podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nora Ludewig
Shows
omega tau - German only
Seile
Host: Nora Ludewig Gast: Björn Ernst In dieser Episode spreche ich mit Björn Ernst von der Firma Teufelberger über verschiedene Seiltypen, ihre Eigenschaften und ihre Herstellung. Nach ein paar Grundlagen vertiefen wir die Themen Stahlseile und Faserseile, und auch um aktuelle Weiterentwicklungen und Trends geht es. Teufelberger Group: https://www.youtube.com/@TEUFELBERGERGroup Gurte, Hartware und Seile für Baumkletterer: https://www.youtube.com/watch?v=kRfqSXgSqpI soLITE – HUMWPE-Kranseile für Liebherr-Turmdrehkrane ((1) Liebherr – high-strength fibre rope soLITE® for Tower Cranes – YouTube)
2023-12-23
1h 54
omega tau science & engineering podcast
Seile
Host: Nora Ludewig Gast: Björn Ernst In dieser Episode spreche ich mit Björn Ernst von der Firma Teufelberger über verschiedene Seiltypen, ihre Eigenschaften und ihre Herstellung. Nach ein paar Grundlagen vertiefen wir die Themen Stahlseile und Faserseile, und auch um aktuelle Weiterentwicklungen und Trends geht es. Teufelberger Group: https://www.youtube.com/@TEUFELBERGERGroup Gurte, Hartware und Seile für Baumkletterer: https://www.youtube.com/watch?v=kRfqSXgSqpI soLITE – HUMWPE-Kranseile für Liebherr-Turmdrehkrane ((1) Liebherr – high-strength fibre rope soLITE® for Tower Cranes – YouTube)
2023-12-23
1h 54
omega tau - English only
Surroundings
Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Gast: Etienne Benson I wanted to make an episode on a topic from the history of science for a long time, finally it happened. This is an interview with Etienne Benson, professor of the history of science and technology, on the history of how people of the western world have been seeing, studying and explaining their environment. We talk mostly about his book, Surroundings, but also briefly about his current field of study. Introduction of Todays Guest Dr. Etienne Benson 00:02:55 Dr. Etienne Benson | Max-Planck-Gesellschaft Dr. Etien...
2023-06-16
1h 16
omega tau science & engineering podcast
Surroundings
Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Gast: Etienne Benson I wanted to make an episode on a topic from the history of science for a long time, finally it happened. This is an interview with Etienne Benson, professor of the history of science and technology, on the history of how people of the western world have been seeing, studying and explaining their environment. We talk mostly about his book, Surroundings, but also briefly about his current field of study. Introduction of Todays Guest Dr. Etienne Benson 00:02:55 Dr. Etienne Benson | Max-Planck-Gesellschaft Dr. Etien...
2023-06-16
1h 16
omega tau science & engineering podcast
Surroundings
Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Gast: Etienne Benson I wanted to make an episode on a topic from the history of science for a long time, finally it happened. This is an interview with Etienne Benson, professor of the history of science and technology, on the history of how people of the western world have been seeing, studying and explaining their environment. We talk mostly about his book, Surroundings, but also briefly about his current field of study. Introduction of Todays Guest Dr. Etienne Benson 00:02:55 Dr. Etienne Benson | Max-Planck-Gesellschaft Dr. Etien...
2023-06-16
1h 16
omega tau - English only
Update 2023 English
A quick update on why there’s so few episodes from Markus and Nora. In English and German.
2023-02-20
11 min
omega tau science & engineering podcast
Update 2023 English
A quick update on why there’s so few episodes from Markus and Nora. In English and German.
2023-02-20
11 min
omega tau science & engineering podcast
Update 2023 English
A quick update on why there’s so few episodes from Markus and Nora. In English and German.
2023-02-20
11 min
omega tau science & engineering podcast
Faultiere und die Morphologie von Wirbeltieren
Gast: John Nyakatura Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Endlich konnte ich ein Gespräch über Faultiere führen. John A. Nyakatura forscht zur Morphologie und Evolution von Wirbeltieren und hat sich in diesem Zusammenhang auch mit Faultieren beschäftigt. Wir sprechen über die Entwicklung und Verwandtschaften dieser Tiere, aber auch über den Bewegungsapparat von Wirbeltieren an sich und über die Forschung in diesem Bereich. Der Gast Prof. Dr. John A. Nyakatura stellt sich vor 00:01:58 Prof. Dr. John A. Nyakatura | Vergleichende Zoologie an der Humboldt-Universität zu Berlin | Bio...
2021-07-04
1h 22
omega tau science & engineering podcast
Faultiere und die Morphologie von Wirbeltieren
Gast: John Nyakatura Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Endlich konnte ich ein Gespräch über Faultiere führen. John A. Nyakatura forscht zur Morphologie und Evolution von Wirbeltieren und hat sich in diesem Zusammenhang auch mit Faultieren beschäftigt. Wir sprechen über die Entwicklung und Verwandtschaften dieser Tiere, aber auch über den Bewegungsapparat von Wirbeltieren an sich und über die Forschung in diesem Bereich. Der Gast Prof. Dr. John A. Nyakatura stellt sich vor 00:01:58 Prof. Dr. John A. Nyakatura | Vergleichende Zoologie an der Humboldt-Universität zu Berlin | Biomec...
2021-07-04
1h 22
omega tau - German only
Faultiere und die Morphologie von Wirbeltieren
Gast: John Nyakatura Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Endlich konnte ich ein Gespräch über Faultiere führen. John A. Nyakatura forscht zur Morphologie und Evolution von Wirbeltieren und hat sich in diesem Zusammenhang auch mit Faultieren beschäftigt. Wir sprechen über die Entwicklung und Verwandtschaften dieser Tiere, aber auch über den Bewegungsapparat von Wirbeltieren an sich und über die Forschung in diesem Bereich. Der Gast Prof. Dr. John A. Nyakatura stellt sich vor 00:01:58 Prof. Dr. John A. Nyakatura | Vergleichende Zoologie an der Humboldt-Universität zu Berlin | Bio...
2021-07-04
1h 22
omega tau science & engineering podcast
Rettungshunde
Gast: Michael Berger Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Nora Ludewig Ende Oktober haben wir die Rettungshundestaffel der Malteser Schwäbisch Gmünd bei einer Traningseinheit im Welzheimer Wald begleitet. Mit deren Leiter Michael Berger haben wir uns unterhalten über die verschiedenen Suchverfahren, die Eignung und Ausbildung der Hunde sowie die Ausbildung der Hundeführer:innen. Es sind auch viele Fotos entstanden; hier die von der Trainingseinheit im Wald und von der im Podcast erwähnten Hubschrauber-Übung mit der Bundeswehr. Vorstellung 00:09:02 Malteser Schwäbisch Gmünd | Ret...
2020-12-03
2h 15
omega tau science & engineering podcast
Rettungshunde
Gast: Michael Berger Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Nora Ludewig Ende Oktober haben wir die Rettungshundestaffel der Malteser Schwäbisch Gmünd bei einer Traningseinheit im Welzheimer Wald begleitet. Mit deren Leiter Michael Berger haben wir uns unterhalten über die verschiedenen Suchverfahren, die Eignung und Ausbildung der Hunde sowie die Ausbildung der Hundeführer:innen. Es sind auch viele Fotos entstanden; hier die von der Trainingseinheit im Wald und von der im Podcast erwähnten Hubschrauber-Übung mit der Bundeswehr. Vorstellung 00:09:02 Malteser Schwäbisch Gmünd...
2020-12-03
2h 15
omega tau - German only
Rettungshunde
Gast: Michael Berger Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Nora Ludewig Ende Oktober haben wir die Rettungshundestaffel der Malteser Schwäbisch Gmünd bei einer Traningseinheit im Welzheimer Wald begleitet. Mit deren Leiter Michael Berger haben wir uns unterhalten über die verschiedenen Suchverfahren, die Eignung und Ausbildung der Hunde sowie die Ausbildung der Hundeführer:innen. Es sind auch viele Fotos entstanden; hier die von der Trainingseinheit im Wald und von der im Podcast erwähnten Hubschrauber-Übung mit der Bundeswehr. Vorstellung 00:09:02 Malteser Schwäbisch Gmünd...
2020-12-03
2h 15
omega tau science & engineering podcast
Falknerei
Gast: Michael Schanze Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Bastian Hundt Wir, Nora und Markus, sind von Greifvögeln fasziniert. Deshalb haben wir uns Ende August gemeinsam in die Nähe von Bad Hersfeld aufgemacht um dort die Falknerei Schanze zu besuchen. Mit dem Besitzer Michael sprachen wir über die Vögel, seine Arbeit mit den Tieren und Falknerei und Beizjagd allgemein. Hier sind Fotos die wir bei Michael gemacht haben. Vorstellung von Michael Schanze 00:02:33 Falknerei Schanze | Sperber | Waldohreule | Ratten | Waldkauz | Vogelfuß | Turmfalke (OmegaTau-296 - Eulen und...
2020-11-15
2h 51
omega tau - German only
Falknerei
Gast: Michael Schanze Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Bastian Hundt Wir, Nora und Markus, sind von Greifvögeln fasziniert. Deshalb haben wir uns Ende August gemeinsam in die Nähe von Bad Hersfeld aufgemacht um dort die Falknerei Schanze zu besuchen. Mit dem Besitzer Michael sprachen wir über die Vögel, seine Arbeit mit den Tieren und Falknerei und Beizjagd allgemein. Hier sind Fotos die wir bei Michael gemacht haben. Vorstellung von Michael Schanze 00:02:33 Falknerei Schanze | Sperber | Waldohreule | Ratten | Waldkauz | Vogelfuß | Turmfalke (OmegaTau-296 - Eulen und...
2020-11-15
2h 51
omega tau science & engineering podcast
Falknerei
Gast: Michael Schanze Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Bastian Hundt Wir, Nora und Markus, sind von Greifvögeln fasziniert. Deshalb haben wir uns Ende August gemeinsam in die Nähe von Bad Hersfeld aufgemacht um dort die Falknerei Schanze zu besuchen. Mit dem Besitzer Michael sprachen wir über die Vögel, seine Arbeit mit den Tieren und Falknerei und Beizjagd allgemein. Hier sind Fotos die wir bei Michael gemacht haben. Vorstellung von Michael Schanze 00:02:33 Falknerei Schanze | Sperber | Waldohreule | Ratten | Waldkauz | Vogelfuß | Turmfalke (OmegaTau-296 - Eulen und Greifvögel...
2020-11-15
2h 51
omega tau science & engineering podcast
Wasserhaushalt in Städten und der Klimawandel
Gast: Bernhard Fischer Host: Nora Ludewig Shownoter: Nora Ludewig Durch den Klimawandel kommt es in Deutschland immer häufiger zu Dürren und Starkregenereignissen. Darauf muss auch die Stadtplanung reagieren. Ich spreche mit Bernhard Fischer, der lange am Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung tätig war, über Wasserverbrauch, Starkregen, Versickerung, Dachbegrünung und über Studien und staatliche Initiativen rund um diese Themen. Wasser und Bauinfrastruktur 00:09:50 42 Grad | Trinkwasser | Grundwasser | Dürremonitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung | Grauwasser | Flächenversiegelung +g Starkregen 00:27:30 Starkregen | Rigole ...
2020-10-03
1h 58
omega tau - German only
Wasserhaushalt in Städten und der Klimawandel
Gast: Bernhard Fischer Host: Nora Ludewig Shownoter: Nora Ludewig Durch den Klimawandel kommt es in Deutschland immer häufiger zu Dürren und Starkregenereignissen. Darauf muss auch die Stadtplanung reagieren. Ich spreche mit Bernhard Fischer, der lange am Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung tätig war, über Wasserverbrauch, Starkregen, Versickerung, Dachbegrünung und über Studien und staatliche Initiativen rund um diese Themen. Wasser und Bauinfrastruktur 00:09:50 42 Grad | Trinkwasser | Grundwasser | Dürremonitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung | Grauwasser | Flächenversiegelung +g Starkregen 00:27:30 Starkregen | Rigole ...
2020-10-03
1h 58
omega tau science & engineering podcast
Wasserhaushalt in Städten und der Klimawandel
Gast: Bernhard Fischer Host: Nora Ludewig Shownoter: Nora Ludewig Durch den Klimawandel kommt es in Deutschland immer häufiger zu Dürren und Starkregenereignissen. Darauf muss auch die Stadtplanung reagieren. Ich spreche mit Bernhard Fischer, der lange am Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung tätig war, über Wasserverbrauch, Starkregen, Versickerung, Dachbegrünung und über Studien und staatliche Initiativen rund um diese Themen. Wasser und Bauinfrastruktur 00:09:50 42 Grad | Trinkwasser | Grundwasser | Dürremonitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung | Grauwasser | Flächenversiegelung +g Starkregen 00:27:30 Starkregen | Rigole | Unwe...
2020-10-03
1h 58
omega tau science & engineering podcast
Kristalle
Gast: Sabine Wurmehl Host: Nora Ludewig Shownoter: Nora Ludewig Ich spreche mit Dr. Sabine Wurmehl vom Leibniz-Institut für Festkörper und Werkstoffforschung Dresden darüber, was Kristalle überhaupt sind, warum man spezielle Kristalle herstellen möchte, wie man dabei vorgeht und was man dann mit den Ergebnissen macht. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt dabei auf den verschiedenen Verfahren zur Kristallzüchtung. Vorstellung von Sabine Wurmehl 00:01:33 IFW Dresden | NMR/Kernspinresonanz Einführung Kristalle 00:04:03 Kristall | Bravias Gitter | Einheitszelle | Flüssigkristall | Anisotroper kristall | Einkristall | Amorphes Mate...
2020-09-19
1h 43
omega tau - German only
Kristalle
Gast: Sabine Wurmehl Host: Nora Ludewig Shownoter: Nora Ludewig Ich spreche mit Dr. Sabine Wurmehl vom Leibniz-Institut für Festkörper und Werkstoffforschung Dresden darüber, was Kristalle überhaupt sind, warum man spezielle Kristalle herstellen möchte, wie man dabei vorgeht und was man dann mit den Ergebnissen macht. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt dabei auf den verschiedenen Verfahren zur Kristallzüchtung. Vorstellung von Sabine Wurmehl 00:01:33 IFW Dresden | NMR/Kernspinresonanz Einführung Kristalle 00:04:03 Kristall | Bravias Gitter | Einheitszelle | Flüssigkristall | Anisotroper kristall | Einkristall | Amorphes Mate...
2020-09-19
1h 43
omega tau science & engineering podcast
Kristalle
Gast: Sabine Wurmehl Host: Nora Ludewig Shownoter: Nora Ludewig Ich spreche mit Dr. Sabine Wurmehl vom Leibniz-Institut für Festkörper und Werkstoffforschung Dresden darüber, was Kristalle überhaupt sind, warum man spezielle Kristalle herstellen möchte, wie man dabei vorgeht und was man dann mit den Ergebnissen macht. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt dabei auf den verschiedenen Verfahren zur Kristallzüchtung. Vorstellung von Sabine Wurmehl 00:01:33 IFW Dresden | NMR/Kernspinresonanz Einführung Kristalle 00:04:03 Kristall | Bravias Gitter | Einheitszelle | Flüssigkristall | Anisotroper kristall | Einkristall | Amorphes Material | Wassersto...
2020-09-19
1h 43
omega tau - English only
Existential Risk
Guests: Toby Ord Host: Markus Voelter Shownoter: Jochen Spalding Humanity has always been exposed to potentially catastrophic risks that might endanger the continued existence of humanity. Asteroid impacts or supervolcano eruptions come to mind. But since about the invention of the atomic bomb, humanity has been able to wipe itself out, adding self-made existential risks to the natural ones. Oxford philosopher Toby Ord argues in his book The Precipice that those risks are much more likely than the natural ones. In this episode we explore this idea with him, and also disc...
2020-08-22
2h 40
omega tau - English only
ATLAS Computing
Guests: Frank Berghaus Host: Markus Voelter Shownoter: Bastian Hundt To conclude our detailed look at the ATLAS experiment, this episode looks at the computing infrastructure. We start out with the trigger systems that decide, very quickly, whether the data from a particular collision is worth keeping. We then discuss the reconstruction of the event, the simulation needed to understand the background as well as the LHC Grid used distribute data and computation over the whole planet. Our guest is CERN’n Frank Berghaus. Introduction of Frank Berghaus 00:03:45 Frank Bergha...
2020-07-27
2h 46
omega tau - English only
ATLAS Science
Guests: Philipp Windischhofer Host: Markus Voelter Shownoter: Andy Joiner After understanding the history and development of ATLAS (and covering the LHC and particle physics in general) in previous episodes, we are now at the point where we can try to understand how a scientist uses the data produced by one of these large detectors and make sense of it. This is what we’ll do in this episode with physicist (and listener) Philipp Windischhofer. If you want to learn even more, you can check out these links provided by Philipp or read the last c...
2020-06-16
3h 02
omega tau - English only
History and Development of ATLAS
Guests: Peter Jenni Host: Markus Voelter Shownoter: Alexander Grote ATLAS is one of the two general-purpose experiments at the LHC. It has been conceived, designed, and built over decades by hundreds of scientists and engineers from dozens of countries and hundreds of organizations. My guest, Peter Jenni, has been the head of the ATLAS collaboration for most of this time. In this episode we talk about science and engineering, but mostly about organizational aspects and the “community management” necessary to get such a magnificent machine off the ground. Introduction Peter Jenni
2020-06-02
2h 39
omega tau - English only
Flying and Testing the F-35
Guests: Tucker Hamilton Host: Markus Voelter Shownoter: Thomas Machowinski The Lockheed F-35 Lightning II is going to be more or less what the F-16 and F-18 are today: the backbone of the US and NATO land and sea-based air forces. It is a multi-role fighter, and one of its versions has the capability to take off with a very short roll and land vertically. Tucker “Cinco” Hamilton is a test pilot who has flown all three versions of the jet. In this episode we talk about flying this fifth-gen fighter and about so...
2020-05-20
1h 14
omega tau science & engineering podcast
Immunologie
Gast: Ulrich Sack Host: Nora Ludewig, Markus Völter Shownoter: Bastian Hundt Im Kontext von COVID-19 hören wir alle ständig Begriffe rund um unser Immunsystem und wie es Viren bekämpft – oder auch nicht. Wir dachten uns, dass wir die Grundlagen des Immunsystems etwas besser verstehen sollten. Unser Gast, Ulrich Sack, ist Professor am Uniklinikum Leipzig und dort für Immundiagnostik zuständig. Wir haben uns mit ihm über die Funktionsweise des Immunsystems unterhalten, sowie über dessen Erkrankungen. Vorstellung von Prof. Dr. Ulrich Sack 00:03:13 Immunologie ...
2020-05-10
1h 54
omega tau science & engineering podcast
Immunologie
Gast: Ulrich Sack Host: Nora Ludewig, Markus Völter Shownoter: Bastian Hundt Im Kontext von COVID-19 hören wir alle ständig Begriffe rund um unser Immunsystem und wie es Viren bekämpft – oder auch nicht. Wir dachten uns, dass wir die Grundlagen des Immunsystems etwas besser verstehen sollten. Unser Gast, Ulrich Sack, ist Professor am Uniklinikum Leipzig und dort für Immundiagnostik zuständig. Wir haben uns mit ihm über die Funktionsweise des Immunsystems unterhalten, sowie über dessen Erkrankungen. Vorstellung von Prof. Dr. Ulrich Sack 00:03:13 Immunologie ...
2020-05-10
1h 54
omega tau - German only
Immunologie
Gast: Ulrich Sack Host: Nora Ludewig, Markus Völter Shownoter: Bastian Hundt Im Kontext von COVID-19 hören wir alle ständig Begriffe rund um unser Immunsystem und wie es Viren bekämpft – oder auch nicht. Wir dachten uns, dass wir die Grundlagen des Immunsystems etwas besser verstehen sollten. Unser Gast, Ulrich Sack, ist Professor am Uniklinikum Leipzig und dort für Immundiagnostik zuständig. Wir haben uns mit ihm über die Funktionsweise des Immunsystems unterhalten, sowie über dessen Erkrankungen. Vorstellung von Prof. Dr. Ulrich Sack 00:03:13 Immunolo...
2020-05-10
1h 54
omega tau science & engineering podcast
Emergency and Intensive Care, Ventilation
Guests: Kimon L. H. Ioannides, Junad Chowdhury Host: Markus Voelter, Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding In light of the current situation, we have decided to record a couple of episodes that cover some of the relevant background in terms of biology, medicine and healthcare. In this first episode we discuss emergency care and intensive care with a special focus on ventilation. We discuss these topics in general, and also specifically to COVID-19. Our guest, Kimon and Junad, are both practicing doctors and have practical experience with these topics.
2020-04-29
1h 47
omega tau - English only
Emergency and Intensive Care, Ventilation
Guests: Kimon L. H. Ioannides, Junad Chowdhury Host: Markus Voelter, Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding In light of the current situation, we have decided to record a couple of episodes that cover some of the relevant background in terms of biology, medicine and healthcare. In this first episode we discuss emergency care and intensive care with a special focus on ventilation. We discuss these topics in general, and also specifically to COVID-19. Our guest, Kimon and Junad, are both practicing doctors and have practical experience with these topics. In...
2020-04-29
1h 47
omega tau science & engineering podcast
Emergency and Intensive Care, Ventilation
Guests: Kimon L. H. Ioannides, Junad Chowdhury Host: Markus Voelter, Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding In light of the current situation, we have decided to record a couple of episodes that cover some of the relevant background in terms of biology, medicine and healthcare. In this first episode we discuss emergency care and intensive care with a special focus on ventilation. We discuss these topics in general, and also specifically to COVID-19. Our guest, Kimon and Junad, are both practicing doctors and have practical experience with these topics. In...
2020-04-29
1h 47
omega tau - English only
Plasma Wakefield Acceleration with AWAKE
Guest: Edda Gschwendtner Host: Markus Voelter Shownoter: Fabian Zeisberger A major component of particle accelerators like the LHC are the actual accelerators; the current approach relies on radio frequency cavities. However, their acceleration gradient, measured in Volts per meter, is limited. This means that future accelerators, especially linear ones, will become longer and longer to reach the desired energies. A new approach to particle acceleration relies on plasma wakefields, this technology can deliver orders of magnitude more acceleration per distance. AWAKE is a proof of concept experiment at CERN that uses prot...
2020-04-22
1h 07
omega tau science & engineering podcast
Special - Once You Start Asking
Hosts: Markus Voelter, Nora Ludewig Over the last two years, Markus wrote a book about some of the repeated topic covered on omega tau: SOFIA, Enterprise, Aerospace, Gravitational Waves, Telescopes, Models and Particle Physics. The book, called Once You Start Asking is now available as an ebook, with the softcover edition forthcoming. In this episode, Nora and Markus discuss the book and its history. Book Website Kindle Edition (via Amazon) Plain PDF (via Gumroad) Apple Books (released on April 20)
2020-04-11
41 min
omega tau - English only
Special - Once You Start Asking
Hosts: Markus Voelter, Nora Ludewig Over the last two years, Markus wrote a book about some of the repeated topic covered on omega tau: SOFIA, Enterprise, Aerospace, Gravitational Waves, Telescopes, Models and Particle Physics. The book, called Once You Start Asking is now available as an ebook, with the softcover edition forthcoming. In this episode, Nora and Markus discuss the book and its history. Book Website Kindle Edition (via Amazon) Plain PDF (via Gumroad) Apple Books (released on April 20)
2020-04-11
41 min
omega tau science & engineering podcast
Special - Once You Start Asking
Hosts: Markus Voelter, Nora Ludewig Over the last two years, Markus wrote a book about some of the repeated topic covered on omega tau: SOFIA, Enterprise, Aerospace, Gravitational Waves, Telescopes, Models and Particle Physics. The book, called Once You Start Asking is now available as an ebook, with the softcover edition forthcoming. In this episode, Nora and Markus discuss the book and its history. Book Website Kindle Edition (via Amazon) Plain PDF (via Gumroad) Apple Books (released on April 20)
2020-04-11
41 min
omega tau science & engineering podcast
Prinoth's Pistenraupen
Gast: Andreas Muigg, Peter Wiesser, Matthias Siller Host: Markus Völter Shownoter: Bastian Hundt In dieser Episode geht es um Pistenraupen. Letzten Herbst habe ich die Firma Prinoth in Südtirol besucht, und mich dort mit deren Produktmanager für Pistenraupen unterhalten. Im Teil 2 spreche ich mit dem Produktionsleiter über den Herstellungsprozess. Zum dritten Teil bin ich ins Skigebiet Ratschings gefahren, und dort ein paar Stunden mit Matthias auf seinem Leitwolf mitgefahren. Ich durfte auch selber mal. Die erste halbe Stunde diese Episode ist allerdings ein Gespräch zwischen...
2020-03-22
2h 11
omega tau - German only
Prinoth's Pistenraupen
Gast: Andreas Muigg, Peter Wiesser, Matthias Siller Host: Markus Völter Shownoter: Bastian Hundt In dieser Episode geht es um Pistenraupen. Letzten Herbst habe ich die Firma Prinoth in Südtirol besucht, und mich dort mit deren Produktmanager für Pistenraupen unterhalten. Im Teil 2 spreche ich mit dem Produktionsleiter über den Herstellungsprozess. Zum dritten Teil bin ich ins Skigebiet Ratschings gefahren, und dort ein paar Stunden mit Matthias auf seinem Leitwolf mitgefahren. Ich durfte auch selber mal. Die erste halbe Stunde diese Episode ist allerdings ein Gespräch zwischen...
2020-03-22
2h 11
omega tau science & engineering podcast
Prinoth's Pistenraupen
Gast: Andreas Muigg, Peter Wiesser, Matthias Siller Host: Markus Völter Shownoter: Bastian Hundt In dieser Episode geht es um Pistenraupen. Letzten Herbst habe ich die Firma Prinoth in Südtirol besucht, und mich dort mit deren Produktmanager für Pistenraupen unterhalten. Im Teil 2 spreche ich mit dem Produktionsleiter über den Herstellungsprozess. Zum dritten Teil bin ich ins Skigebiet Ratschings gefahren, und dort ein paar Stunden mit Matthias auf seinem Leitwolf mitgefahren. Ich durfte auch selber mal. Die erste halbe Stunde diese Episode ist allerdings ein Gespräch zwischen...
2020-03-22
2h 11
omega tau - English only
.5 - Controlling the ELT
Guest: Thomas Pfrommer Host: Markus Voelter Shownoter: Pascal Becker Six years ago, in episode 150, Jochen Liske of ESO told us about the Extremely Large Telescope that is currently being built in Chile. This episode is a continuation (which is why this is a kind of bonus episode labelled as 150.5) in which Thomas Pfrommer tells us about how to control the optical path of this monster telescope: the 39 meter, 798-segment main mirror, plus the four additional mirrors involved in bringing the light to a stable and sharp focus. I recorded this episode main...
2020-02-14
1h 07
omega tau - English only
(Flying and Simulating) The F-14 Tomcat
Guests: Nick Pirnia, Okie Nance, the Heatblur development team Host: Markus Voelter Shownoter: Alexander Grote The F-14 Tomcat is one of the most iconic fighters, certainly among its generation. In this episode we talk with Nick Pirnia about the aircraft’s development and history as well as about flying it with former pilot Okie Nance. The aircraft is also available in the DCS flight simulator and the third part of this episode is a conversation with the development team from Heatblur about how to implement the F-14 in DCS; if you...
2020-01-03
4h 15
omega tau - English only
Attribution of Extreme Weather Events
Guests: Friederike Otto Host: Markus Voelter Shownoter: Thomas Machowinski An important consequence of the warming of the planet due to climate change is that the frequency and/or severity of extreme weather events will increase. But how can we tell whether a particular event can be attributed to the changing climate? Would it have happened in “normal” climate as well, and if so, how would the event have been different? This aspect of climate science is called attribution science, and the guest of this episode, Friederike Otto is a pioneer in the fiel...
2019-12-22
1h 22
omega tau - English only
Parabolic Flights at AirZeroG
Guests: Jean-François Clervoy, Eric Delesalle, Hervé Normand, Nicolas Barbotin Host: Markus Voelter Shownoter: Andy Joiner When I was in Bordeaux with the DLR to report about their science campaign in September, I also talked to the team from AirZeroG/Novespace about the technical and aviation aspects of parabolic flights. These interviews are in this episode. I chat with Jean-François Clervoy about the history of the company, with Eric Delesalle about piloting the parabolas, with Hervé Normand about the reasons for the potential sickness, and with Nicolas Barbotin about cabin s...
2019-11-29
1h 33
omega tau - English only
Flying the P-3 Orion (and some other aircraft)
Guests: Marija “Maz” Jovanovich Host: Markus Voelter Shownoter: Bastian Hundt Marija Jovanovich is a pilot for the Royal Australian Air Force where she has been flying the P-3 Orion. We discuss the aircraft, the missions, and some anecdotes. Marija then also attended the USAF Experimental Test Pilot School, and we talk a bit about the experience of flying a wide range of different aircraft. Introduction of Marija 'Maz' Jovanovich 00:01:58 Marija on Twitter | Royal Australian Air-Force | Lockheed P-3 Orion | Boeing P-8 Poseidon The P-3 Orion 00...
2019-11-12
2h 15
omega tau - English only
Weather Forecasting at the ECMWF
Guests: Hilda Carr, Peter Bauer, Tony McNally Host: Markus Voelter Shownoter: Thomas Machowinski Earlier this year I visited the European Center for Medium-Range Weather Forecasts, a European organization that produces global weather forecasts and performs research on how to improve those. The episode has three parts. First, Hilda Carr gives us an overview of the organization, its purpose and its history. Then I talk with Peter Bauer about weather and climate modeling and about encoding these models efficiently in software programs that run on supercomputers. Part three is a conversation wit...
2019-10-19
3h 05
omega tau science & engineering podcast
Der Wald im Nationalpark Hainich
Gast: Manfred Grossmann Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Im Juni 2019 war ich im Nationalpark Hainich in Thüringen und habe dort mit dessen Leiter, Manfred Großmann, gesprochen. Es geht um die ursprüngliche Bewaldung Deutschlands und Europas und um die langsame Verwandlung des Hainichs zurück in einen Urwald. Bei einem Spaziergang durch den Wald sprechen wir über einzelne Pflanzen und Tiere und das Ökosystem. Manfred Grossmann stellt sich und den Hainich vor 00:01:32 Manfred Grossmann | "Urwald" Hainich | Primärwald | Buchen | Laubwald | Fichten | Kiefern | Gewöhnliche Douglasie | Birken | Gemeine...
2019-10-09
1h 45
omega tau science & engineering podcast
Der Wald im Nationalpark Hainich
Gast: Manfred Grossmann Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Im Juni 2019 war ich im Nationalpark Hainich in Thüringen und habe dort mit dessen Leiter, Manfred Großmann, gesprochen. Es geht um die ursprüngliche Bewaldung Deutschlands und Europas und um die langsame Verwandlung des Hainichs zurück in einen Urwald. Bei einem Spaziergang durch den Wald sprechen wir über einzelne Pflanzen und Tiere und das Ökosystem. Manfred Grossmann stellt sich und den Hainich vor 00:01:32 Manfred Grossmann | "Urwald" Hainich | Primärwald | Buchen | Laubwald | Fichten | Kiefern | Gewöhnliche Douglasie | Birken | Gemeine...
2019-10-09
1h 45
omega tau - German only
Der Wald im Nationalpark Hainich
Gast: Manfred Grossmann Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Im Juni 2019 war ich im Nationalpark Hainich in Thüringen und habe dort mit dessen Leiter, Manfred Großmann, gesprochen. Es geht um die ursprüngliche Bewaldung Deutschlands und Europas und um die langsame Verwandlung des Hainichs zurück in einen Urwald. Bei einem Spaziergang durch den Wald sprechen wir über einzelne Pflanzen und Tiere und das Ökosystem. Manfred Grossmann stellt sich und den Hainich vor 00:01:32 Manfred Grossmann | "Urwald" Hainich | Primärwald | Buchen | Laubwald | Fichten | Kiefern | Gewöhnliche Douglasie | Birken ...
2019-10-09
1h 45
omega tau - English only
Air Traffic Control at Heathrow and RIAT
Guest: Adam Spink Host: Markus Voelter Shownoter: Andy Joiner In July I visited the NATS tower at Heathrow Airport to interview my guest Adam Spink. We chatted about some of the mechanics of air traffic control at Heathrow and the unique ways of optimizing throughput. A few days later we met again on the tower of Fairford during RIAT 2019 and chatted about the specifics of ATC’ing during an airshow. Introduction 00:01:33 Adam Spink (Episode 314 – London Air Ambulance) | Heathrow | ATC | Tower | Taxi | Clearance Delivery | Approach | Runway | Wake Turbulence...
2019-09-27
2h 34
omega tau science & engineering podcast
Historische Netzwerke
Gast: Johannes Preser-Kapeller; Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding In dem Gespräch mit Johannes Preiser-Kapeller von der österreichischen Akademie der Wissenschaften geht es um die Verflechtungen in der mittelalterlichen Welt und ihre Erforschung mit Methoden der Netzwerkanalyse. Wir sprechen über den Austausch von Menschen, Waren und Informationen zwischen Europa, Afrika und Asien, darüber, wie stark vernetzt die Menschen damals schon waren und wie diese Zusammenhänge heute erforscht werden. Links von Johannes Preiser-Kapeller: Blog Website Beispiele verschiedener Anwendungen im Rahmen einer von uns organisierten Konferenz Eine andere vo...
2019-09-16
1h 51
omega tau - German only
Historische Netzwerke
Gast: Johannes Preser-Kapeller; Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding In dem Gespräch mit Johannes Preiser-Kapeller von der österreichischen Akademie der Wissenschaften geht es um die Verflechtungen in der mittelalterlichen Welt und ihre Erforschung mit Methoden der Netzwerkanalyse. Wir sprechen über den Austausch von Menschen, Waren und Informationen zwischen Europa, Afrika und Asien, darüber, wie stark vernetzt die Menschen damals schon waren und wie diese Zusammenhänge heute erforscht werden. Links von Johannes Preiser-Kapeller: Blog Website Beispiele verschiedener Anwendungen im Rahmen einer von uns organisierten Konferenz Eine andere vo...
2019-09-16
1h 51
omega tau science & engineering podcast
Historische Netzwerke
Gast: Johannes Preser-Kapeller; Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding In dem Gespräch mit Johannes Preiser-Kapeller von der österreichischen Akademie der Wissenschaften geht es um die Verflechtungen in der mittelalterlichen Welt und ihre Erforschung mit Methoden der Netzwerkanalyse. Wir sprechen über den Austausch von Menschen, Waren und Informationen zwischen Europa, Afrika und Asien, darüber, wie stark vernetzt die Menschen damals schon waren und wie diese Zusammenhänge heute erforscht werden. Links von Johannes Preiser-Kapeller: Blog Website Beispiele verschiedener Anwendungen im Rahmen einer von uns organisierten Konferenz Eine andere vo...
2019-09-16
1h 51
omega tau - English only
Societal Change and the Climate
Guest: Maja Göpel Host: Markus Voelter Shownoter: Markus Voelter I am interested in societal change: how can a complex society with lots of emergent (perhaps unintended) behaviors make a conscious change, such as transitioning to a more sustainable economy? We discussed this from an engineering perspective in the episode on Modeling Socio-Technical Systems, and we’ve looked at it historically in the episode on Societal Complexity and Collapse. In this episode we look at the topic more from the perspective of civil society and politics. Our guest ist Maja Göpel; she h...
2019-08-29
58 min
omega tau - English only
The Event Horizon Telescope
Guest: Heino Falcke Host: Markus Voelter Shownoter: Kolja Dummann A few months ago, a collaboration called the Event Horizon Telescope presented the first direct image of a black hole; or more specifically, of the radiation created by accelerated particles at its event horizon. The EHT is a Very Large Baseline Interferometer, in which radio telescopes all over the world are computationally connected to obtain resolutions that are not possible with one telescope. In the episode I chat with Heino Falcke, the chair of the EHT science committee, about the science, the telesc...
2019-08-16
1h 30
omega tau science & engineering podcast
(My Flight with) The USAF Thunderbirds
Guest: Jason Markzon, Jafet Ojeda Host: Markus Voelter Shownoter: Bastian Hundt, Jochen Spalding In June 2019 I had the pleasure and honor to fly in an F-16D with the USAF Thunderbirds. The episode covers the medical briefing about how to prevent motion sickness and how to deal with Gs, suiting up with flight suit, g-suit, harness, helmet and mask, the briefing with my pilot Maj. Jason Markzon, the flight itself with commentary, an interview about the Thunderbirds with Jason, as well as a reflection on what the flight meant to me...
2019-07-19
3h 33
omega tau - English only
(My Flight with) The USAF Thunderbirds
Guest: Jason Markzon, Jafet Ojeda Host: Markus Voelter Shownoter: Bastian Hundt, Jochen Spalding In June 2019 I had the pleasure and honor to fly in an F-16D with the USAF Thunderbirds. The episode covers the medical briefing about how to prevent motion sickness and how to deal with Gs, suiting up with flight suit, g-suit, harness, helmet and mask, the briefing with my pilot Maj. Jason Markzon, the flight itself with commentary, an interview about the Thunderbirds with Jason, as well as a reflection on what the flight meant to me...
2019-07-19
3h 33
omega tau science & engineering podcast
(My Flight with) The USAF Thunderbirds
Guest: Jason Markzon, Jafet Ojeda Host: Markus Voelter Shownoter: Bastian Hundt, Jochen Spalding In June 2019 I had the pleasure and honor to fly in an F-16D with the USAF Thunderbirds. The episode covers the medical briefing about how to prevent motion sickness and how to deal with Gs, suiting up with flight suit, g-suit, harness, helmet and mask, the briefing with my pilot Maj. Jason Markzon, the flight itself with commentary, an interview about the Thunderbirds with Jason, as well as a reflection on what the flight meant to me...
2019-07-19
3h 33
omega tau - English only
The ALICE Detector
Guest: Despina Hatzifotiadou Host: Markus Voelter Shownoter: Kolja Dummann In May I visited ALICE, one of the four large experiments at the LHC and talked with Despina Hatzifotiadou. We briefly discussed the science that ALICE is interested in, and then spent the majority of the time dissecting the detector to understand its components and how they detect the various products of particle collisions. Introduction 00:02:54 Super Proton–Antiproton Synchrotron ALICE Physics 00:06:09 ALICE Physics (omega tau 030 – The Large Hadron Collider | omega tau 102 –...
2019-07-09
2h 02
omega tau science & engineering podcast
Desinfektion
Gast: Natalie Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Desinfektion ist ein Thema, mit dem wir alle ständig direkt oder indirekt zu tun haben. Sie ist relevant in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelverarbeitung, in Krankenhäusern, öffentlichen Einrichtungen und auch im privaten Haushalt. In diesem Interview spreche ich mit Natalie darüber, was mit Desinfektion überhaupt bekämpft wird, welche chemischen und physikalischen Prinzipien man für diesen Kampf nutzen kann und wie ein neues Desinfektionsmittel entwickelt und getestet wird. Natalie stellt sich vor 00:06:30 10 Jahre Omega Tau Podcast | Fo...
2019-06-25
2h 30
omega tau - German only
Desinfektion
Gast: Natalie Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Desinfektion ist ein Thema, mit dem wir alle ständig direkt oder indirekt zu tun haben. Sie ist relevant in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelverarbeitung, in Krankenhäusern, öffentlichen Einrichtungen und auch im privaten Haushalt. In diesem Interview spreche ich mit Natalie darüber, was mit Desinfektion überhaupt bekämpft wird, welche chemischen und physikalischen Prinzipien man für diesen Kampf nutzen kann und wie ein neues Desinfektionsmittel entwickelt und getestet wird. Natalie stellt sich vor 00:06:30 10 Jahre Omega Tau Podcast ...
2019-06-25
2h 30
omega tau science & engineering podcast
Desinfektion
Gast: Natalie Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Desinfektion ist ein Thema, mit dem wir alle ständig direkt oder indirekt zu tun haben. Sie ist relevant in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelverarbeitung, in Krankenhäusern, öffentlichen Einrichtungen und auch im privaten Haushalt. In diesem Interview spreche ich mit Natalie darüber, was mit Desinfektion überhaupt bekämpft wird, welche chemischen und physikalischen Prinzipien man für diesen Kampf nutzen kann und wie ein neues Desinfektionsmittel entwickelt und getestet wird. Natalie stellt sich vor 00:06:30 10 Jahre Omega Tau Podcast ...
2019-06-25
2h 30
omega tau - English only
Modeling Socio-Technical Systems
Guests: Igor Nikolic Host: Markus Voelter Shownoter: Mario Winkler Socio-technical systems are systems where (groups of) humans interact with (non-trivial) technical systems; an example is the power grid. The people, the technical system and the combination might easily lead to complex behavior that is hard to predict and control over the long term. However, as illustrated by, for example, the need to transition our energy infrastructure to a more sustainable structure, it is necessary for society to “control” such systems. Igor Nikolic is a professor at the TU Delft where he uses agent...
2019-06-14
2h 42
omega tau - English only
London Air Ambulance
Guests: Neil Jeffers, Adam Spink Host: Markus Voelter Shownoter: Bastian Hundt Earlier this year I visited the London Air Ambulance, a charity organization that flies two MD-902 helicopters over the UK’s capital. I chatted with their chief pilot Neil Jeffers about the flying and some of the medical aspects. My recorder then joined Neil on a short flight to their hangar at RAF Northolt. There, we met Adam Spink, a NATS air traffic controller at Heathrow, and the three of us chatted about the ATC perspective of flying helicopters (somet...
2019-06-01
2h 13
omega tau - English only
The Wendelstein 7-X Fusion Experiment
Guest: Ralf Kleiber, Matthias Hirsch Host: Markus Voelter Shownoter: Alexander Grote In our never-ending quest to understand fusion and its potential use in energy production, I visited the Wendelstein 7-X fusion experiment in Greifswald run by the Max-Planck-Institut für Plasmaphysik. We started out with a visit to the experiment hall, while experimentalist Matthias Hirsch gave us an overview over the machine. Next we discussed theory and modeling with Ralf Kleiber. Finally, I returned to Matthias Hirsch, and we chatted about more experimental aspects of Wendelstein. It is probably best to l...
2019-05-11
3h 27
omega tau science & engineering podcast
Krebserkrankungen bei Kindern
Gast: Nikolas Herold Host: Nora Ludewig Shownoter: Alexander Grote Nikolas Herold forscht am Karolinska Institutet in Stockholm im Bereich der Kinderonkologie. Im Speziellen beschäftigt er sich damit, warum bestimmte Therapien bei manchen der kleinen Patienten besser anschlagen als bei anderen und welche verbesserten Therapiemöglichkeiten man daraus ableiten kann. Ich habe mit ihm über Krebserkrankungen und ihre Behandlung generell, über die Besonderheiten bei Kindern und über seine Forschungsarbeit gesprochen. Vorstellung von Nikolas Herold 00:02:01 Biomedizin Einführung in das Thema und allgemeine Fragen zu Krebs 00:05:2...
2019-04-20
2h 05
omega tau science & engineering podcast
Krebserkrankungen bei Kindern
Gast: Nikolas Herold Host: Nora Ludewig Shownoter: Alexander Grote Nikolas Herold forscht am Karolinska Institutet in Stockholm im Bereich der Kinderonkologie. Im Speziellen beschäftigt er sich damit, warum bestimmte Therapien bei manchen der kleinen Patienten besser anschlagen als bei anderen und welche verbesserten Therapiemöglichkeiten man daraus ableiten kann. Ich habe mit ihm über Krebserkrankungen und ihre Behandlung generell, über die Besonderheiten bei Kindern und über seine Forschungsarbeit gesprochen. Vorstellung von Nikolas Herold 00:02:01 Biomedizin Einführung in das Thema und allgemeine Fragen zu Krebs 00:05:2...
2019-04-20
2h 05
omega tau - German only
Krebserkrankungen bei Kindern
Gast: Nikolas Herold Host: Nora Ludewig Shownoter: Alexander Grote Nikolas Herold forscht am Karolinska Institutet in Stockholm im Bereich der Kinderonkologie. Im Speziellen beschäftigt er sich damit, warum bestimmte Therapien bei manchen der kleinen Patienten besser anschlagen als bei anderen und welche verbesserten Therapiemöglichkeiten man daraus ableiten kann. Ich habe mit ihm über Krebserkrankungen und ihre Behandlung generell, über die Besonderheiten bei Kindern und über seine Forschungsarbeit gesprochen. Vorstellung von Nikolas Herold 00:02:01 Biomedizin Einführung in das Thema und allgemeine Fragen zu Krebs...
2019-04-20
2h 05
omega tau - English only
Forensic Engineering
Guest: Sean Brady Host: Markus Voelter Shownoter: Stefaan Rillaert In this episode I chat with Sean Brady about structural failures in civil engineering. We first discuss the technical and organzational causes for such failures. We then look at Sean’s specialty, forensic engineering, which is about analyzing failures to determine the root cause. Sean also has his own podcast in which he delves into much more detail about engineering failures, not just in construction. Introduction 00:02:12 Sean Brady | Forensic structural engineering | Root cause analysis Structural engineering 00:05:07...
2019-04-09
2h 04
omega tau - English only
Flying the RC-135S Cobra Ball
Guest: Robert Hopkins Host: Markus Voelter Shownoter: Bastian Hundt Throughout the cold war, and til today, the Cobra-codenamed ground, sea and air assets have been used by the US to monitor Soviet/Russian ICBM missile launches and warhead reentries. The air component consists of the RC-135 Cobra Ball/Eye aircraft. Flying from Shemya in the Aleutians they used cameras and other sensors. Our guest, Robert Hopkins has been flying the aircraft in the late 1980s. In this episode he tells us about the mission and the flying — Shemya could be quite challeng...
2019-03-09
1h 33
Modellansatz
Methan
Gudrun traf sich im Februar 2019 mit Jennifer Schröter und Christian Scharun vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung zum Gespräch. Christian, Sebastian und Gudrun waren auf dem ersten Treffen des MATHSEE-Methodenbereichs Mathematische Modellbildung, Differentialgleichungen, Numerik, Simulation ins Gespräch gekommen und hatten ein baldiges Podcastgespräch verabredet. Christian holte noch seine Kollegin Jennifer ins Boot und im Februar 2019 saßen die drei (ohne Sebastian) in Gudruns Büro, um sich über die Weiterentwicklung von Klimamodellen zu unterhalten. Das Wetter und das Klima werden durch Vorgänge in der Erdatm...
2019-03-07
51 min
omega tau science & engineering podcast
Tiefseefische
Gast: Hans-Joachim Wagner Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Hans-Joachim Wagner war der erste Nicht-Mediziner, der in Deutschland einen Lehrstuhl für Anatomie innehatte. Er ist Biologe und erforscht seit Jahrzehnten Tiefseefische, insbesondere ihre Sensorik. In unserem Gespräch erfahre ich viel über den fast unendlichen Lebensraum Tiefsee und welche Rolle dort, wo es stockdunkel ist, die Augen der Tiere spielen. Hans-Joachim Wagner stellt sich vor 00:02:05 Hans-Joachim Wagner | Wozu Fische in der finsteren Tiefsee Augen haben | Netzhaut | Fotorezeptor | Facettenauge | Elektronenmikroskop (Anatomisches Institut Tübingen - Universität Tübingen) | Makro...
2019-02-23
1h 42
omega tau - German only
Tiefseefische
Gast: Hans-Joachim Wagner Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Hans-Joachim Wagner war der erste Nicht-Mediziner, der in Deutschland einen Lehrstuhl für Anatomie innehatte. Er ist Biologe und erforscht seit Jahrzehnten Tiefseefische, insbesondere ihre Sensorik. In unserem Gespräch erfahre ich viel über den fast unendlichen Lebensraum Tiefsee und welche Rolle dort, wo es stockdunkel ist, die Augen der Tiere spielen. Hans-Joachim Wagner stellt sich vor 00:02:05 Hans-Joachim Wagner | Wozu Fische in der finsteren Tiefsee Augen haben | Netzhaut | Fotorezeptor | Facettenauge | Elektronenmikroskop (Anatomisches Institut Tübingen - Universität Tübingen) | Makro...
2019-02-23
1h 42
omega tau science & engineering podcast
Tiefseefische
Gast: Hans-Joachim Wagner Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Hans-Joachim Wagner war der erste Nicht-Mediziner, der in Deutschland einen Lehrstuhl für Anatomie innehatte. Er ist Biologe und erforscht seit Jahrzehnten Tiefseefische, insbesondere ihre Sensorik. In unserem Gespräch erfahre ich viel über den fast unendlichen Lebensraum Tiefsee und welche Rolle dort, wo es stockdunkel ist, die Augen der Tiere spielen. Hans-Joachim Wagner stellt sich vor 00:02:05 Hans-Joachim Wagner | Wozu Fische in der finsteren Tiefsee Augen haben | Netzhaut | Fotorezeptor | Facettenauge | Elektronenmikroskop (Anatomisches Institut Tübingen - Universität Tübingen) | Makrosk...
2019-02-23
1h 42
omega tau - English only
The Past, Present and Future of Fusion Energy
Guest: Jason Parisi, Justin Ball Host: Markus Voelter Shownoter: Stefaan Rillaert Justin and Jason wrote a nice book on fusion called The Future of Fusion Energy, and this episode is based on this book. We start out by revisiting the breakthroughs that drove progress in fusion over the decades, including understanding stars, the tokamak, superconducting magnets, supercomputers and a number of specific aspects of plasma physics. We then look at the current state of fusion research as well as where it might go. Introduction 00:02:43 Justin Ball | Swiss Plasma C...
2019-02-09
2h 15
Modellansatz
Fluglotsen
Gudrun spricht in dieser Episode mit Colin Bretl und Niko Wilhelm. Beide sind zur Zeit des Gespräches Bachelorstudenten am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Colin studiert Mathematik und Niko Informatik. Bevor sie sich für ein Studium am KIT entschieden haben, hatten sie an der Dualen Hochschule Karlsruhe (DHBW) ein Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik abgeschlossen. Die beiden haben im Wintersemester 2018/19 an Gudruns Vorlesung Modellbildung teilgenommen. Wie schon in unserer ersten Podcastepisode besprochen wurde, gehört zum Programm der Vorlesung, dass die Studierenden sich in Gruppen finden, selbst ein Projekt suchen und bearbeiten. Colin und Niko haben die Arbe...
2019-02-07
1h 02
omega tau - English only
How Processors Got So Fast
Guest: Lex Augusteijn Host: Markus Voelter Shownoter: Stefaan Rillaert Have you ever wondered how the processor in your phone or computer got so much more faster than what the increase in megahertz suggests? In this episode we talk with Lex Augusteijn about superscalar processors, pipelining, speculative execution, register renaming and the like. We also discuss concerns other than speed, in particular, energy efficiency. Introduction 00:06:00 Lex Augusteijn | KIM-1 computer | 6502 processor | Functional programming | Philips Research Eindhoven | Compiler | Media processor | DSP | Neuromorphic computing Basics 00:10:53 Moore's law | Richard Feynmans' 'There...
2018-12-17
2h 25
omega tau - English only
Gravity Storage
Guest: Eduard Heindl Host: Markus Voelter Shownoter: Fabian Zeisberger With power generation in the grid becoming more diverse and decentralized, energy storage is becoming more and more important. Eduard Heindl‘s gravity storage is an approach to storing electrical energy as potential energy by lifting huge masses cut out of the ground. While this sounds crazy, there are lots of reasons why this makes sense. In the episode we discuss then need, the general approach, the construction process and some of the engineering challenges. We also look at the innovation process, the path...
2018-12-02
1h 40
omega tau - German only
Populismus (Teil 1): Begriffsdefinition und Abgrenzung
Gast: Yascha Mounk Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Bastian Hundt In dieser Episode spreche ich mit Autor und Wissenschaftler Yascha Mounk über Populismus. Dabei konzentrieren wir uns auf die Definition des Begriffs, die Abgrenzung von Autokratie und Diktatur sowie der Bezug zur Demokratie. Eine zweite Episode zu den Ursachen ist geplant. Auch wenn dieses Thema vielleicht nicht 100% im Fokus von omega tau steht, liegt uns (Nora und Markus) viel an dem Thema; weswegen wir es gemeinsam vorbereitet haben und in der Episode nach dem Gespräch mit Yascha noch e...
2018-11-25
00 min
omega tau - English only
Flying the AH-64 Apache
Guest: Caleb Marheine Host: Markus Voelter Shownoter: Alexander Grote In mid-September I drove to Illesheim Army Airfield to meet with Caleb Marheine who flies the AH-64 Apache helicopter there. We talked about the helicopter’s systems, the cockpit, aspects of flying it as well as some of the missions. My own Pictures Jon’s Pictures Introduction of the helicopter 00:04:50 AH-64D Apache | Engines | Rotor | MD500 | Forward looking infrared | Bell 206 | Weapons | HEDP | Hellfire Rack | Longbow Radar | Airframe | Pitot Tube | Flare | Chaff | Buckets | Tail Rotor | Stabelizer | Roll, Pitch an...
2018-11-18
2h 28
omega tau - German only
Eulen und Greifvögel
Gast: Sylvia Urbaniak Host: Nora Ludewig Shownoter: Kolja Dummann Im Sommer war ich am Niederrhein und habe Sylvia Urbaniak von der Greifvogelhilfe getroffen, die sich um verletzte Greifvögel und Eulen in der Region kümmert, diese gesund pflegt und wieder in die Wildbahn entlässt. Ich konnte einige der Volieren sehen und etwas über die aktuellen Patienten erfahren. Anschließend ging es darum, einen gewissen Überblick über Eigenschaften und Verhalten dieser faszinierenden Tiere zu bekommen, die Sylvia mit vielen Praxisbeispielen veranschaulichen konnte. Vorstellung 00:15:03 (Jungvögel – was tun?) ...
2018-11-04
2h 46
omega tau - English only
BepiColombo
Guests: Pablo Munoz, Joe Zender, Roberto Peron, Ajako Matsuoka, Joana Oliveira, Paolo Ferri, Andreas Rudolph, Fabian Luedicke Host: Markus Voelter Shownoter: Mario Winkler On October 20, the BepiColombo started its flight to Mercury on an Ariane 5 from Kourou. I was at the launch press event at ESOC in Darmstadt to follow the launch and to record a couple of interviews. The episode consists of three major parts. The first part is an interview with Pablo Munoz about mission analysis and flight dynamics. The second part looks at the science with Joe Zender, Robert...
2018-10-26
2h 12
Modellansatz
Electric Vehicles on the Grid
Gudrun talks to Zaheer Ahamed about the influence of an increasing number of Electric vehicles (EV) to the electrical grid. Zaheer just finished the ENTECH Master's program. He started it with his first year at the Karlsruhe Institute for Technology (KIT) and continued in Uppsala University for the second year.Gudrun was part of the grading process of Zaheer's master thesis "Estimating Balancing Capacities of Electric Vehicles on the German and Swedish grids in 2030". The rising awareness of pollution from transport is leading to innovations within the transport sector. At the moment EVs are the...
2018-10-19
49 min
omega tau - German only
Narkose, Anästhesie und Patientensicherheit
Gast: Walter Schlittenhardt Host: Nora Ludewig, Markus Völter Shownoter: Jochen Spalding In dieser Episode unterhalten wir uns über Anästhesie, und im Besondern über Narkosen. Unser Gast ist Dr. Walter Schlittenhardt, der Chefarzt der Abteilung für Anästhesie am Alb-Fils Klinikum in Geislingen. Wie sprechen über den Zustand der Narkose, Narkosemittel, sowie die Ein- und Ausleitung. Dabei schauen wir uns auch einen typischen Anästhesie-Arbeitsplatz an. Wie schließen die Episode mit einem Gespräch über Patientensicherheit. Walter Schlittenhardt stellt sich vor 00:02:20 Walter Schlittenhardt...
2018-10-13
3h 14
omega tau - German only
Feuerfest
Gast: Simon Kumm Host: Nora Ludewig Shownoter: Pascal Becker Schon in unserer Episode zur Stahlherstellung hatten wir Berührungspunkte mit dem Thema feuerfest, und nun konnte ich durch unseren Hörer Simon Kumm von InspecDrone mehr dazu erfahren. Ein Thema, dem wir in unserem Alltag zwar nicht dauernd unmittelbar begegnen, ohne das aber viele moderne Prozesse von der Müllverbrennung über die Stromerzeugung bis eben hin zur Stahlerzeugung oft nicht denkbar wären. Einleitung 00:02:46 Simon Kumm, InspecDrone (Omega Tau 281 - Vom Eisenerz zum Hightech-Stahl) Feuerfest
2018-09-29
2h 32
omega tau - English only
Gene Editing with CRISPR/Cas
Guest: Sam Sternberg Host: Markus Voelter Shownoter: Thomas Machowinski CRISPR is a family of DNA sequences in bacteria and archaea that are a part of these organisms’ cellular defense system. A recent discovery showed how this mechanism can be used to edit genes much more easily than legacy methods. In this episode I chat with Sam Sternberg about the naturally occuring CRISPR systems, how they work, and how CRISPR together with its associated enzymes can be used to cut, and subsequently, edit, DNA. We conclude the episode with an outlook on the pote...
2018-09-14
1h 31
omega tau - English only
Flying in the Papuan Bush
Guest: Daniel Geaslen Host: Markus Voelter Shownoter: Mario Winkler I chat with Daniel Geaslen about bush flying. His (at this time, former) job is to fly Kodiak turbo props for Mission Aviation Fellowship in Papua Indonesia, supplying remote villages. We cover the airplane, the missions, as well as the flying itself, with a particular focus on weather and challenging airfields. If you want to donate to MAF, check out maf.org/donate. Introduction 00:02:28 Daniel Geaslen | Twitter | YouTube chanhel | Papua New Guinea | Papua Indonesia | Wamena Mission Avia...
2018-08-31
1h 44
omega tau - German only
Langs Biogas-Kraftwerk
Guest: Ernst-Günther und Matthias Lang Host: Markus Voelter Shownoter: Jochen Spalding Vor ein paar Wochen habe ich Ernst-Günther und Matthias Lang auf ihrem Hof und Biogas-Kraftwerk besucht. Wir haben uns unterhalten über den Verarbeitungs- und Energiegewinnungsprozess, die Integration und Synergien mit der Landwirtschaft sowie Aspekte der Wirtschaftlichkeit und der Unterstützung erneuerbarer Energien in Deutschland generell. Am Anfang der Episode sprechen Nora und Markus eine Viertelstunde über OT10, das nun definitiv stattfinden wird! Markus und Nora zu OT10 und anderem 00:00:30 OT10 am 20. Oktober | V...
2018-08-17
2h 09
omega tau - German only
b - omega tau 10-Jahres-Feier
Host: Markus Voelter, Nora Ludewig Wir laden Euch zu unserem 10-jährigen Geburtstag ein, am 20. Oktober in Frankfurt. Alle Details zu Ort, Programm und Tickets hier.
2018-07-21
18 min
omega tau - German only
Ozeane
Gäste: Ben Rabe, Sunke Schmidtko Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Alexander Grote Im Mai 2018 haben Nora und ich unseren ersten Live-Podcast aufgenommen, im Rahmen der Science Podcast Night Hamburg. Unsere Gäste waren Benjamin Rabe und Sunke Schmidtko vom AWI bzw. Geomar. Wir haben uns über Ozeane unterhalten, insbesondere deren Zusammensetzung und Strömungsverhalten. Die dazugehörigen Forschungsmethoden und -schiffe kamen dabei auch zur Sprache. omega tau 10 und Einführung Live 00:00:30 omega tau 10 Vorstellung von Sunke Schmitdko und Benjamin Rabe 00:26...
2018-07-02
2h 15
omega tau - German only
Vom Eisenerz zum Hightech-Stahl
Gäste: Falco Lischke, Sören Ellerik, Dominik Sobiech, Christian Matten, Stefan Willing, Hendrik Junius, Sabine Zeizinger Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Im Rahmen unserer Tour NordWest 2017 haben wir das Stahlwerk von thyssenkrupp Steel Europe (Facebook) in Duisburg besucht und haben den Weg des Stahls von Eisenerz bis zum Hightech-Endprodukt verfolgt. Konkret besuchen wir die Sinteranlage, den Hochofen, das Stahlwerk an sich, das Warmbandwerk, das Kaltwalzwerk sowie die Feuerbeschichtungsanlage. Unser Dank gilt unserem Hörer und thyssenkrupp-IT-Mitarbeiter Stefan Willing der das ganze eingefädelt hat, sowie Pressesp...
2018-04-10
4h 01
omega tau - German only
Atomkraftwerkssimulation und -ausbildung
Gast: Dietmar Dusmann, Frieder Hecker, Peter Lasch Host: Markus Völter, Nora Ludewig Shownoter: Fabian Zeisberger Im Rahmen unserer Tour NordWest 2017 waren wir am ersten Tag bei der KSG|GfS die sich um die Aus- und Weiterbildung des Personals der deutschen Atomkraftwerke kümmert. Zu diesem Zweck betreiben sie Simulatoren der Leitwarten aller deutschen Atomkraftwerke. Wir unterhalten uns über die Steuerung dieser Kraftwerke, die dahinter liegende (Sicherheits-)Philosophie, das Funktionsprinzip und die Interna der Simulatoren an sich, Aus- und Weiterbildung sowie die Zukunftspläne der KSG|GfS in Anbetracht des Ausstie...
2018-02-23
3h 55
omega tau - German only
Tierökologie
Gast: Johanna Fietz Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Zur Abwechslung geht es wieder einmal um Tiere, genauer gesagt um die Ökologie von Tieren. Joanna Fietz von der Universität Hohenheim forscht auf diesem Gebiet und beschäftigt sich dabei insbesondere mit Bilchen, einer Tierfamilie, zu der auch der Siebenschläfer gehört. Im Gespräch geht es daher viel um die Eigenschaften und das Verhalten von Siebenschläfern. Der Winterschlaf gehört essentiell zur Anpassungsstrategie dieser Tiere und wird deshalb besonders beleuchtet. Vorstellung 00:04:30 Dr. Joanna Fietz | Univer...
2017-11-04
1h 32
omega tau - German only
Dialekte
Gast: Alfred Lameli Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding In dieser nicht-technischen Episode spreche ich mit Alfred Lameli von der Uni Marburg über Dialekte. Es geht darum, was Dialekte überhaupt sind, ob und wie man sie gegen eigene Sprachen abgrenzen kann, wie sich ihre Verbreitung im Laufe der Zeit verändert hat und mit welchen Mitteln man sie erforscht. Alfred Lameli erklärt auch, was der deutsche Sprachatlas ist und wie er entstanden ist. Vorstellung des Gastes Prof. Dr. Alfred Lameli 00:01:05 Prof. Dr. Alfred Lameli | Forschungszentrum Deutscher Sp...
2017-09-03
1h 35
Sendegarten
SEG021 Windflieger
Downloads: 2017 In dieser Episode hat der Sendegarten (fast) seine gesamte Stärke beweisen können. Der spontanen Idee eines Hörers (lieben Dank an @geni256) folgend, hat sich unser Gast, Markus Völter, seines Zeichens (k)ein Dr. herzl., ebenso spontan entschieden, auf der Gartenbank Platz zu nehmen und uns von seiner ausgefallenen Tanker-Mitfluggelegenheit Ende März 2017 in Eindhoven zu erzählen. Von seiner Enttäuschung hatte er kurz auf Twitter berichtet, im Omegataupodcast, den er zusammen mit Nora Ludewig gestaltet, hätte das Thema vermutlich jedoch keinen Platz gefunden. Aber auch Dinge, die nicht funktionieren, sind der Erzählung wer...
2017-04-14
3h 34
omega tau - German only
(Domänenspezifische) Programmiersprachen
Gast: Markus Völter Host: Nora Ludewig Shownoter: Kolja Dummann Nachdem uns viele darum gebeten haben: in dieser Episode spreche ich mit Markus über das, was Markus beruflich macht, nämlich den Bau von meist domänenspezifischen Programmiersprachen (DSLs). Wir beginnen mit einigen Grundlagen zur Programmierung und Programmiersprachen an sich, und erklären dann, warum es Sinn macht, an spezifische Fachgebiete angepasste Programmiersprachen zu entwickeln. Im Hauptteil des Gesprächs geht es darum, was gute DSLs ausmacht, wie man sie entwickelt und welche Werkzeugunterstützung man dafür bekommen kann. Am Anfang der...
2016-12-24
3h 03
omega tau - German only
Hochspannungsprüftechnik
Gäste: Peter Mohaupt Host: Nora Ludewig Shownoter: Fabian Zeisberger Die letzte Station meiner omega tour Österreich war Mieders im Stubaital. Dort besuchte ich Peter Mohaupt von der Mohaupt High Voltage GmbH und wir sprachen über Hochspannungsprüftechnik. Es ging darum, welche Prüftechnik die Firma herstellt und wie sie funktioniert. Um diesem recht speziellen Thema einen Rahmen zu geben, besprachen wir auch einige elektrotechnische Grundlagen sowie Aspekte von Stromnetzen und -kabeln. Vorstellung und Interview mit Peter Mohaupt 00:02:48 Mohaupt High Voltage GmbH | Elektrische Spannung | Hochspannung | Elektrischer Strom | Gleichstrom (DC) | ...
2016-12-17
2h 54
Modellansatz
Hundert
Zur 100. Folge haben sich Gudrun und Sebastian bei Gudrun getroffen, um sich zum Jubiläum einfach mal in Ruhe über den Podcast, den Ursprung, was wir so erlebten und was vor uns liegt. Für Sebastian öffnete die Raumzeit-Folge zu Tandem-X die Augen, wieviel wissenschaftlicher Inhalt in einem Podcast übertragen werden kann. Schnell war Gudrun begeistert und nahm mit Sebastian die erste Folge zu ihrer Vorlesung über mathematische Modellbildung auf. Nach zwei weiteren Aufnahmen zur Aorta-Challenge und zur Unsichtbarkeit machten wir unsere ersten Versuche öffentlich. Schon früh stellte sich heraus, dass uns die Themen zur Mathematik nicht sc...
2016-07-15
2h 01
omega tau - English only
Das Jahr The Year 2015
Gäste/Guests: – Hosts: Markus Voelter, Nora Ludewig Shownoter: – This episode is German and English. Forward to the second chapter (or to 59:50) to get to the English part. Dies ist kein Interview, sondern ein Rückblick auf 2015. Nora und Markus besprechen was gut lief und was nicht so gut lief, bedanken und bei ein paar Leuten, besprechen einige Ergebnisse der Hörerumfrage und blicken kurz auf das kommende Jahr. This is not a regular interview show. Instead, it is a review of 2015. Nora and Markus look at what...
2015-12-29
1h 43