podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nina Heinemann
Shows
Pflegefamilien Deutschland
Eine Pflegemutter erzählt von ihrem besonderen Alltag
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 93 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...
2025-07-04
38 min
Pflegefamilien Deutschland
Väterwochenende 2025 ungefiltert
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Titel der Folge: Väterwochenende 2025 ungefiltertMein Name ist Rahma Ataie und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 92 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr mor...
2025-06-06
23 min
Pflegefamilien Deutschland
Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Titel der Folge:Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderungmit Andreas Winkel, dem hessischen Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungenhttps://soziales.hessen.de/ueber-uns/beauftragter-fuer-menschen-mit-behinderungenWir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleg*Innen produzieren wir seit...
2025-05-09
57 min
Pflegefamilien Deutschland
FASD aus der Perspektive einer Pflegemutter und Fachberatung
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts „Pflegefamilien Deutschland“. Ich bin Nina Heinemann und an meiner Seite ist Rahma Ataie. Heute haben wir die Freude, unsere Kollegin Jutta bei uns zu begrüßen. Jutta ist nicht nur eine erfahrene Fachberaterin, sondern hatte auch selbst Pflegekinder.Unser Thema heute ist FASD, also das Fetale Alkohols...
2025-04-04
51 min
Pflegefamilien Deutschland
Crashkurs Finanzen für Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 89 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...
2025-03-07
49 min
Pflegefamilien Deutschland
Careleaver - Wir für uns
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 88 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...
2025-02-07
45 min
Pflegefamilien Deutschland
Interessantes für neue Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 87 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...
2025-01-21
35 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegefamilie: Was braucht's? Eine Careleaverin berichtet
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 86 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...
2024-12-06
50 min
Pflegefamilien Deutschland
Marte Meo und Pflegekinder
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon XX Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In...
2024-11-08
34 min
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Extreme Abenteuer, verfilmte Legende, tolle Vorbilder, wilde Achterbahn und Nachhilfe im Schach!
Basketball: Was war das für ein Erfolg von Leonie Fiebich und Nyara Sabally! Sie sind mit ihrem Klub New York Liberty WNBA-Champions geworden. Nun stehen demnächst Länderspiele in Hagen und Wetzlar an. Neben den beiden Stars wird dann auch Jessika Schiffer dabei sein. Sie hat bisher drei Länderspiele auf dem Konto. Ein Interview zwischen DBBL mit den Saarlouis Royals und Nationalmannschaft. Triathlon: Wie wäre es denn mal mit 120 Triathlons? Und zwar hintereinander? Geht nicht? Natürlich geht das! Bewiesen hat es Jonas Deichmann, selbsternannter beruflicher Abenteurer. Wie er diese Tortur und die Extrem...
2024-10-31
1h 27
Pflegefamilien Deutschland
Wir werden Pflegepapas!
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Mein Name ist Nina Heinemann und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 84 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In unserem Fachb...
2024-10-04
37 min
Pflegefamilien Deutschland
Kids und Medien: Die Gefahr des Cybergroomings
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 83 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...
2024-09-06
40 min
Pflegefamilien Deutschland
Careleaver und Finanzen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Corinna Schwieger von careleaver.deWebseite: https://careleaver.de/angebote-des-vereins/beratung-begleitung/Kontakt: Beratungstelefon Tel. 05543 3033453 Mobil 01525 2157512E-Mail: corinna.schwieger@careleaver.deMein Name ist Nina Heinemann und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwisc...
2024-08-09
51 min
Pflegefamilien Deutschland
Umgang mit psychisch kranken Eltern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Episode: Umgang mit psychisch kranken ElternWir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon xx Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Woche...
2024-07-12
46 min
Pflegefamilien Deutschland
Die Arbeit des Anti-Mobbing-Netzwerks
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Die Arbeit des Anti-Mobbing-Netzwerkes e.V.Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 80 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8...
2024-06-14
1h 03
Pflegefamilien Deutschland
Einblick in den Alltag einer Bereitschaftspflegemutter
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Mein Name ist Nina Heinemann und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 79 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In unserem Fachb...
2024-05-17
59 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegefamilie im Ruhestand
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Mein Name ist Rahma Ataie und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 78 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In unserem Fachb...
2024-04-19
46 min
Pflegefamilien Deutschland
Bertram Kasper sagt Tschüss
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Heute verabschieden wir Bertram Kasper, der viele lange Jahre beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen gearbeitet hat. Mit einigen Kolleg*innen produziert er seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen 77 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen jeden 3. Freitag um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In di...
2024-03-29
44 min
Pflegefamilien Deutschland
E-Learning für Pflegefamilien - Bildung neu gedacht
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Karin Koller, Johanna Müller und Theresa Becker (Uni Marburg)Homepage: www.pflegefamilien-akademie.deÜber den Podcast & seinen Host:Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleginnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzw...
2024-02-23
35 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegekinder beim Hilfeplan beteiligen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Philip MeadeHomepage: https://kinderrechte-konkret.de/Thema: Erst im letzten Jahr wurde das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen oder das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz verabschiedet. Darin wurde die Beteiligung von Pflegekindern nochmals ausdrücklich gestärkt und die öffentlichen und freien Träger sind hier aufgerufen ihre Konzepte und Handlungsweisen anzupasse...
2024-01-26
54 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegefamilien bei freien Trägern - unser Vorstand erzählt von seiner Arbeit
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Uli Kling Böhm und Matthias BohnHomepage: www.elisabeth-verein.de Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleginnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 74 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. W...
2023-12-22
47 min
Pflegefamilien Deutschland
Wie geht es leiblichen Kindern in Pflegefamilien?
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Karin Goll ThemaHeute sprechen wir über ein wenig erforschtes Thema in der Pflegekinderhilfe. Es geht um die leiblichen Kinder in Pflegefamilien und die von ihnen beschriebenen Auswirkungen auf ihre eigene Geschichte und auf die damit verbundenen Entwicklungen.Ich freue mich besonders, darüber mit Karin Goll sprechen zu können, selbst Pflegemutter von zwei P...
2023-12-01
44 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeeltern gewinnen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Andrea DittmannIn dieser Episode spricht Bertram Kasper mit Andrea Dittmann, Mitglied der 'Forschungsgruppe Pflegekinder', Referentin der IGFH, Supervisorin und Autorin. Web-Inhalte:https://forschung-pflegekinder.de/forschungsgruppe-pflegekinder/die-mitglieder/https://igfh.de/andrea-dittmannhttps://www.perspektive-institut.de/wp-content/uploads/2019/12/dittmann_schaefer_zusammenarbeit-mit-eltern-in-der-pflegekinderhilfe_2019.pdfMein Name ist Bertram Kasper un...
2023-11-10
38 min
Pflegefamilien Deutschland
Mit Pflegekindern über Gott sprechen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Prof. Dr. Petra Freudenberger-LötzHomepage: https://uni-kassel.de/fb02/institute/evangelische-theologie/fachgebiete/religionspaedagogik/prof-dr-p-freudenberger-loetzundhttps://www.66-tage-dankbarkeit.de/Thema: In Hessen bringt das Landeskirchenamt der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck das „Blick in die Kirche“-Magazin heraus. Im Juli 2023 ging es schwerpunktmäßig um das Thema Kinderglauben. Und dort konnt...
2023-10-20
53 min
Pflegefamilien Deutschland
Raúl Krauthausen ermutigt Pflegeeltern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Raul KrauthausenHomepage: https://raul.dehttps://sozialhelden.de/Thema: Herzlich Willkommen Raul Krauthausen,Sie sind Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit und haben in diesem Bereich unzählige Projekte gegründet oder unterstützt. Sie sind der erste Vorsitzende von SozialheldInnen e.V. Mit dem Verein setzen Sie sich mit einem...
2023-09-29
42 min
Pflegefamilien Deutschland
Ängste bei Pflegekindern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Stefan HetterichHomepage: https://www.stefanhetterich.de und https://www.therapie2go.com/pflegekinder Thema: Heute spreche ich mit Stefan Hetterich über das Thema „Ängste bei Pflegekindern“.Stefan Hetterich ist Diplom-Psychologe und tiefenpsychologischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Er hat sowohl schon in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gearbeitet, in einer Erziehungsberatungsstelle und praktiziert nun seit 2011 i...
2023-09-08
44 min
Pflegefamilien Deutschland
Bereitschaftspflegefamilien - wichtiger Pfeiler im Jugendhilfesystem
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Annette HomeyerThema: Heute darf ich Annette Homeyer begrüßen. Herzlich willkommen Frau Homeyer.Sie sind mit Ihrer Familie seit vielen Jahren Bereitschaftspflegefamilie und haben für viele Kinder und Jugendliche einen wichtigen Übergang auf einer weiteren Etappe im Leben für eine begrenzte Zeit in Ihrer Familie gestaltet.Und Sie hören imme...
2023-07-21
57 min
Pflegefamilien Deutschland
Geschwisterbeziehungen in der Pflegekinderhilfe
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Corinna PetriHomepage: https://www.perspektive-institut.de/das-team/corinna-petri/Heute geht es um das Thema Geschwisterbeziehungen in der Pflegekinderhilfe oder ganz konkret, welche Chancen und Risiken sich ergeben können, wenn Geschwister in einer Pflegefamilie gemeinsam oder in zwei Pflegefamilien getrennt untergebracht werden.Dazu begrüße ich Corinna Petri. Herzlich willkommen.Sie s...
2023-06-30
42 min
Pflegefamilien Deutschland
Leibliche Kinder in Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Pflegeväter mit leiblichen KindernThema: Leibliche Kinder in PflegefamilienHeute wollen wir über ein Thema sprechen, das oft ausgespart wird und auch sicherlich im Bereich der Forschung eher unberücksichtigt bleibt. Es geht um die leiblichen Kinder in Pflegefamilien.Natürlich machen sich potentielle Pflegeeltern darüber Gedanken, welche Auswirkungen die Aufnahm...
2023-06-09
53 min
Pflegefamilien Deutschland
Mutmacher für Menschen mit Beeinträchtigung - Nikolaos Rizidis
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Nikolaos RizidisNikos Kanäle: https://linktr.ee/nikolaospegasosNiko auf instagram & TikTok: nikolaos.pegasosNiko im ZDF: https://www.zdf.de/gesellschaft/einfach-mensch/einfach-mensch-vom-19-november-2022-100.htmlTitel der Episode: „Mutmacher für Menschen mit Beeinträchtigung“ (Nikolaos Rizidis)Herzlich Willkommen Niko!Wir haben uns im Café Salamanca de...
2023-05-19
51 min
Pflegefamilien Deutschland
Irmela Wiemann - Die Grande Dame des Pflegekinderwesens
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Irmela WiemannHomepage: https://www.irmelawiemann.de/Titel : „Irmela Wiemann, die Grande Dame des Pflegekinderwesens“Herzlich Willkommen Frau Wiemann.Heute sprechen wir gemeinsam anlässlich Ihres 80. Geburtstages. Sie sind im Jahr 2022 80 Jahre alt geworden, also Grund genug, einmal Rückschau auf ein bewegtes Leben als Mutter und Pflegemutter zu halten. Und Rückscha...
2023-04-27
1h 05
Pflegefamilien Deutschland
Mikroabenteuer mit Kindern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Stefanie SchindlerHomepage: https://www.adailytravelmate.com/ueber-mich/Buch: https://d-nb.info/1244425028Thema: Heute geht es mal wieder um Abenteuer: Abenteuer mit Kindern an der frischen Luft als echte Familien- bzw. Pflegefamilienzeit. Dazu habe ich Stefanie Schindler eingeladen. Herzlich willkommen Frau Schindler.Sie haben das Buch „Mikroabenteuer mit Kind...
2023-04-07
38 min
Pflegefamilien Deutschland
Erst kamen die Pflegekinder, dann das eigene Kind
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Damaris Thema: Erst kamen die Pflegekinder, dann das eigene Kind Heute habe ich wieder mal eine Pflegemutter eingeladen. Damaris. Herzlich willkommen Damaris.Wir wollen über ein – wie ich finde – ganz besonderes Thema sprechen. Erst Pflegemama sein und dann Mama werden. Ihr kommt ja sozusagen aus einer Pflegeelternfamilie. Du bist als leib...
2023-03-17
40 min
Pflegefamilien Deutschland
Ein Blick zurück als Fachberaterin für Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Ulla Brehm, FachberaterinHomepage: www.pflegefamilien-akademie.de und www.pflegefamilien-hessen.deThema: Ein Blick zurück als Fachberaterin für PflegefamilienHerzlich Willkommen Ulla.Neulich erst haben wir einen Podcast mit Fachberatern gemacht und den Hörerinnen und Hörern etwas darüber erzählt, wie wir Pflegefamilien bei ihrer Aufg...
2023-02-03
1h 12
Pflegefamilien Deutschland
Was Pflegefamilien in Zeiten der Unsicherheit tragen kann
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Heute erhalten Sie unsere Episode zum Jahreswechsel. Damit möchten wir Ihnen Mut machen und Möglichkeiten anbieten, wie es gelingen kann in diesen Zeiten der Unsicherheit wieder Kraft und Zuversicht zu bekommen. Dazu haben wir die Philosophin Natalie Knapp eingeladen. Wir sprechen über das Vertrauen, die Hoffnung, die Akzeptanz, die Liebe und die Lebendigkeit. Hören Sie se...
2022-12-23
49 min
Pflegefamilien Deutschland
Die Zukunft des Pflegekinderwesens mit Prof. Klaus Wolf
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Klaus WolfHomepage: https://prof-klaus-wolf.de/Thema: Heute begrüße ich Prof. Klaus Wolf, einen ausgewiesenen Wissenschaftler und Experten für das Pflegekinderwesen in Deutschland. Herzlich Willkommen Herr Wolf.Sie sind viele Jahre Prof. für Sozialpädagogik an der Universität in Siegen gewesen und haben sich dort...
2022-12-02
56 min
Pflegefamilien Deutschland
Wie die Positive Psychologie für Pflegefamilien hilfreich sein kann
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Priv.-Doz. Dr. Silvia ExenbergerHomepage: https://www.institut-positivepsychologie.at/Thema: Heute spreche ich mit Dr. Silvia Exenberger aus Österreich über die positive Psychologie und wie sie im Zusammenleben mit Kindern und Pflegekindern unterstützend wirken kann.Herzlich willkommen Frau Exenberger.Sie sind klinische und Gesundheitspsychologin, Gründerin des Instituts für po...
2022-11-11
41 min
Pflegefamilien Deutschland
Der gute Grund von Pflegekindern und was Pflegeeltern daraus lernen können
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Oliver HardenbergHomepage: https://www.iap-münster.deThema: Heute spreche ich mit dem Dipl. Psychologen, Psychotherapeuten und Supervisor Oliver Hardenberg. Herzlich Willkommen Herr Hardenberg.Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Themen rund um Pflege- und Adoptivkinder und Sie sind mit Ihrer Frau Jutta Hardenberg selbst Pflegeeltern. Heut...
2022-10-21
36 min
Pflegefamilien Deutschland
Fachberatungen von Pflegefamilien erzählen über ihre Arbeit
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: FachberatungenHomepage: www.pflegefamilien-hessen.deThema: Heute haben wir drei Fachberatungen von Pflegefamilien eingeladen.Wir wollen heute über die Arbeit von Fachberatungen sprechen. Dabei nehmen wir die Aufgaben, die Herausforderungen und die schönen Seiten des Fachberatungseins in den Blick.Voraussichtlicher Titel für den Podcast:Fachberatungen von P...
2022-09-30
50 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeväter erzählen vom Pflegefamiliensein
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Titel des Podcasts: Pflegeväter erzählen vom PflegefamilienseinInterview mit: Pflegevätern des Fachbereichs Pflegefamilien des St. Elisabeth-Vereins Homepage: www.pflegefamilien-hessen.deAm: Väterwochenende Thema: Heute haben wir 3 Pflegeväter eingeladen. Wir treffen uns auf unserem Pflegeväterwochenende, das seit fast 3 Jahren Pause aufgrund von Corona endlich einmal wieder stattfindet. Also eine Live...
2022-09-09
41 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegefamilie werden - Grundlagen verständlich dargestellt Ep. 2
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Esther Schmitt, PflegefamilienAkademie des Fachbereichs Pflegefamilien des St. Elisabeth-Vereins Thema: Grundlagen und Basisinformationen zum Pflegefamilienwerden. Titel des Podcasts: Pflegefamilie werden - Grundlagen verständlich dargestellt, EP 2Hier der Link zur ersten Episode "Pflegefamilie werden - Grundlagen verständlich dargestellt, EP 1"Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St...
2022-07-22
29 min
Pflegefamilien Deutschland
Hat mein Pflegekind FASD? Ein Gespräch zur Diagnostik und mehr...
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Frau Mirjam LandgrafThema: Heute begrüße ich Dr. Mirjam Landgraf. Herzlich willkommen, Frau Landgraf. Sie sind eine der führenden Expert:innen für die Diagnostik von FASD und leiten das Deutsche FASD Zentrum Bayern und haben mit Ihrem Team maßgeblich an den wissenschaftlichen Standards der sogenannten S3 Leitlinie Diagnosti...
2022-07-01
45 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegemama werden - Liebe und Zukunft schenken
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Pflegemama SibylleThema: Heute begrüße ich eine Pflegemama, die vor gut einem halben Jahr einen Jungen im Alter von 8 Monaten aufgenommen hat. Wir wollen gemeinsam über ihren Weg zur Pflegemutter und über das Anerkennungsverfahren sprechen. Und wir wollen Sie als Hörer:innen mitnehmen in die Entscheidung für das Pflegekind u...
2022-06-10
39 min
Pflegefamilien Deutschland
Medizinische Kinderschutzhotline
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Frau Samja Schäfer und Frau Barbara Holzmann Homepage: https://www.kinderschutzhotline.de/ Thema: Heute spreche ich mit Samja Schäfer (Sozialpädagogin) und Barbara Holzmann (Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde) über das brisante Thema „Gewalt gegenüber Kindern“. Beide arbeiten bei der Medizinischen Kinderschutzhotline und werden uns in dieser Episode g...
2022-05-13
52 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegekinder digital begleiten
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Leonie LutzHomepage: https://kinderdigitalbegleiten.coachy.net/lp/leonielutz Instagram: @kinderdigitalbegleitenBuch: https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1062456964?sq=Begleiten%20statt%20verbieten&stype=productName App-Empfehlung: https://www.stmd.bayern.de/themen/wo-ist-goldi/ Thema: Heute ist zu Gast Leonie Lutz. Sie ist eine echte Expertin in Sachen „...
2022-04-22
46 min
Pflegefamilien Deutschland
Ressourcen von Pflegekindern mobilisieren
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Thomas Köhler-SaretzkiHomepage: http://www.csh-koeln.de/einrichtung/familienberatung/Buch: https://psychiatrie-verlag.de/product/lia-und-das-r-team/Thema: Heute sprechen wir mit Dr. Thomas Köhler-Saretzki, er ist Dipl. Psychologe und Leiter der Familienberatung der Christlichen Sozialhilfe Köln e.V. und Autor des Buches „Lia und das R-Team“ – Ein Bilderbuch über Resilien...
2022-04-01
33 min
Pflegefamilien Deutschland
Mit Pflegekindern über Krieg sprechen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Mit Pflegekindern über den Krieg sprechenmit Udo Baer Heute begrüße ich Udo Baer. Er ist Dipl. Pädagoge und Gründer des Pädagogischen Instituts in Berlin. Dazu ist er Vorsitzender der Stiftung Würde. Er hat sich zusammen mit seiner Frau Gabriele Frick-Baer intensiv mit den Gefühlen von Kindern beschäftigt und daz...
2022-03-23
37 min
Pflegefamilien Deutschland
Kinder- und Jugendrechte in Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Miriam Zeleke, Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte in Hessen Webseite(n): https://kinderrechte.hessen.de/ueber-uns/https://www.kinderrechteinstitut.info/Thema: Heute sprechen wir mit einer echten Kinderrechtsexpertin, wenn ich das so sagen darf, Frau Zeleke, und damit herzlich willkommen in unserem Podcast. Sie sind eine der beiden Gründer...
2022-03-11
50 min
Pflegefamilien Deutschland
Leben mit behinderten Pflegekindern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Martina Weihl Thema: Heute ist Frau Martina Weihl zu Gast. Sie ist seit vielen Jahren Pflegemutter in unserem Fachbereich Pflegefamilien. Sie und Ihre Familie haben sich auf Pflegekinder mit Behinderung, wenn ich so sagen darf, spezialisiert. Deshalb wollen wir über das Leben als Pflegemutter mit sprechen und speziell über das Leben mit Pflegekindern, die eine k...
2022-02-25
46 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflege- und Adoptiveltern stärken
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Frau Antonia Brühl – EMPOWERYOUE-Mail: bruehl@uni-bremen.de https://www.facebook.com/EMPOWERYOU.eu Homepage: https://www.empoweryou-programm.de/ Thema: Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts „Pflegefamilien Deutschland“. Wie unsere regelmäßigen Hörer:innen wissen, stellen wir im Rahmen des Podcasts auch Ergebnisse aus Forschungsprojek...
2022-01-28
28 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegekinder und Pflegejugendliche stark machen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Frau van Noort – Empower Youth Homepage: https://www.empower-youth.de/Thema: Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts „Pflegefamilien Deutschland“. Wie unsere regelmäßigen Hörer:innen wissen, stellen wir im Rahmen des Podcasts auch Ergebnisse aus Forschungsprojekten vor oder unterstützen laufende Forschungsprojekte dabei, mehr Aufmerksamkeit zu erzielen. Und wir führen selb...
2022-01-21
27 min
Pflegefamilien Deutschland
Einmal Pflegemutter, immer Pflegemutter!?
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: MarieThema: Heute spreche ich mit einer Pflegemutter, die seit vielen Jahren offiziell keine Pflegemutter mehr ist und dennoch bleibt sie in ihrem ganz persönlichen Erleben wie selbstverständlich Pflegemutter. Genau um diese Geschichte soll es heute gehen. Dazu darf ich heute Marie begrüßen. Herzlich willkommen Marie. Wir haben vorher v...
2022-01-14
48 min
Pflegefamilien Deutschland
Als Kind mit Pflegekindern leben
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Thema: Heute spreche ich mit Mareike. Sie ist als Kind mit Pflegekindern aufgewachsen, da ihre Familie viele Jahre Pflegefamilie war. Mareike ist heute selbst in einem sozialen Lebens- und Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung tätig. Wir wollen gemeinsam darüber sprechen, wie sie Ihr Leben als Kind aus heutiger Perspektive damals erlebt hat. We...
2021-12-10
39 min
Pflegefamilien Deutschland
Übergänge für junge Menschen aus Pflegefamilien gestalten
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Thema: Wissen Sie, was Care Leaver sind? Jugendliche, die in der Jugendhilfe aufwachsen und diese als junge Erwachsene verlassen, nennt man Careleaver. Der Begriff kommt aus Großbritannien. Dort gibt es schon seit vielen Jahren Strukturen und Angebote, die Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit gezielt unterstützen. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Forsch...
2021-11-26
56 min
Pflegefamilien Deutschland
Die Rolle der Väter in Familien und Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Dr. phil. Johannes Huber, Diplom-Psychologe, ist Professor an der Technischen Hochschule Rosenheim und Leiter des Studiengangs Angewandte Psychologie. Seine Arbeits- und Interessensschwerpunkte liegen u.a. im Bereich der (früh-)kindlichen Entwicklung und Sozialisation, Familien- und Väterforschung, Bindungstheorie und Psychoanalyse, sowie der Prävention und Intervention im frühen Kindesalter. Heute möchte ich gemeinsa...
2021-11-12
1h 06
Pflegefamilien Deutschland
Das Leben mit einem Pflegekind mit FASD (Gisela Michalowski)
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute ist Frau Gisela Michalowski, Vorsitzende von FASD Deutschland, Sozialpädagogin und Pflegemutter von Pflegekindern mit FASD in unserem Podcast zu Gast, und zwar das zweite Mal. Sie ist zudem seit vielen Jahren eine echte Lobbyistin im Bereich FASD und setzt sich mit all ihrer Kraft dafür ein, dass Mütter in der Schwangerschaft keinen Alkohol trinke...
2021-10-29
35 min
Pflegefamilien Deutschland
Bereitschaftspflegefamilien - eine Pflegemutter erzählt
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Heute bei uns am Telefon – Anke Heß - und damit zu Gast in unserem Podcast Pflegefamilien Deutschland. Herzlich willkommen Frau Heß. Sie sind selbst Pflegefamilie und Pflegemutter und haben selbst schon viele Jahre Erfahrung und haben sich dann irgendwann entschieden, auch Bereitschaftspflegefamilien zu werden. Und genau darüber wollen wir heute sprechen, wie das Leben als Bereitschaftspflegefamilie so ist...
2021-10-08
36 min
Pflegefamilien Deutschland
Leben als Pflegekind – Was sagen Pflegekinder dazu? (Karin Werner)
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Heute ist Karin Werner bei uns zu Gast, sie ist Professorin an der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Bereich Soziale Arbeit am Institut für Kindheit, Jugend und Familie. Sie ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich der Forschung zum Pflegekinderwesen und heute wollen wir gemeinsam darüber sprechen, wie Jugendliche ihr Leben als Pflegekind in Pfl...
2021-09-17
1h 02
Pflegefamilien Deutschland
Pflegekinder und Natur (Carina Wohlleben)
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute darf ich Carina Wohlleben begrüßen. Sie sind Mama 2er Kinder, Geografin und Landschaftsökologin, Autorin und Teilhaberin der Waldakademie, die ihr Vater – Peter Wohlleben – 2017 gegründet hat. Wir sprechen heute gemeinsam darüber, wie sich Pflegefamilien und Familien mit ihren Kindern dafür einsetzen können, dass der Titel Ihres aktuellen Buc...
2021-07-09
33 min
Pflegefamilien Deutschland
Vom Pflegekind zum Unternehmer (Andre Braun)
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Er gründet mit 18 Jahren sein zweites Unternehmen in Frankfurt und leitet es als CEO. Wie kann das gehen und das mit oder gerade wegen seiner Biografie! Darüber sprechen wir heute mit Andre Braun. Er ist gerade gefragt und die Medien berichten über ihn. Was macht ihn so außergewöhnlich? Was macht ihn so mutig...
2021-06-23
43 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegekinder und Besuchskontakte
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir wieder einmal mit 2 Wissenschaftlerinnen über Ihre Forschung. Es geht um ein oftmals spannungsauslösendes Thema die Besuchskontakte. Frau Christina Rothdeutsch-Granzer und Frau Carmen Hofer-Temmel haben erforscht, wie die Perspektive von Pflegekindern und deren Eltern auf das Thema Besuchskontakte ist. Und sie haben das sogenannte Kreismodell entwickelt, das alle Beteiligten dabei unterstützt Besuchskontakte mögli...
2021-06-11
55 min
Pflegefamilien Deutschland
Gutachten in der Pflegekinderhilfe
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Familienpsychologische Gutachten spielen in der Pflegekinderhilfe immer wieder eine Rolle. Dabei kann es um das Kind gehen, die Erziehungsfähigkeit von Eltern oder um andere durch das Familiengericht beauftragte Fragestellungen. Dazu bestellt das Gericht eine Gutachterin oder einen Gutachter. Heute nimmt uns Dipl. Psychologin und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Charlotte Rutz aus Marburg mit in das Thema „Gutac...
2021-05-21
33 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeeltern und Recht - EP 5
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe “Pflegeeltern und Recht”. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...
2021-05-07
27 min
Podkiosk
Nina Fischer – Hauptsache was Schönes (feat. Matze Rossi) | Podkiosk | S1 - E33
Über Nina Fischer habe ich in dieser Folge ne Menge gelernt, obwohl wir uns schon seit der 9. Klasse kennen. Sie erzählt mir, dass sie schon immer auf der Suche nach „etwas Schönem“ war. Zeichnen, Computerspiele und 12 Jahre Fotografie – aber irgendwie war's das noch nicht. Also hat sie gekündigt, um nun seit einem Jahr Pflanzen in ihrem eigenen Laden „Two Greens“ in Bremen zu verkaufen. Es war ein gutes Gespräch – mit Pflanzen-Quiz und einem absolut passenden Song von Matze Rossi nach hinten raus: „Alles was du willst“. Hat großen Spaß gemacht! Website: www.twogreens.de Inst...
2021-04-25
1h 17
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeeltern und Recht - EP 4
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe “Pflegeeltern und Recht”. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...
2021-04-23
21 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeeltern und Recht EP 3
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe „Pflegeeltern und Recht“. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...
2021-03-26
28 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeeltern und Recht EP 2
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe „Pflegeeltern und Recht“. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...
2021-03-12
31 min
No Country for Otakus
Let's Chat Anime: King's Game - No Country for Otakus - Ep 21
About Monster (stylized as MONSTER; sometimes referred to as "Naoki Urasawa's Monster") is a Japanese manga series written and illustrated by Naoki Urasawa. It was published by Shogakukan in their Big Comic Original magazine between 1994 and 2001, with the chapters collected and reprinted into 18 tankōbon volumes. The story revolves around Kenzo Tenma, a Japanese surgeon living in Germany whose life enters turmoil after getting himself involved with Johan Liebert, one of his former patients, who is revealed to be a dangerous serial killer. Plot Dr. Kenzo Tenma is a young Japane...
2021-02-28
1h 28
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeeltern und Recht EP 1
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe „Pflegeeltern und Recht“. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...
2021-02-26
25 min
Pflegefamilien Deutschland
Ombudsstelle für Pflegekinder
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit Frank Dorsch-Irslinger von der Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte in Hessen. Er ist dort in einem multiprofessionellen Team sozialpädagogischer Mitarbeiter und hat einige Pflegekinder bzw. Pflegeeltern unterstützt. Die Ombudsstelle und ihre Aufgaben Er erzählt uns die Entstehung der Ombudsstelle, die Aufgaben der Ombudsstelle und welche...
2021-02-12
49 min
Pflegefamilien Deutschland
Geschichten von Pflegekindern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit Monika Wiedemann-Kaiser. Sie ist 1950 geboren und lebt in Berlin. Sie war selbst Pflegemutter und dann als Beraterin für Pflege- und Adoptiveltern tätig. In dieser Zeit begann sie, die Biografien von 5 Pflegekindern aufzuschreiben. Mit der Künstlerin Petra Krummacker fand sie eine Illustratorin für ihr Buch „Die Himmelsrutsche“(2010). Die Himmel...
2021-01-29
44 min
Pflegefamilien Deutschland
Doppelte Pubertät bei Pflegekindern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit der Dipl. Psychologin und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Charlotte Rutz über das Thema „Doppelte Pubertät bei Pflegekindern“. Für Kinder, Pflegeeltern und leibliche Eltern ist diese Phase des Übergangs mit vielfältigen Veränderungen verbunden. Diese spielen sich bei den jungen Menschen auf der körperlichen und psychischen Ebene ab. Mit den körpe...
2021-01-15
50 min
Pflegefamilien Deutschland
Beziehungen zu Pflegekindern erhalten
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Pflegefamilien stellen sich einer verantwortlichen Aufgabe. Durch die Verantwortung für Pflegekindern können sie in schwierige Entscheidungssituationen kommen, gerade wenn sie die Pflegekindern richtig lieb gewonnen haben und wechselseitig zu ihnen eine intensive Beziehung entstanden ist. Genau darüber wollen wir heute mit Frau Fröhlich* (Pflegemutter) und Frau Hoffmann* ihre Fachberatung sprechen. Im Mit...
2020-12-18
35 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegefamilie werden - Grundlagen verständlich dargestellt, EP 1
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute beginnen wir eine neue Reihe von Episoden. Diese ist speziell für interessierte Familien, die sich überlegen vielleicht auch Pflegefamilie zu werden. Und so nennen wir diese Reihe auch: Pflegefamilie werden! Grundlagen verständlich dargestellt. Haben Sie über die Frage – Pflegefamilie zu werden – schon einmal nachgedacht. Wenn ja sind sie hier ge...
2020-12-04
15 min
Write Answers: a Production of the Ohio Writing Project
014 Writing To Learn With Heinemann Fellow, Nina Sudnick
In this episode, we talk to Nina Sudnick about how she uses writing to help students process their learning in Math class. Nina’s work has so many applications--writing across the curriculum, metacognition, formative assessment, action research, and more! Find today’s guest on Twitter: @SudnickNina Find more work from our guest: https://blog.heinemann.com/writing-to-learn-math Learn more about the Ohio Writing Project: http://miamioh.edu/cas/academics/departments/english/academics/graduate-studies/ohio-writing-project/ Want to be kept in the loop for future OWP events? Email us here: ohiowritingproject@MiamiOH.edu Submit a poem to be featured on a future epis...
2020-11-25
32 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegefamilien und Glück
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit dem Ministerium für Glück und der Glücksministerin Gina Schöler. Welch ein Glück für alle unsere Zuhörer:innen und für uns. Ein wirklich inspirierendes, energetisches und emotionales Interview mit Gina. Herzlichen Dank dafür. Wir haben Gina bei einem Workshop zum Thema Glück beim Work...
2020-11-20
38 min
Pflegefamilien Deutschland
Mutmacher Kalender für Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute begrüßen wir Diana Klückmann von Klückskinder. Sie ist die Ideengeberin für einen Mutmacher Kalender. Dieser Kalender erzählt Erfolgsgeschichten von Pflege- und Heimkindern, und versucht den gesellschaftlichen Blick auf diese Kinder positiv zu verändern. Mit den ganz persönlichen Geschichten möchte Diana Klückmann erreichen, dass das Selbstwertge...
2020-11-06
32 min
Pflegefamilien Deutschland
Selbstmanagement für Pflegeeltern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Kennen Sie als Pflegeeltern auch Situationen mit Ihren Pflegekindern in denen Sie sich auf eine Art und Weise verhalten, die Sie gar nicht an sich mögen. Wir glauben, das kennen wir alle. Deshalb sprechen wir heute mit Dipl. Psychologe Daniel Schultz-Amling über Selbstmanagement für Pflegeeltern. Diese Möglichkeit des Selbstmanagement kann Pflegeltern helfen, sich besser...
2020-10-23
49 min
Pflegefamilien Deutschland
Supervision für Pflegeeltern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! In unserer 20. Episode nimmt Frau Barbara Reuter (Supervisiorin) alle Pflegefamilien mit in das Thema „Supervision für Pflegeeltern“. Supervision ist das Metier von Frau Reuter. Seit vielen Jahren bietet sie Supervision für Pflegeeltern sowohl in Gruppen, als auch für Paare und einzelne Pflegeeltern an. Zudem bildete sie schon viele Supervisor:innen aus. Sie ist also eine...
2020-10-09
43 min
Pflegefamilien Deutschland
Regenbogenpflegefamilie
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit Jens Held, Pflegevater und verheiratet mit einem Mann. Er erzählt uns von seinem Weg zur Pflegefamilie, von der Anbahnung mit ihrem Pflegesohn und von den ersten Wochen als frischgebackenen Regenbogenpflegefamilie. Jens Held hat eine Vision Er möchte, dass viele gleichgeschlechtliche Paar Regenbogenpflegefamilie werden und dafür möcht...
2020-09-25
28 min
Pflegefamilien Deutschland
Philosophieren mit Pflegekindern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit Michael Siegmund und sind ganz angetan von seiner mitreißenden Art uns mitzunehmen in die Welt des Philosophierens mit Pflegekindern. Er wurde am 10.06.1987 in Havelberg geboren und schon während der Schulzeit engagierte er sich für ein anderes Bildungssystem. Michael Siegmund studierte Angewandte Kindheitswissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal (Bachelor) und B...
2020-09-11
43 min
Pflegefamilien Deutschland
Das ehemalige Pflegekind Nadine erzählt
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Das ehemalige Pflegekinder über sich und ihre Erfahrungen erzählen, wurde bei unserer Umfrage auf Facebook mehrfach gewünscht. Umso mehr freuen wir uns, dass wir diesen Wunsch erfüllen können. Heute ist es soweit, das ehemalige Pflegekind Nadine erzählt uns ihre Geschichte und wie ihr Leben heute ist. Sie nimmt uns als Zuhö...
2020-08-28
38 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegefamilien sind Optimisten
Was ist eigentlich ein Optimist? Einer der „Ja“ sagt zum Leben. Jemand, der immer an das Gute und das Positive glaubt. Jemand, der in der Lage ist auch negative Ereignisse positiv umzudeuten. Jemand, der auch schwierige Situationen als zeitlich begrenzt, als zu kontrollieren und als in sich geschlossenes Phänomen erlebt. Wahrlich ein Optimist. Mir bekannte Pflegeeltern würde ich als unerschöpfliche Optimisten bezeichnen. Sie sind immer gut drauf, immer ein freundliches und zugewandtes Wort auf den Lippen, meistens ein Lachen in ihren Gesichter, auch wenn sie gerade nicht im Fokus stehen, auch wenn es gerade hoch hergeht, selbst dem grö...
2020-08-13
21 min
Pflegefamilien Deutschland
Kerstin Held, eine Inklusionsaktivistin im Pflegekinderwesen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit Kerstin Held, Pflegemama für Pflegekinder mit Mehrfachbehinderung, Autorion des Buches „Mama Held – Jedes Kind hat ein Recht auf Familie, Inklusionsaktivistin und Bundesvorsitzende des Bundesverbandes für behinderte Pflegekinder. Sie ist eine ausgewiesene Expertin in diesem Bereich und wird zu Gesetzgebungsverfahren eingeladen. Wir stellen im besonderen den Bundesverband vor und sprechen...
2020-07-30
37 min
Pflegefamilien Deutschland
Förderverein zur Unterstützung von Pflegekindern Deutschland e.V.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Im Jahr 2019 haben wir den Förderverein zur Unterstützung von Pflegekindern Deutschland e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist es Kinder Mit dem Verein sollen Kinder und Jugendliche, die in Vollzeitpflege leben oder gelebt haben gefördert und unterstützt werden.Dazu gehören insbesondere die materielle, finanzielle und ideelle Förderung v...
2020-07-17
19 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegefamilien, Motivation und Glaube
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Welche Motivation haben Familien, Pflegefamilie zu werden? Diesem Aspekt gehen wir in dieser Episode nach und vertiefen ihn mit der Frage: Was hat meine Motivation mit Glaube zu tun. Dazu haben wir drei Pflegemütter (die gerne anonym bleiben möchten) und Pfarrer Eberhard Hoppe (selbst auch Pflegevater) eingeladen. Lebendige Geschichten zur Motivation von Pfle...
2020-07-03
55 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeeltern hinterlassen Spuren
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Was von uns bleibt…bleibt etwa etwas? Heute möchten wir Pflegeeltern einladen einmal dem Thema „Spuren hinterlassen“ nachzugehen, darüber ein wenig zu sinnieren. Der Podcast soll Einflugschneisen bieten, anregen und Fragen aufwerfen. Wir sind der Überzeugung, dass wir Menschen ein tiefes Bedürfnis haben unsere Gaben und Fähigkei...
2020-06-19
14 min
Pflegefamilien Deutschland
Podcast Pflegefamilien Deutschland - Was Sie von diesem Podcast erwarten können?
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! In der 00er Episode erzählen wir darüber, wozu wir den Podcast Pflegefamilien Deutschland aufgelegt haben. Wir sprechen darüber über was wir hier berichten, welche Folgen schon stattgefunden haben und welche noch geplant sind. Cover Podcast Pflegefamilien Deutschland Auch Sie können unseren Podcast aktiv mitgestalten. Wir freuen uns über Anfragen als Inte...
2020-06-12
11 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeeltern in Erziehungspartnerschaft mit leiblichen Eltern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute unterhalten wir uns mit Prof. Josef Faltermeier über Pflegeeltern in Erziehungspartnerschaft mit leiblichen Eltern. Grundlage für das Gespräch ist sein Buch „Eltern, Pflegefamilie, Heim – Partnerschaften zum Wohle des Kindes“ Josef Faltermeier, Dr. phil., Jg. 1947, Studium der Sozialen Arbeit an der Ev. FH Freiburg sowie Studium der Pädagogik an der Universität Frankfurt...
2020-06-05
55 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegekinder, Kinder mit doppelter Elternschaft
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Ein Gespräch mit der Kinderbuchautorin Marion Klara Mazzaglia über ich Buch „Ich, Pflegekind Leo.“ Die Autorin und Diplom-Sozialpädagogin Marion Klara Mazzaglia ist mit ganzem Herzen Pflegemutter und erzählt den Hörer:innen in unserem Podcast „Pflegefamilien Deutschland“ die Geschichte zur Entstehung ihres Buches, die allein schon einen Podcast wert ist. Lassen Sie sich inspir...
2020-05-30
31 min
Pflegefamilien Deutschland
Mit dem Lebensbrief Pflegekindern den Weg zur Versöhnung ebnen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! – Ein Gespräch mit Irmela Wiemann – Heute sprechen wir mit Irmela Wiemann, Jahrgang 1942, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Familientherapeutin, Autorin und Expertin für Pflege- und Adoptivfamilien und Biographiearbeit. In Zentrum des Gesprächs steht ihr im Januar 2019 veröffentlichtes Buch „Schwierige Lebensthemen für Kinder in Worte fassen“. Dort fasst sie mit ihrer Kollegin Birgit...
2020-05-20
51 min
Pflegefamilien Deutschland
Interview mit Dr. Carmen Thiele vom Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. (PFAD)
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Carmen Thiele vom Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. (PFAD). Sie ist dort seit 2006 Fachreferentin und leistet mit dem Verband wertvolle Lobbyarbeit für Pflege- und Adoptivfamilien. Sie stellt sich und den Bundesverband vor und appelliert an alle Pflegefamilien Mitglied zu werden, da es ihr und ihr...
2020-05-14
34 min
Pflegefamilien Deutschland
Fortbildung von Pflegefamilien eine Herzensangelegenheit
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Der Fachbereich Pflegefamilien vom St. Elisabeth-Verein e.V. Marburg bildet seit mehr al 25 Jahren Pflegefamilien fort. Im Januar 2020 wird durch die Gründung der Pflegefamilien Akademie auch die Teilnahme für externe Pflegefamilien und Fachkräfte aus dem Pflegekinderwesen möglich. Esther Schmitt erzählt in unserem Interview, was für Sie zentrale Qualitätsmerkmal...
2020-05-08
32 min
Pflegefamilien Deutschland
Leben in Pflegefamilien in der Krise gestalten
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Bertram Kasper spricht mit zwei Pflegemüttern darüber, wie sie mit ihren Familien und ihren Pflegekindern die aktuelle Situation in der Corona Krise gestalten. Ein kurzweiliges Interview mit einem Ausblick was sich vielleicht aus dieser Zeit lernen lässt. Der Interviewer ist Bertram Kasper. Er ist beim St. Elisabeth-Verein zuständig für den Fac...
2020-04-27
47 min
Pflegefamilien Deutschland
Zwischen Verstehen, Mitgefühl und Hilflosigkeit
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Ein Interview mit Frau Doris Buitinck In diesem Interview geht es um den Umgang mit der eigenen Hilflosigkeit in schwierigen Situationen mit dem Pflegekind. Sie erhalten wichtige Hinweise von unserer Referentin. Der Beitrag Zwischen Verstehen, Mitgefühl und Hilflosigkeit erschien zuerst auf pflegefamilien-akademie.de. Eine Bitte an unsere Hörerinnen und...
2020-04-24
21 min
Pflegefamilien Deutschland
Focusing für Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Focusing für Pflegeeltern Was ist Focusing? – Der „Entdecker“: Prof. Eugene Gendlin, geboren 1926 in Wien und seines Zeichens Philosoph, Psychologe und Psychotherapeut, war fasziniert von dem Sich-Einlassen auf das, was schon gespürt, aber noch nicht gewusst wird. Mit seinen Eltern floh er 1938 vor den Nationalsozialisten in die USA, studierte in Chicago Philosophi...
2020-04-24
18 min
Pflegefamilien Deutschland
Kinder mit FASD in Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Hören Sie in unserer zweiten Podcast Folge ein Interview mit Gisela Michalowski, Vorsitzende von FASD Deutschland e.V. zum Thema „Kinder mit FASD in Pflegefamilien“. Sie spricht mit uns über Kinder und Jugendliche mit FASD. Für Pflegefamilien hat sie den ein oder anderen Tipp parat. Und von der Politik fordert sie die Gefahren von Alkohol i...
2020-04-24
12 min
Future Histories
S01E10 - Philipp Frey zu Zukünften der Automatisierung
Verheißung oder Schreckgespenst: welche Zukünfte stecken in der Automatisierung? Philipp Frey ist Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse und Vorstandsmitglied des Zentrums für emanzipatorische Technikforschung (ZET). Shownotes Hompage des ZET (Zentrum Emanzipatorische Technikforschung): https://emancipatory.technology/ Frey, Philipp. 2018. "Vom unabgegoltenen der Automation". In Work in Progress herausgegeben von Hawel, Marcus, Sarah Heinemann, Nina Kaiser, Lucia Kilius und Martin Schröder. 81-92 (Open Access, PDF): https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/sonst_publikationen/Work_in_Progress_2018.pdf
2019-09-08
1h 08
Raven Row
Sick Time Is Resist Time | Part 2
'Sick Time is Resist Time' | Khairani Barokka, Richard Fung, Alice Hattrick, Raisa Kabir, Caspar Heinemann & Holly White Friday 26 May 2017, 6.30pm An evening of performance and film exploring creative responses to living with illness. Khairani Barokka will perform her poem 'Sliding Scale' alongside extracts from her recently published 'Indigenous Species' (2016), a Braille and text poetry-art book addressing issues of pollution, consumerism and habitat destruction. Alice Hattrick will read new writing on unexplained illness and familial influence. Raisa Kabir will present a new iteration of ‘You and I are more alike.…’, an intimate weaving performance mapping the intensive labour of textile production; healin...
2017-08-14
18 min
Raven Row
Sick Time is Resist Time | Part 1
'Sick Time is Resist Time' | Khairani Barokka, Richard Fung, Alice Hattrick, Raisa Kabir, Caspar Heinemann & Holly White Friday 26 May 2017, 6.30pm An evening of performance and film exploring creative responses to living with illness. Khairani Barokka will perform her poem 'Sliding Scale' alongside extracts from her recently published 'Indigenous Species' (2016), a Braille and text poetry-art book addressing issues of pollution, consumerism and habitat destruction. Alice Hattrick will read new writing on unexplained illness and familial influence. Raisa Kabir will present a new iteration of ‘You and I are more alike.…’, an intimate weaving performance mapping the intensive labour of textile production; healin...
2017-08-14
14 min