Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nina Und Philipp

Shows

Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und RassismusFolge 27 Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das sich auch im Sport wiederfindet. Wie und wo sich diese Ideologie im Sport zeigt – und warum sie so beständig ist, darüber sprechen Nico und Nina in der aktuellen Folge. Diese erscheint im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Doch die Arbeit gegen Rassismus und das berühmte „Haltung zeigen“ muss jeden Tag stattfinden. Wie so häufig bei Tauziehen legen die Hosts Wert darauf, das komplexe Thema verständlich zu vermitteln. Sie sprechen über ihre persönliche Motivation, sich gegen Rassismus einzusetzen, die Erscheinungsformen in Sport und Gesellschaft und geben ein...2025-03-2049 minNinas MagieNinas MagieNM012 - Halloween, Samhain und archaische Rituale Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert. Die Ursprünge dieses Festes liegen weit zurück in der Vergangenheit. Es ist die Zeit der Dunkelheit, der dunklen Göttinnen und der Ahnen. Der Jahreskreis endet. Am Ende steht der Tod, aber auch das neue Leben. Nur wenn Altes geht, kann Neues aus der Dunkelheit erschaffen werden. Unbezahlte Werbung:Bücher, die ich unter anderem als Inspiration zu dieser Podcastfolge genommen habe:Hesiod, Theogonie, Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart 1999Wolf-Dieter Storl, Unsere fünf heiligen Bäume, Knaur Verlag, München 2020 Übrigens, jetzt kommt ein Werb...2024-10-1530 minNinas MagieNinas MagieNM010 - Der Herbst, ein Engel und ein Heiliger Am 22. September ist Herbstanfang. Die Tage werden nun dunkler und kühler, die Zeit der Ernte und der Dankbarkeit bricht an. Aber am 22. September wird auch ein Heiliger gefeiert, der Heilige Mauritius. Über seine Legende berichte ich in der Folge, genauso wie über den Erzengel Michael, dessen Fest wir am 29. September feiern. Warum haben wir bestimmte Rituale und Traditionen? Woher kommen Feste und Gedenktage? Welche archaischen Wurzeln können wir dabei finden? Irgendwie hängt alles zusammen und wir sind eine große Familie mit einem gemeinsamen Ursprung.Unbezahlte Werbung:Bücher, die ich unter anderem als Inspira...2024-09-1540 minOMR PodcastOMR PodcastKununu-CEO Nina Zimmermann (#707)Im OMR Podcast spricht die Chefin des Bewertungsportals über dessen Wachstumspotenzial und das größte Manko. Kununu ist mit 380.000 Profilen auf der Plattform Deutschlands größtes Bewertungsportal für Arbeitsplätze, doch vielen ist der Name noch kein Begriff. CEO Nina Zimmermann will das ändern. Im OMR Podcast hat sie Philipp Westermeyer verraten, wie sie das schaffen will, welche Bewertungen für Kununu ein Problem sind und worauf User*innen achten sollten, wenn sie potenzielle Arbeitgeber miteinander vergleichen. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewähl...2024-06-191h 05Kunst und KlischeeKunst und KlischeeKunst und Klischee über Nostalgie und neue LebensabschnitteIn der letzten Folge der 4. Staffel von Kunst und Klischee blicken wir etwas melancholisch zurück, aber auch voller Vorfreude nach vorn. Unser Podcast, anfangs ein unscheinbares Projekt, hat sich zu einem bedeutenden Teil unseres Alltags entfaltet. Die Gespräche mit unseren Gästen sind der Kern, der uns inspiriert und belebt, voller lehrreicher, humorvoller und auch tiefgründiger Momente. Jede Begegnung ist einzigartig und überraschend, jedoch stets von der Offenheit unserer Gäst:innen geprägt. Und wir werden mindestens genauso gerne selbst überrascht, wie Kevo unsere Gäst:innen umgekehrt mit ihren einzigartigen Geschenkideen verzaubert.In diesen...2024-06-0752 minDie Kids von heute!Die Kids von heute!Folge 23: Wir feiern Festival! (mit grandiosen Gästinnen)Wir melden uns mal wieder ein wenig später als gedacht zurück. Liegt es an Philipp's noch immer andauerndem Festival-Kater? Vielleicht. Liegt es an Daniel's ständig aufgeschobenem Neustart? Mag sein. Liegt es möglicherweise daran, dass Philipp und Daniel dieses Mal in ihrem inoffiziellen Podcast-Studio in Berlin-Lichtenberg aka Philipp's Wohnung gleich zwei Gästinnen begrüßen durften? Definitiv! Zum einen wäre da Justine. Sie ist nicht nur ein Einstein-Fan, sondern auch eine wahre "Schloss Einstein"-Expertin. Grund genug, dass Tine uns beim Setgeflüster mit Rat und Tat zur Seite steht. Zum ersten Mal werden unsere Erinnerungen im Setgef...2024-05-261h 23Dark Secrets - der Podcast über Promis & VerbrechenDark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen#101 Die Reemtsma Entführung: Todesangst im Kellerverlies1996 wurde Jan Philipp Reemtsma entführt. Er wurde 33 Tage festgehalten und nach der Zahlung eines Lösegelds in Millionenhöhe wieder freigelassen. „Mitternacht: da war der Wald, in dem man mich ausgesetzt hatte, dann war da das Dorf gewesen, das erste Haus, in dem noch Licht brannte, und der darin wohnte, hat mich ohne Wenn und Aber hereinkommen lassen, obwohl ich ihm wie ein sonderbarer Strolch vorgekommen sein muss. Ich habe meine Frau angerufen, gesagt: Ich bins, ich bin frei“ - so beschreibt Jan Philipp Reemtsma die ersten Minuten nach seiner Freilassung. 33 Tage war er in einem Kellerv...2024-03-1950 minRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisBepflanzung von Versickerungsanlagen - Tipps vom Experten Dr. Philipp SchönfeldStadtgrün mit Funktion: Die Geheimnisse erfolgreicher Versickerungsanlagen-Bepflanzung Im Vergleich zu herkömmlichen grünen Flächen gibt es bei der Bepflanzung von Versickerungsanlage einige Besonderheiten zu beachten. Dr. Philipp Schönfeld, Experte für grüne Infrastruktur, gibt in dieser Folge wertvolle Einblicke und praktische Tipps in diese Thematik. Erfahren Sie, welche Pflanzen, insbesondere Bäume, sich für diese speziellen Flächen eignen und welche Aspekte bei der Planung berücksichtigt werden müssen. Sie haben ein aktuelles Regenwassermanagementprojekt? Dann unterstützen wir Sie gerne. Kontaktieren Sie uns! Kennen Sie schon unsere Social Media Kanäle...2024-03-0416 minSkiersmindset Talk by Nina GigeleSkiersmindset Talk by Nina Gigele#05 Philipp Schörghofer über seine mentalen Learnings und die Zukunft vom SkisportWillkommen bei "Skiersmindset Talk” mit Philipp Schörghofer. In dieser spannenden Episode tauchen wir in das Thema Mental Training während und auch nach dem Sport bei Philipp Schörghofer ein. Zudem erzählt er uns wie die Zukunft vom Skisport aussehen sollte, damit dieser Sport auch noch für die Jugend spannend bleibt. Philipp teilt großzügig seine Ansichten und persönliche Erkenntnisse, die er während seiner sportlicher Karriere erlebt und gelernt hat. Wie er zu seinem langjährigen Mentaltrainer gekommen ist und wie dieser ihn im wahrsten Sinne in den Weltcup...2024-02-0729 minLunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina MülhensLunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens#33 Philipp Möller bei der #lunchbox- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Philipp Möller. Philipp war von Oktober 2010 bis Juni 2012 als Vertretungslehrkraft an der Ricarda-Huch-Schule in Kiel tätig, an der seine Ausbildung bis 2014 absolvierte. Danach arbeitete er als Studienrat an der Max-Planck-Schule in Kiel. Während seiner Zeit dort war er von August 2017 bis Januar 2020 an der Erarbeitung der Fachanforderungen Informatik beteiligt. Seit August 2019 arbeitet er hauptamtlich am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein. In der Anfangszeit setzte er sich als Landesfachberatung Informatik für die Einführung des Pflichtfachs Informatik ein und gestalt...2024-01-0748 minRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisBaumgruben: Substrate, Anforderungen und MöglichkeitenEine fachgerechte Baumgrube ist entscheidend für einen gesunden Stadtbaum. Damit ein Stadtbaum gesund wachsen kann und ein langes Leben hat, ist ein ordentlicher Aufbau und Bau der Baumgrube von entscheidender Bedeutung. Baumsubstrate spielen dabei eine wichtige Rolle. In den Regelwerken haben sich einschichtige Substrate durchgesetzt, bestehend aus einem Sand-, Kies-, Schottergemisch. Die Bäume durchwurzeln es schnell und tief. Aktuell gibt es zwei Varianten: Normales Substrat Verdichtbares Substrat, damit der Wurzelraum auch unter Gehwegen, Radwegen und Parkplätzen fortgeführt werden kann. Die Herausforderung bei herkömmlichen Substraten: Beim...2023-10-3016 minRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisKlimabäume - Interessante Forschungsergebnisse und Empfehlungen für die Auswahl der richtigen BaumartForschungsergebnisse und Erfahrungen von Dr. Philipp Schönfeld Kennen Sie den Sommerschlaf? Eine wichtige Fähigkeit von Klimabäumen, um sich den veränderten Bedingungen durch den Klimawandel anzupassen. Der Baum versucht sein Blattwerk durch den Sommerschlaf länger zu halten, sodass er länger geschützt ist. Bäume brauchen in Zukunft ganz besondere Fähigkeiten, um sich selbst zu schützen. Dazu gehören: Verdunstungsschutz Schattenspende Anpassung der Vegetationszeit In der aktuellen Podcastfolge berichtet Baumexperte Dr. Philipp Schönfeld von Erkenntnissen aus seiner Forschung und erklärt, was er unter einem Klimabaum ver...2023-09-1823 minDie Versicherungswelt im WandelDie Versicherungswelt im WandelFolge 22: Head of Travel Insurance Nina Schaefer von EcclesiaNina Schaefer und Philipp Johannes Nolte im Gespräch. Es geht um Ninas Job und auch ein wenig über Ninas Erfahrung in der InsurLab Academy Nina Schaefer bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/nina-schaefer-a40aa01352023-07-2822 minRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisRegenwassermanagement Podcast für die BaupraxisDie Zukunft unserer Stadtbäume ist in Gefahr - Handlungsempfehlungen und Planungstipps vom SpezialistenInteressante Einblicke, gute Tipps und hilfreiche Ratschläge von einem absoluten Baumexperten Stadtbäume sind mittlerweile fester Bestandteil einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Doch oft liegen Idealvorstellung und Realität von gesundem Stadtgrün weit auseinander. Folgen des Klimawandels, wie lange Dürreperioden und Starkregenereignisse, aber auch Fehlplanungen machen es den Pflanzen nicht leicht. Viel KnowHow ist notwendig, damit Stadtbäume ihre Aufgabe zur Schattenspende, Kühlung und Luftverbesserung auch nachhaltig und ein Leben lang erfüllen können. "Ihr müsst über die Baumgrube hinausdenken!" so der Rat von Dr. Philipp Schönfeld, Berater für Pflanzenverwendung. Herr Schönfeld ist...2023-04-1737 minBURN 4 ITBURN 4 ITNew Work mit Anna-Maria Sperber und Nina KohlBURN 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. - Wir brennen für IT! Dieses Mal haben wir gleich zwei Expertinnen zum Thema New Work zu Gast bei burn 4 IT. Anna-Maria und Nina geben gemeinsam mit Daniel einen Einblick, was New Work ausmacht. Zahlreiche und einprägsame Beispiele machen deutlich, dass New Work nicht nur etwas für Wissensarbeiter, sondern für jeden in jeder Position ist. Was ist New Work? Welche Bereiche schließt New Work ein? Wie bringt New Work mein U...2023-03-1750 minDoppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#228 ⛔️ Start-up Fehler 💸 Crypto 🌍 Tesla Investor Day 🧾 Klarna Zahlen 🌦️ Earnings: Salesforce Snowflake C3ai Kapstadt Update. Welche Fehler sollten bei einem Start-up vermieden werden? Neues in der Crypto Welt. Elon Musk will 2030 20 Millionen Autos verkaufen. Pip schaut sich die Zahlen von Klarna an. Welche Fragen würde Pip Sebastian Siemiatkowski auf der Finance Forward im Mai stellen? Revolut ist profitable. Salesforce, Snowflake und C3ai haben Zahlen veröffentlicht. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:00:00) Kapstadt (00:07:15) Start-up Fehler (00:22:30) Crypto (00:30:20) Tesla Investor Day (00:37:50) Klarna (00:52:45) Revolut 2023-03-041h 09Die Versicherungswelt im WandelDie Versicherungswelt im WandelFolge 6: P. Nolte trifft auf Eva Ruebhausen und Nina Topham von der koelnmesse (Event- & Sales Mgmt)Eva auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/eva-ruebhausen-9642a9141 - Nina auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/nina-topham-3447141ab2023-02-1020 minDoppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#220 🧛🏻‍♂️Effizienz 📦 Kündigen 🌤️ IONOS IPO 🧐 Earnings: Peloton Meta Snap und AAA: Amazon Apple Alphabet Wieso brauchen Tech Firmen so viele Menschen für eine App? Wie wird man gekündigt? IONOS IPO Deep Dive. Wir fangen mit Peloton, Meta und Snap Earnings an. Alles Aktien auf A: Amazon, Apple und Alphabet (AAA). Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:01:30) Zu viele Mitarbeiter bei Tech Firmen? (00:15:50) Gekündigt (00:22:10) IONOS IPO (00:52:45) green ETF ACWI ESG Screened von Xtrackers. ISIN IE00BGHQ0G80 (00:57:00) Peloton Earnings (01:08:45) Meta Earnings (01...2023-02-042h 23Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenSandbox oder Railroad? Heute werfen wir einen Blick auf einen der häufigsten Diskussionspunkte beim Spielleiten: In einer Sandbox spielen vs. linear spielen, also via „Railroad“. Lineares Spiel wird häufig schlechtgeredet, soll es doch die Spieler:innen in einen bestimmten Weg zwingen. Aber ist das wirklich so? Ist Railroading wirklich das gleiche wie lineares Spiel oder leidet der Ruf des letzteren eher unter einer Verwechslung der beiden? Und überhaupt: Ist das wirklich eine Diskussion um ein Entweder-Oder? Ist man nicht am besten beraten, wenn man Elemente beider Stile des Spielleitens vermengt? Diesen Fragen stellen sich heute P...2022-11-181h 22Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenZauberschulen Heute geht es um Zauberschulen oder „Magieschulen“ in D&D. Gleich vorab: Wir wünschten, es gäbe einen Zauber, um unser Denglisch aus diesem Podcast zu zaubern! Dieses Mal war es aber auch schlimm… Der Begriff „Magieschule“ im D&D-Kontext wird umso verwirrender, je mehr man sich einliest. Was ist damit jetzt gemeint? Die acht Kategorien oder eben „Schulen“ der Magie? Die Subklassen der Klasse „Magier“? Was ist mit den „Colleges“ von Strixhaven, dem Zauberschulen-Modul von Wizards of the Coast? Und welcher Zauber hilft gegen Kopfweh? Hilft ja nix, dann sehen wir uns eben alle dieser möglichen De...2022-09-161h 45Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenFortbewegung und Transportmittel In dieser Folge stellen wir ein paar Gedankenspiele rund um die Frage an, wie man von Punkt A nach Punkt B kommt: wir sprechen über Fortbewegung und Transportmittel! Doch es geht nicht nur um das „wie“ – es geht auch um die Fragen Wer und Was,Woher und Wohin,Warum undWie. Dabei hängt alles mit allem anderen zusammen, und stellen wir fest: Fortbewegung ist ein ganz schön komplexes Thema für jedes Worldbuilding, und noch mehr für eine Episode von einer Dreiviertelstunde… Aber der Anfang ist hiermit gemacht! An dieser Stelle abschließend...2022-08-1944 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenHintergründe Die Taverne ist heute ziemlich leer, aber Philipp hält das nicht davon ab, sich ein neues Thema rauszupicken. Heute ist es die „Character Backstory“, also dem Hintergrund einer Spielerfigur. Neben Klasse und Spezies ist das im Grunde eine dritte Komponente, die die Identität eines Charakters beeinflusst, und vielleicht die wichtigste. Der Hintergrund eines Charakters beeinflusst, wie er oder sie in der Gegenwart handelt, so wie auch in der realen Welt unsere Erfahrungen der Vergangenheit unser Tun in der Gegenwart steuern. Nur, dass man diese Vergangenheit in TTRPGs so verrückt gestalten kann, wie man möc...2022-07-1547 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenBarden Heute geht es um die Charismabomben eines jeden Rollenspiels: Barden. Wir alle kennen sie: gewinnendes Lächeln, Laute in der Hand und einen flotten Spruch auf den Lippen, unzählige Kerben im Bettpfosten, und, weil es oft nicht ihr eigenes Bett ist, in jeder zweiten Stadt eine alte Bekanntschaft. Aber gibt es hier nicht noch mehr? Bei einem kurzen Ausflug in die Geschichte stellen wir fest, dass Barden in der realen Welt genauso schwer greifbar und vielseitig waren wie in der Literatur und im Rollenspiel. Und es gibt viele fiktionale Barden dort draußen – einige zu empfehlende Büche...2022-06-171h 03Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenNichtspielercharaktere Heute geht es um Nichtspielercharaktere – kurz NSCs oder NPCs. Warum erinnern wir uns auch Jahre später an manche von ihnen, während wir andere vergessen? Welche Dinge sollte man als Spielleiter/in über die eigenen Charaktere wissen, um sie „echt“ wirken zu lassen? Was sollte man vorbereiten und was kann man spontan aus dem Ärmel schütteln? Um diese Fragen zu beantworten, schauen wir uns an, welche Arten von Nichtspielercharakteren es gibt und welche Aufgabe sie in einer Geschichte erfüllen. Manche Nichtspielercharaktere brauchen einen Statblock, über andere verliert man am besten nur wenige beschreibende Worte. Wieder andere...2022-05-1342 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenWorldbuilding In dieser Folge befassen wir uns mit einem Thema, das sich bei der Aufnahme als eigentlich etwas zu groß für nur eine Folge herausgestellt hat: Worldbuilding. Wir schauen uns an, warum wir überhaupt eigene Welten bauen und versuchen euch zu erklären, wie wir jeweils dabei vorgehen. (Ein Ansatz ist viel geordneter als der andere… Wählt den euren.) Dann hat Philipp ein paar Tipps und nützliche Fragen dabei, an denen ihr euch orientieren könnt, wenn ihr euch an einer eigenen Welt versuchen möchtet. Stichworte: Magie, Religion und (Welt)Reiche. Abschließend werden...2022-04-151h 26Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenRiesen Heute wird es… riesig. Yay! (Ja, das ist der Witz der Episode, gewöhnt euch dran.) In der Tat, es geht heute um Riesen. Wir schauen uns die verschiedenen Riesenvölker in D&D an, beleuchten ihre Geschichte und ihre Besonderheiten und freuen uns über kleine, unwichtige Details. Und Riesen – oder riesenähnliche Kreaturen – gibt es viele: Hügelriesen, Wolkenriesen, Feuerriesen, … Was hat es nur mit den Elementen auf sich? Warum sind manche Riesen viel dümmer als andere? Und warum haben Zyklopen eigentlich nur ein Auge? (… das wäre eine interessante Frage gewesen, die wir in dieser Episode al...2022-03-111h 20Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenKampagnen vs. One-Shots In dieser zur Abwechslung mal etwas kürzeren Folge haben wir ein Diskussionsthema: Es geht um die große Frage: Kampagnen vs. One-Shots. Wo liegen die Stärken und Schwächen der verschiedenen Formate und wie kann man sie einsetzen? Was kann man tun, wenn man zwischendurch aus dem One-Shot doch eine Kampagne machen will? Und was haben Tavernen damit zu tun? Zu eurer Unterhaltung: The Seeker’s Guide to Twisted Taverns auf der Seite von ghostfire gaming. Zu eurer Unterhaltung II (alle Teile dieser Serie sind sehr zu empfehlen): „Does Game Night not mean...2022-02-1839 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenGedankenschinder In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem der ältesten, bekanntesten und… nun, je nach eurer persönlichen Präferenz ekligsten oder tollsten Wesen aus der Welt von D&D: Gedankenschinder! Wir schauen uns an, wie Gedankenschinder eigentlich entstanden sind und was für viele verrückte Sachen man sich um diese Spezies herum ausgedacht hat. Wo kommen sie her, wo wollen sie hin? Und wohin gehen sie tatsächlich? Wie leben sie, welche Technologien benutzen sie? Und die größte aller Fragen: Was soll das mit dem Hirn? Natürlich sind auch wieder ein paar Ide...2022-01-211h 24Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenGaels Reise Hier gibt es noch einmal den diesjährigen Adventskalender als Hörbuch – für alle, die nicht 24 Mal auf „Play“ klicken wollten. Folgt Gael auf seinem fünfstündigen Abenteuer in der Welt jenseits der Gasthaustüren: Durch den Wald, über die Wiesen, durch den Sumpf, durch die Berge, über das Meer, über die Hochebene, durch die Wüste und in ein Jahrtausende altes Grabmal. Und danach? Vielleicht wieder zurück. Der Beitrag Gaels Reise – Hörbuch erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-315h 10Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender, Türchen 24 Es ist Weihnachten und wir haben das Ende der Reise erreicht. Hinter diesem Türchen liegt wieder das Gasthaus zum Lachenden Drachen, in dem vor vielen, vielen Wochen alles begann. Gael ist zurück zuhause und irgendwie doch nicht. Einiges hat sich während seiner Abwesenheit verändert, vor allem er selbst. Ein Grund zu verzagen ist das nicht. Das Leben geht weiter. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 24 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-2413 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 23 Hinter diesem Türchen geht es nach Hause. Das Vorhaben ist gescheitert – unverrichteter Dinge müssen Gael und seine Freunde das Grab verlassen. Doch war deswegen alles umsonst? Die Meinungen der Gefährt*innen gehen hier auseinander. In der Wüste jedenfalls können sie nicht bleiben und der Weg zurück ist noch lang. Man macht sich auf den Weg. Unterwegs stehen viele schwere Abschiede bevor. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 23 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-2320 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 22 Die Gefährten folgen dem Geheimgang unter dem Sarkophag noch tiefer hinunter in die Erde. An seinem Ende werden sie herausfinden, was es wirklich bedeutet, ein Hohepriester zu sein. Vielleicht wird es sie töten. Es könnte sein, dass ihr nicht mehr zurückkehrt, wenn ihr durch dieses Türchen geht. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 22 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-2216 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 21 Hinter diesem Türchen liegt eine Schatzkammer, gefüllt mit unvorstellbaren Reichtümern. Endlich sind die Gefährten im Herzen des Grabtempels angelangt. Doch ein Fluch scheint auf dem alten Gemäuer zu lasten. Während sie noch überlegen, wie sie weiter vorgehen wollen, fällt ihnen jemanden in den Rücken – jemand, mit dem sie so gar nicht mehr gerechnet hatten. Die Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 21 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-2121 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 20 Hinter diesem Türchen sitzt Gael in der Vorkammer des Grabs von Mereruka Nehesy, dem letzten Hohepriester der Sekithen, und versucht dahinter zu kommen, wie man tiefer in das Grab gelangen kann. Er glaubt zu wissen, dass es irgendetwas mit Musik zu tun – doch das war es auch schon. Zum Glück hat er Unterstützerinnen und Unterstützer, die ihm helfen. Doch ob die Probleme aufhören werden, wenn sie erst einmal den Weg nach drinnen gefunden haben…? Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 20 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-2016 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 19 Durch dieses Türchen brechen wir hindurch! Endlich. Endlich! Nach langer Reise und noch längerem Warten, steht die Gruppe, deutlich dezimiert, endlich vor der Tür des Grabtempels. Jetzt hält sie nichts mehr auf! Oder doch? Zum Glück haben sie die Menschen dabei. Menschen sind erfinderisch. P.S. Sorry, da lief technisch was schief heute – ausnahmsweise eine Nachmittagsepisode! Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 19 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-1900 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 18 Endlich. Fast ist die Gruppe am Ziel: Sie haben den Grabtempel gefunden und jeden Tag kommen sie der unter dem Sand verschütteten Eingangstür ein wenig näher. Doch dann geschieht etwas, das alles zunichte zu machen droht… Dieses Türchen solltet ihr schnell wieder schließen, denn hinter ihm zeigt sich die Wüste von ihrer schlimmsten Seite. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 18 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-1810 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenFeste Nachdem wir letztes Jahr in unserer Weihnachtsepisode mit Vampiren ganz furchtbar besinnlich unterwegs waren, haben wir es dieses Jahr thematisch passend gemacht und sprechen über: Feste! Wir schauen uns an, welche Funktion Feste – Feiern , Rituale und andere Veranstaltungen – im Spiel erfüllen können. Natürlich haben wir auch ein paar Tipps, worauf man achten sollte, wenn man ein Fest in die Welt einbaut und wie man es lebendig gestaltet. Dabei geht es vom Anlass der Feierlichkeit über Getränke und kleine Eigenheiten bis hin zu den illustren Gästen. Dann haben wir auch Beispiele dabei: Welc...2021-12-171h 51Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 17 Durch dieses Türchen sehen wir eine Oase – ein kleines Juwel inmitten der Wüste. Selbst auf den anstrengendsten Questen, oder eher: besonders bei diesen, braucht man zwischendurch mal eine Auszeit. In dieser Folge seilt sich Gael mit seinen neuen Freunden ab, um endlich mal wieder zu entspannen. Das Grab ist morgen sicher immer noch da… Spiel, Spaß und Geschichte erwarten die Truppe in der Oase – aber auch etwas, womit sie so weit draußen in der Wüste nicht gerechnet hatten. Als sie zurück zur Ausgrabungsstätte kommen, hat sich auch dort einiges getan. 2021-12-1712 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 16 Durch dieses Türchen rieselt Sand herein. Gael und seine Gefährten haben die letzte Etappe ihrer Reise erreicht: Vor ihnen erstreckt sich die schier endlose Weite der Grünen Wüste. Das Leben spielt hier nach eigenen, neuen, unbekannten Regeln. Zum Glück haben sie fähige Begleiterinnen und Begleiter dabei. Gael lernt neue Leute kennen, hadert mit seinem Reittier und stellt fest, dass sein Hauttyp nicht für die pralle Wüstensonne gemacht ist. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 16 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-1611 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 15 Dieses Türchen gibt den Blick frei auf eine atemberaubende Szenerie: Von einer hohen Klippe aus geht der Blick hinunter auf die endlose Weite der grünen Wüste. Gerade, als die Gruppe dachte, es gehe nicht mehr, kamen sie endlich, endlich an. Doch jetzt muss noch der Abstieg bewerkstelligt werden. Mit einer Herde Ponys und einem hungrigen Ralajan. Zum Glück haben sie einen Profi dabei. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 15 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-1509 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 14 Hoffentlich reicht bald etwas jemand zu Essen und zu Trinken durch dieses Türchen. Die Reise über die Hochebene zieht sich und das Wasser wird knapp. Und nicht nur das: Auch Hunger macht sich breit. Und das ist wirklich Anlass zur Sorge… Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 14 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-1414 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 13 Durch dieses Türchen treten wir hinaus auf ein weites Hochplateau. Es ist die letzte Hürde zwischen unserer Gruppe und dem Ziel ihrer Reise, doch es lauern noch viele Gefahren. Da sind die Kälte, fehlendes Wasser und nicht zuletzt ein Haufen großer, böser Vögel. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 13 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-1313 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Folge 12 Jeder sucht etwas hinter diesem Türchen. Manche suchen Antworten, andere ein Zuhause, wieder andere vermissen ihr Gold, ihr Zauberbuch oder ihren Schnaps. Was sucht ihr hier? Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 12 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-1210 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Folge 11 Gael nutzt die Zeit in Abu Rhi, um zusammen mit seinen Gefährt*innen verschiedene Orte in der scheinbar endlosen Großstadt zu erkunden. Ralajan nimmt ihn schließlich durch dieses Türchen mit in die Bibliothek, wo er ein paar eigene Nachforschungen anstellt. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 11 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-1110 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 10 Neue Stadt, neues Glück, oder so sollte man meinen – würde Gael nicht gleich auf der ersten Erkundungstour sein Gold gestohlen. Hinter diesem Türchen liegt erneut ein Gasthaus, in welches Gael nach einer schweißtreibenden Verfolgungsjagd stürmt. Ob er sein Gold wiederbekommt und was es an diesem Abend zu Essen gibt, das erfahren wir hier. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 10 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-1010 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 9 Durch dieses Türchen steigen wir hinab ins Unterdeck. Da würde Gael auch gerne hin – leider geht das nicht. Die Truppe ist in See gestochen und Gaels Magen sagt ihm nur zu deutlich, dass er kein geborener Matrose ist. Die Tage ziehen dahin und langsam beginnt er zu zweifeln, ob er jemals wieder lebend festen Boden betreten wird. Doch unerwartet bekommt er Hilfe von einer neuen Freundin. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 9 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-0911 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 8 Durch diese Tür betreten wir mit Gael einen kleinen Kiosk in der idyllischen Hafenstadt Megéta und kaufen uns einen Reiseführer. Mit ihm in der Tasche verbringt er die nächsten Tage damit, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Es kommt so etwas wie Urlaubsfeeling auf. Dann hat er in einem Olivenhain oberhalb der Stadt eine etwas unheimliche Begegnung… zum Glück war er betrunken. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 8 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-0812 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 7 Wir kümmern uns um das Sumpfmonster und rennen durch dieses Türchen ganz schnell davon! Gael und seine Gefährten lassen den Sumpf hinter sich und erreichen endlich die Berge, die sie schon so lange am Horizont gesehen haben. Dort haben sie eine unerwartete Begegnung und feiern ausgelassen ihren Sieg. Hoch die Flasche! Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 7 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-0700 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 6 Hinter diesem Türchen waten wir durch einsames Sumpfland. Irgendetwas versteckt sich im trüben Wasser… oder vielleicht hat Gael auch nur geträumt? Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 6 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-0615 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 5 Hinter diesem Türchen wird gesummt. Gael ist unzufrieden mit seinen neuen Reisegefährten und geht ihnen wann immer möglich aus dem Weg. Dabei bemerkt er etwas an dem von Melendir geborgten Schwert, das ihm seltsam vorkommt. Was hat es damit auf sich? Und wie ist das eigentlich mit dem Wesen der Magie? Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 5 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-0514 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 4 Wenn wir dieses Türchen aufstoßen, treten wir mit Gael ein in unser Gasthaus in Königshold: Die trübe Suppe. Es ist Zeit zum Abendessen und ihr dürft dreimal raten, was auf der Karte steht. An Ralajans Tisch sitzen zwei Unbekannte – neue Gefährten für die weite, gefährliche Reise in den Süden. Aber sind es auch neue Freunde? Gael muss außerdem lernen, dass in der Stadt die Dinge nicht immer sind, was sie scheinen und noch dazu viel Gold kosten. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 4 erschien zuerst auf Zum lachenden...2021-12-0409 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 3 Durch dieses Türchen folgen wir Gael in die erste Stadt unserer Reise: Königshold. Wir suchen uns ein Gasthaus mit einem ebenso besonderen wie zweifelhaften Markenzeichen, erkunden die Stadt und erledigen Einkäufe. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 3 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-0310 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 2 Gael hat es geschafft! Er ist unterwegs. Doch Ralajan und er haben noch nicht einmal den Wald hinter sich gelassen, da treffen sie auf erste Probleme. Hinter diesem zweiten Türchen lernen wir, warum man nachts im dunklen Wald zweimal überlegt, bevor man tiefer hineingeht. Der Beitrag Adventskalender 2021, Türchen 2 erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2021-12-0212 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenAdventskalender 2021, Türchen 1 Mit diesem Türchen starten wir unseren Adventskalender 2021! Er erzählt die Geschichte von Gael, dem Schankjungen im Lachenden Drachen, der mit einem von Grims alten Studienfreunden auf ein Abenteuer auszieht. Dieser alte Freund, ein Illithide namens Ralajan, hatte im Gasthaus einen Zwischenstopp eingelegt, um sich von Grim dabei helfen zu lassen, eine Reise in die Grüne Wüste vorzubereiten. Dort will er „forschen“. Und, wenn möglich, in einem alten Grab jemanden finden, dessen Hirn man nach tausenden von Jahren noch verspeisen kann… Gael war sofort Feuer und Flamme, packte mitten in der Nacht heiml...2021-12-0100 minpassierte Kost - der Pflege Podcastpassierte Kost - der Pflege PodcastFolge 19: Nina Böhmer - Googeln statt KlingelnNina Böhmer war zu Gast bei passierte Kost. Nina ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und sorgte 2020 mit ihrem Post „Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken.“ für Aufmerksamkeit. Was genau in den letzten eineinhalb Jahren folgte und wie sich ihr Leben verändert hat, erzählt sie in dieser Folge passierte Kost. www.passiertekost-podcast.de2021-11-2244 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenLiches Sie sind unsterblich, riechen nicht besonders gut und begegnen einem meistens eher gegen Ende einer Kampagne: untote Magier:innen, besser bekannt als Liches. Viele von euch kennen diese (freundlich gesagt) eigenwilligen Kreaturen aus dem Monster Manual von D&D. Darin ist ein skelettierter Magier, der viele unangenehme Zauber beherrscht und einen auch noch mit seiner verwesenden Hand berühren und damit lähmen kann. Und dann ist die Rede von einem Seelengefäß, auch „Phylakterium“ genannt, in dem ein Lich die eigene Seele einschließt. Daniel und Philipp nehmen diese Herrschaften heute genauer unter die Lupe (mit Nasen...2021-11-191h 51Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenDie Minen von Pilwicken So ganz scheinen wir von den Ebenen noch nicht wegzukommen, doch heute geht es in eine besonders kleine, in eine Schreckensdomäne. Diese ewigen Verliese für besonders üble Menschen (und Zwerge und Elfen und Gnome und …) sind zentrales Element des guten alten Ravenloft-Settings für D&D. Bekanntester Insasse: der Vampir Strahd von Zarovich. In „Van Richten’s Guide to Ravenloft“ wurde genau diese ungemütliche Ecke des Multiversums neu aufgelegt. Und: es gibt eine Bauanleitung für Schreckensdomänen und ihre Herrscher:innen bzw. Insassen. Und was könnte sich besser für eine Halloween-Folge eignen, als so ei...2021-10-311h 46Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenDie Äußeren Ebenen Teil 4 In dieser letzten Folge über die Ebenen des Großen Rads starten wir in den beiden Paradiesen Bytopias, wo wir uns in den Läden der ansässigen Gnome umschauen, eine Ballonfahrt machen und dann in einem äußerst bemerkenswerten Gasthaus einen trinken gehen. Danach machen wir eine Bergtour auf Mount Celestia, wobei wir an zahlreichen Pilgerstätten vorbeikommen und gezwungen werden, einen ernsten Blick in uns hinein zu werfen. Zum Glück gibt es auch einen Kurort hier, in dem man sich etwas erholen kann. Bringt außerdem Winterjacken mit, es ist kühl hier oben. In A...2021-10-1558 minUnvoreingenommen. Der Diversity Karriere Podcast.Unvoreingenommen. Der Diversity Karriere Podcast.Frauen und GehaltsverhandlungenBei gleicher Tätigkeit und gleicher Position werden Frauen durchnittlich 6 % schlechter bezahlt als Männer. Frauen verdienen auf ihr Leben bezogen sogar durschnittlich 18 % weniger - folglich landen sie auch sehr viel häufiger in Altersarmut. In dem Podcast lernst du wie du im nächsten Verhandlungsgespräch punkten kannst und mit welchen Herausforderungen sich Frauen oft konfrontiert sehen.Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Gehalts- und Budgetverhandlung? Wie bereitet man sich richtig vor? Wie findet man seinen Marktwert heraus?#HinweiseLjubows Buchtipp: Anything you want: 40 Lessons for a New K...2021-09-2825 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenDie Äußeren Ebenen Teil 3 Wir sind in den Himmel gekommen! Es herrschen paradiesische, wenn auch nicht immer ganz ungefährliche Zustände. Wildelfen tummeln sich hier, himmlische Wesen kämpfen gegen das Böse und alle möglichen Götter – die teilweise genauso einen an der Klatsche haben wie in der echten Welt – fläzen sich in der ewigen Sonne. Im vorletzten Teil unserer Serie über die Ebenen erklimmen wir die Weltenesche Yggdrasil und winken dabei dem Eichhörnchen und dem Drachen. Dann heben wir einen mit den Göttern des Nordischen Pantheons und wandern danach gestärkt hinüber nach Arborea...2021-09-171h 18Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenDie Äußeren Ebenen Teil 2 In dieser Folge sind wir weiter in den unteren der Äußeren Ebenen unterwegs. Heute wenden wir uns den chaotischen unter ihnen zu: Es locken der Abyss mit seinen 666 Schichten und noch weitaus mehr unerfreulichen Bewohnern, und Carceri, das zwar auf den ersten Blick kein bisschen wie ein Gefängnis aussieht, aber das euch trotzdem nicht entkommen lassen wird. Unterwegs treffen wir alle möglichen Dämonen und solche, die es werden wollen, unter anderem Baphomet, Graz’zt und Orcus. Wir empfehlen außerdem einen Abstecher in die kleine Apotheke an der Ecke, in der noch jede*r etwas Schönes...2021-08-131h 25Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenDie Äußeren Ebenen, Teil 1 In der heutigen Episode beginnen wir mit unserer Reise durch die Äußeren Ebenen. Wir steigen hinunter über die Würfel von Acheron bis zu der merkwürdigen Eisschicht auf ihrem Grund, durchqueren die Neun grausigen Höllenkreise von Baator, besichtigen die Naturgewalten von Gehenna und schippern schließlich den Styx hinab in den Hades. Auf unserer Reise begegnen wir verschiedenen Höllenfürsten, verspeisen merkwürdige Larven und wühlen im vergessenen Treibgut des Universums. Außerdem streuen wir ein bisschen (aber nur ein bisschen! ) Allgemeinwissen ein und gucken uns ein paar Orte und Geschichten an, von denen di...2021-07-091h 25Lively People 🌱 Dein Podcast für PersönlichkeitsentwicklungLively People 🌱 Dein Podcast für Persönlichkeitsentwicklung🌱 #09: Warum jede*r auf einen gesunden Schlaf achten sollte! Interview mit Nina Sonntag🌱 Diese Woche habe ich mich virtuell mit Nina Sonntag aus Hamburg getroffen und wir haben ein inspirierendes Interview aufgenommen. Nina und ich sprechen über ihre Reise zur Schlafcoachin. ☀️ Du erfährst, warum es Nina ein Herzensthema ist, Menschen dabei zu unterstützen einen gesunden Schlaf zu haben und sich mit dem Thema zu beschäftigen. Außerdem bekommt ihr Tipps für einen gesunden Schlaf und Tipps für einen tagesfreundlichen Tag, damit du besser schlafen kannst.Es ist ein schönes und persönliches Gespräch und ich freue mich so sehr, es jetzt mit dir zu teilen....2021-07-0940 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenDie Inneren Ebenen In dieser Folge steigen wir inhaltlich in die Ebenen ein! Wir beginnen mit den Inneren Ebenen. Das sind erst einmal die Parallelwelten zur Materiellen Ebene: die Feenwildnis mit ihren Elfen, Pixies und Satyrn, und der Schattensaum mit seiner Düsternis und seinen Untoten. Von dort aus arbeiten wir uns (zumindest, wenn man dem „ringförmigen“ Weltenmodell folgt) weiter nach außen vor. Dort liegen die Elementaren Ebenen: Feuer, Erde, Wasser und Luft. Und weil man in diesem Weltenmodell zwischen den Ebenen hin und her gehen kann, sind dort auch ihre Übergänge, genannt die Paraelementaren Ebenen. O...2021-06-041h 35Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenDie Ebenen der Existenz - Einleitung Mit der heutigen Episode starten wir in eine kleine Miniserie über ein Thema, das schon viele Hirnwindungen verknotet hat: Die Existenzebenen. Thema heute: Überblick und Kosmologie! Wir schauen uns an, warum man überhaupt Existenzebenen benutzen sollte, wie schwer oder einfach man es sich dabei machen kann und wie man die Ebenen so angeordnet bekommen könnte, dass es Sinn macht und vielleicht sogar schön anzuschauen ist. Dabei helfen uns verschiedene Vorstellungen sowohl aus D&D als auch aus der realen Welt. Und wie so oft haben die beiden mehr miteinander zu tun, als man gedacht hätte.2021-05-1455 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenDungeons In dieser Folge legen wir noch einmal nach und sprechen über den zweiten Teil von Dungeons&Dragons – Dungeons! Wir schauen uns an, wieso Dungeons eigentlich so ein essentieller Teil der Spielewelt sind, wie es dazu kam und warum D&D heißt, wie es heute heißt. Und was ist eigentlich ein Dungeon? Dann sprechen wir darüber, welche Arten von Dungeons es gibt und was der Zweck und Zustand des Dungeons für die jeweilige Einrichtung (inklusive Fallen, Schätze und Anwesende) bedeutete. Außerdem haben wir unsere Lieblingsmonster und Lieblingsdungeons mitgebracht. Was macht sie so to...2021-04-231h 07Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenDrachen Heute beschäftigen wir uns im Podcast mit einem der großen Klassiker: Drachen! Kriechende, fliegene, feuerspuckende, Schätze-bewachende, menschenfressende, schuppengepanzerte Drachen. Helden. Würfel. Und Jahrtausende von Menschheitsgeschichte… Alles in einer Folge! Was für ein Service. Bei Thema und Titel dieses Podcasts schon verwunderlich, dass es so lange gedauert hat. Aber hier sind wir nun endlich. (Vielleicht wird die nächste Folge dann Kerker… Fast beschämend Old School.) Wir schauen uns an, woher der Drachenglaube in der realen Welt kommt und was sich unsere Vorfahren so alles an Geschichten ausgedacht haben. Viele Story-Eleme...2021-03-192h 18Mad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der PodcastUnd täglich grüßt der Hurensohn #7: Nofretete verprügelnUnd täglich grüßt der Hurensohn - Ein Mad Monkey Spin Off während des Corona Lockdowns Philipp, Dominic, Nina und Nico haben in dieser Folge wie immer einen bunten, leuchtenden und erhellenden Klemmbrett-Blumenstrauß an Themen für euch: Sie reden über ihre Erfahrungen in oder mit Securityjobs (Warum Nina z.B. mal Nofretete verprügeln wollte...), über die tollsten und dümmsten Sprichwörter, Britney Spears, Tequila und und und.2021-03-051h 35Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenEffiziente Vorbereitung „Je weniger wir vorbereiten, desto besser werden unsere D&D-Sessions.“ Kann man einem Buch trauen, das gleich eingangs so eine dreiste Behauptung von sich gibt? Wie viel Vorbereitung braucht man als Spielleiter:in wirklich? Und warum starrt uns die schlaksige Gestalt in der Küche so an? Die These oben stammt aus „The Return of the Lazy Dungeon Master“ von Michael E. Shea a.k.a. slyflourish.com. Und nachdem es heute um faule effiziente Vorbereitung geht, bietet sich dieses Buch natürlich an. Philipp stellt heute einige Punkte aus dem Buch vor, während Da...2021-02-191h 49Mad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der PodcastUnd täglich grüßt der Hurensohn #6: Turbo-Virus-Mutanten mit RaketenantriebUnd täglich grüßt der Hurensohn - Ein Mad Monkey Spin-Off während des Corona-Lockdowns Auch wenn sich Dominic, Philipp, Nina und Nico vornehmen nicht über Corona zu reden, kommen sie natürlich irgendwie nie an dem Thema vorbei. Dabei sprechen sie dieses Mal nicht nur über Mutanten, sondern auch über die aktuelle Lage in Polen. Desweiteren geht es um Incels, sie fragen sich, welche Musik Nazis hören und sprechen über die Netflix-Doku "The Social Dilemma".2021-02-1958 minMad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der PodcastUnd täglich grüßt der Hurensohn #5: Speeeecial mit Daniel LuisUnd täglich grüßt der Hurensohn - Ein Mad Monkey Podcast Spin-Off während des Corona Lockdowns Was soll man während des Lockdowns außer Podcasten schon machen? Daher gibt es diese Folge gleich mit fünf Protagonisten: Philipp Uckel, Dominic Jozwiak, Nico Böhm und Nina Böhm haben sich mal wieder den Berliner Comedian Daniel Luis ins Boot geholt und heraus kam eine mega lustige und chaotische Folge. Nina und Nico hauen raus, welche Comedians in Sachen Ton schwierig sind, jeder denkt sich sein Comedy-Character-Klischee aus, ihr erfahrt was ein Weihnachtscomedian sein soll, die Netflix-Doku "Don't f**k with...2021-02-011h 08Mad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der PodcastUnd täglich grüßt der Hurensohn #4: Amerika ist irgendwie weirdUnd täglich grüßt der Hurensohn - Ein Mad Monkey Podcast Spin-Off während des Corona-Lockdowns Natürlich war die Vereidigung von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten auch bei Dominic, Philipp, Nina und Nico ein großes Thema. Wieso ein Kabel Biden zu Fall bringen könnte und was der seelenlose Stahlbolzen macht, erfahrt ihr in der ersten Hälfte der neuen Mad Monkey Spin-Off Folge. Danach hat jeder wie immer Serien- und Filmempfehlungen (Lockdown, Baby!) parat, Nico erzählt, dass er wieder mit D&D angefangen hat und alle fragen sich wie manch einer "Dick Pics" in der neuen...2021-01-2659 minZum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenPsionk Heute geht es bei uns im Lachenden Drachen um – nein, nicht Gedankenschinder, obwohl die auch noch auf der Liste stehen – sondern um: Psionik! Psionics? Die Kraft der Gedanken! Wir schauen uns heute an, was psionische Fähigkeiten überhaupt sind und was man damit als Spieler*in so alles anstellen könnte. Dabei schauen wir sowohl auf die neusten Entwicklungen als auch (weiiiiit) zurück in die Vergangenheit. Zum Beispiel betrachten wir alte Bücher zu früheren Editionen, aber auch psionische Subklassen in Tasha’s Cauldron of Everything und die Unearthed Arcana zu diesem Thema. Wir sagen nur: Soul Kn...2021-01-152h 10Mad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der PodcastUnd täglich grüßt der Hurensohn #3: Noch ein JahresrückblickUnd täglich grüßt der Hurensohn - Das Podcast Spin Off während des Corona Lockdowns aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Auch Dominic, Philipp, Nina und Nico lassen noch einmal dieses schräge Jahr 2020 Revue passieren. Sie hatten sich fest vorgenommen so wenig wie möglich über Corona zu reden, aber so ganz hat das dann doch nicht geklappt. Wobei 2020 auch genug anderes passiert ist... Wir sagen nur: Trump, Verschwörungstheorien, Black Lives Matter, Glühweinstrich und und und2021-01-081h 44Mad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der PodcastUnd täglich grüßt der Hurensohn #2: Spin Offs, Hooligans & Lockdown-GedankenUnd täglich grüßt der Hurensohn - Das Mad Monkey Spin Off während des Corona Lockdowns Der Lockdown geht immer länger und damit werden auch die Podcast Folgen des Mad Monkey Specials immer länger: Philipp, Dominic, Nina und Nico reden im Spin Off gleich mal über andere Spin Offs. Themen wie Kneipenschlägereien und Hooligans kommen nicht zu kurz und in der zweiten Hälfte wird der Podcast etwas ruhiger und ernster: Alle erzählen über ihre persönlichen Erfahrungen während des Lockdowns. Resilienz, entstandene Freundschaften und Gedanken zur Comedywelt spielen dabei eine große Rolle.2021-01-041h 46Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenVampire Es ist Dezember, die Adventszeit ist da und Weihnachten naht. Deswegen widmen wir uns heute einem besinnlichen Thema: Vampire. Blutsauger!! Untote!!! Danke, Philipp. Nein, im Ernst: Vampire sind einfach toll. Deswegen kennt man sie in der einen oder anderen Form rund um den Globus. Und nur die wenigsten Rollenspiele kommen ohne irgendein Wesen aus, das man unter vampir-ähnlich verbuchen könnte. Wir versprechen deswegen nicht, dass das hier die einzige Episode zu diesem Thema bleibt! Denn bei unseren Recherchen sind wir auf immer mehr Kaninchenbaue [A.d.R. ich habe gegoogelt, das ist tatsächl...2020-12-112h 18Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenGasthäuser und Tavernen In dieser Episode sprechen wir über Gasthäuser, Herbergen, Schenken, Tavernen – all die schönen Orte, an denen es Getränke, Essen und manchmal ein Kissen gibt, auf das müde Abenteurer*innen abends ihr Köpfchen betten können. Viele Kampagnen beginnen in Wirtshäusern. Und in manche davon kehren wir immer wieder gerne zurück. Das allein schreit nach einer eigenen Episode! (… und weil es draußen kalt ist, wollten wir über warme Orte sprechen, lasst uns.) Besonders treiben uns die Fragen um, welche Funktionen Gasthäuser in der Kampagne erfüllen können – sow...2020-11-131h 13Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenBonus-Episode: Halloween Es ist Halloween und heute wird es gruselig im Lachenden Drachen! In der dunkelsten Nacht des Jahres treffen sich dort die mutigsten Dorfbewohner zu ihrem jährlich stattfindenden Geschichten-Abend. Wer weiß, welch schauderliche Erzählungen auf den Tisch kommen… Heute Abend: Gruselgeschichten, urbane Legenden und Abenteuerideen! Monster-Klassiker neu aufgelegt, ein Fachvortrag voll schwarzem Humor und sogar Gedichte. Und zum Abschluss singen wir glückliche Kinderlieder! Nein? Och… Der Beitrag Ep. 10: Bonus-Episode: Halloween erschien zuerst auf Zum lachenden Drachen. 2020-10-301h 39Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenWetter Passend zum schlechten Wetter draußen führen wir in der heutigen Episode eine kleine aber feine Unterhaltung über die Möglichkeiten, die der Einsatz von Wetterphänomenen den Spielleitenden eröffnet. Denn Wetter bietet mehr als nur Schäfchenwolken! Wir schauen uns an, wann und auf welche Arten Wetter eingesetzt werden könnte. Dann beleuchten wir verschiedene Wetterlagen und Vorschläge für ihre Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Da sind die alten Bekannten kalter Regen und heiße Sommertage, aber auch Schneestürme und Erdrutsche! Packt dicke Socken und Sonnencreme ein! (Und eine Schaufel. Und den großen Heilt...2020-10-161h 05Menschen und ihre GeschichtenMenschen und ihre Geschichten#25 Nina FolleNina ist in ihrem Traumberuf angekommen. Die gebürtige Bad Kissingerin hat nach der Schule eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht und dort auf der Intensivstation gearbeitet. Nach mehreren Jahren hat sie sich dazu entschieden ein Lehramtsstudium in Heidelberg anzufangen, welches sie erfolgreich abgeschlossen hat und im Anschluss an ihr Studium an einer Förderschule als Lehrerin gearbeitet hat. Ständige Begleiter auf ihrem Weg waren und sind die Tiere. Als Reiterin und Hundeliebhaberin hat sie seit je her eine enge Beziehung zu Tieren. Nach dem ihr Hund Duke im Januar 2019 verstarb, öffnete sich für sie ein weiteres berufliches Kapitel - Tie...2020-10-1300 minMad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der Podcast #58: Special Guest Christian Schulte-Loh!Mad Monkey - Der Podcast aus dem Comedy Club Mad Monkey Room in Berlin! Osan und Nico haben zu viel "Vikings" geguckt und müssen daher diese Folge aussetzen... Nina und Philipp haben sich dafür selbst ein Geschenk gemacht und einen ihrer Lieblingscomedians als Gast eingeladen: den wunderbaren Christian Schulte-Loh! Sie sprechen dabei nicht nur über seine Anfänge, sondern auch über die Veränderungen in der deutschen Szene, wie Stand-Up in England läuft, was gute und schlechte Überleitungen sind und und und. Es ist eine echt schöne Folge geworden, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet!2020-09-221h 03Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenZauberwürfel In der heutigen Episode tun wir, worauf wir schon Lust hatten, seitdem wir vor vielen Wochen mit euch über Charaktererschaffung gesprochen haben: Wir würfeln uns einen Charakter! Was dabei herauskommt? Keine Ahnung. Wohnt uns bei, während wir würfeln, basteln, einige Ratlosigkeit an den Tag legen und viel Hirnschmalz verbraten. Und, als Bonus, schlecht Lieder aus bekannten Kinderfilmen nachsingen. Aber um zumindest einen kleinen Hinweis zu geben: Die heutige Episode führt uns zu stolzen Tiefseebewohnern mit einer ungewöhnlichen Profession, zu einem schleimigen Unterwassermonster und in eine dunkle Vergangenheit… In der heut...2020-07-171h 20