podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Norman Buse
Shows
Be Your Brand - Personal Branding und PR
113 Was ist auf Social Media (nicht) erlaubt? - Anwalt Norman Buse im Interview
Rechtsanwalt Norman Buse ist absoluter Experte, wenn es um die digitalen Medien und Recht geht. In diesem Podcastgespräch bringt er ganz viel Licht ins Dunkel und beantwortet Fragen, die Du dir sicher schonmal gestellt hast, wenn es um deine Sichtbarkeit geht auf Social Media geht. Bei mir persönlich kommen da im Zusammenhang mit Personal Branding ständig irgendwelche Fragezeichen und ich bin immer sehr glücklich, Norman fragen zu können. Dieses Glück möchte ich heute mit dir teilen. 👉🏼Muss ich als Corporate-Influencer meine Posts speziell kennzeichnen? 👉🏼Wann darf ich Social Media während der Arbeit nutzen und wann nich...
2022-04-28
1h 07
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
22. Instagram- oder Facebook-Account gehackt oder gesperrt. Was kann ich dann machen? | mit David Herz
Seit mehreren Monaten bekommen wir viele Anfragen zum Thema Account-Hacking und Profil-Sperrungen.Entweder sind unsere Mandantinnen und Mandanten Opfer eines Hacker-Angriffs geworden und können sich nicht mehr in ihre Profile einloggen.Oder aber es erfolgte eine Profil-Sperre oder Beitragslöschung durch den Netzwerkbetreiber, weil sie angeblich gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen haben.Bisher betreffen beide Konstellationen vor allem Instagram, Facebook und TikTok. Es können aber auch andere Netzwerke wie Twitter, LinkedIn oder YouTube eine Rolle spielen.Was in solchen Fällen zu tun ist und wie man sich davor schüt...
2021-12-23
30 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
21. Sollte es eine Kennzeichnungspflicht für „gefakte“ Fotos in den sozialen Netzen geben? | Kurzgespräch mit Katja Wallerberger
Ein Großteil der Fotos in den sozialen Netzen wie Instagram oder TikTok wird bearbeitet oder mit einem Filter versehen.Die verbreiteten Fotos suggerieren dann häufig eine perfekte Social Media Optik, die jedoch mit der Realität nichts zu tun hat. Die Folge daraus ist ein verzerrtes Bild mit unrealistischen Körperidealen, die gerade bei Kindern und Jugendlichen einen enormen Körperdruck und eine verschobene Selbstwahrnehmung erzeugen.Norwegen hat dieses Problem erkannt und ein Gesetz verabschiedet, was eine Kennzeichnungspflicht für „gefakte“ Fotos zum Gegenstand hat. Ob das auch bei uns in Deutschland eine gute Idee...
2021-10-04
26 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
20. Twitch & Recht: Wie werde ich eine erfolgreiche Streamerin? | mit Maria Cataleya
Nach einer etwas längeren Sommerpause ist heute die Streamerin Maria Cataleya zu Gast in der Anwaltssprechstunde!Maria hat das geschafft, wovon viele Content Creator*innen träumen. Sie ist eine erfolgreiche Twitcherin und verdient mit dem Spielen und Übertragen von Computerspielen ihr Geld.Wir sprechen in dieser Folge über ihre Anfänge und ihren Werdegang. Maria erzählt dabei, wie sie zum Streamen gekommen ist, was sie dabei genau macht und wie schwer es für Frauen ist, in dieser Männer dominierten Branche Fuß zu fassen. Auch geht es um das etwas in Verruf ge...
2021-08-01
57 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
19. Unternehmen und Promis im Shitstorm. Wie kann ich eine mediale Krise überwinden? | mit Christian Scherg, Reputationsexperte & CEO von REVOLVERMÄNNER GmbH
Unser heutiger Gast in der Anwaltssprechstunde ist Christian Scherg, Reputationsexperte & Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER GmbH.Christian Scherg ist Experte für Krisenkommunikation und Reputationsmanagement. Er berät Unternehmen, Vorstände, Politiker:innen und Prominente, die plötzlich zu einem bestimmten Thema medial in die Krise geraten.Außerdem ist Herr Scherg Sachverständiger, berät den Deutschen Bundestag und hält an verschiedenen Hochschulen Seminare zu den Themen Reputationsschutz und Darstellung in der Öffentlichkeit.Wir besprechen in dieser Folge, wie wichtig es ist, bei einem Shitstorm einen ruhigen Kopf zu bewahren und was im F...
2021-06-06
1h 20
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
18. Wie geht Radio und welche Rechtsfragen stellen sich? | mit Tommi Koch, Radiomoderator, Musikchef und Inhaber von InterviewForYou
Unser heutiger Gast in der Anwaltssprechstunde ist Tommi Koch, Radiomoderator, Musikchef und Inhaber von InterviewForYou.Tommi ist ein Urgestein in der Radio- und Musikbranche. Seit fast 30 Jahren ist er für verschiedene Radiosender tätig und war etwa Moderator und Musikchef beim Berliner Rundfunk 91.4, bei Spreeradio 105.5 oder bei Radio Teddy.Aktuell macht er die Morgensendung bei Radio Absolut Bella von Antenne Deutschland.Als Sprecher kennt man Tommi Koch auch aus dem Fernsehen. So war seine Stimme beispielsweise viele Jahre in der SAT-1 Sendung „Glücksrad“ zu hören.Neben seiner Tätigkeit „...
2021-05-14
54 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
17. Internet (k)ein rechtsfreier Raum?! - Generation Z pass auf | mit Dennis Friebe
Im Internet und in den sozialen Medien gelten Regeln, an die sich alle, auch die Generation Z, halten müssen. Die fortlaufende Digitalisierung bringt immer wieder interessante Möglichkeiten, die aber auch ihre Schattenseiten haben.Ein großes Problem in diesem Zusammenhang ist das Thema Cybermobbing und Hatespeech, was vor allem unter Schülerinnen und Schülern weit verbreitet ist. Auch sind urheberrechtliche Fragestellungen immer wieder von Relevanz.Was tatsächlich in den Schulen abgeht - gerade zu Corona-Zeiten - welche Fälle in diesem Zusammenhang auftauchen und was man gegen Mobbing & Co. machen kann, besprec...
2021-04-16
1h 29
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
16. Was sind die größten Rechtsirrtümer im Strafrecht? | Kurzgespräch mit Benjamin Grunst
Auch heute ist mal wieder mein Kanzleipartner Benjamin Grunst zu Gast in der Anwaltssprechstunde. Wir sprechen in dieser Folge über die größten Rechtsirrtümer im Strafrecht, die eigentlich jede/r mal gehört haben sollte, egal ob Jurist*in oder Laie. Dabei geht es um Klassiker wie: Wenn man unschuldig ist, wird man nicht verurteilt. Immer wenn man mit Vorsatz tötet, ist man Mörder. Die Staatsanwaltschaft ist objektiv, daher brauche ich gar keinen Strafverteidiger. Ein Pflichtverteidiger ist ein schlechter Anwalt, darum ist er auch so günstig. Der Staat darf nich...
2021-04-01
25 min
Hypno School Podcast
HSP026 Frag den Anwalt Teil 1
Zu Gast ist der Berliner Rechtsanwalt Norman Buse von der Kanzlei Buse, Herz, Grunst. Norman Buse ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Gemeinsam mit Astrid Krimmel und Stin-Niels Musche spricht er über den Umgang mit negativen Bewertungen im Internet, sowie die Dinge, die beim Umgang mit den sozialen Medien beachtet werden müssen.
2021-03-20
37 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
15. Offene Forderungen: Was mache ich, wenn ein Schuldner nicht bezahlt? | mit Rechtsanwältin Irina Shafir
Mein heutiger Gast in der Anwaltssprechstunde ist Irina Shafir, selbstständige Rechtsanwältin aus Berlin/ Brandenburg.Fast alle Unternehmerinnen und Unternehmer kommen einmal in die Situation, dass ein Vertragspartner bzw. eine Vertragspartnerin eine oder mehrere offene Rechnungen nicht bezahlt. Dies führt zu Frustration und nicht selten auch zu Liquiditätsengpässen.Wie man mit säumigen Schuldnern umgeht und offene Forderungen effektiv eintreibt, bespreche ich heute mit der Rechtsanwaltskollegin Irina Shafir. Irina hat sich auf das Forderungsmanagement spezialisiert und berät bundesweit Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Privatpersonen im Zivil- und Insolvenzrecht.Inhalt: Wer...
2021-03-18
30 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
14. Berichterstattung über Strafverfahren – was darf die Presse? | mit Benjamin Grunst, Fachanwalt für Strafrecht
Der heutige Gast in der Anwaltssprechstunde ist mal wieder mein Kanzleipartner Benjamin Grunst. Wir sprechen über einen Klassiker des Medien- und Presserechts: Die Berichterstattung über Strafverfahren.Aus unserer Anwaltspraxis wissen wir, dass man schneller als gedacht in ein Ermittlungsverfahren geraten kann oder sogar auf der Anklagebank Platz nehmen muss. Umso spektakulärer die vorgeworfene Straftat ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Journalisten davon Kenntnis erlangen und das Strafverfahren begleiten. Wenn man die Berichterstattung in den Tageszeitungen verfolgt, sieht man, dass nicht nur über Straftaten von Schwerstkriminellen oder Prominenten berichtet wird, sondern häufig ganz normale Personen aus der M...
2021-03-05
51 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
13. e-Commerce & Recht: Wie baue ich ein erfolgreiches Online-Business auf? | mit Johannes Kliesch, CEO & Gründer von SNOCKS
Unser heutiger Gast in der Anwaltssprechstunde ist Johannes Kliesch, CEO & Gründer von SNOCKS. Johannes hat das geschafft, wovon viele Jungunternehmer*innen träumen. Er hat innerhalb weniger Jahre gemeinsam mit seinem Cousin aus seinem eCommerce Startup ein erfolgreiches Digitalunternehmen aufgebaut.Unter der Marke Snocks verkauft er im großen Stil Socken, Boxershorts und T-Shirts und macht mit seiner Firma inzwischen zweistellige Millionenumsätze.Außerdem hat Johannes mit SNOCKSULTING eine Beratungsagentur gegründet, mit der er namhaften Unternehmen zu mehr Verkäufen auf Amazon verhilft.Im 1. Teil dieser Folge haben wir uns...
2021-02-21
1h 07
Be Your Brand - Personal Branding und PR
076 Medienanwalt Norman Buse – Rechte und Pflichten beim digitalen Personal Branding
Was darf ich im Netz und was nicht? Was gilt es zu beachten auf Instagram, Linkedin, Twitter und Co, aber auch bei einem eigenen Podcast, einem Bog, einer Shoppingseite etc. Ich spreche mit Medienanwalt Norman Buse über alles, was Du in rechtlicher Hinsicht für dein digitales Personal Branding wissen solltest. Sowohl das Thema „Urheberrecht“ als auch „Persönlichkeitsrecht“ haben wir zusammen unter die Lupe genommen und auf praktische Beispiele angewendet. Also: Wem gehören Social Media Kanäle für die du sowohl als Angestellter eines Unternehmens, als auch als Privatperson postest? Was ist bei Umgang mit Bildern alles zu beachten? W...
2021-02-11
52 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
12. Wie läuft ein Strafverfahren ab? | Kurzgespräch mit Benjamin Grunst
Die heutige Folge der Anwaltssprechstunde ist wieder ein Kurzgespräch!In diesem Format wollen wir interessante Rechtsfragen kurz und knapp so aufbereiten, dass ihr schnell die wichtigsten Fakten dazu mitnehmen könnt. Das heutige Kurzgespräch führe ich mit meinem Kollegen, dem Strafrechtsexperten Benjamin Grunst zum Thema „Wie läuft eigentlich ein Strafverfahren ab?“.Inhalt: Wie schnell geht es, dass man Beschuldigter in einem Strafverfahren wird? Wie erhalte ich davon Kenntnis, dass gegen mich ein Ermittlungsverfahren läuft? Sollte ich zur Polizei gehen, wenn ich einen Vernehmungsbogen erhalte? Was bedeutet eigentlich „Schweigerecht“? Wie läuft eine Hau...
2021-02-06
20 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
11. Kein Studienplatz an der Wunschuni, was nun!? | Bildungsrecht III mit Marian Lamprecht
Nachdem es in den ersten beiden Folgen unseres Sonderformats zum Bildungsrecht um die Themen Schule und Kita ging, sprechen wir heute über das Hochschulrecht.Auch für den 3. Teil habe ich mir wieder meinen Kanzleikollegen Marian Lamprecht eingeladen. Er ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und der Experte, wenn es um das Bildungsrecht geht. Herr Lamprecht ist seit über 17 Jahren Rechtsanwalt und seit Beginn seiner Anwaltstätigkeit auf das Verwaltungsrecht spezialisiert, so dass er bisher über 30.000 verwaltungsrechtliche Mandate betreut hat.Der Titel der letzten Folge des Sonderformats lautet „Kein Studienplatz an der Wunschuni "was nun!?".Inhalt...
2021-01-17
23 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
10. Kein Kitaplatz, was nun!? | Bildungsrecht II mit Marian Lamprecht
In der 2. Folge unseres dreiteiligen Sonderformats zum Bildungsrecht geht es heute um das Kitarecht.Dazu habe ich mir wieder meinen Kanzleikollegen Marian Lamprecht eingeladen. Er ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und der Experte, wenn es um das Bildungsrecht geht. Herr Lamprecht ist seit über 17 Jahren Rechtsanwalt und seit Beginn seiner Anwaltstätigkeit auf das Verwaltungsrecht spezialisiert, so dass er bisher über 30.000 verwaltungsrechtliche Mandate betreut hat.Heute sprechen wir über das Thema „Kein Kitaplatz, was nun!?“Inhalt:1. Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz?2. Wie werden die Kitaplätze verteilt?
2021-01-03
16 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
9. Kein Platz an der Wunschschule, was nun!? | Bildungsrecht I mit Marian Lamprecht
Die heutige Folge ist der 1. Teil eines dreiteiligen Sonderformats zum Bildungsrecht.Für alle drei Teile habe ich mir meinen Kanzleikollegen Marian Lamprecht eingeladen. Er ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und der Experte, wenn es um das Bildungsrecht geht. Herr Lamprecht ist seit über 17 Jahren Rechtsanwalt und seit Beginn seiner Anwaltstätigkeit auf das Verwaltungsrecht spezialisiert, so dass er bisher über 30.000 verwaltungsrechtliche Mandate betreut hat.In der ersten Folge zum Bildungsrecht sprechen wir über das Thema „Kein Platz an der Wunschschule, was nun!?“.Inhalt:1. Wie viele Verfahren hatte Herr Lamprecht bisher im Schulre...
2020-12-20
23 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
8. Fußball & (Medien-)Recht: Was beschäftigt einen Profisportler? I Folge 8 mit Steven Ruprecht
Auf das Gespräch mit unserem heutigen Gast habe ich mich besonders gefreut, denn ich kenne ihn seit Schulzeiten und habe ihn knapp 14 Jahre nicht mehr persönlich getroffen.Steven Ruprecht war bis vor kurzem Fußballprofi und hat jetzt entschieden, seine aktive Karriere nach 15 Jahren zu beenden. Auch wenn das Karriereende nicht ganz freiwillig erfolgte, spricht er ohne Wehmut über seine Laufbahn, die Höhen und Tiefen des Profifußballs und - passend zu unserem Medienrechtspodcast - über einen unschönen Medienskandal.Im ersten Teil dieser Folge geht es zunächst um Stevens persönlichen We...
2020-12-05
52 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
7. Urheberrecht und Fotos: Was muss ich dazu wissen? | Kurzgespräch mit David Herz
Die heutige Folge der Anwaltssprechstunde ist wieder ein Kurzgespräch!In diesem Format wollen wir interessante Rechtsfragen innerhalb von ca. 15 Minuten so aufarbeiten, dass ihr schnell die wichtigsten Fakten dazu mitnehmen könnt. Das heutige Kurzgespräch führe ich mit meinem Kollegen David Herz zum Thema „Urheberrecht und Fotos: Was muss ich dazu wissen?“Inhalt:1. Skurriler Fall zum Urheberrecht.2. Wo und wie sind Fotos geschützt?3. Was ist der Unterschied zwischen Lichtbildwerken und Lichtbildern?4. Welche Rechte hat der Urheber eines Fotos?5. Worauf sollte ich achten, wenn i...
2020-11-20
21 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
6. Wie funktioniert LinkedIn & was muss ich rechtlich beachten? I Folge 6 mit Céline Flores Willers, LinkedIn Top Voice & Gründerin
Unser heutiger Gast in der Anwaltssprechstunde ist Céline Flores Willers, LinkedIn Top Voice und Gründerin von The People Branding Company.Céline ist die Expertin zum Thema Personal Branding auf dem Businessnetzwerk LinkedIn und berät Unternehmerinnen und Unternehmer beim Aufbau einer erfolgreichen Markenstrategie.Im ersten Teil dieser Folge spreche ich mit ihr zunächst allgemein über das Netzwerk und möchte von ihr wissen, wie man eine große Reichweite aufbauen kann und welche Fehler besser vermieden werden sollten!Im zweiten Teil stellt mir Céline die typischen Rechtsfragen, die die Nutze...
2020-10-26
52 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
5. Google-Bewertungen & Co.: Was ist erlaubt? | Kurzgespräch mit David Herz
Heute starten wir ein neues Format in der Anwaltssprechstunde: Das Kurzgespräch.In diesem Format versuchen wir ab sofort, kleinere - aber genauso wichtige - Themen innerhalb von 15 Minuten so aufzuarbeiten, dass ihr schnell die wichtigsten Fakten dazu mitnehmen könnt.Das erste Kurzgespräch führe ich mit meinem Kollegen David Herz zum Thema „Google-Bewertungen & Co.: Was ist erlaubt und was ist verboten!?“Inhalt:1. Fall „Kammergericht“: Eine 1-Sterne-Bewertung ohne Inhalt ist zulässig.2. Mit welchen Bewertungsplattformen haben wir es in der Praxis am häufigsten zu tun?3. Wann ist e...
2020-10-18
17 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
4. Wie schütze ich meine Premiummarke? | Folge 4 mit Udo Besser, CEO von AVM Audio
Heute zu Gast bei uns in der Anwaltssprechstunde ist Udo Besser, CEO und Inhaber von AVM Audio. AVM ist ein deutscher HiFi-Premiumhersteller und produziert seit 1986 audiophile Meisterstücke wie Verstärker, Streaming-Receiver oder Plattenspieler. Aus dem kleinen badischen Ort Malsch bei Karlsruhe verkauft AVM seine Produkte in die gesamte Welt.In dieser Folge spreche ich mit Herrn Besser über das Unternehmertum an sich und über die Herausforderungen, die einen dabei immer wieder begleiten. Dabei geht es um Fragen wie: Ist es schwer, eine Premiummarke aufzubauen? Wie gehe ich mit rechtlichen Problemen um? Wie schütze ich meine Marke...
2020-09-30
1h 08
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
3. Achtung Markenschutz!? | Folge 3 mit Rechtsanwalt Yves-Alexander Wolff
Nach einer etwas längeren Sommerpause geht es heute bei uns um das Thema Markenrecht, was mich als Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz beinahe täglich in meiner Anwaltstätigkeit begleitet.Früher oder später muss sich jede Unternehmerin bzw. jeder Unternehmer mit dem Markenschutz befassen. Sei es bereits bei der Unternehmensgründung im Rahmen der Namenssuche oder zum Beispiel dann, wenn ein Produkt entwickelt wurde, dessen Namen vor der Verwendung durch Konkurrenten geschützt werden soll. Häufig kommt man auch durch eine Abmahnung zum ersten Mal mit dem Markenrecht in Kontakt. Unsere Mandanten stellen im Rahmen...
2020-09-11
1h 09
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
2. Recht am eigenen Bild | Folge 2 mit Rechtsanwalt David Herz
Thema der heutigen Folge ist das Recht am eigenen Bild im Zusammenhang mit den sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, & Co.!Immer wieder entstehen neue Social Media Plattformen, in denen Bilder und Videos von Personen verbreitet und geteilt werden. Dabei stellt sich für unsere Mandanten häufig die Frage, was darf man machen und was nicht!?Diese Frage möchte ich heute mit meinem Gast David Herz beantworten. David ist wie ich Fachanwalt für Medienrecht und bearbeitet täglich Fälle zum Äußerungs- und Persönlichkeitsrecht. Ein Großteil dieser Fälle betrifft den sog. Bi...
2020-08-05
49 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
1. Hasskriminalität im Internet | Folge 1 mit Strafverteidiger Benjamin Grunst
Gegenstand der heutigen Folge ist das Thema Hasskriminalität bzw. Hassrede im Internet. Als Gesprächspartner dazu habe ich mir meinen Freund und Kollegen Benjamin Grunst eingeladen. Benjamin ist Fachanwalt für Strafrecht und bearbeitet bei uns in der Kanzlei gemeinsam mit mir Fälle, in denen Personen auf den Social Media Plattformen beleidigt und diffamiert werden. Neben Unternehmen und Prominenten sind davon häufig aber auch ganz normale Personen betroffen, die sich dann an uns wenden und Hilfe benötigen. Im Gegensatz zu mir als Medienanwalt vertritt Benjamin dabei aber nicht immer nur die Betroffenen, sondern häufig...
2020-07-21
57 min
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast
Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast (Trailer)
2020-07-21
00 min
Digital Leadership | Digitalisierung & Organisationsentwicklung
NORMAN BUSE | Der digitale Angriff auf die Persönlichkeitsrechte
Mein Interviewgast ist heute Norman Buse. Norman ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Partner der Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte in Berlin.Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Persönlichkeitsrecht und Reputationsschutz, Abwehr von rufschädigender Berichterstattung und zu seinen Mandanten zählen insbesondere Unternehmen/ Unternehmer, Schauspieler, Musiker, Sportler, Politiker und sonstige Personen des öffentlichen Lebens.Ganz spannend sind auch die Gegner seiner Mandanten, denn dazu zählen: Internetprovider, Verlage, TV-Sender, Journalisten, Ex-Partner, Konkurrenten und gewerbsmäßige Erpresser. Deshalb spannend, denn wenn wir einmal an das Thema Marke aufbauen denken, dann ist dieses Interview absolut wertvoll. Norman wird uns in die...
2019-03-15
59 min
GENIUS ALLIANCE - AI Leadership and Change Management
NORMAN BUSE | Der digitale Angriff auf die Persönlichkeitsrechte
Mein Interviewgast ist heute Norman Buse. Norman ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Partner der Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte in Berlin.Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Persönlichkeitsrecht und Reputationsschutz, Abwehr von rufschädigender Berichterstattung und zu seinen Mandanten zählen insbesondere Unternehmen/ Unternehmer, Schauspieler, Musiker, Sportler, Politiker und sonstige Personen des öffentlichen Lebens.Ganz spannend sind auch die Gegner seiner Mandanten, denn dazu zählen: Internetprovider, Verlage, TV-Sender, Journalisten, Ex-Partner, Konkurrenten und gewerbsmäßige Erpresser. Deshalb spannend, denn wenn wir einmal an das Thema Marke aufbauen denken, dann ist dieses Interview absolut wertvoll. Norman wird uns in die...
2019-03-15
59 min