Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nina Hoffmann

Shows

Der Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast15. UrlaubstalkHallöchen! Nächste Folge ist online und nachdem einige von euch vielleicht noch das Hypnose Thema verdauen, wird es diesmal sehr locker und leicht. Keine tiefen Themen, nichts spezielles, nur ein bisschen Gequassel aus dem Leben von Jasper und Nina. Wir sind nämlich beide gerade in Urlaubsstimmung 😌 Damit viel Spaß beim Zuhören über Downhill fahren in Portes du Soleil, Pferde reiten in Leipzig und leider auch Vandalismus am Dirtpark Traunstein.2025-07-2947 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieAdaptierenStrategie adaptieren: Vom Plan zur Umsetzung in dynamischen Zeiten. Nach der OKR-Entwicklung aus der letzten Episode machen Nina Hoffmann und Daniel Brandt heute den entscheidenden Schritt vom strategischen Denken zur operativen Umsetzung. Sie zeigen, wie Organisationen systematisch adaptiert werden müssen, damit aus schönen Strategiepapieren echte Veränderung wird. Dabei geht es um weit mehr als nur Maßnahmen zu definieren – es geht um einen fundamentalen Paradigmenwechsel vom Nachdenken zum Machen. Die beiden Strategie-Experten führen durch die sechs zentralen Handlungsfelder der Organisationsadaption und erklären, warum ein zweiter Workshop unverzichtbar ist. Sie teilen praktisch...2025-07-2828 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieOKRsOKRs verwandeln große Visionen in konkrete, messbare Schritte. Nach dem großen Entwurf des Zielbilds setzen Nina und Daniel heute dort an, wo aus Strategie Greifbares entsteht: Sie führen Schritt für Schritt durch die Übertragung einer Vision in klar formulierte Objectives & Key Results. Es geht es um mehr als reine Zielerreichung – im Fokus steht, wie durch OKRs Teams Selbstvertrauen und Orientierung gewinnen. ℹ️ Haupterkenntnisse OKRs verwandeln große Visionen in konkrete, messbare Schritte.Objectives geben Inspiration, Key Results bringen Klarheit über Fortschritt – Outcomes zählen, nicht nur Aktivitäten.Weniger ist mehr: Drei muti...2025-07-2128 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast14. Wir hypnotisieren Euch!Barbara Schmidt HypnoseLange angekündigt dürfen wir euch endliche die Hypnose Folge abliefern.Nina Hoffmann hat einen Master in Psychologie und sich intensiv mit Hypnose beschäftigt. Aber nicht nur für die wissenschaftlichen Zwecke hat sich Nina damit auseinandergesetzt, sondern auch um die eigenen sportlichen Ziele zu erreichen. Wie funktioniert das? Wo kann man sowas machen? Welche Erfahrungen haben wir damit gemacht?Auch Jasper durfte bereits eine Hypnose erfahren und berichtet, wie und wobei sie ihm geholfen hat.Viel Spaß!2025-07-171h 06Wie wir fühlenWie wir fühlen#74 Wie gut gelingt Inklusion für Jugendliche mit Down-Syndrom? – mit Sonea und KathaDer Name „Sonea“ ist eine verlängerte Form des indischen Namens „Sona“ und bedeutet übersetzt: golden. Wenn man den Namen „Sonea“ aber zum ersten Mal hört, dann denkt man vielleicht eher an Sonne und Sonnenschein – und damit irgendwie auch an gute Laune. Sonnenschein-Kinder, so wurden früher in der Umgangssprache Menschen mit Trisomie 21, auch Down-Syndrom, bezeichnet. Diese Bezeichnung beruht auf dem Klischee, dass Menschen mit Down-Syndrom immer positiv und gut gelaunt durchs Leben gehen. In Folge #74 von „Wie wir fühlen“ sind Sonea und ihre Mutter Katha zu Gast. Sie sprechen mit Moderatorin Emely Hoffmann darüber, warum wir mit diesem und weite...2025-07-1633 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieZielbildFokussierung bedeutet bewusste Entscheidungen: Das Zielbild muss auf eine Seite passen und von jedem verstanden werden können. Nach der Identifikation strategischer Herausforderungen folgt der entscheidende Modulwechsel im Strategy Frame: die Entwicklung des Zielbilds. Nina Hoffmann und Daniel Brandt erklären, wie aus der Situationsanalyse eine klare Zukunftsvision entsteht und warum Fokussierung der Schlüssel zum strategischen Erfolg ist.Die beiden Strategie-Experten führen durch die drei Kernelemente des Zielbilds: das Wirkungsversprechen als inspirierendes Dach, die Winning Proposition als Differenzierungsmerkmal und den Wettbewerbsfokus als definiertes Spielfeld. Sie zeigen praxiserprobte Workshop-Techniken, um schwierige Fokussierungsentscheidungen zu treffen und erlä...2025-07-1419 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast13. Winner Winner Chicken DinnerWeltcup Sieg für Nina! Und deshalb gibt es heute eine Spezialfolge!!! Es ist Ninas erster Weltcup Sieg der Saison und der erste seit 2 Jahren! Wie gut sich das anfühlt und noch mehr Hintergründe, Details und Emotionen, hier und jetzt 😘 2025-07-0946 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieHerausforderungenUmsatzprobleme sind nur Symptome – die echten Herausforderungen liegen in den Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen. Nach der umfassenden Situationsanalyse folgt der entscheidende Schritt im StrategyFrame®: die Identifikation strategischer Herausforderungen. Nina Hoffmann und Daniel Brandt zeigen, wie aus einem Berg von Daten und Erkenntnissen konkrete strategische Herausforderungen werden und wie Teams systematisch die richtigen Prioritäten setzen. Die beiden Strategie-Experten erläutern die 15 strategischen Handlungsoptionen des StrategyFrames® und demonstrieren, wie man Symptome von echten Herausforderungen unterscheidet. Sie geben praktische Tipps zur Workshop-Moderation, zur Priorisierung von Handlungsoptionen und zeigen, warum Fokussierung entscheidend für strategischen Erfolg ist. Dabei wird deutlich: Herausfor...2025-07-0718 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast12. Jetzt gibt's StreitEine neue Runde und diesmal wird es etwas hitzig. Neben aktuellen Updates von Jasper zu Eurobike und Messebesuchen und Ninas körperlichem Befinden nach dem Weltcup in Val di Sole, wird es im zweiten Teil der Folge um Konflikte und ihr mögliche Lösung gehen. Wie Jasper und Nina an Konfliktsituationen und zwischenmenschliche Streitereien herangehen und was dabei helfen kann, solchen Sachen in Zukunft vorzubeugen, erfahrt ihr in dieser Folge. Lasst gern eure Meinung da, wir freuen uns! 2025-07-011h 00Mini MBA in StrategieMini MBA in StrategieStrategie Workshop 1Der Workshop ist oft der erste Moment ehrlicher Kommunikation über Unternehmensrealitäten. Nach der umfassenden Situationsanalyse folgt der entscheidende Moment im StrategyFrame®: der erste Strategie-Workshop. Nina Hoffmann und Daniel Brandt erläutern, warum dieser 2,5-tägige Workshop weit mehr ist als eine Präsentation – er ist der Wendepunkt, an dem aus individuellen Sichtweisen ein gemeinsames Verständnis der Unternehmensrealität entsteht. Die beiden Strategie-Experten zeigen auf, welche Vorbereitungen unerlässlich sind, wer dabei sein sollte und warum der emotionale Aspekt genauso wichtig ist wie die rationalen Erkenntnisse. Sie geben praktische Tipps zur Teilnehmerauswahl, zur Location-Wahl und zum Abla...2025-06-3020 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieEigene RealitätenErfolg macht bequem und oft sogar blind für die eigenen Schwächen. In dieser Episode tauchen Nina Hoffmann und Daniel Brandt tief in die ehrliche Selbstanalyse von Unternehmen ein und zeigen, warum der Blick nach innen genauso wichtig ist wie die Umfeldanalyse. Sie erklären praxiserprobte Methoden, um Betriebsblindheit zu überwinden und strategische Entscheidungen auf einer soliden Faktenbasis zu treffen. Nach der ausführlichen Betrachtung von Trends und Umfeldanalyse in der vorherigen Episode drehen Nina und Daniel das Fernglas um und schauen nach innen. Sie erläutern, warum Unternehmen sich so schwer damit tun, sich se...2025-06-2320 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast11. Selbst & bewusstSeid gegrüßt zu einer neuen Runde Freilauf Podcast! Uns beschäftigt diesmal das Thema Selbstbewusstsein, vor allem ausgelöst durch Nina's heftigen Sturz beim Weltcup in Leogang. Wie verarbeitet man das und findet zurück in den Groove? Aber auch Jasper hatte die letzten Wochen etwas mit seinem Selbstbewusstsein zu kämpfen, so langsam findet er aber wieder zu seiner Mitte zurück. Seid gespannt auf kleine Tipps und Anekdoten aus unserem Leben, viel Spaß und eine wundervolle Woche! 2025-06-171h 06Downtime - The Mountain Bike PodcastDowntime - The Mountain Bike PodcastNina Hoffmann: Down, But Definitely Not OutThis week’s episode is a little different as it was recorded in front of a live audience. BOA invited me out to the Leogang World Cup and after the race we went to their office in Mondsee to record an episode with their supported athlete, Nina Hoffmann, in front of the BOA team. I want to say a huge thanks to BOA for inviting me over, it was great to meet the whole team and inspiring to see the focus and attention to detail that goes into the design of every product that features a BOA dial. After seeing th...2025-06-1757 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieTrends und UmfeldTrendscouting ist essentiell für das Überleben von Unternehmen. Die PESTEL-Analyse unterstützt die umfassende Bewertung des Unternehmensumfelds.Nina und Daniel zeigen, wie systematisches Trendscouting und die Analyse des allgemeinen Umfelds Unternehmen vor Disruption schützen und neue Chancen eröffnen. Erfahrt, wie ihr mit dem Trendradar und PESTEL-Analyse strategische Weitsicht entwickelt.ℹ️ ZusammenfassungIn dieser Episode des Mini MBA in Strategie Podcasts erweitern Nina Hoffmann und Daniel Brandt den Blick über die direkte Konkurrenz hinaus. Sie erklären, warum Unternehmen wie Kodak und Taxi-Unternehmen von externen Veränderungen überrascht wurden und wie syste...2025-06-1621 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieWettbewerbsanalyseWettbewerbsanalyse: Wer sind eure wahren Konkurrenten? Und was bedeutet Wettbewerb überhaupt im strategischen Kontext?Nina und Daniel diskutieren detailliert die Bedeutung und Methodik der Wettbewerbsanalyse im Strategieprozess. Sie erklären, warum es essentiell ist, die Konkurrenz klar zu definieren, und vergleichen direkte mit indirekten Konkurrenten. Weiterhin beleuchten sie das Porter's Five Forces Framework. ℹ️ Darum geht’s in dieser Folge:Warum die Definition des Wettbewerbs der erste und wichtigste Schritt jeder Strategiearbeit ist – und warum viele Unternehmen hier schon scheitern.Wie du den Blickwinkel wechselst: Konkurrenz ist nicht nur, wer das gleiche Produkt anb...2025-06-0926 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast10. GrübelkeitDiese Folge hat Tiefgang. Nina spricht frei und positiv über ihre windige Erfahrung beim 2. Weltcup in Loudenville. Bei einem Sprung wurde sie verweht und musste anschließend die Strecke verlassen und hat somit zwar noch Punkte einfahren können, aber das Podium leider nicht mehr. Jasper spricht über seinen Race Run mit der Lautsprecherbox auf dem Rücken und über sein aktuelles Projekt im Friaul. Ab Minute 27 wirds dann emotionaler. Jasper teilt seine Vergangenheit, seine emotionale Verstimmung und was das mit ihm Macht. Angewandt um natürlich auch Tipps und Inspiration für euch parat zu haben.2025-06-031h 08Mini MBA in StrategieMini MBA in StrategieMarktanalyseDie systematische Marktanalyse ist als Fundament für strategische Entscheidungen essentiell.In der fünften Episode von "Mini MBA in Strategie" tauchen Nina Hoffmann und Daniel Brandt tief in die Marktanalyse ein - den zweiten Baustein der Situationsanalyse im StrategyFrame®. Nach der Kundenanalyse aus der letzten Folge geht es nun darum, das Spielfeld zu verstehen, auf dem sich Unternehmen bewegen. Die drei Kernfragen der MarktanalyseDer StrategyFrame® strukturiert die Marktanalyse mit drei essentiellen Fragen:Wie groß ist der Markt?Wie entwickelt sich der Markt?Wie groß ist das theoretische Marktpotenzial? ...2025-06-0226 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieKundenanalyseDie Kundenanalyse ist das Herzstück jeder erfolgreichen Strategiearbeit – doch viele Unternehmen glauben fälschlicherweise, ihre Kunden bereits zu kennen. Nina und Daniel decken auf, warum selbst erfolgreiche Marken oft völlig an den Bedürfnissen ihrer Zielgruppen vorbei agieren und wie ihr das verhindert. Gemeinsam führen sie euch durch bewährte Methoden der Kundenanalyse und zeigen, wie ihr von oberflächlichen Annahmen zu echten, handlungsrelevanten Erkenntnissen gelangt.Das Paradox erfolgreicher UnternehmenWarum gerade etablierte, erfolgreiche Marken oft den Kontakt zu ihren Kunden verlieren und in der "Komfortzone des Wissens" gefangen sind.Die...2025-05-2618 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast9. Weltcup Auftakt: Bedingungen waren hart, der Hype war größer.Nina Hoffmann startete die Weltcup Saison direkt auf dem Podium. Platz 3 bei Schnee und Regen ist ein grandioses Ergebnis. Vor allem, wenn ihr erfahrt, wie es angefangen hat. Spannende Insights vom Rennwochenende in Polen.Wer die Highlights sehen möchte:Highlights AllgemeinHighlights Frauen2025-05-201h 07Mini MBA in StrategieMini MBA in StrategieSituationsanalyseDie Situationsanalyse ist der unverzichtbare Ausgangspunkt für jede Strategiearbeit – sie ist das Fundament für jede strategische Entscheidung. Gemeinsam beleuchten wir, wie ihr den aktuellen Stand eures Unternehmens systematisch erfasst und dabei nicht im Datendschungel verloren geht. Daniel und Nina führen euch praxisnah durch die wichtigsten Schritte: vom Kick-off-Meeting über die Auswahl der richtigen Methoden bis hin zur Auswertung von Strategieinterviews.Das erwartet euch konkret:Warum ist die Situationsanalyse der erste und wichtigste Schritt im Strategieprozess?Die sechs Analysefelder im ÜberblickKick-off-Meeting: Der unterschätzte StartschussStrategieinterviews als GamechangerQuantitative und qualitative Analyse: Die richtige BalanceRealistische Zeitplan...2025-05-1918 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast8. Es ist nicht alles Gold, was Reichweite hat: Social Media im ProfisportErst sprechen Nina und Jasper über das erste Rennen der Saison. Tatsächlich gibt es da dieses Mal von beiden Seiten etwas zu berichten. Nina war in Schottland und berichtet vom ersten European Downhill Cup, wohingegen Jasper vom E-Bike Rennen aus Italien erzählt.Etwas ausschweifend über die aktuellen Geschehnisse widmen Sie sich ab Minute 28 dem Thema der heutigen Folge. Der Sinn des Lebens spielt bei der vollumfänglichen Betrachtung von Social Media natürlich auch eine Rolle. Ton ab, für freilaufende Gedanken.Buchtipp: "Das Café am Rande der Welt"Buchti...2025-05-131h 24Mini MBA in StrategieMini MBA in StrategieStrategie PlanungPlanung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Strategie. Nina Hoffmann und Daniel Brandt diskutieren die Wichtigkeit einer sorgfältigen Prozessplanung, um Klarheit zu schaffen, Erwartungen zu managen und das Team zu fokussieren. Nachdem in Folge 1 die drei Kernmodule des StrategyFrame® vorgestellt wurden, geht es heute um den strukturierten Weg dorthin: den 8-stufigen StrategyFrame® Workflow, der in Strategieentwicklung und Strategieumsetzung unterteilt ist. PlanenDer Fokus liegt auf dem allerersten und oft unterschätzten Schritt: der Planungsphase des Strategieprozesses. Warum ist diese Phase so entscheidend? Vertrauen & Fundament: Eine klare Planung schafft...2025-05-1215 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieWas ist Strategie?Strategie klingt oft nach langen Präsentationen von Beratern, endlosen Workshops und abstrakten Theorien. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Auftaktfolge führen euch Nina Hoffmann und Daniel Brandt in die faszinierende Welt der Strategie ein – verständlich, praxisnah und sofort anwendbar.ℹ️ Darum geht’s in dieser Folge:Definition von Strategie: Was ist Strategie und warum ist sie wichtig?Warum ein Podcast über Strategie?: Die Hosts erklären, warum Strategie oft als komplex erlebt wird und wie der Podcast das ändern soll.Die Ursprünge des Begriffs: Vom antiken Militär bis in...2025-05-0515 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieMini MBA in Strategie - TrailerBist Du auch frustriert von unklaren oder ineffektiven Strategieprozessen? Im Podcast "Mini MBA in Strategie" begleiten dich Nina Hoffmann, erfahrene Markenstrategin, und Daniel Brandt, Lehrbeauftragter der Mini MBA Podcast Reihe, auf einer spannenden Reise durch die Welt der Strategiearbeit. Gemeinsam machen sie komplexe Themen greifbar und zeigen dir, wie du vom strategischen Denken ins Handeln kommst. Basierend auf dem Buch "Hoffnung ist keine Strategie" von Christian Underwood und Jürgen Weigand und dem innovativen StrategyFrame®-Konzept lernst du Schritt für Schritt, wie du wirksame Strategien entwickelst, ohne dich in theoretischen Konstrukten zu verlieren. 2025-05-0502 minRadiowissenRadiowissenNina Simone - Sängerin und Ikone der Schwarzen BürgerrechtsbewegungNina Simone war vielseitig, sie sang Jazz, Blues, Soul, auch wenn sie eigentlich klassische Konzertpianistin werden wollte. Für viele ist sie bis heute inspirierend, nicht nur wegen ihrer Musik, sondern auch wegen ihres Kampfes für die Gleichberechtigung der Schwarzen Menschen in den USA. Von Georg Gruber (BR 2023)CreditsAutor dieser Folge: Georg GruberRegie: Irene SchuckEs sprachen: Katja Bürkle, Xenia TilingTechnik: Christiane Gerhäuser-KampRedaktion: Nicole Ruchlak Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch in...2025-04-3021 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast7. Vom Profi zum Influencer? Social Media im ProfisportJasper hatte den Rennsport gegen Content Produktionen getauscht. Ein aktiver Schritt den Leistungssport durch die Medienwelt zu ersetzen. Heute geht es um den Beginn, der diesen Wechsel eingeleitet und ermöglicht hat. Kann man sich das heutzutage aber noch aussuchen? Profisport und Social Media sind nicht mehr voneinander zu trennen.Hier geht es zur Followerumfrage von Jasper.2025-04-251h 05Mini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungBudgetierung und TrackingBudgetierung und Brand Tracking als wesentliche Bestandteile der Markenführung. Du erfährst, wie du Budgets strategisch planst und den Erfolg deiner Marke effektiv misst. Nina Hoffmann teilt wertvolle Einblicke und gibt praktische Tipps zur Umsetzung. Nina erklärt, warum traditionelle Budgetierungsmethoden oft ineffektiv sind und stellt mit Competitive Parity und Objective and Task bessere Alternativen vor. Du lernst, wie du den Share of Voice berechnest, Marktanteile realistisch planst und Budgets strategisch verteidigst. Ebenso wird erläutert, wie Brand Tracking eingesetzt wird, um die Markengesundheit zu messen und Strategien anzupassen. Abschließend gibt es einen Rückblick auf die wichti...2025-04-2315 minMini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungMarkentaktikLerne, wie du deine strategischen Entscheidungen in effektive Taktiken umwandelst und wie du durch disruptive Konsistenz und konsequente Code-Anwendung deine Marke unverwechselbar machst.In dieser Folge des Podcasts Mini MBA in Markenführung diskutiert Nina Hoffmann die Bedeutung der taktischen Umsetzung von Markenstrategien. Sie erläutert, wie wichtig es ist, eine festgelegte Markenpositionierung konsequent durch alle taktischen Entscheidungen hinweg zu verfolgen. Der Kurs Mini MBA in Brand Management von Mark Ritson bietet hierzu Methoden wie die disruptive Konsistenz, die aufzeigt, wie man konsistent zur Marke und gleichzeitig disruptiv zur Kategorie agieren kann. Zudem werden konkrete Beispiele genannt, wi...2025-04-1615 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast6. PodiumsdiskussionNach 3 Monaten haben Jasper und Nina es geschafft die heutige Folge zusammen in persona aufzunehmen. Jasper hat Nina in Innsbruck besucht und thematisch wird es um einiges und vieles, aber nichts konkretes gehen. Deswegen haben wir uns auf den Titel Podiumsdiskussion geeinigt - auch weil es um die aktuellen Änderungen des Downhill Weltcup Podiums geht. Es wird ein bisschen bikespezifischer und weniger tief, aber trotzdem spannend. Viel Spaß!2025-04-111h 01Mini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungMarkenzieleMarkenziele sind entscheidend für erfolgreiche Marketingstrategien. In dieser Folge des Mini MBA in Markenführung dreht sich alles um das Setzen von Markenzielen. Du erfährst von Nina Hoffmann, warum klare Ziele für Marketer so wichtig sind und wie du diese mithilfe eines massgeschneiderten Purchase Funnels definierst und erreichst. Nina hat den Kurs Mini MBA in Brand Management von Mark Ritson absolviert und bespricht dieses Modul des Kurses. Der Kurs hat Nina Hoffmann sehr geholfen eine bessere Brand Managerin zu werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und der Erstellung von Briefings, die auf fundierten Mark...2025-04-0909 minMini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungMarkenarchitekturVerborgene Macht der Markenarchitektur: Warum weniger oft mehr ist. In der aktuellen Episode des Podcasts Mini MBA in Markenführung behandelt Nina Hoffmann das Thema Markenarchitektur und dessen immense strategische Bedeutung. Gemeinsam mit einem Mitglied des Didaktik-Teams des Mini MBA in Brand Management Kurses von Mark Ritson, wird die Art und Weise diskutiert, wie Unternehmen ihre Marken organisieren und positionieren. Anhand konkreter Beispiele und theoretischer Modelle wie dem Brand Relationship Spektrum wird erläutert, warum eine durchdachte Markenarchitektur oft zu mehr Fokus, Gewinn und Wachstum führt. Zudem werden praktische Tipps zur Konsolidierung von Marken und zur strategischen Diversifikation geg...2025-04-0212 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast5. Was du isst, das' bist! Vielseitig gesund.Nina und Jasper sprechen über ihr aktuelles Leben auf Reisen und das Nach Hause kommen. Interessante Einblicke einer Profi Rennfahrerin vor der Saison. Bei Minute 15 geht es dann ans Eingemachte, im warsten Sinne des Wortes, denn die beiden sprechen über das Thema Ernährung. Jasper hat sehr interessante Erfahrungen durch Mängel im Gepäck und Nina einige Eindrücke über Leistungssport und Nährstoffe. Es bleibt unterhaltsam, bei einer guten Portion Wissen to go!Die besprochen Links zu den Tests, gibt es hier:https://www.mavie.me/dehttps...2025-03-281h 02Mini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungMarkencodesDer Podcast behandelt die Bedeutung von Markencodes für die Unterscheidbarkeit von Marken. Ziel ist es, Marketer zu schulen, wie sie durch strategische Codierung die Markenwahrnehmung verbessern können.Markencodes sind wichtig für die Unterscheidbarkeit einer Marke. Nina Hoffmann, Absolventin des Mini MBA in Brand Management, findet raus, dass Markencodes weit über Logos und Schriftarten hinausgehen und eine zentrale Rolle in der Markenführung spielen. Sie sind die Werkzeuge, mit denen Marken sich im Bewusstsein der Konsumenten verankern und sofort erkennbar werden. Der Unterschied zwischen Unterscheidbarkeit und Abgrenzung wird klar herausgearbeitet, wobei Unterscheidbarkeit als Schlüssel zum Er...2025-03-2609 minMini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungPositionierungIn dieser Episode des Podcasts Mini MBA in Markenführung begrüßt Nina Hoffmann wieder ein Mitglied des Didaktikteams von Mark Ritson. Gemeinsam tauchen sie in das essentielle Thema der Markenpositionierung ein, das für den Erfolg jeder Marke von entscheidender Bedeutung ist. Die Zuhörer erfahren, was Markenpositionierung bedeutet, warum sie wichtig ist und wie man sie effektiv umsetzt.Inhalt der Episode:Einführung in die Markenpositionierung: Nina und Matthias stellen das Thema vor und betonen die Relevanz der Positionierung für erfolgreiche Markenführung.Definition der Markenpositionierung: Matthias erklärt, dass Markenpositionierung das beabsicht...2025-03-1907 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast4. Immer heiter weiter(entwickeln)Auch wenn es mal schwer geht, muss man weiter machen… Wenn einem Unwetter, Lieferprobleme, Krankheit und Unfälle einen Strich durch die Rechnung machen. Wenn, man sich eigentlich gerade auf Ruhe zu Hause gefreut hat und dann doch ungeplant wieder los muss. Wenn man gerade einfach nicht weiß, wo einem der Kopf steht... Auch dann geht es irgendwie weiter und man findet Gutes in diesen Herausforderungen.   „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.“ Mit diesem Motto starten wir in den heutigen Podcast, nehmen euch auf unsere letzten Wochen mit und tauchen ein bisschen in...2025-03-141h 04Mini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungAuswahl von ZielgruppenIn dieser spannenden Episode des Podcasts Mini MBA in Markenführung tauchen wir tief in das Thema der Zielgruppenauswahl ein, das für jede Marke von entscheidender Bedeutung ist. Gastgeberin Nina Hoffmann und ihr Gast des Didaktikteams von Mark Ritson, diskutieren die Komplexität des Targetings in der heutigen Marketinglandschaft.In dieser Episode erfährst Du, warum die Auswahl von Zielgruppen der erste Dominostein in jeder Markenstrategie ist und wie eine kluge Kombination aus Massenmarketing und gezieltem Targeting den Erfolg Deiner Marke steigern kann. Der Mini MBA Podcast teilt wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die Dir helfen, Dein...2025-03-1207 minMini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungMarkendiagnoseIn dieser Folge des Mini MBA in Markenführung Podcasts diskutiert Gastgeberin Nina Hoffmann mit einem Mitglied des Mini MBA in Brand Management Teams über das Modul zur Markendiagnose aus dem Kurs von Mark Ritson. Sie beleuchten die Wichtigkeit einer gründlichen Markendiagnose als Grundlage für eine erfolgreiche Markenstrategie und erklären die strukturierten Phasen der Diagnose: Entdeckung, Testen und Überprüfung. Matthias teilt wertvolle Tipps zur effektiven Durchführung qualitativer und quantitativer Forschung und betont, wie ein tiefes Verständnis der Marke helfen kann, sich von Konkurrenten abzuheben. Abgerundet wird die Episode mit einem Ausblick auf das nächste M...2025-03-0509 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast3. Wer anschaltet, muss auch ausschalten!Nina und Jasper machen viel. Dabei sind es die unterschiedlichsten Tätigkeiten, die man sich so vorstellen kann: Sport, Social Media Arbeit, Moderation, Planung, Administration, Entertainen und auch einfach Mensch sein. All das machen die beiden mit Freude und voller Energie. Doch woher kommt diese Energie? Wann ist Pause für die beiden? Wie laden Sie ihre Batterien wieder auf? In dieser Episode geht es um Tipps und Erfahrungen den Energiehaushalt trotz der Anforderungen von Arbeit und Alltag, neben dem ganzen Mountainbiken aufrecht zu erhalten.2025-02-281h 05Mini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungBrand ManagementIn dieser Folge des Podcasts Mini MBA in Markenführung diskutiert Nina Hoffmann mit einem Mitarbeiter des Didaktik-Teams von Mark Ritson, über Modul 2 des Mini MBA Kurses. Sie beleuchten die drei Phasen des Brand Managements: Diagnose, Strategie und Taktik, sowie den Ursprung und die wesentlichen Vorteile starker Marken. Sie betonen die Bedeutung eines strukturierten Ansatzes und eines klaren Markenplans und berichten über Fallstudien, darunter Red Bull. Abschließend kündigen sie das nächste Modul, die Markendiagnose, an.Timestamps:(00:00) Einführung in den Podcast(00:52) Begrüßung und Vorstellung(01:13) Einführung in Modul 2...2025-02-2607 minDeutsche Tischtennis AkademieDeutsche Tischtennis AkademieInterview mit Jörg Bitzigeio - Das Herz des Tischtennis ist die Beinarbeit In der aktuellen Folge sprechen wir mit Jörg Bitzigeio, dem internationalen Spitzentrainer und früheren deutschen Bundestrainer. Er schildert seinen interessanten und vielseitigen Karriereweg und erklärt seine Ansichten sowie Grundprinzipien des Tischtennis-Trainings auf eine sehr verständliche Weise. Außerdem gibt er detaillierte Einblicke in die aktuelle Trainingsarbeit mit Nina Mittelham und berichtet von einer großen Enttäuschung bei den olympischen Spielen. In einer seiner bildhaften Beschreibungen führt “Bitzi”, wie er von allen genannt wird, schließlich zum Titel dieser Folge: „Das Herz des Tischtennis ist die Beinarbeit“.2025-02-1955 minMini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungDas Was und Warum von MarkenIn der ersten Folge des Podcasts 'Mini-MBA in Markenführung' von Nina Hoffmann wird das Konzept der Brand Equity und der Wert von Marken aus Konsumentensicht erläutert. Nina, Absolventin des Mini-MBA in Brand Management von Mark Ritson, unterhält sich mit dem Markenexperten Matthias Rehmann. Sie diskutieren, was eine Marke ausmacht, die Bedeutung von Marken im historischen Kontext und wie Brand Awareness und Assoziationen den Mehrwert einer Marke schaffen. Zudem wird der Unterschied zwischen einem Mini-MBA und einem klassischen MBA erklärt. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in das erste Modul des Kurses und zeigt auf, warum dieser Kurs...2025-02-1907 minMini MBA in MarkenführungMini MBA in MarkenführungMini MBA in Markenführung - TrailerTauche ein in die Welt der strategischen Markenführung mit Nina Hoffmann, Brand Managerin und Absolventin des renommierten Mini MBA in Markenführung von Mark Ritson. In diesem Podcast teilt Nina ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem intensiven 10-wöchigen Kurs, der ihre Herangehensweise an Markenstrategien revolutioniert hat.Dieser Trailer gibt dir einen Vorgeschmack auf die spannende Reise durch die Welt des Brandings, die dich erwartet. Nina wird Modul für Modul die wichtigsten Konzepte und Werkzeuge vorstellen, die sie im Kurs erlernt hat. Von der Grundfrage "Was macht eine Marke zur Marke?" bis hin zu komp...2025-02-1901 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast2. Angst etwas zu verpassen, oder auch FOMOUngefähr ab 21:30 min startet das Thema Fomo- die Angst etwas zu verpassen. Vorher gibt es einen ehrlichen Austausch über die aktuellen Reisen von Nina Hoffmann nach Neuseeland und Jasper Jauch nach Spanien. Die beiden haben sich sonnige Plätze ausgesucht, um auf dem Rad zu trainieren und euch mit bestmöglichen Content zu versorgen.Im aktuellen Thema der Folge wird vor allem auf den abgesagten Start von Nina bei der Red Bull Hardline Bezug genommen. Wie geht sie damit um, diese Chance nicht zu nutzen. Wie geht sie damit um, den Content vom Event auf Social Medi...2025-02-1459 minHot Seats and Cold BrewsHot Seats and Cold BrewsFolge 290 - One Last Dance mit Nina Hoffmann In der aktuellen Episode des Hot Seats and Cold Brews-Podcasts sprechen Tobias Woggon und Nina Hoffmann über Tobis Trip in Finale Ligure ,die Wetter Kapriolen und die Trails . Nina ist aktuell in Queenstown, Neuseeland, wo sie sich gemeinsam mit ihrem Mechaniker auf die kommende Downhill-Saison vorbereitet. Außerdem geht es um die legendäre Red Bull Hardline, die an diesem Wochenende stattfindet – leider ohne Nina, die nicht an dem Event teilnehmen wird. Zum Abschluss diskutieren die beiden das neue Format des Downhill-Weltcups und welche Herausforderungen es für die Fahrerinnen und Fahrer mit sich bringt.2025-02-0442 minDer Freilauf PodcastDer Freilauf Podcast1. (Neujahrs)Vorsätze mit Nina Hoffmann und Jasper JauchDie erste Folge von uns beiden. Wir müssen uns natürlich noch an diese neue Gesprächsform gewöhnen, aber wir freuen uns schon jetzt regelmäßig daran zu arbeiten und euch somit auf euren Autofahrten, Sportübungen, Gartanarbeiten oder wo auch immer, zu begleiten! Gebt uns gerne Feedback: feedback@derfreilaufpodcast.com Wenn es gefallen hat, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung, sowie ein Abo von euch. Die guten Vorsätze für das neue Jahr werden durchschnittlich am 02.01. schon gebrochen. Warum aber braucht es das neue Jahr, um sich Veränderun...2025-01-311h 22Der Freilauf PodcastDer Freilauf PodcastDie Hosts stellen sich vor.Nina Hoffmann und Jasper Jauch, zwei Namen, die wenn man denn Mountainbike fährt, schon mal gehört haben könnte. Falls nicht, zwei Namen, die du dir gerne merken darfst. Zwei Profisportlerinnen nehmen sich Zeit zum Reflektieren. Herausforderungen aus dem Sport, aus dem Leben und aus dem Umfeld werden genutzt, um Perspektiven auszutauschen und den Horizont zu erweitern. Das ganze verpackt in einer lockeren und ungezwungenen Atmosphäre.2025-01-3006 minDowntime - The Mountain Bike PodcastDowntime - The Mountain Bike PodcastNina Hoffmann: Mastering MTB Performance, Psychology, Injury and MoreToday we are joined by Santa Cruz Syndicate's Nina Hoffmann. Nina dives into her approach to optimising mountain bike performance through a focus on coaching, technique, process, and psychology. We also explore her fascinating university project, which examines the use of hypnosis to enhance downhill racing performance, and get a glimpse into her upcoming PhD journey. Nina shares what it’s like to join one of the most high-profile teams in mountain biking, the pressures of wearing the Syndicate jersey, and much more. So, it’s time to sit back, hit play and listen to this episode with Nina Hoffmann. You...2024-10-011h 45The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftWie berät man superreiche Bankkunden, Stefanie Rühl-Hoffmann?Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer! Im Interview: Stefanie Rühl-Hoffmann, Leiterin des UHNW-Teams der Deutschen Bank, spricht mit Gabor Steingart über die “Ultra High Networth”- Kundschaft und wie man als Bank Superreiche berät. Zwischen Untergang und Aufbegehren – Die Ampel bebt! Machtwechsel - mit Dagmar Rosenfeld und Robin AlexanderThe Pioneer Journalistin Laura Block berichtet von der SPD-Landes-Klausurtagung in Brandenburg.Unsere Börsenreporterin...2024-09-0625 minHot Seats and Cold BrewsHot Seats and Cold BrewsFolge 260 - Verletzungen, Training und Gravel-Abenteuer** mit Tobias Woggon und Nina Hofmann **Hot Seats and Cold Brew Podcast - Folge: Verletzungen, Training und Gravel-Abenteuer** In dieser spannenden Episode des "Hot Seats and Cold Brew" Podcasts sprechen Tobias Woggon und Nina Hoffmann über einige der intensiven und herausfordernden Momente in ihrem Bike Leben. Nina teilt ehrlich ihre Erfahrungen und Gedanken zu ihrer Verletzung, wie sie mit der physischen und mentalen Belastung umgegangen ist und welche Rolle das Training in ihrer Genesung spielt. Parallel dazu erzählt Tobi von seiner aufregenden Gravel-Reise durch das wunderschöne Erzgebirge. Er berichtet von den atemberaubenden Landschaften, den spannenden Strecken und den unvergleichlichen Erlebnissen, die er auf seinem Abe...2024-07-0249 minHot Seats and Cold BrewsHot Seats and Cold BrewsFolge 256 - Faustkampf und Flaschenbier mit Nina und Tobi Heute sprechen Nina Hoffmann und Tobias Woggon über Nina Ellbogen Verletzung , Downhill Worldcup in Polen, Jumplines und Schnitzeljagd ...2024-06-0445 minVogelstimmenVogelstimmenFolge 11 – Birkhuhnmonitoring in SchottlandWillkommen zur elften Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Auch dieses mal berichtet Chefredakteurin Dr. Nina Krüger aus dem Field­office im schottischen Glenogil im Gespräch mit Dr. Daniel Hoffmann von der Game Conservancy Deutschland. Birkhühner gehören wie ihre raufüßigen Verwandten zu den Verlierern der intensiven Landwirtschaft und Raumnutzung. GPS-Telemetrie soll Aufschluss darüber geben, was genau ihnen zu schaffen macht und was ihnen helfen kann. Dr. Daniel Hoffmann erklärt, warum es um die Birkhühnern in Deutschland so schlecht bestellt ist, was Glenogil von den heimishen Lebensräumen unterscheidet und welche Fragestellunge...2024-06-0125 minHot Seats and Cold BrewsHot Seats and Cold BrewsFolge 242 - Der Tasmanische Teufel steckt im Detail mit Nina Hoffmann und Tobias Woggon Es ist wieder Race Season, zumindest für Nina , die zusammen mit ihrem Team in Tasmanien unterwegs ist. Tobi ist der zeit in Gran Canaria auf Rennrad Trainingslager was etwas anders läuft als gedacht. Wir sprechen über den Winter in Neuseeland , die Red Bull Hardline und dass Rennrad Training auf der Insel.2024-02-2644 minMTB Pasta PartyMTB Pasta Party#18 Wir lassen die Katze aus dem Sack Hallo ihr lieben, wir haben heute selber spannende News und haben ausgewählte FahrerInnen zu deren Neuigkeiten befragt. Dabei kommen Elisabeth Brandau, Nina Hoffmann und Torben Drach zu Wort. Es tut sich was. Unbedingt reinhören. Alle erwähnten Links: Snow Bike World Champs Short Video The Streif – Fabio Wibmer: Behind the Scenes Focus Video ft. Nina Hoffmann Robin Gomes Backflip Dark Fest Rob Warner Podcast Tipp The Ride Companion Liebe Grüße!!2024-02-1441 minThe Hanseatic LeagueThe Hanseatic LeagueMoney, Money, MoneyThis was supposed to be an episode where we talk about the challenges the Hanse was facing after the victory over the Danes and the Peace of Stralsund. But that is not to be. Listeners Mehmet and Nina pointed out a few gaps in what I had been talking about last week and now these need to be filled. It is all good talking about the trading network and the flow of goods across the Baltic and northern Germany. But what about the opposing flow, the flow of money? How do the Merchants get paid? How can...2023-09-1534 minHistory of the GermansHistory of the GermansEp. 120 - Money, Money, Money...how it worked in the Hanseatic LeagueThis was supposed to be an episode where we talk about the challenges the Hanse was facing after the victory over the Danes and the Peace of Stralsund. But that is not to be. Listeners Mehmet and Nina pointed out a few gaps in what I had been talking about last week and now these need to be filled. It is all good talking about the trading network and the flow of goods across the Baltic and northern Germany. But what about the opposing flow, the flow of money? How do the Merchants get paid? How can...2023-09-1434 minPokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Nina Hoffmann im InterviewHallo aus Loudenvielle in den Pyrenäen, wo an diesem Wochenende der Enduro und Downhill-World Cup stattfindet. Moritz und Gregor sind gerade auf den World Cups unterwegs und es bot sich die Chance, mit Downhill-Fahrerin Nina Hoffmann ein sehr spannendes Interview zu führen. Nina hat vergangenes Wochenende den World Cup in Andorra gewonnen – was die Sache noch interessanter gemacht hat! Falls ihr zwischendurch Nina nicht so gut versteht, in den Pyrenäen war das Netz zweimal kurz weg, die Unterbrechung an der Stelle bitten wir zu entschuldigen. Viel Spaß mit Episode #124! Video ...2023-09-011h 01Dark and Stormy Book ClubDark and Stormy Book ClubAgatha Nominee Interviews Part III Nina Wachsman and Martin EdwardsNina Wachsman and Martin EdwardsShow NotesWe talked to two more of the Agatha Nominees for this episode.First, we talked with Nina Wachsmann who is nominated for a Best First Novel for her bookThe Gallery of Beauties (Level Best Books) In the city that invented the concept of the ‘Ghetto,’it is surprising to learn that the Jews lived separately but not isolated from the culture aroundthem in the seventeenth century. Rabbis were not only leaders in the Jewish community, butscholars, mathematicians, statesmen and playwrights who were well know...2023-04-1120 minGleich & GleicherGleich & GleicherSophia Hoffmann über Vegan Queens, Gastronomie & Gerechtigkeit In dieser Folge ist Sophia Hoffmann mit mir im Gespräch. Sophia ist Köchin, Autorin, Gastronomin und Aktivistin. Vor kurzem ist die Neuauflage ihres Buches „Vegan Queens“ mit drei neuen Queens sowie 6 neuen Rezepten erschienen. Ende 2022 eröffnete sie gemeinsam mit Nina Christine Petersen das Happa, ein bio zertifiziertes, pflanzliches und maximal nachhaltiges Restaurant in Berlin Kreuzberg. Wir sprechen über Sexismus, die Abwesenheit von weiblichen Vorbildern und die männlich geprägte Mentalität in der Gastronomie. Sophia erzählt von ihrem Happa, dem rein weiblichen Team, die Vorbildfunktion der Bio Zertifizierung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir...2023-02-0159 minHaaner PodcastHaaner PodcastDu brauchst Wurzeln, um zu wachsenNina Köhler - Theaterpädagogische persönliche Biografiearbeit Hol´ Dir mehr Infos: http://www.familienbiografie-erleben.de/Startseite/ https://www.instagram.com/familienbiografieerleben/ https://www.instagram.com/haanerpodcast/ Du hast doch bestimmt auch eine tolle Geschichte. Ich bin gespannt auf Dein Feedback: mail@haanerpodcast.de2023-01-3055 minMy Boob story - Journal optimiste de mon cancer du sein -My Boob story - Journal optimiste de mon cancer du sein -🌟 [Hors-série] "My Boob story rencontre" Épisode 2 - Caroline[Hors-série] "My Boob story rencontre" Épisode 2 - Caroline 🎧 Un podcast de Sophie Hoffmann Pour prévenir et transmettre toujours plus sur le cancer du sein, je vous propose des épisodes hors-série "My Boob story rencontre".  Dans ces entretiens, je rencontre une femme qui partage son parcours et ses ressentis sur le cancer du sein qu'elle a vécu. Pour ce deuxième épisode, j’ai rencontré (à distance) Caroline. Elle a commencé sur Instagram en publiant sur son tour du m...2023-01-2237 minTauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und RechtsextremismusFolge 6 „Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für die Demokratie“, dies bekräftigte Bundesinnenministerin Nancy Faeser Anfang des Jahres nochmal. Zu einem anderen Schluss sind Nico und Nina in ihrem Podcast natürlich auch nicht gekommen. In ihrem intensiven Gespräch betrachteten sie die aktuelle Debatte, drehten und wendeten das Hufeisen und schwenkten dann schnell zum Sport. Denn die Herausforderungen für den organisierten Sport sind besonders: beispielsweise rechtsextreme Wehrsportgruppen, die den Sport nutzen, um sich auf einen „Umbruch“ vorzubereiten. Aber auch in Fanszenen und in Teilen der Kampfsportszene gibt es bestürzende Entwicklungen. Gleichzeitig stellen Nina und Nico fest, dass...2022-11-1659 minvelo.fm - der Gravel & Mountainbike Podcastvelo.fm - der Gravel & Mountainbike PodcastPottcast 75 - Mit Fréd AbbouPottcast 75 mit Fred Abbou - Anknüpfend an unsere letzte Folge mit Nina Hoffmann (—> Podcast 74) blicken wir in der heutigen Folge hinter den Erfolg von Nina. Wie konnte sie sich bei Syndicate Team erfolgreich durchsetzen, wie kam es zum Weltcup Sieg in Fort William? Hierzu haben wir uns ihren Trainer Fréd Abbou eingeladen. Fréd erzählt uns heute im Podcast wie er aus Nina Deutschlands erfolgreichste Downhill Racerin geformt hat. Fréd berichtet uns aber nicht nur über seine Trainingsmethoden, sondern auch darüber wie sehr ihn die Nachwuchsförderung in Deutschland am Herzen liegt und wie er mit seinem...2022-11-091h 02velo.fm - der Gravel & Mountainbike Podcastvelo.fm - der Gravel & Mountainbike PodcastPottcast 74 mit Nina HoffmannPottcast 74 mit Nina Hoffmann - Wir freuen uns sehr, das Nina Hoffmann auch 2022 wieder bei uns zu Gast im Podcast ist. Sie berichtet uns heute von ihrer sehr erfolgreichen ersten Saison beim Santa Cruz Syndikate. Wir erfahren wie es dazu gekommen ist, das sie jetzt im Profiteam mitfährt, wer dort ihr Mentor ist und wie sich der Sieg in Fort William anfühlte. Freut euch auf ein spannendes Season Recap mit Deutschlands erfolgreichster UCI Downhill Weltcup Fahrerin. Wir hatten wieder sehr viel Spaß mit Nina zu podcasten.Instagram: https://www.instagram.com/rockstertv/?hl=deFacebook: https://www.facebook.com/roc...2022-11-021h 08Dark Secrets - der Podcast über Promis & VerbrechenDark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen#54 Xavier Naidoo: zu den Querdenkern und wieder zurück – zurück zur Vernunft? "Ich habe mich Theorien, Sichtweisen und teilweise auch Gruppierungen geöffnet, von denen ich mich ohne Wenn und Aber distanziere und lossage"- Gute drei Minuten lang spricht Xavier Naidoo in die Kamera und entschuldigt sich bei Familie, Freunden und Fans. Das Video mit dem Titel "#OneLove" hat nicht nur uns extrem überrascht! Xavier sagt, er sei von Verschwörungserzählungen "geblendet" gewesen, habe diese nicht genug hinterfragt und sich zum Teil "instrumentalisieren" lassen. "Das habe ich leider jetzt erst erkannt. Ich habe Dinge gesagt und getan, die ich heute bereue." Doch kann man diese Ents...2022-05-311h 01ve*tove*to10 - SchwangerschaftsabbrücheIn dieser Folge sprechen Anna und Nina über Schwangerschaftsabbrüche: die aktuelle Situation, die historische Entwicklung und die aktuellen Forderungen.  Quellen für diese Folge:  Gesetzliche Regelungen in Österreich  Zahlen der WHO  Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch, 19.08.2009.  Hoffmann Heiner, Peteranderl Sonja, Stöhr Maria. 06.06.2021. Wo auf der Welt Frauen ihre Schwangerschaft beenden dürfen und wo nicht. Spiegel Supreme Court stellt Abtreibungsrecht auf den Prüfstand, 18.05.2021. Spiegel  Hamann, Greta. 13.12.2018. So unterschiedlich sind Abtreibungen weltweit geregelt. tjb, Wegen Abtreibung verurteilte Fra...2022-04-0930 minPokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Vor den typischen AlmanbergenEine Woche zu spät, aber immerhin. Wir sind wieder da und bringen euch frische Infos aus der wunderbaren Welt des Mountainbikens auf die Ohren. Wir schauen uns kurz in den News um (diesmal wirklich kompakt!) und lauschen Moritz‘ Eindrücken vom großen MTB-News.de-Testcamp, welches in der vergangenen Woche in Südfrankreich stattfand. Ton ab! [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Astra Energy Granatapfel Moritz: Kaffee Marcus: selbstgebraut! News-Roundup Öhlins RXF34 m.2: Neue Down-Country-Gabel aus Schweden Öhlins RXF34 m.2: Der schwedische Federungs-Spezialist Öhlins erweitert sein Portfolio...2022-03-191h 19PequehistoriasPequehistoriasEl Cascanueces y el rey de los ratones (Hoffmann)Recreación y adaptación sonora del clásico de la literatura "El Cascanueces y el rey de los ratones", de E.T.A. Hoffmann, con músicas del famoso ballet "El Cascanueces" de Tchaikovsky. Una bonita historia de Navidad, llena de valores, que transcurre entre la realidad y la maravillosa fantasía de Marie, la niña protagonista del relato. ¡Tu peque aprenderá mientras se divierte!Texto original: E.T.A. HoffmannGuión, sonorización, montaje y voces: Elena Lostalé. Música: CC 4.0 El Cascanueces de Tchaikovsky (IMSLP); La d...2021-12-2035 minOffensivspiel - Dein Podcast für Sport & InvestmentOffensivspiel - Dein Podcast für Sport & Investment#57 Wie kannst du mit deiner Angst umgehen, damit du erfolgreich wirst? Nina Hoffmann verrät es dir / Teil 1Nina Hoffmann hat 2020 als erste deutsche Person seit 1996 wieder ein Downhill Weltcuprennen gewonnen und das, obwohl sie nur wenige Jahre zuvor erstmals auf einem vollgefederten Fahrrad saß. Vom Siebenkampf in der Leichtathletik, hin zur Spezialisierung zum Speerwurf, bis zu ihrer großen Leidenschaft dem Downhillsport, bei dem sie sich auf ihrem Rad über Steinfelder und steile Hänge die Berge herunterstürzt und dabei sehr erfolgreich ist. Die Geschichte von Nina ist es wert erzählt zu werden. Sie ist es nicht nur wert, sondern auch pure Inspiration und wird als deine mentale Trainingseinheit zu deinem...2021-12-1733 minOffensivspiel - Dein Podcast für Sport & InvestmentOffensivspiel - Dein Podcast für Sport & Investment#57 Teil 2: Wie kannst du mit deiner Angst umgehen, damit du erfolgreich wirst? Nina Hoffmann verrät es dir.Nina Hoffmann hat 2020 als erste deutsche Person seit 1996 wieder ein Downhill Weltcuprennen gewonnen und das, obwohl sie nur wenige Jahre zuvor erstmals auf einem vollgefederten Fahrrad saß. Vom Siebenkampf in der Leichtathletik, hin zur Spezialisierung zum Speerwurf, bis zu ihrer großen Leidenschaft dem Downhillsport, bei dem sie sich auf ihrem Rad über Steinfelder und steile Hänge die Berge herunterstürzt und dabei sehr erfolgreich ist. Die Geschichte von Nina ist es wert erzählt zu werden. Sie ist es nicht nur wert, sondern auch pure Inspiration und wird als deine mentale Trainingseinheit zu deinem...2021-12-1729 minvelo.fm - der Gravel & Mountainbike Podcastvelo.fm - der Gravel & Mountainbike PodcastPottcast mit Nina HoffmannPottcast mit Nina HoffmannInstagram: https://www.instagram.com/rockstertv/?hl=deFacebook: https://www.facebook.com/rockstertv/Webseite: https://www.rockster.tv/---Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/rockster-tv-der-gravel-und-mountainbike-mtb-podcast/id1549716480---Spotify: https://open.spotify.com/show/5ldF0JbLHtsGrrzfdEj4HIFolge unsWeb: https://shows.acast.com/velofmInstagram: https://www.instagram.com/velo.fm/ YouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-131h 01Pumped! The Inside Podcast by SchwalbePumped! The Inside Podcast by SchwalbeEpisode 67 (GER) - Nach der WM ist vor dem Worldcup... Im Gespräch mit Nina Hoffmann zwischen den Rennen Nach einer mehrwöchigen Verletzungspause ist Nina Hoffmann bei der WM in Val di Sole an den Start gegangen. Wir sprechen mit ihr über ihre Fitness, wie schwer ein Comeback auf einer solchen Strecke ist und was ihre Ziele für den Rest der Saison sind.2021-09-0924 minKein GelaberKein GelaberDer Schutzengel, der schubsteWir nähern uns hier gemeinsam mit dir dem Spooky-Thema der sogenannten geistigen Welt. Was ist das überhaut? Warum wir hellsichtig geboten werden und uns das nicht erhalten bleibt, was dein Spirit-Team ist und was es mit Dämonen auf sich hat, erfährst du hier in unserer brandneuen Folge. Mehr zu uns findest du auf unserer Website www.spirit-evolution.de und auf unsere Instagramaccounts https://www.instagram.com/traumbeet/ https://www.instagram.com/nina_spiritevolution/2021-06-1522 minMaking Up The NumbersMaking Up The NumbersDH Season Preview with Reece Wilson, Nina Hoffmann & Jamie EdmondsonLet’s go racing! The 2021 Downhill World Cup is about to get underway & in this season preview episode of the pod George & Jack catch up with Reece Wilson, Nina Hoffmann & Jamie Edmondson. Social stuff if you’d like to follow: @reecowilson @nina.hfm96 @jamie_edmondson @makingupthenumbersracing @jackreading_mtb The Making Up The Numbers podcast is sponsored by: Hope Technology www.hopetech.com @hopetech J-Tech Suspension www.j-techsuspension.co.uk @jtechsuspension Revolution Bike Park www.revolutionbikepark.co.uk @revolutionbp Ride Southern Spain...2021-06-071h 13Besenwagen - der Radsport PodcastBesenwagen - der Radsport PodcastChickenline (mit Nina Hoffmann)Der Besenwagen steht auf der Startrampe und wir drücken wieder das Knöpfchen für den Offroad-Modus. Gerade noch rechtzeitig fahren die Stoßdämpfer den Federweg auf 200mm aus, als uns Nina Hoffmann einen kräftigen Stoß gibt und uns in die Abfahrt schiebt. Nach dem ersten Drop moshen wir über einen Wurzelteppich und biegen vorsichtshalber vor dem ersten Kicker auf die Chickenline ein, während Nina munter durch die Lüfte schwebt, den Rock Garden shreddet und trotzdem vor uns unten im Ziel ankommt. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha Custom http...2021-05-201h 29BergfreundinnenBergfreundinnenDownhill-Profi Nina Hoffmann über die Konkurrenz mit Männern | Geschlechter und Klischees | Interview"Ich weiß auch nicht was bei denen schief läuft" sagt sie über Typen, die mit ihren Mountainbikes Sprünge von zwanzig Metern wagen. Dabei ist sie selbst so schnell und wagemutig wie überhaupt nur wenige Menschen. Nina Hoffmann hat 2020 als erste deutsche Person seit 1996 wieder ein Downhill Weltcuprennen gewonnen, und das, obwohl sie nur wenige Jahre zuvor erstmals auf einem vollgefederten Fahrrad saß. Im Gespräch mit Anna erzählt sie vom motivierenden Training mit "den Jungs", ihrer Lust daran, sich mit anderen zu messen und ihren Erkenntnissen in Geschlechterfragen. Denn Nina ist nicht nur Profisportlerin sondern auch Psycholo...2021-04-2237 minKein GelaberKein GelaberLoop des ZweifelsNeue Staffel, neues Format. Heute ist Nina mit dabei und wir reden über Zweifel. Sicher kennst diesen inneren Zweifel. "Ich bin nicht gut genug, ich kann das nicht, ich gehöre nicht dazu, ich werde ausgeschlossen...."  Woher Zweifel stammen, wofür sie eigentlich gut sind und wie du zukünftig aus dem Loop des Zweifels aussteigen kannst, das verraten wir (Birthe und Nina) dir hier in der neuen Podcast Folge. Mehr Infos zu uns auf unseren Websites: https://www.mein-energiereich.de https://www.ninanoesner.de Wenn...2021-03-0919 min