Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nora Große Harmann

Shows

Kinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#10 Beziehung und KinderwunschIn unserer 10. Podcastfolge sprechen wir ganz offen darüber, wie sich unser unerfüllter Kinderwunsch auf unsere Partnerschaft ausgewirkt hat. Für unser erstes Kind kämpften wir 4 lange Jahre, bis es endlich klappte – und auch die Reise für unser zweites Kind dauerte deutlich länger, als wir es uns erhofft hatten. Unsere gemeinsame Unfruchtbarkeit stellte unsere Beziehung auf eine harte Probe, heute sagen wir: Kein Thema hat unsere Partnerschaft so sehr verändert und erschüttert.2025-07-1348 minKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#9 Wie sinnvoll sind NEMs im Kinderwunsch?Hi ihr Lieben! Wir fiebern dieser neuen Folge ganz besonders entgegen, denn: Kaum ein Thema wird aus unserer Sicht in der Kiwu-Bubble so heiß diskutiert wie das Thema Nahrungsergänzungsmittel im Kinderwunsch. Wer schon länger versucht, schwanger zu werden, wird früher oder später mit den Fragen konfrontiert: Ist es überhaupt sinnvoll, NEMs zu nehmen? Wenn ja, welche sind empfehlenswert? Und was sagt die Wissenschaft zum Einfluss von Kinderwunschvitaminen auf die Fruchtbarkeit? Gibt es kritische Stimmen, die warnen? Wir nehmen all diese Fragen ernst und möchten euch ehrlich und transparent informieren.Wir hatten euch vorab gefragt...2025-06-2254 minKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#8 Ich war Mutter – Leas kleine GeburtFür den zweiten Teil unserer Doppelfolge über die „kleine Geburt“ hat Nora ihre langjährige Freundin Lea eingeladen. Lea ist 37 Jahre alt, glücklich verheiratet und wünscht sich seit mehreren Jahren ein Kind. Doch der Weg bisher war steinig: Der erste ICSI-Versuch blieb erfolglos, und beim Kryo-Transfer kam es zu einer Eileiterschwangerschaft, die in einer Fehlgeburt endete. Das ist zum Zeitpunkt der Podcastaufnahme erst wenige Wochen her. Lea hat sich Unterstützung bei einer Hebamme gesucht und durchlebt den ganzen Prozess der Trauer – von Schmerz, Verzweiflung bis hin zu Hoffnung und Stärke. An diesem Prozess lässt sie uns auf...2025-06-081h 14Kinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#7 Warum uns Fehlgeburten stark machenEtwa jede zehnte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens eine oder mehrere Fehlgeburten. Und doch bleibt dieses Thema, wie auch der unerfüllte Kinderwunsch, oft im Verborgenen. Wir widmen der „Kleinen Geburt“, wie wir Fehlgeburten viel lieber nennen wollen, deshalb eine Doppelfolge! Für den ersten Teil haben wir uns einen Gast eingeladen, den manche von euch vielleicht nicht unbedingt in einem Kinderwunsch-Podcast erwarten: Hebamme Sophie. Wie sie Frauen, die eine kleine Geburt erleben, unterstützt, welche medizinischen Möglichkeiten es gibt, was sich auf politischer und gesellschaftlicher Ebene tut und warum uns kleine Geburten stark machen – darüber spreche...2025-05-251h 25Kinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#6 Lupus und Kinderwunsch – Melisas GeschichteLupus und Kinderwunsch – Melisas Geschichte +++TRIGGERWARNUNG+++Wir sprechen unter anderem über das Thema Fehlgeburten.  In dieser besonderen Folge haben wir zum ersten Mal einen Gast: Melisa. Sie teilt mit uns ihre bewegende Geschichte und erzählt uns von ihrem langen unerfüllten Kinderwunsch, der von drei Fehlgeburten geprägt ist, ihrer Suche nach Antworten und der Diagnose viele Jahre später: Melisa leidet an zwei Autoimmunerkrankungen, dem sehr seltenen systemischen Lupus sowie dem Antiphospholipid-Syndrom. Melisa spricht offen über die emotionalen Höhen und Tiefen, die sie auf ihrem Weg erlebt hat, und wie schmerzhaft es war, ihre Diagnose zu finden. Dabei geht es...2025-05-111h 03Kinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#5: Der Stress-MythosEntspannt euch doch mal!“ – das ist der Ratschlag, den wohl jeder mit unerfülltem Kinderwunsch kennt. Von Außenstehenden ist das in der Regel gut gemeint, doch uns Betroffenen tun solche Sätze einfach nur weh. Denn Fakt ist: Eine Kinderwunschbehandlung IST von Natur aus stressig. Wie also sollen wir uns entspannen, zwischen Arztterminen, Punktionen, Spritzen und dem ganz normalen Alltagswahnsinn? Es ist höchste Zeit, den wohl bekanntesten (Un-)Fruchtbarkeitsmythos auf den Prüfstand zu stellen: den Einfluss von Stress auf den Kinderwunsch. Ist es wirklich so, dass man entspannt sein muss, um schwanger zu werden? Was sagt die W...2025-04-2740 minKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#4 Damit hätten wir nicht gerechnetDie IVF war ein voller Erfolg: Nora und Christoph sind nicht nur nach Frisch-Transfer Numero 1 schwanger, sie können sogar eine ganze „Fußballmannschaft“ an befruchteten Eizellen und Blastozysten einfrieren – für Kind Nummer 2, ist doch klar. Doch zwei Jahre später bleiben die Schwangerschaftstests negativ. Ganze sieben Mal. Was ist da los? Wir nehmen euch mit auf unsere zweite widererwartend schwierige Kinderwunschreise. Wir sprechen über das Thema Kryokonservierung und Zusatzdiagnostik wie etwa die Untersuchung von Gebärmutterschleimhaut auf erhöhte Plasma- und Killerzellen. Christoph hat seinen langsamen Schwimmern den Kampf angesagt und schluckt nun jeden Tag mehr als 20 Pillen. Ob die „Pimp...2025-04-1356 minKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#3 Dann lassen wir unser Kind halt machenEin Jahr Kinderwunschklinik, vier Inseminationen – und wir sind...nicht schwanger. In dieser Folge dreht sich alles um unsere erste In-Vitro-Fertilisation, kurz: IVF. Während Christoph wieder ein Date mit besagter Kabine hat und dafür 600 Kilometer quer durch Deutschland reist, setzt sich Nora jeden Abend eine Hormonspritze in die Bauchfalte. Gefühlsmäßig rasen wir mit Höchstgeschwindigkeit auf der Kinderwunsch-Achterbahn, zwischen großer Hoffnung und großer Angst: Was, wenn es nicht klappt? Wir reißen außerdem kurz das Thema Finanzierung an und merken, dass wir dazu eine extra Folge machen müssen. Und wir sprechen über alles rund um den IV...2025-03-3058 minKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#2 Von Storchenmobilés und WichskabinenHallo, wir sind Nora und Christoph – und in dieser Folge nehmen wir euch mit auf einen Trip in die Vergangenheit. Wie hat unsere erste „Kinderwunschreise“ eigentlich angefangen? Wir erinnern uns gemeinsam an den Punkt, an dem wir uns das erste Mal mit dem Begriff der „Unfruchtbarkeit“ auseinandersetzen mussten – und klären gemeinsam, ab wann ein Paar als „unfruchtbar“ gilt. Wir diskutieren die Abnahme der Fruchtbarkeit mit dem Alter, warum es bei uns nicht „einfach so“ mit dem Schwangerwerden geklappt hat und wie sich unsere ersten Besuche in der Kinderwunschklinik angefühlt haben. Christoph hat sein Spermiogramm hervorgekramt und erinnert sich mit gemischten Gefühle...2025-03-1658 minKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-PodcastKinder machen ohne Sex - Dein Kinderwunsch-Podcast#1 Wir sind 1 von 10!Herzlich willkommen zur allerersten Episode von „Kinder machen ohne Sex“! Wir, Nora und Christoph, gehören zu den zehn Prozent der Paare in Deutschland, die laut Bundesfamilienministerium als „unfruchtbar“ gelten. In dieser Pilotfolge öffnen wir unsere Herzen und erzählen, wie unser Weg mit dem unerfüllten Kinderwunsch begann – wer wir sind, was uns bewegt und welche Herausforderungen wir meistern mussten. Gleichzeitig geben wir euch einen spannenden Ausblick auf die Themen, die euch in unserem Podcast erwarten, und stellen unsere Vision vor: eine offene Plattform für Betroffene zu schaffen, auf der wir gemeinsam den Dialog über Ängste, Scham und gesellschaftliche...2025-03-0239 minMittendrin - Der MDR-PodcastMittendrin - Der MDR-Podcast54. "Generation Crash": So erging es den Ost-Millennials"Generation CRASH - Wir Ost-Millennials" erzählt, wie das war mit dem Erwachsenwerden in Ostdeutschland in den Neunziger- und Nullerjahren. Zu jung um zu begreifen, was die DDR war und welche Bedeutung sie für ihre Eltern, Großeltern und Lehrer damals hatte, haben die Millennials in dieser Zeit trotzdem prägende und teils traumatische Erfahrungen gemacht. Über die und den neuen Zweiteiler der Redaktion Geschichte und Dokumentationen sprechen sie mit Katja Schmidt in der neuen Folge von "Mittendrin - Der MDR-Podcast". Zu unseren Gästen: Katharina Warda wurde in Wernigerode im Harz geboren und hat sü...2023-07-2633 minTabubruch von MDR AKTUELLTabubruch von MDR AKTUELLADHS bei Erwachsenen: „Bin ich falsch verkabelt?“Nach längerer Pause melden wir uns mit einer neuen Tabubruch-Folge zurück. Grund war ein Autorinnenwechsel. Der Tabubruch wird ab sofort von Juliane Neubauer gehostet. Sie löst Nora Große-Harmann ab, die viele tolle Folgen dieses Podcasts gemacht hat, sich aber nun anderen Aufgaben widmen möchte. Zur neuen Folge: "Halt doch mal still! Hör doch mal zu! Träume nicht so viel!" - diese Sätze kennen Menschen mit Aufmerksamkeit Defizit Hyperaktivität Syndrom – kurz ADHS - sehr gut. Viele denken bei ADHS an zappelige kleine Jungs und Ritalin. Andere bezweifeln vielleicht sogar, ob es sich...2023-01-1037 minTabubruch von MDR AKTUELLTabubruch von MDR AKTUELLADHS bei Erwachsenen: „Bin ich falsch verkabelt?“Nach längerer Pause melden wir uns mit einer neuen Tabubruch-Folge zurück. Grund war ein Autorinnenwechsel. Der Tabubruch wird ab sofort von Juliane Neubauer gehostet. Sie löst Nora Große-Harmann ab, die viele tolle Folgen dieses Podcasts gemacht hat, sich aber nun anderen Aufgaben widmen möchte. Zur neuen Folge: "Halt doch mal still! Hör doch mal zu! Träume nicht so viel!" - diese Sätze kennen Menschen mit Aufmerksamkeit Defizit Hyperaktivität Syndrom – kurz ADHS - sehr gut. Viele denken bei ADHS an zappelige kleine Jungs und Ritalin. Andere bezweifeln vielleicht sogar, ob es sich...2023-01-0937 minEinhundert - Deutschlandfunk NovaEinhundert - Deutschlandfunk NovaClarissa - Worte für sexuellen Missbrauch findenInformation: In dieser Folge wird sexueller Missbrauch an Kindern thematisiert Clarissa wird in ihrer Kindheit von ihrem Stiefopa und anderen Männern sexuell missbraucht. Das hört erst auf, als der Haupttäter stirbt. Da ist Clarissa 12. Mit 18 spricht sie zum ersten Mal mit ihrem Freund über den Missbrauch. Danach will Clarissa einfach das Leben genießen - studieren, arbeiten, sich mit Freund*innen treffen. Den Missbrauch verdrängt sie in dieser Zeit. Trotzdem holen diese Erfahrungen sie immer wieder ein. Als sie mit 30 in eine psychiatrische Klinik kommt, lernt sie über den Missbrauch zu sprechen und gemeins...2022-03-1129 minEinhundert - Deutschlandfunk NovaEinhundert - Deutschlandfunk NovaSusanne - Wenn deine Tochter mit 18 zum Pflegefall wirdSusanne freut sich, dass ihre Tochter Lisa, 18, bald Abi machen und ausziehen wird. Doch dann stürzt Lisa in der Schule eine Treppe hinunter und hat eine schweres Schädel-Hirn-Trauma. Sie wird notoperiert und liegt danach wochenlang im Koma. Eine Zeit lang ist nicht klar, ob Lisa überleben wird. Als sie aufwacht, ist sie schwerstbehindert und für den Rest ihres Lebens ein Pflegefall. Susanne, selbst Krankenschwester, widmet sich ganz der Versorgung und Pflege ihrer Tochter. Bis sie nicht mehr kann. Autorin: Nora Große-Harmann Weitere Infos und Bilder **********Den Artikel zum S...2021-06-0434 minEinhundert - Deutschlandfunk NovaEinhundert - Deutschlandfunk Nova#196 Geschichten zur Einheit - Lass uns näher kommenNora und Christoph: Wenn eine Wessi einen Ossi heiratet - von Nora Große-HarmannNora kommt aus dem Münsterland, Christoph kommt aus Halle an der Saale. Beide waren ein Jahr als die Mauer fiel und sind in einem wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Sie lernen sich in Leipzig kennen und heiraten 30 Jahre nach dem Mauerfall. Bei der Hochzeit treffen Noras Eltern aus dem Münsterland und Christophs Eltern aus Halle an der Saale aufeinander. Nora und Christoph kapieren: Es gibt doch einiges, was sie trennt. Denn als Birgit und Ole aus dem Münsterland mit Dittmar und Geli aus...2019-11-011h 07Einhundert - Deutschlandfunk NovaEinhundert - Deutschlandfunk Nova#195 Vaterschaft & Judentum - Geschichten über IdentitätSven will wissen, wer sein Vater ist - von Nora Große-HarmannSven kommt 1980 in Dresden zur Welt. Er wächst behütet in einer glücklichen Familie. Doch er hat immer das Gefühl irgendwas stimmt nicht: Sein Vater und sein Bruder sind nämlich ganz anders als er. Seine Eltern beschwichtigen, sagen ihm, alles sei in Ordnung. Als er selber Kinder hat, geht er seinem Gefühl nach und findet die Wahrheit über sich heraus. Johanna Rubinroth ist plötzlich Jüdin - von Johanna RubinrothJohanna Rubinroth wächst als katholi...2019-10-1856 min