Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nina Hoffmann Und Daniel Brandt

Shows

Mini MBA in StrategieMini MBA in StrategieAdaptierenStrategie adaptieren: Vom Plan zur Umsetzung in dynamischen Zeiten. Nach der OKR-Entwicklung aus der letzten Episode machen Nina Hoffmann und Daniel Brandt heute den entscheidenden Schritt vom strategischen Denken zur operativen Umsetzung. Sie zeigen, wie Organisationen systematisch adaptiert werden müssen, damit aus schönen Strategiepapieren echte Veränderung wird. Dabei geht es um weit mehr als nur Maßnahmen zu definieren – es geht um einen fundamentalen Paradigmenwechsel vom Nachdenken zum Machen. Die beiden Strategie-Experten führen durch die sechs zentralen Handlungsfelder der Organisationsadaption und erklären, warum ein zweiter Workshop unverzichtbar ist. Sie teilen praktisch...2025-07-2828 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieOKRsOKRs verwandeln große Visionen in konkrete, messbare Schritte. Nach dem großen Entwurf des Zielbilds setzen Nina und Daniel heute dort an, wo aus Strategie Greifbares entsteht: Sie führen Schritt für Schritt durch die Übertragung einer Vision in klar formulierte Objectives & Key Results. Es geht es um mehr als reine Zielerreichung – im Fokus steht, wie durch OKRs Teams Selbstvertrauen und Orientierung gewinnen. ℹ️ Haupterkenntnisse OKRs verwandeln große Visionen in konkrete, messbare Schritte.Objectives geben Inspiration, Key Results bringen Klarheit über Fortschritt – Outcomes zählen, nicht nur Aktivitäten.Weniger ist mehr: Drei muti...2025-07-2128 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieZielbildFokussierung bedeutet bewusste Entscheidungen: Das Zielbild muss auf eine Seite passen und von jedem verstanden werden können. Nach der Identifikation strategischer Herausforderungen folgt der entscheidende Modulwechsel im Strategy Frame: die Entwicklung des Zielbilds. Nina Hoffmann und Daniel Brandt erklären, wie aus der Situationsanalyse eine klare Zukunftsvision entsteht und warum Fokussierung der Schlüssel zum strategischen Erfolg ist.Die beiden Strategie-Experten führen durch die drei Kernelemente des Zielbilds: das Wirkungsversprechen als inspirierendes Dach, die Winning Proposition als Differenzierungsmerkmal und den Wettbewerbsfokus als definiertes Spielfeld. Sie zeigen praxiserprobte Workshop-Techniken, um schwierige Fokussierungsentscheidungen zu treffen und erlä...2025-07-1419 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieHerausforderungenUmsatzprobleme sind nur Symptome – die echten Herausforderungen liegen in den Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen. Nach der umfassenden Situationsanalyse folgt der entscheidende Schritt im StrategyFrame®: die Identifikation strategischer Herausforderungen. Nina Hoffmann und Daniel Brandt zeigen, wie aus einem Berg von Daten und Erkenntnissen konkrete strategische Herausforderungen werden und wie Teams systematisch die richtigen Prioritäten setzen. Die beiden Strategie-Experten erläutern die 15 strategischen Handlungsoptionen des StrategyFrames® und demonstrieren, wie man Symptome von echten Herausforderungen unterscheidet. Sie geben praktische Tipps zur Workshop-Moderation, zur Priorisierung von Handlungsoptionen und zeigen, warum Fokussierung entscheidend für strategischen Erfolg ist. Dabei wird deutlich: Herausfor...2025-07-0718 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieStrategie Workshop 1Der Workshop ist oft der erste Moment ehrlicher Kommunikation über Unternehmensrealitäten. Nach der umfassenden Situationsanalyse folgt der entscheidende Moment im StrategyFrame®: der erste Strategie-Workshop. Nina Hoffmann und Daniel Brandt erläutern, warum dieser 2,5-tägige Workshop weit mehr ist als eine Präsentation – er ist der Wendepunkt, an dem aus individuellen Sichtweisen ein gemeinsames Verständnis der Unternehmensrealität entsteht. Die beiden Strategie-Experten zeigen auf, welche Vorbereitungen unerlässlich sind, wer dabei sein sollte und warum der emotionale Aspekt genauso wichtig ist wie die rationalen Erkenntnisse. Sie geben praktische Tipps zur Teilnehmerauswahl, zur Location-Wahl und zum Abla...2025-06-3020 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieEigene RealitätenErfolg macht bequem und oft sogar blind für die eigenen Schwächen. In dieser Episode tauchen Nina Hoffmann und Daniel Brandt tief in die ehrliche Selbstanalyse von Unternehmen ein und zeigen, warum der Blick nach innen genauso wichtig ist wie die Umfeldanalyse. Sie erklären praxiserprobte Methoden, um Betriebsblindheit zu überwinden und strategische Entscheidungen auf einer soliden Faktenbasis zu treffen. Nach der ausführlichen Betrachtung von Trends und Umfeldanalyse in der vorherigen Episode drehen Nina und Daniel das Fernglas um und schauen nach innen. Sie erläutern, warum Unternehmen sich so schwer damit tun, sich se...2025-06-2320 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieTrends und UmfeldTrendscouting ist essentiell für das Überleben von Unternehmen. Die PESTEL-Analyse unterstützt die umfassende Bewertung des Unternehmensumfelds.Nina und Daniel zeigen, wie systematisches Trendscouting und die Analyse des allgemeinen Umfelds Unternehmen vor Disruption schützen und neue Chancen eröffnen. Erfahrt, wie ihr mit dem Trendradar und PESTEL-Analyse strategische Weitsicht entwickelt.ℹ️ ZusammenfassungIn dieser Episode des Mini MBA in Strategie Podcasts erweitern Nina Hoffmann und Daniel Brandt den Blick über die direkte Konkurrenz hinaus. Sie erklären, warum Unternehmen wie Kodak und Taxi-Unternehmen von externen Veränderungen überrascht wurden und wie syste...2025-06-1621 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieWettbewerbsanalyseWettbewerbsanalyse: Wer sind eure wahren Konkurrenten? Und was bedeutet Wettbewerb überhaupt im strategischen Kontext?Nina und Daniel diskutieren detailliert die Bedeutung und Methodik der Wettbewerbsanalyse im Strategieprozess. Sie erklären, warum es essentiell ist, die Konkurrenz klar zu definieren, und vergleichen direkte mit indirekten Konkurrenten. Weiterhin beleuchten sie das Porter's Five Forces Framework. ℹ️ Darum geht’s in dieser Folge:Warum die Definition des Wettbewerbs der erste und wichtigste Schritt jeder Strategiearbeit ist – und warum viele Unternehmen hier schon scheitern.Wie du den Blickwinkel wechselst: Konkurrenz ist nicht nur, wer das gleiche Produkt anb...2025-06-0926 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieMarktanalyseDie systematische Marktanalyse ist als Fundament für strategische Entscheidungen essentiell.In der fünften Episode von "Mini MBA in Strategie" tauchen Nina Hoffmann und Daniel Brandt tief in die Marktanalyse ein - den zweiten Baustein der Situationsanalyse im StrategyFrame®. Nach der Kundenanalyse aus der letzten Folge geht es nun darum, das Spielfeld zu verstehen, auf dem sich Unternehmen bewegen. Die drei Kernfragen der MarktanalyseDer StrategyFrame® strukturiert die Marktanalyse mit drei essentiellen Fragen:Wie groß ist der Markt?Wie entwickelt sich der Markt?Wie groß ist das theoretische Marktpotenzial? ...2025-06-0226 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieKundenanalyseDie Kundenanalyse ist das Herzstück jeder erfolgreichen Strategiearbeit – doch viele Unternehmen glauben fälschlicherweise, ihre Kunden bereits zu kennen. Nina und Daniel decken auf, warum selbst erfolgreiche Marken oft völlig an den Bedürfnissen ihrer Zielgruppen vorbei agieren und wie ihr das verhindert. Gemeinsam führen sie euch durch bewährte Methoden der Kundenanalyse und zeigen, wie ihr von oberflächlichen Annahmen zu echten, handlungsrelevanten Erkenntnissen gelangt.Das Paradox erfolgreicher UnternehmenWarum gerade etablierte, erfolgreiche Marken oft den Kontakt zu ihren Kunden verlieren und in der "Komfortzone des Wissens" gefangen sind.Die...2025-05-2618 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieSituationsanalyseDie Situationsanalyse ist der unverzichtbare Ausgangspunkt für jede Strategiearbeit – sie ist das Fundament für jede strategische Entscheidung. Gemeinsam beleuchten wir, wie ihr den aktuellen Stand eures Unternehmens systematisch erfasst und dabei nicht im Datendschungel verloren geht. Daniel und Nina führen euch praxisnah durch die wichtigsten Schritte: vom Kick-off-Meeting über die Auswahl der richtigen Methoden bis hin zur Auswertung von Strategieinterviews.Das erwartet euch konkret:Warum ist die Situationsanalyse der erste und wichtigste Schritt im Strategieprozess?Die sechs Analysefelder im ÜberblickKick-off-Meeting: Der unterschätzte StartschussStrategieinterviews als GamechangerQuantitative und qualitative Analyse: Die richtige BalanceRealistische Zeitplan...2025-05-1918 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieStrategie PlanungPlanung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Strategie. Nina Hoffmann und Daniel Brandt diskutieren die Wichtigkeit einer sorgfältigen Prozessplanung, um Klarheit zu schaffen, Erwartungen zu managen und das Team zu fokussieren. Nachdem in Folge 1 die drei Kernmodule des StrategyFrame® vorgestellt wurden, geht es heute um den strukturierten Weg dorthin: den 8-stufigen StrategyFrame® Workflow, der in Strategieentwicklung und Strategieumsetzung unterteilt ist. PlanenDer Fokus liegt auf dem allerersten und oft unterschätzten Schritt: der Planungsphase des Strategieprozesses. Warum ist diese Phase so entscheidend? Vertrauen & Fundament: Eine klare Planung schafft...2025-05-1215 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieWas ist Strategie?Strategie klingt oft nach langen Präsentationen von Beratern, endlosen Workshops und abstrakten Theorien. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Auftaktfolge führen euch Nina Hoffmann und Daniel Brandt in die faszinierende Welt der Strategie ein – verständlich, praxisnah und sofort anwendbar.ℹ️ Darum geht’s in dieser Folge:Definition von Strategie: Was ist Strategie und warum ist sie wichtig?Warum ein Podcast über Strategie?: Die Hosts erklären, warum Strategie oft als komplex erlebt wird und wie der Podcast das ändern soll.Die Ursprünge des Begriffs: Vom antiken Militär bis in...2025-05-0515 minMini MBA in StrategieMini MBA in StrategieMini MBA in Strategie - TrailerBist Du auch frustriert von unklaren oder ineffektiven Strategieprozessen? Im Podcast "Mini MBA in Strategie" begleiten dich Nina Hoffmann, erfahrene Markenstrategin, und Daniel Brandt, Lehrbeauftragter der Mini MBA Podcast Reihe, auf einer spannenden Reise durch die Welt der Strategiearbeit. Gemeinsam machen sie komplexe Themen greifbar und zeigen dir, wie du vom strategischen Denken ins Handeln kommst. Basierend auf dem Buch "Hoffnung ist keine Strategie" von Christian Underwood und Jürgen Weigand und dem innovativen StrategyFrame®-Konzept lernst du Schritt für Schritt, wie du wirksame Strategien entwickelst, ohne dich in theoretischen Konstrukten zu verlieren. 2025-05-0502 min