podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nora Imlau
Shows
Aller Anfang
Aller Anfang: Faul sein ist wunderschön?
Nora Imlau Können wir als Eltern ohne Schuldgefühle faul sein? Und auch Faulheit bei unseren Kindern aushalten? Oliver und Nora sprechen übers süße Nichtstun und das schlechte Gewissen, das damit oft einhergeht - und die Frage, wie viel Faulsein dem Familienleben guttut und wann wir gegensteuern sollten. Faulsein ist wunderschön: https://www.youtube.com/watch?v=37UAvOre720 Nora Imlau: Bindung ohne Burnout, Beltz Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Christiane Yavuz, family.needs.bal...
2025-07-28
58 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Lügen ist nicht immer schlecht
Nora Imlau Dürfen wir unsere Kinder anlügen? Und wie gehen wir damit um, wenn unsere Kinder uns nicht die Wahrheit sagen? Oliver und Nora sprechen darüber, warum wir oft so emotional verletzt auf die Lügen unserer Kinder reagieren und gleichzeitig oft ganz andere Maßstäbe anlegen, wenn es um die "little white lies" der Erwachsenen geht. Außerdem erklärt Nora, wieso lügen zu können entwicklungspsychologisch betrachtet ein wichtiger Meilenstein ist, und Oliver fragt sich, ob die Sehnsucht nach mehr Schlaf für alle kleine Notlügen rechtfertigt. Unser Postfach für Lob und...
2025-07-21
52 min
9Natree Germany
[Rezensiert] Bindung ohne Burnout: Kinder zugewandt begleiten, ohne auszubrennen (Nora Imlau) Zusammengefasst.
Bindung ohne Burnout: Kinder zugewandt begleiten, ohne auszubrennen (Nora Imlau) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B0CT8YSNVL?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Bindung-ohne-Burnout%3A-Kinder-zugewandt-begleiten%2C-ohne-auszubrennen-Nora-Imlau.html - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Bindung+ohne+Burnout+Kinder+zugewandt+begleiten+ohne+auszubrennen+Nora+Imlau+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 - Weiterlesen: https://germanz.top/read/B0CT8YSNVL/ #Bindung #Elternschaft #Selbstfürsorge #BurnoutPrävention #Familienalltag #Erziehungsratgeber #Achtsamkeit #BindungohneBurnout Dies sind die Er...
2025-07-19
08 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Das Streben nach Freiheit
Nora Imlau Autonomie ist ein menschliches Grundbedürfnis: Wir alle streben nach Freiheit und Selbstbestimmung. Aber wie begleiten wir als Eltern die verschiedenen Autonomiephasen unserer Kinder, ohne unsere eigene Freiheit aufzugeben? Nora Imlau: Meine Grenze ist dein Halt, Beltz. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Pumpkin Organics. Mit dem Code: anfang20 könnt ihr 20% sparen auf fast alles* (inkl. Baking Bundles) Gültig bis Sonntag, 31.08.2025 *Code gültig bis 31.08.2025. Nur im Online-Shop von Pumpkin Organic...
2025-07-14
1h 00
Aller Anfang
Aller Anfang: Mehr als eine Sprache
Nora Imlau Miteinander zu sprechen und einander zu verstehen sind zwei verschiedene Dinge - wie kompliziert wird es da erst, wenn in einer Familie zwei, drei oder vier Sprachen gleichzeitig gesprochen werden? Oliver und Nora sprechen über Dialekte und Hochsprache, Mehrsprachigkeit im Familienleben und die große Chance ihrer Kinder, heute viel leichter in andere Sprachwelten eintauchen zu können als das vor 30 oder 40 Jahren möglich war. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Oktopulli, das ist ein faires Label für nac...
2025-07-07
55 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Gastfreundschaft als Familie
Nora Imlau Ob wir selbst Gäste haben oder woanders zu Gast sind: Bei Besuchen gilt es immer, Erwartungen zu reflektieren und zu navigieren. Oliver und Nora sprechen darüber, welche Prägungen sie in Sachen Gastfreundschaft mitbekommen haben, welches Verhalten sie von ihren eigenen Kindern gegenüber Besuchskindern erwarten und ob man rauchenden Tanten in Nichtraucher-Familien einen Aschenbecher hinstellen sollte. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Tatje Bartig-Prang - Aus- & Fortbildungen https://www.tatjebartigprang.de Mit dem...
2025-06-30
1h 05
Aller Anfang
Aller Anfang: Glauben und Zweifeln
Nora Imlau Nora ist evangelische Christin, Oliver gehört keiner Religion an. Welchen Unterschied macht das im Familienleben? Wann wird Religion für Kinder wie Eltern zum Anker, und wann macht sie einfach nur Druck? Und wie können Eltern einen Zugang zu einer modernen Spiritualität finden, und ihren Kindern gleichzeitig die Wahl lassen, ihnen dahin zu folgen - oder auch nicht? Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Samantha Kleinstein https://www.samanthakleinstein.com Samanthas Channel...
2025-06-23
1h 06
Aller Anfang
Aller Anfang: Herzenswunsch: Haustier!
Nora Imlau Fast alle Kinder wünschen sich irgendwann ein eigenes Tier. Doch reicht das als Grund, sich Hamster, Katze oder Hund anzuschaffen? Oliver und Nora reden über ihre Haustier-Erfahrungen als Kinder und Eltern, über das widersprüchliche Verhältnis unserer Gesellschaft zu Tieren und die große Frage: Wer macht nachher alles sauber? Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von der Familientherapeutin Caroline Hoàng Lê, die als systemische Familien- und Paartherapeutin (DGSF), Sozialpädagogin, zertifizierte Stressmanagement-Trainerin mit Menschen in herausforder...
2025-06-16
52 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Wie wird man eigentlich Schriftsteller*in?
Nora Imlau Wie ist das eigentlich, wenn man sein Hobby zum Beruf macht und vom Schreiben leben will? Nora erzählt von ihrem Werdegang als Autorin und spricht mit Oliver darüber, warum so viele Menschen davon träumen, selbst mal ein Buch zu schreiben - und manche lieber Literaturagent werden und anderen Leuten das Schreiben überlassen. Textmanufaktur Autorenschule: https://text-manufaktur.de Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Oktopulli, das ist ein nachhaltiges Fashion-Label, das mitwachsende Kleidung für Kinder...
2025-06-09
54 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Ich vermiss dich aber so!
Nora Imlau Von den ersten Trennungen bei der Kita-Eingewöhnung bis zum Verabschieden großer Kinder ins eigene Erwachsenenleben: Familie heißt nicht nur Festhalten, sondern auch Loslassen, und das oft ist gar nicht so leicht. Deshalb reden Nora und Oliver in dieser Folge über die großen und die kleinen Abschiede im Familienalltag: Wie begleiten wir Trennungsschmerz, was macht uns selbst Abschiede leichter? Und gibt es eigentlich ein Rezept gegen Vermissen? Nora Imlau, In guten Händen, Ullstein Nathalie Klüver, Sag zum Abschied leise … yippie!, Kösel Werbung: Diese Folge wird unterstütz...
2025-06-02
53 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Aufgeklärt aufklären
Nora Imlau Wie kann ich mein Kind zeitgemäß und unverklemmt aufklären und dabei auf meine eigenen Schamgrenzen achten? Nora und Oliver sprechen darüber, wie man mit Kindern verschiedener Altersstufen immer wieder in Austausch kommen kann über Körperteile und persönliche Grenzen, Schwangerschaft und Geburt, Liebe und Sexualität. Bodo Wartke: Fehlende Worte Lena Högemann, So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen Werbung: Diese Folge wird unterstützt von https://www.handyfuehrerschein.de einem interaktiven Onlinekurs. Ein Kurs, der von pädagogischen und psychologischen Expert:inne...
2025-05-26
1h 02
Aller Anfang
Aller Anfang: Kann man falsch Geburtstag feiern?
Nora Imlau Geburtstage sind besondere, aber oft auch schwierige Tage: So viele Erwartungen, so viele Gefühle, und je älter man wird, desto komplexer wird oft die Frage, wie wir diesen Tag eigentlich feiern wollen - und ob überhaupt. Oliver und Nora sprechen über Geburtstagsgeschenke als Liebessprache, Kindergeburtstage ohne Druck und Stress und ihre Lieblingsspiele für fröhliche Feiern. Nora Imlau: Ein ganz schön toller Mummelgeburtstag, illustriert von Pe Grigo, Carlsen Sabine Bohlmann: Ein Löffelchen voll Zucker, GU IBE Institut - intuitive und bedürfnisorientierte Ernährung https://www.ibe-institut.com
2025-05-19
1h 02
Aller Anfang
Aller Anfang: Wie gewöhn' ich dir das ab?
Nora Imlau Ob es um den Abschied vom Schnuller oder das Schlafen im eigenen Bett geht: Immer wieder wollen wir als Eltern unseren Kindern liebgewonnene Gewohnheiten ab- und neue Gewohnheiten angewöhnen. Und zwar möglichst sanft. Bleibt die Frage: Wie gelingt das, Veränderungen so gezielt wie geduldig anzubahnen? Und ist es dabei immer wichtig, konsequent zu bleiben, oder dürfen wir Änderungsvorhaben auch wieder abbrechen? Nora Imlau & Herbert Renz-Polster: Schlaf gut, Baby, GU Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterst...
2025-05-12
1h 01
Aller Anfang
Aller Anfang: Bin ich schön?
Nora Imlau Wir alle haben einen Körper, der uns durchs Leben trägt, der aber auch angeschaut und bewertet wird, von uns selbst wie von anderen. Was macht das mit uns und was bedeutet das für unsere Erziehung? Sollen wir unseren Kindern mitgeben, dass alle Menschen schön sind? Oder sagen wir besser, dass Schönheit gar nicht so wichtig ist? Nora und Oliver sprechen über Normschönheit, Body Positivity und Körperneutralität - und die große Frage, wie Kinder lernen, ihren Körper zu mögen. Celsy Dehnert: Das Gefühl von Armut. EMF, 2...
2025-05-05
1h 01
Aller Anfang
Aller Anfang: Aber bitte mit Tochter?
Nora Imlau Viele Eltern wünschen sich nicht nur ein Kind, sondern explizit eine Tochter. Oder einen Sohn. Oliver und Nora überlegen, was hinter diesen Geschlechterwünschen steckt und warum der Wunsch nach einem "Stammhalter" vielfach dem Wunsch nach einem kleinen Mädchen gewichen ist. Welche Rollenbilder stecken dahinter, und ist Töchterhaben wirklich so anders, als Söhne großzuziehen? Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Pumpkin Organics Mit dem Code: hellonora könnt ihr 15% sparen auf Snacks inkl. Geschenke...
2025-04-28
1h 05
Aller Anfang
Aller Anfang: Mein Kind schläft heute woanders!
Nora Imlau Zum ersten Mal woanders zu schlafen, ist für viele Kinder ein Meilenstein. Aber wann ist das richtige Alter dafür? Und wie bereiten wir unseren Nachwuchs gut darauf vor? Oliver und Nora sprechen übers Übernachten bei den Großeltern, über Klassenfahrten und Übernachtungen bei Freunden - und die Voraussetzungen dafür, dass sich Woanders-Schlafen schön und nicht schrecklich anfühlt. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Mütter für Mütter gUG. Die nächste Ausbildu...
2025-04-14
55 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Schubst das Kinderbuch vom Sockel!
Nora Imlau Kinderbücher können Spaß machen, Verbindung schaffen, neue Welten erschließen. Sie können aber auch Druck machen, vor allem, wenn wir das Vorlesen und Selberlesen auf einen Sockel stellen und es mit guter Elternschaft gleichsetzen. Nora und Oliver sprechen deshalb darüber, wie es sich anfühlt, wenn man selbst beruflich Bücher macht und das eigene Kind partout nicht lesen will, warum preisgekrönte Kinderliteratur oft bei Kindern weniger gut ankommt als Merch-Bücher zur aktuellen Lieblingsserie, und ob sie eigentlich selbst noch Pippi Langstrumpf und Harry Potter vorlesen. Hier findest Du Noras Kind...
2025-04-07
1h 03
Aller Anfang
Aller Anfang: Wie leben wir Demokratie?
Nora Imlau Wie erzieht man Kinder zu aufrechten Demokrat:innen? Beginnt demokratische Mitbestimmung wirklich schon in der Baby- und Kleinkindzeit? Und wie blicken wir als Eltern und Staatsbürger:innen auf den aktuellen Zustand unserer Demokratie hier in Deutschland und anderer Demokratien weltweit? Zum Demokratie-Handbuch der Friedrich-Ebert-Stiftung, an dem Nora mitgeschrieben hat: https://www.fes.de/regionalbuero-rheinland-pfalz-saarland/demokratie-handbuch Herbert Renz-Polster, Erziehung prägt Gesinnung, Kösel Cathryn Clüver Ashbrook im Podcast von Anne Will: https://politik-mit-annewill.podigee.io/75-wie-kann-man-trump-noch-stoppen Katapult, Demokratie stärken: https://www.katapult-deutschland.de/pdfs/demokratie-staerken.pdf
2025-03-31
1h 03
Aller Anfang
Aller Anfang: Gute Spiele, schlechte Spiele?
Nora Imlau Spielen soll Spaß machen, doch für Eltern bedeutet es oft auch Stress: Spiele ich genug mit meinem Kind, und mit den richtigen Spielsachen? Müsste mein Kind langsam schon alleine spielen können, und darf ich es bei Brettspielen eigentlich immer gewinnen lassen, oder schadet das seiner Persönlichkeitsentwicklung. Nora und Oliver sprechen über individuelle Spielvorlieben, elterliche Spielscham und die Frage, ob Computerspiele eigentlich auch moralisch neutral sind. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Monday Market, ein Laden-Ate...
2025-03-24
1h 07
Aller Anfang
Aller Anfang: Ich glaub, das ist ein Glaubenssatz!
Nora Imlau Glaubenssätze haben wir alle: Tiefe Überzeugungen über uns selbst und die Welt, in der wir leben, die mit starken Emotionen verknüpft sind. Glaubenssätze fühlen sich wie Wahrheiten an - sind es aber nicht immer. Deshalb reden Nora und Oliver in dieser Folge darüber, woran man stärkende und woran man schwierige Glaubenssätze erkennt, wie sie entstanden sind und wie wir sie ablegen können, wenn sie uns nicht mehr nützlich sind. Nesibe Kahraman (ehemals Özdemir): Was wir glauben, wer wir sind (Beltz) https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/det...
2025-03-17
1h 03
Aller Anfang
Aller Anfang: Schützt Selbstbewusstsein vorm Süchtig-Werden?
Nora Imlau Drogensucht, Handysucht, Magersucht: Wir können wir unsere Kinder davor schützen, süchtig zu werden? Und wie sieht es mit unserem eigenen Verhalten aus: Wo endet die Gewohnheit, wo fängt das Suchtverhalten an? Suchtberatung: https://www.diakonie.de/informieren/infothek/2023/november/suchthilfe-hilfe-fuer-betroffene-und-angehoerige Rauchen aufhören mit der BIÖG: www.rauchfrei-info.de Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von filmfriend, dem Streamingportal der Bibliotheken in Deutschland, Österreich und Schweiz. Ihr findet das Stream...
2025-03-10
49 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Wie hältst du's mit der Medienzeit?
Nora Imlau Wie viel dürfen unsere Kinder fernsehen? Warum bewerten wir Hörspiele oft anders als Kinderserien? Und warum sind deutsche Eltern in Sachen Medienzeit oft so viel angespannter als Familien in anderen Ländern? Dylan B. Jackson, Does TV viewing during toddlerhood predict social difficulties and conduct problems? https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/icd.2086 Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Oktopulli, das ist ein nachhaltiges Fashion-Label, das mitwachsende Kleidung für Kinder und Erwachsene fair in Deutsch...
2025-03-03
54 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Wer packt bei uns im Haushalt mit an?
Nora Imlau Nora und Oliver sprechen darüber, warum Noras Kinder zu Hause nicht aufräumen müssen, weshalb man gute Eltern nicht an ordentlichen oder chaotischen Wohnungen erkennt und wie eine faire Aufteilung von Haushaltsaufgaben gelingen kann. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Herzband, dem Familienarmband. Mehr erfahrt ihr unter https://herzband-handmade.de ; bei Instagram @herzband.handmade Mit dem Code "alleranfang" sparen Hörer*innen 10% bis zum 31.03.2025
2025-02-24
1h 11
Aller Anfang
Aller Anfang: Wie werden wir wählen?
Nora Imlau Wie viel Raum darf und sollte Politik im Familienleben einnehmen? Wie erklärt man Kindern, was bei so einer Bundestagswahl eigentlich passiert? Und wieso spielt Familienpolitik im Wahlkampf eigentlich nur so eine untergeordnete Rolle? Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von von der Mamakompass Schlafberatung. Mehr erfahrt ihr unter https://mamakompass-schlafberatung.de Mit dem Code ALLERANFANG100 erhaltet ihr EUR 100 Rabatt auf die Schlafberatungs-Ausbildung, die im Frühjahr 2025 startet.
2025-02-17
1h 12
Aller Anfang
Aller Anfang: Ist Musik ein Muss?
Nora Imlau Musik kann uns berühren, bestärken und begleiten - sie kann aber auch als quälende Pflicht daherkommen, wenn Kinder zum Beispiel ein Instrument üben müssen und darauf keine Lust haben. Wie gelingt das also: unseren Kindern und uns selbst einen Zugang zum Musik hören und Musik machen zu schenken, und zwar ohne Stress und Streit? Bummelkasten: https://www.bummelkasten.de Wise Guys bzw. Eddy, Dan: https://www.kindermusikwelt.de Fredrik Vahle: http://www.fredrikvahle.de Marlo Grosshardt, Oma: https://www.youtube.com/watch?v=Q9BU8RC6...
2025-02-10
1h 04
Aller Anfang
Aller Anfang: Schwierige Kinder gibt es nicht?
Nora Imlau Kinder die beißen, hauen, brüllen und toben, die den Morgenkreis sprengen und sich nicht an Regeln halten - was ist da los, und wie können wir diesen Kindern helfen? Nora und Oliver sprechen heute über herausforderndes Verhalten bei Kindern und ein neues Buch, an dem Nora mitgeschrieben hat, in dem es genau um diese wichtigen Fragen geht. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Andrea Tures (Hg.): Das schwierige Kind? Herausforderndem Verhalten professionell begegnen https://www.verlagruhr.de/Das-schwierige-Kind/9783834652942 Werbung: Diese Folge...
2025-02-03
51 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Was hilft, wenn Kinder streiten?
Nora Imlau Ob zwischen Geschwistern oder auf dem Spielplatz: Wenn zwischen Kindern die Fetzen fliegen, liegen Elternnerven schnell blank. Warum stressen uns streitende Kinder nur so? Müssen wir wirklich jeden Konflikt pädagogisch wertvoll begleiten? Oliver und Nora sprechen darüber, wie ein gesunder Umgang mit Kinderstreit aussieht - und warum auch unsere eigene Streitkultur als Eltern dabei eine wichtige Rolle spielt. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Supergain Guitar Academy: https://www.youtube.com/@SUPERGAIN Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Pumpkin Organi...
2025-01-27
1h 02
Aller Anfang
Aller Anfang: Wie war's mit Robert Habeck, Nora?
Nora Imlau Nora hat Robert Habeck getroffen, und mit dem Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister darüber gesprochen, was insbesondere für Familien im Bundestagswahlkampf wichtig ist. Am Tag danach erzählt sie, wie es zu dem Treffen kam, welche Themen den Austausch bestimmt haben, und wie sie ganz persönlich die Begegnung mit dem Kanzlerkandidaten der Grünen erlebt hat. Link zum Buch "Mein fabelhaftes Einzelkind" von Anna Hofer: https://www.penguin.de/buecher/anna-hofer-mein-fabelhaftes-einzelkind/paperback/9783466312252 Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterst...
2025-01-20
1h 02
Aller Anfang
Aller Anfang: Wie klappt es mit dem Einschlafen?
Nora Imlau Wie schlafen wir Menschen am Abend gut ein, die Kleinen wie die Großen? Wieso scheitern so viele Eltern an dem oft gehörten Tipp, das Baby doch "müde, aber wach" ins eigene Bettchen zu legen, damit es sich von Anfang an daran gewöhnt, allein zu schlafen? Nora und Oliver sprechen über das Einschlafen als gefühlte Messlatte des Erziehungserfolgs, Glaubenssätze, die wir alle rund um das Thema loslassen dürfen, und darüber, wie man doch zumindest kleine Veränderungen erreichen kann, was die allabendliche Einschlafbegleitung angeht. Link zum Buch "Schlaf gut, Baby"...
2025-01-13
1h 17
Aller Anfang
Aller Anfang: Happy New Year!
Nora Imlau Überraschung: Nora und Oliver grüßen aus der Weihnachtspause mit einem kleinen Impuls für ein richtig gutes neues Jahr! Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de
2025-01-01
07 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Die Kraft der radikalen Akzeptanz
Nora Imlau Radikale Akzeptanz kann dabei helfen, Dinge anzunehmen, die wir nicht ändern können. Doch was heißt das konkret im Familienalltag? Nora erzählt, wie ihr das Annehmen-Können die Einschlafbegleitung erleichtert, und warnt gleichzeitig vor jener erschöpften Resignation, die so viele Eltern kennen, und Oliver verbindet Akzeptanz mit der Kraft des Atmens und des Mitgefühls. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von dem Kindertherapiezentrum Therapya. Therapya deckt die Bereiche Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie ab, ergänzt durch Ps...
2024-12-16
52 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Wie genau geht Geborgenheit?
Nora Imlau Geborgenheit ist ein Gefühl - aber wodurch genau entsteht es, und wie können wir es unseren Kindern schenken? Nora und Oliver sprechen über die Kraft emotionaler Sicherheit in der frühen Kindheit, Geborgenheit auch in Krisenzeiten und die Frage, wie ein geborgenes Miteinander ganz praktisch aussehen kann. Bodo Wartke, Bei dir heute Nacht: www.youtube.com/watch?v=hbqNbNDTxmE Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Patricia Hoffmann, einer Fotografin für achtsame Bilder von euch und...
2024-12-09
53 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Was dürfen wir von Großeltern erwarten?
Nora Imlau Mit Beginn der Adventszeit sprechen Nora und Oliver über die teils schönen, teils schmerzhaften Erfahrungen, die viele Familien mit den Großeltern machen. Wie viel Raum steht Oma und Opa da zu? Wo sollten wir Eltern uns an ihre Erwartungen anpassen, wann gilt es, klare Grenzen zu ziehen? Und wie können wir dazu beitragen, dass nach der Geburt eines Kindes alle Generationen im Familiensystem ihren passenden Platz finden? Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von „Kleines ganz groß“. Hi...
2024-12-02
1h 02
Aller Anfang
Aller Anfang: Was macht ein Zuhause aus?
Nora Imlau Sich irgendwo zu Hause zu fühlen, ist ein Grundbedürfnis - aber was gibt Kindern und Erwachsenen dieses gute Gefühl: Sind es Orte? Sind es Menschen? Kann man auch mehrere Zuhause haben, und wie kann ein neuer Wohnort zu einer echten Heimat werden? Oliver und Nora sprechen übers Umziehen und Hierbleiben, übers Wohnen und Leben mit Kindern, über die vielen Orte, an denen Nora mit ihrer Familie schon gelebt hat, und die Frage, wie sie die Übergänge von einem ins nächste Zuhause begleitet hat. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen...
2024-11-25
57 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Macht Sport die Freude an Bewegung kaputt?
Nora Imlau Den eigenen Körper zu spüren und zu bewegen, tut allen Kindern gut - oder? Warum vermittelt der Sportunterricht dann so vielen Kindern das Gefühl, falsch zu sein? Warum gibt es in vielen Vereinen viel mehr Raum für Leistungs- als für Breitensport? Und wie hängen eigentlich Sport und Körperbilder zusammen. Nora erzählt, warum für sie das Thema Sport mit vielen schwierigen Gefühlen verbunden ist, und Oliver weiß, dass man auch als Erwachsener noch die Sportart finden kann, die zu einem passt. Unser Postfach für Lob und Kritik...
2024-11-18
51 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Woher jetzt die Hoffnung nehmen?
Nora Imlau Erschüttert vom Wahlausgang in den USA sprechen Nora und Oliver über den Umgang mit Enttäuschung und darüber, wie sie sich ein Gefühl der Zuversicht bewahren wollen - trotz allem. Außerdem geht es um die große Frage, wie wir - gerade auch als Eltern - jetzt und in anderen Krisenzeiten ehrliche Hoffnung verbreiten können, ohne in toxische Positivität zu verfallen oder die Realität zu leugnen. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Farbflaus...
2024-11-11
58 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Bringt der Weihnachtsmann das Christkind?
Nora Imlau Adventskalender, Wichteltür und Weihnachtsmann: Im Winter stehen Eltern vor der Frage, wie sie mit all diesen alten und neuen Traditionen umgehen und was sie ihren Kindern darüber erzählen. Dürfen wir unseren Kindern erzählen, dass der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke bringen? Und wie kommt man aus der Nummer irgendwann ohne Vertrauensverlust wieder raus? Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von plingpling, der Familienzeitung. Mit plingpling werden eure Fotos & Nachrichten monatlich als gedruckte Zeitung an Oma u...
2024-11-04
1h 05
Hand, Fuß, Mund
Stressthema "Kinderernährung": wie können Eltern (bei sich & beim Kind) wieder Druck rausnehmen - mit Nora Imlau
Was tun gegen den hohen Druck bei der Kinderernährung alles richtig machen zu wollen? Kaum ein Thema vermittelt soviel "social pressure" wie die Kinderernährung. Das Internet ist voll von Hinweisen, wie man sein Kind ernähren soll. Dabei soll man immer mehr beachten und darf bloß nicht dieses oder jenes vergessen, sonst …. Dieser Druck ist sehr belastend und färbt auch auf die Kinder ab. Wie man Druck rausnehmen und wieder mehr Freude am Essen als Familie haben kann, das besprechen wir heute mit der Journalistin und mehrfachen Bestsellerautorin Nora Imlau. Shownotes: Webseite von Nora Im...
2024-10-31
1h 12
Aller Anfang
Aller Anfang: Sind Gummibärchen moralisch neutral?
Nora Imlau Gibt's bei Nora zu Hause eigentlich eine Süßigkeitenschublade? Und dürfen ihre Kinder so viel Schokolade essen, wie sie wollen? Oliver und Nora sprechen über Ernährung im Familienalltag und wie wir gemeinsam vom Beschämen zum Genießen kommen. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Räuberfuchs. Hier gibt es ausgewähltes Spielzeug und Kinderbücher. Verwende den Code NORA für versandkostenfreie Lieferung ab 20 Euro und eine Überraschungstüte mit Goodies passend zum Kinderbuch FELIA FUCHS. www.raeub
2024-10-28
1h 11
Aller Anfang
Aller Anfang: Frau Gefühlsstark und die Neurodivergenz
Nora Imlau Wieso Nora heute manchmal "Frau Gefühlsstärke" genannt wird und wie sie heute den Begriff im Kontext der Neurodivergenz einordnet, welche Themen noch damit zusammenhängen und wie eigentlich alles begann, darüber sprechen Nora und Oliver in dieser Folge. Noras Bücher über Gefühlsstärke heißen "So viel Freude, so viel Wut" und "Du bist anders, du bist gut". Beide sind im Kösel Verlag erschienen und liegen auch als Hörbücher vor. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Die...
2024-10-21
1h 01
Das gewünschteste Wunschkind
Bindung ohne Burnout - mit Nora Imlau
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++In dieser Folge ist Nora Imlau zu Gast. Sie ist Journalistin und Autorin und hat schon einige Bücher über bindungsorientierte Elternschaft geschrieben. Mit Danielle und Katja redet sie darüber, wie Eltern bei der bindungsorientierten Erziehung auf sich selbst achten können und ab wann Erschöpfung zu viel ist. Außerdem erklärt sie, ab wann man sich professionelle Hilfe holen sollte oder wie man sich auch selbst helfen kann. Hier geht´s zu Noras Buch ,,Bindung ohne Burnout": https://amzn...
2024-10-15
36 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Geschwister müssen sich nicht lieben!
Nora Imlau Ums Thema Geschwisterbeziehung ranken sich viele Mythen, die Eltern ganz schön unter Druck setzen können. Deshalb schauen Oliver und Nora diese Woche genauer hin: Darf man sich bei Geschwisterstreit einmischen, ist Blut wirklich dicker als Wasser, und welche Glaubenssätze schwirren da sonst noch herum beim Thema Geschwister? Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt vom bfb-Institut. Das ist ein bindungsorientiertes und wissenschaftsbasiertes Institut für Vorträge, Aus- und Fortbildungen. Nora ist dort Referentin. Alle Infos gibt's auf der...
2024-10-14
56 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Langeweile kann auch einfach ätzend sein!
Nora Imlau "Kinder brauchen Langeweile!" - Alle Eltern kennen diesen Satz. Aber stimmt er überhaupt? Nein, finden Nora und Oliver, zumindest nicht immer. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Wildwasserfarben, einem Shop für besondere Postkarten, Poster und Illustrationen. Mit dem Code 15Erziehungspaepstin erhaltet ihr 15% Rabatt ab 20€ Einkaufswert und ab 60€ ist eure Bestellung dann versandkostenfrei. Link zum Shop: https://www.wildwasserfarben.de
2024-10-07
51 min
Aller Anfang
Aller Anfang: Sind Eltern schlechtere Freunde?
Nora Imlau Wie verändern sich unsere persönlichen Freundschaften, wenn wir Eltern werden? Was tun, wenn die Zeit weniger wird und die - auch emotionalen - Entfernungen größer? Und wieso glaubt Nora, dass im Elternwerden trotzdem auch eine ganz große Chance für Freundschaften liegt? Um all das und mehr geht's in der Auftaktfolge von "Aller Anfang", dem neuen Podcast von Nora Imlau. Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: podcast@nora-imlau.de Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Anna und Oskar, einem fairen Label für Wickelruck...
2024-09-30
1h 06
Aller Anfang
Aller Anfang: Trailer
Aller Anfang Trailer: Familienexpertin und Bestseller-Autorin Nora Imlau spricht in ihrem neuen Podcast "Aller Anfang" mit ihrem Agenten und Freund Oliver Brauer über Themen, die sie bewegen.
2024-09-26
04 min
Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät
#264 Im Gespräch mit Nora Imlau
Nora Imlau ist Autorin mehrerer »Spiegel«-Bestseller, gefragte Speakerin und Journalistin für Familienthemen in Print- und Online-Medien, u. a. hat sie eine eigene Erziehungskolumne bei der Zeitschrift »Eltern«. Seit vielen Jahren engagiert sie sich für die Rechte von Eltern, insbesondere Schwangeren, Kindern und Hebammen. Die vierfache Mutter gilt als eine der wichtigsten Stimmen einer neuen Elterngeneration, die ihren Kindern mit Vertrauen und Respekt begegnen will und nach Wegen sucht, die Bedürfnisse der Großen und Kleinen in einer Familie auf liebevolle Weise unter einen Hut zu kriegen. Wir sprechen über Regeln, Grenzen und ihre Bücher. Hier...
2024-08-22
36 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Mutmachen: chronisch kranke Kinder begleiten | Judith Beier und Nora Imlau
Eine Folge über Trauer, über Mut und Zusammenhalt und Unterstützung. Manche Kinder sind ihr ganzes Leben krank, manche kommen schon krank auf die Welt, manche sogar sterbenskrank. Fritzi war so ein Kind. Ein Kind mit einer seltenen lebensbedrohlichen Erkrankung. Es ist das dritte Kind von Judith Beier. Die Mutter beginnt kurz nach der Geburt auf Instagram über ihre Erfahrung zu schreiben. Sie schreibt Briefe an Fritzi. Jetzt bereits im fünften Jahr. Ihr Kind ist inzwischen gestorben. Und Judith schreibt weiter – zusammen mit Nora Imlau ein Buch über kranke Kinder. Eine Folge über das Leben mit chronisch kranken Kindern...
2024-07-30
1h 03
Die Haltestelle
Nora Imlau – Die Facetten menschlichen Daseins
Heute steht Nora Imlau mit uns an der Haltestelle. Sie ist Journalistin, Autorin, Familienexpertin und vierfache Mutter. Mit ihren Büchern über Geburt, Familie, Kinder und die bindungsorientierte Erziehung erreicht sie regelmäßig die Bestsellerliste. Durch ihre Texte und Vorträge hilft sie außerdem vielen Eltern und Kindern, sich selbst besser zu verstehen. Und um vielleicht noch ein drauf zu legen: Mit einem gewissen Augenzwinkern, wird sie auch die Erziehungspäpstin genannt. Drei Fragen an Nora Imlau: Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Meine Lieblings-Haltestelle ist die Haltestelle Erlenring in Marburg. Da bin i...
2024-07-28
1h 19
Alle meine Eltern – Der Real Talk mit Evelyn Weigert
#112 Wir dürfen uns vom Bindungsperfektionismus nicht unter Druck setzen lassen – feat. Nora Imlau
Nora Imlau, Journalistin, Bestseller-Autorin und absolute Expertin für Familienthemen steht für bindungsorientierte Elternschaft in Deutschland. Selbst Mutter von vier Kindern, teilt sie im Talk mit Evelyn jede Menge eigene Erfahrungen und super wertvolle Erkenntnisse aus ihrer Arbeit. Was heißt eigentlich „bindungs- oder bedürfnisorientiert“? Wie können wir Kinder bestmöglich beim Großwerden begleiten, ihnen Sicherheit, Liebe und echte Aufmerksamkeit schenken, ohne selbst erschöpft und ausgebrannt auf der Strecke zu bleiben? Wie hilfreich und vielleicht sogar wichtig sind Konflikte in Familien? Und was sagt Nora Imlau eigentlich zum Thema Medienzeit? Wetten, dass hier so manch ein:e...
2024-05-30
56 min
SOLO MOMS
Bindung ohne Burnout: Darauf können Alleinerziehende achten - mit Nora Imlau
Auf geht's: Ein herzliches Willkommen zur zweiten Staffel von "Solo Moms"! Ja, auch, wenn es um das Thema Bindung zum eigenen Kind geht, hadern vor allem Allein- und Getrennterziehende mit sich. Zum Beispiel aufgrund von Zeitmangel, einem Wechselmodell oder dem eigenen Mental Load. Das schlechte Gewissen plagt also auch hier gerne. Aber was macht eine gute Bindung zum Kind eigentlich aus? Wie lässt sich diese verbessern, ohne, dass man selbst im Burnout landet? Und wie gehe ich damit um, wenn mein Kind mich immer mit dem anderen Elternteil vergleicht - ich immer die "Graubrot-Person" bin, während die od...
2024-05-16
58 min
familylab.de Podcasts
Folge #17 – Bindung ohne Burnout – Interview mit Nora Imlau
Heidy de Blum spricht mit Nora Imlau über ihr neues Buch „Bindung ohne Burnout“. Warum fühlt sich Elternschaft manchmal so schwer an und zehrt so viele Kräfte? Was brauchen wir um unsere Ressourcen als Eltern besser einzuteilen? Nora Imlau berichtet von ihrem neuen Buch. www.familylab.de www.nora-imlau.de
2024-04-09
28 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#99 - Bindung ohne Burnout (Teil 2) – Gespräch mit Bestseller-Autorin Nora Imlau
Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen Notiere dir schon jetzt den 15. April im Kalender und freue dich auf eine kostenlose Woche intensiver Zusammenarbeit. Es wird eine Zeit voller Erkenntnisse und Fortschritte sein, die du nicht verpassen solltest! -> -> -> ZUR STOLPERSTEINWOCHE 👉 Wie können wir unsere Kinder bindungsorientiert begleiten, ohne dabei selbst im Burnout zu landen? Dies ist der zweite Teil mit der Bestseller-Autorin Nora Imlau. Nora teilt mit uns ihre Erkenntnisse aus ihrem neuesten Buch “Bindung ohne Burnout” und spricht mit mir darüber, wie Eltern ihre Kinder in sicheren Bindungsbeziehungen begleiten können, ohne dabei auszubrenn...
2024-04-03
46 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#98 - Bindung ohne Burnout (Teil 1) – Gespräch mit Bestseller-Autorin Nora Imlau
Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen Wie können wir unsere Kinder bindungsorientiert begleiten, ohne dabei selbst im Burnout zu landen? In dieser Podcastfolge schaue ich mir diese wichtige Frage mit der Bestseller-Autorin Nora Imlau genauer an. Nora teilt mit uns ihre Erkenntnisse aus ihrem neuesten Buch “Bindung ohne Burnout” und spricht mit mir darüber, wie Eltern ihre Kinder in sicheren Bindungsbeziehungen begleiten können, ohne dabei auszubrennen. Höre unbedingt in diese Folge rein und lasse dich inspirieren! Bindung ohne Burnout – Wie können wir unsere Kinder zugewandt begleiten, ohne dabei selbst auszubrennen? Genau das hat sich auch d...
2024-03-27
25 min
GOLDKIND Podcast
Nora Imlau: Erziehung und Bindung ohne Burnout
Die Erziehung eigener Kinder kann eine komplexe und herausfordernde Aufgabe sein - auch deshalb, weil niemand als perfekter Vater oder perfekte Mutter geboren wird. Gerade in diesen turbulenten Zeiten stoßen Eltern immer häufiger an ihre Grenzen. Diese Überforderung kann im schlimmsten Fall zu einem echten Erziehungs-Burnout führen. Nora Imlau ist Autorin und Journalistin. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Erziehungsthemen und hat dazu mehrere Bestseller geschrieben. In ihrem aktuellen Buch "Bindung ohne Burnout" erklärt sie, worauf es am Ende wirklich ankommt und schätzt, dass heute etwa jede fünfte Mutter a...
2024-02-29
32 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
So gelingt Bindung ohne Burnout | Nora Imlau
Wie Eltern die Bedürfnis aller in der Familie berücksichtigen - vor allem ihre eigenen! Wir haben gelernt die Bedürfnisse unseres Kindes ernst zu nehmen, wir versuchen sie zu lesen und zu entschlüsseln und zu erfüllen – nur: Dabei bleiben oft genug unsere eigenen Bedürfnisse auf der Strecke. Nicht wenige Eltern, die den beziehungsorientierten Weg gehen, landen im Burnout. Worauf wir achten dürfen, was wir lockerer sehen können und wie so der Familienalltag leichter werden kann, erklärt Nora Imlau in ihrem neuen Buch "Bindung ohne Burnout" und in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
2024-02-20
54 min
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas
#257 Bindung ohne Burn-out mit Nora Imlau
Kinder zugewandt begleiten, ohne selbst auszubrennen MEHR DAZU Nora bei Instagram Noras Homepage (https://www.nora-imlau.de/) Noras Buch "Bindung ohne Burn-out: Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen"* Noras Buch "Meine Grenze ist dein Halt: Kindern liebevoll Stopp sagen"* (*Amazon-Partnerlink: Als Amazon-Partnerinnen verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.) Lust, uns zu einer Auszeit für Mütter an die Ostsee zu begleiten? Oder hol uns zu dir nach Hause mit den Mamacoaching-Videokursen. WERBUNG Alle aktuellen Deals und Rabattcodes findest du auf mamsterrad.de/deals. MAMSTERRAD ÜBER DEN PODCAST HINA...
2024-02-04
29 min
babywelt Podcast
Gefühlsstarke Kinder und ihre Emotionen mit Nora Imlau
Laut, expressiv, willensstark, zugleich sensibel, voller Freude und Leidenschaft. Dies sind nur einige Eigenschaften, mit denen sich das Gemüt von Kindern beschreiben lässt. Doch einige Kinder erleben diese Gefühle auf extremste Art und Weise und reagieren sehr sensibel auf Reize aus ihrer Umwelt. Eltern dieser Kinder kämpfen oft mit Wutausbrüchen und anderen starken Emotionen ihrer Kinder, aber auch abfälligen Kommentare von Mitmenschen wie „Ihr habt keine Ahnung mit dem Kind umzugehen“ oder "Irgendetwas stimmt doch nicht mit deinem Kind". Dabei zeichnen sich diese Kinder einfach durch eine ganz besondere Eigenschaft aus: ihre Gefühlsstärke.
2024-01-10
44 min
ADHS Family Podcast
#143 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II)
Diese Episode ist der zweite Teil des Interviews mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientierten Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Worum es beim Kontrollierten Nachgeben bzw. beim zugewandten Durchsetzen gehtWarum es auch für die Kinder selbst nachteilig ist, wenn wir unsere eigenen Grenzen von unseren Kindern überschreiten lassen Warum gerade Frauen oftmals das...
2023-11-23
32 min
ADHS Family Podcast
#142 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I)
In dieser Episode spreche ich mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientiertem Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Warum Grenzen gerade für Kinder und Jugendliche mit ADHS so unendlich wichtig sindDass nicht alle Kämpfe gekämpft werden, bestimmte Grenzen aber unbedingt hochgehalten werden müssenWarum die innere Haltung beim Vertreten von Regeln und G...
2023-11-22
31 min
Lauras Mental-Load-Sprechstunde
Mütter am Limit. Warum sich schnell etwas ändern muss. Interview mit Nora Imlau
Nora Imlau ist erfolgreiche Autoren und hat viele Bücher geschrieben, die Eltern das Leben leichter machen. Ihr Familienkompass und ihre Bücher über gefühlsstarke Kinder sind Bestseller, und auch ihr Buch aus dem letzten Jahr hat … Der Beitrag Mütter am Limit. Warum sich schnell etwas ändern muss. Interview mit Nora Imlau erschien zuerst auf .
2023-11-16
32 min
Gezwitscher aus dem Kindergarten
#104 Fragerunde mit Nora Imlau
Stell dir vor, du sitzt Nora Imlau gegenüber. Was würdest du sie fragen wollen? Einige Gäste im Publikum haben die Chance ergriffen. Wie gehe ich mit meinem Schuldgefühl um? Wie setze ich Grenzen und wahre dabei dennoch die Bedürfnisse meines Kindes? Wie können wir als Familie nach einem anstrengenden Kindergartentag harmonisch in den Nachmittag starten? Wie helfe ich meinem gefühlstarken Kind einen Schultag zu überstehen? Was tue ich, wenn ich für mein Kind was ganz tolles plane und die Planung in dem Moment überhaupt nicht gut beim Kind ankommt?
2023-11-13
46 min
ADHS Family Podcast
#142 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I)
In dieser Episode spreche ich mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientierten Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Warum Grenzen gerade für Kinder und Jugendliche mit ADHS so unendlich wichtig sindDass nicht alle Kämpfe gekämpft werden, bestimmte Grenzen aber unbedingt hochgehalten werden müssenWarum die innere Haltung beim Vertreten von Regeln und G...
2023-11-09
29 min
ADHS Family Podcast
#141 - Wie kann ich den Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung hinbekommen? – Nora Imlau im Interview
Mit meinem Interviewgast dieser Episode, Nora Imlau, gefragte Referentin, Journalistin und Fachautorin für Familienthemen sowie Mama von vier Kindern, unterhalte ich mich zum Thema bedürfnisorientierte Erziehung, wobei der Schwerpunkt auf dem Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung liegt. In dieser Episode erfahrt ihr: Was der Unterschied zwischen einem Bedürfnis und einer Strategie/einem Wunsch istWarum es so wichtig ist, diesen Unterschied zu (er)kennenWie Grenzen Einfordern bei gleichzeitigem Respektieren von Bedürfnissen gelingen kann.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-1Noras Bücher „So vi...
2023-10-26
35 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Nora Imlau: Was ist bindungsorientierten Elternschaft?
In dieser Folge ist Nora Imlau zu Gast. Nora ist Journalistin und Buchautorin und setzt sich dabei vor allem mit Familienthemen auseinander. Nora wuchs zusammen mit ihren Eltern in einem reformpädagogischen Internat auf. Hier kommt sie schon früh mit pädagogischen Diskussionen und Ansätzen in Kontakt. An ihre Schulzeit denkt Nora mit gemischten Gefühlen. Sie fühlte sich in der Schule oft als Alien, hatte Probleme Anschluss zu finden und wurde Opfer von Mobbing. Mit Bob spricht sie in dieser Episode vor allem über ihr Kernthema, bindungsorientierte Elternschaft. Was das genau bedeutet, erklärt Nora im Podcast...
2023-10-24
1h 05
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Nora Imlau: Was ist bindungsorientierten Elternschaft?
In dieser Folge ist Nora Imlau zu Gast. Nora ist Journalistin und Buchautorin und setzt sich dabei vor allem mit Familienthemen auseinander. Nora wuchs zusammen mit ihren Eltern in einem reformpädagogischen Internat auf. Hier kommt sie schon früh mit pädagogischen Diskussionen und Ansätzen in Kontakt. An ihre Schulzeit denkt Nora mit gemischten Gefühlen. Sie fühlte sich in der Schule oft als Alien, hatte Probleme Anschluss zu finden und wurde Opfer von Mobbing. Mit Bob spricht sie in dieser Episode vor allem über ihr Kernthema, bindungsorientierte Elternschaft. Was das genau bedeutet, erklärt Nora im Podcast...
2023-10-24
1h 05
buSINNess MOM, der Podcast für Vereinbarkeit
"Meine Grenze ist dein Halt." - buSINNess® Talk mit Nora Imlau
In diesem buSINNess® Talk spreche ich mit Nora Imlau. So viel muss ich zu ihr gar nicht sagen, denn Nora Imlau ist seit Jahren nicht mehr aus der Eltern-Szene wegzudenken. Nora Imlau ist selbst Mutter von vier Kindern und hat mehrere Spiegel-Bestseller geschrieben. Sie ist gefragte Vortragsrednerin und Journalistin. Sie schreibt eine eigene Kolumne für die Zeitschrift Eltern. In ihrer Arbeit als Erziehungsexpertin stehen vor allem zwei Werte im Vordergrund: Vertrauen und Respekt.Ich hatte kürzlich eines ihrer neuesten Werke „Meine Grenze ist dein Halt“ gelesen. Ich fand den Titel allein bereits so hilfreic...
2023-09-21
39 min
Prominente für Bildung
Ist Inklusion zu oft ein Fake? Im Gespräch mit Nora Imlau
Wie Inklusion an unseren Schulen stattfindet. Oder nicht? "Viele Eltern sagen mir: Ach, bei uns gibt es gar keine Kinder mit Inklusionsbedarf! Das stimmt aber nicht. Diese Kinder werden nur nicht gesehen, weil sie viel zu oft in separate Einrichtungen gebracht werden!" Für Nora Imlau ist Inklusion mehr als ein Feigenblatt, mit dem sich Schulen schmücken können. Denn sie ist nicht nur mehrfache Bestseller-Autorin von Elternratgebern, sondern auch Mutter eines Kindes mit besonderem Förderbedarf. Was Nora so richtig aufregt? Pro Monate zahlen sie und ihr Mann 800€, um ihr Kind bestmöglich fördern zu können. Wie...
2023-04-20
34 min
Prominente für Bildung
Behind the scenes mit Nora Imlau
Lehrerkinder. Mit allen pädagogischen Wassern gewaschen. Wie jeden Dienstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Spiegel-Bestseller Autorin Nora Imlau. Ich kenne sie bereits seit 2018, auch wenn ich mich damals mit einem peinlichen Kommentar blamiert habe… Warum Nora blitzschnelle Emails schreibt, wieso ihre Tipps mich so berühren und wofür sie monatlich 800€ ausgibt erfährst du in diesen kurzweiligen 13 Minuten! Und nicht vergessen: Übermorgen kannst du dann das ganze Gespräch mit Nora Imlau in der neuen Folge von "Prominente für Bildun...
2023-04-18
14 min
Lebenslust Unlimited!
Im Interview mit der Bestsellerautorin Nora Imlau
Wir durften Nora Imlau sprechen. Als Fan war dieses Mal unsere Nina, gemeinsam mit Nicole, am anderen Ende des Mikrofons gesessen. Nina hat all ihre Bücher gelesen und legte direkt mit ihren Eindrücken los. Andere Wege zu gehen, Werte, die wir unseren Kinder mit geben, das sind Themen mit welchen sich die Autorin und Journalistin in ihrem Buch "Mein Familienkompas" beschäftigt. 2020 erschien das Werk. Damals war Nora bereits seit 10 Jahren als Schriftstellerin tätig. Erfahrt, was auch sie bewegte, womit sich die taffe Frau beschäftigte und wie all dies in "Mein Familienkompass" zusammen lief.
2023-04-17
24 min
Deine Prise Psychologie
Kindern liebevoll ”Grenzen setzen” - für ein respektvolles Miteinander. Interview mit Nora Imlau
Brauchen Kinder Grenzen - und wenn ja: welche? Wie setze ich klare Grenzen und bleibe dabei liebevoll und zugewandt? Wie finde ich überhaupt zu meinen persönlichen Grenzen? Was tun, wenn mein*e Partner*in eine ganz andere Erziehungsphilosophie hat als ich und sich wenig einbringt? Darf ich mein Kind zwingen, wenn sich mein Kind partout weigert, sich beispielsweise die Zähne zu putzen oder sich beim Arzt eine notwendige Spritze verabreichen zu lassen? Nora Imlau, Autorin von "Meine Grenze ist dein Halt" im Gespräch mit Psychologin Stefanie Rietzler.
2023-03-24
54 min
Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft
Nora Imlau
Die Bestsellerautorin Nora Imlau ist am Freitag, 17. März, zu Gast im Anton-Heinen-Haus in Bergheim - allerdings nicht "in präsenz", sondern "online". Und die besondere Einladung des Katholischen Bildungsforums Rhein-Erft lautet: "Rudelgucken". Gemeinsam mit anderen Interessierten kann man dem Vortrag von Nora Imlau über "Mein Familienkompass" - der in der FBS Wipperfürth stattfindet - lauschen, anschließend Fragen stellen und sich am Ende gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden noch über das Erlebte austauschen. DSiesen Podcast produzierte Bernd Hamer für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft.
2023-03-15
02 min
Kasia trifft...
195. Wie viel Eltern braucht ein Kind? mit Bindungs-Expertin Nora Imlau
Wie können wir ein starkes Bindungsnetz für unsere Kinder knüpfen? Braucht es wirklich ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen? Damit hat sich Nora Imlau intensiv in ihrem neuen Buch “In guten Händen” beschäftigt. Sie ist Fachautorin für Familienthemen, Journalistin, Speakerin und eine bekannte Vertreterin der bindungsorientierten Elternschaft. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um den Luxus eines eigenen Büros in einem Haushalt mit vier Kindern, Noras Kindheit und Jugend in einem reformpädagogischen Internat, Schlafunterbrechungen durch fiebrige Dreijährige und Tipps für eine gute Schlafhygiene...
2023-03-07
1h 03
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
277 ? Meine GRENZE ist dein HALT ? Interview mit Nora Imlau
Es ist schon einige Zeit her, dass ich Journalistin und Bestseller-Autorin Nora Imlau zu Gast in meinem Podcast hatte. Inzwischen hat sie weitere Bücher geschrieben und ich befrage sie zu ihrem 2022 erschienenen Buch „Meine Grenze ist dein Halt“. Grenzen setzen kann für Eltern und andere Bezugspersonen sehr herausfordernd sein – gerade, wenn man Kinder […]
2023-03-05
55 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
277 – Meine GRENZE ist dein HALT – Interview mit Nora Imlau
Es ist schon einige Zeit her, dass ich Journalistin und Bestseller-Autorin Nora Imlau zu Gast in meinem Podcast hatte. Inzwischen hat sie weitere Bücher geschrieben und ich befrage sie zu ihrem 2022 erschienenen Buch „Meine Grenze ist dein Halt“. Grenzen setzen kann für Eltern und andere Bezugspersonen sehr herausfordernd sein – gerade, wenn man Kinder bedürfnisorientiert begleiten möchte und vielleicht selbst schon negative Erfahrungen damit gemacht hat und nun alles richtig machen will. Superspannende Fragen suchen nach praktischen Antworten. Wir tauschen uns aus u.a. über das noch immer sehr präsente Bild der san...
2023-03-05
55 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Kindern Halt geben durch persönliche Grenzen | Nora Imlau
Wie Eltern ihre eigenen Grenzen wieder spüren und aufzeigen. Episode 229 Grenzen in der Erziehung sind gerade hierzulande ein heißes Eisen – die einen rufen nach harten Grenzen, die anderen wollen sie am liebsten ganz abschaffen. Wieso wir alle Grenzen brauchen und wie wir sie bedürfnisorientiert in der Eltern-Kind-Beziehung einsetzen, erklärt SPIEGEL-Bestseller-Autorin Nora Imlau in ihrem neuen Buch "Meine Grenze ist dein Halt". In dieser Podcast-Folge sprechen wir außerdem darüber, wie Eltern lernen können wieder ihre eigenen Grenzen zu spüren, wie wir Grenzen aufzeigen können und wieso der Grenzen-Begriff im Deutschen so umstritt...
2023-01-17
1h 00
Mit Trauma wachsen
28 - Im Gespräch mit Nora Imlau
Wie Frust-Erfahrungen bei Kindern zur Resilienz und Selbstwirksamkeit beitragen können Nora Imlau ist Journalistin und Fachautorin von Familienthemen sowie Mutter von 4 Kindern. In ihren Büchern und Texten schreibt sie über alle Facetten von bindungsorientierter Elternschaft. Im Gespräch haben wir uns darüber unterhalten, wie wir Kinder begleiten können, damit sie zu resilienten und selbstwirksamen Erwachsenen werden. Der Wert der bedürfnisorientierten Begleitung von Kindern ist heute weit verbreitet und bekannt. Dies führt jedoch auch manchmal zu dem Glauben, dass Kinder gar keinem Frust ausgesetzt werden sollten, was wiederum gestresste Eltern zur Folge hat. Nor...
2022-12-08
47 min
Mama Care Podcast
#15 „Mein Familienkompass – wie du ein gesunde Balance im Familienalltag findest“ – Interview mit Nora Imlau
Shownotes In dieser Episode spreche ich mit der bekannten Buchautorin, Journalistin und 4-fachen Mutter Nora Imlau über ihre Arbeit und ihr neuestes Buch „Der Familienkompass“. Wir gehen dabei tiefer auf die Themen Orientierungssuche junger Eltern, Schuldgefühle, den eigenen Idealen nicht gerecht zu werden und über den Alltagsstress, der heutzutage immer mehr Mamas und Papas einen hohen Leidensdruck bereitet, ein. Außerdem erfährst du in dieser Podcastepisode… · Wie Nora sich selbst durch ihre 4 Kinder weiterentwickelt hat. · Wie Nora selbst ihr Familienleben entspannt gestaltet. · Wie du eine liebevolle, lebendige Bezieh...
2022-12-01
52 min
Waldorfsalat Podcast
#1 mit Nora Imlau: Waldorfpädagogik im Kindergartenalter
In dieser Folge zu hören sind:Gästin: Nora ImlauAus dem Team #ExWaldi: Emma und LeaModeration: Oliver RautenbergWir sprechen mit der Bestsellerautorin Nora Imlau über die Erziehung in den ersten sieben Lebensjahren aus Sicht der Bindungswissenschaft und aus Sicht der Waldorfpädagogik.Content-Notes / Trigger-Warnungen:Erwähnung der katholischen Kirche (7:30)Gewalt gegen Kinder: (57:32)Mobbing (1:22:45) Zu Nora Imlau:Nora Imlau, geboren 1983, ist Journalistin, Fachbuchautorin und Mutter von 4 Kindern. Sie gilt hierzulande als eine der wichtigsten Expertinnen für Familienthemen. Neben mehreren erfolgreich veröff...
2022-11-10
1h 32
go hug yourself!
#30 Wie geht feministisches Attachment Parenting, Nora Imlau?
Gästin: Nora Imlau, Journalistin, Buchautorin und Mutter Nora Imlau ist vierfache Mutter und hat kürzlich ihr 15 Buch herausgebracht, es geht u.a. um Kitas und heisst "In guten Händen: Wie wir ein starkes Bindungsnetz für unsere Kinder knüpfeen". Als ich Nora Imlau zu unserem Gespräch treffe, sieht zu alldem noch frischgeduscht aus – zumindest auf meinem Computerbildschirm. Meine erste Frage lautet entsprechend: Wie schaffst Du das alles? Oder wie schaffst Du es eben nicht? Intensives Familienleben und fordernder und erfüllender Job? (Eine ihrer Antworten: "In dem ich mir selber immer wieder die Frage...
2022-11-03
1h 20
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#55 Meine Grenze ist dein Halt. Gespräch mit Autorin Nora Imlau
Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ So lange wir unsere Grenzen nicht wahren und akzeptieren, werden wir auch nicht aufhören, Türen zu knallen und unsere Kinder anzubrüllen – das sagt Nora Imlau in ihrem neuen Buch „Meine Grenze ist dein Halt“. Heute weiß ich, wie Recht sie damit hat. Doch das war nicht immer so. Lange habe ich mich gefragt, was diese Grenzen, von denen alle immer sprechen, überhaupt sollen. Ich reagierte sogar ziemlich allergisch, wenn mal wieder jemand meinte „Kinder brauchen Grenzen“! Ich fand das nicht stimmig, zu ha...
2022-10-12
58 min
Morgens Zirkus, abends Theater
Nora Imlau: Elternsein ist ein Langstreckenlauf
Ein echtes Herzensthema ist für Bestsellerautorin Nora Imlau die Bindung von Kindern an ihre Bezugspersonen und was die älteren Generationen damit zu tun haben, wie heute Kinder erzogen werden.Die Güte der Bindung, die ein Säugling erfährt, ist die Blaupause für sein gesamtes Leben.
2022-10-05
51 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Geborgenheit für unsere Kinder schaffen | Nora Imlau
Wie Eltern die Bindung durch Geborgenheit stabilisieren können Episode 209 Geborgenheit ist ein wichtiges Element, damit Bindung weiterbestehen und sich weiterentwickeln kann, sagt Nora Imlau. In Teil 2 des Gesprächs über das Bindungsnetz sprechen wir insbesondere über die Kraft der Geborgenheit und wie wir Eltern diese für unsere Kinder herstellen können. Teil 1 des Gesprächs mit Nora über das Bindungsnetz findest du in Folge 207. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Geborgenheit für unsere Kinder schaffen | Nora Imlau Kurs: Guten Gewissens Wie du trotz Fehler der Vergangen...
2022-09-06
36 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Ein starkes Bindungsnetz knüpfen | Nora Imlau
Wie Eltern Bindung außerhalb der Familie ermöglichen Episode 207 Bindung ist mehr als die Beziehung zu den eigenen Eltern – tatsächlich profitieren Kinder von vielfältigen Beziehungserfahrungen. Doch es gibt auch Erfahrungen, die nicht gut tun. Wie Eltern ein starkes und sicheres Bindungsnetz knüpfen, das erklärt Nora Imlau in ihrem neuen Buch In guten Händen und in dieser Folge. Dies ist der erste Teil eines sehr ausführlichen Gespräches, der zweite Teil kommt nächste Woche in Folge 209. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Ein starkes Bindungsnetz knüpfen | No...
2022-08-30
36 min
Das gewünschteste Wunschkind
Bindung und Betreuung mit Nora Imlau
Eltern, die ihre Kinder gerne bindungs- und beziehungsorientiert begleiten wollen, machen sich oft viele Gedanken darum, wie der Spagat zwischen geborgener Kleinfamilie und unterstützender Betreuung durch die Großeltern, Tagesmütter- und Väter oder Kitas gelingen kann. In der eigenen Familie kann ein sehr sicheres Bindungsnetz gesponnen werden, doch viele Eltern fragen sich, ob die Betreuung durch andere Personen negative Auswirkungen auf die Bindungssicherheit der Kinder haben kann. Können Kinder damit gut umgehen oder schadet ihnen das? Mit diesen Fragen hat sich die Autorin Nora Imlau in ihrem neuen Buch „In guten Händen. Wie wir ein star...
2022-08-23
50 min
Smarter leben
Familie: Wie bauen Eltern ein sicheres Bindungsnetz? (Mit Nora Imlau)
Ob bei Oma, beim Babysitter oder in der Kita – Kindern geht es gut, wenn sie sicher gebunden sind. Welches Wissen hilft und wie Eltern passende Bezugspersonen finden, erklärt Familienexpertin Nora Imlau in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.Weitere Infos:Buch: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/in-guten-haenden-9783550202087.htmlHomepage: https://www.nora-imlau.de/Instagram: https://www.instagram.com/noraimlau/?hl=de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nic...
2022-08-20
31 min
Deine Prise Psychologie
Familie bedürfnisorientiert und bindungsstark leben: Interview mit Nora Imlau
Wie setze ich liebevoll Grenzen - und was, wenn mein Kind sie nicht akzeptiert? Wie bekommen wir die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut? Was braucht es, um Kindern wichtige Werte mitzugeben? Wie geht bindungsorientierte Elternschaft - und in welche Fallen kann man dabei unbemerkt tappen? Die Bestsellerautorin und Vierfachmama Nora Imlau im Gespräch über ihr neues Buch "Mein Familienkompass". Das Interview führten die Psychologen und Autoren Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund. Hier entlang zum Buch "Mein Familienkompass": https://amzn.to/38dK5XU Zu Noras Online-Kreativwerkstatt geht es hier: https://www.nora-imlau.de/familienkompass/
2022-02-21
58 min
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Alles muss raus! Über Gefühle mit Nora Imlau
Wir kennen das: Die innigste Umarmung der Welt und fünf Minuten später ein roter Wutzwerg, der auf den Boden trommelt. Gefühle zu haben, muss man - wie so vieles - erstmal lernen. Wir sprechen mit der Familienexpertin Nora Imlau über einen guten Umgang mit Gefühlen. Außerdem stellt Theresa vor: „Antennenkind“ von Andrea Karimé, ab 5, Picus Verlag, und Anja bringt mit: „Ich hab da so ein Gefühl“ von Katharina Grossmann-Hensel, ab 4, Annette-Betz-Verlag. // Fotos und mehr zu den Folgen auf swr2.de/limonadenbaum // Kapitel: (4:12) Gespräch mit Nora Imlau / (14:50) Ich hab da so ein Gefühl von Katharina Gros...
2021-07-30
32 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#9 Gefühlsstarke Kinder - Interview mit Nora Imlau
Der Podcast für Eltern von Kindern in den Jahren 5-10 Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ Das eigene Kind ist sehr gefühlstark? Dann kann das Familienleben durchaus mal ins Wanken kommen, wenn Emotionen überhand nehmen. Daraus können Eltern sehr viel mitnehmen und ihr Kind unterstützen. Wie alle Seiten - Kind, Familie und das Umfeld - durch bewusstes Miteinander und eine bindungsstarke Erziehung voneinander lernen können, erzählt Autorin Nora Imlau. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Fol...
2021-04-08
47 min
YAY-Momente mit ...
13. "Was soll nur aus dir werden?" - Bestsellerautorin Nora Imlau über ihre persönliche Reise
"Ich habe von Lehrkraftseite oft zu hören bekommen: "Was soll nur aus dir werden? Du kannst zwar tolle Sache schreiben, aber dafür bezahlt einen ja keiner." (lacht) Nora Imlau, dreifache Spiegel-Bestseller-Autorin und erfolgreiche Journalistin, spricht im YAY-Podcast über Ehrgeiz, Mobbing und den Kampf für ihre Träume in einer Gesellschaft, in der naturwissenschaftliche Berufe höher angesehen sind als geisteswissenschaftliche. Was Nora mir im Podcast verrät: (Für das Transkript des Gesprächs klicke hier) Es gibt viele Interviews mit Nora, in denen sie ihre Bücher vorstellt...
2021-04-07
1h 04
HEY Familie
Wie gelingt Familie eigentlich entspannt? Der Talk mit Familienspeakerin Nora Imlau.
Der Familienalltag hat uns im Griff, wir sind völlig übermüdet und unsere Zündschnur wird kürzer. Wir Eltern kennen das alle. Plötzlich kochen die Emotionen selbst bei Kleinigkeiten hoch und wir schimpfen, obwohl wir das doch gar nicht wollten. Nur: Wie treten wir auf die Mecker-Bremse? Wie schaffen wir ein entspanntes familiäres Miteinander? Und wie setzen wir überhaupt liebevoll Grenzen und erfüllen dazu noch unsere eigenen Bedürfnisse? Nora Imlau - Familienspeakerin, Bestseller-Autorin und vierfache Mama - mit spannenden Antworten!
2020-11-13
47 min
RAW and REAL - Wie du als Mama wirklich erfüllt leben kannst
#71 Über bindungsorientiertes Familienleben und gefühlsstarke Kinder - Interview mit Autorin und Journalistin Nora Imlau
Journalistin, Autorin von mittlerweile mehr als 10 Büchern und 4-fach Mama Nora Imlau hat mich auch persönlich sehr berührt. Und zwar vor einiger Zeit mit ihrem Buch „So viel Freude, so viel Wut“ – über gefühlsstarke Kinder. Sie hat mich damals verstehen lassen, dass es Kinder gibt, die einfach besonders stark fühlen: Freude, Trauer, Wut, Leichtigkeit – alles, das ganze Spektrum. Das hat mir nicht nur als Mama, sondern auch in meiner Arbeit mit Kindern die Augen geöffnet und erkennen lassen, dass diese „gefühlsstarken“ Kinder nicht nur sehr herausfordernd sind, sondern gleichzeitig auch ein großes Geschenk mitbringen. ...
2020-10-09
59 min
Das gewünschteste Wunschkind
Der Familienkompass mit Nora Imlau
Diese Woche ist wieder Nora Imlau als Erziehungsexpertin zu Gast. Sie hat nämlich wieder ein tolles, neues Buch geschrieben, welches in keinem Bücherregal fehlen sollte: "Mein Familienkompass: Was brauch ich und was brauchst du?". Sie erklärt Danielle und Katja, was Familien für ein entspanntes Zusammenleben brauchen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2020-10-06
51 min
Eltern ohne Filter
Nora Imlau: Es kam mir verboten vor, über ein drittes Kind nachzudenken!
Zwei Kinder hatte sie schon, mit 26. Doch der Kinderwunsch ließ Autorin Nora Imlau nicht los, auch wenn viel gegen ein weiteres Kind sprach. Im Herbst hat sie Kristina erzählt, mit welcher Strategie es trotzdem geklappt hat.
2020-01-10
22 min
DEIN Online-Business mit Lena Busch - der Unternehmer:innen-Podcast
#011 Als selbständige Mutter und Vorbildfigur #gutgenug sein mit Nora Imlau
Dein Familienleicht Podcast Nora ist Journalistin, vierfache Mama und mehrfache Bestsellerautorin. Sie schreibt nach eigener Aussage "im Netz und anderswo über Bindung und Beziehung" und macht als eine der Pionierinnen im deutschsprachigen Raum diese Themen seit Jahren einer breiten Leserschaft zugänglich. Die Balance zwischen Kinderbedürfnissen und Elternbedürfnissen ist ihr wichtig. Immer wieder weist sie dabei auch pointiert auf übersteigerte - eigene und fremde - Ansprüche an Eltern hin. So taucht "Nora Imlau Mutter am Handy" sehr weit oben in der Google-Suche auf und im Herbst 2019 fand ihre #gutgenug - Textserie eine breite Zustimmung auf So...
2019-12-04
1h 15
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Nora Imlau: Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten
Wie Eltern ihre gefühlsstarke Kinder unterstützen Eltern-Gedöns Episode #078 Mit dem Begriff der gefühlsstarken Kinder hat Nora Imlau einen Nerv getroffen – im wahrsten Sinne des Wortes. In ihrem zweiten Buch "Du bist anders, du bist gut" erklärt die Autorin, was ältere gefühlsstarke Kinder (ab 6 Jahren) brauchen. Und wie Eltern diese beim Großwerden begleiten können. Die Herausforderungen ändern sich: Denn während bei einem kleinen Kind ein Tobsuchtsanfall vielleicht noch als niedlich bezeichnet wird, reagiert das Umfeld mit zunehmenden Alter häufig mit wachsendem Unverständnis. Doch es gibt auch gute Nachrichten …
2019-10-21
55 min
Das gewünschteste Wunschkind
Gefühlsstarke Kinder mit Nora Imlau
Shownotes:Die angesprochenen Bücher von Nora Imlau heißen "Du bist anders, Du bist gut" und "So viel Freude, so viel Wut". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2019-10-08
38 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
097 – Gefühlsstarke Kinder – Interview mit Nora Imlau
Diese Folge kannst du wieder als Video bei YouTube sehen: Hast du vielleicht ein Kind, das seine Gefühle stärker ausdrückt, als andere Kinder? Gefühle von Freude und Wut, die kaum zu regulieren sind? Mit der bekannten Journalistin und Autorin Nora Imlau spreche ich in dieser Podcastfolge über diese besonderen Kinder, die sie „gefühlsstark“ nennt, was […]
2019-09-29
38 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
097 - Gefühlsstarke Kinder - Interview mit Nora Imlau
Diese Folge kannst du wieder als Video bei YouTube sehen: https://youtu.be/Cw8G_5YvmD4 Hast du vielleicht ein Kind, das seine Gefühle stärker ausdrückt, als andere Kinder? Gefühle von Freude und Wut, die kaum zu regulieren sind? Mit Nora Imlau spreche ich in dieser Podcastfolge über diese besonderen Kinder, die sie „gefühlsstark“ nennt, was es mit diesem Phänomen eigentlich auf sich hat und was du machen kannst, falls dein Kind auch gefühlsstark ist. Das Gespräch darüber fand ich wahnsinnig interessant und wünsche dir viel Freude bei...
2019-09-29
38 min
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
096 - Geburtsbericht: Nora Imlau
Diese Folge findest du auch wieder auf YouTube, falls du uns beim herbstlichen Tee zusehen möchtest: https://youtu.be/uq9UpQ73CFk Viele meiner Hörerinnen haben sich mehr Geburtsberichte in meinem Podcast gewünscht. Auf meiner Homepage gibt es ja schon etliche (ich komme mit dem Veröffentlichen kaum nach), und nun möchte ich dem Wunsch nach noch mehr akustischen Geburtsberichten nachkommen :) Den Start macht die wunderbare Nora Imlau. Vielen von Euch ist Nora vielleicht ein Begriff, sie ist Journalistin (u.a. schreibt sie für das Magazin „Eltern“) und ist außerdem eine...
2019-09-22
33 min
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
WIE DU DICH UND DEIN KIND VON ERWARTUNGEN BEFREIST! - feat. Nora Imlau
WIE DU DICH UND DEIN KIND VON ERWARTUNGEN BEFREIST! - feat. Nora Imlau Folge # 53 - Kinder sind Hoffnung - feat. Nora Imlau *Werbung wegen Verlinkung* Wie würde es sich für dich anfühlen, wenn... DU in der folgenden Podcastfolge von nur 30 Minuten einen kompletten Ritt durch alle strittigen und manchmal diffizilen Fragen von Elternschaft geführt würdest? Und dabei dem Gespräch von zwei passionierten Eltern und begeisterten lauschen könntest? Und wenn dann einer der Gesprächspartner noch eine absolute Koryphäe, 3 fache Mutter, 8 fache Buchautorin wäre, bekannt aus...
2018-10-14
38 min