podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nils Glaubke
Shows
Krebs! Was nun?
#57 5 Fragen! Was hilft wirklich im Alltag mit Krebs?
In Folge 57 wird’s persönlich: Wir stellen uns gegenseitig fünf Fragen zum Leben mit Krebs – offen, ehrlich, ungeschönt. 🎯 Was hilft wirklich im Alltag? 🛏️ Wie geht man mit Erschöpfung, Angst oder Papierkram um? 💬 Und was überrascht selbst uns manchmal noch? Eine Folge voller praktischer Tipps, kleiner Alltags-Hacks – und ehrlicher Einblicke in das Leben mit einer chronischen Erkrankung.
2025-07-08
40 min
Krebs! Was nun?
#56 ASCO2025! Sport als Highlight? mit Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Scheffler
In dieser Folge von „Krebs! Was nun?“ sprechen wir mit Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Scheffler, leitender Onkologe vom Universitätsklinikum Köln, über seine persönlichen Highlights vom ASCO 2025, dem größten Krebskongress der Welt. Sein absolutes Highlight? Eine neue Studie zur Rolle von Sport in der Krebstherapie – mit spannenden Ergebnissen, die auch dich motivieren könnten! 👉 Das begleitende Video zur Studie gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=0rCffBVzzD4 Wir sprechen außerdem über: Welche Studien aus Lungenkrebs-Sicht relevant waren Ob sich Paradigmen bei der Erstlinientherapie verschieben Und warum Bewegu...
2025-06-24
51 min
Krebs! Was nun?
#55 Schwerbehindertenausweis! Wer bekommt ihn – und was bringt er?
In Folge 55 sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft – und über das oft zu wenig bekannt ist: den Schwerbehindertenausweis. Was bringt er Krebspatient:innen wirklich? Wer hat Anspruch – und wie läuft die Beantragung ab? Wir klären: ✅ Wer bekommt den Ausweis – und was bedeuten die verschiedenen GdB-Stufen? 📄 Welche Vorteile bringt er im Alltag, Beruf und bei der Steuer? 🚍 Was hat es mit Merkzeichen wie „G“, „aG“ oder „B“ auf sich? 🛠️ Hörerfrage: Kann man mit dem Ausweis eine Arbeitsassistenz beantragen? 🤝 Unsere Tipps: So gelingt der Antrag – mit oder ohne Hilfe vom Sozial...
2025-06-10
35 min
Krebs! Was nun?
#54 Staging! Und jetzt?
In Folge 54 von Krebs! Was nun? wird’s wieder richtig spannend – denn André und ich, Nils, sprechen über unser aktuelles Staging-Update. Die bildgebenden Untersuchungen stehen an – und damit auch die bange Frage: Geht das Leben einfach weiter oder droht ein Krankenhausaufenthalt? Wie wir mit der Ungewissheit umgehen, warum jede Untersuchung ein emotionaler Kraftakt ist – und wie es am Ende ausgegangen ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Im zweiten Teil sprechen wir über das Lungenkrebs-Barcamp Online, organisiert vom Bundesverband Selbsthilfe Lungenkrebs (BSLK). Was macht dieses digitale Barcamp so besonders? Welche Themen bewegen die Community? Und warum solche Veranstaltungen für uns als...
2025-05-27
51 min
Krebs! Was nun?
#53 YES!CON 6.0?
In dieser Folge werfen André und ich, Nils, noch einmal einen Blick zurück auf Folge 52 und das schwierige, oft tabuisierte Thema Kinderlosigkeit nach Krebs. Danach nehme ich euch mit auf die YES!CON, das große Community-Event für Menschen mit Krebs. Ich berichte von meinen Eindrücken, Gesprächen und dem Gefühl, Teil dieser starken Bewegung zu sein. Eine Folge zwischen ehrlichem Rückblick und echtem Aufbruch.
2025-05-13
51 min
Krebs! Was nun?
#52 Kinderlos! Mit Absicht? mit Marijke
Infertilität/Unfruchtbarkeit Was passiert, wenn erst behandelt wird – und danach keine Kinder mehr möglich sind? Wenn Spermien unbrauchbar oder Eizellen nicht mehr da sind? In dieser Folge von Krebs! Was nun? spreche ich, Nils, mit Marijke über das, was oft unausgesprochen bleibt: den unerfüllten Kinderwunsch nach einer Krebsdiagnose. Marijke erzählt dabei eine fast unglaubliche Geschichte – voller Wendungen, Schmerz und Hoffnung. Und auch ich teile meine Gedanken und Erfahrungen mit euch. Zwei Menschen, zwei Perspektiven – und so viel Stärke in einem Gespräch, das unter die Haut geht.
2025-04-22
1h 09
Krebs! Was nun?
#51 Bauchspeicheldrüse! Endgegner? mit Prof. Dr. Chromik
Pankreaskarzinom Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als einer der härtesten Gegner – aber ist er wirklich ein Endgegner? In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Ansgar Michael Chromik, Chefarzt und Spezialist für Viszeralchirurgie, über neue Perspektiven bei der Behandlung. Wir sprechen über die Chancen einer Operation, warum die richtige Vor- und Nachbereitung so entscheidend ist und was Betroffene wissen sollten. Prof. Chromik macht Mut – denn auch bei dieser Krebsart gibt es Hoffnung und echte Optionen.
2025-04-08
50 min
Krebs! Was nun?
#50 Top 10! Direkt nach Krebsdiagnose? Teil 2
In dieser Doppelfolge teilen Nils und André ihre persönliche TOP 10 der wichtigsten Dinge, die sie direkt nach einer Krebsdiagnose tun würden. Von medizinischen Schritten über mentale Strategien bis hin zu praktischen Tipps – sie sprechen offen über ihre Erfahrungen und geben wertvolle Impulse für Betroffene und Angehörige. Ein ehrlicher, emotionaler und zugleich hilfreicher Leitfaden für die erste Zeit nach der Diagnose.
2025-03-18
43 min
Krebs! Was nun?
#49 Top 10! Direkt nach Krebsdiagnose? Teil 1
In dieser Doppelfolge teilen Nils und André ihre persönliche TOP 10 der wichtigsten Dinge, die sie direkt nach einer Krebsdiagnose tun würden. Von medizinischen Schritten über mentale Strategien bis hin zu praktischen Tipps – sie sprechen offen über ihre Erfahrungen und geben wertvolle Impulse für Betroffene und Angehörige. Ein ehrlicher, emotionaler und zugleich hilfreicher Leitfaden für die erste Zeit nach der Diagnose.
2025-03-04
42 min
Krebs! Was nun?
#48 Gebärmutterhalskrebs! Merkmale? mit Prof. Dr. med. Linn Wölber
Zervixkarzinom/Dysplasie/HPV In dieser Episode spricht Nils mit Prof. Dr. med. Linn Wölber, einer Expertin für Gebärmutterhalskrebs. Sie erklärt, warum Vorsorgeuntersuchungen so wichtig sind, welche Rolle die HPV-Impfung spielt und welche Symptome auf die Erkrankung hindeuten können. Außerdem gibt sie Einblicke in Diagnoseverfahren, moderne Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Fortschritte in der Therapie. Zum Abschluss teilt Prof. Wölber Tipps zur Prävention und eine motivierende Botschaft für Frauen, die unsicher sind, ob sie regelmäßig zur Vorsorge gehen sollten.
2025-02-04
44 min
Krebs! Was nun?
#47 Update! Was nun?
In dieser Folge teilen Nils und André die Ergebnisse ihrer aktuellen CT-Untersuchungen. Sie sprechen offen darüber, ob ihre Erkrankungen stabil geblieben sind oder ob ein Wechsel der Medikation ansteht. Das Warten auf diese Ergebnisse ist stets mit Bangen und Hoffen verbunden – ein emotionaler Balanceakt, der zum Alltag von Krebspatienten gehört.
2025-01-21
38 min
Krebs! Was nun?
#46 Lungenkrebs! Wuff? mit Florian Wienen
Dogscan In dieser Folge sprechen Nils und André mit einem der Gründer von Dogscan, einem Unternehmen, das eine innovative Vorsorgeuntersuchung anbietet, um Lungenkrebs bereits im frühen Stadium 1 zu erkennen. Sie erklären, wie diese Methode funktioniert, ob sie sicher ist und wer von dieser Art der Früherkennung profitieren kann. Gemeinsam beleuchten sie die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie und diskutieren, wie sie die Krebsdiagnostik revolutionieren könnte.
2025-01-07
38 min
Krebs! Was nun?
Überraschung! Outtake?
In dieser Episode überraschen André und Nils ihre Hörer:innen mit Outtakes aus früheren Folgen. Die witzigen und ungeplanten Momente zeigen, dass das Leben mit Krebs nicht immer nur von Sorgen und Kummer geprägt ist. Zwischen den ernsten Themen gibt es auch viele Situationen, die zum Schmunzeln einladen.
2024-12-31
04 min
Krebs! Was nun?
#45 Weihnachtsfolge! 2024?
In der letzten Folge des Jahres werfen Nils und André einen Blick zurück auf die Ereignisse und Meilensteine von 2024. Was ist in diesem Jahr alles passiert – sowohl persönlich als auch im Podcast? Gemeinsam reflektieren sie über ihre Highlights, Herausforderungen und bewegendsten Momente. Gleichzeitig wagen sie einen Ausblick auf 2025: Welche Themen und Projekte stehen an, und welche Wünsche haben sie für die Zukunft? Eine Folge voller Rückblicke, Perspektiven und Vorfreude.
2024-12-24
30 min
Krebs! Was nun?
#44 Angst! Ein Verräter? mit Karen Abel
In dieser Episode versuchen Nils und André, den Menschen Karen Abel vorzustellen, die seit fünf Jahren hinter einem der ersten Krebs-Podcasts steht. Karen polarisiert – sei es durch ihre Ansichten, ihren starken Charakter oder ihre alternativen Ansätze wie Meditation, Waldbaden und Yoga, die sie auf ihren Weg führt. Im Gespräch versuchen Nils und André, hinter die Kulissen zu blicken: Was treibt Karen an? Wie schafft sie es, immer wieder ihren Weg zu finden? Und was bedeutet es, seit so langer Zeit eine der führenden Stimmen im Bereich Krebs-Podcasts zu sein? Es ist nicht immer ein...
2024-12-10
1h 07
Krebs! Was nun?
#43 MRT, CT! PET-CT? mit PD Dr. med. Freba Grawe
Radiologie & Nuklearmedizin In dieser Folge spricht Nils mit PD Dr. med. Freba Grawe über die vielfältigen Untersuchungsmöglichkeiten in der Radiologie und Nuklearmedizin. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum Ärzte bestimmte Methoden für die Bildgebung auswählen und welche Faktoren bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen. Dr. Grawe erklärt außerdem, wie ein PET-CT funktioniert und was dieses Verfahren in der Krebsdiagnostik leisten kann. Zum Abschluss werfen sie einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Bildgebungstechnologie und deren potenziellen Nutzen für die Präzisionsmedizin.
2024-11-26
45 min
Krebs! Was nun?
#42 Jubiläum! Laberrhabarber?
In dieser emotionalen Episode sprechen André und Nils über ein besonderes Doppel-Jubiläum: Für beide jährt sich ihre Krebsdiagnose zum ersten bzw. zweites Mal. Sie fragen sich, ob dies ein Grund zum Feiern ist, und lassen die Hörer sehr offen an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Im Gespräch reflektieren sie darüber, warum manche Menschen ein langes Leben haben und sie sich vielleicht mit einer kürzeren Perspektive abfinden müssen. Ein ehrlicher Einblick in die Herausforderungen und die Suche nach Sinn und Hoffnung. https://www.amazon.de/Living-Terminal-Lung-Cancer-Story/dp/B0C6R8S8JF
2024-11-12
55 min
Krebs! Was nun?
#41 Update! Hängepartie?
In dieser Episode geben André und Nils nach einer längeren Wartezeit ein Update zu ihrem Staging und erzählen, wie der aktuelle Stand ihrer Untersuchungen ist. Sie teilen ihre Gedanken über die Ergebnisse und sprechen über den Ausblick auf die bevorstehende Jubiläumsfolge. Außerdem stehen sie kurz vor dem Besuch des „Zielgenau Patiententags“ in Köln. https://www.zielgenau.org/news/zielgenau-patienforum-2024/
2024-11-05
11 min
Krebs! Was nun?
#40 Brustkrebs! Vererbbar? mit Sarah Kobs
Mastektomie In dieser Episode haben Nils und André Sarah Kobs zu Gast, die Trägerin der BRCA1-Mutation ist. Sie hat sich entschieden, ihre Brustgewebe vorsorglich entfernen zu lassen, um ihr Brustkrebsrisiko zu senken. Sarah teilt ihre Gedanken und Gefühle zu dieser Entscheidung und spricht über die Herausforderungen, die damit einhergehen. Gemeinsam erörtern sie, wie es ihr mit dieser schwierigen Entscheidung erging und welche weiteren Schritte sie meistern könnte. amazon.de/Zwischen-DNA-Schicksal-Leben-BRCA1-Mutation/dp/B0DBRHX5X5?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=deDE brca-netzwerk.de
2024-10-29
50 min
Krebs! Was nun?
#39 Brustkrebs! Neue Einblicke? mit Dr. med. Lisa Steinhilper
Mammakarzinom In dieser Folge sprechen Nils und André mit Dr. med. Lisa Steinhilper über die Prävention von Brustkrebs und die Wichtigkeit regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen. Ein besonderer Fokus liegt auf innovativen neuen Behandlungsmethoden und der Frage, wie vererbbare Krebsarten die individuelle Risikobewertung beeinflussen. Außerdem wird besprochen, welche Rolle genetische Tests spielen und wie aktuelle Therapiemöglichkeiten den PatientInnen zugutekommen.
2024-10-15
58 min
Krebs! Was nun?
#38 Norderney! Ablenkung?
In Folge 38 von Krebs! Was nun? berichten Nils und André von ihrer Zeit auf Norderney und sprechen über die bevorstehenden CT-Untersuchungen, die bei beiden Ängste auslösen. Nils kündigt außerdem seine Beteiligung an einem Die Welt Artikel an, der am 27.09.24 erscheint und in dem er für molekulare Tests ab Stadium 1 wirbt. Zudem lesen sie Zuhörerfeedback vor und diskutieren die Wichtigkeit des Austauschs mit Anderen.
2024-09-23
30 min
Krebs! Was nun?
#37 Prostatakrebs! Was tun? mit Prof. Dr. med. Lars Budäus
Prostatakarzinom In Folge 37 spreche ich mit Prof. Dr. med. Lars Budäus über die neuesten Entwicklungen in der Früherkennung und Vorsorge von Prostatakrebs. Wir beleuchten die Bedeutung der Familienanamnese, des PSA-Werts sowie die Rolle genetischer Mutationen. Prof. Budäus erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welches Potenzial PARP-Inhibitoren in der Therapie bieten. Außerdem geht es um die Komplexität von Tumoren und wie präzisere, verbesserte Behandlungsmethoden die Erfolgsraten bei der Behandlung von Prostatakrebs steigern können. Wir diskutieren auch, welche Rolle Bewegung spielt und warum sie ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist. https://as...
2024-09-17
42 min
Krebs! Was nun?
#36 Selbsthilfe! Nur wie? mit Julia Hoefer
Selbsthilfegruppe In Folge 36 von „Krebs! Was nun?“ sprechen wir mit Julia Hoefer darüber, wie man eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen kann. Julia lebt seit 8 Jahren mit metastasiertem Lungenkrebs und engagiert sich intensiv in der Lungenkrebs-Community. Sie teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wo man Unterstützung bekommt, welche Schritte wichtig sind und was man unbedingt wissen muss, um eine erfolgreiche Selbsthilfegruppe aufzubauen. Lassen Sie sich inspirieren, aktiv zu werden und die Kraft der Gemeinschaft zu nutzen. https://www.lungenkrebs-duesseldorf.de/ https://www.nakos.de/
2024-09-03
53 min
Krebs! Was nun?
#35 Urlaubszeit! Sorgenfrei?
In dieser Folge von „Krebs! Was nun?“ sprechen André und Nils über ihre jüngsten Urlaube und warum auch schwerere Gedanken manchmal mitreisen. Außerdem diskutieren sie eine spannende Studie, die das Zusammenspiel von Osimertinib und Aspirin beleuchtet. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32956986/ André gibt uns ein Update zu seinen aktuellen Blutwerten und deren Entwicklung. Nils hat nun den Euro-WC-Schlüssel und teilt seine Erfahrungen damit. Wie ihr den Schlüssel erwerben könnt, erfahrt ihr über den Link. https://www.cbf-da.de/euroschluessel.html
2024-08-20
42 min
Krebs! Was nun?
#34 Tumor! Marker? mit André und Thorben
Tumormarker In dieser Folge sprechen Nils und André mit Thorben über Tumormarker, insbesondere den CEA-Wert. Sie diskutieren, wie steigende Tumormarkerwerte die Gefühlswelt von Krebspatienten beeinflussen und wie Onkologen diese Werte interpretieren. Zudem erfahrt ihr die aktuellen Ergebnisse von Andrés letztem Staging.
2024-08-06
44 min
Krebs! Was nun?
#33 Männer! Vorsorgemuffel? mit Alexander Greiner
Metastasierender Hodenkrebs Zu Gast ist Alexander Greiner. Wir gehen der Frage nach: Sind Männer wirklich solche Vorsorgemuffel? Zudem beleuchten wir, warum Männer seltener über ihre Erkrankungen sprechen. In dieser Folge verweisen wir auf folgende Organisationen und Websites, die wertvolle Unterstützung bieten: Männertreff online: gutgegenkopfkino.de Herrenzimmer: krebshilfe.net/herrenzimmer BRCA-Netzwerk: brca-netzwerk.de Hört rein und erfahrt mehr darüber, wie Männer ihre Gesundheit besser im Blick behalten können und welche Angebote es speziell für sie gibt.
2024-07-23
57 min
Krebs! Was nun?
#32 Alles! Anders? mit André
In der neuesten Folge von „Krebs! Was nun?“ steht plötzlich alles Kopf. Nils hat sein CT hinter sich gebracht, aber das ist zurzeit nicht sein Hauptproblem. André erhält einen Anruf, dass etwas mit seinen Blutwerten nicht stimmt und steht plötzlich im Mittelpunkt. Zusätzlich berichten wir von unserer Teilnahme am virtuellen Lungenbarcamp und weisen auf die kommende Veranstaltung in Präsenz hin. Es erwartet euch eine bewegende und informative Episode. Lungenkrebs Barcamp 2024 https://meet.swphl.de/?&m=lungenkrebsbar_24
2024-07-09
36 min
Krebs! Was nun?
#31 Aufruf! Bahnbrechende Forschung? mit Dr. Melanie Janning
Diagnostische Leukapherese In dieser Folge von „Krebs! Was nun?“ rufen Dr. Melanie Janning und ich zur Teilnahme an einem wegweisenden Forschungsprojekt auf: der "Diagnostischen Leukapherese". Dieses Projekt könnte bahnbrechende Erfolge für viele Krebspatienten bringen, da es die Behandlung von Tumoren noch zielgerichteter ermöglichen kann. Wir erklären, wie die diagnostische Leukapherese funktioniert, welche Chancen und Möglichkeiten sie bietet und warum Ihre Teilnahme so wichtig sein kann. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Teil dieser innovativen Forschung werden können und damit möglicherweise die Zukunft der Krebsbehandlung mitgestalten. Email: Melan...
2024-06-25
34 min
Krebs! Was nun?
#30 Studien! Versuchskaninchen? mit Dr. Mridul Agrawal
Iuvando In dieser Folge spreche ich mit Mridul Agrawal, dem Gründer von Iuvando, über klinische Studien. Wir klären auf, warum die Teilnahme an einer Studie das Leben von Krebspatienten entscheidend verlängern kann und ob man sich dabei wirklich wie ein Versuchskaninchen fühlen muss. https://iuvando.de/
2024-06-18
47 min
Krebs! Was nun?
#29 Angst! CT/MRT? mit André
Staging In Folge 29 haben wir André zu Gast. Wir sprechen über die Angst vor dem Staging (MRT und CT), die Erlebnisse bei https://familienhoerbuch.de/ und über familiäre Krebserkrankungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Arbeit der Task Force 5 des NNGM (Netzwerk Genomische Medizin), die sich mit diesem wichtigen Thema befasst. https://nngm.de/ueber-das-nngm/organisationsstruktur/task-forces/task-force-5/
2024-06-11
50 min
Krebs! Was nun?
#28 Krebs! Was steht uns zu? Teil 2 mit Lydia
In den Folgen 27 und 28 unseres Podcasts sprechen wir mit Lydia Waldmann von der Bremer Krebsgesellschaft e.V. über eine Vielzahl wichtiger Themen. Diese beinhalten: Schwerbehindertenausweis: Alles, was man darüber wissen muss, von der Beantragung bis zu den Vorteilen. Krankschreibung: Wie lange sie gilt und was dabei zu beachten ist. Wiedereingliederung: Der Prozess zurück in den Beruf und wie man dabei unterstützt wird. Reha: Welche Möglichkeiten es gibt und wie man sie beantragt. Pflegegrad: Wie er ermittelt wird und welche Unterstützung er bietet. Psycho...
2024-06-04
37 min
Krebs! Was nun?
#27 Krebs! Was steht uns zu? Teil 1 mit Lydia
In den Folgen 27 und 28 unseres Podcasts sprechen wir mit Lydia Waldmann von der Bremer Krebsgesellschaft e.V. über eine Vielzahl wichtiger Themen. Diese beinhalten: Schwerbehindertenausweis: Alles, was man darüber wissen muss, von der Beantragung bis zu den Vorteilen. Krankschreibung: Wie lange sie gilt und was dabei zu beachten ist. Wiedereingliederung: Der Prozess zurück in den Beruf und wie man dabei unterstützt wird. Reha: Welche Möglichkeiten es gibt und wie man sie beantragt. Pflegegrad: Wie er ermittelt wird und welche Unterstützung er bietet. Psycho...
2024-05-28
41 min
Krebs! Was nun?
#26 YES!CON 5.0?
YES!CON 5.0 in Berlin: Ein Rückblick und mehr! Themen: https://washabich.de/ https://iuvando.de/ https://mediacenter.dkms.de/news/yescon-2024/ https://www.wunderbuch.eu/ https://www.youtube.com/watch?v=eN2x5KbwRRc (Henning Krautmacher "Unsere Wääch) https://www.luebbe.de/luebbe-sachbuch/buecher/autobiografie/brust-raus/id_8922241 https://flugkraft.de/
2024-05-14
50 min
Krebs! Was nun?
#25 Zwei Weggefährten! Eine Krankheit?
ALK-positiver Lungenkrebs In der 25. Episode des Podcasts "Krebs! Was nun?" ist André zu Gast, ein Mensch unter 40 Jahren, der an ALK-positivem Lungenkrebs leidet. Sowohl André als auch der Gastgeber Nils wurden als palliativ eingestuft, was bedeutet, dass ihre Krankheit nicht mehr heilbar ist und die Behandlung auf die Linderung von Symptomen und die Verbesserung der Lebensqualität ausgerichtet ist. In dieser Folge diskutieren sie, welche Auswirkungen dieses Wort "palliativ" auf sie hat und warum sie sich trotz ihrer schwierigen Situation so gut verstehen. Die Zuhörer können erfahren, wie André und Nils mit ihrer Diagnose umgehen und welche Bedeut...
2024-04-16
52 min
Familiensache Krebs
Leben mit Krebs
Podcaster Nils spricht über sein Leben mit Krebs Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Gast & Kontakt: Nils Glaubke, teilt seine Erfahrungen im Podcast: [Krebs! Was nun?] Kontakt: post@krebswasnunpodcast.de Im Gespräch: Podcaster Nils Glaubke Nils hat mit 39 Jahren eine Krebsdiagnose bekommen, die sich vernichtend anhörte: Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium IV. Sich mit den palliativen Maßnahmen, die ihm vorgeschlagen wurden abzufinden, war für ihn keine Option. So machte er sich auf die Suche nach Möglichkeiten, mit der Krankheit zu leben. Zu dieser Zeit stellte sich auch heraus, dass e...
2024-04-15
45 min
Krebs! Was nun?
#24 Schmerzen! Was sagen die Bilder?
Aufregende Zeiten liegen hinter uns und es wird Zeit, all das Erlebte mit Euch zu teilen. In dieser Podcast Folge erfahrt ihr, wie Nils mit dem unguten Gefühl und den Schmerzen vor den nächsten Kontrolluntersuchungen umgegangen ist und was ihm geholfen hat, die Zeit so gut wie möglich zu genießen. Wir berichten über die Ergebnisse der Verlaufskontrollen und der sich daraus ergebenden weiteren Vorgehensweise. Außerdem können wir bereits ein Forschungsprojekt anteasern, zu dem Nils nach Süddeutschland reiste und sich speziellen Untersuchungen unterziehen durfte. Freut Euch auf ein interessantes Update, ein gutes Gespräch und ei...
2024-04-02
47 min
Krebs! Was nun?
#23 Therapie! Nur welche? Teil 3 mit Thorben
Immuntherapie, CAR T-Zellen und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) Willkommen zur 23. Episode von 'Krebs! Was nun?' In dieser spannenden Folge tauchen Sara, Nils und Thorben tief in die Welt der Immuntherapien ein. Erfahre mehr über die faszinierenden Fortschritte bei CAR T-Zellen und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs). Gemeinsam erkunden sie die vielversprechenden Entwicklungen und Chancen, die diese innovativen Ansätze für die Krebsbehandlung bieten. Begleite uns, um einen Einblick in die Zukunft der Krebstherapie zu erhalten und mehr darüber zu erfahren, wie diese Technologien das Gesicht der Onkologie verändern können.
2024-03-05
45 min
Krebs! Was nun?
#22 Geburtstag! Auszeit?
In dieser besonderen Mini-Folge halten wir uns kurz, da es für unseren Gastgeber Nils anlässlich seines Geburtstags Zeit für eine kleine Auszeit ist. Derzeit kämpft er nicht nur gegen den Krebs, sondern auch mit anderen gesundheitlichen Herausforderungen, deren Ursache noch nicht vollständig geklärt sind. Im März stehen für Nils weitere Untersuchungen an, darunter MRT, CT und die Teilnahme an einem kleinen Forschungsprojekt, um mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Trotz der Umstände hat Nils kürzlich die Gelegenheit genutzt, beim Podcast des BRCA-Netzwerks zu gastieren und seine Erfahrungen zu teilen...
2024-02-18
18 min
Krebs! Was nun?
#21 Zufälle! Gibt es nicht? mit Sandra
Ewing-Sarkom In unserer 21. Episode erzählt uns Sandra ihre außergewöhnliche Geschichte. Mit nur vier Jahren wurde bei ihr ein Ewing-Sarkom diagnostiziert, nachdem sie von einem Spieltraktor angefahren wurde. Sandra teilt mit uns, wie sie nicht nur den Krebs überwunden hat, sondern auch, wie diese Herausforderung ihr eine tiefere Perspektive auf das Leben schenkte. Ihre Geschichte ist eine inspirierende Reise voller Mut und Lebensfreude, die zeigt, dass selbst aus den dunkelsten Momenten Licht und Hoffnung hervorgehen können.
2024-02-06
44 min
Krebs! Was nun?
#20 Therapie! Nur welche? Teil 2 mit Thorben
Antikörper und Tyrosinkinaseinhibitoren (TKIs) Herzlich willkommen zur neuen Episode der Talkreihe mit Dr. Thorben! In diesem Teil beleuchten wir Antikörper und Tyrosinkinaseinhibitoren als innovative Therapieoptionen bei Krebserkrankungen. Entdeckt, wie diese gezielten Ansätze in der modernen Krebsbehandlung wirken und welche Rolle sie in der individuellen Therapie spielen. Taucht ein in die Welt der fortschrittlichen Krebstherapien! Email: post@krebswasnunpodcast.de
2024-01-23
49 min
Krebs! Was nun?
#19 Rückblick! Was war 2023?
In dieser Folge fassen wir für Euch das Jahr 2023 zusammen. Wir nehmen Euch gedanklich mit auf alle von uns besuchten Events und diskutieren über positive und negative Aspekte der jeweiligen Veranstaltung. Außerdem geben wir Euch einen Anhalt welche Veranstaltung aus unserer Sicht in welcher Situation sinnvoll sein kann. Abschließend lassen wir gemeinsam Revue passieren, wie viele tolle Menschen wir in diesem guten halben Jahr "Krebs? Was nun?" - Podcast kennenlernen durften. In dieser Folge erwähnt: https://www.dkfz.de/de/index.html https://www.zielgenau.org/ https://yeswe...
2024-01-09
59 min
Krebs! Was nun?
#18 Therapie! Nur welche? Teil 1 mit Thorben
Operation, Bestrahlung und Chemotherapie Ihr hört die dritte Episode der Talkreihe mit Doktor Thorben. Während es in ersten beiden Folgen um die Grundlagen zum Thema Krebsentstehung, was ist eigentlich Krebs (Folge #9), sowie die Diagnosefindung, Biopsie, TNM-Klassifikation (Folge #13) ging - geht es nun um die Identifikation der passenden Therapie. Aufgrund der hohen Varianz an Therapieoptionen haben wir die Folge in zwei Teile aufgeteilt, in dieser ersten Episode geht es um die Operation, die Bestrahlung, sowie die klassische Chemotherapie. Welche Rolle dabei das Stadium der Erkrankung spielt, ob Operationen nur als kurative Maßnahme eingesetzt werden und weshalb die Leb...
2023-12-12
48 min
Krebs! Was nun?
#17 Ernährung! Was hat sich verändert?
In dieser Folge nehmen wir Euch mit in unser privates Esszimmer - was hat sich beim Thema Ernährung nach, durch und während der Diagnose geändert? Nils und Sara gehen einen exemplarisch kulinarischen Tagesablauf mit und ohne Krebserkrankung durch und teilen die Veränderungen mit Euch. Wichtig zu sagen, dass es sich hierbei um unseren Weg handelt und wir keinesfalls Jemandem eine gewisse Ernährungsform empfehlen wollen. Die goldene Regel ist und bleibt: die Lebensqualität (und die Wirksamkeit von Medikamenten) darf nicht beeinträchtigt werden! Wir freuen uns, wenn Ihr den einen oder anderen Anstoß...
2023-11-28
43 min
Krebs! Was nun?
#16 Pimo! Wie stirbt man nicht? mit Jörg und Kerstin
Metastasiertes Nierenkarzinom "Wie stirbt man nicht?" das war die Frage, die Nils seinem Kumpel Pimo (Jörg) stellte, als er aus dem Krankenhaus kam. Jörg war selber an Nierenkrebs erkrankt, man entfernte ihm die betroffene Niere inklusive Tumor, nun hätte alles gut werden können. Hätte… Wären da nicht im Zuge einer weiteren Untersuchung im Anschluss an die OP 30(!!!) Metastasen in der Lunge entdeckt worden. Pimo begab sich auf die Reise im Kampf gegen den Krebs. Teil dieses Weges waren mehrere Chemotherapien, sowie ein Gewichtsminimum von 58kg bei einer Körpergröße von 190cm. Wie lange das A...
2023-11-14
52 min
Krebs! Was nun?
#15 Angehörige! Ein Jahr schon? Teil 2 mit Kathrin
Die zweite Specialfolge zum Thema Angehörige von Betroffenen einer Krebserkrankung steht in den Startlöchernn. Und das an einem ganz besonderen Tag: Am heutigen 28.10.2023 jährt sich Nils Krebsdiagnose zum ersten Mal. Erfreulicherweise zeigt das CT weiterhin einen stabilen Verlauf, somit blicken wir positiv in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere Jahre. In dieser Folge sprechen Sara und Ihre Freundin Kathrin über die Rolle von Angehörigen und den Stellenwert von Freund:Innen während der Erkrankung. Die Besonderheit steckt hierbei in den verschiedene Perspektiven, Sara als direkte Angehörige von Nils, Kathrin als Saras F...
2023-10-28
44 min
Krebs! Was nun?
#14 Angehörige! Ein Jahr schon? Teil 1 mit Stefan
Die 14. Episode gehört dem ersten Wegbegleiter aus dem Freundes- und Bekanntenkreis der von Nils Krankheit erfahren hat. Sein langjähriger Freund Stefan erzählt wie er die Diagnosefindung und schlussendlich die Gewissheit, dass es Krebs ist, erlebt hat. Nach einem Jahr kann man in Erinnerungen schwelgen und froh über das bis jetzt erreichte sein. Freut euch auf eine etwas andere Folge mit Nils und Stefan. https://roesthof.de/collections/krebs-was-nun Email: post@krebswasnunpodcast.de
2023-10-17
42 min
Krebs! Was nun?
#13 Diagnose! Gewissheit? mit Thorben
Wir freuen uns zum zweiten Mal Doktor Thorben bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen. Dieses Mal steht die Folge ganz im Zeichen des Weges zur Diagnosefindung, vor allem jedoch hinter den Kulissen. Gemeinsam beleuchten wir die unterschiedliche Symptomatik anhand zweier Fallbeispielen. Im weiteren Verlauf besprechen wir wie mit Hilfe der Biopsie das Grading, sowie eine TNM Klassifikation zustande kommt und was es mit dem sogenannten Staging auf sich hat. Abschließend gewährt uns Thorben ein Blick in das Tumorboard, welches mittlerweile an fast allen onkologisch tätigen Krankenhäusern zu finden ist. Viel Spaß beim Anhören...
2023-10-03
55 min
Krebs! Was nun?
#12 Vorsorge! Patientenverfügung? mit Mara Kaltenborn
Mit wem darf mein Arzt sprechen? Wer darf meine Bankgeschäfte regeln? Wer darf mein Paket von der Post abholen? Vorsorge hat viele Gesichter. In dieser Episode haben wir Rechtsanwältin Mara Kaltenborn von "recht-zeitig-vorsorgen" zu Gast. Wir thematisieren die vier Säulen der Vorsorge, wann eine notarielle Beglaubigung notwendig ist und wie Vorsorgedokumente aufbewahrt werden sollten. Im Rahmen des Gesprächs kristallisieren wir die Unterschiede und mögliche Gefahren zwischen Vordrucken aus dem Internet und rechtssicheren Dokumenten eines Anwalts heraus. Web: https://recht-zeitig-vorsorgen.de/ Instagram: @rechtzeitigvorsorgen Email: post@krebswasnunpodcast.de
2023-09-19
56 min
Krebs! Was nun?
#11 Körper und Seele! Im Einklang?
Die elfte Episode widmet sich neben der Beantwortung einiger Zuhörerfragen zu den Themen "Welches Deodorant ist es nun geworden?" oder "Mit welchem Hintergrund und persönlichen Mehrwert ist Nils in welchen Organisationen engagiert?" dem Thema der physischen und psychischen Fitness. Wir rekapitulieren den Zustand der beiden Fitnesslevel vor und während der Diagnosefindung und teilen Euch den Status Quo mit. Nils gibt Euch die für Ihn wichtigsten Tipps mit auf den Weg, um nachhaltig entspannt und glücklich den (All)tag erleben zu können. Deodorant: https://greendoor-naturkosmetik.de/deo-creme-for-men https://www.lavera.de/men-sensitiv-deo-roll-on-4021457615865 ...
2023-09-05
46 min
Krebs! Was nun?
#10 Meine Onkologin! Empathie und Wissenschaft? mit Dr. med. Petra Hoffknecht
Ein kleines Jubiläum feiern wir mit unserer zehnten Podcastepisode, natürlich darf anlässlich dieser Feierlichkeit ein besonderer Gast nicht fehlen. Niemand geringeres als Nils behandelnde Onkologin Frau Dr. Petra Hoffknecht ist unser Gesprächspartner für diese Folge gewesen. Sie nimmt uns mit durch Ihre berufliche Laufbahn, Ihre aktuellen Verantwortlichkeiten und erläutert uns zudem die Arbeitsweise in der Onkologie. Wir erhalten einen Einblick in die Arbeit im Franziskus-Hospital Harderberg als Teil des größten Lungenzentrums Niedersachsens (Osnabrück) und lernen dabei viel zur palliativen Behandlung und den rasanten Entwicklungen in der Lungenkrebstherapie. Seid gespannt auf eine spannende...
2023-08-22
47 min
Krebs! Was nun?
#9 Special! Wie entsteht Krebs? mit Thorben
Sarkome, Lymphome und Karzinome – Alles Krebs?! Diese Folge ist der Startschuss für eine hoffentlich lange andauernde Zusammenarbeit mit Thorben. Thorben ist Arzt und wurde vom Zuhörer zum Gast in unserem Podcast und darüber freuen wir uns sehr. Ziel dieser Podcastreihe ist es, medizinische Unschärfen unsererseits aus den ersten Folgen zu bereinigen, sowie das Thema Krebs von Anfang an zu beleuchten und im weiteren Verlauf auch auf andere Krebsarten einzugehen. Im Rahmen der ersten Folge klären wir gemeinsam wie eigentlich Krebs entsteht und warum ein Tumor im medizinischen Sprachgebrauch immer ein bösartiger Krebs ist, der Wort...
2023-08-08
41 min
Krebs! Was nun?
#8 Update! Wie geht´s dir?
"Wie geht es Dir eigentlich, Nils?" - Dieser Satz prägt die aktuelle achte Episode unseres Podcasts. Im Rahmen dieser Folge updaten wir Euch zu diversen Themen, fassen Nils Erkrankung in einigen knappen Worten zusammen und erläutern die bisherigen Entwicklungen. Angefangen von der jüngsten CT-Kontrolle, über die Ernährung, das allgemeine Befinden und die sportliche Fitness. Des Weiteren bringen wir Euch auf Stand, welche Erkenntnisse wir in der Zwischenzeit erlangen konnten, was das nNGM ist und was genau es mit der Task Force 5 auf sich hat. Bleibt gespannt und hört rein… https://nngm.de/ueber-da...
2023-07-25
38 min
Krebs! Was nun?
#7 Ohne Moos! Nichts los? Mit Rolf Möckel
Eine schlimme Erkrankung und eine möglicherweise daraus resultierende Berufsunfähigkeit ist für viele Menschen ein weit entferntes Szenario. Die Realität schaut anders aus: Jede/r Zweite erkrankt in seinem Leben durchschnittlich einmal an Krebs. Welche Schritte sollte man als gesunder Mensch empfehlenswerterweise gehen, um sich, sein Einkommen, Wohnraum und Familie im Fall der Fälle abzusichern? Welche Möglichkeiten bestehen auch nach Stellung unterschiedlichster Diagnosen? Diesen Themen widmen wir uns in dieser Episode mit dem Experten Rolf Möckel an unserer Seite. post@krebswasnunpodcast.de
2023-07-11
35 min
Krebs! Was nun?
#6 Plan(los)! Für sich selbst?
Wie der Titel vermuten lässt, steht die aktuelle Episode ganz im Zeichen der Planung - der Vorsorgeplanung. Wir nehmen Euch mit von der Aufkündigung des Arzt-Patienten-Verhältnisses, der darauffolgenden Hausarztsuche bis hin zu Nils selbst entwickeltem Vorsorgeschema. Unterwegs wird bewusst, wie wenig vorgeschrieben und wie viel selbst organisiert werden muss - Eigeninitiative lautet hier das Stichwort. Wie Nils dabei vorgegangen ist und welche Steine sich ihm in den Weg legten, hört selbst.
2023-06-27
39 min
Krebs! Was nun?
#5 Körper und Geist! Mond oder Biologie? Mit Doris Thiel
Hier ist sie, die erste Folge mit einer externen Gästin! Wir freuen uns in dieser Episode die Heilpraktikerin Doris Thiel begrüßen zu dürfen. Seit Winter 2022 ist Nils, durch eine glückliche Empfehlung, bei der empathischen Allrounderin in Behandlung. Was mit einer Akupunktursitzung begann, hat sich zwischenzeitlich zu einem wöchentlichen Ritual mit inhaltlich breitem Spektrum entwickelt. Wir nehmen Euch mit und gewähren einen Einblick in die Arbeit zwischen Doris und Nils, erfahren warum Doris in der Zusammenarbeit mit Nils sehr dankbar um Ihr Biologiestudium ist und weshalb es nicht schaden kann auch mal Richtun...
2023-06-13
51 min
Krebs! Was nun?
#4 BRCA2! Familienerbe?
Die PACE Lung Studie bringt unverhoffte Erkenntnisse ans Tageslicht. Nicht nur, dass die EGFR Mutation per Liquid Biopsy nachgewiesen werden konnte - vielmehr wurde eine weitere Mutation gefunden. Die Gedanken kreisen um weitere Vorgehensweise, ein neues Medikament und einen möglichen erblichen Hintergrund. Die entdeckte BRCA2 Mutation wirft ein neues Licht auf die bisher aufgetretenen Krebserkrankungen in meiner Familie - habe ich hier womöglich ein Familiengeheimnis aufdecken können? https://www.brca-netzwerk.de/ Deo-Tipps von ZuhörerInnen: https://nuudcare.de/ https://wolkenseifen.de/Koerper-Bad/Deodorant/ https://www.histameany.de/produkt/deo-roll-on-natron-ohne-duftstoffe/ https://gree...
2023-05-30
43 min
Krebs! Was nun?
#3 Mutation! Das soll gut sein?
Das Ergebnis ist endlich da! In den Händen meiner behandelnden Ärztin fühle ich mich mehr als gut und richtig aufgehoben, noch vor Mitteilung der Mutationsanalyse zeigte sie mir diverse Behandlungsansätze auf, rüstete meinen Körper mit Vitamin B12 und Folsäure falls doch eine Chemotherapie notwendig sein sollte. Zum Glück erhielt ich beim zweiten Termin bei meiner Ärztin die Botschaft: Es wurde eine Mutation gefunden. Frau Doktor freute sich, als hätten wir bereits den ersten Etappensieg. Doch warum eine Mutation in meinem Fall eine Behandlungsvorteil darstellt und welche neue Optionen sich daraus ergeben, berichte i...
2023-05-16
37 min
Krebs! Was nun?
#2 Naturheilkunde! Wunderheiler?
Hauptsache etwas tun! So lautete meine Devise nach Diagnosestellung. Ich durchforstete das Internet, nicht nur nach einem empathischen fachlich kompetenten Arzt der mich nicht nach Leitlinie palliativ behandeln möchte. Sondern ebenso nach Maßnahmen, die meinen Körper und mich bei der Heilung unterstützen und mir helfen zu entspannen. Eine Krebsdiagnose ist schließlich auch psychisch höchst anspruchsvoll zu verarbeiten und sollte keinesfalls unterschätzt werden. Innerhalb dieser Folge berichte ich von diversen Erfahrungen, die mich alle auf Ihre Art geprägt und weitergebracht haben – sei es auch die Erkenntnis, dass gewisse Dinge für mich nicht die r...
2023-05-16
49 min
Krebs! Was nun?
#1 Pleurakarzinose! Noch 3x Urlaub?
Die erste Folge steht im Zeichen der Diagnosefindung. Undefinierbare Rückenschmerzen sollten mich seit Mai 2022 quälen, dann und wann kam leichter Husten und Erschöpfung hinzu. Nach vielen Arztbesuchen entsandte mich schließlich der Orthopäde zum MRT der Brustwirbelsäule. Es stellt sich heraus, dass zwar eine Veränderung des BWS Skeletts vorlag, jedoch zeigten sich ebenfalls nicht zuordenbare Veränderungen auf dem rechten Lungenflügel. Ein Schock! Weiter ging es somit zur detaillierteren Abklärung im CT der Lunge, hier ebenfalls keine klare Diagnose nur weitere Verunsicherung - ein Erguss in der Lunge, Veränderungen auf dem Rippenf...
2023-05-16
47 min