podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nora Osagiobare
Shows
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Bachmannpreis-Podcast 2025: Blick auf Preisverleihung und Gewinner
Boris Schumatsky (Deutschlandfunkpreis), Tara Meister (Carinthischer Sommer – Festivalschreiberin), Natascha Gangl (Bachmannpreis und Publikumspreis), Almut Tina Schmidt (3sat-Preis) und Nora Osagiobare (Kelag-Preis) – die Preisträger der 49. Tage der deutschsprachigen Literatur 2025 in Klagenfurt (von links nach rechts / Foto: Tischer) Wolfgang Tischer und Bozena Badura blicken in Klagenfurt unmittelbar nach der Preisverleihung auf die Gewinnerinnen und Gewinner des Bachmannpreises 2025. Sie sprechen mit dem zum beliebtesten Juror gewählten Thomas Strässle und ziehen ein Fazit der 49. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Die Preisträger:innen 2025 Bachmannpreis: Natascha Gangl (AT) – »DA STA« Deutschlandfunkpreis: Boris Schumatsky (DE) – »Kindh...
2025-06-29
23 min
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Bachmannpreis-Podcast 2025: Kritischer Blick am dritten Lesetag
Die beiden Podcaster Wolfgang Tischer (links) und Bozena Badura (rechts) sprechen mit ihrem Gast Céline Burget über den dritten und letzten Lesetag 2025 in Klagenfurt Nochmal live vor Publikum am Lendhafen in Klagenfurt: Im Bachmannpreis-Podcast des literaturcafe.de sprechen Bozena Badura und Wolfgang Tischer mit ihrem Gast Céline Burget über die vier Lesungen und Diskussionen des dritten Lesetages bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Literatur. Außerdem gibt es die Prognose auf die Gewinnertexte und einen kritischen Blick auf die Jury. Alle 14 Texte bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Literatur sind gelesen. Am letzten und dritt...
2025-06-29
1h 03
Readers Gonna Read
Ist unser Leben eine Daily Soap? Mit Nora Osagiobare
In Nora Osagiobares „Daily Soap“ geht es um Sex, Drogen, Leidenschaft. Anders als in Sturm der Liebe, GZSZ & Co. geht’s aber auch um Klassismus, Rassismus und viele andere Themen mit gesellschaftlicher Sprengkraft. Ich spreche mit Nora über ihre Liebe zu Daily Soaps und Reality TV. Über das große Aufsehen, für das ihr Debütroman in der Schweiz gesorgt hat. Und über die Absurditäten unseres Alltags, der vor allem von Social Media geprägt ist.Außerdem sprechen wir über:Satire in verrückten ZeitenHumor als verbindendes Mittel Die Kraft der eigenen StimmeLiteratur als Community-StifterNoras Buch „Dai...
2025-06-25
52 min
WDR 5 Denk' ich an Europa
Nora Osagiobare: "Europa verursacht Unbehagen"
"Europa macht mir Bauchschmerzen", sagt die Schriftstellerin Nora Osagiobare, deren satirisch-sarkastischer Debütroman "Daily Soap" derzeit in der Schweiz für Furore sorgt. Der Rechtsruck bereite "Leuten wie mir" - also nicht-weißen Menschen - größte Sorge. Und es sei längst nicht mehr klar, für welche Werte Europa eigentlich stehe. "Europa fühlt sich an, als würde ein Hafen, der immer sicher schien, plötzlich zerschellen." Von Nora Osagiobare.
2025-06-07
13 min
WDR 5 Europamagazin
Deutschlands Grenz-Regime und Europas Asylfragen
Deutschlands Asyl-Politik und die Folgen für Europa: Gespräch mit Franziska Vilmar von Amnesty International; Holland vor Neuwahlen; rauhe Töne im EU-Paparlament und "Denk' ich an Europa" mit der Schweizer Autorin Nora Osagiobare: "Europa verursacht Unbehagen"; Moderation: Rebecca Link. Von WDR 5.
2025-06-07
44 min
Literaturclub
Ist Lesen Frauensache?
Moderatorin Laura de Weck, Lukas Bärfuss, Gerhard Pfister und – als Gast – die Autorin und Podcasterin Samira El Ouassil diskutieren über spannende Neuerscheinungen. Der japanische Autor Uketsu ist der erfolgreichste Vertreter des «Sketch-Mystery»-Romans. Es sind fesselnde Spannungsromane, die Zeichnungen und Diagramme enthalten. Damit hat Uketsu, der stets mit weisser Maske auftritt, das Krimi-Genre in Japan verändert. Der Band «Seltsame Bilder» erscheint nun auf Deutsch. In «Russische Spezialitäten» erkundet Dmitrij Kapitelman mit sarkastischem Humor eine Welt, die Russlands Propaganda nicht standzuhalten vermag. Die Familie des Autors betreibt im Osten Deutschlands, in Leipzig, einen Laden mit russischen Spezialitäten. Trotz seiner Li...
2025-06-03
1h 16
Literaturclub
Ist Lesen Frauensache?
Moderatorin Laura de Weck, Lukas Bärfuss, Gerhard Pfister und – als Gast – die Autorin und Podcasterin Samira El Ouassil diskutieren über spannende Neuerscheinungen. Der japanische Autor Uketsu ist der erfolgreichste Vertreter des «Sketch-Mystery»-Romans. Es sind fesselnde Spannungsromane, die Zeichnungen und Diagramme enthalten. Damit hat Uketsu, der stets mit weisser Maske auftritt, das Krimi-Genre in Japan verändert. Der Band «Seltsame Bilder» erscheint nun auf Deutsch. In «Russische Spezialitäten» erkundet Dmitrij Kapitelman mit sarkastischem Humor eine Welt, die Russlands Propaganda nicht standzuhalten vermag. Die Familie des Autors betreibt im Osten Deutschlands, in Leipzig, einen Laden mit russischen Spezialitäten. Trotz seiner Li...
2025-06-03
1h 16
Lesenswert
Daily Soap von Nora Osagiobare – unvergleichlich
In der zwanzigsten Folge besprechen Livia und Zoki (she is back!) das Buch «Daily Soap» von Nora Osagiobare. Eine Geschichte, die verschiedene Formen der Diskriminierung mit jeder Menge Humor mischt und aufgebaut ist wie eine Seifenoper. Livia und Zoki haben einiges zu besprechen. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 20. Folge:Daily Soap – Nora Osagiobare Leserei Zofingen bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann – Oliver LovrenskiHengameh Yaghoobifarah – HabibitusLovely B...
2025-04-25
47 min
Readers Gonna Read
[Solo] Büchervorschauen: Was uns im Frühling erwartet
Auf welche Bücher können wir uns im Frühling 2025 freuen? Fünf Highlights stell ich euch hier vor.Meine fünf Picks:Nadège Kusanika: Unter derselben Sonnehttps://www.aufbau-verlage.de/aufbau/im-gespraech/nadege-kusanika-unter-derselben-sonneNora Osagiobare: Daily Soaphttps://www.keinundaber.ch/buecher/daily-soapAnton Hur: Toward Eternityhttps://www.fischerverlage.de/buch/anton-hur-toward-eternity-9783758700040Ocean Vuong: Der Kaiser der Freudehttps://www.hanser-literaturverlage.de/buch/ocean-vuong-der-kaiser-der-freude-9783446283701-t-5592Alena Jabarine: Der letzte Himmel https://www.ullstein.de/werke/der-letzte-himmel/hardcover/9783550203145Außerdem:Marie Vieux-Chauvet: Liebe, Wut, Wahnsinnhttps://www.penguin.de/buec...
2025-04-15
16 min
Literaturclub: Zwei mit Buch
«Daily Soap» von Nora Osagiobare
Die Autorin Nora Osagiobare ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Als Tochter eines nigerianischen Vaters war sie von klein auf mit Rassismus konfrontiert. Ihre Erfahrungen hat sie nun zu einem Roman verarbeitet. «Daily Soap» ist – trotz des schweren Themas – überaus lustig und originell. Nora Osagiobares Debütroman «Daily Soap» ist als Seifenoper konzipiert und nimmt das Genre gleichzeitig auf die Schippe. Es geht um Reiche und Arme, Schwarze und Weisse. Und vor allem um Rassismus in der Schweiz. «Daily Soap» ist eine literarische Wundertüte. Der Roman beginnt mit einer aussergewöhnlichen Triggerwarnung, enthält ironische Fussnoten, extrem überzeichnete Charaktere, Werb...
2025-04-04
27 min
mephisto 97.6 - Live von der Leipziger Buchmesse 2025
Interview mit Nora Osagiobare: "Daily Soap"
Die Autorin Nora Osagiobare im Gespräch live auf der Leipziger Buchmesse 2025 zu ihrem Buch "Daily Soap" mit mephisto 97.6-Redakteurin Paula Cespedes.
2025-04-01
26 min
Hörspiel
«1938 – Die Grenzgeherin Martha Schwartz»
Die Basler Kommunistin Martha Schwartz war als Kurierin und Fluchthelferin im Einsatz, hat Flugblätter gegen Hitler verteilt, bis sie am 6. April 1938 in Lörrach von der Gestapo verhaftet und zum Opfer des Nationalsozialismus wurde. – Ein Hörspiel von Raju Schwarz und Ursula Werdenberg. Auf Mundart. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 28.03.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Zeitlebens kämpfte Martha Schwartz für Arbeiter- und Frauenrechte und gegen den Nationalsozialismus. Ihr Engagement für die Gerechtigkeit wurde ihr jedoch zum Verhängnis: Martha Schwartz wurde wegen Vorbereitung zum Hochverrat zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Sie war schon vor ihrer Ve...
2025-03-27
50 min
Lesenswert
Für Polina von Takis Würger – ein schönes Buch
In der neunzehnten Folge besprechen Livia und Christoph das Buch «Für Polina» von Takis Würger. Verpasste Chancen, die grosse Liebe und Klaviertransportunternehmen. Ein Buch, das all das vereint und noch mehr. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 19. Folge:Für Polina – Takis Würger Leserei ZofingenDer Club – Takis WürgerStella – Takis WürgerUnschuld – Takis WürgerDas Lieblingsbuch, jetzt abstimmen!
2025-03-25
57 min
BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Neues von jungen Schweizer Autorinnen
Meral Kureyshi erzählt in ihrem neuen Roman «Im Meer waren wir nie» unter anderem die Geschichte einer Freundschaft zwischen den Generationen. Und Nora Osagiobare thematisiert in ihrem Debüt «Daily Soap» den Alltagsrassismus in der Schweiz. Meral Kureyshis namenlose Ich-Erzählerin zieht mit ihrer besten Freundin aus der Schulzeit deren Sohn auf. Gleichzeitig kümmert sie sich um Lili, die ins Altersheim gezogen ist. Care-Arbeit und doch ist da auch so etwas wie Nähe zwischen den beiden. In einzelnen Szenen erzählt die Schweizer Autorin aus dem Alltag ihrer Protagonistin, von Beziehungen, die sich verändern und nicht so recht in...
2025-03-11
28 min
Grauen
Folge 39: «Mycel»
Sie machen Ameisen zu Zombies, sie ziehen kilometerlange Fäden, sie wachsen auf der Haut, im Mund und in der Lunge: Pilze! Und manchmal stecken sie auch in Mauern und Wänden, als Hausschwamm. Wie in dem Ferienhaus, das Phil geerbt hat – und der Horror beginnt ... (01:37) Beginn Hörspiel Text: Roland Hablesreiter Mit: Aaron Hitz (Phil), Kaija Ledergerber (Melanie) und Maris Broglie (Noah), sowie Dashmir Ristemi (Besim), Vera Bommer (Steffi) und Lucy Wirth (Zoey) Tontechnik: Tom Willen - Regieassistenz und Schnitt: Andrea Grimm - Dramaturgie: Nora Osagiobare und Wolfram Höll - Komposition, Sounddesign und Regie: Martin Bezzola - Produzenten Grauen...
2024-06-21
19 min
Grauen
Folge 38: «Schwarzer Holunder»
Ein überwuchertes Haus. Dornenbesetzte Triebe. Schneidest du einen zurück, wachsen zwei nach. Bis Blut fliesst ... (01:35) Beginn Hörspiel Text: Maria Ursprung Mit: Dashmir Ristemi (Besim), Lotti Happle (Zana), Delia Mayer (Ramize), Gian Rupf und Kaija Ledergerber (Nachbarn), Andrea Grimm (Durchsage und Gesang) sowie Lucy Wirth (Zoey), Aaron Hitz (Phil) und Vera Bommer (Steffi) Tontechnik: Tom Willen - Regieassistenz und Schnitt: Andrea Grimm - Dramaturgie: Wolfram Höll - Komposition, Sounddesign und Regie: Martin Bezzola - Produzenten Grauen: Simone Karpf, Wolfram Höll, Nora Osagiobare - Produktion: SRF 2024 Besim reist in dieser Folge wieder in das Heimatdorf seiner Grosseltern. Was dort...
2024-05-23
19 min
Krimi
ARD Radio Tatort: «Shikimicki» von Dominik Bernet & Gespräch
Zürich im Jahr 2056: Die Stadt ist unerträglich heiss. Die Reichen und Schönen leben in gekühlten Wolkenkratzern hoch über der Stadt. Und die Armen in überhitzten Häusern am Boden. Dort versteckt sich ein Mann, der mit seinem Wissen die ganze Gesellschaft umstürzen könnte ... (03:43) Beginn Hörspiel (55:14) Gespräch Mit: Karin Pfammatter (Laura), Julian A. Schneider (Emil), Marie Löcker (Regine), Annika Meier (Hanna), Thomas Sarbacher (Luzi), Andri Schenardi (Albedo), Sabrina Amali (Kiki/Drohnen), Alexander M. Schmidt (Lidwetzky), Sabina Deutsch (Amalia), Kilian Land (RoboCop/RoboRoll/Polizist), Néisha da Silva (Bulu), Michael Schertenleib (Smolk) - Tontechnik: T...
2024-05-23
1h 07
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Shikimicki: Bester Radio Tatort für Science-Fiction-Fans
Der neue Radio Tatort des SRF entführt uns wieder in die Zukunft der Schweiz. Das SHI (Swiss Health Institute) treibt weiter sein Unwesen, was vor allem darin besteht, Morde zu vertuschen. Denn offiziell gibt es keine Morde in der Schweiz und diese Illusion muss auf jeden Fall aufrecht gehalten werden. Laura Martini, eine ehemalige Kommissarin, versucht diese Vertuschung zu beweisen und gerät diesmal in eine Welt aus Drohnen, Androiden und KI. Ob dem Hörspiel dieser Spagat zwischen SciFi und Krimi gelingt? Ich verrate es euch. Shikimicki von: Dominik Bernet Dramaturgie: Susanne Janson Technische Rea...
2024-05-11
11 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Shikimicki: Bester Radio Tatort für Science-Fiction-Fans
Der neue Radio Tatort des SRF entführt uns wieder in die Zukunft der Schweiz. Das SHI (Swiss Health Institute) treibt weiter sein Unwesen, was vor allem darin besteht, Morde zu vertuschen. Denn offiziell gibt es keine Morde in der Schweiz und diese Illusion muss auf jeden Fall aufrecht gehalten werden. Laura Martini, eine ehemalige Kommissarin, versucht diese Vertuschung zu beweisen und gerät diesmal in eine Welt aus Drohnen, Androiden und KI. Ob dem Hörspiel dieser Spagat zwischen SciFi und Krimi gelingt? Ich verrate es euch. Shikimicki von: Dominik Bernet Dramaturgie: Susanne Janson Technische Rea...
2024-05-11
11 min
Grauen
Folge 37: «Der Bergpalast»
Digital Detox – das macht Phil mit seiner Familie: in einem Haus im Engadin. Den Zumutungen der Gegenwart können sie so entfliehen. Doch dafür sind sie dem Grauen der Vergangenheit ausgesetzt. Denn unter dem Haus ist Schauriges vergraben ... (02:08) Beginn Hörspiel Text: Manuela Steiner Mit: Aaron Hitz (Phil), Kaija Ledergerber (Melanie), Gian Rupf (August) und Sara Francesca Hermann (Frau) sowie Dashmir Ristemi (Besim), Vera Bommer (Steffi) und Lucy Wirth (Zoey) Tontechnik: Tom Willen - Regieassistenz, Schnitt und Montage: Andrea Grimm - Dramaturgie: Simone Karpf - Komposition, Sounddesign und Regie: Martin Bezzola - Produzenten Grauen: Simone Karpf, Wolfram Höll, Nora Osagio...
2024-04-24
23 min
Grauen
Folge 36: «Doktor Sandmann»
Im Schlaf gibst du die Kontrolle ab – um am nächsten Morgen wieder aufzuwachen, wie neugeboren. Doch was, wenn du nach der Nacht müder bist als davor? Und wenn du überall am Körper Spuren hast, die du dir nicht erklären kannst ... (01:10) Beginn Hörspiel Text: Felicitas Prokopetz Mit: Lucy Wirth (Zoey), Aaron Hitz (Phil), Dashmir Ristemi (Besim) und Vera Bommer (Steffi) sowie Doro Müggler (Dr. Sandmann), Ivan Georgiev (Kurt, Assistent von Dr. Sandmann), Aline Beetschen (Kerstin), Rahel Hubacher (Bauleiterin), Martin Bezzola (Bauarbeiter) Tontechnik: Tom Willen - Regieassistenz, Schnitt und Montage: Andrea Grimm - Dramaturgie: Nora Osagiobare - Kompositi...
2024-03-24
17 min
Grauen
Folge 35: «Hell Snail»
Kilbi! Doch nicht nur die Geisterbahn hat es in sich – sondern auch die «Hell Snail». Eine Attraktion, in der du deiner grössten Angst begegnest. Zoey nimmt die Herausforderung an. Denn was soll einem Geist schon passieren ...? (02:33) Beginn Hörspiel Text: Lukas Holliger Mit: Lucy Wirth (Zoey), Aaron Hirth (Phil), Dashmir Ristemi (Besim) und Vera Bommer (Steffi) sowie Michael Schertenleib (Kassenwart) und Ivan Georgiev (Wanderarbeiter) Tontechnik: Tom Willen - Regieassistenz und Schnitt: Andrea Grimm - Dramaturgie: Wolfram Höll - Zürideutsche Übersetzungen: Karin Berri - Komposition, Sounddesign und Regie: Martin Bezzola - Produzenten Grauen: Simone Karpf, Wolfram Höll, Nora Osagio...
2024-02-24
20 min
Grauen
Folge 34: «Die Hochzeit»
In jeder Ehe muss man Opfer bringen. Und manchmal schon an der Hochzeit ... Besim ist eingeladen zu einem Hochzeitsfest im Emmental. Der Weg, den das Brautpaar beschreitet, ist mit Blüten bedeckt – und mit Blut! (01:10) Beginn Hörspiel Text: Andri Bänziger Mit: Dashmir Ristemi (Besim), Gilles Marti (Tom, Bräutigam), Dominique Jann (Pfarrer), Rahel Hubacher (Trauzeugin Yvonne) und Aline Beetschen (Tina, Braut) sowie Aaron Hitz (Phil), Vera Bommer (Steffi) und Lucy Wirth (Zoey) Tontechnik: Tom Willen - Regieassistenz und Schnitt: Andrea Grimm - Dramaturgie: Wolfram Höll - Zürideutsche Übersetzungen: Karin Berri - Komposition, Sounddesign und Regie: Martin Bezzola...
2024-01-25
16 min
Schreckmümpfeli
«Wo der Hund begraben liegt» von Stef Stauffer
Eine Verwechslung wird zur Gefahr Mit: Barbara Falter (Frau Möller) und Silvia Planzer (Frau Wittmann) Tontechnik: Björn Müller Regie: Nora Osagiobare Produktion: SRF 2024 Dauer: 10:01
2024-01-08
10 min
Grauen
Folge 33: «Smartbaby»
Das Baby schreit rund um die Uhr – der Horror! Phil und Melanie sind völlig überfordert. Zum Glück gibt es «Smartbaby»: Ein System, das sich um alles kümmert: Wiegen, stillen, Überwachen des Babys. Ein Traum für junge Eltern! Bis er zum Albtraum wird ... (01:35) Beginn Hörspiel Text: Eva Strasser Mit: Aaron Hitz (Phil), Rahel Sternberg (Smartbaby), Anna-Katharina Müller (Melanie), Dominique Jann (Rocco), Michael Schertenleib (Nico) sowie Lucy Wirth (Zoey), Dashmir Ristemi (Besim) und Vera Bommer (Steffi) Tontechnik: Björn Müller, Tom Willen - Regieassistenz und Schnitt: Andrea Grimm - Komposition: Martin Bezzola und Mathias Vetter - Dramaturgie: Simo...
2023-12-26
23 min
Grauen
Folge 32: «Mardi Gras»
Fiebrige Sümpfe und alte, düstere Herrenhäuser: Das ist Louisiana. An Mardi Gras, dem Karneval der Südstaaten, feiert man hier das Leben. Aber dieses Mal, an diesem Mardi Gras, da wollen auch die Toten mitfeiern ... (0:55) Beginn Hörspiel Text: Nora Osagiobare Mit: Lucy Wirth (Zoey), Rabea Lüthi (Patricia), Jessica Matzig (Charlie), Désirée Meiser (Mrs. Allen) und Thomas Douglas (Mr. Allen) sowie Vera Bommer (Steffi), Dashmir Ristemi (Besim) und Aaron Hitz (Phil) Dramaturgie: Simone Karpf und Wolfram Höll - Tontechnik: Björn Müller, Tom Willen - Regieassistenz: Andrea Grimm - Sounddesign, Komposition und Regie: Mart...
2023-11-26
18 min
Grauen
Folge 31: «Der Spiegel»
Spieglein, Spieglein an der Wand ... Jeder Blick in den Spiegel ist eine Frage: Wie sehe ich aus? Wer bin ich? Doch was passiert, wenn der Spiegel antwortet ...? Dann geht der blanke Horror los! Der Auftakt zur vierten Staffel von Grauen – pünktlich zu Halloween. (01:00) Beginn Hörspiel Text: Sunil Mann Mit: Vera Bommer (Steffi), Wanda Wylowa (Fabi), Oscar Zwicky (Yannik) und Julietta Beles (Adriana) sowie Dashmir Ristemi (Besim, Aaron Hitz (Phil) und Lucy Wirth (Zoey) Dramaturgie: Simone Karpf - Produzenten Grauen: Wolfram Höll, Nora Osagiobare, Simone Karpf - Tontechnik: Björn Müller, Tom Willen - Regieassistenz: Andrea Grimm - Kompos...
2023-10-28
21 min