podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nils Seebach
Shows
heise meets … Der Entscheider-Talk
Start-ups: „Deutschland ist ein Gründerland“
heise meets … Nils Seebach, Digitalunternehmer „Ich bin selber einer dieser Start-up-Leute“, sagt Nils Seebach zu Beginn des Gesprächs. „Ich bin Digitalunternehmer, ich habe mittlerweile 37 Firmen gegründet.“ Sie haben allesamt eines gemeinsam: Sie sitzen alle an der Schnittstelle zwischen dem etablierten Mittelstand und größeren Unternehmen. So war Seebach zum Beispiel an der Gründung des Modehändlers About You beteiligt. Grundsätzlich sieht er seine Aufgabe darin, den Austausch zwischen bekannten Unternehmen und der digitalen Start-up-Welt zu fördern. Während etablierte Familienfirmen manchmal als eher rückständig wahrgenommen werden, assoziieren die Menschen mit Start-ups eher Innova...
2023-06-14
30 min
BEECHWOOD Unternehmerpodcast
#11 Nils Seebach
Junge vom Land gründet 37 UnternehmenNils Seebachhttps://digitalkaufmann.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-03-28
28 min
wir – Der Podcast für Unternehmerfamilien
wir reden mit #8: Nils Seebach über prominente Investoren und Strategien in der Start-up Welt
Wir fragen uns gemeinsam mit unserem heutigen Gast Nils Seebach: Was zeichnet denn einen wirklich guten Start-up-Investoren aus? Der gute Ruf? Der richtige Riecher? Und was heißt es für Familienunternehmer, wenn immer mehr wohlbekannte Namen nach Start-ups suchen? wir-Redakteur Johannes Sill spricht im Interview mit Gründer und Investor Nils Seebach (https://www.linkedin.com/in/nilsseebach/), der im Podcast "wir reden mit" einen Einblick in das Investieren in Start-ups gibt, seine eigene Entwicklung als Investor darlegt und einen Blick in die Zukunft wagt.Mehr zu diesem und vielen weiteren Themen rund um Inv...
2022-09-28
32 min
Behind Business
04 38 Digital Companies aufbauen mit Nils Seebach (Etribes)
INTERVIEW • Nils Seebach gründet nicht nur neue Unternehmen, sondern berät auch viele Founder und ist in verschiedenen Gesellschaften im Vorstand oder im Aufsichtsrat tätig. Dementsprechend hat er unfassbar viele verschiedene Einblicke aus zahlreiche Firmen vor allem im E-Commerce Bereich, von denen er einige im Podcast mit uns teilt. Gleichzeitig gibt es aber auch viele Einblicke hinter die Kulissen. Hört also unbedingt rein! Nils findet ihr hier: https://www.linkedin.com/in/nilsseebach/ Ihr möchtet auch A-Player finden, dann schaut mal auf der Website von Start To Finish vorbei: https...
2022-06-16
42 min
F.A.Z. Digitalwirtschaft
Wie geht Unternehmen gründen in Deutschland, Herr Seebach?
Nils Seebach ist Unternehmer, Berater und Investor für E-Commerce und mehr - und sagt, worauf es ankommt. Ist es schwer, in Deutschland ein Internet-Start-up zu gründen? Nein, sagt Nils Seebach. Er selbst hat nach Studium in den Vereinigten Staaten und Karrierebeginn in London genau das getan - und ist gegenwärtig unter anderem CFO der Beratung etribes.de. Doch worauf kommt es für Gründer an? Was ist gerade in Deutschland schwer - Finanzierung, Skalierung oder die grundlegende Geschäftsidee? Was können Gründer gerade vom Internet-Pionier Jeff Bezos und dem Handelskonzern Amazon lernen? Und was macht ei...
2022-05-21
41 min
Digitaler Puls Podcast
#12 - Frauengesundheit neu gedacht mit Maxie Matthiessen
2022-01-05
29 min
Digitaler Puls Podcast
#11 - Das eRezept und die Ära der digitalen Plattformen im Apothekermarkt mit Maximilian Achenbach
2021-09-21
30 min
Digitaler Puls Podcast
#10 - Potenziale von Health Wearables mit Jens Speil
Was können Gesundheit-Tracker wirklich?
2021-05-19
35 min
Digitaler Puls Podcast
#9 - Value-based Healthcare mit Manuel Mandler
Value based Healthcare als neuer Fokus für Produkte, Serviceleistungen und Behandlungskonzepte?
2021-05-19
35 min
Digitaler Puls Podcast
#8 - Ein Zusammenspiel aus Gesundheitskunde & Krankenkassen
Wie verändern sich die Rollen der Krankenkassen im deutschen Gesundheitssystem?
2021-05-19
24 min
Digitaler Puls Podcast
#7 - Digitaler Wandel des Gesundheitsmarktes mit Matthias Lau
Wie kann die Kommunikation zwischen Arzt und Patient verbessert werden? Was bedeuten Veränderungen des Status Quo im Gesundheitsmarkt für Gründer und Investoren? Welchen Einfluss der Regulatoren wird im digitalen Wandel sichtbar?
2021-02-24
26 min
Digitaler Puls Podcast
#6 - Die Veränderungen im Gesundheitssystem mit Dr. Irmi Huber
Worin liegt die Hilflosigkeit im Gesundheitssystem begründet? Welche Veränderungen bringt die Pandemie für das analoge Handeln?
2021-02-10
26 min
Digitaler Puls Podcast
#5 - Das "Wie": Die Umsetzung von Digitalisierung im Gesundheitsmarkt
Wie kann man Digitalisierung im Gesundheitsmarkt umsetzen? Worauf kommt es bei einer digitalen Patientenreise an?
2021-01-26
21 min
Digitaler Puls Podcast
#4 - Digitalisierung in der häuslichen Pflege mit Boris Thomas & Gunnar Thomas
Was ist die Problematik in der häuslichen Pflege? Welchen Nutzen haben digitale Produkte in der häuslichen Pflege?
2020-12-16
43 min
Digitaler Puls Podcast
#3 - Vom traditionellen Patienten zum emanzipierten Gesundheitskunden
Was ist ein Gesundheitskunde? Welche Anforderungen hat er an medizinische Dienstleistungen? Und wie können wir mehr Gesundheit konsumieren?
2020-12-10
21 min
Digitaler Puls Podcast
#2 - Die Relevanz der Tech-Giganten im Gesundheitsmarkt
Link zum Video von Amazon HALO: https://www.youtube.com/watch?v=MjQZ5TyGJng
2020-12-04
21 min
Digitaler Puls Podcast
#1 - Warum sich die Gesundheitsbranche digitalisieren muss!
In der ersten Folge ihres neuen Podcasts besprechen Luisa & Nils die letzten 20 Jahre in der Gesundheitsbranche und die drastischen Änderungen die sich durch die Digitalisierung ergeben werden. Welche Rolle Technologie dabei spielt, warum schon lange viel mehr möglich ist und warum sie das alles in einem ausführlichen & einsichtsreichen Buch verarbeitet haben.
2020-11-20
44 min
Digitalkaufmann.de
#107 Digitalkaufmann.de - Back to work meets new now - Wie organisieren wir zukünftig unsere Arbeit?
Die Pandemie zwang Unternehmen, sich schlagartig neu zu organisieren. Monatelang wurden Bürotätigkeiten hauptsächlich remote bzw. aus dem HomeOffice erledigt. Mit der Öffnung der Büros werden jetzt neue Bedingungen und Regeln geschaffen: Willkommen im „new now“! Das ist allerdings oft zu kurz und zu eindimensional gedacht, denn hier kommen die Säulen der Arbeitsgestaltung in Bewegung: Wie wirken sich die Veränderungen auf Arbeitsorganisation und Unternehmenskultur aus? Annett Fibian, Expert Partner bei Etribes, und ich haben uns einmal angeschaut, inwiefern sich jetzt auch die Unternehmenskultur insgesamt ändern müsste.
2020-09-10
36 min
Digitalkaufmann.de
#106 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Updates im Bereich B2B und Werbung
Weiter geht's: Wir haben uns in dieser Folge im ersten Teil den aktuellen Zwischenstand von Amazon Business angeschaut. Welche Neuerungen gibt es im B2B Bereich? Es kommt der Wunschliefertermin für Unternehmen in 14 Großstädten mit genauer Auswahl von Datum und Zeitfenster, die Möglichkeit der Sammelbestellung und kumulativen Rabattangeboten. Wie wird der B2B Bereich aktuell genutzt? In der zweiten Hälfte dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Produktdetailseiten und Werbung. Wie wird mit Daten umgegangen, was hat sich geändert und welche Chancen ergeben sich daraus? Gibt es Neuerungen? Selbstverständlich gibt es auch wie...
2020-09-07
33 min
Digitalkaufmann.de
#105 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk – August 2020 Money Talk und Markterweiterung
In dieser Folge des Amazon Dorf Talks geht es um die Quartalszahlen Stand August 2020. Wie sehen sie aus, was kann man aus ihnen lesen und welche Diskussionen kommen auf? Im Anschluss daran haben wir uns mit dem Thema Markterweiterung "Neue Märkte - Polen und Schweden" auseinandergesetzt, wie ist da die Situation gerade?
2020-08-27
33 min
Digitalkaufmann.de
#104 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Amazon als Grundversorger
Amazon könnte man spätestens seit der Corona-Krise auch als Grundversorger betrachten. Kunden decken sich inzwischen mit Produkten des täglichen Bedarfs auf Amazon ein und auch andere große Produktsegmente sind nicht unwichtiger geworden. Wie wirkt sich das auf den stationären Handel aus und was könnte eine Antwort sein? Christian Otto Kelm und ich haben uns hierzu einmal ein paar Gedanken gemacht.
2020-08-25
31 min
B2B Marketing Podcast
Gib diese beiden Antworten auf Mitarbeiter-Feedback - Nils Seebach, Etribes & Digitalkaufmann Podcast | TLNT166
👉 FÜHRUNG • Du lernst: Diese beiden Antworten auf Mitarbeiter-Feedback sind magisch. Und: Warum ein schlechtes Bauchgefühl niemals besser wird. Wie du durch ein Tribe-System deine Teamgröße nachhaltig nach oben skalierst. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀LINKS ZU DIESER FOLGE:Nils Seebach, Etribes► https://etribes.de ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀BUCHEMPFEHLUNG: ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Jules Verne – Gesammelte Werke► https://amzn.to/36d7441 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀TALENTMAGNET AKADEMIE: Lerne im 8-Wochen-Programm alle Methoden und Techniken des Talentmagnet Systems selbst anzuwenden► https://talente.co/akademie ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀SENDE MIR DEINE FRAGE PER SPRACHNACHRICHT:► https://talente.co/frage ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀MEIN E-BOOK GRATIS FÜR DICH!"66 Talente Hacks für Leader" kannst du dir jetzt als Podcast-Hörer kostenlos herunterladen:► https://talente.co/Buch ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Der TALENTE Hacksletter:3 simple Hacks. 1 x pro Woche. Die Sofort-Tricks der besten Unternehmer Deutschlands von mir für dich kuratiert. Jed...
2020-07-30
37 min
Digitalkaufmann.de
#103 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Überblick erste Hälfte 2020
Es ist schon etwas länger her, dass Christian Otto Kelm und ich uns zum Amazon Dorf Talk getroffen haben. Viel ist in der ersten Hälfte 2020 vor allem durch die Corona-Pandemie passiert. Wir betrachten diese Krise als Katalysator, der bereits länger bestehende Versäumnisse in der digitalen Welt schonungslos aufdeckt. Daher lassen wir einfach einmal Revue passieren, wie das letzte halbe Jahr Amazon selbst und auch das Verhalten der Konsumenten verändert hat.
2020-07-28
37 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#290 Aufsichtsräte und Digitalisierung? Rainer Hillebrand & Nils Seebach
Bisher sind Aufsichtsräte in Sachen Digitalisierung kaum in Erscheinung getreten. Im Gegenteil sogar, ihnen wird nachgesagt die Vorstandsetagen falsch zu besetzen, weil ihnen digitale Kompetenz fehlt. Das mag in vielen Fällen sogar stimmmen, bei unseren Gästen Nils und Rainer ist das definitiv falsch. Rainer hat maßgeblich dazu beigetragen die Otto Gruppe in seiner aktiven Zeit in Richtung Digitalkonzern zu verwandeln und mein Serial Co-Founder Nils sprüht nur so vor Digitalkompetenz die er nun auch als Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen verbreitet. Mit beiden spreche ich über die Herausforderungen bei dieser Rolle im Thema Digitalisierung. Zur K5 Digita...
2020-06-10
51 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#290 Aufsichtsräte und Digitalisierung? Rainer Hillebrand & Nils Seebach
Bisher sind Aufsichtsräte in Sachen Digitalisierung kaum in Erscheinung getreten. Im Gegenteil sogar, ihnen wird nachgesagt die Vorstandsetagen falsch zu besetzen, weil ihnen digitale Kompetenz fehlt. Das mag in vielen Fällen sogar stimmmen, bei unseren Gästen Nils und Rainer ist das definitiv falsch. Rainer hat maßgeblich dazu beigetragen die Otto Gruppe in seiner aktiven Zeit in Richtung Digitalkonzern zu verwandeln und mein Serial Co-Founder Nils sprüht nur so vor Digitalkompetenz die er nun auch als Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen verbreitet. Mit beiden spreche ich über die Herausforderungen bei dieser Rolle im Thema Digitalisierung. Zur K5 Digita...
2020-06-10
51 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#290 Aufsichtsräte und Digitalisierung? Rainer Hillebrand & Nils Seebach
Bisher sind Aufsichtsräte in Sachen Digitalisieru… Bisher sind Aufsichtsräte in Sachen Digitalisierung kaum in Erscheinung getreten. Im Gegenteil sogar, ihnen wird nachgesagt die Vorstandsetagen falsch zu besetzen, weil ihnen digitale Kompetenz fehlt. Das mag in vielen Fällen sogar stimmmen, bei unseren Gästen Nils und Rainer ist das definitiv falsch. Rainer hat maßgeblich dazu beigetragen die Otto Gruppe in seiner aktiven Zeit in Richtung Digitalkonzern zu verwandeln und mein Serial Co-Founder Nils sprüht nur so vor Digitalkompetenz die er nun auch als Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen verbreitet. Mit beiden spreche ich über die Herausforderungen bei dieser Ro...
2020-06-10
51 min
Die digitale Viertelstunde
"Die digitale Viertelstunde": Und auf einmal sind alle digital - mit Nils Seebach
Zwangsdigitalisierung - jetzt! In der Corona-Krise gehen viele Dinge plötzlich viel schneller als zuvor. Zoom, Teams, Webinare, Videos und Podcasts gehören zum Standard, daneben schieben Unternehmen digitale Kommunikation und digitalen Vertrieb erheblich an. Geht das gut? Einschätzungen gibt Digital-Unternehmer Nils Seebach in der neuen Ausgabe der "Digitalen Viertelstunde". "Wir erleben eine Zeit, in der wir eine Re-Fokussierung auf die Vorteile der Digitalisierung sehen", sagt Seebach dazu. Die entscheidenden, weil langfristigeren Auswirkungen aber seien nicht die Umstrukturierungen in den Unternehmen, sondern das veränderte Kundenverhalten. Dieses Verhalten werde sich auch nach der Krise nicht mehr ändern. Danach habe man d...
2020-06-08
00 min
Startup.rocks
Startup.rocks #9 - Nils Seebach über Serial Entrepreneurship, About You und seine Motivation
Moin! Dieses mal war Nils Seebach zu Gast! Wir haben uns über seinen Werdegang, die Gründung von About You und seine persönliche Motivation unterhalten. Es war ein sehr spannendes Gespräch, vor Allem da Nils schon etwas länger in der Startup Welt unterwegs ist. Geballtes Wissen in 35 Minuten! Viel Spaß mit dieser Episode! - Victor Neumann
2020-05-24
35 min
Digitalkaufmann.de
#102 Digitalkaufmann.de - Digitales Landleben - Fricke Innovation Lab
Fricke ist ein Familienunternehmen, das unter anderem im Handel mit Landmaschinen und dazugehörigen Teilen tätig ist. Digitalisierung wird bei Fricke schon länger großgeschrieben: Daniel Schmerbauch und Helge Morgenstern haben die Aufgabe im Fricke Innovation Lab Ideen digital umzusetzen, die bisher vielleicht nur auf Papier oder in den Köpfen der Mitarbeiter existierten. Ihr erstes Projekt Rep.Guide umfasst eine digitale Multimarken Datenbank mit Informationen zu technischen Daten, der Instandhaltung und Reparatur landwirtschaftlicher Fahrzeuge.
2020-03-30
32 min
Positive Entrepreneurship Podcast
MM#9 // Wie große Ziele und Ambitionen zum Wachstumsmotor werden - mit Nils Seebach von Etribes
Heutiger Gast in Arnes Podcast ist Nils Seebach. Nils ist Mit-Gründer und Geschäftsführer von Etribes und spricht mit Arne über große Ziele und Ambitionen als Wachstumsmotor. Nils hat in Babson studiert und war somit direkt im 1. Semester damit konfrontiert, ein Unternehmen zu gründen, für das er von der Universität 20.000 Dollar erhalten hatte. Dadurch wuchs in ihm zum ersten mal die Faszination fürs Unternehmertum. Seinen Abschluss machte er in Oxford, wo er zusätzlich noch lernte, frei zu denken und hinter seinen eigenen Entscheidungen zu stehen. 2006 beendete er sein Studi...
2020-03-17
50 min
Digitalkaufmann.de
#101 Digitalkaufmann.de - Marktplatzsituation in Deutschland - Stefan Winter von Rakute
Im Gespräch mit Stefan Winter von Rakuten diskutieren wir die aktuelle Entwicklung, eines in Japan bereits nicht mehr wegzudenkenden Marktplatzes, innerhalb Deutschlands. Wie sieht es bisher aus? Warum sollte ich mich als Händler eventuell auch für Rakuten entscheiden und wo sind beispielsweise Unterschiede zu Amazon? Es steht auf jeden Fall fest, dass Rakuten hohe Ambitionen für den weiteren Ausbau in Deutschland haben.
2020-02-18
33 min
Digitalkaufmann.de
#100 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Christian Otto Kelm über sein Amazon-Praxisbuch
Inzwischen ist es schon einige Zeit erhältlich, aber ich stelle euch nochmal einen Rückblick zur Entstehung von Christians Amazon-Buch "Amazon-Marketing: Das Praxisbuch für mehr Erfolg bei Amazon. Expertenwissen und Strategien von Amazon-Profi Christian Otto Kelm. Inkl. Amazon SEO" bereit.
2019-11-25
23 min
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
Ist Mediamarkt-Saturn noch zu retten?
Nils Seebach war früher Investmentbanker, jetzt investiert er in Startups und hilft anderen Firmen dabei, die Digitalisierung zu verstehen. Das Problem vieler Unternehmen: Die meisten denken am Anfang zu groß, "während sie selbst noch die Kundenbestellungen per Fax bekommen", sagt Seebach. Seine Hauptaufgabe sieht er deshalb scherzhaft in der "Erwachsenenbildung". Dass Tech-Unternehmen in Deutschland erfolgreich und groß werden können, zeige About You. Die Otto-Group-Tochter hat es auch mit der Hilfe von Nils Seebach geschafft, den Verkauf von Klamotten im Netz neu zu denken. Letztlich "könnten sie auch Schrauben verkaufen", meint der Digital-Experte. Das Maß aller Dinge im Onli...
2019-10-30
37 min
Digitalkaufmann.de
#99 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Können Unternehmen Amazon heutzutage noch ignorieren?
Für uns als Gastgeber des Amazon Dorf Talks ist das Thema Amazon und auch andere Plattformen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Wie sieht es jedoch in den Unternehmen aktuell aus? Was wird getan? Wie wird Wissen aufgebaut oder wird überhaupt Wissen aufgebaut? Was sind die Argumente gegen Amazon? Ihr werdet es ahnen, doch unser Fazit zu diesem Thema ist: "Nein, man kann Amazon und die damit verbundenen Chancen für ein Unternehmen heutzutage nicht mehr ignorieren!"
2019-10-25
30 min
Digitalkaufmann.de
#98 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Q2 und Q3 2019 - Hat Amazon die Bremse angezogen?
Eine Weile ist es her, dass wir den letzen Amazon Dorf Talk aufgenommen haben. Christian Otto Kelm und ich geben daher hier einen kurzen Rückblick auf die letzten sechs Monate in 2019. Was hat sich bei Amazon verändert und warum wurden die Bremsen hinsichtlich Veränderung des Unternehmens, zumindest nach Außen hin, angezogen?
2019-10-16
23 min
Digitalkaufmann.de
#97 Digitalkaufmann.de - Was bedeutet Digitalisierung im B2B? - Markus Peter von Etribes
Nachdem sich die Digitalisierung im B2C Bereich schon relativ weit etabliert hat, sieht man sie inzwischen auch schon mehr und mehr im B2B Bereich. Was bedeutet das für diese Unternehmen und welche Hürden gilt es zu überwinden? Warum ist es zum jetzigen Zeitpunkt so unglaublich wichtig für diese Unternehmen zu handeln? Welche Chancen ergeben sich aber auch? Im Gespräch mit Markus Peter, Engagement Lead bei Etribes, gehen wir genauer auf diese Thematiken ein.
2019-10-02
32 min
Digitalkaufmann.de
#96 Digitalkaufmann.de - Klinische Studien digitalisiert - Anna Abraham von Mondosano GmbH
Anna Abraham ist Co-Gründerin und Geschäftsführerin von Mondosano GmbH. Zusammen mit ihrem Team leistet sie Aufklärungsarbeit über die Verfügbarkeit und Inhalte von klinischen Studien. Patienten werden einerseits bei der Suche nach der passenden Studie unterstützt, aber auch direkt an die Hand genommen und vermittelt. Wie entstand Mondosano GmbH, welche Herausforderungen gab bzw. gibt es und wie sieht es in anderen Ländern aus?
2019-08-30
34 min
Digitalkaufmann.de
#95 Digitalkaufmann.de - Neue Technologie für die Finanzbranche - Paul Claudius von BlockState
Paul Claudius, Co-Founder von BlockState entwickelt zusammen mit seinem Team Blockchain-basierte Finanzprodukte und -dienstleistungen für die Bereiche Asset Management, Debt Issuance und Derivatehandel. Das Unternehmen arbeitet an der nächsten Generation von Finanzprodukten und -dienstleistungen, doch wie bringt man bestehende Strukturen und neue Technologien zusammen?
2019-03-12
34 min
Digitalkaufmann.de
#94 Digitalkaufmann.de - Pflege auf direkterem Weg - Willi Schukin über die App pflegefusion
Wie kann man die Vermittlung von Pflegekräften vereinfachen? Momentan werden sie über Agenturen vermittelt, was teils mit großem bürokratischen Aufwand verbunden ist. Letztendlich kommt dadurch auch weniger Gehalt bei den Pflegekräften an. Willi Schukin, CEO der Pflege-Vermittlungsplattform pflegefusion, hat selbst Erfahrungen als Pflegekraft gesammelt. Zusammen mit seinem Team hat er sich einen Weg überlegt, der Pflege direkter, fairer und passender für alle Beteiligten vermittelt.
2019-03-06
38 min
Digitalkaufmann.de
#93 Digitalkaufmann.de - Sven Soltau über erfolgreiches Customer-Relationship-Management
Wie implementiert man ein erfolgreiches CRM Modell in Unternehmen und welche Voraussetzungen braucht es dafür? Im Digital Confession Drive mit dem erfahrenen CRM Experten Sven Soltau werden genaue Strategien eines CRM Prozesses erklärt und die Möglichkeiten dahinter aufgezeigt. Anhand praktisch umgesetzter Beispiele von Sven Soltau, wie unter anderem die Einführung der Payback Karte bei Obi oder den Aufbau des CRM Systems hinter 14 verschiedenen Startups, werden genaue CRM Abläufe erklärt.
2019-02-25
24 min
Digitalkaufmann.de
#92 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Amazon Demand Side Platform (DSP)
In diesem Amazon Dorf Talk haben Christian Otto Kelm und ich uns noch einmal mit dem Thema "Amazon Demand Side Platform" auseinandergesetzt. Was hat sich bisher getan?
2019-02-18
23 min
Digitalkaufmann.de
#91 Digitalkaufmann.de - Philipp Blome CEO von Metro Markets GmbH über real.digital
Was macht eine erfolgreiche Verschmelzung von Start-Up und Corporate aus? Philipp Blome CEO von Metro Markets GmbH berichtet in diesem Gespräch von seinen eigenen Erfahrungen mit Hitmeister GmbH und real.de. Was waren die damit verbundenen Herausforderungen und wie wichtig war dabei auch die menschliche Ebene, auf Basis der real.digital letztendlich erfolgreich entstanden ist?
2019-02-13
47 min
Digitalkaufmann.de
#90 Digitalkaufmann.de - Tobias Meuser-Schaede über die digitale Entwicklung von Fissler
Wie sieht die aktuelle Entwicklung von Fissler GmbH aus, und ist Amazon Basic eine Bedrohung? Tobias Meuser-Schaede, Leiter E-Commerce von Fissler, erklärt im Digital Confession Drive mehr über die Weiterentwicklung der digitalen Vertriebskanäle von Fissler. Sieht er Amazon Basic als Bedrohung oder vielleicht sogar als Chance?
2019-02-08
26 min
Digitalkaufmann.de
#89 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Einschätzung zur Cyber Week 2018
Wie sah die Cyper Week 2018 aus? Christian und ich diskutieren in dieser Runde welche Fehler im Bereich der Anbieter aufkamen, wie es von der Seite der Logistik aussah und generell die Stimmung und Einschätzung dieser Aktion. Gibt es wirklich noch tolle Deals?
2019-02-06
31 min
Digitalkaufmann.de
#88 Digitalkaufmann.de - Paul Schwarzenholz über Flaconi und zenloop
Wie holt man sich richtiges Feedback ein und erhöht dadurch seine Kundenbindung? Im Digital Confession Drive mit Flaconi Gründer Paul Schwarzenholz geht es neben der Geschichte von Flaconi genau darum. Mit dem Programm zenloop, einem Net Promoter Score System, hat Paul Schwarzenholz, es möglich gemacht, effiziente Feedback Systeme für Unternehmen zu entwickeln, um eine höhere Kundenbindung zu erreichen.
2019-02-01
34 min
Digitalkaufmann.de
#87 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Schwarze Schafe auf dem Amazon Marktplatz
Schlechte Geschäftspraktiken gibt es leider auch auf Amazon, doch was bedeutet "black hat" eigentlich? Welche Graubereiche gibt es und wie geht Amazon damit um bzw. wie kann man selbst am Besten dagegen vorgehen? Christian und ich haben uns einmal zu diesem Thema ausgetauscht.
2019-01-30
32 min
Digitalkaufmann.de
#86 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk – In eigener Sache
Kurze Vorstellung der Amazon Dorf Talk-Reihe von Christian Otto Kelm und mir für alle neuen Zuschauer sowie Intro und Test im neuen Studio.
2019-01-30
03 min
Digitalkaufmann.de
#85 Digitalkaufmann.de - Joachim Rabe über die Herausforderungen des Feinkost Unternehmens Gourmondo
Wie sieht die Zukunft von Gourmondo aus? Joachim Rabe ist Gesellschafter und Geschäftsführer bei Gourmondo, dem führenden Online-Lebensmittelhändler für Feinkost. Im Digital Confession Drive beantwortet er Fragen rund um die Zukunft des Feinkost Unternehmens und wie sie die branchentypischen Herausforderungen bewältigen. Denn neben den klassischen Problemen bei Lebensmitteln im E-Commerce, steht der Feinkostbereich vor weiteren noch spezifischeren Herausforderungen.
2018-12-17
38 min
Digitalkaufmann.de
#84 Digitalkaufmann.de - Prof. Dr. Jan Paul Lüdtke - Recruiting und Bindung digitaler Talente
Wie genau lassen sich digitale Talente rekrutieren und wo finden sich diese? Diesen Fragen widmet sich Prof. Dr. Jan Paul Lüdtke von der Fachhochschule Wedel im Digital Confession Drive zusammen mit Etribes Geschäftsführer Arne Stoschek. Es geht um genaue Relevanz bis hin zur Anziehung von Talent und Bindung eines Unternehmens.
2018-12-13
27 min
Digitalkaufmann.de
#83 Digitalkaufmann.de - Dr. Gerald Schönbucher über die Marktplatzentwicklung von real
In diesem Digital Confession Drive Interview unterhalte ich mich mit Gerald Schönbucher, dem CEO von real.digital und real.de, über die Entwicklung von Marktplätzen. Neben der Entwicklung und dem Umgang mit großen Playern wie Amazon, Walmart und Co. diskutieren wir vor allem über die Schnittstelle von E-Commerce und stationärem Handel.
2018-12-11
21 min
Digitalkaufmann.de
#81 Digitalkaufmann.de - Michael Vax on Spryker's technical development and new features
How did Spryker develop within the last 18 months? In this Digital Confession Drive Michael Vax, VP Product Spryker, talks about the different developmental processes of new features and the exact difference between a Poduct Owner and a CTO.
2018-11-29
20 min
Digitalkaufmann.de
#80 Digitalkaufmann.de - Der Weg von Ströer zum Multichannel Medienhaus
Wie differenzieren Unternehmen zwischen Online & Print Werbung? Im Digital Confession Drive mit Christian von den Brincken von der Ströer SE & Co. KGaA geht es um den Weg zum Multichannel Medienhaus, den Point of Sale einer Marketingstrategie und wie genau Ströer effektiv für sich Vertrieb macht. Außerdem klärt Christian von den Brincken, den genauen Zusammenhang von Print & Online Werbung als Multichannel Modell auf.
2018-11-21
33 min
Digitalkaufmann.de
#79 Digitalkaufmann.de - Frank Arndt über die Verschmelzung von B2B & B2C
Wohin entwickeln sich die E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG und Ihre Produkte im Rahmen der Digitalisierung? Im Digital Confession Drive mit Frank Arndt, Leiter des Online Marketing der ZIEGLER AG, werden spannende Themen über das Unternehmen und die Weiterentwicklung besprochen. Stefan Luther, Geschäftsführer von Etribes, erfährt in diesem Gespräch mehr über eine Verschmelzung zwischen B2B & B2C Kunden bis hin zur Innovation in alltäglichen Gegenständen in der Öffentlichkeit, wie zum Beispiel selbstlöschende Mülleimer.
2018-11-19
38 min
Digitalkaufmann.de
#78 Digitalkaufmann.de - Andreas Kwiatkowski über Mitarbeiter-Onboarding via Voice
Wie genau funktioniert das Geschäftmodell von SoundReply dem intelligent Onboarding Prozess für Mitarbeiter via Voice, und wie lässt sich die Voice Technologie im B2B Bereich implementieren? Darüber berichtet Andreas Kwiatkowski im Digital Confession Drive mit Etribes Geschäftsführer Arne Stoschek.
2018-11-16
40 min
Digitalkaufmann.de
#77 Digitalkaufmann.de - Alexander Wunschel über erfolgreiches Podcasting
Was macht einen erfolgreichen Podcast aus und wohin entwickeln sich diese? Im Digital Confession Drive mit Alexander Wunschel geht es um die Entwicklung und Vermarktung erfolgreicher Podcasts. Der erfahrene Podcast Experte gibt seine größten Insights für einen erfolgreichen Podcast preis und gibt Ausblicke in die Zukunft, wohin sich diese weiterentwickeln werden.
2018-11-14
41 min
Digitalkaufmann.de
#76 Digitalkaufmann.de - Nils Zuendorf über das Geschäft mit dem Amazon-Marktplatz
Wie stark entwickeln sich Amazon-Marketing-Agenturen? Nils Zuendorf ist Head of Paid Advertising von dem Unternehmen Factor-A. Eine der führenden Amazon Agenturen in Deutschland. Im Digital Confession Drive verrät er, was heute bei Amazon beachtet werden muss und wo genau für viele Unternehmen noch Potenziale sind.
2018-11-08
23 min
Digitalkaufmann.de
#75 Digitalkaufmann.de - Paul Manuel from DEPT on the agency's development
Dept is an international digital agency with more than 1000 employes. How does its current development look like and what are the biggest findings that came out of the process of growing an international digital agency? The agency's Co-founder Paul Manuel talks a little bit more about Dept itself and it's origin, today's agency network and his insights, learnings and experience of the Dept journey so far.
2018-10-26
27 min
Digitalkaufmann.de
#74 Digitalkaufmann.de - Marc Aufzug von factor-a (part of Dept) über Amazon
Wie bekommt man KPIs von Amazon und wie läuft Amazon Business aktuell? Factor-a (part of Dept) bietet durch die Kombination von Software und Agentur Marken und Herstellern einen entscheidenden Vorsprung auf Amazon. Geschäftsführer Marc Aufzug, erklärt im Digital Confession Drive mehr über factor-a (part of Dept), KPIs von Amazon und Amazon Business.
2018-10-23
28 min
Digitalkaufmann.de
#73 Digitalkaufmann.de - Alexander Graf über die aktuelle Entwicklung von Spryker
Wie sieht die aktuelle Weiterentwicklung von Spyker aus? In einer Welt zunehmender Endgerätevielfalt und steigender Komplexität des Kundenverhaltens ermöglicht es Spryker Unternehmen, ihre Kunden über alle aktuellen und zukünftigen digitalen Kontaktpunkte zu erreichen. Geschäftsführer Alexander Graf, erklärt im Digital Confession Drive mehr über das Unternehmen und die zukünftige Weiterentwicklung.
2018-10-18
22 min
Digitalkaufmann.de
#72 Digitalkaufmann.de - Die digitale Transformation eines Unternehmens ist nicht delegierbar
Sein Vater und Großvater haben den ersten Lattenrost der Welt entwickelt: Heute führt Boris Thomas von Lattoflex in dritter Generation das Unternehmen erfolgreich in die Digitalisierung. Vor etwa einem Jahr habe ich mich schon einmal mit ihm getroffen und das Unternehmen in einem Beitrag vorgestellt. Damals stand Lattoflex mit dem Thema Digitalisierung noch am Anfang. Den Beitrag könnt ihr hier noch einmal ansehen: #7 Digitalkaufmann.de - Wer hat das Lattenrost erfunden? mit Boris Thomas von Lattoflex Ein Jahr später sieht es inzwischen ganz anders aus: Viele Veränderungen standen an, unter anderem auch am Produkt selbst, um den...
2018-10-12
49 min
Digitalkaufmann.de
#70 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Try to buy oder eBay vs. Amazon
eBay vs. Amazon - In der heutigen Ausgabe schauen wir uns einfach einmal die Prozesse beider Platformen an. Wo kann ich wie und vor allem was besser bestellen? Lohnt sich vielleicht doch der direkte Vergleich? Sicher ist auf jeden Fall, das man sich vorab überlegen muss welche Platformstrategie man fährt, sprich wo und wie man seine Produkte verkauft. Und: Nein, wir haben dann doch keine Waschmaschine bestellt.
2018-10-02
26 min
Digitalkaufmann.de
#69 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Einschätzung zum Prime Day 2018
Der Amazon Prime Day 2018 war in unseren Augen aus B2C-Sicht ein flop. Neben technischen Problemen, einem neuen nicht gut durchdachten Konzept und schlechtem Targeting haben Christian und ich uns einmal über unsere Eindrücke ausgetauscht. Wie sah es hingegen aus B2B-Sicht aus und wie waren eure Erfahrungen?
2018-09-27
22 min
Digitalkaufmann.de
#68 Digitalkaufmann.de - Vom Salat zur Agentur - Rapid Prototyping mit Moritz Mann
Moritz Mann, Gründer von Stadtsalat und Protofy, hat sich mit mir in den Etribes-Büros in Hamburg zu einem spannenden Interview getroffen. Im Gespräch erzählt er wie es zu der Gründung von Stadtsalat und Protofy kam und warum es sich seiner Meinung nach lohnt schnell ein MVP (Minimum Viable Product) an den Markt zu bringen und zu testen. Stadtsalat wurde beispielsweise in nur einer Woche auf die Beine gestellt.
2018-09-20
26 min
Digitalkaufmann.de
#67 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Teuer oder billig auf Amazon
Kaufe ich den Autositz oder den Schulranzen für meine Kinder online oder doch offline? Was zählt für mich - Beratung oder Preis oder beides? Wie verhalte ich mich als Käufer, wenn es um hochpreisige Produkte geht? In diesem Gespräch haben Christian Otto Kelm und ich einmal unsere eigenen Erfahrungen als Beispiele genommen. Anhand dieser betrachten wir wie Amazon noch bestehende Vorteile des bisherigen stationären Handels, vor allem rund um das Thema Beratung, zukünftig besser umsetzen könnte.
2018-09-18
33 min
Digitalkaufmann.de
#63 Digitalkaufmann.de - Butter bei die Fische - Digitale Bierverkostung Runde 2
In der zweiten Runde von "Butter bei die Fische" mit Helge Morgenstern probieren wir nicht nur zwei weitere Biere, sondern steigen vertieft in die Thematik "Getränkevielfalt durch die Digitalisierung in der Gastronomie" ein. Wie bleibt man sich treu, bietet den Gästen aber auch Neuheiten an? Welche Rolle spielt Digitalisierung im Getränkebereich und wie sieht es seitens der Logistik aus?
2018-09-14
37 min
Digitalkaufmann.de
#66 Digitalkaufmann.de - Tasty Geheimtipps mit Malte Steiert von Foodguide
Wie konnte Foodguide ohne Marketing Budget wachsen? Welche Rolle spielen Instagram und wie wirkten sich TV Auftritte wie bei der Höhle des Löwen auf das Geschäft aus? Im Digital Confession Drive Interview erzählt Malte Steiert, CEO & Co-Founder der Foodguide App UG, über das bisherige Wachstum der Company und der Entwicklung von Geschäftsmodellen in einem durch Yelp, Foodora und Co. geprägten Markt.
2018-09-12
46 min
Digitalkaufmann.de
#64 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Was kann Amazon eigentlich nicht?
Bisher haben wir in unseren Gesprächen diskutiert was auf Amazon alles möglich ist und was Amazon alles kann und gut umsetzt. ABER sicherlich ist es auch einmal ganz interessant darüber zu diskutieren, was Amazon nicht kann. Christian Otto Kelm und ich tun uns ein bisschen schwer, aber wir finden doch spannende Beispiele, teils aus dem eigenen Leben, in denen der Online-Retail-Riese noch ausbaufähig ist.
2018-08-23
42 min
Digitalkaufmann.de
#62 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - SmartFriends / Eine neuaufkommende Vendorstrategie
Abus, Schellenberg, Paulmann & Steinel sind vier Vendoren mit komplementären Produktpaletten und bieten SmartHome gebündelt über Amazon an. Die SmartFriends Box funktioniert als eigene Werbeinstitution, es wurde ein zusätzlicher Werbekanal um SmartHome mit SmartFriends aufgemacht. Die eigentlichen Marken werden so in ihrer Kernkompetenz gestärkt, weisen aber auch eine hohe Kompatibilität mit den anderen Marken nach. In diesem Beitrag aus der Reihe Amazon Dorf Talk, diskutieren wir wie es dazu kam, dass sich diese vier Unternehmen auf diese Strategie eingelassen haben.
2018-08-14
32 min
Digitalkaufmann.de
#65 Digitalkaufmann.de - E-Learning mit Daniel Jung
Welche Rolle spielt YouTube in der Bildungsrevolution und wie zukunftsfähig ist unser Bildungssystem eigentlich? Im Digital Confession Drive Interview von der OMR erzählt der Founder, Daniel Jung, von der Daniel Jung Academy, im Gespräch mit Yara Molthan, Senior Consultant bei Etribes über die Herausforderungen unseres Bildungssystems und über die Vorteile des E-Learning.
2018-08-09
35 min
Digitalkaufmann.de
#59 Digitalkaufmann.de - Butter bei die Fische - Digitale Bierverkostung mit Helge Morgenstern
Ein spannender Bereich ist die Verknüpfung der digitalen Welt in den Bereichen "Food", "Ernährung" und "Getränke". Helge Morgenstern, Gründer der Weinsuchmaschine Vinoa.de, hat bereits viel Erfahrung in diesem Bereich. Aktuell ist er bei der Nordmann Unternehmensgruppe tätig, einem Getränkehändler, für den Helge die Bereiche Digital und New Business betreut. In unserer ersten Ausgabe von "Butter bei die Fische" hat er mich nicht nur auf eine Bierprobe mit viel Informationen eingeladen, sondern wir diskutieren, wie die Digitalisierung das Thema Handelsketten und Zwischenhändler verändert, wie Kunden Getränke heutzutage einkaufen und wie sich auc...
2018-08-07
44 min
Digitalkaufmann.de
#60 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Grundbegrifflichkeiten für Amazon-Neueinsteiger
Was sind die Grundbegrifflichkeiten, die ich wissen muss, um mir auf Amazon Wissen zum Produktvertrieb anzueignen? In dieser Ausgabe des Amazon Dorf Talks, speziell an Amazon-Einsteiger gerichtet, spulen wir noch einmal ganz zum Anfang zurück. Wir haben viele Fragen zu den Grundsystematiken des Amazon Marktplatzes erhalten und geben hier einen Überblick, um den Start bei Amazon zu erleichtern.
2018-08-02
41 min
Digitalkaufmann.de
#61 Digitalkaufmann.de - E-Commerce Readiness sicherlich kein Sprint
Was bedeutet eigentlich E-Commerce Readiness und wie muss ich aufgestellt sein, um mein Unternehmen digital "fit" zu machen? Stefan Tobel von Etribes war seit Launch 2014 bis 2017 bei About You, einem der am stärksten wachsenden Start-Ups Europas, tätig und dort maßgeblich am Unternehmensaufbau und schneller Skalierung beteiligt. Sein Fokus lag dort auf der Entwicklung des Online Shops, dem Bereich Business Intelligence sowie dem Thema Personalisierung. Im Gespräch zeigt er anhand seiner Erfahrungen, was es bedeutet und bedarf "ready" für E-Commerce zu sein.
2018-07-31
33 min
Digitalkaufmann.de
#49 Digitalkaufmann.de - Podcasts und OMR mit Vincent Kittmann
Wird die Relevanz von Podcasts in den nächsten Jahren zunehmen und dadurch auch für Werbetreibende interessanter? Wie genau kann ich eigentlich die Reichweite eines Podcasts messen? Beim Digital Confession Drive erzählt der Head of Podstars, Vincent Kittmann von den Online Marketing Rockstars über die Entwicklung von Podcasts und der Positionierung der OMR im Markt.
2018-07-26
38 min
Digitalkaufmann.de
#58 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk Automatisierung im Content Management
Habe ich zwanzig Produkte auf Amazon, ist es noch relativ überschaubar diese zu verwalten und up-to-date zu halten. Habe ich hundert Produkte wird es schon schwieriger, sobald ich jedoch tausende Produkte habe erscheint es mir unmöglich alles individuell anzupassen. In dieser Ausgabe des Amazon Dorf Talks habe ich mir mit Christian Otto Kelm einmal genauer angeschaut, inwieweit Skalierbarkeit sowie ein Stück weit Automatisierung im Content Management Prozess auf Amazon überhaupt möglich sind.
2018-07-24
36 min
Digitalkaufmann.de
#57 Digitalkaufmann.de - Attributionsmodelle - Rene Otto von trust in dialog
Wie wird ein Attributionsmodell entwickelt und wie weit ist dessen Performance messbar? Beim Digital Confession Drive erzählt Rene Otto, Geschäftsführender Gesellschafter bei trust in dialog services im Gespräch mit Arne Stoschek, Geschäftsführer bei Etribes, über die Entwicklung von Attributionsmodellen.
2018-07-12
43 min
Digitalkaufmann.de
#56 Digitalkaufmann.de - Oliver Rößling von ABSOLUTE Reality
Welche Herausforderungen bietet der B2B Markt im Bereich Virtual Reality in Deutschland und wie wird sich der Markt in Zukunft entwickeln? Im Digital Confession Drive Interview erzählt Oliver Rößling, Chief Digital Officer von ABSOLUTE Reality, über die Entwicklung des VR Markets, wo sich in diesem Chancen bieten und wie ABSOLUTE Reality versucht diese zu nutzen.
2018-07-05
29 min
Digitalkaufmann.de
#55 Digitalkaufmann.de - Philipp Renerig von nuucon
Wie funktioniert das Geschäftsmodell von nuucon? Kauft man bei der akquise von Tech-Assets wie eigenentwickelter Software die Katze im Sack? nuucon fungiert als B2B Marktplatz im Interior Business zwischen Händler und Hersteller. Philipp Renerig, CIO & Co-Founder der nuucon GmbH gibt uns im Gespräch einen Überblick auf sein Geschäftsmodell und detaillierte Einblicke in die Herausforderungen der sich stetig wandelnden IT Branche.
2018-06-25
34 min
Digitalkaufmann.de
#54 Digitalkaufmann.de -Björn Tantau von BotcastAI
Werden in Zukunft Chat-Bots E-Mail Marketing und Service Hotlines ablösen? Was genau sind Chat-Bots, welche Vorteile bieten sie bei der Leadgenerierung und wie lernfähig sind sie? In diesem Digital Confession Drive Interview auf dem OMR Festival, erzählt der Founder von BotcastAI, Björn Tantau, im Gespräch mit Arne Stoschek, Geschäftsführer von Etribes, über die Entwicklung von Chat-Bots und deren Bedeutung im E-Commerce.
2018-06-14
37 min
Digitalkaufmann.de
#53 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - LEGO auf Amazon
Das Stichwort "LEGO" ist schon in mehreren Amazon Dorf Talk Beiträgen gefallen und diese Thematik erfreut sich unter den Zuschauern von hoher Beliebtheit. Daher dreht sich in dieser Ausgabe tatsächlich einmal alles nur um LEGO. Wie nutzt LEGO Amazon? Was funktioniert gut und wo sind noch Chancen, den Marktplatz noch erfolgreicher zu nutzen? Christian Otto Kelm und Nils Seebach gehen diesen Fragen auf den Grund.
2018-06-07
33 min
Digitalkaufmann.de
#52 Digitalkaufmann.de - David Vinnitski von Kale&Me
Wie nutzt Kale&Me die Vorteile des E-Commerce und ist es möglich auch ohne Amazon in Zeiten der Plattformökonomie am Markt zu bestehen? Beim OMR Digital Confession Drive erzählt der Gründer und Geschäftsführer David Vinnitski von Kale&Me im Gespräch mit Arne Stoschek, Geschäftsführer bei Etribes, die Entstehungsgeschichte von Kale&Me und wie aus einem Spaßprojekt von 3 Studienfreunden ein seriöses Geschäftsmodell entstanden ist, das sich erfolgreich am Markt etabliert hat.
2018-06-05
35 min
Digitalkaufmann.de
#51 Digitalkaufmann.de - Ad-Blocker im Online Advertising - Dr. Laura Dornheim von Eyeo
Welche Bedeutung haben Ad-Blocker im Online Advertising und was verbirgt sich hinter dem Geschäftsmodell von Eyeo? Dr. Laura Dornheim, Public Affairs Manager der Eyeo GmbH spricht im Digital Confession Drive über die Entwicklung von Ad-Blockern im Online Advertising und die Rolle von Eyeo mit Adblock Plus.
2018-05-29
31 min
Digitalkaufmann.de
#50 Digitalkaufmann.de - Florian Berger von Donkey Products
Ist es möglich Kreativität als Leistung anzubieten? Florian Berger, Geschäftsführer von Donkey Products, spricht im Digital Confession Drive mit Arne Stoschek, Geschäftsführer von Etribes, über die Hürden der Plattformökonomie für Unternehmen wie Donkey Products, der Sehnsucht nach dem Erlebnis einer Marke und kontinuierliche Neuerfindung.
2018-05-27
46 min
Digitalkaufmann.de
#48 Digitalkaufmann.de - Dr. Gandolf Finke - Die digitale Betreuung von Krebspatienten
Dr. Gandolf Finke ist Gründer und Geschäftsfüherer der Fosanis GmBH, einem Unternehmen, das digitale Betreuung für Krebspatienten anbietet. Sie sind ein zertifiziertes Medizinprodukt und wollen Patienten die Sicherheit geben, valide und unterstützende Informationen rund um ihre Krankheit zu erhalten. Fosanis verbindet daher medizinische und psychologische Aspekte der Krebstherapie in der kostenfreien App "Mira deine Begleiterin". Im Gespräch mit Digitalkaufmann gibt uns Dr. Gandolf Finke einen Einblick in ein digitales Geschäftsmodell, das meines Erachtens nach einen wirklich sinnvollen Mehrwert bietet. Anmerkung: Zum Zeitpunkt des Interviews war die App noch nicht live, jetzt ist sie erhältli...
2018-05-23
25 min
Digitalkaufmann.de
#47 Digitalkaufmann.de - Mark Miller von CatCap GmbH
Wie hat sich der M&A-Markt in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt? Welchen Einfluss hat die digitale Transformation auf dieses Geschäftsfeld? Mark Miller, geschäftsführender Gesellschafter der CatCap GmbH erzählt im Digital Confession Drive Interview, mit Arne Stoschek, Geschäftsführer von Etribes, wie sich der Merger & Acquisitions-Markt entwickelt hat, welche Einflüsse die digitale Transformation hat und welche Unterschiede es zwischen den amerikanischen und europäischen Industrien liegen.
2018-05-18
30 min
Digitalkaufmann.de
#46 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Amazon Marketing Services
In diesem Interview findet der Amazon Dorf Talk einmal als Digital Confession Drive statt, in diesem Jahr in Hamburg auf dem Online Marketing Rockstars Festival. Christian Otto Kelm und Nils Seebach besprechen das Thema Amazon Marketing Services (AMS), also Amazon als Werbekanal und verweisen auf die Dos and Don'ts der Autokampagnen.
2018-05-17
08 min
Digitalkaufmann.de
#45 Digitlkaufmann.de - Nico Lumma von Next Media Accelerator
Was kann der Next Media Accelerator für ein Umfeld bieten und wie kann dieses genutzt werden, um das Wachstum von Start-Ups zu beschleunigen? In diesem Digital Confession Drive Interview, vom OMR diskutieren Nico Lumma, Managing Partner von Next Media Accelerator und Yara Molthan, Senior Consultant bei Etribes, die Vorteile des Netzwerk-Potenzials die der Next Media Accelerator bieten kann und wie hieraus Erfolgsfaktoren für Start-Ups geschaffen werden.
2018-05-16
31 min
Digitalkaufmann.de
#44 Digitalkaufmann.de - Manuel Hinz von CrossEngage
CrossEngage schafft die holistische Integration von Kundendaten in einer zentralen Data Platform, um durch die Verknüpfung mit verschiedenen Tools ein bestmögliches Customer Engagement zu erreichen. Manuel Hinz, Gründer und Geschäftsführer von CrossEngage, erklärt im Digital Confession Drive Interview mit Arne Stoschek, Geschäftsführer von Etribes, die Funktionsweise und Vorteile einer Customer Data Platform und Customer Engagement Platform.
2018-05-15
20 min
Digitalkaufmann.de
#43 Digitalkaufmann.de - Alexander Djordjevic von Foodist
Alexander Djordjevic, Geschäftsführer und Co-Founder von Foodist, ist der festen Überzeugung ‘Food is the new Fashion’. Lebensmittel erlangen eine immer größere Bedeutung in der Gesellschaft und die Frage des Ursprungs ist brisanter als je zuvor. Wie gelingt es die Marke Foodist zu etablieren? Welche Rolle spielt Influencer-Marketing? Und wie entwickelt sich der Online-Lebensmittelmarkt in den nächsten Jahren? Alexander Djordjevic dazu im Digital Confession Drive Interview mit Anna Yara Molthan, Senior Consultant bei Etribes.
2018-05-14
24 min
Digitalkaufmann.de
#42 Digitalkaufmann.de - Dr. Ian Pascal Volz von fischerAppelt, performance
Dr. Ian Pascal Volz ist Geschäftsführer von fischerAppelt, performance, der Online-Marketing-Unit der PR-Agentur fischerAppelt. Im Digital Confession Drive Interview erzählt Pascal, im Gespräch mit Arne Stoschek, Geschäftsführer von Etribes, die spannende Geschichte, wie er und sein komplettes E-Commerce Team den Wechsel von der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin zu fischerAppelt schafften und was die Idee hinter der neu gegründeten Performance-Sparte von fischerAppelt ist.
2018-05-09
23 min
Digitalkaufmann.de
#41 Digitalkaufmann.de - Paul Gebhardt von Guru Collective
Paul Gebhardt, Gründer von Guru Collective, betreibt digitale Restaurantketten, also Restaurants die sich ausschließlich auf die Auslieferung von Essen konzentrieren. In Deutschland bisher in Berlin unterwegs, haben die Kunden die Möglichkeit aus verschiedenen, zur Gruppe gehörenden, Ghost Restaurants ihre Gerichte auszuwählen. Diese werden dann über die bekannten Lieferservices (Deliveroo, Foodora, Lieferheld, Pizza.de, Lieferando) bestellt und ausgeliefert. Das Ziel ist dabei nicht nur dem Kunden ein besseres Bestellerlebnis und eine bessere Qualität des gelieferten Essens zu bieten, sondern gleichzeitig die Lieferanten optimierter einzusetzen. Im Gespräch gibt Paul Gebhardt Einblicke in ein spannendes Geschäftsmodell...
2018-05-08
40 min
Digitalkaufmann.de
#40 Digitalkaufmann.de - Digital Confession Drive Tarek Müller ABOUT YOU GmbH
Wie werden Marken bestehen können? Wie erreiche ich heutzutage Kunden und wie kann ich diese langfristig binden? Der Aufstieg von ABOUT YOU zu einem der größten Online Fashion Retail Player in Deutschland ist eine der Erfolgsgeschichten der deutschen Internetlandschaft. Tarek Müller (Geschäftsführer von ABOUT YOU) im Gespräch mit Arne Stoschek (Geschäftsführer bei Etribes) über Zukunftsaussichten, die Bedeutung von Fashion im Online Retail und die Rolle von ABOUT YOU.
2018-05-04
39 min
Digitalkaufmann.de
#39 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Amazon Custom
"Es gibt immer einen Markt, du musst ihn nur richtig bespielen und auf deine Kernkompetenz setzen." In diesem Amazon Dorf Talk steigen Christian Otto Kelm und Nils Seebach in die Thematik rund um Amzon Custom ein. Wie steht es um Produkte, die über die normale "einfache" Personalisierung, wie beispielsweise die Gravur eines Schmuckstückes hinausgehen? Personalisierte Produkte, die also fast schon mehr eine Dienstleistung sind bzw. dadurch erst speziell entwickelt werden? Anhand des Beispiels von lokalen Handwerkerbetrieben, wird aufgezeigt, dass es sich selbst für diese lohnen kann, ihre Produkte auf Amazon anzubieten, wenn sie es geschickt anstellen.
2018-05-01
29 min
Digitalkaufmann.de
#38 Digitalkaufmann.de - Dr. Ralf Belusa über die digitale Zukunft der Hapag Lloyd AG
Als Chief Digital Officer digitalisiert Dr. Ralf Belusa Unternehmen von der IT, Marketing, Sales bis hin zum Kunden und ermöglicht die digitale Transformation und exponentielles Geschäft, gepaart mit Artificial Intelligence und disruptiven Innovationen. Im Interview mit Anna Yara Molthan erklärt Dr. Ralf Belusa, welche Vorhaben er anstrebt und gibt interessante Einblicke in seinen Arbeitsalltag bei Hapag Lloyd.
2018-04-25
32 min
Digitalkaufmann.de
#37 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Tools
Heute ein weiterer Beitrag aus der Reihe Amazon Dorf Talk. Dieses Mal geht es um das Thema Tools. Christian Otto Kelm und Nils Seebach besprechen einige Kategorien und geben Insights in eine spannende Thematik, die wichtig ist, aber nicht überschätzt werden sollte.
2018-04-23
47 min
Digitalkaufmann.de
#36 Digitalkaufmann.de - Erik Siekmann Digital Forward GmbH
Im Gespräch mit Digitalkaufmann.de gibt Erik Siekmann, CEO von Digital Forward GmbH, einen Einblick in seine Erfahrungen im Bereich Private Equity Transaktionen und Digitalmarketing.
2018-04-15
43 min
Digitalkaufmann.de
#35 Digitalkaufmann.de - Judith Andresen von BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN unterstützt Unternehmen im Finden und Implementieren neuer Methoden und Strukturen, die durch Testen und Lernen ein schnelles Liefern innerhalb einer Organisation ermöglichen. Im Interview mit Nils Seebach erklärt Judith Andresen, wieso dies heutzutage von Nöten ist, wie Firmen damit umgehen und wie eine Umsetzung aussieht.
2018-04-13
36 min
Digitalkaufmann.de
# 32 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk - Optimaler Amazon Neuprodukt-Launch
Wie sieht eigentlich der optimale Neuprodukt-Launch auf Amazon aus? In einer weiteren Amazon Dorf Talk Runde diskutieren Christian Otto Kelm und Nils Seebach anhand von Beispielen wie Lego-Schaufeln, Bratpfannen und Hyaluronsäure genau dieses Szenario.
2018-03-14
49 min
Digitalkaufmann.de
#29 Digitalkaufmann.de - 2018 -Trends und Tendenzen im Amazon Dorf Talk
Christian Otto Kelm und Nils Seebach hangeln sich bei ihrem ersten Amazon Dorf Talk im neuen Jahr anhand von euch eingegangener Fragen entlang. Eins steht fest: 2018 wird ein weiteres großes Jahr für Amazon werden.
2018-02-14
46 min
Digitalkaufmann.de
#20 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk
#20 Digitalkaufmann.de - Amazon Dorf Talk by Nils Seebach
2017-12-17
43 min
Kassenzone | CEO Interviews
K#105 Update zu Chatshopper - Interview im Rahmen der DMEXCO 2016
Antonia hat mit ihrem Unternehmen Chatshopper sch… Antonia hat mit ihrem Unternehmen Chatshopper schon eine Menge Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Gestartet über Whatsapp, gesperrt bei Whatsapp, gelernt von den Fehlern bei GoButler, neu gestartet bei Zalando und Otto, erst manuell dann automatisiert. Sie spricht im Podcast mit Nils Seebach über die neusten Learnings. Das erste Interview mit ihr findet ihr unter https://soundcloud.com/kassenzone/chatshopperde-kaufen-per-whatsapp. Leider ist der Sound wieder etwas mau, wg. der Hintergrundgeräusche bei der DMEXCO.
2016-09-23
20 min