podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nina Linz
Shows
Kultur und Bildung spezial
NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews
Am 22. März fand der „Suuuper Samstag“ im Rahmen des NextComic Festivals im Ursulinenhof in Linz statt. Aylin Yilmaz, Michael Diesenreither und Martin Siedler führten Interviews mit Künstler*innen und Anwesenden während des Events. Zunächst bietet Sigrid Ecker einen Einblick in die diversen Ausstellungen des Suuuper Samstags im Ursulinenhof. Die Interviews behandeln die vielseitigen Projekte der befragten Künstler*innen und deren Bezug zum diesjährigen Thema: „Was macht dich stark? – Mit Comics Resilienz entwickeln“. Von Wissenschaftscomics bis hin zu Comics für Kinder, die sich mit Selbstfindung befassen, präsentieren Künstlerinnen wie Erik Pekny und N...
2025-04-02
07 min
MOIDUSA- dei Weg zruck zu dir
Interview: Die 5 Sprachen der Liebe – Wie wir Liebe unterschiedlich wahrnehmen
💛 Die 5 Sprachen der Liebe – Wie wir Liebe unterschiedlich wahrnehmen 💛 In dieser Folge von MOIDUSA - EINFACH mal DU SEIN spreche ich mit Sonja Bruckner, Psychosoziale Beraterin sowie Sexual- und Paarberaterin, über ein spannendes Thema: Die 5 Sprachen der Liebe. Wir alle wollen uns geliebt und wertgeschätzt fühlen – doch was bedeutet das eigentlich für jeden Einzelnen von uns? Während manche durch liebevolle Worte aufblühen, brauchen andere gemeinsame Zeit oder kleine Gesten, um sich wirklich gesehen zu fühlen. Doch was genau steckt hinter diesem Konzept, und wie kann es unsere Beziehungen verbessern? Sonja erklä...
2025-03-19
41 min
MOIDUSA- dei Weg zruck zu dir
Von Single Storys bis kollektiver Schuld: Narrative, Diversität und grundlegende Begriffe erklärt
In dieser Folge von MOIDUSA – EINFACH mal DU SEIN lade ich dich ein, gemeinsam mit mir die Grundlagen zu erkunden, die unser Denken und unsere Gesellschaft prägen. Ich erkläre zentrale Begriffe wie Single Storys, Narrative, Stereotypen, Diversität, kollektives Bewusstsein, kollektive Schuld, transgenerationale Traumaweitergabe und die Bedeutung kulturgeschichtlicher Hintergründe. Mir ist es wichtig, dass du verstehst, wie diese Themen miteinander verknüpft sind und warum sie so großen Einfluss auf uns und unsere Wahrnehmung haben. Diese Folge dient als wertvolle Basis, um das Zusammenspiel von Geschichte, Gesellschaft und Psyche besser zu begreifen – Wissen, das uns he...
2025-01-22
17 min
Science Busters Podcast
Wie viele Schnitzel muss man panieren, um Flugzeuge mit Altöl zu betreiben - SBP095
Wieviel Spaß versteht die Klimakatastrophe - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 12.2.2024 mit Reinhard Steurer, Thomas Brudermann, Claudia Frick & Martin Puntigam Parteienverkehre der Science Busters: Langsam, aber sicher nähert sich Ausgabe 100. Und wie schon bei 50 werden wir auch dieses runde Jubiläum besonders begehen & den Podcast wieder einmal live aufnehmen. Und zwar im März im Literaturhaus in Graz. Nähere Informationen zur Jubiläumssause folgen in der nächsten Ausgabe, aber im Literatruhaus Graz sind wir schon davor, nämlich am 9. Jänner 2025 mit **„Science meets Poetry“, einem aufeinandertreffen von Literatur...
2025-01-06
40 min
Science Busters Podcast
Die Leber vergibt viele Sünden - SBP094
Weihnachtsausgabe: warum in Ostösterreich mehr Menschen Diabetes haben als im Westen, weshalb Intervallfasten erfolgreich sein kann, dass man sich eine Leberzirrhose auch erfressen kann & wie man eine Spenderleber pimpt Ausgabe 94 ist quasi eine Weihnachtsausgabe. Es geht um Essen, Trinken, Verdauen, überfressen, saufen und die Folgen davon, die dramatisch sein können, bis hin zum Ableben. Prof. Herbert Tilg erläutert u.a. ab wann man eine neue Leber braucht, woher man sie bekommen kann & warum sie nicht immer nagelneu sein muss. Website Med-Uni Innsbruck, Herbert Tilg Publikationen, minimale Auswahl: Western diets and chro...
2024-12-23
1h 19
MOIDUSA- dei Weg zruck zu dir
Interview: Die Geheimnisse der Theosophie – Herzensbildung für ein erfülltes Leben
In der neuesten Episode von MOIDUSA - EINFACH mal DU SEIN tauchen wir tief in die Welt der Theosophie ein und entdecken, wie sie uns helfen kann, unser Herz und unseren Geist zu verbinden. Im Fokus steht das Thema Herzensbildung – eine besondere Art, durch gelebte Spiritualität und Bewusstseinsarbeit echte innere Stärke und Mitgefühl zu entwickeln. Was bedeutet Herzensbildung eigentlich? Es geht darum, unser Herz als Quelle von Weisheit und Liebe zu kultivieren. Herzensbildung ist der Schlüssel, um: 💛 eine tiefere Verbindung zu uns selbst und anderen zu schaffen, 💛 bewusster und authentischer durch das Le...
2024-12-18
51 min
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Extreme Abenteuer, verfilmte Legende, tolle Vorbilder, wilde Achterbahn und Nachhilfe im Schach!
Basketball: Was war das für ein Erfolg von Leonie Fiebich und Nyara Sabally! Sie sind mit ihrem Klub New York Liberty WNBA-Champions geworden. Nun stehen demnächst Länderspiele in Hagen und Wetzlar an. Neben den beiden Stars wird dann auch Jessika Schiffer dabei sein. Sie hat bisher drei Länderspiele auf dem Konto. Ein Interview zwischen DBBL mit den Saarlouis Royals und Nationalmannschaft. Triathlon: Wie wäre es denn mal mit 120 Triathlons? Und zwar hintereinander? Geht nicht? Natürlich geht das! Bewiesen hat es Jonas Deichmann, selbsternannter beruflicher Abenteurer. Wie er diese Tortur und die Extrem...
2024-10-31
1h 27
Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit
Let's Get Visible Festival: Alles über das Female Empowerment Event am 22.11.24 im Linzer Brucknerhaus
Das Let's Get Visible - Female Empowerment Festival ist eine inspirierende und kraftvolle Veranstaltung, die am 22. November 2024 bereits zum dritten Mal stattfindet. Im Brucknerhaus Linz werden über 1000 Teilnehmer*innen erwartet – darunter Frauen, Männer und sogar einige Kinder. Das Festivalprogramm auf einen Blick: Hauptthemen: Im Mittelpunkt stehen Female Empowerment, berufliche und persönliche Weiterentwicklung sowie Netzwerkbildung. In Panels und Workshops werden Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Sichtbarkeit von Frauen in den Medien und viele weitere spannende Themen behandelt. Sprecherinnen: Das Festival begrüßt eine beeindruckende Auswahl an inspirierenden Rednerinnen, darunte...
2024-10-20
27 min
Ein Tag als … im ASZ
06: Ein Tag als Arbeits- und Organisationspsychologin im ASZ
In dieser Episode von „Ein Tag als … im ASZ“ begrüßen wir Nina Grossi, Psychologin im Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Zentrum. Ihre Bereiche umfassen die Arbeits- und Organisationspsychologie, klinische Psychologie und Notfallpsychologie. Sie erzählt uns in dieser Folge wie sie die Gesundheit der Mitarbeitenden fördert, psychische Erkrankungen diagnostiziert und Personen in Krisensituationen betreut. Dieser Podcast erscheint immer Mitte des Monats. ASZ im Web: www.asz.at “Der ASZ Podcast“ wird produziert von wepodit
2024-10-09
19 min
aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#18 | Über Nachhaltigkeit & die Zukunft der Mode-Branche – mit Designerin Nina Hollein
In dieser Episode ist unser aehren-Gast die österreichische Fashion-Designerin Nina Hollein. Was mit praktischer Kinderkleidung aus Mühlviertler Stoffen begonnen hat, führte sie über Umwege zur Kreation glamouröser Abendroben. Mit ihren innovativen Entwürfen mit Fokus auf Struktur und Nachhaltigkeit teilt sie bei durchdachten Ausstellungen und selbst auf den Stufen der berühmten MET-Gala ihre Designs mit der Welt. aehre-Podcast-Host Bella Kitzwögerer spricht mit Nina über ihren Werdegang von der Architektur in die Modewelt, Nachhaltigkeit in der Modeindustrie und über die Zukunft dieser umstrittenen Branche. Hier das Porträt von Nina Hollein in der aktuel...
2024-07-29
36 min
Life Radio Akademie
BORG Linz 6.Kl.: Rhetorik als Pflichtgegenstand?
Gruppe 2: Nicole, Nina, Carolin The post BORG Linz 6.Kl.: Rhetorik als Pflichtgegenstand? appeared first on Life Radio Akademie.
2024-05-21
07 min
Richtig & Falsch
Niemals vergessen!
Erinnerungslernen zur Stärkung demokratischer Grundhaltungen Junge Menschen wachsen heutzutage in den meisten Fällen ohne Verwandte auf, die den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust noch erlebt haben. Sie kennen Nationalsozialismus und Holocaust also in erster Linie aus dem Geschichtsunterricht. Die direkte familiäre Betroffenheit - egal, ob drüber in einer Familie nun gesprochen wurde oder nicht - fällt zumeist weg. Mit dem 7. Oktober 2023, dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel und dem darauf folgenden Krieg im Gaza-Streifen, erfährt der antiisraelische Antisemitismus einen neuen Höhepunkt. Das Erinnerungslernen in Österreichs Schulen steht vor enormen Herausfor...
2024-03-18
42 min
planetarium - Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
In den skandinavischen Ländern und den meisten englischsprachigen Ländern wie Großbritannien, Australien, den USA oder Neuseeland sind Community Nurses eine etablierte Säule der medizinischen Grundversorgung. Seit Anfang 2022 gibt es sie auch bei uns in Österreich. Nach der Corona-Pandemie startete hierzulande im Zuge des Wiederaufbauplanes NextGenerationEU die Umsetzung des Pilotprojekts „Community Nurses“. 116 Projekte gingen nach Eingang aller Anträge in die Umsetzung. In Linz starteten die Nurses in den Stadtteilen Kleinmünchen, Franckviertel und Dornach. Nach internationalem Vorbild sind die Community Nurses bei uns für den ungedeckten Bedarf in den Bereichen Pflege, Gesundheitsvorsorge und -Förderung im Eins...
2024-03-17
1h 00
Klassik für Taktlose
Stephen Gould zum Gedenken
Zu hören sind Ausschnitte aus folgenden Aufnahmen Stephen Goulds: Wagner: „Siegfried“ mit Gerhard Siegel (Mime) Orchester der Bayreuther Festspiele - Christian Thielemann Beethoven: 9. Symphonie Atlanta Symphony Orchestra & Chorus - Donals Runnicles Wagner: „Tristan und Isolde“ mit Nina Stemme (Isolde) RSO Berlin - Marek Janowski Strauss: „Die Frau ohne Schatten“ Orchester der Wiener Staatsoper - Christian Thielemann Wagner: „Die Walküre“ mit Anja Kampe (Sieglinde) Staatskapelle Dresde - Christian Thielemann Arnold Schönberg: Gurre.Lieder Staatskapelle Dresden - Christian Thielemann E. W. Korngold: „Prayer“ Brucknerorchester Linz - Caspar Richter
2023-09-21
34 min
Kinderthema: Hinter den Kulissen mit Nina Bayer.
Aufklärung 3.0 mit IVF-Experte „Detektiv“ Dr. Leonhard Loimer
Wie entsteht ein Mensch und wie im Labor? Wie gut sind Sie aufgeklärt? Was hat "Fifty Shades of Grey" mit der Reproduktion zu tun?Was weiß man alles über die Eizelle?Was ist ICSI und was "the window of implantation"?Warum werden die Männer immer zeugungsunfähiger?Schwanger werden ist ein höchstkomplizierter Prozess und schwanger sein in Zukunft wahrscheinlich ein seltenes Phänomen. Es klärt auf: IVF-Experte Prim.DR.med. LEONHARD LOIMER aus Linz, Österreich. Was macht ihn so besonders?Prim. Dr. Loim...
2022-12-04
36 min
tanztalk
Wie viel Sprache braucht der Tanz?
Cornelia Lehner wächst in einem musik- und kulturbewussten Elternhaus nahe Linz auf, nähert sich dem Tanz zuerst über Ballett, Eiskunstlauf und Gesellschaftstanz. Ausgebildet in jungen Jahren bei Erika Gangl und später Schülerin von Bruno Genty, forscht die diplomierte Tanz- und Bewegungspädagogin aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive über die Zugänglichkeit von zeitgenössischer Tanzkunst. Von Vernunft und Ratio hin zur Faszination einer körperlichen Ausdrucksform, führt ihr Weg zu Atmung und Präsenz, freier Projektarbeit und Kulturmanagement. Als vormalige Leiterin des Theaterfestivals Schäxpir kuratiert sie die diesjährige Hybrid Space Residencies der Tanzinitia...
2022-10-03
1h 28
Das Tagesthema in Oberösterreich
Eine von 225.000!
Sie pilgern bereits zu Tausenden ins Burgenland. Nach 2-jähriger Pause steigt heuer endlich wieder das Nova Rock Festival. Vier Tage mit mehr als 100 Acts und reichlich Party. Nina aus Linz ist mittendrin. Sie gibt uns eine ersten Lagebericht. eine davon. Wieviel Bier fließt? Wie rüstet man sich für so ein Regenfestival? Das hört ihr im Podcast.
2022-06-08
02 min
Download Best Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & Paranormal
[German] - Hidden Spirits: Eisblau by Nina Linz
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/576248 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hidden Spirits: Eisblau Series: #1 of [German Edition] Hidden Spirits Author: Nina Linz Narrator: Nina Linz Format: Unabridged Audiobook Length: 16 hours 2 minutes Release date: March 30, 2022 Genres: Sci-Fi, Fantasy & Paranormal Publisher's Summary: Auf der Flucht vor seiner Vergangenheit findet Ayden einen neuen Job als Barkeeper in einem kleinen Nachtclub am Stadtrand. Zu diesem Zeitpunkt weiß er allerdings noch nicht, dass der beste Freund der Barbesitzerin, Nathan, der vom ersten Moment an ein Auge auf Ayden geworfen hat, sein Geheimnis teilt. Aber Nathan weiß weitaus mehr über Ayden und sein...
2022-03-30
03 min
Download Best Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & Paranormal
[German] - Hidden Spirits: Eisblau by Nina Linz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/576248to listen full audiobooks. Title: [German] - Hidden Spirits: Eisblau Series: #1 of [German Edition] Hidden Spirits Author: Nina Linz Narrator: Nina Linz Format: Unabridged Audiobook Length: 16 hours 2 minutes Release date: March 30, 2022 Genres: Sci-Fi, Fantasy & Paranormal Publisher's Summary: Auf der Flucht vor seiner Vergangenheit findet Ayden einen neuen Job als Barkeeper in einem kleinen Nachtclub am Stadtrand. Zu diesem Zeitpunkt weiß er allerdings noch nicht, dass der beste Freund der Barbesitzerin, Nathan, der vom ersten Moment an ein Auge auf Ayden geworfen hat, sein Geheimnis teilt. Aber Nathan weiß weitaus mehr über Ayden und seine myst...
2022-03-30
4h 02
Get Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Romance
[German] - Hidden Spirits: Eisblau by Nina Linz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/576248to listen full audiobooks. Title: [German] - Hidden Spirits: Eisblau Series: #1 of [German Edition] Hidden Spirits Author: Nina Linz Narrator: Nina Linz Format: Unabridged Audiobook Length: 16 hours 2 minutes Release date: March 30, 2022 Genres: Romance Publisher's Summary: Auf der Flucht vor seiner Vergangenheit findet Ayden einen neuen Job als Barkeeper in einem kleinen Nachtclub am Stadtrand. Zu diesem Zeitpunkt weiß er allerdings noch nicht, dass der beste Freund der Barbesitzerin, Nathan, der vom ersten Moment an ein Auge auf Ayden geworfen hat, sein Geheimnis teilt. Aber Nathan weiß weitaus mehr über Ayden und seine mystische Gestalt, als...
2022-03-30
4h 02
ve*to
4 - Diskriminierung im österreichischen Bildungssystem
In dieser Folge haben Anna und Nina das erste Mal eine Gesprächspartnerin eingeladen. Mit Nea diskutieren sie die verschiedenen Diskriminierungsformen und strukturellen Probleme im österreichischen Bildungssystem. Quellen für diese Folge: Auer, Andreas. 2015. Selektionsmechanismen im österreichischen Bildungssystem. Diplomarbeit Johannes Kepler Universität Linz: https://epub.jku.at/obvulihs/download/pdf/383710?originalFilename=true Pausackl, Christina. 05. 03. 2020. Wie gerecht ist unser Bildungssystem? In: profil: https://www.profil.at/oesterreich/wie-gerecht-ist-unser-bildungssystem/400891751 Statistik Austria - Bildung in Zahlen 2019/20: https://pic.statistik.at/web_de/services/publikationen/5/index.html?includePage=detailedView§ionName=Bildung&pubId...
2022-02-26
37 min
The Iron Butterfly
Top 6 Ladies JGP Linz
In this episode I analyze the Top 6 ladies performances at the 2021 JGP Ljubljana:Sofia Muravieva (RUS)Isabeau Levito (USA)Anastasia Zinina (RUS)Nina Petrokina (EST)Varvara Kisel (BLR)Kate Wang (USA)See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
2021-10-12
14 min
"Vordergründig - Hintergründig" - die Porträtreihe abseits des Mainstreams
“Herzmaschine”–neues Album von Superfeucht
Ewald Tröbinger und Martin Seimen, die beiden Masterminds der Linzer Kultband Superfeucht, haben auch im 40. Jahr ihrer Karriere noch einiges vor: Mit neuem Album „Herzmaschine“ im Gepäck und musikalischen Freunden eröffnet Superfeucht am 28. August die neue Linzer Eisenbahnbrücke. Album-Präsentation „Herzmaschine“ Gemeinsam mit Superfeucht spielen im Rahmen der Eröffnung der neuen Linzer Eisenbahnbrücke auch Spliff, Afro Bakuba, Dance Like A Poet, G.O.D. und DJ Wot. Durch die musikalische Zeitreise in die 80s führt ab 16h Mat Schuh. Das Rahmenprogramm startet bereits um 10h. Um die Chance, das...
2021-08-11
1h 01
Linz Talks Life
Finding the Positives in Divorce
How do you stay positive during one of the most difficult transition periods in your life? How can your divorce make you better, not bitter? Those are just a few of the things I discuss with my guest Nina in this episode. Nina lives in Phoenix and is a writer, podcast host, realtor, mother, yogi, soul seeker, and many other things, too. Her calling is to open hearts and discussions about finding hope when life gets hard. Nina’s biggest life turning point came in the form of divorce. It turned out to be a total tear do...
2021-05-27
45 min
Anstifter
Buchpräsentationen: „Hotel Weitblick“ und „Plan“
In unterschiedlichen Zusammenhängen werden ähnliche Themen behandelt: Faschismus und sein Nachhall sowie technokratisches Handeln – als literarische Reflexionen. „Hotel Weitblick“ von Renate Silberer und „Plan“ von Robert Stähr werden in der Sendung vorgestellt. Buchpräsentation Renate Silberer: Hotel Weitblick. Roman (Kremayr&Scheriau); Robert Stähr: Plan (Passagen Verlag) Lesung mit der Autorin und dem Autor am 20. Mai 2021 um 17.30 Uhr im StifterHaus. Telefonische Anmeldung erforderlich: 0732-7720-11294 Renate Silberer, 1975 geboren, lebt in Linz. Für ihre Gedichte und Prosaarbeiten wurde sie mit diversen Stipendien ausgezeichnet, u. a. mit dem Rauriser Förderungspreis 2013. 2017 erschien ihr Erzählband „D...
2021-05-05
30 min
Dlubal Podcast
#015 Recycling im Straßenbau
Straßen- und Wegebau: Entwurf, Herstellung und Erhaltung von Straßen und Wegen für Fuß- und Fahrzeugverkehr Umfasst ungebundene Oberbauschichten, Pflasterarbeiten, Asphaltarbeiten, Bau von Entwässerungsanlagen und Böschungsbefestigungen, sowie Straßenausstattung (Ampeln, Schilder) Ziele des modernen Straßenbauwesens: Dauerhafte und sichere Verkehrsflächen mit umweltverträglichen und wirtschaftlichen Eigenschaften Geschichte: Weitreichendes Straßen- und Wegnetz in Europa durch die Ausdehnung des römischen Reiches (Pflasterbau und antike Form des Betons), neuer Aufschwung und Neuentwicklungen in der Straßenbautechnik zu Beginn des 18. Jahrhunderts, da im Mittelalter in Vergessenheit geraten Materialien: Pflaster, Beton, Asphalt Recylcing: Aufbereitung...
2021-04-19
34 min
The Critics Kingdom
Full Court Miracle - Disney Channel Original Movie Review
Happy Hanukkah! This week, Chelsea and Nina discuss the Hanukkah classic, Full Court Miracle starring Alex D. Linz and ask whether Disney has a duty to portray other religions and cultures? Tune in and find out! --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
2020-12-16
57 min
UX Heroes
E13: Nina Schacht über den Aufbau der UX Research Abteilung bei TIER Mobility
Heute spreche ich mit Nina Schacht. Sie ist gelernte Psychologin und seit über 15 Jahren in der qualitativen Marktforschung unterwegs. Nina hat bei der größten deutschsprachigen Platform für Auto An-und Verkauf die UX Research Abteilung geleitet und danach beim E-mobility Anbieter TIER die UX Research Abteilung dort aufgebaut. Tier kennt ihr wahrscheinlich - das sind die eScooter, die ihr für Kurzstrecken in den Städten nutzen könnt. Tier hat über 450 Mitarbeiter und ist in 57 Städten aktiv. In Österreich gibt‘s die eScooter von Tier derzeit in Innsbruck, Linz, Klagenfurt und Wien. Nebenbei hat Nina außerde...
2020-10-19
22 min
Kreis Ab
Episode 250
In der großen Jubiläumsfolge geben sich die prominenten Namen die Klinke in die Hand. Dabei sprechen sie über die Aktualität, werfen aber auch einen Blick zurück in die Vergangenheit. Frank Bohmann, der Geschäftsführer der Bundesliga, muss sich vor allem mit der Zukunft beschäftigen. Er rät dazu sich angesichts der Lage nicht zu verschließen und dabei alle Optionen zu prüfen. Selbst ganz verrückte Möglichkeiten könnten in Erwägung gezogen werden. Das sieht auch Stefan Kretzschmar so, der Vorstand Sport der Füchse Berlin. Er hat derweil nicht vergessen, was ihn früher b...
2020-04-27
1h 48
Kreis Ab
Episode 250
Bundesliga muss sämtliche Optionen prüfen In der großen Jubiläumsfolge geben sich die prominenten Namen die Klinke in die Hand. Dabei sprechen sie über die Aktualität, werfen aber auch einen Blick zurück in die Vergangenheit. Frank Bohmann, der Geschäftsführer der Bundesliga, muss sich vor allem mit der Zukunft beschäftigen. Er rät dazu sich angesichts der Lage nicht zu verschließen und dabei alle Optionen zu prüfen. Selbst ganz verrückte Möglichkeiten könnten in Erwägung gezogen werden. Das sieht auch Stefan Kretzschmar so, der Vorstand Sport der Füchse Berlin. Er ha...
2020-04-27
1h 48
OÖO – Oberösterreichs Originale
Geigen-Mädchen stürmt DJ Charts
Nina Sofie Berghammer aus Linz spielt Geige, seit sie drei Jahre alt ist. Mit fünf hat sie mit Klavier angefangen. Jetzt ist sie 15 Jahre alt und hat mit ihrem eigenen Song sogar Superstar David Guetta in den DJ Charts überholt. Im Life Radio Podcast erzählt das Wunderkind, wie sie mit Superstars wie Silbermond, Sido und Mathea aufgetreten ist und wieviele Stunden sie täglich übt.
2020-02-25
02 min
planetarium - Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
planetarium #86: WIR und die ANDEREN – Wie Populismus funktioniert
Rechtspopulisten scheinen in Europa unaufhaltsam auf dem Vormarsch zu sein. Ihre Welt besteht aus dem selbstgestrickten Bild einer gespaltenen Gesellschaft: Hier sind WIR und dort sind die ANDEREN. Wie Demagogen arbeiten und welche Denkmuster dem Populismus zugrunde liegen, erklärt in der folgenden Ausgabe von planetarium Nina Horaczek. Sie ist Chefreporterin der Wochenzeitung „Der Falter“ und Mitautorin des Buches „Populismus für Anfänger: Anleitung zur Volksverführung“, welches sie gemeinsam mit Walter Ötsch – Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus Hochschule – 2017 veröffentlicht hat. Die Politikwissenschaftlerin Nina Horaczek beschäftigt sich seit beinah 20 Jahren mit...
2019-11-03
00 min
Mobile Suit Breakdown: the Gundam Podcast
1.16 - Answers at Any Price
Show Notes This week, we recap and review Mobile Suit Gundam episode 16 (15 in the US), "Sayla's Agony," discuss our first impressions, and provide commentary and research on: Song Dynasty ceramics, art looting in wartime, armies and salt, siblings on opposite sides of WWII, and Lop Nur, the probable inspiration for "Lop Lake" in this episode. - Overview of Song ceramics, specifically aimed at collectors. - About the planned Führer Museum in Linz, and the art storage facilities hidden in mines, Merkers and Altaussee. - Outline of Japanese colonial rule in K...
2018-12-15
1h 09
tanztalk
tanztalk mit Isolde Setka
Mag. Isolde Setka, geb. 1969, durfte ab ihrem vierten Lebensjahr den Traum leben, der ihrer Mutter (Jhg. 1940) verwehrt war – das klassische Ballett. Nach der Matura startete sie ihre Laufbahn als Tanzpädagogin mit dem Studium von Bühnentanz und Tanzpädagogik am Brucknerkonservatorium Linz (heute: Anton Bruckner Privatuniversität). Verfeinert hat sie ihre tänzerischen Fähigkeiten seither vor allem am Broadway Dance Center und am Steps on Broadway (beides New York City) sowie am Agnes Scott College in Atlanta/Georgia. An dieser kleinen, aber feinen Privatuniversität im Süden der USA hat sie sich auch den nötigen Schwung zur...
2018-10-08
1h 19
Talk That Shit Radio Brought to you by: The Carolina Syndicate
#FTLOM2 FaceOFF's with Glueazy and Host Nina Brown and L. Boogie ( DJ Linz)
#FTLOM2 FaceOFF's with Glueazy and Host Nina Brown and L. Boogie ( DJ Linz)
2015-12-11
2h 14
Absolut Anita
Gehst du beim ersten Date aufs Ganze?
Fredl aus Wien ist nach der ersten Begegnung mit einer Kellnerin gleich in einen sexy Dreier rein geschlittert. Bei Marina aus Seefeld wurde aus einem One-Night-Stand die große Liebe. Beatrix aus der Steiermark hat erst kürzlich ein Blind Date einfach zu sich nach Hause verlegt. Nina aus Innsbruck hat eine sehr unschöne Date-Erfahrung machen müssen, die ihr jedoch eine Lehre war! Nadine aus Linz hätte nichts gegen das volle Programm beim ersten Treffen - fesch müsste er halt sein. Nico aus Wien wurde von einem Mädchen zu sich heim gelockt, blöd nur, dass ihr...
2015-07-27
10 min
Absolut Anita
Gehst du beim ersten Date aufs Ganze?
Fredl aus Wien ist nach der ersten Begegnung mit einer Kellnerin gleich in einen sexy Dreier rein geschlittert. Bei Marina aus Seefeld wurde aus einem One-Night-Stand die große Liebe. Beatrix aus der Steiermark hat erst kürzlich ein Blind Date einfach zu sich nach Hause verlegt. Nina aus Innsbruck hat eine sehr unschöne Date-Erfahrung machen müssen, die ihr jedoch eine Lehre war! Nadine aus Linz hätte nichts gegen das volle Programm beim ersten Treffen - fesch müsste er halt sein. Nico aus Wien wurde von einem Mädchen zu sich heim gelockt, blöd nur, dass ihr...
2015-07-27
10 min
Kino
Källarvarelser - Kurt Cobain, Ulrich Seidl och filmstaden Detroit
Kurt Cobains korta liv skildras i den nya dokumentären Cobain: Montage of Heck. Roger Wilson har träffat regissören Brett Morgen som har fått tillgång till sångarens gamla hemvideofilmer från barndomen och åren med frun Courtney Love. Med hjälp av dessa och nygjorda intervjuer med Cobains närmaste fogar Morgen samman en ny bild av Nirvanas frontfigur. Den närmast mytologiske Cobain får i den här filmen mer mänskliga proportioner. Om Cobain var en människa i spillror så är möjligen staden Detroit hans motsvarighet inom arkitekturen. Och de filmmakare...
2015-04-24
00 min