podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nina Und Stefan
Shows
Klartext HR
Sabbatical – wenn Arbeit Abstand braucht
Mein Talk mit Sabbatical-Expertin Nina Kuhlmann In der Podcast-Folge #137 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Nina Kuhlmann, über das Thema „Sabbatical - wenn Arbeit Abstand braucht". Ist ein Sabbatical eine notwendige Maßnahme im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), ein Benefit im Rahmen von Employer Branding und Recruiting oder nur eine Nice-to-Have New Work Gimmick? Einblicke in die Praxis. Mit Nina spreche ich u.a. darüber, was genau ein Sabbatical ist wie es sich als Maßnahme in die HR-Welt einfügt welche Haltung Unternehmen dazu entwickeln sollten, um mit einem Sabbatical-Wunsch von Mitarbe...
2025-08-01
15 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
017 Fotografie von Null auf Hundert Die Kamera – Endlich das Belichtungsdreieck verstehen – Blende, ISO und Verschlusszeit
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.Folge 17 – Die Kamera: Endlich das Belichtungsdreieck verstehen – Blende, ISO und VerschlusszeitIch finds grad super spannend, was hier passiert – wir bekommen so viel Rückmeldung auf unsere Reihe Fotografie von Null auf Hundert. Danke euch dafür, das macht richtig Spaß!Aktuell bin ich gut gebucht, liebe den Sommer (und die Abend-Shootings nach dem Bürojob 😄). Hochsaison, Sonne, Hochzeiten – und natürlich Schattenplätze suchen für gutes Licht ohne grüne Gesichter! 🌿📸In dieser Folge geht’s ums Herzstück der Fotografie: das Belichtun...
2025-07-28
22 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
017 - Fotografie von Null auf Hundert Die Kamera – Endlich das Belichtungsdreieck verstehen – Blende, ISO und Verschlusszeit
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.Folge 17 – Die Kamera: Endlich das Belichtungsdreieck verstehen – Blende, ISO und VerschlusszeitIch finds grad super spannend, was hier passiert – wir bekommen so viel Rückmeldung auf unsere Reihe Fotografie von Null auf Hundert. Danke euch dafür, das macht richtig Spaß!Aktuell bin ich gut gebucht, liebe den Sommer (und die Abend-Shootings nach dem Bürojob 😄). Hochsaison, Sonne, Hochzeiten – und natürlich Schattenplätze suchen für gutes Licht ohne grüne Gesichter! 🌿📸In dieser Folge geht’s ums Herzstück der Fotografie: da...
2025-07-28
20 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
016 Fotografie nun Null auf Hundert. Die Kamera - Dein neuer bester Freund
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.Folge 17 – Die Kamera: Endlich das Belichtungsdreieck verstehen – Blende, ISO und VerschlusszeitIn dieser Folge starten wir eine neue kleine Reihe für alle, die gerade mit der Fotografie loslegen – oder nochmal ganz von vorne anfangen wollen. 💡Wir sprechen über den allerersten Kontakt mit der Kamera, warum sie so viele Knöpfe hat (und welche wirklich wichtig sind), was die ganzen Buchstaben am Modus-Wahlrad bedeuten und wie Spiegelreflex- und spiegellose Kameras eigentlich funktionieren.Nina erzählt, war...
2025-07-21
14 min
beyond kpi
im Gespräch mit Nina Kuhlmann - die MUTivatorin, Sabbatical-Expertin & Coach & Ex-Bankerin
"Sabbatical – ist das eine unerfüllte Sehnsucht von uns allen oder doch nur Folklore einer verwöhnten Gesellschaft? Denn oft wird vergessen: Hinter dem Wunsch nach einer Auszeit steckt mehr als bloß Sonne und Freiheit. Sabbaticals sind kein Luxusprodukt für wenige, sondern eine Frage von Planung, Prioritäten – und dem Mut, es sich zu erlauben.Darüber spreche ich mit Nina Kuhlmann – und darüber, warum Sabbaticals viel flexibler sind, als viele denken.Wir haben auch über dieses typische Spannungsfeld gesprochen: „Wir alle haben mindestens 1000 Argumente, warum wir das jetzt mal machen sollten – und gleichzeitig 1000, warum wir es auf gar kein...
2025-07-15
1h 02
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
015 Nerdtalk - Wissen das Dich wirklich weiterbringt
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎧 Folge 15 – Nerdtalk: Wissen, das dich wirklich weiterbringtYes – der Urlaub ist vorbei, die Akkus sind voll und jetzt geht’s tief rein: Heute wird’s nerdy! 🔍In dieser Folge brechen wir Regeln, klären Begriffe, die du vielleicht schon 100x gesehen hast – aber nie benennen konntest – und stellen unbequeme Fragen:▶ Braucht man wirklich 50 Megapixel?▶ Was steckt eigentlich hinter ISO, SNR & Rauschen?▶ Warum ist RAW mehr als nur ein Dateiformat?▶ Und wie wirken Kompositionsregeln wirklich – oder eben nicht?Wir reden über:
2025-07-14
26 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
014 Warum der Umgang mit KI immer wichtiger wird und was es mir als Fotograf*in bringt
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙️ Folge 14 – Warum der Umgang mit KI immer wichtiger wird – und was es mir als Fotograf*in bringt 🤖📸Während Nina noch im wohlverdienten Urlaub ist (ja, immer noch! 🌴😎), sprechen wir heute über ein Thema, das gerade überall auftaucht: Künstliche Intelligenz. Ob bei der Bildbearbeitung, im Social-Media-Workflow oder beim Schreiben von Blogposts – KI kann im Foto-Alltag eine echte Erleichterung sein. 💡✨Nina erzählt, wie sie KI-Tools für ihre Selbstständigkeit entdeckt und schätzen gelernt hat – und Stefan teilt, warum er noch etwas skeptisch, aber neugierig ist...
2025-07-07
13 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
013 Murphy’s Law für Fotografen – Alles, was bei einem Shooting schiefgehen kann
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙️ Folge 13 – Murphy’s Law für Fotograf*innen: Wenn einfach alles schiefläuftKennst du das? Du kommst zum Shooting, voller Vorfreude – und zack, irgendwas läuft komplett aus dem Ruder. Willkommen bei Murphy’s Law! 😅In dieser Folge sprechen Nina und ich über all die kleinen und großen Katastrophen, die beim Fotografieren passieren können: Von leeren Akkus über vergessene Speicherkarten bis hin zur kaputten Kamera auf der Bühne (ja, ist wirklich passiert). Und natürlich verraten wir dir auch, wie wir mit solc...
2025-06-30
25 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
012 Die große Welt der Fotografie TEIL 2- Welche Bereiche wir getestet haben (und welche nicht)
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎧 Die große Welt der Fotografie – Teil 2Welche Bereiche wir ausprobiert haben (und welche definitiv nicht)Von Konzert-Action über Produkt- und Architekturfotografie bis hin zu wilden Tier- und stillen Makroaufnahmen – heute wird’s bunt! 🐴📦🌌In Teil 2 unserer Mini-Serie quatschen wir offen und ehrlich über weitere Foto-Bereiche, in denen wir uns mal ausprobiert haben – oder eben auch nicht. Du erfährst:🎸 Warum Nina bei Konzerten komplett in ihrem Element ist🎥 Wie Stefan bei den Filmfestspielen in Cannes gelandet ist📷 Welche Foto-Bereiche...
2025-06-23
23 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
011 Die große Welt der Fotografie TEIL 1 - Welche Bereiche wir getestet haben (und welche nicht)
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙 Folge 11 – Die große Welt der Fotografie (Teil 1)📸 Hochzeiten, Portraits, Street, Mode & mehrHeute wird’s bunt – also fotografisch gesehen! 🎨Wir sprechen über all die spannenden Bereiche der Fotografie, die es da draußen gibt – und was wir davon schon ausprobiert haben (und was wir uns lieber nicht zutrauen 😅).Von emotionalen Hochzeiten über kreative Portraits bis hin zu Street-, Mode- und Sportfotografie – wir nehmen euch mit auf einen kleinen Ausflug durch die große Foto-Welt. 🌍📷👀 Was liegt uns?🤔 Wo wären wir wohl völlig...
2025-06-16
20 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
010 Fotografie-Mythen und -Klischees
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙 Folge 10 – Fotografie-Mythen und -Klischees👀 „Die teuerste Kamera macht die besten Bilder.“📱 „Mit dem Handy fotografieren ist unprofessionell.“🧁 „Du darfst jedes Wochenende Torte essen!“Kennst du sie auch? Diese Sprüche, die man als Fotograf*in immer wieder hört? In dieser Folge räumen wir (Stefan & Nina) mal ordentlich auf – mit den hartnäckigsten Mythen und Klischees rund um die Fotografie. 💥Wir erzählen dir, warum Perfektion oft überbewerte...
2025-06-09
10 min
WORK IT OUT! Der Podcast über New Work
#35 Beyond Hybrid Work mit Nina - so gelingt hybrides Arbeiten im Jahr 2025
Die Rückkehrpflicht ins Büro sorgt vielerorts für Frust. Während viele Unternehmen auf mehr Präsenz setzen, wünschen sich Mitarbeitende weiterhin Flexibilität und selbstbestimmtes Arbeiten. In dieser Folge sprechen wir über genau diesen Spannungsbereich – und werfen einen Blick auf die aktuelle Studie „Beyond Hybrid Work“ des Fraunhofer IAO. Die Studie von Josephine Hofmann und Stefan Rief untersucht, wie hybride Modelle heute tatsächlich gelebt werden – und wo Chancen und Herausforderungen liegen.Nina hat sich die Ergebnisse genauer angeschaut und spricht in dieser Host-only-Folge darüber, was Unternehmen und Beschäftigte über hybride...
2025-06-03
57 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
009 Mehr als nur Knipsen: Der unsichtbare Aufwand hinter der Fotografie
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙️ Folge 9 – Mehr als nur Knipsen: Der unsichtbare Aufwand hinter der FotografieDu denkst, Fotograf*in sein heißt nur schöne Bilder machen und abdrücken? 📸 Dann wirst du heute vielleicht ein bisschen überrascht sein... 😅Zwischen Steuerkram, Orga-Chaos, Kundenkommunikation und Bildbearbeitungs-Nachtschichten reden wir Klartext: Wie viel echte Fotografie steckt eigentlich im Fotografenjob – und was frisst still und heimlich deine ganze Zeit auf? 😵💫💬 Warum die Kleinunternehmerregelung Fluch und Segen sein kann,💸 welche Kosten dich...
2025-06-02
16 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
009 Einschubfolge - Algorithmus-Update “Bernd”
🎙️Einschub- Solo-Folge: Was will Bernd von uns? – Der Meta-Algorithmus & was Fotograf*innen jetzt wissen solltenHallo du! 👋 In dieser Solo-Folge von Schmausis Wohnzimmer geht’s um ein Thema, das uns alle auf Insta & Co. beschäftigt: Der liebe Meta-Algorithmus – oder wie wir ihn liebevoll nennen: Bernd 😄Ich, Nina, nehme dich mit auf eine kleine Reise durch das aktuelle Algorithmus-Update von Instagram & Facebook. Wir schauen uns an:✨ Warum Hashtags nicht tot sind – aber anders funktionieren📝 Warum gute Texte & Captions gerade so wichtig sind📸 Wie du mit Karussells & Reels richtig punkten kannst💬 Und warum Interaktion einfach ALLES ist...
2025-05-28
12 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
008 Hobby oder Hamsterrad? Fotografie zwischen Hamsterrad und Leidenschaft
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙 Folge 8: Hobby oder Hamsterrad? 🤯Fotografie zwischen Leidenschaft ❤️ & Lebensunterhalt 💸Du liebst das Fotografieren 📸 – aber dein Kalender platzt aus allen Nähten?Job, Familie, Kunden, Bearbeitung… und wo bleibst eigentlich du dabei? 😵💫In dieser Folge nehmen dich Nina & Stefan mit hinter die Kulissen 🎬:Wie fühlt sich der Spagat zwischen Hauptberuf und Fotografie wirklich an?Was bringt dich zum Weitermachen – und was macht dich manchmal fast wahnsinnig? 😅💡 Du erfährst:Warum dein Warum ...
2025-05-26
20 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
007 Fotografie im Urlaub – Erwartung vs. Realität
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙 FOLGE 7 – Fotografie im Urlaub: Erwartung vs. Realität🎧 In dieser Folge geht’s um ein Thema, das uns alle betrifft – ob Profi oder Hobby-Fotograf*in:„Fotografieren im Urlaub – Fluch oder Segen?“ 📸🌴🎒 Stefan erzählt, wie er sich jedes Jahr vornimmt, keine Kamera mitzunehmen… und am Ende doch wieder coole Familienfotos mit Blitz und Stativ am Pool entstehen.💥 Nina dagegen? Kamera. Immer. Dabei. Egal ob Barcelona oder Konzerttour – wenn’s klickt, dann richtig!Aber Achtung: 👀 Die Insta-Vorste...
2025-05-19
12 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
006 Warum Stefan gerne blitzt und Nina nicht
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.💡 Blitzen – für Stefan das ultimative Tool, für Nina eher ein No-Go. Aber warum eigentlich? 🤔 In dieser Folge tauchen wir tief in die Blitzfotografie ein, sprechen über Vorurteile, kreative Einsatzmöglichkeiten und verraten, wie du den Blitz richtig einsetzt, ohne dass deine Bilder „flach“ oder unnatürlich wirken. 📸💥 Nina bleibt skeptisch – doch wird Stefan sie überzeugen können? 😏 Und was hat es mit dem mysteriösen schwarzen Balken auf sich, der in manchen Bildern auftaucht? Bleib dran, denn genau das klären wir...
2025-05-12
19 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 130/365: Nina Higatzberger, Lisa Galuska, Sabrina Heinritz, Stefan Marin feat. Roither & Dr. Reuter
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 130/365: Palfinger, Porr, Frequentis und VIG sind auf der Invest in Stuttgart, am Freitag Früh hatte ich um einen MP3-Stimmungsbericht gebeten und Stefan Marin von Frequentis hat diesen mit Lisa Galuska (Porr), Nina Higatzberger-Schwarz (VIG) und Sabrina Heinritz (Palfinger) gecheckt. Danke! Tja und auch die Namen Reuter und Roither haben hier Bedeutung und es gibt gute Stimmung für österreichische Aktien im Schwabenland, konkret auf der grössten Finanzmesse der DACH-Region, der Stuttgarter Invest. Und das geilste ist, dass alle vier am Dienstag auch beim Österreichischen Aktientag in einem riesigen Kino präsent sind. Wir freuen...
2025-05-10
03 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
005 Warum Social Media für Fotograf*innen so wichtig ist
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙️ In dieser Folge geht’s um Social Media für Fotograf*innen – und warum du es definitiv nicht ignorieren solltest 📱📸. Nina und Stefan sprechen über Plattformen wie Instagram, Facebook, aber auch Threads und Bluesky und klären, wo du deine Zielgruppe wirklich erreichst. Sie geben ehrliche Einblicke, wie viel Zeit Social Media kostet, was sich wirklich lohnt – und wieso Reichweite wichtiger ist als Likes. Dabei wird’s auch persönlich: Wie bleibt man kreativ, wa...
2025-05-05
19 min
Dreisheiten
Willi Auerbach - Zauberkünstler & Illusionist - Lebenserfahrung & Weisheiten (#84)
Ich spreche mit Willi über seinen Werdegang vom Zauberkasten zum selbständigen Zauberkünstler, seine Faszination für große Illusionen, über die Bedeutung von Ausdauer und der Nutzung von Gelegenheiten, Ratschläge für angehende Zauberkünstler:innen, Entwicklung von Tricks, innere Werte und was die für das wahre Glück bedeuten, die Magie des Lebens und natürlich seine drei Weisheiten. Webseite: https://www.magic-man.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magicmanzauberer Benefizgala am 11.05.2025: https://www.magic-man.de/benefizgala – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.in...
2025-05-04
27 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
004 Tipps für neue Fotograf*innen
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙️ In dieser Folge sprechen Nina und Stefan über die wichtigsten Dinge, die du als angehende*r Hochzeitsfotograf*in vor der Hochzeit unbedingt beachten solltest 🎯📸. Von der ersten Anfrage bis zum fertigen Bild – es geht um gute Vorbereitung, saubere Kommunikation und ein sicheres Gefühl für beide Seiten. Sie erzählen, was in der Kameratasche nie fehlen darf (Spoiler: eine Fusselrolle spielt eine verdächtig große Rolle 😅) und warum das Vorgespräch mit dem Brautpaar mehr ist als n...
2025-04-28
10 min
Dreisheiten
Markus Plötz - Geschäftsführer von Ulisses Spiele - Lebenserfahrung & Weisheiten (#83)
Ich spreche mit Markus über seine Reise in die Welt des Rollenspiels, prägende Ereignisse aus der Kindheit, seine erste Begegnung mit „Das Schwarze Auge“, unerwartete Schritte in die Branche, die sein Leben veränderten, über Verantwortung, Dankbarkeit, Respekt, inneres Glück, die Vielfalt in der Rollenspielgemeinschaft und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://ulisses-spiele.de/ YouTube: https://www.youtube.com/@UlissesSpieleTV Online-Shop: https://www.f-shop.de/ – Der Buchtipp von Markus: Reinhard K. Sprenger | Die Entscheidung liegt bei dir!: Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit https://amzn.to/4izkzP8 * – Mehr zu Dreishei...
2025-04-27
32 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
003 Dinge die Du als Hochzeitsfotograf*in niemals tun solltest!
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙️ In dieser Folge geht’s um die größten No-Gos als Hochzeitsfotograf*in – von unpassender Kleidung über peinliche Fettnäpfchen bis hin zur Jogginghose auf der Hochzeit 😬. Nina und Stefan teilen offen, was sie aus ihren eigenen Erfahrungen gelernt haben – inklusive einer Story, bei der Stefan versehentlich eine falsche Hochzeit fotografiert hat 🙈. Es geht aber auch um Alltag, Planung, Datenschutz-Chaos und das Leben zwischen Torten, Trauringen und Tourvorbereitung📆🍰. Und klar: ein bisschen Humor d...
2025-04-21
23 min
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
002 Wie wir aus Versehen zur Fotografie kamen
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙️ Wie wird man eigentlich aus Versehen Fotografin? In dieser Folge erzählen Nina und Stefan, wie ihre ganz persönlichen Geschichten rund um Kamerakauf, Konzerte, Familienfotos – und sogar verlorene Autoschlüssel – ihren Weg zur Fotografie geebnet haben. Dabei geht’s um erste Gehversuche, magische Momente, regnerische Hochzeiten und den Reiz, den einen perfekten Augenblick für immer festzuhalten. 👉🏻 Schmausis Wohnzimmer – überall, wo’s Podcasts gibt!🎧 Jetzt reinhören, lachen & mitfiebern!.Hast Du Anregungen...
2025-04-14
23 min
Dreisheiten
Thomas Neumann - Head of KIT-Gründerschmiede - Lebenserfahrung & Weisheiten (#82)
Ich spreche mit Thomas über seine Arbeit und die Rolle der Gründerschmiede im Bereich Unternehmertum, wie die Plattform Studierenden und Forschenden hilft, unternehmerisches Denken zu entwickeln und ihre Ideen umzusetzen, über die Bedeutung von Netzwerken, Herausforderungen und Chancen im Unternehmertum, wie wichtig es ist, offen für Veränderungen zu sein und die eigenen Leidenschaften zu verfolgen und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://kit-gruenderschmiede.de/ NXTGN: https://join-nxtgn.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thneumann/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Faceb...
2025-04-13
29 min
beyond kpi
im Gespräch mit Frederike Kugland, Jil Berning & Nina Binz (n.a.) - Co-Founder von femote
Femote: Wenn aus Begegnung Berufung wird und gleichzeitig ein "belastbarer" Business-CaseWas passiert, wenn Business nicht nur aus dem Kopf entsteht, sondern aus Verbindung, Vertrauen und einem gemeinsamen Ruf? In dieser Folge spreche ich mit zwei der drei Gründerinnen von femote, einem Female-Healthcare-Startup, das gerade dabei ist, das System zu verändern.Frederike und Jil erzählen mir (stellvertretend auch für ihre Mitgründerin Nina) was bei ihnen zunächst im Mittelpunkt steht. Sie konzentrieren sich im ersten Schritt auf Gesundheitsbereiche, über die immer noch geschwiegen wird: Endometriose, Intiminfektionen, Blasenentzündungen, Scheidenpilz – Beschwerden, die viele Frauen nic...
2025-04-08
1h 09
Schmausis Wohnzimmer – Wie man aus Versehen Fotograf*in wird
001 Wie man zufällig in Island Kolleg*innen trifft
Herzlich willkommen zum Foto Podcast von Stefan und Nina.🎙️ NEU: Unsere erste Podcastfolge ist online!Was passiert, wenn sich zwei Kreative im Schneesturm von Island begegnen? Richtig: Es wird wild, nass, kalt – und ziemlich lustig. ❄️🧤💬Vom Schneeschippen übers Hot-Pot-Abenteuer bis hin zur Podcast-Idee – ja, das alles ist wirklich passiert.👀 Wer wissen will, warum wir hüfthoch im Schnee standen und trotzdem in einer 38-Grad-Quelle gelandet sind… sollte sich Folge 1 anhören.👉🏻 Schmausis Wohnzimmer – überall, wo’s Podcasts gibt!🎧 Jetzt reinhören, lachen & mitfiebern!.Hast Du Anreg...
2025-04-04
16 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#63 Stefan Ruppaner bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Meine Gast ist heute Stefan Ruppaner. 2005 wurde er Rektor der Alemannenschule Wutöschingen, die zu den innovativsten Schulen weltweit gezählt wird. 2019 und 2021 ist sie Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises. Die Abkopplung des Lernens von Zeit und Raum wurde hier weitgehend umgesetzt. Mit dem Leitsatz „Unterricht ist aller Übel Anfang“ hinterfragt er das herkömmliche Schulsystem und skizziert die Transformation der Schule von einem Ort des Lehrens hin zu einem Ort des Lernens. Stefan gehört zu den Begründern der Schmetterlingspädagogik, die das selbstorganisierte Lernen mit digitalen Werkzeugen e...
2025-03-02
54 min
Dreisheiten
Sarah Pohl - Autorin, Referentin und Gründerin von ZEBRA BW - Lebenserfahrung & Weisheiten (#81)
Ich spreche mit Sarah über ihre Arbeit bei Zebra BW, einer Beratungsstelle in Freiburg, die sich mit Weltanschauungsfragen, Esoterik und Verschwörungstheorien beschäftigt, über ihren Werdegang von einer charismatischen Gruppierung hin zur Forschung und der Gründung von Zebra, über die Bedeutung von Beziehungen und respektvollem Dialog, Erleuchtung und Demut, dem Verständnis für sich selbst und andere und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite ZEBRA: https://zebra-bw.com/ Persönliche Webseite: https://sarahruthpohl.wixsite.com/website Ihr Buch „Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/systemische-therapie-und-beratung/59601/abgetaucht-radi...
2025-03-02
29 min
Dreisheiten
Christian Lottermann - Dein Fahrlehrer für den Kopf - Lebenserfahrung & Weisheiten (#80)
Ich spreche mit Christian Lottermann über die Geschichte seiner Familie, seinen Weg vom Fahrerlehrer zum Fahrlehrer im Kopf, über mentales Training, die Hausforderungen der Menschen durch innere Blockaden und Ängste, Erkenntnisse aus Pädagogik und Psychologie und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://www.drive-your-life.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-lottermann-1165a1154/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst Du gerne Feedback geben, Fragen stellen und Dich mit anderen Hörer:innen...
2025-02-16
27 min
Working Draft
Revision 647: WCAG-Spezifikationen lesen und verstehen
Zur Fortsetzung der Barrierefreiheits-Mini-Podcast-Serie hatten Hans und Peter dieses Mal Nina Jameson zu Gast! Nina ist digitale Barrierefreiheitsexpertin und Co-Gründerin der Gehirngerecht Digital GmbH. Folgt ihr und ihrem Mitgründer auf LinkedIn oder hört euch einfach an, mit welcher Leichtigkeit sie unbedarfte Podcaster durch den WCAG-Dschungel führt! Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen. Freu dich auf spannende Talks und Session...
2025-02-04
1h 04
Dreisheiten
Kiana Taiari - Beste Nachwuchszauberkünstlerin Deutschlands - Lebenserfahrung & Weisheiten (#79)
Ich spreche mit Kiana Taiari über ihre Faszination für die Magie, den kreativen Prozess hinter ihren eindrucksvollen Tricks, über die Bedeutung der Performance und der Publikumsinteraktion, über wertvolle Tipps für angehende Zauberkünstler:innen, wie man in der magischen Gemeinschaft aktiv werden kann und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://kiana-taiari.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kianataiari/ Instagram: https://www.instagram.com/28.magic/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kan...
2025-02-02
25 min
Dreisheiten
Tommy Krappweis - Autor & Produzent - Lebenserfahrung & Weisheiten (#78)
Ich spreche mit Tommy Krappweis über seine Karriere als Autor, Komiker, Regisseur und Musiker, über Projekte wie „Bernd das Brot“, seine Motivation hinter seiner Vielseitigkeit, über Langeweile als Antrieb, Freiheit und Toleranz, positive Veränderungen und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://bummfilm.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tommy-krappweis-334759286/ Instagram: https://www.instagram.com/tommy_krappweis/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst Du gerne Feedback geben, Fragen stellen und Dich mit and...
2025-01-26
35 min
Dreisheiten
Hanna Teepe - Geschäftsführerin Zelt Musik Festival (ZMF) Freiburg (#77)
Ich spreche mit Hanna Teepe über die Geschichte und Vielfalt des Zelt Musik Festivals (ZMF) in Freiburg, ihre Aufgaben von der Organisation bis zur Künstlerakquise, wieso die Zeit nach dem Festival und vor dem nächsten Festival nicht weniger intensiv als das Festival selbst ist, persönliche Highlights, wie sie mit Herausforderungen umgeht, über die Bedeutung von Perspektivwechsel, Empathie, Akzeptanz und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://zmf.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hanna-teepe-391942259/ Instagram: https://www.instagram.com/zeltmusikfestival/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://w...
2024-12-08
34 min
Dreisheiten
Alexa und Alexander Waschkau - HOAXILLA - Der skeptische Podcast (#76)
Ich spreche mit Alexa und Alexander Waschkau über Hoaxilla und die Entwicklung ihres Podcast-Projekts von einem Hobby zu einer selbstständigen Existenz, wie wichtig Authentizität und Leidenschaft sind, über eine positive Einstellung, übers Scheitern und Fehler die uns wertvolle Lebenserfahrung bieten, über die kleinen Gesten die die Welt verbessern und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://hoaxilla.com/ Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hoaxilla Alexa: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexa_Waschkau Alexander: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Waschkau – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instag...
2024-12-01
40 min
Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung
#3x05 - Open Educational Resources (mit Nina Smidt & Stefan Ruppaner)
»Omnia sunt communia« (»Alles gehört allen«) – dieser Spruch des Reformators Thomas Münzer erinnert an Open Educational Ressources (OER). OER sind freie Lehr- und Lernmaterialien mit offener Lizenz, die frei zugänglich und oft veränderbar sind. In Zeiten digitaler Medien, in denen viele Inhalte leicht zu vervielfältigen sind, gewinnen OER an Bedeutung. Die Ersteller:innen reichen von Lehrkräften und Schulleitungen bis hin zu Wissenschaftler:innen oder Stiftungen. Unabhängig von der Motivation der Akteur:innen können OER wichtige Funktionen erfüllen, etwa die Chancengerechtigkeit verbessern – auch global. In der fünften Folge der dritten Staffel von Auftra...
2024-11-25
1h 00
Dreisheiten
Holger Fuchs - Wirtschaftspsychologe | Organisationsentwickler | Autor | Initiator der BewusstseinsIntelligenz (#75)
Ich spreche mit Holger Fuchs über die Bedeutung von Menschen, Emotionen und Motivationen in der Unternehmensführung, über das Konzept der Bewusstseinsintelligenz, das zur Persönlichkeitsentwicklung und Entscheidungsfindung beiträgt, wie man Blockaden im Unterbewusstsein auflöst, die Wichtigkeit von Selbstreflexion und Eigenverantwortung und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://leadership-pioneers.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-fuchs-leadership-pioneers/ Instagram: https://www.instagram.com/holgerfuchs/ Buch: https://amzn.to/4eSGzCU ** – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unsere...
2024-11-24
32 min
Dreisheiten
Nina Hartmann - Forscherin fürs Mensch-sein, Unternehmerin, Podcasterin - Lebenserfahrung & Weisheiten (#74)
Ich spreche mit Nina Hartmann über das Thema „Mensch-sein“, ihren persönlichen Weg von dem erwarteten Rollentransfer in das Familienunternehmen zu einer selbst bestimmten Karriere, Selbsterkenntnis, Akzeptanz der eigenen inneren Stimme, wie wichtig Visionen für die Zielerreichung sind, über das individuelle Glück, persönliche Entwicklung und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://sinnplauderei.de/ Verlag: https://ophelis-verlag.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sinnplauderei-nina-hartmann/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst...
2024-11-10
31 min
Skiersmindset Talk by Nina Gigele
#15 Stephan Häusl über den Nachwuchs in der olympischen Disziplin Freeriden
In diesem Skiers Mindset Talk spricht Nina Gigele mit dem Pro Free Skier Stefan Häusl über seine Motivation, sein Wissen weiterzugeben und ein Freeride-Nachwuchsteam aufzubauen. Sie diskutieren auch die Sicherheitsaspekte des Freeridens und wie mentale Stärke und Entschlossenheit eine wichtige Rolle spielen. Stefan gibt Einblicke in seine Trainingsmethoden und wie er sich auf schwierige Sprünge vorbereitet. Sie sprechen auch über die Entwicklung des Freeridens als Sportart und die Möglichkeiten für Jugendliche, in diesem Bereich aktiv zu werden. Stefan betont die Bedeutung von Teamarbeit und einem positiven Lernklima. Sie schließen das Gespräch mit einem Aus...
2024-09-22
27 min
Netz/Life Balance
Auf‘s Maul kriegen oder auf‘s Maul fliegen
Falls ihr euch nicht für das Comeback von Stefan Raab interessiert, verzichtet auf die ersten paar Minuten, in denen Emily und Nina ausgiebig darüber sprechen, dass sie sich nicht für Stefan Raab interessieren. Nach einem kurzen Ozempic-Trip und einem ausgedehnten Aufenthalt im US-Bundesstaat Utah wartet am Ende der Folge ein KI-unterstützter Lifehack gegen peinliche Stille in langweiligen Gesprächen auf euch, für dessen Anwendung an dieser Stelle keine Erfolgsgarantie übernommen wird. Immer dienstags machen Emily & Nina Bildschirmzeit zu Quality Time (oder so ähnlich). Folgt „Netz/Life Balance“ auf Instagram & Tiktok!
2024-09-17
34 min
Auf den Tag genau
Nina Bang - Ein Gespräch mit der dänischen Bildungsministerin
11. September 1924 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast https://www.aufdentaggenau.de https://www.instagram.com/aufdentaggenau Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und die Hapag-Lloyd Stiftung unterstützen die Pilotphase des Geschichtspodcast finanziell. https://www.zeit-stiftung.de htt...
2024-09-11
07 min
Sozialfuzzi
3x08 - Alleinerziehend - Ninas Geschichte
In dieser Episode der Reihe "Alleinerziehend sein" des Podcasts "Sozialfuzzi" diskutieren Stefan und Alex mit der alleinerziehenden Mutter Nina. Da die letzte Folge nicht veröffentlicht werden konnte, schließt die Reihe mit dieser Folge ab. Nina teilt ihre persönlichen Erfahrungen und betont die positiven Aspekte des Alleinerziehens, wie die Freiheit, ihren eigenen Erziehungsstil umzusetzen. Sie spricht auch über die Herausforderungen, wie die alleinige Verantwortung und die emotionale Belastung. Die Diskussion umfasst Themen wie Unterstützung im Umfeld, gesellschaftlichen Druck und Selbstakzeptanz. Nina ermutigt andere Alleinerziehende, Hilfe anzunehmen und sich selbst Zeit zu gönnen, um ihre Energiereserven aufzuf...
2024-08-12
37 min
FMCGvibes
13: BELOSO bringt Freude in deutsche Tiefkühltruhen.
Expertentalk mit Sandra López & Stefan Behrens Freude, Freunde & Fiesta. Zu erklären, welche Variationen es im Bereich südamerikanischer Lebensmittel gibt und wie man diese zubereitet, macht Sandra und Stefan von BELOSO Spaß. In der deutschen Latino-Community kennt man ihre Marke sowieso schon lange, denn BELOSO beliefert seit einigen Jahren Fachgeschäfte für Speisen aus Lateinamerika und neuerdings gibt es BELOSO sogar bei Lidl Ireland zu kaufen. Mittlerweile interessiert sich auch der deutsche LEH für die Marke, die ein breites Sortiment an neuartigen, oft veganen oder vegetarischen und immer glutenfreien Produkten bietet. Was BEL...
2024-07-10
34 min
Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!
Sport und Wahlen 2024
Folge 21 In dieser Folge von Tauziehen sprechen Nina und Nico über die Bedeutung von Wahlen in Demokratien, in Sportvereinen und -verbänden und auch ausführlich über die bevorstehende Europawahl am 9. Juni 2024. Sie beleuchten, welche (sport-)politischen Themen in Europa auf der Agenda stehen und wie welche Bedeutung EU für den Sport und unser demokratisches Miteinander hat. Dann schauen Nina und Nico auf den Sport und überlegen welche Herausforderungen und Chancen sich bei der Wahl von Vorständen und Gremien ergeben. Wisst ihr, wie viele junge Menschen unter 26 Jahre eigentlich in den Vorständen der Sportvereine sitzen und was halt...
2024-06-02
56 min
Stefan, Chai & Plauderei
Nina Chuba , Apache & ein ravendes Herz
Stefan plaudert über kürzlich besuchte Konzerte von Nina Chuba und Apache 207 sowie unerwarteten Begegnungen. Außerdem lässt ein Like sein ESC Herz höher schlagen bzw. raven ; ) ❤️🔥 Im Podcast erwähnt: Nina Chuba Album Glas: https://open.spotify.com/album/1oMWwWSqcGxpn2YhsYkNt6?si=F7PvBWg3Tm-N7aQvkoumtQ Lady Gaga Folge: https://open.spotify.com/episode/5X7dGR1dLLxol0ivp8EE1W?si=XLiIhvK_RhipIe4m5b464g Lady Gaga Chromatica Ball Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=IW6LngKk9f4 Kontakt: chaimitstefan@gmail.com
2024-05-18
29 min
Klartext HR
KI im HR - das bringt der AI Act
Unser Talk mit Rechtsanwälting Nina Diercks „Unternehmen müssen sich jetzt mit dem AI Act befassen - ein Grund für Panik besteht aber nicht.“ In der Podcast-Folge #104 als Klartext HR Deepdive sprechen Stefan Scheller und Tobias Ganz mit Rechtsanwältin Nina Diercks zum Thema „KI im HR - das bringt der AI Act“ Die KI-Verordnung der EU (sog. AI Act) kommt. Damit wird es eine erste strenge Regulation von KI-Systemen in der EU geben, die sofort Wirksamkeit entfaltet für Unternehmen. Da insbesondere HR-Themen explizit genannt werden und der Begriff „Hochrisikosysteme“ im Raum steht, ist nun Fa...
2024-05-15
45 min
Sinnplauderei für Unternehmerinnen und Unternehmer
Mit Marken handeln
Interview mit Stefan Geisler von BrandVillage Shownotes Podcast **Informationen zu Nina Hartmann: ** Informationen zu mir findet ihr auf meiner Webseite: www.sinnplauderei.de Sind wir schon verlinkt? https://www.linkedin.com/in/sinnplauderei-nina-hartmann/ Als Speakerin, Gesprächspartnerin, Beraterin und in den Seminaren vor Ort erlebst Du mich live ganz aus der Nähe: https://sinnplauderei.de/leistungen/ Ende 2024 erscheint mein neues Buch: Weibliche Selbstführung in heutiger Zeit. Gemeinsam mit Myriam Zahrte erforsche ich das Potential weiblicher Gestaltungskraft. Meine Bücher gibt es in meinem Verlag: https://ophelis-verlag.de/ Folge mir auch gerne auf meinen anderen Kanälen...
2024-04-03
41 min
relevant
Nina Greimel (Talking Agency): Der Autor als Marke
Nina Greimel (Taking Agency & Wow Author) berät Autoren dabei, wie sie sich selbst als Marke positionieren sollten. Denn nur Buchmarketing – wie es etwa Verlagen tun – ist zu wenig, um als Auto erfolgreich zu sein. Ebenso sprecht relevant-Herausgeber Stefan Tesch in dieser Episode mit Nina Greimel über die Unterschiede zwischen Buchveröffentlichungen in einem Verlag versus Selfpublishing.Talking AgencyWow Autor Über RelevantWebsite: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!
2023-10-02
34 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #179 mit Nina Ausperger
Bully #179Unser Podcast führt uns heute nach Graz in Österreich.Nina Ausperger hat in ihrer jungen Karriere schon einiges erlebt.Diana und Frank laden euch auf ein sympathisches Gespräch mit Nina Ausperger ein☺️+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bully - Der Eishockey PodcastÜber eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastp...
2023-06-14
24 min
Kinderbuchpraxis
In der Phantastischen Bibliothek
mit Maren Bonacker Maren Bonacker spricht mit den Ärzten der Kinderbuchpraxis über die Unterschiede zwischen Fantasy und phantastischer Literatur, über Trends, Vampire, warum Verlage und Autor:innen gerne auf Buchreihen setzen, die Unterschiede zwischen Romantasy, Young Adult und New Adult uvm. Natürlich lassen sich Dr. Stefan und Mr. Ralf die Gelegenheit nicht entgehen, sich durchs Haus führen zu lassen, wo mehr als 30.000 phantastische Medien darauf warten, ausgeliehen zu werden – darunter nicht nur Klassiker wie Bücher von Cornelia Funke, Tolkien oder George R. Martin, sondern auch etliche Horror und Science-Fiction-Titel. Erwähnte Bücher und Autor:inne...
2023-02-24
22 min
Ja klaHR! Human Resources und Leadership
Mensch im Mittelpunkt und nicht Mittel zum Zweck: ein Kessel Buntes mit Nina! - Nina C. Grandin
Bevor wir in die Folge mit der wunderbaren Nina Grandin einsteigen, ein Hinweis vorab: Zwischen der Aufnahme dieser Folge und der Veröffentlichung liegt ausnahmsweise mal eine große Zeitspanne. Das Ziel ist immer, diese Zeitspanne so kurz wie möglich zu halten. Jetzt aber direkt zu unserem heutigen Gast: Nina hat umfangreiche Erfahrungen sowohl in Start-ups als auch im Corporate Umfeld gesammelt und fühlt sich nun als Chief People Officer bei DataGuard zu Hause. Nachdem sie bei Raisin DS, einem international expandierenden FinTech-Unternehmen, die Personalthemen global verantwortet hat, war es Zeit für die nächste...
2022-10-27
32 min
Erklär mir die Welt
#210 Erklär mir deine Drogensucht, Nina
Nina war 10 Jahre lang heroinabhängig. Wie ist sie da wieder rausgekommen? Und wie überhaupt hinein? Die Sozialarbeiterin erzählt ihre ziemlich unfassbare Lebensgeschichte vom Koksschmuggel bis zum Cleanwerden.Nina ist Sozialarbeiterin und Teil von Shades Tours, wo sie Interessierte durch Wien führt und über Sucht, Drogen und Armut spricht. Folgt Ninas Instagram-Account.Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf der Homepage der FH Burgenland. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft di...
2022-04-19
1h 44
Fußnoten
Krieg und Terror - Wie steht es um den IS?
Ende März wurden am Flughafen Frankfurt vier IS-Rückkehrerinnen verhaftet. Diese Nachricht war einer der ersten seit Langem über den sogenannten Islamischen Staat in den deutschen Medien. Das Kalifat, welches der IS versucht hat, in Teilen Syrien und des Iraks zu etablieren, existiert nicht mehr. Doch die Terrororganisation besteht noch. Wo genau die Gruppe noch aktiv ist und wie gefährlich sie noch ist, darüber sprechen in dieser Folge der Fußnoten Robert Karopka und Nina Wieking. Als Experten sind Yorck Beese, Film- und Medienwissenschaftler mit Schwerpunkt Dschihadismus im Internet an der Johannes-Guttenberg-Universität Mainz und Ste...
2022-04-11
17 min
Klartext HR
Digitale Bildung im TikTok Format an Schulen!?
Mein Talk mit Nina Mülhens von DigitalSchoolStory In der Podcast-Folge #46 von Klartext HR spreche ich mit Nina Mülhens, Co-Founderin und CEO DigitalSchoolStory, über das Thema “Digitale Bildung im TikTok Format an Schulen!?“. Die Initiative DigitalSchoolStory will eine neue Lernmethode an die Schulen bringen. Dabei geht es um den Aufbau von Skills im Bereich Agile Methoden, Storytelling und Medienkompetenz. Wir sprechen u.a. darüber wie Lehrerinnen und Lehrer in die neue Rolle der Lernbegleitung gebracht Schüler durch professionelle Content-Creator unterstützt werden wie Unternehmen und insbesondere HR das Konzept unterstützen können Nina Mülhe...
2022-04-01
14 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E073 - Reich, und dann?
Folge 73 vom 06.12.2021Dauer: 1 Std. 20 Min. Inhalt:»Über Geld spricht man nicht… das hat man.« Ach wenn es doch so einfach wäre. Wir haben noch ein paar Anregungen für Euch, wie Ihr Eure Groschen horten und mehren könnt. Und wenn endlich was am Monatsende übrig bleibt, verraten wir Euch, was Ihr damit anstellen könnt. Ein Blick auf die aktuelle Corona-Lage in der Stadt, der Podcasten und das Witzbattle runden die Sendung ab. #sparen #frugalisten #corona #berlin #witze #witzbattle Hallo sagen Maak, René und Stefan Maak imitiert unbewußt einen Goldam...
2021-12-06
1h 20
Knorke Mucke
Episode 31 - Ganz oben Hits MCMXCI - MCMXCVII - zu Gast: Nina Ruckhaber
Jeung und Till schnappen sich Ninas Voxbox und fachsimpeln über Ganz oben – Hits MCMXCI-MCMXCVII von den Prinzen. Unsere Helden wollen nach ganz oben und den Mann im Junimond besuchen. Aber wie kommen sie dahin? Wohl kaum mit dem Fahrrad oder mit Victorias Audi… Zum Glück kennen sie Gabi, die sich gerade von Klaus wegen seiner Kusssucht getrennt und nun all seine Millionen geklaut hat. Und damit bauen sie aus einer Bombe und vergammelten Speisen eine Rakete, die allerdings beim Aufstieg sehr schlottert und so entfährt ihrem Mund ein letzter Schrei, bevor die armen Schweine unsanft am Sand...
2021-11-03
2h 40
Different – der Differenzierungs-Podcast für die Digitalisierung
Different #19: Nina Klaß (Leitung nextMedia.Hamburg)
Wie Hamburg ein Ökosystem für Tech- und Content-Innovationen schafft Wie kann eine Stadt Grundlagen für Innovationen schaffen? Mit Fragen wie diesen kennt sich Nina Klaß aus. Sie ist Leiterin von nextMedia.Hamburg, einer städtischen Initiative, die die Medien- und Digitalwirtschaft unterstützt. Mit ihren Formaten und Projekten versteht sich die Initiative als neutraler Knotenpunkt, der verschiedene Unternehmen zum Austausch zusammenbringt sowie Startups und frühphasige Ideen fördert. Die Schwerpunkt-Themen der Initiative, Tech und Content, sind auch jene Themen, die unsere Gegenwart massiv prägen – und letztlich ist auch dieses Posting auf LinkedIn ei...
2021-08-26
27 min
Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt
Warum soll man im Lehramt für Grundschulen eigentlich forschen?
Forschendes Lernen im Lehramt Aktuellstes Fachbuch zum Thema: Huber, L. & Reinmann, G. (2019). Vom forschungsnahen zum Forschenden Lernen an Hochschulen: Wege der Bildung durch Wissenschaft.SpringerVS https://www.amazon.de/Vom-forschungsnahen-forschenden-Lernen-Hochschulen/dp/365824948X/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=huber+reinmann&qid=1622538455&sr=8-2 Grundlagentext zum Forschenden Lernen von Gotzen/Beyerlin/Gels (2015), in dem vor allem ein möglicher Forschungsprozess/-zyklus dargestellt wird. https://www.th-koeln.de/mam/downloads/deutsch/hochschule/profil/lehre/steckbrief_forschendes_lernen.pdf [Stand 1.6.21] Mein Gast Stefan Puchberger und seine Forschungen: https://www.igsp.uni-rostock.de/forschung/qualifikationsarbeiten/stefan-puchberger-persoenlichkeitsmerkmale-und-eignung-fuer-studium-und-lehrberuf/
2021-06-01
40 min
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
WIE DEINE ELTERNSCHAFT ZUM SEELEN-TANZ WIRD!
(Werbung / Link / Buchempfehlung) Leichtigkeit Freude Bewegung Beweglichkeit Spontaneität... ...oft sind das Qualitäten die im Alltag einer Elternschaft verloren gehen können. Wir werden vielleicht starr, unbeweglich, freudlos, und das körperlich wie seelisch. Wir legen uns vielleicht einen Panzer zu? Meine heutige Interviewpartnerin Nina Winner hat es sich zur Aufgabe gemacht Frauen raus aus der Opferrolle und rein in ihre Schöpferinnenkraft zu bringen. Sie lebt eine große Vision, dass, wenn es mehr selbstbestimmte und starke Frauen gibt...
2019-10-09
34 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Der kleine Saboteur in uns. Unbewusste Widerstände erkennen und auflösen (Gekürzte Lesung) Hörbuch von Michaela Muthig
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 404828 Titel: Der kleine Saboteur in uns. Unbewusste Widerstände erkennen und auflösen (Gekürzte Lesung) Autor: Michaela Muthig Erzähler: Nina West, Stefan Kaminski Format: Abridged Spieldauer: 05:10:50 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-24-19 Herausgeber: Der Audio Verlag Kategorien: Fiction & Literature, General Zusammenfassung: Er ist klein, gemein und wendig, operiert im Verborgenen und boykottiert unbemerkt unsere Vorsätze: der innere Saboteur. Als 'persönlicher Untergrundkämpfer' sabotiert er unsere Vorhaben und wirft uns mit schöner Regelmäßigkeit hausgemachte Stolpersteine in den Weg. Michaela Muthig, erfahrene Psychotherapeutin, beschreibt an...
2019-05-24
5h 10
Journey Through The Most Transformative Full Audiobook Today!
[German] - Jule träumt vom Schlafen: Eine wundervolle Einschlafgeschichte für Kinder : Mit den Sternen durch den Himmel by Nina Heck
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475719to listen full audiobooks. Title: [German] - Jule träumt vom Schlafen: Eine wundervolle Einschlafgeschichte für Kinder : Mit den Sternen durch den Himmel Author: Nina Heck Narrator: Nina Heck Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 39 minutes Release date: April 11, 2019 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Jule ist müde. Doch an Schlaf ist überhaupt nicht zu denken. Viel zu aufregend war der Tag. Wenn ein kleines Mädchen Schmetterlingen bei ihrem Tanz im Himmel zuschauen, die Enten am Teich füttern und eine kleine Katze streicheln durfte, wie soll es dann abends zur Ruhe kommen? Jules Mu...
2019-04-11
1h 39
Listen To A Uplifting Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Jule träumt vom Schlafen: Eine wundervolle Einschlafgeschichte für Kinder : Mit den Sternen durch den Himmel by Nina Heck
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475719to listen full audiobooks. Title: [German] - Jule träumt vom Schlafen: Eine wundervolle Einschlafgeschichte für Kinder : Mit den Sternen durch den Himmel Author: Nina Heck Narrator: Nina Heck Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 39 minutes Release date: April 11, 2019 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Jule ist müde. Doch an Schlaf ist überhaupt nicht zu denken. Viel zu aufregend war der Tag. Wenn ein kleines Mädchen Schmetterlingen bei ihrem Tanz im Himmel zuschauen, die Enten am Teich füttern und eine kleine Katze streicheln durfte, wie soll es dann abends zur Ruhe kommen? Jules Mu...
2019-04-11
1h 39
Get Best Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Jule träumt vom Schlafen: Eine wundervolle Einschlafgeschichte für Kinder : Mit den Sternen durch den Himmel by Nina Heck
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475719 to listen full audiobooks. Title: [German] - Jule träumt vom Schlafen: Eine wundervolle Einschlafgeschichte für Kinder : Mit den Sternen durch den Himmel Author: Nina Heck Narrator: Nina Heck Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 39 minutes Release date: April 11, 2019 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Jule ist müde. Doch an Schlaf ist überhaupt nicht zu denken. Viel zu aufregend war der Tag. Wenn ein kleines Mädchen Schmetterlingen bei ihrem Tanz im Himmel zuschauen, die Enten am Teich füttern und eine kleine Katze streicheln durfte, wie soll es dann abends zur Ruhe kommen...
2019-04-11
03 min
Explore the Latest Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases
[German] - Jule träumt vom Schlafen: Eine wundervolle Einschlafgeschichte für Kinder : Mit den Sternen durch den Himmel by Nina Heck
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475719to listen full audiobooks. Title: [German] - Jule träumt vom Schlafen: Eine wundervolle Einschlafgeschichte für Kinder : Mit den Sternen durch den Himmel Author: Nina Heck Narrator: Nina Heck Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 39 minutes Release date: April 11, 2019 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Jule ist müde. Doch an Schlaf ist überhaupt nicht zu denken. Viel zu aufregend war der Tag. Wenn ein kleines Mädchen Schmetterlingen bei ihrem Tanz im Himmel zuschauen, die Enten am Teich füttern und eine kleine Katze streicheln durfte, wie soll es dann abends zur Ruhe kommen? Jules Mu...
2019-04-11
1h 39
Rethink Style
Die nachhaltigste Headwear der Welt- Interview mit Stefan Korn(Teil 2)
Heute erwartet dich eine neue Folge mit meinem ersten Interviewpartner Stefan Korn von ReHats Berlin. Was das nachhaltigste Headwear Label der Welt macht, damit du ein echtes Unikat auf deinem Kopf tragen kannst und wie du ein Teil ihrer neuen Kollektion Gewerkschaft werden kannst erfährst du in dieser Folge und unter folgenden Links: Rethink Style Deine Nina Für mehr Infos klicke hier: Crowdfunding: www.re-hats.com/crowd http://www.nina-jung.de/blaumaenner-auf-dem-kopf-wie-aus-arbeitskleidung-einzigartige-huete-werden/
2019-03-18
14 min
Rethink Style
Die nachhaltigste Headwear der Welt- Interview mit Stefan Korn (Teil 1)
Heute erwartet dich eine neue Folge mit meinem ersten Interviewpartner Stefan Korn von ReHats Berlin. Was das nachhaltigste Headwear Label der Welt macht, damit du ein echtes Unikat auf deinem Kopf tragen kannst und wie du ein Teil ihrer neuen Kollektion Gewerkschaft werden kannst erfährst du in dieser Folge und unter folgenden Links: Rethink Style Deine Nina Für mehr Infos klicke hier: Crowdfunding: www.re-hats.com/crowd http://www.nina-jung.de/blaumaenner-auf-dem-kopf-wie-aus-arbeitskleidung-einzigartige-huete-werden/
2019-03-18
22 min
Aufwachen!
EinMannBoyband
Dienstag, 19. Juni 2018, 6:00 UhrStreit, Streit, Streit bei den Linken, in der cs/cdU, innerhalb der G7. Überall nur Streit. Wir wissen nicht mal, ob es jetzt G6 plus 1 oder G7 minus 1 heißt und begeben uns mit der Hans-Jessen-Show auf die Suche nach konstruktiven Körnchen in den großen Haufen. Stefan findet welche in Putins Rede von 2001, in Sahra Wagenknechts Rede vom Parteitag, in einem Tweet von Simone Lange und in Thomas Klaus’ Gedankengang zu Helmut Kohl. Genug Gründe ausführlich zu diskutieren. Dazu eine kurze A!300 Rückschau. Und im Finale Musik von Mathias und eure Audiokomm...
2018-06-19
3h 46
Aufwachen!
EinMannBoyband
Dienstag, 19. Juni 2018, 6:00 UhrStreit, Streit, Streit bei den Linken, in der cs/cdU, innerhalb der G7. Überall nur Streit. Wir wissen nicht mal, ob es jetzt G6 plus 1 oder G7 minus 1 heißt und begeben uns mit der Hans-Jessen-Show auf die Suche nach konstruktiven Körnchen in den großen Haufen. Stefan findet welche in Putins Rede von 2001, in Sahra Wagenknechts Rede vom Parteitag, in einem Tweet von Simone Lange und in Thomas Klaus’ Gedankengang zu Helmut Kohl. Genug Gründe ausführlich zu diskutieren. Dazu eine kurze A!300 Rückschau. Und im Finale Musik von Mathias und eure Audiokomm...
2018-06-19
3h 46
Aufwachen!
tja...
Freitag, 8. Juni 2018, 12:20 Uhr“Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin” (…) “wann treten Sie zurück?” Der Bundestag hat mal etwas Neues probiert und die Kanzlerin – vorm Fernsehpublikum – vom Platz zu den Abgeordneten sprechen lassen. Man warf ihr dafür Sätze und Signalworte zu und gab ihr jeweils eine Minute Zeit. Wir sind noch unschlüssig, aber interessiert am neuen Format. Ansonsten heute: Einstimmung auf den G7 Showdown. Wir hören noch einiges zu Strafzöllen, zur sPD und leider viel zu wenig über Bayer und Monsanto. Dafür Spionagemusik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Nils, Phil...
2018-06-08
2h 49
Aufwachen!
tja...
Freitag, 8. Juni 2018, 12:20 Uhr“Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin” (…) “wann treten Sie zurück?” Der Bundestag hat mal etwas Neues probiert und die Kanzlerin – vorm Fernsehpublikum – vom Platz zu den Abgeordneten sprechen lassen. Man warf ihr dafür Sätze und Signalworte zu und gab ihr jeweils eine Minute Zeit. Wir sind noch unschlüssig, aber interessiert am neuen Format. Ansonsten heute: Einstimmung auf den G7 Showdown. Wir hören noch einiges zu Strafzöllen, zur sPD und leider viel zu wenig über Bayer und Monsanto. Dafür Spionagemusik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Nils, Phil...
2018-06-08
2h 49
Aufwachen!
An die Kandare
Dienstag, 29. Mai 2018, 16:46 UhrClaus Kleber ist aus dem Häuschen. Da denkt er sich eine Moderation aus, die plötzlich hinfällig ist. Und zwar, weil ein Einundsiebzigjähriger, der mit Sylvester Stallone darüber scherzt, wie er mit hartem Training Schwergewichtsweltmeister werden könnte, einen Brief schrieb, als wäre er tatsächlich nochmal jung und hätte alles vor sich – nämlich dreizehn Jahre alt. Und Italien… Erst Regierung, dann doch nicht, dann doch wieder und irgendwann Neuwahlen. Da blickt man einfach nicht durch. Wir schauen uns die Chaosmoderationen im Detail an, hören Mathias’ Musik und eure Audiokomment...
2018-05-29
3h 28
Aufwachen!
An die Kandare
Dienstag, 29. Mai 2018, 16:46 UhrClaus Kleber ist aus dem Häuschen. Da denkt er sich eine Moderation aus, die plötzlich hinfällig ist. Und zwar, weil ein Einundsiebzigjähriger, der mit Sylvester Stallone darüber scherzt, wie er mit hartem Training Schwergewichtsweltmeister werden könnte, einen Brief schrieb, als wäre er tatsächlich nochmal jung und hätte alles vor sich – nämlich dreizehn Jahre alt. Und Italien… Erst Regierung, dann doch nicht, dann doch wieder und irgendwann Neuwahlen. Da blickt man einfach nicht durch. Wir schauen uns die Chaosmoderationen im Detail an, hören Mathias’ Musik und eure Audiokomment...
2018-05-29
3h 28
Aufwachen!
Gute Gesellschaft
Dienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...
2018-05-01
4h 07
Aufwachen!
Gute Gesellschaft
Dienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...
2018-05-01
4h 07
Aufwachen!
Hypnotherapie
Dienstag, 17. April 2018, 16:56 UhrEin Politiker der fünf Tage allein im Wald fastet, von dieser “Vision Quest” erzählt und sich sogleich beschwert, häufig wegen seiner “spirituellen Ecke” beleidigt zu werden – so jemanden brauchen wir eigentlich auch in Deutschland. Doch niemand traut sich hier. Also hören wir uns an, was der Chef der österreichischen Liberalen, Matthias Strolz, zu sagen hat. An anderen Themen gibt’s nur eins: Der Krieg in Syrien, seine Propagandamaschinerie, Ankündigungen, Nichteinsichten und Verwirrung. Danach Mathias’ Musik und eine Stunde Qualitätsware Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Anne, Jonas, Greti, Gernot...
2018-04-17
5h 08
Aufwachen!
Hypnotherapie
Dienstag, 17. April 2018, 16:56 UhrEin Politiker der fünf Tage allein im Wald fastet, von dieser “Vision Quest” erzählt und sich sogleich beschwert, häufig wegen seiner “spirituellen Ecke” beleidigt zu werden – so jemanden brauchen wir eigentlich auch in Deutschland. Doch niemand traut sich hier. Also hören wir uns an, was der Chef der österreichischen Liberalen, Matthias Strolz, zu sagen hat. An anderen Themen gibt’s nur eins: Der Krieg in Syrien, seine Propagandamaschinerie, Ankündigungen, Nichteinsichten und Verwirrung. Danach Mathias’ Musik und eine Stunde Qualitätsware Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Anne, Jonas, Greti, Gernot...
2018-04-17
5h 08
Aufwachen!
Jammerossis
Dienstag, 27. März 2018, 13:49 UhrWir staunen! Hans-Werner Sinn, Heiner Flassbeck, Markus Preiß – alle erzählen uns, dass Trump recht hat und Deutschland unfair im Welthandel mitmischt. Peter Altmaier meint jedoch, dank ihm sei der “Gesprächsfaden” nicht abgerissen – und man könnte ja mal in aller Freundschaft über 200+X Milliarden Importdefizit reden. Gut! Was in den Tagesthemen zu Facebook gemeldet wurde: nicht gut! Ansonsten: Die schwarz-rot-goldene Null Olaf Schäuble steckt sein Feld ab. Mieten bleiben teuer. Der Wolf bleibt hungrig. Und der Osten bleibt vergessen. Warum auch nicht? Wir danken unseren Produzenten Henry, Birgit, Louis, Philipp...
2018-03-27
3h 31
Aufwachen!
Jammerossis
Dienstag, 27. März 2018, 13:49 UhrWir staunen! Hans-Werner Sinn, Heiner Flassbeck, Markus Preiß – alle erzählen uns, dass Trump recht hat und Deutschland unfair im Welthandel mitmischt. Peter Altmaier meint jedoch, dank ihm sei der “Gesprächsfaden” nicht abgerissen – und man könnte ja mal in aller Freundschaft über 200+X Milliarden Importdefizit reden. Gut! Was in den Tagesthemen zu Facebook gemeldet wurde: nicht gut! Ansonsten: Die schwarz-rot-goldene Null Olaf Schäuble steckt sein Feld ab. Mieten bleiben teuer. Der Wolf bleibt hungrig. Und der Osten bleibt vergessen. Warum auch nicht? Wir danken unseren Produzenten Henry, Birgit, Louis, Philipp...
2018-03-27
3h 31
Aufwachen!
Guten Abendland
Freitag, 23. März 2018, 9:30 UhrMarkus Söder ist endlich auf dem ersten Sitz der Regierungsbank angekommen und zeigt auch gleich Bettina Schausten und Peter Frey, dass er es jetzt mit jedem aufnehmen kann und will. Sein Wohnungsskandal bleibt aber, schließlich sind “die Wohnungen noch da”. Mark Zuckerberg geht weit weniger souverän mit den Fernsehkameras von CNN um, denen er sich trotzdem stellt, um über 50 Mrd. Dollar Verlust an Marktkapitalisierung von Facebook zu sprechen. Der kurze Talk ist ziemlich absurd, was aber keinem der Beteiligten auffällt. Ansonsten: Merkel ist endlich mal in Paris. Wir danken...
2018-03-23
3h 57
Aufwachen!
Guten Abendland
Freitag, 23. März 2018, 9:30 UhrMarkus Söder ist endlich auf dem ersten Sitz der Regierungsbank angekommen und zeigt auch gleich Bettina Schausten und Peter Frey, dass er es jetzt mit jedem aufnehmen kann und will. Sein Wohnungsskandal bleibt aber, schließlich sind “die Wohnungen noch da”. Mark Zuckerberg geht weit weniger souverän mit den Fernsehkameras von CNN um, denen er sich trotzdem stellt, um über 50 Mrd. Dollar Verlust an Marktkapitalisierung von Facebook zu sprechen. Der kurze Talk ist ziemlich absurd, was aber keinem der Beteiligten auffällt. Ansonsten: Merkel ist endlich mal in Paris. Wir danken...
2018-03-23
3h 57
Aufwachen!
Chichihuahua
Dienstag, 27. Februar 2018, 15:52 Uhr“Heimat”, was für ein aufregender Begriff. Selbst diejenigen, die den Begriff nicht mögen, können doch stundenlang über ihn reden. Wir hören Volker Schwenck zu und reden darüber, was im Koalitionsvertrag zur Heimat steht. Wir gucken nach Syrien, Amerika und Mecklenburg-Vorpommern. In Sigmar Gabriels Heimat ist die Welt so lange in Ordnung, wie Siggi noch im Fernsehen zu sehen ist. In Venezuela retten sie ihre Heimat mit Krypto-Öl-Geld. Heimat! Damit schärft die CDU jetzt ihr Profil. In den Audiokommentaren folgt noch ein Heimat-Leidensbericht von Florian aus Delmenhorst. Wir danken...
2018-02-27
4h 39
Aufwachen!
Chichihuahua
Dienstag, 27. Februar 2018, 15:52 Uhr“Heimat”, was für ein aufregender Begriff. Selbst diejenigen, die den Begriff nicht mögen, können doch stundenlang über ihn reden. Wir hören Volker Schwenck zu und reden darüber, was im Koalitionsvertrag zur Heimat steht. Wir gucken nach Syrien, Amerika und Mecklenburg-Vorpommern. In Sigmar Gabriels Heimat ist die Welt so lange in Ordnung, wie Siggi noch im Fernsehen zu sehen ist. In Venezuela retten sie ihre Heimat mit Krypto-Öl-Geld. Heimat! Damit schärft die CDU jetzt ihr Profil. In den Audiokommentaren folgt noch ein Heimat-Leidensbericht von Florian aus Delmenhorst. Wir danken...
2018-02-27
4h 39
Aufwachen!
Dieselaffen
Dienstag, 30. Januar 2018, 16:36 Uhr“Davos”, das ist ein Treffen der Industriellen-Elite, die ihr Forum nutzt, die Anliegen der Verbraucher zu klären. Und den Trump finden dort alle blöd. Die Tagesthemen verwirren mal wieder, insbesondere mit ihren Kommentaren. Die Grünen dagegen senden Aufbruchs-Signale, was beim allgemeinen politischen Niveau heißt, sie bekommen ihre Frührungskräftefragen geregelt. Und ansonsten schauen wir nach Cottbus, wo die einen offenbar mal wieder einen “Kessel unter Dampf” setzen, damit die anderen politisch gefügig werden. Danke CDU für die schöne O-Ton-Olympiade der Debatten-Basis. Wir danken unseren Produzenten Hartw...
2018-01-30
4h 57
Aufwachen!
Dieselaffen
Dienstag, 30. Januar 2018, 16:36 Uhr“Davos”, das ist ein Treffen der Industriellen-Elite, die ihr Forum nutzt, die Anliegen der Verbraucher zu klären. Und den Trump finden dort alle blöd. Die Tagesthemen verwirren mal wieder, insbesondere mit ihren Kommentaren. Die Grünen dagegen senden Aufbruchs-Signale, was beim allgemeinen politischen Niveau heißt, sie bekommen ihre Frührungskräftefragen geregelt. Und ansonsten schauen wir nach Cottbus, wo die einen offenbar mal wieder einen “Kessel unter Dampf” setzen, damit die anderen politisch gefügig werden. Danke CDU für die schöne O-Ton-Olympiade der Debatten-Basis. Wir danken unseren Produzenten Hartw...
2018-01-30
4h 57
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Schwarze Peter
Dienstag, 31. Oktober 2017, 16:25 UhrEin neuer Bundestag tritt zusammen. Ein Fest der Demokratie, denkt man. Dann kommen die Nachrichten und zeigen Quatsch am laufenden Band. Wir machen uns also unsere eigenen Gedanken und hören die Schäuble-Rede im Outro komplett. Außerdem heute: Viel Krieg und Frieden, Fachkräftemangel, Eselsbrücken zur Entlastung der Vielen. Der übliche Politikkram eben. Stefan berichtet aber auch noch kurz vom “Subscribe”-Podcastertreffen. Die freie Szene traf sich beim Bayrischen Rundfunk, wurde gut bewirtet, hat aber den Weg zur guten Laune noch nicht gefunden. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Hans-Christian, Jan, Tillm...
2017-10-31
4h 40
Aufwachen!
Schwarze Peter
Dienstag, 31. Oktober 2017, 16:25 UhrEin neuer Bundestag tritt zusammen. Ein Fest der Demokratie, denkt man. Dann kommen die Nachrichten und zeigen Quatsch am laufenden Band. Wir machen uns also unsere eigenen Gedanken und hören die Schäuble-Rede im Outro komplett. Außerdem heute: Viel Krieg und Frieden, Fachkräftemangel, Eselsbrücken zur Entlastung der Vielen. Der übliche Politikkram eben. Stefan berichtet aber auch noch kurz vom “Subscribe”-Podcastertreffen. Die freie Szene traf sich beim Bayrischen Rundfunk, wurde gut bewirtet, hat aber den Weg zur guten Laune noch nicht gefunden. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Hans-Christian, Jan, Tillm...
2017-10-31
4h 40
Aufwachen!
For the Many
Freitag, 29. September 2017, 8:55 UhrIn Global Britain ist gerade kein Wahlkampf. Aber Jeremy Corbyn fragt trotzdem: “Warum bezahlen die Jüngeren eine drei Mal höhere Miete als die Alten?”, “Was machen wir da in Jemen?” Und er fordert: “Lösen wir endlich die Krise von 2008!” Das ist politischer Wahnsinn. Wir dagegen müssen uns weiter mit dem düsteren Wahlergebnis in Deutschland befassen. Dabei helfen uns Ansichten von Hans-Ulrich Jörges, Wolfram Weimer, Christian Krug, Thomas Kliche, Stefan Petzner, Sergej Lochthofen, Astrid Lorenz und Claus Weselsky. Außerdem: Dysons Fön und Auto. Wir danken unserem Produzenten...
2017-09-29
3h 23
Aufwachen!
For the Many
Freitag, 29. September 2017, 8:55 UhrIn Global Britain ist gerade kein Wahlkampf. Aber Jeremy Corbyn fragt trotzdem: “Warum bezahlen die Jüngeren eine drei Mal höhere Miete als die Alten?”, “Was machen wir da in Jemen?” Und er fordert: “Lösen wir endlich die Krise von 2008!” Das ist politischer Wahnsinn. Wir dagegen müssen uns weiter mit dem düsteren Wahlergebnis in Deutschland befassen. Dabei helfen uns Ansichten von Hans-Ulrich Jörges, Wolfram Weimer, Christian Krug, Thomas Kliche, Stefan Petzner, Sergej Lochthofen, Astrid Lorenz und Claus Weselsky. Außerdem: Dysons Fön und Auto. Wir danken unserem Produzenten...
2017-09-29
3h 23
Aufwachen!
Warlordismus
Freitag, 25. August 2017, 9:44 UhrAfghanistan, wo liegt das eigentlich? Was ist da los? Und was war dort vor 30 Jahren los? Wir haben vergangene Woche mit dem Kenner der Materie Thomas Ruttig über Afghanistan und seine geografische, soziale und militärische Lage gesprochen. Wird Trump den Krieg privatisieren und intensivieren? Dann überraschte uns diese Woche Trump mit seiner neuen Afghanistan- und Südasien-Strategie. Anschließend – wie sollte es anders sein..? – schob die Bundesregierung merkwürdige Antworten in den Regierungspresskonferenzen nach. Wir hören es in dieser Reihenfolge. Wir danken unseren Produzenten Karsten, Stefan, Bernhard, Mahmoud, Georg, Wolfgang, Fritz, Nina...
2017-08-25
2h 15
Aufwachen!
Warlordismus
Freitag, 25. August 2017, 9:44 UhrAfghanistan, wo liegt das eigentlich? Was ist da los? Und was war dort vor 30 Jahren los? Wir haben vergangene Woche mit dem Kenner der Materie Thomas Ruttig über Afghanistan und seine geografische, soziale und militärische Lage gesprochen. Wird Trump den Krieg privatisieren und intensivieren? Dann überraschte uns diese Woche Trump mit seiner neuen Afghanistan- und Südasien-Strategie. Anschließend – wie sollte es anders sein..? – schob die Bundesregierung merkwürdige Antworten in den Regierungspresskonferenzen nach. Wir hören es in dieser Reihenfolge. Wir danken unseren Produzenten Karsten, Stefan, Bernhard, Mahmoud, Georg, Wolfgang, Fritz, Nina...
2017-08-25
2h 15
Aufwachen!
CO²-Ausstieg
Freitag, 21. Juli 2017, 6:25 UhrSommerinterview mit Angela Merkel, sie wird nach ihrer Masche gefragt. Donald Trump in Warschau, er erzählt, wie “tough” die Nazibesatzung war. Exportverbot für Gummibote, weil Schlepperbekämpfung. Exporterfolge mit Kriegsschiffen, weil Krieg. Alle Insekten tot, mit ihnen fast alle Vögel und überhaupt. Großer Eisbrocken von der Antarktis abgebrochen. Die Welt steht kopfüber vorm Abgrund. Aber in 300 Jahren – nach uns – ist alles wieder gut. Bis dahin ist aber noch ein weiter weg. Zum Glück ist Tyler da und hilft uns entspannt Schritt für Schritt nach vorn. Danke Merkel, Danke Don. Wir...
2017-07-21
3h 46
Aufwachen!
CO²-Ausstieg
Freitag, 21. Juli 2017, 6:25 UhrSommerinterview mit Angela Merkel, sie wird nach ihrer Masche gefragt. Donald Trump in Warschau, er erzählt, wie “tough” die Nazibesatzung war. Exportverbot für Gummibote, weil Schlepperbekämpfung. Exporterfolge mit Kriegsschiffen, weil Krieg. Alle Insekten tot, mit ihnen fast alle Vögel und überhaupt. Großer Eisbrocken von der Antarktis abgebrochen. Die Welt steht kopfüber vorm Abgrund. Aber in 300 Jahren – nach uns – ist alles wieder gut. Bis dahin ist aber noch ein weiter weg. Zum Glück ist Tyler da und hilft uns entspannt Schritt für Schritt nach vorn. Danke Merkel, Danke Don. Wir...
2017-07-21
3h 46
Aufwachen!
Erna Kasupke
Dienstag, 9. Mai 2017, 14:03 UhrGeben wir das Wort heute Sigmar Gabriel, unserem Außenminister und wünschen wir uns einen ehrlichen, echten, europäischen Wahlkampf im Sinne seiner Forderung: „Wir Deutschen sind jetzt gefordert, Emmanuel Macron zu unterstützen. Wer Reformen anpackt, darf nicht zeitgleich zu einem strikten Sparkurs gezwungen werden. Denn das macht Investitionen in Wachstum unmöglich und produziert nicht mehr, sondern weniger Arbeitsplätze. Deshalb muss die Zeit der finanzpolitischen Orthodoxien und des erhobenen Zeigefingers endlich vorbei sein. Wir sind die stärkste Volkswirtschaft Europas. Wir profitieren als Export-Europa- und Weltmeister am meisten vom europäischen Bin...
2017-05-09
2h 47
Aufwachen!
Erna Kasupke
Dienstag, 9. Mai 2017, 14:03 UhrGeben wir das Wort heute Sigmar Gabriel, unserem Außenminister und wünschen wir uns einen ehrlichen, echten, europäischen Wahlkampf im Sinne seiner Forderung: „Wir Deutschen sind jetzt gefordert, Emmanuel Macron zu unterstützen. Wer Reformen anpackt, darf nicht zeitgleich zu einem strikten Sparkurs gezwungen werden. Denn das macht Investitionen in Wachstum unmöglich und produziert nicht mehr, sondern weniger Arbeitsplätze. Deshalb muss die Zeit der finanzpolitischen Orthodoxien und des erhobenen Zeigefingers endlich vorbei sein. Wir sind die stärkste Volkswirtschaft Europas. Wir profitieren als Export-Europa- und Weltmeister am meisten vom europäischen Bin...
2017-05-09
2h 47