Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Noemi Girgla

Shows

Sagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 5: Kopflose ReiterIn der fünften Folge geht es quer durch die Region. Denn Geschichten über kopflose Reiter gibt es an vielen Orten. Doch wie kamen sie zustande? In der fünften Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek sowie Sagenforscher und Gründer des Projekts „Forgotten Creatures“ Florian Schäfer auf die Suche nach kopflosen Reitern. Woher kommt dieses bekannte Motiv der Gespensterwelt? Und warum gibt es in Neckartal und Odenwald angeblich so viele von ihnen? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast...2024-12-2748 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 4: Die Christmette der TotenDie vierte Folge führt uns in die Ersheimer Kapelle nach Hirschhorn. Um diese rankt sich die eine oder andere Spukgeschichte. In der vierten Folge der fünften Staffel befassen sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Dr. Marius Golgath, Stadtarchivar und Leiter des Stadt- und Verbundarchivs Eberbach, und Richard Köhler, Veranstalter der Geo-Spiele Hirschhorn, mit Sagen, die sich um die Ersheimer Kapelle in Hirschhorn ranken. Spukt es hier wirklich? Und was hat die bis heute erhaltene Totenleuchte (vielleicht) damit zu tun? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de! Fot...2024-12-2027 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 3: IrrlichterIn der dritten Folge begeben wir uns auf Spurensuche nach Irrlichtern. Sowohl im Volksglauben, als auch in der Naturwissenschaft gibt es verschiedene Theorien. In der dritten Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek, sowie dem Chemiker Dr. Mathias Micheel auf die Spurensuche nach Irrlichtern. Führen sie einen wirklich nur auf falsche Wege, oder können sie sogar hilfreich sein? Sind sie verlorene Seelen oder doch nur Gasentladungen im Moor? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de! Foto...2024-12-1341 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 2: ZwergeIn der zweiten Folge dreht sich alles um Zwerge. Die Geschichten über sie sind so unterschiedlich wie die Regionen, in denen sie vorkommen. In der zweiten Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit Sagenforscher und Gründer des Projekts „Forgotten Creatures“ Florian Schäfer auf die Spuren von Zwergen. Lässt sich von diesen überhaupt ein einheitliches Bild zeichnen? Was hat es mit ihren Reichtümern auf sich und warum lässt der ein oder andere Zwerg in unserer Region auch mal die Fäuste sprechen? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann...2024-12-0634 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald V - Folge 1: Werwölfe und HexentiereIn der ersten Folge befassen wir uns mit Werwölfen und Hexentieren. Die Sagen, die sich um sie ranken, zeichnen oft ein Bild fernab der heutigen Popkultur. In der ersten Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek auf die Spuren von Werwölfen und Hexentieren. Woher kommt der Mythos? Welche Rolle spielt der Mond wirklich, was hat ein Schwein mit einer Hexe zu tun und warum unterscheiden sich die Hollywood-Darstellungen so sehr von unserer Sagenwelt? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an p...2024-11-2935 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald Staffel V - TrailerSagen, Legenden und alte Mythen faszinieren RNZ-Redakteurin Noemi Girgla. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen begibt sie sich auf deren Spuren. Zusammen versuchen Noemi Girgla und ihre Gäste, die Erzählungen zu entschlüsseln und herauszufinden, was sich hinter den Geschichten wirklich versteckt. Denn so viel aus dem Reich der Legenden in ihnen stecken mag, hat doch jeder Mythos seinen Ursprung. Und damit seinem wahren Kern. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!2024-11-2201 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 5: Lichtenklinger HofIn der fünften Folge geht es in die Nähe von Siedelsbrunn. Hier steht der Lichtenklinger Hof, der auffallend viele Sagenmotive beheimatet. In der fünften Folge der vierten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek, Biologe Florian Schäfer und Märchenerzählerin sowie Geopark-vor-Ort-Begleiterin Lisa Helfrich-Wolf an den Lichtenklinger Hof in der Nähe von Siedelsbrunn. Um zu verstehen, warum sich um diesen Ort so viele Sagen ranken, muss man sich seine Geschichte genau anschauen. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast...2024-08-3041 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 4: Eremitage UlfenbachDie vierte Folge führt uns zur Waldbrudershütte ins Ulfenbachtal und dazu, was ein Eremit mit Adelsgeschlechtern von Hirschhorn und Handschuhsheim zu tun hatte. In der vierten Folge der vierten Staffel befassen sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Dr. Marius Golgath, Stadtarchivar und Leiter des Stadt- und Verbundarchivs Eberbach, und Richard Köhler, Geopark-vor-Ort-Begleiter sowie Burg- und Stadtführer in Hirschhorn und Neckarsteinach, mit den Sagen, die sich um die Waldbrudershütte im Ulfenbachtal bei Hirschhorn ranken. Und damit, was diese mit zwei alten Rittergeschlechtern zu tun haben könnten. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann s...2024-08-2331 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 3: Verschwundene DörferIn der dritten Folge begeben wir uns auf die Spuren verschwundener Dörfer. Sowohl von ganz realen als auch von solchen, die es nur der Sage nach gab. In der dritten Folge der vierten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit Dr. Dirk Hecht, Prähistoriker und Archivar der Stadt Schriesheim, sowie Dr. Albrecht Ernst, studierter Theologe und Historiker sowie stellvertretender Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, auf die Spuren verschwundener Dörfer – ganz realer und solcher, die rein einer Sage entspringen. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de! Fotos...2024-08-1626 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 2: Hildegund von SchönauIn der zweiten Folge dreht sich alles um Hildegund von Schönau. Sie lebte im 12. Jahrhundert unter dem Namen Joseph als Novize im Zisterzienserkloster. In der zweiten Folge der vierten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit Isabel Kimpel und Jonas Narchi auf die Spuren von Hildegund von Schönau. Beide Gäste sind Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Dort befassen sie sich im Zuge des Projekts „Klöster im Hochmittelalter“ mit der ungewöhnlichen Lebensgeschichte einer Frau, die im 12. Jahrhundert beschloss, als Mann zu leben. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an po...2024-08-0925 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald IV - Folge 1: Schwarze HundeIn der Folge befassen wir uns mit schwarzen Hunden. In unserer Region gibt es unzählige Sagen über sie. Doch wo kommt dieses Motiv her und was bedeutet es? In der ersten Folge der vierten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek sowie Biologe Florian Schäfer auf die Spuren von schwarzen Hunden. Überall ranken sich Geschichten um die unheimlichen Gestalten. Doch wo kommen sie her, was haben sie zu bedeuten und wie kann man sich gegen sie erwehren? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an po...2024-08-0236 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald Staffel IV - TrailerSagen, Legenden und alte Mythen faszinieren RNZ-Redakteurin Noemi Girgla. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen begibt sie sich auf deren Spuren. Zusammen versuchen Noemi Girgla und ihre Gäste, die Erzählungen zu entschlüsseln und herauszufinden, was sich hinter den Geschichten wirklich versteckt. Denn so viel aus dem Reich der Legenden in ihnen stecken mag, hat doch jeder Mythos seinen Ursprung. Und damit seinem wahren Kern. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!2024-07-2604 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDer Spuk der Weißen FrauIn der fünften Folge geht es um unerlöste Geister, verborgene Schätze, üble Nachrede und eine Anhalterin. In der fünften Folge der dritten Staffel befassen sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Filmemacherin Larissa Anton und die Reisejournalistin Cornelia Lohs mit den Sagen rund um die Weiße Frau. Über kaum eine Sagengestalt gibt es so viele Berichte wie über die Weiße Frau. Auf Burgen und Schlössern soll sie spuken, in Wäldern und bei alten Mühlen. Es heißt, dass in den Rauhnächten zwischen den Jahren die Welt der Lebenden und die Welt der Toten...2023-12-2924 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDas WeihnachtswasserIn der vierten Folge geht es quer durch die Region. Denn so mancherorts soll in der Christnacht das Wasser im Brunnen zu Wein werden. In der vierten Folge der dritten Staffel befassen sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Filmemacherin Larissa Anton und Germanist Dr. Linus Möllenbrink mit der Sage um das Weihnachtswasser. Sie ist weit verbreitet und auch in unserer Region gibt es viele Erzählungen über Brunnen, aus denen man in der Christnacht Wein statt Wasser schöpfen kann. Zahlreiche Videos von Larissa Anton, die seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden verfilmt, finden sich auf...2023-12-2221 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie Sagen ums OchsenlagerEdle Ritter, untreue Frauen und Kindsmord: In Folge 3 der dritten Staffel geht es um die Sage vom Ziegelhäuser Ochsenlager - und eine ganz ähnliche in der Nähe. Was haben die Hinterburg in Neckarsteinach, das Ochsenlager in Ziegelhausen und die Burg Hundheim in der Nähe des Neckarhäuserhofs miteinander gemeinsam? Dieser Frage gehen Filmemacherin Larissa Anton, Historiker Dr. Rüdiger Lenz und RNZ-Redakteurin Noemi Girgla in der dritten Folge der dritten Staffel des RNZ-Podcasts „Sagenhafter Odenwald“ auf den Grund. Denn gleich zwei Sagen aus der Region weisen starke Parallelen auf. Es geht um Ritter auf Kreuzzügen...2023-12-1517 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie EngelsköpfchenIn der zweiten Folge werfen wir einen Blick auf den Ruprechtsbau des Heidelberger Schlosses und seinen Portalstein, der zwei Engelsknaben zeigt. In der zweiten Folge der dritten Staffel begeben sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Filmemacherin Larissa Anton und Historiker Dr. Heiko P. Wacker in den Innenhof des Heidelberger Schlosses. Am Ruprechtsbau prangt ein Portalstein, hinter dem sich eine traurige Erzählung verbirgt. Zahlreiche Videos von Larissa Anton, die seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden verfilmt, finden sich auf Youtube unter ihrem Namen, was sie zur idealen Podcast-Partnerin macht. Ihr habt Tipps, Anregungen und K...2023-12-0824 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldPerkeoIn der ersten Folge befassen wir uns mit dem Perkeo. Es geht darum, wer er wirklich war, wo er herkam und was an den Legenden um ihn wirklich dran ist. In der ersten Folge der dritten Staffel begeben sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Filmemacherin Larissa Anton und Humangenetikerin Prof. Gudrun Rappold auf die Spuren eines sehr bekannten Heidelbergs: Perkeo. Wer war er wirklich? Wo kam er her? Und ist der passionierte Weintrinker wirklich an einem Schluck Wasser gestorben? Zahlreiche Videos von Larissa Anton, die seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden verfilmt, finden sich auf Youtube...2023-12-0119 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald Staffel III - TrailerSagen, Legenden und alte Mythen faszinieren RNZ-Redakteurin Noemi Girgla. Gemeinsam mit Filmemacherin Larissa Anton begibt sie sich auf deren Spuren. Larissa Anton verfilmt seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden. Viele ihrer Filme sind auf ihrem Youtube-Kanal „Larissa Anton“ zu finden. Damit ist sie genau die Richtige, um mit auf eine fantastische Spurensuche zu gehen. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!2023-11-2901 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldJetta und der WolfIn der fünften Folge befassen wir uns mit Jetta und dem Wolf. Es geht um heidnische Seherinnen, reale Gefahren und woher so manche Ortsbezeichnung kommt. In der fünften Episode der zweiten Staffel begeben sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Filmemacherin Larissa Anton und Rechtswissenschaftler Prof. Andreas Deutsch auf die Spuren einer der bekanntesten Heidelberger Sagen. Es geht um die heidnische Seherin Jetta, den Wolf in Geschichten und der Realität sowie die Frage, woher der Name Jettenbühl wirklich kommt. Zahlreiche Videos von Larissa Anton, die seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden verfilmt, finden sich...2023-08-2525 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie Brunnenfrau vom HeidenlochDie vierte Folge spielt am Heidelberger Heiligenberg. Es geht um das Heidenloch, die Aberinsburg, Wasserwesen und verschiedene Forschungsmeinungen. In der vierten Episode der zweiten Staffel begeben sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Filmemacherin Larissa Anton und Dr. Tobias Schöneweis, Leiter der Archäologie und des Denkmalschutzes am Kurpfälzischen Museum Heidelberg, auf die Spuren der Brunnenfrau vom Heidenloch. Es geht um Wasserwesen, kontrovers diskutierte Forschungsmeinungen, Kloster, Brunnen und Kultschächte. Zahlreiche Videos von Larissa Anton, die seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden verfilmt, finden sich auf Youtube unter ihrem Namen, was sie zur idealen Podcast-Partnerin mach...2023-08-1828 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDas KätherleskreuzIn der dritten Folge befassen wir uns mit dem Kätherleskreuz. Es geht um einen True-Crime-Mordfall aus dem 18. Jahrhundert, eine Spukgeschichte und unerlöste Se In der dritten Episode der zweiten Staffel begeben sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Filmemacherin Larissa Anton und Rechtswissenschaftler Prof. Andreas Deutsch auf die Spuren eines True-Crime-Mordfalls aus dem 18. Jahrhundert. Es geht um eine Geistergeschichte, die auf ganz realen Begebenheiten beruht, Ohrfeigen, die Rechtslage zur Zeit des Mordes und viele offene Fragen. Zahlreiche Videos von Larissa Anton, die seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden verfilmt, finden sich auf Youtube unter ihrem Na...2023-08-1122 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDer Rabe von StolzeneckIn der zweiten Folge befassen wir uns mit Williswinde und ihrem Raben. Es geht um die Burg Stolzeneck, Adelsgeschlechter, Raubritter und Geheimgänge. In der zweiten Episode der zweiten Staffel begeben sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Filmemacherin Larissa Anton und Historiker Dr. Rüdiger Lenz auf die Spuren der schönen Williswinde, die einst mit ihrem treuen Raben auf der Burg Stolzeneck bei Neunkirchen gehaust haben soll. Es geht um Raubritter, alte Adelsgeschlechter, treue Begleiter und den ein oder anderen Geheimgang. Zahlreiche Videos von Larissa Anton, die seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden verfilmt, finden sic...2023-08-0427 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDer Wilde WeibelsbergIn der ersten Folge befassen wir uns mit den „Wilden Leuten“. Es geht um Wildweibchen, geheime Schätze und goldwertes Wissen. In der ersten Episode der zweiten Staffel begeben sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Filmemacherin Larissa Anton und Kräuterexpertin Ingrid Hagner auf die Spuren der „Wilden Leute“. Es geht um Wildweibchen, geheime Schätze und goldwertes Wissen. Hier geht es zum Artikel https://www.rnz.de/ar.1159940 Zahlreiche Videos von Larissa Anton, die seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden verfilmt, finden sich auf Youtube unter ihrem Namen, was sie zur idealen Podcast-Partnerin macht. Ihr habt...2023-07-2825 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald Staffel II - TrailerSagen, Legenden und alte Mythen faszinieren RNZ-Redakteurin Noemi Girgla. Gemeinsam mit Filmemacherin Larissa Anton begibt sie sich auf deren Spuren. Larissa Anton verfilmt seit rund 20 Jahren regionale Sagen und Legenden. Viele ihrer Filme sind auf ihrem Youtube-Kanal „Larissa Anton“ zu finden. Damit ist sie genau die Richtige, um mit auf eine fantastische Spurensuche zu gehen. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!2023-07-2302 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie wilde JagdIn der fünften Folge befassen wir uns mit der wilden Jagd. Es geht um ein Geisterheer und alte Bräuche, die teilweise bis heute Bestand haben. In der fünften Folge befassen wir uns mit der wilden Jagd. Es geht um ein Geisterheer, alte Bräuche, die teilweise bis heute Bestand haben und darum, was in den Rauhnächten alles passieren kann. Den Artikel zur fünften Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.1027086 Miriam und Peter Seisler haben im Jahr 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legenden aus dem Odenwald" veröffentlicht (https...2022-12-2318 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie wilde JagdIn der fünften Folge befassen wir uns mit der wilden Jagd. Es geht um ein Geisterheer und alte Bräuche, die teilweise bis heute Bestand haben. In der fünften Folge befassen wir uns mit der wilden Jagd. Es geht um ein Geisterheer, alte Bräuche, die teilweise bis heute Bestand haben und darum, was in den Rauhnächten alles passieren kann. Den Artikel zur fünften Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.1027086 Miriam und Peter Seisler haben im Jahr 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legenden aus dem Odenwald" veröffentlicht (https...2022-12-2318 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie Heilige NotburgaIn der vierten Folge befassen wir uns mit der heiligen Notburga. Es geht um eine Geschichte im Neckartal, die auch etwas mit Irland zu tun hat. In der vierten Folge befassen wir uns mit der heiligen Notburga. Es geht um die Entwicklung einer Geschichte von der Jungsteinzeit bis zur Christianisierung, weiße Tiere und was Irland mit dem Neckartal zu tun hat. Den Artikel zur 4. Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.1022967 Miriam und Peter Seisler haben 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legenden aus dem Odenwald" veröffentlicht (https://regionalia-verlag.de/produkt/978-3-9...2022-12-1622 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie Heilige NotburgaIn der vierten Folge befassen wir uns mit der heiligen Notburga. Es geht um eine Geschichte im Neckartal, die auch etwas mit Irland zu tun hat. In der vierten Folge befassen wir uns mit der heiligen Notburga. Es geht um die Entwicklung einer Geschichte von der Jungsteinzeit bis zur Christianisierung, weiße Tiere und was Irland mit dem Neckartal zu tun hat. Den Artikel zur 4. Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.1022967 Miriam und Peter Seisler haben 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legenden aus dem Odenwald" veröffentlicht (https://regionalia-verlag.de/produkt/978-3-9...2022-12-1422 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDer wohltätige Wassermann von BinauIn Folge drei begeben wir uns auf die Spuren des „wohltätigen Wassermanns von Binau“. Es geht um die Ambivalenz des Flusses, hungrige Vögel und Frau Holle. In der dritten Folge begeben sich Noemi Girgla, Miriam und Peter Seisler auf die Spuren des „wohltätigen Wassermanns von Binau“. Über die Ambivalenz des Flusses, hungrige Vögel und Frau Holle. Den Artikel zur 2. Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.1018233 Miriam und Peter Seisler haben im Jahr 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legenden aus dem Odenwald" veröffentlicht (https://regionalia-verlag.de/produkt/978-3-95540-384-3...2022-12-0919 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDer wohltätige Wassermann von BinauIn Folge drei begeben wir uns auf die Spuren des „wohltätigen Wassermanns von Binau“. Es geht um die Ambivalenz des Flusses, hungrige Vögel und Frau Holle. In der dritten Folge begeben sich Noemi Girgla, Miriam und Peter Seisler auf die Spuren des „wohltätigen Wassermanns von Binau“. Über die Ambivalenz des Flusses, hungrige Vögel und Frau Holle. Den Artikel zur 2. Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.1018233 Miriam und Peter Seisler haben im Jahr 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legenden aus dem Odenwald" veröffentlicht (https://regionalia-verlag.de/produkt/978-3-95540-384-3...2022-12-0919 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDer Ritter von SchwarzachIn der zweiten Folge mit Noemi Girgla, Miriam und Peter Seisler geht es um reale Orte, gruslige Täler und sauer werdende Suppe. In der zweiten Folge begeben sich Noemi Girgla, Miriam und Peter Seisler auf die Spuren des „Ritters von Schwarzach“ - über reale Orte, gruslige Täler und sauer werdende Suppe. Den Artikel zur 2. Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.1013601 Miriam und Peter Seisler haben im Jahr 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legenden aus dem Odenwald" veröffentlicht (https://regionalia-verlag.de/produkt/978-3-95540-384-3/). Damit sind die beiden genau di...2022-12-0217 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDer Ritter von SchwarzachIn der zweiten Folge mit Noemi Girgla, Miriam und Peter Seisler geht es um reale Orte, gruslige Täler und sauer werdende Suppe. In der zweiten Folge begeben sich Noemi Girgla, Miriam und Peter Seisler auf die Spuren des „Ritters von Schwarzach“ - über reale Orte, gruslige Täler und sauer werdende Suppe. Den Artikel zur 2. Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.1013601 Miriam und Peter Seisler haben im Jahr 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legenden aus dem Odenwald" veröffentlicht (https://regionalia-verlag.de/produkt/978-3-95540-384-3/). Damit sind die beiden genau di...2022-12-0217 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie Nonnen von DallauIn der ersten Folge begeben wir uns auf die Spuren der „Nonnen von Dallau“. Es geht um ein Kloster, das es nie gab, um weiße Frauen und alte Gottheiten. In der ersten Folge begeben sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla sowie die Autoren Miriam und Peter Seisler auf die Spuren der „Nonnen von Dallau“. Es geht um ein Kloster, das es nie gab, um weiße Frauen, alte Gottheiten und moderne Kunst. Den Artikel zur ersten Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.100882 Miriam und Peter Seisler haben im Jahr 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legend...2022-11-2520 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldDie Nonnen von DallauIn der ersten Folge begeben wir uns auf die Spuren der „Nonnen von Dallau“. Es geht um ein Kloster, das es nie gab, um weiße Frauen und alte Gottheiten. In der ersten Folge begeben sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla sowie die Autoren Miriam und Peter Seisler auf die Spuren der „Nonnen von Dallau“. Es geht um ein Kloster, das es nie gab, um weiße Frauen, alte Gottheiten und moderne Kunst. Den Artikel zur ersten Episode finden Sie hier: https://www.rnz.de/ar.100882 Miriam und Peter Seisler haben im Jahr 2022 im Regionalia-Verlag ihr Buch "Sagen und Legend...2022-11-2520 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald - Podcast-TrailerNoemi Girgla geht gemeinsam mit Miriam und Peter Seisler auf die Spuren der Sagen, die in der Region Neckartal und Odenwald verwurzelt sind.2022-11-2301 minSagenhafter OdenwaldSagenhafter OdenwaldSagenhafter Odenwald - Podcast-TrailerNoemi Girgla geht gemeinsam mit Miriam und Peter Seisler auf die Spuren der Sagen, die in der Region Neckartal und Odenwald verwurzelt sind.2022-11-2301 min