Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nora Thorade

Shows

unterIrdischunterIrdischTechnikmuseen und das PITCH ProjektIm März hatten wir im Rahmen einer REFORM-Tagung Dr. Nora Thorade vom Deutschen Technikmuseum Berlin zu Gast. Wir sprechen mit ihr unter anderen darüber, wie Technik in Technikmuseen dargestellt wird und sie erläutert uns zudem das PITCH Projekt. Freut euch auf eine spannende Folge, die euch auch viel über uns selbst verrät. 2025-05-3034 minFactory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der ProduktionFactory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion065 Was wir aus der Produktionsgeschichte lernen könnenZu den Ausstellungen des Technikmuseum Berlin:Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum BerlinZum Linkedin-Profil von Dr. Nora Thorade:https://www.linkedin.com/in/dr-nora-thorade-1683921b7/Wenn du mehr über die Geschichte der Produktion erfahren möchtest, lohnt sich diese Publikation von Dr. Nora Thorade:"Vernetzte Produktion" – die Publikation zum Download (fes.de)Wir sprechen in unserem Podcast häufig über Ideen und Konzepte, wie die Zukunft der Produktion gestaltet werden soll. Streng genommen ist jedoch vieles davon alter Wein in neuen Schläuchen. Genau dazu haben wir eine der führenden Expertin...2024-03-1137 minHouse of Modern HistoryHouse of Modern HistoryImmer noch Historikertag?Chris war auf dem Historikertag oder Historiker:innentag und Senta nicht. Darüber sprechen wir. Wie war es? Was hat Chris gesehen? Außerdem hat er mit einigen Leuten gesprochen über den Historikertag beziehungsweise wir haben ein paar Aufnahmen bekommen. Was hat den Teilnehmer:innen der Tag in Leipzig gefallen? Was könnte verbessert werden. Für alle die wie Senta nicht teilnehmen konnten und für alle die sich gerne nochmal zurückerinnern. Links und Quellen: Andrea Rottmann / Benno Gammerl / Martin Lücke (Hg.): Handbuch Queere Zeitgeschichten I. Räume. transcript Verlag, 2...2023-10-0553 minHouse of Modern HistoryHouse of Modern HistoryGlobalgeschichte, Steinkohle und Umweltschutz – mit Helge WendtWir sprechen heute mit Helge Wendt. Dieser hat Geschichte und Altamerikanistik studiert und hat ganz aktuell seine Habilitation “Kohlezeit. Eine Global- und Wissensgeschichte (1500–1900) rausgebracht. Darüber sprechen wir auch hauptsächlich mit ihm. Am Anfang geht es dabei viel um den Ansatz, die Theorien und Methoden: Wir sprechen darüber was Globalgeschichte überhaupt ist und was nicht; und warum jede Geschichte so regional sie auch sein mag, auch Globalgeschichte ist. Doch Helge Wendt spricht mit uns auch über die inhaltlichen Erkenntnisse aus seiner Recherche und beschreibt was sich durch Kohle als Sonde darstellen und zeigen lässt. Warum ist...2023-02-231h 11