Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nils Von Below & Anne Hardy

Shows

ABZ MITTE - Wissenswertes über die Chinesische MedizinABZ MITTE - Wissenswertes über die Chinesische Medizin30 Jahre ABZ MITTE Spezial: Die Gründer:innen kommen zu WortAkupunktur lernen ohne Macioca? Gleichgesinnte nur über die "Gelben Seiten" finden? Wer vor 30 Jahren in Deutschland Chinesische Medizin lernen wollte, musste erfinderisch sein. So wie Dirk Berein und Astrid Kratz, die sich in der Heilpraktiker-Schule in Hochheim kennen lernten. Oder Sigrid Klain und Nils von Below, die ihre Ausbildung in England absolvierten. Zusammen wagte das Quartett 1993 das Abenteuer, eine Schule zu gründen - das ABZ MITTE. In Podcast erzählen die Vier über die ersten Jahre. Über die Anbindung der Schule an die AGTCM. Ihre Initiative, das Curriculum an den Schulen der AGTCM zu vereinheitlichen. Über die Einführung einer L...2024-07-101h 16East Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur Podcast"Fair play" könnte Ihre Ehe rettenAlles lief gut, bis das erste Kind geboren wurde. Dann tappte Juristin Eve Rodsky in die "Mutterfalle". Mit Methoden der Betriebsorganisation fand sie einen Weg zu mehr "fair play" in Partnerschaft und Familie. "Dieses Buch schenke ich in letzter Zeit gerne Paaren zur Hochzeit", sagt Nils. Denn es hilft ihnen von vornherein, Aufgaben gerecht zu verteilen. Die Methoden aus der Betriebsorganisation, die Eve Rodsky in ihrem Buch "Fair play" für die Familie abwandelt, orientieren sich an gemeinsamen Werten. Und an der Verständigung über Mindeststandards für die Erledigung einer Aufgabe. Es fördert somit die Kommu...2023-01-2636 minEast Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur PodcastSheila de Liz: Woman on FireSheila de Liz mischt mit ihrem Buch über die fabelhaften Wechseljahre die "AlteHerren-Medizin" auf. Ihre wichtigste These: Wir brauchen den körperlichen Abbau durch schwindende Hormone nicht als unausweichlich hinzunehmen. Es geht nicht mehr allein um die Frage: "Wie komme ich gut durch die Wechseljahre?". Sondern auch: "Wie erhalte ich mich möglichst lange gesund?" Denn der Mangel an Östrogen, Progesteron und Testosteron erhöht das Risiko für Alterskrankheiten. Allen voran Osteoporose, Gelenkbeschwerden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Blasenschwäche, nachlassende Libido und Schmerzen beim Sex vervollständigen das Gruselkabinett. Sheila de Liz klärt üb...2023-01-2647 minEast Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur PodcastEbbe und Blut: der weibliche ZyklusEigentlich müssten junge Frauen über ihren Körper und speziell den weiblichen Zyklus gut informiert sein. Und doch haben die Autorinnen das Gefühl, dass viel grundlegendes Wissen an ihnen vorbei gegangen ist. Bei ihrer Entdeckungsreise durch den weiblichen Körper ist ein modern gestaltetes Aufklärungsbuch enstanden. Warum entscheiden sich zwei Grafikerinnen, über den weiblichen Zyklus zu schreiben? Über die Anatomie der weiblichen Geschlechtsorgane. Die erste und die letzte Menstruation. PMS. Schwangerschaft. Und das ganze Repertoire an Verhütungsmethoden? Weil sie neugierig sind. Weil ihre Mitmenschen sie mit ihrer Begeisterung und bohrenden Fragen zum Weitermachen bewegten...2023-01-2617 minEast Reads West Literature PodcastEast Reads West Literature PodcastMedicine with heartLike no other, Abraham Verghese knows how to describe medicine as an art that demands all our heart and mind. He tells the story of adopted twins who are raised by a pair of Indian doctors in an Ethiopian mission hospital. The setting is a feast for the senses: the vastness of the ethiopian landscape, the spice-rich cuisine and "Tizita" - music, which captures the Ethiopian soul. Verghese, who is himself of Indian descent and grew up in Adis Ababa, writes autobiographical experiences. Like his main character Marion Stone, he had to interrupt his medical studies in 1974...2022-10-1454 minEast Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur PodcastMedizin mit HerzWie kein anderer versteht es Abraham Verghese, die Medizin als eine Kunst zu beschreiben, die unser ganzes Herz und unseren ganzen Verstand fordert. Er erzählt die Geschichte adoptierter Zwillinge, die von einem indischen Ärztepaar in einem äthiopischen Missionskrankenhaus großgezogen werden. Allein schon das Setting ist ein Fest für die Sinne: die Weite der Landschaft, die an Gewürzen reiche Küche und die Musik von Tizita, die das äthiopische Lebensgefühl einfängt. Verghese, der selbst indischer Abstammung ist und in Adis Abeba aufwuchs, lässt autobiographische Erfahrungen einfließen. Wie seine Hauptfigur Marion Stone, musst...2022-10-1450 minEast Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur PodcastClean language: Vertraue dem Patienten"Clean language" ist eine wertfreie Fragetechnik, die Patient:innen dabei helfen soll, unbewusstes Wissen zu erschließen. Denn Philip Harland und seine therapeutische Schule sind überzeugt: Der Patient kennt die Lösung. In seinem Buch "Trust me, I'm the Patient" erläutert Autor Philip Harland den Ansatz seines Lehrers David Grove, der die "Clean language"-Technik entwickelte. Sie beruht auf zwei Regeln: Gehe davon aus, dass Du die Lösung nicht weißt. Und stelle Fragen, die wertfrei sind. Also frei von eigenen Annahmen, Eindrücken, Gefühlen, Suggestionen oder gar Unterstellungen. Dieser Ansatz stellt den Pati...2022-10-0736 minEast Reads West Literature PodcastEast Reads West Literature PodcastEast reads West"Clean language" is a non-judgmental questioning technique designed to help patients tap into unconscious knowledge. Philip Harland and his therapeutic school are convinced that the patient knows the solution to his or her problem. In his book "Trust me, I'm the Patient", author Philip Harland explains the approach of his teacher David Grove, who developed the "Clean language" technique. It is based on two rules: Operate from a state of not knowing. And ask questions that have no imputation of meaning beyond the questions themselves. This approach puts the patient center-stage. The therapist has the...2022-10-0751 minEast Reads West Literature PodcastEast Reads West Literature PodcastEast reads WestHaving a schizophrenic brother is hard for his twin Dominik. As long as he can think, he feels responsible for Thomas. He fears that the illness could break out in him, too. And he has feelings of anger and guilt because he longs for a completely "normal" life. The twins Dominik and Thomas grow up with their mother and stepfather in Connecticut. Thomas, the narrator's schizophrenic brother, attracts attention at the beginning of the story with a drastic act: in protest against America's entry into the Gulf War, he cuts off one of his hands in the...2022-06-2645 minEast Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur PodcastEast reads WestEinen schizophrenen Bruder zu haben, ist für seinen Zwilling Dominik schwer. Solange er denken kann, fühlt er sich für Thomas verantwortlich. Er befürchtet, die Krankheit könnte auch bei ihm ausbrechen. Und er hat Wut und Schuldgefühle, weil er sich nach einem ganz "normalen" Leben sehnt. Die Zwillinge Dominik und Thomas wachsen mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater im amerikanischen Bundesstaat Connecticut auf. Thomas, der schizophrene Bruder des Erzählers, zieht zu Beginn der Geschichte mit einer drastischen Tat die Aufmerksamkeit auf sich: Aus Protest gegen Amerikas Eintritt in den Golfkrieg schneidet er sich...2022-06-2645 minEast Reads West Literature PodcastEast Reads West Literature PodcastChange your life by brief therapyAn important discovery: Patients often make first changes before their first therapy session. In "Change Your Life", Michelle Weiner-Davis explains how we can support this departure in a sustainable way. Her solution focussed brief therapy (sfbt) is inspired by psychiatrist Milton Erickson. He applied hypnotherapy in brief therapy. His case histories invite readers to be creative. Weiner-Davis book is very practical. In order to help her patients solve problems she uses a variety of questions: What have you noticed about your situation? If something has changed: Is this the kind of change you would like to continue...2022-01-2240 minEast Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur PodcastWer ist ein guter Therapeut?Ein guter Therapeut hat eine liebevolle Beziehung zu seinen Patienten. So die Essenz der Bücher von Scott Peck und Irvin Yalom. Beide sind amerikanische Erfolgsautoren, die sich auch mit Romanen einen Namen gemacht haben. Irvin Yalom gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Psychiater. In seinem Buch "Der Panama-Hut" fasst er die Lehren seines Lebens in 85 Lehrsätzen zusammen. So räumt er auf mit der Vorstellung, dass der Therapeute eine "leere Leinwand" für die Projektionen seiner Patientin sein soll. "Seien Sie Sie selbst". "Lassen Sie zu, dass Ihr Patient Ihnen wichtig ist." "Nutzen Sie Ihre eige...2022-01-111h 02East Reads West Literature PodcastEast Reads West Literature PodcastNothing is as erotic as an affairFinding out that your partner has an affair, is experiencing "death by a thousand stabs". This is why Esther Perel takes time to discuss the crisis and the consequences of the betrayal. The feelings of revenge and self-reproach. And the question of whether it is better to confess an affair or to keep it to yourself. Then she turns to the question: Why did one partner break out of the relationship? Often an affair is the result of an existing problem. But infidelity can occur even when there are no serious relationship problems. Esther Perel's answers are...2021-11-0353 minEast Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur PodcastGeneration beziehungsunfähigMichael Nasts „Generation beziehungsunfähig“ war einer der erfolgreichsten deutschen Online-Texte des Jahres 2015 und wurde in der ersten Woche von über einer Million Menschen gelesen. Mit seinen gleichnamigen Bestseller löste er eine landesweite Kontroverse über die vermeintliche Liebesunfähigkeit der Generationen Y aus. Wir kontrastieren diesen Bericht mit John Gottmans "Die sieben Geheimnisse einer glücklichen Ehe". Der amerikanische Professor für Psychologie behauptet, dass er schon nach 5 Minuten, die er einem Ehestreit zuhört, voraussagen kann, ob die Beziehung halten wird. Der Kolumnist Nast bezeichnet sich selbst als „Beobachter und Erzähler“. Er versteht sein Buch nicht als Ra...2021-11-031h 03East Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur PodcastAusflug in die PsychiatrieEs ist ein drückend heißer Sommer in New York, als Autor Michael Greenberg mit seiner Tochter in die Psychiatrie fährt. Die 15jährige Sally benimmt sich auffällig, aber vielleicht hat sie mit Party-Drogen experimentiert. An diese Erklärung klammert sich Greenberg. Ungläubig nimmt er die Diagnose einer psychiatrischen Störung auf. Mit einer schonungslosen Offenheit und großer Feinfühligkeit beschreibt Greenberg, wie er und seine Familie die nächsten Wochen und Monate den Alltag mit Sally in der Psychiatrie. Der Aufenthaltsraum wird zur "Piazza", auf der sie sich zum Picknick treffen. Greenberg s...2021-07-2142 minEast Reads West Literature PodcastEast Reads West Literature PodcastRadical Self-CompassionHow can we heal old wounds? Free ourselves from the inner critic who constantly nags at us? Overcome the feeling of being unworthy or unlovable? For Tara Brach and Christ Germer, the answer is self-compassion - something that many people in a performance-oriented and self-optimizing society have forgotten or never even heard about. American meditation teacher and psychologist Tara Brach has developed an exercise based on mindfulness and self-compassion. In her book "Radical Compassion“ she describes the four steps of the RAIN technique. It helps you to recognise unpleasant feelings, allow them to be there, investigate what th...2021-07-2138 minEast Reads West Literature PodcastEast Reads West Literature PodcastDesiderata & Great BellThe poem Desiderata has has been dear to Nils since he was a teenager. He has the frames text on the shelf next to the treatment couch in his practice, so he reads a couple of verses several times a day. Annes´favorite poem is a song: The Great Bell Chant by Thich Nhat Hanh. The prose poem Desiderata by the poet and lawyer Max Ehrmann from Indiana, USA, is considered a masterpiece of American poetry. The Latin term desiderata translates as the heart's desires or things to be longed for. Ehrmann phrases these in poetic form a...2021-07-2047 minEast Reads West Literatur PodcastEast Reads West Literatur PodcastDesiderataDas Gedicht Desiderata begleitet Nils seit seiner Jugend. Er hat es in seiner Praxis im Regal neben der Liege stehen, so dass sein Blick mehrmals am Tag darauf fällt. Das Prosagedicht Desiderata des Poeten und Rechtsanwalts Max Ehrmann aus Indiana, USA, gilt als ein Meisterwerk der amerikanischen Dichtung. Der lateinische Begriff Desiderata heißt übersetzt „Herzenswünsche“ oder „ersehnte Dinge“. Ehrmann formuliert diese in poetischer Form als Lebensweisheiten und Lebensregeln. Gerade wegen seiner kurzen, einfachen und prägnanten Wortwahl in Kombination mit der ausgereizten poetischen Nutzung der amerikanischen Sprache gelingt es Max Ehrmann, einen direkten Zuga...2021-06-2034 minEast Reads West Literature PodcastEast Reads West Literature PodcastWhy western specialist literature for TCM therapists?In our first episode we give several answers to this question. As practionners of Chinese Medicine, we take a look at the person on the physical and emotional level. And we also consider their relationships and social context. Very much in accord with the WHO definition of Health: "Health is a state of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of disease or infirmity." If we want to help people to be healthy in this broad sense, we cannot count only on the Classis of Chinese literature. They were...2021-04-1923 min