Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nikolaus Nutzel

Shows

Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturAndruck - Das Magazin für Politische LiteraturJessica Gienow-Hecht: "Vom Staat zur Marke - Die Geschichte des Nation Branding"Nützel,Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur2025-07-1407 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigenDen gesetzlichen Krankenkassen fehlt Geld. Immer teurer werdende Medikamente, schwindende Rücklagen und zu viele Krankenhäuser, die rote Zahlen schreiben sind nur einige der Gründe dafür, dass die Kassen immer mehr unter finanziellen Druck geraten. Die Lösung: Beitragserhöhungen. Früher war das maximal einmal im Jahr üblich. Jetzt erhöhen viele Kassen sogar zweimal, einzelne sogar dreimal im Jahr – und das Geld reicht trotzdem nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nikolaus Nützel, wie das Loch in den Kassen der Krankenversicherungen so groß werden konnte und wie der Ausbruch aus der Beitragserhöhungsspirale gelingen kann. Denn das deutsc...2025-07-0426 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigenDen gesetzlichen Krankenkassen fehlt Geld. Immer teurer werdende Medikamente, schwindende Rücklagen und zu viele Krankenhäuser, die rote Zahlen schreiben sind nur einige der Gründe dafür, dass die Kassen immer mehr unter finanziellen Druck geraten. Die Lösung: Beitragserhöhungen. Früher war das maximal einmal im Jahr üblich. Jetzt erhöhen viele Kassen sogar zweimal, einzelne sogar dreimal im Jahr – und das Geld reicht trotzdem nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nikolaus Nützel, wie das Loch in den Kassen der Krankenversicherungen so groß werden konnte und wie der Ausbruch aus der Beitragserhöhungsspirale gelingen kann. Denn das deutsc...2025-07-0426 minRadioreportageRadioreportageUnser janusköpfiges Sozialsystem: Enge Maschen hier, große Löcher dortIm Jahr 2023 war der Reporter Nikolaus Nützel zum ersten Mal bei der Familie Brückner-Wenzel im unterfränkischen Mömbris. Ihr damals 7-jähriger Sohn Samuel leidet an dem Gendefekt Spinale Muskelatrophiea, der dazu führt, dass Samuel fast komplett gelähmt ist. Bei seiner Geburt hieß es, er werde keine zwei Jahre alt. Doch mit intensivster Unterstützung seiner Eltern und dank neuer medizinischer Entwicklungen hat sich Samuel prächtig entwickelt. Er fährt mit seinem E-Rollstuhl jetzt jeden Morgen in eine Regelschule. Doch immer wieder gibt es neue Hindernisse, die die Familie überwinden muss. Nikolaus Nützel war 2023 unda...2025-06-2722 minRadioreportageRadioreportageWenn die Muskeln versagen - Leben mit der Krankheit ALSJedes Jahr im Juni machen Selbsthilfegruppen und Forscher auf die Krankheit ALS aufmerksam - also auf die Amyotrophe Lateralsklerose. Über die Ursachen ist noch wenig bekannt, auch Therapieansätze gibt es nur wenige - immerhin sehen hier Forscher in letzter Zeit Erfolge. Nikolaus Nützel hat mit Betroffenen gesprochen.2025-06-2115 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktArcelorMittal bläst Pläne für zwei grüne Stahlwerke in Deutschland abSalzgitter und ThyssenKrupp wollen dagegen weiterhin in die klimaschonende Stahlherstellung einsteigen / ThyssenKrupp verlängert Vertrag mit Vorstandschef Lopez / Aufsichtsrat von ThyssenKrupp rät Aktionären der Abspaltung der Marinesparte zuzustimmen / Bundesgesundheitsministerin Warken will mehr Steuergelder für medizinische Versorgung von Bürgergeldempfängern einsetzen // Beiträge von: Hans-Joachim Vieweger, Nikolaus Nützel / Moderation: Dirk Vilsmeier2025-06-2004 minARD PresseclubARD PresseclubKranke Kassen: Welches Rezept hat die Regierung?Die Krankenkassen sind am Limit: die finanziellen Rücklagen sind aufgezehrt, die Kosten steigen, obwohl die Beiträge angehoben wurden. Woran liegt das?Im Presseclub diskutieren die Gäste über die angespannte Lage der gesetzlichen Krankenkassen und ob das deutsche Gesundheitssystem noch zukunftsfähig ist. Einig ist man sich: So kann es nicht weitergehen. Doch welche Reformen sind notwendig und politisch umsetzbar?Das geplante Primärarztsystem wird kontrovers diskutiert. Löst ein verpflichtender Hausarztbesuch vor dem Facharzttermin die Probleme im deutschen Gesundheitssystem? Die Runde ist sich uneinig: Einige sehen darin einen wichtigen Steuerungsmechanismus, andere...2025-06-0157 minHintergrundHintergrundKrankenkassen-Kosten - Wege aus der BeitragsspiraleAnfang des Jahres haben viele Krankenkassen ihre Beitragssätze erneut deutlich erhöht. Es gibt viele Ideen, wie sich die Beitragsspirale durchbrechen lässt. Schnelle Lösungen gibt es aber nicht. (Wdh. vom 27.05.2025) Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Hintergrund2025-05-2718 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesThomas Müller verabschiedet sich mit der MeisterschaleIn unserem Aktuellem am Abend begleitet Sie unser Moderator Tilmann Seiler durch folgende Themen: FC Bayern Meisterfeier von Taufig Khalil / Internationale Politiker-Gespräche bei Amtseinführung von Papst Leo von Nikolaus Nützel / Rund 200.000 feiern Papst Leo bei Amtseinführung von Moritz Pömpl / Israelische Armee weitet Offensive in Gaza aus Bettina Meier / Die Präsidentschaftswahl in Polen - Entscheidung über den Kurs des Landes von Martin Adam / Filmfest in Cannes: Halbzeit-Bilanz von Julia Borutta / Thomas Gottschalk wird 752025-05-1814 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBayerischer Hausärztetag - welches Hausarztmodell ist das richtige?Primärzarztsystem - unter diesem Stichwort will die Bundesregierung die Rolle der Hausärzte stärken. Beim Bayerischen Hausärzteverband stößt das auf Skepsis. Im Freistaat wird bereits eine zentrale Hausarztversorgung angeboten. Verbandspräsident Ritter hält es für eine Mammutaufgabe, nun eine neue Struktur aufzubauen. Er plädiert dafür, das vorhandene Modell zu verbessern. Ob das sinnvoll ist, darüber spricht Stefanie Meyer-Negle mit dem BR-Gesundheitspolitikexperten Nikolaus Nützel. Moderation: Claudia Aichberger2025-05-1608 minKalenderblattKalenderblattThomas Müntzer - Reformator und RevolutionärDer Theologe Thomas Müntzer wollte nicht nur die Kirche erneuern, er rief auch zum gesellschaflichen Umsturz auf. Im Mai 1525 wurde er dafür hingerichtet. Die DDR verklärte Müntzer später als Märtyrer des Proletariats.  Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt2025-05-1504 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktUSA und China nähern sich bei Zöllen anZoll-Annährung zwischen China und den USA /DAX bleibt auf Rekordkurs / Diskussion um Beamte in der Rentenkasse // Autoren: Monika Stiehl, Nikolaus Nützel // Moderation: Stephan Lina2025-05-1203 minKalenderblattKalenderblattGötz von Berlichingen - Der adlige BauernführerVor 500 Jahren zogen aufständische Bauern durch weite Teile Süddeutschlands. Zu ihren Anführern gehörten auch Adlige, unter anderem Götz von Berlichingen. Er steht heute für das zwiespältige Erbe des Bauernkriegs. Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt2025-05-0704 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWie gut ist Bayern auf die Demenz-Welle vorbereitet?Die Zahl der Menschen, die von Demenz betroffen sind, ist jetzt schon beträchtlich in Bayern: Mehr als eine Viertelmillion - und die Zahl wird weiter steigen. Die Herausforderungen, die Demenz mit sich bringt, sind gewaltig - für die Kranken selbst, ihre Angehörigen und auch für unser Sozialsystem. Nikolaus Nützel hat mit Betroffenen, ehrenamtlichen Helfern, Fachleuten und Politikern gesprochen.2025-03-0710 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktSorgenkind elektronische PatientenakteNeue Probleme bei elektronischer Patientenakte / EU genehmigt Hilfen für neue Infineon-Fabrik / Amazon kauft Rechte an 007 // Beiträge von: Nikolaus Nützel, Jakob Mayr / Moderation: Stephan Lina2025-02-2003 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktPrognose: Deutschland Schlusslicht im WohnungsbauEin Jahr "Pflegefinder Bayern": Nutzer- und Anbieterzahlen steigen / Siemens Energy lässt sich von US-Zöllen nicht verschrecken // Beiträge von: Nikolaus Nützel, Stephan Lina / Moderation: Ralf Schmidberger2025-02-1203 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBundesnetzagentur stoppt erneut Verkauf von Millionen unerlaubter GeräteÄrzte des Marburger Bundes klagen über zu hohe Belastungen / Panama steigt aus chinesischem Infrastrukturprogramm Neue Seidenstrasse aus // Beiträge von: Jörg Sauerwein, Nikolaus Nützel / Moderation: Dirk Vilsmeier2025-02-0603 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesZahl der Pflegebedürftigen in Bayern steigtWie die Barmer Ersatzkasse vorrechnet, wird die Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern nach oben gehen. Gab es vorletztes Jahr im Freistaat fast 600.000 Betroffene, werden es bis 2060 wohl eine Million sein. Gleichzeitig verweist die Barmer darauf, dass die Menschen auch immer länger gepflegt werden müssen. Katja Strippel sprach mit Nikolaus Nützel. Er kümmert sich in der BR-Redaktion "Wirtschaft und Sozialpolitik" mit den Themen Gesundheit und Pflege.2025-01-2208 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#53 Hoffnungsschimmer in Nahost: Israel und Hamas schließen DealAm Mittwoch ging eine Schlagzeile um die Welt: Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich im Gazastreifen auf eine Waffenruhe und ein Geiselabkommen geeinigt. Am Sonntag soll diese in Kraft treten, das hat auch Benjamin Netanjahu bestätigt. Wir beschäftigen uns diese Woche damit, ob dieser Deal langfristig für Frieden sorgen kann. Auch der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, hat eine Diskussion in den Medien ausgelöst. Er äußerte die Idee, Einkünfte aus Kapitalerträgen zur Finanzierung der Sozialbeiträge heranzuziehen. Wir fragen uns: Ist diese Idee vielleicht gar nicht so schlecht, wie behauptet wird?...2025-01-1729 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKein Geld am ersten Krankheitstag: Sinnvoll gegen Blaumacher?Es ist ein drastischer Vorwurf des Chefs der Allianz-Versicherung: Die Deutschen sollen Weltmeister im Krankschreiben sein. Die Lohnfortzahlung ab Tag 1 will Oliver Bäte streichen. Stimmt der Vorwurf? Was droht "Blaumachern"? Und was sind Argumente für und gegen einen sogenannten Karenztag? Ein Faktencheck und ein Pro und Contra. // Beiträge von: Christoph Titz, Felix Ernst Lincke, Nikolaus Nützel / Moderation: Theresia Graw2025-01-0709 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktKrankenkassen teils deutlich teurerKrankenkassen heben Beiträge teils deutlich an, Bundesnetzagentur verzichtet auf eigene Ladesäulen-App, Norwegen mit 90 Prozent E-Neuwagen // Beiträge von: Nikolaus Nützel, Johannes Lenz / Moderation: Stephan Lina2025-01-0203 minSonntags um 11Sonntags um 11Zusatzleistungen in der Arztpraxis: Sinnvoll oder Abzocke?Zu Gast bei Sabine Strasser ist Nikolaus Nützel, BR-Experte für Gesundheitsthemen.2024-12-0849 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBayerische Kliniken fordern Nachbesserungen bei der KlinikreformRazzia bei der HypoVereinsbank // Wohnungsbau steckt nach wie vor in der KriseAutoren: Nikolaus Nützel, Lothar LenzModeration: Gabriel Wirth2024-12-0604 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesIGeL: Das Geschäft mit der AngstEinen Igel in der Tasche haben dem Sprichwort nach besonders geizige Menschen. In Arztpraxen aber bedeutet IGeL in der Regel: die Lizenz zum Gelddrucken. Individuelle Gesundheitsleistungen, abgekürzt IGeL, sind vor allem bei Ärztinnen und Ärzten sehr beliebt: Mindestens 2,4 Milliarden Euro werden mit solchen Extras jedes Jahr umgesetzt. Wie sinnvoll sind diese Leistungen? Und worauf sollte ich als Patientin achten? Wir berichten über den IGeL-Report des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen und sprechen mit dem BR-Gesundheitsexperten Nikolaus Nützel. Moderation: Helene Köck.2024-12-0309 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktInflation steigt erneutBirkenstock verliert im Streit um Sandalendesign gegen Aldi / vdk: Altersarmut in Bayern ist ein Riesenthema / Studie: Welthandel kommt nicht vom Fleck / Knaus Tabbert feuert nach Korruptionsfall zwei Vorstände // Beiträge von: Alexander Schmitt, Nikolaus Nützel / Moderation: Ralf Schmidberger / Börse: Gabriel Wirth2024-11-2805 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinBlankorezept für Physiotherapie: Eine gute Idee?Blankorezept für Physiotherapie: Eine gute Idee? Von Nikolaus Nützel / Grippeimpfung für Ältere - Was ist zu beachten? Von David Beck / Palliative Versorgung im Krankenhaus. Gespräch mit Dr. Rosenbruch, Oberarzt des Palliativdienstes Klinikum Großhadern / Letzte-Hilfe-Kurs: Wie begleite ich meine sterbenden Angehörigen? Von Jona Gebhard2024-11-0322 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktDebatte um Vorschlag zu Teil-KrankschreibungenKunststoffhersteller Rehau verkauft Automobilsparte / Börse: sinkende Kurse // Beiträge von: Nikolaus Nützel, Annerose Zuber / Moderation: Dirk Vilsmeier2024-10-3104 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDie Zukunft der Krankenhauslandschaft in BayernIn Bayern soll die flächendeckende Versorgung mit Krankenhäusern möglichst erhalten bleiben, auch wenn die Krankenhausreform kommt. Das ist das erklärte Ziel von Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach. In ihrer Regierungserklärung im Landtag hat sie ihren Sieben-Punkte-Plan vorgestellt. Von der Opposition gab es Vorwürfe. Unser Landtagskorrespondent Peter Kveton fasst die Debatte zusammen und der BR-Gesundheitsexperten Nikolaus Nützel ordnet die Pläne ein. Moderation: Carsten Kühntopp.2024-10-2409 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktStudie zu Betrug im GesundheitswesenStudie zu Betrug im Gesundheitswesen / Weniger Bürokratie im Hotel / Was bringt die Vier-Tage-Woche? / Goldpreis auf Allzeithoch // Autoren: Nikolaus Nützel, David Zajonz; Moderation: Stephan Lina2024-10-1805 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesExplodieren die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen?Den gesetzlichen Krankenkassen geht das Geld aus: Die Versicherten müssen sich auf höhere Zusatzbeiträge einstellen. Nach langen Beratungen empfiehlt der sogenannte Schätzerkreis ein Plus von 0,8 Prozentpunkten. Eine deutliche Steigerung, wie auch Bundesgesundheitsminister Lauterbach feststellt. Trotzdem ist die Frage, ob das Plus die steigenden Kosten im Gesundheitssystem ausgleichen kann. Darüber hat Moderatorin Anne Kleinknecht mit dem BR Experten für Gesundheitspolitik, Nikolaus Nützel, gesprochen.2024-10-1607 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesEin genauer Blick auf die SPD-VorstandsklausurUnser heutiges Aktuelle am Mittag behandelt folgende Themen: SPD-Klausur: neuer Entwurf: was fordert die SPD? + SPD-Vorstandsklausur: Angriffe auf Merz in dem Papier? + SPD-Vorstandsklausur Botschaften eigene Koalition? von Philipp Eckstein / Roderich Kiesewetter: Deutschland muss mehr für die Ukraine tun von Jochen Fischer und Roderich Kiesewetter / Richterbund kritisiert geplantes Sicherheitspaket von Kerstin Speth / Vor 75 Jahren wurde der Deutsche Gewerkschaftsbund in München gegründet von Nikolaus Nützel / Störungen im Bahnverkehr dauern weiter an von Anton Rauch / Ehemaliger schottischer Regierungschef Alex Salmond gestorben von Gabi Biesinger /// Moderator der Sendung ist Matthias Stadelmann.2024-10-1313 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinKollaps der Pflegeversicherung – und weitere ThemenKollaps der Pflegeversicherung - Wie dramatisch ist die Lage? Gespräch mit Nikolaus Nützel, BR / Gefährliches Inneres Bauchfett - wie nur wenige Kilos weniger einen Einfluss auf die Gesundheit haben können / Lipödem - die oft unerkannte Krankheit AutorenKlaus Schneider, Nora Zacharias, Judith ZacherModerationUlrike Oster2024-10-1322 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoMedikamenten-Mangel: "Verlieren immer mehr Produktion"In Deutschland gibt es inzwischen Lieferengpässe bei 500 Medikamenten, berichtet Martin Adolphs. Es fehle an Produktionsstätten in Europa, sagt Arzneimittelexpertin Ulrike Holzgrabe. Nikolaus Nützel berichtet über das Apotheken-Sterben auf dem Land. Von WDR 5.2024-10-0908 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktDie Lage der bayerischen AutoindustrieApotheker sprechen aus Jahrestagung über sinkende Zahl der Apotheken / Zahl der Krankheitsfälle in Deutschland auf Rekordniveau / Börse: Ölpreise sinken etwas // Beiträge von: Gabriel Wirth, Nikolaus Nützel / Moderation: Dirk Vilsmeier2024-10-0805 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBayerische Landesärztekammer beklagt StillstandGDV kritisiert teure Ersatzteile / In München startet die Immobilienmesse Expo Real // Beiträge von: Nikolaus Nützel, Walter Kittel / Moderation: Gabriel Wirth / Börse: Ralf Schmidberger2024-10-0705 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBahn macht viele Tickets teurerCommerzbank-Betriebsrat will sich gegen Übernahme durch Unicredit wehren / DIW zweifelt an Lindners Plänen für Aktien-Altersvorsorge / Zahl der Auto-Neuzulassungen schrumpft leicht // Beiträge von: Mario Bartsch, Christian Sachsinger / Moderation: Nikolaus Nützel / Börse: Gabriel Wirth2024-10-0405 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungEvidenzbasierte Medizin - Heilen auf wissenschaftlicher GrundlageDiagnostik und Therapien auf eine feste wissenschaftliche Basis stellen: das will die Evidenzbasierte Medizin. Durch Tests sollen bekannte und neue Behandlungsmethoden den Nachweis erbringen, dass sie für Patienten tatsächlich einen Nutzen haben. Und der Nutzen soll in ein klares Verhältnis zu Risiken und möglichen Schäden gesetzt werden. Allerdings hat die Evidenzbasierte Medizin immer wieder mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen. Ein Podcast von Nikolaus Nützel.Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSAutor: Nikolaus NützelRedaktion: Yvonne MaierSprecher: Nikolaus NützelTechnik: ma...2024-10-0124 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinPflegeversicherung – leere Kassen und hohe KostenWer in ein Heim muss, den erwarten hohe Kosten, denn die Pflegeversicherung zahlt oft nur einen kleinen Teil. Wie bekommen wir das System krisenfester? Darüber spricht Christine Bergmann mit dem BR-Sozialexperten Nikolaus Nützel.2024-09-2922 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktKeine Konjunkturerholung in SichtAußenhandel im 1. Halbjahr geschrumpft / Stimmung im Einzelhandel trübt sich ein / Sonderkündigung bei höheren Kassenbeiträgen // Beiträge von: Felix Lincke, Nikolaus Nützel / Moderation: Stephan Lina2024-08-1904 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBosch mit RekordübernahmeBosch stärkt sein Geschäft mit Klimatechnik / VDK Bayern mit Lob und Tadel für die Staatsregierung / Gehälter der DAX-Vorstände steigen deutlich // Beiträge von: Christof Gaißmayer, Nikolaus Nützel / Moderation: Stephan Lina2024-07-2305 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWarum die Rente sicherer ist als ihr RufDas Image der Rente wirkt ramponiert. Ungerecht, unsicher, Umfragen zeigen: viele Deutsche haben das Vertrauen in die Alterssicherung längst verloren. Wer allerdings genauer hinschaut, findet Belege dafür, dass sie viel sicherer ist als ihr Ruf. Nikolaus Nützel ist Fachjournalist für Renten- und Gesundheitsthemen. Mit ihm stellt 11KM die Alterssicherung auf den Prüfstand. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Und hier geht's zum Podcast-Tipp "Politikum - Der Meinungspodcast": https://1.ard.de/politikum-on-stage-01 An dieser Folge waren...2024-07-1228 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWarum die Rente sicherer ist als ihr RufDas Image der Rente wirkt ramponiert. Ungerecht, unsicher, Umfragen zeigen: viele Deutsche haben das Vertrauen in die Alterssicherung längst verloren. Wer allerdings genauer hinschaut, findet Belege dafür, dass sie viel sicherer ist als ihr Ruf. Nikolaus Nützel ist Fachjournalist für Renten- und Gesundheitsthemen. Mit ihm stellt 11KM die Alterssicherung auf den Prüfstand. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Und hier geht's zum Podcast-Tipp "Politikum - Der Meinungspodcast": https://1.ard.de/politikum-on-stage-01 An dieser Folge waren...2024-07-1228 minDas GesundheitsmagazinDas Gesundheitsmagazin"DocOnline" Neues Online-Patientenportal der Kassenärztlichen Vereinigung"DocOnline" Neues Online-Patientenportal der Kassenärztlichen Vereinigung / Vogelgrippe - Droht eine neue Pandemie? / NS-Krankenmorde: Neuer Erinnerungsort in Kaufbeuren / Gesundes aus dem Garten und vom Acker: Tomate // Beiträge von: Nikolaus Nützel, Daniela Remus, Rupert Waldmüller, Julia Smilga2024-07-0723 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungVeraltete Medikamente? - Psychisch Kranke brauchen InnovationenWer Medikamente gegen psychische Krankheiten bekommt, nimmt oft Tabletten, die schon seit Jahrzehnten verwendet werden. Sie sind erprobt und in ihren Nebenwirkungen bekannt - doch Mediziner wünschen sich neue Behandlungsmittel. Die könnten zwar bald kommen. Doch dazu müssen Forschende das Gehirn noch besser verstehen. Von Nikolaus Nützel.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSAutor und Sprecher: Nikolaus NützelTechnik: mars13Redaktion: Yvonne Maier GESPRÄCHSPARTNER:INNENProf. Elisabeth Binder, Direktorin Max-Planck-Institut für Psychiatrie MünchenD...2024-06-0423 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKlinik-Atlas: Wird die Gesundheitsversorgung jetzt deutlich besser?Patientinnen und Patienten sollen künftig auf einen Blick erkennen, in welchem Krankenhaus sie am besten aufgehoben sind. Und zwar mit Hilfe des Klinik-Atlasses (https://bundes-klinik-atlas.de), der heute an den Start gegangen ist. Dort kann man ablesen, welche Einrichtungen welche Eingriffe anbieten und wie oft sie dort vorgenommen werden. Auch die Komplikationsraten sollen in dem Portal veröffentlicht werden. Ziel ist es, für eine Spezialisierung der Kliniken zu sorgen. Doch das Portal ist nicht ganz unumstritten. Moderator Stefan Einöder hat mit dem BR-Fachmann für Gesundheitsfragen, Nikolaus Nützel, über die Kritikpunkte gesprochen // Beiträge von: Anne Kleinkne...2024-05-1710 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSöder trifft Italiens Regierungschefin Meloni in RomMarkus Söders trifft sich in Rom mit Italiens ultra-rechter Regierungschefin Giorgia Meloni. Was davon zu halten ist, darüber spricht Oliver Fritzel mit unserem Korrespondenten Nikolaus Nützel.2024-05-1010 minRadioreportageRadioreportageEnt-Stigmatisierung psychischer Krankheiten – Der Weg ist noch weitFachleute sind sich einig: Die Zahl der Krankschreibungen wegen psychischer Probleme hat deutlich zugenommen, es gibt bei Patienten also nicht nur einen größeren Leidensdruck, sondern auch eine größere Bereitschaft, Probleme zu offenbaren. Doch Ärzte und Therapeuten sagen auch: Menschen, die sich in psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung begeben, sollten immer noch sehr vorsichtig sein, wie offen sie das nach außen kommunizieren. Denn um jemanden abzuwerten, ist immer noch eine gängige Formulierung, er sei "ein Fall für die Psychiatrie". Das Stigma, das auf psychischen Störungen lastet, sei ungeachtet aller Verbesserungen immer noch groß. Wie lässt sich dies ä...2024-04-1826 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Klimakrise ist eine Gesundheitskrise und weitere ThemenGesunde Gemüse aus dem Garten und vom Acker: Der märchenhafte Feldsalat / Leben mit dem Stigma: Wie gehen wir mit psychischen Krankheiten um? / Die Klimakrise ist eine Gesundheitskrise: Warum Hitze uns Menschen zunehmend krank machen wird // Autorinnen und Autoren: Julia Smilga, Nikolaus Nützel, Sabine März-Lerch / Moderation: Ulrike Ostner2024-04-1422 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinTremor bei Parkinson und weitere ThemenBlankoverordnung: Mehr Selbstständigkeit für Ergotherapeuten / Tremor bei Parkinson: Medikamente und Operation /Borreliose und FSME ? Über Zecken in der Klimakrise / Autoren: Nikolaus Nützel, Johannes von Creytz, Sabine März-Lerch // Moderation: Klaus Schneider2024-04-0723 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast11KM Update: Zweifelhafter Bluttest zur KrebserkennungEin Bluttest und eine Folgeuntersuchung und du weißt Bescheid, ob gerade ein Tumor in dir wächst oder nicht. Klingt sehr innovativ. Die Versicherung HanseMerkur und das Unternehmen Zyagnum aus Darmstadt bieten diese Art der Krebserkennung tatsächlich bereits an. Nur ist das seriös? Nikolaus Nützel, BR-Fachjournalist für Medizin, hat zwei Jahre zu diesen Bluttests recherchiert – und dabei sind ihm einige Ungereimtheiten aufgefallen. Es gab beispielsweise Zweifel, wie aussagekräftig die Studie des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf ist, mit der untersucht wurde, ob diese Tests funktionieren. Und jetzt – wenig Tage später – gibt es News von dieser renommie...2024-03-2603 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast11KM Update: Zweifelhafter Bluttest zur KrebserkennungEin Bluttest und eine Folgeuntersuchung und du weißt Bescheid, ob gerade ein Tumor in dir wächst oder nicht. Klingt sehr innovativ. Die Versicherung HanseMerkur und das Unternehmen Zyagnum aus Darmstadt bieten diese Art der Krebserkennung tatsächlich bereits an. Nur ist das seriös? Nikolaus Nützel, BR-Fachjournalist für Medizin, hat zwei Jahre zu diesen Bluttests recherchiert – und dabei sind ihm einige Ungereimtheiten aufgefallen. Es gab beispielsweise Zweifel, wie aussagekräftig die Studie des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf ist, mit der untersucht wurde, ob diese Tests funktionieren. Und jetzt – wenig Tage später – gibt es News von dieser renommie...2024-03-2603 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHab’ ich Krebs? Das Geschäft mit der AngstDen Krebs besiegen? Der heilige Gral der Medizin. So weit sind wir längst noch nicht. Den Krebs zuverlässig früh erkennen, beispielsweise durch ein regelmäßiges Screening? Wie schön wäre das! Die Versicherung HanseMerkur und das Unternehmen Zyagnum aus Darmstadt bieten das tatsächlich bereits an – mit einem Bluttest. Ist das seriös? In dieser Folge von 11KM ist Nikolaus Nützel zu Gast, BR-Fachjournalist für Medizin. Er hat zwei Jahre zu diesen Bluttests recherchiert – und dabei sind ihm einige Ungereimtheiten aufgefallen, die bis nach Las Vegas führen. Außerdem hat sich ein Mann bei Nikolaus Nütz...2024-03-1832 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHab’ ich Krebs? Das Geschäft mit der AngstDen Krebs besiegen? Der heilige Gral der Medizin. So weit sind wir längst noch nicht. Den Krebs zuverlässig früh erkennen, beispielsweise durch ein regelmäßiges Screening? Wie schön wäre das! Die Versicherung HanseMerkur und das Unternehmen Zyagnum aus Darmstadt bieten das tatsächlich bereits an – mit einem Bluttest. Ist das seriös? In dieser Folge von 11KM ist Nikolaus Nützel zu Gast, BR-Fachjournalist für Medizin. Er hat zwei Jahre zu diesen Bluttests recherchiert – und dabei sind ihm einige Ungereimtheiten aufgefallen, die bis nach Las Vegas führen. Außerdem hat sich ein Mann bei Nikolaus Nütz...2024-03-1832 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinSarkopenie - Gegen Muskelschwund im AlterSarkopenie - Gegen Muskelschwund im Alter. Von Julia Smilga / Wo steht die Antibiotikaforschung? Gespräch mit Daniela Remus, Wissenschaftsjournalistin (Wdh. aus Notizbuch 27.2.24) / Patientensicherheit: Was bringt das neue Fehlermeldesystem? Von Nikolaus Nützel (Wdh. aus Notizbuch 27.2.24) / Brustkrebsforschung: Muss ich mich als Patientin damit befassen? Gespräch mit Renate Haidinger, 1. Vorsitzende Brustkrebs Deutschland e.V.2024-03-0322 minWirtschaft und SozialesWirtschaft und SozialesNachfrage nach Elektro-Autos eingebrochenBundesagentur will mehr Arbeitskräfte weiterbilden / DGB will Mindestlohn angehen / Deutsche Bank vor großen Herausforderungen / E-Rezept bringt mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen / Wer hinter den Kaufhaus-Investoren aus Thailand steckt // Moderation: Wolfram Schrag, // Autorinnen und Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Wolfram Weltzer, Johannes Frewel, Heidi Radvilas, Nikolaus Nützel, Jennifer Johnston2024-02-0422 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktMehr Pflege-Azubis in BayernVerdi droht mit Streiks im Einzelhandel vor Weihnachten, Mehr Pflege-Azubis in Bayern, Was bedeutet die geplante Kerosinsteuer?Beiträge von: Nikolaus Nützel, Felix Lincke; Moderation: Stephan Lina2023-12-1505 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesElektronische Patientenakte und e-Rezept: Was bringt uns das?Die elektronische Patientenakte ist ein Prestige-Projekt von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, heute hat sie der Bundestag beschlossen. Die digitale Akte soll Gesundheitsdaten zusammenführen und leichter abrufbar machen -. aber genau deshalb ist sie bei manchen auch umstritten. Über die Vorteile und die Bedenken spreche wir im Thema des Tages gleich mit unserem Gesundheitsexperten Nikolaus Nützel. Moderation: Tanja Sluka.2023-12-1409 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinMedikamentenengpass und weitere ThemenMedikamentenengpass: Jetzt wird Irenat knapp. Von Claudia Grimmer Kostentreiber patentgeschützte Arzneien. Von Nikolaus Nützel B2 Notizbuch Sternstundenprojekt - Frühförderstelle der Lebenshilfe Altmühlfranken. Von Vera Held Die Infektionszahlen von Corona & Co steigen - Wie verhalte ich mich richtig? Ulrike Ostner im Gespräch mit Allgemeinmediziner Prof. Dr. Jörg Schelling2023-12-1022 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBrachenverband sieht weiter Engpässe bei ArzneimittelnThyssenKrupp will Joint-Venture im Stahlbereich +++ Tanken so günstig wie seit März nicht mehrModeration: Birgit HarprathAutoren: Nikolaus Nützel, Jörg Marksteiner2023-11-2205 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundesweiter Mediziner-ProtesttagMehrere Ärzteverbände und die Kassenärztlichen Vereinigungen haben bundesweit dazu aufgerufen, Arztpraxen heute geschlossen zu lassen. Sie wollten damit ihrem Unmut über die Politik von Bundesgesundheitsminister Lauterbach Luft machen. Wie ist der Protest verlaufen? Das Beispiel Nürnberg. Und werden Haus- und Fachärzte durch Lauterbachs Reformen wirklich besonders benachteiligt? Ein Gespräch mit dem BR-Gesundheitsexperten Nikolaus Nützel.2023-10-0209 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesScharlatanerie-Vorwurf gegen Krebs-BluttestKrebs-Bluttest unter Scharlatanerie-Verdacht: Ein Bluttest zur Krebsfrüherkennung klingt nach einer guten Sache - aber das Produkt "Krebs-Scan" der Hanse-Merkur-Versicherung, das gemeinsam mit dem Kaffeeröster Tchibo als Abo vertrieben wird, wirft Fragen auf. Es gibt Ungereimtheiten und Kritik an einer Studie, welche die Wirksamkeit des Test belegen soll. BR-Gesundheitsexperte Nikolaus Nützel hat die Hintergründe recherchiert und die Anbieter konfrontiert. Im Gespräch mit Moderator Hannes Kunz erklärt Nützel, warum der "Krebs-Scan" unter Scharlatanerie-Verdacht steht.2023-07-1910 minSonntags um 11Sonntags um 11Die Krankenhausreform kommt: Was muss in den Kliniken besser werden?Zu Gast bei Anja Volkmeyer sind Alexander Jungkunz, Chefpublizist der Nürnberger Nachrichten und Nikolaus Nützel, BR-Experte für Gesundheitspolitik.2023-07-1651 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesVerhandlungen bei der Bahn gescheitert: Was bedeutet das?Sommerferien und Bahnfahren - das könnte in diesem Jahr wohl nervenaufreibender und komplizierter werden, als sich die Reisenden das wünschen. In unserem Thema des Tages "Verhandlungen bei der Bahn gescheitert: Was bedeutet das?" hat Ann Kleinknecht mit BR-Wirtschaftsredakteur Nikolaus Nützel gesprochen.2023-06-2208 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationDas "Grüß-Gott-Haus"Die Kirchen verlieren Mitglieder, die Gemeinden schrumpfen und müssen ihr Profil schärfen, um attraktiv zu bleiben. Gleichzeitig wird vielerorts die soziale Arbeit der kirchlichen Wohlfahrtsverbände immer wichtiger. Das "Grüß-Gott-Haus" im Münchner Stadtteil Hasenbergl ist der Versuch einer Antwort auf diese Entwicklung - eine "Diakonie-Kirche": Ein offenes Haus mit Kirchengemeinde und diakonischer Sozialarbeit unter einem Dach. Nikolaus Nützel hat das Projekt begleitet.2023-04-2825 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktMini-Jobber haben Recht auf gleichen StundenlohnPKW-Neuzulassungen sinken / Wind-Energiebranche hofft auf schnelleren Ausbau / Lufthansa will bei italienischer ITA einsteigenModeration : Nikolaus Nützel2023-01-1805 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMedikamentenmangel: Lauterbach will Preisregeln ändernBundesgesundheitsminister hat ein Eckpunktepapier vorgelegt, um den Medikamentenmangel vor allem bei Kinderarzneien zu beheben. Er will dafür sorgen, dass die Preisvorschriften gelockert werden, dass generell wieder mehr Medikamente in Europa produziert werden und dass Vorräte der preisgünstigsten Arzneien angelegt werden. Wie sinnvoll sind diese Maßnahmen? Darüber spricht Holger Romann mit Nikolaus Nützel, Experte für Gesundheitsthemen aus der BR-Wirtschaftsredaktion.2022-12-2008 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMedikamentenmangel: Wie lässt sich die Schieflage beheben?Immer mehr Medikamente fehlen: ob Fiebersäfte, Schmerzmittel, Antibiotika, Krebsmedikamente oder auch Mittel gegen Bluthochdruck und Diabetes. Apotheker und Apothekerinnen in Deutschland beklagen leere Regale und das inmitten einer Krankheitswelle. Unsere Kollegin Esther Diestelmann hat mit Nikolaus Nützel aus der BR-Wirtschaftsredaktion über das Thema gesprochen. Moderation: Theresia Graw2022-12-1608 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationWie knappe Mittel und Personalmangel im Gesundheitswesen die Medizin an ihre Grenzen bringenWird Zuteilungs-Medizin unausweichlich? Die Corona-Pandemie hat noch einmal gezeigt: Die Ressourcen auch im Gesundheitswesen sind begrenzt. Wenn mehr Mittel und auch mehr Arbeitskraft gebraucht werden als zur Verfügung stehen, stellt sich die Frage: Wer wird versorgt? Wer geht möglichweise leer aus? Nikolaus Nützel hat beobachtet, wie knappe Mittel und Personalmangel die Medizin an ihre Grenzen bringen2022-10-0725 min