podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nordische Botschaften In Berlin
Shows
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#35 Von Digital Health-Evangelists und E-Health Queens – Die DMEA 2024 im Rückblick
DMEA, Connecting Digital Health Messe und Kongress, in Berlin hat alle Erwartungen übertroffen: Über 800 nationale und internationale Aussteller, etwa 350 Referenten und 18.600 Teilnehmer:innen. Wir waren mit unserem MehrEinsatzWagen dabei. In der Folge 35 unseres Podcasts berichten Tobias Gantner und Artur Olesch über die Highlights der DMEA. Wir werfen einen Blick auf die Kassandra-Apotheke – eine aus LEGO-Steinen gebaute Apotheke der Zukunft. Haben sich die Besucher:innen der DMEA von dem Konzept der digitalen Gesundheit überzeugen lassen, um eine drohende Katastrophe im Gesundheitswesen abzuwenden? Wir fassen die Live-Aufzeichnung unseres Podcasts mit Marghrieta Greet Vink (Direktorin des Smart Health Tech Cente...
2024-04-23
48 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Der harte Norden – Heavy Metal aus den Nordischen Ländern
NExtreme Metal – Lebensinhalt für die einen, Stirnrunzeln bei den anderen. Metal polarisiert. Ignorieren aber lässt sich dieses Musikgenre nicht, schon gar nicht in den Nordischen Ländern, wo die größten Subgenres Death Metal und Black Metal entstanden sind. Einst Untergrundphänomen, stellt dieser Musikzweig heute eine gigantische Industrie dar und hat in Ausläufern längst den Mainstream und die sogenannte Hochkultur erreicht. Wir tauchen also ein in die nordische Metalszene – und versprechen, dass es auch (oder gerade) für Laien wirklich spannend wird, ganz unabhängig davon, ob einen diese extreme Musik packt oder nicht. Sie ist ein einflus...
2023-05-24
53 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Nordlichter: Die Autorin Lotta Lundberg
Mit den »Nordlichtern« stellen wir Menschen aus dem Norden vor, die in Berlin (oder auch anderswo in Deutschland) ein neues Zuhause gefunden haben, die Stadt prägen und beleben.Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Lotta Lundberg lebt seit fast zwanzig Jahren in Berlin. Von hier aus berichtet sie in ihrer Zeitungskolumne für das Svenska Dagbladet ihren schwedischen Landsleuten über aktuelle Themen aus Politik und Kultur. Und in ihren Romanen verhandelt sie existenzielle Themen: Schuld und Verantwortung, Macht und Widerständigkeit, Gemeinschaft und Freiheit. Über all das sprechen wir mit ihr – außerdem über ihre Schreiborte, ihre Recherc...
2023-03-21
43 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Die Nordischen Filmtage Lübeck
Die Nordischen Filmtage Lübeck sind eines der traditionsreichsten Filmfestivals weltweit, mit einem einzigartigen Zuschnitt: In Lübeck blickt man in den Norden, zeigt Filme aus Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island, aus dem Baltikum und dem Norden Deutschlands. Im November 2022 findet die 64. Ausgabe des Festivals statt: Fünf Tage lang sind neueste Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme zu sehen, und nicht nur die Lübecker strömen dann in Scharen ins Kino, schließlich hallt der Ruf des Festivals weit über die Hansestadt hinaus. Die norwegische Schauspielerin und Regisseurin Liv Ullmann ist Ehrenpräsidentin – allein das spricht schon für das interna...
2022-10-17
31 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Nordlichter: Der Fußballer Yussuf Poulsen
Mit den »Nordlichtern« stellen wir Menschen aus dem Norden vor, die in Berlin (oder auch anderswo in Deutschland) ein neues Zuhause gefunden haben, die Stadt prägen und beleben. Dieses Mal sind wir in Leipzig mit einem echten Star verabredet: mit Yussuf Yurary Poulsen vom Fußball-Erstligisten RB Leipzig, dem dienstältesten und vermutlich auch beliebtesten Profi des Clubs. 1994 in Kopenhagen geboren, kam er 2013 mit gerade mal 18 Jahren zum Verein. Inzwischen spielt der Stürmer seit Jahren auf höchstem Niveau in der Bundesliga und in der dänischen Nationalmannschaft. Wir sprechen mit ihm aber nicht nur über seine rasante Karriere, s...
2022-09-28
27 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Nordlichter: Das Designerpaar Klaus Haapaniemi und Mia Wallenius
Mit den »Nordlichtern« stellen wir Menschen aus dem Norden vor, die in Berlin (oder auch anderswo in Deutschland) ein neues Zuhause gefunden haben, die Stadt prägen und beleben. Den Auftakt macht ein international bekanntes finnisches Designerpaar: Klaus Haapaniemi und Mia Wallenius, die erst vor wenigen Jahren von London nach Berlin gezogen sind. Mit ihnen ist die Stadt heute um eine unverkennbare Designmarke reicher – ihr Label Klaus Haapaniemi & Co. steht für kunsthandwerkliches Design, das von mystischer Natur und finnischer Folklore beeinflusst ist; auf den Produkten des Studios tummeln sich Vögel, Füchse und viele andere Tiere und Pflanzen. Wir treffen...
2022-07-16
21 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Brauchen wir eine feministische Außenpolitik?
Außenpolitik war – wie Politik generell – historisch betrachtet: die Politik von Männern für Männer. Dass Fragen von Geschlechtergerechtigkeit, Gleichstellung, Frieden in umfassenderem Sinn, Schutz von Minderheiten auf der Agenda der Außenpolitik nach oben rücken sollten und feministische Ansätze dabei eine wichtige Rolle spielen, wird heute zwar oft proklamiert, aber nicht überall mit Nachdruck verfolgt.Vordenkerin war in dieser Hinsicht die ehemalige schwedische Außenministerin Margot Wallström, die als erste Politikerin überhaupt eine dezidiert feministische Außenpolitik eingeführt hat. Und auch in den übrigen Nordischen Ländern ist die Idee einer Außenpolitik, die d...
2022-04-15
39 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Fünf Ideen für eine bessere Welt
Es ist die vielleicht entscheidende Herausforderung der Menschheitsgeschichte: der Klimawandel und die damit drohenden Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Es wird große Anstrengungen von allen Seiten brauchen, um ihn aufzuhalten – und viel Kreativität. Oft sind es gerade junge Firmen und Start-ups, die versuchen, neue Wege zu aufzutun, wie wir nachhaltiger leben können. Manche dieser Ideen klingen tatsächlich ein bisschen wie Science Fiction, anderes ist längst Realität. Für diese Folge von PLAY NORDIC haben wir im Norden nach solchen Start-ups Ausschau gehalten – nach jungen Unternehmen also, die nachhaltig, umweltbewusst, klimafreundlich und wegweisend sind. Oder, etwas pathetischer...
2021-11-18
42 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Wie wollen wir in Zukunft wohnen?
»Dream – Play – Challenge: The Future of Residential Living«: So lautete der Titel eines internationalen Symposiums, das Ende Juni 2021 im Felleshus der Nordischen Botschaften stattfand, im Rahmen des großen Berliner Festivals »Women in Architecture«. Im Zentrum stand die Frage, wie wir künftig wohnen werden – und das dezidiert aus der Perspektive von Frauen in der Architektur. Worum es genau ging, was dabei herausgekommen ist und welche Perspektiven sich auftaten, worüber gestritten wurde und worüber Einigkeit herrschte – darüber sprechen wir in dieser Folge von PLAY NORDIC ausführlich mit der Berliner Architekturkritikerin und Autorin Katharina Rudolph. Das Symposium war international be...
2021-07-06
33 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Neue Bücher aus dem Norden
Normalerweise findet im Frühjahr die Leipziger Buchmesse statt. Überall in der Stadt gibt Lesungen, und auf den Lesebühnen in den Messehallen geben sich die Autor·innen das Mikro in die Hand. Eine dieser Bühnen ist das Nordische Forum, wo die Nordischen Botschaften jedes Jahr ein großes Buchprogramm auf die Beine stellen (gemeinsam mit der Danish Arts Foundation, dem Finnland-Institut in Deutschland, dem Icelandic Literature Center, NORLA – Norwegian Literature Abroad und dem Swedish Arts Council). Und immer am Messefreitag findet in der Leipziger Innenstadt die schon legendäre Nordische Literaturnacht statt. Normalerweise.2021 wurde die Leipziger Buchmesse...
2021-05-22
1h 08
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Gleichstellung in den Nordischen Ländern
Gleiche Lebensverhältnisse, Teilhabe und Chancen für alle – wenn es um Fragen der sozialen Gleichstellung geht, gelten die Nordischen Länder international oft als Vorbilder. Auch im Norden besteht noch keine vollständige Gleichstellung auf allen Gebieten, doch die Utopie eines gleichberechtigten Zusammenlebens, der Glaube an die Gleichheit aller Menschen scheint hier tiefer verankert zu sein. Was sich eben auch in der Politik spiegelt. Und damit wiederum im Alltag vieler Menschen.In dieser Folge von »Play Nordic« stellen wir fünf Institutionen, Gesetzgebungen, Initiativen vor, die den Alltag im Norden ein wenig gleicher machen: Rund-um-die-Uhr-Kitas in Finnland; schwedisc...
2021-04-01
50 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Der Literaturpreis des Nordischen Rates
Literaturpreise gibt es viele, aber nur wenige sind so renommiert und einzigartig wie der Literaturpreis des Nordischen Rates. Seit fast 60 Jahren wird das beste nordische Buch des Jahres gekührt, ausgewählt aus Einreichungen aus fünf Ländern und – das ist das Besondere – acht Sprachen. In unserer ersten Folge von Play Nordic beleuchten wir diesen besonderen Literaturpreis: Hintergründe, Geschichte, Bedeutung. Dafür haben wir mit vielen Leuten gesprochen: der Projektmanagerin Sofie Hermansen Eriksdatter vom Nordischen Haus in Reykjavík, dem Literaturvermittler Thomas Böhm, dem Literaturwissenschaftler Jürgen Hiller, der Vorsitzenden der nordischen Jury Ane Farsenthås und...
2020-11-25
59 min