podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nina Blumel & Frank Hoppe
Shows
KI heute
Hybride KI: Mensch und Maschine vereint
Send us a textKünstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil vieler Branchen: Im Finanzwesen sorgt Machine Learning für sichere Transaktionen, im Gesundheitswesen unterstützt es die frühzeitige Erkennung von Krankheiten und in der Industrie ermöglicht es vorausschauende Wartung. Doch Machine Learning allein stößt an seine Grenzen, wenn es darum geht, komplexe Zusammenhänge zu verstehen oder Entscheidungen transparent nachvollziehbar zu machen. Hier kommt die Hybride KI ins Spiel – eine intelligente Verbindung aus datengetriebenen Algorithmen und wissensbasierten Systemen.In dieser Folge sprechen Frank und Nina mit Dr. Thomas Hoppe vom Fraunho...
2025-02-19
1h 03
KI heute
Innovationskraft durch KI: Was Unternehmen von Start-ups lernen können
Send us a textIn dieser Episode von KI heute beleuchten wir, wie etablierte Unternehmen von der agilen Nutzung Künstlicher Intelligenz in Start-ups profitieren können. Welche organisatorischen Strukturen ermöglichen es Start-ups, KI-Projekte so schnell umzusetzen? Welche Strategien setzen sie ein, um Risiken zu minimieren? Und wie schaffen sie eine Umgebung, in der Teams motiviert sind, mit KI-Technologien zu experimentieren? Gemeinsam mit unserem Gast, dem KI-Strategieexperten Tristan Post diskutieren wir, ob die Lernkurve im Umgang mit KI für Start-ups und große Unternehmen unterschiedlich ist und wie interdisziplinäre Teams die Innovationskraft beeinf...
2024-12-11
1h 01
KI heute
Woran scheitern KI-Projekte?
Send us a textWillkommen zurück aus der Sommerpause! Nach einer kurzen Auszeit sind wir wieder da und freuen uns, mit spannenden Themen rund um Künstliche Intelligenz durchzustarten. Zunächst ein kleiner Hinweis: Unsere Co-Moderatorin Nina ist kürzlich Mutter geworden – herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle! Falls ihr im Hintergrund gelegentlich Babygeräusche hört, bitten wir um Verständnis.KI ist ein Treiber für neue Geschäftsideen. Allein in Deutschland wurden 2022 über 300 KI-Start-ups gezählt, was einen Anstieg von 9 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die globale Finanzierung für KI-Start-ups...
2024-09-25
1h 02
KI heute
Sommerpause und spannende Ausblicke
Send us a textIn dieser besonderen Episode von "KI Heute" kündigen wir eine wohlverdiente Sommerpause an. Bevor wir uns für zwei Monate verabschieden, werfen wir einen kurzen Blick auf einige unserer spannendsten Folgen: In "CSI: KI – Wie KI-Forensiker manipulierte Bilder erkennen" enthüllten wir, wie KI in der digitalen Forensik eingesetzt wird. "Wenn KI zur Rettung eilt: Strategien gegen Krisen im 21. Jahrhundert" zeigte die bahnbrechenden Anwendungen von KI in Krisensituationen. Und in "Vom Hörsaal zum Algorithmus: Wie KI die Universität verändert" erkundeten wir die transformative Kraft der...
2024-06-12
13 min
KI heute
Wie KI die digitale Transformation antreibt
Send us a textIn dieser Episode werfen wir einen Blick auf die enge Verbindung zwischen digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz. Wir wollen erfahren, wie dieses Zusammenspiel die Geschäftswelt in Deutschland prägt. Dazu stellen sich eine Menge Fragen:Welchen Einfluss hat KI auf Geschäftsprozesse und Kundenerfahrung? Was ist bei der Implementierung zu beachten? Und wie können Menschen und KI erfolgreich zusammenarbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen? Dabei interessiert uns, wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine Kreativität und Effizienz fördert. Was ist zu tun, wenn Mitarbeiterqualifikationen an die Anforder...
2024-05-15
1h 03
KI heute
Intelligente Entscheidungsfindung: KI in der Welt der Business Intelligence
Send us a textAktuell beschäftigt sich ein Großteil der Führungskräfte mit der Frage, wie er mithilfe von Künstlicher Intelligenz Kosten einsparen kann. Laut einer Studie von Deloitte trifft dies auf 56 % der Befragten zu. Nur 19 % der Befragten geht es laut dieser Studie beim Einsatz von KI um die Generierung neuer Erkenntnisse. KI dient demnach also in erster Linie als Kostenoptimierungstool?Anscheinend unterschätzen viele noch die Chancen, die KI für das Management und Geschäftsentscheidungen mitbringt. Denn eins ist klar: Neben der KI ist kein anderer Bereich so auf D...
2024-04-24
58 min
KI heute
Vom Hörsaal zum Algorithmus: Wie KI die Universität verändert
Send us a textInmitten des rasanten Fortschritts von Künstlicher Intelligenz stehen Bildungsakteure vor einer zentralen Herausforderung: Wie integriert man diese neue Technologie in Unterricht und Lehre, um den Lernprozess zu optimieren, ohne den menschlichen Faktor zu vernachlässigen? Denn trotz aller technologischen Innovationen bleibt das gemeinsame Lernen und die soziale Interaktion essenziell. Die Bildung steht vor der Aufgabe, ihr System agiler zu gestalten, um die Potenziale von KI zu nutzen und die damit verbundenen Risiken zu minimieren.Welche Inhalte und Kompetenzen behalten ihre Relevanz in einer KI-getriebenen Bildungslandschaft, und welche kommen neu hinzu? Wi...
2024-04-03
1h 15
KI heute
KI im Unternehmen – Zwischen Belegschaftsinitiative und CIO-Strategie
Send us a textKünstliche Intelligenz erlebt in der Unternehmenswelt einen beispiellosen Aufschwung. Aktuelle Zahlen des statistischen Bundesamts enthüllen, dass bereits jedes achte Unternehmen auf den KI-Zug aufgesprungen ist. Bei den Großunternehmen setzt sogar jedes dritte auf diese fortschrittliche Technologie. Besonders im Rampenlicht: die Anwendung von KI in der natürlichen Sprachverarbeitung. Eine beeindruckende Mehrheit von 43 % nutzt KI-Tools für die Spracherkennung, während sich 30 % auf die Analyse von Schriftsprache und Text Mining spezialisieren. Doch trotz dieser beeindruckenden Zahlen zögern noch 90 % der KI-Abstinenzler, diese Technologien einzuführen. Was genau sind die Gründe f...
2024-03-13
1h 15
KI heute
Nachhaltigkeit 2.0 – Zukunft gestalten mit KI
Send us a text74 % der Befragten einer Statista Studie glauben nicht, dass es in den nächsten Jahren gelingen wird, den Klimawandel wirksam zu bekämpfen. Wie könnte KI hier helfen? Der Trend in der Künstlichen Intelligenz geht hin zu immer größeren und komplexeren Modellen. Diese können zwar Vorschläge machen, doch umsetzen muss sie der Mensch. Dessen Hauptproblem ist die Geschwindigkeit. In der Umsetzung und in der Finanzierung. Eine KI kann uns hier Wege aufzeigen. Doch auch die hat ihre Schattenseite: Leider ist schon das Entwickeln und das Trainieren von Modellen nicht sehr res...
2024-02-28
55 min
KI heute
Wenn KI zur Rettung eilt: Strategien gegen Krisen im 21. Jahrhundert
Send us a textUnsere Welt des 21. Jahrhunderts ist Schauplatz von Katastrophen, Pandemien und Krisen geworden. Diese gefährden den Menschen, die Gesellschaft und die Wirtschaft und stellen uns vor neue Herausforderungen. Laut Statista nehmen die Anzahl der Katastrophen pro Jahr zu und im letzten Jahr bestand in 43 Ländern eine ernste Hungerlage. Doch wie kann KI bei der Erkennung und Bewältigung von Krisen helfen? Wie kann der Datenaustausch und der Betrieb von kritischen Systemen durch KI unterstützt werden? Und kann vielleicht Künstliche Intelligenz solche Krisen verhindern?Heute zu Gast ist Dr. Thomas...
2024-01-31
1h 02
KI heute
Unsere KI-Highlights 2023: Ein Jahr mit Künstlicher Intelligenz im Rückblick
Send us a textIn unserer speziellen Jahresabschluss-Episode von "KI heute" nehmen wir Euch mit auf eine spannende Reise durch das KI-Jahr 2023. Wir führen durch einen detaillierten Rückblick auf die wegweisenden Ereignisse und Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.Ein Highlight dieser Folge ist unsere Analyse des "State of AI Report 2023". Wir diskutieren die bedeutendsten Ereignisse und Entwicklungen des vergangenen Jahres sowie die spannenden Prognosen für 2024, die in dem einflussreichen Bericht hervorgehoben werden.Wir, Nina und Frank, präsentieren unsere Lieblingsfolgen, sprechen über neue Berufsbilder in der KI-Branche, basierend auf de...
2024-01-10
50 min
KI heute
Die Auslöschung der Menschheit durch große Matrizenmultiplikation – eine Diskussion mit Prof. Darius Burschka
Send us a textEin Jahr seit seiner Einführung hat ChatGPT eine beträchtliche Anhängerschaft gewonnen und ist in über 160 Ländern verfügbar. Die Mehrheit der Nutzer stammt aus den USA (14,8 %) und Indien (8,8 %). Die ChatGPT-Website verzeichnete im September 2023 mehr als 1,5 Milliarden Gesamtbesuche. Mit der Fähigkeit, über 25 Sprachen und mehr als 15 Programmiersprachen zu erkennen und zu verarbeiten, hat ChatGPT sowohl in der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft Fuß gefasst: Eine Umfrage von Statista ergab, dass etwa ein Viertel der amerikanischen Unternehmen durch die Nutzung von ChatGPT Kosten in Höhe von 50.000...
2023-12-20
1h 08
KI heute
CSI:KI – Wie KI-Forensiker manipulierte Bilder erkennen
Send us a textWie schütze ich mich vor Deepfakes? In der heutigen Folge schauen wir einem IT-Forensiker über die Schulter.Stellt euch vor, ihr scrollt durch eure sozialen Medien und seht Fotos und Videos, von denen ihr nicht sicher seid, ob ihr ihnen noch vertrauen könnt. Laut einer aktuellen Umfrage der Bitkom sind ganze 70 Prozent der Befragten der Meinung, dass wir heute nicht mehr bedenkenlos glauben können, was wir auf Fotos und in Videos sehen. Aber das ist noch nicht alles – ganze 63 Prozent geben an, dass ihnen Deepfakes Angst machen.In...
2023-11-01
1h 02
KI heute
KI in der Beratung: Zukunftsmusik oder Albtraum fürs Consulting?
Send us a textIn der heutigen, hektischen Welt ist der Zugang zu präzisen Informationen entscheidend. In der B2B-Beratung hat man zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) eine positive Einstellung. Laut einer jüngsten Umfrage des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) betrachten 71 Prozent der Befragten KI als eine vielversprechende Gelegenheit für kleinere und mittelgroße Consulting-Firmen, ihre Strategie neu auszurichten. Lediglich 3 Prozent der Umfrageteilnehmer hegen Bedenken, dass KI eine potenzielle Gefahr für ihr eigenes Beratungsfeld oder die gesamte Beratungsbranche darstellen könnte.Im B2C-Umfeld wird während der Beratung auch schon oft auf...
2023-10-04
1h 02
KI heute
Wie otto.de Künstliche Intelligenz einsetzt. Mit Dr. Frederike Fritzsche
Send us a textLaut Statista nutzen 23,5 % der stationären Händler bereits KI. Im E-Commerce sind es bereits über 50 %. Bei den Einsatzgebieten gibt es Überschneidungen und auch spezielle Einsatzfelder. Im Einzelhandel ist die Diebstahlüberwachung mit über 7 % eines der wichtigsten Einsatzgebiete. Wohingegen beim Online-Handel die Personalisierung der Empfehlungen weit vorne ist. Absatzprognose und die Steuerung der Logistikketten helfen dem gesamten Handel. Insgesamt zielt der Einsatz auf die Steigerung der Kundenzufriedenheit und die Hebung von Automatisierungspotentialen ab. Doch wie führe ich KI ein? Und was mache ich, wenn viele parallele Projekte laufen? Das besprech...
2023-09-13
1h 04
KI heute
Was menschzentrierte KI ausmacht. Eine Diskussion mit Dr. Katharina Weitz
Send us a textNach den großen Erfolgen von ChatGPT und Midjourney haben Experten im Umfeld der KI Ende März eine Pause in der Entwicklung gefordert. Doch vielleicht ist ja das Forschungsgebiet Menschzentrierte KI hier eine bessere Antwort. Von transparenten und erklärungsfähigen KI-Modellen, die das Vertrauen der Nutzenden stärken, bis hin zur Wahrung von Datenschutz und Privatsphäre – was macht eine KI aus, die dem Menschen dient und ihn respektiert? Wie wird sich das Zusammenspiel von KI und Mensch in der Arbeitswelt weiterentwickeln? Welche sozialen Auswirkungen hat der Einsatz von KI?Wir...
2023-08-30
1h 00
KI heute
KI und Urheberrechtsschutz mit Jörg Heidrich
Send us a textWie spielen KI und das Urheberrecht zusammen? Spätestens seit ChatGPT und Bildgenerierungstools wie Dall-E 2 und Midjourney ist vielen bewusst, dass Künstliche Intelligenz Artefakte erstellen kann. Die KI kann verwendet werden, um automatisch Inhalte wie Texte, Musik, Bilder und Videos zu generieren, zusammenzufassen oder zu verändern. In solchen Fällen stellt sich die Frage, wie es um die Urheberschaft für diese Werke steht. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf das Urheberrecht. Wem gehört was? Wie ist die Rechtssprechung? Und welche aktuell...
2023-07-19
1h 07
KI heute
KI und die (soziale) Auswirkung auf die Organisation mit Nicole Röttger
Send us a textDie Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) hat Auswirkungen auf die Arbeitswelt, wobei kontroverse Positionen zu hören sind. Einige befürchten, dass KI zu Verwerfungen am Arbeitsmarkt und einer eingeschränkteren Rolle für menschliche Arbeitskräfte führen wird, während andere eine Steigerung der Produktivität und des Wohlergehens von Arbeitskräften erwarten. Auswirkungen sind spürbar bei der Automatisierung von Routineaufgaben und dadurch der Veränderungen bei der Nachfrage nach Fähigkeiten. Neue Berufe und Arbeitsplätze entstehen, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Weiterbildung steigen. Und der Einfluß wird in...
2023-06-07
59 min
KI heute
Hinkt die Gesetzgebung der Künstlichen Intelligenz hinterher? Mit Rechtsanwalt Justus Gaden
Send us a textDie EU will mit dem AI Act versuchen, die Macht der künstlichen Intelligenz einzuschränken. Was bedeutet das für Unternehmen? Der AI Act ist eine Gesetzesvorlage der Europäischen Union, die im April 2021 vorgestellt wurde. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Regulierungsrahmen für künstliche Intelligenz (KI), der darauf abzielt, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Technologie zu stärken und sicherzustellen, dass sie in einer Weise eingesetzt wird, die die Grundrechte und Freiheiten der Menschen respektiert. Wie und wann wird meine KI als verboten oder hochriskant eingestuft? Was bedeutet...
2023-04-26
59 min
KI heute
KI im Journalismus – Fluch oder Segen? Mit Fiarra Pudritzki und Leif-Nissen Lundbæk
Send us a textFrage an ChatGPT: Macht KI den Journalismus kaputt?Antwort: „Nein, KI macht den Journalismus nicht kaputt. Vielmehr kann KI als Werkzeug genutzt werden, um den Journalismus zu verbessern und zu unterstützen.“Schaut man auf die Entwicklung von ChatGPT, so lassen sich schnell das Potenzial aber auch Risiken erkennen. Vorteile: Die Bedienung ist einfach, die KI spricht 95 Sprachen und kennt über 300 Milliarden Wörter. In nur zwei (!) Monaten brachte es ChatGPT auf eine Nutzerzahl von über 100 Millionen weltweit. Sucht man auf amazon.de nach Büchern, die ChatGPT in der Autorscha...
2023-04-12
50 min
KI heute
Objekterkennung in der Praxis – von der Forschung in die Industrie mit Prof. Patrick Tichelmann
Send us a textKI-Systeme werden seit Jahren besser darin, Bilder und Objekte zu erkennen. Ob es darum geht, eine Person an ihrem Gesicht zu identifizieren, bildgebende Verfahren in der Medizin zu unterstützen oder den Straßenverkehr mithilfe von Objekterkennung zu regeln. Auch in Industrie und Behörden ist diese Technologie im Einsatz. Mittlerweile können intelligente Systeme Bilder sogar selbst produzieren: So generiert "Dall-E 2" Bilder aus vorgegebenen Phrasen. Luminous von Aleph Alpha kann Bilder analysieren und diese erklären. GPT-4 soll Rezepte erstellen können, wenn sie ein Foto einiger Zutaten bekommt. Doch wie nutz...
2023-03-29
55 min
KI heute
Wo steht die KI? Der Jahresrückblick 2022 mit Dr. Martin Müller-Holtz
Send us a textWelche Technologien konnten sich 2022 durchsetzen? Für unseren Jahresrückblick haben wir uns den State of AI Report 2022 von Nathan Benaich und Ian Hogarth angeschaut und sprechen mit Dr. Martin Müller-Holtz über die spannenden Entwicklungen im vergangenen Jahr. Dabei gehen wir natürlich die wichtigsten Schlüsseldimensionen durch. Der Abschnitt Sicherheit ist übrigens neu dazugekommen:Forschung: Technologische Durchbrüche und ihre FähigkeitenIndustrie: Bereiche kommerzieller Anwendungen für KI und ihre geschäftlichen AuswirkungenPolitik: Regulierung der KI, ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und die sich en...
2023-01-11
54 min
KI heute
Die Zukunft der KI: Utopie oder Dystopie? Mit Robert Puchalla
Send us a textIn den letzten Jahrzehnten hat die Künstliche Intelligenz eine rasante Entwicklung durchgemacht. Begann es 1956 mit einfachen Prognosemodellen so werden heute leistungsstarken Maschinen entwickelt, die durch Deep Learning angetrieben werden. Laut Appanion wurde der durch KI beeinflusste Umsatz bereits 2020 auf 220 Mrd € geschätzt. Das Vertrauen in eine KI unterscheidet sich hier stark in den zu erledigenden Aufgaben. So fand YouGov heraus, dass 49 % der Befragten den Einsatz einer KI beim Erstellen eines Textes zum Aktienhandel befürworten, im Einstellungsgespräch wären hingegen 77 % gegen den Einsatz einer KI. Währendessen wächst die Zahl der wisse...
2022-12-21
47 min