podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nils Romer
Shows
Die Woche - der funk-Podcast
Noch unsicher? Deine Stimme zählt – der Podcast zum Wahl-O-Mat
Du machst den Wahl-O-Mat, weißt aber gar nicht genau über was du da eigentlich abstimmst? Wir erklären dir, was hinter den 38 Thesen steckt! Link zum Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/ Mit dabei sind: Daniela von Terra X https://www.tiktok.com/@terrax?lang=de-DE Felix von Die Juristen https://www.tiktok.com/@die.juristen Jakob von Was kostet die Welt https://www.youtube.com/@waskostetdiewelt Magdalena von Was die Woche wichtig war https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo Tessniem von ATLAS https://www.youtube.com/@atlas_funk Victoria von DIE DA OBEN! https://www...
2025-02-21
1h 08
Nonchalant
#21 Kniefick im alten Rom
Da Marcel Davis scheinbar noch im Urlaub ist, war unsere Internetverbindung während der Aufnahme leider so stabil wie ne polygame Beziehung. Daher ist die Folge ganz nach Nils Lebensmotto kurz und knapp geraten. Macht euch gefasst auf Traumatabewältigung vom feinsten. Wir widmen uns wieder philosophischen Fragen wie: hast du schonmal Geschlechtsverkehr mit einem Knie gehabt? Irgendein Römer scheinbar schon. Ach ihr braucht euch übrigens auch keine Sorgen machen, was klingt als würde man einen Delfin schlachten ist nur Bens Lache. Dieser Podcast bleibt vegan, also wenn man das Raclette außen vor lässt.
2025-01-10
45 min
IMPERIUM ROMANUM - Römische Geschichte
#3 Die Zeit vor Rom 1: Der fruchtbare Halbmond und Ägypten
Die Kulturen Europas beginnen erst im ersten Jahrtausend vor Christus sich bemerkbar zu machen. Für das europäische Festland, also das klassische Europa und noch mehr für Nordeuropa, stellen wir fest, dass die kulturellen Leistungen der Bronzezeit etwa mit einer Verspätung von 1000 Jahren einsetzten. Die kulturellen Entwicklung, die später auf Europa und Italien, dem Land der antiken Römer, ausstrahlen sollten, begannen alle im Nahen Osten im Bereich des sogenannten fruchtbaren Halbmondes. Dort kam es bereits im Zeitraum von etwa 9500 bis 7000 vor Christus zur sogenannten Neolithischen Revolution, der Übergang von dem Jagd- un...
2024-12-11
43 min
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Der Untergang Roms (3/3) - Verrat im Palast
Im Jahr 476 n. Chr. wird der letzte weströmische Kaiser Romulus Augustulus abgesetzt – das Römische Reich ist gefallen. Was passiert, wenn ein Imperium von innen heraus zerbricht? Wie führen Verrat, persönliche Ambitionen und fatale Fehlentscheidungen zum endgültigen Untergang einer Weltmacht? In der abschließenden Folge unseres Dreiteilers erleben wir den Mord am mächtigen Feldherrn Aëtius durch Kaiser Valentinian III., die Plünderung Roms durch die Vandalen, die letzte verzweifelte Offensive gegen die Barbaren und den endgültigen Untergang des Imperiums. Wir begleiten den "letzten Römer" und sehen, wie das einst so mächtige Rom end...
2024-11-26
1h 08
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Der Untergang Roms (2/3) - Eine Weltmacht gerät ins Wanken
Im Jahr 410 n. Chr. steht die Ewige Stadt zum ersten Mal seit 800 Jahren unter der Kontrolle eines fremden Heeres: Die Goten unter Führung von Alarich erobern und plündern Rom. Was passiert, wenn eine Weltmacht ins Wanken gerät? Wie tragen innere Konflikte und persönliche Ambitionen zum Untergang eines Imperiums bei? Und kann ein einzelner Mensch das Schicksal eines Reiches noch wenden? In dieser Folge erleben wir, wie Flavius Aetius, der "letzte Römer", sich den größten Bedrohungen seiner Zeit stellt. Während das Imperium von innen durch Verrat und Machtkämpfe geschwächt wird, muss er gegen d...
2024-11-19
1h 08
Kultur Gävleborg
"Den svenska folktypsutställningen" i Gävle (1919), rasbiologi och Sveriges nationella minoriteter
Under Minoritetsveckan i Gävleborg 2023 arrangerades föreläsningen ”Att konstruera en nation”, om rasbiologen Herman Lundborgs framträdanden i Gävleborgs län i samband med "Den svenska folktyputställningen" (1919). En presentation utifrån arkivfynd av Anders Wesslén, Arkiv Gävleborg (www.arkivgavleborg.se), och ett samtal med fokus på de nationella minoriteterna och i första hand romer och resande med Sebastian Casinge, Hälsinglands museum (https://halsinglandsmuseum.se) / Frantzwagner Sällskapet (www.frantzwagner.org), och Lars Berglund, tidigare museipedagog vid Hälsinglands museum som forskat om Herman Lundborgs vänner i Hälsingland. Ett samarrangemang mellan Arkiv Gävleborg, Fran...
2024-09-30
45 min
Listen With Your Imagination, Free Audiobook Are Your Destination
Rise of the Spider Audiobook by Michael P. Spradlin
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 786366 Title: Rise of the Spider Author: Michael P. Spradlin Narrator: Andrew Joseph Perez Format: Unabridged Length: 02:34:12 Language: English Release date: 09-24-24 Publisher: Simon & Schuster Audio Genres: Kids, Historical Summary: Witness the chilling rise of Hitler’s Germany through the eyes of a twelve-year-old boy in this first book in the action-packed middle grade series Web of the Spider for fans of I Survived and A Night Divided. 1929, Heroldsberg, Germany. Rolf might only be twelve years old, but he’s old enough to know that things have not been...
2024-09-24
2h 34
GreifBar Predigten
Kindschaft - Wirklichkeit und Hoffnung (Nils Wendel)
Predigt im Rahmen des GreifBar+ Gottesdienstes zu Römer 8,14-17+23-25, am 1. September 2024.
2024-09-24
22 min
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Hannibal (2/2) - Der römische K.O.-Schlag
Im Herbst 218 v. Chr. fällt Hannibal in Italien ein und verfolgt dabei ein einziges Ziel: Rom endgültig in die Knie zu zwingen. Zunächst scheint ihm dies auch zu gelingen, vor allem nach dem Sieg in einer der blutigsten Schlachten der Militärgeschichte. Doch dann kommt es doch ganz anders. Welche Fähigkeiten der Römer verhelfen ihnen, den Weltkrieg der Antike zu gewinnen? Und was sagt uns diese Dynamik über die heutigen Konflikte zwischen Großmächten? Fest steht: Der Zorn der Römer auf die Karthager verglüht auch nach dem Sieg nicht. Ganz im Gegenteil...
2024-06-11
57 min
Gude Zukunft!
# 50 Halbzeit im Römer: Wohin steuert Frankfurt? - mit Georg Leppert, Tina Zapf-Rodríguez und Nils Kößler
03:06 Einführung/Ausgangssituation nach der Kommunalwahl 08:46 Koalitionsvertrag von 2021 14:50 Fragen an Tina Zapf-Rodríguez (Grüne) 23:00 Fragen an Dr. Nils Kößler (CDU) 29:40 Gespräch mit Georg Leppert (Frankfurter Rundschau) 55:30 Unser Blick auf die Römerkoalition Koalitionsvertrag 2021-2026 von Grüne, SPD, FDP und Volt: https://frankfurt.de/fluglaermschutz/flug-laerm-schutz/koalitonsvertrag # Wie sehen Eure Zukunftsbilder von einer Stadt wie Frankfurt aus? Habt Ihr Fragen, Kritik, Wünsche oder Anregungen? Dann schreibt uns gerne an kontakt@gudezukunft.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! # Besonderer Dank @Lukas Nitsch (https://www.faceb...
2024-03-01
1h 15
Coffee with Faith
Vom Bänker zum Missionar ft. Nils Sigmund🏦
Hey mein Name ist Max und ich bin 20 Jahre jung, mache gerade ein DTS in Kuala Lumpur und bin neben bei christlicher Content Creator auf Social Media und ich liebe Jesus. Ich liebe es in seiner Gegenwart Zeit zu verbringen, ihn und sein Wort immer besser kenne zu lernen und Menschen von ihm zu erzählen. Meine größte Leidenschaft ist es, Menschen zu ihm zu bringen - ganz nach dem Motto Römer 1,16. Ich wünsch dir viel Spaß mit der neuen Folge und lass gerne eine Bewertung auf diesen Podcast da. Piece out und stay blessed! ...
2023-12-11
1h 03
ENDSPURT
#21 Haspa Hamburg Marathon 2022 Recap mit Nils
Das war er: Der Haspa Marathon 2022 in Hamburg. Was für ein Festival! Neben vielen alten Hasen gingen viele junge Hüpfer an den Start. Eines jedoch hatten wir alle gemeinsam: Wir hatten richtig Bock und gute Laune. Es wurde gelacht, geweint und gefeiert was das Zeug hält. Auf und neben der Strecke. Zu diesem akustischen Race Recap durfte ich den guten Nils begrüßen, welcher ebenfalls auf der Strecke unterwegs war und auf der Marathon-Distanz seine persönliche Bestzeit auf unter 3h setzen konnte. Ich war auf der Halbmarathon-Distanz unterwegs und wir teilen mit Dir unsere auf beiden Streck...
2022-04-28
22 min
His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#75 – Die Suche nach der legendären Quelle des Nils
Zu Beginn der 1860er Jahre spitzte sich ein heute weitgehend in Vergessenheit geratenes Rennen um eines der letzten großen Rätsel der Geografie zu: Wo lag die Quelle des Nils, des längsten und wohl berühmtesten Flusses der Menschheit? Bereits in der Antike hatten Ägypter, Griechen und Römer größte Anstrengungen unternommen, den Ursprung des legendären Flusses aufzuspüren. […]
2022-02-10
54 min
His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#75 – Die Suche nach der legendären Quelle des Nils
Zu Beginn der 1860er Jahre spitzte sich ein heute weitgehend in Vergessenheit geratenes Rennen um eines der letzten großen Rätsel der Geografie zu: Wo lag die Quelle des Nils, des längsten und wohl berühmtesten Flusses der Menschheit? Bereits in der Antike hatten Ägypter, Griechen und Römer größte Anstrengungen unternommen, den Ursprung des legendären Flusses aufzuspüren. […]
2022-02-10
54 min
His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#75 - Die Suche nach der legendären Quelle des Nils
Zu Beginn der 1860er Jahre spitzte sich ein heute weitgehend in Vergessenheit geratenes Rennen um eines der letzten großen Rätsel der Geografie zu: Wo lag die Quelle des Nils, des längsten und wohl berühmtesten Flusses der Menschheit? Bereits in der Antike hatten Ägypter, Griechen und Römer größte Anstrengungen unternommen, den Ursprung des legendären Flusses aufzuspüren. Doch jeder Versuch scheiterte, sodass wenig später das römische Sprichwort entstand: „Facilius sit Nili caput invenire“ – leichter mag es sein, die Quelle des Nils zu finden. Um dieses Geheimnis ein für alle Mal zu lüften, entsandt...
2022-02-10
54 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Leeway: Aktienanalyse mit künstlicher Intelligenz
Podcast-Premiere für Leeway und den Gründer - Wie funktioniert die Aktienanalyse mit künstlicher Intelligenz?
2021-12-14
25 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Finanz-Talk zu Optionen, Depotwachstum und Zeiteinsatz
Der heutige Finanz-Talk widmet sich einem Trader, der mit Optionen sein Depotwachstum offen aufzeigt. Wie klingt dies?
2021-10-17
24 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Die wahren Ziele im Trading und Aha-Effekte im Leben
Diese Episode aus dem Finanz-Talk hat Markus Gabel zu Gast. Er spricht offen über die wahren Ziele im Trading und seinen Aha-Effekt im Leben. Was können wir daraus lernen?
2021-05-01
00 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Finanz-Talk mit Martin Goersch zur langfristigen Geldanlage als Daytradingcoach
Diesmal geht es im Finanz-Talk mit Martin Goersch um die langfristige Geldanlage als Daytradingcoach und als Börsianer allgemein. Auf welches Wissen und welche Effekte sollte man bauen und wie kam Martin Goersch zu diesen Erkenntnissen?
2021-02-24
37 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Future Money mit Investments bis zum Mond
Aus den ersten Ausgabe des "Future Money" sprechen wir über Wasserstoff-Aktien mit Bezug zur Automobilindustrie, Nokia mit dem ersten Telekommunikationsnetz auf dem Mond und Alltagswerten, die sich vielleicht durchsetzen.
2021-02-08
35 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Passives Einkommen generieren und von Dividenden leben
Für viele Marktteilnehmer ist es ein übergeordnetes Ziel, von Dividenden oder zumindest aus einem Großteil an passivem Einkommen den Lebensunterhalt zu bestreiten. Lars Hattwig hat dies geschafft und berichtet darüber in dieser Podcast-Episode.
2021-01-08
44 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Wie das Tradingtagebuch der Selbstoptimierung hilft
Vom analogen Tradingtagebuch zur Selbstoptimierung: Christian aka Experiencetrader im persönlich gestalteten Interview zur Börse.
2021-01-03
45 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Entwicklungen im Bereich Social Trading
In diesem Interview mit dem Social Trading Experten Michael Tomaschek erfahren Sie, welche Anbieter und Entwicklungen es gibt und mit welchen Herausforderungen Trader hier konfrontiert werden.
2020-12-20
43 min
Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 420: Dreiecke am Himmel
Langweilige Sternbilder und interessante Himmelsobjekte Sternengeschichten Folge 420: Dreiecke am Himmel Um all die vielen Sterne am Himmel zu Figuren und Sternbildern zu ordnen, muss man ein wenig kreativ sein. Man braucht Fantasie, um in ein paar hellen Punkten etwa Orion, den Himmelsjäger zu erkennen oder Draco, den Drachen der sich um den Polarstern am nördlichen Himmel windet. Aber selbst wer mit geringer Vorstellungskraft ausgestattet ist wird keine Problem mit Triangulum haben. Der lateinische Name dieses Sternbilds bedeutet so viel wie "Dreieck" und die drei hellsten Sterne bilden genau so eines. Was keine große K...
2020-12-11
11 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Börsen-Redakteur mit Zukunftsblick
Dem Wandel der Zeit nie abgeneigt, erfahren wir von Carsten Müller aktuelle Trends aus dem Redaktionsleben und Aktienbereich, der den Börsenbrief "Future Money" und die Website "Boerse-Global" initiiert hat.
2020-12-05
35 min
Trading-Treff Finanz-Talk
Geopolitik und Trading: Klare Ansage vom Blog-Gründer ORBP
Über die Auseinandersetzung mit der Geopolitik kann man lange philosophieren. Der Blog-Gründer ORBP zeigt im Interview auf, wie er vorgeht.
2020-11-30
36 min
Uncle Bobcast | Fotografie Podcast
Homeoffice Update #27
Hochzeitsreportage der besonderen Art von Matthias RömerNaturwein von 8greenbottles Podcast Hosts:Manuel Gutjahr | Instagram | FacebookNils Hasenau | Instagram | Facebook Uncle Bobcast auf facebookUncle Bobcast auf Instagram Der Beitrag Episode 180 - Homeoffice Update #27 erschien zuerst auf Uncle Bobcast | Fotografie Podcast.
2020-04-17
00 min
SoftwareForFuture PODCAST Made by Lionizers
E011: Wie kann ich die Digitalisierung nutzen, um besser Wissen zu vermitteln? – Thorsten Römer (AMH)
Kann man ein Museum digitalisieren? Wie kann man Archäologie digitalisieren? Und kann ich das vielleicht noch verbinden? Wie kann die Digitalisierung einem archäologischen Museum weiterhelfen? Ist das Konzept des Museums in unserer digitalen Zeit überhaupt noch relevant? Die Antworten gibt uns heute Thorsten Römer, kaufmännischer Geschäftsführer des archäologischen Museums Hamburg. Thorsten Römer ist kaufmännischer Geschäftsführer… Weiterlesen »E011: Wie kann ich die Digitalisierung nutzen, um besser Wissen zu vermitteln? – Thorsten Römer (AMH) Der Beitrag E011: Wie kann ich die Digitalisierung nutzen, um besser Wissen zu vermitteln? – Thorsten Römer (AMH...
2017-11-15
44 min
low light mixes
Sunday Morning Music vol. 4 - To Speak of Solitude
Oops! It's Sunday night & I'm posting a mix called Sunday Morning Music. Oh well, play it next Sunday while reading the paper with a cup of coffee. This is the fourth in the Sunday morning series. It follows a similar pattern - some ambient, some vocal tunes, some jazz - all of it nice & relaxing. Perfect for a Sunday morning. This morning I was actually able to sip coffee out on the deck(shown in the pic). Not bad for the 11th of November in Wisconsin. Two of my favorite cuts in the mix are the two tracks(End o...
2012-11-12
1h 00