podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nina Mulhens
Shows
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#67 Niko Kappe bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Niko Kappe. Er ist Lehrer und seit über 5 Jahren als Video-Creator auf TikTok aktiv. Er kennt die Plattform wie kaum ein anderer und war mit seiner Expertise bereits Interviewpartner bei der Tagesschau, dem Deutschlandfunk und zahlreichen weiteren News-Formaten. Auf seinen Social Media-Kanälen folgen ihm mehr als 1 Million Accounts. Niko ist alleinerziehender Vater von zwei Teenagern und unterrichtet aktuell an einer Berliner Schule. Bildnachweis: Niko-Kappe©Lewis-Jones Vernetze Dich mit Niko über LinkedIn. Bei DigitalSchoolStory engagiert er sich als Pate und Content-Creator und hat auch...
2025-04-27
52 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#66 Lilith Becker bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gästin ist heute Lilith Becker. Lilith ist Journalistin und Social-Media-Expertin, die seit November 2019 als Leiterin des Content-Netzwerks yeet beim Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH tätig ist. Sie studierte Politik und VWL an der Universität zu Köln und absolvierte ein Volontariat an der Evangelischen Journalistenschule in Berlin. Sie war als Redakteurin und freie Journalistin beim WDR, dem Hessischen Rundfunk und der Frankfurter Rundschau, bevor sie ihre aktuelle Position antrat. Vernetze Dich mit Lilith über LinkedIn. Bei DigitalSchoolStory engagiert sie sich, weil sie an den s...
2025-04-13
51 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#65 Professor Franz-Alois Fischer bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Franz-Alois Fischer. Er ist Professor, Rechtsanwalt, Autor und Influencer mit einem interdisziplinären Hintergrund in Recht und Philosophie. Geboren als Winzersohn 1983 in Unterfranken, studierte er Rechtswissenschaften, Philosophie und italienische Philologie. Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen und dem M.A. in Philosophie promovierte er an der philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer Arbeit über Hegel. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt tätig, seit 2017 geht er einem Lehrauftrag für Philosophie an der LMU München nach. Seit 2019 ist er hauptberuflich Professor für Öffentl...
2025-03-30
1h 17
BildungsGründer Podcast
TikTok statt Tafel - Storytelling im Unterricht. Mit Nina Mülhens von Digital School Story
Schule oder Unternehmen – wer ist hier eigentlich innovativer?Kommunikation, Kreativität, Teamarbeit – essenziell für die Zukunft, aber oft unterschätzt im Unterricht. Nina Mülhens von Digital School Story zeigt, wie Storytelling das Lernen verändert und was Unternehmen davon lernen können.
2025-03-27
41 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#64 Florian Kretzschmar bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gast ist heute Florian Kretzschmar. Er ist Lehrer an einer Schule in Winterberg, zertifizierter Lern•RAUM•Entwickler, Mitgestalter des Projekts Pädagogische Architektur im QUA-LiS NRW, Moderator für BNE in der Lehrer:innefortbildung der Bezirksregierung Arnsberg sowie Fachberater des Hochsauerlandkreises für Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung. Florian ist ein Gewinner des #wirfürschule Hackathon 2020. Er ist Speaker, critical friend, Juror (#wirfürschule 2021, Schulbaupreis NRW 2023) und wirkt in diversen Netzwerken weltweit an der Verwirklichung ganzheitlicher und integriert gedachter Bildung im Rahmen der 17 SDGs sowie den konkreteren Zielen der BNE mit. E...
2025-03-16
1h 07
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#63 Stefan Ruppaner bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gast ist heute Stefan Ruppaner. 2005 wurde er Rektor der Alemannenschule Wutöschingen, die zu den innovativsten Schulen weltweit gezählt wird. 2019 und 2021 ist sie Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises. Die Abkopplung des Lernens von Zeit und Raum wurde hier weitgehend umgesetzt. Mit dem Leitsatz „Unterricht ist aller Übel Anfang“ hinterfragt er das herkömmliche Schulsystem und skizziert die Transformation der Schule von einem Ort des Lehrens hin zu einem Ort des Lernens. Stefan gehört zu den Begründern der Schmetterlingspädagogik, die das selbstorganisierte Lernen mit digitalen Werkzeugen e...
2025-03-02
54 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#62 Mary Abdelaziz-Ditzow bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gästin ist heute Mary Abdelaziz-Ditzow. Nach ihrem Volontariat an der Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten im Jahr 2018 war Mary Abdelaziz-Ditzow als Video-Redakteurin und Moderatorin beim Handelsblatt beschäftigt. 2021 trat sie dort die Position als „Head of Podcast & Video“, später als Ressortleiterin für den Bereich an. Sie hat unter anderem einen der erfolgreichsten Wirtschafts-Podcasts in Deutschland aufgebaut und gehostet: „Handelsblatt Today“. Dafür wurden sie und ihr Team mit dem DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus ausgezeichnet. Im Juni 2022 wechselte sie zum Nachrichtensender ntv und trat dort die Position als Leiterin fü...
2025-02-16
46 min
yeet-Podcast
Den Follower*innen was zurückgeben - mit Nina Mülhens
Digital School Story Nina Mülhens ist selbst das beste Beispiel dafür, dass die Leistungen in der Schule nicht allein über den Lebensweg entscheiden. Im yeet-Podcast erzählt sie über ihren Werdegang und die Arbeit ihres Unternehmens Digital School Story, das ein pädagogisches Werkzeug anbietet, um die Medienkompetenz der Schülerinnen zu fördern. Jeder im Schulkontext kann das Werkzeug nutzen - hier könnt ihr es kennenlernen. Nina Mülhens findest du hier auf LinkedIn und auf Instagram. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und I...
2025-02-04
1h 01
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#61 Dr. Cornelia Hattula bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gästin ist heute Dr. Cornelia Hattula. Sie ist Learning & Development Expertin mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in unterschiedlichen Positionen im Management von Bildungsunternehmen. Aktuell verantwortet Conny den Bereich „Business Development“ innerhalb des Akademiengeschäfts des Klett Konzerns. Ihr zweites Standbein hat sie im Bereich Corporate Learning und gilt als profilierte Vordenkerin im Themenkompex „New Learning, TeamLearning und agiles Lernen“. Ihre Lernansätze teilt sie regelmäßig u.a. als Trainerin, Speakerin & Impulsgeberin sowie als Host ihres eigenen Podcast "Was lernst Du?". Vernetze Dich mit Conny über LinkedIn. Digi...
2025-02-02
52 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#60 Katharina Wimmer bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gästin ist heute Katharina Wimmer. Katharina ist Schülerin sowie ehrenamtlich in der Jugendbildung aktiv. Dort macht sie es sich zum Ziel, den Interessen der jungen Generation eine Stimme zu geben und zu Partizipation in der Politik anzuregen. Als Projektmitarbeiterin der NGO „Jugend-Enquete-Kommission e.V.“ und Botschafterin der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen setzt sie sich für eine differenzierte Vertretung der Jugend in politischen Prozessen und für die Erhaltung demokratischer Grundwerte ein. Katharina ist u. a. meine Sparringpartnerin und unterstützt auch das Sc...
2025-01-19
1h 03
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#59 Samira Paula Frassa bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gästin ist heute Samira Paula Frassa. Ihre Leidenschaft für Storytelling begann früh: Mit 12 Jahren stand sie als Moderatorin einer Tanzshow vor der Kamera. Mit 18 Jahren bekam sie ihre eigene Sendung. Mit 22 hat sie ihre Social Media Agentur SocialVibez gegründet. Mit Social Vibez hilft sie und ihr Team Unternehmen, ihre Geschichten mit packendem Kurzvideo-Content auf Social Media sichtbar zu machen. Was das heißt? Strategische Planung, kreative Konzepte und vor allem: Content, der begeistert. Fun Fact: Als Creatorin steht sie selbst oft für ihre Kunden...
2025-01-05
1h 05
Bits, Buffs und Bildung
#32 Episode 32 – IM GESPRÄCH: Nina Mülhens von Digital School Story
TikTok im Unterricht?! Nina erklärt, wie Schülerinnen und Schüler bei der Erstellung ihrer TikTok-Videos Lerninhalte kreativ aufbereiten und dabei wichtige Kompetenzen wie Storytelling und agile Arbeitsweisen erlernen. Wir diskutieren die positiven Effekte von Digital School Story auf die Motivation und den Lernerfolg der Schülerinnen und beleuchten die Herausforderungen bei der Umsetzung des Projekts. Digital School Story
2024-12-23
47 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#58 Magdalena Förg und Isabelle Schuhladen bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gäste sind heute Magdalena Förg und Isabelle Schuhladen. Magdalena ist 12 Jahre alt und Schülerin der Klasse 6c der Realschule Meitingen. Ihre Hobbies sind Kampfsport und Fußball. Isabelle ist in der Bretagne aufgewachsen: Früh erkannte sie, dass sie explorativ handeln muss, um ihre Ziele zu erreichen. Mit 21 verließ Isabelle ihre Heimat und kämpfte sich in Deutschland durch. An der Uni Eichstätt lernte sie Prof. Jean-Pol Martin und das Konzept „Lernen durch Lehren“ kennen. Daraus entwickelte sich der Wunsch, ihre Mitmenschen auf eine Expedition m...
2024-12-22
56 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#57 Tobias Leisgang bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gast ist heute Tobias Leisgang. "My interest is in the future because I am going to spend the rest of my life there". Dieses Zitat des amerikanischen Ingenieurs Charles Kettering zieht sich wie ein roter Faden durch seine Vita. Nach dem Studium der Elektrotechnik hat er Halbleiter entwickelt, die man heute unter anderem in Blutzuckermessgeräten, Rauchmeldern, Wasserzählern findet. Als Berater für kleine und mittelständische Unternehmen bringt er seine Expertise im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit ein, um wegweisende Geschäftsmodelle zu entwickeln und diese Unternehmen für d...
2024-12-08
48 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#56 Andrea Weller-Essers bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gästin ist heute Andrea Weller-Essers. Seit vielen Jahren arbeitet sie als selbstständige Autorin für Kinder- und Jugendmedien. So hat Andrea verschiedenste Bände für die Reihe „WAS IST WAS“ geschrieben, unter anderem über „Demokratie“, „Deutschland“ und „Europa“. Zudem sind Bücher von ihr bei Fischer Sauerländer und dem Dudenverlag erschienen. Sie hat Deutsch und Philosophie auf Lehramt für die Sekunderstufe 1 und 2 sowie Deutsch als Fremdsprache studiert. Nach dem Studium hat sich Andrea für eine berufliche Karriere im Verlagswesen entschieden. Nach einigen Jahren Arbeit in d...
2024-11-24
48 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#55 Bettina Gärtner bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gästin ist heute Bettina Gärtner. Bettina ist Akademische Mitarbeiterin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, der ABK, und lehrt Fachdidaktik für Kunst-Lehramtsstudierende. Im Rahmen des Forschungsprojekt “KuMuS ProNeD” des Kompetenzverbunds “lernen:digital” ist sie Teil eines Netzwerks, das adaptive, handlungsbezogene und digitale Innovationen in der Lehrkräftebildung der Fächer Kunst, Musik und Sport fördert. Außerdem leitet sie das von ihr ins Leben gerufene MAD Lab. MAD steht dabei für Make Art Digital und hat zum Ziel, künstlerische und technische Fäh...
2024-11-10
47 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#54 Michael Fürtsch bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Michael Fürtsch. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Tochter, seinem Sohn und dem Kater Krümel in Pforzheim. Nach seinem Diplom als Industriedesigner an der Hochschule Pforzheim erlangte er einen Master of Science in Communication Management. Nach drei Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter wechselte er 2007 zur HELLMUT RUCK GmbH, wo er die Entwicklungsabteilung bis heute leitet und interdisziplinäre Medizinprodukte entwickelt. Michael engagiert sich ehrenamtlich in der Gemeinde und schließt bis Ende 2024 seine Ausbildung als Organisationsentwickler ab. DigitalSchoolStory begeistert ihn schon seit unse...
2024-10-27
51 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#53 Cedric Lütgert bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Cedric Lütgert. Er ist Oberstudienrat an der Richtsbergschule in Marburg und ein echter Schulgestalter, der ganz offen sein Wissen und seine Erfahrungen teilt. Für mich ein großes Rolemodel, der immer das Wohl der Kinder im Blick behält. Darüber hinaus ist er Koordinator der InnoLabSchool, KulturSchule, Profilschulen Kulturelle Bildung bei Hessisches Kultusministerium und stärkt andere Schulen durch Schulentwicklungsberatung und Systemische Beratung. Vernetze Dich mit Cedric über LinkedIn. DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer ko...
2024-10-13
56 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#52 Daniel Füller bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Daniel Füller. Er ist Lehrer, Koordinator für Schul- und Unterrichtsentwicklung an der Gesamtschule Kamen und Mitinitiator "Das Schulgespräch". Gemeinsam machen WIR Schule besser! Was wir brauchen sind Mut und Begeisterung, Partizipation und vor allem Kommunikation! Für eine neue, kindgerechte Schule! Erfahre mehr über das Schulgespräch hier. Vernetze Dich mit Daniel über LinkedIn. DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung und machen sie zu aktiven Gestalter:innen. Entstanden sind wir 2020 aus einem Bi...
2024-09-29
46 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#51 Janine Wölfel bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Janine Wölfel. Sie ist Leiterin Kommunikation beim Kinderbuchverlag Tessloff (WAS IST WAS). In dieser Funktion verantwortet sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, strategische Projekte sowie die interne Kommunikation. Zum Jahresbeginn 2024 hat sie beim Verlag eine breitgefächerte Demokratie-Offensive (u. a. mit kostenfreier Broschüre für Kinder und Familien) mit-initiiert. Zuvor war die 46-Jährige über 10 Jahre Senior Account Managerin bei der PR-Agentur KONTEXT. Dort beriet sie vorrangig mittelständische Kunden in der strategischen Kommunikation. Der Tessloff Verlag und DigitalSchoolStory (DSS) stärken gemeinsam Demokrati...
2024-09-15
46 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#50 Leah Schrimpf bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Leah Schrimpf. Sie ist Bereichsleiterin Bildungspolitik beim Digitalverband Bitkom und damit für alle Themen rund um digitale Bildung in frühkindlicher Bildung, Schule, Ausbildung, Hochschule und am Arbeitsplatz zuständig. Zuvor arbeitete sie in der politischen Kommunikations- und Strategieberatung, sowie in einem bildungspolitischen Verband. Ihr Studium von Bachelor und Master in Politik-, Wirtschafts- und Ostasienwissenschaften absolvierte sie an der Freien Universität Berlin, der National Taiwan University (Taipei) und der Universität Wien. Vernetze Dich mit Leah über LinkedIn. DigitalSchoolStory ist ein gemein...
2024-09-01
41 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#49 Nadja Hönicke bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Nadja Hönicke. Sie ist Agile Coach und Expertin für Visualisierungen. Stell‘ dir vor, die Welt verändert sich und du bist nicht dabei… Ganz so schlimm war es bei ihr nicht, aber von vorne: 1987 hat sie bei einer Krankenkasse ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten – kurz SoFa – begonnen. Damals hatten sie keine Computer, sondern Datensichtgeräte, auf denen lediglich rudimentäre Informationen zu unseren Kunden festgehalten waren. Sie haben Krankenkassenbeiträge auf Beitragsblätter in Papierform eingetragen, die sie zuvor händisch und mit dem Taschenrechner a...
2024-08-18
50 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#48 Jana Rassau bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Jana Rassau. Sie studiert Wirtschaftspädagogik an der FAU in Nürnberg und Werkstudentin bei der DATEV eG. Im Rahmen ihres Studiums hat sie im Kurs bei Prof. Karl Wilbers ihre Studieninhalte des Sommersemesters mit der Lernmethode DigitalSchoolStory in einer Kleingruppe erarbeitet. Mehr Infos zu unserer Projektumsetzung findet Ihr [hier].(https://www.wipaed.rw.fau.de/digitalschoolstory-archiv/). Zudem hat Sie den Projektcase und Ihre Erfahrungen am #DATEVDigiCamp geteilt. Vernetze Dich mit Jana über LinkedIn. DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir hole...
2024-08-04
44 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#47 Anika Osthoff bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Anika Osthoff. Sie ist Autorin und Lehrerin an einem Gymnasium in NRW und unterrichte die Fächer Englisch, Deutsch und Politik. Schüler:innen (digital) zu begleiten, ist ihr ein großes Herzensanliegen. „BEGLEITEN STATT VERBIETEN“- Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt. Am 16.05. erschien ihr Buch „Begleiten statt verbieten“, das sie - genauso wie „Schüler digital begleiten“ - gemeinsam mit Leonie Lutz geschrieben hat. Sie verbindet das Ziel, Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder sicher und so entspannt wie möglich in di...
2024-07-21
46 min
Business Secrets - Warum Frauen geliked werden und Männern gefolgt wird
Business Secrets – Durch neue Bildungsansätze zu neuer Führung!
Nina Mülhens: Eine Frau, die Bildung durch Wirksamkeit & Gestaltungsraum verändert. Als Mitgründerin von DigitalSchoolStory hat sie nicht nur eine neue Lernmethode geschaffen, sondern auch ein gemeinnütziges Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden aufgebaut – und das mitten in der Corona-Pandemie. In dieser Episode teilt Nina ihre Learnings & gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihre eigene […]
2024-07-19
17 min
Business Secrets - Warum Frauen geliked werden und Männern gefolgt wird
#056 Business Secrets – Durch neue Bildungsansätze zu neuer Führung!
Nina Mülhens: Eine Frau, die Bildung durch Wirksamkeit & Gestaltungsraum verändert. Als Mitgründerin von DigitalSchoolStory hat sie nicht nur eine neue Lernmethode geschaffen, sondern auch ein gemeinnütziges Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden aufgebaut – und das mitten in der Corona-Pandemie. In dieser Episode teilt Nina ihre Learnings & gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihre eigene […]
2024-07-19
17 min
Business Secrets - Warum Frauen geliked werden und Männern gefolgt wird
Business Secrets - Durch neue Bildungsansätze zu neuer Führung!
...warum Frauen geliked werden und Männern gefolgt wird! Nina Mülhens: Eine Frau, die Bildung durch Wirksamkeit & Gestaltungsraum verändert. Als Mitgründerin von DigitalSchoolStory hat sie nicht nur eine neue Lernmethode geschaffen, sondern auch ein gemeinnütziges Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden aufgebaut – und das mitten in der Corona-Pandemie. In dieser Episode teilt Nina ihre Learnings & gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihre eigene Wirksamkeit erleben und Führungskultur verändern können. Lass dich von Ninas Erfolgsgeschichte inspirieren! Wer ist Barbara Liebermeister? Mehr zu der Autorin, Rednerin und Management-Beraterin sowie über ihre Bücher, Seminare und viele Tipps: ...
2024-07-19
17 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#46 Torsten Traub bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Torsten Traub. Er ist als Lehrer begeistert von den vielen Möglichkeiten, die Medieneinsatz im Unterricht bietet. Nach seiner Rückkehr aus dem Auslandsschuldienst in Singapur, wo Medien schon ein viel selbstverständlicher Teil des Unterrichts waren, studierte er nebenberuflich Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Medien. Von 2019 bis 2023 arbeitete Torsten für das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg zunächst als Berater und später als Referatsleiter. Ab 2023 freut er sich, interessante Konzepte wieder praktisch als Lehrer im Alltag umsetzen zu können. Als Referent arbeitet er regelmäßig mit Leh...
2024-07-07
47 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#45 Julia Liefke bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Julia Liefke. Sie ist Lehrerin (Sek I/II) und Sonderpädagogin für Lern- und Entwicklungsstörungen – da, wo das Herz noch zählt: im schönen Ruhrgebiet. Seit vielen Jahren arbeitet Julia in einem wunderbaren Team einer Förderschule im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung und engagiere mich hier besonders in den Bereichen Demokratiepädagogik und Berufliche Orientierung. Als Moderatorin und Pädagogische Mitarbeiterin in der staatlichen Lehrkräftefortbildung der Bezirksregierung Arnsberg beschäftigt sie besonders die Themen Gewaltprävention, Interkulturelle Schulentwicklung und Demokratiegest...
2024-06-23
49 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#44 Sandra Obermair bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Sandra Obermair. Beim Elternverein Bachgasse ist sie seit 8 Jahren tätig, davon 2 Jahre als Obfrau. Die Arbeit in der Schulgemeinschaft macht sehr viel Freude, es ist toll in der Schule gemeinsam mit so vielen Menschen direkt an unserer Zukunft arbeiten zu können. Nach ihrem Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft und einigen Jahren Berufserfahrung im Bereich Journalismus und Pressearbeit arbeitet sie nun als freie Journalistin mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Mit ihrer Familie lebt sie im Süden von Wien. Mehr Infos zu unserer Projektumsetzung findet Ihr...
2024-06-09
42 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#43 Vivian Pein bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Vivian Pein. Sie ist eine der erfahrensten Social Media und Community Managerinnen Deutschlands. Die Kombination aus Kommunikation, Psychologie und Betriebswirtschaft hinter Communitys fasziniert Vivian seit Ende der 90er. Ihr Erfahrungsschatz umfasst mehr als 25 Jahre in Marketing, PR und Research, davon fast zwei Jahrzehnte hauptberuflich als Social Media & Community Managerin. Dank dieser breiten Praxiserfahrung, weiß sie nicht nur theoretisch, wie Social Media und Community Management funktioniert, sondern hat es in sämtlichen Konstellationen erfolgreich umgesetzt. Ihre Mission ist Social Media & Community Management so in die Ko...
2024-05-26
48 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#42 Diana Jennemann bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Diana Jennemann. Sie ist Fachlehrerin für Biologie und Geschichte an der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt am Main. Als begeisterte Lehrerin ist es ihre Mission, ihre Schüler:innen nicht nur zu unterrichten, sondern sie auch zu inspirieren und zu befähigen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie ermutigt ihre Schüler:innen, neugierig zu sein, Fragen zu stellen und aktiv am Lernprozess teilzunehmen. Durch den Einsatz der Lernmethode DigitalSchoolStory ist es ihr gelungen, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und kr...
2024-05-12
1h 02
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#41 Professor Sven Lindberg bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Sven Lindberg. Als Professor an der Universität Paderborn forscht er interdisziplinär in den Bereichen Entwicklungspsychologie, Lernen und Digitalisierung. Als Gründer von Fanciety nutzt er die Begeisterung für Sport, um Communities zu aktivieren. Er ist außerdem Beiratsmitglied bei in safe hands e. V. und engagiert sich in der Start-up-Förderung. Seine breite Expertise in Psychologie und Entrepreneurship machen ihn zu einem einflussreichen Akteur in der modernen Informationsgesellschaft. Vernetze Dich mit Sven auf LinkedIn. DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir hol...
2024-04-28
53 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#40 Christian Andreas bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Christian Andreas. Er ist Lehrer und verantwortet die Jahrgangsleitung der 9. Klasse an der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim. Er ist in besonderem Maße daran interessiert, die Schüler:innen gut auf ihre Zukunft vorzubereiten. Dabei steht kooperatives Lernen im Vordergrund. So habe ich Christian erlebt bei unserer Projektumsetzung mit über 170 Schüler:innen im Kontext der beruflichen Orientierung. Mehr Infos zu unserer Projektumsetzung findet Ihr hier. Vernetze Dich mit Christian auf LinkedIn. DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer...
2024-04-14
48 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#39 Johannes Büchs bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Johannes Büchs. Er absolvierte nach dem Studium (M.A. Informationswissenschaft) ein Volontariat beim NDR, arbeitete als Autor für die Satiresendung „extra 3“ und moderierte bis 2017 die gesellschaftspolitische Kinder- und Jugendsendung „neuneinhalb“ im Ersten und bis 2020 die Sendung „Kann es Johannes?“ im KiKA. Johannes ist als Autor und Moderator für die „Sendung mit der Maus“ im Einsatz. 2012 wurde er für den Grimme-Preis nominiert und 2013 mit dem DGE-Journalistenpreis ausgezeichnet. 2014 erhielt Johannes den UmweltMedienpreis und das Format „Kann es Johannes?“ den Goldenen Spatz. 2015 wurde dieses Format zudem für den Son...
2024-03-31
47 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#38 Werner Detering bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Werner Detering. Geboren wurde er in Essen, und das schon 1965. Demzufolge ist er also ein klassischer Digital Immigrant. Nach Abitur und Bundeswehr hat er 1986 in einer Hamburger PR Agentur seine ersten Schritte ins Berufsleben gemacht. Danach ging es weiter, zunächst als Texter und Creative Director bei großen Werbeagenturen, anschließend fast immer selbständig – erst als Freelancer, dann mit eigener Agentur. Von 2003 bis 2019 war er als Partner in der KloseDetering Werbeagentur für Strategie und Text verantwortlich. Nachdem Werner dort immer wieder Marken und Unt...
2024-03-17
48 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#37 Tom Klein bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Tom Klein. Tom ist Koordinator Community Management im Hessischen Rundfunk (hr/ARD). Er koordiniert und steuert die digitale Transformation und strategische Weiterentwicklung des hr im Bereich Community Management. Seit Ende der 90er Jahre arbeitet er vor allem im und fürs Netz. Dort hat er nationale und internationale Websiten konzipiert und produziert, Web-/Social-Media-Communities aufgebaut und betreut sowie journalistische Live-Interaktionsangebote konzipiert und moderiert – u.a. für die EBU, die hessenschau und die sportschau. Er hat außerdem viele Jahren für die ARD zum „Tatort“...
2024-03-03
49 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#36 Prof. Dr. Katrin Löhr bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Prof. Dr. Katrin Löhr. Katrin absolvierte eine Ausbildung zur Pferdewirtin und studierte Wirtschaftswissenschaften in Hagen und Wuppertal mit Studienaufenthalten an der Harvard University (Harvard Summer School) und der University of Michigan (ICPSR) bevor sie ihr Studium mit einer Promotion im Bereich Finanzwirtschaft abschloss. Im Rahmen ihrer beruflichen Karriere war Prof. Dr. Löhr acht Jahre in verschiedenen Positionen im Finanzbereich (Unternehmensberatung, Leitung Treasury, M&A) im In- und Ausland tätig. In 2010 übernahm sie eine Professur für Finanzwirtschaft an der Fachhochschule Dortmund. Im Jahr...
2024-02-18
43 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#35 Jo Diercks bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Jo Diercks. Er ist Gründer und Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und der Mi4 GmbH. CYQUEST beschäftigt sich mit dem Thema Recrutainment, also dem Einsatz spielerisch-simulativer Methoden im Online-Assessment, Employer Branding und Recruiting. Im Recrutainment Blog berichtet er regelmäßig hierüber. Mi4 ist als Unternehmensberatung auf Themen des Online-Marketings und eCommerce spezialisiert. Kennt Ihr schon die #HREdge? Dann informiert Euch und meldet Euch an. “Mehr Menschlichkeit durch mehr Tech (?)!”, das fragen sie auf der #HREdge24 am 7. März. Hier gibt's wertv...
2024-02-04
51 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#34 Karl Wilbers bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Karl Wilbers. Er studierte an der Universität Köln Wirtschaftspädagogik, mit den Schwerpunkten Industriebetriebslehre und Organisationslehre. Zunächst war Karl Wilbers am Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität Köln tätig, anschließend am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Nach seiner Tätigkeit an der Universität Köln wechselte Karl Wilbers nach St. Gallen, Schweiz. Dort arbeitete er zunächst als Nachwuchsdozent für Educational Management/Wirtschaftspädagogik und später als Projektleiter. In St. Gallen habilitiert...
2024-01-21
59 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#33 Philipp Möller bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Philipp Möller. Philipp war von Oktober 2010 bis Juni 2012 als Vertretungslehrkraft an der Ricarda-Huch-Schule in Kiel tätig, an der seine Ausbildung bis 2014 absolvierte. Danach arbeitete er als Studienrat an der Max-Planck-Schule in Kiel. Während seiner Zeit dort war er von August 2017 bis Januar 2020 an der Erarbeitung der Fachanforderungen Informatik beteiligt. Seit August 2019 arbeitet er hauptamtlich am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein. In der Anfangszeit setzte er sich als Landesfachberatung Informatik für die Einführung des Pflichtfachs Informatik ein und gestalt...
2024-01-07
48 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#32 Daniela Heinrich-Stiller bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Daniela Heinrich-Stiller. Sie ist Lehrerin und Oberstudienrätin an der Lahntalschule Biedenkopf und unterrichtet die Fächer Biologie und Chemie. 2020 wurde Daniela in der Kategorie „Unterricht innovativ” mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet. Diese beiden Fragen sie für sie entscheidend: Welche Zukunft wollen wir? Und wie können wir entsprechend handeln? Nichts ist gewisser als der Wandel. KI und neue Formen der Arbeit werden uns begleiten. Wir müssen junge Menschen auf eine Zukunft vorbereiten, die wir heute noch nicht kennen. Umso wichtiger...
2023-12-24
45 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#31 Paula Schmidt und Dr. Olaf Kaltenborn bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gäste sind heute Paula Schmidt und Dr. Olaf Kaltenborn, die Teil des Teams von DigitalSchoolStory sind. Seit ihrer Tätigkeit als Guide in einer Anne-Frank-Ausstellung engagiert sich Paula für das Gedenken an Anne Frank und den Holocaust. Da sie die historische Bildungsarbeit mit den Besuchergruppen sowie die Moderation der Diskussionen als politikinteressierter Mensch begeisterten, hat sie sich anschließend als geehrte Anne Frank Botschafterin weiterhin beim Anne Frank Zentrum Berlin für Demokratiebildung engagiert. Im Zuge dessen haben sie als Team den Insta-Account „project.equalit...
2023-12-10
52 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#30 Carsten Knop bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Carsten Knop. Er ist ein deutscher Journalist und Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Schon vor dem Abitur am Humboldt-Gymnasium in Dortmund führte Carsten das Praktikum in einer Redaktion der Westfälischen Rundschau zur freien Mitarbeit in Lokalredaktionen dieser Zeitung. Während des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster mit dem Schwerpunkt Organisation und Personalwirtschaftslehre, verbrachte er die meisten Semesterferien mit Vertretungen für Redakteure. Dem Studium folgte 1993 das Volontariat im Hause der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. An die journalistische Ausbildung schloss sich 1995 die er...
2023-11-26
48 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#29 Harald Schirmer bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Harald Schirmer. Was Du fütterst, wächst! Lasst uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft aktiv gestalten, in der wir und unsere Kinder auch wirklich leben wollen. In uns allen steckt großartiges Potenzial zu träumen, zu lernen und mit großem Enthusiasmus Zukunft zu gestalten. Was wäre, wenn wir mit Mut und Lust das tun, was wir „wirklich wirklich“ wollen? Seit ich in meiner Mission als Organisationsentwickler Menschen aus dem Müssen ins Wollen und Dürfen begleite, erlebe ich genau das: funkeln...
2023-11-12
1h 01
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#28 Siegfried Baldauf bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute mein Mitgründer Siegfried Baldauf. Siegfried, Inhaber eines Büros für Produktdesign und Innovation, aber irgendwie auch Geschichtenerzähler. Eine User-Centric-Story ist der Kern jeder guten Gestaltung. Die nachhaltige User-Experience ist das Ergebnis. Analysieren, Querdenken, Konzepte entwickeln und neue Ideen ausgestalten sind die Schritte meines #Design-Doing. Dafür erkundet er für sich ständig neue Gebiete, hinterfragt aufmerksam Dinge, findet die Essenz und gibt ihr eine Gestalt. Dann fangen Produkte an, eine Geschichte zu erzählen, uns zu berühren und zu begeistern. Die Begei...
2023-10-29
56 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#27 Christian Kaiser, Olaf Keser-Wagner und Tobias Leisgang bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gäste sind heute Christian Kaiser, Olaf Keser-Wagner und Tobias Leisgang. Christian gestaltet heute mit Kolleg:innen und Partner:innen diverse und inklusive Plattformen organisationalen Lernens und begleitet dabei unter anderem Experimente, die im #OpenSpaceDATEV entstehen. In seiner vorherigen Rolle im Außendienst hat er in der ‚Marktvorbereitung‘ das 1. DATEV-Barcamp mit Kunden und Partnern initiiert und Dialogformate mit Mitgliedern und Kunden gestaltet. Seine Leidenschaft schon immer auf der Gestaltung von Kommunikationsformaten und deren organisationalen Wirksamkeit. Olaf beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Begleitung von Organisationen durch d...
2023-10-15
31 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#26 Barbara Hilgert bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Barbara Hilgert. Sie lebt in Schleswig-Holstein und arbeitet bundesweit als agile Coachin / Design Thinking Coachin und (Digital-) Trainerin. Barbara berät kleine und mittelständische Unternehmen sowie die Verwaltung zur Thematik digitale Transformation und Nutzung von künstlicher Intelligenz. Sie hat viel Know-How in den Bereichen Teamentwicklung und (New) Learning. „Wissen teilen ist Macht“ ist nicht nur ihre Lebensmaxime, die Entwicklung dieses Mindsets ist auch das Ziel ihrer Beratungen und Qualifizierungen: Die Ausbildung eine der Kernkompetenzen für die Zukunft der Arbeit und eine wichtige Vorausse...
2023-10-01
56 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#25 Silke Müller bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Silke Müller. Silke Müller ist Schulleiterin der Waldschule Hatten. Ihre Vita in Kürze: Ihr Studium absolvierte sie in Niedersachsen und Bayern. Seit 2009 arbeitete sie als Konrektorin an der Waldschule Hatten. Die Position der Schulleiterin bekleidet sie dort seit 2015. Schon seit Beginn ihrer Tätigkeit an dieser Oberschule, die mittlerweile 850 Schülerinnen und Schüler bis Klasse 10 beschult, steht die Begleitung und Verantwortung für Digitalisierungsprozesse (1:1 Ausstattung ab Klasse 7, Glasfaseranschluss, Aufbau eines Digitalteams aus Lehrkräften, etc.). 2018 erhielt die Schule, die bundeweit für ihre Ar...
2023-09-17
52 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Nina Mülhens: Mit digitalem Storytelling die Lernkultur verändern
Co-Gründerin und CEO der Digital School Story Nina Mülhens und warum Kreativität ein echter Futuresklll ist GOOD WORK fängt beim Lernen an, in der Schule. Dort beginnt das Denken in Möglichkeiten. Digitalisierung und Lernen sind wichtige Begleiter und Wegbereiter für GOOD WORK. Nur dort, wo eine Lernkultur etabliert wird, die auf Potenzialentfaltung und auf Kreativität aufbaut, kann eine echte Entwicklung stattfinden. Idealerweise werden die Grundlagen dafür bereits in der Schule gelegt. Doch die Wirklichkeit sieht häufig noch ganz anders aus Digitales Storytelling kann die Lernkultur an Schulen m...
2023-09-15
1h 18
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#24 Britta Brechtel bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Britta Brechtel. Britta Brechtel verfügt über eine vielfältige Berufserfahrung in verschiedenen Funktionen und Branchen. Britta ist Mitgründerin und Co-CEO von Soulbreak, eine Funktion, die sie seit Dezember 2022 inne hat. Davor war sie von Januar 2022 bis Dezember 2022 als Early Stage Investor tätig. Vor ihrem Engagement bei Soulbreak war Britta Mitgründerin der timebook GmbH & Co. KG mit, wo sie bis Dezember 2022 als Mitgründerin für die Bereiche Personal und Marketing verantwortet hat. Von 2012 bis 2020 verbrachte Britta eine lange Zeit bei FLS - FAST L...
2023-09-03
45 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#23 Anne Tessmer bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Anne Tessmer. Sie begeistert, wie Geschichten etwas in uns bewegen. Nicht nur, wenn wir zuhören, auch wenn wir sie erzählen. In der Kommunikation arbeitet sie seit über zehn Jahren mit digitalem Storytelling. Heute sind es vor allem Videos, die digital in wenigen Sekunden viel bewegen. Gerade, wenn sie mit Leidenschaft erzählt sind. Bei DigitalSchoolStory engagiert sich Anne als Kommunikatorin, weil junge Menschen genau das Storytelling lernen - und viel mehr, vor allem Selbstbewusstsein und Teamgeist. Sie möchte bewirken, dass möglichs...
2023-08-20
42 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#22 David Renken alias #HerrDavid bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute David Renken alias #HerrDavid. "Social Media ist wie Teenager-Sex. Jeder will es machen. Niemand weiß wirklich wie es geht. Wenn man dann damit fertig ist, ist man überrascht, dass es nicht besser war." Seinen ersten intensiven Kontakt mit den sozialen Medien hatte er, als er plante, seine eigenen Produkte über Influencer zu vertreiben. Das war 2015. Sein Start-Up gibt es nicht mehr. Er hat immerhin viel Erfahrung gesammelt. Seine Faszination zu Social Media ist seit dem geblieben. Innerhalb von zwei Jahren konnte er seine eigene Personal Bra...
2023-08-06
54 min
saatkorn Podcast
#302 mit NINA MÜLHENS & HARALD SCHIRMER zu DIGITALSCHOOLSTORY
DigitalSchoolStory ist ein innovativer Lernansatz für Schulen und Unternehmen. In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit NINA MÜLHENS und HARALD SCHIRMER. Nina Mülhens ist Mitgründerin und Geschäftsführerin, Harald Schirmer ist bei Continental für digitale Transformation zuständig und hat mit DigitalSchoolStory spannende Erfahrungen sammeln dürfen. In dieser Episode sprechen Nina, Harald und ich u.a. über folgende Themen: die Foundingstory von DigitalSchoolStory das Lerndesign welche Benefits für Schulen und/oder Unternehmen entstehen welche (Soft-)Skills Teilnehmende erlernen wie man DigitalSchoolStory für sein Unternehmen nutzen kann …und Vieles mehr. Mit Nina Mülhens k...
2023-08-02
26 min
SAATKORN
#302 mit NINA MÜLHENS & HARALD SCHIRMER zu DIGITALSCHOOLSTORY
Bildung per Video - für Unternehmen und Schulen DigitalSchoolStory ist ein innovativer Lernansatz für Schulen und Unternehmen. In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit NINA MÜLHENS und HARALD SCHIRMER. Nina Mülhens ist Mitgründerin und Geschäftsführerin, Harald Schirmer ist bei Continental für digitale Transformation zuständig und hat mit DigitalSchoolStory spannende Erfahrungen sammeln dürfen. In dieser Episode sprechen Nina, Harald und ich u.a. über folgende Themen: die Foundingstory von DigitalSchoolStory das Lerndesign welche Benefits für Schulen und/oder Unternehmen entstehen welche (Soft-)Skills Teilnehmende...
2023-08-02
26 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#21 Olaf Keser-Wagner bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Olaf Keser-Wagner. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Begleitung von Organisationen durch die richtigen Fragen. Lebenslanges Lernen gehört dabei zu seinen Kernkompetenzen, die er bei DigitalSchoolStory gerne mit einbringt. Er hilft einerseits, die Fragen zu finden, die fokussiert die Organisation weiter voranbringen, andererseits aus den Fragen von Mitarbeiter:innen, Führungskräften und Kunden herauszuholen, um was es wirklich, wirklich, wirklich geht. Bei DigitalSchoolStory begeistert ihn einerseits der Wille, eine Organisation mit viel Ehrenamt zu gestalten, die die Bildungslandschaft durc...
2023-07-23
59 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#20 David Neil Nethen bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute David Neil Nethen. Es ist sicher ungewöhnlich, dass ein ausgebildeter und auch praxiserprobter Sänger den Weg in die Kommunalverwaltung findet. Als er 1993 nach Deutschland kam, wollte er nur sein Musikstudium fortsetzen, eine andere Kultur kennenlernen und eine fremde Sprache erlernen. Doch er fand seine zusätzliche Berufung in Pädagogik und Schule, weil es ihm große Freude macht, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und anzuleiten. Und er fand seine Leidenschaft für die Mitgestaltung von Veränderungs- und Lernprozessen. Mein Werdegang begann...
2023-07-09
59 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#19 Micha Pallesche bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Micha Pallesche. Micha Pallesche wurde 1975 im baden-württembergischen Tübingen geboren. Nach seinem Studium an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe, an der er u.a. Medienpädagogik als Zusatzstudium absolvierte, war er lange Jahre neben seinem Lehrerberuf beratend in schulischen Digitalisierungsprozessen für das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg tätig. Nach seiner Funktion als Konrektor übernahm er 2015 die leitende Gesamtverantwortung der Ernst- Reuter-Schule in Karlsruhe, die sich unter seiner Federführung zu einer bundesweit bekannten und beispielgebenden Schule mit mehrfach ausgezeichnetem, medienbildnerischem Profil entwickelte und 2017 die Ausze...
2023-06-25
55 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#18 Robert Casel bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Robert Casel. Stralsund ist seine Geburtsstadt, er wuchs dort noch 14 Jahre in der DDR auf. Seine Berufswahl zum Erzieher weist ihm bis heute sein Themenfeld. Seiner Oma versprach er zu studieren, als Erster in seiner Familie. Mit dem Studium Culturedesign (BA) bildete er eine weitere Facette seines Talents aus. Die Autostadt Wolfsburg stellte ihn als Mitarbeiter der Kreativdirektion an. Zwei Aspekte dort sah er als Gewinn. Beruflich lernte er sich in Konzernstrukturen zu bewegen und seine Frau Andrea traf er als Kollegin dort. Sie grün...
2023-06-11
59 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#17 Isabelle Schuhladen bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Isabelle Schuhladen. Sie ist in der Bretagne aufgewachsen: Wilder Wind und raues Wetter haben ihr früh gezeigt, dass sie sich explorativ verhalten soll, um voranzukommen. Mit 21 hat sie ihre Heimat verlassen und sich in Deutschland durchgekämpft, um ihre Ziele zu erreichen. An der Uni in Eichstätt lernte sie Prof. Jean-Pol Martin kennen, den Begründer des Konzepts „Lernen durch Lehren“ und verinnerlichte seine Theorie. Hier wurde ihr klar: Sie möchte ihre Mitmenschen auf eine Expedition nehmen, wo sie von- und miteinander lernen so...
2023-05-28
57 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#16 Johannes Scharf bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Johannes Scharf alias Hannes kannes. Hannes kann es ist Speaker, Podcaster und Lehrer. Für ihn brauchen wir mehr Menschen, die ihre Größe sehen, Ihre Stärken entfalten und andere Menschen groß machen. Zudem braucht Lernen wieder eine positive Erzählung. Er unterstützt alle Beteiligten an Schulen, motiviert, um mit einer gesunden, aufbauenden Haltung ganzheitlich lehren und lernen zu können. Vernetze Dich mit Hannes kann es auf LinkedIn. Schau was er alles macht auf seiner Website. DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bi...
2023-05-14
45 min
Corporate Influencer Podcast
Wie Social Seller und Corporate Influencer bei Bechtle zusammenwirken
Erfahren Sie, wie Bechtle seine Mitarbeitenden unterstützt, den IT-Dienstleister online zu repräsentieren und erfolgreiches Corporate Influencing umzusetzen. Sophia, unsere KI-Assistentin hat mitgehört und das Corporate Influencer Breakfast wie folgt zusammengefasst: Klaus begrüßt die Co-Moderatorin Nina Mülhens und die Gastrednerin Judith Fauser von Bechtle. Judith erzählt, wie sie vor fünf Jahren bei Bechtle mit dem Thema Social Selling angefangen hat und wie aus dem Social Media Readiness Programm schließlich das Corporate Influencer Programm entstand. Social Media Readiness bedeutet, auf Plattformen wie LinkedIn adäquat zu kommunizieren. Judith erklärt, wie Bec...
2023-05-03
32 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#15 Leonard Sommer bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Leonard Sommer. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Sohn von einem Architekten und einer Kunstlehrerin wächst er mit seinem Bruder Gordon u.a. auch in der Künstler-Kommune Bussana Vecchia/Italien auf. Seine berufliche Karriere als Unternehmer beginnt direkt nach dem Kommunikations-Design-Studium in Florenz in der Werbung. Gemeinsam mit seinem Bruder Gordon Sommer gründet er 1994 die Kreativ-Agentur SOMMER+SOMMER. Die Agentur entwickelt internationale und nationale Kampagnen für Marken wie Nintendo, Unilever, UHU, Novartis oder Katjes. Ergänzend ist er Execu...
2023-04-23
56 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#14 Papa Basti bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Papa Basti. Basti hat bisher mit seinen Videos auf TikTok über 53,8 Millionen Likes gesammelt. Die Inhalte von Basti sind unterhaltend, weniger politisch. Er ist Grundschullehrer und unterrichtet an seiner Schule verschiedene Fächer. Studiert hat er evangelische Religion, Sachunterricht und Deutsch. Bei DigitalSchoolStory ist er seit Mai 2021 aktiv und als Pate nicht mehr wegzudenken im Modul "Medientheorie und -analyse" an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Vernetze Dich mit Papa Basti auf LinkedIn. Folge ihm auf TikTok. Folge ihm auf Instagram. Folge ihm au...
2023-04-09
46 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#13 Timo Biß und Matthias Dierks bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gäste sind heute Timo Biß und Matthias Dierks. Timo ist Studienrat an der Gemeinschaftsschule Nortorf, Koordiantionsassistent der 7./ 8. Jahrgangsstufe und unterrichtet die Fächer Englisch, Sport und DaZ. Matthias ist Lehrkraft an der Gemeinschaftsschule Nortorf und Studienrat im Hochschuldienst. Er unterrichtet die Fächer Englisch und WiPo. Beiden hosten den Medienhelden-Podcast der Gemeinschaftsschule Nortorf. Beide experimentieren gerne, um Zukunft zu gestalten und Schule neu zu denken. Ihnen liegt ihre Schule und vor allem die Schüler:innen sehr am Herzen. Für sie lohnt sich der Blick über den Tel...
2023-03-26
53 min
Medienhelden
Podcast-Crossover: Die Medienhelden berichten von Ihrem Besuch bei Nina Mülhens im Lunchbox-Podcast
In dieser Folge von Medienhelden geben wir euch einen Einblick in unser Gastspiel bei "Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens". Ihr könnt den Podcast u. a. bei Spotify finden: https://open.spotify.com/show/5iqfpDAcsGmpx6eR6QUVFk Die angesprochene Modellschule findet ihr unter: https://universitaetsschule.org/
2023-03-19
27 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#12 Fargo bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute der Musiker Fargo. Er macht Popmusik, sagt er, dabei kann man ihn auch mit gutem Gefühl einen Rapper nennen. Aber einen mit Mops statt Bulldogge. Ein Familien-Papa aus Berlin Schöneweide, der gerne lacht und andere zum Lachen bringt. Seine Songs gehen ins Ohr und wenn man im Publikum steht, dann ertappt man sich dabei, kurz an das Gute im Leben zu glauben. Kein Wunder also, dass er mittlerweile auch ein gefragter Songwriter ist, ganze Serien mit seinen Liedern ausstattet und als „Stammgast“ bei den Ki...
2023-03-12
49 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#11 Ulrich Hierdeis bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Ulrich Hierdeis. Er begann nach der Ernennung zum Schulleiter (2009) mit dem Aufbau einer didaktischen Struktur für medienpädagogische Bildung an seiner Schule. Er referiert seit dieser Zeit regelmäßig in Deutschland und Österreich zum Einsatz mobiler digitaler Endgeräte im Unterricht. Im Schuljahr 2012/13 errichtete er die erste iPad-Klasse an einer Grundschule im Landkreis Augsburg. In regelmäßigen Abständen berät er Kolleg*innen verschiedener Schularten zu Ausstattungsmerkmalen und didaktischen Überlegungen im Rahmen der digitalen Bildung. Seit März 2019 arbeitet er in die zentralen bayerischen...
2023-02-26
57 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#10 Gabriel Rath bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Gabriel Rath. Gabriel ist ein ´Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 macht er den Podcast "New Work Chat". In seinem Blog schreibt er über sein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace. Darüber hinaus ist er Referent für Organisationsentwicklung beim DSGV - Deutscher Sparkassen- und Giroverband in Berlin. Vernetze Dich mit Gabriel auf LinkedIn. Folge ihm auf [Twitter](). Co-Gründer der Crowdfunding Initiative Eisbademeisters Podcast Host "New Work Ch...
2023-02-12
45 min
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast
DigitalSchoolStory und die Kompetenzen von morgen / Nina Mülhens
Die heutige Folge dreht sich um ein Herzensthema von COPETRI: Nina Mülhens ist Co-Gründerin des gemeinnützigen Start-Ups ‚DigitalSchoolStory‘. Schüler:innen entwickeln hier im Team aus ihren Lerninhalten Videos im Social Media-Format, um so verschiedene wichtige Skills zu trainieren und zu lernen, die sie auch in ihrem späteren Berufsleben voranbringen werden – von digitaler Medienkompetenz über soziale Kompetenzen, agile Methoden und Storytelling. Mit Nina sprechen wir darüber, was genau hinter diesem Projekt steckt und welche Skills in der Arbeitswelt von morgen überhaupt wichtig sein werden. Erfahre mehr über die DigitalSchoolStory hier: www.digitalscho...
2023-02-01
40 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#9 Andreas Hofmann bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Andreas Hofmann. Andi ist Trainer, Medienberater, Speaker, Eventmanager, Coach und Geschäftsführer der mobil.Schule GmbH. Er kümmert sich um konkrete Lösungsansätze. Es geht schon lange nicht mehr um das OB, sondern allenfalls noch um das WIE. Schulen, Universitäten, Ausbildungsbetriebe: Sie alle stehen vor einer riesigen Aufgabe und weitreichenden Veränderungsprozessen, die mehr sind als nur das Integrieren digitaler Technik. Sie sind Chance und Herausforderung zugleich. Er hat diesen Prozess vor zwölf Jahren an seiner Schule initiiert und begleitet seit nun...
2023-01-29
52 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#8 Stefanie Klicks bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Stefanie Klicks. Sie arbeitet als agiler Coach - also als Transformationsbegleiterin in Unternehmen und auch in Schulen. Führungshaltung, Teamwork und agile Methoden sind in der Wirtschaft und auch im Bildungswesen inhaltlich sehr nah beieinander. Die Art wie wir Lernen und zusammen kooperieren, wie wir offen und neugierig auf die Welt schauen, ist in jedem Alter wichtig. Egal welcher Generation wir angehören. Daher beschäftigt sie sich heute leidenschaftlich mit der Transformation der Arbeitswelt und der Schulwelt. Ihre Faszination für stetigen Wandel bega...
2023-01-15
48 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#7 Teilnehmende des #DSSCamp22 bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Am #DSSCamp22 - dem ersten Online-Barcamp von DigitalSchoolStory - luden wir zu einem Erfahrungsaustausch über #DigitalSchoolStory und unsere Angebote an Schulen, Hochschulen und Unternehmen ein. Die Teilnehmenden konnten einfach zuhören, mitdiskutieren und eigene Themen einbringen. DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung und machen sie zu aktiven Gestalter:innen. Entstanden sind wir 2020 aus einem Bildungs-Hackathon. Unser Ansatz: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen wie digitale Medienproduktion oder a...
2023-01-01
40 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#6 Julian Panze bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Julian Panze, ist Learning Specialist und im Team bei DigitalSchoolStory aktiv. Julian war schon immer ein furchtbar schlechter Schüler. Er war immer nett zu seinen Mitschüler:innen, hat gerne eigene Wege ausprobiert aber bei den Noten hat es nicht gut funktioniert. Besonders Mathematik fiel ihm Schwer (Note: 6). Julian hat die Schule abgebrochen und sich auf eine andere Reise begeben… …an deren jetzigem Zeitpunkt er als Studienrat an einem Bonner Berufskolleg gelandet war, wo er Gesundheitsökonomie, alle Facetten klassischer Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Datenverarbeitung und sogar e...
2022-12-18
49 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#5 Kati Ahl bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Kati Ahl, Bildungsexpertin, Marte Meo-Trainerin und Autorin für die pädagogisch bewegenden Themen. In 24 Jahren hat sie das System Schule aus vielen Perspektiven kennengelernt: Sie war lange Lehrkraft, Ausbildungsbeauftragte für Lehramtsreferendar*innen und Schulleiterin. Heute ist sie Schulentwicklungsberaterin, systemisch ausgebildet und Design-thinking-Moderatorin. Schulen zu beraten macht ihr viel Freude, denn es steckt Schwung im System, wenn sich Menschen auf den Weg machen! Ihr aktuelles Buch: Frauen und Digitalität in Schule Lehrkräfte sind zu 72% weiblich, IT-Beauftragte an Schulen sind aber meistens die m...
2022-12-04
51 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#4 Jon Buchmüller bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Jon Buchmüller. Er ist noch Schüler und steht kurz vor dem Abitur. Im Fokus stehen die Interessen und Bedürfnisse seiner Mitschülerinnen und Mitschüler und diese gegenüber verschiedener Gremien aber auch in der Öffentlichkeit zu positionieren. Im Zuge seiner Tätigkeit als Schülersprecher durfte er einen einwöchigen digitalen Bildungsgipfel für Schülerinnen und Schüler mitorganisieren und -gestalten. Ziel des Gipfels war es, jungen Menschen eine Plattform für ihre Bedürfnisse zu geben. Selbiges Ziel verfolgt die Veranstaltu...
2022-11-20
51 min
Corporate Influencer Podcast
Wie Corporate Influencer von der DigitalSchoolStory profitieren
Die DigitalSchoolStory fördert eine positive Haltung zum Lernen. Von diesem Ansatz können nicht nur Schüler:innen, sondern auch Mitarbeitende profitieren. Corporate Influencer Programme leben von der intrinsischen Motivation der Mitarbeitenden, die bereit sind, ihr Wissen öffentlich zu teilen. Dabei gehen Corporate Influencer selbstverantwortlich vor und lernen sehr stark voneinander. Aus diesem Grunde hat Klaus Eck im Corporate Influencer Breakfast einen Blick auf die DigitalSchoolStory geworfen und dazu deren Gründerin Nina Mülhens sowie die Unterstützer Christian Kaiser (Datev) und Harald Schirmer (Continental) zur Diskussion eingeladen. Im Corporate Influencer Podcast hören Sie die Aufzeichnung davon.
2022-11-17
43 min
Executive Office Insights
Kommunikationsstrategin, Unternehmerin, Pressesprecherin und vieles mehr: Mein Talk mit Nina I. Mülhens
091: Zwei Ausbildungen, ein Studium, mehrere spannende Anstellungen und zwei Unternehmensgründungen: Neugier und Begeisterung treiben Nina Mülhens von jeher an und eröffnen immer wieder neue Möglichkeiten. Mit nina mülhens. Kommunikation klipp & klar. baut sie wertschöpfende Beziehungen auf. Als Co-Founderin und Geschäftsführerin des gemeinnützigen Bildungs-Start-ups DigitalSchoolStory gUG (http://www.digitalschoolstory.de/) (haftungsbeschränkt) hat Nina zum Ziel, junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung zu holen und sie zu aktiven Gestalter:innen zu machen. Der Ansatz ist: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und m...
2022-11-16
50 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#3 Christian Kaiser bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Christian Kaiser. Leidenschaftlich gestaltet er mit Kolleg:innen und Partner:innen diverse und inklusive Plattformen organisationalen Lernens und begleitet dabei unter anderem Experimente, die im #OpenSpaceDATEV entstehen. In seiner vorherigen Rolle im Außendienst hat er in der ‚Marktvorbereitung‘ das 1. DATEV-Barcamp mit Kunden und Partnern mitinitiiert und Dialogformate mit Mitgliedern und Kunden gestaltet. Vor seinem Wechsel in den Außendienst der DATEV eG betreute er ein Veränderungsprojekt im Softwareentwicklungsbereich und sammelte in verschiedenen Stationen Erfahrungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung. Dabei lag seine Leidens...
2022-11-06
53 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #152 - Hinterbühnengespräche: Sören Krüger // Schule neu denken
PLAYLIST zur Sendung 152 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:03 LIVE DABEI: Die Veranstaltungshinweise 09:08 HINTERBÜHNENGESPRÄCHE von und mit Jungwirth & Knecht und ihrem Gast Sören Krüger, Teil 1 40:43 NACHGEHAKT: Schule neu denken. Ein Audio-Pingpong mit Julia Henke 01:03:18 SHOW OUTRO Florian Städtler…Mitglied werden! SHOW NOTES zur Sendung 152 Claudia Beltermann, Meetup NRW bei LinkedIn Expedition Arbeit Basecamp NRW am 04.02.23, Registrierungsseite Sven Rimmelspacher bei LinkedIn Pickert + Partner, Website Sören Krüger bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knechts Blog Nina Mülhens bei LinkedIn DigitalSchoolStory, Website Julia Henke bei LinkedIn Julia Henkes Website “Freistunde”, Dokumentar-Film über Demokratische Schulen von...
2022-11-05
1h 05
MarkUp: Der Podcast von und mit Mark Poppenborg
#25 – Was meine Arbeit mit meinen Stärken zu tun hat – Nina Mülhens fragt nach
Unkonventionell, willensstark und "Erklärbär" – das waren die Stärken, die ich angegeben habe, als mich Nina Mülhens danach fragte. Wie diese Stärken zustande kamen und was sie mit meiner Arbeit zu tun haben, darüber wollte sie mehr erfahren. Weil dieses Gespräch ihrer Vorbereitung auf eine Veröffentlichung auf LinkedIn diente, sonst jedoch nicht publiziert wird, haben wir darin eine passende Verlängerung meiner letzten Episode gesehen, in der ich Nina zu Gast in diesem Podcast hatte.
2022-11-01
42 min
MarkUp: Der Podcast von und mit Mark Poppenborg
#24 – Ist das der Start der Bildungsrevolution? – Im Gespräch mit Nina Mülhens
In dieser Episode spreche ich mit Nina Mülhens über ihre Gründung, die DigitalSchoolStory, mit der sie und ihr Team das Bildungssystem bereichern und Schüler fit für ihre Zukunft machen. "Vom Medienkonsumenten zum Mediengestalter" ist das Motto. Außerdem unterhalten wir uns über die Herausforderungen unserer eigenen Erziehungsversuche. Der Partner dieser Episode ist Athletic Greens, mein Begleiter seit vielen Jahren, der mich unkompliziert dabei unterstützt mein Immunsystem zu stärken, meine Energie zu erhöhen, meine Erholung zu beschleunigen und meinen Geist zu schärfen. Mit Abschluss eines Abos über diesen Link https://athleticgreen...
2022-10-25
1h 51
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#2 Markus Väth bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Markus Väth. Er hat Psychologie mit Nebenfach Informatik studiert und versteht sich als Impulsgeber für eine zukunftsfähige, humane Wirtschaft und engagiert sich bei DigitalSchoolStory als Transformationsbegleiter. Nach einem kurzen Intermezzo in der klinischen Arbeit und bei einem internationalen IT-Unternehmen ist er seit über fünfzehn Jahren als Coach für Menschen und Organisationen tätig, aktuell als Geschäftsführender Gesellschafter der humanfy GmbH in Nürnberg. Der Verfasser der New Work Charta und Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule Nürnberg gilt als Vordenk...
2022-10-23
49 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#1 Gert Mengel bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Gert Mengel, Schulleiter an der Don-Bosco-Schule in Rostock, Markenbotschafter von DigitalSchoolStory und Podcasthost, den die Neugier aufs Lernen antreibt. Seit über 20 Jahren ist er in verschiedenen Bildungsbereichen, als Schul- und Hochschullehrer tätig. Jahrelang hat er Referendare als Fach- und Studienseminarleiter ausgebildet. Seit 2017 leitet er die Don-Bosco-Schule in Rostock. An DigitalSchoolStory begeistert ihn die sinnvolle Verbindung vom Erlernen von Furtureskills und fachlichen Inhalten. Es finden echte Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrern statt. Der Input durch die Content-Creator ist zusätzliche Motiv...
2022-10-09
57 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
Willkommen bei der #lunchbox mit Nina Mülhens | Trailer
– komm mit auf eine Runde mit meinem Hund! DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung und machen sie zu aktiven Gestalter:innen. Entstanden sind wir 2020 aus einem Bildungs-Hackathon. Unser Ansatz: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen wie digitale Medienproduktion oder agiles Arbeiten im Team. Unsere Methode wird auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und -vernetzung zu unterstützen. Seit unserem Start wachsen wir kontinuierlich. In unserem Unterstützer-Umfeld finden sich Fachleute unter and...
2022-10-07
01 min
New Work Works
#48 Über Schule und die DigitalSchoolStory | Mit Nina Mülhens
#48 Über Schule und die DigitalSchoolStory | Mit Nina Mülhens by humanfy
2022-09-06
45 min
Lehramt UUlm
Donnerstalk No.25 - MINT-Unterricht und Storytelling
Podcast: DonnerstalkEpisode: Donnerstalk No.25 - MINT-Unterricht und StorytellingPub date: 2022-03-30Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationdigitalschoolstory und Lehrerpreisträgerin Daniela Heinrich-Stiller zu Gast Den Tellerrand als Sprungbrett nutzen Wie kann man in MINT-Fächer verschiedene Kompetenzen fördern? Wie kann ich Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Fächer motivieren? Passen Storytelling und Chemieunterricht zusammen? Darüber haben wir in unserer aktuellen Folge mit Daniela Heinrich-Stiller und Nina Mülhens gesprochen. Daniela hat 2021 den Deutschen Lehrerpreis gewonnen. S...
2022-04-27
38 min
Klartext HR
Digitale Bildung im TikTok Format an Schulen!?
Mein Talk mit Nina Mülhens von DigitalSchoolStory In der Podcast-Folge #46 von Klartext HR spreche ich mit Nina Mülhens, Co-Founderin und CEO DigitalSchoolStory, über das Thema “Digitale Bildung im TikTok Format an Schulen!?“. Die Initiative DigitalSchoolStory will eine neue Lernmethode an die Schulen bringen. Dabei geht es um den Aufbau von Skills im Bereich Agile Methoden, Storytelling und Medienkompetenz. Wir sprechen u.a. darüber wie Lehrerinnen und Lehrer in die neue Rolle der Lernbegleitung gebracht Schüler durch professionelle Content-Creator unterstützt werden wie Unternehmen und insbesondere HR das Konzept unterstützen können Nina Mülhe...
2022-04-01
14 min
Donnerstalk
Donnerstalk No.25 - MINT-Unterricht und Storytelling
digitalschoolstory und Lehrerpreisträgerin Daniela Heinrich-Stiller zu Gast Den Tellerrand als Sprungbrett nutzen Wie kann man in MINT-Fächer verschiedene Kompetenzen fördern? Wie kann ich Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Fächer motivieren? Passen Storytelling und Chemieunterricht zusammen? Darüber haben wir in unserer aktuellen Folge mit Daniela Heinrich-Stiller und Nina Mülhens gesprochen. Daniela hat 2021 den Deutschen Lehrerpreis gewonnen. Sie versteht es in ihrem MINT-Unterricht so zu motivieren, dass die Schülerinnen und Schüler sogar Patente für ihre nachhaltigen Erfindungen anmelden konnten. Nina Mülhens als führender Kopf von digitalsch...
2022-03-30
38 min
#d2mtalk - Gespräche zum Wandel der Kommunikation
#095 Im Gespräch mit Nina Mülhens zur Wichtigkeit von wertstiftender Kommunikation (Mitschnitt vom 29.03.22)
In Zeiten von allgegenwärtigen Krisen sind Empathie und Werte wieder wichtige Merkmale einer positiv wahrgenommenen Kommunikation. Worauf es dabei angekommt und wie wertstiftende Kommunikation in der Praxis umzusetzen ist, diskutieren wir beim #d2mtalk mit Nina Mülhens, Kommunikationsberaterin, Pressesprecherin der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft und Co-Founderin der DigitalSchoolStory.
2022-03-29
45 min
Unboxing New Work
UA067 - DigitalSchoolStory - Erfolgreich Lernen mit Nina I. Mülhens & Uta Eichborn
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten Links 🏫 Mehr zu DigitalSchoolStory 🌍 Susanne Daubner erklärt das Jugendwort "cringe" Gäste 📇 Nina auf Twitter folgen oder mit ihr auf Linkedin vernetzen. 📇 Uta auf Twitter folgen oder mit ihr auf Linkedin vernetzen. Follow us ▶ Unboxing Agile auf Twitter oder auf LinkedIn folgen. ▶ Daniel auf Twitter folgen oder mit ihm auf LinkedIn vernetzen. ▶ David auf Twitter folgen oder mit ihm auf LinkedIn vernetzen. Ihr könnt David auch via @davidhillmer auf Clubhouse folgen.
2022-02-12
36 min
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Nina Mülhens: Kommunikation ist wie ein Schmiermittel
Das neue Jahr starten wir mit Grundlagen: In dieser Episode geht es um Kommunikation, um Kommunikation als Schmiermittel in Unternehmen. Zum Beispiel: Wozu ist Kommunikation im Unternehmen gut? Was muss ich beachten, wenn ich als Führungskraft in den sozialen Medien kommuniziere? Wo liegen Risiken? Dafür haben wir uns Nina Mülhens eingeladen. Nina unterstützt CEOs bei genau solchen Fragen. Sie weiß so einiges darüber, was man falsch machen kann und worauf es ankommt. Shownotes Nina Mülhens’ Website: muelhens-kommunikation.deNinas Projekt „DigitalSchoolStory“Ninas LinkedIn-Profil Credits Portrait-Foto von Nina Mülhens: von...
2022-01-06
24 min
Erfahrungsfeld Bauernhof
#32 Nina Mülhens - Digitalschoolstory
Nina Mülhens ist Kommunikationsstrategin und hatte mit Schule nicht viel "am Hut". Nach dem Hackathon #WirFürSchule im Frühjahr 2020 gründete sie zusammen mit Siegfried Baldauf das gemeinnützige Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory gUG und bringt eine strukturierte Methode zu den Themen Storytelling, agile Methoden und Medienkompetenz in die Schulen. Was dies mit Bauernhofpädagogik zu tun hat, darüber sprechen wir in dieser Folge. Wer sich auf ein Ehrenamt bei DSS bewerben will, kann dies unter www.digitalschoolstory.de/foerderer tun. Wer finanziell unterstützen mag, kann dort auch spenden. DigitalSchoolstory findet ihr im Web auf Instagram, bei Facebook, bei Youtub...
2021-12-17
1h 04
GROW Podcast
Nina Mülhens, 💬 Die Strategin für Kommunikation
Kommunikationsstrategin, Unternehmerin, Pressesprecherin & THE GROW Expertin Nina Mülhens, Kommunikationsstrategin, Unternehmerin, Pressesprecherin & THE GROW Expertin „Ein Unternehmen kann nur so gut nach außen kommunizieren, wie es nach innen kommuniziert." Unsere THE GROW Expertin & Kommunikationsstrategin Nina Mülhens fokussiert sich bei ihrer Arbeit auf die Kommunikation und Positionierung von Geschäftsführer:innen- mit dem Ziel, sie in digitalen Zeiten als Marke und Gesicht des Unternehmens aufzubauen. Für sie ist Kommunikation das A & O - ob nach innen oder nach außen. Sie gibt uns interessante Tipps zur internen Kommunikation: Erreichbar sein „Wir...
2021-12-15
23 min
Kluges aus der Mitte
№ 25 Vom Konsumenten zum Gestalter - das DigitalSchoolStory Projekt macht Schule
Wie Nina Mülhens eine Bewegung für mehr Spaß beim Lernen in der Schule gestartet hat Wie schafft man es, für „digitale Schule“ eine Bewegung zu organisieren? Diese Frage beschäftigt uns heute im Gespräch mit Nina Mülhens. Sie ist Mitinitiatorin des Projekts „Digital School Story“, das zum Ziel hat, Schüler:innen und Lehrer:innen das Erzählen von Geschichten im virtuellen Raum mit digitalen Mitteln nahezubringen. Das Ziel: junge Menschen von reinen Social Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern zu machen. Was hat Kochen eigentlich mit Kommunikation zu tun? „Menschen verbindet man, indem man kocht und sie z...
2021-11-26
53 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
123 – „Mit Content Creator das Geschichten erzählen lernen!“// Interview mit Nina Mülhens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory
Heute im Interview: Nina Mülhens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory Das Erzählen und Hören von Geschichten begleitet uns von klein auf, beispielsweise als Gute-Nacht-Geschichte vor dem Schlafen gehen. Gute Geschichten schaffen es dann, unsere volle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Bei diesem Bild ist eine Verbindung zu den schnelllebigen Social-Media-Kanälen vielleicht nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennbar. DigitalSchoolStory setzt genau an diesem Punkt an. Denn auch auf den Social-Media-Kanälen schaffen es Content Creator (Influencer / YouTuber) in kurzen Videos, dass wir ihnen zuhören. Das Projekt von Digital...
2021-11-08
42 min
Lauschcafé - Innovation in Schule und Unterricht
26 - Geschichten digital in der Schule erzählen - mit Nina Mülhens (DigitalSchoolStory)
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit Nina Mülhens (CEO von DigitalSchoolStory) über die Bedeutsamkeit von Geschichten und die DigitalSchoolStory. Hört mal rein! Es lohnt sich ;-). www.digitalschoolstory.de
2021-11-02
40 min
MUT ZUR PERSÖNLICHKEIT
#016: Im Talk mit Nina Mülhens
Folge 16: Nina Mülhens – eine Kommunikationsstrategin, Pressesprecherin bei Gelbe Seiten und Gründerin ihrer eigenen Kommunikationsberatung „nina mülhens.Kommunikation“. Zudem hat sie als Co-Founderin das Unternehmen „DigitalSchoolStory“ zum Leben erweckt – als Preisträgerin des Hackathons #WirFürSchule. Euch erwartet ein buntes Gespräch über Kommunikation, wertstiftendes Storytelling, digitale Schule, Medienkompetenz und noch vieles mehr, als Inspiration für Euren Mut zur Persönlichkeit im Business. In dieser Folge spricht Chérine mit Nina unter anderem über ihren vielfältigen Karriereweg, wie ein Schicksalsschlag zu einer Wende in ihrem Berufsleben geführt hat und was das magische Gericht „Rehrücken mit Sc...
2021-10-08
51 min
Kaffee, Donut, Viertelstunde
Mit Kommunikationsstrategin Nina Mülhens
In Folge 31 von „Kaffee, Donut, Viertelstunde“ habe ich mit Kommunikationsstrategin und -beraterin Nina Mülhens gesprochen. Nina hat ursprünglich mal als Köchin für die Familie Quandt gearbeitet und ist von dort in den Bereich PR und Kommunikationo gewechselt. Ihr zentrales Thema sind Geschichten, die sie mithilfe von Bildern erzählt und in Szene setzt. Weitere Informationen zu Nina und ihrer Arbeit gibt es hier: https://muelhens-kommunikation.de www.digitalschoolstory.de
2021-07-13
18 min
New Work Chat
#56 mit der Kommunikationsberaterin Nina Mülhens: Wie mache ich mich und andere sichtbar?
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Nina bei Linkedin // Ninas Webseite // Working out Loud
2021-05-14
50 min