podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nina Pfister
Shows
Ninas Magie
NM030 - Rumpenstünzchen und die archaische Naturverbundenheit
Es gibt diese ältere Rumpelstilzchen-Fassung, die überraschend anders und auch versöhnlicher ist als die Fassung, die wir kennen. Ich bin ja immer ein wenig traurig über den Ausgang von Rumpelstilzchen. Da hilft er der Müllerstochter, Stroh zu Gold zu spinnen, bewahrt sie vor der drohenden Hinrichtung und unterstützt sie Königin zu werden, am Ende aber wird das betrogene Erdwesen aus der Anderswelt sich selbst vernichten, denn es ist wohl kein Platz mehr für die archaische Naturverbundenheit und für magische Wesen in dieser modernen und materialistisch orientierten Welt. In der früheren Fassung, ge...
2025-07-15
29 min
Ninas Magie
NM029 - Der Froschkönig und die befreiten Gefühle
Der Froschkönig und die befreiten Gefühle Ich vergleiche hier eine frühere „Froschkönig“-Fassung der Brüder Grimm mit der heute bekannten. Die Märchen, die die beiden Grimm-Brüder gesammelt hatten, waren die alten Geschichten aus dem Volk, die vor allem von den Frauen bei Haus- und Handarbeit oder abends in den dunklen Nächten am Feuer erzählt wurden. Die Grimms veränderten teilweise diese Märchen, um sie für ihr neues Zielpublikum, die Kinder, verständlicher, moralischer und pädagogischer zu gestalten. Früher waren diese mündlich tradierten Volksmärchen nur bedingt für...
2025-07-01
39 min
Ninas Magie
NM028 - Die magischen Mittsommerpflanzen
Die Hitze, der Sommer, die Sonne und das Licht verleihen den Pflanzen besondere Kräfte und manchmal können die sogar magisch sein, wie beim Farnsamen, der unsichtbar machen soll. Die Zeit um die Sommersonnenwende ist insgesamt mit Magie aufgeladen und alles kann passieren. Ich habe dir einen bunten Sommerstrauß an Heilpflanzen zusammengestellt mit ein bisschen Deko aus einem Heiligen und psychedelischen Pilzen, einer Oper und Shakespeare und natürlich mit einer Prise Magie, eben Ninas Magie. Unbezahlte Werbung: Bücher, die ich u.a. für diese Podcastfolge genutzt habe: Hiltgart L. Keller...
2025-06-15
34 min
Ninas Magie
NM027 - Pfingsten – Das Wunder der Kommunikation
Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, ist ein Fest der Kommunikation. Der Heilige Geist erfüllt die Apostel und plötzlich konnte jeder klar verstehen, von was gesprochen wurde. Obwohl alle unterschiedliche Sprachen sprechen, konnte es jeder verstehen. Die Inspiration, die Verbundenheit mit dem Göttlichen, die Intuition oder eben der Heilige Geist, egal, wie du es nennst, es geht um öffnen, vertrauen und aus dem Herzen sprechen, um erfolgreiche Kommunikation. Unbezahlte Werbung: Ein Buch, das ich u.a. für diese Podcastfolge genutzt habe: Lutherbibel, Taschenausgabe ohne Apokryphen, Stuttgart, Deutsche Bibelgesellschaft 1985 Übrige...
2025-06-01
24 min
Ninas Magie
NM026 - Karma – Ursache und Wirkung
„Mieses Karma“ ist, wenn du als Ameise wiedergeboren wirst… Ja, wahrscheinlich kennst du das Buch von David Safier. Aber du musst nicht an Wiedergeburt oder Auferstehung glauben, um ein karmisches Leben zu führen. Auch wenn Karma viel mit dem unsterblichen feinstofflichen Astralkörper zu tun hat, vor allem kannst du Karma ganz bewusst für ein wunderbares und erfolgreiches Leben, beruflich und privat, im Hier und Jetzt, einsetzen. Unbezahlte Werbung: Bücher, die ich u.a. für diese Podcastfolge genutzt habe: Kalashatra Govinda: Chakra Praxisbuch, 13. Auflage, München, Goldmann, 2006 Geshe Michae...
2025-05-15
22 min
Digital PR Explained
Inside the AI-Assisted Pitching Process That’s Landing Tier 1 Wins
Nina Pfister, co-founder of MAG PR, joins Britt to share how her team uses a streamlined, AI-assisted workflow to scan the news, personalize pitches, and land high-quality coverage quickly. From their “Show Me You Know Me” philosophy to recent wins with CNBC and PitchBook, Nina breaks down what it really takes to pitch smarter and build stronger journalist relationships.
2025-05-13
24 min
Ninas Magie
NM025 - Jungfrau Maleen und das Brennnesselkraut
Eine starke Prinzessin, die lieber sieben Jahre in einen Turm geht, als den Mann zu heiraten, den der Vater ihr ausgesucht hat, und ein überaus nährender Brennnesselbusch spielen hier in Grimms Märchen „Jungfrau Maleen“ die Hauptrolle. Wie bestimmen Schönheitsideale unser Leben und unsere Entscheidungen? Leben wir nach unserem Herzen in allen Konsequenzen ohne Kompromisse, wie Maleen oder erfüllen wir nur die Wünsche anderer, ohne eigenen Willen und in Angst bewertet und verspottet zu werden, wie die zweite Verlobte des Prinzen? Wer wird am Ende seine Ziele erreichen? Unbezahlte Werbung: Bücher, die ic...
2025-05-01
46 min
Ninas Magie
NM024 - Ostern – Zeit für Erneuerung und Reinigung
Ostern ist das christliche Fest des Todes und der Auferstehung Christi, aber auch ein altes paganes Fest der Fruchtbarkeit und der Erneuerung des Lebens. Am Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühlings wird traditionell Ostersonntag gefeiert und damit ist Ostern doch tatsächlich ein archaisches Mondfest. In unseren Breiten fängt nach einem kalten und langen Winter, wo alles wie tot schien, alles wieder zu blühen, zu wachsen und zu sprießen an. Warum kommt aber der Osterhase und bringt Eier? Was hat das mit Jesus zu tun? Und warum essen wir an Gründonnerstag die Neu...
2025-04-15
31 min
Ninas Magie
NM023 - Hexen – Das alte Wissen der weisen Frauen
Der „Hexenhammer“, ein Buch von Heinrich Kramer aus dem Jahr 1486 hat den Startschuss für eine Hexenjagd im großen Stil gegeben. Hexen wurden ab da systematisch verfolgt und hingerichtet. Das Wort „Hexe“ kommt aus dem alten deutschen Wort „Hagzissa“, was so viel wie „in der Hecke sitzende“ bedeutet. Denn in der Hecke da fand die alte weise Frau all die Pflanzen, die der Gemeinschaft Heilung bringen konnten. Aber Heilpflanzen können auch schaden, wenn man sie falsch anwendet oder nicht genug Wissen, um die Wirkung hat. Deswegen waren diese Hexen geachtet, aber auch gefürchtet, denn sie konnten den Tod bringen…...
2025-04-01
41 min
Ninas Magie
NM022 - Frühlingsanfang – Die magische Erneuerung des Lebens
Am 20. März ist Tagundnachtgleiche und damit Frühlingsanfang. Tag und Nacht sind gleich lang und ab jetzt werden die Tage wieder länger. Der Frühling steht für Erneuerung, Wachstum und die Wiederkehr der Wärme und der Sonne. Alte pagane Göttinnen, wie Nerthus, Freya oder Erda wurden verehrt und mit archaischen Ritualen um Fruchtbarkeit für die Felder gebeten. Die antike Persephone darf jetzt aus der Unterwelt wieder zu ihrer Mutter Demeter. Der Heilige Benedikt und die Heilige Gertrude übernehmen im Christentum diese Rollen der alten Götter. Unbezahlte Werbung: Bücher, die ich...
2025-03-15
32 min
Ninas Magie
NM021 - Die Hasel – Magie und Heilkunde
Die Hasel blüht jetzt schon zum Vorfrühling und gibt uns Hoffnung, dass das Leben sich erneuern wird. Wir können die Blätter nutzen, die Nüsse essen und uns auch magisch mit der Hasel vor dem Bösen schützen. Der antike Gott Hermes war mit dem Haselstab in allen Welten unterwegs und dem germanischen Gott Donar war der Haselstrauch heilig. Fruchtbarkeitszauber wurden mit der Hasel ausgeübt und Thingstätten damit begrenzt. Im Märchen „Aschenputtel“ der Brüder Grimm spielt der Haselreis eine sehr wichtige Rolle. Und wer kennt nicht den Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Asc...
2025-03-01
41 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
Ninas Magie
NM020 - Das Yogasutra und das sinnerfüllte Leben
Der indische Weise Patanjali hat vor ungefähr 2000 Jahren das damals schon jahrtausendealte Yoga in ein System gefasst. Seine Schrift, das Yogasutra, ist bis heute ein wichtiger Ratgeber, der nicht nur Yoga vermittelt, sondern uns mit einfach verständlichen Lebensregeln zu einem glücklichen und sinnerfüllten Leben inspiriert. Mit den ethischen Grundregeln der Yamas und Niyamas, die sehr aktuell und eigentlich zeitlos sind, lernen wir den Umgang mit anderen und mit uns selbst, um im Einklang, in Frieden und in Liebe unser Leben zum Wohle aller zu verbringen. Unbezahlte Werbung:Inspiration und Material zu dieser Folg...
2025-02-15
43 min
Ninas Magie
NM019 - Mariä Lichtmess und Imbolc
Maria, Brigid und Sarasvati haben eins gemeinsam. Wir feiern sie am 2. Februar. Die drei Frauen aus unterschiedlichen Kulturen stehen für die Reinigung, das nahende Ende des Winters und das endlich spürbar wiederkehrende Licht. Auch der Bär, oder in Nordamerika das Murmeltier, entscheidet, ob jetzt der Winterschlaf herum ist oder doch noch ein paar Wochen länger dauert. Nach einem langen dunklen Winter werden die Tage nun wieder länger. Es ist Zeit, den Staub des Winters zu entfernen und spätestens jetzt die Weihnachtsdeko zu entfernen.Ich bin keine Ärztin, Therapeutin oder Heilpraktikerin und gebe hier ke...
2025-02-01
26 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Ninas Magie
NM018 - Die Linde – Heilpflanze des Jahres 2025
Der Lindenbaum mit seinem weichen, biegsamen Holz hat das Licht und die Energie des Sommers in sich und mit dem Lindenblütentee stärken wir unser Immunsystem im feucht-kalten Winter. Die sanfte Kraft der Linde vermittelt uns das Gefühl der Geborgenheit und der süße Duft der Blüten spricht unsere Sinne an und berührt unsere Seele. Die herzförmigen Blätter deuten auch die ganzheitlich spirituelle Wirkung an: Liebe, Frieden, Harmonie und Heilung. Können wir das nicht alle brauchen? Es ist also Zeit, sich ein wenig näher mit dieser Heilpflanze des Jahres 2025 zu beschäftigen und i...
2025-01-11
30 min
Ninas Magie
NM017 - Das neue Jahr im Zeichen der Neun
Ninas Magie Folge 17Das neue Jahr im Zeichen der NeunFrohes neues Jahr! Nun ist 2025 angebrochen und damit ein Neuner-Jahr. Welche Magie, Bedeutung und Symbolik stecken in der Zahl 9, was sagt die Numerologie dazu und wie können wir das für uns dieses Jahr wunderbar nutzen? Außerdem erkläre ich die Tarotkarte „Der Eremit“ näher, denn das ist die 9 im Großen Arkana. Unbezahlte Werbung:Ich nutze die klassischen Waite-Rider-Tarotkarten im Verlag Königsfurt Urania. Übrigens, jetzt kommt ein Werbeblock:Ich bin Werbepartnerin von Duša und Kamen. DUSA & KAMEN...
2025-01-01
28 min
Ninas Magie
NM016 - Wintersonnenwende, Weihnachten und die Rauhnächte
Die längste Nacht bringt das Licht hervor. Zur Wintersonnenwende werden mit dem Beginn des Winters so langsam wieder die Tage länger. Aber vorher scheint alles stillzustehen. Nichts darf sich bewegen. Ein Innehalten, ein „nach innen gehen“ macht diese Zeit der Rauhnächte, der zwölf Nächte nach der Wintersonnenwende, magisch und heilig. Wir dürfen draußen die Wilde Jagd vorbeiziehen lassen und drinnen reinigen und räuchern und Weihnachten feiern! Aber warum feiern wir gerade am 25. Dezember die Geburt Jesu? Unbezahlte Werbung:Das Buch, das ich unter anderem für diese Podcastfolge genutzt habe...
2024-12-15
42 min
Ninas Magie
NM015 - Die Bremer Stadtmusikanten – Zusammen zum Erfolg
Das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ aus der Sammlung der Brüder Grimm erzählt eine Geschichte des wertschätzenden Miteinanders. Es ist nie zu spät, Neues zu beginnen, neue Chancen zu sehen und mit Optimismus voranzugehen. Die zukünftigen Bremer Musiker glauben daran, dass es immer etwas Besseres, dass es immer neue Möglichkeiten gibt, wenn du den Mut hast, das Alte hinter dir zu lassen.Kurz zusammenfassen könnte man das Märchen auch so: Vier Rentner erfinden sich neu und gründen eine Band. Mit Mut und Einfallsreichtum, positivem Denken und Zusammenhalt schaffen sie mit Erfolg den...
2024-12-01
40 min
Ninas Magie
NM014 - Die Bienenkönigin und die karmische Superkraft der Naturverbundenheit
Das Märchen „Die Bienenkönigin“ aus der Sammlung der Brüder Grimm erzählt die wunderbare Geschichte eines naiven „Dummlings“, der sich für die Tiere und die Natur einsetzt und am Ende reichlich belohnt wird mit einem Königreich und der passenden Prinzessin dazu. Er errettet durch sein achtsames und respektvolles Verhalten nicht nur seine zwei Brüder, sondern auch die drei Prinzessinnen und das gesamte Schloss. Dieses Märchen motiviert so sehr, uns in Liebe und Mitgefühl zu üben und gute karmische Energie in die Welt zu schicken, denn alles kommt zu uns zurück. Unbezahlte We...
2024-11-15
38 min
Ninas Magie
NM013 - Frau Holle und die archaische Urweiblichkeit
Das Märchen „Frau Holle“, das die Brüder Grimm im 19. Jahrhundert herausgegeben haben, enthält uralte Symbolik. Das Spinnen als urweibliche Tätigkeit, selbst von Göttinnen und Königinnen ausgeübt, der Brunnen, das Brot oder natürlich die berühmten Äpfel, das alles sind Symbole, die in der Geschichte über die Göttin des Lebens und des Todes, der Fruchtbarkeit und der Weiblichkeit, Frau Holle, verwoben und versponnen sind. Unbezahlte Werbung:Bücher, die ich unter anderem als Inspiration zu dieser Podcastfolge genommen habe:Die Märchen der Brüder Grimm, Vollständige Ausgabe der „K...
2024-11-01
39 min
Ninas Magie
NM012 - Halloween, Samhain und archaische Rituale
Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert. Die Ursprünge dieses Festes liegen weit zurück in der Vergangenheit. Es ist die Zeit der Dunkelheit, der dunklen Göttinnen und der Ahnen. Der Jahreskreis endet. Am Ende steht der Tod, aber auch das neue Leben. Nur wenn Altes geht, kann Neues aus der Dunkelheit erschaffen werden. Unbezahlte Werbung:Bücher, die ich unter anderem als Inspiration zu dieser Podcastfolge genommen habe:Hesiod, Theogonie, Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart 1999Wolf-Dieter Storl, Unsere fünf heiligen Bäume, Knaur Verlag, München 2020 Übrigens, jetzt kommt ein Werb...
2024-10-15
30 min
Ninas Magie
NM011 - Die Chakren – Harmonie für Körper, Geist und Seele
Chakren sind Energiezentren unseres feinstofflichen Körpers. Entlang unserer Wirbelsäule reihen sie sich wie an einer Perlenschnur auf. Der Ursprung des Wortes „Chakra“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Rad“. Wir können uns die Chakren wie einen Energiewirbel vorstellen. Drehen sich diese Wirbel gleichmäßig, dann geht es uns gut, wir haben Kraft und sind voller Liebe und Zuversicht. Wir können aktiv etwas dafür tun, dass die Chakren bei uns wieder in Ausgleich kommen, zum Beispiel mit Achtsamkeit der Sinne, mit Farben, Düften, Aromamassagen, mit Edelsteinen, Tees und Kräutern, mit Yoga, Meditation und Mantras. U...
2024-10-01
37 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
Ninas Magie
NM010 - Der Herbst, ein Engel und ein Heiliger
Am 22. September ist Herbstanfang. Die Tage werden nun dunkler und kühler, die Zeit der Ernte und der Dankbarkeit bricht an. Aber am 22. September wird auch ein Heiliger gefeiert, der Heilige Mauritius. Über seine Legende berichte ich in der Folge, genauso wie über den Erzengel Michael, dessen Fest wir am 29. September feiern. Warum haben wir bestimmte Rituale und Traditionen? Woher kommen Feste und Gedenktage? Welche archaischen Wurzeln können wir dabei finden? Irgendwie hängt alles zusammen und wir sind eine große Familie mit einem gemeinsamen Ursprung.Unbezahlte Werbung:Bücher, die ich unter anderem als Inspira...
2024-09-15
40 min
Ninas Magie
NM009 - Farbsymbolik – Gefühle, Gift und Geheimnisse
Wir betreten heute die magische, geheimnisvolle und auch manchmal gefährliche Welt der Farben. Erfahrt mehr über die Bedeutung der Farben und warum manche Farben so wertvoll waren, dass nur Herrscher sie tragen durften. Welche Farbe entspannt am meisten, welche weckt Vertrauen? Warum kann der Wunsch nach makellos weißer Haut den Tod bedeuten? Und warum konnte es tödlich enden, in einem Zimmer mit grüner Tapete zu schlafen?Ich habe in der Folge zwei Bücher erwähnt und als Quelle genutzt:Causse, Jean-Gabriel: Die unglaubliche Kraft der Farben, München, Carl Hanser Verlag, 2015Finlay...
2024-09-01
44 min
Ninas Magie
NM008 - Mariä Himmelfahrt – Die Jungfrau, Kräuter und magische Zahlen
Der 15. August ist der Tag der Assumptio Beatae Mariae Virginis, der Aufnahme Marias in dem Himmel. Sie ist würdig, Teil des Himmlischen Kreises zu sein. Das wird bis heute gefeiert. In Bayern, Österreich, Italien, Spanien und vielen anderen europäischen Ländern ist der 15. August ein Feiertag. Was war aber der Ursprung dieses Festes? Welche Rituale und Traditionen zeichnen diesen Ehrentag Mariens aus? Was hat ein römischer Kaiser mit dem italienischen „ferragosto“ zu tun? Und warum bitte sammelt man bis zu 99 verschiedene Kräuter?Alte archaische Traditionen aus vorchristlicher Zeit treffen auf römische Siegesfeiern und auf christl...
2024-08-15
26 min
Ninas Magie
NM007 - Lughnasadh – Zeit, das Gold zu ernten
Das Korn ist reif. Es ist Hochsommer. Zeit für die erste Ernte. Lughnasadh, gefeiert am 1. August, ist ein Fest im Jahreskreis. Der Herbst beginnt. Ja, auch wenn es jetzt noch heiß ist und wir nur an Sommer und Ferien denken, werden die Tage kürzer. Bevor die Hitze, Gewitter oder Hagel das kostbare Korn zerstören, muss geerntet werden. In vielen vergangenen Kulturen gab es Erntefeste, in der die Vegetationsgöttin und der feurige Sonnengott verehrt wurden.Unbezahlte Werbung: Das Buch, das ich in der Podcastfolge erwähne: Storl, Wolf-Dieter: Die alte Göttin und ihre Pflanzen, 7. Auflage...
2024-08-01
23 min
Ninas Magie
NM006 - Das Tarot, die Hippies und ein schwarzer Magier
Heute machen wir einen Ausflug in der Zeit. Wir schauen uns an, wie die Menschen in der Renaissance ein neues Weltbild, auch mit Hilfe der Tarotkarten, etablierten und wie dann wieder fünfhundert Jahre später die sogenannten Hippies das Tarot für sich entdeckten. Immer ging es um Abgrenzung und Erneuerung, um die Suche nach neuen Vorbildern, nach Wissen und Weisheit. Du erfährst mehr über die klassischen Waite-Tarotkarten und deren Vorläufer, wie das Tarot de Marseille und auch das Crowley-Tarot aus den 1940er Jahren. Wie ist das Tarot aufgebaut, aus wie vielen Karten besteht es, welche...
2024-07-15
27 min
Ninas Magie
NM005 - Die Runen – Zauber aus dem Norden
Wir reisen über zweitausend Jahre in die Vergangenheit und erkunden den Ursprung der Runen. Dazu steigen wir ein in die nordische Mythologie. In den nordischen und germanischen Kulturen wurden Runen als Schutz oder Zauber genutzt. Man hat sich vorgestellt, dass Odin die Runen zu den Menschen gebracht hatte, nachdem er selbst neun Tage und neun Nächte von einem Speer durchbohrt am Weltenbaum Yggdrasil gehangen und die Weisheit der Runen empfangen hatte.Die Runen erzählen von der damaligen Lebenswelt der Menschen und deren Zusammenleben in Familien geprägt von Landwirtschaft, Jahreslauf, Krieg, Krankheit und Überlebenskampf. Und bei allem...
2024-07-01
36 min
Ninas Magie
NM004 - Rituale zur Sommersonnenwende
Am 20. Juni ist Sommeranfang und damit Sommersonnenwende. Schon seit tausenden von Jahren feiern die Menschen den Beginn des Sommers mit Feuern und Tanz. In dieser Folge erzähle ich dir von verschiedenen Ritualen, von der Bedeutung dieses Festes im Jahreskreis und wie wir mit ätherischen Ölen und Heilkräutern die Sommer-Sonnen-Energie erleben und für uns nutzen können. Erfahre auch, was die Sommersonnenwende mit den Göttern Baldur und Loki zu tun hat und warum wir heute Johannisfeuer anzünden. Bleib gern bis zum Ende dran, denn da verrate ich dir ein schönes Ritual, das du mit einem Spa...
2024-06-15
27 min
Geschichten aus dem Frauenzimmer
#11 - Nina Pfister
Nina ist Entspannungstrainerin, Waldbadenkursleiterin und Tarotexpertin. Sie legt heute die Karten wortwörtlich auf den Tisch und erzählt, warumm sie Mut fasst und umzieht. Viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos über Nina bekommst du hier:https://ninapfister.de/https://www.instagram.com/ninas_magie?igsh=MW1qYmFubWY2Y2FvYw==https://open.spotify.com/episode/1YNpZLpUvNgFEfg9MVqqv8?si=ujDguKndQiy1kPlBX8GvbQ
2024-06-02
41 min
Ninas Magie
NM003 - Heilsteine, griechische Mythologie und eine Geschichte über die Liebe
Steine tragen die Energie der Erde in sich und können uns auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene unterstützen. In dieser Folge beleuchte ich die wunderbaren Drei aus der Familie der Quarze. Der weiße, transparente Bergkristall bringt uns Klarheit und Reinigung, Harmonie und Balance. Der rosafarbene Rosenquarz öffnet uns für die Liebe in all ihren Varianten und der mystisch lilafarbene Amethyst sorgt für die geistige Klarheit und ebnet den Weg zu uns selbst.Was diese Steine nun mit der griechischen Mythologie im Allgemeinen und mit der Göttin Aphrodite im Besonderen zu tun haben un...
2024-06-01
23 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Fataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch
Im September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...
2024-05-31
47 min
Ninas Magie
NM002 - Waldbaden – Achtsamkeit im Wald
Was ist Waldbaden überhaupt und was nicht? Was ist daran japanisch? Wie klappt die Begegnung mit einem Baum? Wie funktioniert das Internet des Waldes?Ich verrate auch, was mich am Wald so fasziniert, warum ich im Wald besonders gut entspannen kann und warum wir mit ein bisschen Achtsamkeit und der Kraft der Natur keine Angst vor Zecken haben müssen.Komm mit in den Wald und erfahre mehr über die achtsame Entschleunigung beim Baden in der Waldatmosphäre. Der Beitrag NM002 – Waldbaden – Achtsamkeit im Wald erschien zuerst auf Nina Pfister.
2024-05-15
28 min
Ninas Magie
NM001 - Beltane, der Mai und ich
In dieser allersten Folge meines Podcast wird’s gleich sehr persönlich. Ich plaudere über meine Themen, Wissensgebiete, Interessen, über meinen Werdegang und meine Ausbildungen. Außerdem geht’s um das Jahreskreisfest Beltane, das um den 1. Mai gefeiert wird und auch als Walpurgisnacht bekannt ist, und du erfährst was das alles mit dem Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ zu tun hat. Der Beitrag NM001 – Beltane, der Mai und ich erschien zuerst auf Nina Pfister.
2024-04-26
21 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAX
Es ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...
2024-03-01
1h 58
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Eine Boeing 767 als Segelflieger - das Wunder von Gimli
Am 23. Juli 1983 nimmt eine der unglaublichsten Geschichten der modernen zivilen Luftfahrt ihren Lauf. Ein nagelneuer Großraumjet von Air Canada gerät in einer gefährliche Situation, als beide Triebwerke während des Fluges ausgehen. Kapitän Robert Pearson und First Officer Maurice Quintal gelingt eine fliegerische Meisterleistung. In unserer neuesten Podcast-Folge erzählen wir diese Geschichte des legendären Gimli-Gliders im Detail. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten für diese Episode Robert "Bob" Pearson interviewen. Auch wenn die Geschichte vor mehr als 40 Jahren passiert ist, erinnert sich der damalige Kapitän noch an viele...
2024-01-26
1h 32
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödlicher Tiefflug - Warum Crossair 3597 nicht bis Zürich kam
Den Fall für diese letzte Folge im Jahr 2023 haben unsere First Class-Patrons ausgewählt: In unserer 19. Episode geht es um den Crossair-Absturz bei Bassersdorf wenige Kilometer von Zürich entfernt. Am 24. November 2001 stürzte eine Maschine vom Typ Avro RJ 100 auf dem Flug von Berlin nach Zürich kurz vor der Landung ab - 24 von 33 Insassen sind dabei gestorben. Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem den höchsten Flugunfall-Ermittler der Schweiz interviewt, Daniel Knecht. Pilot und Podcaster-Kollege Nikolaus Dmoch erklärt den Flugverlauf und berichtet über die Besonderheiten des Avro Regionalj...
2023-12-29
1h 29
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 747-Absturz mit 520 Toten: JAL123 - von Tokio in den Tod
In der 18. Episode behandeln Benjamin Denes und Andreas Spaeth das bisher schwerste Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit einer einzigen Maschine. Am 12. August 1985 stürzt eine Boeing 747 SR der Japan Airlines auf dem Flug von Tokio nach Osaka ab - 520 Menschen sterben. In der mehr als 90 Minuten langen Episode sprechen wir mit dem Flugunfallermittler John Purvis (87), der damals für Boeing den Absturz untersucht hat, wir lernen die beeindruckende Angehörige Susanne Bayly-Yukawa kennen, die auch fast 40 Jahre nach der Katastrophe Antworten rund um den furchtbaren Tod ihres Partners hören möchte und Andreas Spaeth berichtet uns von seinen Recher...
2023-12-01
1h 39
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Rakete oder Bombe? Der mysteriöse Absturz von Itavia 870 bei Ustica
So wie die gesamte Luftfahrtwelt über das Rätsel MH370 nachdenkt, hängen in Italien Medien und Öffentlichkeit dem Flug Itavia 870 nach. Die DC-9 der kleinen Privat-Airline stürzt am 27. Juni 1980 vor der Insel Ustica ab nördlich von Sizilien. Die Umstände dieses Abends sind bis heute ungeklärt und so wird diese 17. Episode von Flugforensik zum bisher schwersten Fall für Benjamin Denes und Andreas Spaeth. Für die Recherchen ist Benjamin Denes nach Italien gereist (danke an unsere Patrons und Apple Business-Class-Supporter/-innen). In Bologna hat er das einzigartige Museo dello Memoria di Ustica besucht un...
2023-10-27
1h 43
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Bonusfolge Teil 1: Flugforensik - die Geschichte dieses Podcasts (und wie es weitergeht)
Mit gleich zwei Bonusfolgen überraschen euch die Flugforensiker mitten in der (vermeintlichen) Sommerpause. In diesem kurzen Extra beantworten wir eure Fragen zu unserem Podcast. Außerdem erzählen wir euch, welche Abstürze wir in den kommenden Wochen und Monaten behandeln werden. Für alle Unterstützerinnen und Unterstützer gibt es im zweiten Teil der Bonusfolge einen neuen Fall - den Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch (1963). Diese Folge könnt ihr anhören, wenn ihr Patron seid oder es werdet bzw. wenn ihr Business Class Supporter/-innen bei Apple Podcasts seid. Hier gibts beide...
2023-07-28
25 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in San Francisco: Überschlagen auf der Landebahn (Asiana 214/2013)
Willkommen zur neuesten Folge von Flugforensik. Diesmal beschäftigen sich Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Asiana-Flug 214, der vor 10 Jahren auf dramatische Weise in San Francisco endete. Für diese Episode haben die Flugforensiker Esther Jang interviewt, die sich an Bord der Boeing 777 befand und über ihre erschütternden Erfahrungen berichtet. Ihre persönlichen Einblicke bieten einen einzigartigen Blickwinkel auf das Unglück. Pilot Peter-Christian Möhrke untersucht anhand eines hochbrisanten NTSB-Videos die Ursachen und Fehler, die sich während des Landeanflugs ereigneten. Seine fachkundige Analyse ermöglicht es uns, die entscheidenden Momente vor dem Absturz zu verstehen...
2023-06-23
1h 45
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
AF296 landet im Wald: Der Airbus-Crash von Habsheim
In der neuen Folge geht es um den Air France-Crash 1988 in Habsheim - unweit der deutsch-französischen Grenze. Vor 35 Jahren landete eine Flugvorführung mit dem damals brandneuen Airbus A320 im Wald. Viele kennen das beinahe surreal wirkende Video dieses Unfalls: Die Maschine fliegt mit leicht nach oben geneigter Nase in extrem niedriger Höhe über die Landebahn. Dann verschwindet sie in einem Wald und nach wenigen Sekunden gibt es eine Explosion und eine große schwarze Rauchwolke ist zu sehen. Was nur wenige Menschen wissen: Beim Showflug waren 130 Passagiere mit an Bord. Wer das Video kennt, kann kaum glaub...
2023-05-12
1h 21
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
SAA295: Der Absturz der Helderberg - fatales Feuer im Frachtabteil
Im Morgengrauen des 28. November 1987 stürzt ein Jumbo Jet von South African Airways in den Indischen Ozean. Alle 159 Menschen an Bord sterben. Schnell ist klar: Es hat an Bord der Boeing 747-200M gebrannt. Um die Frage, was das Feuer ausgelöst hat, ranken sich allerdings bis heute noch viele Mythen. Andreas Spaeth hat in seiner Winterheimat Südafrika recherchiert und Experten zum Absturz der Maschine mit dem Taufnamen Helderberg interviewt. Zusammen mit Benjamin Denes analysiert er in dieser Folge das schwerste Flugunglück in der Geschichte des Landes. Ein Fall, in dem es um die Folgen der Rassentrennung geht...
2023-03-31
1h 37
Happy Radio
April 2022 – Sabine Dahinden zu Gast
Wusstet ihr, dass am 23. April gleich zwei wichtige internationale Tage gefeiert werden? Der «Tag des Deutschen Bieres» und «Tag des Buches». Für Letzteres sind wir bestens gerüstet: wir präsentieren euch gleich zwei literarische Wortbeiträge. Gedichte von Erich Fried und ein Buch von Martin Suter. Unser Gast in der Sendung ist die Fernsehmoderatorin Sabine Dahinden. Musikalisch mag sie es eher klassisch, in unseren Musik-Rubriken hingegen geht es diesen Monat eher rockig zu und her. Und wem widmen wir diesen Monat unser «Happy Birthday»? Ayayay – die Sendung ist randvoll mit Leckerbissen! Daniela hat sich am Telefon mit...
2022-04-23
1h 00
Happy Radio
Happy Radio – Sabine Dahinden zu Gast
Wusstet ihr, dass am 23. April gleich zwei wichtige internationale Tage gefeiert werden? Der «Tag des Deutschen Bieres» und «Tag des Buches». Für Letzteres sind wir bestens gerüstet: wir präsentieren euch gleich zwei literarische Wortbeiträge. Gedichte von Erich Fried und ein Buch von Martin Suter. Unser Gast in der Sendung ist die Fernsehmoderatorin Sabine Dahinden. Musikalisch mag sie es eher klassisch, in unseren Musik-Rubriken hingegen geht es diesen Monat eher rockig zu und her. Und wem widmen wir diesen Monat unser «Happy Birthday»? Findet es heraus und schaltet ein! 23. April 2022 Moderation...
2022-04-23
1h 00
Happy Radio
März 2022 – Wir demonstrieren!
Ayayay – die Sendung ist randvoll mit Leckerbissen! Daniela hat sich am Telefon mit Mario Torriani (Moderator SRF) unterhalten. Musikalisch wird’s mit Paul McCartney, Nina Hagen und The Cranberries. In der neuen Rubrik “Bester Song aller Zeiten» präsentiert dir Mathias von nun an seine allerliebsten Lieblingssongs. Auch die Literatur kommt nicht zu kurz, denn Silvio liest dir «Der Taugenichts» von Gottfried Keller vor. Und: wir waren demonstrieren! Am 9. März 2022 fand die Kundgebung zusammenzurecht in Bern statt. Dort forderten Menschen mit Beeinträchtigungen ihr Recht auf Mitbestimmung, Wahlfreiheit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ein! Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) wird...
2022-03-16
00 min
Happy Radio
Happy Radio – wir demonstrieren!
16. März 2022 Moderation: Peter Estermann, Anthony Fiorentini, Daniela Leutenegger, Mathias Pfister und Silvio Rauch Ayayay – die Sendung ist randvoll mit Leckerbissen! Daniela hat sich am Telefon mit Mario Torriani (Moderator SRF) unterhalten. Musikalisch wird’s mit Paul McCartney, Nina Hagen und The Cranberries. In der neuen Rubrik “Bester Song aller Zeiten» präsentiert dir Mathias von nun an seine allerliebsten Lieblingssongs. Auch die Literatur kommt nicht zu kurz, denn Silvio liest dir «Der Taugenichts» von Gottfried Keller vor. Und: wir waren demonstrieren! Am 9. März 2022 fand die Kundgebung zusammenzurecht in Bern statt. Dort forderten Menschen mit Beeinträ...
2022-03-16
00 min
Nullgasse - Die Mitarbeiter
Nina Pfister
Inspizienz Wer ist Nina Pfister und wer tanzt denn hier?
2021-04-28
38 min
Boston Knotlight Podcast
Driving Innovation & Empowerment thru Community Feat. Jackelyn Dacanay, Art of Fate
Driving Innovation & Empowerment thru Community Feat. Jackelyn Dacanay, Art of Fate by Nina Pfister
2020-02-06
00 min
Boston Knotlight Podcast
Managing Your Biz Money Better Feat. Meg Wheeler
This session features Meg Wheeler, Financial and Online Business Coach, who shares her journey to serial entrepreneurship, plus actionable takeaways to manage your biz money better in the new year and beyond!
2020-01-23
00 min
Boston Knotlight Podcast
Boston Knotlight Podcast Special Edition: Boston's Best & Brightest Companies to Work For Interviews 2019
Boston Knotlight Podcast Special Edition: Boston's Best & Brightest Companies to Work For Interviews 2019 by Nina Pfister
2019-11-22
00 min
Boston Knotlight Podcast
November 2019 Session - Transforming Passion into Profit Feat. Nicole Bluefort of Bluefort Law
November 2019 Session - Transforming Passion into Profit Feat. Nicole Bluefort of Bluefort Law by Nina Pfister
2019-11-14
00 min
Boston Knotlight Podcast
October 2019 Session - Copywriting for Growth Feat. Liz Theresa
October 2019 Session - Copywriting for Growth Feat. Liz Theresa by Nina Pfister
2019-10-23
00 min
Boston Knotlight Podcast
September 2019 Session - Driving Social Impact for Growth Feat. Everybody Water
September 2019 Session - Driving Social Impact for Growth Feat. Everybody Water by Nina Pfister
2019-09-19
00 min
Boston Knotlight Podcast
August 2019 Session - Leveraging Instagram for Growth Feat. The Pro.Found Market
August 2019 Session - Leveraging Instagram for Growth Feat. The Pro.Found Market by Nina Pfister
2019-08-29
00 min
Boston Knotlight Podcast
July 2019 Session - Embracing Happiness for Growth Feat. Happier
July 2019 Session - Embracing Happiness for Growth Feat. Happier by Nina Pfister
2019-08-01
00 min
Boston Knotlight Podcast
June 2019 Session - Creating a Runway for Growth Feat. Ivy Hair Loft
June 2019 Session - Creating a Runway for Growth Feat. Ivy Hair Loft by Nina Pfister
2019-06-12
00 min
Boston Knotlight Podcast
May 2019 Session - Empowering Your Peers for Growth Feat. Olives & Grace
May 2019 Session - Empowering Your Peers for Growth Feat. Olives & Grace by Nina Pfister
2019-05-09
00 min
Boston Knotlight Podcast
April 2019 Session - Raising Capital for Growth Feat. xxAngels
April 2019 Session - Raising Capital for Growth Feat. xxAngels by Nina Pfister
2019-04-30
00 min
Boston Knotlight Podcast
March 2019 Session: Curated Content for Growth
March 2019 Session: Curated Content for Growth by Nina Pfister
2019-03-14
00 min
Boston Knotlight Podcast
February 2019 Session: Talent Management for Growth Feat. Aliste Marketing
February 2019 Session: Talent Management for Growth Feat. Aliste Marketing by Nina Pfister
2019-02-27
00 min
Boston Knotlight Podcast
January 2019 Session: Vision to Execution for Growth Feat. A Moms Village
January 2019 Session: Vision to Execution for Growth Feat. A Moms Village by Nina Pfister
2019-01-10
00 min
Boston Knotlight Podcast
December Session - Building Partnerships for Growth Feat. Valerie Sarron of VS Photography
December Session - Building Partnerships for Growth Feat. Valerie Sarron of VS Photography by Nina Pfister
2018-12-13
00 min
Boston Knotlight Podcast
November Session: Defining Your Target Audience Feat. Lisa McKelvey of Just Happy Tears
November Session: Defining Your Target Audience Feat. Lisa McKelvey of Just Happy Tears by Nina Pfister
2018-11-09
00 min
Boston Knotlight Podcast
October Session - Resilience for Growth Feat. HeHe Stewart of Tranquility By HeHe
October Session - Resilience for Growth Feat. HeHe Stewart of Tranquility By HeHe by Nina Pfister
2018-10-18
00 min
Boston Knotlight Podcast
September Session: Self-Care for Entrepreneurs Feat. Jennifer Hanway of JH Wellness Services
September Session: Self-Care for Entrepreneurs Feat. Jennifer Hanway of JH Wellness Services by Nina Pfister
2018-09-13
00 min
Boston Knotlight Podcast
August Session: The Power of Pivoting Feat. Kate Ziegler, Realtor, Property Manager, & Union Jack Creative
August Session: The Power of Pivoting Feat. Kate Ziegler, Realtor, Property Manager, & Union Jack Creative by Nina Pfister
2018-08-23
00 min
Boston Knotlight Podcast
July Session: Launching on a Bootstrapped Budget Feat. Michelle Wax of Kitchen Millie + The Local Fare + The Wax Life
July Session: Launching on a Bootstrapped Budget Feat. Michelle Wax of Kitchen Millie + The Local Fare + The Wax Life by Nina Pfister
2018-07-27
00 min
Boston Knotlight Podcast
June Session: Entrepreneurial Mindset For Growth Feat. Kerrie Gotell of KFIT Body + Nutrition House Software
June Session: Entrepreneurial Mindset For Growth Feat. Kerrie Gotell of KFIT Body + Nutrition House Software by Nina Pfister
2018-06-28
00 min
Boston Knotlight Podcast
May Sesson: Scalability & Growth Feat. Alexa Nicholls Costa of LexRx
Interview with Alexa Nicholls Costa, Co-Founder of LexRx on Scalability & Growth in the Boston market and beyond.
2018-05-15
00 min
Boston Knotlight Podcast
April Session: Sales Tips for Growth Feat. Kristina Tsipouras of Moroccan Magic + BBW
April Session: Sales Tips for Growth Feat. Kristina Tsipouras of Moroccan Magic + BBW by Nina Pfister
2018-04-14
00 min
Boston Knotlight Podcast
March Session: Authenticity for Growth Feat. Sarah Gaines of Fit University
In our March podcast session, Sarah Gaines, Founder of Fit University and Co-Founder of the Y Society shares her journey to entrepreneurship here in Boston and best practices for leveraging your own authenticity to connect with your target audience and elevate your brand visibility for growth.
2018-03-26
00 min
Boston Knotlight Podcast
February Session: Community Engagement Feat. Vanessa Farino, Founder of BEA
In our February Session, we interview Vanessa Farino, Founder of Boston Executive Assistants on how to build a community of targeted followers from scratch, with valuable, successful engagement on an ongoing basis for revenue growth. Tune in today to get educated and inspired!
2018-02-13
00 min
Boston Knotlight Podcast
January Session: Personal Branding for Corporate Growth Feat. Kathryn Rose, Founder of wiseHer
January Session: Personal Branding for Corporate Growth Feat. Kathryn Rose, Founder of wiseHer by Nina Pfister
2018-01-26
00 min