Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Normen Ulbrich

Shows

Führen mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#53 Spiegel gelebter Kultur | All Hands Meeting | Verbundenheit mit Eduard Bergmann 🎙️ In dieser Folge von Führen mit Herz und Verstand spricht Normen Ulbrich mit Edi Bergmann, People & Culture Manager bei OrgaMax, über die Kraft gelebter Unternehmenskultur – und wie man als mittelständisches Unternehmen auf LinkedIn sichtbar wird, ohne sich zu verbiegen. Edi nimmt uns mit in seine Welt als Corporate Influencer: Wie er mit Haltung, Humor und einem klaren Purpose das Employer Branding seines Unternehmens neu geprägt hat. Er spricht über Vertrauen als Führungsprinzip, moderne Formate wie Coffee Breaks, Afterwork-Abende und All-Hands-Meetings – und darüber, warum echte Kultur nie im Leitbild beginnt, sondern im gelebten Alltag. 🔑...2025-05-0455 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#52 One Minute Challenge - Eduard Bergmann 🎙️ One-Minute-Impuls mit Eduard Bergmann – Haltung, die führt In dieser kompakten Sonderfolge teilt Eduard Bermann, People und Culture Manager bei OrgaMax, seinen persönlichen Führungsimpuls – klar, direkt und auf den Punkt. In nur einer Minute bringt er auf den Tisch, worauf es aus seiner Sicht wirklich ankommt: 💜 Warum Haltung wichtiger ist als jede Methode 💜 Wie Führungskräfte durch Vorbildwirkung Veränderung ermöglichen 💜Und was Führung für ihn im Kern bedeutet: Konsequenz, Klarheit, Verantwortung Trotz des kurzen Formats wird schnell deutlich: Echte Führung beginnt innen – bei der eigenen Überzeugung, den Werten, und dem...2025-05-0405 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#51 Übersetzerrolle |Führungsversprechen | Gravity Interview mit Frank Maulbetsch In dieser Folge von Führen mit Herz und Verstand spricht Normen Ulbrich mit Frank Maulbetsch, Head of People & Culture bei der Abtis-Gruppe, über seinen ungewöhnlichen Weg vom CFO zum Kulturgestalter – und darüber, was moderne Führung im Mittelstand heute wirklich bedeutet. Frank nimmt uns mit in seine Praxis: Von der Entwicklung eines geteilten Führungsverständnisses über den Aufbau einer People & Culture Strategie („Gravity“) bis zur Umsetzung wirksamer Entwicklungsgespräche, die mehr sind als eine HR-Pflichtübung. Er beschreibt, wie Führung sichtbar und einforderbar wird, was es braucht, um Menschen durch Wandel zu begleiten – und w...2025-04-151h 00Führen mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#50 One Minute Challenge - Frank Maulbetsch In dieser Folge von Führen mit Herz und Verstand spricht Normen Ulbrich mit Frank Maulbetsch, Head of People & Culture bei der Abtis-Gruppe, über seinen ungewöhnlichen Weg vom CFO zum Kulturgestalter – und darüber, was moderne Führung im Mittelstand heute wirklich bedeutet. Frank nimmt uns mit in seine Praxis: Von der Entwicklung eines geteilten Führungsverständnisses über den Aufbau einer People & Culture Strategie („Gravity“) bis zur Umsetzung wirksamer Entwicklungsgespräche, die mehr sind als eine HR-Pflichtübung. Er beschreibt, wie Führung sichtbar und einforderbar wird, was es braucht, um Menschen durch Wandel zu begleiten – und w...2025-04-1505 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#49 Arbeitgeber:innenattraktivität |Mitgestaltung |Verbindlichkeit In dieser Folge von Führen mit Herz und Verstand spricht Normen Ulbrich mit Michael Vogel – Bereichsleiter Unternehmensentwicklung und Prokurist bei der Volksbank Ulm-Biberach. Michael gibt einen tiefen Einblick, wie moderne Führung, lebendige Strategiearbeit und gelebte Werte in einem Unternehmen miteinander verwoben werden können – nicht als Buzzwords, sondern als echte Haltung. Du erfährst: • wie aus einem Leitbild echte Orientierung wird – im Alltag, in Entscheidungen und im Miteinander. • warum Kulturwandel mit Respekt beginnt – und mit Beteiligung lebendig wird. • wie Arbeitgeberattraktivität durch Fürsorge, Benefits und gelebte Gesundheit spürbar wird. • was es braucht, damit Führungs...2025-03-3057 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#48 One Minute Challenge - Michael Vogel In dieser Folge von Führen mit Herz und Verstand spricht Normen Ulbrich mit Michael Vogel – Bereichsleiter Unternehmensentwicklung und Prokurist bei der Volksbank Ulm-Biberach. Michael gibt einen tiefen Einblick, wie moderne Führung, lebendige Strategiearbeit und gelebte Werte in einem Unternehmen miteinander verwoben werden können – nicht als Buzzwords, sondern als echte Haltung. Du erfährst: • wie aus einem Leitbild echte Orientierung wird – im Alltag, in Entscheidungen und im Miteinander. • warum Kulturwandel mit Respekt beginnt – und mit Beteiligung lebendig wird. • wie Arbeitgeberattraktivität durch Fürsorge, Benefits und gelebte Gesundheit spürbar w...2025-03-3004 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#47 Führen durch Vertrauen | Angst als Entwicklungsmotor | Entwicklung gemeinsamen Verständnis - Bodo Janssen Führung beginnt bei uns selbst – mit Reflexion, Bewusstsein und der Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. In dieser Episode spricht Normen Ulbrich mit Bodo Janssen über seinen außergewöhnlichen Weg von einer klassischen Führungskraft zu einem Vorreiter für menschenzentrierte Unternehmenskultur. Wir tauchen tief in die Themen Selbstführung, Unternehmenskultur und Transformation ein: ✅ Warum eine schonungslose Mitarbeiterbefragung Bodo dazu brachte, seine Führung radikal zu überdenken ✅ Wie er aus den Lehren der Benediktiner und der Positiven Psychologie ein neues Führungsverständnis entwickelte ✅ Welche Rolle Angst als Motor für Wachstum spielen kann ...2025-03-151h 11Führen mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#46 One Minute Challenge - Bodo Janssen Führung beginnt bei uns selbst – mit Reflexion, Bewusstsein und der Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. In dieser Episode spricht Normen Ulbrich mit Bodo Janssen über seinen außergewöhnlichen Weg von einer klassischen Führungskraft zu einem Vorreiter für menschenzentrierte Unternehmenskultur. Wir tauchen tief in die Themen Selbstführung, Unternehmenskultur und Transformation ein: ✅ Warum eine schonungslose Mitarbeiterbefragung Bodo dazu brachte, seine Führung radikal zu überdenken ✅ Wie er aus den Lehren der Benediktiner und der Positiven Psychologie ein neues Führungsverständnis entwickelte ✅ Welche Rolle Angst als Motor für Wachstum spielen kann ...2025-03-1503 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#45 Diversität | Gender Pay Gap | Zeitwertkonto - Interview mit Janina Zajic Shownotes zur Episode: „Führen mit Herz und Verstand“ mit Janina Zajic 🎙 Thema der Episode: Nachhaltige Führung, werteorientierte Unternehmenskultur und innovative Arbeitsmodelle – wie die GLS Bankmodernes Arbeiten und verantwortungsvolle Unternehmensführung neu definiert. 🎧 In dieser Folge erfährst du: ✔️ Warum echte Mitbestimmung bei der GLS Bank durch einenVertrauenskreis statt eines klassischen Betriebsrats funktioniert ✔️ Wie dasZeitwertkonto Mitarbeitenden mehr Flexibilität und Sicherheit bietet ✔️ Welche Maßnahmen die GLS Bank gegen denGender Pay Gap und für mehr Diversität umsetzt ✔️ WarumZugewandtheit ein zentraler Wert der Bank ist und wie er die Führung prägt ✔...2025-02-161h 01Führen mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#44 One Minute Challenge - Janina Zajic Was macht den Unterschied zwischen guter und schlechter Führung aus? Gibt es eine Superkraft, die jede Führungskraft haben sollte? Und was würde Janina Seitz ihrem jüngeren Ich raten? In dieser kurzen, aber gehaltvollen One Minute Challenge teilt Janina ihre wertvollen Einsichten über empathische Führung, echtes Zuhören und die Kraft, Haltung zu zeigen. Ein inspirierender Snack für alle, die ihre Führungskompetenz mit Herz und Verstand weiterentwickeln wollen. 🔗 Jetzt reinhören, abonnieren und inspirieren lassen!2025-02-1604 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#43 Sinnstiftende Führung |Mitbestimmung |Innovative Vergütung "Vom Profit zum Purpose – Wie Norbert Christlbauer Führung neu denkt" In dieser Episode von Führen mit Herz und Verstand spricht Normen Ulbrich mit Norbert Christlbauer über eine neue Art der Unternehmensführung. Norbert ist eine treibende Kraft hinter der nachhaltigen und menschenzentrierten Transformation bei Elobau. Gemeinsam tauchen sie tief in die Themen Verantwortungseigentum, Mitbestimmung und sinnstiftende Führung ein. 💡Das erwartet dich in dieser Folge: ✔️Vom Profit zum Purpose: Wie Unternehmen über den finanziellen Erfolg hinaus gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. ✔️Mitarbeitende in echte Verantwortung bringen: Warum Vertrauen und transparente Entscheidungsprozesse zentrale...2025-02-011h 06Führen mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#42 One Minute Challenge - Norbert Christlbauer "Vom Profit zum Purpose – Wie Norbert Christlbauer Führung neu denkt" In dieser Episode von Führen mit Herz und Verstand spricht Normen Ulbrich mit Norbert Christlbauer über eine neue Art der Unternehmensführung. Norbert ist eine treibende Kraft hinter der nachhaltigen und menschenzentrierten Transformation bei Elobau. Gemeinsam tauchen sie tief in die Themen Verantwortungseigentum, Mitbestimmung und sinnstiftende Führung ein. 💡Das erwartet dich in dieser Folge: ✔️Vom Profit zum Purpose: Wie Unternehmen über den finanziellen Erfolg hinaus gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. ✔️Mitarbeitende in echte Verantwortung bringen: Warum Vertrauen und transparente Entscheidungsprozesse zentrale...2025-02-0104 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#41 New Work | Mentale Gesundheit | Lifelong Learning - Interview mit Kira Marie Cremer Zwischen Offenheit und Innovation – Mit Kira Marie Cremer über mentale Gesundheit und New Work Inhalt dieser Episode: In dieser Folge von Führen mit Herz und Verstand spricht Host Normen Ulbrich mit Kira Marie Cremer, einer Expertin für New Work und mentale Gesundheit. Gemeinsam beleuchten sie, wie Offenheit und Innovation die Arbeitswelt transformieren können und wie mentale Gesundheit mehr Raum in Unternehmen finden sollte. Im Fokus stehen die Themen: Mentale Gesundheit und Führung: Warum Offenheit über persönliche Herausforderungen nicht nur Mut, sondern auch neue Chancen schafft. New Work neu gedach...2025-01-1851 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#40 One Minute Challenge - Kira Marie Cremer Zwischen Offenheit und Innovation – Mit Kira Marie Cremer über mentale Gesundheit und New Work Inhalt dieser Episode: In dieser Folge von Führen mit Herz und Verstand spricht Host Normen Ulbrich mit Kira Marie Cremer, einer Expertin für New Work und mentale Gesundheit. Gemeinsam beleuchten sie, wie Offenheit und Innovation die Arbeitswelt transformieren können und wie mentale Gesundheit mehr Raum in Unternehmen finden sollte. Im Fokus stehen die Themen: Mentale Gesundheit und Führung: Warum Offenheit über persönliche Herausforderungen nicht nur Mut, sondern auch neue Chancen schafft. New Work neu gedach...2025-01-1805 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#39 Generationen-Clash | Selbstreflexion | Werte leben - Interview mit Kim Caroline Brandenberg Shownotes: "Zwischen Generationen und Werten – Mit Kim Caroline Brandenberg über moderne Führungskultur" Inhalt dieser Episode: In dieser Folge von Führen mit Herz und Verstand spricht Normen Ulbrich mit Kim Caroline Brandenberg, HR-Expertin und Ausbildungsleiterin bei Gira, über die Herausforderungen und Chancen moderner Führungskultur. Im Fokus stehen die Themen: Generationenkonflikte: Wie Unternehmen den Spannungsbogen zwischen Babyboomern und Generation Z konstruktiv lösen können. Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte: Warum Empathie, Selbstreflexion und transparente Kommunikation unverzichtbar sind. Unternehmenskultur aktiv gestalten: So gelingt es, Leitbilder in den Alltag zu integrieren und Werte zu leben. Ki...2024-11-2548 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#38 One Minute Challenge - Kim Caroline Brandenberg Shownotes: "Zwischen Generationen und Werten – Mit Kim Caroline Brandenberg über moderne Führungskultur" Inhalt dieser Episode: In dieser Folge von Führen mit Herz und Verstand spricht Normen Ulbrich mit Kim Caroline Brandenberg, HR-Expertin und Ausbildungsleiterin bei Gira, über die Herausforderungen und Chancen moderner Führungskultur. Im Fokus stehen die Themen: Generationenkonflikte: Wie Unternehmen den Spannungsbogen zwischen Babyboomern und Generation Z konstruktiv lösen können. Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte: Warum Empathie, Selbstreflexion und transparente Kommunikation unverzichtbar sind. Unternehmenskultur aktiv gestalten: So gelingt es, Leitbilder in den Alltag zu integrieren und Werte zu leben. Ki...2024-11-2503 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#37 Konfliktscheuheit | Despotismus | im Sonnenschein delegieren - Interview mit Dr. Thomas Sattelberger In dieser Folge von „Führen mit Herz und Verstand“ spricht Normen Ulbrich mit Dr. Thomas Sattelberger über die Herausforderungen moderner Führung in Zeiten des Wandels und der Krise. Als erfahrener DAX-Manager und ehemaliger Bundestagsabgeordneter bringt Dr. Sattelberger fundiertes Wissen und viele prägende Erlebnisse aus seiner Karriere bei Unternehmen wie der Deutschen Telekom, Lufthansa und Daimler Benz ein. Das Gespräch bietet inspirierende Einsichten in zentrale Themen der Führungskultur. Themen und Inhalte der Folge: Führung in Krisenzeiten Warum Führung in Krisenphasen anders ist und wie der richtige Führungsstil in...2024-11-1158 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#36 One Minute Challenge - Dr. Thomas Sattelberger In dieser Folge von „Führen mit Herz und Verstand“ spricht Normen Ulbrich mit Dr. Thomas Sattelberger über die Herausforderungen moderner Führung in Zeiten des Wandels und der Krise. Als erfahrener DAX-Manager und ehemaliger Bundestagsabgeordneter bringt Dr. Sattelberger fundiertes Wissen und viele prägende Erlebnisse aus seiner Karriere bei Unternehmen wie der Deutschen Telekom, Lufthansa und Daimler Benz ein. Das Gespräch bietet inspirierende Einsichten in zentrale Themen der Führungskultur. Themen und Inhalte der Folge: Führung in Krisenzeiten Warum Führung in Krisenphasen anders ist und wie der richtige Führungsstil in...2024-11-1104 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#35 Neugierig bleiben | Menschen empowern | Primus inter pares - Interview mit Dr. Volker Schrank In dieser Episode begrüßt Normen Ulbrich einen besonders inspirierenden Gast: Dr. Volker Schrank, Vice President für HR Technology und Employee Experience bei Mondelez International. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der HR-Welt spricht Volker über seine Leadership-Philosophie und teilt spannende Einblicke in die moderne Arbeitswelt. Themen dieser Episode: Vertrauen als Basis erfolgreicher Führung: Volker erklärt, warum Vertrauen der Schlüssel zu guter Führung ist und wie dieses Prinzip seine Arbeit im globalen Kontext prägt. Die Bedeutung von Neugier: Wie Volker seine Offenheit für Neues durch seine Studienzeit in Lüneburg ent...2024-10-2757 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#34 One Minute Challenge - Dr. Volker Schrank One Minute Challenge – Leadership auf den Punkt gebracht mit Dr. Volker Schrank In dieser Episode der One Minute Challenge begrüßt Normen Ulbrich einen echten Experten in Sachen moderne Führung: Dr. Volker Schrank. Als Vice President für HR Technology bei Mondelez International bringt Volker über 20 Jahre Erfahrung mit und teilt seine kompakten, praxisnahen Führungstipps im Stakkato-Format. Hör rein, wenn Volker erklärt, warum Vertrauen in die Mitarbeitenden der Schlüssel zu guter Führung ist, welche "Superkraft" jede Führungskraft besitzen sollte und welchen Rat er seinem jüngeren Ich in Sachen Leaders...2024-10-2705 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#33 Nahbarkeit | Persönlichkeit | Unternehmenskultur - Interview mit Dr. Larissa Leitner In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der modernen Führungskultur ein und sprechen mit Dr. Larissa Leitner, Co-Founderin des erfolgreichen Start-ups Empion. Larissa erzählt von ihrer Kindheit in Südtirol und dem Drang, die Welt zu erkunden und einen Unterschied zu machen. Sie teilt ihre Erfahrungen als Unternehmerin, spricht über den kulturellen Wandel in Unternehmen und gibt Einblicke, wie Empion den Rekrutierungsprozess durch KI und kulturelles Matching revolutioniert. Führung anders gedacht: Als Gründerin und Führungskraft legt Larissa großen Wert auf Nahbarkeit und Empathie. Sie teilt, wie wichtig es ist, Führung...2024-10-1355 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#32 One Minute Challenge - Dr. Larissa Leitner In dieser kompakten Episode stellt sich Dr. Larissa Leitner, eine der Empion Gründerin aus Berlin, der One-Minute-Challenge. In nur drei Minuten beantwortet Larissa prägnante Fragen und gibt uns dabei wertvolle Einsichten zu moderner Führung. Sie spricht über den essenziellen Unterschied zwischen guter und schlechter Führung – und warum Empathie und das Interesse an den Menschen hinter dem Job eine zentrale Rolle spielen. Zudem verrät sie, welche „Superkraft“ jede Führungskraft benötigt: Vertrauen. Zum Abschluss gibt Larissa ihrem jüngeren Ich einen besonderen Ratschlag mit auf den Weg: Mut zur Interaktion und Netzwerken. Kurz, knackig und voller Inspirationen...2024-10-1305 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#31 Fokus | Familie | Extrameile | Interview mit Götz Nink In dieser Episode von "Führen mit Herz & Verstand" begrüßt Normen Ulbrich seinen Gast Götz Nink. Mit einer beeindruckenden Karriere im Eisenbahnsektor, unter anderem als Chief Technical Officer bei GATX, teilt Götz seine Erfahrungen als Führungskraft. Besonders spannend: Seine Entscheidung, sich für eine Familienauszeit aus dem internationalen Management zurückzuziehen, um sich neu zu orientieren und einen Fokus auf die Familie zu legen. Karriere und Familie: Götz spricht offen über den Balanceakt zwischen einer internationalen Führungsrolle und dem Bedürfnis nach mehr Familienzeit. Er beschreibt den Moment, als er entschied, seine Karriere...2024-09-2948 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#30 One Minute Challenge - Götz Nink In dieser Episode von "Führen mit Herz & Verstand" begrüßt Normen Ulbrich seinen Gast Götz Nink. Mit einer beeindruckenden Karriere im Eisenbahnsektor, unter anderem als Chief Technical Officer bei GATX, teilt Götz seine Erfahrungen als Führungskraft. Besonders spannend: Seine Entscheidung, sich für eine Familienauszeit aus dem internationalen Management zurückzuziehen, um sich neu zu orientieren und einen Fokus auf die Familie zu legen. Karriere und Familie: Götz spricht offen über den Balanceakt zwischen einer internationalen Führungsrolle und dem Bedürfnis nach mehr Familienzeit. Er beschreibt den Moment, als er entschied, seine Karriere...2024-09-2904 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#29 Verantwortung | Fehlerkultur | Peer Learning| Interview mit Jan Orthey In dieser Episode von „Führen mit Herz und Verstand“ spricht Normen Ulbrich mit Jan Orthey, Geschäftsführer eines traditionsreichen Buchhandelsunternehmens und Pionier für moderne, agile Führungskultur. Sie diskutieren, wie man ein Familienunternehmen durch verantwortungsvolle Führung und innovatives Denken erfolgreich in die Zukunft führt. Erfahre, wie Jan Orthey mit ungewöhnlichen Ansätzen wie der Abschaffung von Budgets und einer starken Fehlerkultur seinen Buchhandel transformiert hat. Themen der Episode: Agile Führung ohne Budgets – Mehr Verantwortung, mehr Freiheit: Warum Jan Orthey keine Budgets braucht und wie dies zu mehr Motivation un...2024-09-1453 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#28 One Minute Challenge - Jan Orthey In dieser Episode von „Führen mit Herz und Verstand“ spricht Normen Ulbrich mit Jan Orthey, Geschäftsführer eines traditionsreichen Buchhandelsunternehmens und Pionier für moderne, agile Führungskultur. Sie diskutieren, wie man ein Familienunternehmen durch verantwortungsvolle Führung und innovatives Denken erfolgreich in die Zukunft führt. Erfahre, wie Jan Orthey mit ungewöhnlichen Ansätzen wie der Abschaffung von Budgets und einer starken Fehlerkultur seinen Buchhandel transformiert hat. Themen der Episode: Agile Führung ohne Budgets – Mehr Verantwortung, mehr Freiheit: Warum Jan Orthey keine Budgets braucht und wie dies zu mehr Motivation un...2024-09-1405 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#27 Digitaler Strukturwandel| Begegnungspunkte| Übertragung von Denkmuster| Interview mit Prof. Dr. Klemens Skibicki In dieser Episode von „Führen mit Herz und Verstand“ begrüßt Norman Ulbrich einen besonderen Gast: Prof. Dr. Klemens Skibicki, einen Vordenker der digitalen Transformation und erfahrenen Marketing-Experten. Gemeinsam tauchen sie in die Herausforderungen und Chancen ein, die das digitale Zeitalter für moderne Führungskräfte bereithält. Prof. Dr. Klemens Skibicki - Experte für digitale Transformation, Professor für Marketing und Marktforschung, Unternehmer, Investor, und Keynote Speaker. Themen der Episode: Digitale Transformation als Chance und Herausforderung: Wie Unternehmen den Wandel durch digitale Technologien erfolgreich gestalten. Warum Social...2024-09-011h 05Führen mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#26 One Minute Challenge - Prof. Dr. Klemens Skibicki In dieser Episode des One Minute Challenge Podcasts spricht Prof. Dr. Klemens Skibicki über die fundamentalen Veränderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt. Skibicki, ein Experte auf diesem Gebiet, diskutiert, wie Unternehmen den Wandel durch digitale Technologien erfolgreich meistern können und welche Rolle Führungskräfte dabei spielen. Er betont, dass Social Media mehr ist als nur ein weiterer Werbekanal – es ist ein mächtiges Werkzeug zur Schaffung von Nähe und direkter Kommunikation. Skibicki gibt Einblicke in seine berufliche Laufbahn, seine akademischen Erfahrungen und seine Erkenntnisse aus der Arbeit mit Unternehmen. Erfahre, warum es für Führungskr...2024-09-0105 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 25 Veränderungsprozesse| Authentizität| Selbstfürsorge| Interview mit Eike J. Lange In dieser Episode von "Führen mit Herz und Verstand" spricht Gastgeber Normen mit Eike J. Lange, Editorial Director und agiler Coach bei der Bauer Media Group in Hamburg. Eike teilt seine wertvollen Erfahrungen und Einsichten zur modernen Führungskultur. Transformation der Unternehmenskultur: Eike erläutert, wie wichtig es ist, eine aktiv gelebte Unternehmenskultur zu schaffen, die auf den täglichen Handlungen und dem Verhalten aller basiert. Authentizität und Selbstfürsorge: Wir erfahren, warum Authentizität und Selbstfürsorge für Führungskräfte unerlässlich sind und wie regelmäßiges Coaching und Supervision dabei helfen k...2024-06-1051 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 24 One Minute Challenge - Eike J. Lange 🎉 Vielen Dank, dass Du "Führen mit Herz und Verstand" gehört hast! Wenn Dir die Episode gefallen hat, teile sie gerne mit Deinem Netzwerk. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse uns eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Plattform. 📧 Kontakt: Hast Du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@im-nu.com 🎤 Social Media: Folge uns auf LinkedIn und Instagram für Updates und Behind-the-Scenes-Einblicke. 🌐 Webseite: Besuche unsere Webseite unter www.im-nu.com für weitere Informationen und exklusive Inhalte. 📚 Kostenfreie Ressourcen: Lade Dir unsere kostenfreien Ressourcen herunter...2024-06-1007 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 23 Diverse Unternehmenskultur | Adoptivorganisationen | Freiheit und Sicherheit - Interview mit Anke Rohn-Maas In dieser Episode von "Führen mit Herz und Verstand" empfängt Normen Anke Rohn-Maas, eine inspirierende Führungspersönlichkeit im Bereich Human Resources. Anke teilt ihre umfassenden Erfahrungen und Einsichten über die Evolution ihrer Karriere vom öffentlichen Dienst bis zur Führungsrolle in der globalen Hotellerie, die Bedeutung der Unternehmenskultur und die Rolle von Diversität und sozialem Engagement in der modernen Unternehmensführung. Leitprinzipien der Führung: Einblicke in Ankes Führungsphilosophie und wie sie diese bei den Leonardo Hotels implementiert. Diskussion über die Bedeutung von Gleichberechtigung, Inklusion und die Rolle digitaler Kommunikationstools zur Förderun...2024-05-2756 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 22 One Minute Challenge - Anke Rohn-Maas In dieser Folge der „One Minute Challenge“ spricht Normen Ulbrich mit Anke Rohn-Maas über Kernaspekte effektiver Führung. Anke teilt ihre persönlichen Einsichten und bietet praxisnahe Tipps, die sie im Laufe ihrer Karriere gelernt hat. Die Episode ist in drei Hauptfragen gegliedert, wobei Anke auf jede Frage innerhalb von einer Minute antworten muss. Anke betont, dass eine positive Einstellung zu Menschen entscheidend für gute Führung ist. Sie argumentiert, dass Führungskräfte, die Menschen mögen, eine bessere Fähigkeit besitzen, Verständnis zu zeigen und sich auf ihre Mitarbeiter einzustellen. Normen ergänzt, dass sein eigen...2024-05-2705 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 21 Wertorientierte Führung |Zeit zum Denken | Zusammenarbeitsmodell - Interview mit Dr. Lars Schatilow In dieser Episode von „Führen mit Herz und Verstand“ diskutiert Normen Ulbrich mit Dr. Lars Schatilow über die entscheidende Rolle von Menschlichkeit und Wertorientierung in der modernen Unternehmensführung. Dr. Schatilow, bekannt für seine Arbeit im Bereich Human Friendly Automation teilt seine Einblicke und Erfahrungen aus der akademischen Lehre und der praktischen Anwendung in Start-ups und Großunternehmen. Höre, wie echte Menschlichkeit in der Führung nicht nur das Arbeitsklima verbessert, sondern auch zu messbaren Erfolgen in Unternehmen führen kann. Was werteorientierte Führung in der Praxis bedeutet und wie sie umgesetzt wird. Die Bedeutung der...2024-05-1246 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 20 One Minute Challenge - Lars Schatilow In der "One Minute Challenge" von "Führen mit Herz & Verstand" sprachen Normen Ulbrich und sein Gast Dr. Lars Schatilow über effektive Führung. Lars unterschied zwischen motivierender guter Führung und schlechter Führung, die Angst erzeugt. Er sieht soziale Kompetenz und die Fähigkeit, wie ein Entertainer zu wirken, als eine der wichtigen Führungsqualitäten. Zudem rät er zur Neugier, zum Mut und zum geschickten Timing beim Einbringen von Ideen. 🎉 Vielen Dank, dass Du "Führen mit Herz und Verstand" gehört hast! Wenn Dir die Episode gefallen hat, teile sie gerne mit Deinem Netzwer...2024-05-1204 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 19 Empathie | Menschenzentriert | People Manager:in Interview mit Dr. Bettina Volkens In dieser Episode von „Führen mit Herz und Verstand“ diskutiert Normen Ulbrich mit der erfahrenen Führungskraft Dr. Bettina Volkens. Als ehemalige Vorstandsvorsitzende bei großen Konzernen wie der Lufthansa und der Deutschen Bahn, teilt sie tiefe Einblicke in ihre Führungserfahrungen und die Herausforderungen, die sie in ihrer beeindruckenden Karriere gemeistert hat. Die Episode bietet eine Mischung aus strategischem Führungsverständnis und praktischen Tipps, die jeder Führungskraft helfen können, ihre Führungsqualitäten zu verbessern. Die Rolle von HR in der Führung: Dr. Volkens erörtert die kritische Bedeutung von HR als zentrale Sch...2024-04-2844 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 18 One Minute Challenge - Dr. Bettina VolkensIn dieser Episode von „Führen mit Herz und Verstand“ empfängt Normen Ulbrich die Dr. Bettina Volkens zur "One Minute Challenge". In einem kurzweiligen Format stellt Normen drei prägnante Fragen an Bettina, die jeweils innerhalb einer Minute scharfsinnige und tiefgehende Antworten liefert, die Einblicke in effektive Führungsqualitäten und -strategien bieten. Dabei stellt er drei zentrale Fragen: Erstens, was gute von schlechter Führung unterscheidet, worauf Dr. Volkens die Wichtigkeit von Reflexion, Feedback und Inspiration betont. Die zweite Frage zielt auf die essenzielle Superkraft ab, die jede Führungskraft besitzen sollte, nämlich die Fähigkeit, die eigenen Energ...2024-04-2802 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 17 Wertesystem | Transformation | Besonnenheit - Interview mit Dr. Andreas Nauerz In dieser Episode von "Führen mit Herz und Verstand" haben wir das Vergnügen, Dr. Andreas Nauerz, den CTO von Bosch Digital, zu begrüßen. Andreas teilt seine tiefgreifenden Einblicke und persönlichen Erfahrungen aus der umfassenden digitalen Transformation bei Bosch Digital. Durch seine Geschichten erfahren wir, wie entscheidend eine sinn- und menschenorientierte Führungskultur in Zeiten ständiger Veränderung ist. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, Strategien und den unerschütterlichen Glauben an das Potenzial von Teamarbeit und menschlicher Resilienz. Hier einige Highlights und Ressourcen dieser Episode: Die Bedeutung einer inklusiven Führungskultur: Andreas erörtert, wie w...2024-04-1448 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 16 One Minute Challenge - Dr. Andreas Nauerz In dieser Podcast-Episode der One Minute Challenge von "Führen mit Herz und Verstand" hat Normen Ulbrich das Vergnügen, Dr. Andreas Nauerz als Gast zu begrüßen, der sein profundes Wissen und seine Erfahrungen im Bereich der Führung teilt. Andreas betont, dass effektive Führung eine ausgewogene Kombination aus Fachkenntnissen und Soft Skills erfordert. Er argumentiert, dass die Fähigkeit, Begeisterung in anderen zu wecken und eine klare Richtung vorzugeben, ebenso entscheidend ist wie Empathie, Wertschätzung und das Schaffen von Vertrauen. Diese Fähigkeiten werden in der heutigen Zeit und insbesondere mit der aufkommenden Generation immer wichtiger.2024-04-1408 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 15 Mut | Menschlichkeit | Schmerz - Interview mit Mirco Hitzigrath Willkommen zu einer inspirierenden Episode unseres Podcasts "Führen mit Herz & Verstand", in der wir Mirco Hitzigrath, Geschäftsführer, Trainer und Coach bei "Upstalboom Wegbegleiter", zu Gast haben. In einem tiefgründigen Gespräch tauschen wir uns über die Kraft der Transformation durch Schmerz, die Bedeutung von sinn- und menschenorientierter Führung sowie die Entwicklung resilienter Unternehmenskulturen aus. Hier einige Highlights und Ressourcen dieser Episode: Transformation durch Schmerz: Mirco teilt seine Einsichten darüber, wie Schmerzerfahrungen zu mächtigen Lehrmeistern für persönliches Wachstum und Entwicklung werden können. Menschliche und sinnorientierte Unternehmenskultur: Entdecke, wie "Obsthalsbrom Wegbegleiter...2024-03-1649 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 14 One Minute Challenge - Mirco HitzigrathIn der “One Minute Challenge“ wird Mirko Hitzigrath eingeladen in die faszinierende Welt der Führungskompetenzen – ein Thema, das jede Person betrifft, die in ihrer Rolle nicht nur Aufgaben, sondern auch Menschen führen möchte. Er beleuchtet, was sich hinter guter und schlechter Führung verbirgt. Mirko teilt seine persönlichen Einsichten und betont, dass Führung weit mehr bedeutet, als nur Vorgaben zu machen; sie soll vor allem einen Rahmen schaffen, in dem Menschen sich entfalten und wachsen können. Außerdem geht es um Superkräfte und welchen weisen Rat Mirko an sein jüngeres Ich und damit auch an uns al2024-03-1604 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#13 Selbstreflexion |Corporative Performance |Storytelling - Interview mit Marc Gebauer In dieser inspirierenden Episode von "Führung mit Herz und Verstand" tauchen wir tief in die Welt der werteorientierten Unternehmensführung mit Marc Gebauer ein. Marc teilt seine umfangreiche Erfahrung und gibt Einblicke, wie er Unternehmen durch Veränderungsprozesse führt, die Kultur der Fehlerakzeptanz stärkt und Teams motiviert, über sich hinauszuwachsen. Anpassung an unterschiedliche Unternehmenskulturen: Marc erklärt, wie Flexibilität und die Bereitschaft, von anderen zu lernen, den Kern seiner Führungsphilosophie bilden. Werteorientierte Führung: Er betont die Bedeutung von Einstellung und Haltung über reine Fachkompetenz. Fehlerkultur als Wachstumsmotor: Marc teilt seine Erfahrungen mit der Einführ...2024-03-0447 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 12 One Minute Challenge - Marc GebauerIn dieser One Minute Challenge teilt Marc Gebauer seine Sicht auf gute Führung, die Rolle von Verantwortung und Haltung, sowie den Mut, den jede Führungskraft besitzen sollte. Er betont die Bedeutung von Flexibilität im Umgang mit individuellen Mitarbeiter:innenbedürfnissen und die Wichtigkeit von persönlichem Wachstum durch das Akzeptieren von Lebenshochs und -tiefs. Marc gibt Einblicke in seine Erfahrungen und die Lektionen, die er gerne seinem jüngeren Ich mitgegeben hätte, mit dem Ziel, Zuhörer:innen zu inspirieren, Herausforderungen anzunehmen und aus jeder Situation zu lernen.2024-03-0406 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 11 Werte | Fehler | Lernchancen - Interview mit Friedbert Gay In dieser Episode begrüßen wir Friedbert Gay, einen Experten für Persönlichkeitsentwicklung und Führung, der seine Erkenntnisse und Erfahrungen teilt. Wir diskutieren über die Bedeutung von Fehlern als Lernchancen, die Rolle von Werten in der Führung und wie Intuition die Entscheidungsfindung beeinflusst. Friedbert gibt Einblicke in seine persönliche Reise und bietet wertvolle Tipps für jeden, der in seiner beruflichen und persönlichen Entwicklung wachsen möchte. Fehler als Lernchance: Die Bedeutung von Fehlern im Lernprozess und wie sie zu persönlichem und beruflichem Wachstum beitragen können. Werte in der Führung...2024-02-0640 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 10 One Minute Challenge - Friedbert Gay In dieser Episode begrüßen wir Friedbert Gay, einen Experten für Persönlichkeitsentwicklung und Führung, der seine Erkenntnisse und Erfahrungen teilt. Wir diskutieren über die Bedeutung von Fehlern als Lernchancen, die Rolle von Werten in der Führung und wie Intuition die Entscheidungsfindung beeinflusst. Friedbert gibt Einblicke in seine persönliche Reise und bietet wertvolle Tipps für jeden, der in seiner beruflichen und persönlichen Entwicklung wachsen möchte. Fehler als Lernchance: Die Bedeutung von Fehlern im Lernprozess und wie sie zu persönlichem und beruflichem Wachstum beitragen können. Werte in der Führung...2024-02-0604 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand# 9 Führungskultur | Zufriedenheit | Transparenz - Interview mit Sebastian Lehmann Willkommen zu einer inspirierenden Folge unseres Podcasts, in der wir Sebastian Lehmann, einen ausgewiesenen Experten im Bereich Führung und Teamentwicklung, zu Gast haben. In diesem tiefgründigen Gespräch teilt Lehmann seine wertvollen Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen, die er auf seinem Weg von der Bundeswehr bis hin zur Gründung seines eigenen Unternehmens gesammelt hat. Wir tauchen ein in die Welt der Führungskultur, erkunden, wie eine transparente und mitarbeiter:innen zentrierte Herangehensweise nicht nur das Wohlbefinden der Belegschaft, sondern auch den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen kann. Lehmanns Ansichten bieten eine faszinierende Perspektive auf die Kunst der Führung...2024-01-2246 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#8 One Minute Challenge - Sebastian Lehmann Willkommen zu einer inspirierenden Folge unseres Podcasts, in der wir Sebastian Lehmann, einen ausgewiesenen Experten im Bereich Führung und Teamentwicklung, zu Gast haben. In diesem tiefgründigen Gespräch teilt Lehmann seine wertvollen Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen, die er auf seinem Weg von der Bundeswehr bis hin zur Gründung seines eigenen Unternehmens gesammelt hat. Wir tauchen ein in die Welt der Führungskultur, erkunden, wie eine transparente und mitarbeiter:innen zentrierte Herangehensweise nicht nur das Wohlbefinden der Belegschaft, sondern auch den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen kann. Lehmanns Ansichten bieten eine faszinierende Perspektive auf die Kunst der Führung...2024-01-2206 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#7 Lehren | Lernen | Burnout - Interview mit Konstantin Ristl "Überwindung von Burnout und Panikattacken: Eine Reise mit Konstantin Ristl" In dieser inspirierenden Podcast-Episode ist Konstantin Ristl zu Gast. Konstantin, mit einem Hintergrund in Physik und Mathematik, teilt seine faszinierende Reise im Bereich künstliche Intelligenz. Doch die Episode geht über berufliche Erfolge hinaus und widmet sich Konstantins persönlichen Herausforderungen. Themen: Leidenschaft für Lehren und Lernen: Konstantin Ristl hat nicht nur einen starken akademischen Hintergrund, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für Lehren und Lernen. Normen Ulbrich beleuchtet, wie Konstantin umfangreich über seine Erfahrungen reflektierte, um persönlich und beruflich zu wachsen...2023-11-3049 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#6 Leidenschaft | Herausforderung | Erfolge - Interview mit Sören Röhse 🎙️ Inhalt der Episode: Tauche mit uns ein in die Welt der Führungskultur in Unternehmen! In dieser fesselnden Episode von "Führen mit Herz und Verstand" begrüßt Gastgeber Normen Ulbrich, Sören Röhse, technischer Leiter Lenze einem Hersteller von Automatisierungsanlagen. Erfahre mehr über Sörens Karriereweg und seine inspirierende Herangehensweise an Führung. 🔍 Themen: Karriereweg von der Bundeswehr zur Wirtschaft: Hintergrundgeschichte und Entscheidung, nicht ins Familienunternehmen einzusteigen Inspirierende Erfahrungen während des Austauschjahres in den USA Vom Grundausbildungssoldaten zum Offizier in der Bundeswehr Leidenschaft für Technologie und F...2023-11-3036 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#5 Produktivitätssteigerung | Ambitionen | Transformation - Interview mit Christian Niehaves Unternehmensführung und Persönliche Entwicklung Willkommen zur neuesten Episode unseres Podcasts! Diese Folge taucht tief in die Welt der Unternehmensführung ein und beleuchtet, wie die Führungskultur den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich beeinflusst. Erfahre, wie zufriedene Mitarbeiter die Produktivität um bis zu 20% steigern können und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind. Themen dieser Episode: Führungskultur und Unternehmenserfolg: Warum die Führungskultur ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterzufriedenheit: Wie zufriedene Mitarbeiter die Produktivität positiv beeinflussen können. Interview mit Christian Nieh...2023-11-3041 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#4 Führungskultur | Anpassungsfähigkeit | Führungsansätze - Interview mit Andreas Roberg In dieser ersten Episode erforschen wir die Essenz der Unternehmensführung und warum die Führungskultur den Schlüssel zum Erfolg darstellt. Andreas Roberg, CEO von oton and friends, teilt seine einzigartige Reise vom Vertriebsexperten zum Unternehmer. Erfahre mehr über seinen Werdegang und die Entwicklung seiner Führungsphilosophie. Themen der Episode: Die Rolle der Führungskultur: Warum der Erfolg eines Unternehmens stark von der Art der Führung abhängt. Innere Einstellung: Wie eine positive innere Einstellung den Erfolg maßgeblich beeinflussen kann. Andreas Robergs Weg zum CEO: Hintergrundgeschichte des Gastes und seine Erfahrungen im Vertrieb. Führungsa...2023-11-3038 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#3 One Minute Challenge - Konstantin Ristl Konstantin Ristl ist begeistert vom Lehren und Lernen, was sich in seiner früheren Erfahrung als Tutor während seiner Studienzeit widerspiegelt. Konstantin ist der Ansicht, dass gute Führung die Mitarbeiter:innen dazu befähigt, deutlich besser zu arbeiten als ohne sie, indem sie die notwendigen Bedingungen für optimale Leistung schafft. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, vierteljährliche Besprechungen mit seinen Teammitgliedern abzuhalten, bei denen sie ihre Bedürfnisse und das besprechen, was sie produktiver machen würde. Konstantin betont die Bedeutung von Empathie und Zuhörkompetenz für jede Führungskraft, da dies ihnen ermöglicht...2023-11-3007 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#2 One Minute Challenge - Sören Röhse Sören Röhse teilt seine Führungskräftetipps: Trotz Zeitdruck und operativen Aufgaben ist eine positive Führungskultur möglich. Tiefgehende Gespräche und praktische Führungsinstrumente sind der Schlüssel dazu. Authentizität, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind zentrale Eigenschaften guter Führungskräfte. Unerschütterlicher Optimismus und das positive Denken sind Superkräfte, die jede Führungskraft besitzen sollte. Kommunikation ist ein wichtiges Führungsinstrument. Das Erlernen verschiedener Sprachen und der Besuch verschiedener Kulturen ermöglichen eine effektive Kommunikation und das Verständnis nonverbaler Signale.2023-11-3005 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & Verstand#1 One Minute Challenge - Andreas Roberg Was ist die Superkraft einer Führungskraft? Auf die Frage nach einer Superkraft, die jede:r Anführerin haben sollte, betont Andreas Roberg die Bedeutung von Ausdauer. Er glaubt, dass Durchhaltevermögen für langfristigen Erfolg sowohl beruflich als auch persönlich entscheidend ist. Er erwähnt, dass nicht jeder Versuch sofort erfolgreich sein wird und manche Dinge Zeit für ihre Entwicklung benötigen. Daher ist die Fähigkeit, durchzuhalten und auszuharren, wesentlich. Schließlich, auf die Frage nach dem Rat, den er seinem jüngeren Selbst geben würde, betont Andreas Roberg die Bedeutung des Findens von Balance und Achtsamk...2023-11-3007 minFühren mit Herz & VerstandFühren mit Herz & VerstandTrailer: Führen mit Herz und Verstand - Der Führungspodcast mit Normen Ulbrich In meinem Podcast "Führen mit Herz und Verstand" präsentiere ich Dir Deep Talks, in denen praxisnahe Führungswerkzeuge für eine sinn- und menschenorientierte Führung vorgestellt werden. Hierbei erfährst Du auch, wie eine positive Haltung den Unterschied für meine Gäste gemacht hat. Ich bin Normen Ulbrich und lade Dich herzlich ein, meinem Podcast zuzuhören. Entdecke erprobte Methoden und Werkzeuge, um Deine Führungskompetenz zu stärken und eine positive Arbeitskultur zu schaffen.2023-11-3002 minPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und PersönlichkeitsentwicklungPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung#4 Wofür brauche ich ein Leitbild? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Normen Ulbrich "Menschen brauchen Orientierung!" Normen Ulbrich ist Führungskräftetrainer und Mitautor des "Workbook: Leitbildentwicklung" ich spreche mit Ihm über die Entwicklung von Leitbildern in Unternehmen. Was sind Leitbilder? Wofür brauchen Menschen und Mitarbeiter eine Vision? Was ist die Mission eines Unternehmens und wie wichtig sind Werte für die Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung?2020-09-0258 min