podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nora Gantenbrink
Shows
LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut
47. Nora Gantenbrink: Wandlerin zwischen Fiktion und Journalismus
LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Es gibt nicht viele Personen, die sowohl journalistisches als auch fiktionales Erzählen beherrschen, und die auch regelmäßig zwischen den beiden Disziplinen hin- und herwechseln. Nora Gantenbrink, "Spiegel"-Redakteurin und langjährige "Stern"-Reporterin, ist so jemand. Genauso lange, wie sie real Passiertes aufgedeckt und beschreibt, denkt sie sich auch schon Figuren und Geschichten aus. Ihre neue Serie “KEKs” ist letzte Woche bei Joyn gestartet. Darin ist Younes, gespielt von David Ali Rashed, aus Hannover nach Hamburg gezogen und kommt dort auf eine Brennpunktschule in Wandsbek. Gemeinsam...
2024-10-22
26 min
Nich immer zanken
Abgezhuzht
Heute wird es (auch) gemütlich: Tommi und Ruby sitzen entspannt im Bett und quatschen über die Serie High Fidelity, Tommis Erfahrungen aus dem Plattenladen, über die Mode der 2000er Serie “Buffy”. Zum Schluss aber auch noch über den Podcast “NDA - Die Akte Kasia Lenhard” sowie andere Fälle von Übergriffigkeiten. Für den letzten Teil ab Minute 39:30 gibt es eine Content Warnung für die Themen Gewalt, Manipulation und Suizid. Passt auf euch auf!
2024-07-04
1h 01
NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen
Bonusfolge: Die Akte Kasia Lenhardt | Blinde Flecken
Am 15. März erschien die erste Folge von »NDA: Die Akte Kasia Lenhardt«. Der Podcast wurde seitdem tausendfach in sozialen Medien geteilt und trifft bis heute auf riesige Resonanz. In dieser Bonusfolge geht es darum, was seit der Veröffentlichung passiert ist. Medienwissenschaftlerin und SPIEGEL-Kolumnistin Samira El Ouassil spricht mit den beiden Hosts, Maike Backhaus und Nora Gantenbrink, über die Reaktionen auf den Podcast. Die beiden erzählen auch, welche Belege nicht im Podcast aufgetaucht sind und welche neuen Hinweise es im Fall Kasia Lenhardt gibt. *** Abonniert "NDA", um die nächste Staffel des Podca...
2024-04-19
37 min
Lobo – Der Debatten-Podcast
Podcast-Tipp: NDA – Die Akte Kasia Lenhardt
NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Kasia Lenhardt stirbt mit 25 Jahren in Berlin. Sie wurde bekannt durch »Germany’s Next Topmodel« und ihre Beziehung zum Fußballweltmeister Jérôme Boateng.Kurz vor ihrem Tod unterzeichnet Kasia Lenhardt einen NDA. Die Verschwiegenheitsvereinbarung untersagt ihr, öffentlich über ihre Beziehung mit Jérôme Boateng zu sprechen. In „NDA: Die Akte Kasia Lenhardt“ erzählen wir eine Geschichte, die so bisher nicht erzählt wurde. Weil sie nicht erzähl...
2024-03-15
03 min
11FREUNDE täglich
Podcast-Empfehlung: NDA – Die Akte Kasia Lenhardt
Eine Podcast-Empfehlung von 11FREUNDE:NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Kasia Lenhardt stirbt mit 25 Jahren in Berlin. Sie wurde bekannt durch »Germany’s Next Topmodel« und ihre Beziehung zum Fußballweltmeister Jérôme Boateng.Kurz vor ihrem Tod unterzeichnet Kasia Lenhardt einen NDA. Die Verschwiegenheitsvereinbarung untersagt ihr, öffentlich über ihre Beziehung mit Jérôme Boateng zu sprechen. In „NDA: Die Akte Kasia Lenhardt“ wird eine Geschichte erzählt, die so bisher nicht...
2024-03-15
00 min
Stimmenfang
Podcast-Tipp: NDA – Die Akte Kasia Lenhardt
NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel Eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Kasia Lenhardt stirbt mit 25 Jahren in Berlin. Sie wurde bekannt durch »Germany’s Next Topmodel« und ihre Beziehung zum Fußballweltmeister Jérôme Boateng. Kurz vor ihrem Tod unterzeichnet Kasia Lenhardt einen NDA. Die Verschwiegenheitsvereinbarung untersagt ihr, öffentlich über ihre Beziehung mit Jérôme Boateng zu sprechen. In „NDA: Die Akte Kasia Lenhardt“ erzählen wir eine Geschichte, die so bisher nicht erzählt wurde. Weil sie nic...
2024-03-15
04 min
Smarter leben
Podcast-Tipp: NDA - Die Akte Kasia Lenhardt
NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel Eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Kasia Lenhardt stirbt mit 25 Jahren in Berlin. Sie wurde bekannt durch »Germany’s Next Topmodel« und ihre Beziehung zum Fußballweltmeister Jérôme Boateng.Kurz vor ihrem Tod unterzeichnet Kasia Lenhardt einen NDA. Die Verschwiegenheitsvereinbarung untersagt ihr, öffentlich über ihre Beziehung mit Jérôme Boateng zu sprechen. In „NDA: Die Akte Kasia Lenhardt“ erzählen wir eine Geschichte, die so bisher nicht erzählt wurde. Weil sie nicht erzähl...
2024-03-15
01 min
NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen
Trailer: Die Akte Kasia Lenhardt
Wenige Tage vor ihrem Tod unterschreibt Kasia Lenhardt einen sogenannten NDA. Er verpflichtet sie über ihre Beziehung zu Fußballstar Jérôme Boateng zu schweigen. Im Podcast erzählen wir eine Geschichte, die so bisher nicht erzählt wurde. Weil sie nicht erzählt werden sollte. In der ersten Staffel von »NDA« recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Abonniert den Podcast, um die nächste Staffel nicht zu verpassen.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwor...
2024-03-11
03 min
NACHTS UM HALB 1 – Der Musikpodcast in 3D Audio
MS DOCKVILLE SPEZIAL
MS Dockville Spezial Willkommen zu Folge 14 mit einem MS Dockville Spezial! Das MS Dockville Festival ist das größte Musikfestival Hamburgs und findet jedes Jahr auf der idyllischen Elbinsel Wilhelmsburg statt. Wilhelmsburg ist der größte Stadtteil Hamburgs und gilt mit seinen 35 Quadratkilometern direkt nach Manhattan als die zweitgrößte bewohnte Flußinsel der Welt. Das Festival liegt direkt an der Elbe und befindet sich auf einem ehemaligen Industriegelände. Auf seinen 17 Hektar befinden sich 14 Bühnen, ein Campingplatz und eine Open Air Galerie des Kunstfestivals MS Artville. Während der 3 Tage Festival pilgern jährlich fast 16.000 Menschen au...
2022-11-14
2h 07
NAPS - Neues aus der Podcast-Szene
Das ist 3D-Audio
Hallo liebe Podcastfreunde, ich war neulich eingeladen, eine Episode des Community-Podcasts “Die Podfluencer” zu gestalten. Normalerweise bekommt man dort immer Aufgaben zugeteilt, aber ich hatte Glück und durfte machen, was ich wollte. Meine Episode habe ich genutzt, um für mehr Geräusche in Podcasts zu plädieren. Meiner Meinung nach, machen, die Podcasts nämlich lebendiger und besser. https://www.podcast.de/podcast/2934038/die-podfluencer Geräusche sind aber nicht die einzige Möglichkeit, um Podcasts noch mehr Leben einzuhauchen. Ich bin neulich über einen Podcast gestolpert, der in 3D-Audio produziert s...
2022-08-12
1h 01
Im Podcastsumpf
IPS44-Kranke Soll-Methode im Alltag
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail impodcastsumpf@web.de melden.Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im PodcastssumpfWIR SIND DAS ORIGINAL!_____________________________________________________________________________________________Podcast Nr. 1Methodisch Inkorrekt 222 Folgen, alle 2 Wochen, 2-3hder methodisch inkorrekte WissenschaftspodcastPodcast Nr. 2Sollzustand20 Folgen/Beendet/ ca. 1 Stunde pro Folge Wie könnte unser...
2022-07-30
1h 01
NACHTS UM HALB 1 – Der Musikpodcast in 3D Audio
GRANDSON
GRANDSON Willkommen zu Folge 5 mit Grandson! Der in New Jersey geborene kanadisch-US-amerikanische Musiker, der eigentlich Lehrer werden wollte, nutzt heute die Bühne als überdimensionales Klassenzimmer. Heute spricht er bei Nachts Um Halb 1 über Amerika - dem Land der Kontraste - und spielt 2 Tage nach der Entscheidung des Supreme Court einen bisher unveröffentlichten Song, der das Thema Abtreibung behandelt. Wie immer bei Nachts Um Halb 1 gibt es 3 Songs in einer einzigartigen 3D-Audio-Version. Grandson spielt für uns: Days like these (Live at Nachts Um Halb 1) Rain (Live at Nachts Um Halb 1) Blood // Water (Live at Na...
2022-07-11
1h 05
NACHTS UM HALB 1 – Der Musikpodcast in 3D Audio
STOPPOK
STOPPOK Willkommen zu Folge 4 mit Stoppok! Der im Ruhrpott aufgewachsene Multi-Instrumentalist, kann mit über 20 veröffentlichten Alben auf eine lange Musikgeschichte zurückblicken. Heute erzählt er uns von seinem musikalischen Werdegang, seiner ersten Gitarre, einem legendären Wittener Folk-Club, was alles passieren kann wenn man sich zusammenreißt und, welche guten Gründe man bei seiner Bank anbringen kann, um seine Steuerschulden nicht zu bezahlen. Wie immer bei Nachts Um Halb 1 gibt es 3 Songs in einer einzigartigen 3D-Audio-Version. Stoppok spielt für uns: Verjubeln (Live at Nachts Um Halb 1) Mal dein Herz an (Live at Nacht...
2022-06-27
1h 04
NACHTS UM HALB 1 – Der Musikpodcast in 3D Audio
ANTJE SCHOMAKER
ANTJE SCHOMAKER Willkommen zu Folge 3 mit Antje Schomaker! Hier spricht die Singer-Songwriterin mit Moderatorin Nora Gantenbrink über Verschwesterung in der Musikbranche, einen interessanten Ratschlag von Olli Schulz und davon, warum sie heute gar nichts mehr muss. Wie immer bei Nachts um Halb 1 gibt es 3 Songs in einer einzigartigen 3D-Audio-Version. Antje Schomaker spielt für uns: Ich muss gar nichts (Live at Nachts Um Halb 1) Verschwendete Zeit (Live at Nachts Um Halb 1) Zeichen (Live at Nachts Um Halb 1) Also Kopfhörer auf und herzlich Willkommen zu Nachts Um Halb 1 – dem Musikpodcast direkt aus St. Pauli...
2022-06-13
56 min
NACHTS UM HALB 1 – Der Musikpodcast in 3D Audio
POHLMANN.
Willkommen zu Folge 2 mit Pohlmann.! Hier spricht der gelernte Maurer, der 2006 sein erstes Solo-Album "Zwischen Heimweh Und Fernsucht" veröffentlichte, darüber, wie er in Hamburg kellnerte, dort von Henning Wehland entdeckt wurde, warum seitdem immer Sommer ist, er die Majors surft, und was das alles mit einer unsterblichen Qualle und Gandalf dem Zauberer zu tun hat. Wie immer bei Nachts um Halb 1 gibt es 3 Songs in einer einzigartigen 3D-Audio-Version. Also Kopfhörer auf und herzlich Willkommen zu Nachts Um Halb 1 – dem Musikpodcast direkt aus St. Pauli. Feedback oder Fragen gerne an nachts@germa...
2022-05-30
1h 07
NACHTS UM HALB 1 – Der Musikpodcast in 3D Audio
LINA MALY
Willkommen zu Folge 1 mit Lina Maly! Hier spricht die gebürtige Hamburgerin, die heute in Berlin lebt, über ihre Anfänge in der Musik, ihre erste Platte (die sie selber gar nicht mehr so gerne hört), über Fotoshootings, Deutschrap und ihre Vergangenheit bei einem Major. Wie immer bei Nachts um Halb 1 gibt es 3 Songs in einer einzigartigen 3D-Audio-Version. Also Kopfhörer auf und herzlich Willkommen zu Nachts Um Halb 1 – dem Musikpodcast direkt aus St Pauli. Feedback oder Fragen gerne an nachts@germanwahnsinn.de! Diese Folge wird euch präsentiert von FREE NOW...
2022-05-16
53 min
NACHTS UM HALB 1 – Der Musikpodcast in 3D Audio
Teaser
Willkommen zu Nachts um halb 1! Dem Musikpodcast direkt aus St. Pauli. Hier spricht Nora Gantenbrink mit nationalen und internationalen Künstler*innen über Musik, Geschichten und Popkultur. „Nachts um halb Eins“ liefert nicht nur sehr persönliche Gespräche ohne Promo- Blabla, sondern auch einzigartige Live-Performances seiner Gäste in 3D Audio - als wäre man selbst dabei! Also am besten mit Kopfhörern genießen. Alle 2 Wochen ab dem 16.05.22! Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien & Hansestadt Hamburg.
2022-05-02
00 min
Sollzustand
Annika Brockschmidt über die Zukunft Amerikas
Annika ist Journalistin, Autorin und Podcasterin. Sie hat Geschichte, Germanistik und War and Conflict Studies in Heidelberg, Durham und Potsdam studiert und als freie Journalistin und Autorin für das ZDF Hauptstadtstudio gearbeitet. Inzwischen lebt sie in Berlin, schreibt unter anderem für den Tagesspiegel, ZEIT Online, ZEIT Geschichte und produziert eigene Podcasts. In den letzten Jahren hat sich Annika besonders mit dem Thema Religiöse Rechte in den USA beschäftigt. Erst kürzlich ist ihr neues Buch «Amerikas Gotteskrieger» erschienen, das jetzt schon ein Bestseller ist.Mit Annika möchte ich heute das letzte Jahr Revue passieren lassen. Ich möch...
2021-12-02
56 min
Sollzustand
Tobias Ginsburg über die Zukunft "echter" Männer
Mein Gast heute ist Tobias Ginsburg. Tobias ist Autor und Regisseur. 2018 erschien sein Buch «Die Reise ins Reich” für welches er acht Monate undercover in die Szene der «Reichsbürger» und rechten Verschwörungstheoretiker eintauchte. Jetzt ist mit seinem neuen Buch eine weitere Enthüllungsgeschichte erschienen. In «Die letzten Männer des Westens» berichtet er von seinem Undercover-Jahr unter rechten Männerbünden und den sogenannten Kriegern des Patriarchats.Mit ihm möchte ich heute darüber sprechen, was die rechte Szene mit Verschwörungstheorien zu tun, was faschistische Rapper sind und woran man die letzten Männer des Westens überhaupt...
2021-11-04
54 min
Sollzustand
Dr. Sheila de Liz über die Zukunft sexueller Aufklärung
Mein heutiger Gast ist Dr. Sheila de Liz. Sheila ist die wohl bekannteste Frauenärztin Deutschlands und Bestsellerautorin. Vor drei Jahren erschien ihr Buch «Unverschämt. Alles über den fabelhaften weiblichen Körper» - ein Riesenerfolg. 2020 folgte mit «Woman On Fire. Alles über die fabelhaften Wechseljahre» der nächste Bestseller.Die gebürtige Amerikanerin spricht mit ihrer offenen Art Frauen jeder Generation an. In der Jugendzeitschrift Mädchen ist sie mit einer eigenen Kolumnen vertrete, auf Instagram, Tik Tok und YouTube werden ihre Aufklärungsvideos tausendfach geklickt. Von Sheila möchte ich heute erfahren, was Gynäkologie mit Netflix und Hormone mit Hol...
2021-10-07
49 min
Sollzustand
Heinz Strunk über eine Zukunft ohne Hoffnung
Mein heutiger Gast ist Heinz Strunk. Heinz Strunk ist Schriftsteller, Musiker, Hörspielproduzent, Satiriker und Schauspieler. Für die meisten seiner Fans könnte man es auch kürzer fassen: Heinz Strunk ist Kult. Seinen Durchbruch als Autor hatte der Hamburger 2004 mit «Fleisch ist mein Gemüse». Es folgten weitere Bestseller, wie «Der goldene Handschuh», der die Geschichte des Serienmörders Fritz Honka samt Kiezkneipe bis ins Kino brachte.Kaum ein Schriftsteller kann so gekonnt über die Außenseiter und verlorenen Seelen unserer Gesellschaft schreiben und selbst den härtesten Seiten des Lebens ganz viel Liebe abgewinnen. In seinen Werken sind Depressi...
2021-09-02
58 min
Sollzustand
Lena Gorelik über eine Welt mit mehr Zugehörigkeit
Mein Gast heute ist Lena Gorelik. Lena wurde in St. Petersburg geboren und kam mit 11 Jahren Anfang der 90er mit ihrer russisch-jüdischen Familie nach Deutschland. Sie ging in Baden Württemberg zur Schule, absolvierte die Deutschen Journalistenschule und lebt seitdem in München.Regelmäßig schreibt sie Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, u.a. für die «Süddeutsche Zeitung» oder «Die Zeit». Ihr neuer Roman ist ein autobiographischer: “Wer wir sind” erzählt, unter welchen Bedingungen sie als Flüchtlingskind in Deutschland aufgewachsen ist und wie sie zu sich selbst gefunden hat.Mit Lena möchte ich heute über darüber reden, w...
2021-08-05
51 min
Hört Hört
107 - Sollzustand mit Nora Gantenbrink
Warum sind die Dinge wie sie sind und viel wichtiger noch - wie können wir sie in Zukunft ändern? In dem Podcast "Sollzustand" vom Rowohlt Verlag unterhält sich die Moderatorin und Journalistin Nora Gantenbrink mit Autor:innen über den Ist - und den Sollzustand unserer Gesellschaft. In der dieser Folge "Hört Hört" ist sie zu Gast und spricht mit Konstanze über den "Sollzustand" und über vieles mehr. Sollzustand Podcast Feedback an hoertmitmaria@gmail.com
2021-08-05
22 min
Sollzustand
Dr. Leon Windscheid über eine gefühlte Zukunft
Mein Gast heute ist Dr. Leon Windscheid. Leon ist promovierter Psychologe, Wirtschaftswissenschaftler, Podcaster, Unternehmer, Wer-Wird-Millionär-Gewinner, Buchautor und Experte für Gefühle. In seinem neuen Buch begibt er sich auf eine Reise durch unser Innenleben. Und zeigt auf, was vermeintlich schlechte Emotionen wie Trauer und Wut trotzdem wertvoll machen und wie sie uns als Menschen helfen. Eine Woche nach Veröffentlichung war “Besser Fühlen - Eine Reise zur Gelassenheit” auf Platz 1 der Bestsellerliste. Mit Leon möchte ich heute darüber reden, wieso uns die Gelassenheit überhaupt abhanden kam, warum Angst auch eine gute Seiten hat und wie wir in Zukun...
2021-07-01
52 min
Sollzustand
Mareice Kaiser über die Zukunft von Müttern
Mein Gast heute ist Mareice Kaiser. Mareice ist Journalistin, Kolumnistin und Chefredakteurin des Online-Magazins EDITION F. Vor kurzem hat Mareice ihr zweites Buches veröffentlicht - ein Bestseller. In "Das Unwohlsein der modernen Mutter" lenkt sie den Blick auf das widersprüchliche und unerreichbare Mutterideal in unserer Gesellschaft. Und sie legt politische Strukturen offen, die Mütter im Stich lassen. Mit Mareice möchte ich heute darüber sprechen, welchem Druck Mütter in der heutigen Zeit ausgesetzt sind und was sich für sie in Zukunft endlich ändern muss. Und ich möchte von ihr wissen, warum sie ihr Buch auch...
2021-06-03
47 min
Sollzustand
Till Raether über eine Zukunft ohne Depressionen
Mein Gast heute ist Till Raether. Till ist Journalist, Kolumnist und erfolgreicher Buchautor. Er ist in Berlin aufgewachsen, war auf der Journalisten-Schule in München und lebt heute mit seiner Familie in Hamburg. Er war stellvertretender Chefredakteur der Brigitte und begeistert mit seinen Krimis regelmäßig zahlreiche LeserInnen und die Presse. Sein neues Buch ist kein Krimi, sondern seine ganz eigene Geschichte: In "Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?" schreibt Till über seine Depression und wie er lernte, mit ihr umzugehen.Mit Till möchte ich heute darüber sprechen, warum er den Frühling nicht aussteh...
2021-05-06
54 min
Sollzustand
Sina Scherzant und Marius Notter erzählen, ob wir in Zukunft noch was zu lachen haben
Meine heutigen Gäste sind die beiden Gründer:innen der Alman Memes. Sina Scherzant und Marius Notter bringen mit ihrem Instagram Account täglich tausende Menschen zum Lachen. Auf Alman Memes 2.0 persiflieren sie jeden Tag typische Verhaltensweisen der Deutschen - wie etwa Socken in den Sandalen, Pünktlichkeit und Kartoffelsalat. Inzwischen hat der Account eine halbe Million Follower und echten Kultstatus.Sina ist eigentlich Texterin und Dozentin im Bildungsbereich und Marius arbeitete lange als Journalist und für diverse TV-Formate.Mit ihnen möchte ich heute darüber reden, wie viel Wahrheit in ihren Memes steckt, was man Nazi-Shitstorms entgege...
2021-04-01
1h 04
Sollzustand
Madame Moneypenny über die Zukunft finanzieller Unabhängigkeit
Mein heutiger Gast ist Natascha Wegelin. Natascha ist Unternehmerin, Autorin und Podcasterin. Als “Madame Moneypenny” bloggt sie rund um das Thema Finanzanlagen und Vermögensaufbau, außerdem bietet sie Webinare und Seminare zum Thema Finanzen für Frauen an. Ihre Facebook-Gruppe hat inzwischen über 100.000 MitgliederInnen, auf Instagram folgen ihr über 123.000 Menschen und ihre Videokurse sind so beliebt wie noch nie.Mit ihr möchte ich heute darüber sprechen, was Finanzen mit Feminismus zu tun haben, ob sich unser Konsumverhalten in Zukunft ändern wird und welche Rolle Corona dabei spielt. Und ich möchte von ihr wissen, wann Frauen endlich genau so viel...
2021-02-04
32 min
Sollzustand
Gunda Windmüller über die Zukunft glücklicher Singles
Mein Gast heute ist Dr. Gunda Windmüller. Gunda lebt und arbeitet als Journalistin und Autorin in Berlin. In ihrem Buch “Weiblich, ledig, glücklich - sucht nicht” fordert sie dazu auf, das Bild von der bemitleidenswerten Singlefrau endlich radikal zu überdenken. Mit Gunda möchte ich heute darüber reden, warum wir so viel mehr sind als unser Beziehungsstatus. Ich möchte von ihr erfahren, welche Reaktionen ihre Streitschrift ausgelöst hat und vor welche neuen Herausforderungen Singles durch Corona gestellt werden. Außerdem möchte ich von ihr wissen, wie die Stigmatisierung von Singles in Zukunft endlich ein Ende findet.
2021-01-07
52 min
Sollzustand
Micky Beisenherz über die Zukunft von 2020
Mein Gast heute ist Micky Beisenherz. Micky wurde in Recklinghausen geboren und lebt in Hamburg. Er ist Journalist, Buchautor, Moderator, Kolumnist und Podcaster. Er gehört zu den gefragtesten TV-Autoren in Deutschland und moderiert mehrere Talkshows. Seine Themen bewegen sich irgendwo zwischen Fußball, Politik und allem anderen. Mit Micky möchte ich heute einen Rückblick auf 2020 werfen, darüber sprechen wie wir es in Erinnerung behalten, was für ihn wichtig geworden ist und was er sich nach so einem Jahr von der Zukunft verspricht. Außerdem möchte ich ihn endlich fragen, was Apokalypse eigentlich mit Filterkaffee zu tun h
2020-12-24
53 min
Sollzustand
Sibylle Berg über die Zukunft der Kulturbranche
Mein Gast heute ist die Schriftstellerin Sibylle Berg. Sie ist bekannt für ihre erfolgreichen Romane, Essays, Kolumnen, Prosa, Theaterstücke und Tweets. Zusammen mit Juli Zeh und Marc-Uwe Kling hat sie eine Genossenschaft gegründet, die Tools zur Verschlüsselung von Daten entwickeln soll. Social Media ist für sie schwachsinnige Selbstvermarktung. Ihr Twitter-Profil betitelt sie mit „Kaufe nix, ficke niemanden". Mit ihr möchte ich heute darüber reden, wie sie die Zukunft der Kulturbranche einschätzt, wie sich ihr Engagement für Datensicherheit mit Social Media vereinbaren lässt und ob die Welt überhaupt noch zu retten ist.
2020-12-10
59 min
Sollzustand
Christoph Amend über das Leben in einer Metropole
Mein Gast heute ist Christoph Amend. Er ist Journalist, Herausgeber der Weltkunst, Podcaster und Autor. Zum Zeitpunkt unserer Aufnahme war Christoph Chefredakteur des ZEITmagazins, inzwischen ist er Editorial Director der ZEITmagazin Gruppe. Zuletzt hat er das Buch “Wie geht’s dir, Deutschland?” veröffentlicht.Christoph ist in einer Kleinstadt in Hessen aufgewachsen, in England zur Schule gegangen und seit über 20 Jahren ein Berliner. Mit ihm möchte ich darüber reden, warum Großstädte immer schon kulturelle und wirtschaftliche Ankerpunkte waren und ob die Pandemie die Bedeutung von Metropolen wie Berlin nicht doch relativiert und wir in Zukunft alle aufs Land zi...
2020-11-26
49 min
Sollzustand
Parag Khanna über die Zukunft von Weltbürgern
Mein Gast heute ist Parag Khanna. Parag ist Politikwissenschaftler, Strategieberater, Bestseller-Autor und Gründer von FutureMap. Er ist in Indien geboren und aufgewachsen, hat in Deutschland Abitur gemacht und in den USA und in England studiert und bereits in einigen anderen Ländern dieser Welt gelebt - ein globaler Bürger eben.Zur Zeit lehrt er an der Nationaluniversität in Singapur, berät internationale Organisationen und ist u.a. als CNN-Experte für Globalisierung und Geopolitik im Einsatz. In seinem letzten Buch «Unsere asiatische Zukunft» hat Parag darüber geschrieben, wie sich die Welt gegenwärtig neu ordnet. Mit ihm möchte...
2020-11-12
54 min
Sollzustand
Linda Zervakis über die Zukunft von Heimat
Mein heutiger Gast ist Linda Zervakis. Sie ist als Tochter griechischer Gastarbeiter in Hamburg geboren und moderiert seit über sieben Jahren die Tagesschau. Ein Magazin nannte sie gerade erst «Die coolste Frau der Tagesschau». 2015 ist mit «Königin der bunten Tüte» ihr erstes Buch erschienen, im August folgte mit «Etsikietsi» das zweite. Mit Linda möchte ich heute darüber reden, was es heißt eine Deutsche mit so genanntem Migrationshintergrund zu sein, welche Rolle Föhnfrisuren bei der Tagesschau spielen und warum ich der größte Fan ihrer Mutter bin. Und ich möchte wissen, wieso Heimat für sie eine bunte...
2020-10-29
52 min
Sollzustand
Ijoma Mangold über Zeiten der Verunsicherung
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Ijoma Mangold. Er ist politischer Kulturkorrespondent bei der ZEIT, zuvor war er dort fünf Jahre lang Literaturchef. Er ist der Autor des Bestsellers «Das deutsche Krokodil» und im September ist sein neues Buch «Der innere Stammtisch» erschienen. Darin dokumentiert er in einem Tagebuch seine wechselnden Reaktionen auf aktuelle Ereignisse: auf Donald Trump, auf Greta Thunberg und Boris Johnson; auf den Terror von Hanau und natürlich Corona.Mit ihm möchte ich heute darüber sprechen, was er dabei selbst über sich gelernt hat aber auch darüber, wie die Deutschen das Land heute...
2020-10-15
1h 02
Sollzustand
Melodie Michelberger über den politischen Frauenkörper
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Melodie Michelberger. Melodie, die eigentlich Melanie-Jasmin heißt, hat viele Jahre für bekannte Frauenmagazine gearbeitet, sie leitet inzwischen ihre eigene PR-Agentur und engagiert sich auf vielfältige Weise für Frauenrechte, Diversität und Body Positivity. Besonders auf Instagram inspiriert sie täglich tausende Follower und bekommt meistens überwältigend positives Feedback. Mit ihr möchte ich heute darüber sprechen, warum der Frauenkörper politisch ist, was das Patriarchat davon hat, dass wir Frauen uns oft selbst nicht mögen und wie die Wahrnehmung und die Position der Frauen in der Gesellschaft...
2020-10-01
1h 09
Sollzustand
Christian Fuchs über eine Zukunft ohne Nazis
Wie könnte unser Leben in Zukunft besser werden? Beziehungsweise was würde es zumindest nicht schlechter machen? Mein Name ist Nora Gantenbrink, und ich möchte in diesem Podcast mit meinen Gästen immer eine Stunde über sie selbst, ihre Arbeit, aber auch über den Ist- und vor allem über den Sollzustand in unserer Gesellschaft reden. Wir decken dabei unterschiedliche Themen ab. Wir befassen uns u.a. mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft, mit Frauenkörpern und wie wir sie wahrnehmen, mit Immigration und mit dem Wunsch nach mehr Reflexion in unserem Alltag. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Chri...
2020-09-17
1h 00
Sollzustand
Teaser Sollzustand
Die Zukunft hat angerufen. Sie will rein gar nichts zurück.Wie könnte unser Leben in Zukunft besser werden? Beziehungsweise was würde es zumindest nicht schlechter machen? Mein Name ist Nora Gantenbrink und ich möchte in diesem Podcast mit meinen Gästen immer eine Stunde über sie selbst, ihre Arbeit, aber auch über den Ist- und vor allem über den Sollzustand in unserer Gesellschaft reden. Wir decken dabei unterschiedliche Themen ab. Wir befassen uns u.a. mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft, mit Frauenkörpern und wie wir sie wahrnehmen, mit Immigration und mit dem Wunsch nach mehr Refl...
2020-09-09
00 min
Feiste Bücher
Dad
In Nora Gantenbrinks autobiografisch inspiriertem Roman-Debüt begibt sich Ich-Erzählerin Marlene auf die Suche danach, wer der Vater war, der es schick fand, sich Dad zu nennen, aber nie in die Rolle des Vaters hineinfinden konnte. Der Hippie-Vater, der das Kleinstadtleben mit Frau und Kind, eben Marlene, "gegen Geschichten von Rauschgift, Wahn, langen reisen und kurzen Affäre" getauscht hat -- und früh gestorben ist. Eigentlich hatte ich mich riesig darauf gefreut, Nora Gantenbrink zum Gespräch zu treffen. Ich hoffe, das können wir bald nachholen, einmal für eine Extrafolge Feiste Bücher und...
2020-03-17
00 min
Feiste Bücher
Je tiefer das Wasser
Katya Apekinas Debüt „Je tiefer das Wasser“ ist eine Familiengeschichte, in der es um die Kraft der Kunst geht, die zerstören und heilen kann. Apekina verwebt mehrere Perspektiven und verschiedene Zeitebenen. Die beiden wichtigsten Stimmen gehören den Schwestern Edie und Mae, die wir 1997 kennenlernen, als sie 16 und 14 sind. Während Edie die Ereignisse 1997 erzählt, spricht Mae gut 15 Jahre später als Erwachsene. Apekina findet so für die Schwestern nicht nur einen klar unterscheidbaren Ton, sie bringt dadurch auch verschiedene Reflektionsebenen in den Text. Die Mutter der beiden hat versucht, sich das Leben zu ne...
2020-03-03
00 min
Die kleine schwarze Chaospraxis
"geburten"
059: Wie selbstbestimmt und sicher kann eine Geburt sein? Denise und Ninia sprechen über das Mittel Cytotec - das in der letzten Woche durch die Medien ging. Über ihre eigenen Geburtserfahrungen, was sich seit Jahren in der Geburtenmedizin und in der Situation der Hebammen ändern muss und warum es nicht hilft, ein Medikament zu verteufeln. Außerdem geben wir euch einen tollen Kinotipp - und damit ist tatsächlich ein Kino und nicht ein Filmtipp gemeint, nämlich das beste Kino Deutschlands, das natürlich in Hannover steht! Und wir reißen kurz das Attentat von Hanau an, werden dabei aber sehr wüt...
2020-02-20
1h 02