podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
NurnbergMesse Brasil
Shows
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
Sonderfolge: FeuerTrutz 2025 & Brandschutzkongress | Im Gespräch mit Phillip Blass und Stefan Dittrich
In dieser Folge begrüßen wir zwei Gäste vom Team der NürnbergMesse: Phillip Blass und Stefan Dittrich. Stefan Dittrich ist als Executive Director Exhibitions seit dem ersten Tag für die FeuerTrutz Fachmesse verantwortlich. Phillip Blass ist neu im Team und verantwortet als Veranstaltungsleiter die Planung, Konzeption und Durchführung der Messe. Am 25. und 26. Juni 2025 findet in Nürnberg diesjährige FeuerTrutz Messe mit Brandschutzkongress statt. Erwartet werden rund 270 Aussteller in 2 Messehallen. Dazu kommt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Sonderflächen, Diskussionen, Vorträgen, Live-Shows und einem Seminar. Der parallel stattfindende Brandschutzkongress umfasst 40 Vorträge und Podi...
2025-06-11
27 min
Bayern-online - Der Podcast - Heimat hören
Interview mit Sandra Braun, Inhaberin des Landgasthof Krug – einem der 100 besten Heimatwirtschaften!
Inmitten malerischer Wiesen und Wälder, nur einen Steinwurf von Nürnberg entfernt, erzählt uns Sandra Braun, was den Landgasthof Krug so besonders macht. Von der herzlichen fränkischen Gastfreundschaft über die behagliche Atmosphäre bis hin zu den regionalen Spezialitäten aus eigener artgerechter Haltung und Metzgerei – hier wird Tradition großgeschrieben. 🍽️🌾Erfahre mehr über die Philosophie des Hauses, die Liebe zu regionalen Produkten und warum der Landgasthof Krug für jeden Anlass das perfekte Ziel ist – sei es für einen spontanen Kurztrip, aktive Erlebnisse oder besondere Anlässe. Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken ein...
2025-01-22
22 min
The Hydrogen Bar
#215: Wasserstoff-Trucks zum Mieten - mit Maximilian Draxler von hylane (Teil 1/2)
Der Business-Case für klimaneutrale Logistik Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir mit Maximilian Draxler von hylane über innovative Mietmodelle für Wasserstoff-Trucks. Ihr erfahrt, wie hylane mit einem Pay-per-use-Ansatz und umfassenden Servicepaketen den Umstieg auf klimaneutrale Lkw erleichtert. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen und Potenziale der Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland und anderen Ländern sowie den Einsatz und die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge. Ein spannender Einblick in die Zukunft des Schwerlastverkehrs erwartet euch – hört rein! Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de We...
2024-11-27
30 min
The Hydrogen Bar
#214: Wasserstoff in Bayern - mit Fabian Pfaffenberger von H2.B (Teil 2/2)
Bedeutung der Wasserstoffinfrastruktur für den Markthochlauf Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir wieder Dr. Fabian Pfaffenberger von H2.B zu Teil 2 unseres Gesprächs über Wasserstoff in Bayern. Wir beleuchten die heimische Wasserstofferzeugung, diskutieren, warum lokale Produktion trotz global günstigerer Alternativen unverzichtbar ist, und analysieren die Bedeutung regionaler Netzwerke und Förderprogramme. Zudem sprechen wir über Herausforderungen und Chancen der bayerischen Wasserstoffwirtschaft, den Wandel in der Automobilindustrie und wie Bayern ein starkes Wasserstoffökosystem aufbauen will. Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: kontakt@hyd...
2024-11-20
30 min
The Hydrogen Bar
#209: Wasserstoff-Kartuschen für's Auto und zum Grillen
Willkommen zu einer neuen Episode an der Hydrogen Bar! In dieser Folge sprechen wir über eine spannende Innovation von Toyota: Wasserstoff-Kartuschen, die sowohl in Autos als auch im Haushalt eingesetzt werden können. Die Idee ist, dass diese Kartuschen, ähnlich wie Batterien, im Supermarkt erhältlich sein könnten – eine völlig neue Art, Wasserstoff zu nutzen. Wir beleuchten, wie diese Kartuschen nicht nur Autos antreiben, sondern auch in Küchenöfen zum Einsatz kommen könnten. Zudem diskutieren wir die technischen Herausforderungen, die Reichweite und die Sicherheitsaspekte. Besonders interessant: In Japan könnten sie als Notstromquelle bei Naturkatastrophen dienen. Weit...
2024-10-16
25 min
The Hydrogen Bar
#208: Mit vereinten Kräften Richtung H2 - BMW & Toyota
Zwei Welten vereint: Massenproduktion trifft Premiumtechnik Herzlich willkommen an der Hydrogen Bar, zu einer neuen Folge rund um die faszinierende Welt des Wasserstoffs! In der heutigen Episode widmen wir uns einer spannenden Neuigkeit aus der Automobilbranche: BMW und Toyota arbeiten zusammen, um einen gemeinsamen Wasserstoffantriebsstrang zu entwickeln. Diese Kooperation zwischen einem Premium- und einem Massenhersteller wirft interessante Fragen auf. Wir sprechen darüber, was hinter dieser Partnerschaft steckt, warum beide Unternehmen auf die Brennstoffzelle setzen und wie sie den PKW-Markt der Zukunft gestalten wollen. Besonders spannend: Ab 2028 sollen die ersten Wasserstoffautos bei BMW in "echte" Serie gehen. Wir spekulieren, w...
2024-10-09
24 min
The Hydrogen Bar
#207 - Wie kann mehr Wasserstoff in Mitteleuropa produziert werden? - mit Maximilian Feldes (2/2)
Mit erneuerbaren Energien zu mehr Wasserstoff Herzlich Willkommen an der Hydrogen Bar, dem Podcast rund um die innovative Welt des Wasserstoffs. In unserer heutigen Episode sprechen wir erneut mit Maximilan Feldes - Ihr erinnert euch an die letzte Folge? Heute geht's u. a. darum, wie mehr Wasserstoff in Mitteleuropa produziert werden kann. Maximilian, ein Experte vom Landesverband Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen, gibt Einblicke in aktuelle Studien und Strategien zur Wasserstoffproduktion und diskutiert die Herausforderungen und Chancen für die heimische Erzeugung. Zudem beleuchten wir, wie erneuerbare Energien und Wasserstoff zusammen gedacht werden können, um die Resilienz und Versorgungssicherheit in de...
2024-10-02
26 min
The Hydrogen Bar
#206 - Wird das heimische H2-Produktionspotenzial vernachlässigt? - mit Maximilian Feldes (1/2)
Lokale Wasserstoffproduktion und ökonomische Vorteile Herzlich willkommen zur neuesten Episode an der Hydrogen Bar! Heute sprechen wir mit Maximilian Feldes, Vertreter des Landesverbands Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen (LEE NRW) zu einer aktuellen Studie, die der Verband beim Wuppertal-Institut beauftragt hatte: Können wir überhaupt so viel Wasserstoff importieren, wie wir gemäß der Pläne der Bundesregierung bräuchten? Können wir uns darauf verlassen, dass andere Länder mit Erzeugungskapazitäten einspringen, wenn Deutschland beim Zubau schwächelt? Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Werbepartner dieser Episode: NürnbergMesse Gm...
2024-09-25
30 min
The Hydrogen Bar
#205 - Ein Wasserstoff-Post auf LinkedIn geht viral
28.000 Views: Wasserstoff-Beitrag pusht die Community Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode an der Hydrogen Bar! In unserer heutigen Folge sprechen wir über einen viralen LinkedIn-Beitrag, der die Energie-Community spaltet: Johannes berichtet über seine überraschenden Erlebnisse auf Social Media. Ein Beitrag zur Nutzung von Wasserstoff zur Überbrückung von Lücken in erneuerbaren Energien erzielte rund 28.000 Ansichten und 147 Kommentare und löste hitzige Diskussionen über Batterien, Wasserstoff und alternative Energiespeichertechnologien aus. Wir beleuchten die konstruktivsten Beiträge und sprechen über die Rolle von Subventionen, alternative Speichermethoden und die ökonomischen Faktoren, die den Einsatz von Wasserstoff beeinflussen. Gastgeber: Martin Sekura, Joh...
2024-09-18
32 min
The Voice of Converting & Flextronics
The Voice of Converting | Heike Slotta & Phuong Anh Do (FACHPACK)
For our podcast The Voice of Converting, we spoke with Heike Slotta, Executive Director Exhibitions at NürnbergMesse GmbH, and Phuong Anh Do, Manager FACHPACK. NürnbergMesse is celebrating its 50th anniversary this year – and FACHPACK is celebrating with it. Many novelties in the anniversary year Phuong Anh Do looks ahead at FACHPACK 2024 (24-26 September): “We have just reached the final phase of preparation for our supporting programme – and there are actually quite a few things that our visitors can look forward to! Firstly, there is our PACKBOX, which has been firmly established for years and is k...
2024-09-10
33 min
The Hydrogen Bar
#203 - Was? H2-Projekte werden wirklich umgesetzt?
Wichtige Investitionsentscheidungen im Fokus Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode an unserer Hydrogen Bar! In der heutigen Folge dreht sich alles um spannende und zukunftsweisende Investmententscheidungen in der Wasserstoffbranche. Wir stellen euch sechs herausragende Projekte vor, die kürzlich die sogenannte "Final Investment Decision" (FID) erreicht haben und nun auf dem Weg zur Umsetzung sind. Dabei werfen wir einen Blick auf maßgebliche Initiativen in Aberdeen, Valencia, Ostfriesland, dem Rheinland, den Niederlanden und Belgien. Von großen Elektrolyseuren und Photovoltaikanlagen bis hin zu innovativen Ökosystemen für nachhaltige Flugkraftstoffe - diese Projekte zeigen eindrucksvoll, wie die globale Wasse...
2024-09-04
28 min
Wirtschaft kompakt
Finanzwende rückt CumCum in den Fokus
Kaspersky zieht sich aus den USA zurück / NürnbergMesse zuversichtlich im Jubiläumsjahr / Wall Street zieht weiter an // Beiträge von: Felix Lincke, Michael Reiner / Moderation: Christian Sachsinger
2024-07-16
05 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 019: Innovationen und Startups auf der MedTecLive in Stuttgart (Tag 1)
Ein exklusiver Einblick in die Welt der Startups und MedTech-Innovationen Begleite uns in spannende Gespräche mit führenden Innovatoren und Startups, die die Zukunft der Medizintechnik mitgestalten. Erfahre alles über die aktuellen Trends und Möglichkeiten in der Branche. Unsere Gäste der Episode: Bettina Wild von der Nürnberg Messe Startup-HUB: https://www.linkedin.com/in/bettina-wild-6a5199164/ Luis Pardo von Neuro-XR: https://www.linkedin.com/in/luis-pardo-b944b1124/ Patricia Mattis vom Fraunhofer ITEM: https://www.linkedin.com/in/patricia-mattis-b653195a/ Maximilian Schmierer von b-REX GmbH: https://www.linkedin.com/in/maxschmierer/ Enrico Pannicke von me...
2024-06-28
26 min
Gestão em Ação
#38 Sustentabilidade e Planejamento por trás dos grandes Eventos e Congressos | NürnbergMesse Brasil
Caroline Guedes é Coordenadora Operacional de ESG da NürnbergMesse Brasil desde 202. É especialista em promover estratégias voltadas à sigla em encontros de negócios. A executiva proporciona uma visão mais abrangente do impacto da sustentabilidade, do investimento social e da governança no resultado final de grandes feiras e eventos corporativos. Há seis anos na empresa, hoje Caroline é responsável por coordenar e gerenciar as atividades operacionais de ESG também internamente. Formada em Jornalismo pela Universidade Anhembi Morumbi, em Audiovisual e Comunicação Digital pelo Senac e pós-graduanda em Sustentabilidade pela State University of NY, a especialista iniciou sua car...
2024-05-14
59 min
Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar
Chillventa auch wenn keine Chillventa ist
Die Chillventa –sicherlich allen bekannt – wird alle 2 Jahre von der NürnbergMesse veranstaltet und handelt rund um die Themen der Kälte-und Klimatechnik. Zusätzlich zu der alle zwei Jahre stattfindenden Messe bietet die Chillventa das ganze Jahr über wissenswerte Informationen für die gesamte Branche. Hr. Bertold Brackemeier von NürnbergMesse GmbH erläutert im Gespräch mit Jörg Saar welches Wissen und welche sonstigen Möglichkeiten der Kälte-Klimatechnick Branche auf dem Portal der Chillventa rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Auch Einblicke in die Entwicklung der Chillventa und der NürnbergMesse werden gegeben.
2024-05-10
20 min
Voss Late Night
VOSS LATE NIGHT - Folge 40 mit dem CEO der NürnbergMesse Group Peter Ottmann
Susanne Voss Wie war sein Weg vom Pressesprecher zum CEO? Wie hat ihn und sein Team die Erfahrung der Corona-Pandemie verändert? Und was bedeutet ihm ein „Spirit to Grow“? Susanne Voss hat Peter Ottmann, den Chef der NürnbergMesse Group, getroffen. Ein Gespräch über Teamwork, den Stolz auf ein Unternehmen und die Freude an Innovation. Der Beitrag VOSS LATE NIGHT – Folge 40 mit dem CEO der NürnbergMesse Group Peter Ottmann erschien zuerst auf Voss Late Night.
2024-05-02
36 min
Jovem Pan São José dos Campos
Falando de Negócios com Rafael Montenegro – CEO do Parque Capivari
Todas as terças-feiras dentro do Jornal da Manhã – Edição São José dos Campos a Pan abre espaço para o Danilo Magri bater um papo com grandes diretores, empresários e líderes da região do Vale do Paraíba. No episódio de hoje, recebemos Vinicius Vieira, Sócio fundador da Hiria NürnbergMesse Brasil e líder do Catarina Aviation Show
2024-03-26
20 min
FiBL Focus
Zahlen bitte! Ein Rückblick auf 25 Jahre «World of Organic Agriculture»
Schickt uns eine Nachricht Der Markt für Bio ist weltweit weiter gewachsen. Wer Details sucht findet diese alljährlich in der Statistikübersicht des FiBL. Wir haben mit der Herausgeberin und einer Datenlieferantin gesprochen. Es ist bereits ein Klassiker: Schon seit einem Vierteljahrhundert publiziert das FiBL alljährlich die Zahlen zum Weltbiomarkt. Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums von «World of Organic Agriculture» haben wir uns mit Helga Willer und Diana Schaack unter anderem über die Anfänge des Statistikjahrbuchs und die Herausforderungen bei der Datensammlung unterhalten. Helga Willer ist die Herausgeberi...
2024-03-08
22 min
Jovem Pan São José dos Campos
Falando de Negócios com Vinicius Vieira, Sócio fundador da Hiria NürnbergMesse Brasil
Todas as terças-feiras dentro do Jornal da Manhã – Edição São José dos Campos a Pan abre espaço para o Danilo Magri bater um papo com grandes diretores, empresários e líderes da região do Vale do Paraíba. No episódio de hoje, recebemos Vinicius Vieira, Sócio fundador da Hiria NürnbergMesse Brasil e líder do Catarina Aviation Show
2024-03-05
20 min
The Hydrogen Bar
#172: Wasserstoff in der kommunalen Anwendung
Kommunale Wasserstoffnutzung: Erfahrungen und Perspektiven – Expertengespräch an der Hydrogen Bar Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Hydrogen Bar Podcasts! In dieser Sonderfolge veröffentlichen wir das exklusiv für den Hydrogen Dialogue geführte Interview mit den beiden Geschäftsführern Marco Krasser von den Stadtwerken Wunsiedel und Roland Warner von Heinz. Wir bekommen tiefe Einblicke über aktuelle Projekte in den Kommunen und diskutieren die Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffnutzung. Von der Energieversorgung über die Flexibilisierung der Netze bis hin zu den Auswirkungen der CO2-Bepreisung – diese Episode beleuchtet die Komplexität des Themas und zeigt, warum ein ganzheitliche...
2024-01-17
37 min
Canal Café Brasil
LiderCast 305 - Joao Paulo Picolo
Assine o LíderCast em https://canalcafebrasil.com.br O convidado de hoje é João Paulo Picolo, que tem mais de 20 anos de experiência no setor de feiras e exibições. Trabalhou no Transamerica Expo Center, Informa Exhibitions e Reed Exhibitions, quando ampliou sua visão de mercado e adquiriu experiência em diferentes setores. Após a primeira passagem pela NürnbergMesse Brasil, de 2005 a 2009, João Paulo Picolo retornou à empresa em 2016, agora como CEO. João Paulo reposicionou a subsidiária brasileira da NürnbergMesse entre as principais organizadoras de feiras do mercado. Uma conversa sobre m...
2024-01-11
1h 27
.
LiderCast 305 - Joao Paulo Picolo
Assine o LíderCast em https://canalcafebrasil.com.br O convidado de hoje é João Paulo Picolo, que tem mais de 20 anos de experiência no setor de feiras e exibições. Trabalhou no Transamerica Expo Center, Informa Exhibitions e Reed Exhibitions, quando ampliou sua visão de mercado e adquiriu experiência em diferentes setores. Após a primeira passagem pela NürnbergMesse Brasil, de 2005 a 2009, João Paulo Picolo retornou à empresa em 2016, agora como CEO. João Paulo reposicionou a subsidiária brasileira da NürnbergMesse entre as principais organizadoras de feiras do mercado. Uma conversa sobre marketing, gestão e o jeito...
2024-01-11
1h 27
Lidercast Café Brasil
LiderCast 305 - Joao Paulo Picolo
Assine o LíderCast em https://canalcafebrasil.com.br O convidado de hoje é João Paulo Picolo, que tem mais de 20 anos de experiência no setor de feiras e exibições. Trabalhou no Transamerica Expo Center, Informa Exhibitions e Reed Exhibitions, quando ampliou sua visão de mercado e adquiriu experiência em diferentes setores. Após a primeira passagem pela NürnbergMesse Brasil, de 2005 a 2009, João Paulo Picolo retornou à empresa em 2016, agora como CEO. João Paulo reposicionou a subsidiária brasileira da NürnbergMesse entre as principais organizadoras de feiras do mercado. Uma conversa sobre m...
2024-01-11
1h 27
The Hydrogen Bar
#168 - Zu Gast an der Hydrogen Bar: Thomas Frohn von TÜV SÜD und Matthias Altmann von LBST (Teil 2)
Grüner Wasserstoff aus Südafrika: Zukunftsperspektiven und Herausforderungen für den europäischen Markt Willkommen zur neuesten Podcast-Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode nehmen wir uns erneut Zeit, um das faszinierende Thema Wasserstoff in Südafrika zu erkunden. Unsere Gäste Thomas Frohn von TÜV Süd und Matthias Altmann von Ludwig Bölkow Systemtechnik sind zurück, um über die neuesten Entwicklungen in der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie zu sprechen. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Chancen für Südafrika als potenziellen Exporteur von grünem Wasserstoff und erfahren, wie die europäischen Importeure sich...
2023-12-06
18 min
The Hydrogen Bar
#167 - Zu Gast an der Hydrogen Bar: Thomas Frohn von TÜV SÜD und Matthias Altmann von LBST (Teil 1)
Südafrikas grüner Wasserstoff: Die Zukunft erneuerbarer Energien? Willkommen an der Hydrogen Bar mit den Hosts Martin Sekura und Johannes Rössner. Heut begrüßen wir unsere Gäste Thomas Frohn von TÜV Süd und Matthias Altmann von Ludwig Bölkow Systemtechnik. Sie teilen mit uns ihre Erkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wasserstoff in Afrika, speziell in Südafrika. Wir werfen einen genaueren Blick auf den stetig wachsenden Markt für grünen Wasserstoff dort, diskutieren über aktuelle Projekte und die Zukunft dieses lebenswichtigen Industriesektors. Sie werden erfahren, wie Südafrikas bestehende Infrastruktur allmählich auf erneuerbaren Wa...
2023-11-29
29 min
The Hydrogen Bar
#166 - Wasserstoff im Diesel
Potenzial der Wasserstoffverbrennung in Dieselmotoren Willkommen zu einer neuen Folge des Hydrogen Bar Podcasts. Wir, das sind die Hosts Martin Sekura Johannes Rössner, sprechen in dieser neuen Episode über spannende Themen rund um Wasserstoff im Diesel. Wir werfen einen Blick auf die wachsende Rolle von Wasserstoffverbrennungsmotoren und ihre Vorteile, insbesondere im Zusammenhang mit der Wärmeenergieerzeugung und den Veränderungen, die bei der Umrüstung auf Wasserstoffbetrieb entstehen. Wir werden auch die Herausforderungen diskutieren, die Wasserstoff in Bezug auf Materialverträglichkeit mit sich bringt. Unser heutiges Hauptthema ist jedoch Wasserstoff im Verbrennungsmotor, insbesondere im Vergleich zur Brennstoffzelle. Wir hoffen...
2023-11-22
29 min
TALK SCIENCE
Trailer Talk Science
No Talk Science, se conecta com as novidades e os movimentos dos líderes do mercado. Junte-se a nós na busca incessante pelo conhecimento e pela transformação.
2023-11-21
00 min
RecantoCast
#62 - Estratégias de eventos corporativos: Insights com a NürnbergMesse Brasil
Neste episódio do RecantoCast, estamos trazendo insights valiosos sobre estratégias de eventos corporativos com uma das principais empresas promotoras de eventos e congressos do mundo: a NürnbergMesse Brasil. Prepare-se para mergulhar em um mundo de conhecimento que revolucionará a estratégia de negócios da sua empresa. Neste vídeo, vamos conversamos com a Maria Eduarda, Coordenadora de Marketing On Demand da NürnbergMesse Brasil, sobre uma variedade de tópicos importantes: ✔️ Benefícios de participar e promover eventos corporativos: Descubra por que a participação em eventos corporativos é fundamental para o crescimento de negócios e como promovê-los...
2023-11-09
41 min
TALK SCIENCE
1. Sistema de refrigeração para liofilizadores farmacêuticos utilizando ar
Durante o bate-papo com Marcos Tilli Reis, pudemos entender os desafios enfrentados pela indústria farmacêutica em relação a redução dos HFCs, sua eliminação dos processos farmacêuticos, assim como sobre a importância da liofilização para produtos da indústria, tendo em vista este cenário.
2023-11-08
12 min
TALK SCIENCE
2. ESG, Neutralização de Carbono e Gestão de Resíduos
Convidamos um expert em estratégias de ESG, Fernando Beltrame, com mais de 15 anos de experiência em projetos climáticos para falar sobre um assunto de extrema relevância para o mercado: ESG, Neutralização de Carbono e Gestão de Resíduos.
2023-11-08
20 min
TALK SCIENCE
3. Logística no setor farmacêutico com Nowports Brasil
Cada processo logístico na indústria farmacêutica exige bastante atenção ao planejamento, controle de informação, distribuição e armazenagem. Além disso, é preciso saber lidar com desafios como a rastreabilidade, tomando os cuidados necessários para assegurar um processo seguro e com respeito às regulamentações. Convidamos você a entender um pouco mais sobre o assunto no Conversa de Mercado, com a participação de dois especialistas da Nowports Brasil, Andre Rodrigues, Sales Directo...
2023-11-08
08 min
TALK SCIENCE
4. Clean beauty e microbioma cutâneo
Este episódio do Conversa de Mercado traz dois temas super relevantes para a indústria cosmética: Clean beauty e microbioma cutâneo. Saiba com Emiro Khury qual é a importância do "clean beauty" na indústria cosmética atual, quais são os principais benefícios da utilização de produtos de beleza que respeitam o microbioma cutâneo e como eles diferem dos produtos convencionais, e muito mais sobre o assunto!
2023-11-08
17 min
TALK SCIENCE
5. O poder da energia feminina contra o Burnout
Para a OMS (Organização Mundial de Saúde), a Síndrome de Burnout é classificada como doença ocupacional. A sua principal causa é o excesso de trabalho. E para as mulheres, esse limite tem sido alcançado com muito mais facilidade, por motivos como a competitividade no mercado e o acúmulo com as demais funções da vida doméstica e pessoal. Nesta edição do Conversa de Mercado, falaremos com a Kessie Bianco sobre como as mulheres podem lidar com esse problema.
2023-11-08
18 min
TALK SCIENCE
6. A físico-química da fibra capilar: conexão entre as propriedades e o sensorial
O desenvolvimento de produtos capilares engloba, entre outros fatores, o estudo da físico-química da estrutura capilar. Nesta edição do Conversa de Mercado, traremos o Felipe Campanaro para compartilhar uma visão mais completa sobre esse tema altamente relevante para quem atua no setor, abordando os princípios da físico-química aplicados na pesquisa e inovação de fórmulas de cuidado capilar no mercado cosmético, a relação entre a físico-química e os produtos de cuidado capilar, e muito mais!
2023-11-08
10 min
TALK SCIENCE
7. Novas oportunidades de negócios em cuidados pessoais e cosméticos com ingredientes biotech
Num contexto global de desequilíbrio ambiental, econômico e social é essencial que as empresas adotem práticas conscientes, éticas e sustentáveis, buscando inovação e valor compartilhado. Recebemos para este episódio, Juliana Nakayama, Gerente de P&D e Bruno Carillo, Diretor de Operações na Apoena Biotech, doisespecialistas para discutir o papel da bioprospecção sustentável e da biotecnologia nos negócios em higiene pessoal, perfumaria e cosméticos.
2023-11-08
24 min
TALK SCIENCE
8. Desvendando o Futuro dos Negócios: a Revolução da Cultura Analítica
Nesta conversa com Marco Marcelino, exploraremos a cultura analítica e suas implicações para os negócios contemporâneos. Você terá a oportunidade descobrir como essa tendência está moldando o futuro das empresas.
2023-11-08
17 min
TALK SCIENCE
9. Liderança na indústria cosmética
A liderança na indústria cosmética envolve um compromisso contínuo com a inovação, qualidade, sustentabilidade e a compreensão das necessidades e preferências dos consumidores. As empresas que conseguem se destacar nesse setor são aquelas que combinam uma abordagem orientada para o cliente com práticas éticas e responsáveis. É sobre isso que falaremos no episódio de hoje com a Daniela Aquino, fundadora da Linus RH.
2023-11-08
11 min
TALK SCIENCE
10. Desafio das embalagens acessíveis
No episódio de hoje, abordamos o tema: "Desafio das Embalagens Inclusivas". Juntos com Maurício Camim Filho, exploraremos como as embalagens podem evoluir com os avanços tecnológicos para tornar a experiência de compra mais acessível, principalmente para pessoas com deficiência visual.
2023-11-08
12 min
The Hydrogen Bar
#163 - IEA Hydrogen Review: Eine Analyse der weltweiten Wasserstoffnutzung
Die Wasserstoffindustrie in den nächsten Jahren: Prognosen, Kosten und Herausforderungen im Überblick Herzlich willkommen zum Podcast "Hydrogen Bar"! In dieser Episode werden Martin und Johannes die wichtigsten Fakten aus dem Bericht der Internationalen Energieagentur zur Wasserstoffindustrie diskutieren. Erfahren Sie mehr über den globalen Wasserstoffverbrauch, die Entwicklung in verschiedenen Sektoren, die Bedeutung von Elektrolyseur-Projekten und die Herausforderungen bei der Umsetzung von Wasserstoffstrategien. Also, lehnen Sie sich zurück und tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des Wasserstoffs! Werbepartner dieser Episode: NürnbergMesse GmbH / Hydrogen Dialogue Hydrogen Dialogue Summit & Expo am 06./07.12.2023 in Nürnberg...
2023-11-01
30 min
Jovem Pan São José dos Campos
Falando de Negócios com Diego Carvalho, Vice-presidente da NürnbergMesse Brasil
#panflix #sjcintegra #brasil #empreendedorismo Todas as terças-feiras dentro do Jornal da Manhã – Edição São José dos Campos a Pan abre espaço para o Danilo Magri bater um papo com grandes diretores e empresários da região. Neste episódio, recebemos Diego Carvalho, Vice-presidente da NürnbergMesse Brasil. #economia #brasil #empreendedorismo #sustentabilidade #finanças #sucesso #investimento #falandodenegocios #dinheiro #empreendedorismofeminino #negocios #carreira #ITA
2023-10-17
21 min
The Hydrogen Bar
#158: Wasserstoff aus Schrott- zumindest wenn's Aluminium ist
Der Aluminium-Reaktor aus Kanada im Probelauf Ein kanadisches Unternehmen hat zusammen mit Forschungs-Partnern einen Reaktor entwickelt, der Wasserstoff und Aluminiumoxid aus Alu-Schrott und Wasser herstellt. Die Anlage ist in kleinem Maßstab schon im Einsatz und soll bald groß skaliert werden. Da schauen wir uns natürlich sofort an, ob wir vielleicht mit alter Alufolie reich werden können. Werbepartner dieser Episode: NürnbergMesse GmbH / Hydrogen Dialogue Hydrogen Dialogue Summit & Expo am 06./07.12.2023 in Nürnberg: https://www.hydrogendialogue.com/en/tickets/ Gratis-Ticket Hydrogen Bar Rabattcode "HD23BAR" Gastgeber: Martin Sekura und Johannes Roessn...
2023-09-27
23 min
The Hydrogen Bar
#157: Wer bietet weniger? Die neue Wasserstoff-Bank und ihre Auktionen
Die neue European Hydrogen Bank nimmt den Betrieb auf Etwa ein Jahr nach der Ankündigung durch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nimmt die European Hydrogen Bank im November ihren Betrieb auf. Der erste Fördergeld-Topf ist nicht weniger als 800 Millionen Euro wert - und er wird versteigert! Das schauen wir uns mal genauer an. Werbepartner dieser Episode: NürnbergMesse GmbH / Hydrogen Dialogue Hydrogen Dialogue Summit & Expo am 06./07.12.2023 in Nürnberg: https://www.hydrogendialogue.com/en/tickets/ Gratis-Ticket Hydrogen Bar Rabattcode "HD23BAR" Gastgeber: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns...
2023-09-20
24 min
INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.
Die Corona-Pandemie als Innovation Boost – Digitalisierungsbeschleunigung am Beispiel der NürnbergMesse
Im Gespräch mit Dr. Michael Melcher, Executive Director Digital Products & Platforms, Head of Digital Network, NürnbergMesse Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zum Linkedin-Profil von Dr. Martin Allmendinger, https...
2023-03-20
51 min
EE Times Current
Embedded World 2023 Recap
The embedded world conference is back. We scour every corner of the NürnbergMesse to provide you with the latest trends and demos in key areas such as AI, IoT, autonomous systems, safety and security, SoC design, embedded vision, etc.
2023-03-18
22 min
Sudene Sonora
Sudene articula realização de roadshow para o fortalecimento da cadeia de hidrogênio verde no Nordeste
A Sudene articulou a realização de um evento no Ceará para debater o fortalecimento da cadeia de hidrogênio verde no Nordeste. O encontro será realizado nos dias 22 e 23 de junho de 2023, em Fortaleza (CE), com o tema “Cenários para Investimentos e o Desenvolvimento da Indústria do Hidrogênio Verde no Nordeste Brasileiro”. A agenda foi proposta durante encontro com representantes da Sudene, Câmara Brasil Alemanha, SENAI/RN e ecretaria de Relações Institucionais do Governo do Estado do Ceará e NürnbergMesse Brasil. Ouça os detalhes no podcast.
2023-03-13
01 min
#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam
#70- BIOFACH 2023 – Superfoods gehen durch eine Delle – toller Peru-Stand überzeugt
Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel öffnete vom 14. bis 17. Februar 2023 in Nürnberg ihre Tore. Mehr mehr als 2.700 Aussteller aus 95 Ländern darunter mehr als 20 Aussteller aus Peru. Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH treffen sich in Nürnberg alljährlich im Februar etwa 35.000 Fachbesucher aus 135 Ländern. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt – von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken.
2023-02-18
26 min
Stadt-Gespräch | Der Podcast für Nürnberg
Einblicke in die NürnbergMesse - Talk mit CEO Peter Ottmann
Peter Ottmann ist CEO der NürnbergMesse Group. Marvin Fleischmann hat ihn in seinem Büro besucht und viele interessante Einblicke bekommen. Welche Bedeutung hat die Messe für unsere Stadt? Wie profitieren wir davon und wie sieht der Job als Messe CEO genau aus? Ein unterhaltsamer Talk mit vielen Lachern. // Redaktionsschluss für diese Ausgabe: 08.09.22 - 10:30 UhrUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-09-29
26 min
Humulus lupulus
058 - Auf ein Bier in Nürnberg
Hi zusammen und herzlich willkommen zur Folge 058 – Auf ein Bier in Nürnberg! Christoph spricht mit Stefanie Haug über die GaLaBau in Nürnberg. Stefanie ist seit über 7 Jahren bei der NürnbergMesse im Marketing tätig und für die baufachlichen Messen zuständig, darunter auch die GaLaBau. In ihrer Rolle als Public Relations Managerin ist sie regelmäßig bei Pressekonferenzen am Mikrofon zu sehen und zu hören und nun für Humulus Lupulus erstmals am Podcast-Mikrofon! Prost und viel Spaß beim Reinhören wünschen Christoph und Markus.
2022-09-09
37 min
INFRACAST: Concessões, Parcerias Público-Privadas e Privatizações
#81 - Os quatro grandes desafios do profissional de Infraestrutura | ARENA INFRACAST
Nos dias 28 e 29 de abril de 2022, em São Paulo, aconteceu o ARENA INFRACAST, o primeiro evento do Infracast realizado juntamente com a Hiria NürnbergMesse e correalizado pela B3. Um evento que alinhou teoria e prática, reunindo grandes autoridades do setor de infraestrutura. No primeiro dia de evento, o painel que deu início as discussões teve como tema a carreira do profissional de infraestrutura, as habilidades que necessitam ser desenvolvidas pelo operador deste setor e o que o mercado espera. Para dar início ao assunto, assistimos a um vídeo enviado por Tarcila Jo...
2022-07-26
1h 02
Promoview
B.O do Marketing com P.O. - O futuro das Feiras de Negócios
Neste episódio o especialista em Live Marketing Paulo Octavio Pereira de Almeida, o P.O, recebe convidados para investigar como será o comportamento do setor de feiras de negócios diante da transformação digital decorrente da grande crise da Covid no início destes anos 20. Os convidados deste episódio do B.O. do Marketing são os especialistas em feiras de negócios João Paulo Picolo, CEO e Diego Carvalho VP de crescimento e experiências ambos da NürnbergMesse Brasil que é a subsidiária do Grupo NürnbergMesse aqui no país. A organização é...
2022-03-31
1h 03
Verpackt und Zugeklebt
Das sollten Sie über die FACHPACK 2021 wissen - 017
Dieser Podcast ist ein absolutes Muss, als Vorbereitung auf die FACHPACK 2021. Unsere Gesprächspartner sind heute Heike Slotta, Excecutive Director der NürnbergMesse und Phillip Blass, Director der FACHPACK. Die FACHPACK ist ein wichtiger Wegweiser für die europäische Verpackungsindustrie und ihre Kunden. Eine kompakte, dreitägige Arbeitsmesse, auf der Verpackungsthemen tatsächlich angepackt werden. Wir sprechen heute über das FACHPACK-Trendradar 2.0, also was die wirklich heißen Trends der Verpackungsbranche sind. Des Weiteren erfahren wir mit welchen Neuigkeiten wir auf der FACHPACK rechnen können und wie man das meiste aus seinem Messebesuch herausholt. Meh...
2021-09-03
28 min
COACHcast- carreiras e negócios
#78 | Diego de Carvalho - carreira com propósito
Diego de Carvalho - VP of Growth and Customer Experience na NürnbergMesse Brasil. Da hotelaria para o mundo de eventos e empreendedorismo. Conheça a trajetória deste profissional, que levou seu conhecimento também ao setor público. DIEGO DE CARVALHO - Linkedin. Empreendedor - Instagram https://goldbeehoney.com.br/
2021-07-29
30 min
STORYWELT
RUN #40 mit Kommunikationschef der NürnbergMesse Dr. Ulf Santjer
In der heutigen Folge soll es um die NürnbergMesse gehen. Wer aus der Metropolregion kommt, der weiß, dass erfolgreiche Messen positive Auswirkungen auf die ganze Region haben. Seit knapp einem Jahr können nun aber keine Großveranstaltungen am schönen Nürnberger Messezentrum stattfinden, was das Unternehmen und dessen Kommunikationschef Dr. Ulf Santjer zum Umdenken zwingt. Ulf spricht mit uns über die Thema Krisenkommunikation, digitale Messen und die Umfunktionierung zum Impfzentrum.
2021-02-24
27 min
Handelskraft Digital.Business.Talk.
Handelskraft #014: Messe der Zukunft. Mit Dr. Martin Kassubek
Leere Hallen und eine unsichere Zukunft. Das ist die Realität in Zeiten der Pandemie für Messegesellschaften. Hat Messe Zukunft? Und wenn ja, wie sieht die Messe der Zukunft aus? Dr. Martin Kassubek, Vice President Corporate & Digital Development der NürnbergMesse erklärt im Gespräch mit Handelskraft Digital Business Analyst Oliver Kling, wie digitale Messeprodukte aussehen können und was es braucht, sie inhouse kundenzentriert zu entwickeln.
2020-09-26
1h 00
Zeit für Bayern
Die AFAG-Könickes - Messen als Familientradition
Neben der großen "NürnbergMesse" gehört seit 70 Jahren die "AFAG" fest zum Nürnberger Messeleben dazu, zum Beispiel mit der Verbrauchermesse Consumenta. In dem Familienunternehmen hat gerade die jüngste Söhne-Generation das Ruder übernommen.
2018-10-25
24 min
marketing-BÖRSE Podcast
NürnbergMesse, Die Drehscheibe für Kundenkommunikation
Dieses Webinar fand in Nürnberg auf den mailingtagen statt. Die Messe konnte 8.150 Besucher anlocken. Mehr dazu hier.
2009-06-25
00 min