podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Norbert
Shows
Wirtschaftliche Freiheit
#79: Sanierungsfall Sozialversicherungen? Reformansätze für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung
Die umlagefinanzierten Systeme der Sozialen Sicherung – GRV, GKV und SPV – sind fiskalisch nicht nachhaltig. In allen steigen die finanziellen Defizite. Die Politik versucht, mit staatlichen Zuschüssen die Löcher zu stopfen, künftig wohl auch mit Mitteln aus dem Sondervermögen Infrastruktur. Schon heute werden große Teile der Steuereinnahmen des Bundes für die Sozialversicherungen eingesetzt. Ohne wirkliche Reformen wird sich die fiskalische Lage von GRV, GKV und SPV weiter zuspitzen. Die Politik tut noch immer so, als wäre mit den Systemen der Sozialen Sicherung alles in Ordnung. Sie verweigert sich der Realität und verstärkt, wie in d...
2025-07-29
1h 02
LA FORCE DE CONTINUER
Es-tu aligné ou dispersé ? Qu'est-ce que ton corps essaie de te dire ? Saison 2- Jour 4
Tu avances peut-être à toute vitesse… mais dans la mauvaise direction.Ou au contraire, tu es à l’arrêt. Paralysé, bloqué, vidé.Dans cet épisode, Norbert explore ce moment où l'on sent un décalage intérieur – entre ce qu’on fait, ce qu’on pense, et ce qu’on ressent.Il y partage deux histoires vraies : celle de David, l’entrepreneur en mouvement perpétuel qui s’épuise sans s’en rendre compte… et Lina, pleine d’idées, mais bloquée par un brouillard intérieur.Tu découv...
2025-07-28
12 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Geht aber und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.
Podcast-Folge: Glaubenswege Seelenklänge📅 Datum: Samstag, 26. Juli 2025 - Folge 7📖 Bibelwort: Matthäus 10, Vers 7„Geht aber und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.“🕊️ Thema der Predigt: Das Reich Gottes beginnt mitten unter uns✍️ Text, Konzept & Redaktion: Norbert Diekmann (geb. 1966)🎼 Musik: Lied „Gott ist gegenwärtig“ (Tersteegen, ergänzt von Norbert Diekmann)🎙️ Instrumentale Untermalung: Solo-Klavier, HiFi-Studioqualität🎚️ Produktion: Glaubenswege Seelenklänge, unabhängig erstellt⸻🎵 Titel des Liedes: Gott ist gegenwärtig📖 Originaltext: Gerhard Tersteegen (1697–1769)🖋️ Ergänzter Text (Strophe 5 & Refrain): Norbert Diekmann (geb. 1966)🎼 Melodie...
2025-07-26
16 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Achtsame Türhüter sein - Markus Kapitel 13, Vers 34
Glaubenswege Seelenklänge - Folge 6 - Dienstag, 22. Juli 2025🔑 Titel: Achtsame Türhüter sein📖 Bibelvers: Markus Kapitel 13, Vers 34___Es ist wie bei einem Menschen, der über Land zog und verließ sein Haus und gab seinen Knechten Vollmacht, einem jeden seine Arbeit, und gebot dem Türhüter, er sollte wachen.“___🕯️ In dieser Andacht geht es um geistliche Achtsamkeit, stille Verantwortung und die Frage, wie wir unserem Auftrag gerecht werden, wachsam zu sein – nicht aus Angst, sondern aus Liebe. Der Türhüter im Gleichnis wird zum Bild für alle, die aufmerks...
2025-07-22
08 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Frieden in der Gemeinde
🎙 Podcast-Folge: Nr. 5 - Glaubenswege Seelenklänge📆 Datum: Sonntag, 20. Juli 2025📖 Bibelwort: Apostelgeschichte Kapitel 9, Vers 31🕊 Titel der Predigt: Frieden in der Gemeinde———📜 Bibeltext:„So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.“ (Apostelgeschichte 9, Vers 31)———⛪️ Inhalt: Eine geistlich tiefgehende Predigt über den inneren Aufbau der frühen Kirche, ihre Ehrfurcht vor Gott und den Frieden durch den Heiligen Geist. Was dieses Wort für unsere Gemeinden heute bedeutet, wi...
2025-07-19
12 min
Making a Masterpiece with Norbert Elnar
056 | Mandate Episode
Send us a text🎯 Welcome back to Season 5 of Making a Masterpiece—our Build Your Brand series!In this episode, host Norbert Elnar and co-host Bennie Smith, Jr. take you deeper into the first pillar of the Kingdom Brand Compass: the Mandate.💥 What is the Mandate?It’s the True North of your brand—your God-given assignment, anchored in Scripture.Whether you're an entrepreneur, creative, ministry leader, or coach, this episode will help you discover the
2025-07-17
39 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Zeichen der Apostel
🎙 Podcast-Folge: Nr. 4 - Glaubenswege Seelenklänge📅 Datum: Dienstag, 15. Juli 2025📖 Titel: Zeichen der Apostel🕯 Bibelwort: 2. Korinther 12,12📚 Bibellesung: 2. Korinther 5,11.13–21📜 Ergänzend: Apostelgeschichte 4,13–14___✝ In dieser Folge geht es um die Frage, woran man echtes apostolisches Wirken erkennt – nicht an Macht oder Wirkung, sondern an Geduld, Tiefe und gelebter Christusnähe. Paulus, Petrus und Johannes stehen beispielhaft für Menschen, an denen man erkennt: Sie waren mit Jesus unterwegs.___🕊 Möge diese Predigt dich stärken, ermutigen und dazu einladen, se...
2025-07-15
12 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Das Reich Gottes ist gegenwärtig
Titel der Folge:Nr. 3 - Das Reich Gottes ist gegenwärtigPodcast: Glaubenswege – SeelenklängeDatum der Veröffentlichung: Sonntag, 13. Juli 2025Bibelwort: Lukas Kapitel 17, Verse 20 und 21Thema: Die unsichtbare Gegenwart Gottes – mitten unter unsWoran erkennen wir Gottes Reich? Nicht an äußeren Zeichen, nicht an Pomp oder Macht.Jesus selbst sagt: „Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.“Diese Predigt lädt dich ein, mit neuen Augen zu sehen: auf das Unsichtbare, das Verborgene, das schon jetzt in dir lebt. Ein geistliche...
2025-07-13
16 min
Making a Masterpiece with Norbert Elnar
055 | Kingdom Brand Compass Explained
Send us a text🎯 Welcome to Season 5 of Making a Masterpiece — the Build Your Brand Series begins now!In this very first episode, Norbert Elnar and Bennie Smith, Jr., take you behind the scenes of one of the most powerful branding tools for faith-driven entrepreneurs: the Kingdom Brand Compass.This isn’t just another branding framework.It’s a Spirit-led, Scripture-anchored tool that helps you build a brand that’s influential, impactful, and profitable—without compromising your faith.👉 If you’re...
2025-07-10
43 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Der Gott aller Gnade
Podcast-Folge: Nr.2Glaubenswege Seelenklänge – Mittwoch, 09. Juli 2025Titel: Der Gott aller GnadeBibelwort: 1. Petrus 5,10„Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.“Titel des Liedes: Ach bleib mit deiner GnadeText: Josua Stegmann (1588–1632)Melodie (ursprünglich): Melchior Vulpius (1560-1615)Neue Melodie und Arrangement: Norbert Diekmann (geb. 1966)Taktart: 4/4Tonart: E-Dur (zwei Kreuze)
2025-07-09
10 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Heil in Jesus Christus – für die Lebenden und die Wartenden
Podcast-Folge: Glaubenswege Seelenklänge – Sonntag, 6. Juli 2025Titel: Heil in Jesus Christus – für die Lebenden und die WartendenBibelwort: Römer Kapitel 3, Verse 22 bis 23„Denn es ist hier kein Unterschied: Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen.“Titel des Liedes: O komm mit mir (NAK GB- 111)Text: unbekanntMelodie (ursprünglich): Heinrich Bucher (1874–1931)Refrains, Bridge, Neuarrangement & Instrumentierung: Norbert Diekmann (geb. 1966)Taktart: 3/4Tonart: D-Dur (zwei Kreuze)Besetzung: Solo-Tenor, Orgel, CelloSound: CD-Qua...
2025-07-06
12 min
Wirtschaftliche Freiheit
#78: Gibt es ein Leben nach dem Dollar?
Die Welt der Währungen ordnet sich gerade neu. Der US-Dollar, jahrzehntelang unangefochten die weltweite Leitwährung, wackelt. Er verliert auf dem weltweiten Markt für Währungen stetig Marktanteile. Die Konkurrenz holt auf. Warum verliert der US-Dollar? Einen Hinweis gibt Moody‘s. Die Rating-Agentur hat den USA als letzte der großen Agenturen das Triple A entzogen. Der Grund: Die USA leben schon lange über ihre Verhältnisse. Der „One Big Beautiful Act“ deutet darauf hin, dass die USA nicht bereit sind umzukehren. Das schwächt das Vertrauen in den Dollar. Donald Trump hat nicht vor, dies zu ändern. Er setzt...
2025-07-02
46 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Der Weg zur Erneuerung Ein geistlicher Impuls mit Lied und Predigt
🎧 Podcast-Folge: Der Weg zur ErneuerungEin geistlicher Impuls mit Lied und PredigtDiese Podcast-Folge widmet sich einem der eindringlichsten Verse des Propheten Jesaja:„So kommt denn und lasst uns miteinander rechten, spricht der Herr. Wenn eure Sünde auch blutrot ist, soll sie doch schneeweiß werden. Und wenn sie rot ist wie Scharlach, soll sie doch wie Wolle werden.“(Lutherbibel 1912 – Jesaja Kapitel eins, Vers achtzehn)Die Predigt nimmt diese uralte Einladung zur Umkehr und Verwandlung ernst. In einer behutsamen, geistlich durchdrungenen Auslegung entfaltet sie die Tief...
2025-06-29
13 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Johannes weist auf das göttliche Wesen Jesu hin.
Podcastfolge: Glaubenswege Seelenklänge📖 Bibelstelle: Johannes 3,25–36🕊️ Thema: „Er muss wachsen“ – Johannes weist auf das göttliche Wesen Jesu hin🎙️ Inhalt:In dieser Folge hören wir hinein in ein Gespräch zwischen Johannes dem Täufer und seinen Jüngern. Es geht um die wachsende Bedeutung Jesu – und um das Loslassen eigener Vorstellungen. Was bedeutet es, wenn Johannes sagt: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen“? Eine Einladung, das eigene Leben neu auszurichten und Christus in den Mittelpunkt zu stellen – klar, ruhig und persönlich erzählt.📄 Infoblatt für das Lied „E...
2025-06-25
11 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Gemeinde als Raum gelebter Wahrheit
🎙️ Podcastfolge:Gemeinde als Raum gelebter Wahrheit🕊️ Ein Podcast von Norbert Diekmann🎧 Glaubenswege Seelenklänge📖 Inhalt der Predigt:Was bedeutet es, wirklich Teil einer Gemeinde zu sein?Diese Predigt lädt ein zu einer persönlichen, geistlichen Reise – hinein in die Tiefe gelebter Gemeinschaft, gegründet in Wahrheit, getragen von Liebe und gehalten durch Gottes Nähe.Der biblische Leitvers aus 1. Timotheus 3,14–15 beschreibt die Gemeinde als „Haus Gottes“ – nicht als äußere Struktur, sondern als lebendigen Raum des Vertrauens.💬 Zentrale Gedanken:• Ge...
2025-06-22
12 min
Nature Et Traditions
Norbert donne la parole aux professeurs de Saint-François-De-Sales
Nous sommes toujours dans les studios avec Norbert qui reçoit cette fois-ci les professeurs de l'ensemble scolaire Saint-François-de-Sales de Gien.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2025-06-19
16 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Wort und Tat – Der Spiegel des Glaubens
🎙️ Titel der Folge:Wort und Tat – Der Spiegel des Glaubens📖 Bibeltext: „Denn wenn jemand ein Hörer des Worts ist und nicht ein Täter, der gleicht einem Menschen, der sein leibliches Angesicht im Spiegel beschaut; denn nachdem er sich beschaut hat, geht er davon und vergisst von Stund an, wie er aussah.“📚 Inhalt dieser Folge:Diese Predigt lädt ein, den eigenen Glauben nicht nur zu hören, sondern zu leben.Was nützt das schönste Wort, wenn es keine Frucht tr...
2025-06-18
10 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Mehr als ein Knopfdruck – Kreativität mit KI
🎧 Folgentitel:Mehr als ein Knopfdruck – Kreativität mit KI📝 Kurzbeschreibung:In dieser Folge spricht Norbert Diekmann über die Möglichkeiten kreativen Arbeitens mit Künstlicher Intelligenz. Was bedeutet es, wenn Musik nicht mehr ausschließlich mit der Hand, sondern auch mit dem Kopf und digitalen Mitteln entsteht? Wie verändert sich der Blick auf Kreativität, wenn Werkzeuge wie KI, Software und musikalisches Feingefühl zusammenspielen? Ein ruhiger, ehrlicher Beitrag über moderne Musikproduktion und aufrichtige Inspiration.🎙️ Inhalt dieser Episode:• Persönliche Gedanken zur Musikproduktion mit KI
2025-06-15
04 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Der dreieinige Gott bewirkt Einssein
🎵 Titel des Liedes: Gott des Himmels und der Erden✍️ Text und Melodie: Heinrich Albert (1604 - 1651)Josua Stegmann (1588–1632)]🎼 Melodie & Arrangement: Norbert Diekmann (geb. 1966)📯 Gesang: Solo-Bariton🕊️ Stil: Klassisches Kirchenlied – würdevoll, getragen und meditativ🪶 Taktart: 6/4🎶 Tonart: F-Dur (ein Vorzeichen: B)🎹 Instrumentierung: Kathedralorgel und Cello💽 Klangbild: Andächtig, schlicht, geistlich – in CD-Qualität aufgenommen::🔒 Rechtlicher Hinweis zur Urheberschaft und NutzungAlle Inhalte dieses Podcasts – Sprache, Musik, Texte und Gesamtkonzept – unterliegen dem Schutz des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG). Di...
2025-06-15
15 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Brot vom Himmel
🎙️ Glaubenswege Seelenklänge📖 Folge: Brot vom Himmel🗓️ Veröffentlichung: 11.06.2025::Darum geht es in dieser FolgeIn dieser Andacht nehme ich dich mit in die Wüste – dorthin, wo das Volk Israel mitten in aller Unsicherheit Gottes Fürsorge erfährt.Im Mittelpunkt steht das Bibelwort aus 2. Mose 16,4, in dem Gott sagt:„Ich will euch Brot vom Himmel regnen lassen …“Was bedeutet dieses Brot? Warum spendet es bis heute Hoffnung? Und wie können wir im Alltag neu lernen, Gott...
2025-06-11
08 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
In stiller Trauer – Ein Gebet für die Hinterbliebenen
🎧 Folgentitel:In stiller Trauer – Ein Gebet für die Hinterbliebenen🕯️ Folgenbeschreibung für Spotify / Apple Podcasts:Diese Sonderfolge entstand aus tief empfundener Betroffenheit angesichts der tragischen Ereignisse an einer Schule in Österreich, bei denen mehrere Menschen ihr Leben verloren und viele verletzt wurden. Worte reichen kaum aus – und doch möchten wir nicht schweigen.Diese Folge lädt ein zum Innehalten, zum Mitfühlen und zum Gebet. Sie schenkt Raum für Trauer, für Trost und für leises Vertrauen. Möge sie ein Lichtstrahl sein in ei...
2025-06-10
04 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Heiliger Geist aus Himmelshöhen – Eine Geschichte von Übergabe und Vertrauen
🎧 Titel der Folge:Heiliger Geist aus Himmelshöhen – Eine Geschichte von Übergabe und Vertrauen📖 Beschreibung:Diese besondere Folge von Glaubenswege Seelenklänge entstand an Pfingsten des Jahres 2025 – nur wenige Stunden nach einem bewegenden Gottesdienst, in dem ein bedeutender Wechsel in der weltweiten Kirche angekündigt wurde.In einer eindringlichen Erzählung begleite ich zwei Männer in einem stillen, persönlichen Gespräch: Jean Luc Schneider, der nach 14 Jahren als Stammapostel seinen bevorstehenden Ruhestand ankündigt, und Helge Mutschler, der als sein Nachfolger berufen wurde.D...
2025-06-08
10 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Wo die Seele das Meer berührt
📝 Diese besondere Folge von Glaubenswege Seelenklänge verbindet eine ruhige spirituelle Erzählung mit authentischem Meeresrauschen und einem neu arrangierten geistlichen Lied: „O Heil’ger Geist aus Himmelshöhn“.Die Geschichte lädt dich ein, im Klang der Wellen zur inneren Ruhe zu finden, während das Lied in einer völlig neuen Klanggestalt erklingt – getragen, sanft, aber voller Ausdruck. Refrains und die eigens eingefügte Bridge setzen melodische Akzente, die die geistliche Tiefe des Textes unterstreichen. Das Arrangement führt traditionelle Kirchenmusik in ein neues, berührendes Hörerlebnis über.🎙 Inhalt & Klangg...
2025-06-07
09 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Du führst mich, Herr - Schritte im Morgengrauen
📖 Folge: Schritte im MorgengrauenManchmal sind es die stillen Augenblicke eines frühen Morgens, in denen uns das Leben die wichtigsten Fragen stellt. Diese Geschichte erzählt von einem Menschen, der sich aufmacht, noch bevor die Welt erwacht ist – tastend, horchend, voller Sehnsucht nach Licht und Sinn. „Schritte im Morgengrauen“ ist eine Einladung, dem eigenen inneren Ruf zu folgen, selbst wenn der Weg im Nebel liegt. Eine Erzählung voller leiser Hoffnung und tiefer Symbolik.🎙 Diese Folge ist Teil des Podcasts Glaubenswege Seelenklänge von Norbert Diekmann – ein Hörraum für Geschichten, Gebet...
2025-06-06
10 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Wie eine Seele klingt
Titel der Geschichte: Wie eine Seele klingtText & Konzept der Geschichte: Norbert Diekmann (Verfasser & Autor)Lied: Gott des Himmels und der ErdenText des Liedes: Josua Stegmann (1588–1632)Neu vertonte Melodie & musikalischer Satz: Norbert Diekmann (geb. 1966)Taktart: 6/4Tonart: B-DurProduktion: Cubase 17 Arrangement - mit KI Suno unterstütztem.🔒 Rechtlicher Hinweis zur Urheberschaft und NutzungAlle Inhalte dieses Podcasts – Sprache, Musik, Texte und Gesamtkonzept – unterliegen dem Schutz des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG).Die Veröffentli...
2025-06-04
07 min
Parole pour un dimanche
La Pentecôte
Le Père Norbert Petot commente les textes de la liturgie de ce dimanche de Pentecôte, accompagné par Isabelle Jouffroy pour les lectures.Chant d'entrée : "Envoie ton esprit saint" interprété par Fabienne Martet & Ensemble vocal Cinq Mars - 1ère lecture : « Tous furent remplis d’Esprit Saint et se mirent à parler en d’autres langues » (Ac 2, 1-11)- Psaume 103 : "Ô Seigneur, envoie ton Esprit qui renouvelle la face de la terre !"- 2ème lecture : « Tous ceux qui se laissent conduire par l’Esprit de Dieu, ceux-là sont fils de Dieu » (Rm 8, 8-17)- Evangile : « L’Espr...
2025-06-03
25 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Die Tasse auf dem Tisch
In dieser stillen und berührenden Geschichte begegnen wir einem Mann, der den Faden zu seinem Glauben verloren hat – und einer Tochter, die mit einer einfachen Geste etwas in Bewegung bringt. „Die Tasse auf dem Tisch“ ist eine Einladung zum Erinnern, zum Innehalten und zum Wiederentdecken der leisen Wege Gottes in unserem Leben.Copyright © Norbert DiekmannText, Erzählung und musikalisches Konzept: Norbert DiekmannAlle Rechte vorbehalten. Verwendung, Vervielfältigung oder Bearbeitung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.© 2025 Inhalt, Sprache, Texte und Konzept: Norbert Diekmann...
2025-06-02
08 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Erwartung des Geistes - Apostelgeschichte 1,13a–14
Podcast: Glaubenswege Seelenklänge!Datum: 01.06.2025, Folge 21Andacht: Bibelwort: Apostelgeschichte 1,13a–14, Erwartung des GeistesVerfasser und Autor: Norbert DiekmannMusikalische Bearbeitung und Neukomposition:Die vorliegende Fassung des Liedes ‚Sieh, ich breite voll Verlangen‘ wurde von Norbert Diekmann neu vertont. Dabei entstand eine eigenständige Melodie, die den Charakter des Textes in einer neuen Tiefe hörbar macht. Die instrumentale Besetzung wurde liebevoll arrangiert für Kathedralorgel und Violoncello, der Gesang wird ausschließlich von einem ausdrucksstarken Solotenor getragen. Dieses Arrangement vereint Andacht, Wärme und klangliche K...
2025-06-01
10 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Das Versprechen - Glaubensgeschichte
🎧 Glaubenswege - Seelenklänge!Titel der Folge: Das VersprechenVeröffentlichungsdatum: 28. Mai 2025Glaubensgeschichte Nr. 5Verfasser und Autor: Norbert DiekmannInhalt der Folge:In dieser bewegenden Geschichte erzählt Norbert Diekmann auf persönliche und poetische Weise von [kurze inhaltliche Zusammenfassung deiner Geschichte hier einfügen, z. B.: Hoffnung, Vertrauen oder einem besonderen Moment des Glaubens]. Eine Einladung, das Leben im Licht Gottes zu betrachten und neu zu hören, was dem Herzen wirklich gut tut.Urheberrecht und Produktion:Alle Inha...
2025-05-28
08 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Eine Aufklärung zur kreativen Arbeit mit KI
Podcast: Glaubenswege Seelenklänge!Folge: Eine Aufklärung zur kreativen Arbeit mit KIDatum: 27. Mai 2025Verfasser und Autor: Norbert DiekmannLänge: ca. 5 - 8 Minuten (je nach Lesetempo)Beschreibung:In dieser besonderen Podcast-Folge nimmt dich mit hinter die Kulissen meiner kreativen Arbeit. Offen, persönlich und transparent erklärt ich, wie die Inhalte von Glaubenswege Seelenklänge! entstehen, und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt. Es geht um eigene Texte, Melodien, den bewussten Einsatz moderner Werkzeuge und den verantwortungsvollen Umgang mit Urheberrechten. Diese Folge m...
2025-05-27
03 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Aber ich sage euch die Wahrheit, es ist gut für euch, dass ich weggehe, denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster nicht zu euch. Wenn ich aber gehe, werde ich ihn zu euch senden.
Podcast: Glaubenswege Seelenklänge!Datum: Sonntag, 25. Mai 2025Andacht: Bibelwort: Johannes 16,7 „Aber ich sage euch die Wahrheit, es ist gut für euch, dass ich weggehe, denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster nicht zu euch. Wenn ich aber gehe, werde ich ihn zu euch senden.“Verfasser und Autor: Norbert DiekmannCopyright-Hinweis:Text, Konzept, Gestaltung und gesprochenes Wort: Norbert DiekmannAlle Rechte vorbehalten.© 2025 Norbert DiekmannDie Musik dieser Folge ist selbst komponiert bzw. mithilfe künstlic...
2025-05-25
13 min
LA FORCE DE CONTINUER
Jour 20 – La force de l’humilité : avancer sans masque, marcher sans se prouver
Et si la vraie force, c’était de ne plus avoir à prouver ?Dans ce 20e jour du podcast La force de continuer, Martin et Norbert évoquent cette qualité rare et essentielle : l’humilité.Pas la modestie forcée, mais cette posture intérieure qui permet de marcher vrai, sans masque, sans pression.À travers les mots de Dorcy Rugamba, l’héritage spirituel de son père, et les enseignements de Boris Cyrulnik et Al Siebert, cet épisode est une invitation à respirer, ralentir, et s’autoriser à être...
2025-05-24
06 min
LA FORCE DE CONTINUER
Jour 18 – Exil et identité : honorer les pas d’hier, ouvrir le chemin de demain
L’exil n’est pas seulement une question de frontières.Il touche aussi l’âme, la langue, l’appartenance. Dans cet épisode, inspiré du livre Hewa Rwanda de Dorcy Rugamba, Martin et Norbert nous guident à travers les blessures et les reconstructions que l’exil peut provoquer.Avec des extraits de deux interviews rares de Dorcy (TV5, Brut), ce jour 18 t'invite à faire la paix avec tes identités, à comprendre la richesse d’un tissage intérieur, et à transmettre un héritage réparé.Ce podcast e...
2025-05-22
06 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Frucht bringen
Frucht bringen - Bibelwort: Johannes 15,16Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025Folge: 8Andacht:Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwähltJesus spricht dir zu: Du bist gewollt, gesandt und getragen. In dieser Andacht geht es um Vertrauen, Wirkung, stille Liebe und darum, wie aus Verbindung Frucht wächst – im Kleinen, im Alltag, im Glauben.Verfasser und Autor: Norbert DiekmannMusik und Gestaltung: Norbert DiekmannUrheberrechtshinweis:Das gesprochene Wort wird von einer KI-Stimme wiede...
2025-05-21
07 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Reiches Versprechen
Titel der Folge:Reiches VersprechenDatum der Veröffentlichung:19.05.2025Folge:Glaubensgeschichte Nr. 4Podcast-Reihe:Glaubenswege SeelenklängeInhaltliche Beschreibung:Ein stiller Weg, eine innere Frage und ein göttliches Versprechen. In dieser Folge geht es um die leise Kraft der Zusage „Mit meinem Auge leite ich dich“. Norbert Diekmann erzählt eine bewegende Geschichte zum gleichnamigen Lied und lädt ein, die begleitende Liebe Gottes neu zu entdecken. Für alle, die...
2025-05-19
06 min
LA FORCE DE CONTINUER
Jour 14 – Ce que cette semaine m’a appris sur ma résilience
Avant de repartir, faisons un pas de recul. Ce que cette semaine nous a appris sur notre résilience.Et si on ne courait pas vers demain ?Si on restait un instant… ici… pour sentir ce qui a bougé en nous cette semaine ?Dans ce 14e épisode de La force de continuer, Norbert Nsabimana t’invite à intégrer les six respirations de la résilience explorées avec Boris Cyrulnik :la blessure, le lien, la brèche, le sens, l’imaginaire et les mots.Un é...
2025-05-18
07 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
Podcast: Glaubenswege - Seelenklänge! Sonntag, 18. Mai 2025 – Folge 7Andacht: Bibelwort: Hiob 19,25a Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt.Verfasser und Autor: Norbert Diekmann© 2025 Norbert DiekmannText, Konzept, Musik, Gestaltung und gesprochenes Wort: Norbert DiekmannAlle Rechte vorbehalten.
2025-05-18
11 min
LA FORCE DE CONTINUER
Jour 13 – Mettre en mots pour guérir
Quand on a tout perdu, il reste parfois une chose : la possibilité de dire.Ou au moins… de commencer à le faire.Dans ce 13e épisode de La force de continuer, inspiré du livre Un merveilleux malheur de Boris Cyrulnik, Norbert Nsabimana explore le pouvoir libérateur des mots.À travers des histoires d’enfants et d’adolescents figés par le trauma, et par son propre témoignage sur la création de Next Step HR, il montre comment retrouver sa voix, c’est commencer à recon...
2025-05-17
06 min
LA FORCE DE CONTINUER
Jour 12 – L’imaginaire : un refuge, un tremplin
Quand la réalité devient trop lourde, trop brute, il reste un espace précieux : l’imaginaire.Dans ce 12e épisode de La force de continuer, inspiré du livre Un merveilleux malheur de Boris Cyrulnik, Norbert Nsabimana t’emmène dans cet espace intérieur où la résilience se construit d’abord en images.À travers son propre parcours – du volcan ravageur à la piste de relais de Next Step – et des récits inspirants, il t’invite à explorer comment l’imaginaire nous permet de donner du sens à l’inacceptable.
2025-05-16
06 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Seliges Wissen - Eine kurze Glaubensgeschichte.
Podcast:Glaubenswege Seelenklänge!Datum: Freitag, 16. Mai 2025Glaubensgeschichte: Nr. 2Verfasser und Autor: Norbert DiekmannCopyright:Text, Konzept, Gestaltung und gesprochenes Wort: Norbert DiekmannAlle Rechte vorbehalten© 2025 Norbert Diekmann
2025-05-16
07 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Immer mutig vorwärts – Eine kleine Glaubensgeschichte
Podcast:Glaubenswege - Seelenklänge!Datum:Donnerstag, 15. Mai 2025Andachtsnummer:Glaubensgeschichte Nr. 1Verfasser und Autor:Norbert DiekmannCopyright:Text, Konzept, Gestaltung und gesprochenes Wort: Norbert DiekmannAlle Rechte vorbehalten© 2025 Norbert Diekmann
2025-05-15
07 min
LA FORCE DE CONTINUER
Jour 11 – Donner du sens : la clé invisible pour survivre
Quand tout semble absurde, ce qui nous sauve, c’est le sens que nous arrivons à donner à ce qui nous arrive.Dans ce 11e épisode de La force de continuer, j'explore comment la résilience passe par la mise en récit.Inspiré du livre Un merveilleux malheur de Boris Cyrulnik, ce podcast mêle réflexions, exemples et témoignages pour comprendre pourquoi “ce n’est pas le trauma qui blesse, mais le silence autour”.Norbert partage aussi son propre parcours : comment les mots de sa mère lui ont d’abord...
2025-05-15
06 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
O komm mit mir - Im neuem Gewand
O komm mit mir“ – Text: unbekannt,neue Melodie und musikalische Bearbeitung: Norbert DiekmannVerfasser, Komponist und Sprecher: Norbert DiekmannAlle Rechte vorbehalten© 2025 Norbert DiekmannGlaubenswege - Seelenklänge!
2025-05-14
07 min
LA FORCE DE CONTINUER
Jour 9 – Ce lien qui sauve : l’attachement et la résilience
Et si l’attachement était le socle invisible de notre résilience ?Quand tout vacille, ce qui nous tient debout… ce sont les liens.Dans ce 9e jour de La force de continuer, Norbert Nsabimana explore avec sensibilité le rôle fondamental de l’attachement dans la résilience. Inspiré par Un merveilleux malheur de Boris Cyrulnik, ce podcast revient sur l’importance des regards, des présences et des soutiens — ceux qui, parfois, nous empêchent de sombrer.💬 Avec des souvenirs personnels poignants, Norbert in...
2025-05-13
06 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Nimm Jesus in dein Lebensschiff – Ein Lied des Vertrauens in neuer Klangfarbe
Copyright-Hinweis für Spotify und andere Plattformen:© 2025 Norbert DiekmannAlle Rechte vorbehalten.Melodie und musikalische Bearbeitung: Norbert DiekmannText: Julius Karl Reinhold Sturm (1816–1896), gemeinfreiArrangement in afrikanischem Stil, Produktion und Podcastfassung: Norbert DiekmannVeröffentlicht im Rahmen des Podcasts Glaubenswege Seelenklänge!Diese Aufnahme darf ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers weder kopiert, bearbeitet noch veröffentlicht werden. Die Musik ist urheberrechtlich geschützt.
2025-05-09
04 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Gott ist getreu
© 2025 Norbert DiekmannDer Liedtext „Gott ist getreu“ stammt von Ehrenfried Liebich (1713–1780) und ist gemeinfrei. Die hier vorliegende musikalische Neuinterpretation (einschließlich Klangaufnahme, Arrangement, Gesang und Klanggestaltung) ist das ausschließliche Eigentum von Norbert Diekmann.Alle Rechte an dieser Tonaufnahme liegen bei Norbert Diekmann.Dazu zählen das Recht auf Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Aufführung, Sendung und Bearbeitung.Eine Nutzung dieser Aufnahme – ganz oder in Teilen – ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Rechteinhabers gestattet.© 2025 Norbert Diekmann
2025-05-08
09 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Musik liegt in der Luft!
© 2025 Norbert DiekmannDer Liedtext „Zu des Heilands Füßen“ stammt von Theodor Kübler († 1905) und ist gemeinfrei. Die neue Melodie sowie die gesamte musikalische Bearbeitung, Aufnahme, Produktion und Veröffentlichung dieser Fassung stammen von Norbert DiekmannAlle Rechte an der neuen Komposition liegen bei Norbert Diekmann.
2025-05-07
06 min
Glaubenswege - Seelenklänge!
Die Gegenwart des Auferstandenen
Titel: Die Gegenwart des AuferstandenenBibelwort: Lukas Kapitel 24, Vers 15 und 16Andachtsnummer: Sonntag 04.05.2025 - Nr.1Verfasser und Autor: Norbert DiekmannCopyright & Verantwortlichkeitsvermerk für den Podcast “Glaubenswege Seelenklänge!”Titel: Glaubenswege Seelenklänge!Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:Norbert DiekmannPodcastbetreiber, Autor und SprecherKontakt: [deine E-Mail oder Website hier einfügen]Alle Inhalte dieses Podcasts, insbesondere Texte, Musikbeiträge, Andachten, geistliche Impulse und Audioaufnahme...
2025-05-04
09 min
Parole pour un dimanche
Dimanche de la divine miséricorde
2ème Dimanche de Pâques ou de la Divine Miséricorde, présentation et commentaires des textes par le Père Norbert Petot, chanoine du diocèse de Besançon - Isabelle pour les lectures.Chant d'entrée : "J'ai vu des fleuves d'eau vive" par la communauté de l'Emmanuel-1ere lecture : « Des foules d’hommes et de femmes, en devenant croyants, s’attachèrent au Seigneur » (Ac 5, 12-16)- Psaume 117 : Rendez grâce au Seigneur- 2ème lecture : « J’étais mort, et me voilà vivant pour les siècles des siècles » (Ap 1, 9-11a.12-13.17-19)- Eva...
2025-04-22
23 min
Making a Masterpiece with Norbert Elnar
050 | 5 Powerful Lessons from My Podcast Journey
Send us a text50 Episodes of Faith, Purpose & Impact | Norbert Elnar Reflects on the Podcast JourneyIn this very special 50th episode of Making a Masterpiece, host Norbert Elnar takes the mic solo to reflect on the incredible journey behind the podcast that has inspired many Kingdom-driven entrepreneurs, creatives, and leaders across 12 countries.What started as a leap of faith has become a global movement—and in this episode, Norbert shares the five biggest lessons he’s learned through building Making a Masterpiece, along with power...
2025-04-03
28 min
Parole pour un dimanche
2° dimanche de Carême : La transfiguration
Le Père Norbert Petot, accompagné par Isabelle Jouffroy pour les lectures, commente la liturgie de ce 2ème dimanche de Carême, la transfiguration.Chant d'entrée : "Vivons en enfants de Lumière" interprété par l'ensemble vocal l'Alliance- 1ère lecture : "Le Seigneur conclut une alliance avec Abraham, le croyant" (Gn 15, 5-12.17-18)- Psaume 26 : "Le Seigneur est ma lumière et mon salut"- 2ème lecture : "Le Christ transformera nos pauvres corps à l'image de son corps glorieux" (Ph 3, 17-4,1)- Evangile : "Pendant qu'il priait, l'aspect de son visage devint autre" (Lc 9, 28b-36)
2025-03-11
24 min
Parole pour un dimanche
4° dimanche de l'Avent
Le père Norbert Petot commente les textes liturgiques du 4ème dimanche du temps de l'Avent, ce dimanche 22 décembre.Accompagné par Isabelle Jouffroy pour les lectures :Chant d'entrée : "Vienne la rosée sur Terre" interprété par les petits - 1ère lecture : « De toi sortira celui qui doit gouverner Israël » (Mi 5, 1-4a)- Psaume 79 : "Dieu, fais-nous revenir ; que ton visage s’éclaire, et nous serons sauvés !l"- 2ème lecture : « Me voici, je suis venu pour faire ta volonté » (He 10, 5-10)- Évangile : « D’où m’est-il donné que la mère de mon Se...
2024-12-17
21 min
Blickwinkelchaos
#68 - Dumme Wäschetrockner
Du willst wissen, was im Jahr 2025 besser funktionieren sollte? Norbert, Cristina und Corbinian auch! In dieser urkomischen und gleichzeitig nachdenklichen Episode von Blickwinkelchaos teilen die drei Hosts ihre Erlebnisse aus dem Alltag – von Autounfällen und kaputten Waschmaschinen bis hin zu nervigen Arbeitskollegen, die selbst einfachste Anweisungen nicht verstehen. Lach mit, wenn Cristina von ihrem chaotischen Tag berichtet, der mit einem abgerissenen Autospiegel begann und mit weiteren Pannen nur noch schlimmer wurde. Auch Norbert und seine Mutter blieben vom Pech nicht verschont – von kaputten Parkschranken bis hin zu Steinschlägen und verlorenen Wuchtgewichten, die Autofa...
2024-12-10
1h 04
Parole pour un dimanche
32° dimanche du temps ordinaire
"Tout donner, tout recevoir" est le thème des textes de la liturgie de ce 32ème dimanche du temps ordinaire commenté par le Père Norbert Petot.Lecture des textes par Isabelle Jouffroy.Chant d'entrée : "A ce monde que tu fais" interprété par l'ensemble Vocal l'Alliance- 1ère lecture : « Avec sa farine la veuve fit une petite galette et l’apporta à Élie » (1 R 17, 10-16)- Psaume 145 : Chante, ô mon âme, la louange du Seigneur ! - 2ème lecture : « Le Christ s’est offert une seule fois pour enlever les péchés de la multitude » (He 9...
2024-11-05
26 min
Parole pour un dimanche
26° dimanche du temps ordinaire
Les commentaires des textes de la liturgie de ce dimanche 29 septembre, 26ème dimanche du temps ordinaire, sont proposés par le Père Norbert Petot avec Isabelle Jouffroy pour les lectures.Chant d'entrée : "Ouvrez vos coeurs" par l'ensemble vocal universitaire d'Angers- 1ère lecture : « Serais-tu jaloux pour moi ? Ah ! Si le Seigneur pouvait faire de tout son peuple un peuple de prophètes ! » (Nb 11, 25-29)- Psaume 18 : Les préceptes du Seigneur sont droits, ils réjouissent le cœur. - 2ème lecture : « Vos richesses sont pourries » (Jc 5, 1-6)- Évangile : « Celui qui n’est pas contre...
2024-09-24
26 min
Making a Masterpiece with Norbert Elnar
030 | 3 Helpful Tips for Making a Meaningful Impact Through Your Social Media Presence
Send us a textIn this episode of "Soulful Social Media," host Norbert Elnar shares insightful tips and a formula for crafting a meaningful social media presence. He begins by discussing the innate desire for impact, citing reasons such as a sense of purpose, legacy building, personal growth, and the need for connection and belonging. Norbert then outlines three key tips: self-reflection, identifying core values, and crafting a mission statement. He emphasizes the importance of aligning social media content with personal and brand values to ensure authenticity and resonance with the audience. Through examples and practical advice...
2024-03-21
21 min
Making a Masterpiece with Norbert Elnar
029 | The 3 Secret Insights to Harnessing 'Influence'
Send us a textIn this podcast episode, Norbert Elnar, the host, guides kingdom brand leaders and entrepreneurs through the intricacies of leveraging social media for positive influence. He introduces a special series called "Soulful Social Media," designed to equip listeners with practical strategies for navigating the digital landscape while staying true to their faith-based values.Norbert emphasizes the pivotal role of social media in spreading positivity and sharing the good news, particularly for leaders in the faith-based community who may find the platform daunting. He addresses common challenges faced by kingdom brand leaders, such...
2024-03-14
32 min
Wirtschaftliche Freiheit
Fiskalische Nachhaltigkeitslücken des (Sozial)Staates - Kann Migrationspolitik die Staatskassen sanieren?
Der demographische Wandel setzt dem (Sozial)Staat zu. Erste Symptome sind auf den Arbeitsmärkten zu sehen. Es fehlen nicht nur Facharbeiter, es herrscht ein Mangel an Arbeitskräften. Weitere Symptome werden sich zeigen. Die Boomer gehen in Rente. In den Systemen der Sozialen Sicherung entstehen fiskalische Ungleichgewichte. Eine Nachhaltigkeitslücke tut sich auf. Die zugesagten Leistungen lassen sich nur mit höheren Steuern und Beiträgen decken. Oder aber die Leistungen müssen gekürzt werden. Noch immer grassiert in der Politik die Hoffnung, Zuwanderung könne die maroden Staatskassen sanieren. So einfach ist das aber nicht. Die demograph...
2024-01-17
37 min
Blickwinkelchaos
#23 - E-Autos, Photoshooting, Zähne
Info vorab: Die Audio und Videoqualität bei der heutigen Episode lässt leider wünschen übrig.. Sorry, leider haben wir es wg. technischen Probleme und Zeitmangel nicht besser hinbekommen. - NorbertWillkommen zur 23. Episode von "Blickwinkelchaos"!In der heutigen Episode stellen wir uns die Frage: Würdest du ein Elektroauto kaufen, wenn du das nötige Kleingeld hättest? Und wenn ja, welches Modell wäre dein Favorit? Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Elektroautos und teilen unsere persönlichen Präferenzen.Die Nachricht des Tages bringt uns eine kurio...
2024-01-16
1h 30
Making a Masterpiece with Norbert Elnar
017 | How to Finish the Year Strong
Send us a textIn this special Christmas episode of Making a Masterpiece, host Norbert Elnar reflects on the past year and shares three key thoughts to finish 2023 strong. He emphasizes the importance of reflection, encouraging listeners to consider personal and business goals. Norbert shares his own experience of learning the German language, highlighting lessons in humility, consistency, and the value of community.The second point focuses on remembering the events of the year with a thankful heart, citing milestones for Masterpiece Kingdom Brands. Norbert encourages gratitude for both big and small moments and emphasizes...
2023-12-21
11 min
Precision for women
Professeur Norbert Ifrah - président de l'Institut National du Cancer (INCA)
Norbert Ifrah est professeur d'oncologie médicale et Président de l'Institut National du Cancer. Il nous présente l'institut son histoire et ses missions, la stratégie décénale de lutte contre le cancer en s'attardant plus particulièrement sur les éléments concernant les cancers gynécologiques et les enjeux de la médecine de précision. Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2023-11-30
27 min
Wirtschaftliche Freiheit
Rentenreform à la Sachverständigenrat - Auf verteilungspolitischen Abwegen?
Der Sachverständigenrat hat sich in seinem neusten Gutachten ausführlich (fast 100 Seiten) mit der Reform der Gesetzlichen Rentenversicherung befasst. Er hat aufgeschrieben, vor welchen Problemen die Gesetzliche Rentenversicherung steht und was zu tun ist, um sie zu lösen. Vieles von dem, was der Rat vorschlägt, ist altbekannt und unter Experten wenig umstritten. Streit gibt es allenfalls im Detail. Der Vorschlag, das gesetzliche Renteneintrittsalter an die „fernere“ Lebenserwartung zu koppeln, gehört ebenso dazu, wie die Idee, die kapitalgedeckte Altersvorsorge auszubauen. Kontroverser wird es auch (noch) nicht, wenn der Rat grundsätzlich fordert, den Nachhaltigkeitsfaktor zu stärken. Strei...
2023-11-14
39 min
Wirtschaftliche Freiheit
Ein Industriestrompreis für Deutschland – Führt die Brücke ins Nichts?
Der industrielle Sektor ist noch immer das Herzstück der deutschen Wirtschaft. Nun droht aber die Gefahr einer schleichenden De-Industrialisierung. Energieintensive Industriebranchen, wie Chemie, Stahl und Glas, sind in Schwierigkeiten. Hohe Energie- und Strompreise machen ihnen das Leben schwer. Sie fordern staatliche Hilfe. Und Robert Habeck, der grüne Wirtschaftsminister, ist bereit, sie zu gewähren. Ein staatlich subventionierter Industriestrompreis soll es richten. Das sehen nicht alle als sinnvoll an. Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat Mitte Juli eine Stellungnahme zu einem Industriestromtarif in Deutschland veröffentlicht. Er sieht den Vorschlag kritisch und rät der Bundesregierung davon...
2023-08-06
36 min
Wirtschaftliche Freiheit
Energie-Sanktionen: Schlechter als ihr Ruf?
Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Marcel Thum und Prof. Dr. Norbert Berthold. Mit der Ukraine-Krise ist auch die Diskussion über Sanktionen wieder zurück. Erst drohten westliche Länder mit ihnen. Die Drohungen sollten Russland abschrecken, die Ukraine zu überfallen. Das hat nicht funktioniert. Dann sollten harte Sanktionen helfen, den russischen Angriffskrieg möglichst schnell zu beenden. Auch das scheint nach fast 1 ½ Jahren nicht so zu klappen wie erhofft. Die russische Wirtschaft ist nicht kollabiert, russische Raketen und Drohnen ermorden Menschen, zerstören Häuser und legen die Infrastruktur der Ukraine in Schutt und Asche. Russland hält noch...
2023-06-23
33 min
Wirtschaftliche Freiheit
Deutsche Industrie unter Druck: Was ist die richtige Politik für den Strukturwandel?
Die wirtschaftlichen Strukturen sind im Fluss. Unternehmen kommen und gehen. Biontech verlagert die Krebsforschung nach Großbritannien, BASF produziert die Grundchemie verstärkt in China, Bayer betreibt Genforschung künftig in den USA. Aber es gibt auch Zuzüge. Tesla baut E-Autos in Grünheide, Apple verlegt sein Design-Zentrum nach München, Intel produziert künftig Chips in Magdeburg. Und dann gibt es noch Viessmann. Ist das die Geburt eines transatlantischen Klima-Champions, wie das BMWK meint, oder der weitere Verlust einer Klimatechnologie aus Deutschland? Das alles wirft Schlaglichter auf den strukturellen Wandel. Und es ist nur die Spitze des Eisberg...
2023-05-04
51 min
Wirtschaftliche Freiheit
Inflation - Wie kommt der Geist zurück in die Flasche?
Die Inflationsraten kommen aus extremer Höhe wieder zurück. Sie sind dennoch weiterhin viel zu hoch. Auch die Kernraten der Inflation (ohne Energie- und Lebensmittelpreise) signalisieren, dass die Gefahr noch nicht gebannt ist. Die Geldpolitik bleibt also gefordert. Durch die Unruhe im Bankensektor (u.a. Silicon Valley Bank, Credit Suisse) müssen die Zentralbanken neben der Preisstabilität nun aber auch die Finanzstabilität im Auge haben. Was ist das richtige Vorgehen? Wie kommt der Inflationsgeist zurück in die Flache? Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Aymo Brunetti (Universität Bern), Prof. Dr. Norbert Berthold und Dr...
2023-04-01
44 min
Wirtschaftliche Freiheit
Was kann die E(W)U von der Schweiz lernen?
Die EU hat gewiss viele Erfolge ermöglicht, ökonomische und politische. Der europäische Binnenmarkt mit seinen vier Grundfreiheiten ist ein Meilenstein. Er ist die Magna Charta der wirtschaftlichen Integration. Als Motor für die politische Integration taugt er aber nur bedingt. Das liegt auch daran, dass die EU von Anfang an ein ungelöstes Problem mit sich herumschleppt. Die vertikalen Kompetenzen sind willkürlich verteilt, bisweilen verworren, oft gehen sie kreuz und quer, manchmal stehen sie auch auf dem Kopf. Damit ist aber der Streit zwischen einer machtbewussten EU-Kommission und souveränen Mitgliedsländern unvermeidlich. Mit der gemeinsamen Währung...
2023-01-29
52 min
Wirtschaftliche Freiheit
Bürgergeld statt Hartz IV - Ein sozialpolitischer Rückschritt
Die Tage von Hartz IV sind gezählt. Das Arbeitslosengeld II, wie es offiziell heißt, soll am 1. Januar 2023 durch ein Bürgergeld ersetzt werden. Darüber ist heftiger politischer Streit entbrannt. Worum geht es? Hartz IV ist das wichtigste Element der staatlichen Grundsicherung. Es soll allen, die unverschuldet oder selbst verschuldet in Not geraten sind, ein Existenzminimum garantieren. Konzipiert ist es allerdings als Hilfe zur Selbsthilfe. Das kling einfach, ist es aber nicht. Alle staatliche Umverteilung steht vor einem Dilemma. Das gilt auch für Arbeitslosengeld II und Bürgergeld. Ist der Staat bei der Grundsicherung zu knickrig, behebt...
2022-11-10
54 min
Wirtschaftliche Freiheit
Staatsschulden: Der unsichtbare Teil des Eisbergs
Der Staat verschuldet sich nicht nur explizit auf den Kapitalmärkten. Das ist nur die Spitze des Eisberges. Und auch der wird, wie der Bundesrechnungshof jüngst moniert hat, noch verschleiert. Schattenhaushalte, Sondervermögen, Buchungspraktiken säumen den Weg zu tatsächlich höherer Verschuldung. Der größere Teil des Eisbergs ist mit der impliziten Verschuldung in den umlagefinanzierten Systemen der sozialen Sicherung allerdings unter Wasser. Das weicht die staatliche Budgetrestriktion weiter auf und wirkt wie ein Brandbeschleuniger des staatlichen, meist konsumtiven Ausgabenwachstums. Über diesen Themenkomplex diskutieren Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen und Prof. Dr. Norbert Berthold. Aus...
2022-09-12
40 min
Wirtschaftliche Freiheit
Inflation, Lohn-Preis-Spirale und Konzertierte Aktion
Die Zeiten haben sich geändert. Eine lange Phase niedriger Inflationsraten ist vorbei. Die Inflationsraten entwickeln sich auch in der EWU sehr dynamisch. Das ist keine ganz neue Entwicklung. Sie lässt sich schon seit geraumer Zeit beobachten. Der Ukraine-Krieg war ein Brandbeschleuniger. Die Hoffnung vieler, dass hohe Inflationsraten allenfalls eine temporäre Erscheinung seien, hat sich zerschlagen. Die EZB, zuständig für Preisstabilität in der EWU, ist nur widerwillig bereit, den dynamischen Prozess der Inflation zu bremsen. Sie geht geldpolitisch nur wenig vom Gas. Eine länger sehr hohe Inflationsrate schürt aber die Angst vor einer Lo...
2022-08-10
55 min
Annemalt. Kante. Breit.
Norbert zieht zu Boris
Der Nachbar von Boris Blocksberg / endlich neue Reifen / Norbert ist einfach durch / Ärzte Karte für den 26.8 /
2022-08-05
29 min
Wirtschaftliche Freiheit
Der Staat expandiert, der Markt stagniert
Wirtschaftliche Not kennt kein ordnungspolitisches Gebot. Geht es nach der Politik, sind wir immer wirtschaftlich in Not. Die Staatsquote steigt nachhaltig, die (explizite und implizite) staatliche Verschuldung explodiert, der Staat reguliert zunehmend flächendeckend, monetäre Staatsfinanzierung wird salonfähig. Der Anteil des Sozialen an den staatlichen Ausgaben nimmt zu. Staatliche (Humankapital)Investitionen kommen weiter unter die Räder. Es dominiert organisierte Verantwortungslosigkeit. Aufgaben, Ausgaben und Einnahmen sind institutionell inkongruent. Weiche Budgetrestriktionen begünstigen staatlichen Schlendrian und das Leben auf Kosten künftiger Generationen. Es ist grob fahrlässig, bestehende Fiskal- und Äquivalenzregeln aufzuweichen, die Bürger von morgen vor den L...
2022-08-03
1h 00
Pitcast - Motorsport im Ohr!
Grüne Hölle, Fürstenloge & Nudeltopf
Ferrari stellt Charles Leclerc bei dessen Heim-Grand Prix in Monaco ein Bein. Die Folgen des Sturzes wird Leclerc noch lange spüren – womöglich bis zum Finale der Formel 1-WM 2022. Deswegen lohnt es sich, das Taktikfiasko der Roten noch ein Mal genau zu durchleuchten. Genau das tun PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga und die -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke in diesem neuen PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK. Zuvor wird allerdings das spektakuläre 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring ausgiebig zusammengefasst. Schließlich hat jenes Team, das in der Cover Story der neuen Ausgabe von PITWALK die Hauptrolle bekleidet, den Eifel...
2022-05-31
48 min
Annemalt. Kante. Breit.
Der Tesla bezahlt sich nicht von alleine
Norbert macht mal Urlaub / AMKB präsentiert von Libella / Norbert bereut seine Entscheidung / Falko jetzt bei Vodafone / nicht ohne Trimmer / Gummibärchen für Lieferdienst / Norbert im OP /
2022-05-20
53 min
Wirtschaftliche Freiheit
Energie-Embargo gegen Russland
Der Krieg in der Ukraine kommt näher. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind spürbar. Lebensmittel, Energie und Rohstoffe werden teurer. Noch schärfere Sanktionen, wie das geplante Öl-Embargo, werden diese Entwicklung beschleunigen. Mit den Sanktionen und einem Stopp der Ölimporte will die EU den russischen Präsidenten militärisch zum Einlenken bewegen. Ob das gelingt, ist zweifelhaft. Die Kosten eines solchen Embargos für uns sind zwar wohl nicht existentiell aber erheblich. Die größte Gefahr geht allerdings von russischem Gas aus. Nicht wenige fordern, die Kriegskasse von Wladimir Putin durch ein umfassendes Energie-Embargo zu leeren. Es könnte all...
2022-05-09
47 min
Wirtschaftliche Freiheit
Sanktionen und ein Energieembargo
Die westliche Welt hat auf den russischen Angriffskrieg mit drastischen Sanktionen gegen Russland reagiert. Aktuell wird ein Energie-Embargo kontrovers diskutiert. Welche Maßnahmen haben Erfolgsaussichten und welche Folgen sind für die deutsche Wirtschaft zu erwarten? Ein Gespräch zwischen Prof. Achim Wambach, PhD und Prof. Dr. Norbert Berthold. Aus dem Inhalt: 1. Wieso greifen Staaten immer wieder zu Sanktionen? (02:00) 2. Warum waren die Sanktionsdrohungen gegen Russland erfolglos? (05:16) 3. Wie sind die Erfolgsaussichten der gegenwärtig verhängten Sanktionen? (12:57) 4. Brauchen wir ein Energieembargo? Welche Konsequenzen hätte ein Energieembargo für das „Geschäftsmodell Deut...
2022-04-19
43 min
Izsák Norbert coachtréner és mentorcoach
Szeretnél innoválni? - Izsák Norbert PhD, Mcc - Onlife
Szeretnél innoválni - Izsák Norbert PhD, Mcc - Onlife Így szabadulj meg a rózsaszín ködtől!
2022-03-21
34 min
Izsák Norbert coachtréner és mentorcoach
Azért dolgozunk, hogy ne legyen ránk szükség - Dr Izsák Norbert - Eleven Podcast
Azért dolgozunk, hogy ne legyen ránk szükség - Dr Izsák Norbert - Eleven Podcast
2022-03-21
34 min
Izsák Norbert coachtréner és mentorcoach
Így hagyd abba az önszabotázst - Izsák Norbert PhD MCC - Onlife
Így hagyd abba az önszabotázst - Izsák Norbert PhD MCC - Onlife Ha valaha szabotáltad már saját magad, nézd meg! Milyen érzés volt magadra vonatkoztatni? Milyen új gondolatok jöttek fel benned? Mi a véleményed önmagad szabotálásáról? Gyere, mondd el!
2022-03-21
30 min
Wirtschaftliche Freiheit
Klimapolitik -
Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen der nächsten Jahrzehnte. Das 1,5 Grad-Ziel ist allgemein akzeptiert. Umstritten ist aber, wie es zu erreichen ist. Das Spektrum ist breitgefächert. Es reicht von planwirtschaftlichen Ansätzen bis marktlichen Lösungen. Die deutsche Klimapolitik ist seit jeher planwirtschaftlich getrieben. Sie ist interessengebunden, kleinteilig, teuer und ineffizient. Das europäische Emissionshandelssystem verspricht dagegen mehr Markt in der Klimapolitik. Es ist technologieoffen, kostengünstiger und effektiver. Ob es weltweit anschlussfähig ist, bleibt umstritten. Tatsächlich wächst der Widerstand gegen mehr Markt in der Klimapolitik wieder. Die Planwirtschaft ist auf dem Vormarsch, auch in E...
2022-03-01
47 min
Wirtschaftliche Freiheit
Dekarbonisierung, Ungleichheit und Wettbewerb
Der Klimawandel ist ein ernstes Problem. Die Welt muss dekarbonisiert werden. Dabei müssen möglichst viele Länder mitmachen. Nationale Alleingänge sind ökonomischer Selbstmord. Selbst wenn sich viele beteiligen, kostenlos ist dieser Prozess nicht. Er kostet mehr als eine Kugel Eis. Verteilungskonflikte sind unvermeidlich, inter- und intra-generativ. Nur wenn es gelingt, sie zu lösen, wird der Kampf gegen den Klimawandel erfolgreich sein. Ein Sozialausgleich für ärmere Haushalte, ein Wettbewerbsausgleich für benachteiligte Unternehmen und ein Klimaausgleich für ärmere Länder können helfen. Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Manuel Frondel (RWI) und Prof. Dr...
2022-01-03
33 min
Wirtschaftliche Freiheit
Postwachstumsökonomie
Gelegentlich wird ein Verzicht auf Wirtschaftswachstum als Lösung für die Umweltprobleme vorgeschlagen. Einen Moment lang mag der Gedanke einen gewissen Charme haben. Doch es zeigt sich schnell, dass es andere und wohl bessere Wege gibt, die Natur zu schonen, ohne dafür die Menschen zum Verzicht zwingen zu müssen. Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Jan Schnellenbach, Prof. Dr. Norbert Berthold und Dr. Jörn Quitzau. Aus dem Inhalt: Einleitung (00:41) +++ Warum brauchen wir Wirtschaftswachstum? (03:46) +++ Was ist der Ansatz der Postwachstumsökonomen? Welche Verteilungsfragen sind relevant? (11:12) +++ Umwel...
2021-11-28
47 min
Wirtschaftliche Freiheit
Demographie und Klimawandel: Wie lassen sich Generationenkonflikte vermeiden? (Teil 2)
Die Welt verändert sich nachhaltig. Mega-Trends fressen sich durch Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft. Demographie und Dekarbonisierung zählen dazu. Der Wandel in der Altersstruktur ist in vollem Gang. Auch der Klimawandel ist längst spürbar. Demographie und Klima verursachen Lasten. Damit ist Streit vorprogrammiert: Wer trägt die Kosten des demographischen und klimatischen Wandels? Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Prof. Dr. Joachim Weimann und Prof. Dr. Norbert Berthold. Aus dem Inhalt: Wie werden die Lasten verteilt? Welche Prinzipien sollten in der Klimapoli...
2021-10-03
36 min
Wirtschaftliche Freiheit
Demographie und Klimawandel: Wie lassen sich Generationenkonflikte vermeiden? (Teil 1)
Die Welt verändert sich nachhaltig. Mega-Trends fressen sich durch Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft. Demographie und Dekarbonisierung zählen dazu. Der Wandel in der Altersstruktur ist in vollem Gang. Auch der Klimawandel ist längst spürbar. Demographie und Klima verursachen Lasten. Damit ist Streit vorprogrammiert: Wer trägt die Kosten des demographischen und klimatischen Wandels? Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Prof. Dr. Joachim Weimann und Prof. Dr. Norbert Berthold. Aus dem Inhalt: Einleitung (ab Minute 00:41) +++ Welche Lasten entstehen durch Demographie? (ab Minute 06:00) +++ Wel...
2021-09-20
47 min
Kulturowi
Serialowe premiery- jesień 2021. Kulturowi Podcast Odc. 19
🔔 Nasz kanał YouTube 👇https://www.youtube.com/channel/UCkhN4MkiUnlMniDxAVdZOww?sub_confirmationW dzisiejszym odcinku, drodzy słuchacze przychodzimy z kolejną dawką premier, jednak w odróżnieniu od poprzedniego odcinka przedstawimy Wam jakie nowe produkcje serialowe pojawią się jesienią tego roku, oraz które tytuły powrócą wraz z kolejnymi sezonami. Zapraszamy do odsłuchania!W materiale wystąpił pewien błąd, za który bardzo przepraszam, a mianowicie premiera serialu "Lord of The Rings" będzie miała miejsce 2 września, ale 2022r. Za ten błąd bardzo przepraszam, jednak liczę że dyskusja na temat tego tytułu...
2021-08-17
1h 07
Wirtschaftliche Freiheit
Die sozialpolitische Revolution bleibt aus
In unsicheren Zeiten ist der Sozialstaat gefragt. Das gilt auch in Zeiten von Corona. Der Sozialstaat garantiert ein Mindestmaß an individueller Sicherheit. Ein Grundpfeiler ist die Hilfe für Menschen in existentieller Not. Ganz ohne Probleme geht das aber nicht ab. Das Sozialstaatsdilemma ist allgegenwärtig. Der Konflikt zwischen Fürsorge und Eigeninitiative bricht immer wieder auf. Weltweit handhaben ihn die Länder unterschiedlich. Keines hat allerdings den Weg eines bedingungslosen Grundeinkommens gewählt. Überall geht es um eine wirksamere Hilfe zur Selbsthilfe. Die Pfadabhängigkeit dominiert, die sozialpolitische Revolution bleibt aus, die Länder setzen auf Evolution. Die Systeme d...
2021-07-07
55 min
Voices from The Bench
Reaching A New Summit: Norbert Ulmer and Gro3X
After traveling the world, Norbert Ulmer found his way to Sirona. After bringing it to the US, Norbert was essential in making CAD/CAM where it is now in dentistry. Now Nobert has started a company called Gro3X. This company brings together dental labs into its family to offer savings and support for success. Nobert talks about his early days selling to labs in England, Germany, and Asia, joining the team at Sirona, bringing it to the US, and the reason why he's dedicated to labs and how any lab can join the Gro3X family. ...
2021-06-14
58 min
Wirtschaftliche Freiheit
Rentenversicherung: Die Demographie-Falle schnappt zu
Die Sicherheit der gesetzlichen Rente ist ein Dauerthema. Jetzt, da die Baby-Boomer sukzessive in den Ruhestand gehen, werden die Lasten weiter steigen und die Lage kann sich zuspitzen. Was sind die grundlegenden Probleme der GRV, welche politischen Fehler gilt es zu korrigieren und welche Reformen bräuchten wir, um das Rentensystem nachhaltiger zu gestalten? Diese und weitere Fragen diskutieren Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen und Prof. Dr. Norbert Berthold. Aus dem Inhalt: Einleitung: Probleme der Gesetzlichen Rentenversicherung (ab Minute 00:55) +++ Ursachen für finanzielle Probleme der GRV. (a...
2021-05-07
43 min
Wirtschaftliche Freiheit
Wettbewerb der Ideen - Der bessere Ansatz in der Corona-Krise?
Nach einem Jahr Corona-Krise fällt das Zeugnis für das politische Pandemiemanagement gemischt aus. Zunächst handelte der Staat konsequent und sachgerecht und trug damit zu einer schnellen Beruhigung der Infektionslage bei. Der Politik hat es dann aber nicht mehr gereicht, einen Handlungsrahmen zu setzen und die Wirtschaft nur dort herunterzufahren, wo aufgrund der Kontaktdichte Infektionen kaum zu vermeiden sind (z.B. Veranstaltungen/Konzerte). Stattdessen hat die Regierung immer wieder weitgehend pauschale Lockdowns verhängt oder verlängert. Sie hat es versäumt, die Kreativität der Unternehmen und den Wettbewerb der Ideen zwischen den Regionen zu nutzen. Somit i...
2021-04-02
34 min
NORBERT'S SPIRIT IN LIFE - Maya Lebensweisheit
NORBERT'S SPIRIT IN LIFE Gedanken für den inneren Frühling
In diesem Podcast begleitet dich Norbert durch den beginnenden Frühling, verbunden mit dem Fest der Auferstehung und der Neugeburt, OSTERN.
2021-04-01
12 min
Wirtschaftliche Freiheit
Die Rückkehr der Inflation
Die Inflationsrate der Eurozone ist zum Jahresbeginn um 1,2 Prozentpunkte nach oben geschossen. An den Finanzmärkten macht sich Inflationsangst breit. Ist das bloß eine Momentaufnahme oder ist es der Beginn anhaltend höherer Preise? Verfügen die Notenbanken über geeignete Instrumente, den Preisauftrieb zu bremsen? Oder sind ihnen die Hände gebunden, weil die hochverschuldeten Staaten keine höheren Zinsen verkraften könnten? Diese Fragen diskutieren Prof. Dr. Michael Heise, Prof. Dr. Norbert Berthold und Dr. Jörn Quitzau. Aus dem Inhalt: War es eine Überraschung, dass die Preise...
2021-02-21
56 min
Annemalt. Kante. Breit.
Richtig een wegherzen
Die Beatlesverschwörung / Falko hat sich einen weggewandert / neues Podcastzimmer kommt / Norbert darf nicht die Wohnung / das große Sim-Debakel / neue Folge Norbert stellt fest (NSF) / Norbert kann immer noch kein Englisch / Wanderkleidung bei Frauen zum Shop: http://amkb-shop.de zum „Guck“-Tipp: https://youtu.be/K_lc4UVrrLU
2020-06-19
50 min
Annemalt. Kante. Breit.
Feststellen
der große Gläserdiebstahl / richtige Weinkenner / Wohnungssituation / Norbert ist müde / Bauer-Falko / Norbert stellt fest / Motorgeschichten / Falko spielt Hafti
2020-06-12
1h 04
Annemalt. Kante. Breit.
Rum albern
Falkos Rumtopf / Norbert kauft sich eine Kamera / Urlaub findet statt / Fotografie mit Norbert und Falko / neue „Drogen“ gegen Heuschnupfen / schafft Norbert dieses Mal die 16k Frage
2020-05-08
1h 03
Norbert inspiriert
Norbert Inspiriert. #1
Nutzen wir die jetzige Zeit und Phase um uns wieder bewusst zu werden: Worum geht es uns im Leben, wie können wir wieder wesentlich werden und unser wahres Wesen Leben - Hier in der Ersten Episode von Norbert Inspiriert
2020-04-30
01 min
Annemalt. Kante. Breit.
Muckibude
Fairtrade Kakao / Mundschutzpflicht / Falko erkundet Sachsen / darf Norbert ausreisen / halb zu gut wie die Anderen /Norbert wird fett / Felgentalk / Steak mit Spiegelei / Falko covert…
2020-04-22
58 min
Canons On The Run
Man On Fire
Former St. Norbert College President Thomas Kunkel wrote a recently published, compelling biography on St. Norbert titled "Man on Fire." Capturing the life of this profound yet often overlooked saint was no small task. Our podcast co-hosts had the exciting opportunity to be a part of an interview with the author to discuss the writing process and to talk about St. Norbert.
2019-08-30
46 min
Annemalt. Kante. Breit.
Norbert tanzt aus der Reihe
Es gibt noch Sticker! / Sommer oder Winter / Norbert sucht immer noch / Falko hat Dart gespielt / Mobilfunk im Schnelldurchlauf, wozu 5G / Mikrowellenreinigung leicht gemacht
2019-06-14
1h 01
BetzeGebabbel - Der FCK Podcast
BetzeGebabbel – Folge #11 - Sonderausgabe: Norbert Thines und die Roten Teufel
Unser 1. FC Kaiserslautern kann auf eine über 100-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken, die fantastische Erfolge, mitreißende Spiele und große Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Zur Liste der Letztgenannten gehören nicht nur Spieler, sondern auch Menschen, die den FCK neben dem Platz vorangebracht und vertreten haben – Menschen wie Norbert Thines. Als wir im Mai 2014 überlegt haben, wem wir die gesammelten Spenden aus der Betzewutz übergeben wollen, hatten wir erstmals Kontakt mit Norbert Thines aufgenommen. Wir wussten, dass er sich seit einiger Zeit für die Initiative „alt-arm-allein“ in Kaiserslautern einsetzt, der wir einen Teil der Spende zukommen lassen wollten. Zur unserer groß...
2014-09-28
33 min
Würzmischung
Norbert Richard Wolf
Ralf, Professor Wolf und Alex Selten war Alex so aufgeregt vor einem Podcast. Als Gast in der Würzmischung haben wir uns Norbert Richard Wolf eingeladen, Professor — seit 2008 im überaus aktiven Ruhestand — für deutsche Sprachwissenschaften und Dialektforscher an der Uni Würzburg — und außerdem der Mensch, der am längsten auf unser Gästewunschliste stand. Im der Weinstube des Juliusspitals haben wir gut 80 Minuten über Sprache und Dialekte geredet, über Wolfs Uni-Karriere, über das Studium und Prüfungen — und noch so manch anderes. Shownotes: Prof. Wolfs Webseite an der Uni Würzburg UDI – Das Unterfränk...
2013-10-27
1h 21