Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nikolaus Klein & Cedric Engels

Shows

SHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastBau-Turbo gezündet: Was jetzt beim Wohnungsbau passieren soll (#87)Deutschland baut zu langsam – das zeigt sich auch 2024: 42.000 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Doch mit dem neuen Baugesetz will Bundesbauministerin Verena Hubertz das ändern. In dieser Folge sprechen wir über ihren "Bau-Turbo", mit dem Planungsverfahren vereinfacht und beschleunigt werden sollen – teils von fünf Jahren auf nur zwei Monate. Außerdem berichten wir von der Veranstaltung „Baustellenbesprechung – 80 Sekunden“ in Berlin, werfen einen Blick auf aktuelle Baugenehmigungen, neue Fördermittel und positive Auftragszahlen im Bauhauptgewerbe. Weitere Themen: Das neue Partnerprogramm GROHE+ mit KI-Support für SHK-Profis und das wachsende Vertrauen der Verbraucher in das Fachhandwerk – vor allem bei Wärmepumpe und Photovoltaik.2025-06-3020 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-Podcast25 Jahre SHK-Biker: Wie das Handwerk auf zwei Rädern zusammenfindet (#86)Motorräder, Handwerk und echte Gemeinschaft: Seit einem Vierteljahrhundert bringt der 1. Motorradclub SHK Handwerker aus ganz Deutschland zusammen – auf Touren durch beeindruckende Landschaften und bei Gesprächen über Beruf und Leben. Im Podcast spricht Frank Erdt, 1. Vorsitzender des Clubs, über die Entstehung, die Besonderheiten des Vereins und warum viele SHK-Fachkräfte hier mehr als nur das Motorrad verbindet.Schon jetzt vormerken: Das nächste Treffen findet vom 04. bis 07. Juni 2026 an Fronleichnam in Bamberg statt.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis...2025-06-2319 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastDarum tun wir uns bei der Wärmewende so schwer (#85)Martin Sabel, Geschäftsführer des Bundesverbands Wärmepumpe, erklärt, warum der Markt für Wärmepumpen im ersten Quartal um 35 Prozent gewachsen ist – und warum die Wärmewende im deutschen Heizungsbereich trotzdem stockt. Im Gespräch beleuchten wir die Hemmnisse bei der Akzeptanz und Umsetzung, diskutieren die politischen Baustellen und erfahren, was Martin Sabel tun würde, wenn er jetzt in der neuen Regierung Verantwortung übernehmen würde. Eine Folge, die SHK-Handwerkern wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage und Perspektiven der Wärmepumpe bietet.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6...2025-06-1622 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastMieterhöhung bei energetischer Sanierung? (#84)Mieterhöhung bei energetischer Sanierung? Ja – aber oft reicht bei Wärmepumpen schon ein Plus von 80 Cent. Auf den Berliner Energietagen wurde deutlich, wie groß das Potenzial der Wärmewende ist – und welche Rolle SHK-Betriebe dabei spielen. In dieser Folge sprechen wir über spannende Daten vom Fraunhofer ISE: Die Füllmenge von Propan in Luft/Wasser-Wärmepumpen ist seit 2019 von 550 auf nur noch 148 Gramm gesunken – das eröffnet neue Aufstellmöglichkeiten und verändert das Spiel. Außerdem werfen wir einen kurzen Blick auf die neuen Strukturen bei Viega.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branch...2025-06-1017 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWie Kaminöfen ihren Platz im modernen Heizen behaupten (#83)Kaminöfen stehen oft im Schatten der großen Heizsysteme – zu Unrecht, sagt Robert Mülleneisen. Der Ofen- und Luftheizungsmeister aus Leverkusen spricht mit uns über seinen Weg ins Handwerk, die Bedeutung von Design und Effizienz, aber auch über politische Hürden, neue Vorschriften und die Zukunft seiner Zunft. Als Verbandsleiter und Jury-Mitglied der Ofenflamme kennt er die Branche wie kaum ein anderer. Was braucht es, damit der Kaminofen auch morgen noch brennt – wirtschaftlich wie ökologisch? Ein Gespräch über Leidenschaft im Handwerk, den Wandel im Markt und den Mut zur Meinung.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigste...2025-06-0223 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastMehr Baugenehmigungen, volle Hausmessen – kommt jetzt die Trendwende in der SHK-Branche? (#82)Georg Fischer setzt ein Ausrufezeichen in der SHK-Branche: 400 Millionen Franken fließen über den Kapitalmarkt in die Refinanzierung der Uponor-Übernahme. In den letzten Wochen haben wir außerdem die Hausmessen von Lotter und Pietsch besucht und Stimmen gesammelt. Vaillant blickt vorsichtig optimistisch auf das zweite Quartal. Villeroy & Boch profitiert massiv vom Zukauf von Ideal Standard und meldet kräftiges Wachstum. Auch der Blick auf die Baugenehmigungen liefert Anlass für verhaltenen Optimismus: Die Zahlen für März zeigen ein Plus.Und zum Schluss: KERMI feiert 30 Jahre Badheizkörper mit einer Aktion, die das Fachhandwerk freuen dürfte.Mit der...2025-05-2623 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastHausmessen im Check – Wie steht’s um die Stimmung in der SHK-Branche? (#81)Wie ist die Lage im SHK-Handwerk? Wir waren auf den Hausmessen der Zander Gruppe und der Konrad Kleine GmbH unterwegs und haben uns ein Stimmungsbild vor Ort geholt. Im Fokus: Produktneuheiten, Austausch mit dem Handwerk – und volle Stände. Außerdem haben wir beim Hüppe Design Hub in Bad Wörishofen besucht, wo mit der „Hüppe Sphere“ eine modulare Duschlösung vorgestellt wurde. Dazu: Ein Blick auf spannende Wärmepumpenprojekte und neue Versicherungslösungen des ZVSHK.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis F...2025-05-1923 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastHeizungsindustrie unter Druck: Absatz bricht im ersten Quartal ein (#80)Im ersten Quartal 2025 bricht der Absatz von Heizungen in Deutschland dramatisch ein – um ganze 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen: Gasheizungen mit einem Rückgang von 48 Prozent. Zwar wächst der Wärmepumpen-Anteil deutlich (+35 %), doch das reicht nicht, um die schwächelnde Heizungsindustrie zu stabilisieren. Auch Biomasse legt überraschend stark zu. Wir ordnen die Zahlen ein, werfen einen Blick in den dena-Gebäudereport, vergleichen Heizungstausch mit dem Boom bei Photovoltaik und Solarstromspeichern – und diskutieren politische Forderungen des BDH zum Gebäudeenergiegesetz. Außerdem: Was Grohe mit Erasmus+ für Berufsschulen tut und warum erste Impulse im Wohnungsbau Hoffnung machen könnten.M...2025-05-1223 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastKoalitionsvertrag, Gaspreise & Wärmepumpen: Was kommt 2025? (#79)Heute besprechen wir die neuesten Entwicklungen im Heizungsmarkt: Der Koalitionsvertrag der neuen Regierung bringt Veränderungen im Heizungsgesetz, die Gaspreise steigen und fallen und bleiben ungewiss, und die Wärmepumpenbranche verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein deutliches Wachstum. Wir sprechen über die Auswirkungen dieser Themen auf die Branche und die Verbraucher, und was dies für die Zukunft der nachhaltigen Heiztechnologien bedeutet.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen de...2025-05-0524 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastAzubis finden im SHK-Handwerk: Praktika, Berufsschule & neue Wege (#78)„In jedem Dorf gibt es Berufsschulen, und in jedem Dorf gibt es einen Installateur – wenn die sich austauschen, wird der Fachkräftemangel morgen erledigt.“In dieser Episode werfen wir einen Blick auf den neuen Jensen Report D, der eine umfassende Analyse des Fachkräftemangels in der SHK-Branche liefert und Lösungsansätze aufzeigt. Martin Jensen teilt mit uns wertvolle Erkenntnisse und erklärt, wie der Austausch zwischen Berufsschulen und Installateuren die Schlüsselrolle bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels spielen kann.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo...2025-04-2838 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastFörderchaos & Heizungsunsicherheit: SHK-Betriebsalltag mit Kathrin de Blois (#77)In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Kathrin de Blois, Inhaberin eines SHK-Betriebs aus Mönchengladbach, über die aktuellen Herausforderungen in der Heizungs- und Sanierungsbranche. Sie schildert offen, wie sich die Nachfrage im Jahr 2024 verändert hat – von Wärmepumpen hin zu Gas- und Ölbrennwertanlagen – und warum immer mehr Kunden sich für Reparaturen statt Neuinvestitionen entscheiden.Kathrin fordert mehr Technologieoffenheit, praxisnahe Förderung und erklärt, warum viele ältere Menschen aktuell vom Fördersystem ausgeschlossen sind.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis F...2025-04-2229 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastZukunft gestalten trotz Krise: Thomas Werner über Chancen der SHK-Branche (#76)Wir sind zu Gast bei der Neuheiten-Show der GC Gruppe in Marktschwaben und sprechen mit Thomas Werner, Geschäftsführer der Cordes & Graefe KG. Zwischen Neuheiten, Branchengesprächen und Messeflair werfen wir gemeinsam einen Blick auf die aktuelle Lage der SHK-Branche.Warum ist die Stimmung besser als die Zahlen? Wo steht die Wärmewende wirklich? Und was braucht es, damit Handwerk, Industrie und Politik gemeinsam den Turnaround schaffen? Thomas Werner liefert klare Einschätzungen zur Fördersituation, zur Rolle der Wärmepumpe und zur Frage, wie die GC-Gruppe den SHK-Handwerker in der Energiewende unterstützen will. GC-Gruppe Neuheitenschau24...2025-04-1424 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastErfolgsmodell für SHK-Betriebe – Vernetzung, Einkauf & Digitalisierung (#75)In dieser Episode sprechen wir mit Michael Schütz, Geschäftsführer im Bereich Außendienst bei Celseo. Eine besondere Form der Zusammenarbeit im Handwerk: Große SHK-Betriebe schließen sich zusammen, tauschen Wissen aus und profitieren von gemeinsamen Services – von Marketing über Einkauf bis hin zu digitalen Tools. Warum sich der Fokus längst vom reinen Einkauf hin zu Vernetzung und Digitalisierung verschoben hat, wie Betriebe Teil des Netzwerks werden und welche Rolle persönliche Empfehlungen spielen, erfahrt ihr in dieser Folge – aufgenommen auf dem SHK-Kongress auf Mallorca.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Br...2025-04-0721 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastVom Tankhersteller zum Systemanbieter – Dehoust im Wandel (#74)Dehoust ist seit Jahrzehnten für seine Tanks bekannt – doch das Unternehmen hat sich weiterentwickelt. Heute steht die nachhaltige Nutzung von Wasser im Fokus, und Dehoust bietet innovative Systemlösungen für Gebäudetechnik und Energieversorgung.In dieser Episode sprechen wir mit Andreas Bichler, Geschäftsführer von Dehoust, über den Wandel vom Tankhersteller zum Systemanbieter, die Bedeutung von Grauwasser und große Behälterlösungen für die Energiewende.Diese Folge wird präsentiert von BRÖTJE. Mehr Infos zu unserem Werbepartner unter: www.broetje.deMit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Bran...2025-03-3129 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastISH 2025: Unser Fazit zur Weltleitmesse der SHK-Branche (#73)Fünf Tage voller Innovationen, beeindruckender Stände und spannender Produktneuheiten – die ISH 2025 hat erneut gezeigt, warum sie die wichtigste Messe der SHK-Branche ist. In dieser Episode sprechen wir über unsere Highlights: Welche neuen Technologien und Trends haben uns begeistert?Mit dabei ist Stefan Seitz, Direktor Brandmanagement der ISH, der uns die offiziellen Besucherzahlen verrät: 163.157 Besucher aus 150 Ländern haben die Messe genutzt, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und mit führenden Marktakteuren auszutauschen. Besonders stark vertreten war das Handwerk – mit einem Anteil von rund 30 Prozent.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten...2025-03-2421 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastISH 2025: Die wichtigsten Trends für das Fachhandwerk (#72)Die ISH 2025 startet – und damit die wichtigste Messe für die SHK-Branche! Welche Innovationen, Trends und Herausforderungen erwarten das Fachhandwerk in Frankfurt? In dieser Episode sprechen wir über spannende Themen der Messe, darunter den Wettbewerb „Wärmepumpe 2050“ und die Bedeutung der ISH als Branchenindikator. Außerdem diskutieren wir, woran man eine erfolgreiche Messe erkennt und was das für die SHK-Zukunft bedeutet.Mehr Infos zur ISH gibt’s hierDiese Folge wird präsentiert von BRÖTJE. Mehr zu den neuesten Heiztechnologien unter: broetje.deMit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jed...2025-03-1720 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastViessmann & Carrier auf der ISH: Was ändert sich für das Handwerk? (#71)Wie bringt man zwei starke Marken unter ein Dach? Viessmann und Carrier treten erstmals gemeinsam auf der ISH auf – eine Premiere mit Auswirkungen? Thomas Heim, Europa-Chef von Viessmann, spricht mit uns über die Herausforderungen der Standgestaltung, die Zusammenführung der Gewerke und die Bedeutung für Fachhandwerker. Außerdem blicken wir auf die aktuellen Entwicklungen im Markt: Wie hat Viessmann das letzte Jahr erlebt? Welche Herausforderungen stehen an? Und was muss passieren, damit sich die Branche wieder erholt?Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Vo...2025-03-1029 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastBadezimmer-Check 2025: Sanierungsbedarf & Chancen für die SHK-Branche (#70)Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) hat eine Grundlagenstudie veröffentlicht, die den aktuellen Zustand der deutschen Badezimmer aufzeigt. Eine repräsentative Umfrage zeigt: Endkunden haben viele offene Fragen und sind oft unsicher. Gleichzeitig sind die Sanierungspotenziale enorm – laut Studie müssen sieben Millionen private Badezimmer dringend modernisiert werden.Besonders der steigende Pflegebedarf macht barrierefreie und pflegegerechte Badezimmer immer wichtiger. Moderne Lösungen können nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Menschen verbessern.In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Jens Wischmann, Geschäftsführer der VDS, über die wichtigsten Erkenntnisse der Studie un...2025-03-0335 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastISH 2025: Ein Blick hinter die Kulissen – So wird die Weltleitmesse organisiert (#69)Wie plant man eine Weltleitmesse mit über 2.100 Ausstellern und Zehntausenden Besuchern? In dieser Episode sprechen wir mit Stefan Seitz, Director Brandmanagement ISH, über die Organisation der ISH 2025 in der Messe Frankfurt. Wir werfen einen Blick auf die Neuordnung der Hallen, die Vielfalt an Veranstaltungen, Kongressen und Pressekonferenzen sowie das brandneue ISH Festival. Zudem gibt es wertvolle Tipps für Handwerker, wie sie ihren Messebesuch optimal planen, um das Beste aus einem Tag auf der ISH herauszuholen. Reinhören und bestens vorbereitet sein!Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall...2025-02-2428 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmepumpen ohne Verdichter – Die nächste große Innovation? (#68)In dieser Folge geht es um eine bahnbrechende Entwicklung: Wärmepumpen ohne Verdichter. Das Fraunhofer Institut forscht an einer neuen Technologie auf Basis elektrokalorischer Materialien – komplett ohne Kältemittel und möglicherweise effizienter als herkömmliche Systeme. Welche Chancen und Herausforderungen bringt das für das SHK-Handwerk?Weitere Themen in dieser Episode:Neuer Online-Badkonfigurator von burgbad als Teil des neuen Profiportals burgbadProELEMENTS Showtag am 22. Februar – aktuelle Badtrends und ExpertenvorträgeBranchen-News aus Großhandel und PolitikMit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Fr...2025-02-1718 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastEin Jahr nach dem GEG – Handwerksprofi zieht Bilanz (#67)Ein Jahr nach dem Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sprechen wir erneut mit Alex Stamos, Inhaber eines SHK-Handwerksbetriebs mit Fokus auf Heizungen. Was hat sich seitdem verändert? Wie gehen Endverbraucher mit der Unsicherheit um? Und wie behauptet sich das Handwerk gegen wachsende Konkurrenz durch Anbieter wie 1KOMMA5° und Enpal?Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen wendet euc...2025-02-1029 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastHeizungsmarkt: Wie entwickeln sich Gas, Öl und Wärmepumpe? (#66)Der Heizungsmarkt verzeichnet 2024 einen deutlichen Rückgang: Die Verkaufszahlen von Wärmeerzeugern sind um 46 % gesunken. Wir analysieren die aktuellen Absatzzahlen und diskutieren, welche Auswirkungen die Leitzinssenkung der EZB auf Investitionen haben könnte. Zudem geht es um die neue Partnerschaft von tecalor und autark, die Planungsprozesse für Wärmepumpen optimieren soll. Abschließend betrachten wir den Fortschritt der kommunalen Wärmeplanung und die Herausforderungen bei der Umsetzung.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf Yo...2025-02-0323 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastDeutschland und die Wärmepumpe: Wo stehen wir? (#65)In dieser Episode von SHK-TV Der Haustechnik Podcast berichten wir von unserem Partnertreffen zum 20-jährigen Jubiläum von SHK-TV, bei dem Themen wie Nachhaltigkeit und die Zukunft der Messekommunikation im Fokus standen.Außerdem berichten wir von der BAU in München, die wir besucht haben, und stellen spannende Innovationen aus der SHK-Branche vor, die wir bereits vor der ISH sehen konnten. Genauso innovativ war die Geberit NahDran Tour, die wir in Stuttgart besucht haben. Geberit präsentierte standesgemäß Anfang des Jahres seine Neuheiten und klärte offene Fragen mit dem Fachhandwerk.Zudem werfen wir einen Bl...2025-01-2716 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastGebäudelüftung: Warum sie in Neubau und Sanierung unverzichtbar ist (#64)Warum ist Gebäudelüftung in Neubau und Sanierung so wichtig? In dieser Episode sprechen wir mit Max Berger, Gesamtvertriebsleiter von Pluggit, über die Relevanz moderner Lüftungslösungen. Dabei geht es nicht nur um das neue dezentrale Lüftungsgerät PluggCompact, sondern auch um zentrale Fragen: Warum rückt Lüftung nach der Corona-Pandemie in den Hintergrund? Welche Vorteile bieten durchdachte Lüftungskonzepte für SHK-Handwerker und ihre Kunden? Und warum ist Lüftung ein Schlüsselthema für nachhaltige Gebäudestandards wie EH40?Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr üb...2025-01-2013 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastRun auf Wärmepumpen: Rekordzahlen und neue Investitionen in die Heizungswende (#63)Die Wärmepumpe bleibt das Thema der Stunde: Insgesamt wurden im letzten Jahr 227.000 Förderanträge gestellt. Besonders auffällig ist der Dezember, in dem die Zahl der Anträge im Vergleich zum November verdreifacht wurde – über 36.000 Anträge allein in den letzten zwei Wochen des Jahres.Der Grund? Viele Haushalte wollten sich die staatlichen Subventionen sichern, bevor es möglicherweise Änderungen gibt.Außerdem: Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass die Entscheidung für die Heizungswende nicht immer klar ist. Rund 42 % der Befragten bevorzugen die Wärmepumpe, während 39 % auf Gasheizungen setzen.Auch aus der Industrie gibt e...2025-01-1320 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastDas ändert sich 2025 für die Energie- und Haustechnikbranche (#62)2025 bringt wichtige Änderungen für die Energie- und Haustechnikbranche: Der CO₂-Preis steigt auf 55 € pro Tonne, was Heizkosten, Strom und Kraftstoff deutlich verteuert. Familien müssen mit Mehrkosten von bis zu 100 € jährlich für Erdgas rechnen, während die Stromumlagen um bis zu 87 % ansteigen.Neue Vorgaben betreffen Nichtwohngebäude mit großen Heizungs-, Klima- oder Lüftungsanlagen, die bis Ende 2024 automatisiert werden müssen. Zudem wird es Pflicht für Stromanbieter, dynamische Tarife für intelligente Messsysteme anzubieten.Auch interessant: Mehr Geld durch Anpassungen bei Steuerfreibeträgen, Kindergeld und Mindestlohn – wir erklären die Details.Mit diesem Podcast präsent...2025-01-0713 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmepumpeneinbau, Badstudie & Stromsteuer: Neuwahlen als Chance für die SHK-Branche? (#61)In der letzten Episode 2024 blicken wir auf die großen Themen des Jahres zurück. Außerdem liefern wir euch noch die Ergebnisse aus dem WESPE-Projekt in Holzkirchen, spannende Einblicke in eine Studie über den aktuellen Zustand der privaten Badezimmer in Deutschlandd und unsere persönlichen Highlights in diesem Jahr. Highlights wie die SHK-Regionalmessen und unser Event „B2B im Schnee“. Zudem werfen wir einen Blick auf energiepolitische Entwicklungen und kommende Trends. Abschließend wartet ein Ausblick auf den Adventskalender mit exklusiven Gewinnen. Hört rein und schließt das Jahr mit uns ab!Für alle Weihnachtsfans: Bis Weihnachten k...2024-12-2320 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastStadtwerke und Wärmewende: Wo bleiben die Erneuerbaren? (#60)Die neue Episode von SHK-TV – Der Podcast beleuchtet die Herausforderungen und Fortschritte in der Wärmewende. Warum setzen deutsche Stadtwerke noch immer stark auf fossile Energieträger? Wir sprechen über den verzögerten Umstieg von Kohle und Gas auf Erneuerbare, Hintergründe aus einer aktuellen Umfrage und neue Fördermaßnahmen der Bundesregierung. Außerdem: Updates zum geplanten PFAS-Verbot und warum Hochleistungskunststoffe für die Kälte- und Wärmepumpenindustrie unerlässlich sind. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf smarte Energiemanagementsysteme und ihre Rolle bei der Optimierung von Wärmepumpen.Ein informativer Podcast für Fachleute und Interessierte an der Zukunft der...2024-12-1620 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastAquatherm: Standort Deutschland und globale Chancen – im Gespräch mit Maik Rosenberg (#59)Maik Rosenberg, Geschäftsführer von aquatherm, gibt Einblicke in die Erfolgsstrategie seines Unternehmens. Obwohl der Großteil des Geschäfts international läuft, bleibt aquatherm dem Standort Deutschland treu. Wie gelingt die Transformation vom Tagesgeschäft hin zum Projektgeschäft? Am Beispiel der innovativen Kühlung von Rechenzentren zeigt Rosenberg, wie aquatherm sich auf die Zukunft ausrichtet. Eine inspirierende Episode für alle, die sich für die Entwicklung der SHK-Branche und nachhaltige Geschäftskonzepte interessieren. Für alle Weihnachtsfans: Bis Weihnachten könnt ihr auf unserer Instagram-Seite jeden Tag tolle Preise im SHK-TV Adventskalender gewinnen! 24 Tage, 24 hochwertige Ge...2024-12-0932 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastStadtwerke München steigen in den Wärmepumpenmarkt ein – Wettbewerb im Heizungssektor wächst (#58)Die Stadtwerke München bieten nun ebenfalls Wärmepumpen an und erhöhen damit den Wettbewerb im Heizungsmarkt. Wir diskutieren die Auswirkungen auf die Branche und werfen einen Blick auf die Prognosen des Bundesverbands Wärmepumpe, der 260.000 verkaufte Wärmepumpen für das nächste Jahr erwartet. Was ist nötig, um die Kaufbereitschaft zu steigern, und wie stehen die Chancen auf eine Strompreissenkung?Für alle Weihnachtsfans: Bis Weihnachten könnt ihr auf unserer Instagram-Seite jeden Tag tolle Preise im SHK-TV Adventskalender gewinnen! 24 Tage, 24 hochwertige Gewinne von unseren Partnern – eine Aktion, die ihr nicht verpassen solltet!Mit diesem P...2024-12-0216 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastGET NORD 2024: Vernetzung für die SHK-Branche und die Zukunft der Gebäudetechnik (#57)Die GET NORD 2024 in Hamburg war ein Highlight für die Gebäudetechnik-Branche, und wir waren mittendrin! Mit 39.000 Besuchern, spannenden Innovationen und dem klaren Fokus auf die Vernetzung von SHK- und Elektrogewerken.Außerdem haben wir die Gelegenheit genutzt, mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst über die Eröffnung der Vaillant Elektronikfertigung zu sprechen. Wüst betont die Notwendigkeit stabiler Rahmenbedingungen und Verlässlichkeit von der Bundesregierung, um das Vertrauen der Endverbraucher bei der Heizungsanschaffung zu stärken.Und für alle Weihnachtsfans: Ab dem 1. Dezember startet der SHK-TV Adventskalender auf Instagram! 24 Tage, 24 hochwertige Gewinne von unseren Par...2024-11-2517 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastInnovationen und Highlights der SHK-Branche: Ein Blick auf Technik, Events und Visionen (#56)Diese Episode des SHK-TV Haustechnik Podcasts liefert Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche:🔹 Nachhaltige Technik: PV-Anlagen, Solarthermie & Kältetechnik.🔹 Zukunft der Flächenheizung & -kühlung – auch ohne Neubau.🔹 Digitales Bauen: BIM, Robotik & serielles Bauen mit Viega.🔹 Automatisierung bei Grohe: Neues Logistikzentrum in Porta Westfalica.🔹 ZVSHK-News: Wiederwahl von Michael Hilpert und ein Gewinnspiel zur ISH 2025 – 5.000 € für dein Betriebsfest oder VIP-Tickets zur ISH!Ein kompakter Überblick über Technik, Personalien und spannende Aktionen.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröff...2024-11-1822 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastIndustrieverbund Sanitärtechnik und -design: Netzwerk, Innovation und Zukunft der Sanitärbranche (#55)In dieser Episode sprechen wir mit Laura Dorfer, der Geschäftsführerin des Industrieverbunds Sanitärtechnik und -design. Erfahrt, wie der Verbund als Plattform für Sanitärunternehmen agiert, um Innovationen voranzutreiben und die Branche gemeinsam zu stärken. Laura Dorfer erklärt, welche konkreten Projekte und Ziele den Verbund prägen, wie Mitgliedsunternehmen profitieren und welche Rolle der Verband in der nachhaltigen Zukunft der Haustechnik spielt.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf You...2024-11-1120 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastRevolutionäre Wasseraufbereitung: Kalkschutz ohne Chemie (#54)"Mit unseren chemiefreien BIOCAT-Kalkschutzgeräten schützen wir Rohrleitungen und Armaturen zuverlässig vor Kalk – und das ganz ohne die Wasserqualität zu beeinflussen," sagt Alexander Piesche, Vertriebsleiter DACH bei WATERCryst. Im Interview erklärt er, wie SHK-Profis durch den Einsatz dieser Technologie Trinkwassersysteme nachhaltig und wartungsfreundlich vor Kalkablagerungen schützen können. Besonders spannend für Installateure und Anlagenmechaniker: Die Lösung lässt sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren und sorgt so langfristig für störungsfreie Abläufe. Alex gibt Einblicke in erfolgreiche Großprojekte und teilt wertvolle Praxistipps zur Anwendung und Installation der BIOCAT-Katalysatoren – ein echter Mehrwert für alle...2024-11-0425 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastDigitalisierung im Handwerk: Wie ToolTime Pay Zahlungen vereinfacht und Prozesse verbessert (#53)"Die Digitalisierung im Handwerk steckt noch in den Kinderschuhen, aber es gibt großes Potenzial", sagt Marius Stäcker, Mitgründer und CEO von ToolTime. Im Interview spricht er darüber, wie ToolTime Handwerksbetrieben mit einer zentralen Software hilft, Prozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Mit dem neuen ToolTime Pay – einem Online-Bezahlsystem – wird nicht nur die Abrechnung erleichtert, sondern auch die Liquidität gesichert. Erfahre, wie digitale Tools den Arbeitsalltag im Handwerk vereinfachen und Betriebe zukunftsfähig machen!Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gib...2024-10-2827 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmepumpen im Fokus: WESPE-Projekt und Branchen-Updates aus Berlin (#52)Wir waren wie angekündigt mal wieder unterwegs und berichten von einer Veranstaltung des Zentralverbandes SHK zum WESPE-Projekt. Ziel: den Einbau von Wärmepumpen schneller und effizienter zu gestalten. Auf dem Gelände des Fraunhofer Instituts diskutierten Vertreter aus Industrie, Handel, Forschung und Handwerk innovative Ansätze. Zudem berichtet Nikolaus aus Berlin über das 40-jährige Jubiläum des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie und die aktuellen Entwicklungen bei Wärmepumpen.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de u...2024-10-2121 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastChillventa 2024: Trends in Kälte- und Heiztechnik (#51)Wir berichten live von der Chillventa in Nürnberg, der Weltleitmesse für Kältetechnik. Die Messe hat sich von einer reinen Kältetechnik-Plattform zu einer umfassenden Lösungsschau für Kühl- und Heizsysteme gewandelt. Besonders beeindruckend waren die vielfältigen Ansätze für die Kühlung und Beheizung unterschiedlichster Gebäudetypen.Ein Trend, der stark im Fokus stand, ist die Nutzung des umweltfreundlichen Kältemittels R290 (Propan), das immer mehr Einsatzmöglichkeiten findet. Für extremere Anwendungen greifen viele auf das Kältemittel R744 (Kohlendioxid) zurück.Eine Herausforderung für die Branche bleibt die F-Gase...2024-10-1418 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastBaukrise: Strategien für den Aufschwung in der SHK- und Bauindustrie (#50)In dieser Episode diskutieren wir die beschleunigte Umsetzung der Wärmewende: von Geothermie über Wärmepumpen bis hin zu neuen Genehmigungsverfahren. Wir beleuchten aktuelle Gesetzesänderungen und ihre Auswirkungen auf die SHK-Branche. Zudem werfen wir einen Blick auf die Baukrise und mögliche Erholungsstrategien. Ein O-Ton von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gibt einen kurzen Einblick in die politische Perspektive. Unverzichtbare Insights für alle Profis der Gebäudetechnik!Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTub...2024-10-0719 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmepumpen-Förderung + Gewinnspiel (#49)Wieder vereint im Studio: Nikolaus berichtet von spannenden Besuchen bei Geberit, Villeroy & Boch, Pluggit und Duravit. Außerdem blicken wir auf den erfolgreichen Tag des Bades zurück. Spannende Neuigkeiten zur Wärmepumpen-Förderung gibt es auch: Ab heute (30.09) können die ersten Antragsteller ihre Nachweise bei der KfW einreichen. Erfahre auch, wie Stiebel Eltron Handwerkern mit einem Förderservice unterstützt.Zum Schluss gibt es noch etwas Besonderes: Wir veranstalten gemeinsam mit Duravit ein Gewinnspiel! Schaut auf Instagram bei uns oder bei @duravit_experts vorbei und sichert euch die Chance auf exklusive VIP-Tickets für Hans Zimmer in Mannheim.Mit d...2024-09-3018 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWorld Skills 2024: Deutschlands SHK-Anlagenmechaniker im globalen Wettbewerb – Medaillon for Excellence für Top-Talent (#48)In dieser Episode sprechen wir exklusiv mit Julius Maximilian Dohr, dem einzigen deutschen Teilnehmer in der Kategorie SHK-Anlagenmechaniker bei den World Skills 2024 in Lyon. Julius wurde mit der Medaillon for Excellence ausgezeichnet und belegte den beeindruckenden 8. Platz mit 721 Punkten. Wir reden über seine Erfahrungen bei der Weltmeisterschaft, die Herausforderungen im Wettbewerb und wie er sich auf die globalen Anforderungen vorbereitet hat. Außerdem erzählt er, warum er sich für den Beruf des SHK-Anlagenmechanikers entschieden hat und welche Pläne er für die Zukunft hat. Ein inspirierendes Gespräch über Handwerkskunst auf höchstem Niveau!Mit diesem Podcast p...2024-09-2318 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastZukunft des SHK-Handwerks: Viessmann, World Skills & Neue Förderprogramme (#47)In dieser Podcast-Episode gibt Nikolaus spannende Einblicke in das Traditionsunternehmen Viessmann. Zudem werfen wir einen Blick auf den Start des Ausbildungsjahres im SHK-Handwerk, wo die Zahlen aus 2023 einen positiven Trend für 2024 vermuten lassen. Wir informieren über neue Bundesförderungen für Industrie und Klimaschutz, das KfW-Programm "Jung kauft Alt" und die World Skills SHK in Lyon, bei denen das deutsche Team vertreten ist. Erfahrt mehr über diese wichtigen Entwicklungen und wie sie die Zukunft der Branche gestalten.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Mon...2024-09-1618 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSanitärbranche 2024: Jens Wischmann über den Tag des Bades, Förderungen und Zukunftstrends (#46)In dieser Episode sprechen wir mit Jens Wischmann, dem Geschäftsführer der Vereinigung der Deutschen Sanitärwirtschaft (VDS), über die aktuelle Lage in der Sanitärbranche und die Bedeutung des "Tag des Bades." Wir werfen einen Blick darauf, warum dieser Tag so wichtig ist und welche Entwicklungen die Branche derzeit prägen.Darüber hinaus diskutieren wir die kürzlich geänderten Förderprogramme, wie die Kürzung der Fördergelder für Energieberatung und barrierefreie Badgestaltung. Jens teilt seine Einschätzungen zu zukünftigen Trends in der Branche. Wir sprechen auch über die Rolle des Badezimmers im Zusammenhang mit...2024-09-0921 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastFörderungen, Kürzungen und neue Strategien: Was Hausbesitzer und Unternehmen jetzt wissen müssen (#45)In der dritten Runde des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erhalten nun auch Vermieter von Einfamilienhäusern sowie Unternehmen und Kommunen Fördermöglichkeiten. In dieser Episode beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen: Von neuen Förderzahlen für Wärmepumpen über die wegweisende Wasserstoff-Importstrategie der Bundesregierung bis hin zu den drastischen Kürzungen bei der Energieberatungsförderung. Außerdem erfährst du alles über das nahende Ende älterer Holzheizungen zum Jahreswechsel und was Eigentümer jetzt beachten müssen. Bleib dran und erfahre, wie du von den neuesten Fördermöglichkeiten profitieren kannst!Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldung...2024-09-0213 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastKrisenerprobt: Tobias Pfoh über Wandel in der Sanitärbranche (#44)Willkommen zur zweiten Staffel von SHK-TV – Der Podcast! Nach einer kurzen Sommerpause melden wir uns zurück und starten direkt mit einem spannenden Gast in die zweite Jahreshälfte. Tobias Pfoh, Vertriebsleiter bei Duravit für den deutschsprachigen Raum, spricht mit uns über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Sanitärbranche. Er beschreibt sich selbst als "krisenerprobt" und teilt seine Einschätzungen zu den Markttrends: Warum zögern viele Endkunden, und warum machen Sanierungen inzwischen fast 80 Prozent der Projekte im Sanitärbereich aus? Einschalten lohnt sich!Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Monta...2024-08-2633 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastKlimageräte im Trend (#43)Ende Juli - der Sommer hat es endlich nach Deutschland geschafft.Die hohen Temperaturen sorgen aber auch für warme Wohnungen und Häuser. Besonders das Schlafzimmer wollen viele Verbraucher kühl halten, weshalb immer mehr Menschen Klimageräte nutzen. Eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage des Vergleichsportals Verivox ergab, dass knapp ein Fünftel der Deutschen ein Klimagerät besitzt. Passend dazu hat die Stiftung Warentest Split-Klimageräte von Bosch, Daikin, Fujitsu, Hitachi, Midea und Panasonic getestet. Erfahrt in dieser Episode alles über die neuesten Trends, Testergebnisse und Tipps für den Einsatz von Klimageräten im Sommer.Mit diesem Podca...2024-07-2220 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastGasheizung oder Wärmepumpe? (#42)In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Entwicklungen bei der Zehnder Group. Zehnder hat den Geschäftsbereich Klimadecken an die deutsche Beteiligungsgesellschaft Private Assets verkauft. Gleichzeitig hat Zehnder die spanische Firma Siber übernommen, die führend in der Wohnraumlüftung in Spanien und Portugal ist. Mit diesem Schritt zielt Zehnder darauf ab, den südeuropäischen Markt zu erobern.Wir werfen auch einen Blick auf die aktuellen Zahlen für Flächenheizungen im Jahr 2023. Nach einem Jahrzehnt des Wachstums erlebt dieser Markt nun einen starken Rückgang.Abschließend diskutieren wir eine lebhafte Debatte auf LinkedIn zu...2024-07-1522 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastGroßwärmepumpen: Der Schlüssel zur nachhaltigen Wärme? (#41)Wir haben den Großwärmepumpen-Kongress des Bundesverbandes Wärmepumpe besucht. In zwölf spannenden Vorträgen und Podiumsdiskussionen erklärten die Redner einem interessierten Publikum von über 400 Zuhörern alles rund um Großwärmepumpen. Anhand vieler Beispiele und Projekte wurde die Technologie und deren Anwendungen detailliert erläutert.Da die Wärmeplanung sehr komplex ist, hat die Bundesregierung einen bundesweiten Dialog zur Wärmeplanung gestartet. Ziel ist es, Interessierte und Beteiligte zu informieren und einen umfassenden Wissensaustausch zu fördern. Zur Unterstützung stellt die Bundesregierung 500 Millionen Euro für einzelne Kommunen zur Durchführung der Planung bereit.Der Leitfaden zur...2024-07-0815 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastEnergieeffizientes Heizen: Wärmenetze, Wärmepumpen und Fördermöglichkeiten (#40)Die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. (VdZ) informiert über das Portal "Intelligent heizen" regelmäßig über aktuelle Themen rund ums Heizen. Zudem werden oft wichtige Tipps und Ratschläge angeboten, um bei der Modernisierung oder Heizungssanierung immer auf dem neuesten Stand zu sein. Kürzlich wurden Informationen zur aktuellen Wärmeplanung und zu Wärmenetzen veröffentlicht. Unter folgendem Link könnt ihr euch über die aktuellen Wärmenetze informieren: [Hier klicken].Fernwärme ist auch für die e-con AG ein wichtiges Thema. Sie investieren über acht Millionen Euro in ein großes Fernwärmeprojekt in Süddeutschland...2024-07-0117 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastHerausforderungen der Bauindustrie (#39)„Der Neubau befindet sich in keiner Krise" Das hat uns Jan Gerade, Geschäftsführer des Wohnungsmarktexperten empirica regio im Interview erzählt. Es müssen nicht 400.000 Wohnungen gebaut werden, wenn sie an der richtigen Stelle gebaut werden würden. Viel Konjunktiv? Das ist das Problem. Der Bausektor muss sich verändern, Startups können dabei helfen. Wie steht es eigentlich um die Wärmepumpe? Die Kreditanstalt für Wiederaufbau veröffentlicht die aktuellen Zahlen: 34.000 Förderanträge für klimafreundliche Heizungen wurden bereits zugesagt.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr üb...2024-06-2419 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmepumpen-Aufwind: Zwei Drittel aller Neubauten heizen grün! (#38)Nikolaus war zu Besuch in Berlin beim 75-jährigen Jubiläum des Zentralverbandes Sanitär, Heizung und Klima. Auf der Veranstaltung hat er mit Helmut Bramann, dem Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes, gesprochen. Weitere Themen dieser Folge sind: Viega investiert in das Startup metiundo. Die Wärmepumpe bestimmt den Neubau. Knapp 2/3 Drittel der Heizsysteme im Neubau sind Wärmepumpen. Die Bundesregierung hat die Wohngemeinnützigkeit wieder eingefügt, um mehr Wohnraum zu schaffen. Dr. Stefan Dillschneider wird die Verantwortung für den Vertrieb von Ideal Standard im D-A-CH Raum übernehmen.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten M...2024-06-1712 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastEnergiekrise, Bauwirtschaft und Nachhaltigkeit - Aktuelle Trends und Herausforderungen (#37)Wir waren in der letzten Woche mit dem 1. Motorradclub SHK auf Tour und bringen spannende Eindrücke aus dem Harz mit. Demnächst zu sehen auf SHK-TV in einer Reportage.In dieser Episode tauchen wir tief in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen verschiedener Branchen ein. Wir beleuchten die Auswirkungen der Energiekrise auf Heizkosten, diskutieren die Bedeutung der Bauwirtschaft in Deutschland, entdecken ein neues digitales Bestellportal für SHK-Fachhandwerker, feiern den Tag der Umwelt und analysieren die Auslastung von SHK-Handwerkern.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es...2024-06-1018 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastKI-Innovationen im Handwerk mit Kathrin de Blois (#36)Kein Vertrauen in die Politik, Unsicherheiten und eine große Ungewissheit, was kann gemacht werden?Das Handwerk wird sich in den nächsten Jahren schnell weiterentwickeln. Viele Innovationen warten nur noch auf den Startschuss.Kathrin de Blois betreibt zusammen mit ihrem Bruder einen Handwerksbetrieb in Mönchengladbach. Wir haben mit ihr gesprochen und mal nachgefragt wie es um ihr Unternehmen steht und wie die aktuelle Stimmungslage ist?Kathrin hofft in der Zukunft auf viele neue Innovationen und neue Techniken im Handwerk. Bei einer Reise ins Silicon Valley in den USA hat sie einige Innovationen kennengelernt. Neb...2024-06-0325 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastBerliner ENERGIETAGE 2024 (#35)Diese Woche berichten wir von den Berliner ENERGIETAGEN 2024. In Berlin war die Förderung für nachhaltige Heiztechnik ein großes Thema. Es wurden alle noch bestehenden Unklarheiten geklärt. Außerdem präsentiert die Kreditanstalt für Wiederaufbau die aktuellen Förderzahlen.Leider zu verkünden, Frank Stiebel, Gesellschafter von Stiebel Eltron, ist verstorben.Villeroy & Boch hat die ersten Quartalszahlen nach der Übernahme von Ideal Standard präsentiert.Die KWC Group verkauft die Home-Division an den aus Italien stammenden Sanitär-Spezialisten Paini Rubinetterie.Und zu guter Letzt in dieser Woche geht es für uns auf Motorradtour...2024-05-2722 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastDer singende Installateur - Karsten Gaevert (#34)In dieser Folge spricht Cedric mit Karsten Gaevert. Karsten führt einen SHK-Betrieb in Köln. Die Veränderungen und Herausforderungen der letzten Jahre spiegeln sich auch im Alltag von Karsten Gevaert wieder. Während der Corona-Pandemie hat der gelernte Heizungsmeister angefangen zu singen. In einem professionellen Tonstudio nimmt er verschiedene Party-Lieder auf. Viele seine Lieder handeln vom SHK-Alltag, andere sollen nur gute Laune machen und für eine lange Zeit in Erinnerung bleiben.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag...2024-05-2124 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastRobert Habeck mit Wärmepumpen-Hoffnung (#33)Robert Habeck spricht auf dem Online Marketing Rockstars Festival (OMR) über die aktuelle politische Lage. Er ist davon überzeugt, dass die Absatzzahlen der Wärmepumpen in den nächsten Monaten rapide steigen werden. Aber was passiert mit all den neuen Gasheizungen in den nächsten Jahren? Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ist als erster Kooperationspartner dem Pakt Holzenergie-Bayern beigetreten. Ziel des Bündnisses ist die Stärkung der modernen Holzenergie und somit das Vorantreiben der Wärmewende.Bayern ist das richtige Stichwort: in München startet diese Woche die IFAT. Die Internationale Fachmesse für Abwassertechnik mit mehr als 31...2024-05-1322 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmepumpen-Absatz bricht im ersten Quartal 2024 ein (#32)Die IFH war ein voller Erfolg. Die Heizungsförderung läuft immer noch nicht so richtig an. Der Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK) geht von 180.000 - 200.000 verkauften Wärmepumpen für das gesamte Jahr 2024 aus. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hofft auf 200.000 - 230.000 - immer noch weit weg von der halben Millionen geforderten Wärmepumpen der Bundesregierung. Im ersten Quartal brach der Absatz bei Wärmepumpen um 52 Prozent ein. Die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) und die Vereinigung Deutscher Sanitärwirtschaft (VDS) veröffentlichen das aktuelle Konjunkturbarometer mit noch negativen Zahlen.Aus GF Uponor wird GF Building...2024-05-0619 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastIFH/Intherm: Fachmesse für Sanitär-, Haus- & Gebäudetechnik (#31)In der letzten Woche hat die IFH Intherm mit über 400 Ausstellern stattgefunden - wir waren live vor Ort.Viessmann kauft zwei Fachhandwerksbetriebe, um ein sicheres Serviceangebot für Wärmepumpen zu gewährleisten.Energiewende: Energiedienstleistungsgesetz - geht Deutschland beim Thema Energiesparen über die EU-Vorgaben hinaus?37.500 Besucher haben die IFH in diesem Jahr besucht.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. Bei Fragen...2024-04-2911 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastFrühjahrsmessen (#30)Die zweite Messewoche des Jahres beginnt. SHK-TV wird wie schon in Essen auch in Nürnberg vertreten sein und möglichst viele von unseren Partnern besuchen.Aber was zeigt die Industrie überhaupt in Nürnberg auf der IFH/Intherm & was konnte man in Essen auf der SHK+E ESSEN bestaunen?In dieser Woche präsentieren wir in unserem Podcast die Neuheiten unserer Partner. Hört rein und erfahrt was besonders interessant ist oder wo ihr noch mehr erfahren wollt.Gewinnspiel: Jung Pumpen GmbH feiert 100 Jahre und schickt euch deshalb zur Königsklasse des Fußballs. A...2024-04-2231 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastMilliarden-Subventionen für Unternehmen (#29)Die Preise für Gas werden in den nächsten Jahren weiter steigen, deshalb sind wir überzeugt: die Zeit der Gasheizung ist vorbei!Weitere Kooperation in der Wärmepumpenbranche: Die Kooperation in dieser Woche ist von Viessmann und Mainova.Die Europäische Union genehmigt 2,2 Milliarden Euro Beihilferegelung für die deutsche Wirtschaft. Die Dekarbonisierung deutscher Industrie soll weiter vorangetrieben werden. Das Geld ist für Unternehmen bestimmt, die ihre Produktion elektrifizieren oder vermehrt grünen Wasserstoff einsetzen und so ihre Treibhausgasemissionen reduzieren.hansgrohe weiter auf Kurs der Klimaneutralität: Verantwortliche ziehen Fazit für das Geschä...2024-04-1513 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmepumpenlösungen aus der Industrie (#28)Panasonic und tado° bündeln ihre Kräfte, um AQUAREA-Wärmepumpentechnologie und Einzelraumsteuerungs-/ Energiemanagement-Services zu kombinieren. Mitsubishi wartet auf die Antragstellung bei der KfW für Groß- und Gewerbeanlagen. Querschiesser präsentiert die aktuelle Lage des Handwerks. Eine Neuauflage des Wasserhaushaltsgesetz sorgt für Diskussionsstoff beim Verein des deutschen Gas- und Wasserfachs. Viessmann unterstützt das Fachhandwerk mit dem FörderSupport beim Prozess der Antragstellung bei der KfW. Bei den ENERGIETAGEN2024 werden alle politischen und technischen Aspekte der Energie- und Wärmewende praxisnah betrachtet. Die Veranstaltung wird am 15. und 16. Mai in Berl...2024-04-0815 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmepumpen im Fokus: 16,7 Mrd. Euro Förderung (#27)Die Bundesregierung fördert die Gebäudesanierung und den Heizungstausch mit 16,7 Milliarden Euro!Allerdings sind die Fördergelder für Energieberater zur Zeit eingefroren. Die Bundesregierung will die Fördergelder gestaffelt verteilen, damit auch am Ende des Jahres noch genug übrig bleibt...Stiebel Eltron präsentiert die Wärmewender Plattform: Endkunden und Installateure haben die Möglichkeit sich über ihre Wärmepumpe auszutauschen, Bilder zu veröffentlichen und diverse Preise zu gewinnen.Daikin unterstützt das Fachhandwerk mit Energiebonus. Sowohl Installateure als auch Endkunden werden von Daikin finanziell unterstützt. Für ausgewählte Wärmepumpen aus der „Altherma...2024-04-0218 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK+E Essen (#26)Wir senden live von der SHK+E in Essen. Die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro hat in Essen wieder stattgefunden. Die Veranstalter der Messe freuen sich über 30.000 Besucher auf der Messe. Wir waren mit SHK-TV auf der Messe unterwegs, haben unsere Partner besucht und viele Gespräche geführt.Nach der Messe ist vor der Messe: Am 23.04 startet die IFH-Intherm in Nürnberg, die größte SHK-Messe in diesem Jahr in Deutschland.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von...2024-03-2514 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastÖl- und Gasheizungen vor dem aus 2039 (#25)Nikolaus war mal wieder unterwegs und berichtet von der MCE Mostra Convegno Expocomfort, die SHK-Messe in Mailand. Außerdem verkündet der Beschluss des EU-Parlaments vom 12. März, dass fossile Brennstoffe bei Heizkesseln nur noch bis Ende 2039 erlaubt sind.KfW Auszahlungen beginnen wohl erst ab September. Die Industrie reagiert mit Kooperationen, um Komplettlösungen anbieten zu können. Die Industrie unterstützt mit monatlichen Finanzierungen, flexiblen Ratenfinanzierung oder garantierten Förderausschüttungen das Handwerk, um möglichst viele Wärmepumpen an den Mann zu bringen. Stiebel Eltron: Strompreise bremsen Heizungswechsel in Deutschland ausGeberit pr...2024-03-1821 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastMessehighlights und Branchennews (#24)Die Messesaison hat begonnen: Nikolaus & Cedric haben die ersten Messen in Deutschland und im Ausland besucht. Wir berichten von der Light + Building in Frankfurt, von der Energiesparmesse in Wels und von der Digital Bau aus Köln.Villeroy & Boch und Ideal Standard haben ihren Übernahme-Deal abgeschlossen.Grohe und TECE werden Mitglieder im Industrieverbund Sanitärtechnik und -design.SHK-Handwerk weiter auf Wachstumskurs: Umsatzsteigerung und mehr Auszubildendende im Handwerk.Viessmann präsentiert eine Wärmepumpenversicherung.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag...2024-03-1117 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastBis zu 40 % der Eigenheimbesitzer können 70 % Förderung beantragen...? (#23)In dieser Woche sprechen wir mit Dr. Tillmann von Schroeter, Geschäftsführer von Vaillant Deutschland. Thema ist die Achterbahnfahrt der letzten Monate für die Heizungsindustrie. Wir haben aber auch über die Chancen, die sich jetzt wieder durch die Förderkulisse ergeben, gesprochen. Denn Förderanträge für selbst genutztes Eigentum können seit vergangener Woche wieder bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestellt werden. Und gibt es wirklich ein großes Potenzial, wie es eine Studie aus dem Bundeswirtschaftsministerium darlegt?Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche...2024-03-0428 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastBau-Förderprogramme können wieder beantragt werden (#22)Rekord bei den abgesetzten Wärmeerzeugern: 1,3 Millionen verkaufte Wärmeerzeuger entsprechen einem Wachstum von 34 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.Vaillant und Stiebel Eltron bieten Fördergeld-Versprechen für Wärmepumpenprojekte.Stiebel Eltron bereitet Kurzarbeit vor.Ab dem 20. Februar können wieder Förderanträge bei der KfW angefragt werden. Die Förderprogramme des Bundesbauministerium, der Klimafreundliche Neubau, das Genossenschaftliche Wohnen und der Altersgerechteumbau starten wieder mit knapp 900 Millionen Euro Fördergeldern.Hier klicken zum Altersgerechten Umbau.Die Bundesregierung will der Industrie mit dem Wachstumschancengesetz helfen. Die Zustimmung des Bundesrats am 22. März bleibt ungewiss.Mit diesem P...2024-02-2622 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastOnline-Marketing im Handwerk (#21)Immer weniger Aufträge und die besten Mitarbeiter verlassen das Unternehmen. Einige gehen zur Konkurrenz andere schlicht in Rente, aber neue Auszubildende sind nur schwer zu finden. Oft ist das leider Alltag in vielen Fachhandwerksbetrieben. Eine Marketing-Agentur, die das Handwerk und die Probleme kennt, könnte Abhilfe leisten.In dieser besonderen Folge ist Alex Thieme zu Gast. Alex hat zusammen mit Marvin Flenche eine Marketing-Agentur speziell fürs Handwerk gegründet. Sie helfen Handwerksunternehmen Kunden zu gewinnen und unterstützen bei der Mitarbeiterakquise. Dabei werden Kunden und mögliche Mitarbeiter online oder über die sozialen Medien gezielt angesprochen und auf...2024-02-1919 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastRosenmontag (#20)(00:00:00) Intro(00:00:56) Der Ticketvorverkauf für die SHK+E hat gestartet. Dazu verlosen wir fünf Tickets, die ihr exklusiv gewinnen könnt! Schreibt uns den Code: SHK+E an unsere Mails und versucht die heiß begehrten Tickets zu gewinnen.(00:04:04) Gesamtverband Messing Sanitär wird integraler Bestandteil des Kupferverbandes.(00:06:25) Statement des Präsidenten des Zentralverbands Sanitär, Heizung, Klima, Michael Hilpert zur aktuellen politischen Situation.(00:09:35) Aktuelle Gemütslage des SHK-Handwerks, präsentiert von Arno Kloep und der Unternehmensberatung Querschiesser.(00:11:56) Die Industrie unterstützt das Handwerk mit verschiedenen Schulungsprogrammen. Stiebel Eltron bietet ein Fachpa...2024-02-1219 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastGood News im Neubau (#19)(00:00:00) Intro (00:01:05) In der ersten Folge im Februar besprechen wir die Studie des ifo-Instituts zum Klimageld.Das ifo-Institut hat eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, was mit dem Klimageld nun passieren soll. Ergebnis der Umfrage: Die Mehrheit der Befragten war dafür das Klimageld an einkommensschwache Haushalte auszuzahlen.(00:03:45) Die Inflationsrate ist auf 2,9 Prozent gesunken! Niedrigster Wert seit Juni 2021.(00:04:52) Der ZVSHK hat auf seinem politischen Jahresauftakt über die Umgestaltung des Badezimmers zur Pflegebedürftigkeit gesprochen. Außerdem wurde berichtet, dass im letzten Jahr fast eine Million Bäder saniert wurden.(00:06:47) Good News für den N...2024-02-0515 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmepumpenförderung mit Garantie-Ausschüttung (#18)In dieser Woche sprechen wir mit Alex Stamos. Er hat einen Heizungsbaubetrieb in Grevenbroich bei Düsseldorf.Vor 17 Jahren wird im Betrieb Stamos der erste Elektrotechniker eingestellt. Das brachte damals schon viele Vorteile mit neuen innovativen Heizlösungen. Heute ist die Wärmepumpe die ausgeschriebene Heizlösung der Zukunft, auch für den Betrieb Stamos.Wir blicken zusammen auf das neue Jahr, eine spannende Zeit und die aktuelle Förderkulisse. Alex Stamos ist überzeugt, dass auch in 2024 ein gutes Jahr für die SHK-Branche wird. Zusammen wird der gesamte Betrieb die SHK+E Essen besuchen. Dort werden d...2024-01-2922 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWohnungsbau im Abwärtstrend (#17)In der letzten Woche waren wir auf der Geberit NahDran Tour und der Swiss Bau zu Besuch.Im 150-jährigen Jubiläum präsentiert Geberit viele Produkt-Neuheiten. Die Neuheiten werden auf der Geberit NahDran Tour dem Fachhandwerk vorgestellt. Geberit will auch weiterhin die Kundenbeziehungen pflegen, daher haben die Tour sowie die drei großen Regionalmessen oberste Priorität. Die Stimmung beim Geberit und im Handwerk war trotz angespannter Marktlage recht positiv.Auf der Swiss Bau haben sich einige Unternehmen den zahlreichen Besuchern vorgestellt. Die Marktlage ist in der Schweiz, durch eine andere Gesetzeslage, anders als in Deuts...2024-01-2219 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSanitärexperte präsentiert Neuheiten (#16)Wir beginnen die zweite Jahreswoche mit einigen Neuheiten:Im 150-jährigen Jubiläum präsentiert Geberit viele Produkt-Neuheiten. Die Neuheiten werden auf der Geberit NahDran Tour dem Fachhandwerk vorgestellt. Geberit wird quer durch Deutschland reisen und auf vielen Veranstaltungen mit dem Fachhandwerk in Kontakt treten.Grundfos geht von einem positiven Einfluss des Gebäudeenergiegesetzes auch für den Pumpenbereich aus. Trotzdem geht man mit vorsichtigen Erwartungen ins neue Jahr.Erich Schulz, Landesinnungsmeister im SHK-Fachverband Bayern kritisiert den Prozess, der Bundesregierung zur Bereitstellung der Fördermaßnahmen.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wich...2024-01-1517 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastFörderung steht (#15)Frohes neues Jahr!Wir melden uns zurück im Jahr 2024. Das Gebäudeenergiegesetz steht.Die grobe Zusammenfassung der Förderung: 30 Prozent Grundförderung20 Prozent Klimageschwindigkeitsbonus bei Antragstellung bis 20285 Prozent für Wärmepumpen bei Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser oder Einsatz eines natürlichem Kältemittels 30 Prozent Einkommensbonus bei einem Haushaltsjahreseinkommen von bis zu  40.000€Die maximale Förderung beträgt 70 Prozent. Die Förderung für den Heizungstausch wird bei der KfW beantragt. Einzelne Effizienz-Maßnahmen (Fenstertausch oder Dämmung) wird bei der BAFA beantragt.Weitere Meldungen der Woche:Viessmann-Carrier Deal ist beschlosse...2024-01-0811 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastHaushaltsplan für 2024 steht (#14)Wir präsentieren euch die letzte Episode für dieses Jahr.Überraschenderweise hat die Bundesregierung doch noch einen Haushaltsplan für das kommende Jahr präsentiert. Es muss gespart werden. Insgesamt 17 Milliarden Euro müssen eingespart werden. Die größten Kürzungen wird es wohl bei der E-Auto Prämie, der Solarförderung und klimaschädlichen Subventionen geben.Vizekanzler Robert Habeck sagt: „Das tut mir weh, aber das ist der Preis dafür, dass die zentralen Bestandteile, die Säulen des Klima- und Transformationsfonds erhalten bleiben". Leider ist das nicht ganz der Fall.Außerdem wird das Antragsverfah...2023-12-1817 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastEU-Sanierungspflicht abgelehnt (#13)Mitten in der Vorweihnachtszeit sprechen wir in unserer 13ten Episode über die kommenden Messen im nächsten Jahr. Die SHK+E Essen und die IFH/Intherm in Nürnberg werden Anfang des Jahres die meisten Besucher anlocken. Die schwierige Lage der Branche zeigt sich allerdings auch auf den Messen.Laufen & Roca präsentieren in einem Werk in Österreich den ersten elektrischen, CO2-freien Tunnelofen für Sanitärkeramik. Eine Besonderheit, und ein großer Schritt zum Thema Klimaneutralität.Oliver Hermes, Geschäftsführer der Wilo Gruppe engagiert sich mehr auf dem afrikanischen Kontinent. Seit September 2023 ist er Mitglied...2023-12-1115 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastFörderungen und Wärmeplanungsgesetz (#12)Das Dutzend ist voll. In der zwölften Episode unseres Haustechnik-Podcasts sprechen wir über das Ende einiger Förderungen der Bundesregierung. Darunter fällt auch die Förderung für altersgerechten Umbau und Barrierereduzierungen. Im aktuellen Jahr ist der Absatz für Biomasse-Heizungen stark zurückgegangen. Biomasse-Heizkörper bleiben aber trotzdem förderfähig. Bis zu 70 Prozent Förderung und maximal 30.000 € Zuschuss bietet die Bundesregierung.Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie präsentiert drei neue Gesichter im Vorstand: Heinz-Werner Schmidt, Christian Sieg und Alexey Paliivets werden im Verband die Energiewende mit vorantreiben.Die Bundesregierung hat das Wärmeplanun...2023-12-0421 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastAusnahme der Haushaltssperre (#11)Die elfte Episode musste krankheitsbedingt ohne Cedric stattfinden. Eingesprungen ist Marcus Heinrich, der in dieser Woche zusammen mit Nikolaus vom SHK-Ski Cup des Krammer Verlags über die aktuellen Branchennews berichtet. Neu dabei als Sponsor Schöffel Pro. https://www.schoeffel-pro.com/at/de/Die Bundesförderung für effiziente Gebäude beschäftigt uns auch in dieser Woche. Anbei der Link zum Nachlesen des BEG. https://oekozentrum.nrw/aktuelles/detail/news/bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude-beg/Marcus als Sanitärexperte berichtet von der schwachen Sanitärbranche und seinem neuen "Baby" BADup. https://www.bad-up.de/Die GET Nord in Hambu...2023-11-2711 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastKarlsruhe streicht 60 Milliarden € (#10)Wir sind in der zehnten Episode angekommen und die hat es in sich: In der letzten Woche wurden große politische Entscheidungen getroffen, welche einen direkten Einfluss auf unsere Branche haben könnten.Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat der Bundesregierung 60 Milliarden Euro gestrichen, die für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) eingeplant waren.Außerdem verkünden wir die Neugründung des VDMA Industrieverbunds „Sanitärtechnik und -design“.Die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) wählt auf ihrer ersten Mitgliederversammlung einen neuen Präsidenten.Die Georg Fischer Gruppe übernimmt Uponor.Mit diesem Podc...2023-11-2027 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastHeizungsmarkt noch auf Rekordniveau (#9)In der neunten Episode besprechen wir unseren kürzlich stattgefundenen Medien- und Kommunikationstag von SHK-TV.Außerdem war unsere Redaktion beim Wärmepumpenforum in Berlin. Dort haben wir unter anderem mit Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer des Bundesverbands Wärmepumpe, über die aktuelle Situation im Wärmepumpenmarkt gesprochen.Positive Nachrichten in dieser Woche: Die Inflationsrate sinkt auf +3,8%.Der Heizungsmarkt ist weiter auf Rekordniveau, allerdings muss die Situation besonders betrachtet werden.Unsere persönliche Filmempfehlung "Perfect Days"! Ab 21. Dezember im Kino.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SH...2023-11-1314 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastZukunftstrend - Modulares Bauen (#8)In dieser Woche sprechen wir über die schwache Baukonjunktur und die Zukunft der Baubranche. Das Thema Produktivität spielt eine entscheidende Rolle. Der Hausbau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verlangsamt. Zum Vergleich - die Automobilbranche schafft es in der gleichen Zeit, in der früher ein Auto gebaut wurde, heute zwei Autos zu bauen.Eine Lösung für die Baubranche könnte modulares Bauen sein.Außerdem meldet Geberit die Quartalszahlen und Remeha und Brötje kündigen einen neuen Vertriebsleiter für 2024 an.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen a...2023-11-0619 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastTrendkongress-Prognose für 2024 (#7)Wir waren beim Querschiesser-Kongress in Berlin. Der Kongress hat die aktuelle Marktlage im SHK-Handwerk dargestellt und prognostiziert die Auslastung im nächsten Jahr. Barrierefreie und barrierearme Bäder sind die Zukunft. Außerdem verkünden wir leider eine Werksschliessung bei Aquatherm.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen wendet euch an:c.engels@krs-redaktion.de oder n.klei...2023-10-3021 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastMessehighlight im Herbst (#6)Einige gute Nachrichten in dieser Woche: Alape bleibt bestehen und neue Führung im Zentral Verband Sanitär Heizung Klima in Nordrhein-Westfalen. Außerdem besuchten wir die RIFA in Nürnberg.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.Zum Thema Bad-UP meldet euch bei m.heinrich@krs-redaktion.deBei Fragen, Anregungen oder Wünschen wendet euch an:c.engels@krs-redakt...2023-10-2317 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWärmekonferenz schafft Klarheit (#5)Das Thema dieser Folge ist die Wärmekonferenz in Berlin. Mit dabei auch Vizekanzler Robert Habeck.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen wendet euch an:c.engels@krs-redaktion.de oder n.klein@krs-redaktion.de2023-10-1614 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastAufschwung im Fachhandwerk (#4)In der heutigen Episode besprechen wir unter anderem die Berufsmesse des Großhandels der Pietsch-Gruppe und den aktuellen Querschiesser-Bericht, welcher die Lage im SHK-Handwerk darstellt.Akademiker oder Facharbeiter, wer wird in Deutschland und im Handwerk besonders gebraucht?Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen wendet euch an:c.engels@krs-redaktion.de oder n.klein@krs-reda2023-10-0919 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWohnungsbaugipfel bringt Klimabonus (#3)In der heutigen Episode besprechen wir unter anderem die Absage von Sanitärhersteller Grohe bei der SHK+E Essen.Außerdem besprechen wir die Ergebnisse des Wohnungsbaugipfels und das EU-Vorhaben zum Verbot der PFAS-Stoffgruppe, was einen großen Einfluss auf die europäische Armaturenherstellung hätte. Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen wendet euch an:c.eng...2023-10-0219 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastMilliarden-Deal (#2)In der heutigen Episode besprechen wir unter anderem die Übernahme von Ideal Standard durch Villeroy & Boch.Außerdem hatten wir, wie viele andere auch, eine guten Eindruck vom "Tag des Bades". Der nächste Tag des Bades findet wieder am dritten Samstag im September statt: am 21.09.2024.Zum Schluss fassen wir für euch noch die neuen Förderungen für Heizungsanlagen zusammen. Die Verantwortung liegt künftig fast vollständig bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts...2023-09-2519 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastAuftakt zum GEG (#1)Hallo zusammen, SHK-TV startet nun auch mit einem Podcast. Zum Auftakt besprechen wir das kürzlich im Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz. Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen wendet euch an:c.engels@krs-redaktion.de oder n.klein@krs-redaktion.de2023-09-1820 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der PodcastMit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen wendet euch an:c.engels@krs-redaktion.de oder n.klein@krs-redaktion.de2023-09-1700 min