming-Jahr in jüngerer Erinnerung. So viele große Spiele sind selten erschienen - und so gut bewertet waren sie vielleich auch noch nie. Gleichzeitig gab es eine gigantische Entlassungswelle in der Industrie und die Zukunft scheint ungewiss. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sow...
2023-12-19
1h 22
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#182 - Echt: Unsere Jugend
mit Christopher Hunold Der Sänger der ehemaligen Rockband-Schrägstrich-Boygroup "Echt", Kim Frank, hat Ende November ein Miniserie veröffentlicht. Aus über 200 Stunden altem selbstgefilmten Material ist eine Coming-of-Age-Trilogie entstanden, die unglaublich junge Musiker zeigt, die durch die Medien der aufgesexten Spaßgesellschaft der Jahrtausendwende getrieben werden. In dieser Folge spricht Christian mit Christopher HunoldLinkbeschreibung vom Track 17 Podcast darüber, ob wir das für gelungen halten. Das ist eine Crossover-Folge, die so ähnlich (aber ein bisschen anders) auch drüben im Track17-Feed erschienen ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanziell...
2023-12-11
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#181 - Bottoms
Christian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Nach ihrem Achtungserfolg "Shiva Baby" ist Emma Seligman mit "Bottoms" zurück, in der zwei queere Highschool-Girls einen feministischen Fightclub gründe um bei ihren Love-Interests zu landen. Christoph & Chrstian sprechen über improvisierte Comedy, Coming-of-Age-Kino und die Frage, ob die Vulgärkomodie der späten 2000er wirklich ein Comeback...
2023-12-06
50 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#180 - Die Serien des Jahres 2023
Christian Eichler, Rüdiger Meyer, Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge schaut Christian zusammen mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock und Rüdiger Meyer vom tollen Podcast "Serienweise" zurück auf das Serienjahr 2023. Was war gut, was war schlecht, was hat den Diskurs bestimmt? Es geht um: Succession The Bear One Piece ...
2023-11-30
2h 28
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#179 - Twin Peaks Season 2
Christian Eichler, Aleksa Krieg, Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Eulen sind nicht was sie scheinen! Nach fast einem Jahr Pause fahren wir zurück nach Twin Peaks, um über die sagenumwobene zweite Staffel zu sprechen, die im ersten Drittel nahtlos an die erste anknüpft, im zweiten völlig entgleist und im dritten dann auf de...
2023-11-24
1h 09
Die Märchenstunde
MSP038 – Vom Fischer und seiner Frau
Wie würdet ihr entscheiden? Da will man einmal in Ruhe angeln gehen, schon hat man so einen merkwürdigen, sprechenden Fisch an der Angel. Und dann muss man auch noch ständig Dinge erledigen. Überhaupt, ständig will einer was. Unerhört. Der Fischer in unserer Geschichte kann sich allerdings nicht besonders durchsetzen, sondern wird zum Erfüllungsgehilfen der Gier seiner Gattin. Wohin das nur führt? Zu einem mehr als unterhaltsamen Märchen. Mal abgesehen davon, dass diesmal weder Reiche gegessen werden noch Fisch (allerdings haben wir ein leckeres Rezept für Lachs), probieren die Märchenfigure...
2023-08-28
00 min
Listen to Knowledge on the Go With Free Audiobook
Siegesrausch Hörbuch von Jeremias Witteler
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 693278 Titel: Siegesrausch Autor: Jeremias Witteler Erzähler: Thorsten Schlicht Format: Unabridged Spieldauer: 00:55:04 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-07-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Fiction & Literature, General Zusammenfassung: Kai arbeitet Ende der 80er Jahre als IT-Beauftragter in einer Werbeagentur und ist für die Installation und Wartung von Computern zuständig. Er leistet zuverlässige Arbeit, wird jedoch von seinen Arbeitskollegen belächelt und nicht ernst genommen. Das ändert sich, als Kai ein Gespräch über illegale Autorennen zwischen Sven, einem angesehenen Creative Director, und seinen Kollegen belauscht. Angespornt von dem Verlang...
2023-06-07
55 min
Listen To The Most Critically-Acclaimed Full Audiobook Today!
[German] - Überzeuge im Gespräch!: Die 20 besten Kommunikations-Tools by Wladislaw Jachtchenko
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/806800to listen full audiobooks. Title: [German] - Überzeuge im Gespräch!: Die 20 besten Kommunikations-Tools Series: #1 of Menschen Überzeugen Author: Wladislaw Jachtchenko Narrator: Wladislaw Jachtchenko Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 28 minutes Release date: July 29, 2021 Genres: Career Development Publisher's Summary: Effektiver kommunizieren: Tipps von den besten Kommunikatoren der Welt wie Robbins, Ury, Covey, Rosenberg! Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, bestimmt die Qualität unseres gesamten Lebens. Dieses Hörbuch hilft Dir, in 1:1 Gesprächssituationen den Gesprächspartner zu überzeugen und schnell Vertrauen aufzubauen. In diesem Hörbuch stelle ich in kurzen und knackigen Kapiteln Tipps und...
2021-07-29
1h 28
The Tokenized Podcast
Von Blockchain, Grundbuch und Notaren, mit Nikolas Hamm
Als Gast in der sechsten Folge begrüßt #TheTokenized-Podcast Nikolas Hamm. Nach dem ersten Staatsexamen an der Universität Bayreuth promoviert er mittlerweile an der Universität des Saarlandes mit dem Schwerpunkt IT-Recht und widmet sich in diesem Kontext auch dem Thema Blockchain. Neben der Funktionsweise unseres heutigen Grundbuchs erklärt er auch, warum die Blockchain das Grundbuch so schnell nicht ablösen wird. Dass er aber dennoch eine Zukunftsperspektive für die Tokenisierung und Crypto-Asstes, auch in der Immobilienbranche sieht, bespricht er zusammen mit Leopold Fischer-Brandies.
2021-02-18
42 min
Listen To The Most Critically-Acclaimed Full Audiobook Today!
[German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 7: Die Büste der Primavera by Franziska Franke
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/456985to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 7: Die Büste der Primavera Author: Franziska Franke Narrator: Johannes Fischer-Barnicol, Jochen Langner, Olaf Reitz, Patrick Roche, Fiona Metscher, Olaf Reichmann, Isabella Grothe, Erich Räuker, Henry König, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 51 minutes Release date: April 10, 2020 Genres: Suspense Publisher's Summary: Nach dem Tod seines Erzfeindes Professor Moriarty und seinem eigenen spektakulären Verschwinden an den Schweizer Reichenbachfällen glaubt sich Holmes zunächst im sonnenbeschienen Florenz gänzlich unerkannt, doch anlässlich der schicksalhaften Begegnung mit dem englischen Buchhändler Dav...
2020-04-10
2h 51
Franssu
Lovin' Closin'
Closing set I played at the latest Saraswati party on June 15th. I really love playing closing sets, winding down the tempo in the morning hours but still playing with the energy and the grooves, trying to keep the crowd hypnotized ;) And that night, boy did the crowd gave me love back, it was truly amazing. Thank you to Sabi-Non-Stop and Prana Papa for the invitation, and thanks to all who were there. It was truly a wonderful experience. Tracklist : 1 - Foxall & Deaf Can Dance - Masked Ball (Eyes Wide Shut edit) (@foxallmusic, @deafcandance) 2 - Timboletti - Traiding Memories (Original...
2018-06-21
1h 23
Christoph.Geisler
Christoph.Geisler - Schwerelos
Dieses Gefühl, wenn man auf einmal ein Lied hört, welches für Gänsehaut sorgt, man die Augen schließt, alles um einen herum ausgeblendet wird und sich schwerelos fühlt. Im folgenden Set finden sich 11 Tracks, die mir genau dieses Gefühl vermitteln; immer und immer wieder. Danke an die Produzenten und Remixer dieser Lieder, die dies ermöglichen. _________________________________ Tracklist: 1. Clemens Ruh – December Morning (Distillery Variation) 2. Vijay & Sofia Zlatko - Le Jardin 3. Patrick Schulze – Story About You 4. RP – NGLNFR 5. Jape, A.W.O.L. – Speaking to the Night 6. Mamü - Fraaankreisch ( Panik Pop Remix ) 7. Lexer – She Is 8. Hannes Fischer – To...
2014-09-21
1h 01
Dreaming by Rog(u)e, Rüdiger Rose & Christoph Geisler
Christoph.Geisler - Schwerelos
Dieses Gefühl, wenn man auf einmal ein Lied hört, welches für Gänsehaut sorgt, man die Augen schließt, alles um einen herum ausgeblendet wird und sich schwerelos fühlt. Im folgenden Set finden sich 11 Tracks, die mir genau dieses Gefühl vermitteln; immer und immer wieder. Danke an die Produzenten und Remixer dieser Lieder, die dies ermöglichen. _________________________________ Tracklist: 1. Clemens Ruh – December Morning (Distillery Variation) 2. Vijay & Sofia Zlatko - Le Jardin 3. Patrick Schulze – Story About You 4. RP – NGLNFR 5. Jape, A.W.O.L. – Speaking to the Night 6. Mamü - Fraaankreisch ( Panik Pop Remix ) 7. Lexer – She Is 8. Hannes Fischer – To...
2014-09-21
1h 01