podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Noemi Honegger
Shows
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Hör zu! Kompromisslos war gestern
Mit anderen zusammenleben, Gesellschaft sein, Demokratie wagen – das geht nur, wenn nicht alle immer das Maximum der eigenen Position durchbringen wollen. Ein Podcast übers Kompromisse machen (dürfen). Kompromisslose Haltungen dominieren heute oft das Zusammenleben, im Politischen und im Privaten. Zugleich wird eine neue „Kultur des Kompromisses“ gefordert. In dieser Podcastfolge fragen wir, was es für eine solche Kultur braucht. Können Religion und Glaube Ressourcen sein, um kompromissfähig zu werden? Oder kann man für seinen Glauben nur kompromisslos einstehen? Religiöser Glaube behauptet, ein Verständnis von Wahrheit zu haben. Wenn diese Wahrheit aber nicht hundertpro...
2025-05-01
37 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Wann wird alles gut? Über den Wunsch nach Erlösung
Unser aller Ur-Sehnsucht: Möge dieses Leben nicht vergeblich sein! Aber wer könnte das garantieren? Ein Podcast über die grosse Verheissung der Religion und die Frage, was sie denn bedeuten mag.Der christliche Erlösungsglaube ist ein harter Brocken. Er geht davon aus, dass wir Menschen alle Sünder:innen sind, aber durch Jesu Tod am Kreuz von unseren Sünden erlöst wurden. In dieser Podcastfolge fragen wir, ob dieses Glaubensverständnis noch funktioniert. Erlösung durch den stellvertretenden Sühnetod Jesu – ist das nicht ein ziemlich seltsames Konzept? Muss man Erlösung nicht viel weiter fassen, als B...
2025-04-01
39 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Du bist meine Heldin! Brauchen wir Vorbilder?
Sich an anderen orientieren, aber die eigene Verantwortung nicht abgeben – das ist ein schmaler Grat, zumal in post-heroischen Zeiten. Ein Podcast über das Vorbild-Suchen und Vorbild-Sein. Sein eigenes Leben ganz nach dem Beispiel eines Anderen leben, das will heute wohl kaum jemand mehr. Im Vordergrund stehen persönliche Lebensentwürfe, die Verwirklichung des eigenen Selbst, die Autonomie jedes Einzelnen. Hat die Rede vom Vorbild da überhaupt noch Sinn? Ein Vorbild zu haben, bedeutet nicht, ein anderes Leben einfach zu kopieren. Oftmals geht es vielmehr um Inspiration, um das „Abschauen“ bestimmter Fähigkeiten oder Haltungen. Das kann die Lebenseinstellung der Großtante sein, der...
2025-03-01
44 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Feminismus für Männer. (K)Ein Thema?!
Männlichkeit leben, aber jenseits der patriarchalen Box - ist das nicht die notwendige Ergänzung zum feministischen Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen? Ein Podcast über Verbundensein und ein gutes Leben für alle.„Feminismus“ – das Wort galt lange als Kampfbegriff, und bis heute hat es polarisierende Wirkung. Woher kommt das? Ein Grund liegt sicherlich in seiner Geschichte und in seiner Nähe zur Frauenbewegung der 1970er Jahre. Ein anderer in den feministischen Themen und Zielen selbst: Sie rütteln an bestehenden Machtverhältnissen und wollen Gerechtigkeit und Freiheit neu verhandeln. Das verunsichert und weckt Widerstände – bei Männe...
2025-02-01
49 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Werd doch mal erwachsen! Was heißt das eigentlich?
Erwachsen zu werden scheint heute schwieriger als einst, in einer Kultur der digitalen Gleichzeitigkeit und der tausend Möglichkeiten. Ein Podcast über die Formel des Erwachsen-Seins und die Frage, wann man Kind bleiben kann. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Erwachsenwerden heute bedeutet: In einer Gesellschaft, in der es einerseits die Tendenz gibt, ins Kindhafte zu flüchten und in der die Einzelnen andererseits unter ständigem Leistungsdruck stehen. In einer Gesellschaft, die kaum Platz lässt für ein Sich-treiben-Lassen und fast alles Tun einem Zweck unterordnet. In einer Gesellschaft, in der das Smartphone den Kontakt...
2025-01-01
45 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Krippe auf der Kippe. Geht Weihnachten auch ohne Gott?
Innehalten im Galopp der Zeiten, Freude am Schenken, Alleinsein als No-Go, der Familie begegnen und sie manchmal (kaum) aushalten. Für all das steht Weihnachten. Ein Podcast über das Fest der Feste und seine frohe Botschaft für alle. Was ist das Schönste an Weihnachten? Der Advent mit all seinen Ritualen? Das Angekommen-Sein unterm Baum? Oder die Zeit danach, die Tage „zwischen den Jahren“? Diese Frage beantworten wohl alle etwas anders. Auch zum anstrengendsten oder nervigsten Moment der Weihnachtszeit kann vermutlich jede und jeder etwas sagen. Fest steht: An Weihnachten kommt niemand vorbei. Alle erleben es in der einen ode...
2024-12-01
44 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Ganz bei Trost! Wenn alles schmerzt und nichts mehr nützt.
Es läuft vieles quer, im Leben und in der Welt. Wer kann da keinen Trost gebrauchen? Aber ist es nicht besser, die Probleme zu lösen statt sich einfach trösten zu lassen? Ein Podcast über den Unterschied zwischen Trost und Vertröstung.Das Bedürfnis nach Trost gehört zum Mensch-Sein dazu. Angesichts der Katastrophen in der Welt und all der Dinge, die im persönlichen Leben nicht aufgehen, will niemand trostlos leben. Allerdings liegt ein offener Umgang mit dem, was schiefläuft, nicht gerade im Trend. Wie viel Trostbedürftigkeit erlauben wir uns also? Worin suchen wir...
2024-11-01
55 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
«Öfter mal was Neues» oder «Weniger ist mehr»? Mein Konsum und ich
Dazugehören, den Status markieren, was Besonderes aus sich machen, sich ablenken, sich unterhalten lassen. Der Konsum hat unendlich viele Funktionen. Ein Podcast über unsere Bedürfnisse und die Frage, was wir (wirklich) brauchen.Konsum gilt oft als etwas Negatives. Schnell ist die Rede von „Konsumismus“ oder von „Wegwerfkultur“. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das so ist. Schliesslich gehört Konsum zum Leben. Wir konsumieren allerdings viel mehr, als wir eigentlich müssten. Warum machen wir das? Was bedeutet Konsum für uns? Können wir „ethisch korrekt“ konsumieren? Und wenn ja, wie kann das gehen, angesichts ei...
2024-10-01
50 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Weil Gesundheit alles ist? Über ein Ideal, das krank macht
Für Gesundheit zu sorgen in Zeiten des Kapitalismus, ist eine Herausforderung. Wir jagen einem Ideal nach, das wir nicht kennen. Und spüren: Vollkommen gesund, das gibt es gar nicht. Ein Podcast über die Frage, welche Gesundheit heilsam ist. In dieser Folge sprechen wir darüber, was es heisst, gesund zu sein. Wir bezeichnen uns als gesund, auch wenn unser Körper nicht perfekt funktioniert. Viele Menschen wünschen sich ein schmerzfreies Leben und wissen doch, dass es das nicht gibt.Meint Gesundheit die Abwesenheit von Leid oder lässt sich der Begriff auch positiv bestimmen, vielleicht als Wohl...
2024-09-01
53 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Glauben. Was ist das und wie geht das?
An irgendwas glaubt jeder. Aber was macht den religiösen Glauben besonders? Hat er auch etwas mit Entscheidung und Wünschen zu tun? Ein Podcast darüber, welcher Glaube selig macht.In dieser Folge sprechen wir darüber, was es heißt, sich selbst als „gläubig“ oder „glaubend“ zu bezeichnen. Meint das eine eigene Art zu leben, eine besondere Haltung oder das Festhalten an bestimmten Glaubenssätzen? Wir diskutieren darüber, ob man etwas dafür tun kann, um seinen Glauben zu stärken oder ob glauben zu können vor allem ein Geschenk ist. Wir überlegen, wo sich Religiosität...
2024-08-01
54 min
OMG Der Podcast über mehr als alles!
Alles Zufall oder was. Kann man das Leben planen?
Planen ist die halbe Miete und wer das kann, ist klar im Vorteil. Aber was tun, wenn das Lebenskonzept durcheinandergerät? Ein Podcast über das Dilemma, autonom sein zu wollen und doch nicht alles in der Hand zu haben.In dieser Folge sprechen wir über die Spannung zwischen Planbarkeit und Unverfügbarkeit des Lebens. Wir reden über die Bedeutung des Zufalls und diskutieren, ob glückliche Zufälle leichter zu akzeptieren sind als unglückliche, private eher als berufliche. Wir fragen, was Hartmut Rosa mit seinem Konzept des Hörens und Antwortens meint und überlegen, wie sich dieses im Alltag...
2024-07-01
59 min
Glaube und Gesellschaft
Kann man Christ und Kapitalist sein?
Mit der Theologin und Ökonomin Noemi Honegger diskutieren Nicolas und Joel in dieser Folge über die Frage ob man Christentum und Kapitalismus vereinbaren kann. Dabei geht es zuerst darum, was man unter Kapitalismus genau versteht. Was ist der christliche Ethos dazu? Und wieso gibt es in unserer heutigen Gesellschaft so starke Diskrepanzen? Wie sieht die Rolle von Christinnen und Christen dabei aus?
2021-04-16
48 min