podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nils Naber
Shows
11KM: der tagesschau-Podcast
Energiewende: Warum grüner Strom in Deutschland weggeschmissen wird
Die gute Nachricht: Der Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland wächst. Die schlechte Nachricht: Auf die rasante Zunahme an grünem Strom ist das deutsche Stromnetz nicht ausgelegt. Zu viel Strom im Netz überlastet das System und muss daher teilweise ungenutzt abgeregelt werden. Doch der Netzausbau und die Installation von Speichern sind teuer. Was muss passieren, damit die Energiewende gelingt? In dieser 11KM-Folge ist NDR-Reporter Nils Naber zu Gast und berichtet, welche Lösungen sich Deutschland von anderen Ländern abschauen kann. Hier geht’s zum Panorama3-Film “Herausforderung Energiewende: Strom wegwerfen statt nutzen?” von Nils Naber: https://www...
2025-04-17
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Energiewende: Warum grüner Strom in Deutschland weggeschmissen wird
Die gute Nachricht: Der Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland wächst. Die schlechte Nachricht: Auf die rasante Zunahme an grünem Strom ist das deutsche Stromnetz nicht ausgelegt. Zu viel Strom im Netz überlastet das System und muss daher teilweise ungenutzt abgeregelt werden. Doch der Netzausbau und die Installation von Speichern sind teuer. Was muss passieren, damit die Energiewende gelingt? In dieser 11KM-Folge ist NDR-Reporter Nils Naber zu Gast und berichtet, welche Lösungen sich Deutschland von anderen Ländern abschauen kann. Hier geht’s zum Panorama3-Film “Herausforderung Energiewende: Strom wegwerfen statt nutzen?” von Nils Naber: https://www...
2025-04-17
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Die Lüge vom klimaneutralen Plastik
Nichts geht heute mehr ohne Kunststoffe, als Verpackung, in Elektrogeräten, in Fahrzeugen verbaut oder auch in Klamotten. Doch die Produktion von Plastik verursacht Unmengen an CO2. Schon jetzt werden jedes Jahr zwei Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre geblasen. Die Hersteller wollen das Plastik-Klimaproblem lösen und setzen dafür auf technische Lösungen. In dieser 11KM Folge erzählt NDR Investigativ-Reporter Christian Baars von seiner Panorama-Recherche unter anderem um den Chemiegiganten BASF. Zusammen mit Oda Lambrecht, Verena von Ondarza und Nils Naber hat er versucht herauszufinden, wie weit die Industrie bei der Entwicklung von Recyclingverfahren wirklich ist und ob...
2025-04-10
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Die Lüge vom klimaneutralen Plastik
Nichts geht heute mehr ohne Kunststoffe, als Verpackung, in Elektrogeräten, in Fahrzeugen verbaut oder auch in Klamotten. Doch die Produktion von Plastik verursacht Unmengen an CO2. Schon jetzt werden jedes Jahr zwei Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre geblasen. Die Hersteller wollen das Plastik-Klimaproblem lösen und setzen dafür auf technische Lösungen. In dieser 11KM Folge erzählt NDR Investigativ-Reporter Christian Baars von seiner Panorama-Recherche unter anderem um den Chemiegiganten BASF. Zusammen mit Oda Lambrecht, Verena von Ondarza und Nils Naber hat er versucht herauszufinden, wie weit die Industrie bei der Entwicklung von Recyclingverfahren wirklich ist und ob...
2025-04-10
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
11KM Update: Windhorsts Werften insolvent
Lars Windhorst war früher bekannt als das German Wunderkind. Heute gilt er eher als umstrittener Investor. Seine beiden Werften in Flensburg und Rendsburg mussten nun Insolvenz anmelden. NDR Investigativ-Reporter Nils Naber berichtet in einem 11KM Update, was der Insolvenzverwalter vorgefunden hat und was nun die nächsten Schritte sind. Und hier der Link zu unserer 11KM-Folge mit Nils vom 11. Dezember: Finanzinvestor Windhorst – viele Versprechen, kein Geld: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/finanzinvestor-windhorst-viele-versprechen-kein-geld/tagesschau/13979477/ Hier kommt der tagesschau.de-Link zu den aktuellen Entwicklungen: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/nobiskrug-werft-rendsburg-insolvenz-windhorst-100.html Mehr Infos zur Situation auf den Werften und wie...
2024-12-13
03 min
11KM: der tagesschau-Podcast
11KM Update: Windhorsts Werften insolvent
Lars Windhorst war früher bekannt als das German Wunderkind. Heute gilt er eher als umstrittener Investor. Seine beiden Werften in Flensburg und Rendsburg mussten nun Insolvenz anmelden. NDR Investigativ-Reporter Nils Naber berichtet in einem 11KM Update, was der Insolvenzverwalter vorgefunden hat und was nun die nächsten Schritte sind. Und hier der Link zu unserer 11KM-Folge mit Nils vom 11. Dezember: Finanzinvestor Windhorst – viele Versprechen, kein Geld: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/finanzinvestor-windhorst-viele-versprechen-kein-geld/tagesschau/13979477/ Hier kommt der tagesschau.de-Link zu den aktuellen Entwicklungen: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/nobiskrug-werft-rendsburg-insolvenz-windhorst-100.html Mehr Infos zur Situation auf den Werften und wie...
2024-12-13
03 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Finanzinvestor Windhorst: Viele Versprechen, kein Geld
Große Autos, teure Uhren und Maßanzüge - Investor Lars Windhorst inszeniert sich gerne als finanzstarker Retter von insolventen Firmen. Er kauft Werften, Dessousfirmen oder auch mal einen Fußballverein. Doch oft mit wenig Erfolg. In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit Nils Naber vom NDR ein in die Geschäftsübernahmen und Insolvenzen von Lars Windhorst und versuchen zu verstehen was dahintersteckt und warum ihm trotz Misserfolgen immer weiter vertraut wird. Hier geht’s zum Panorama3 Film “Kein Geld, viele Versprechen: Lars Windhorsts undurchsichtiges Geschäftsmodell” von Nils Naber: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/kein-geld-viele-versprechen-lars-windhorsts-undurchsichtiges-geschaeftsmodell/ndr/Y3JpZDovL25kci5...
2024-12-11
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Finanzinvestor Windhorst: Viele Versprechen, kein Geld
Große Autos, teure Uhren und Maßanzüge - Investor Lars Windhorst inszeniert sich gerne als finanzstarker Retter von insolventen Firmen. Er kauft Werften, Dessousfirmen oder auch mal einen Fußballverein. Doch oft mit wenig Erfolg. In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit Nils Naber vom NDR ein in die Geschäftsübernahmen und Insolvenzen von Lars Windhorst und versuchen zu verstehen was dahintersteckt und warum ihm trotz Misserfolgen immer weiter vertraut wird. Hier geht’s zum Panorama3 Film “Kein Geld, viele Versprechen: Lars Windhorsts undurchsichtiges Geschäftsmodell” von Nils Naber: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/kein-geld-viele-versprechen-lars-windhorsts-undurchsichtiges-geschaeftsmodell/ndr/Y3JpZDovL25kci5...
2024-12-11
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klimakrise: Wenn das Wasser kommt
Mensch gegen Wasser: Eine gewaltige Sturmflut im Oktober 2023 trifft die Ostseeküste mit voller Wucht und hat verheerende Folgen. Die Wucht des Wassers überrascht viele Küstenbewohner, die es eigentlich gewohnt sind am und mit dem Meer zu leben. 11KM schaut auf die neue Klima-Realität, zusammen mit NDR-Reporterin Lea Struckmeier. Sie erzählt, wie Menschen an den deutschen Küsten in Zukunft mit solchen Wetterextremen leben können oder ob sie dem Wasser in Zukunft vielleicht sogar weichen müssen. Hier geht’s zum Film von Nils Naber, Lea Struckmeier und Eike Köhler: „Klimakrise: Wie sicher ist die Küste?“: http...
2024-05-22
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klimakrise: Wenn das Wasser kommt
Mensch gegen Wasser: Eine gewaltige Sturmflut im Oktober 2023 trifft die Ostseeküste mit voller Wucht und hat verheerende Folgen. Die Wucht des Wassers überrascht viele Küstenbewohner, die es eigentlich gewohnt sind am und mit dem Meer zu leben. 11KM schaut auf die neue Klima-Realität, zusammen mit NDR-Reporterin Lea Struckmeier. Sie erzählt, wie Menschen an den deutschen Küsten in Zukunft mit solchen Wetterextremen leben können oder ob sie dem Wasser in Zukunft vielleicht sogar weichen müssen. Hier geht’s zum Film von Nils Naber, Lea Struckmeier und Eike Köhler: „Klimakrise: Wie sicher ist die Küste?“: http...
2024-05-22
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Biodiesel-Fake? - Betrugsverdacht auf Palmölbasis
Biodiesel wird in der EU gefördert, weil er zum Klimaschutz beitragen soll. Allerdings nicht, wenn er aus Palmöl stammt. Ab Ende 2022 liefert China plötzlich große Mengen vermeintlich nachhaltigen Biodiesels in die EU. Gleichzeitig wird bekannt: China importiert viel Palmölbiodiesel aus Südostasien. Experten und Brancheninsider sind sich sicher: da stimmt was nicht. Wer also aus Palmöl gewonnen Biodiesel umetikettiert, der kann Millionen verdienen. Intransparente Kontrollen und unklare Verantwortlichkeiten helfen dabei, die wahre Herkunft des Biodiesels zu verschleiern und schaffen ein System, von dem auch Mineralölkonzerne zu profitieren scheinen. NDR-Journalist Nils Naber hat mit seinem K...
2024-01-24
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Biodiesel-Fake? - Betrugsverdacht auf Palmölbasis
Biodiesel wird in der EU gefördert, weil er zum Klimaschutz beitragen soll. Allerdings nicht, wenn er aus Palmöl stammt. Ab Ende 2022 liefert China plötzlich große Mengen vermeintlich nachhaltigen Biodiesels in die EU. Gleichzeitig wird bekannt: China importiert viel Palmölbiodiesel aus Südostasien. Experten und Brancheninsider sind sich sicher: da stimmt was nicht. Wer also aus Palmöl gewonnen Biodiesel umetikettiert, der kann Millionen verdienen. Intransparente Kontrollen und unklare Verantwortlichkeiten helfen dabei, die wahre Herkunft des Biodiesels zu verschleiern und schaffen ein System, von dem auch Mineralölkonzerne zu profitieren scheinen. NDR-Journalist Nils Naber hat mit seinem K...
2024-01-24
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Fischereischiffe: Ausbeutung auf hoher See
Rund 20 kg Fisch, soviel isst jeder Mensch weltweit durchschnittlich pro Jahr. Was sich weniger exakt berechnen lässt: unter welchen Bedingungen er gefangen wird. Nichtregierungsorganisationen beklagen missbräuchliche Arbeitsbedingungen. Häufig werden die Schiff-Crews in Asien angeheuert, die Abgeschiedenheit auf hoher See und Sprachbarrieren erschweren die Untersuchungen. Der NDR-Journalist Nils Naber hat Einblicke bekommen in die ausbeuterischen Praktiken an Bord. Lange Schichten, kaum Erholungspausen, Lohndumping und undurchsichtige Verträge. Die in Deutschland zuständigen Behörden scheinen das Problem nicht angehen zu wollen, die Bundespolitik wirkt ahnungslos. Der Panorama 3-Film zur Recherche von Nils Naber und seiner Kollegin Inge Altemeier: https...
2023-06-01
22 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Fischereischiffe: Ausbeutung auf hoher See
Rund 20 kg Fisch, soviel isst jeder Mensch weltweit durchschnittlich pro Jahr. Was sich weniger exakt berechnen lässt: unter welchen Bedingungen er gefangen wird. Nichtregierungsorganisationen beklagen missbräuchliche Arbeitsbedingungen. Häufig werden die Schiff-Crews in Asien angeheuert, die Abgeschiedenheit auf hoher See und Sprachbarrieren erschweren die Untersuchungen. Der NDR-Journalist Nils Naber hat Einblicke bekommen in die ausbeuterischen Praktiken an Bord. Lange Schichten, kaum Erholungspausen, Lohndumping und undurchsichtige Verträge. Die in Deutschland zuständigen Behörden scheinen das Problem nicht angehen zu wollen, die Bundespolitik wirkt ahnungslos. Der Panorama 3-Film zur Recherche von Nils Naber und seiner Kollegin Inge Altemeier: https...
2023-06-01
22 min