podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nils Zurawski
Shows
Wissenschaft auf die Ohren
Interview mit Friedensforscher Nils Zurawski (DLF, Campus und Karriere)
Der Wissenschaftsrat fordert mehr militärische Forschung - Interview von Regina Brinkmann. Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaftsrat-fordert-mehr-militaerische-forschung-iv-nils-zurawski-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/campus-karriere-104.xml
2025-05-29
05 min
VerbalVerkehr
Deepfakes sind das geringste Problem
Wir führen unsere Suche nach der Ursache des Rechtsrucks fort und nehmen die gute alte öffentliche Meinungsbildung in den Fokus. Hier sind zwei Quellen, die Jan Henryk indirekt zitiert hat: Antje von Ungern-Sternberg, Demokratische Meinungsbildung und künstliche Intelligenz (2018), S. 5-6 Nils Zurawski, Überwachen und konsumieren (2021), S. 88-89 Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer VäterVerbalVerkehr InstagramVerbalVerkehr BlueSkyVerbalVerkehr TwitchDie Songs, die wir in der Sendung spielen findet ihr (fast) alle in dieser S...
2024-02-23
50 min
Radiowissen
Zivilcourage - Der Mut des Bürgers
Zivilcourage - klingt gut, fällt aber vielen nicht leicht. Es kostet Überwindung, ohne Rücksicht auf eigene Nachteile für andere und deren Unversehrtheit einzutreten. Dabei ist das Plädoyer danach ziemlich alt. (BR 2017) Autorin: Daniela RemusCreditsAutor/in dieser Folge: Daniela RemusRegie: Frank HalbachEs sprachen: Hemma Michel, Jerzy May, Silke v. WalkhoffTechnik: Cordula WanschuraRedaktion: Nicole Ruchlak Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Prof. Simone Dietz, Philosophin, Düsseldorf;Prof. Gerd Meyer, Historiker, Tübingen;Prof...
2023-11-08
22 min
Berichte aus Panoptopia
Welche Utopien brauchen wir?
window.podcastDatabb1953a5ce04a1 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content...
2023-06-14
24 min
Berichte aus Panoptopia
Das Projekt Atlantropa
window.podcastDatae7febb5bc7b839 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content...
2023-06-14
17 min
Berichte aus Panoptopia
Was ist eigentlich Frieden?
window.podcastDatae399195a13ecac = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content/plugins...
2023-06-14
25 min
heute wichtig
#437 Angriff auf Rettungskräfte – was bleibt nach Silvester?
Warum greifen Menschen Rettungskräfte an? Die, die uns in der Not helfen, im Zweifel das Leben retten? So genau weiß das wahrscheinlich niemand. Trotzdem haben wir seit den Krawallen an Silvester mal wieder eine Integrations-Debatte, weil einige Schuldige einen Migrationshintergrund haben sollen. In "heute wichtig" berichtet der Feuerwehrmann Manuel Barth wie seine Kolleg:innen in Berlin die Silvesternacht erlebt haben und welche Lösungsansätze es im Umgang mit den Täter:innen geben könnte. Und der Kriminologe und Soziologe Dr. Nils Zurawski ordnet die größeren Zusammenhänge ein: Wer ist schuld? Und welch...
2023-01-06
43 min
heute wichtig
#437 Angriff auf Rettungskräfte – was bleibt nach Silvester? (Kurzversion)
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Warum greifen Menschen Rettungskräfte an? Die, die uns in der Not helfen, im Zweifel das Leben retten? So genau weiß das wahrscheinlich niemand. Trotzdem haben wir seit den Krawallen an Silvester mal wieder eine Integrations-Debatte, weil einige Schuldige einen Migrationshintergrund haben sollen.In "heute wichtig" berichtet der Feuerwehrmann Manuel Barth wie seine Kolleg:innen in Berlin die Silvesternacht erlebt haben und welche Lösungsansätze es im Umgang mit den Täter:innen geben könnte.Und der Kri...
2023-01-06
11 min
Berichte aus Panoptopia
Die Surveillace Studies-Preisträger:innen im Interview
window.podcastDataa21db0d62eb964 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content...
2022-09-13
1h 06
Fotboll på slätten
Satsar mot VM – hinner världsstjärnan verkligen med Linköping?
Fotbollsdivisionerna på slätten är igång igen och likaså podden. Samuel Zurawski, Peter Mildaeus och Carl Holmqvist avhandlar bland annat ett nytt avhopp ur sexan, det lokala svepet och världsstjärnan Asamoah Gyans vara eller icke vara i Linköping. Vi ringer även upp Ljungsbros Nils Lindsten för att höra om läget i laget och hans axelskada.
2022-08-17
36 min
Fotboll på slätten
Satsar mot VM – hinner världsstjärnan verkligen med Linköping?
Fotbollsdivisionerna på slätten är igång igen och likaså podden. Samuel Zurawski, Peter Mildaeus och Carl Holmqvist avhandlar bland annat ett nytt avhopp ur sexan, det lokala svepet och världsstjärnan Asamoah Gyans vara eller icke vara i Linköping. Vi ringer även upp Ljungsbros Nils Lindsten för att höra om läget i laget och hans axelskada.
2022-08-17
36 min
Die Polizeireporter
Die Polizeireporter: Wer sind die Corona-Kritiker?
Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit dem Soziologen Nils Zurawski über die Stimmung in Deutschland nach zwei Jahren Pandemie.
2022-01-25
50 min
Berichte aus Panoptopia
"Der Souveran sitzt im Netzwerk".
window.podcastDatad7ee7c3aa7e73a = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org...
2022-01-19
47 min
Berichte aus Panoptopia
"Smart City ist ein fast nostalgischer Begriff"
window.podcastDatac28861d3a3d64d = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog...
2021-11-25
59 min
Berichte aus Panoptopia
China: Der konsumistische Polizeistaat, Teil 2 des Interviews mit Christoph Giesen
window.podcastDatab13e25dfb9eed3 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content...
2021-10-18
38 min
Berichte aus Panoptopia
"Die werden patzig, wenn sie bedroht werden" – China, die KP und die Strategie totaler Kontrolle, Teil 1
window.podcastData8bd694bb700c3f = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog...
2021-08-19
34 min
Berichte aus Panoptopia
"See something, say something!" Vigilanz in historischer Perspektive
window.podcastDatae29c3061e4266e = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress...
2021-05-19
56 min
Berichte aus Panoptopia
"Ist das wirklich alles, was sie wissen?"
window.podcastData1f237552dae763 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content/plugins...
2021-04-05
09 min
Berichte aus Panoptopia
BaP24: Polizei im Alltag
window.podcastDatafe81f9cd1d9900 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content...
2021-02-12
26 min
Berichte aus Panoptopia
Über die vermeintliche Krise der Disziplinargesellschaft
window.podcastData508746a106c385 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content/plugins...
2020-12-10
1h 07
Berichte aus Panoptopia
Wem nützen Gefängnisse?
window.podcastData5cfe13597d69ce = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content...
2020-11-08
41 min
Berichte aus Panoptopia
Narration und Leitmotive von Poe bis Auster
window.podcastData8d2a24ac73ab3b = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org...
2020-09-23
1h 07
Berichte aus Panoptopia
Künstliche Intelligenz ist nicht emotional!
window.podcastData0f71c835865bf7 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content...
2020-08-19
1h 00
Berichte aus Panoptopia
Warum müssen Roboter überhaupt wie Menschen sein?
window.podcastDatac6e49a793f5960 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content...
2020-07-13
57 min
Berichte aus Panoptopia
Welche Utopien wünschen sich künstliche Intelligenzen?
window.podcastData256e91743bc279 = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog/wp-content/plugins...
2020-06-15
53 min
Berichte aus Panoptopia
KI als Religion und die Idee der Informatik
window.podcastData57d02d08c0645e = {"title":"Berichte aus Panoptopia","subtitle":"Der Podcast zu \u00dcberwachung, Kontrolle und Gesellschaft","description":"Die Berichte aus Panoptopia versammeln Interviews, Essays, Kommentare und gegebenenfalls auch Vortr\u00e4ge aus dem Themensprektrum \u00dcberwachung, Kontrolle, Technologie und den Verkn\u00fcpfungen dieser Aspekte und Ph\u00e4nome mit Gesellschaft.","cover":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/blog\/wp-content\/uploads\/BaP_image3000_2-text.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.surveillance-studies.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.surveillance-studies.org/blog...
2020-05-13
46 min
Berichte aus Panoptopia
Die Coronamaßnahmen waren damals nicht "denkmöglich"!
Kevin Hall, Biochemiker, Soziologe und Kulturanthropologe hat zu Überwachung und Sichtbarkeitsregimen anhand von Influenzapandemien geforscht und promoviert. An Corona hat er bei Abgabe im letzten Jahr dabei nicht gedacht. Mit vielen seiner Erkenntnisse allerdings lassen sich auch Entwicklungen in der gegenwärigen Corona-Krise beleuchten. Wir unterhalten uns über Pandemiepläne, Überwachung von Krankheiten, Gesundheit und Sicherheit, wie man als Verantwortliche besten darüber kommuniziert und darüber welche Vorteile es bringt wirklich interdisziplinär zu arbeiten und zu denken. Übersetzungsleistungen zwischen Natur- und Sozial/Geisteswissenschaften sind in einer Situation wie der jetzigen wichtiger denn je – leider noch viel zu wenig verbreitet.
2020-04-07
52 min
Die Eierköpfe - Der Rugby Podcast
E16 DRV Special zum Außerordentlichen Deutschen Rugby-Tag
Episode 16Anlässlich des ADRT sprechen die Eierköpfe mit Hamburgs Nils Zurawski und DRV-Präsident Harald Hees. Jens Poff konnte aus Beruflichen Gründen leider doch nicht.
2020-03-16
58 min
Wird das was?
"Menschen sehen Kameras als Bestätigung ihrer Ängste"
In der Bahn, auf großen Plätzen, am Flughafen: Überall im öffentlichen Raum hängen Kameras, die viele unserer Schritte aufzeichnen. Schon heute sollen die Aufnahmen bei der Aufklärung von Verbrechen helfen. In Zukunft, so zumindest stellen es sich Sicherheitsbehörden vor, sollen die Daten mithilfe von Gesichtserkennung in Echtzeit ausgewertet werden können – und vielleicht sogar Verbrechen verhindern können, bevor sie geschehen. Aber ist das realistisch? Was kann Gesichtserkennung heute schon? Ist Sicherheit nicht ohnehin nur eine Illusion? Und wie lebt es sich in einer Welt, in der niemand mehr so richtig anonym ist? Der Soziologe N...
2019-08-01
1h 16
Play the Game 2017
Athletes and anti-doping: Privacy and participation
Play the Game 2017 - Athletes and anti-doping: Privacy and participation Tuesday 28 November 2017 14.15-16.00 Chair: Jesper Frigast Larsen Speakers: Benjamin Bendrich, Scientist / Blogger, Social Studies, Sports Science, Georg-August-University Göttingen, Germany Daniel Westmattelmann, Research Assistant, Center for Management, University of Münster, Germany Nils Zurawski, Senior researcher, University of Hamburg, Germany Marcel Scharf, PhD Student, German Sport University Cologne, Germany Paulina Tomczyk, Policy Officer, EU Athletes, Poland Marc Wonneberger, Head of Section 'Fight Against Doping', Federal Institute for Sport Science, Germany Mike McNamee, Professor, Swansea University, United Kingdom Play the Game 2017 operated under the subtitle “Riding waves of change" and gathered arou...
2017-12-08
00 min
Was wie wofür studieren?
Was ist eigentlich Kriminologie? Wir klären auf.
Alle kennen zwar Krimis und Profiler, nur wenige aber wissen, womit Kriminologen sich beschäftigen. Keine Profilerausbildung, dafür ein vielfältiges Studium, in dem sich die Studierenden mit den unterschiedlichsten Aspekten von Kriminalität und Sicherheit beschäftigen: Was sagt eine Kriminalitätsstatistik wirklich aus? – Was motiviert Terroristen? – Brauchen wir mehr oder weniger Sicherheit? – Wie denkt die Polizei über Hooligans? – Was ist Gewalt? – Wieso gibt es Strafe? Der Studiengang vermittelt die theoretischen Hintergründe und das methodische Werkzeug, diesen (und vielen anderen) Fragen auf den Grund zu gehen und an Lösungen zu arbeiten. Dr. habil Nils Zurawski ist Professor am Instit...
2013-11-05
1h 02