podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nils Frohlich Und Jonas Blattermann
Shows
Im Auge des Betrachters
Die große Erklärung
ihr fragt euch, wo der Content bleibt? Wir geben euch Antworten.
2025-05-23
31 min
Im Auge des Betrachters
Red Dead Redemption 2: Großes Kino, schlechtes Spiel? Teil 3
Im finalen Teil unserer Besprechung zu Red Dead Redemption 2 richten wir den Blick auf das, was das Spiel erzählerisch wirklich ausmacht: Wie stark ist die Inszenierung? Wie packend die Handlung? Und ist Dutch vielleicht sogar die heimliche Hauptfigur?Wir sprechen über unsere emotionalsten Lieblingsmomente, darüber, wie es ist, eine todgeweihte Figur zu begleiten – und fragen uns: Wie nah kommt man Arthur wirklich?Außerdem klären wir: Gehört Arthur Morgan zu den besten Figuren der Videospielgeschichte? Funktioniert der Epilog als Abschluss eines Westerns? Und würden wir all das noch einmal von vorne beg...
2025-04-06
1h 26
Im Auge des Betrachters
Red Dead Redemption 2: Großes Kino, schlechtes Spiel? Teil 2
Unser Ritt durch Red Dead Redemption 2 geht weiter! Nachdem wir uns im letzten Teil mit Steuerung, Komplexität und offenen Welten auseinandergesetzt haben, widmen wir uns nun den Feinheiten: Wie fühlt sich das Spiel wirklich an? Wie sehr glänzt der Polish, und wie lebendig sind die dynamischen Begegnungen?Wir sprechen über Dialoge, Fortschritt und das eigenartige Verhältnis von Geld und Herausforderung. Wie konsequent ist das Moralsystem, und welche Auswirkungen hat es auf das Spielerlebnis? Zwischen Realismus und Immersion stellt sich die Frage: Wann dient Detailverliebtheit dem Spielspaß – und wann steht sie ihm im Weg?Nat...
2025-03-07
1h 40
Im Auge des Betrachters
Red Dead Redemption 2: Großes Kino, schlechtes Spiel? Teil 1 (spoilerfrei)
Red Dead Redemption 2 – ein Meisterwerk der Erzählkunst oder nur der beste Pferdesimulator aller Zeiten? Kaum ein Spiel bewegt sich für uns so stark zwischen Begeisterung und Frustration. Wir fragen uns: Kann die großartige Narrative das grausame Gameplay ausgleichen? Warum fühlt sich das Spiel oft wie ein Kampf gegen die eigene Steuerung an? Wie viel Komplexität ist zu viel? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die offene Welt und ihre vielen Beschäftigungen, von spannenden Aktivitäten oder fragwürdigen Designentscheidungen.Sattelt eure Pferde und steigt auf für den vel...
2025-02-21
1h 20
Im Auge des Betrachters
Unsere Vergangenheit und Zukunft
Wir lassen das zweite Jahr IADB Revue passieren und stellen euch unsere großen Pläne vor. Wir geben viele Antworten und stellen viele Fragen - an euch! Denn diese Folge ist nicht umsonst ein "Spezial": Wir möchten wissen, was ihr besonders gerne hört und warum um gemeinsam genau den richtigen Content zu erstellen.Kommentiert dafür fleißig hier oder noch lieber auf unserem Discord: dsc.gg/IADBDort sind alle Fragen noch einmal verschriftlicht.Natürlich sind wir auch auf Social Media als @IA...
2025-02-05
1h 28
Im Auge des Betrachters
Wenn Videospiele über sich hinauswachsen
In dieser besonderen Episode stellen wir uns gegenseitig unsere besten Videospiel-Erlebnisse vor. Wir erklären wie und warum wir uns für diese Kandiaten entschieden haben. Dabei geht es nicht um einzelne Momente in bekannten Spielen, sondern Spiele die uns auf eine Art berührt haben, wie es nur über das Medium Videospiel möglich ist. Spiele, die Gameplay neu denken, mehr sind als eine lineare Geschichte voller Cutscenes oder einfach nur das Medium nutzen um uns auf neue emotionale Höhen zu heben. Erfahrt, welches Spiel uns zu wahren Freunden gemacht hat. Nostalgie, Kleinode und ei...
2025-01-17
1h 42
Im Auge des Betrachters
Deshalb ist The Batman der beste Batman Film
Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timecodes zum Nachschlagen. Abschnitte mit Spoiler sind mit * markiert. 00:00 Intro 03:12 Was ist Batman für uns? 05:14 Unser Ersteindruck vom Film 08:28 Darum ist es der beste Batman. 11:37 Das beste Genre für Batman 17:40 Warum es geil ist nichts zu erkennen 25:28 Kampfszenen jenseits der Norm 27:30 Geniestreich Soundesign 32:40 Gotham City* 39:25 Batman und Gothams Sozialgefälle* 46:10 Der ?!??!!* 51:03 Bruce Wayne ohne...
2024-12-06
1h 31
Im Auge des Betrachters
Wie viel besser ist Mass Effect 2?
Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timecodes zum Nachschlagen. Abschnitte mit Spoiler sind mit * markiert. 00:00 Intro 03:11 RPG-Elemente und Customisation 11:08 Wie lohnenswert ist die Erkundung? 22:49 Equipment 28:28 Wie viel Verbesserung ist das neue Kampfsystem? 33:02 Synergien mit dem Squad 36:10 War der Preis fürs neue Kampfsystem zu hoch? 38:22 Gegner 49:17 Morality und Rollenspiel 55:20 Fazit Änderungen zu Teil 1 57:21 Erleben der Welt 1:11:02 Weiterentwicklung und Glaubwürdigkeit...
2024-11-17
1h 33
Im Auge des Betrachters
Wie Sifu richtig reinhaut
Ist Sifu ein Überraschungs-Hit und wenn ja, wie viele? Wir bewerten, ob es sich lohnt, von diesem Spiel gehörig in den Arsch getreten zu bekommen und ob am Ende die Erleuchtung und Erfüllung kommt. Deshalb empfehlen wir dieses Mal umso ausdrücklicher, bis zum Ende zu hören! Fehlt dem Spiel die Triple-A-Qualität? Wie gefällt uns der Style?Neben der eher nebensächlichen Story arbeiten wir uns durch unsere Stufen auf dem Weg zum Erlernen des Kampfsystems. Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB
2024-11-01
1h 35
Im Auge des Betrachters
Hat God of War: Ragnarök alle Wünsche erfüllt?
Redefreudig wie wir sind, hat eine Folge für Santa Monica Studios Epos zum Weltenbrand nicht gereicht. Deshalb machen wir in dieser Anschluss-Episode zu God of War: Ragnarök direkt mit allem weiter, was nicht reingepasst hat. Wir analysieren Figuren, Kampfsystem und Bosskämpfe. Wie haben sich Kratos und Atreus entwickelt? Machen die Antagonisten Spaß? Und die wichtigste Frage dabei: Wie gut wurde die Mythologie ins Spiel übertragen? Außerdem betrachten wir, ob unsere Verbesserungsvorschläge an God of War (2018) erhört wurden und ob wir die Fortsetzung unserer Träume erhalten haben. Oder für wen wurd...
2024-10-07
1h 50
Im Auge des Betrachters
Das Problem von God of War: Ragnarök
God of War (2018) schlug ein, wie Kratos auf einen Draugr. Können Thor und Odin da mithalten? Wir fragen uns im ersten von zwei Teilen zu God of War: Ragnarök, ob der Nachfolger mit dem Reboot mithalten kann. Wie gut ist die Geschichte und ihre Erzählweise bei uns angekommen? Worum geht es überhaupt? Wie fühlt sich die Welt an? Und mit welchem Problem hat das Spiel am meisten zu kämpfen? Am Ende haben wir noch ein kleines Schmankerl versteckt und freuen uns, das anzukündigen. folgen
2024-09-19
1h 32
Im Auge des Betrachters
Arcane: Grafikblender als Serie?
Begleitet von den Klängen von Imagine Dragons stürzen sich Jonas und Nils in eine Folge der verkehrten Welt. Denn dieses Mal meckert nicht der übliche Verdächtige! Wir stellen uns der Frage, was das Leage of Legends Spin-off leisten kann. Überzeugt es mit kompetenter Geschichte und interessanten Charakteren oder bleibt nur ein stylischer Grafikblender? Ist es eine gute Umsetzung eines Videospiels und wie viel Schuld hat Arcane an der Flut an Videospielverfilmungen? Von unseren Erfahren mit LoL und unseren Erwartungen, über Bewunderung für diese visuelle Meisterleistung bis Fassungslosigkeit über Tropes, grasen w...
2024-08-13
1h 47
Im Auge des Betrachters
Lohnt sich die PS5?
Dieses Mal widmen wir uns der PlayStation 5 Experience. Mit drei Meinungen zu den Versprechungen, Features und der Spielebibliothek bewerten wir, ob sich der Kauf lohnt. Wie schlägt sich die PS5 im Vergleich zur PS4? Wie innovativ ist die Konsole wirklich? Am Beispiel von AstroBot's Playroom bewerten wir das Wunderwerk des Dual Sense Controllers und ob die PS5 ein ganz eigenes Spielgefühl bietet. Diskutiert mit auf Discord https://discord.com/invite/gxgmCZXT2U oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timecodes zum Nachschlagen: 00:00 Intro 02:25 Unsere Erwartungen damals 09:29 Wie haben wir den Release wahrg...
2024-07-22
1h 40
Im Auge des Betrachters
Wie massentauglich ist Shōgun?
Beflügelt von unserer Expertise als Japanologen und Filmwissenschaftler stürzen wir uns tief in Shōgun. Wir beginnen den deepdive direkt mit 3 Stunden Emotionen, Wissen und sehr viel Japan. Ist die Serie besser als Game of Thrones und Breaking Bad zusammen? Wir bewerten dieses Historiendrama als Serie und schauen, wo sie brilliert. Augenwischerei oder nur eine gute Story? Es lohnt sich für eine besondere Erkenntnis von Jonas bis zum Ende zu hören! Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Tim...
2024-07-01
2h 52
Im Auge des Betrachters
Mass Effect Legendary Edition: Potential verschenkt?
Beschreibung folgt Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timecodes zum Nachschlagen. Abschnitte mit Spoilern sind mit * markiert:
2024-05-27
1h 55
Im Auge des Betrachters
Können Videospiele uns noch überzeugen?
Kommt mit dem Alter automatisch die Ernüchterung? Erneut in Dreierbesetzung stellen wir uns der Frage, ob es an uns liegt oder ob es keine guten Videospiele mehr gibt. Mit einem kleinen Nostalgie-Trip, schauen wir, wie es früher war, wann kam der erste Hype und wie sieht es heute aus? Wo kommt Hype eigentlich her? Welche Rolle spielen Journalismus, Berichterstattung und die E3? Wir erklären was für uns gut funktioniert und wo die Probleme liegen. Am Ende wird es sogar emotional! Zwischen Trauer und Verbitterung. Disk...
2024-04-29
1h 59
Im Auge des Betrachters
Dune: Revolution im Sci-Fi Genre?
Wir wagen uns an #Dune Part 1. Hammer und Amboss schmieden zu Hans Zimmers einzigartigen Klängen Antworten auf die Fragen: Ist der Film aus der Zeit gefallen oder der ersehnte Messias in der Filmlandschaft? Startet Denis Villeneuve hier eine Revolution? Gelingt ihm woran bereits Alejandro Jodorowski und David Lynch scheiterteten oder ist das Epos einfach unverfilmbar? Mit einem extra langen Part zur Musik und dem Sounddesign bewerten alles von Inszenierung über Worldbuilding bis zu den Figuren. Hört rein um zu erfahren, ob der Film unsere Erwartungen erfüllen konnte.
2024-04-08
1h 37
Im Auge des Betrachters
Kann man sich Kino heute noch antun?
Franchises, Remakes, Sequels und irgendetwas dazwischen. Wir stellen uns der Frage, wie schlimm es wirklich um die heutige Filmlandschaft steht. Wie viel Platz hat Originalität? Was beeinflusst die Entscheidungen? Wo sind die guten Schauspieler? Und sind das wirklich Symptome der modernen Kinowelt? In dieser extralangen Folge zeigen wir unsere Leidenschaft für den Film und wie es dazu gekommen ist. Außerdem erlauben wir uns einen Tiefgang in die Psychologie der Nostalgie. Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timecodes zum...
2024-03-25
2h 19
Im Auge des Betrachters
Mass Effect - Paradebeispiel für Worldbuilding
Der deepdive Mass Effect wird fortgeführt. Dieses Mal hangeln wir uns an der Story entlang um über die Stärken und Unzulänglichkeiten von Worldbuilding, Story, Inszenierung und Co. zu reden. Außerdem besprechen wir besonders gelungene Sci-Fi Konzepte, einzelne Figuren und Entscheidungen. Wo können sich Videospiele eine Scheibe von Mass Effect abschneiden? Wie viel Nostalgie braucht man zum Genießen? Und wie verhunzen wir das Outro dieses Mal? Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timeco...
2024-02-05
1h 55
Im Auge des Betrachters
Full Release Ankündigung - Detroit Become Human
Unsere Besprechung von Detroit Become Human, bei der wir uns fragen, ob die sehr positiven Metascores berechtigt sind, ist nun vollständig verfügbar. Die Prerelease-Datei ist ausgetauscht, also einfach zur Folge scrollen und noch mal in voller Länge hören. Die ungeduldigen können auch bei 22:30 dort weiterhören, wo die Folge ursprünglich zu Ende war. Folgt uns auf Social Media @IADB_cast und lasst uns eure Meinungen hören. Diskutiert am besten auf Discord mit: dsc.gg/IADB
2023-12-31
02 min
Im Auge des Betrachters
Ist Guardians of the Galaxy der PS5 würdig?
Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timecodes zum Nachschlagen: 0:00 Intro 3:01 Unsere Einstellung zu Marvel 11:20 Wie sind wir in das Spiel reingekommen? _______________ 17:04 Beginn Spoilerpart* 18:44 Design: Welten und Figuren 23:14 Spielfluss und Pacing 29:52 Innovatives Storytelling?* 36:13 Story oder Charaktere?* 47:27 Exkurs: Diese gottverdammten Huddles! 51:54 Um wen dreht sich die Geschichte?* 58:43 Unsere Lieblingsfiguren* 1:00:54 Charaktere Resterampe* 1:06:11 Abwechslung und Verwobenheit im Gameplay* 1:18:05 Halten die auch irgendwann mal das...
2023-11-13
1h 43
Im Auge des Betrachters
Ein Jahr IADB - Wir stellen uns euren Fragen
Wir lassen die Hosen runter und erzählen euch zur Feier der 25. Folge und gleichzeitig des einjährigen Bestehens alles rund um den Podcast. Wo kommt die Idee her? Wie kommen wir zu den Themen und wie bereiten wir die Folgen vor? Was sind die Herausforderungen bei der Aufnahme und wie viel passiert noch drumherum? Hört rein um Nils größte Sorgen und Jonas größte Hoffnungen zu erfahren! Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timecodes zum Nachschlagen...
2023-10-22
1h 11
Im Auge des Betrachters
Until Dawn: Meilenstein der Videospiel-Geschichte?
Nils muss dieses Mal sehr stark sein. In unserer vorzeitigen Halloween-Episode beleuchten wir Until Dawn in der Retrospektive. Wie stark hat das Spiel in die Spielelandschaft eingeschlagen? Ist am Ende einfach nur Horror-Trash bei rausgekommen oder war das tatsächlich ein Meilenstein? Wir diskutieren wie zum Kotzen die Figuren am Ende wirklich waren, wie waren Story und Gameplay und natürlich welche zentralen Entscheidungen wir aus welchen Gründen getroffen haben. Kleine Warnung, dass der ein oder andere Einspieler einem durchaus einen Schauer über den Rücken jagen kann.
2023-09-26
1h 32
Im Auge des Betrachters
Warum ist Indiana Jones so einflussreich?
Beschreibung folgt Verpasst nicht, worauf Jonas sich schon die ganze Zeit gefreut hat! Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timecodes zum Nachschlagen (Spoiler-Passagen sind per * markiert) 00:00 Cold Opener und Intro 22:20 Ein Paradebeispiel für Filmhandwerk* 31:44 Überzeugt John Williams in Indiana Jones? 36:12 Welches Genre ist das?* 38:14 Was für ein Griff in die Trickkiste* 40:54 Wie gut ist die Story?* 48:18 Sind die Figuren zeitgemäß...
2023-09-04
1h 27
Im Auge des Betrachters
Macht Mass Effect heute noch Spaß?
Vor langer Zeit angekündigt, machen wir unsere Drohung endlich war: Zwei Jungs die sich nicht kurz halten können, sprechen über eine Spieleserie die ihnen viel bedeutet. Nostalgie trifft auf die knallharte Realität! Chronologisch fangen wir mit dem ersten Teil der Serie an! Wie haben wir den Teil damals entdeckt, wie hat sich das Spielen angefühlt und was hat uns damals so begeistert? Und war der Mako wirklich so schrecklich? Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB Timecodes zum Nachschlagen: (Abschnitte mit Spoilern werden mit * markiert) 00:00 Intro 07:31 Wie war unser erstes mal...
2023-08-14
1h 14
Im Auge des Betrachters
Wie überbewertet ist Detroit Become Human?
Endlich hat es die Folge zur Vollständigkeit geschafft und ihr könnt euch überzeugen lassen, wie überbewertet Detroit: Become Human damals wirklich war. Was funktioniert gut, wo stößt das Spiel an seine Grenzen und hat David Cage vielleicht seinen Zenit bereits überschritten? Wir reden über Gameplay, Leveldesign und Weltdesign bevor wir uns in Tiefe auf die Figuren und vor allem die zentralen Sci-Fi Konzepte stürzem, die das Spiel behandelt. Natürlich vergleichen wir am Ende auch noch welche Entscheidungen wir getroffen haben und warum. Timecodes folgen. 00:00 Cold Opener und Intro
2023-07-24
1h 47
Im Auge des Betrachters
Die Zukunft der Videospiel-Branche
Beschreibung folgt Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB
2023-07-03
1h 50
Im Auge des Betrachters
Die beste Staffel Stranger Things, wirklich?
Wir tauchen mal wieder in die Serienwelt ein und verpassen Stranger Things 4 eine Backpfeife, die sich gewaschen hat. Warum die positive Aufnahme dieser Staffel völlig unangebracht ist, was alles falsch gemacht wurde und was dabei das größte Problem ist, erfahrt ihr in dieser Folge #IADB. Wir nehmen Struktur, Storystränge, Charaktere und Technik auseinander. Wie gut funktioniert das Drehbuch? Wie waren die Schauspielerischen Leistungen? Verpasst nicht wovor sich Jonas eigentlich drücken wollte! Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB
2023-06-21
1h 48
Im Auge des Betrachters
Breath of the Wild - Eine wahre Legende
Wie war noch mal die Geschichte von Breath of the Wild? Welche Charaktere haben so richtig Spaß gemacht und welche so richtig genervt? Wir schließen den großen Breath of the Wild Dreiteiler mit einem Tauchgang zu den Figuren, der Story und unseren Erwartungen an Tears of the Kingdom ab. Pflichtlektüre also für alle, die sich in den Nachfolger stürzen wollen! Verpasst also nicht unsere Lieblingsmomente und die Vielzahl an Trivia, Easter Eggs und Theorien, die wir dieses mal verstärkt einstreuen! Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB...
2023-05-29
2h 12
Im Auge des Betrachters
So wäre Breath of the Wild noch besser
Musik, Spielmechaniken, ganz viel Liebe und noch mehr Verbesserungsvorschläge. Diese extralange IADB-Episode führt unsere Kritik zu Breath of the Wild fort. Erneut durch Experten verstärkt beginnen wir mit unseren Eindrücken zu den Schreinen, widmen uns ausführlich Musik und Sounddesign und stürzen uns danach tief in die Interaktion in dem Spiel: Was kann das Kampfsystem? Wie viel Spaß machen Bosskämpfe? Und wie wirken die Titanen auf Zelda-Veteranen oder -Neulinge? Seid gespannt wie viele unserer Ideen tatsächlich Einzug in den Nachfolger Tears of the Kingdom halten! Tim...
2023-05-09
2h 34
Im Auge des Betrachters
Breath of the Wild - Geniales oder Fehldesign?
Dem Zelda-Universum getreu behandeln wir im Dreiklang diesen Meilenstein. Geballte Expertise trifft auf Ahnungslosigkeit. In diesem Teil ordnen wir das Spiel innerhalb der Serie ein, nehmen das Gamedesign unter die Lupe und bewerten die offene Welt. Wir schwärmen, wie gut das Spiel unseren Nostalgie-Nerv trifft. Dabei wird die auf den Prüfstein gestellt, ob es sich wirklich um einen Meilenstein handelt. Fußt das Spiel auf grundlegenden Designfehlern? Wie viel Freiheit will man als Spieler wirklich? Und was haben sich die Entwickler bei diesem verdammten Pferd gedacht? Diskutiert mit auf...
2023-05-01
1h 56
Im Auge des Betrachters
Wie gut passt Sonic und Open World?
Gotta go fast! Und deshalb geht es dieses Mal in einer schnellen Runde in die Kritik von Sonic Frontiers. Kann man Sonic wirklich mit Open World vereinen? Hat Sonic Team das Franchise zurück zum Erfolg geführt? Reiht sich das Spiel in die Enttäuschungen der letzten Jahr ein? Oder ist es zumindest ein guter Anfang. In Sonderbesetzung analysieren wir in diesem Experten-Talk bei #IADB Gameplay, Story, Gamedesign und mehr. Immer mit einem Seitenblick auf die bisherigen Vertreter des Franchises. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Spiels und unsere Erwartungen an die Mark...
2023-04-15
51 min
Im Auge des Betrachters
Ist The Last of Us HBO der neue Goldstandard?
Darüber mussten wir einfach reden! Wir kritisieren die Serien-Adaption zu Jonas' Lieblingsspiel. Den Anfang machen wir mit den Unterschieden zwischen den Medien Videospiel und TV-Serie. Aufbauend darauf und unseren Erfahrungen mit dem Spiel geben wir unsere Erwartungen an die Serie bekannt. Werden sie erfüllt? Ist das vielleicht die beste filmische Adaption eines Videospiels und sollten sich ab jetzt alle anderen daran orientieren? Wie steht die Serie überhaupt auf eigenen Beinen? Oder braucht die Welt eigentlich nicht noch eine Zombie-Serie? In dieser Folge #IADB bekommt ihr Antworten auf alles. Dieses Mal sogar mit...
2023-04-03
2h 10
Im Auge des Betrachters
Dark Patterns: Geld machen mit Psychologie
Wir vervollständigen unsere große Monetarisierungs-Runde mit weiteren Formen, wie versucht wird an unser Geld zu kommen. Den Einstieg machen wir mit dem Überraschungsthema "Crowdfunding". Dürfen sich Investoren dort einmischen? Was sind NFTs und was bringen sie uns als Spielern? Welches Potential hatten Amiibos und wie sieht die Realität aus? Außerdem beantworten wir endlich die Frage, warum das alles so gut funktioniert und wir nicht umher kommen uns manipulieren zu lassen. Bleibt dran um zu erfahren, welche Methoden wir abschließend vertretbar finden und was so überhaupt nicht geht.
2023-03-19
1h 27
Im Auge des Betrachters
Monetarisierung von Videospielen
Es geht immer nur ums Geld! Bei uns zumindest dieses Mal. Wir besprechen die gängigsten Formen, wie mit Videospielen Geld gemacht wird, welche Erfahrungen wir in den unterschiedlichen Kategorien gemacht haben und auf welche davon wir uns gerne einlassen. Wo versenken wir unser Geld? Wie viel ist Spielzeit wert? Und gibt es wirklich "Free" to Play? Seid dabei, wie wir einen mehr oder weniger heftigen Rundumschlag an die Beteiligten in der Videospiel-Industrie verteilen. Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media...
2023-03-11
1h 28
Im Auge des Betrachters
God of War - Reboot, aber richtig!
"Einzigartige Narrative", "Lieblingsspiel", "diese gottverdammte Axt" - diese Worte fallen in dieser Episode zu God of War (2018). Wie gewöhnlich geben wir unsere Eindrücke zu technischen Aspekten, Gameplay und Gamedesign. Besondere Relevanz haben für dieses Spiel allerdings die Inszenierung und das Storytelling. Ist das noch der alte Kratos? Weswegen sollte man dieses Spiel unbedingt erleben? Und worauf kann man verzichten? Als kleines Schmankerl bereichern wir die Kritik mit einer Prise Aufklärung zur Kamera und der nordischen Mythologie. Und natürlich solltet ihr Nils' Beichte nicht verpassen! ...
2023-02-26
2h 12
Im Auge des Betrachters
C64 bis PS5 - Wie wir Gamer geworden sind
In dieser "IADB Spezial"-Sonderausgabe wird es persönlich. Weniger Kritiken und mehr Nostalgie. Wir erzählen aus unserem Leben, wie Videospiele sich zu einem zentralen Hobby entwickelt haben. Dafür werden wir von unserem langjährigen Freund und Wegbegleiter Victor beehrt. Was waren wichtige Spiele und Stationen unserer Videospiel-Vita und wie verrückt (und gefährlich!) war bitte der Launch der Wii? Wir reden über unsere ersten Kontakte und Erfahrungen mit dem Medium Videospiel überhaupt, wann sind sie zu einem regelmäßigen Zeitvertreib geworden und wie haben sich unsere Vorlieben im Laufe der Zeit geändert?
2023-02-05
1h 32
Im Auge des Betrachters
Sollte Last of Us Part II der Standard für Narrative sein?
In Überlänge nehmen wir hier die narrative Seite von The Last of Us Part 2 auseinander. Verpasst nicht, wie wir eindeutig zeigen, dass wir doch nicht immer einer Meinung sind. Wir reden über Schlüsselmomente der Geschichte, die Charaktere und ihre Beziehungen und wie das Spiel mit unseren Gefühlen spielt. Ist Last of Us Part 2 ein würdiger Nachfolger? Wie wichtig ist die künstlerische Vision gegenüber der Autonomie der Spieler? Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast Time...
2023-01-28
2h 39
Im Auge des Betrachters
Ist der Shitstorm zu Last of Us Part II gerechtfertigt?
Warum Shitstorms manchmal unbegründet sind und ihr euch ein eigenes Bild von The Last of Us Part II machen solltet. Wir starten unsere Kritik mit einem Rückblick auf The Last of Us (Part I) und unseren damaligen Erwartungen an die Fortsetzung. Im Spoilerpart befassen wir uns dann ausgiebig mit dem Leveldesign, Kampfsystem und Stealthmechaniken. Wie haben die uns im Umgang mit alten und neuen Gegnern gefallen. Und schließen ab mit den Fragen: Wie erreicht das Spiel eine überzeugende Narrative und welche Rolle spielt die Immersion? Diskutiert mit auf Dis...
2023-01-14
1h 22
Im Auge des Betrachters
Identifikation in Videospielen
In dieser Episode wird es fast schon wissenschaftlich. Wir reden über Identifikation in Videospielen im allgemeinen. Erfahrt in welchem Spiel Nils seine ganze Familie nachgebaut hat und welche Videospielerfolge Jonas in Blogform veröffentlicht hat. Was hat es mit Begriffen wie Kognitive Empathie und Ludonarrative Dissonanz auf sich? Was ist für uns wichtig, damit wir richtig in ein Spiel eintauchen können? In welche Protagonisten können wir uns uns am besten einfühlen? Wir befassen uns außerdem mit dem Einfluss der der Kamera, ob ein Charakter-Creator förderlich ist und was es eige...
2022-12-19
1h 44
Im Auge des Betrachters
Wir sind echte Samurai in Ghost of Tsushima
Nach viel Kritik im ersten Teil zu Ghost of Tsushima sind wir dieses Mal sehr viel positiver gestimmt. Wir befassen uns in dieser extralangen Folge mit Geschichte, Inszenierung und den Charakteren. Dieses Mal auch explizit mit einer guten halben Stunde ohne Spoiler. Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast
2022-12-10
2h 16
Im Auge des Betrachters
Wie Ghost of Tsushima richtig gut gewesen wäre
Seid dabei, wie wir unsere Leidenschaft für Videospiele und Japanologie in dieser Kritik zu Ghost of Tsushima vereinen. In diesem ersten von zwei Teilen schwärmen und kritisieren wir das Spiel und machen Vorschläge, wie es noch besser gewesen wäre. Wir werfen einen Blick auf sämtliche Aspekte des Gameplays und des User Interface. Wir greifen auf unser Expertenwissen zum historischen Kontext und den stilistischen Inspiration zurück und befassen uns mit dem Erleben der offenen Welt und ihrer ganz besonderen Ästhetik. Natürlich nicht ohne dabei beim Gedanken an diesen verdammten goldenen V...
2022-11-11
1h 36
Im Auge des Betrachters
Videospiele und Obsessionen, die auch mal sein müssen
Verpasst nicht, wie wir beim Gespräch über unsere Guilty Pleasure Videospiele ein dunkles Geheimnis zu Tage fördern. Im finalen Teil unserer Auftaktreihe, wird es traurig, nischig aber auch etwas peinlich. Können Spiele auch unterhalten, wenn sie deprimieren und welche Spiele kommen da in Frage? Wir reden über Spiele, die nicht den nötigen Respekt bekommen haben, unsere aktuellen Lieblingsfranchises und Indie-Perlen, die man auf dem Schirm haben sollte. Den Abschluss finden wir dann in unseren persönlichen Lieblings Multiplayer Titel, bei dem schnell klar wird, wie viel Zeit man doch früher hatte.
2022-10-22
1h 16
Im Auge des Betrachters
Achterbahnfahrt durch die Welt der Videospiele
Begleitet uns auf einer emotionalen Therapiestunde zwischen Liebe und Hass. Was macht die Atmosphäre in einem Videospiel aus und welche Titel sind für uns Vorzeigekandidaten? Wir geben euch unsere persönlichen Empfehlungen um einen schlechten Tag zu heilen oder einfach nur den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Wir besprechen in einem nach innen und nach außen gerichtetem Blick, was einen guten Protagonisten für uns ausmacht und welches unsere Favoriten sind. Außerdem verarbeiten wir unsere Traumata bei der Vorstellung unserer größten Videospiel-Enttäuschungen und schwelgen mit einem Blick in die Kindheit in...
2022-10-22
1h 07
Im Auge des Betrachters
Perlen und Unrat der Videospiele - Eure Fehleinschätzungen
Dieses Mal erlauben wir uns kontroverse Meinungen. Wir erklären wo und warum die Gaming Community in ihrer Bewertung falsch liegt und welche Videospiele von ihr völlig unterschätzt oder völlig überschätzt sind. Außerdem versuchen wir zu ergründen welche objektiv schlechten Spiele wir trotzdem mögen und warum. Gekrönt wird diese Episode von einer Diskussion welches Videospiel den größten Einfluss auf das Medium hatte. Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast Damit ihr euch in unse...
2022-10-22
1h 18
Im Auge des Betrachters
Die besten Videospiele
Los geht's! Wer steckt hinter IADB und was könnt ihr ab jetzt erwarten? In dieser Auftaktepisode zeigen wir anhand unserer Lieblingsspiele, was wir bieten und warum wir das können. Wir besprechen nicht weniger als die unserer Meinung nach besten Videospiele in mehreren Kategorien und erklären unsere Wahl, bevor wir uns in den folgenden Episoden eher ungewöhnlicheren Kategorien widmen. Hat das beste Spiel automatisch die beste Story? Oder das beste Kampfsystem? Welche Liste von Lieblingsspielen wäre vollständig ohne einen kurzen Nostalgietrip am Ende? Diskutier...
2022-10-22
1h 12
Im Auge des Betrachters
Teaser #3
Alle guten Dinge sind drei. Letzter Teaser, erster Einblick. Jetzt gibt es einen direkten Eindruck, was auf euch zukommt. Die nächste Veröffentlichung ist der Startschuss des neuen Stern am Podcast-Himmel: Im Auge des Betrachters mit Nils Fröhlich und Jonas Blättermann. Schwärmen, kritisieren und diskutieren über #Gaming #Serien und #Filme.
2022-10-08
01 min
Im Auge des Betrachters
Teaser #2
Es wird ernst. Nur noch wenige Wochen und ihr könnt euch Stunden über Stunden Qualitätsinhalt zum Thema #Gaming anhören. Aber warum eigentlich ausgerechnet auch von uns? Das erfahrt ihr jetzt!
2022-09-24
01 min
Im Auge des Betrachters
Teaser #1
Wir stehen in den Startlöchern und freuen uns bald mit interessanten Folgen rund um Videospiele, Filme und Serien zu begeistern.
2022-09-12
00 min