podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nils Langner
Shows
Chemisches Element - der Podcast
#183: Die Wilde 13
Ah, jetzt, ja: Michael Ende gut, alles gut bei der BSG Chemie. Klassenerhalt auf dem sogenannten Sofa, Durchschnaufen wie Frau Mahlzahn, Leutzschland statt Kummerland.Ein 34. und letztes Mal ging der Vorhang auf für das Ensemble der Regionalliga-Puppenkiste und auch eure liebsten Marionettenspieler sind froh, dass die unendliche Geschichte namens Saison 2024/25 doch einen Abschluss gefunden hat. Ein letztes Mal für diese Saison geht es in die grün-weiße Manöverkritik; Kirsche, Klassenerhalt, Krampf, Kaderplanung, Kicktipp — einmal komplett mit alles, bitte.Eure Insel mit zwei Hot Takes: Herr Bastian, Nils Knopf und Scheinriese Kilian für euc...
2025-05-21
1h 47
Engineering Kiosk
#100 Episoden: ein Tech Rückblick auf 2022/23, Predictions 2024 und viel Tech Trivia
100 Episoden Engineering Kiosk: Das Jubiläum, das Quiz, der Tech-Look-Back und die Tech-Predictions 2024Vor fast zwei Jahren hat der Engineering Kiosk das Licht der Welt erblickt. Seitdem wird jede Woche eine neue Episode veröffentlicht. Und auf einmal wird die Episoden-Nummer dreistellig. Happy Birthday - Dies ist unser Engineering Kiosk Jubiläum.Eine etwas andere Folge mitViele Stimmen von Freunden und BekanntenEinem Quiz-BattleDer Tech-Look-Back aus den Jahren 2022 und 2023Unsere Tech-Predictions 2024Ein besonderer Dank geht anMatthias EndlerArne ClausDominik SiebelMarkus PoerschkeChristian Schepp Schaefer vom WorkingDraft-PodcastChristian Braun vom Index Out Of...
2023-12-05
1h 27
Super Duper Developers Club
SDDC #40 - Reher*sal und Diversität in der Tech-Branche mit Stefanie & Verena
Diversität in Tech-Teams ist unheimlich wichtig, denn mit anderen Sichtweisen bekommen wir in den meisten Fällen bessere Produkte hin. Wäre es alleine aus diesem Grund nicht schon eine tolle Idee eine Konferenz zu veranstalten, die weiblichen (FLINTA) Techies, die Bühne öffnet und sie dabei unterstützt zu zeigen, was sie tatsächlich drauf haben? Und wenn es (noch) nicht perfekt ist? Dann ist diese Konferenz sicherlich besonders hilfreich. Reher*sal heißt das von Verena, Steffie Corinna und Sandra ins Leben gerufene Format, das Expertinnen einen geschützten Raum bietet sich auszuprobieren. In...
2023-10-18
41 min
Super Duper Developers Club
SDDC #39 - Sexroboter, True Crime und das Dark Net - mit Isabelle Ewald
-
2023-08-16
58 min
Super Duper Developers Club
SDDC #38 - Zend, Zender, am Zendersten - mit Laminas-Veteran Ralf Eggert
Es ist eines der großen PHP-Frameworks, zumindest war es das eine lange Zeit in Deutschland. Weltweit ist es immer noch so, aber nach der Trennung von Zend und Umbenennung in Laminas ist viel passiert. Wir reden in dieser Stunde mit Ralf Eggert, der das Zend Framework seit der ersten Version begleitet und jetzt auch Laminas in diversen Projekten im Einsatz hat.
2023-07-12
59 min
Super Duper Developers Club
SDDC #37 - WordPress - Love it or hate it? - mit HostPress CEO Marcus Krämer
WordPress. Wir alle kennen es und viele von uns mögen es nicht. Aber warum? Mit Recht? Wahrscheinlich eher nicht. Was man sicherlich sagen kann, ist, dass es betriebswirtschaftlich interessant ist. Millionen von Installation, die #1 auf dem Weltmarkt seit Jahren. Wenn man es schafft hier mit dabei zu sein, dann kann erfolgreich sein. Wir saßen diese Woche mit Marcus Krämer, CEO von HostPress, zusammen und haben uns über das beliebte CMS unterhalten.
2023-07-05
1h 06
Super Duper Developers Club
SDDC #36 - Zukunft, müsste eigentlich gut werden - mit t3n Gründer Andy Lenz
Die Zukunft ist noch weit entfernt. Das ist eigentlich unsere Definition von Zukunft. Aber nachdem gerade alles so rasant geht und wir uns kurz vor der nächsten industriellen Revolution, dank KI, befinden, muss man sagen, dass wir noch nie so nah an der Zukunft waren, wie heute. Und über genau das Thema sprechen in dieser Podcast-Folge Andy Lenz und Nils Langner. Beide schauen der Zukunft positiv entgegen. Warum denn auch nicht? Müsste ja eigentlich gut werden.
2023-06-28
1h 00
Super Duper Developers Club
SDDC #35 - Könnte kaputt sein - Statische Code-Analyse mit Markus Staab
In der bereits 35. Folge, des SDDC haben wir uns einem Herzensthema unseres Moderators angenommen. Die statische Code-Analyse. Aber warum ist sie so toll? Ganz einfach, man muss nicht viel machen und hat trotzdem bereits tolle Ergebnisse. Man muss nicht mal den Code dabei ausführen. Ok, klingt ja erstmal zu schön, um wahr zu sein, aber Markus Staab bringt jede Menge Erfahrungen und Geschichten mit in das Gespräch, die dies unterstreichen. - Zum offiziellen Blogpost zu dieser Podcast-Folge - Die wichtigsten PHPStan-Befehle
2023-06-21
56 min
Super Duper Developers Club
SDDC #34 - Mit Open Source (nicht) erfolgreich sein - mit Roland Golla
Wie wichtig ist Open Source? Sehr. Da sind wir uns einig. Trotzdem ist es sehr häufig mehr nehmen als geben. Aber was können wir machen? Sehr viel und genau darüber sprechen Roland Golla und Nils in dieser Folge des Super Duper Developers Clubs. Beide haben in den letzten Jahren sehr viel für die Open-Source-Szene gemacht und reden über ihre Erfahrungen. Was ist schiefgelaufen, was hat funktioniert, was sollte man machen, um erfolgreich zu sein? Als kurzer Spoiler, ihr könnt viel von Open Source lernen, ohne dass euer eigenes Projekt durch...
2023-06-13
1h 01
Super Duper Developers Club
SDDC #33 - Die großen drei: React - mit Hans-Christian Otto
Wir gehen in die zweite Runde unserer kleinen JavaScript Frontend-Frameworks, Nachdem wir bereits mit Martina Kraus uns über Angular unterhalten haben, ist dieses mal Hans-Christian Otto bei uns im Studio, um über React zu sprechen.
2023-06-06
1h 09
Super Duper Developers Club
SDDC #32 - ChatGPT vs. SEO - 1:0, oder? - mit Head of XOVI Niko Körner
ChatGPT muss man nicht erklären. Und wenn, dann könnte ChatGPT dies sicherlich selbst am besten machen. Denn ChatGPT kann Fragen beantworten. Und es kann sehr lange Antworten schreiben. Grund genug, um einmal zu klären, was generative AIs eigentlich mit unserer heute Welten machen? Angefangen mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wir haben in dieser Folge das Vergnügen uns mit Niko Körner, dem Head of Xovi, zu unterhalten.
2023-05-30
1h 00
Super Duper Developers Club
SDDC #31 - Legacy Code - Kann das weg? - mit Alexander M. Turek
Machen wir uns nichts vor. Wir alle haben mit altem Code zu kämpfen. Natürlich waren es immer die anderen, die den gebaut haben, aber wir wissen, dass auch unser Code mit den Jahren nicht besser wird. Es ist halt nicht, wie guter Whiskey, der mit den Jahren immer mehr an Güte gewinnt. Was machen wir aber, wenn eine Applikation, die wir warten und weiterentwickeln dürfen, sich nicht mehr richtig warten und weiterentwickeln lässt? Tja, dann müssen wir ans Refactoring, Testing und an die Ablösung denken. Aber wie geht das? In dieser...
2023-05-23
1h 01
Super Duper Developers Club
SDDC #30 - Eins, zwei, TYPO3 - mit Wolfgang Wagner
Es ist eines der großen Content-Management-Systeme. Sehr bekannt im deutschsprachigen Raum. TYPO3. Wir hatten das Vergnügen, mit Wolfgang Wagner eine Stunde über sein liebstes CMS zu sprechen. Einiges an Geschichte, viel über die Gegenwart und ein wenig Zukunft. Wolfgang ist Experte im Bereich TYPO3. Er gibt Schulungen und ist auf YouTube aktiv. Und heute Gast bei uns im Podcast.
2023-05-16
57 min
Super Duper Developers Club
SDDC #29 - Die großen drei: Angular - mit Martina Kraus
Angular, React und Vue. Das sind die drei großen Frameworks, an denen man nicht vorbeikommt, wenn man sich mit Frontend-Development im Jahre 2023 beschäftigt. Aber wo unterscheiden die sich eigentlich und was sind die besondersheiten der einezlnen? Fangen wir mit Angular an. Das Framework, das aus dem Hause Google stammt. Sehr viel Enterprise, sehr viel durchdachte und vorgegebene Strukturen. Aber auch hier ist alles im Umbruch und viel neues kehrt ein. Martina Kraus erzählt in dieser Podcast-Folge über die Hintergünde des Frameworks und auch die Zukunft.
2023-05-09
1h 11
Super Duper Developers Club
SDDC #28 - Ich kaufe einen Test und möchte lösen - mit Roland Golla
Das Testen von Software ist wichtig. Da sind wir uns wohl alle einig. Dass man kaum Zeit dafür findet, ist wohl leider in vielen Firmen auch Fakt. Jetzt kann man hingehen und seinen Chef überzeugen, dass das Testen ein wichtiger und integraler Bestandteil der Softwareentwicklung ist und ohne halt doof ist. Oder man kauft die Tests extern ein. Zum Beispiel bei Roland Golla. Aber ist das wirklich immer eine gute Idee? Natürlich ist die Antwort Jein. Wir versuchen aber der Lösung mit dieser Podcast-Folge ein Stück näherzukommen.
2023-04-25
52 min
Super Duper Developers Club
SDDC #27 - Social Developers Club - mit Julia Heidinger
Der Social Developers Club ist super. Wir hatten das Glück, mit Julia Heidinger, einer der Gründerinnen, zu sprechen. Aber was ist eigentlich der SDC? Der Social Developers Club ist ein internationales Netzwerk für Entwickler:innen und technikinteressierte Menschen. Das Netzwerk bietet jedem eine Plattform, um Wissen zu teilen und sich mit Gleichgesinnten zu verbinden. UND ... es ist unser liebstes Meetup hier in Hamburg.
2023-04-18
1h 02
Super Duper Developers Club
SDDC #26 - Kotlin, das Java für hippe Menschen? - mit Holger Steinhauer
Java ist was für langweilige Menschen in Anzügen. Ok, das stimmt wohl in den meisten Fällen nicht, aber trotzdem ist der Ruf dieser Programmiersprache so oder zumindest so ähnlich. JetBrains, die Firma hinter PHP Storm und IntelliJ hat sich das vielleicht auch gedacht und Kotlin entwickelt. Holger Steinhauer, unser Experte zum Thema Kotlin, beantwortet und in dieser Folge alle Fragen zu der "neuen" Sprache. ---> Alle Links zur Podcast-Folge
2023-04-11
47 min
Super Duper Developers Club
SDDC #25 - Sind Fachinformatiker*innen die besseren Programmierer*innen? - mit Oliver Herzberg
Entwickler gesucht ... gerne mit Studium. So oder so ähnlich schreiben viele Firmen ihre Stellenausschreibungen. Aber ist das eine gute Idee? Muss man, um ein guter Programmierer oder Programmiererin zu sein, wirklich studiert haben? Das werden wir in diesem Podcast zusammen mit Oliver Herzberg herausfinden. Oliver ist Fachinformatiker und darf selbst die nächste Generation ausbilden.
2023-04-04
1h 10
Super Duper Developers Club
SDDC #24 - Willkommen in der Ubuntu Community - mit Torsten Franz
Egal, ob auf dem Server oder auf dem Laptop: Ubuntu ist eines der beliebtesten Betriebssysteme auf dem Markt und unter Webentwicklern sogar noch beliebter. Aber warum ist das so? Torsten Franz, "Member of the Ubuntu Community Council", nimmt uns mit hinter die Kulissen der Linux-Welt und Fragen zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Ubuntu beantworten.
2023-03-28
53 min
Super Duper Developers Club
SDDC #23 - In fünf Jahren wird es keine Tester mehr geben - mit Christian Dangl
Die Welt ändert sich. Und zwar überall. Das bedeutet auch, dass es in fünf Jahren keine Software-Tester geben wird? Ehrlich? Nein. Aber mit dieser provokanten These steigen wir in das Gespräch mit Christian Dangl ein und diskutieren, wie das Leben als Software-Entwickler ändert und was vielleicht bereits anders ist als früher. Dabei schneiden wir Themen an, wie Crowd-Testing, risikobasierte Ansätze, Start-Up-Modelle und vieles mehr.
2023-03-21
1h 03
Super Duper Developers Club
SDDC #22 - Ups, falsche Lizenz - mit VersionEye-Gründer Robert Reiz
Wir alle lieben Open Source. Das sieht man, wenn man zum Beispiel seine composer.json öffnet. Da können dutzende tolle Bibliotheken drinstehen. Und diese dutzende, ziehen wieder dutzende Bibliotheken nach sich. Alles Open-Source, alles kostenlos und toll. Besonders gut, dass man seine kommerzielle Software darauf aufbauen und Geld verdienen darf. Aber ist das wirklich so? Darf ich wirklich jede Lizenz einbinden und mein Produkt danach verkaufen? Wie kann ich den Überblick behalten? All das besprechen wir mit Robert Reiz, dem Erfinder von VersionEye, einer Software, die Lizenzen im eigenen Produkt ständig überwacht und auf Ungereimtheiten prüft.
2023-03-14
56 min
Super Duper Developers Club
SDDC #21 - Die Geschichte hinter PHPUnit - mit Sebastian Bergmann
Es gibt nicht viele Bibliotheken, die jeder PHP-Entwickler kennt. PHPUnit ist eine von ihnen. Dies liegt zum einen daran, dass das Werkzeug mittlerweile 20 Jahre alt und in der 10. Version erschienen ist, zum anderen aber auch, weil es der De-Facto-Standard im Bereich Unit-Testing ist. Aber warum hat Sebastian Bergmann vor so vielen Jahren eigentlich angefangen, das Tool zu schreiben? Wie sieht die Zukunft aus? Ist die Geschichte hinter dem Tool nicht so langsam auserzählt? All das besprechen wir mit Sebastian in dieser Podcast-Folge selbst. Viel Spaß damit. ----> Der Blogpost zu dieser Podcast-Folge
2023-03-07
1h 14
Super Duper Developers Club
SDDC #20 - Auf dem Weg zum eigenen Spiel - mit Indie Game Developer Ole „Amlor“ Wengler
Jede*r hat einmal klein angefangen. Die ersten Schritte, die ersten Webseiten, die ersten Bibliotheken. Warum also nicht auch das erste eigene Spiel? Wir haben uns mit Ole Wengler zusammengesetzt und ein wenig philosophiert was eigentlich ein Indie-Game-Developer ist und wie man die ersten Schritte in diese Richtung gehen kann.
2023-02-28
57 min
Super Duper Developers Club
SDDC #19 - 4000 "gegen" Ramona - mit Konferenz-Speakerin Ramona Schwering
Wie wäre es, wenn du vor 4.000 Menschen einen Vortrag halten dürftest? Toll? Toll, aber A**** auf Grundeis? Jeder von uns hätte mindestens Respekt vor so einer Situation. Deswegen haben wir uns Ramona Schwering eingeladen. Ramona hat bereits auf dutzenden Konferenzen gesprochen und spricht mit Nils über die Ängste davor, aber auch über die Euphorie danach. Beide bringen jede Menge Geschichten mit, die Mut machen sollen, sich zu trauen, einmal selbst auf der großen Bühne zu stehen. --> Alle Links zu dieser Podcast-Folge
2023-02-21
1h 01
Super Duper Developers Club
SDDC #18 - Usergruppen? Können die weg? - mit Stephan Hochdörfer und Roland Golla
Usergruppen laufen gerade wieder an. Die einen besser, die anderen schlechter. Was aber die meisten Gruppen gemeinsam haben ist, dass sie in den letzten Jahren nur online stattgefunden haben. Aber sind sie dafür überhaupt gemacht? In dieser Podcast-Folge unterhalten wir uns mir Stephan Hochdörfer und Roland Golla über die Gegenwart und Zukunft von Usergruppen. ---> Zum Blogpost der Podcast-Folge
2023-02-14
56 min
Super Duper Developers Club
SDDC #17 - Oh, allmächtiger Browser - mit "Project Fugu"-Experten Christian Liebel
Wie wäre es, wenn man im Browser alles machen könnte, was native Applikationen auch könnten? Toll? Ja. Und genau das ist Project "Fugu". Dieses Projekt hat es sich zum Ziel gemacht, die fehlenden Funktionalitäten bereitzustellen. Zugriff auf das Dateisystem wäre so eine Funktion. Das kann gefährlich sein, genau so, wie der Kugelfisch, von dem das Projekt seinen Namen geerbt hat. Aber keine Sorge, es muss nicht gefährlich sein. Besonders, wenn man sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat. So wie Christian Liebel das gemacht hat, den wir in dieser Podcast-Folge interviewen durften.
2023-02-07
52 min
Super Duper Developers Club
SDDC #16 - Technisches SEO ist einfach ... nicht - mit Johan von Hülsen
Wir alle machen etwas mit Technik. Programmieren, Server-Verwalten, Architekturen aufbauen, technisches SEO ... Moment technisches SEO? Nein, das machen wir wohl doch meistens nicht. Zumindest nicht bewusst. Wir hatten das Vergnügen und mit Johan, einem echten SEO-Veteranen zusammenzusetzen und uns über das Thema zu unterhalten.
2023-01-31
53 min
Super Duper Developers Club
SDDC #15 - Bessere Bewerber*innen in der IT dank inklusiver Sprache? - mit Lukas Kahwe Smith
Wir alle kennen das Gender-Sternchen und es ist sicherlich eine gute Möglichkeit einen Schritt in Richtung Inklusion zu gehen. Wenn man sich mit diesem Thema aber einmal ein wenig genauer auseinandersetzt, wird klar, dass man auf so viele unterschiedliche Arten Menschen ausgrenzen kann. Lukas, CTO und Co-Founder bei witty.works und Nils fangen mit einer einfachen Stellenausschreibung an, die auf Twitter zu einer längeren Diskussion geführt hat. Für die einen war sie demotivierend, die anderen haben gar nicht verstanden, was daran "falsch" war. So sind wir alle unterschiedlich. Aber gibt es einen Weg, wie man es mit S...
2023-01-24
1h 12
Super Duper Developers Club
SDDC #14 - Web3 und 240 Dosen Bier - mit Ursula Volpe
Web1, Web2, Web3. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Internets. Wir sprechen mit Ursula Volpe über die Zukunft des Internets. Und im Besonderen über Web3. Wichtige Bestandteile hier sind Crypto, Dezentralisierung, Ownership, NFT und Bier. Bier? Ja genau, denn Ursula ist stolze Besitzerin eines Tokens, der ihr 260 Dosen Bier pro Jahr beschert. Und an diesem anschaulichen Beispiel hangeln wir uns durch die Themen. ---> Offizieller Blogpost zur Podcast-Folge
2023-01-17
57 min
Super Duper Developers Club
SDDC #13 - So schlimm ist die Bewerbung als Entwickler*in - mit Wolfgang Gassler
Früher hatte man im Lebenslauf nicht viele Stellen, vielleicht drei oder vier über das ganze Leben hinweg. Früher. Das ist bei uns IT-lern aber in der Zwischenzeit anders. Man will mehr von der Welt sehen und es gibt immer wieder neues zu lernen. Neue Jobs bedeuten aber auch, dass man sich bewerben muss. In so einer Bewerbung kann man viel falsch machen. Und viel richtig. Das gilt aber nicht nur für den sich bewerbenden, sondern auf für die Firma, die die Ausschreibung gemacht hat. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Wolfgang Gassler vom E...
2023-01-10
1h 10
Super Duper Developers Club
SDDC #12 - Senior-Entwickler brauchen keine Frameworks ... oder? - mit PHP-Legende Stefan Priebsch
Braucht die Welt PHP-Frameworks? Ja und Nein. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Stefan Priebsch, einem PHP- und Architektur-Veteranen. Mit seinen Kollegen von thePHP.cc hat er bereits die größten und bekanntesten Firmen dieser Welt beraten. Aber was hat diese Folge mit Frameworks zu tun? Eigentlich wollten wir über Architekturen und Programmier-Paradigmen reden. Haben wir auch, aber dann kam der spannende Satz „als Senior-Entwickler stellt man häufig infrage, ob man wirklich Frameworks benötigt“. Ziemlich kontrovers - das wissen wir. Aus diesem Grund sind wir im Podcast ein wenig abgeschweift. Genauso wie immer. ---> Alle Links und...
2023-01-03
1h 27
Super Duper Developers Club
SDDC #11 - Man nehme PHP und zwei Nerds - mit Vitalij Mik
Was passiert, wenn man zwei PHP-Entwickler mit einem Mikrofon in einen Raum sperrt? Ja genau, es kommt ein wunderbarer Podcast raus. Vitalij und Nils lassen 15 Jahre PHP Revue passieren und reden über alles, was schief lief, aber auch, warum beide PHP so lieben. In dieser Folge reden wir mit Vitalij Mik, einem der wichtigsten deutschsprachigen "PHP-Influencern". Auf seinem YouTube-Kanal hat er bereits tausenden von Entwicklern dabei geholfen, die Programmiersprache besser zu verstehen. Und Nils ist auch da, der auch mit seinem Blog phphatesme "Millionen" von Entwicklern geholfen hat. --> Besucht auch den Blogpost zum dieser Fol...
2022-12-13
57 min
Super Duper Developers Club
SDDC #10 - Hey, deine Webseite ist langsam! - mit Profiling-Experten Benjamin Eberlei von Tideways
"Hey, deine Webseite ist langsam! Ja, ich weiß, aber keine Ahnung warum". So ein ähnliches Gespräch hat sicherlich jeder Webentwickler bereits einmal geführt. Und am Ende kam dabei raus, dass man eigentlich einen Applikationsprofiler anwerfen müsste, um das Problem zu lösen. Hat man aber nicht immer die Zeit. Oder vielleicht noch häufiger nicht die Erfahrung. Benjamin Eberlei hat vor ein paar Jahren das Produkt und die Firma Tideways gegründet, um das Überwachen und Profilen von PHP-Anwendungen zu vereinfachen. Das ist ihm auch hervorragend geglückt. In dieser Podcast-Folge erzählt Benjamin, was in dazu...
2022-12-06
57 min
Super Duper Developers Club
SDDC #9 - Shape Up - Für alle, die Scrum nicht mögen - mit Klaus Breyer
Shape Up ist neu. Und anders. Trotzdem agil und iterativ. Klaus Breyer stellt uns in dieser Podcast-Folge die neue Methodik, die von Basecamp entwickelt, wurde vor. Aber warum ist Shape Up eine Methodik, die funktionieren kann? Ganz subjektiv: weil man sich wohlfühlt. Das ist zumindest der Eindruck, den man bekommt, wenn Klaus über seine Erfahrungen berichtet. Weiterführende Links Blogpost zur Podcast-Folge zum Thema Shape Up Klaus Breyer über Shape Up
2022-11-29
1h 06
Super Duper Developers Club
SDDC #8 - Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt - mit Maximilian Berghoff von Developers for Future
Vielleicht eines der besten "die Ärzte"-Zitate. Ja, die Zukunft sieht aus vielen Blickwinkeln relativ düster aus. Deswegen gehen Millionen von Schüler:innen freitags auf die Straße und demonstrieren für eine bessere Welt. Davon können wir "Erwachsenen" uns ein großes Stück abschneiden. Und wenn wir, als Berufstätige, es uns nicht leisten können, jeden Freitag auf die Straße zu gehen, gibt es jede Menge Möglichkeiten trotzdem etwas Gutes zu tun. Maximilian Berghoff ist ein Vorreiter in diesem Bereich. Er hat vor ein paar Jahren die Initiative "Developers for Future" g...
2022-11-22
51 min
Super Duper Developers Club
SDDC #7 - Warum ihr Kubernetes (nicht) nutzen solltet - mit Bastian Hofmann
Kaum ein Thema hat in den letzten Jahren die IT-Welt so durcheinander gebracht, wie Kubernetes. Die einen lieben es, die anderen trauen sich nicht dran und die nochmals anderen hassen es. Kann man verstehen. Irgendwie. Aber hey. Um es wirklich zu hassen, muss man es erstmal in Gänze verstehen. Und genau dafür ist dieser Podcast geeignet. Wir sprechen mit Bastian Hofmann, einem wirklichen Experten in diesem Thema, über das Für und Gegen der Technologie. Bastian hat seinen Weg zum DevOps mit Kubernetes bereits vor Jahren eingeschlagen und bereut diesen auch nicht. Alles ist mittlerweile bess...
2022-11-15
59 min
Super Duper Developers Club
SDDC #6 - Frontends in 2022 - Gar nicht mal so schlecht - mit Joe Ray Gregory
JavaScript und der Browser waren schon immer gute Freunde. Früher wussten wir Backend-Entwickler das nur noch nicht. Aber in den letzten Jahren hat sich viel geändert. Frontend-Frameworks wurden reifer. Es kamen nicht mehr 10 neue Frameworks pro Woche auf den Markt und auch so wurde die Welt stabiler. Wir sind einen weiten Weg gekommen, um Vue, React oder Angular in 2022 zu genießen. Aber wo genau stehen wir gerade eigentlich? Genau diese Frage diskutieren wir mit Joe, unserem Lieblings-Frontend-Experten ausführlich in dieser Folge. Weiterführende Links: Blogpost zur Podcast-Folge zum Thema Frontends
2022-11-08
58 min
Super Duper Developers Club
SDDC #5 - Kannste auch ohne UX machen, ist dann halt doof - mit Miriam "Mimi" Scheibe
Angefangen haben wir mit der Frage "was ist eigentlich der Unterschied zwischen UX und UI?". Und aus der Antwort auf diese Frage wurde eine Stunde Talk. Warum? Weil wir so wenig über das Thema UX wussten. Das hat sich geändert. Prinzipiell gehört alles, was dazu beiträgt, ein besseres Produkt zu bauen und damit die User-Experience zu steigern, zum Thema UX. Also eigentlich alles. Miriam "Mimi" Scheibe ist seit über 10 Jahren UX-Designerin und mittlerweile Coach in diesem Bereich. Weiterführende Links: Blogpost zur Podcast-Folge zur UX
2022-11-01
50 min
Super Duper Developers Club
SDDC #4 - Mit WebAssembly kannst du es nicht besser, dafür aber schneller - mit Jakob Westhoff
Was wäre, wenn man C-, C++- oder Rust-Code im Browser ausführen könnte? Unheimlich schnell. Aber auch unheimlich sinnvoll? Genau dieser Frage nehmen wir uns in dieser Episode des Super Duper Developers Club an. Jakob Westhoff, unser Gast, beschäftigt sich seit Jahren mit WebAssembly, der Möglichkeit genau dieses zu tun. Wir diskutieren, wo der Anwendungsfall für diese 2017 erschiene Byte-Code-Sprache liegen und wann man vielleicht nicht damit glücklich wird. Weiterführende Links: Blogpost zur Podcast-Folge zum Thema WebAssembly
2022-10-25
1h 02
Super Duper Developers Club
SDDC #3 - Wie gefühlvoll ist Community Management? Ja! - mit Claudia Teubner von Shopware
Viele erfolgreichen Web- und Open-Source-Projekte haben eines gemeinsam: sie kümmern sich liebevoll um ihre Community. Wie man das macht und warum es wichtig ist immer im Kontakt mit seinen Nutzern und Entwicklern zu sein, besprechen wir mit Claudia Teubner - Community Managerin bei Shopware. Weiterführende Links: Blogpost zur Podcast-Folge über Community-Management
2022-10-18
52 min
Super Duper Developers Club
SDDC #2 - Wie ein Werkzeug, die PHP-Welt auf den Kopf gestellt hat - mit Composer-Erfinder Nils Adermann
Kaum ein anderes Werkzeug hat die PHP so verändert, wie Composer. Auf einmal war es möglich externe Abhängigkeiten ganz einfach im eigenen Projekt einzubinden, ohne viel Aufwand. Vielleicht war die Idee unvermeidbar, aber Nils Adermann, gemeinsam mit Jordi Boggiano, waren die ersten, die sie auch wirklich in ein Tool gegossen haben und bis heute pflegen. In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Nils Adermann eine Stunde über die Geschichte hinter Composer zu reden, aber auch zu erfahren, was die letzte Zeit passiert ist und bekamen ebenfalls einen Ausblick über die Zukunft. Weiterführende Li...
2022-10-11
1h 00
Super Duper Developers Club
SDDC #1 - Jimdo, Kleinstunternehmen und die Techies - mit CEO Matthias Henze
Warum haben wir als Tech-Podcast Matthias Henze, den CEO von Jimdo, eingeladen? Ganz einfach, weil Jimdo eine gute Alternative sein kann, wenn man es zulässt bzw. man einfach anfangen will. Weiterführende Links: Der Blogpost zum Podcast
2022-10-09
56 min
Engineering Kiosk
#37 Mit IT-Büchern Geld verdienen? Wer liest überhaupt noch Bücher?
Lohnt es sich ein IT-Fachbuch zu schreiben?Es gibt zu jeder Software und zu jedem IT-Thema mindestens ein Buch. Doch wie ist es eigentlich, ein solches Buch zu schreiben? Was macht ein Verlag und braucht man diesen in der heutigen Zeit eigentlich noch? Wird man dadurch reich oder bleibt es Hungerlohn? Was für ein Tech-Stack steckt hinter einem Buch? Und wie würde man eigentlich starten? All das klären wir in dieser Episode mit Wolfgang, der ein Buch über MySQL im Rheinwerk-Verlag (Galileo Press) publiziert hat.Bonus: Warum Wolfgang eher ein Fan vom Rede...
2022-09-20
1h 00
61 Meter
Folge 100: David Langner
Hier ist sie, die 100. Folge des TuS-Podcasts! 🥳 Zu Gast im Podcast ist der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner. Vizepräsident Nils Lappahn und David Langner sprechen über die persönlichen Verbindung des OB zur TuS Koblenz und vor allem über die Beziehungen zwischen Stadt und TuS. Schwerpunkt der Folge sind die Infrastrukturprojekte der Stadt in Bezug auf Schmitzers Wiese und den Sportpark Oberwerth. Gute Neuigkeiten gibt's auch für die TuS-Jugend: Im kommenden Haushalt der Stadt Koblenz sind finanzielle Mittel für das Jugendhäuschen auf dem Oberwerth eingestellt. Wir bedanken uns bei der a...
2022-01-07
31 min
Die Wundersame Fahrradwelt
Jana Kesenheimer - Das Three Peaks Bike Race und was dazwischen geschah
Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Ins neue Jahr geht es mit der großartigen Jana Kesenheimer. Eines der wenigen Self-Support Bikepacking Ultrarennen, das in 2020 stattfinden konnte, ist das Three Peaks Bike Race und Jana war nicht nur dabei, sondern wurde auch von einem Filmteam begleitet. Herausgekommen ist der gerade erschienene, sehr sehr sehenswerte Film: "Three Peaks & in Between". Ich hatte beim zuschauen Gänsehaut und wollte sofort aufs Rad steigen. Emotionen pur! Wir sprechen über Janas Rennen, ihre Vorbereitungen, welche Rolle ihr schwerer Unfall bei der Entscheidung zur Teilnahme an ihrem ersten solo unsupported Bikepacking Rennen spielte und natürlic...
2021-01-07
1h 44
The Afters
027 The Afters | Caribou, Joseph Ashworth, Modd, Nacho Varela
The Afters Podcast hosted by Sam McNally and Matt Isdale. An explorative journey through music inspired by the after party playlist. Tracklist: Caribou - You and I Solomun - Story of My Life Thomas Langner and Luke Lucj - Little Things Nils Nuernberg -The Morning Slap Orbital - Chime ROTC Simon Vuarambon - Alcyon Rony Seiklay - Understand (Gorje Remix) Joseph Ashworth - Dominika Modd - Mabi Nacho Varela / Cruz - Underworld (Volen Sentir remix) SL2 - On a Ragga Tip Sasha - View 2
2020-04-11
1h 09