podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nils Zeizinger Und Jens Secker
Shows
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.55 Frauen-EM: Ist Christian Wücks Kommunikation titelreif?
Die DFB-Frauen stehen im EM-Viertelfinale! Nach zwei Siegen hat die Niederlage gegen Schweden die Partystimmung allerdings ein bisschen getrübt. Wie ist das 1:4 zu erklären? Während vor dem Turnier noch der Titel als Ziel ausgerufen wurde, backt man nun kommunikativ kleinere Brötchen. Welche Strategie ist die bessere? Nationaltrainer Christian Wück wurde vor einigen Wochen aus dem Kreise der Spielerinnen für seine mangelnde Kommunikation kritisiert. TV-Expertin Almuth Schult empfiehlt ihm bedachtere Aussagen im Umgang mit den Medien. Wie ist Wücks Kommunikation zu bewerten? +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https...
2025-07-17
37 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.54 Wer hat hier nicht alle Tassen im Schrank? Diskussionen um Nick Woltemade
Der FC Bayern arbeitet an einer Verpflichtung von Nick Woltemade. Für wie viel Geld lässt der VfB Stuttgart seinen Angreifer ziehen? 50, 80, 100 Millionen? TV-Experte Lothar Matthäus hat eine Idee und laut Bayern-Grande Uli Hoeneß „nicht alle Tassen im Schrank“. Eine Dauerfehde wird um ein unterhaltsames Kapitel reicher. Wie sind die Aussagen von Lothar, Uli, aber auch FCB-Sportvorstand Max Eberl und TV-Stänkerer Didi Hamann zu bewerten? Parallel läuft die Klub-WM in den USA. Die Bayern sind wie die Dortmunder im Viertelfinale – die deutschen Fans können sich also freuen. Doch warum hält Jürgen Klopp das...
2025-07-03
45 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.53 Das Bremen-Beben: Werder verkündet Werner-Aus
(Weitere Themen: FC Augsburg, Champions League, FC Bayern) Ole Werner möchte seinen bis 2026 laufenden Vertrag als Cheftrainer bei Werder Bremen nicht verlängern. Als Reaktion darauf stellt die Geschäftsführung ihn mit sofortiger Wirkung frei. Wie ist das Bremen-Beben zu erklären? Weshalb wollte Werner nicht weitermachen? Welche Rolle spielen die Transferentscheidungen der vergangenen Jahre? Und wie ist die Kommunikation der beiden Seiten zu bewerten? Im Süden ist die Situation vergleichbar: Auch der FC Augsburg setzt einen erfolgreichen Trainer vor die Tür. Mit Sandro Wagner steht der Nachfolger bereits fest. Möchte man in Augsb...
2025-06-02
49 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.52 Bundesliga 24/25: Die große Saison-Auswertung
Die Bundesliga-Saison 24/25 ist Geschichte und wir machen den Strich drunter. Vor neun Monaten haben Jens und Nils die Endtabelle getippt – nun schauen wir, wer näher dran war und wer seine Glaskugel wegschmeißen sollte. Wer hat den Meister richtig vorhergesagt, wer lag bei den Absteigern komplett daneben – und welche Teams haben total überrascht? Zudem blicken die beiden auf die Tops und Flops der Saison und küren den Spieler, den Trainer und das Team der Spielzeit. Eine Folge voller Analysen, Anekdoten und Abrechnungen – viel Spaß mit der großen Saison-Auswertung! +++ Folgt uns gerne auf Instagram: h...
2025-05-20
46 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.51 Nie mehr, nie mehr: HSV besiegt den Zweitligafluch
Der Dino ist zurück und die Euphorie ist riesig! Nach sieben Jahren in der Zweiten Bundesliga hat sich der HSV endlich zurück ins deutsche Fußballoberhaus geschossen. Was sind die Gründe dafür, dass es endlich geklappt hat? Und was ist im kommenden Jahr möglich? Der 1. FC Köln ist nur noch einen Punkt davon entfernt, ebenfalls in Liga 1 aufzusteigen – überraschenderweise mit Trainer-Legende Friedhelm Funkel. Dieser wurde für die letzten zwei Spieltage verpflichtet, nachdem sich der FC von Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller getrennt hat. Letzterer ist wohl aus Solidarität gefeuert w...
2025-05-15
39 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.50 Nach Schiri-Eklat: Ist Antonio Rüdiger für den DFB noch tragbar?
(weitere Themen: Liverpool FC, Bayer Leverkusen, FC Bayern) Ausraster von Antonio Rüdiger! Der Nationalspieler hat die Grenzen deutlich überschritten, als er im Pokalfinale gegen Barca von der Ersatzbank eine Taperolle Richtung Schiri warf. Als er dafür Rot sah, folgten übelste Beleidigungen. Wie ist Rüdigers Ausraster und die anschließende Entschuldigung zu bewerten? Wie muss der DFB reagieren – vielleicht sogar mit einem Rausschmiss? Partystimmung bei Liverpool: Die Meisterschaft ist überraschend deutlich eingetütet. Der neue Trainer Arne Slot schreibt damit die Erfolgsgeschichte von Jürgen Klopp fort. Wie lässt sich der Triumph in der Premier Leag...
2025-05-01
1h 00
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.49 Deutsche Teams scheitern in der Champions League
Champions League-Aus für Dortmund und Bayern! Nach dem 0:4 im Hinspiel erkämpfen sich die Dortmunder einen 3:1-Sieg im Rückspiel gegen Barcelona. Auch beim 2:2 in München verkauft sich der BVB teuer. Fällt das Fazit nun positiv oder negativ aus? Für die Bayern ist der Traum vom Finale Dahoam nach dem 2:2 gegen Inter Mailand geplatzt. Doch nicht nur die nächste vergebene Titelchance sorgt für Gesprächsstoff – auch Uli Hoeneß‘ Aussagen zum Müller-Abschied und zum bayerischen Festgeldkonto füllen die Schlagzeilen. Dem FCB scheint zumindest die Meisterschaft zu bleiben, da Leverkusen die E...
2025-04-17
52 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.48 Thomas Müller hört auf! Kommunikationschaos beim FC Bayern
Nach 25 Jahren beendet Thomas Müller seine Spielerkarriere beim FC Bayern – allerdings nicht auf eigenen Wunsch. Die Clubikone bekommt keinen neuen Vertrag, obwohl Sportvorstand Max Eberl noch im Januar kaum einen Zweifel daran ließ. Ist die Entscheidung des Vereins nachvollziehbar? Nicht nur der offensichtliche Widerspruch um Eberl wirft Fragen über die Kommunikation der Bayern auf. Warum spricht die Vereinsführung nicht mit einer Stimme? Weshalb kursierten die Gerüchte um Müllers Abschied lange vor der offiziellen Verkündung bereits in der Presse? Was ist von Müllers Brief und der Pressemitteilung der Bayern zu halten? Fragen über Fragen...
2025-04-08
45 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.47 Schweigen ist Gold: Der Fall Leon Goretzka
Die DFB-Elf steht im Final Four der Nations League! Einem 2:1 in Italien folgte ein spektakuläres 3:3 im Viertelfinal-Rückspiel. Die Entwicklung unter Julian Nagelsmann ist beeindruckend – darf Deutschland jetzt vom ersten Titel seit 2017 träumen? Einer der großen Gewinner der jüngsten Spiele ist Leon Goretzka. Nachdem er vor einem Jahr beim FC Bayern schon aus Auslaufmodell abgestempelt wurde, hat er sich zurück in die Startelf gekämpft – in München und in der Nationalmannschaft. Besonders bemerkenswert ist seine persönliche Kommunikationsstrategie der vergangenen Monate: Statt sich wie zahlreiche andere Spieler medienwirksam zu beschweren, hat er vollständi...
2025-03-25
45 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.46 "Uli Hoeneß ist ein Segen für jede Sportredaktion": Kicker-Redakteur Mario Krischel im Gespräch
Mario Krischel ist ein Tausendsassa: Der Fußballexperte schreibt Bücher, hostet den Podcast “Kicker meets DAZN“ und berichtet beim Kicker unter anderem über den FC Bayern. Im STADIONSPRECHER gibt er spannende Einblicke in seinen Werdegang, seine tägliche Arbeit und den Sportjournalismus. Zudem spricht er mit Nils und Jens ausführlich über die Bayern. Wie hat sich die Kommunikation des Vereins mit Max Eberl und Vincent Kompany verändert? Wie wichtig ist Joshua Kimmich auf und neben dem Platz? Und was kann der FCB sportlich dieses Jahr reißen? Lehnt euch zurück und lauscht einem echten Inside...
2025-03-21
1h 07
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.45 Eine Wutrede und ihre Folgen: Dortmund steht im Viertelfinale
(Weitere Themen: Champions League, FC Bayern) Dortmund steht nach einem 2:1 gegen Lille im Viertelfinale der Champions League. Einem schwachen Auftritt in der Liga folgte ein überzeugender Sieg auf dem internationalen Parkett. Hat die „Wutrede“ von Niko Kovac dabei geholfen? Der Trainer soll sein Team am Wochenende 30 Minuten lang zusammengefaltet haben. Braucht es manchmal harsche Worte und einen verbalen Tritt in den Arsch? Auch die Bayern sind im Viertelfinale: Dem starken 3:0 im Hinspiel folgte ein 2:0 in Leverkusen. Wie ist die Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Ligaspiel zu erklären? Sind die Bayern jetzt sogar Favorit auf den Champions-League-Titel? ...
2025-03-13
38 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.44 Bayern ziehen Vertragsangebot zurück: Bleibt Kimmich oder geht er?
(weitere Themen: Champions League, Rummenigge) Champions League-Achtelfinale! Während die Dortmunder noch zittern müssen, stehen die Bayern mit dem überraschend klaren 3:0 schon mit einem Bein in der nächsten Runde. Kann da überhaupt noch was passieren? Ist das Wunder für Leverkusen für möglich? In der Causa Kimmich hat der Bayern-Vorstand für einen Paukenschlag gesorgt: Nach monatelangen Verhandlungen wurden das Angebot an den Kapitän zurückgezogen. Was bedeutet das? Ist der Move richtig? Und besteht jetzt überhaupt noch eine Chance, dass Kimmich in München bleibt? Währenddessen hat Kalle Rummenigge Lev...
2025-03-06
46 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.43 „Die heutige Spielergeneration braucht eine andere Ansprache“: Sportpsychologin Chiara Behrens de Luna im Gespräch
Wie vieles im Leben wird auch ein Fußballspiel vor allem im Kopf entschieden. Das weiß kaum jemand besser als Chiara Behrens de Luna. Die Sportpsychologin begleitet unter anderem die Profifußballer des Hamburger SV sowie die deutschen Junioren-Nationalmannschaften. Im STADIONSPRECHER gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit. Welche Rolle spielt die Psychologie mittlerweile im Profifußball? Wie können Psychologinnen Trainerinnen, Spielerinnen und Teams besser machen? Und welchen Stellenwert hat die Kommunikation für den sportlichen Erfolg? Darüber hinaus schnacken Nils und Jens mit Chiara über verschiedene Trainer-Typen und Spielergenerationen. In einer Welt mit Social Media, S...
2025-02-20
48 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.42 Die Kimmich-Kritik: Sind die Bayern (noch) ein Top-Team?
(Weitere Themen: Max Eberl, Champions League, Winter-Transfers) Die Bayern haben mit Manuel Neuer und Alphonso Davies verlängert, während Mathys Tel auf die Insel verliehen wird. Dennoch bleiben viele Fragezeichen – unter anderem hinter den Namen Jamal Musiala und Joshua Kimmich. Laut KICKER wird die Arbeit von Sportvorstand Max Eberl von den Vereinsgranden kritisch beäugt. Zu Recht? Joshua Kimmich sorgt unterdessen für Schlagzeilen. Nach der Niederlage gegen Rotterdam in der Champions League sprach er den Bayern das Attribut Top Team ab; nach dem knappen Sieg gegen Kiel in der Liga thematisierte er die bayerische Verwundbarkeit. Ist Ki...
2025-02-06
47 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.41 Braucht der BVB jetzt einen „harten Hund“ als Trainer?
(Weitere Themen: Julian Nagelsmann und Sandro Wagner) Nuri Sahin ist Geschichte beim BVB und die große Frage ist nun: Wer wird sein Nachfolger? Aktuell deutet viel auf Niko Kovač hin. Aber braucht die verunsicherte Dortmunder Mannschaft wirklich einen „harten Hund“? Welcher Trainertyp ist jetzt der Richtige? Max Kruse ledert derweil gegen seinen ehemaligen Trainer Kovač und prophezeit dem BVB die nächste Krise… Dortmund die Zweite: Matthias Sammer ist Berater der Geschäftsführung und nebenbei für Amazon Prime Champions League-Experte. Sein Experten-Kollege Lothar Matthäus meint nun, dass Sammer dem BVB in dieser Doppelfunktion schade. Wie si...
2025-01-29
50 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.40 Macht Jürgen Klopp RB Leipzig zum Deutschen Meister?
(Weitere Themen: Nuri Sahin, Andrej Kramaric) Jürgen Klopp wurde als Head of Global Soccer bei Red Bull vorgestellt. Wie ist seine Antritts-PK zu bewerten? Wir machen die große Analyse! Wie schlägt sich Klopp als Kommunikator? Welche Botschaften sind ihm wichtig? Und führt der neue Messias RB Leipzig in der Bundesliga zum Meistertitel? Borussia Dortmund spielt die schlechteste Hinrunde seit 10 Jahren. Trainer Sahin fordert als Reaktion auf die jüngst Niederlage gegen Aufsteiger Kiel „Ehrlichkeit“. Was meint er damit? Für Sport-Geschäftsführer Lars Ricken ist der aktuelle Tabellenplatz verdient. Wie sind seine Äußerungen – a...
2025-01-17
55 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.39 Ist Nuri Sahin kommunikativ zu schwach?
(Weitere Themen: Feuerzeugwurf, Steffen Baumgart, BVB vs. B04) Das DFB-Sportgericht hat entschieden: Nach dem Feuerzeugwurf auf Bochums Torwart Patrick Drewes wird das Spiel am grünen Tisch 2:0 für den VfL gewertet. Union Berlin spricht von einem „unsportlichen Skandal“. Und auch Bochums weitere Konkurrenten im Abstiegskampf sind wenig begeistert. Wurde hier ein Präzedenzfall geschaffen, der zukünftig Spielmanipulationen möglich macht? Bewegung gibt es bei Union auch auf der Trainerbank: Bo Svensson ist Geschichte. Stattdessen soll Steffen Baumgart der Alte Försterei wieder neuem Glanz verhelfen. Kann das gelingen? Passt die defensive DNA der Unioner zum Offensiv-F...
2025-01-14
43 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.38 Feuerzeugwurf auf Bochum-Torwart: Darf man Opfer kritisieren?
(Weitere Themen: Pyrotechnik, Zwischenfazit Bundesliga, WM 2034) Es war der Aufreger des vergangenen Spieltags: Bochums Torwart Patrick Drewes wird in Berlin von einem fliegenden Feuerzeug aus dem Fanblock getroffen. Der Keeper muss raus, das Spiel wird unterbrochen und schließlich im Rahmen eines Nichtangriffspakts beider Teams beendet. Aktuell tagt das Sportgericht über die Wertung der Partie. Drewes wird unterdessen von einigen Schauspielerei vorgeworfen – unter anderem vom ehemaligen Ligaschiri Manuel Gräfe. Wir fragen uns: Darf man „Opfer“ öffentlich kritisieren? Auf St. Pauli hat im Spiel gegen Werder Bremen im wahrsten Sinne die Hütte gebrannt: Der Einsatz von Pyrotechnik...
2024-12-19
55 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.37 Zwischenfazit Champions-League: Mehr Spannung oder nur mehr Spiele?
Seit dieser Saison gibt es einen neuen Modus in der Champions League. Dieser bedeutet nicht nur mehr Teams und Spiele, sondern verspricht durch die Ligaphase mehr Spannung. Aber hält die neue Champions League, was sie verspricht? Wie sehen die Spieler, die Funktionäre und die Fans den neuen Modus? Das sportliche Zwischenfazit der deutschen Teams fällt gemischt aus. Leverkusen, Dortmund und Bayern sind in den Top Ten, Stuttgart wäre aktuell nicht für das Achtelfinale qualifiziert und Leipzig ist schon raus. Was ist drin 2025? +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.i...
2024-12-13
45 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.36 Muss RB Leipzig Trainer Marco Rose entlassen?
(Weitere Themen: FC Bayern, Liverpool FC, Manchester City) In Leipzig brennt die Luft: Nach sechs sieglosen Spielen wartet im Pokal mit Eintracht Frankfurt eine Mannschaft, bei der es aktuell kaum besser laufen könnte. Ist das Pokalspiel für RB-Trainer Rose schon ein Endspiel? Müssen die Leipziger – vor dem Hintergrund ihrer sportlichen Ambitionen – ihren Coach sogar entlassen, wenn die letzte realistische Titelchance vergeben wird? Beim FC Bayern endet die „Woche der Wahrheit“ dramatisch. Nach einem frühen Platzverweis von Manuel Neuer verlieren die Münchner 0:1 gegen Leverkusen und können bereits einen Haken an den DFB-Pokal machen. Wie ge...
2024-12-04
46 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.35 Der richtige Schritt? Werder, Pauli und Hansa verlassen Musk-Plattform X
(Weitere Themen: HSV, Hoeneß, BVB) Mit Hansa Rostock, Werder Bremen und dem FC St. Pauli haben jüngst drei Profivereine die Online-Plattform X verlassen. Begründet wird dies unter anderem damit, dass Elon Musk Twitter „zu einer Hass-Maschine umgebaut“ habe. Ist der Schritt der drei norddeutschen Clubs richtig und sollten es ihnen andere Vereine gleichtun? Das Kapitel Steffen Baumgart beim HSV ist beendet! Der Trainer und seine Assistenten wurden nach zuletzt fünf sieglosen Pflichtspielen freigestellt. Insgesamt holte der Aufstiegsfavorit nur 20 Punkte aus 13 Spielen – zu wenig für das Team mit dem zweithöchsten Marktwert in der 2. Bundesliga...
2024-11-26
37 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.34 „Kommunikation ist für einen Trainer die Königsdisziplin“: trainr.-Gründer Marc Apfel im Gespräch
Freut euch auf eine maximal informative und unterhaltsame Folge! In Episode 34 schnacken Nils und Jens im STADIONSPRECHER mit Marc Apfel, Gründer des Fußball-Startups trainr. Über trainr.de können sich Fußballtrainer aus- und weiterbilden lassen, ohne den üblichen Verbandsweg mit Präsenzveranstaltungen in Sportschulen gehen zu müssen. Denn die Agentur aus Karlsruhe bietet die weltweit erste und einzige staatlich geprüfte und anerkannte Online–Ausbildung für Fußballtrainer. Marc berichtet davon, wie er auf die Idee kam, die Trainerausbildung zu modernisieren und wie welche Inhalte im Fernunterricht vermittelt werden. Darüber hinaus geht es unter...
2024-10-29
52 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.33 Tuchel auf die Insel: Darf ein Deutscher England trainieren?
(Weitere Themen: RB Leipzig, Jürgen Klopp) Thomas Tuchel übernimmt ab dem 1. Januar 2025 die englische Fußball-Nationalmannschaft. Mit dem deutschen Erfolgstrainer wollen die Three Lions 2026 Weltmeister werden. Die Reaktionen auf Tuchels Verpflichtung sind dabei durchaus gemischt: Englische Fußballtraditionalisten und die Yellow Press sind nicht glücklich über Thomas bei den Tommys – sie hätten lieber einen Trainer mit englischem Pass an der Seitenlinie gesehen. Darf ein Deutscher England trainieren? Sollten Nationalmannschaften grundsätzlich von einem „Landsmann“ gecoacht werden? Und wie stehen Tuchels sportliche Chancen? Kann der Vereinstrainer auch ein Land zum Titel führen? Haben die Three Lions eine realistisc...
2024-10-22
44 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.32 Die Fußball-Revolution auf St. Pauli
(Weitere Themen: Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, FC Bayern) Der FC St. Pauli plant eine Revolution! Während andere Vereine externe Investoren suchen, verkauft Pauli ab dem 19. Oktober Genossenschaftsanteile. Jeder, der möchte, kann zum Genossen und für 850 Euro Miteigentümer am Millerntor-Stadion werden. Die Idee ist simpel: Fans und Supporter investieren und erhalten im Gegenzug Dividende und eine Stimme. Auf diese Weise können sie unter anderem mitentscheiden, was mit den Stadioneinnahmen passieren soll. Kann das funktionieren? Und ist das Modell vielleicht auch eine Option für andere Vereine? Täglich grüßt das Murmeltier: Dortmund zeigt auc...
2024-10-08
46 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.31 Dürfen Fußball-Millionäre streiken?
(weitere Themen: Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, Bayern gegen Bremen) Mit der Reform der Champions League wird der internationale Spielplan noch enger. Rund 80 Spiele müssen die Topstars pro Saison nun für ihre Vereine und Nationen in Summe auflaufen. Zu viel? Manchester Citys Mittelfeldspieler Rodri hält mittlerweile Streiks der Spieler für denkbar, sollte die Anzahl der Spiele weiterhin steigen – und er bekommt Zuspruch von vielen Seiten. Wir fragen uns: Dürfen Fußball-Millionäre streiken? Bayer Leverkusen hat gegen Wolfsburg mal wieder in letzter Sekunde einen Sieg eingefahren, allerdings auch erneut zu viele Gegentore kassiert. Mittelfel...
2024-09-25
48 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.30 Hat der FC Bayern aus seinen Fehlern gelernt? Eine kommunikative Analyse
Beim FC Bayern läuft’s bisher! Unter Neutrainer Vincent Kompany haben die Münchner bislang alle Pflichtspiele gewonnen und sind erstmals seit einem Jahr wieder Tabellenführer in der Bundesliga. Teil des Erfolgs ist die verbesserte Kommunikation der Verantwortlichen. Zeit für eine erste Analyse! Sportvorstand Max Eberl möchte wieder eine Wagenburg-Mentalität im Club, bei der interne Vorgänge auch intern bleiben. Sowohl in Interviews als auch jüngst bei großen TV-Auftritten geht Eberl kommunikativ voran. Was zeichnet Eberls Rhetorik aus? Wie geht er mit heiklen Themen wie der Personalie Leon Goretzka oder den verbale...
2024-09-17
44 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.29 Nürnberg-Eklat und Werder-Streit: Wie frei dürfen Spieler kommunizieren?
(Weitere Themen: SC Freiburg, FC Bayern, Bayer 04, RB Leipzig) Niklas-Wilson Sommer, ein Spieler aus der Regionalliga-Mannschaft des 1. FC Nürnberg, ist von „Fans“ des Clubs erst beleidigt und dann verprügelt worden, nachdem er von sich ein Foto im Trikot des FC Bayern gepostet hat. Mit der handfesten Reaktion wurde jede denkbare Grenze überschritten! Aber es bleibt die Frage: Darf man sich als Spieler im Trikot anderer Vereine zeigen? Bei Werder Bremen ist Feuer unterm Dach! Kapitän Marco Friedl kritisierte jüngst zum zweiten Mal die Transferpolitik seines Clubs. Gemeinsam mit Marvin Duksch monierte er darüber hinaus...
2024-09-03
39 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.28 SC Freiburg-Stadionsprecherin Julica Goldschmidt im Gespräch
In Episode 28 schnacken Nils und Jens im STADIONSPRECHER mit Julica Goldschmidt, der Stadionsprecherin des SC Freiburg. Julica gibt spannende Einblicke in ihre Anfänge, ihre tägliche Arbeit und die Herausforderungen ihres Jobs am Mikrofon. Wie läuft die Vorbereitung auf ein Spiel? Wie frei darf eine Stadionsprecherin kommunizieren? Wie geht man mit der Verantwortung um als Stimme des Stadions – besonders wenn es zu heiklen Situationen durch Pyro oder fliegende Tennisbälle kommt? Da Julica nur eine von drei weiblichen Stadionsprecherinnen in der Bundesliga ist, geht es auch um die Rolle der Frauen im Fußball: Wie fallen...
2024-08-28
51 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.27 Wie offen und öffentlich darf Kritik sein? Drei aktuelle Beispiele
(Themen: Alexander Zorniger, Nuri Sahin, Ralph Hasenhüttl) Trainer Alexander Zorniger war extrem geladen nach dem 1:1 seiner Fürther gegen Paderborn. Warum? Sein Keeper Nahuel Noll leistete sich kurz vor Schluss einen schlimmen Fehler, der Greuther Fürth den Sieg kostete. Zorniger ließ seinem Frust nach dem Spiel freien Lauf und griff seinen Torwart in Interviews persönlich an. Wie sind Zornigers Aussagen zu bewerten? Nuri Sahin musste sich auf einer Pressekonferenz zu Paris Brunner äußern. Der hochtalentierte, 18-jährige Stürmer spielte seit 2020 in der BVB-Jugend, hat sich nun jedoch gegen einen Vertragsverlängerung und für einen...
2024-08-26
31 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.26 Bundesliga 24/25: Die große Saison-Prognose
Endlich wieder Fußball satt! Am Wochenende startet die 62. Bundesliga-Saison und es stellen sich spannende Fragen: Kann Leverkusen das Meisterstück wiederholen? Schlagen die Bayern mit neuem Trainer zurück? Greifen die Dortmunder wieder ganz oben an? Wer qualifiziert sich für den Europapokal, wer dümpelt im Mittelfeld rum und wer muss vor der zweiten Liga zittern? Wir wagen eine Saison-Prognose! Jens und Nils haben jeweils eine Abschlusstabelle erstellt und treten gegeneinander an. Wem gelingt der Blick in die Glaskugel besser? Zudem richtet sich der Blick neben den Platzierungen auf das ein oder andere kommunikative Thema, das d...
2024-08-20
47 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.25 Die beste zweite Liga aller Zeiten!? Eine erste Analyse
(mit: Köln, Nürnberg, HSV, Hertha, Schalke) Es geht wieder los, Freunde! Während wir in der Bundesliga noch auf den Saisonstart warten, rollt eine Liga drunter der Ball bereits seit zwei Spieltagen. Grund genug, eine erste Analyse sowie einen Ausblick zu wagen. Köln möchte direkt wieder aufsteigen, aber der Start in die neue Saison war holprig. Die Transfersperre, die noch immer gilt, macht es dem FC nicht leichter. Auch wenn man sich ob der jüngsten Vertragsverlängerungen fragen darf: Spielen bei Köln mehr treue Fußballromantiker als sonst wo? Nürnberg...
2024-08-13
35 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.24 Werder am Scheideweg: Zurück nach Europa oder zurück in den Abstiegskampf?
(Weitere Themen: Reklamations-Regel, Bayer 04 Leverkusen) Bremen hat bislang eine ernüchternde Vorbereitung hingelegt – findet zumindest Marco Friedl. Der Werder-Kapitän nahm nach dem Testspiel gegen Sheffield nicht nur die Mannschaft, sondern auch das Trainerteam und den Vorstand in die Pflicht. Wie sind seine Aussagen einzuordnen und wo führt Werders Weg in der neuen Saison hin? Der DFB führt mit der neuen Saison die „Mecker-Regel“ ein, die besagt, dass sich nur noch die Kapitäne intensiv mit den Schiris austauschen dürfen. Inflationäre Beschwerden und Rudelbildungen sollen damit verhindert werden. Aber raubt der Maulkorb für 20 Spieler a...
2024-07-28
47 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.23 Das Transfer-Karussell dreht sich: Eberl stellt Kimmich ins Schaufenster
(Weitere Themen: Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Manchester United) In einem Monat startet die neue Bundesliga-Saison und bis dahin werden sich die Vereinskader noch kräftig verändern. Der FC Bayern hat bereits drei kostspielige Neuverpflichtungen verkündet und würde gerne nachlegen, doch dafür müssen zunächst Spieler verkauft werden. Gedränge gibt es in fast allen Mannschaftsteilen, sodass es auch einige prominente Namen treffen könnte. Die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und Max Eberl lassen aufhorchen. Auch bei Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart stellen sich spannende Fragen. Nach der Verpflichtung von Serhou Guir...
2024-07-22
43 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.22 Der große EM-Rückblick: Sportliche und kommunikative Highlights
Der STADIONSPRECHER meldet sich zurück aus der Sommerpause! Hinter Nils und Jens liegt nicht nur ein erholsamer Urlaub, sondern auch eine intensive EM. Spanien schlägt England im Finale und es stellt sich die grundsätzliche Frage: Hat die Idee des Kollektivs über die Superstars gesiegt? Welche Rolle hat dabei die Kommunikation gespielt? Ist England schlussendlich an verbalen Eigentoren gescheitert? Die deutsche Mannschaft hat das Land begeistert und ist unglücklich gegen den späteren Europameister ausgeschieden. Doch spannend war nicht nur, was auf dem Platz passiert ist: Wie ist Antonio Rüdigers martialische Aussage zu werten...
2024-07-15
36 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.21 Leverkusen holt das Double!
(Weitere Themen: Vincent Kompany, Xavi Hernandez, Europa League-Finale) Die letzte Episode des STADIONSPRECHER vor der Sommerpause ist eine ganz besondere. Nicht nur, dass Nils und Jens zum ersten Mal outdoor aufnehmen und mit Yan Temminghoff den Mann zu Gast haben, der den Podcast-Jingle gezaubert hat. Sie melden sich auch live und direkt vor und nach dem DFB-Pokalfinale. Leverkusen schlägt Kaiserslautern in einem engen Finale 1:0 und krönt mit dem zweiten Titel eine fantastische Saison. Es wäre sogar noch mehr drin gewesen, wenn Atalanta Bergamo ein paar Tage zuvor Bayers Serie von 51 ungeschlagenen Spielen nicht beendet hät...
2024-05-26
41 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.20 Spektakulärer Saisonabschluss und emotionale Abschiede
(Weitere Themen: Bundesliga-Rückblick, Christian Streich, Jürgen Klopp) In der zwanzigsten Episode des STADIONSPRECHER lassen Nils und Jens die Bundesliga-Saison und ihr spannendes Finale Revue passieren. Es geht um Überraschungsteams, Underperformer und den Abstiegskampf. Beim 1:2 gegen Union Berlin saß Christian Streich zum letzten Mal auf der Trainerbank des SC Freiburg. Eine Legende verlässt die große Bühne. Sein Abschied war wie er selbst: hochemotional. Und auch in Liverpool hängen die Fanfahnen auf Halbmast. Jürgen Klopp verlässt den LFC und verabschiedet sich in eine wohlverdiente Pause. Oder geht er direkt in den Ruh...
2024-05-21
39 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.19 DFB kreativ – der EM-Kader steht!
(Weitere Themen: Bundesliga-Endspurt, Bayerns Trainersuche) In der neunzehnten Episode des STADIONSPRECHER sprechen Nils und Jens über Deutschlands EM-Kader. 27 Spieler sind nominiert und einige Enttäuschte müssen Sommerurlaub machen. Welche Überraschungen gibt es? Und was ist mit diesem Kader für uns drin bei der Europameisterschaft? Bei der Verkündung der Namen ist der DFB schon im Vorfeld der Nagelsmann-PK kreative Wege gegangen. Ein Bäcker, eine Dachdeckerin, Günther Jauch oder Nina Chuba haben die Spieler bekanntgegeben. Wie ist die PR-Aktion zu bewerten? Am Wochenende steigt das große Saisonfinale in der Bundesliga. Wer steigt ab...
2024-05-16
37 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.18 Dortmunds Traum - Bayerns Albtraum
(Weitere Themen: Marco Reus, Bayerns Trainersuche, Nenad Bjelica) Die achtzehnte Episode des STADIONSPRECHER ist eine ganz besondere. Nils und Jens berichten direkt vor und nach dem Halbfinal-Rückspiel der Bayern gegen Real. Ein launiger Abend endet bitter… Doch es geht nicht nur um das Spiel, sondern auch um die andauernde Trainersuche des FCB. Wer übernimmt den heißesten Stuhl im deutschen Profifußball? Neben Nils und Jens geben noch einige andere Fußball-Fans ihre Einschätzung ab. Darüber hinaus steht die Kommunikation des Rekordmeisters im Fokus: Äußern sich zu viele Funktionäre zur Trainersuche? Wie sind die jüngsten Aus...
2024-05-09
48 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.17 Wird Uli Hoeneß für den FC Bayern zum Problem?
(Weitere Themen: Champions League, Sebastian Kehl, Fernando Carro) In der siebzehnten Episode von STADIONSPRECHER freuen sich Nils und Jens über die spektakulären Halbfinal-Hinspiele in der Champions League. Der Traum vom deutschen Finale in Wembley lebt! Aber nicht nur sportlich geht es dieser Tage turbulent zu: Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat öffentlich Trainer Thomas Tuchels kritisiert und ihm abgesprochen, junge Spieler entwickeln zu wollen. Tuchel ließ die verbale Breitseite nicht auf sich sitzen und bezeichnete die Vorwürfe als „haltlos“. Was hat Hoeneß geritten und wie ist Tuchels Reaktion einzuordnen? Zudem ließ Hoeneß auch bei der Trainersuche tief blicken –...
2024-05-02
36 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.16 Angriff oder Defensive? Wie Kommunikation den Abstiegskampf entscheidet
(Weitere Themen: Julian Nagelsmann, Real gegen Barcelona) In der sechzehnten Episode von STADIONSPRECHER widmen sich Nils und Jens der Psychologie des Abstiegskampfes. Wer hat die besten Chancen? Und besonders spannend: Wie treten die Protagonisten von Mainz, Bochum und Köln kommunikativ auf? Welche Unterschiede gibt es und welche Strategie ist zu empfehlen? Julian Nagelsmann bleibt beim DFB! Damit ist ein weiterer aussichtsreicher Kandidat als Bayern-Trainer aus dem Rennen. Was nun, Max Eberl? Könnte am Ende vielleicht sogar Thomas Tuchel bleiben? Und wenn ja: Weil er der beste Mann für den Job ist oder weil es akt...
2024-04-23
36 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.15 Champions League-Triumph und Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern
(Weitere Themen: Bayer Leverkusen, Xavi Hernandez) In der fünfzehnten Episode von STADIONSPRECHER freuen sich Nils und Jens über den Einzug von Bayern und Dortmund ins Halbfinale der Champions League. Wie sind die Leistungen der Teams zu bewerten und welche Chancen können sie sich gegen Real und PSG ausrechnen? Während Thomas Tuchel mal wieder bewiesen hat, dass er ein Toptrainer ist, schwebt der Name Julian Nagelsmann über München. Könnte Tuchels Vorgänger tatsächlich auch sein Nachfolger werden? Und wie müsste man eine solche Rückholaktion kommunikativ verkaufen? Das Weiterkommen von PSG bed...
2024-04-18
41 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.14 Champions League-Fieber und verbale Ausraster
In der vierzehnten Episode von STADIONSPRECHER werfen Nils und Jens einen Blick zurück auf vier spektakuläre Viertelfinalspiele in der Champions League. Neben den sportlichen Highlights geht es auch um die kommunikativen Feinheiten rund um die Partien – inklusive der Giftpfeile von PSG-Trainer Luis Enrique und Sebastian Kehl, der mit einer sehr aktiven Körpersprache Diego Simeone die Stirn geboten hat. Zudem steht zur Diskussion, ob sich Max Eberl im Jahr 2024 von seiner Mannschaft mehr „Mannhaftigkeit“ wünschen darf und ob die Verwendung des neckischen Nomens „Scheißdreck“ legitim ist. Passend dazu schwelgen Nils und Jens ein bisschen in Bun...
2024-04-11
38 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.13 Titelhunger: Wird Bayer das neue Bayern?
(weitere Themen: Borussia Dortmund, Saarbrücken vs. Kaiserslautern) In der dreizehnten Episode von STADIONSPRECHER lassen Nils und Jens das Topspiel Bayern gegen Dortmund Revue passieren und sprechen dabei sowohl über die spielerischen Stärken des BVB als auch die mentalen Schwächen des FCB. Als Reaktion auf die Niederlage wurde von einigen Experten bereits die sofortige Entlassung von Bayern-Trainer Thomas Tuchel gefordert – ist das eine gute Idee? Ohnehin stellt sich die große Frage: Wer wird der nächste Coach beim Rekordmeister? An der Spitze dreht Bayer Leverkusen unterdessen einsam seine Kreise und ist mit 13 Punkten Vorsprung nur noch...
2024-04-03
47 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.12 Rückblick auf zwei DFB-Siege - Ausblick auf Nagelsmanns Zukunft
(weitere Themen: Adidas vs. Nike, Mainz 05, Bayern vs. Dortmund) In der zwölften Episode von STADIONSPRECHER jubilieren Nils und Jens über die zwei überzeugenden Siege der Nationalmannschaft gegen Frankreich und die Niederlande. Können wir dank Nagelsmanns „Rollenspielen“ nun doch die EM holen? Offenbar unabhängig vom Abschneiden des DFB im Sommer stellt sich zudem die Frage: Bleibt Nagelsmann oder zieht es ihn zurück zum Vereinsfußball? Seine jüngsten Äußerungen lassen Raum für Spekulationen, aber scheinen in jedem Fall ein klares Signal an den DFB zu sein. Deutschland ist in Aufruhr: Nike wird ab 20...
2024-03-27
36 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.11 Führen uns Nagelsmanns "Rollenspiele" zum EM-Titel?
(weitere Themen: Kovac-Aus, Max Kruse, Christian Streich) In der elften Episode von STADIONSPRECHER sprechen Nils und Jens über die anstehenden Länderspiele der DFB-Auswahl. Cheftrainer Julian Nagelsmann hat nicht zu viel versprochen: Sein Kader hält einige Überraschungen bereit. Ist die DFB-Auswahl nun das eingelöste Versprechen des Leistungsprinzips oder geht es Nagelsmann auch um eine klare Rollenverteilung? Sind Goretzka und Hummels vielleicht nur deshalb nicht dabei, weil sie keine guten Bankspieler sind? Und wie sind Nagelsmanns Äußerungen bezüglich seiner Zukunft zu deuten? Hat er auf der PK bereits indirekt sein Aus beim DFB im Sommer verkündet?...
2024-03-20
40 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.10 Klopp vs. Pep – Was macht sie als Trainer und Kommunikatoren aus?
(weitere Themen: VfB Stuttgart, Pokalspiel Saarbrücken vs. Gladbach) In der zehnten Episode von STADIONSPRECHER schnacken Nils und Jens über zwei der erfolgreichsten Trainer unserer Zeit: Jürgen Klopp und Pep Guardiola. Was zeichnet die beiden aus – als Fußballlehrer und Kommunikatoren? Was verbindet sie, was unterscheidet sie? Und was können wir uns von den beiden abschauen? Vom Abstiegskandidaten zum Champions League-Aspiranten: Der VfB Stuttgart spielt eine beeindruckende Saison. Dies scheint nicht zuletzt an der grandiosen Arbeit von Trainer Sebastian Hoeneß zu liegen. Wie hat er es geschafft, aus Stuttgart ein Top-Team zu machen? Und was bedeutet...
2024-03-12
38 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.09 Fußball und Politik – zu Gast: Prof. Dr. Marcus Maurer
In der neunten Episode von STADIONSPRECHER reden Nils und Jens mit einem spannenden Gast über die Schnittstellen von Fußball und Politik: Marcus Maurer, Bayern-Fan und Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Marcus schildert, inwieweit die schwierige Saison des FC Bayern auf Kommunikationsprobleme zurückzuführen ist. Zudem geht es um die Frage: Weshalb wird im Meisterschaftsrennen medial mehr über die Schwäche der Bayern als über die Stärke der Leverkusener gesprochen? Die vergangene WM in Katar ist ebenso Thema wie die für 203...
2024-03-06
42 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.08 Wird Max Eberl zum „Heilsbringer“ in München?
(weitere Themen: Thomas Tuchel, Julian Nagelsmann, DFL) In der achten Episode von STADIONSPRECHER sprechen Nils und Jens über folgende Themen: Max Eberl ist neuer Sportvorstand beim FC Bayern. Auf seiner ersten Pressekonferenz glänzt er mit einem sympathischen und professionellen Auftritt. Und er lässt durchblicken, dass es viel zu tun gibt – die Bayern brauchen nicht nur ab Sommer einen neuen Trainer; auch der Kader muss auf den Prüfstand gestellt werden. Die Tage von Thomas Tuchel sind hingegen gezählt. Wie lassen sich Bayerns Verkündung über die bevorstehende Trennung sowie die Reaktionen der Spieler u...
2024-02-28
55 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.07 "Gute letzte Patrone?" Mainz 05 wechselt den Trainer – und gewinnt
(weitere Themen: DFL und Martin Kind, Timo Werner, FC Bayern) In der siebten Episode von STADIONSPRECHER sprechen Nils und Jens über folgende Themen: Bo Henriksen ist neuer Trainer bei Mainz 05 und startet mit einem Sieg. Und nicht nur auf der Trainerbank macht er gleich einen guten ersten Eindruck – auch in seinen Interviews versprüht er Charme und punktet mit seiner emotionalen und mitreißenden Art. Die Fan-Proteste gegen den Investoreneinstieg halten an, während parallel spannende Detail zur Abstimmung bei der DFL bekannt werden. Hat Martin Kind gegen die ausdrückliche Weisung seines Vereins Hannover 96 für die...
2024-02-20
40 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.06 Bayern demontiert: Die Gründe für das Desaster gegen Leverkusen
(weitere Themen: Mainz 05, HSV, Afrika- und Asien-Cup) In der sechsten Episode von STADIONSPRECHER schwatzen Nils und Jens über folgende Themen: Die 0:3-Klatsche der Bayern gegen Bayer wirft viele Fragen auf: Hätte Bayern-Trainer Tuchel auf Thomas Müller und Joshua Kimmich setzen müssen? War es eine gute Idee, die Grundordnung von Vierer- auf Dreierkette umzustellen? Warum hat er nicht schon in der Halbzeit taktische Anpassungen vorgenommen? Und auch kommunikativ gibt es einiges zu besprechen – angefangen bei der Bayern-PK vor dem Spiel, Müllers klaren Aussagen im Anschluss und Tuchels Spielbewertung, bei der seine Entscheidungen keine R...
2024-02-13
52 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.05 Investoreneinstieg bei der DFL: Alles eine Frage der Kommunikation?
(weitere Themen: Edin Terzic, Kylian Mbappé, Didi Hamann) In der fünften Episode von STADIONSPRECHER quatschen Nils und Jens über folgende Themen: Die Fanproteste gegen die DFL haben mit der halbstündigen Unterbrechung im Spiel Hertha gegen HSV einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Um was geht es beim geplanten Investoreneinstieg überhaupt? Sind die Proteste berechtigt? Und welche Rolle spielt die Kommunikation der DFL dabei? Dortmund-Trainer Edin Terzic hat nach dem überschaubaren 0:0 gegen Heidenheim die Spieler kritisiert, die zuletzt aufgrund mangelnder Einsatzzeiten unzufrieden waren und ihre Chance nicht genutzt haben. Ist es als Trainer ratsam, seine Sp...
2024-02-07
42 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.04 Das Ende einer Ära: Klopp verlässt Liverpool!
(weitere Themen: Xavi Hernandez, Didi Hamann, Wintertransfers) In der vierten Episode von STADIONSPRECHER schnacken Nils und Jens über folgende Themen: Nach neun erfolgreichen Jahren verlässt Jürgen Klopp im Sommer den FC Liverpool. In einem emotionalen Statement spricht er davon, dass ihm „die Energie ausgeht“. Nahezu zeitgleich verkündet auch Xavi Hernandez sein Ende beim FC Barcelona. Seine Wortwahl bei der Begründung lässt tief blicken und erlaubt einen spannenden Vergleich zu Kloppo. Didi Hamann leistet sich bei Sky einen kommunikativen Ausrutscher gegenüber Thomas Tuchel. Die Bayern reagieren mit einem offiziellen Statement und Hamann...
2024-02-02
39 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.03 Kehrt "Judas" Max Eberl zu den Bayern zurück?
(weitere Themen: AFD-Proteste, Jordan Henderson, José Mourinho) In der dritten Episode von STADIONSPRECHER plaudern Nils und Jens über folgende Themen: Einst wurde Max Eberl als Fußball-Traditionalist gefeiert. Mittlerweile beschimpfen ihn manche Fans sogar als "Judas". Jetzt steht er kurz vor einem Engagement beim FC Bayern, für die er vor mehr als 30 Jahren mal genau ein Bundesliga-Spiel absolvierte. Uli Hoeneß und Christian Streich äußern sich zu den Protesten gegen Rechts, die am vergangenen Wochenende in der ganzen Republik stattfinden. Aber sollten sich Fußballerinnen und Fußballer überhaupt zu politischen Themen äußern? Was is...
2024-01-24
37 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.02 Kann Jadon Sancho die BVB-Saison retten?
(weitere Themen: Ottmar Hitzfeld, Nia Künzer, Toni Kroos) Da sind wir schon wieder! In der zweiten Episode von STADIONSPRECHER diskutieren Nils und Jens über folgende Themen: Ottmar Hitzfeld feiert 75. Geburtstag. Doch ist er auch Teil von Nils' Top-3 der besten Bayern-Trainer? Jadon Sancho kehrt nach Dortmund zurück - nachdem er bei Manchester United auch wegen der Kommunikation aufs Abstellgleis geraten ist. Nia Künzer wird Direktorin Frauenfußball beim DFB. Wie hat sie sich in ihrer ersten Pressekonferenz geschlagen? Soll Toni Kroos in die Nationalmannschaft zurückkehren? Und welche Message würde das an die Herren Goretzk...
2024-01-17
35 min
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.01 Anstoß: Die Aufreger der Bundesliga-Hinrunde 2023/24
(Bayern, BVB, SC Freiburg, Kaiser Franz) In der ersten Episode des STADIONSPRECHER-Podcasts sprechen Nils und Jens über die kommunikativen Highlights der Bundesliga-Hinrunde 2023/24: War die Meister-Ansage des BVB zum Start der Saison die richtige Maßnahme? Expertenschelte von Thomas Tuchel: Ist es erlaubt, sich zu wehren? Offene Worte von Christian Streich: “Ich spüre, dass ich älter werde. Die Kraft schwindet.” Plus: Abschied von Kaiser Franz Beckenbauer Grafik: Frank Safran Musik: Yan Temminghoff – “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt...
2024-01-11
35 min