Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nina Kirsch - Kirschwerk

Shows

Die Text-Komplizin - Verkaufsstark Texten fürs BusinessDie Text-Komplizin - Verkaufsstark Texten fürs BusinessInterview mit Nina Kirsch - SEO-Texterin & Geschäftsführerin von KirschwerkText-Komplizin trifft SEO-Texterin – Ein spannender Austausch In dieser Folge spreche ich mit Nina Kirsch. Sie ist Geschäftsführerin der SEO-Agentur Kirschwerk und genau wie ich Texterin. Im Interview unterhalten wir uns über die 4 wichtigsten Elemente von Texten: Überschriften (Headlines) Einstieg(Hook) Hauptteil (Main Content) und Handlungsauffordung (CTA). Außerdem reden wir über Zahlen und warum sie in unserer Buchstaben-Welt immens wertwoll sind. Hör dich schlau und starte jetzt den Lauschangriff! Shownotes 💻 Webseite der Text-Komplizin ✅ Sandra auf LinkedIn 📧 Kontakt zur Text-Komplizin: kontakt@text-komplizin.de 📆 Jetzt Kom...2024-06-1135 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#044 Wie Ohrbeit Stellenanzeigen hörbar macht - Interview mit Alexander GrossmannInterview mit Alexander Grossmann - Wie er und sein Team Stellenanzeigen “hörbar” machen. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://kirschwerk.com/eb Ich spreche mit Alexander Grossmann darüber, wie er “hörbare” Stellenanzeigen nutzt, um mit seinem Unternehmen “Fair Recruitment” offene Stellen besser zu besetzen und natürlich auch darüber, wie es dazu gekommen ist, dass die sogenannten “Jobcasts” mittlerweile einen guten Teil des Umsatzes s...2023-03-1427 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#043 6 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du eine Stellenanzeige schreibst - Teil 2Kurzleitfaden für Unternehmer & Personaler 6 Fragen, die du dir stellen kannst, bevor du deine Stellenanzeige schreibst? Teil 2 In der letzten Podcastfolge haben wir uns angeschaut, welche 3 Fragen du dir stellen solltest, um deinen Job und dein Unternehmen wirklich attraktiv für Kandidaten darzustellen. Und wir haben erfahren, warum es wichtig ist, eine klare Vorstellung vom idealen Kandidaten zu haben und wie dir deine Mitarbeitervorteile helfen, dieses genaue Bild zu entwickeln. Im 2. Teil sehen wir uns heute 3 weitere wichtige Fragen an:  Diesmal geht es darum, wie du den Job möglichst einfach darstellst, wie sich Kandidaten idea...2022-09-1515 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#042 6 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du eine Stellenanzeige schreibst - Teil 1Kurzleitfaden für Unternehmer & Personaler 6 Fragen, die du dir stellen kannst, bevor du deine Stellenanzeige schreibst? Teil 1 Eine überzeugende Stellenanzeige sollte gut durchdacht und in jeder Hinsicht einladend sein. Das heißt: Sie sollte das bieten, was deine Kandidaten wirklich suchen. Sie sollte dort zu finden sein, wo deine Kandidaten suchen. Und sie sollte es ihnen so einfach wie möglich machen, sich zu bewerben. Wie du das gut meisterst, dafür haben wir einige Fragen vorbereitet. Im heutigen Podcast schauen wir uns Frage 1 bis 3 genauer an! Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahr...2022-09-0116 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#041 Unternehmensvorstellung als ArbeitgeberKurzbeschreibung deines Unternehmens für Kandidaten Die Unternehmensvorstellung als Arbeitgeber (in der Stellenanzeige & Karriereseite) Ähnlich wie im normalen Bewerbungsprozess bewirbt sich dein Unternehmen auch immer bei Kandidaten, denn diese können sich den potenziellen Arbeitgeber je nach Branche und Fachbereich oft selbst aussuchen. Das heißt: nicht nur die Bewerber müssen überzeugen. Auch dein Unternehmen muss sich positiv am Arbeitsmarkt hervorheben! Das gelingt über die Unternehmensvorstellung, auch Arbeitgeberporträt genannt. Was in der Unternehmensvorstellung stehen sollte, erfährst du in dieser Podcastfolge. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch...2022-08-1810 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#040 Digitaler Bewerbungsprozess mit Facebook Anzeigen - Interview mit Jendrik HohnInterview mit Jendrik Hohn - Digitales Fachkräftemarketing für Handwerksunternehmen Das kirschwerk im Interview mit Jendrik Hohn, Experte für Mitarbeitergewinnung im Handwerk: Wie können Unternehmen passiv suchende Kandidaten über Social Media erreichen? Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://kirschwerk.com/eb Ich spreche mit Jendrik Hohn, dem Experte für Mitarbeitergewinnung im Handwerk, über die Fragen: Wie können sich Kandida...2022-07-0736 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#039 Personalvermittlung im Bereich Softwareentwicklung - Interview mit Tobias MehreInterview mit Tobias Mehre - Digitale Weiterbildung für Personalexperten Das kirschwerk im Interview mit Tobias Mehre: Der Anruf einer Recruiterin machte ihn vom Softwareentwickler zum Coach. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://kirschwerk.com/eb Ich spreche mit Tobias Mehre über seinen Weg vom Softwareentwickler zum Coach. Tech-Stack + Skill Set = Match Stack? Was muss beachtet werden, damit ein Kandidat genau zum Untern...2022-06-2347 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#038 Azubis gewinnen leicht gemacht, echt! - Interview mit Humanunternehmer Gunnar BarghornUnternehmer Gunnar Barghorn über das wichtige Thema Azubi-Gewinnung Im ersten Interview mit Gunnar Barghorn ging es um den Fachkräftemangel. Heute geht es weiter mit der Azubi-Gewinnung: Attraktive Unternehmen investieren in ihre Mitarbeiter von morgen. Der Ansatz dazu liegt bereits in den Schulen: bei der Gewinnung von Schüler-Praktikanten.  Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb Ich spreche mit Humanunternehmer Gunnar B...2022-06-0934 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#037 Teamführung neu gedacht! - Interview mit Coach Andreas ZaißWas durch gute Teamführung alles erreicht werden kann Nachdem ich im ersten Interview mit Andreas Zaiß über das Thema Mitarbeiterführung gesprochen habe, geht es heute um das Thema Teamführung. Eine Kirsche ohne Kern, also ein Unternehmen ohne Team - was ist das schon wert? Was durch Teamführung alles erreicht werden kann, erfährst du in dieser Podcastfolge. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Webs...2022-05-2626 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#036 Datenschutz im Bewerbungsprozess - Interview mit Datenschutzexpertin Elisa DrescherInterview mit Data Protection Enthusiastin und Juristin Elisa Drescher Das kirschwerk im Interview mit Datenschutzexpertin Elisa Drescher: Was müssen Unternehmen in Bezug auf den Umgang mit Bewerberdaten und Datenschutz beachten? Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://kirschwerk.com/eb Ich spreche mit Data Protection Enthusiastin und Juristin Elisa Drescher über Fragen wie: Inwieweit muss man sich um Datenschutz bei Stellenanzeigen auf extern...2022-05-1240 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#035 - Ein Praktikum im kirschwerk - wie man Mitarbeiter gewinntInterview mit der kirschwerk Praktikantin Joelle Kind Das kirschwerk im Interview mit Joelle Kind: Wie läuft ein Praktikum im kirschwerk ab, und wie bekommt man es überhaupt? Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://kirschwerk.com/eb Ich spreche mit kirschwerk Praktikantin Joelle Kind über ihre Erfahrungen im kirschwerk: Kann sie inzwischen alle Heißgetränke-Wünsche der Mitarbeiter von den Lippen ablesen? O...2022-04-2821 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#034 Fehlbesetzungskosten - Personelle Fehlbesetzungen vermeidenWelche Auswirkungen und Kosten haben Fehlbesetzungen? In der heutigen Folge unseres Podcasts erfährst du: Was versteht man eigentlich unter Fehlbesetzungen genau? Welche Auswirkungen und Kosten haben Fehlbesetzungen? Und was können Unternehmen tun, um Fehlbesetzungen zu vermeiden? Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://kirschwerk.com/eb Die Gründe für eine Fehlbesetzung können ganz unterschiedlich sein: Eine Fehlbesetzung kann eben nebe...2022-04-2611 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#033 Wie du deine Stellenanzeige noch besser schreibst - Konkret formulieren!Der Schlüssel zur besseren Stellenanzeige! Konkret formulieren - Der Schlüssel zur besseren Stellenanzeige! Viele Unternehmen formulieren ihre Stellenanzeigen nicht konkret genug und verschenken damit Bewerbungen. Vor allem, wenn es um die Mitarbeitervorteile geht, bleiben sie unkonkret. Hier erfährst du, wie du leere Floskeln in echte Vorteile übersetzt und weitere Tipps für mehr Erfolg im Recruiting. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://k...2022-04-2108 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#032 Anpassung von Konzernen an den Arbeitsmarkt - Interview mit Frank ValtinInterview mit EBZ-Personalleiter Frank Valtin Das kirschwerk im Interview mit Personalexperten Frank Valtin. Vor allem jüngere Generationen suchen heutzutage eine andere Ansprache, ein anderes Arbeitsumfeld und vor allem einen Sinn in der Tätigkeit. Wie sich Unternehmen deshalb an den aktuellen Arbeitsmarkt anpassen sollten, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://kirschwerk.com/eb Ich spreche...2022-04-1438 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#031 Die perfekte KarrierewebsiteMit mehr als “nur” Stellenanzeigen überzeugen In der heutigen Folge unseres Podcasts erfährst du, warum du eine Karrierewebsite brauchst, und was die Inhalte einer perfekten Karrierewebsite sind.  Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://kirschwerk.com/eb Warum brauche ich überhaupt eine Karrierewebsite? Deine Karriereseite gilt als Ergänzung zu deiner Stellenanzeige und liefert optimalerweise ausführlichere Informationen über dein Unternehmen als Arbeitgeber. We...2022-04-0710 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#030 Warum Social Media auch im Personalmarketing wertvoll ist - Interview mit Social-Media-Lotsin Indra ZahnerVerborgene Talente des Social Proofs für Unternehmen als Arbeitgeber Das kirschwerk im Interview mit Indra Zahner. Welche Chancen für Unternehmen hinter Social Media stecken und wie sie es am besten einsetzen. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Website: https://kirschwerk.com/eb Ich spreche mit Social-Media-Lotsin Indra Zahner. Ist Social Media branchenübergreifend sinnvoll? Was steckt hinter dem Social Proof, und wie nutze i...2022-03-3135 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#029 “Wir bieten Obstkorb & Tischkicker!” - Welche Benefits nicht in die Stellenanzeige gehören!Welche Benefits nicht in die Stellenanzeige gehören! In der heutigen Folge unseres Podcasts erfährst du, wie überzeugende Benefits deine Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen, welche Mitarbeitervorteile du in Stellenanzeigen vermeiden solltest & was Mitarbeiter wirklich wollen. Und last but not least, verraten wir dir auch, mit welchen Benefits der “zweiten Reihe” du ebenfalls punkten kannst. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb 2022-03-2411 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#028 Fachkräftemangel? Ist er selbst gemacht?! - Interview mit Humanunternehmer Gunnar BarghornFachkräftemangel - Interview mit Gunnar Barghorn Wenn alle Unternehmen so agieren würden, wie die Barghorn GmbH es tut, dann wären wir, das kirschwerk, im Bereich Personalmarketing arbeitslos und würden uns einer anderen Vision zuwenden. Geschäftsführer Gunnar Barghorn ist ausschließlich für das Unternehmen und für die Mitarbeiter da. Er hat mit dem operativen Geschäft überhaupt nichts mehr zu tun. Wie funktioniert das? Das erfährst du in diesem Interview! Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com...2022-03-1752 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#027 Wertschätzende Mitarbeitergespräche führen - Interview mit Andreas ZaissMitarbeitergespräche führen - Interview mit Andreas Zaiss Ein großer Aufhänger, wie ernst es ein Arbeitgeber wirklich damit meint, ein guter Arbeitgeber zu sein, ist das Thema Mitarbeitergespräche. Bei einigen Unternehmen ist das ein Quell für eine erfolgreiche und wertschätzende Zusammenarbeit, weil auch Kritik in einem geschützten Raum angesprochen werden kann. Bei anderen Unternehmen findet ein Mitarbeitergespräch gar nicht statt oder nur “von oben herab”. Mitarbeitergespräche sind wichtige Instrumente für Führungskräfte. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau gern auf unserem Blog vorbei:  ...2022-03-0331 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#026 Auswirkungen englischer Berufsbezeichnungen auf deutschsprachige Kandidaten und KandidatinnenEnglische versus deutsche Berufsbezeichnungen Anglizismen sind heute mehr denn je verbreitet und in beinahe allen Lebensbereichen vertreten, so auch in vielen Unternehmen und deren Stellenanzeigen. Neben den klassischen englischen Fachbegriffen hat sich auch die Verwendung von englischen Berufsbezeichnungen etabliert. Doch bei all den unterschiedlichen Titeln ist es für Kandidaten oftmals schwierig, den Überblick zu behalten. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:  https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing  https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen  Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb...2022-02-2409 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#025 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (5/5)Typische Fehler bei Online-Stellenanzeigen vermeiden Unsere Mini Reihe mit dem Titel “Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest. Erhält dein Unternehmen nur wenige Bewerbungen, dann empfehlen wir dir, zunächst die “Basis” zu optimieren: Die Stellenanzeige und Karriereseite.  Die Stellenanzeige ist der erste Schritt zum erfolgreichen Online Recruiting. Ergänzende und ausführliche Informationen stellst du auf der Karriere Website zur Verfügung. In der Stellenanzeige fehlen wichtige Informationen. Aber welche Informationen sind jetzt in einer...2022-02-1008 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#024 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (4/5)Typische Fehler bei Online-Stellenanzeigen vermeiden Unsere Mini Reihe mit dem Titel “Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest. Erhält dein Unternehmen nur wenige Bewerbungen, dann empfehlen wir dir, zunächst die “Basis” zu optimieren: Die Stellenanzeige und Karriereseite.  Viele Unternehmen nutzen gängige Floskeln in ihren Stellenanzeigen. Warum eigentlich? Es gibt kaum einen Job, der nur positive Facetten besitzt. Es stellt sich die Frage: Wie kann ich diese Stelle dennoch positiv beschreiben...2022-02-0309 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#023 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (3/5)Typische Fehler bei Online-Stellenanzeigen vermeiden Unsere Mini Reihe mit dem Titel “Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest. Erhält dein Unternehmen nur wenige Bewerbungen, dann empfehlen wir dir, zunächst die “Basis” zu optimieren: Die Stellenanzeige und Karriereseite. Wie genau muss ich mir denn die Arbeit bei diesem Unternehmen vorstellen? Genau diese Frage stellen sich viele Kandidaten, wenn sie eine Stellenanzeige lesen. Ein unübersichtliches Layout wie bei den meisten Online-Texten, und da kommen wir ja ursprüngl...2022-01-2707 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#022 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (2/5)Typische Fehler bei Online-Stellenanzeigen vermeiden Unsere Mini Reihe mit dem Titel “Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest. Erhält dein Unternehmen nur wenige Bewerbungen, dann empfehlen wir dir, zunächst die “Basis” zu optimieren: Die Stellenanzeige und Karriereseite. Deine Stellenanzeige ist der erste Kontaktpunkt des Bewerbers mit deinem Unternehmen und damit sein erster Eindruck von deinem gesamten Unternehmen. Haben sich mehrere Fehler, zum Beispiel Rechtschreibung oder Grammatik, in die Stellenanzeige eingeschlichen? Unternehmen, die das Allgemeine Gleichbehan...2022-01-2009 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#021 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (1/5)Typische Fehler bei Online-Stellenanzeigen vermeiden Unsere Mini Reihe mit dem Titel “Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest. Erhält dein Unternehmen nur wenige Bewerbungen, dann empfehlen wir dir, zunächst die “Basis” zu optimieren: Die Stellenanzeige und Karriereseite. Der Titel entscheidet, ob eine Stellenanzeige überhaupt bei Web suchen gefunden wird und ob sie dann auch geklickt wird. Ein unpassender Titel bedeutet verschenktes Potenzial. Beinahe jedes Unternehmen bietet Mitarbeitern Vorteile. Ja, warum sind jetzt aber Mitarbeiter Vorteile so...2022-01-1308 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#020 Bewerbung ohne AnschreibenHürden zur Bewerbung senken und mehr Bewerber gewinnen Was passiert, wenn Stellen langfristig nicht besetzt werden? Fehlen Mitarbeiter, fehlt auch ihre Arbeitskraft, die für die Wertschöpfung im Unternehmen verantwortlich ist. Fehlendes Personal kann zu einer Negativspirale und noch mehr offenen Stellen führen. Deshalb sollten deine offenen Stellen schnellstmöglich besetzt werden. Da wir uns auf einem Bewerbermarkt anstatt auf einem Arbeitgebermarkt befinden, muss sich dein Unternehmen zu einem gewissen Grad den Wünschen der Bewerber anpassen und auf diese eingehen. Viele Unternehmen hängen an ihren traditionellen Strukturen und fordern ganz klassisch aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Rund die...2021-12-0208 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#019 Online-Recruiting für die ZahnarztpraxisMitarbeitersuche als Teil des Praxismarketings In der heutigen Folge widmen wir uns häufigen Fragen von Zahnärzten, Kieferorthopäden und Oralchirurgen, die ihr Recruiting als Teil des Praxismarketings optimieren wollen. Genügend zahlende Patienten zu finden ist meist nicht das Problem… Doch ohne genügend qualifizierte Mitarbeiter droht vielen Praxen ein Aufnahmestopp. Die Patienten können ansonsten nicht ausreichend versorgt werden. Praxiswachstum und ein erhöhter Mitarbeiterbedarf gehen somit Hand in Hand. Benötigt deine Praxis zwingend eine Webseite, auch wenn bereits genügend Patienten vorhanden sind? Eine Website nicht zwingend, das ist mehr Service für die Patien...2021-11-1813 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#018 Sind geschlechtsneutrale Stellenanzeigen sinnvoll?Genderneutrale (Berufs-)Bezeichnungen und deren Wirkung auf Kandidaten Genderdebatte bei Stellenanzeigen in Deutschland. Längst gibt es hitzige Debatten darum, wie man seine Kandidaten via Stellenanzeige richtig anspricht. Ganz klassisch im generischen Maskulin oder doch lieber in einer genderneutralen Form? Schließlich gibt es mehr als nur Mann und Frau. Wie kannst du nun genderneutrale Stellenanzeigen formulieren? Welche Möglichkeiten gibt es, damit sich durch den Stellentitel bzw. die Berufsbezeichnung wirklich alle angesprochen fühlen? Wir haben dazu einige Beispiele gesammelt, sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Versionen.   Inhalte dieser Folge: Gende...2021-11-0412 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#017 Arbeitgeberbewertungsportale für Employer Branding nutzenEinfluss von Bewertungen auf Kununu, Glassdoor & Co. auf deine Arbeitgebermarke Im Prinzip sind diese Portale vergleichbar mit Kundenbewertungen bei Produkten. Der einzige Unterschied: Hier bewerten Mitarbeiter, Auszubildende, ehemalige Mitarbeiter und Bewerbende dein Unternehmen. Es handelt sich also in der Regel um konstruktives Feedback und echte Erfahrungen von Mitarbeitern und Bewerbern. In Deutschland sind vor allem Kununu auf Platz eins und Glassdoor auf Platz zwei sehr bekannt. Laut einer Studie von Softgarden aus 2018 nutzt fast die Hälfte aller Bewerber solche Portale bei der Auswahl des Arbeitgebers und auch weitere Studien stützen diese Theorie. Behandle daher die Be...2021-10-2109 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#016 Mitarbeiter als MarkenbotschafterAuthentische Mitarbeiterstimmen als Recruitinginstrument Markenbotschafter sind im Grunde, die Menschen einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Unternehmens bzw. einer Marke haben. Sehr bekannte Beispiele sind Thomas Gottschalk für Haribo Goldbären oder Bastian Schweinsteiger für Funny Frisch Chips. Markenbotschafter sind dabei aber viel mehr als bloße Testimonials, die von der Qualität schwärmen. Sie sind Fürsprecher für den Alltag. Und dieses Prinzip ist auf alle Marken anwendbar und somit auch auf deine Arbeitgebermarke bzw. deinen Employer Brand. Die Mitarbeiterzufriedenheit ist das oberste Ziel bei der Gewinnung von Markenbotschaftern aus der eigen...2021-10-0709 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#015 SEO für StellenanzeigenMehr Sichtbarkeit durch optimierte Stellenangebote Du wirst dir sicher denken Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Stellenanzeigen, wie passt das zusammen? Das eine ist doch Marketing und das andere Recruiting. Das mag zwar stimmen, doch die Kombination aus beidem ergibt durchaus Sinn! Wir erklären dir in dieser Folge warum das so ist. Hast du die Wichtigkeit von Online-Sichtbarkeit deiner Stellenanzeigen verstanden, so geht es jetzt darum diese entsprechend für Suchmaschinen zu optimieren. Wir zeigen dir wenigen Schritten, welche Optimierungen leicht umsetzbar sind und dennoch einen großen Einfluss auf die Sichtbarkeit deiner Jobangebote haben.   Inha...2021-09-2312 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#014 Wie funktioniert Google for Jobs?Google for Jobs im Recruiting einsetzen Google ist die führende Suchmaschine in Deutschland mit rund 90 % Marktanteil. Laut verschiedener Statistiken starten auch mehr als dreiviertel aller Jobsuchen auf Google. Seit Mai 2019 gibt es den Service “Google for Jobs” welcher Kandidaten bei der Jobsuche unter die Arme greift und Jobangebote direkt oben in seiner blauen Job-Box anzeigt.   Die Nutzung von Google for Jobs ist im Gegensatz zu vielen Jobbörsen kostenlos. Du musst lediglich deine Stellenanzeigen mit sogenannten strukturierten Daten einbauen. Dann werden deine Stellenanzeigen automatisch erkannt und in die Job-Box aufgenommen. Bei dieser blauen “Box” handelt es...2021-09-0908 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#013 Quereinsteiger und ungelernte Mitarbeiter als Lösung für den Fachkräftemangel?Benötigen potenzielle Mitarbeiter unbedingt eine Ausbildung oder einen Abschluss? Quereinsteiger sind im allgemeinen fachlich nicht ausreichend für eine bestimmte Stelle oder Position geeignet. Jedoch besitzen diese eine sehr hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft. Wie kannst auch du als Arbeitgeber davon profitieren? Quereinsteiger bieten Unternehmen ein großes Potenzial, um den Fachkräftemangel zumindest im eigenen Unternehmen zu verringern. Für viele Stellen und Branchen sind Quereinsteiger relativ leicht einzulernen, wenn sie bereits vorher etwas Ähnliches aber in einer anderen Branche gemacht haben. Ein Beispiel dafür wären Journalisten, welche auch sehr gut in einer PR-Abteilung oder gar...2021-08-2611 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#012 Den perfekten Jobtitel finden10 Tipps zum optimierten Stellentitel Der Stellentitel einer Stellenanzeige ist vergleichbar mit einer Headline bei einem Newsletter oder Zeitungsartikel. Ist die Überschrift schon langweilig formuliert, so lesen die meisten gar nicht weiter. Ebenso verhält es sich mit dem Stellentitel: Klingt dieser langweilig oder enthält nicht die wesentlichen Informationen zur Stelle, kannst du dir ziemlich sicher sein das nur die wenigstens deine Stellenanzeige überhaupt anklicken und öffnen.  Die Relevanz des Stellentitels wäre also geklärt. Doch wie kannst du den Stellentitel für Suchmaschinen und Bewerber gleichermaßen optimieren? Wir zeigen es dir mit unseren 10 Tipps, die du ken...2021-08-1214 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#011 Stellenanzeigen richtig formulierenFloskeln, Worthülsen und Buzzwords aus Bewerbersicht Bei der Formulierung von Stellenanzeigen passiert es schnell, dass du gängige Formulierungen und Floskeln aus Stellen zeigen einfach in deine eigenen Stellenbeschreibungen übernimmst. Wir stellen dir diese Floskeln heute aus Bewerbersicht vor und sagen dir warum du diese besser nicht verwendest.    Wir haben für dich eine Vielzahl dieser gängigen Floskeln, Worthülsen ohne Bedeutung oder gar Buzzwords aus Stellenanzeigen gesammelt und aus Kandidatensicht “übersetzt”. Die Formulierungen und Begriffe haben wir entsprechend der Reihenfolge in der Stellenanzeige und nach Kategorien sortiert. Höre dir unsere Beispiele und du wirst m...2021-07-2915 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#010 Was ist eine Arbeitgebermarke?Definition, Nutzen und Mehrwerte einfach erklärt Arbeitgebermarke... Was ist das eigentlich? Und welche Ziele verfolgt sie? Die Employer Brand oder Arbeitgebermarke ist vergleichbar mit einer Produktmarke. Die Employer Brand wird definiert als “Bild einer Organisation, als einen großartigen Arbeitsplatz, und zwar in den Köpfen der aktuellen Mitarbeiter und extern Interessensgruppen.” Warum benötige ich überhaupt eine Employer Brand? Wir befinden uns aktuell aufgrund des Fachkräftemangels auf einem Bewerbermarkt und nicht mehr wirklich auf einem Arbeitgebermarkt. Und das bedeutet, die Macht geht vom Bewerber aus, denn der kann auswählen und entscheiden. Daher gilt es, so viel...2021-07-1511 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#009 Das unentdeckte Potenzial der eigenen KarrierewebsiteEinmalige Investition mit langfristigem Nutzen für dein Recruiting Wer die Wahl hat, hat die Qual. Welcher Kanal ist denn der Richtige? Grundsätzlich nutzten Arbeitgeber in der Regel viel mehr Kanäle, als für die Mitarbeiter Suche eigentlich notwendig ist. Zu dem Schluss kommt auch die Studie Recruiting Trends 2020 der Uni Bamberg, Erlangen-Nürnberg und Monster. Die vielversprechendsten Kanäle in Bezug auf die tatsächlichen Einstellungen sind Onlinestellenbörsen, Karriere-Netzwerke, Suchmaschinen wie z.B. Google und Unternehmenswebsites. Die Kanäle unterscheiden sich neben der Zielgruppe häufig beim Bezahlmodell. Am teuersten ist da Print mit meist...2021-07-0112 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#008 Alternative Jobtitel für Stellenanzeigen findenSteigere die Sichtbarkeit deiner Stellenanzeigen in Suchmaschinen und Jobbörsen durch alternative Stellentitel Der Jobtitel entscheidet darüber, ob Kandidaten auf Jobsuche deine Stellenanzeigen überhaupt öffnen oder nicht. Umso wichtiger ist es, dass dieser kurz und prägnant aber dennoch informativ formuliert wird. In dieser Folge beschäftigen wir uns damit weitere Synonyme oder alternative Bezeichnungen für eine Stelle zu finden, damit deine Stellenanzeige online mehr Sichtbarkeit erlangt. Mehr Begriffe im Titel bedeuten dein Job wird mehr relevanten Kandidaten angezeigt und im besten Fall direkt geklickt und gelesen. Synonyme und alternative Bezeichnungen sorgen nicht nur für mehr A...2021-06-1708 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#007 Gehaltsangabe in Stellenangeboten - nicht verpflichtend, aber sinnvollVor- und Nachteile von Gehaltsangaben, aktuelle Situation in Deutschland sowie Branchen in denen diese Angabe besonders sinnvoll ist Von Unternehmen oft gefordert, doch von Bewerbern häufig verteufelt: die Gehaltsvorstellung. Was würdest du davon halten, wenn dein Unternehmen statt bei Bewerbern nach einer Gehaltsvorstellung zu fragen, direkt ein Gehalt in der Stellenanzeige nennt? Das Problem liegt auf der Hand: Oft kennen Kandidaten den eigenen Marktwert nicht oder können diesen nur schwer einschätzen. Der Bewerber möchte sich weder unter Wert, noch über Wert verkaufen. Warum also nicht als Unternehmen den ersten Schritt in Richtung Transp...2021-06-0311 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#006 Inhalte einer Stellenbeschreibung - Darauf solltest du achtenWichtige Inhalte und Aspekte von Stellenanzeigen kurz erläutert Wie ist eine optimale Stellenanzeige aufgebaut? Diese Frage stellen sich viele kleine Unternehmen und Personaler, wenn sie eine offene Stelle ausschreiben möchten. Neben der richtigen Formulierung und Ansprache in Stellenangeboten kommt es besonders auf die richtigen Inhalte an. Für Kandidaten stellt eine Stellenanzeige den ersten Kontaktpunkt zu deinem Unternehmen dar. Deswegen ist es besonders wichtig, relevante Informationen zur Stelle und zum Unternehmen zu liefern und auf eine gute Struktur zu setzen. Wir erklären dir die absoluten Muss-Inhalte von Stellenangeboten und zeigen, welche Angaben zusätzlich von K...2021-05-2113 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#005 Die richtigen Recruiting-Kanäle festlegenWeniger ist manchmal mehr. Deswegen erfährst du von uns, welche Kanäle wirklich den Erfolg bringen und welche du dir sparen kannst. Die Auswahl an Recruiting-Kanälen ist schier endlos. Diese teilen sich in die zwei Bereiche Active Sourcing und Recruiting auf. Da jedoch 6 von 7 Einstellungen über das Recruiting erfolgen, beschäftigen wir uns nur mit diesem Bereich. Doch welcher Kommunikationskanal ist der richtige für mich?  Unternehmen nutzen häufig mehrere Kanäle zum Streuen ihrer Stellenanzeigen, als die Kandidaten auf Jobsuche überhaupt verwenden. Das Problem liegt auf der Hand: Das Recruiting-Budget wird in diesem Fall nicht...2021-05-0605 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#004 Arbeitgeberattraktivität steigern mithilfe von MitarbeitervorteilenDu denkst, du hast keine Chance gegen große Unternehmen und Konzerne bei der Kandidatenauswahl? Das stimmt so nicht! Schon lange nicht mehr waren Fachkräfte so erkämpft, wie momentan. Doch auch als kleines und mittleres Unternehmen gibt es Möglichkeiten, potenzielle Kandidaten von sich zu überzeugen, sowie die vorhandenen Mitarbeiter zu motivieren und zu halten. Viele Unternehmer und Personaler werden jetzt sicher denken: “Aber ich habe doch gar nicht die finanziellen Mittel, die ein großes Unternehmen zur Verfügung hat”. Das mag zwar sein, du kannst die Kandidaten aber auch anders von dir überzeugen. Und zwar mit...2021-05-0304 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#003 Die optimale TätigkeitsbeschreibungWie du eine optimale Tätigkeitsbeschreibung für eine Stellenanzeige erstellst! Die Stellenanzeige ist der erste Kontaktpunkt zu den Kandidaten. Daher gilt es, diese direkt dort zu überzeugen. Wichtig für Bewerber sind dabei vor allem die Aufgabenbeschreibung als Teil der Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil. Wir beschäftigen uns heute damit, die Tätigkeitsbeschreibung für eine vakante Stelle zu optimieren. Ziel der Tätigkeitsbeschreibung ist es, den Kandidaten zu vermitteln, welche Aufgaben sie bei dieser konkreten Stelle zukünftig erwarten. Deshalb gilt es, die Waage zu halten zwischen informativ genug und nicht zu abschreckend durch zu viele Auf...2021-04-2907 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#002 Costs of Vacancy - Was kostet eine unbesetzte Stelle?Die Kosten von unbesetzten Stellen analysiert Viele Personen denken sich, eine vakante Stelle kostet sie nichts - nein sie sparen sich ja sogar noch die Personalkosten. Das ist leider nicht ganz richtig… Im Gegenteil: Lange unbesetzte Stellen haben einen negativen Einfluss auf dein Unternehmen. Deine Mitarbeiter sorgen für Wertschöpfung im Unternehmen. Fehlt also der Mitarbeiter, fehlt folglich auch der Umsatz.    Inhalte dieser Folge: Warum ist die Kennzahl “Cost of Vacancy” so wichtig? Wie berechne ich den Cost of Vacancy? Welche monetären Auswirkungen haben unbesetzte Stellen auf dein Unternehmen? Welche weiteren ni...2021-04-1408 minPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnenPersonalmarketing Podcast: Planbar mehr und passendere Bewerbende gewinnen#001 Warum Employer Branding?Vom Online-Marketing zu Employer Branding Heute berichte ich dir davon wie es dazu kam, dass eine Online-Marketing-Agentur sich mit Personalmarketing und Employer Branding beschäftigt. Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei: https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb2021-04-1309 min